• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie

Salbe Acyclovir - Zusammensetzung, Verwendung, Merkmale und Kontraindikationen

Acyclovirsalbe ist ein Medikament mit antiviraler Wirkung, das nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Anweisungen zur Verwendung dieses Medikaments weisen darauf hin, dass es zur Behandlung bestimmter Arten von Viruserkrankungen mit Manifestationen auf der Haut und bei Kindern verschrieben werden kann. Acyclovir-Acry-Salbe hat eine ähnliche Zusammensetzung. In Apotheken können Sie mehrere weitere Unterarten dieser Salbe kaufen. Ein zusätzliches Präfix zum Hauptnamen gibt nur den Hersteller des Arzneimittels an.

Zusammensetzung und pharmakologische Eigenschaften der Salbe Acyclovir

Der Hauptwirkstoff der Salbe ist Aciclovir, das zur Gruppe der synthetischen Analoga von Desoxyguanidin gehört. Diese Substanz ist Bestandteil der DNA. Acyclovir wirkt gegen Herpes-simplex-Viren des ersten und zweiten Typs, die nicht nur Herpes, sondern auch Gürtelrose und Windpocken verursachen. Die Salbe zeigt eine mäßige Aktivität, wenn sie Epstein-Barr-Viren und Cytomegaloviren ausgesetzt wird.

Nach dem Auftragen auf die Haut dringt die Aciclovirsalbe direkt in Zellen ein, die mit dem Mikroorganismus, dh dem Virus, infiziert sind. In Zellen interagiert Aciclovir mit den Enzymen von Viren, stört deren normale Entwicklung und somit wird die Fortpflanzungskette von Krankheitserregern unterbrochen. Das Medikament hat keine Wirkung auf gesunde Zellen..

Bei Anwendung auf intakter Haut tritt praktisch keine Absorption der Salbe auf. Bei der Behandlung geschädigter Haut dringen die Bestandteile des Arzneimittels in geringer Menge in den allgemeinen Blutkreislauf ein, werden jedoch schnell von den Nieren ausgeschieden.

Acyclovir zur äußerlichen Anwendung ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: 5% Salbe und 5% Creme sowie 3% Salbe zur Behandlung von Augenkrankheiten. Zusätzlich zum Stoppen der Vermehrung des Virus, wenn eines der oben genannten Mittel auf die Haut aufgetragen wird:

  • Die Schmerzempfindlichkeit nimmt ab.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Ausbreitung von Hautausschlägen im ganzen Körper ist verringert.
  • Das Risiko von Komplikationen wird reduziert..
  • Krustenbeschleunigung beschleunigt.

Durch die Verwendung von Acyclovir können Sie den Zeitpunkt der Genesung minimieren, und Bewertungen von Personen, die diese Salbe verwenden, haben diese Tatsache wiederholt bestätigt.

Angaben zur Ernennung

Traditionell wird das Medikament gegen Herpes eingesetzt, aber sein Anwendungsbereich ist viel breiter. Die Gebrauchsanweisung der Aciclovir-Salbe gibt an, dass sie zur Behandlung von:

  • Herpesausbrüche im zweiten oder dritten Stadium ihrer Entwicklung.
  • Herpetische Keratitis.
  • Gürtelrose und Windpocken.

Die Verwendung von Aciclovirsalbe aus Herpes kann die weitere Ausbreitung von Vesikeln verhindern. Das Medikament ist nicht nur bei der Entwicklung von Herpesausschlägen auf der Haut wirksam, es wird auch zur Behandlung von Schleimhäuten der äußeren Geschlechtsorgane verschrieben. Salbe kann bei der Behandlung von herpetischer Stomatitis verwendet werden.

Es ist am besten, mit der Anwendung des Arzneimittels im frühesten Stadium der Herpes-Exazerbation zu beginnen. Nur in diesem Fall garantiert der Hersteller die höchste therapeutische Wirkung. Das Medikament ist auch wirksam bei der Verschlimmerung von Herpesinfektionen, die nach einer Chemotherapie in der postoperativen Phase und bei HIV-infizierten Menschen auftreten..

Können Augenlider und Augenschleimhäute mit Aciclovir verschmiert werden? Zur Behandlung der Augenlider können Sie die übliche 5% ige Salbe verwenden. Wenn jedoch eine Behandlung des inneren Augenlids erforderlich ist, ist eine spezielle Augensalbe erforderlich, die nur 3% Aciclovir enthält.

Acyclovir Acry Salbe wird in den gleichen Fällen wie ein normales Medikament verwendet. Beide Medikamente sind mit den gleichen Eigenschaften und Wirkmechanismen auf das Virus ausgestattet..

Kontraindikationen

Aciclovir in Form einer Salbe wird nicht verschrieben, wenn die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem Hauptbestandteil des Arzneimittels oder gegenüber Zusatzstoffen erhöht ist. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wurden keine erweiterten klinischen Studien durchgeführt. Daher sollte Acyclovir-Salbe während der Schwangerschaft und während des Stillens streng von einem Arzt verschrieben werden.

Merkmale der Behandlung mit Acyclovir-Salbe

Damit das Medikament den größtmöglichen Nutzen bringt und nicht zur Entwicklung von Nebenwirkungen führt, müssen Sie wissen, wie man Acyclovir verschmiert, wie viel es verwendet und wie häufig es täglich angewendet wird. Die wichtigsten Regeln für die Verwendung von Aciclovir-Salbe:

  • Vor dem Auftragen der Salbe müssen alle Kosmetika und anderen Medikamente von der Hautausschlagstelle entfernt werden.
  • Die Salbe wird nur mit einem Handschuh oder mit einem Finger in der Fingerspitze aufgetragen. Dies soll verhindern, dass Herpesvirus in die gesunde Haut eindringt..
  • Tragen Sie das Medikament von der Peripherie in die Mitte auf. Die Arzneimittelschicht sollte dünn, aber ausreichend dicht sein und den gesamten Bereich der Hautausschläge abdecken.
  • Die Häufigkeit der Anwendung der Salbe pro Tag beträgt 5-6 mal, das Intervall zwischen den Anwendungen sollte mindestens 4 Stunden betragen. Bei der Behandlung älterer Patienten wird Acyclovir mit einer Anwendungshäufigkeit von höchstens dreimal täglich verschrieben.
  • Nach der Verteilung des Arzneimittels muss vermieden werden, dass es mindestens anderthalb Stunden lang Wasser ausgesetzt wird.
  • Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis der resultierende Ausschlag austrocknet. Der Therapieverlauf sollte jedoch nicht weniger als fünf Tage betragen, auch wenn alle Hautausschläge verschwunden sind. Die Behandlungsdauer sollte 10 Tage nicht überschreiten. Für den Fall, dass die Symptome von Herpes während dieser Zeit nicht verschwinden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Wenn ein Kind Windpocken entwickelt, wird Acyclovir-Salbe nur verwendet, wenn die Krankheit bei hohen Temperaturen und einer großen Anzahl von Vesikeln am Körper auftritt. Zusätzlich zur äußerlichen Anwendung des Arzneimittels kann der Arzt diesen Kindern eine Behandlung mit systemischen antiviralen Arzneimitteln und gegebenenfalls die Verwendung von Antipyretika verschreiben.

Acyclovir mit Windpocken in Form einer Salbe wird am häufigsten Erwachsenen verschrieben. Diese Infektion bei erwachsenen Patienten ist normalerweise schwerwiegender, und die Verwendung von Salbe lindert Schmerzen und verhindert die weitere Bildung von Hautausschlägen auf der Haut.

Wichtig! Es muss daran erinnert werden, dass das Auftragen von Aciclovir auf die Haut die Übertragung von Infektionen auf andere Menschen nicht verhindert. Daher sollte in der Zeit der Verschlimmerung der Herpesinfektion der Kontakt mit anderen Menschen eingeschränkt werden.

Acyclovir-Augensalbe, dh 3% des Arzneimittels, wird zur Behandlung von Herpes-Keratitis und anderen Viruserkrankungen der Augenschleimhäute verschrieben.

Seine Anwendung hat seine eigenen Eigenschaften:

  • Die Salbe muss hinter dem Bindehautsack platziert werden.
  • Das Arzneimittel wird nicht mehr als fünfmal täglich und der allgemeine Therapieverlauf nicht länger als drei Tage angewendet. Die Einhaltung dieser Regel reduziert die Nebenwirkungen von Aciclovir.
  • Während der Behandlung verweigern Sie Kontaktlinsen.

Es muss daran erinnert werden, dass bei einigen Krankheiten die alleinige Anwendung einer antiviralen Salbe nicht ausreicht. Ein Augenarzt kann die Notwendigkeit der Verwendung von Augentropfen mit einem bestimmten Wirkmechanismus erkennen..

Was ist bei der Verwendung von Aciclovir zu beachten?

Für Patienten mit Herpes ist es ratsam, die Aciclovir-Salbe immer zur Hand zu haben. Auf diese Weise können Sie es sofort nach Auftreten der ersten Anzeichen einer Verschlimmerung des Virus einsetzen - Brennen und Schmerzen. Wie die Praxis zeigt, begann die Anwendung der Salbe erst früher, um die Bildung einer großen Anzahl schmerzhafter Hautausschläge zu vermeiden. Salbe für Kinder sollte nur nach Indikationen verschrieben werden, nicht zusammen mit einer milden Form von Windpocken verwenden.

Wenn Sie Acyclovir als externes Mittel zur Anwendung von Herpes genitalis verwenden, müssen Sie daran denken, dass dieses Medikament den Sexualpartner nicht schützt. Daher sollten sexuelle Kontakte während des gesamten Zeitraums der Hautausschläge verboten werden.

Die therapeutische Wirkung von Aciclovir wird auch durch den Zustand des Immunsystems bestimmt. Bei schwerer Immunschwäche müssen nicht nur externe, sondern auch systemische antivirale Mittel sowie Immunmodulatoren verwendet werden.

Was ist Aciclovir Creme oder Salbe zu wählen?

Diese beiden Darreichungsformen haben den gleichen Gehalt an Hauptwirkstoff - 5% Aciclovir. Sie unterscheiden sich in der Textur. Die Salbe hat mehr Fettbasis in ihrer Zusammensetzung, ist daher dichter und wirkt dadurch länger und besser. Die Creme hat eine leichte Textur und wird normalerweise zur Behandlung der Schleimhäute der Genitalien und der Innenseite der Lippen bei Herpesausbrüchen empfohlen.

Beim Auftragen der Salbe können sich Schmerzen und Brennen verstärken. Einige Patienten haben allergische Reaktionen in Form von Schwellungen, Rötungen und einem kleinen Ausschlag. Wenn diese Veränderungen festgestellt werden, wird die Salbe von der Haut abgewaschen und eine weitere Behandlung sollte von einem Arzt verordnet werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Salbe ordnungsgemäß aufbewahren. Ein ungeöffnetes Röhrchen wird 2 Jahre ab Ausstellungsdatum an einem kühlen Ort gelagert. Das geöffnete Rohr muss innerhalb eines Jahres verbraucht werden, danach muss es entsorgt werden..

Die Kosten für Aciclovir und Medikamente mit ähnlicher Wirkung

Der Preis für ein inländisches Medikament ist am günstigsten - eine kleine Tube mit einem Medikament kostet ab 15 Rubel. Die in Deutschland hergestellte Acyclovir Sandoz Salbe zeichnet sich durch hohe Kosten aus. Seine Kosten beginnen bei 150 Rubel, obwohl es in Bezug auf Zusammensetzung und Wirkmechanismus keine besonderen Unterschiede zur russischen Droge aufweist.

Die bekanntesten und am häufigsten verschriebenen Analoga der Aciclovir-Salbe für den Wirkstoff:

  • Zovirax
  • Cyclovir
  • Vivorax
  • Virolex
  • Herpesin
  • Lisavir
  • Provirsan
  • Medovir

Herpesinfektion ist eine Krankheit, die nicht vollständig besiegt werden kann. Um die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Exazerbation zu verringern, sollten Sie sich an einen qualifizierten Arzt wenden, der die Behandlung anhand der Diagnose verschreibt. Und Acyclovir kann in diesem Regime nicht nur in Form von Salbe, sondern auch in Form von Tabletten enthalten sein.

Bewertungen

„Acyclovir ist eine ausgezeichnete Salbe gegen Fieberbläschen auf den Lippen. Aber mit einer Einschränkung - es muss fast unmittelbar nach dem Auftreten von Juckreiz und anfänglicher Rötung angewendet werden. Wenn dieser Moment verpasst wird, können wir das Auftreten von großflächigen und sehr schmerzhaften Hautausschlägen erwarten. "

„Fast jeden Frühling und Herbst tritt ein Rückfall von Herpes genitalis auf. Während dieser Zeit trinke ich die vom Arzt verschriebenen Medikamente und trage gleichzeitig Acyclovir-Creme auf. Sie zieht gut ein und reduziert die Beschwerden erheblich. “ -

Alle Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Und es ist keine Anweisung zur Selbstbehandlung. Wenn Sie sich unwohl fühlen, konsultieren Sie einen Arzt.

Aciclovir (Aciclovir)

Der Inhaber der Registrierungsbescheinigung:

Darreichungsform

reg. Nr.: LS-000486 vom 01.06.10 - Unbegrenzt
Acyclovir

Freisetzungsform, Verpackung und Zusammensetzung des Arzneimittels Acyclovir

Salbe zur äußerlichen Anwendung 5%1 g
Aciclovir50 mg

10 g - Aluminiumtuben (1) - Kartons.

pharmachologische Wirkung

Ein antivirales Mittel zur äußerlichen Anwendung, ein synthetisches Analogon von Purinnukleosid. Die Thymidinkinase virusinfizierter Zellen wandelt Aciclovir durch eine Reihe aufeinanderfolgender Reaktionen aktiv in Aciclovirmono-, -di- und -triphosphat um. Letzteres interagiert mit der viralen DNA-Polymerase und integriert sich in die DNA, die für neue Viren synthetisiert wird. Somit wird defekte virale DNA gebildet, was zur Unterdrückung der Replikation neuer Generationen von Viren führt.

Acyclovir ist gegen Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2, Varicella-Zoster-Virus, Epstein-Barr-Virus und Cytomegalovirus wirksam.

Pharmakokinetik

Indikationen der Wirkstoffe des Arzneimittels Acyclovir

Hautinfektionen durch Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2, einschließlich Herpes genitalis und Herpes lippen; Gürtelrose; Windpocken.

Öffnen Sie die Liste der Codes ICD-10
ICD-10-CodeIndikation
A60Anogenitale herpetische Virusinfektion [Herpes simplex]
B00Herpes-simplex-Virus-Infektionen [Herpes-simplex]
B01Windpocken [Varizellen]
B02Gürtelrose [Herpes zoster]

Dosierungsschema

Äußerlich. 4-6 mal täglich (alle 4 Stunden) mit einer dünnen Schicht auf die betroffenen und angrenzenden Hautbereiche auftragen. Das Medikament wird entweder mit einem Wattestäbchen oder mit sauberen Händen aufgetragen, um eine zusätzliche Infektion der betroffenen Bereiche zu vermeiden. Die Therapie sollte fortgesetzt werden, bis sich eine Kruste auf den Vesikeln bildet oder bis sie vollständig verheilt sind. Die Therapiedauer beträgt durchschnittlich 5 Tage und sollte 10 Tage nicht überschreiten.

Es ist wichtig, die Behandlung einer wiederkehrenden Infektion während der Prodromalphase oder ganz am Anfang der Infektion zu beginnen.

Die Behandlungsdauer beträgt mindestens 5 Tage. Ohne Heilung kann die Behandlung bis zu 10 Tage fortgesetzt werden. Wenn die Symptome länger als 10 Tage anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt..

Nebenwirkung

Bestimmung der Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100, Lokale Reaktionen: selten - am Ort der Anwendung kann ein mit der Zeit verstrichenes Brennen auftreten, trockene Haut, Juckreiz, selten - Erythem, Kontaktdermatitis der Ort der Anwendung. Bei Kontakt mit Schleimhäuten ist eine Entzündung möglich.

Vom Immunsystem: sehr selten - anaphylaktische Reaktionen, einschließlich Angioödem und Urtikaria.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen Aciclovir und Valaciclovir; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Vorsichtsmaßnahmen: Schwangerschaft; Stillzeit (Stillen); Austrocknung; Nierenversagen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Aciclovir während der Schwangerschaft ist in Fällen möglich, in denen der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt..

Falls erforderlich, sollte die Anwendung während der Stillzeit über die Beendigung des Stillens entscheiden.

Verwendung bei eingeschränkter Nierenfunktion

Es wird nicht für schwere Nierenfunktionsstörungen empfohlen..

Bei Nierenversagen ist eine Dosisanpassung erforderlich.

Es ist zu beachten, dass sich bei Verwendung von Aciclovir aufgrund der Bildung eines Niederschlags aus Aciclovir-Kristallen ein akutes Nierenversagen entwickeln kann, was besonders bei schneller iv Verabreichung, gleichzeitiger Anwendung nephrotoxischer Arzneimittel bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und unzureichender Wasserbelastung wahrscheinlich ist.

Bei der Verwendung von Aciclovir muss die Nierenfunktion überwacht werden (Bestimmung des Harnstoffstickstoffspiegels im Blut und des Kreatinins im Blutplasma)..

Anwendung bei Kindern

Anwendung bei älteren Patienten

spezielle Anweisungen

Aciclovir in Form von Darreichungsformen zur äußerlichen Anwendung sollte nicht auf die Schleimhäute von Mund, Augen und Vagina aufgetragen werden.

Wechselwirkung

Bei äußerer Anwendung von Aciclovir wurde keine klinisch signifikante Arzneimittelwechselwirkung festgestellt.

Immunstimulanzien - Die Wirkung von Aciclovir kann verstärkt werden.

Acyclovir

Zusammensetzung von Aciclovir

Laut der medizinischen Wikipedia enthält die Zusammensetzung der Salbe, Creme, Tabletten und Injektionslösung als Wirkstoff ein antivirales Arzneimittel - Acyclovir (INN - Aciclovir) in loser Schüttung entsprechend der Dosierungsform des Arzneimittels: 1 Gramm Salbe - 50 mg; 1 Gramm Augensalbe - 30 mg; 1 Gramm Sahne - 50 mg; 1 Tablette - 200 mg oder 400 mg; 1 Flasche mit Lyophilisat - 250 mg, 500 mg oder 1000 mg.

Zusätzliche Arzneimittelbestandteile können je nach Hersteller variieren.

Freigabe Formular

Das Arzneimittel Acyclovir wird hergestellt in Form von:

  • Tabletten Nr. 10-100;
  • Lyophilisat in Flaschen Nr. 1;
  • Salben und Cremes in Röhrchen von 2-30 Gramm;
  • Augensalbe in Röhrchen von 2-5 Gramm.

pharmachologische Wirkung

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Die offizielle Anmerkung zum Medikament Acyclovir klassifiziert seinen Wirkstoff als eine Gruppe von antiviralen (antiherpetischen) Therapeutika, die synthetische Analoga von Purinnukleosid sind, die die Replikation von Virusstämmen von Varicella zoster (Windpocken, Gürtelrose), Cytomegalovirus, Epstein-Bar-Virus 1 hemmen können Herpes-simplex-Virus Typ 2 und Typ 2 (Herpes-simplex).

In infizierten Zellen, einschließlich des viralen Enzyms Thymidinkinase, wird Aciclovir infolge des Phosphorylierungsprozesses in Monophosphat umgewandelt. Dann geht Monophosphat unter dem Einfluss der Guanylatcyclase in die Form von Diphosphat und anschließend unter dem Einfluss einiger zellulärer Enzyme in die Form von Triphosphat über. Da Aciclovir in gesunden, nicht virusinfizierten Zellen kein Substrat für das Thymidinkinaseenzym ist, ist es für die direkte Exposition gegenüber Viren hoch selektiv und für andere Zellen des menschlichen Körpers von geringer Toxizität.

Gegenwärtig sind drei Mechanismen der Hemmwirkung des Arzneimittels in Form von Triphosphat auf die virale DNA-Replikation bekannt, nämlich: die kompetitive Substitution von Desoxyguanosintriphosphat bei der DNA-Synthese; beim Einführen in die synthetisierte DNA-Kette und Beenden ihrer Verlängerung; bei der Unterdrückung des viralen Enzyms DNA-Polymerase. Infolge dieser Prozesse im menschlichen Körper wird die weitere Virusreplikation blockiert. Die hohe Spezifität und Selektivität des Wirkstoffs des Arzneimittels beruht auch auf seiner vorherrschenden Kumulation in den mit dem Virus infizierten Zellen.

Die Verwendung des Arzneimittels gegen Herpesinfektionen verhindert das Auftreten frischer Elemente des Hautausschlags, verringert die Wahrscheinlichkeit, viszerale Komplikationen und Hautverbreitung zu entwickeln, beschleunigt die Bildung äußerer Krusten und verringert die Schmerzen in der akuten Phase der Behandlung von Gürtelrose. Es wird auch eine gewisse immunstimulierende Wirkung beobachtet..

Acyclovir-Tabletten werden nach oraler Verabreichung nur teilweise im Darm resorbiert. Die Absorption des Arzneimittels erfolgt aufgrund seiner geringen Lipophilie im Durchschnitt um 20%, wovon Aciclovir-Tabletten eine Bioverfügbarkeit im Bereich von 15 bis 30% aufweisen. Trotzdem sind solche Konzentrationen des Therapeutikums für den wirksamen Kampf gegen Virusinfektionen völlig ausreichend. Parallel dazu hat das aufgenommene Essen fast keinen Einfluss auf die Absorption. Mit zunehmender Dosierung wird eine Abnahme der Bioverfügbarkeit festgestellt.

Bei einer oralen täglichen Einnahme von 1000 mg (5 mal 200 mg) beträgt die nach 1,5 bis 2 Stunden beobachtete Cmax 0,7 μg / ml, die Cmin 0,4 μg / ml. Die Serumproteinbindung variiert zwischen 9 und 33%. Eingeführtes Aciclovir iv (intravenös) oder oral (innen) passiert die Blut-Hirn-Schranke und die Plazenta. In therapeutischen Konzentrationen dringt es in die Gewebe / Organe des menschlichen Körpers ein, einschließlich: Gehirn, Darm, Muskeln, Leber, Milz, Lunge, Gebärmutter, Nieren, Tränenflüssigkeit, Muttermilch, Kammerwasser, Sperma, Vaginalsekrete und Schleimhäute, Fruchtwasser und Herpes Blasen. Es kommt in Liquor cerebrospinalis in der halben Konzentration vor als im Plasma. Bei Einnahme von 1000 mg pro Tag liegt der Gehalt des Arzneimittels in der Muttermilch im Bereich von 0,6 bis 4,1% des Serumspiegels, was bedeutet, dass das Baby eine tägliche Dosis des Arzneimittels von etwa 0,3 mg / kg erhält.

Stoffwechselumwandlungen des Wirkstoffs finden in der Leber unter Bildung des Hauptstoffwechselprodukts 9-Carboxymethoxymethylguanin statt. Durch tubuläre Sekretion sowie glomeruläre Filtration wird es zu 62-91% in unveränderter Form und zu ca. 14% in Form von 9-Carboxymethoxymethylguanin von den Nieren ausgeschieden. Weniger als 2% des Arzneimittels werden vom Darm ausgeschieden, nur seine Spurenmengen sind gering.

Während einer einzelnen 6-stündigen Hämodialysesitzung werden ungefähr 60% des Wirkstoffs des Arzneimittels herausgefiltert. Bei der Peritonealdialyse wird keine signifikante Änderung seiner Clearance beobachtet.

Bei erwachsenen Patienten dauert die orale Verabreichung von T1 / 2 ungefähr 3,3 Stunden, die iv-Verabreichung ungefähr 2,5 Stunden. Bei Kindern unter 18 Jahren beträgt T1 / 2 ungefähr 2,6 Stunden. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Ausscheidungsrate, aber T1 / 2 steigt leicht an.

Bei schwerem chronischem Nierenversagen kann T1 / 2 20 Stunden erreichen. Abhängig von KK (Kreatinin-Clearance) bei erwachsenen Patienten mit Nierenversagen beträgt T1 / 2 im Durchschnitt: KK 50-80 ml / min - 3 Stunden; KK 15-50 ml / min - 3,5 Stunden; der Zustand der Anurie - 19,5 Stunden; Hämodialyse - 5,7 Stunden; ambulante permanente Peritonealdialyse - 14-18 Stunden.

Acyclovir-Salbe und Acyclovir-Creme werden bei Anwendung auf intakte (intakte) Haut-Integumente nicht tatsächlich absorbiert. Der Wirkstoff der lokalen Darreichungsformen dieses Arzneimittels sowie die Produkte seines Stoffwechsels werden in Serum und Urin nicht nachgewiesen. Bei der Anwendung der äußeren Formen des Arzneimittels auf strukturell betroffene / betroffene Haut wird eine mäßige Absorption der Inhaltsstoffe der Creme und der Acyclovir-Salbe beobachtet, von denen einige dennoch in das Blutplasma und anschließend in den Urin eindringen.

Bei Patienten mit normaler Nierenfunktion beträgt die Serum-Cmax des Arzneimittels ungefähr 0,28 μg / ml, bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz erreicht der Plasmagehalt des Wirkstoffs Werte bis zu 0,78 μg / ml.

Ungefähr 9,4% der täglichen Dosis werden über die Nieren ausgeschieden..

Acyclovir Augensalbe überwindet leicht das Hornhautepithel und erzeugt einen therapeutischen Spiegel des Arzneimittels in der intraokularen Flüssigkeit. Derzeit existieren keine Methoden zur Bestimmung des Wirkstoffs dieses Arzneimittels in Form einer Augensalbe im Blutserum. Eine geringe Konzentration des Arzneimittels wird nur im Urin bestimmt und ist therapeutisch nicht signifikant..

Anwendungshinweise

Acyclovir-Akri-Tabletten (Akos, Nizhpharm) und andere Hersteller sowie Lyophilisat (z. B. Belmedpreparat-Produktion) sind zur Vorbeugung und / oder Therapie von primären, sekundären und wiederkehrenden Infektionskrankheitszuständen angezeigt, die durch Herpes-Typ-I- und -II-Virusstämme hervorgerufen werden Simplex (Herpes simplex), einschließlich seiner Genitalform, und ein Stamm von Varicella zoster (Gürtelrose und Windpocken). Die systemische Anwendung dieser Dosierungsformen des Arzneimittels kann sowohl bei Patienten mit normaler Immunität als auch bei Patienten mit Immunschwäche, einschließlich HIV-Infektion und Bedingungen nach der Transplantation, praktiziert werden.

Acyclovir-Gel und Salbe (Acre, Synthesis, Ozone, Vertex usw.) werden äußerlich bei der Behandlung (meist komplex) von Herpes-Hautausschlägen verwendet, die durch Stämme des Herpes simplex Typ I und II (einschließlich seiner Genitalform) hervorgerufen werden, sowie bei der Behandlung äußerer Manifestationen Gürtelrose und Windpocken.

Augensalbe wird zur Behandlung von Herpeskeratitis verwendet, die durch Herpes simplex Typ I und II-Stämme hervorgerufen wird (zuvor können Sie Reinigungstropfen für die Augen verwenden)..

Kontraindikationen

Gegenanzeigen für die Verabreichung von Tabletten, Lyophilisat und allen äußeren Formen des Arzneimittels umfassen: persönliche Überempfindlichkeit des Patienten gegen den Wirkstoff oder zusätzliche Bestandteile der Dosierungsform; persönliche Überempfindlichkeit gegen Valaciclovir; Alter bis zu 2 Jahren (für Tabletten); Stillen (für Lyophilisat und Tabletten).

Schwangere und stillende Frauen müssen die äußeren Formen des Therapeutikums sorgfältig anwenden. orale und injizierbare Formen - schwangere Frauen, Patienten mit neurologischer Beeinträchtigung, Nierenversagen (mögliche nephrotoxische Wirkungen), Dehydration, neurologische Reaktion auf Zytostatika (einschließlich Anamnese).

Nebenwirkungen

Tablettierte Darreichungsformen des Arzneimittels können in einigen Fällen die folgenden Nebenwirkungen verursachen:

Injizierbare Darreichungsformen des Arzneimittels führten manchmal zur Entwicklung solcher Nebenwirkungen:

  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Nierenversagen (akut);
  • Enzephalopathie (manifestiert sich in Schläfrigkeit, Verwirrung, Psychose, Halluzinationen, Zittern, Unruhe, Krämpfen, sogar Koma);
  • Kristallurie;
  • Arzneimittelallergie (Überempfindlichkeitsreaktionen);
  • Entzündung, Venenentzündung im Bereich der Verabreichung.

Externe Darreichungsformen des Arzneimittels (Creme, Salbe) verursacht gelegentlich:

Lokale Darreichungsformen des Arzneimittels (Augensalbe) können in einigen Fällen Folgendes verursachen:

Gebrauchsanweisung von Acyclovir (Methode und Dosierung)

Acyclovir Tabletten, Gebrauchsanweisung

Die Anweisungen für die Tabletten Acyclovir-Akos sowie die Anweisungen für die Tabletten Acyclovir-Acre sowie andere Hersteller empfehlen die orale (orale) Verabreichung der Tablettenform des Arzneimittels zusammen mit Wasser (200-250 ml) unmittelbar nach dem Essen oder während der Mahlzeiten. Kindern nach 2 Jahren mit einem Gewicht von mehr als 40 Kilogramm wird die Ernennung von Tagesdosierungen gezeigt, die denen für erwachsene Patienten ähnlich sind.

Die Therapie von Herpes simplex in den Schleimhäuten und Haut-Integumenten umfasst normalerweise eine 5-tägige tägliche Einnahme von 200 mg des Arzneimittels (z. B. Acyclovir-Akos-Tabletten) bei Patienten mit normalem Immunstatus oder 400 mg (z. B. Acyclovir-Acre-Tabletten) bei Patienten mit Immunschwäche für 5- Tage 10 Tage.

Die Vorbeugung von Herpes simplex in den Schleimhäuten und im Haut-Integument erfolgt normalerweise in 400-mg-Tabletten (z. B. Acyclovir Studa 400 mg), die alle 12 Stunden eingenommen werden.

Die Behandlung von unkompliziertem Herpes genitalis dauert durchschnittlich 10 Tage mit einer oralen 5-fachen (alle 4 Stunden) täglichen Einnahme von Tabletten in einer Dosis von 200 mg (z. B. Acyclovir-Akos)..

Die intermittierende Therapie von rezidivierendem Herpes genitalis (weniger als 6 Rückfälle pro Jahr) umfasst eine 5-fache (alle 4 Stunden) tägliche Einnahme von 200 mg des Arzneimittels über 5 Tage.

Die langfristige unterdrückende Behandlung von rezidivierendem Herpes genitalis (mehr als 6 Rückfälle pro Jahr) umfasst die Einnahme von 400 mg des Arzneimittels zweimal täglich (z. B. Acyclovir Forte-Tabletten) oder 3-5 Mal täglich die Einnahme von 200 mg des Arzneimittels.

Die Therapie von Herpes zoster dauert 7 bis 10 Tage mit einer 5-fachen täglichen inneren Einnahme von 800 mg des Arzneimittels in Form von Tabletten.

Die Behandlung von Windpocken (Windpocken) wird 5 Tage lang mit einer 4-fachen täglichen Einnahme von 800 mg des Arzneimittels durchgeführt. Eine solche Behandlung sollte nach Feststellung der frühesten Symptome oder Anzeichen der Krankheit eingeleitet werden. Kindern ab 2 Jahren mit einem Gewicht von bis zu 40 Kilogramm wird eine 4-fache tägliche Einnahme des Arzneimittels in einer Dosis von 20 mg pro Kilogramm Gewicht gezeigt.

Die Therapie von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz sollte in reduzierten Dosierungen in Abhängigkeit von der Qualitätskontrolle (Kreatinin-Clearance) durchgeführt werden. Daher sollte vor der Einnahme des Arzneimittels der Wert dieses Indikators genau festgelegt werden. Bei der Behandlung von Herpesläsionen bei Patienten mit einem CC von weniger als 10 ml / min wird die tägliche Dosis auf 400 mg reduziert, wobei 200 mg nach 12 Stunden eingenommen werden. Bei der Behandlung von durch Varicella zoster hervorgerufenen Krankheiten wird Patienten mit einem CC von weniger als 10 ml / min eine zweimal tägliche Einnahme von 800 mg des Arzneimittels empfohlen. mit QA 10-25 ml / min - 3-fache Einnahme einer ähnlichen Dosis.

Lyophilisate Acyclovir IV, Gebrauchsanweisung

Das Lyophilisat eines Therapeutikums (z. B. Belmedpreparations) ist zur Verdünnung und weiteren Verwendung in Form von Infusionen vorgesehen.

Abhängig von der diagnostizierten Virusinfektion und ihrer Schwere erhalten Patienten über 12 Jahre iv im Abstand von 8 Stunden iv 10-10 mg Tropf pro Kilogramm Gewicht. Die In / In-Infusion sollte mindestens 60 Minuten lang durchgeführt werden. Patienten dieser Alterskategorie können maximal 30 mg des Arzneimittels pro Kilogramm Gewicht pro Tag verschrieben werden.

Kindern ab 3 Monaten wird normalerweise alle 8 Stunden eine Infusion von 250 mg (Herpes simplex Herpes simplex) oder 500 mg (verminderte Immunität, Windpocken, Herpes enzephalitis, Herpes zoster) eines Therapeutikums pro Quadratmeter Körperoberfläche verschrieben. Die Dosierung für Neugeborene wird nach ihrem Gewicht berechnet und beträgt 10 mg pro Kilogramm Gewicht bei gleicher Infusionshäufigkeit (nach 8 Stunden)..

Zur Behandlung von Herpes simplex der Schleimhäute und der Haut bei Patienten mit verminderter Immunität über 7 Tage werden Patienten nach 12 Jahren alle 8 Stunden 5-10 mg pro Kilogramm Körpergewicht tropfenweise oder bei Kindern unter 12 Jahren 250 mg pro Quadratmeter Körper verabreicht Jahre.

Bei der Behandlung von schwerem Herpes genitalis wird eine Ersttherapie für 5 Tage alle 5 Stunden verschrieben, wobei Patienten nach 12 Jahren 5 mg pro Kilogramm Gewicht oder 250 mg pro Quadratmeter Körper für Kinder unter 12 Jahren infundiert werden.

Die durch den Herpes-simplex-Virusstamm hervorgerufene Therapie der Enzephalitis erfolgt über 10 Tage mit einer Infusion alle 8 Stunden bei 10 mg pro Kilogramm Gewicht für Patienten nach 12 Jahren oder 20 mg pro Kilogramm Gewicht für Kinder unter 12 Jahren.

Die Behandlung von Herpes zoster bei immungeschwächten Patienten dauert durchschnittlich 7 Tage mit iv Tropf alle 8 Stunden bei 10 mg pro Kilogramm Gewicht bei Patienten nach 12 Jahren oder 20 mg pro Kilogramm Gewicht bei Kindern unter 12 Jahren.

Bei der Diagnose eines chronischen Nierenversagens bei Patienten im Erwachsenen- und Kindesalter gemäß CC (Kreatinin-Clearance) ist eine Anpassung (in Richtung der Reduktion) des Dosierungsschemas und / oder eine Änderung (in Richtung der Erhöhung) des Intervalls zwischen den Infusionen erforderlich. Bei einer QC von 25-50 ml / min wird nach 12 Stunden eine volle Dosis des Arzneimittels verabreicht. mit QC 10-25 ml / min - eine volle Dosis des Arzneimittels, verabreicht nach 24 Stunden; mit CC weniger als 10 ml / min - eine halbe Dosis, die nach 24 Stunden verabreicht wird.

Creme und Salbe Acyclovir, Gebrauchsanweisung

Anweisungen zur Anwendung von Acyclovir (Acre, Nizhpharm, Sandoz usw.) in Form einer Creme oder Salbe beinhalten die ausschließliche Anwendung dieser Arzneimittel, wobei angegeben ist, dass Acyclovir-Salbe oder Creme dieses Therapeutikums mit einer Häufigkeit von 5-mal täglich (täglich) auf infizierte Hautbereiche aufgetragen wird 4 Stunden).

Acyclovir-Creme und -Salbe (Hexal, Acre usw.) sollten mit einer dünnen Schicht mit den Fingern (vorgereinigt und gewaschen) oder einem sauberen Wattestäbchen auf infizierte und angrenzende Hautpartien aufgetragen werden. Acyclovir-Creme und -Salbe (Farmak, Synthesis, Ozon usw.) müssen so lange verwendet werden, bis sich eine äußere Kruste auf den Herpesbläschen bildet oder bis sie vollständig verheilt sind. Die Dauer einer solchen Behandlung beträgt in der Regel 5 bis 10 (maximale) Tage. Die frühzeitige Beseitigung der äußeren Manifestationen der Krankheit hängt vom Zeitpunkt des Therapiebeginns ab. Die besten Ergebnisse wurden mit einer Behandlung gezeigt, die ab den ersten Anzeichen des Beginns der Infektion oder ab der prodromalen Phase ihrer Entwicklung durchgeführt wurde.

Augensalbe, Gebrauchsanweisung

Zur Behandlung der herpetischen Keratitis bei Erwachsenen und Kindern wird eine Augensalbe in Form eines kleinen (etwa 1 cm langen) Streifens verwendet, der mit einem Finger (zuvor gereinigt und gewaschen) im unteren Bindehautsack mit einer Häufigkeit von 5 Mal in 24 Stunden (normalerweise alle 4 Stunden) bis zu vollständige Heilung und für 3 weitere Tage danach.

Überdosis

Überdosierungsepisoden können bei Verwendung oraler oder injizierbarer Darreichungsformen sowie bei Einnahme externer Formen des Arzneimittels auftreten.

Die negativen Symptome einer Überdosierung mit übermäßiger oraler Verabreichung eines Therapeutikums sind gekennzeichnet durch: Krämpfe, Unruhe, Lethargie, Koma. Eine Ausfällung des Wirkstoffs in Tabletten in den Nierentubuli ist möglich, wenn der Wirkstoffgehalt im Vergleich zu seiner Löslichkeit in den Nierentubuli überschritten wird (2,5 mg / ml).

Beim Ein- / Einführen übermäßiger Dosen können die folgenden Manifestationen einer Überdosierung beobachtet werden: Hyperkreatininämie, erhöhter Harnstoffstickstoff, beeinträchtigte Nierenfunktion, Krämpfe, Lethargie, Koma.

Bei Einnahme äußerer Formen des Arzneimittels, neurologischen Störungen, Kopfschmerzen, Atemnot, Krämpfen, Übelkeit / Erbrechen, Lethargie, Durchfall, Nierenfunktionsstörungen,.

Die Therapie aller oben genannten schmerzhaften Zustände besteht in der Überwachung / Unterstützung lebenswichtiger Systeme / Organe des Körpers und der Verschreibung einer symptomatischen Behandlung, einschließlich Hämodialyse.

Interaktion

Bei der parallelen Verwendung von Immunstimulanzien wird eine Erhöhung der Wirksamkeit des Arzneimittels beobachtet.

Die kombinierte Verabreichung mit Probenecid hilft, die tubuläre Sekretion von Aciclovir zu reduzieren, was zu einer Erhöhung des Serumgehalts und einer Verlängerung von T1 / 2 führt.

Die Kombinationstherapie mit Mycophenolatmofetil kann zu einem Anstieg der AUC von Aciclovir sowie zu einem inaktiven Produkt des Metabolismus von Mycophenolatmofetil führen.

Die gemeinsame Anwendung mit nephrotoxischen Arzneimitteln verstärkt die nephrotoxischen Wirkungen, insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.

Bei der Verdünnung von Lyophilisat sollte die alkalische Reaktion (pH 11) dieser Medikamentendosierungsform berücksichtigt werden..

Die gleichzeitige Anwendung von Zidovudin bei der Behandlung von HIV-infizierten Patienten ergab keine signifikanten Veränderungen der pharmakokinetischen Eigenschaften beider Arzneimittel.

Verkaufsbedingungen

Für den Erwerb von Tabletten und Lyophilisat muss das Rezept in lateinischer Sprache vorgelegt werden. Creme und Salbe sind im Verkauf.

Lagerbedingungen

Alle Darreichungsformen des Arzneimittels behalten ihre heilenden Eigenschaften bei Umgebungstemperaturen bis zu 25 ° C bei.

Verfallsdatum

3-4 Jahre je nach Hersteller und Darreichungsform.

spezielle Anweisungen

Acyclovir wird nicht für Patienten mit schweren Nierenerkrankungen empfohlen..

Während der Therapie muss die Möglichkeit eines akuten Nierenversagens aufgrund der Bildung eines Niederschlags aus den Kristallen des Wirkstoffs des Arzneimittels berücksichtigt werden. Die Wahrscheinlichkeit, diese Komplikation zu entwickeln, ist erhöht bei schneller iv Verabreichung einer injizierbaren Form eines therapeutischen Mittels, gleichzeitiger Anwendung nephrotoxischer Arzneimittel sowie bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Dehydration.

In allen Stadien der Anwendung von Aciclovir sollte die Nierenfunktion durch Bestimmung der Serumkonzentrationen von Kreatinin und Harnstoff überwacht werden.

Die Therapie älterer Patienten sollte aufgrund einer Erhöhung ihres T1 / 2-Arzneimittels unter Aufsicht eines Spezialisten und mit einer angemessenen Erhöhung der Wasserbelastung durchgeführt werden.

Externe Darreichungsformen des Arzneimittels (Creme und Salbe) sollten nicht auf die Schleimhäute der Mundhöhle, der Vagina und der Sehorgane angewendet werden.

Bevor Sie Aciclovir gegen Fieberbläschen einnehmen, sollten Sie herausfinden, wie Sie dieses Medikament am besten zur Behandlung einer bestimmten Herpesläsion verwenden können. Finden Sie in jedem Fall heraus, welche Salbe oder Tabletten für die Behandlung diagnostizierter Infektionen besser geeignet sind.

Eine effektivere und schnellere Behandlung von Herpes auf den Lippen mit Acyclovir ist, wenn Sie gleichzeitig eine Creme oder Salbe gegen Herpes und Pillen gegen Herpes auf den Lippen verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren und genau herausfinden, wie Sie Medikamente mit Herpes auf den Lippen trinken und wie Sie die Creme oder Salbe auftragen.

Bei Herpes genitalis sollten Patienten auf Geschlechtsverkehr verzichten oder Kondome verwenden, da die Behandlung eine mögliche Infektion des Sexualpartners nicht verhindert.

Acyclovir mit Windpocken wird am häufigsten zur Behandlung dieser Krankheit und ihrer Vorbeugung bei Erwachsenen und Kindern mit Immunschwäche eingesetzt. Die Bewertungen von Ärzten besagen, dass die Behandlung von Windpocken bei Erwachsenen und Kindern wirksam ist, wenn das Medikament in den ersten 24 Stunden nach dem Erkennen äußerer Hautausschläge verschrieben wird.

Acyclovir mit Windpocken bei Erwachsenen und Kindern mit normaler Immunität führte, wenn es zu einem späteren Zeitpunkt in der Entwicklung der Krankheit verschrieben wurde, zu keiner Linderung der negativen Symptome. Creme oder Salbe Acyclovir mit Windpocken kann als zusätzliches äußeres Mittel verwendet werden, um die äußeren Manifestationen von Windpocken (Hautausschlag) zu reduzieren..

Gebrauchsanweisung für Acyclovir-Salbe

Das Medikament Acyclovir ist ein starkes antivirales Medikament zur äußerlichen Anwendung, das hochwirksam gegen Herpes-simplex-Viren der Typen 1 und 2 ist.

Form und Zusammensetzung des Arzneimittels freisetzen

Dieses Arzneimittel ist in Form einer 5% igen Salbe zur äußerlichen Anwendung in Aluminiumröhrchen mit einem Volumen von 20 g erhältlich. Die Röhrchen sind in einem Karton verpackt..

Der Hauptwirkstoff in der Salbe ist Aciclovir. Hilfsstoffe - Emulgator Nr. 1, Nipazol, Nipagin, gereinigtes Wasser, Lipocomp "C". Die Salbe ist eine homogene Substanz von Weiß oder Weiß mit einer gelblich gefärbten Farbe, ohne scharfen oder spezifischen Geruch.

Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels

Acyclovir-Salbe wird Patienten zur Behandlung und Vorbeugung solcher Erkrankungen verschrieben:

  • Herpetische Hautausschläge;
  • Die Niederlage des Herpes-simplex-Virus der Genitalien und Schleimhäute des Genitaltrakts;
  • Windpocken;
  • Herpes zoster, verursacht durch Herpes-simplex-Viren der Typen 1 und 2.

Kontraindikationen

Acyclovir-Salbe sollte von Patienten nicht zur Behandlung verwendet werden, wenn sie die folgenden Symptome oder Einschränkungen aufweisen:

  • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber Aciclovir oder Hilfsstoffen, aus denen das Medikament besteht;
  • Das Vorhandensein von eitrigen oder ulzerativen Läsionen auf der Haut;
  • Offene Wunden und bakterielle Infektion der Haut an den Läsionsstellen;
  • Kinderalter bis 3 Jahre;
  • Schwangerschaft und Stillzeit.

Dosierung und Verabreichung des Arzneimittels

Dieses Medikament ist zur äußerlichen Anwendung zur Behandlung von herpetischen Läsionen der Haut und der äußeren Geschlechtsorgane vorgesehen. Die Anzahl der täglichen Salbenanwendungen und die Dauer der Behandlung werden vom Arzt in Abhängigkeit von der Diagnose, der Schwere des Verlaufs der Virusinfektion und den individuellen Merkmalen des Körpers des Patienten festgelegt.

Um beispielsweise eine Herpesinfektion um den Mund und unter der Nase zu behandeln, sollte die Salbe dreimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden, nachdem die Haut von Staub und Kosmetika (Frauen) gereinigt wurde. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens 5 Tage.

Die Behandlung von Herpes zoster im Rahmen einer komplexen Therapie mit Acyclovir-Salbe dauert etwa 7 Tage, und das Arzneimittel sollte nach dem Verschwinden der klinischen Symptome der Krankheit noch 3 Tage auf die betroffene Haut aufgetragen werden, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern. Die Gesamtdauer der Behandlung mit Salbe sollte 10 Tage nicht überschreiten. Wenn der Patient während dieser Zeit keine Besserung beobachtet, sollten Sie erneut einen Arzt konsultieren, um die korrekte Diagnose zu klären und die Angemessenheit der Behandlung zu beurteilen.

Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit

Ärzte empfehlen, in den ersten 12 Schwangerschaftswochen keine Salbe gegen Herpes Acyclovir zu verwenden. Trotz der Tatsache, dass es keine Daten zur teratogenen Wirkung von Aciclovir auf den Embryo gibt, wird die Verwendung dieses Arzneimittels in diesem Zeitraum nicht empfohlen, da die fetalen inneren Organe in den ersten 3 Monaten gebildet werden und die Verwendung von Arzneimitteln, auch lokale Wirkungen, möglich ist diesen subtilen Prozess stören.

Die Verwendung von Salben im 2. und 3. Trimester sollte mit dem Frauenarzt vereinbart werden. Die Anwendung von Aciclovir zu diesen Zeiten ist möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter um ein Vielfaches höher ist als das potenzielle Risiko für den Fötus.

Die Verwendung von Acyclovir-Salbe während des Stillens wird nicht empfohlen, da der Wirkstoff des Arzneimittels in die Muttermilch eindringt und sich im Körper des Babys ansammeln kann, was zu schweren Nieren- und Leberfunktionsstörungen führt. Wenn es notwendig ist, dieses Medikament während der Stillzeit zu verwenden, sollte das Kind auf eine künstliche Diät mit angepasster Milchformel umgestellt werden.

Nebenwirkungen und Symptome einer Überdosierung des Arzneimittels

Salbe zur äußerlichen Anwendung Acyclovir 5% wird in den meisten Fällen von Patienten gut vertragen. Abhängig von den individuellen Eigenschaften des Körpers und der richtigen Anwendung während der Behandlung können jedoch die folgenden Nebenwirkungen auftreten:

  • Hyperämie und Juckreiz der Haut nach Anwendung des Arzneimittels;
  • Hautverbrennungen und Hautausschläge allergischer Natur;
  • Schwellung der Haut nach Anwendung des Arzneimittels;
  • Trockenheit und Peeling der Haut bei längerem Gebrauch oder übermäßiger Anwendung des Arzneimittels.

Da das Arzneimittel schlecht in den systemischen Blutkreislauf aufgenommen wird, werden Fälle einer Überdosierung mit Aciclovir-Salbe in der Medizin nicht beschrieben. Um jedoch die Entwicklung der oben genannten Nebenwirkungen zu verhindern, wird nicht empfohlen, die vom Arzt verschriebene Dosis zu überschreiten.

Die Wechselwirkung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln

Die gleichzeitige Anwendung von Acyclovir-Salbe mit anderen antiviralen Arzneimitteln verstärkt oral die therapeutische Wirkung der Salbe.

Die gleichzeitige äußerliche Anwendung der Salbe mit Acyclovir-Tabletten erhöht das Risiko von Nebenwirkungen bei einer falsch berechneten Dosierung des Arzneimittels.

spezielle Anweisungen

Die Salbe ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt, daher kann Aciclovir 5% nicht auf die Schleimhaut der Augen mit Keratose, die Wände der Vagina, die Mundhöhle und die Nasenschleimhaut aufgetragen werden.

Acyclovir-Salbe hat keine schützende Eigenschaft gegen Infektionen des Genitaltrakts. Daher müssen Sie während der Behandlung mit dem Medikament gegen Herpes genitalis den sexuellen Kontakt abbrechen oder Barriere-Verhütungsmittel verwenden.

Das Medikament wird praktisch nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, daher kann der Patient während der Behandlung mit Salbe weiterhin ein Auto fahren und andere komplexe Mechanismen steuern, die eine Reaktionsgeschwindigkeit erfordern. Der Wirkstoff der Salbe hemmt das Zentralnervensystem nicht und die Reaktionsgeschwindigkeit nicht.

Lager- und Abgabebedingungen in Apotheken

5% Acyclovir-Salbe wird in Apotheken ohne Rezept abgegeben. Das ungeöffnete Röhrchen sollte ab dem auf der Verpackung angegebenen Herstellungsdatum 2 Jahre lang an einem kühlen Ort gelagert werden. Das geöffnete Rohr muss in einem Kühlschrank oder an einem anderen kalten Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Verwenden Sie während des Jahres. Nach dieser Zeit sollte die Salbe verworfen werden..

Acyclovir-Salbenanaloga

Analoga für den Wirkstoff: Vivorax, Virolex, Gervirax, Herperax, Herpesin, Zovirax, Lizavir, Medovir, Provirsan, Supraviran, Cyclovax, Cyclovir, Citivir.

Acyclovir Salbe Preis

Salbe zur äußerlichen Anwendung 5%; Aluminiumrohr 5 g - ab 13 Rubel.

Wann Acyclovir Salbe zu verwenden ist und wann es unbrauchbar sein wird

Die Behandlung mit Acyclovir in Form einer Salbe hilft bei Fieberbläschen auf Lippen und Gesicht und lindert auch Schmerzen und Juckreiz mit Windpocken und Gürtelrose. Bei Herpes genitalis wird es mit Interferon (Herpferon) kombiniert, um eine erneute Exazerbation zu verhindern..

Verbessert die Wirkung der Einnahme von Aciclovir in Tabletten oder Injektionen, die Verwendung von Immunstimulanzien. Bei Kindern unter 12 Jahren wird es in Form eines Auges oder einer 2,5% igen Salbe angewendet und während der Schwangerschaft mit Vorsicht verschrieben, insbesondere im ersten Trimester.

Hauptmerkmale der Aciclovirsalbe

Acyclovir in Form einer Salbe oder Creme ist gemäß den Anweisungen ein äußeres antivirales Mittel, dessen Hauptmerkmale in der Tabelle angegeben sind.

Was ist Acyclovir Salbe verwendet, Anweisungen

Acyclovir Salbe nach den Anweisungen hilft gegen Fieberbläschen der Lippen, des Gesichts, der Genitalien (Genitalien). Es ermöglicht Ihnen, Schmerzen und Juckreiz mit Gürtelrose und Windpocken zu lindern und die Ausbreitung von Virusinfektionen zu stoppen. Die Behandlung ist effektiver, wenn Sie mit den ersten Symptomen beginnen. Es macht keinen Sinn, das Medikament gegen Hämorrhoiden, Verbrennungen, Akne und Dermatitis einzusetzen.

Und hier geht es mehr um Salben zur Wundheilung.

Lippenherpes

Die Verwendung von Aciclovir bei Herpes ist die Hauptindikation für Salbe. Das Medikament stört die Reproduktion des Virus und infolgedessen:

  • verringert das Risiko der Ausbreitung auf der Haut;
  • verhindert das Auftreten neuer Blasen;
  • trocknet Elemente;
  • stoppt die Einführung einer Virusinfektion in den Blutkreislauf;
  • reduziert Juckreiz und Schmerzen;
  • stimuliert die lokale Immunabwehr.

Zum Auftragen auf Lippen und Gesicht. Es ist wichtig, beim Schmieren des betroffenen Bereichs vorsichtig zu sein:

  • Finger sollten in Handschuhen sein (Fingerspitze);
  • Hände vor und nach dem Auftragen gründlich waschen;
  • Vermeiden Sie Salben in den Augen und auf den Schleimhäuten des Mundes.

Mit Hämorrhoiden

Es macht keinen Sinn, Acyclovir-Salbe bei Hämorrhoiden zu verwenden, da diese Krankheit mit der Ausdehnung von Venenplexus im Rektum verbunden ist. Das Medikament hat nicht einmal eine analgetische Wirkung, reduziert Entzündungen nicht, wenn es nicht mit einer Herpesinfektion verbunden ist.

Bei Hämorrhoiden werden Salben wie Aurobin, Proctosedil, Relief und eine Reihe anderer Medikamente verwendet.

Bei Verbrennungen

Eine Cyclovir-Behandlung gegen Verbrennungen wird nicht durchgeführt. Die Salbe enthält keine wundheilenden Komponenten, beschleunigt nicht die Gewebereparatur, sondern kann Brennen und Schmerzen verstärken.

In solchen Fällen ist es viel wirksamer, Medikamente mit Dexpanthenol - Panthenol, Pantestin, Bepanten und mit Anzeichen einer Infektion - Levomekol, Bepanten plus - anzuwenden.

Für die Lippen

Es wird empfohlen, Acyclovir bei Fieberbläschen der Lippen so bald wie möglich zu verwenden, wenn das erste Gefühl von Juckreiz oder Kribbeln auftritt. Zu einer Zeit wird eine kleine Menge des Arzneimittels benötigt, die jedoch den Fokus von Entzündungen und benachbarten Geweben vollständig abdecken sollte. Es wird empfohlen, die Haut in den ersten 2 Tagen alle 4 Stunden und in 3 bis 5 Tagen - alle 6 - zu schmieren. Der Mindestkurs beträgt 5 und der Höchstkurs 10 Tage.

Für die Nase

Bei einer Herpesinfektion der Nasenöffnungen erfolgt die Behandlung wie bei den Lippen:

  • mit einem Finger in einem Handschuh geschmiert oder mit einem Wattestäbchen aufgetragen, das sofort weggeworfen wird;
  • das Intervall zwischen der Anwendung beträgt 4-6 Stunden;
  • Der Kurs dauert 5-10 Tage.
Manifestationen von Herpes

Wenn sich der Prozess bis zur Schleimhaut erstreckt, wird Aciclovir in Form einer Augensalbe benötigt. Es unterscheidet sich in einer Base, die empfindlichere Bereiche nicht reizt, und einer geringeren Konzentration des Wirkstoffs.

Mit Dermatitis

Dermatitis ist keine Indikation für die Verwendung von Acyclovir-Salbe, da sie keine Bestandteile enthält, die Entzündungen lindern oder die Haut austrocknen. Die Krankheit kann verursachen:

  • Allergie;
  • chemische oder mechanische Reizung;
  • Infektionen
  • hormonelle Störungen im Körper;
  • die Verwendung von Medikamenten.

Daher wird die Behandlung in jedem Fall individuell ausgewählt, sie enthält jedoch keine antiviralen Mittel, einschließlich Aciclovir.

Gegen Windpocken

Acyclovir wird zur Behandlung von Windpocken verwendet und verursacht das Herpes-simplex-Virus Typ 3, auf das dieses Medikament wirkt. Die Verwendung von antiviralen Mitteln bei Erwachsenen und Kindern mit verminderter Immunität ist besonders wichtig..

Die Salbe wird ohne Vorbehandlung 4-5 mal täglich lokal auf die Vesikel aufgetragen. Der Kurs wird fortgesetzt, bis die Elemente des Ausschlags getrocknet sind - ungefähr 7-10 Tage.

Auf dem Foto ein Beispiel für die Anwendung von Acyclovir-Salbe gegen Windpocken

Mit Schindeln

Acyclovirsalbe gegen Herpes zoster:

  • reduziert Schmerzen;
  • verkürzt die Behandlungsdauer;
  • Hilft beim Trocknen und Heilen der Haut.

Die Wirksamkeit eines externen Mittels wird durch die gleichzeitige Verabreichung von Aciclovir bei Injektionen oder bei der Einnahme von Tabletten verbessert. Je früher Sie mit der Einnahme antiviraler Medikamente beginnen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie die Ausbreitung der Krankheit und ihre wiederholten Exazerbationen stoppen.

Die Anwendung wird mit einem sauberen Einwegspatel, einem Wattestäbchen und den Fingern in einem sterilen Handschuh empfohlen. Ein Bereich der betroffenen Haut wird alle 4 Stunden mit einer Erfassung von mindestens 0,3 bis 0,5 cm des Nachbarbereichs geschmiert. Eine Fläche von 5 x 5 cm erfordert etwa 1,25 bis 1,5 cm einer Salbensäule. Die häufigste Behandlungsdauer beträgt 10 Tage..

Für Akne

Acyclovir hilft nicht bei Akne. Akneausschlag tritt vor dem Hintergrund hormoneller Störungen im Körper auf, und die unmittelbare Ursache für Pusteln sind Bakterien oder Zecken (Demodikose). Das Medikament wird keinen dieser Faktoren beeinflussen. Salben gegen Akne werden individuell verschrieben, häufiger sind es Skinoren, Curiosin, Ugrissept, Klindovit.

Von Herpes genitalis

Die Behandlung mit Acyclovir in Form einer Salbe gegen Herpes genitalis hilft:

  • die Schwere der Krankheit verringern;
  • die Therapiedauer verkürzen;
  • Schmerzen und Juckreiz im Genitalbereich reduzieren;
  • hemmen die Ausbreitung des Virus.

Das Medikament wird mindestens 10 Tage lang fünfmal täglich auf die Läsion aufgetragen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Anwendung von Acyclovir eine Infektion des Sexualpartners mit Herpes nicht verhindert. Daher sollten sexuelle Kontakte für den gesamten Therapiezeitraum ausgeschlossen werden.

Die kombinierte Salbe bereits am 5. Anwendungstag lindert und Interferon verhindert das Risiko einer erneuten Verschlimmerung.

Um eine Infektion mit Herpes genitalis zu verhindern, müssen Sie:

  • Vermeiden Sie versehentlichen Geschlechtsverkehr, insbesondere ohne Kondom, aber auch bei Vorhandensein ist der Kontakt der Schleimhäute nicht ausgeschlossen.
  • Behandeln Sie nach einer zweifelhaften Verbindung die Genitalien mit einer Lösung von Miramistin, die antivirale und antibakterielle Wirkung hat, und tragen Sie dann in den ersten 2 Stunden eine Aciclovir-Creme mit einer dünnen Schicht auf.
  • Führen Sie einen gesunden Lebensstil ohne Rauchen und Alkoholmissbrauch, schlafen Sie ausreichend, treiben Sie Sport oder trainieren Sie, da der Zustand der Immunität davon abhängt.
  • enthalten so viel frisches Gemüse und fettarmes Protein wie möglich (Fisch, Huhn, Truthahn, Sauermilchgetränke, 2-5% Hüttenkäse);
  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich bei Herpes auf den Lippen und im Gesicht.

Sehen Sie sich ein Video über die Symptome und die Behandlung von Herpes genitalis an:

Merkmale der Behandlung mit Acyclovir bei Kindern

Bei Kindern kann Acyclovir aufgrund der dünneren und hydratisierteren Haut in den Blutkreislauf eindringen. Da es keine nachgewiesene Sicherheit für die Verwendung von 5% iger Salbe bis zu 12 Jahren gibt, ist in einem jüngeren Alter nur ein Arzneimittel mit einer Konzentration von 2,5% und 3% zulässig, eine ophthalmische Form. Das Produkt wird nicht länger als 5-7 Tage in einer dünnen Schicht aufgetragen. Der Zeitplan und die Dauer der Behandlung werden nur vom Arzt festgelegt.

Acyclovir Hormonsalbe oder nicht

Acyclovir wird nicht als hormonelle Salbe angesehen, aber es gibt Medikamente (z. B. Zovirax Duo), bei denen derselbe Wirkstoff mit Hydrocortison (Hormon) kombiniert wird. Diese Kombination ist notwendig, um juckreizhemmende und entzündungshemmende Wirkungen zu verstärken..

Gegenanzeigen gegen Aciclovirsalbe

Acyclovir ist im Falle einer Unverträglichkeit kontraindiziert. Es wird mit Vorsicht während der Schwangerschaft, Dehydration, Nierenfunktionsstörung und Nervensystem angewendet, ist jedoch für die Stillzeit zugelassen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es gibt keine strengen Kontraindikationen für das Tragen eines Kindes, aber in jedem Fall korreliert der Arzt die Gefahr für die Gesundheit der Mutter mit den Risiken für den Fötus. Meistens verschreiben sie im ersten Trimester, wenn innere Organe gebildet werden, diese nicht, sondern ersetzen sie durch sichereres Interferon. Später wird ein kurzer Kurs empfohlen..

Während der Stillzeit geht Aciclovir in geringer Menge in die Muttermilch über, es überschreitet nicht 1% der zulässigen Menge, daher gibt es kein Verbot für die Verwendung von Salben zum Stillen.

Nebenwirkungen

Das Medikament wird am häufigsten gut vertragen, aber mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Aciclovir gibt es:

  • Schwellung der Haut, Juckreiz, Hautausschläge, Trockenheit, Peeling, Rötung;
  • Bauchschmerzen, Durchfall;
  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Abweichungen von der Norm bei einem biochemischen Bluttest (Nieren- und Lebertest), eine Abnahme der roten und weißen Blutkörperchen;
  • Kopfschmerzen, Schwindel;
  • allgemeine Schwäche, erhöhte Müdigkeit, Lethargie, Schläfrigkeit;
  • Haarausfall;
  • Fieber.

Acyclovir Salbe oder Creme - was ist besser, was ist der Unterschied

Der Unterschied zwischen Acyclovir-Creme und Salbe beruht auf: im ersten mehr Wasser und in Salbenform - Fett. In Bezug auf die Wirksamkeit sind sie genau gleich. Bei der Lokalisierung von Herpes im Gesicht ist es besser, eine Creme zu verwenden, und für den Körper sind die Unterschiede unbedeutend.

Analoga von Acyclovir aus Salben gegen Erkältungen

Acyclovir enthält Analoga von Salben gegen Erkältungen in Bezug auf Zusammensetzung und antivirale Wirkung, die alle bei Herpes angewendet werden (siehe Tabelle)..

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Wie man ölige Seborrhoe loswird?

  • Alopezie

Seborrhoische Dermatitis trägt zu fettigem Haar bei und beeinträchtigt das Aussehen der Frisur. Für die Behandlung werden verschiedene Mittel verwendet - Masken, Cremes, Shampoos und andere.

Ist es möglich, das Auftreten von Narben im Gesicht nach Windpocken zu entfernen, und welche Mittel werden am besten verwendet?

  • Alopezie

Wir bieten Ihnen eine Liste moderner Medikamente, die die Bildung von Narben, Gruben und Narben nach Windpocken verhindern und die Haut bei versehentlichem Auftreten wiederbeleben.

Wie man Risse in den Fingern behandelt

  • Alopezie

Peeling und Risse in der Nähe der Nägel zwischen den Fingern verursachen viele Unannehmlichkeiten - Schmerzen, unattraktives Aussehen. Es gibt verschiedene Ursachen für einen kosmetischen Defekt.

Preiswerte, aber wirksame Medikamente zur Behandlung von Fußpilz

  • Alopezie

Fast 1/3 der Gesamtbevölkerung Russlands leidet an Pilzkrankheiten. Unabhängig von der sozialen Zugehörigkeit treffen sich Altersgruppenvertreter jeweils mindestens einmal in ihrem Leben mit dieser Krankheit.

Gesichtsgelatinemaske: Rezepte für Mitesser und Falten

  • Alopezie

Von großem Nutzen ist eine Gelatinemaske für die Gesichtshaut, deren Aussehen sich aufgrund der Exposition gegenüber aggressiven Umweltfaktoren verschlechtert.

Fluconazol gegen Nagelpilz

  • Alopezie

Onychomykose, besser bekannt als Nagelpilz, ist eine Krankheit, die erst in den Anfangsstadien der Entwicklung harmlos und unbedeutend erscheint. Wenn Sie diesen pathologischen Prozess ignorieren, schreitet er langsam voran.

Die häufigsten Hauterkrankungen im Gesicht

  • Alopezie

Hautkrankheiten im Gesicht können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Die direkte Ursache für Hautläsionen sind normalerweise Bakterien, Viren und Pilze.

Unsere Experten

  • Alopezie

Das Magazin wurde erstellt, um Ihnen in schwierigen Zeiten zu helfen, in denen Sie oder Ihre Lieben mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert sind!
Allegolodzhi.ru kann Ihr Hauptassistent auf dem Weg zu Gesundheit und guter Laune werden!

Der schnellste Weg, um Nagelpilz zu Hause zu behandeln

  • Alopezie

Pilz an Fingern und Zehen (Onychomykose) ist eine schwerwiegende infektiöse Pathologie. Patienten unterschiedlichen Geschlechts und Alters sind davon betroffen.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Wartner Cryo Applikatorstift zur Warzenentfernung: Gebrauchsanweisung und Wirksamkeit
Wie man zu Hause Peeling für das Gesicht macht, die 10 besten Rezepte für trockene Haut und Mischhaut, Peeling mit Aspirin und Kräutern
So maskieren Sie einen blauen Fleck unter dem Auge vor Schock: Kosmetika, Empfehlungen und Funktionen
Wie Sommersprossen loswerden? Die besten Creme- und Volksheilmittel gegen Sommersprossen
Clotrimazol bei der Behandlung von Nagelpilz
Roter Ausschlag an den Handflächen: 8 mögliche Ursachen
Gebärmutterhalskrebs-Screening: Flüssigkeitszytologie mit HPV-Test (Roche Cobas 4800)
Propeller - Akne Salicylic Chatterbox
  • Pilzkrankheiten
Laserentfernung von Hühneraugen
Dermatitis
Dermatitis
Alopezie
Windpocken-Impfstoff
Dermatitis
Voronezh Regionales klinisches Zentrum für spezialisierte Arten der medizinischen Hilfe
Alopezie
Warzenentfernung
Schuppenflechte
Stärkemaske anstelle von Botox gegen Falten
Schuppenflechte
Sorten, Bedeutung und Behandlung von Muttermalen im Auge
Sommersprossen

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Waschseife gegen Papillome
Unsere Experten
Braune Flecken auf Körper und Gesicht: warum sie erscheinen und wie man sie loswird
Abonnieren Sie Updates
Herpes genitalis während der Schwangerschaft
Windpockenimpfung für Kinder

Interessante Artikel

Günstige Allergie-Pillen: Preisliste
Schuppenflechte
Wie man eine gute Creme gegen Schwangerschaftsstreifen nach der Geburt wählt
Alopezie
Was ist Hefe bei Frauen und wie wird sie behandelt (mit Foto)
Alopezie

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Psoriasis ist eine ziemlich häufige Autoimmunerkrankung, die die Haut betrifft. Es kann sich sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern entwickeln. Die Krankheit ist unheilbar.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com