Akriderm Salbe ist ein hormonelles Medikament. Es wird zur Behandlung vieler dermatologischer Erkrankungen wie Ekzeme, Dermatitis, Psoriasis und Flechten angewendet. Verschiedene Arten von Salben sollen verschiedene Probleme beseitigen. Beispielsweise enthält Akriderm Gent ein Antibiotikum in seiner Zusammensetzung, das Bakterien zerstört, und Akriderm GK ist am wirksamsten gegen Pilzinfektionen. Die Kosten des Arzneimittels sind niedrig, was es für Patienten erschwinglich macht. Laut Bewertungen ist Akriderm-Creme hochwirksam, wird sowohl Erwachsenen als auch Kindern verschrieben und beseitigt perfekt die Symptome von Hautkrankheiten..
Akriderm. Arzneimittelbeschreibung
Akriderm ist ein Arzneimittel in Form von Salbe und Creme zur äußerlichen Anwendung. Wofür wird Akriderm Creme und Salbe verwendet??
Das Tool hat eine Vielzahl von Effekten. Es ist in erster Linie zur Behandlung verschiedener dermatologischer Erkrankungen vorgesehen. Es gibt verschiedene Arten der Salbenfreisetzung. Jedes hat unterschiedliche Eigenschaften, Indikationen und Anwendungsmerkmale..
Trotz der Tatsache, dass die Zusammensetzung hormonelle Komponenten enthält, kann sie von Patienten jeden Alters verwendet werden.
Akriderm ist in zwei Formen erhältlich: Creme und Salbe.
Zwei Freisetzungsformen unterscheiden sich in der Zusammensetzung. Die Salbe hat eine fettige Basis, so dass sie Spuren auf der Kleidung hinterlassen kann, und die Creme wiederum basiert auf Wasser, was ihre Struktur erleichtert. Der Wirkungsgrad ist nahezu identisch.
Die Hauptkomponente in beiden Formen ist Betamethasondipropionat. Zusätzlich dazu kann die Zusammensetzung abhängig von der Form Paraffin, Vaseline, destilliertes Wasser, Vaseline enthalten.
Eigenschaften von Creme und Salbe Akriderm:
- Lindert Entzündungen.
- Desinfiziert die Oberfläche.
- Lindert Allergiesymptome.
- Zerstört pathologische Bakterien.
- Es hat eine juckreizhemmende Wirkung.
- Zerstört Pilzformationen.
Hormonelle Komponenten in der Zusammensetzung des Arzneimittels stoppen die Akkumulation von Leukozyten in den Krankheitsherden. In dieser Hinsicht lindert Juckreiz und Entzündungen..
In zwei Arten der Freisetzung (Gent und GK) gibt es ein Antibiotikum Gentamicin. Es wirkt sich negativ auf pathologische Bakterien vieler Arten aus..
Patienten bemerken das Ergebnis der Anwendung von Salbe oder Creme Akriderm erst nach der ersten Anwendung.
Salbe ist in zwei Bänden von 30 oder 15 Gramm erhältlich. Das Kit enthält Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels. Die Farbe beider Formen ist weiß, der Geruch fehlt praktisch.
Das Medikament ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Akriderm ist die übliche Form des Arzneimittels. Es hat Eigenschaften wie die Entfernung von Ödemen, Juckreiz, Rötung, Zerstörung von Pilz- und Bakterienzellen.
- Akriderm Gent. Hat Gentamicin in seiner Zusammensetzung - ein Antibiotikum, das Bakterien verschiedener Arten zerstört. Es beseitigt auch die Manifestation von Allergien, zerstört Pilzformationen und lindert Entzündungen..
- Akriderm SK. Lindert Entzündungs- und Allergiesymptome, desinfiziert die Hautoberfläche.
- Akriderm GK. Am effektivsten, wenn sich eine Pilzinfektion der Dermatitis angeschlossen hat.
Akriderm. Anwendungshinweise
Akriderm wird zur Behandlung von dermatologischen Erkrankungen verschiedener Arten eingesetzt. Dieses Medikament hat eine besonders hohe Wirkung bei Dermatitis und Psoriasis. Nach Beobachtungen des Patienten ist der erste Effekt nach dem ersten Gebrauch spürbar, aber die Entzündung kann nach einer Woche regelmäßiger Anwendung vollständig beseitigt werden.
Obwohl die Salbe von allen Patienten, einschließlich Kindern, verwendet werden kann, da die Zusammensetzung eine hormonelle Komponente enthält, ist es verboten, sie ohne die Ernennung eines Arztes zu verwenden, da dies unerwünschte Folgen haben kann. Selbst wenn Sie eine etablierte Diagnose haben, die in der Liste der zu verwendenden Indikationen enthalten ist, können Sie sich nicht mit hormonellen Medikamenten behandeln.
Indikationen zur Anwendung sind folgende Hauterkrankungen:
- Verschiedene Arten von Dermatitis.
- Verschiedene Arten von Flechten.
- Ekzem.
- Ichthyose.
- Schuppenflechte.
- Neurodermitis.
Akriderm. Gebrauchsanweisung
Die Behandlung mit Acriderm kann zwischen einem halben Monat und vier Wochen dauern. Die Dauer der Therapie kann je nach Hautschädigungsbereich, Alter und Immunität variieren. Alle Formen der Freisetzung und Arten des Arzneimittels sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Tragen Sie mit Reibbewegungen Salbe auf die betroffenen Stellen auf. Die Schicht sollte dünn sein.
- Die Therapiedauer bei Anwendung des Arzneimittels im Gesicht sollte 5 Tage nicht überschreiten.
- Es ist unmöglich, sich bei Kindern unter zwölf Jahren zu bewerben, ohne einen erfahrenen Arzt zu konsultieren.
- Wenn das Produkt nicht regelmäßig verwendet wird, häufiger als in der Anleitung vorgeschrieben, kann es aufgrund einer Überdosierung zu einer allergischen Reaktion kommen.
- Sorten wie Akriderm SK und GK sollten zweimal täglich angewendet werden.
- Lassen Sie das Produkt nicht in die Augen oder andere Schleimhäute gelangen und behandeln Sie große Hautpartien.
Acriderm bei der Behandlung von Dermatitis
Akriderm wird bei verschiedenen Arten von Dermatitis angewendet. Da es sich um ein hormonelles Medikament handelt, muss es vorsichtig angewendet werden und eine dünne Schicht von Reibbewegungen auf den betroffenen Bereich auftragen.
Die Dauer der Dermatitis-Therapie beträgt zwei bis vier Wochen. Bereits bei der ersten Anwendung beim Patienten kann der Effekt spürbar sein.
Die Wirkungen von Creme bei der Behandlung von Dermatitis sind wie folgt:
- Es beseitigt Entzündungen.
- Reduziert das Risiko einer Sekundärinfektion, da Bakterien und Pilze zerstört werden.
- Juckreiz, Rötung, Brennen, Hautausschlag werden entfernt.
Wie viel kostet Akriderm? Über die Kosten der Medizin
Sie können Acriderm Medizin in jeder Apotheke kaufen. Der Preis von Acriderm variiert je nach Kaufort nicht wesentlich. Der Preis hängt jedoch von der Menge des gekauften Produkts, der Kaufregion und der Marge des Verkäufers ab.
Die Kosten für Akriderm Gent Creme betragen 150 Rubel. Der Preis für Akriderm SK-Creme mit Salicylsäure beträgt mindestens 220 Rubel. Ein Satz aller Arten und Formen des Produkts enthält eine Gebrauchsanweisung.
Akriderm kann auch in Online-Apotheken bestellt werden.
Ein kurzer Überblick über Analoga
Es gibt viele Ersatzstoffe für Acriderm. Sie werden in zwei Typen unterteilt: in der Zusammensetzung und im Wirkprinzip. Bevor Sie ein Analogon verwenden, müssen Sie nicht nur die Anweisungen lesen, sondern auch einen Arzt konsultieren, da die Dosierung und Dauer der Behandlung von vielen Aspekten abhängt.
Selbst wenn die Zusammensetzung genau gleich ist, bedeutet dies nicht, dass das Anwendungsschema ähnlich ist.
Analoga von Creme und Salbe Akriderm:
Akriderm. Kontraindikationen
Bei Überdosierung oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung der Akriderm-Creme tritt eine allergische Reaktion auf. Es manifestiert sich in Form von allergischen Hautausschlägen, Rötungen, Juckreiz. Es kann zu Schwitzen kommen. Wenn nach der Anwendung der Salbe oder Creme Akriderm die Krankheitssymptome nicht verschwinden, sondern sich verschlimmern, kann dies bedeuten, dass der Patient gegen eine der Komponenten der Zusammensetzung allergisch ist und die Verwendung des Produkts abgebrochen werden muss.
Gegenanzeigen zur Anwendung des Arzneimittels Akriderm:
- Die Verwendung ist für Kinder unter zwei Jahren verboten.
- Nicht bei offenen Wunden anwenden..
- Trophische Geschwüre.
- Überempfindlichkeit von Substanzen in der Zusammensetzung.
- Syphilis.
- Hautkrebs.
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Lupus.
- Akne.
- Virale Hautkrankheiten.
- Herpes.
Wenn Sie das Arzneimittel trotz Kontraindikation anwenden, kann sich die Krankheit verstärken. Es gibt verschiedene Erkrankungen des Verdauungstraktes, erhöhten Hirndruck und Destabilisierung der Nebennierenrinde. Wenn die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung falsch bestimmt werden, steigt das Risiko einer Sekundärinfektion. Wenn nach dem Auftragen des Produkts Pigmente auf der Haut erscheinen, ist dies der Grund, die Behandlung mit Acriderm abzubrechen.
Wenn die Symptome nach fünfzehn Tagen Therapieverlauf nicht nachgelassen haben, sollten Sie sich wegen einer Änderung des Arzneimittels an Ihren Arzt wenden. Wenn es Nebenwirkungen gibt, sollten Sie die Creme sofort abbrechen. Sie können kein Analog für sich selbst aufnehmen. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, damit er ein Arzneimittel auswählt, das auf den Ergebnissen von Tests, Allergien gegen Komponenten und anderen Aspekten basiert. Lassen Sie das Produkt nicht in die Schleimhäute gelangen. In diesem Fall den betroffenen Bereich sofort waschen. Wenn das Waschen nicht hilft, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Sie können Acriderm Medizin nicht für die Gesichtstherapie und zur Behandlung von Dermatitis in den Falten für eine lange Zeit verwenden.
Akriderm ist ein hormonelles Medikament und sollte so sorgfältig wie möglich angewendet werden.
Akriderm - Drogenbewertungen
Irina, 47 Jahre alt, Vladikavkaz
Ich habe lange an Dermatitis in den Beinen gelitten. Wenn ich etwas nervös werde, beginnen sofort Hautausschläge, Juckreiz, Rötung und Entzündung. Es ist sehr schwierig für mich, die Symptome loszuwerden, aber wenn Sie mit wirklich bewährten Medikamenten behandelt werden, können Sie die Remissionszeit für eine lange Zeit verlängern. Die Akriderm-Hormoncreme, die mir mein Arzt verschrieben hat, hilft mir dabei.
Ich habe es zwei Wochen lang zweimal am Tag benutzt. Die Wirkung tritt immer schon in den ersten Behandlungstagen auf. Der Juckreiz wird entfernt, die Entzündung wird nicht so hell. Neben Salben nehme ich auch Medikamente zur Stärkung des Immunsystems. Der Arzt hat mir auch eine spezielle Diät verschrieben, damit die Symptome nicht so deutlich auftreten. Ich kann es allen empfehlen.
Agatha, 34 Jahre alt, Irkutsk
Als der Arzt mir sagte, dass ich aufgrund der Symptome und Tests Dermatitis habe, dachte ich, ich müsste ihn lange Zeit mit verschiedenen teuren Medikamenten und Pillen behandeln. Aber die moderne Medizin ist weit fortgeschritten, und um die Symptome der Dermatitis lange Zeit loszuwerden, brauchte ich nur ein Mittel. Akriderm hat mir in dieser Angelegenheit sehr geholfen, in den ersten Tagen hatte ich fast juckende Haut, Entzündungen und Rötungen nahmen deutlich ab. Ich wurde zwanzig Tage lang behandelt, aber der Arzt verschrieb mir den Behandlungsverlauf. Empfehlen.
Marina, 38 Jahre alt, Rostow am Don
Da ich in diesem Beruf arbeite, der ständigen Kontakt mit Chemikalien beinhaltet, habe ich eine starke Allergie dagegen. Der Arzt diagnostizierte bei mir eine berufliche Dermatitis. Zunächst musste ich nicht nur den Kontakt zur Chemie verweigern, sondern auch ganz von meiner Arbeit. Dies half mir nicht, sobald ich mit Haushaltschemikalien Kontakt aufnahm, kehrten die Symptome wieder zurück. Der Arzt hat mir Akriderm-Creme verschrieben. Ich habe das Tool ungefähr drei Wochen lang zweimal am Tag benutzt. Nach Abschluss des Kurses bemerkte ich, dass die Haut weniger anfällig für Haushaltschemikalien wurde. Selbst wenn eine Reaktion auftritt, geht sie fast sofort vorüber.
Akriderm (Salbe): Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen, was hilft, Analoga
Zur Behandlung dermatologischer Probleme werden Arzneimittel verschiedener pharmakologischer Gruppen eingesetzt.
Bei Ekzemen und allergischer Dermatitis sind Medikamente, die Glukokortikosteroide enthalten, hochwirksam.
Eines davon ist Akriderm.
Struktur
Das Medikament liegt in Form einer Salbe zur äußerlichen Anwendung vor.
Die cremige Substanz ist transparent weiß (manchmal leicht gelblich gefärbt), es gibt keinen spezifischen Geruch.
Die Basis der Zusammensetzung ist Betamethason (Konzentration 0,05%).
100 g Salbe enthalten:
- Betamethasondipropionat - 0,064 g;
- Paraffin - 9 g;
- Methylparahydroxybenzoat - 0,2 g;
- Propylenglykol - 5 g;
- Vaseline - 3 g;
- Natriumsulfit - 0,05 g;
- Emulsionswachs - 7 g;
- Dinatriumedetat - 0,1 g;
- Wasser.
Pharmakologie
Dermatologisches Produkt zur äußerlichen Anwendung.
Die aktive Komponente hat eine Vielzahl von Auswirkungen auf den Bereich der Hautschädigung:
- Lindert den Entzündungsprozess.
- Wirkt als Antiallergikum.
- Reduziert die Gefäßpermeabilität, wodurch verhindert wird, dass Exsudat in das Gewebe gelangt.
- Trägt zur Vasokonstriktion bei.
- Beseitigt Juckreiz und Beschwerden am Ort des Problems.
- Es hat eine antiproliferative Wirkung.
Wenige Minuten nach dem Auftragen der Salbe auf die Haut beginnt der Wirkstoff eine therapeutische Wirkung auszuüben, die sich in einer Abnahme der Manifestationen charakteristischer Symptome bemerkbar macht:
- Schwellung nimmt ab;
- die Intensität der Rötung nimmt ab;
- Juckreiz, Schmerzen und Beschwerden im Fokus des betroffenen Bereichs verschwinden;
- Der verdichtete Hautbereich mit Rauheit und Falten normalisiert sich wieder.
Preis in Apotheken
Die Kosten für eine Salbenröhre unterscheiden sich in verschiedenen Apotheken geringfügig.
- Akriderm Gent - ab 146 Rubel. Die kombinierte Zusammensetzung enthält eine Kombination von Wirkstoffen: Betamethason + Gentamicin (Antibiotikum).
- Akriderm SK - ab 213 Rubel b. Die Zusammensetzung basiert auf Betamethason und Salicylsäure. Das Medikament hat eine zusätzliche keratolytische Wirkung..
Folgende Faktoren beeinflussen die Preispolitik:
- Volumen der Behälter mit dem Arzneimittel;
- regionales Zeichen und Entfernung der Siedlung vom regionalen Zentrum;
- Handelspolitik von Unternehmen, die Drogen verkaufen.
Höfliche Berater geben Antworten auf spannende Fragen, zum Beispiel: Wie viel kostet die Creme, wofür wird sie verwendet usw. Darüber hinaus sind Medikamente im Online-Shop aufgrund fehlender Handelsspanne immer billiger.
Anwendungshinweise
Ein dermatologisches Produkt soll Hautprobleme beseitigen, die für die folgenden Krankheiten charakteristisch sind:
- Dermatitis im Zusammenhang mit einer allergischen Reaktion des Körpers (professionell, dyshidrotisch, Kontakt, Neurodermitis, Solar usw.).
- Nicht allergische Dermatitis in chronischer und akuter Form.
- Schuppenflechte.
- Verschiedene Arten von Ekzemen.
- Die Folgen von Insektenstichen.
- Bullöse Dermatosen.
- Chronische juckende Dermatose (Lichen planus).
- Juckreiz auf der Haut, Beschwerden mit Hautausschlag.
- Autoimmunerkrankung, bei der sich Flocken auf der Oberfläche der Epidermis bilden (discoider Lupus erythematodes).
- Exsudatives polymorphes Erythem.
Gebrauchsanweisung
Jede Tube mit Salbe wird in eine Schachtel Pappe gelegt, in die das Abstract gelegt wird.
Die Anweisungen enthalten eine detaillierte Beschreibung des Arzneimittels und der Merkmale seiner Verwendung, die andere nützliche Informationen enthält.
Tragen Sie bis zu dreimal täglich eine medizinische Creme auf und verteilen Sie eine Einzeldosis mit einer dünnen Schicht auf den betroffenen Hautbereich.
1-2 Minuten lang wird das Produkt mit leichten Klopfbewegungen gerieben.
Der maximale Kurs dauert nicht länger als 3 Wochen.
Anwendungsmerkmale für Kinder
Bei Kindern unter 12 Jahren wird die Verwendung von Salbe unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt. Vorsicht ist mit der Anfälligkeit des Körpers des Kindes für Kortikosteroide verbunden.
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehört die Hemmung des GGN-Systems, die durch eine erhöhte Absorption des Wirkstoffs verursacht wird.
Es besteht auch ein hohes Risiko für einen Anstieg des ICP (Druck im Schädel), bei dem Kopfschmerzen und eine Schwellung der Fontanelle auftreten.
Kontraindikationen
Bevor Sie eine dermatologische Salbe verwenden, müssen Sie sich mit einigen Einschränkungen ihrer Verwendung vertraut machen:
- Impfung;
- Tuberkulose der Epidermis;
- Virusinfektionen mit manifestierten Symptomen auf der Haut;
- Rosazea;
- Periorale Dermatitis;
- Allergie gegen eine oder mehrere Substanzen der Zusammensetzung.
Nebenwirkungen
Während des Testens des Arzneimittels und der Untersuchung seiner Wirkung auf den menschlichen Körper wurden eine Reihe von Nebenwirkungen festgestellt:
- Hypertrichose;
- Hautatrophie;
- Verbrennung;
- Striae, stachelige Hitze;
- Reizung;
- Trockenheit der oberen Schicht der Epidermis;
- Kontaktdermatitis allergischen Typs;
- Schwächung der natürlichen Pigmentierung der Haut;
- Follikulitis.
Änderungen der körperlichen Verfassung sollten dem behandelnden Arzt gemeldet werden, um das Behandlungsschema anzupassen..
Bewertungen
Vera Nikolaevna, 52 Jahre alt:
Pillen helfen, laufende Nase und Tränen zu beseitigen. Aber die Pickel auf der Haut gingen lange.
Sobald die Salbe von Akriderm Gent entdeckt wurde, ist das Problem sofort gelöst. Es reicht aus, die Fokuszone mehrmals zu bearbeiten, und es gibt keine Spur von allergischen Manifestationen. Der Effekt macht sich nach 1,5-2 Stunden bemerkbar.
Julia, 26 Jahre alt:
Beim ersten Gebrauch habe ich alle Anforderungen erfüllt, das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten. An Brennpunkten lege ich das Medikament in eine dünne Schicht, ich reibe es gut. Der Einfachheit halber verbringe ich die Nacht. Am Morgen gibt es keine Spur des Ausschlags.
Timur, 30 Jahre alt:
Es hat sich gelohnt, die Creme aufzutragen, und nach einigen Stunden verschwanden die Symptome. Der Behandlungsverlauf dauerte nur 5 Tage. Dies ist nur ein magisches Werkzeug.!
Beim Lesen der Anweisungen bemerkte ich, dass zusätzlich zu Betamethason Salicylsäure enthalten war, was die Wirkung des kombinierten Arzneimittels wirksamer macht.
spezielle Anweisungen
Bei der Verschreibung von Akriderm-Creme berücksichtigt ein Dermatologe die Merkmale der körperlichen Verfassung des Patienten und die Ätiologie der Krankheit.
Folgende Maßnahmen sind vorgesehen, um die Sicherheit der Verwendung eines pharmakologischen Produkts zu gewährleisten:
- Während der Schwangerschaft darf eine cremige Zusammensetzung nur in seltenen Fällen angewendet werden, wenn der Zugang zu sichereren Arzneimitteln eingeschränkt ist und die mit dem Arzneimittel verbundenen Risiken gerechtfertigt sind. Aus der Anmerkung zum Arzneimittel geht hervor, dass keine Daten zum Grad der Exposition des Wirkstoffs gegenüber der schwangeren Frau und dem Fötus vorliegen. Daher sollte die Verwendung von Salbe unter Aufsicht eines Arztes angemessen sein. Es sind nur ein kurzer Kurs und eine Mindestdosis zulässig.
- Daten zum Absorptionsgrad von Glukokortikosteroiden in der Muttermilch liegen nicht vor. Um das Risiko zu vermeiden, dass Wirkstoffe in den Körper des Babys gelangen, wird empfohlen, das Stillen während der Therapie zu verweigern.
- Die Regeln für die Verwendung des Produkts müssen den Anweisungen in den Anweisungen entsprechen. Wenn nach 2 Wochen Behandlung keine Wirkung auftritt, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren, um die Therapie anzupassen.
- Verweigern Sie die Verwendung der Creme bei Anzeichen einer allergischen Reaktion.
- Befindet sich die Läsion auf der Gesichtshaut, ist es für längere Zeit verboten, eine Behandlung mit einem dermatologischen Mittel durchzuführen.
- Experten raten davon ab, die Zusammensetzung zur Behandlung der Haut um die Augenschnitte zu verwenden, da ein hohes Risiko für die Entwicklung schwerer Krankheiten (Glaukom, Pilzinfektion, Katarakt, Herpesvirus) besteht..
Analoga
Wenn der behandelnde Arzt es für angemessen hält, die Akriderm-Creme zu ersetzen, werden unter den vielen Ersatzstoffen wirksame mit einem minimalen Risiko für Nebenwirkungen bevorzugt:
In Apotheken sind immer billigere Analoga erhältlich:
Hormonell oder nicht
Viele Patienten sind besorgt über die Frage, ob die Salbe zu hormonellen Medikamenten gehört..
Tatsächlich gehört die aktive Komponente (Betamethason) zur Kategorie der Kortikosteroide, daher ist Akriderm ein hormonelles dermatologisches Mittel.
Bei topischer Anwendung hat das Medikament eine vielseitige Wirkung: Lindert Entzündungen, fördert die schnelle Wundheilung und beseitigt Faktoren, die Reizungen hervorrufen.
Wenn Sie eine starke Salbe in vorgeschriebenen Dosen verwenden, wird das Risiko einer negativen Reaktion des Körpers minimiert.
Akriderm und Akriderm GK: Was ist der Unterschied??
Acriderm ist wirksam bei der Behandlung vieler dermatologischer Probleme mit einem minimalen Risiko für Nebenwirkungen..
Neben der klassischen Zusammensetzung mit einem Wirkstoff werden weitere Salbensorten hergestellt.
Akriderm GK wird entwickelt auf der Basis von: Clotrimazol, Gentamicin und Betamethason.
Salbe wird zur Anwendung bei Pilzinfektionen empfohlen. Die antibakteriellen, antimykotischen Eigenschaften, die die Wirkung des klassischen Arzneimittels erfolgreich ergänzen, helfen dabei, schädliche Mikroorganismen loszuwerden. Verschreiben Sie ein Mittel ab dem Alter von zwei Jahren.
Die Auswahl eines Arzneimittels selbst ist strengstens untersagt. Ein solcher Ansatz reduziert bestenfalls die therapeutische Wirkung, im schlimmsten Fall verursacht er Komplikationen.
Akriderm, Akriderm Gent, Akriderm GK, Akriderm SK - Gebrauchsanweisung für Salbe und Creme, Analoga, Testberichte, Preis
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Namen, Sorten, Freisetzungsformen und Zusammensetzung von Akriderm
Derzeit gibt es verschiedene Arten von Cremes und Salben zur äußerlichen Anwendung, die im Alltag üblicherweise einfach als "Akriderm" bezeichnet werden. In allen Sorten von Acriderm ist das Glukokortikoidhormon Betamethason als Wirkstoff enthalten, der das allgemeine Hauptmerkmal darstellt und mehrere Arzneimittel in einer Gruppe kombiniert. Sorten von Acriderm unterscheiden sich voneinander in Gegenwart anderer aktiver Komponenten, die jedem spezifischen Arzneimittel zusätzliche Eigenschaften verleihen. Da jedoch alle Sorten auf der Grundlage eines einfachen Acriderms entwickelt wurden, das nur Betamethason enthält, gehören diese Arzneimittel sozusagen zu einer großen Familie unter dem allgemeinen Namen "Akriderm"..
Derzeit sind vier Sorten von Akriderma erhältlich, darunter:
- Akriderm - Salbe und Creme;
- Akriderm Gent - Salbe und Creme;
- Akriderm GK - Salbe und Creme;
- Akriderm SK - Salbe.
Akriderm, Akriderm Gent und Akriderm GK sind in zwei Darreichungsformen erhältlich - Salbe und Creme. Akriderm SK ist in einer Einzeldosierungsform erhältlich - eine Salbe zur äußerlichen Anwendung. Alle Salben und Cremes der Akriderm-Familie sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt, dh zur Anwendung auf der Haut.
Salbe und Creme Akriderm als Wirkstoff enthalten nur Betamethason - ein Glukokortikoidhormon. Darüber hinaus wird die Salbe nur in einer Konzentration - 0,05% und die Creme - in zwei Konzentrationen hergestellt: 0,064% und 0,05%.
Salbe und Creme Akriderm Gent hat genau die gleiche Zusammensetzung und Konzentration an Wirkstoffen wie Betamethason - 0,64 mg pro 1 g und Gentamicin - 1 mg pro 1 g. Das heißt, in Akriderm Gent Salben und Cremes ist Glucocorticoid als Wirkstoff enthalten das Hormon Betamethason und das Antibiotikum Gentamicin. Die Konzentration von Salbe und Creme wird durch den Gehalt an Betamethason bestimmt und beträgt 0,064%.
Salbe und Creme Akriderm GK haben auch genau die gleiche Zusammensetzung und Konzentration der Wirkstoffe. Die Zusammensetzung von Cremes und Salben Akriderm GK als aktive Komponenten umfasst also Folgendes:
- Betamethason - 0,64 mg pro 1 g;
- Gentamicin - 1 mg pro 1 g;
- Clotrimazol - 10 mg pro 1 k.
So enthalten Akriderm GK Salbe und Creme Betamethasonhormon, Gentamicin-Antibiotikum und Clotrimazol-Antimykotikum als Wirkstoffe. Die Konzentration von Salbe und Creme wird traditionell durch die Menge an Betamethason bestimmt und beträgt 0,064%.
Die Akriderm SK-Salbe enthält Betamethason 0,064 mg pro 1 g und Salicylsäure 30 mg pro 1 g als aktive Komponenten. Das heißt, die Akriderm SK-Salbe enthält Betamethason und keratolytische Salicylsäure. Die Konzentration der Salbe wird traditionell durch die Menge an Betamethason angegeben und beträgt dementsprechend 0,064%.
Cremesalben jeder Sorte Acriderm unterscheiden sich nur in der Zusammensetzung der Hilfskomponenten und den physikalischen Eigenschaften (Konsistenz, Dichte, Fettgehalt usw.) voneinander. Dementsprechend sind Salben und Cremes zur Anwendung auf Haut bestimmt, die von denselben Krankheiten betroffen ist, jedoch in einem anderen Zustand.
Wofür ist Akriderm (therapeutische Wirkung)?
Die therapeutischen Wirkungen und dementsprechend der Zweck jeder Sorte von Acriderm-Salben und -Cremes werden durch die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Wirkstoffe bestimmt. Dies bedeutet, dass alle Sorten von Acriderm sowohl eine Reihe gemeinsamer therapeutischer Wirkungen von Betamethason haben als auch sich aufgrund verschiedener zusätzlicher Komponenten voneinander unterscheiden. Darüber hinaus hat jede Acriderm-Sorte ihre eigene spezifische "zusätzliche" therapeutische Wirkung. Betrachten Sie die therapeutischen Wirkungen jeder aktiven Komponente aller Sorten des Arzneimittels und formulieren Sie endgültige Schlussfolgerungen darüber, warum jede Version von Cremes und Salben aus der großen Akriderm-Familie benötigt wird.
Betamethason, das Teil aller Acriderm-Sorten ist, ist ein Glukokortikoidhormon mit folgenden therapeutischen Wirkungen:
- Antiphlogistikum;
- Anti allergisch;
- Antiexudativ;
- Abschwellend;
- Antipruritisch.
Das heißt, Betamethason bewirkt eine rasche Abnahme der Schwere des Entzündungsprozesses und der Schwellung, eine Linderung des Juckreizes sowie die Beendigung einer allergischen Reaktion und die Freisetzung von Flüssigkeit aus dem Gewebe an die Oberfläche von Wunden. Dank ähnlicher Effekte können Akriderm-Salbe und Creme verwendet werden, um den Entzündungsprozess oder eine allergische Reaktion auf der Haut schnell zu stoppen.
Akriderm sollte in kurzen Kursen angewendet werden, um schwere Entzündungen, Schwellungen und Juckreiz zu beseitigen und eine gefährliche allergische Reaktion zu stoppen. Nachdem Entzündungen und Allergien durch die Wirkung von Acriderm erheblich reduziert wurden, muss die Anwendung eingestellt und auf andere Mittel umgestellt werden, die zur vollständigen Heilung einer bestehenden Krankheit erforderlich sind. Das heißt, Akriderm Salbe und Creme ist eine Art Notfallmedikation in schwierigen Situationen.
Gentamicin, das zusammen mit Betamethason zur Sorte Akriderm Gent gehört, ist ein Breitbandantibiotikum, das für verschiedene Bakterien schädlich ist. Dies bedeutet, dass Akriderm Gent zusätzlich zu den angegebenen Wirkungen von Betamethason eine antibakterielle Wirkung hat und pathogene Bakterien zerstört, die infektiöse und entzündliche Prozesse auf der Haut hervorrufen. Daher sollen die Salbe und Creme Akriderm Gent schwere Entzündungsprozesse und allergische Reaktionen lindern, die durch das Hinzufügen einer bakteriellen Infektion (Pusteln, Akne usw.) erschwert werden..
Clotrimazol, das Teil von Akriderm GK ist, ist ein Antimykotikum, das pathogene Pilze zerstört, die Mykosen, Dermatophyten usw. verursachen. Akriderm GK enthält neben Clotrimazol Gentamicin und Betamethason, wodurch Cremesalben dieser Art eine breite Palette therapeutischer Wirkungen haben. Erstens hat Akriderm GK alle Wirkungen von Betamethason (entzündungshemmende, juckreizhemmende, abschwellende und antiallergische Wirkungen), Gentamicin eine zusätzliche antibakterielle Wirkung und Clotrimazol eine antimykotische Wirkung. Daher ist Akriderm HA Salbe und Creme zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen angezeigt, die bei schweren Entzündungen oder Allergien auftreten und durch das Hinzufügen einer Pilzinfektion erschwert werden.
Salicylsäure, die in Kombination mit Betamethason Teil von Akriderm SK ist, ist ein Keratolytikum, das heißt, es hilft, abgestorbene Zellen der oberen Schicht der Epidermis zu entfernen. Da viele Hauterkrankungen von Hyperkeratose begleitet sind, dh deren Verdickung und Vergröberung, beseitigt die Verwendung von Keratolytika, die den Überschuss an toten keratinisierten Zellen entfernen können, diesen Zustand. Dementsprechend hat die Akriderm SK-Salbe starke entzündungshemmende und antiallergische Wirkungen, die durch Betamethason und zusätzlich durch Keratolytika hervorgerufen werden. Somit ist Akriderm SK optimal für die Anwendung bei schweren Entzündungen oder Allergien in Hautbereichen mit Hyperkeratose.
Zusammenfassend können wir kurz angeben, warum jede Sorte von Acriderma benötigt wird:
- Akriderm - schwere Entzündung oder allergische Reaktion auf der Haut;
- Akriderm Gent - schwere Entzündung oder allergische Reaktion auf die Haut in Kombination mit einer bakteriellen Infektion;
- Akriderm GK - schwere Entzündung oder allergische Reaktion auf die Haut in Kombination mit einer Pilzinfektion;
- Akriderm SK - schwere Entzündung oder allergische Reaktion in Hautbereichen mit Hyperkeratose.
Anwendungshinweise
Salbe und Sahne Akriderm
Salbe und Creme Akriderm Gent
Salbe und Creme Akriderm GK
Salbe Akriderm SK
Akriderm - Gebrauchsanweisung
Was zu verwenden, Salbe oder Creme - die Regeln für die Auswahl einer Darreichungsform und Sorte von Acriderm?
Zunächst muss die in diesem speziellen Fall erforderliche Sorte von Acriderm ausgewählt werden. Wenn es einfach eine starke Entzündung oder eine allergische Reaktion auf der Haut gibt, reicht eine normale Salbe oder Akriderm-Creme aus. Wenn zusätzlich zu einer schweren Entzündung der Haut Anzeichen einer bakteriellen Infektion vorliegen (Pusteln, eitrige Krusten, Eiterung in Wunden und Kratzern usw.), wird die Verwendung von Akriderm Gent empfohlen. Wenn im entzündeten Bereich der Haut Anzeichen einer Pilzinfektion oder einer Pilzerkrankung auftreten, die eine sehr starke Entzündung hervorruft, ist die Verwendung von Akriderm GK optimal. Wenn im entzündeten Bereich der Haut Anzeichen einer Hyperkeratose (verdickte, raue, raue und rote Haut) auftreten, ist die Verwendung von Akriderm SK optimal.
Nach Auswahl der erforderlichen Acriderm-Sorte muss entschieden werden, welche Darreichungsform - Creme oder Salbe - in diesem speziellen Fall besser geeignet ist. Daher wird Cremes jeglicher Art Acriderm für die Anwendung auf nassen und nassen Hautoberflächen empfohlen, z. B. auf Wunden mit reichlichem Ausfluss usw. Salben jeglicher Art von Acriderm eignen sich optimal zum Auftragen auf trockene Haut mit Flocken und Peeling. Wenn es nicht möglich ist, die optimale Form von Acriderm (Salbe oder Creme) zu erhalten, können Sie die Creme bei Bedarf durch Salbe ersetzen und umgekehrt. Es ist jedoch besser, die Empfehlungen einzuhalten und Creme für feuchte Haut und Salbe für trockene Haut aufzutragen.
Akriderm, Akriderm Gent, Akriderm GK und Akriderm SK - Gebrauchsanweisung
Salben und Cremes Akriderm, Akriderm Gent, Akriderm GK und Akriderm SK gelten nach den gleichen Regeln.
Daher wird eine Salbe oder Creme 2-6 mal täglich in einer dünnen Schicht auf den betroffenen Hautbereich aufgetragen. Die Salbe oder Creme wird mit leichten Massagebewegungen sanft in die Haut eingerieben und dann einige Minuten lang vollständig absorbiert. Um die therapeutische Wirkung auf die Salbe oder Creme zu verstärken, können Sie einen engen oder okklusiven Verband anlegen und bis zur nächsten Anwendung des Arzneimittels belassen. Wenn eine große Hautfläche behandelt wird (mehr als 10 cm x 10 cm), ist es unmöglich, okklusive oder enge Verbände aufzutragen, da dies das Risiko der Aufnahme einer großen Menge Creme oder Salbe in das Blut und das Auftreten systemischer Nebenwirkungen von Glukokortikoiden erhöht.
Ein enger Verband ist eine Anwendung auf einer Hautpartie einer sterilen Serviette, die mit einem sterilen Verband umwickelt und mit Acryderm-Salbe oder Creme behandelt wird. Für einen Okklusivverband muss ein Stück Polyethylen oder ein anderes feuchtigkeits- und luftdichtes Material (wie Gummi usw.) auf die Creme oder Salbe gelegt werden. Dieses luft- und feuchtigkeitsbeständige Material wird mit einem festen Verband aus einem sterilen Verband befestigt..
In den allermeisten Fällen wird die Salbe oder Creme zweimal (morgens und abends) auf die Haut aufgetragen, um eine gute therapeutische Wirkung zu erzielen. Wenn die Entzündung jedoch sehr stark ist und die morgendliche Anwendung einer Creme oder Salbe nicht ausreicht, um bis zum Abend eine therapeutische Wirkung zu erzielen, können die Medikamente bis zu 6 Mal täglich angewendet werden. Darüber hinaus wird empfohlen, mehr als zweimal täglich Akriderm-Cremes oder -Salben auf die Hautpartien aufzutragen, von denen sie schnell entfernt werden, z. B. auf Füße, Finger und Zehen usw. Wenn die Krankheit mit einem leichten Schweregrad fortschreitet, kann eine Salbe oder Creme jeglicher Art von Acriderm nur einmal täglich morgens angewendet werden.
Die Behandlungsdauer mit Salben oder Cremes jeglicher Art von Acriderm beträgt durchschnittlich 2 bis 4 Wochen. Medikamente können weniger als zwei Wochen lang angewendet werden, wenn das Ergebnis schneller erzielt wurde. Das heißt, jede Art von Acriderm kann verwendet werden, bis der gewünschte klinische Effekt erreicht ist (z. B. vollständige Unterdrückung von Entzündungen und Juckreiz usw.), jedoch nicht länger als 4 Wochen. Bei der Anwendung von Acriderm im Gesicht sollte die Therapiedauer jedoch fünf Tage nicht überschreiten.
Wenn nach 2 Wochen kontinuierlicher Anwendung einer Vielzahl von Acriderm keine klinische Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt für eine zusätzliche Untersuchung konsultieren, die Diagnose klären und eine andere Behandlung verschreiben.
Es ist unmöglich, Akriderm-Salben und -Cremes länger als 4 Wochen zu verwenden, da dies aufgrund des Vorhandenseins von Glukokortikoidhormon in der Zusammensetzung der Präparate zu einem Sucht- und Entzugssyndrom führen kann. Wenn Sie Acriderm länger als 3 Wochen anwenden, sollte das Medikament schrittweise abgesetzt werden. Zu diesem Zweck wird empfohlen, die Menge der auf die Haut aufgetragenen Creme oder Salbe zunächst zweimal zu halbieren und dabei die gleiche Verwendungshäufigkeit beizubehalten (z. B. 2, 3 Mal pro Tag). Am dritten Tag wird dann eine Anwendung von Creme oder Salbe auf die Haut abgebrochen. Nach weiteren zwei Tagen halbiert sich die Menge der zum Auftragen verwendeten Creme oder Salbe wieder. Nach weiteren zwei Tagen wird eine Anwendung des Produkts auf der Haut usw. abgebrochen..
Wenn nach dem Auftragen von Salben und Cremes verschiedener Arten von Acriderm Nebenwirkungen oder Anzeichen von Reizungen auf der Haut auftreten, müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen und einen Arzt konsultieren, um ein anderes Arzneimittel auszuwählen, das zur Behandlung des bestehenden Problems erforderlich ist.
Bei längerer Anwendung von Acriderm-Salben und -Cremes oder bei großflächiger Anwendung (mehr als 10 cm x 10 cm) kann Betamethason in relativ hohen Dosierungen in den Blutkreislauf aufgenommen werden, wodurch systemische Wirkungen von Glukokortikoiden auftreten. Das heißt, wenn Sie Acriderm über einen längeren Zeitraum anwenden oder es auf große Bereiche der Haut auftragen, hat die Person solche Wirkungen von Betamethason, als ob sie es oral in Form von Tabletten oder injiziert (intravenös oder intramuskulär) eingenommen hätte. Darüber hinaus kann bei längerer Anwendung von Akriderma Gent und Akriderma GK oder auf großen Hautpartien nicht nur Betamethason, sondern auch Gentamicin bzw. Clotrimazol vom Blut aufgenommen werden, was auch die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen dieses Antibiotikums und Antimykotikums hervorruft. Im Fall von Akriderm Gent ist die schwerste systemische Nebenwirkung von Gentamicin, das in den Blutkreislauf aufgenommen wird, eine Schwerhörigkeit..
Bei kleinen Kindern, die älter als ein Jahr sind, sollte eine Acriderm-Sorte nur dann angewendet werden, wenn dies unter Aufsicht eines Arztes und für die kürzestmögliche Zeit angezeigt ist, da sie aufgrund der Absorption von Betamethason in einer im Verhältnis zum Körpergewicht des Kindes hohen Dosierung ein sehr hohes Risiko haben, systemische Wirkungen von Glukokortikoiden zu entwickeln. Darüber hinaus sollten bei Kindern unter 7 Jahren keine engen oder okklusiven Verbände mit einer Acryderm-Sorte verwendet werden, da dies die Absorption von Betamethason im Blut erhöht und das Risiko für die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen von Glukokortikoiden, wie die Unterdrückung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems, erheblich erhöht die Bildung von Hyperkortizismus sowie eine Erhöhung des Hirndrucks und eine Verringerung der Produktion von Wachstumshormon.
Cremes und Salben jeglicher Art Acriderm kann in der Augenpraxis nicht verwendet werden. Daher ist es bei der Anwendung erforderlich, den Kontakt mit den Augen zu vermeiden. Wenn die Salbe oder Creme versehentlich in Ihre Augen gelangt, sollten Sie sie mit viel sauberem fließendem Wasser waschen und einen Arzt konsultieren. Darüber hinaus ist zu beachten, dass beim Auftragen von Acriderm-Cremes und -Salben auf Bereiche mit dünner Haut, z. B. im Bereich um den Anus, die Achselhöhlen und in der Leistenfalte, die Bildung von Dehnungsstreifen (Dehnungsstreifen) möglich ist. In diesen Bereichen wird daher empfohlen, Acriderm so schnell wie möglich zu verwenden..
Sie können keine Cremes und Salben Akriderm zur Behandlung von trophischen Geschwüren des Beins, offenen Wunden und Krampfadern verwenden. Vor dem Hintergrund der Verwendung von Salben und Cremes jeglicher Art von Acriderm wird empfohlen, die Durchführung vorbeugender geplanter Impfungen und Notfallimpfungen abzulehnen.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Salbe und Creme Akriderm GK sind in Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert. Die verbleibenden Sorten des Arzneimittels (Akriderm, Akriderm Gent und Akriderm SK) sollten während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der beabsichtigte Nutzen alle möglichen Risiken und möglichen Schäden übersteigt. Das heißt, Akriderm, Akriderm Gent und Akriderm SK können während der Schwangerschaft angewendet werden, jedoch nur im dringenden Bedarf, wenn andere Medikamente unwirksam sind und Sie das Problem beheben müssen. Natürlich sollte Akriderm während der Schwangerschaft so kurz wie möglich in Zyklen und in Mindestdosierungen angewendet werden..
Da nicht bekannt ist, ob Betamethason und andere Wirkstoffe von Acriderm-Sorten in die Milch eindringen, sollten Sie sich während der Einnahme der Medikamente weigern, das Baby zu stillen und es in künstliche Gemische zu überführen.
Auswirkungen auf die Fähigkeit, Mechanismen zu kontrollieren
Überdosis
Interaktion mit anderen Drogen
Nebenwirkungen von Acriderm
Nebenwirkungen verschiedener Sorten von Acriderm sind auf die Wirkung von Wirkstoffen wie Betamethason, Gentamicin, Clotrimazol und Salicylsäure zurückzuführen. Da Betamethason in allen Sorten von Acriderm enthalten ist, sind die Nebenwirkungen dieses Wirkstoffs universell und charakteristisch für Salben und Cremes jeglicher Art. Zusätzlich zu den für Betamethason charakteristischen Nebenwirkungen hat jede Acriderm-Sorte zusätzlich eine Reihe von Nebenwirkungen aufgrund anderer aktiver Komponenten, aus denen sich ihre Zusammensetzung zusammensetzt..
Betamethason in allen Formen von Acriderm hat also die folgenden Nebenwirkungen:
- Brennen auf der Haut;
- Hautreizung;
- Trockene Haut;
- Follikulitis;
- Hypertrichose (übermäßiges Wachstum von Körperhaaren);
- Akne-ähnliche Hautausschläge;
- Hypopigmentierung (Herde heller gefärbter Haut);
- Periorale Dermatitis;
- Pyodermie (pustelartige Hautläsionen);
- Hautmazeration;
- Hautatrophie;
- Erythem (Hautrötung);
- Hitzepickel;
- Purpura;
- Striae (Dehnungsstreifen);
- Teleangiektasie (vaskuläre "Sterne");
- Sekundäre Hautinfektion;
- Juckreiz.
Betamethason kann bei Anwendung auf große Hautpartien oder bei längerer Anwendung aufgrund der Absorption des Hormons im Blut die folgenden systemischen Nebenwirkungen verursachen:
- Hyperglykämie (erhöhter Blutzucker);
- Glucosuria (Zucker im Urin);
- Gastritis;
- Ulzerationen der Schleimhaut des Verdauungstraktes;
- Gewichtszunahme;
- Osteoporose;
- Bluthochdruck;
- Schwellung;
- Verschlimmerung latenter chronischer Infektionen;
- Erregung;
- Schlaflosigkeit;
- Menstruationsunregelmäßigkeiten;
- Parästhesie (sensorische Störungen wie Taubheitsgefühl der Extremitäten, Empfindungen von "Gänsehaut" usw.);
- Hypokaliämie (eine Abnahme der Kaliumkonzentration im Blut);
- Wachstumsverzögerung und Gewichtszunahme (nur für Kinder);
- Erhöhter Hirndruck - charakteristisch für Kinder (prall gefüllte Fontanelle, Schwellung des Sehnervs und Kopfschmerzen);
- Cushing-Syndrom (bei Kindern);
- Hemmung des Hypophysen-Hypothalamus-Nebennieren-Systems (bei Kindern).
Die oben genannten lokalen und systemischen Nebenwirkungen von Betamethason sind typisch für alle Sorten des Arzneimittels (Akriderm, Akriderm Gent, Akriderm KG und Akriderm SK)..
Zusätzlich zu den oben genannten haben die Salbe und Creme Akriderm Gent und Akriderm GK die folgenden Nebenwirkungen aufgrund der Wirkung von Gentamicin:
- Nesselsucht;
- Schwellung der Haut;
- Kontaktdermatitis;
- Schädigung der Nieren (nur bei Anwendung von Arzneimitteln auf große Hautpartien oder bei längerem Gebrauch);
- Schädigung des Hörnervs, Auftreten von Tinnitus und Hörverlust (nur bei Anwendung von Arzneimitteln auf große Hautpartien oder bei längerem Gebrauch).
Eine Schädigung der Nieren und des Ohrs entsteht nur, wenn Gentamicin vom Blut aufgenommen wird, was sehr selten ist.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Nebenwirkungen von Betamethason hat die Akriderm SK-Salbe aufgrund der möglichen Absorption von Salicylsäure im Blut die folgenden Nebenwirkungen:
- Blässe;
- Ermüden;
- Schläfrigkeit;
- Tachypnoe (häufiges tiefes Atmen);
- Hyperventilation der Lunge;
- Übelkeit;
- Erbrechen
- Schwerhörig;
- Verwirrtheit.
Gegenanzeigen Akriderma
Akriderm - Analoga
Jede Sorte von Acriderm als Analogon auf dem Pharmamarkt der GUS-Staaten hat tatsächlich Synonyme und Analoga. Synonyme umfassen Arzneimittel, die genau die gleichen Wirkstoffe wie Akriderm enthalten. Zu den Analoga gehören Arzneimittel, die andere Wirkstoffe enthalten, jedoch therapeutische Wirkungen haben, die Acriderm so ähnlich wie möglich sind.
Die Synonyme aller Acriderm-Sorten sind in Tabelle 1 aufgeführt.
Synonyme von Akriderm | Synonyme von Akriderm Gent | Synonyme von Akriderm GK | Synonyme Akriderm SK |
Beloderm Creme und Salbe | Belogent Creme und Salbe | Canizon Plus Creme | Betasal Salbe |
Beloderm Express Spray | Betaderm Creme und Salbe | Triderm Creme und Salbe | Belosalik Salbe und Lotion |
Betliben Creme und Salbe | Celederm mit Gentamicin - Creme | Betaderm Eine Salbe | |
Celederm Salbe | Celestoderm-B mit Garamycin - Creme und Salbe | Diprosalik Salbe und Lotion | |
Celestoderm-In Creme und Salbe | Rederm Salbe |
Analoge Arzneimittel aller Acriderm-Sorten sind in Tabelle 2 aufgeführt.
Analoge Akriderm | Analoge Akriderm Gent | Analoge Akriderm GK | Analoge Akriderm SK |
Advantan Creme, Salbe und Emulsion | Candide B Creme | Belosalik Salbe und Lotion | Candiderm-Creme |
Avecort Salbe | Supirocin-B-Salbe | Betasal Salbe | Canizon Plus Creme |
Gistan-N-Creme | Flucinar N Salbe | Diprosalik Salbe und Lotion | Cleore Creme |
Kutiveyt Creme und Salbe | Fucicort-Creme | Candiderm-Creme | Komfoderm M2 Creme |
Momat Creme und Salbe | Cleore Creme | Momat-S-Salbe | |
Momederm Lösung und Salbe | Komfoderm M2 Creme | Hautlichtcreme | |
Monocreme und Salbe | Momat-S-Salbe | Travocort-Creme | |
Silkaren Creme | Rederm Salbe | Triderm Creme und Salbe | |
Sinaflan Liniment und Salbe | Hautlichtcreme | Elokom-S Salbe | |
Sinoderm Gel, Creme und Salbe | Travocort-Creme | ||
Uniderm Creme | Elokom-S Salbe | ||
Flucinar Gel und Salbe | |||
Elokom Creme, Salbe und Lotion |
Bewertungen
Mehr als 90% der Bewertungen aller Sorten von Acriderm sind aufgrund der hohen Wirksamkeit des Arzneimittels bei der Behandlung von roten, juckenden und entzündeten Hautausschlägen jeglichen Ursprungs positiv. Die Bewertungen zeigen, dass die Salbe oder Creme verwendet wurde, um eine Vielzahl von Hautausschlägen bei Erwachsenen und Kindern zu beseitigen, und dass das Medikament die Aufgabe perfekt bewältigte und nach dem ersten Gebrauch einen sichtbaren klinischen Effekt erzielte.
Unabhängig davon sind die positiven Bewertungen zu Akriderma zur Behandlung von Ekzemen zu beachten. In diesen Bewertungen weisen die Menschen darauf hin, dass die Salbe die Symptome von Ekzemen schnell unterdrückte und es ihnen ermöglichte, schnell eine Remission zu erreichen..
Negative Bewertungen zu Akriderma sind sehr gering und aufgrund des Fehlens der erwarteten Wirkung in bestimmten Fällen.
Akriderm, Akriderm GK, Akriderm Gent, Akriderm SK - Preis
Autor: Nasedkina A.K. Spezialist für biomedizinische Forschung.
Akriderm
Akriderm: Gebrauchsanweisung und Bewertungen
Lateinischer Name: Akriderm
ATX-Code: D07XC01
Wirkstoff: Betamethason (Betamethason)
Produzent: HFK Akrikhin, Open Society (Russland)
Update Beschreibung und Foto: 16.08.2019
Preise in Apotheken: ab 64 Rubel.
Akriderm ist ein kombiniertes Präparat zur äußerlichen Anwendung, das antiallergische, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen hat.
Form und Zusammensetzung freigeben
Akriderm hergestellt in Form von 0,064% Creme und Salbe zur äußerlichen Anwendung in Aluminiumtuben von 15 g und 30 g.
1 g des Arzneimittels enthält 640 μg Betamethasondipropionat. Hilfsstoffe: Vaseline, Paraffin, Emulgierwachs, Vaseline, Propylenglykol, Trilon B, Natriumsulfit, gereinigtes Wasser, Nipagin.
Pharmakologische Eigenschaften
Pharmakodynamik
Betamethason ist ein topisches Glukokortikosteroid. Es hat entzündungshemmende, antiproliferative, juckreizhemmende, antiallergische, vasokonstriktive und antiexudative Wirkungen. Das Medikament hemmt die Akkumulation von Leukozyten im Körper und verlangsamt auch die Freisetzung von proinflammatorischen Mediatoren und lysosomalen Enzymen im Entzündungsfokus, unterdrückt die Phagozytose, verringert die Durchlässigkeit des Gefäßgewebes und verhindert die Bildung von entzündlichen Ödemen..
Wenn es auf die Haut aufgetragen wird, wirkt das Medikament schnell und intensiv auf die Entzündungsstelle und reduziert die Schwere subjektiver Empfindungen (Schmerzen, Reizungen, Juckreiz) und objektiver Symptome (Flechtenbildung, Schwellung, Erythem)..
Pharmakokinetik
Bei der kutanen Anwendung von Betamethason in den empfohlenen Dosen wird seine transdermale Absorption in das Blut als sehr unbedeutend angesehen. Die Verwendung von Okklusivverbänden bei Entzündungen und Hauterkrankungen kann die transdermale Absorption des Wirkstoffs erhöhen, was zur Entwicklung systemischer Nebenwirkungen führen kann.
Anwendungshinweise
Der Wirkstoff des Arzneimittels wirkt juckreizhemmend, antibakteriell und vasokonstriktorisch. Akriderm verringert die Durchlässigkeit des Gefäßgewebes und verhindert die Bildung von entzündlichen Ödemen. nicht aktiv gegen anaerobe Mikroorganismen, Pilze und Viren.
Gemäß den Anweisungen wird Acriderm verwendet, um:
- Akute, subakute und chronische Kontaktdermatitis;
- Atopische, berufliche, solare, dyshidrotische Dermatitis;
- Neurodermitis;
- Juckende Haut;
- Schuppenflechte
- Akute und chronische Formen der nicht allergischen Dermatitis.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Akriderma hat folgende Kontraindikationen:
- Lupus;
- Reaktionen nach der Impfung;
- Windpocken;
- Virusinfektionen der Haut;
- Herpes simplex;
- Rosacea (Rosacea);
- Periorale Dermatitis;
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil des Arzneimittels;
- Stillzeit;
- Kinderalter bis zu 1 Jahr.
Die Sicherheit der Anwendung von Acriderm während der Schwangerschaft wurde nicht nachgewiesen, daher kann das Medikament während dieses Zeitraums nur nach strengen Indikationen und in kleinen Dosen angewendet werden.
Gebrauchsanweisung Akriderma: Methode und Dosierung
Creme und Salbe Akriderm wird empfohlen, 1 bis 3 Mal täglich sanft auf die betroffenen Hautpartien aufzutragen.
Die Behandlungsdauer hängt vom Krankheitsverlauf und der therapeutischen Wirkung ab, sollte jedoch drei Wochen nicht überschreiten. Wenn innerhalb von zwei Wochen nach der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung eintritt, sollte der behandelnde Arzt darüber informiert werden.
Nebenwirkungen
Das Medikament kann die folgenden Nebenwirkungen verursachen:
- Verbrennung;
- Follikulitis;
- Reizung und Trockenheit der Haut;
- Hypertrichose;
- Allergische Kontaktdermatitis;
- Hypopigmentierung;
- Hautatrophie;
- Hitzepickel;
- Das Auftreten von Striae (Hautdehnungsstreifen).
Bei unerwünschten Wirkungen einen Arzt konsultieren.
Im Falle einer Überdosierung kann Akriderm die Funktion des Hypophysen-Nebennieren-Systems hemmen, wodurch die Entwicklung einer sekundären Insuffizienz der Nebennierenrinde sowie das Auftreten von Symptomen eines Hyperkortizismus, einschließlich des Cushing-Syndroms, verursacht werden.
Überdosis
Beißende Überdosierung ist selten, aber bei Verwendung des Arzneimittels in hohen Dosen oder Langzeittherapie treten in einigen Fällen Symptome eines Hyperkortizismus auf: Anzeichen eines Ishchenko-Cushing-Syndroms, Hyperglykämie, reversible Unterdrückung der Nebennierenrindenfunktion, Glukosurie. In diesem Fall wird Akriderm schrittweise abgebrochen und gegebenenfalls eine symptomatische Behandlung verordnet..
spezielle Anweisungen
Für Kinder unter 12 Jahren wird das Medikament nur nach strengen Indikationen und unter Aufsicht eines Arztes angewendet.
Akriderm wird nicht zur Langzeitbehandlung der Gesichtshaut empfohlen..
Um die Entwicklung einer Pilzinfektion, eines Glaukoms, eines Katarakts und einer Verschlimmerung der Herpesinfektion zu vermeiden, wenden Sie das Arzneimittel nicht im Augenbereich an.
Einfluss auf die Fahrfähigkeit von Fahrzeugen und komplexe Mechanismen
Akriderm beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren oder komplexe Arbeiten auszuführen, die eine erhöhte Konzentration und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit der topischen Anwendung von Glukokortikosteroiden (GCS) bei schwangeren Patienten wurde nicht nachgewiesen. Daher ist die Ernennung von Acriderm während der Schwangerschaft nur dann ratsam, wenn der potenzielle Nutzen der Behandlung für die Mutter die möglichen Risiken für den Fötus und seine psychophysiologische Entwicklung erheblich übersteigt. Schwangere sollten das Medikament nicht in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum anwenden.
Wenn Akriderma während der Stillzeit angewendet werden muss, sollten stillende Mütter das Stillen abbrechen.
Verwendung in der Kindheit
Kinder zeigen möglicherweise eine höhere Anfälligkeit für die Verwendung von Betamethason, das das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System (GGN) unterdrückt, im Vergleich zu älteren Patienten aufgrund einer erhöhten Absorption von Acriderm aufgrund des großen Wertes des Verhältnisses von Oberfläche und Körpergewicht. Bei mit Betamethason behandelten Kindern wurden Nebenwirkungen wie erhöhter Hirndruck, Unterdrückung der Funktion des GGN-Systems, schlechte Gewichtszunahme und Cushing-Syndrom beobachtet.
Die Hemmung der Nebennierenrindenfunktion bei pädiatrischen Patienten äußert sich in einer Abnahme des Plasma-Cortisols und einer mangelnden Reaktion auf die ACTH-Stimulation (adrenocorticotropes Hormon). Symptome eines erhöhten Hirndrucks sind bilaterale Ödeme der Papille, Kopfschmerzen, prall gefüllte Fontanelle.
Wechselwirkung
Es gibt keine Informationen über die Wechselwirkung von Acriderm mit anderen Medikamenten.
Analoga
Die folgenden Medikamente sind strukturelle Analoga von Acriderm: Celestoderm-B, Beloderm, Betliben. Bevor Sie das Medikament durch Analoga ersetzen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.
Lagerbedingungen
Bei 15 bis 25 ° C außerhalb der Reichweite von Kindern lagern..
Haltbarkeit - 4 Jahre..
Apothekenurlaubsbedingungen
Über den Ladentisch.
Bewertungen zu Akriderma
Das Medikament wird häufig zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt. Nach Bewertungen von Akriderma in Form einer Creme wird diese Darreichungsform für die Anwendung bei leichten Hauterkrankungen bevorzugt, die sich in Form von leichtem Juckreiz, Reizung und Hyperämie manifestieren. Acridermsalbe wird häufig von Patienten erworben, die ihre Diagnose bereits genau kennen. In diesem Fall geht die Therapie jedoch manchmal mit Komplikationen einher, die auf eine Langzeitbehandlung zurückzuführen sind, die mit Nebenwirkungen, verminderter Wirksamkeit und Suchtentwicklung einhergeht.
Außerdem berichten Patienten, dass bei der erstmaligen Anwendung von Acriderm unangenehme Krankheitssymptome recht schnell verschwinden. Bei wiederholter Anwendung des Arzneimittels war häufig eine längere Behandlung erforderlich, und die Dauerhaftigkeit der Wirkung nahm ab. Manchmal wird ein Medikament zur Behandlung von Akne verwendet, und die Situation ist ähnlich. Zuerst werden Hautausschläge unsichtbar, aber dann kommen sie wieder zurück, und dies wird oft beobachtet. Außerdem berichten Benutzer über eine Verschlechterung der Hautstruktur und den Wechsel von hellen und pigmentierten Bereichen während der Behandlung. Viele haben keine klare Vorstellung davon, wie und wann Akriderm angewendet werden soll..
Die Wirkung der Sucht erklärt sich aus der Tatsache, dass das Medikament die Ursachen für die Entwicklung einer Dermatitis nicht beeinflusst und nur die äußeren Manifestationen der Krankheit beseitigt. Daher kann die Behandlung nur vorübergehende Linderung bringen, was in Zukunft zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Akriderm kann jedoch den Verlauf der Dermatitis erheblich lindern und akute Symptome beseitigen. Es ist am besten, es mit Wirkstoffen zu kombinieren, die die Ursachen der Krankheit beeinflussen: Abkochungen von Kräutern, Vitaminen, Adsorbentien, Füllungsmitteln. Oft sind Patienten daran interessiert, ob das Medikament hormonell ist oder nicht. Experten argumentieren jedoch, dass Akriderm relativ sicher ist, wenn es sich an einen kompetenten Spezialisten wendet, der ein Behandlungsschema sorgfältig auswählt und die empfohlene Dosierung einhält.
Der Preis von Akriderm in Apotheken
Der ungefähre Preis für Akriderm in Form einer Creme beträgt 92-121 Rubel (für eine Tube mit 15 g) oder 135-159 Rubel (für eine Tube mit 30 g). Sie können Salbe zur äußerlichen Anwendung für 75-100 Rubel (für eine Tube mit 15 g) oder 102-119 Rubel (für eine Tube mit 30 g) kaufen..