• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie

Antivirales Acyclovir - Gebrauchsanweisung gegen Hautkrankheiten

Acyclovir ist ein modernes antivirales Medikament. Aufgrund der Vielzahl von Freisetzungsformen wird das Medikament häufig zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt. Viele Damen bewahren eine Tube dieses bewährten Produkts im Kühlschrank auf. Kennen Sie alle seine Funktionen?

Das Medikament ist bei der Behandlung mehrerer hochaktiver Virustypen unverzichtbar. Dermatologen verschreiben Acyclovir häufig bei Herpesakne, Windpocken, Gürtelrose und anderen dermatologischen Erkrankungen. Lesen Sie die Anweisungen zur Verwendung eines wirksamen Arzneimittels.

Allgemeine Informationen über das Medikament und seine Analoga

Aciclovir ist ein synthetisches Thymidinnukleosidanalogon. Auswirkungen Merkmale:

  • aktive Akkumulation in vom Virus betroffenen Zellen;
  • Blockierung der viralen DNA-Synthese.

Betrifft Viren:

  • Herpes Typ 1 und 2;
  • Epstein-Barr;
  • Cytomegalovirus (schwächer).

Freigabe Formular:

  • Creme zur äußerlichen Anwendung 5%;
  • Aciclovir-Tabletten 200 mg, 400 mg;
  • Augensalbe 3%;
  • Salbe zur äußerlichen Anwendung 5%;
  • Lyophilisat zur Herstellung von Injektionslösungen.

Wie wirkt das Medikament:

  • Das Medikament wird schnell vom Blut aufgenommen, Lymphe, dringt in viele Gewebe und Organe ein;
  • Die Bioverfügbarkeit beträgt bis zu 30%. Das Medikament reichert sich in einer Konzentration an, die ausreicht, um eine Virusinfektion aktiv zu unterdrücken.
  • Das Produkt passiert leicht die Plazentaschranke und gelangt in die Muttermilch.
  • Mehr als 80% des Wirkstoffs in unverändertem Zustand werden über die Nieren ausgeschieden.

Acyclovir: Preis

Geschätzte Kosten je nach Freigabeform und Hersteller:

  • 200 mg Tabletten - 45 Rubel;
  • 400 mg Tabletten - 170 Rubel;
  • 5% Sahne - 10 Rubel;
  • Augensalbe (5 g) - 70 Rubel;
  • Aciclovirsalbe 5% - 28 Rubel.

Analoga von Aciclovir

  • Acyclovir Belupo;
  • Acyclovir Forte;
  • Acyclovir-Acre;
  • Acyclovir Akos;
  • Herpevir;
  • Vivorax;
  • Herpesin;
  • Provirsan;
  • Zovirax;
  • Cyclovir;
  • Supravitan.

Wie entferne ich Narben und Brandflecken auf der Haut? Lernen Sie Volksrezepte und moderne Techniken.

Lesen Sie auf dieser Seite, wie Sie Hyperhidrose zu Hause mit Volksheilmitteln behandeln können..

Indikationen und Kontraindikationen

Das Medikament eignet sich zur Bekämpfung verschiedener Arten von Virusinfektionen. Selbstmedikation ist verboten. Unsachgemäße Anwendung kann Nebenwirkungen verursachen oder die Krankheit vertiefen..

Indikationen

Acyclovir wird für folgende Krankheiten empfohlen:

  • infektiöse Läsionen der Haut und der Schleimhäute, die durch das Herpesvirus verursacht werden - oraler und genitaler Herpes;
  • HIV-Infektion im Frühstadium;
  • Primär- und Sekundärinfektion bei Viruserkrankungen - Herpes zoster, Windpocken. (Lesen Sie hier über Windpocken bei Kindern; über Windpocken bei Erwachsenen - in diesem Artikel).

Das Medikament wird zur Vorbeugung von:

  • Primärinfektion und Rückfall bei Patienten mit Immunschwäche;
  • Exazerbationen chronischer Infektionen bei Patienten mit guter Immunität.

Wichtig! Achten Sie während der Behandlung mit Acyclovir darauf, genügend Flüssigkeit zu trinken, damit das Medikament über die Nieren ausgeschieden werden kann. Empfohlene Kontrolle der Kreatininmenge im Blutplasma, Klärung der Blutharnstoffkonzentration.

Kontraindikationen

Ein antivirales Mittel wird nicht empfohlen für:

  • Stillen;
  • Kinder unter drei Jahren;
  • schweres Nierenversagen.

Mögliche Nebenwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt vor Beginn des Kurses über Ihre Krankheiten. Bei einigen Patienten kann Aciclovir Nebenwirkungen verursachen..

  • Schläfrigkeit, Müdigkeit;
  • Durchfall, Erbrechen, Übelkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • Tremor;
  • übermäßige Aufregung;
  • Erythropenie, Leukopenie;
  • Urtikaria, Juckreiz, Hautausschläge;
  • Muskelschmerzen;
  • Fieber.

Gebrauchsanweisung gegen Hautkrankheiten

Für jede Art von Krankheit werden ein eigenes Dosierungsschema und eine Form der Freisetzung des Arzneimittels empfohlen. Ein kurzer Überblick über die Behandlung bestimmter Virusinfektionen hilft, die wichtigsten Behandlungspunkte zu verstehen.

Acyclovir gegen Herpes

  • empfohlener Kurs - 5 Tage;
  • Häufigkeit der Einnahme von Tabletten - 5 Mal am Tag;
  • Bei einer Primärinfektion ist die Dosierung höher als bei der Behandlung von Rückfällen.
  • Zur Vorbeugung benötigen Sie 4 mal täglich 1 Tablette.
  • Kindern wird die Hälfte der Erwachsenendosis empfohlen;
  • Bei Fieberbläschen auf den Lippen werden die betroffenen Stellen alle vier Stunden fünfmal täglich mit Salbe bestrichen.

Windpocken

  • Die tägliche Tablettendosis ist in 4 Dosen unterteilt.
  • Die Dosierung wird basierend auf der Menge des Arzneimittels pro 1 kg Körpergewicht des Kindes berechnet.
  • die Dauer der Anwendung von Aciclovir-Tabletten - 5 Tage;
  • Die Behandlung von Hautausschlägen mit einer Salbe von 5% wird empfohlen. Pickel werden den ganzen Tag über 5-6 mal geschmiert. Nachts wird die Verwendung von Salbe nicht empfohlen;
  • Bei Erwachsenen wird Aciclovir mit Windpocken häufiger verschrieben als bei Kindern. Der Grund ist ein schwererer Krankheitsverlauf als bei Babys;
  • Mit Windpocken bei Kindern können Sie auf wirksame Medikamente wie Aciclovir und seine Analoga verzichten.

Für Akne

Einige Mädchen, die einen Ausschlag sehen, greifen sofort nach Aciclovir. Bei Herpesausbrüchen (Pickel mit einer mattgelben Flüssigkeit im Inneren), die mit Krusten bedeckt sind, hilft dieses Mittel wirklich.

Wenn Sie keine Fieberbläschen haben, ist die Verwendung der Salbe nicht nur nutzlos, sondern kann in einigen Fällen schädlich sein. Das antivirale Mittel ist gegen bestimmte Arten von Virusinfektionen wirksam und sollte in anderen Fällen nicht angewendet werden.

Die Diagnose wird von einem Dermatologen gestellt. Er wird die notwendige Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung verschreiben. Die Kombination einer Tablettenform und einer Creme zur äußerlichen Anwendung mit einer Konzentration von 5% hilft, Hautausschläge loszuwerden..

Wischen Sie diesen Bereich vorsichtig mit einem Reinigungsmittel ab, bevor Sie das Medikament auf den betroffenen Bereich auftragen. Schmieren Sie alle 3-4 Stunden einen Pickel..

Lernen Sie wirksame Volksheilmittel gegen Hautallergien bei Erwachsenen und Kindern.

Wie erstelle ich eine Eiweiß-Gesichtsmaske? Die besten Rezepte finden Sie unter dieser Adresse..

Gehen Sie hier http://vseokozhe.com/bolezni/natoptyshi/domashnie-metody.html und lesen Sie einen interessanten Artikel darüber, wie Sie Hühneraugen an Ihren Beinen loswerden können.

Acyclovir für Kinder

Einige junge Mütter haben Angst, dieses Medikament Babys zu geben, und betrachten es fälschlicherweise als Antibiotikum. In der Tat ist es ein wirksames antivirales Mittel..

  • Bei einer milden Form der Krankheit wird der Arzt eine Salbe verschreiben. Das Mittel wird punktuell auf die betroffenen Bereiche aufgetragen.
  • mit unkomplizierten Windpocken beschränken Sie sich auf Greenback. Belasten Sie den Körper des Babys nicht mit wirksamen Medikamenten.
  • schwerere Formen von Virusinfektionen sind erfolgreich für eine komplexe Therapie mit lokalen Medikamenten und Tabletten zugänglich;
  • Nebenwirkungen werden am häufigsten durch Pillen verursacht. Acyclovirsalbe wird praktisch nicht vom Blut aufgenommen, hat keine schädliche Wirkung;
  • Dosierung wird individuell ausgewählt. Berücksichtigen Sie das Gewicht des Babys, den Zustand des Immunsystems;
  • Für Kinder ab drei Jahren werden 200 mg Tabletten verschrieben. Die übliche Eintrittshäufigkeit beträgt 5 mal am Tag..

Generelle Empfehlungen

Die Verwendung des Arzneimittels ist vorteilhaft, wenn Sie bestimmte Regeln befolgen:

  • Verwenden Sie Creme, Salbe oder Tabletten nur nach Anweisung Ihres Arztes.
  • Die unbefugte Verwendung eines hochaktiven Mittels kann negative Reaktionen hervorrufen (siehe Liste der Nebenwirkungen).
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine Blutuntersuchung durchführen, um den Kreatinin- und Harnstoffspiegel zu bestimmen und zu kontrollieren.
  • Verwenden Sie während der Schwangerschaft ein antivirales Medikament nur mit Genehmigung eines Arztes. Es ist ratsam, auf die Verwendung des Arzneimittels zu verzichten, wenn der Arzt keinen ernsthaften Grund für die Ernennung von Acyclovir sieht.
  • Beachten Sie die empfohlene Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung.
  • Bevor Sie mit dem Kurs beginnen, müssen Sie das genaue Gewicht des Kindes kennen, da der Arzt sonst die optimale Dosis nicht bestimmen kann.
  • Die Wirkung der aktiven Komponente auf den Körper von Säuglingen wurde nicht untersucht, das Medikament in diesem Alter wird nicht verschrieben. Wenn "erfahrene" Mütter dieses Mittel gegen Krümel empfehlen, lehnen Sie die unbefugte Verwendung ab. So erhalten Sie die Gesundheit des Babys;
  • Verwenden Sie dieses antivirale Mittel beim Fahren vorsichtig, wenn Sie potenziell gefährliche Aktivitäten ausführen. Bei einigen Patienten tritt übermäßige Unruhe auf, Kopfschmerzen werden gequält, die Konzentration der Aufmerksamkeit wird verringert, was zu unangenehmen Folgen führen kann.
  • Nach 60 Jahren ist die Halbwertszeit erhöht. Ältere Patienten sollten regelmäßig getestet werden, um die Nierenfunktion zu überwachen. Eine regelmäßige Blutuntersuchung ist erforderlich;
  • Verweigern Sie bei Herpes genitalis den Geschlechtsverkehr. Acyclovir verhindert eine Infektion des Sexualpartners auch dann nicht, wenn keine Manifestationen der Krankheit vorliegen. Eine noch gefährlichere asymptomatische Form der Krankheit ohne offensichtliche Anzeichen und Hautausschläge;
  • Im Apothekennetz gibt es viele Analoga von Aciclovir. Fragen Sie den Dermatologen und Apotheker nach dem Wirkstoff und wählen Sie ein Medikament, das für die Kosten geeignet ist. Der Preisunterschied zwischen einigen Analoga mit demselben Wirkstoff beträgt zwei- bis dreimal. Achten Sie darauf.

Jetzt wissen Sie, wie das wirksame antivirale Medikament Acyclovir wirkt. Gebrauchsanweisungen helfen zu verstehen, wie bei verschiedenen Krankheiten, Dosierungen, Indikationen und Kontraindikationen zu verwenden ist.

Nächstes Video. Weitere hilfreiche Tipps zur Einnahme von Aciclovir:

Was sind die wirksamsten Balsame und Salben gegen Ekzeme??

Ekzeme oder Holzwürmer sind eine häufige Erkrankung, die sich in Hautentzündungen unterschiedlicher Schwere äußert. Es ist anfällig für ein erneutes Auftreten und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Arten aus. Die Krankheit kann chronisch, subakut oder akut sein. Jede Form von Hautausschlag kann eine nasse oder trockene Form annehmen..

Abhängig von der Ursache der Formation kann eine Entzündung sein:

  • Reflex
  • neuropathisch;
  • wundnah oder paratraumatisch.

Reflexausschlag ist eine Folge der hohen Empfindlichkeit der Haut. Neuropathische Holzlaus ist eine Folge neurologischer Störungen und geht mit Symptomen verschiedener nervöser Störungen einher.

Eine wundnahe Entzündung äußert sich in einer schweren Verletzung..

Abhilfe

Eine wirksame Behandlung von Hautausschlägen an den Händen ist nur möglich, wenn die Ursache der Entzündung festgestellt wird. Der erste Schritt besteht darin, die Wirkung externer Reize auf die Stelle der Dermis zu beseitigen:

  • direkte Sonneneinstrahlung;
  • Schmutz und Staub;
  • Chemikalien;
  • Parasiten.


Die Ernährung des Patienten ist mit Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren gesättigt. Die Ernährung sollte in Mineralien, Vitaminen und Proteinen ausgewogen sein..

Sobald ein Mohawk an den Füßen aufgetaucht ist, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden.

Lokale Exposition

Die lokale Exposition gegenüber der Krankheit führt zu schnellen Ergebnissen und wird als wirksam angesehen. Vor der Anwendung des Arzneimittels werden die entzündeten Hautpartien mit einer neutralen Seife und Wasser von der Verschmutzung befreit. Anschließend wird die beschädigte Dermis mit Wattebällchen getrocknet und die betroffenen Stellen mit einer 70% igen Alkohollösung behandelt. Nach gründlicher Vorbereitung der entzündeten Abdeckung kann eine therapeutische Zusammensetzung angewendet werden.

Die Auswahl der Salbe hängt von der Art des Ausschlags und seiner Lage ab. Wenn Mokret im Gesicht auftrat, können Sie therapeutische Cremes mit mäßiger oder schwacher Wirkung verwenden. Trockenes Ekzem wird am besten mit topischen Salben behandelt. Patienten mit einer schlechten Verträglichkeit gegenüber öligen Balsamen wird empfohlen, den Ausschlag mit Medikamenten auf Glycerin- oder Stärkebasis zu behandeln..

Wenn es einen langen Kampf mit entzündeter Epidermis gibt, werden nicht-hormonelle Medikamente bevorzugt. Darüber hinaus sollte die Salbe gegen Ekzeme kein Entzugssyndrom aufweisen.

Bei schweren Deformitäten der Dermis und in extrem schweren Fällen verschreiben Ärzte Kortikosteroid-Medikamente. Hormonelle Balsame haben eine Reihe von Kontraindikationen, bleiben aber die wirksamsten.

Balsam

Hormonell

Hormonbalsam erhielt seinen Namen, weil bei seiner Herstellung synthetisch gewonnene Hormone verwendet werden. Kortikosteroid-Medikamente werden in Medikamente mit schwacher, mäßiger, starker und sehr starker Wirkung unterteilt. Mittel mit schwacher Wirkung sind zur Anwendung auf der Epidermis der Hände und Füße von Kindern unter 3 Jahren bei der Behandlung von stillenden und schwangeren Frauen mit Hautausschlag auf der Haut von Gesicht und Hals vorgesehen. Wenn die Behandlung mit schwachen Formulierungen keine Ergebnisse bringt, tragen Sie eine Creme mit mäßiger Wirkung auf. Es wird helfen, Krampfazzarett an den Beinen zu entfernen..

Wenn die Entzündung in komplexer Form fortschreitet und von einer Sekundärinfektion begleitet wird, ist eine Salbe gegen Ekzeme mit starker Wirkung geeignet. Die stärksten Balsame werden in Ausnahmefällen verschrieben, wenn andere Medikamente unwirksam waren. Dies ist besonders häufig bei der Behandlung eines Hautausschlags an den Füßen und Händen der Fall..

Wenn es dringend erforderlich ist, die Anzeichen der Krankheit zu beseitigen, werden Hydrocortisonpräparate verwendet. Sie lindern Schwellungen und Anzeichen von Reizungen, und das Ergebnis des Drogenkonsums macht sich bereits in den ersten Stunden bemerkbar. Die Hydrocortison-Zusammensetzung wird wie eine Acridermsalbe 2-3 mal täglich mit einer Schicht von unbedeutender Dicke auf die Dermis der Füße und Hände aufgetragen. Das Tool ist hormonell, daher wird empfohlen, vor der Anwendung Ihren Arzt aufzusuchen. Hydrocortison-Salben sind kontraindiziert bei:

  • Tuberkulose
  • Pilzinfektionen der Beine und Hände;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Pyodermie der Beine und Hände;
  • offene Wunden.

Prednisoloncreme ist bei modernen Patienten nicht weniger gefragt.

Es enthält ein synthetisches Analogon des Hormons der Nebennierenrinde. Das Medikament ermöglicht es Ihnen, die entzündeten Bereiche der Epidermis zu beruhigen, eine allergische Reaktion loszuwerden und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Das Arzneimittel muss systematisch angewendet werden, jedoch nicht länger als zwei Wochen. Mittel dieser Gruppe können nicht verwendet werden, wenn:

  • Diabetes Mellitus;
  • Schwangerschaft
  • akutes Nierenversagen;
  • schwerer Bluthochdruck.

Nicht hormonell

Moderne nicht-hormonelle Salbe enthält genügend Kortikosteroidkomponenten in ihrer Zusammensetzung. Es kann ohne Unterbrechung angewendet werden, da das Arzneimittel nur eine minimale Liste von Kontraindikationen aufweist. Der Hauptnachteil von nicht-hormonellen Medikamenten ist die Notwendigkeit einer häufigeren Anwendung und einer geringen Wirksamkeit bei schwerer ekzematöser Dermatitis.

Zu den nicht hormonellen Balsamen gehören Verbindungen mit Teer:

Nicht weniger wirksam sind Zubereitungen auf Zinkoxidbasis. Sie haben hohe adstringierende, antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften. Bei Anwendung auf den Bereich der Ausbreitung von weinendem Ekzem trocknen die Medikamente die Dermis und entfernen Rötungen.

Beliebte Drogen

Unsere Großmütter behandelten Hautausschläge mit Volksheilmitteln. Sie können beispielsweise den betroffenen Hautbereich in Salzwasser tauchen. Heißes Wasser wird in ein Becken gegossen, und dann wird eine Handvoll Meersalz „mit dem Auge“ gegossen. Hände oder Füße mit Ekzemen werden in Wasser gelegt und gehalten, bis das Wasser abgekühlt ist. Dann wird die Haut mit einem Handtuch getrocknet und eine Babycreme aufgetragen. Der Vorgang wird wiederholt.

Wenn Sie als Volksheilmittel eine Salbe gegen feuchte Ekzeme aus einer Apotheke bevorzugen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Nur ein Fachmann kann die wahre Ursache des Hautausschlags ermitteln und einen Behandlungsplan erstellen, um den Patienten dauerhaft von Ekzemen zu befreien.

Unter den beliebtesten Salben gegen Hautentzündungen kann unterschieden werden:

Wir werden jeden von ihnen einzeln betrachten..

Ekolom

Das Medikament Ekol basiert auf Mometasonfuroat und ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Der Balsam lindert Reizungen und Juckreiz bei Dermatosen aufgrund der Hemmung der Freisetzung von Arachidonsäure. Es ist möglich, seit zwei Jahren Ecol-Creme zu verwenden. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Salbe während des Stillens und der Schwangerschaft über einen längeren Zeitraum angewendet wird..

Likan Shuang

Nicht weniger beliebt ist der Shikanu Lycan. Es wird bei Psoriasis, Flechten und Hautpilzläsionen eingesetzt. Die Zusammensetzung hat eine tiefgreifende Wirkung und hilft, die Dermis schnell wiederherzustellen. Unter den aktiven Komponenten ist vorhanden:

  • Menthol;
  • Sophora
  • Samtbaumextrakt;
  • Rockburghia Japanisch.

Die Zusammensetzung wird in einer dünnen Schicht auf die geschädigte Haut aufgetragen und in kreisenden Bewegungen gerieben, bis sie vollständig absorbiert ist. Likang Shuangzhu hat praktisch keine Kontraindikationen und ist eine der traditionellen chinesischen Medizin.

Acyclovir

Ärzte verschreiben Patienten häufig Aciclovir, ein entzündungshemmendes Medikament zur Behandlung der Epidermis und der Augen. Als Augensalbe wird die Zusammensetzung nur bei der Entwicklung einer herpetischen Schädigung der Sehorgane verwendet. Acyclovir ist ein künstlich abgeleitetes Thymidinnukleosidanalogon. Seine Bestandteile sind in die Zellen geschädigter Haut eingebettet und blockieren die weitere Ausbreitung des Virus. Acyclovir wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet.

Denken Sie daran, dass eine wirksame und sichere Salbe gegen mikrobielle Ekzeme von einem Spezialisten verschrieben werden sollte. In keinem Fall selbst behandeln, dies kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen..

Aciclovir (Aciclovir)

Aktive Substanz:

Inhalt

Pharmakologische Gruppe

Nosologische Klassifikation (ICD-10)

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Tablets1 Registerkarte.
Aciclovir200 mg
Hilfsstoffe: Milchzucker; Kartoffelstärke; Aerosil; Polyvinylpyrrolidon mit mittlerem Molekulargewicht; Calciumstearinsäure

in Blisterstreifenverpackung 10 Stk.; in einer Packung Pappe 2 Packungen.

Beschreibung der Darreichungsform

Weiße Pillen.

Charakteristisch

Ein antivirales Mittel aus der Gruppe der synthetischen Analoga des acyclischen Purinnukleosids - Desoxyguanidin, das Bestandteil der DNA ist.

pharmachologische Wirkung

Pharmakodynamik

Acyclovir ist hochspezifisch für das Herpes-simplex-Virus (HSV), einschließlich HSV Typ 1 und HSV Typ 2, Varicella-Zoster-Virus (VZV), Epstein-Barr-Virus (EBV) und Cytomegalovirus (CMV). In Zellkulturen ist Aciclovir in Bezug auf HSV-1 am aktivsten, dann in absteigender Reihenfolge: HSV-2, VZV, EBV und CMV. Acyclovir dringt direkt in virusinfizierte Zellen ein. Virusinfizierte Zellen produzieren virale Thymidinkinase, die Aciclovir zu Aciclovirmonophosphat phosphoryliert. Darüber hinaus ist die Aktivität der viralen Thymidinkinase in Bezug auf Aciclovir viel höher als die Wirkung von zellulären Enzymen darauf (in infizierten Zellen ist die Konzentration von Aciclovirmonophosphat 40-100-mal höher). Eine weitere Phosphorylierung durch zelluläre Enzyme führt zur Bildung von Aciclovirtriphosphat, einem äußerst aktiven und selektiven Inhibitor von DNA-Polymerase-Viren. Wahrscheinlich besteht der Mechanismus der Hemmung der DNA-Synthese durch Aciclovirtriphosphat darin, dass es ein Substrat für dieses Enzym ist, das es ermöglicht, die zur Verlängerung der DNA-Kette erforderliche 3'– 5'-Bindung durchzuführen. Somit wird ein vorzeitiger Bruch der DNA-Kette durchgeführt..

Pharmakokinetik

Bei oraler Einnahme wird Aciclovir im Darm nur teilweise resorbiert. Nach Verabreichung einer Dosis von 200 mg 5-mal täglich C.max Plasmaaciclovir beträgt 3,2 μmol (0,7 μg / ml), C.Mindest ) - 1,8 μmol (0,4 μg / ml).

Die Konzentration von Aciclovir in der Liquor cerebrospinalis beträgt 50% der Konzentration im Blutplasma. Die Plasmaproteinbindung ist relativ gering (9–33%). Acyclovir wird hauptsächlich unverändert über die Nieren ausgeschieden. Die renale Clearance von Aciclovir ist signifikant höher als die Kreatinin-Clearance, was darauf hinweist, dass seine Ausscheidung nicht nur durch glomeruläre Filtration, sondern auch durch tubuläre Sekretion erfolgt.

Der einzige im Urin gefundene Metabolit ist 9-Carboxymethoxymethylguanin (10-15% der verschriebenen Dosis).

Indikationen des Arzneimittels Acyclovir

Behandlung von primären und wiederkehrenden Infektionen der Haut und der Schleimhäute, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht werden;

Unterdrückung des Rückfalls von Infektionen durch das Herpes-simplex-Virus bei Patienten mit normalem und geschwächtem Immunsystem;

primäre und wiederkehrende Infektionen durch das Varicella-Zoster-Virus.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen Aciclovir oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels.

Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft ist der Termin nur in Ausnahmefällen mit einer strengen Beurteilung des Verhältnisses des Bedarfs an Medikamenten und des möglichen Risikos möglich. Sollte stillenden Müttern nicht verschrieben werden.

Nebenwirkungen

Dermatologische Reaktionen: In seltenen Fällen werden Hautausschläge beobachtet, die nach Absetzen des Arzneimittels verschwinden.

In einigen Fällen sind Magen-Darm-Störungen möglich: Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen; In einigen Fällen sind schnell vorübergehende neurologische Störungen möglich: Schwindel, verminderte Konzentration, Halluzinationen und Schläfrigkeit, hauptsächlich bei Patienten mit verminderter Nierenfunktion; Vorübergehende Veränderungen des Blutbildes und der Aktivität von Leberenzymen sind sehr selten. Es wurden vereinzelt Fälle von Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit und Atemnot beobachtet..

Interaktion

Probenecid verlangsamt die Elimination von Aciclovir.

Dosierung und Anwendung

Innerhalb. Erwachsene Patienten zur Behandlung von Primärinfektionen und Rückfällen von Herpes-simplex-Haut und Schleimhäuten - 1 Tabelle. (200 mg) Aciclovir 5 mal täglich. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 5 Tage. In schweren Fällen kann eine längere Behandlung erforderlich sein. Bei Patienten mit einem signifikant geschwächten Immunsystem (z. B. nach einer Knochenmarktransplantation) oder bei Patienten mit unzureichender Darmabsorption sollte eine Einzeldosis auf 400 mg oder iv erhöht werden. Um das Wiederauftreten einer durch Herpes simplex verursachten Infektion bei Patienten mit normalem Immunsystem zu unterdrücken, 1 Tabelle. Acyclovir (200 mg) 4 mal täglich oder 2 Tabletten. 2 mal am Tag. Zur Vorbeugung von Herpes-simplex-Infektionen bei Patienten mit schwachem Immunsystem - 1 Tabelle. (200 mg) 4 mal täglich. Bei Patienten mit stark beeinträchtigter Immunabwehr (z. B. Knochenmarktransplantation) oder bei Patienten mit unzureichender Darmabsorption kann eine Einzeldosis auf 2 Tabletten erhöht werden. geplanter Termin.

Kinder: Zur Behandlung der Herpes-simplex-Infektion und zur Vorbeugung dieser Infektion vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunabwehr erhalten Kinder über 2 Jahre die gleiche Dosis wie Erwachsene. unter 2 Jahren - die Hälfte der Dosis für Erwachsene.

Ältere Patienten: Bei älteren Patienten ist die Rate der allgemeinen Elimination von Aciclovir reduziert. Während der Therapie mit hohen oralen Dosen des Arzneimittels sollte ein ausreichender Flüssigkeitsfluss in den Körper des Patienten sichergestellt werden. Bei eingeschränkter Nierenfunktion sollte der Dosisreduktion besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Entscheidung über die Anwendung des Arzneimittels bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion trifft der Arzt.

spezielle Anweisungen

Die Wirksamkeit der Behandlung ist umso höher, je früher sie begonnen wird. Bei Patienten mit Immunschwäche wird bei wiederholten wiederholten Behandlungsabläufen manchmal die Resistenz von Viren gegen Aciclovir gebildet.

Lagerbedingungen des Arzneimittels Acyclovir

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit der Droge Acyclovir

Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Acyclovir (Salbe): Gebrauchsanweisung, Preis, was hilft, Bewertungen

Die Manifestation des Herpesvirus ist leicht an charakteristischen Blasenläsionen auf der Haut zu erkennen. Störende Symptome können nicht ignoriert werden, der Ausbruch breitet sich schnell aus und erfasst benachbarte gesunde Gebiete.

Für den Ort des Problems wird empfohlen, Medikamente zu verwenden, die die Ausbreitung viraler Zellen blockieren können.

Acyclovirsalbe hat eine hohe therapeutische Wirkung. Die Merkmale der Verwendung des Arzneimittels werden nachstehend beschrieben..

Dermatologische Salbe ist im Register der Arzneimittel enthalten, die für die Verwendung auf dem Gebiet der Russischen Föderation zugelassen sind.

Grundlegende Registrierungsdaten enthalten folgende Informationen:

  • Name - Acyclovir;
  • Darreichungsform - Salbe (die Konsistenz ist undurchsichtig, die Farbe ist weiß oder creme);
  • die Konzentration der aktiven Komponente beträgt 50 mg pro 1 g der Zusammensetzung (5%);
  • pharmakologische Gruppe - antivirale Medizin;
  • Art der Anwendung - lokale Behandlung der Läsion;
  • Verpackung - Aluminium- oder Laminatrohre mit einem Fassungsvermögen von 5 g.

Struktur

Der Hauptwirkstoff in der Salbe ist Aciclovir.

1 g seines Produkts enthält 50 mg.

Um die Absorption des Arzneimittels durch die Gewebe und Zellen der Epidermis zu verbessern, sind die chemischen Verbindungen in der Zusammensetzung enthalten:

  • niedermolekulares Polyethylenglykol (400);
  • Polyethylenglykol mit hohem Molekulargewicht (1500).

Pharmakologie

Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels basiert auf den Eigenschaften des Wirkstoffs, der in die virusinfizierten Zellen eindringt und in aktives Triphosphat umgewandelt wird.

Die chemische Verbindung hat die Funktion eines unspezifischen Inhibitors, der sich in der Blockierung der Ausbreitung des Virus auf Haut und Schleimhaut manifestiert.

Ein Merkmal des Arzneimittels ist das Fehlen einer Transformation von Aciclovir in gesunden Zellen.

Sie können Medikamente in fast jeder Apotheke oder in jedem Online-Shop kaufen.

Verkauf - kostenlos, ohne Rezept.

Der Preis in Moskau für das Medikament variiert zwischen 38 und 95 Rubel.

Kosten verschiedener Hersteller:

  • Acyclovir Acry - 38-49 Rubel. ;;
  • Acyclovir Sandoz - ab 88 Rubel. ;;
  • Acyclovir Akrikhin - ab 35 Rubel.

Um herauszufinden, wie viel das Medikament kostet, steht es auf der Informationsreferenzseite zur Verfügung, auf der Daten über die Verfügbarkeit von Waren im Apothekennetz und deren Kosten gespeichert werden.

Wofür wird Acyclovir-Salbe verwendet?

Das Medikament wird topisch als antivirales Antiherpetikum eingesetzt..

In der Dermatologie ist die Salbe in der komplexen Therapie für Infektionen durch Herpes simplex, Varicella zoster-Viren, unabhängig von der Form der Erkrankung (primäre Manifestation oder Rückfall) enthalten..

Der Wirkstoff des Arzneimittels hemmt wirksam die Entwicklung von Viruszellen bei folgenden Pathologien:

  • Herpesvirus;
  • primäre und wiederholte Manifestation von Herpes genitalis;
  • die Entwicklung des Virus vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität;
  • Herpes-Zoster-Virus bei Patienten ohne Anzeichen einer Funktionsstörung des Immunsystems;
  • Windpocken.

Die Verwendung von Salbe gemäß den in der Anmerkung angegebenen Regeln verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich Fokuszonen über die Haut oder die Schleimhaut ausbreiten.

Bei Läsionen der Schleimhaut und des Gewebes des Sehorgans wird eine Augensalbe empfohlen.

Eine weniger konzentrierte Zusammensetzung (3%) verursacht keine Reizungen und andere unangenehme Empfindungen, was ideal für die Augen ist.

Gebrauchsanweisung

Das Behandlungsschema beinhaltet das Auftragen des Arzneimittels auf den betroffenen Bereich, wobei dieser mit einer vollständig dünnen Schicht bedeckt wird.

Eine Einzeldosis wird individuell in Abhängigkeit von der Weite des Hautschwerpunkts bestimmt.

Die Methode zur Verwendung der Salbe ist auf die äußerliche Anwendung beschränkt.

Die Anzahl der Eingriffe und die Dauer der Therapie werden individuell festgelegt.

Normalerweise dauert es 5-10 Tage, um Viren 4-6 Mal am Tag zu bekämpfen.

Zwischen den Eingriffen müssen Sie eine Pause von 4-5 Stunden einlegen. Es wird nicht empfohlen, die Salbe fünfmal täglich zu verwenden.

Regeln für das Auftragen von Salbe:

  • Vor dem Eingriff müssen Sie Ihre Hände gut waschen, die Haut mit einem feuchten Tuch reinigen und mit einem weichen Handtuch trocknen.
  • Zur Vereinfachung müssen Sie einen großen Spiegel auf den Tisch legen, um den Verarbeitungsprozess zu steuern.
  • Öffnen Sie den Deckel des Röhrchens und drücken Sie mit leichtem Druck einen Streifen des Arzneimittels (ca. 2-5 mm) zusammen.
  • Setzen Sie das Arzneimittel mit dem Zeigefinger auf den Ausbruch und reiben Sie es mit leichten kreisenden Bewegungen in die Epithelschicht.
  • Bei Massagebewegungen ist es wichtig, kleine Bereiche gesunder Haut zu erfassen, um die Ausbreitung viraler Zellen zu verhindern.

Anwendungsbeschränkungen

Die Besonderheit von Aciclovir ist das Fehlen von Kontraindikationen hinsichtlich der Verwendung für therapeutische und prophylaktische Zwecke.

Die einzige Einschränkung ist eine Allergie gegen den Hauptbestandteil der Zusammensetzung und der Hilfsstoffe.

In der Schwangerschaft und Pädiatrie wird ein individueller Ansatz verwendet..

Schwangerschaft und Stillzeit

Der Grad des Einflusses des Wirkstoffs Aciclovir auf den Körper der Frau in sensiblen Lebensabschnitten ist kaum bekannt.

Eine Reihe von Studien an Labortieren hat gezeigt, dass der Wirkstoff die Plazentaschranke durchdringen kann..

Die Produkte von transformiertem Aciclovir wurden auch in der Muttermilch gefunden. Daher wird das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit nur dann verschrieben, wenn gute Gründe vorliegen..

Vor der Anwendung der Salbe wird die Laktation für die Dauer der Therapie künstlich unterbrochen.

Verwendung in der Kindheit

Acyclovir wird in der Pädiatrie praktiziert, um das Herpesvirus schon in jungen Jahren zu behandeln. Gegenanzeigen gelten für Säuglinge unter 1 Monat..

Vor der ersten Anwendung ist es wichtig, einen Kinderarzt zu konsultieren, um Risikofaktoren auszuschließen..

Das Behandlungsschema umfasst die Behandlung betroffener Hautpartien mit einem Medikament mit einer Häufigkeit von bis zu viermal täglich.

Die Verwendung eines dermatologischen Mittels mehr als fünfmal täglich wird nicht empfohlen. Das Intervall zwischen dem Auftragen der Salbe sollte nicht weniger als 4 Stunden betragen.

Wechselwirkung

Bei der Durchführung einer komplexen Therapie ist zu beachten, dass Immunstimulanzien die pharmakologischen Eigenschaften der Salbe verbessern.

Nebenwirkungen

Salbe während der systemischen Anwendung wird nicht in den allgemeinen Blutkreislauf aufgenommen, so dass der Wirkstoff keine negative Reaktion hervorrufen oder eine Komplikation der Krankheit verursachen kann.

Vorbehaltlich der Verfahrensregeln wird das Risiko von Nebenwirkungen auf Null reduziert. Die Salbe ist unabhängig von der Ätiologie der Krankheit und dem Alter des Patienten gut verträglich..

Bewertungen

Victoria, 25 Jahre alt:

Am dritten Tag hörte der Fokus auf, sich über die Schleimhaut und die Haut um den Mund herum auszubreiten. Nach ein paar Tagen verschwanden die Symptome der Infektion vollständig.

Das Medikament ist sehr gut, das Kind tolerierte leicht alle Verfahren.

Alexander, 31 Jahre alt:

Der Arzt verschrieb eine Behandlung mit Acyclovir-Salbe (5-mal täglich). Der Behandlungsverlauf wurde für 10 Tage empfohlen, aber nach der nächsten Untersuchung wurde die Therapie um weitere 3 Tage verlängert.

Nebenwirkungen während der Verwendung des Arzneimittels wurden nicht beobachtet. Die Zusammensetzung selbst reizte die Schleimhaut nicht. Der Mangel an Unbehagen verstieß nicht gegen den üblichen Rhythmus der Arbeitstage..

Natalya Nikolaevna, 54 Jahre alt:

Der Arzt empfahl die Verwendung von Aciclovir. Für ein paar freie Tage gab es keine Anzeichen für die Symptome des Herpesvirus. Ich empfehle ein Mittel!

Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie ein dermatologisches Mittel verwenden, müssen Sie die Anmerkung sorgfältig lesen.

Bei der Durchführung der Verfahren ist es wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Die Behandlung sollte unmittelbar nach dem Nachweis von Anzeichen eines Herpesvirus beginnen. Die Wirksamkeit der Therapie steht in direktem Zusammenhang mit der Früherkennung..
  • Zum Zeitpunkt der Verwendung der Salbe sollte die Verwendung von Kosmetika verworfen werden.
  • Wenn die Immunität des Patienten geschwächt ist, wird eine komplexe Behandlung mit systemischer Verabreichung des Arzneimittels verordnet.
  • Nach dem Auftragen der Salbe auf den betroffenen Hautbereich kann ein leichtes Brennen und Jucken beobachtet werden. Sie sollten sich darüber keine Sorgen machen, dies ist die Norm. Wenn der Wirkstoff unverzüglich nach dem Eingriff zugelassen wird, hat er keinen Einfluss auf die Motilität und Denkgeschwindigkeit.
  • Die Haltbarkeit des Produkts beträgt 2 Jahre. Enthaltene Röhrchen zur Erhaltung der medizinischen Eigenschaften der Zusammensetzung sollten eine Temperatur von 2 bis 25 Grad haben.
  • Der Inhalt des geöffneten Röhrchens muss 2-4 Monate lang verwendet werden. Die Langzeitlagerung reduziert die therapeutische Wirkung erheblich.

Analoga

Das antivirale Antiherpetikum kann bei Bedarf durch folgende Medikamente ersetzt werden:

  • Herperax (73 Rubel);
  • Zovirax (182 Rubel);
  • Atsigerpin (25 Rubel);
  • Fenistil Pencivir (300 Rubel);
  • Panavir (800 Rubel);
  • Tebrofen (85 Rubel);
  • Valtrex (1186 Rub.).

Aciclovir (Aciclovir)

Der Inhaber der Registrierungsbescheinigung:

Darreichungsform

reg. Nr.: LS-000486 vom 01.06.10 - Unbegrenzt
Acyclovir

Freisetzungsform, Verpackung und Zusammensetzung des Arzneimittels Acyclovir

Salbe zur äußerlichen Anwendung 5%1 g
Aciclovir50 mg

10 g - Aluminiumtuben (1) - Kartons.

pharmachologische Wirkung

Ein antivirales Mittel zur äußerlichen Anwendung, ein synthetisches Analogon von Purinnukleosid. Die Thymidinkinase virusinfizierter Zellen wandelt Aciclovir durch eine Reihe aufeinanderfolgender Reaktionen aktiv in Aciclovirmono-, -di- und -triphosphat um. Letzteres interagiert mit der viralen DNA-Polymerase und integriert sich in die DNA, die für neue Viren synthetisiert wird. Somit wird defekte virale DNA gebildet, was zur Unterdrückung der Replikation neuer Generationen von Viren führt.

Acyclovir ist gegen Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2, Varicella-Zoster-Virus, Epstein-Barr-Virus und Cytomegalovirus wirksam.

Pharmakokinetik

Indikationen der Wirkstoffe des Arzneimittels Acyclovir

Hautinfektionen durch Herpes-simplex-Virus Typ 1 und 2, einschließlich Herpes genitalis und Herpes lippen; Gürtelrose; Windpocken.

Öffnen Sie die Liste der Codes ICD-10
ICD-10-CodeIndikation
A60Anogenitale herpetische Virusinfektion [Herpes simplex]
B00Herpes-simplex-Virus-Infektionen [Herpes-simplex]
B01Windpocken [Varizellen]
B02Gürtelrose [Herpes zoster]

Dosierungsschema

Äußerlich. 4-6 mal täglich (alle 4 Stunden) mit einer dünnen Schicht auf die betroffenen und angrenzenden Hautbereiche auftragen. Das Medikament wird entweder mit einem Wattestäbchen oder mit sauberen Händen aufgetragen, um eine zusätzliche Infektion der betroffenen Bereiche zu vermeiden. Die Therapie sollte fortgesetzt werden, bis sich eine Kruste auf den Vesikeln bildet oder bis sie vollständig verheilt sind. Die Therapiedauer beträgt durchschnittlich 5 Tage und sollte 10 Tage nicht überschreiten.

Es ist wichtig, die Behandlung einer wiederkehrenden Infektion während der Prodromalphase oder ganz am Anfang der Infektion zu beginnen.

Die Behandlungsdauer beträgt mindestens 5 Tage. Ohne Heilung kann die Behandlung bis zu 10 Tage fortgesetzt werden. Wenn die Symptome länger als 10 Tage anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt..

Nebenwirkung

Bestimmung der Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100, Lokale Reaktionen: selten - am Ort der Anwendung kann ein mit der Zeit verstrichenes Brennen auftreten, trockene Haut, Juckreiz, selten - Erythem, Kontaktdermatitis der Ort der Anwendung. Bei Kontakt mit Schleimhäuten ist eine Entzündung möglich.

Vom Immunsystem: sehr selten - anaphylaktische Reaktionen, einschließlich Angioödem und Urtikaria.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen Aciclovir und Valaciclovir; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Vorsichtsmaßnahmen: Schwangerschaft; Stillzeit (Stillen); Austrocknung; Nierenversagen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Aciclovir während der Schwangerschaft ist in Fällen möglich, in denen der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt..

Falls erforderlich, sollte die Anwendung während der Stillzeit über die Beendigung des Stillens entscheiden.

Verwendung bei eingeschränkter Nierenfunktion

Es wird nicht für schwere Nierenfunktionsstörungen empfohlen..

Bei Nierenversagen ist eine Dosisanpassung erforderlich.

Es ist zu beachten, dass sich bei Verwendung von Aciclovir aufgrund der Bildung eines Niederschlags aus Aciclovir-Kristallen ein akutes Nierenversagen entwickeln kann, was besonders bei schneller iv Verabreichung, gleichzeitiger Anwendung nephrotoxischer Arzneimittel bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und unzureichender Wasserbelastung wahrscheinlich ist.

Bei der Verwendung von Aciclovir muss die Nierenfunktion überwacht werden (Bestimmung des Harnstoffstickstoffspiegels im Blut und des Kreatinins im Blutplasma)..

Anwendung bei Kindern

Anwendung bei älteren Patienten

spezielle Anweisungen

Aciclovir in Form von Darreichungsformen zur äußerlichen Anwendung sollte nicht auf die Schleimhäute von Mund, Augen und Vagina aufgetragen werden.

Wechselwirkung

Bei äußerer Anwendung von Aciclovir wurde keine klinisch signifikante Arzneimittelwechselwirkung festgestellt.

Immunstimulanzien - Die Wirkung von Aciclovir kann verstärkt werden.

Acyclovir: Anweisungen, Zusammensetzung, Indikationen, Maßnahmen, Bewertungen und Preise

Gebrauchsanweisung

Aciclovir wird zur Behandlung von Viruserkrankungen verschrieben. Das Medikament wird normalerweise zur Behandlung von Herpesinfektionen eingesetzt. Der Wirkungsmechanismus beruht auf der Verletzung der Aufteilung der Krankheitserreger im Körper. Das Medikament ist gut verträglich und hochwirksam. Mögliche Anwendung bei Patienten über drei Jahren.

Das Medikament ist nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation auf der Liste der wirksamsten und sichersten Medikamente.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Aciclovir ist ein Wirkstoff mit antiviralen Eigenschaften. Die Konzentration und Zusammensetzung zusätzlicher Komponenten hängt von der Darreichungsform ab.

Es wird in Form von Tabletten, Salben, Cremes und Lyophilisaten hergestellt.

Acyclovir in Tablettenform

Orale Verabreichung. Eine spezielle Schalentablettenform erleichtert die Aufnahme des Wirkstoffs in den Verdauungstrakt. Der Standardgehalt des Wirkstoffs in einer Tablette beträgt zweihundert Milligramm.

Acyclovir als Salbe

Zur topischen Anwendung im Augenbereich. Die Wirkstoffkonzentration beträgt drei Prozent. Ein Gramm Salbe enthält 30 Milligramm antivirale Substanz.

Acyclovir als Lyophilisat

Trockenform zur Herstellung einer Infusionslösung. Enthält Natriumhydroxid als Hilfskomponente. Die Standarddosis in einer Flasche beträgt 250 Milligramm.

Aciclovir in Form einer Creme

Topische Darreichungsform zur äußerlichen Anwendung. Einhundert Gramm Sahne enthalten fünf Gramm des Wirkstoffs. Es ist möglich, Patienten unter drei Jahren mit einer Verringerung der Dosierung zu verschreiben.

Therapeutische Wirkung

Entsprechend der Klassifizierung bezieht sich auf antivirale Medikamente. Die chemische Verbindung wirkt selektiv auf die Viruspartikel von Herpes. Die Arzneimittelsubstanz dringt in die mit Krankheitserregern infizierte Zelle ein, wonach das virale Enzym diese Verbindung in Triphosphat umwandelt. Das gebildete Aciclovirtriphosphat bindet an das DNA-Molekül des Pathogens und stört die Reproduktion der genetischen Struktur, wodurch die Wirkung eines spezialisierten Enzyms blockiert wird. Die Bildung neuer Viruspartikel wird gestört. Eine weitere Ausbreitung von Infektionserregern im Körper des Patienten wird verhindert.

Das Medikament wirkt selektiv auf infizierte Zellen und interagiert praktisch nicht mit gesunden Körpergeweben. Für die Schaffung eines solch effektiven Werkzeugs wurde Gertrude Elion mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Nebenwirkungen

Während der Verwendung des Arzneimittels können unerwünschte Wirkungen aufgrund der Wirkung der chemischen Verbindung auf Gewebe und Organe auftreten. Nebenwirkungen hängen von der verwendeten Darreichungsform, Dosierung und dem Zustand des Patienten ab. Eine typische Nebenwirkung ist die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber den Substanzen, aus denen das Medikament besteht (Allergie)..

Nebenwirkungen von Pillen und Infusionen

  • Nervensystem: Cephalgie, Schwindel, Krampfreaktionen, Schlafstörungen, Koma, Enzephalopathie, erhöhte Reizbarkeit, Bewusstseinsstörung, Zittern, Sprachstörungen, psychopathologische Manifestationen, Halluzinationen, beeinträchtigte Koordination der Muskelbewegungen.
  • Verdauungssystem: Erbrechen, Bauchbeschwerden, Entzündung des Lebergewebes (Tabletten), Gelbsucht (Tabletten).
  • Haut und subkutanes Gewebe: Juckreiz, Hautausschläge, diffuse Alopezie, toxische epidermale Nekrolyse, Stevens-Johnson-Syndrom, Urtikaria, Überempfindlichkeit, Quincke-Ödem.
  • Das hämatopoetische System: eine Erhöhung des Spiegels von Leberenzymen, eine Verringerung des Spiegels von Blutplättchen, eine Erhöhung der Konzentration von Harnstoff und Kreatinin, eine Erhöhung des Spiegels von Bilirubin, ein Mangel an weißen Blutkörperchen oder roten Blutkörperchen, Anämie.
  • Sonstiges: allergische Reaktionen, Gefäßentzündung (Infusion), Atemversagen, Nierenfunktionsstörung, Leberfunktionsstörung, Nierenkolik, Schwäche, Fieber, Entzündung an der Injektionsstelle, Schwellung des Gewebes, Muskelschmerzen, geschwollene Lymphknoten, verminderte Schwere der Ansicht.

Unerwünschte Manifestationen des Nervensystems sind normalerweise mit einer beeinträchtigten Nierenfunktion verbunden. Diese Effekte sind reversibel. Um die Belastung des Ausscheidungssystems zu verringern, ist es notwendig, während der Therapie ein Wasser-Salz-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und die Lösung langsam intravenös zu injizieren.

Nebenwirkungen von Creme und Salbe

  • Sofortige Allergien, einschließlich Quincke-Ödem.
  • Schmerzen.
  • Unangenehme Empfindungen im Hautbereich.
  • Bindehautentzündung.
  • Hornhautentzündung.
  • Hautirritationen.
  • Erythemreaktionen.
  • Schleimhautentzündung.
  • Entzündung der Augenlidränder.

Bei topischer Anwendung gelangt die Arzneimittelsubstanz praktisch nicht in den Blutkreislauf, daher treten keine systemischen Nebenwirkungen auf.

Assimilation und Eliminierung

Bei oraler Verabreichung wird das Medikament im Darm und in den Blutkreislauf aufgenommen. Der Bioverfügbarkeitsindex erreicht 30 Prozent. Die Ernährung hat keinen Einfluss auf den Assimilationsgrad einer chemischen Verbindung. Das Medikament ist in Geweben und Organen verteilt. Der Grad der Bindung an Blutproteine ​​kann dreiunddreißig Prozent erreichen. Das Eindringen durch biologische Barrieren wird beobachtet, so dass die Substanz in Muttermilch und Liquor cerebrospinalis gefunden wird. Die Transformation in der Leber endet mit der Bildung eines inaktiven Metaboliten.

Bei oraler und intravenöser Verabreichung wird es im Urin und leicht über den Verdauungstrakt ausgeschieden. Bei topischer Anwendung befindet sich eine kleine Menge der Substanz im Urin, es gibt jedoch keine systemische therapeutische Wirkung.

Indikationen für die Verwendung von Aciclovir

Es wird zur Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt, die von Vertretern der Herpesvirus-Familie verursacht werden. Die Hauptvertreter der Familie, Herpes-simplex-Viren, betreffen in größerem Maße die Schleimhaut der Lippen, des Mundes und der äußeren Geschlechtsorgane. Die Erreger von Windpocken und Zoster haben auch äußere Manifestationen. Andere Krankheitserreger können die inneren Organe beeinflussen. Ein wiederkehrender Verlauf ist charakteristisch für die Krankheit. Exazerbationen treten häufig während einer Abnahme der Funktion des Immunsystems bei einem Patienten auf. Die Wahl der Darreichungsform hängt von der Diagnose ab.

Die Machbarkeit der Verwendung des Produkts kann nur von einem Arzt beurteilt werden. Selbstmedikation ist verboten..

Indikationen für Tabletten und Infusionen

  • Schädigung der Haut und der Schleimhäute vor dem Hintergrund der Invasion des Herpes-simplex-Virus des ersten oder zweiten Typs.
  • Primäres Auftreten und Rückfälle von Windpocken und Herpes zoster.
  • Verringerung des Risikos des Auftretens / der Verschlimmerung einer Herpes-simplex-Virus-Infektion des ersten oder zweiten Typs bei Patienten mit verminderter Immunität.
  • Behandlung und Prävention von infektiösen Pathologien bei Patienten mit erworbener verminderter Immunität oder bei Patienten nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation des Knochenmarks (zusammen mit anderen Medikamenten).

Indikationen für topische Darreichungsformen

  • Entzündung der Hornhaut vor dem Hintergrund der Invasion des Herpesvirus des ersten oder zweiten Typs (Salbe).
  • Entzündung der Haut und der Schleimhäute vor dem Hintergrund der Invasion des Herpesvirus des ersten oder zweiten Typs (Creme).

Wird nur extern und lokal verwendet.

Kontraindikationen

Aufgrund des hohen Risikos schwerwiegender Komplikationen bei einigen Patienten gibt es Einschränkungen bei der Verwendung. Die Hauptkontraindikation für die Verwendung einer beliebigen Darreichungsform ist die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber den aktiven oder Hilfskomponenten (Allergie). Auch nicht anwendbar bei Allergien gegen Valaciclovir. Der Spezialist sollte Allergien und Unverträglichkeiten vor der Behandlung ausschließen. Die vollständige Liste der Kontraindikationen hängt von der Darreichungsform und dem Hersteller ab. Müssen die offiziellen Anweisungen lesen.

Die wichtigsten Kontraindikationen:

  • Stillzeit.
  • Laktasemangel.
  • Alter bis zu drei Jahren (für Tabletten).
  • Milchzuckerunverträglichkeit.

Die Behandlung wird mit Vorsicht durchgeführt, wenn folgende Faktoren vorliegen: Geburt eines Kindes, seniles Alter, beeinträchtigte Nierenfunktion, beeinträchtigte Leberfunktion, Flüssigkeitsmangel im Körper, Einnahme großer Dosen, neurologische Nebenwirkungen bei der Einnahme von Zytostatika in der Vorgeschichte.

Gebrauchsanweisung Aciclovir

Es wird von einem Arzt nach Untersuchungen verschrieben. Der Spezialist wählt die Dosierungsform, die Dosierung und das wirksame Dosierungsschema aus. Die Verwendung mit anderen Arzneimitteln ist möglich. Die Tablettenform wird oral während der Mahlzeiten oder unmittelbar nach einer Mahlzeit eingenommen. Müssen Wasser trinken. Eine Lösung zur langsamen intravenösen Verabreichung durch Infusion wird aus einem Lyophilisat hergestellt.

Dosierungsschemata werden zu Referenzzwecken kurz beschrieben. Während der Behandlung müssen Sie sich auf die Anweisungen des behandelnden Arztes und die offiziellen Anweisungen konzentrieren.

Infusion

  • Therapie von Windpocken, Herpesflechten und anderen durch das Herpes-simplex-Virus verursachten Krankheiten (außer Hirnschäden) bei Erwachsenen: fünf Milligramm des Wirkstoffs pro Kilogramm Körpergewicht alle acht Stunden.
  • Therapie von Pathologien, die durch Varicella zoster und herpetische Hirnschäden bei Menschen mit verminderter Immunität verursacht werden: zehn Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht alle acht Stunden (wenn die Funktionen des Ausscheidungssystems nicht beeinträchtigt sind).
  • Prävention nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation des Knochenmarks: dreimal täglich alle acht Stunden fünfhundert Milligramm pro Quadratmeter Körperoberfläche des Patienten. Normalerweise beginnt die Therapie fünf Tage vor dem Eingriff und endet dreißig Tage danach.

Bei beeinträchtigtem Nierengewebe wird die Dosierung entsprechend der Kreatinin-Clearance angepasst. Bei Patienten im Alter von drei bis zwölf Jahren wird die Dosierung durch die Körperoberfläche bestimmt. Bei Neugeborenen wird die Dosis durch das Körpergewicht bestimmt. Details finden Sie in der offiziellen Anleitung..

Verwendung von Pillen

  • Schädigung der Haut und der Schleimhäute des Herpes-simplex-Virus des ersten oder zweiten Typs bei Erwachsenen: zweihundert Milligramm fünfmal täglich im Abstand von vier Stunden am Tag und acht Stunden in der Nacht. Für fünf Tage. Bei schweren Infektionen ist ein zehntägiger Kurs möglich. Bei einer gestörten Absorption im Darm, einer schweren Verletzung des Immunsystems und nach einer Knochenmarktransplantation werden fünfmal täglich vierhundert Milligramm verschrieben. Die prophylaktische Verabreichung bei Personen mit intakter Immunität erfolgt mit zweihundert Milligramm viermal täglich (nach sechs Stunden) oder mit vierhundert Milligramm zweimal täglich. Die Prävention bei Patienten mit schwerer Immunitätsstörung erfolgt durch fünfmal tägliche Einnahme von vierhundert Milligramm.
  • Windpocken bei Erwachsenen: achthundert Milligramm fünfmal täglich im Abstand von vier Stunden am Nachmittag und acht Stunden in der Nacht. Für sieben bis zehn Tage.
  • Windpocken bei Kindern über drei Jahren: vierhundert Milligramm viermal täglich für Patienten im Alter von drei bis sechs Jahren und achthundert Milligramm viermal täglich für Patienten über sechs Jahren. Normalerweise für fünf Tage eingenommen..
  • Herpetische Flechten bei Erwachsenen und Kindern über drei Jahren: vierhundert täglich alle sechs Stunden achthundert Milligramm. Für fünf Tage.
Alle Behandlungsanweisungen können nur von einem Vollzeitarzt geklärt werden.

Zusätzliche Anweisungen, einschließlich der Zulassung für eine Verschlechterung der Nierengewebefunktion, der Behandlung älterer Patienten und Personen mit eingeschränkter Immunität, finden Sie in den offiziellen Anweisungen.

Verwendung von Creme und Salbe

  • Augenbehandlung mit Salbe: Einen Zentimeter langen Streifen einer Substanz in den unteren Bindehautsack legen. Fünfmal am Tag im Abstand von vier Stunden. Es wird empfohlen, die Therapie drei Tage nach dem vollständigen Verschwinden der Symptome abzuschließen..
  • Schädigung der Haut und der Schleimhäute: Behandlung mit einer kleinen Menge Creme fünfmal täglich. Vor dem Auftragen der Creme müssen Sie Ihre Hände gründlich waschen. Die Therapie kann fünf bis zehn Tage dauern..

zusätzliche Information

  • Die gleichzeitige Anwendung eines Arzneimittels mit Probenecid verlängert die Ausscheidungsdauer der aktiven Komponente.
  • Die Aufnahme zusammen mit Medikamenten, die das Immunsystem stimulieren, verbessert die antiviralen Eigenschaften.
  • Die Einnahme von Medikamenten, die das Nierengewebe negativ beeinflussen, erhöht das Risiko einer Nephrotoxizität.
  • Die Behandlung während der Geburt eines Kindes erfolgt ausschließlich unter Aufsicht eines Spezialisten. Mögliche Risiken müssen bewertet werden..
  • Der Arzt überwacht die Funktion des Nierengewebes während der Therapie. Labortests.
  • Eine längere Verwendung des Arzneimittels zur Behandlung von Patienten mit eingeschränkten Funktionen des Immunsystems kann zur Entstehung von arzneimittelresistenten Pathogenstämmen führen.

Eine vollständige Anleitung finden Sie in der Verpackung..

Analoga der Droge

Acyclovir ist der Name der aktiven Komponente und der Handelsname. In der Apotheke können Sie andere Medikamente kaufen, die auf dieser chemischen Verbindung basieren..

Beliebte Analoga:

  • Acyclovir-TEVA.
  • Zovirax.
  • Acyclovir SANDOZ.
Analog

Analoga dürfen mit Genehmigung eines Arztes verwendet werden.

Bewertungen und Preise

Ärzte sprechen gut über die antiviralen Eigenschaften des Arzneimittels. Mit Hilfe des Arzneimittels kann eine erfolgreiche Behandlung durchgeführt und das Risiko einer erneuten Verschlimmerung der Infektion verringert werden. Das Medikament ist gut verträglich und verursacht selten Nebenwirkungen..

Der Durchschnittspreis von zwanzig Tabletten mit 200 mg beträgt 50 Rubel. Cremeverpackungen können für 75-100 Rubel gekauft werden. Der Durchschnittspreis einer Augensalbe beträgt 35 Rubel.

Video

Acyclovir ist eines der zuverlässigsten antiviralen Arzneimittel. Die Wirksamkeit der Substanz wurde durch zahlreiche Studien nachgewiesen. Die Behandlung erfolgt ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht..

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

ZINOCAP

  • Alopezie

Klinische und pharmakologische GruppeAktive SubstanzForm, Zusammensetzung und Verpackung freigeben◊ Creme zur äußerlichen Anwendung 0,2% weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton, geruchlos oder mit einem leichten spezifischen Geruch.

Wie zu behandeln und wie man Staphylococcus aureus loswird?

  • Alopezie

Solche Krankheitserreger wie Staphylococcus aureus sind am Auftreten vieler Krankheiten beteiligt, denen Menschen häufig begegnen. Es kommt im Körper von Menschen vor, bei denen das Immunsystem reduzierte Schutzeigenschaften aufweist.

Wie man eine Narbe im Gesicht mit Kosmetika maskiert?

  • Alopezie

Wie Sie wissen, schmücken Narben nur einen Mann. Aber Frauen müssen immer noch versuchen, sie zu verstecken. Die Gründe für das Auftreten hässlicher Narben sind vielfältig.

Dermatitis - auf der Suche nach Ursachen und wirksamer Behandlung (64 Fotos + Video)

  • Alopezie

Dermatitis ist ein entzündlicher Prozess, der die Haut betrifft. Die Krankheit ist nach schwerem Stress aktiv oder wird vererbt.

Hautausschlag, Fieber und Husten - was ist der Grund?

  • Alopezie

Am häufigsten werden Eltern von Kindern durch Fieber und infolgedessen durch einen unverständlichen Ausschlag gestört, der unmittelbar nach der Temperatur am Körper des Kindes auftreten kann.

Die Verwendung von Mumie aus Schwangerschaftsstreifen, ein Rezept für Mischungen mit ätherischen Ölen und Babycreme, die Dauer der Behandlung

  • Alopezie

Das Rezept für Mumie von Schwangerschaftsstreifen wird seit der Antike verwendet.

Erste Hilfe bei Verbrennungen

  • Alopezie

Jeden Tag besteht für jeden von uns die Gefahr einer Haut- oder Schleimhautverbrennung. Jede unachtsame Bewegung - und ein Bügeleisen oder ein heißer Wasserkocher verursachen schwere körperliche Leiden und Verletzungen bei einer Person.

Gesichtspeeling - was ist das und wie wird es durchgeführt? Vor- und Nachteile des Verfahrens

  • Alopezie

Das Gesichtspeeling ist ein Verfahren zur Erneuerung der Gesichtshaut:

    Es bedeutet, den Körper von abgestorbenen Hautzellen zu befreien und abgestorbene Hautpartikel zu entfernen. Nach diesem Vorgang wird die Haut erneuert, sie strahlt Sauberkeit und Gesundheit aus.. Peeling ist sehr nützlich, da der Körper nicht immer in der Lage ist, alte Hautzellen loszuwerden, weshalb er sich nicht lange erneuert.

Wie man Flechten beim Menschen zu Hause mit Volksheilmitteln behandelt

  • Alopezie

Der Entzug einer Person ist eine dermatologische Erkrankung infektiöser oder pilzlicher Natur, die sich in Form von Flecken auf der Haut manifestiert.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Was sollte das beste Peeling von schwarzen Punkten sein?
Unsere Experten
Die Verwendung von Oxolinsalbe aus Papillomen und Warzen
Wir behandeln Herpes zu Hause
Rizinusöl ist eine ideale Feuchtigkeitscreme für das Gesicht
Zinerit (Akne, Akne und Akne) - Gebrauchsanweisung, Analoga, Bewertungen, Preis, Foto
Eine Pille wird die Drossel töten! Es stimmt?
Warum Maulwürfe auf dem Körper erscheinen?
  • Pilzkrankheiten
Clearwin-Creme (Flecken, Narben auf der Haut) 25 g (Corvette Pharma)
Schuppenflechte
Neurodermitis ist ansteckend oder nicht
Sommersprossen
Warum juckt es zwischen den Brüsten?
Papillome
Polyoxidonium
Papillome
Hautausschlag im Gesicht des Babys: Was kann verursachen
Schuppenflechte
Ist es möglich, Ekzeme in Armen, Beinen und anderen Körperteilen vollständig zu heilen?
Papillome
Behandlung des humanen Papillomavirus mit Medikamenten und Volksheilmitteln
Dermatitis

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Wie man Dehnungsstreifen an den Beinen beseitigt
Was ist der Unterschied zwischen Papillom und Kondylom?
Wässrige Blasen auf der Haut jucken
12 besten Sonnenschutz-Gesichtscremes
Behandlung von chronischem Soor bei Frauen. Vorbereitungen
Wie man Erysipel am Arm loswird

Interessante Artikel

Unsere Experten
Dermatitis
Behandlung von chronischem Soor bei Frauen. Vorbereitungen
Alopezie
Noch ein Schritt
Dermatitis

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Frage: Sag mir, warum ist das Salz vom Toten Meer überhaupt nicht salzig? Und du kannst es essen?Antwort: Das echte Salz des Toten Meeres schmeckt bitter, daher empfehlen wir nicht, es zu essen - es wird nicht gut schmecken.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com