Das Arzneimittel "Akriderm" ist ein entzündungshemmendes und antiallergisches Arzneimittel. Es wird häufig zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis eingesetzt - einer Hautkrankheit, die durch Rötung und Schälen der Haut gekennzeichnet ist. Das Medikament hat Kontraindikationen, daher ist es wichtig, vor der Anwendung einen Dermatologen zu konsultieren.
ES IST WICHTIG ZU WISSEN! Sogar ein "vernachlässigter" Pilz kann zu Hause ohne Operationen und Krankenhäuser entfernt werden. Lesen Sie einfach, was Hope getan hat, um die Empfehlung zu lesen..
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Acriderm wird in 2 Darreichungsformen hergestellt: Salbe und Creme zur topischen Anwendung. Die Zusammensetzung dieser Formen enthält den gleichen Wirkstoff - Betamethason, das ein Glukokortikoidhormon ist. Die Salbe hat nur eine Konzentration - 0,05%, während in der Creme ihre 2. - 0,064% und 0,05%. Zusätzlich enthält die Zusammensetzung zusätzliche Komponenten: Clotrimazol und Gentamicinsulfat. Das Medikament ist in Röhrchen, ein Volumen von 30 Gramm.
Anwendungshinweise
"Akriderm" wird zur Behandlung solcher Krankheiten verwendet:
- seborrhoische Dermatitis;
- Kontakt;
- Solar;
- taktisch;
- Juckreiz der Haut;
- Ekzem;
- nicht allergische Dermatitis;
- Schuppenflechte;
- Juckreiz der äußeren Geschlechtsorgane, der nicht durch eine Infektionskrankheit hervorgerufen wird;
- juckende Haut, die altersbedingt beobachtet wird;
- Entzündungsprozesse durch Insektenstiche.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Gebrauchsanweisung "Akriderma" bei seborrhoischer Dermatitis
Zur Behandlung der seborrhoischen Dermatitis sollte die Acriderm-Salbe für einen kurzen Kurs verwendet werden, der nicht länger als 3 Wochen dauert.
Ärzte empfehlen die Verwendung von Feuchtigkeitscremes, damit die Haut während der Behandlung nicht austrocknet. Die Menge der Anwendung von Akriderm-Salbe pro Tag wird vom Arzt in Abhängigkeit vom Stadium der Krankheit festgelegt. Vor der Anwendung des Arzneimittels ist es wichtig, die Haut zunächst mit einem Papiertuch zu reinigen und zu tupfen. Nach dem Auftragen des Medikaments sollte es vorsichtig in kreisenden Bewegungen gerieben werden. Um die Wirkung der Salbe zu verbessern, wird ein enger Verband auf die Oberseite des betroffenen Hautbereichs gelegt, der bis zur nächsten Anwendung des Medikaments auf der Haut verbleibt.
Ist es möglich, bei einem Kind zu verwenden?
Medizinische Salbe gegen Seborrhoe wird bei Kindern angewendet, deren Alter ein Jahr erreicht hat. Bis zu diesem Alter ist die Verwendung von Salbe strengstens untersagt. Es ist wichtig zu beachten, dass es selbst nach Erreichen des ersten Lebensjahres eines Kindes unmöglich ist, ein Medikament zur Behandlung der seborrhoischen Dermatitis bei einem Kind zu verschreiben. Übermäßiger oder falscher Gebrauch des Arzneimittels führt manchmal zu einer Verschlechterung der Gesundheit.
Kontraindikationen
Verschreiben Sie "Akriderm" mit seborrhoischer Dermatitis nicht, wenn der Patient folgende Erkrankungen hat:
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber Substanzen in der Zusammensetzung des Arzneimittels;
- Tuberkulose;
- Infektion der Haut;
- Hautpilzläsionen;
- Windpocken;
- jüngste Impfungen;
- offene Verletzung;
- Neoplasien an der Dermis;
- Melanom;
- Hämangiom;
- Kinder unter einem Jahr.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Nebenwirkungen
Die Gebrauchsanweisung "Akriderma" besagt, dass es bei der Anwendung manchmal zu solchen Nebenwirkungen kommt:
- Jucken und Brennen der Dermis;
- Rötung
- übermäßige Trockenheit;
- übermäßiges Haarwachstum;
- Hautausschlag;
- die Bildung von Pusteln;
- Atrophie des Integuments der Haut;
- Hitzepickel;
- Dehnungsstreifen.
Während der Behandlung steigt der Blutzucker an.
Bei einer langen Anwendung und Anwendung von "Acriderm" auf großflächigen Hautbereichen werden die folgenden Nebensymptome beobachtet, die durch die Absorption der aktiven Komponente im Blut hervorgerufen werden:
- eine Erhöhung des Blutzuckers;
- Nachweis von Zucker im Urin;
- Gewichtszunahme;
- Anstieg des Blutdrucks;
- Schwellungen;
- Schlafstörungen;
- Störungen im Menstruationszyklus;
- Verletzung der Empfindlichkeit;
- niedrigere Kaliumspiegel.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Analoga der Droge
Das Akriderm-Mittel hat viele Analoga, die eine ähnliche Zusammensetzung oder einen ähnlichen Wirkmechanismus auf den Körper haben. Meistens verschreiben Ärzte solche Arzneimittel zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis:
Medizinische Mitarbeiter weisen darauf hin, dass es strengstens verboten ist, das verschriebene Acriderm unabhängig in seine Analoga umzuwandeln, auch solche, die dieselbe aktive Komponente haben. Solche Maßnahmen sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass jedes der oben genannten Arzneimittel zusätzliche Komponenten enthält, die Nebenwirkungen verursachen und den Körper schädigen können. Wenn Sie den Verdacht auf eine seborrhoische Dermatitis haben, ist es wichtig, sich nicht selbst zu behandeln und einen Dermatologen aufzusuchen, der die erforderlichen Tests untersucht und verschreibt..
Zur Behandlung dermatologischer Probleme werden Arzneimittel verschiedener pharmakologischer Gruppen eingesetzt.
Bei Ekzemen und allergischer Dermatitis sind Medikamente, die Glukokortikosteroide enthalten, hochwirksam.
Eines davon ist Akriderm.
Struktur
Das Medikament liegt in Form einer Salbe zur äußerlichen Anwendung vor.
Die cremige Substanz ist transparent weiß (manchmal leicht gelblich gefärbt), es gibt keinen spezifischen Geruch.
Die Basis der Zusammensetzung ist Betamethason (Konzentration 0,05%).
100 g Salbe enthalten:
- Betamethasondipropionat - 0,064 g;
- Paraffin - 9 g;
- Methylparahydroxybenzoat - 0,2 g;
- Propylenglykol - 5 g;
- Vaseline - 3 g;
- Natriumsulfit - 0,05 g;
- Emulsionswachs - 7 g;
- Dinatriumedetat - 0,1 g;
- Wasser.
Pharmakologie
Dermatologisches Produkt zur äußerlichen Anwendung.
Die aktive Komponente hat eine Vielzahl von Auswirkungen auf den Bereich der Hautschädigung:
- Lindert den Entzündungsprozess.
- Wirkt als Antiallergikum.
- Reduziert die Gefäßpermeabilität, wodurch verhindert wird, dass Exsudat in das Gewebe gelangt.
- Trägt zur Vasokonstriktion bei.
- Beseitigt Juckreiz und Beschwerden am Ort des Problems.
- Es hat eine antiproliferative Wirkung.
Wenige Minuten nach dem Auftragen der Salbe auf die Haut beginnt der Wirkstoff eine therapeutische Wirkung auszuüben, die sich in einer Abnahme der Manifestationen charakteristischer Symptome bemerkbar macht:
- Schwellung nimmt ab;
- die Intensität der Rötung nimmt ab;
- Juckreiz, Schmerzen und Beschwerden im Fokus des betroffenen Bereichs verschwinden;
- Der verdichtete Hautbereich mit Rauheit und Falten normalisiert sich wieder.
Preis in Apotheken
Die Kosten für eine Salbenröhre unterscheiden sich in verschiedenen Apotheken geringfügig.
- Akriderm Gent - ab 146 Rubel. Die kombinierte Zusammensetzung enthält eine Kombination von Wirkstoffen: Betamethason + Gentamicin (Antibiotikum).
- Akriderm SK - ab 213 ru b. Die Zusammensetzung basiert auf Betamethason und Salicylsäure. Das Medikament hat eine zusätzliche keratolytische Wirkung..
Folgende Faktoren beeinflussen die Preispolitik:
- Volumen der Behälter mit dem Arzneimittel;
- regionales Zeichen und Entfernung der Siedlung vom regionalen Zentrum;
- Handelspolitik von Unternehmen, die Drogen verkaufen.
Höfliche Berater geben Antworten auf spannende Fragen, zum Beispiel: Wie viel kostet die Creme, wofür wird sie verwendet usw. Darüber hinaus sind Medikamente im Online-Shop aufgrund fehlender Handelsspanne immer billiger.
Anwendungshinweise
Ein dermatologisches Produkt soll Hautprobleme beseitigen, die für die folgenden Krankheiten charakteristisch sind:
- Dermatitis im Zusammenhang mit einer allergischen Reaktion des Körpers (professionell, dyshidrotisch, Kontakt, Neurodermitis, Solar usw.).
- Nicht allergische Dermatitis in chronischer und akuter Form.
- Schuppenflechte.
- Verschiedene Arten von Ekzemen.
- Die Folgen von Insektenstichen.
- Bullöse Dermatosen.
- Chronische juckende Dermatose (Lichen planus).
- Juckreiz auf der Haut, Beschwerden mit Hautausschlag.
- Autoimmunerkrankung, bei der sich Flocken auf der Oberfläche der Epidermis bilden (discoider Lupus erythematodes).
- Exsudatives polymorphes Erythem.
Gebrauchsanweisung
Jede Tube mit Salbe wird in eine Schachtel Pappe gelegt, in die das Abstract gelegt wird.
Die Anweisungen enthalten eine detaillierte Beschreibung des Arzneimittels und der Merkmale seiner Verwendung, die andere nützliche Informationen enthält.
Tragen Sie bis zu dreimal täglich eine medizinische Creme auf und verteilen Sie eine Einzeldosis mit einer dünnen Schicht auf den betroffenen Hautbereich.
1-2 Minuten lang wird das Produkt mit leichten Klopfbewegungen gerieben.
Der maximale Kurs dauert nicht länger als 3 Wochen.
Anwendungsmerkmale für Kinder
Bei Kindern unter 12 Jahren wird die Verwendung von Salbe unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt. Vorsicht ist mit der Anfälligkeit des Körpers des Kindes für Kortikosteroide verbunden.
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehört die Hemmung des GGN-Systems, die durch eine erhöhte Absorption des Wirkstoffs verursacht wird.
Es besteht auch ein hohes Risiko für einen Anstieg des ICP (Druck im Schädel), bei dem Kopfschmerzen und eine Schwellung der Fontanelle auftreten.
Kontraindikationen
Bevor Sie eine dermatologische Salbe verwenden, müssen Sie sich mit einigen Einschränkungen ihrer Verwendung vertraut machen:
- Impfung;
- Tuberkulose der Epidermis;
- Virusinfektionen mit manifestierten Symptomen auf der Haut;
- Rosazea;
- Periorale Dermatitis;
- Allergie gegen eine oder mehrere Substanzen der Zusammensetzung.
Nebenwirkungen
Während des Testens des Arzneimittels und der Untersuchung seiner Wirkung auf den menschlichen Körper wurden eine Reihe von Nebenwirkungen festgestellt:
- Hypertrichose;
- Hautatrophie;
- Verbrennung;
- Striae, stachelige Hitze;
- Reizung;
- Trockenheit der oberen Schicht der Epidermis;
- Kontaktdermatitis allergischen Typs;
- Schwächung der natürlichen Pigmentierung der Haut;
- Follikulitis.
Änderungen der körperlichen Verfassung sollten dem behandelnden Arzt gemeldet werden, um das Behandlungsschema anzupassen..
Bewertungen
Vera Nikolaevna, 52 Jahre alt:
Pillen helfen, laufende Nase und Tränen zu beseitigen. Aber die Pickel auf der Haut gingen lange.
Sobald die Salbe von Akriderm Gent entdeckt wurde, ist das Problem sofort gelöst. Es reicht aus, die Fokuszone mehrmals zu bearbeiten, und es gibt keine Spur von allergischen Manifestationen. Der Effekt macht sich nach 1,5-2 Stunden bemerkbar.
Julia, 26 Jahre alt:
Beim ersten Gebrauch habe ich alle Anforderungen erfüllt, das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten. An Brennpunkten lege ich das Medikament in eine dünne Schicht, ich reibe es gut. Der Einfachheit halber verbringe ich die Nacht. Am Morgen gibt es keine Spur des Ausschlags.
Timur, 30 Jahre alt:
Es hat sich gelohnt, die Creme aufzutragen, und nach einigen Stunden verschwanden die Symptome. Der Behandlungsverlauf dauerte nur 5 Tage. Dies ist nur ein magisches Werkzeug.!
Beim Lesen der Anweisungen bemerkte ich, dass zusätzlich zu Betamethason Salicylsäure enthalten war, was die Wirkung des kombinierten Arzneimittels wirksamer macht.
spezielle Anweisungen
Bei der Verschreibung von Akriderm-Creme berücksichtigt ein Dermatologe die Merkmale der körperlichen Verfassung des Patienten und die Ätiologie der Krankheit.
Folgende Maßnahmen sind vorgesehen, um die Sicherheit der Verwendung eines pharmakologischen Produkts zu gewährleisten:
- Während der Schwangerschaft darf eine cremige Zusammensetzung nur in seltenen Fällen angewendet werden, wenn der Zugang zu sichereren Arzneimitteln eingeschränkt ist und die mit dem Arzneimittel verbundenen Risiken gerechtfertigt sind. Aus der Anmerkung zum Arzneimittel geht hervor, dass keine Daten zum Grad der Exposition des Wirkstoffs gegenüber der schwangeren Frau und dem Fötus vorliegen. Daher sollte die Verwendung von Salbe unter Aufsicht eines Arztes angemessen sein. Es sind nur ein kurzer Kurs und eine Mindestdosis zulässig.
- Daten zum Absorptionsgrad von Glukokortikosteroiden in der Muttermilch liegen nicht vor. Um das Risiko zu vermeiden, dass Wirkstoffe in den Körper des Babys gelangen, wird empfohlen, das Stillen während der Therapie zu verweigern.
- Die Regeln für die Verwendung des Produkts müssen den Anweisungen in den Anweisungen entsprechen. Wenn nach 2 Wochen Behandlung keine Wirkung auftritt, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren, um die Therapie anzupassen.
- Verweigern Sie die Verwendung der Creme bei Anzeichen einer allergischen Reaktion.
- Befindet sich die Läsion auf der Gesichtshaut, ist es für längere Zeit verboten, eine Behandlung mit einem dermatologischen Mittel durchzuführen.
- Experten raten davon ab, die Zusammensetzung zur Behandlung der Haut um die Augenschnitte zu verwenden, da ein hohes Risiko für die Entwicklung schwerer Krankheiten (Glaukom, Pilzinfektion, Katarakt, Herpesvirus) besteht..
Analoga
Wenn der behandelnde Arzt es für angemessen hält, die Akriderm-Creme zu ersetzen, werden unter den vielen Ersatzstoffen wirksame mit einem minimalen Risiko für Nebenwirkungen bevorzugt:
In Apotheken sind immer billigere Analoga erhältlich:
- Beloderm (ab 120 r);
- Celestoderm B (ab 100 r);
- Betaderm (ab 180 S.).
Hormonell oder nicht
Viele Patienten sind besorgt über die Frage, ob die Salbe zu hormonellen Medikamenten gehört..
Tatsächlich gehört die aktive Komponente (Betamethason) zur Kategorie der Kortikosteroide, daher ist Akriderm ein hormonelles dermatologisches Mittel.
Bei topischer Anwendung hat das Medikament eine vielseitige Wirkung: Lindert Entzündungen, fördert die schnelle Wundheilung und beseitigt Faktoren, die Reizungen hervorrufen.
Wenn Sie eine starke Salbe in vorgeschriebenen Dosen verwenden, wird das Risiko einer negativen Reaktion des Körpers minimiert.
Akriderm und Akriderm GK: Was ist der Unterschied??
Acriderm ist wirksam bei der Behandlung vieler dermatologischer Probleme mit einem minimalen Risiko für Nebenwirkungen..
Neben der klassischen Zusammensetzung mit einem Wirkstoff werden weitere Salbensorten hergestellt.
Akriderm GK wird entwickelt auf der Basis von: Clotrimazol, Gentamicin und Betamethason.
Salbe wird zur Anwendung bei Pilzinfektionen empfohlen. Die antibakteriellen, antimykotischen Eigenschaften, die die Wirkung des klassischen Arzneimittels erfolgreich ergänzen, helfen dabei, schädliche Mikroorganismen loszuwerden. Verschreiben Sie ein Mittel ab dem Alter von zwei Jahren.
Die Auswahl eines Arzneimittels selbst ist strengstens untersagt. Ein solcher Ansatz reduziert bestenfalls die therapeutische Wirkung, im schlimmsten Fall verursacht er Komplikationen.
Video
Seborrhoische Dermatitis bezieht sich auf chronische Hautläsionen, die auf eine Fehlfunktion der Talgdrüsen zurückzuführen sind. Pathologische Prozesse gehen mit der Bildung roter Plaques und Hautausschläge, unerträglichem Juckreiz und Schmerzen entzündeter Herde einher. Und mit einer Entzündung der Haut in sichtbaren Körperteilen verbindet sich auch ein psychisches Unbehagen mit dem physischen. Die Grundlage für die Behandlung der Krankheit ist die Verwendung spezieller lokaler Heilmittel - Lotionen, Salben oder Cremes. Salbe gegen seborrhoische Dermatitis hilft, Entzündungen zu stoppen und unangenehme Symptome der Pathologie loszuwerden.
Kurz über das Problem
Die Entwicklung von Seborrhoe ist das Ergebnis einer Fehlfunktion der Talgdrüsen und der gleichzeitigen aktiven Vermehrung von Pilzmikroorganismen. Häufiger betrifft eine Entzündung die Kopfhaut, kann sich jedoch auf Gesicht und Körper ausbreiten.
Aufgrund der Funktionsstörung der Talgdrüsen wird die Produktion von Hautsekret, das sich in den Gängen ansammelt, verstärkt und wird zu einem günstigen Umfeld für die Vermehrung von Pilzen. Bedingt pathogene Pilzflora ist auf der Haut jedes Menschen vorhanden, wird jedoch nur durch günstige Faktoren aktiviert: geschwächte Immunität, ständiger Stress, Erkrankungen des Verdauungstrakts. Krankheitserreger verursachen wiederum Hautentzündungen.
Je nach klinischen Manifestationen und Art des Verlaufs werden 3 Formen der seborrhoischen Dermatitis unterschieden.
- Trocken. Es ist gekennzeichnet durch eine unzureichende Talgsekretion, das Auftreten trockener grauweißer Schuppen auf der Haut (Schuppen am Kopf). Wenn sich die Pathologie verschlechtert, wird die Haut mit roten, entzündeten, stark juckenden Flecken bedeckt..
- Ölig. Es geht einher mit einer erhöhten Produktion von Talgsekret, der Bildung großer gelber Schuppen auf der Haut, die beim Zusammenführen Plaques bilden. Talgsekret ist ein günstiges Umfeld für die Entwicklung einer Infektion, so dass das Kämmen von juckenden Herden häufig zu Infektionen und bakteriellen Komplikationen führt.
- Gemischt. Auf der Kopfhaut sind trockene Läsionen und auf Gesicht und Körper eine fettige Form festzustellen.
Salben und Cremes gegen seborrhoische Dermatitis
Eine Salbe gegen seborrhoische Dermatitis sollte unter Berücksichtigung der Form und Schwere pathologischer Prozesse ausgewählt werden. Indikationen für eine lokale Therapie sind:
- die Bildung von roten Papeln und Plaques, die mit Schuppen bedeckt sind, auf der Haut;
- Peeling der Haut im Bereich der Entzündung;
- Schuppen, Haarausfall im betroffenen Bereich;
- Zunahme der Anzahl von Hautausschlägen;
- starker Juckreiz;
- Schmerzen entzündeter Herde.
Normalerweise wird eine lokale Therapie gegen Seborrhoe mit Arzneimitteln mit Glukokortikosteroiden (Hormonen) oder nicht-hormonellen Arzneimitteln durchgeführt:
- Antihistaminika - reduzieren Juckreiz, Rötung, Schwellung der Haut;
- Antimykotikum - hemmen die Entwicklung pathogener Pilze;
- Regeneration - Beschleunigung der Heilung betroffener Läsionen;
- immunstimulierend - lokale Immunität und Schutzeigenschaften der Haut aktivieren;
- antibakteriell - verschrieben bei durch bakterielle Entzündungen komplizierter Seborrhoe.
Bei der Behandlung der Krankheit können sowohl Einkomponentenmittel als auch kombinierte Präparate verwendet werden, die eine komplexe Wirkung auf entzündete Haut haben..
Nicht hormonell
Von nicht-hormonellen topischen Mitteln gegen seborrhoische Dermatitis umfasst das Standardtherapieschema:
- Fenistil;
- Clotrimazol;
- Lamisil;
- Miket;
- Hautkappe;
- Baneocin;
- Zinksalbe;
- Salicylsalbe;
- Fenistil;
- Apilak;
- Eplan;
- Elidel;
- Radevit;
- Losterin.
Fenistil
Das auf Dimethinden basierende Gel (Histaminrezeptorblocker) wirkt juckreizhemmend, abschwellend und antiallergisch. Eine der Indikationen für seine Anwendung ist Juckreiz der Haut, der durch verschiedene Dermatitis, einschließlich Seborrhoika, verursacht wird. Das Gel ist jedoch nur ein symptomatisches Medikament - es hilft, unangenehme Manifestationen zu beseitigen, heilt die Krankheit jedoch nicht.
Das Medikament wird nicht verschrieben bei individueller Unverträglichkeit der Komponenten, Asthma bronchiale, Winkelschlussform des Glaukoms, schwangeren Frauen im ersten Trimester, während der Stillzeit, Kindern bis zu einem Monat.
Clotrimazol
Ein Arzneimittel mit demselben Wirkstoff ist in Form eines Gels, einer Creme oder einer Salbe erhältlich. Clotrimazol hemmt wirksam die Entwicklung pathogener Pilze und beeinflusst dadurch die Ursache der Krankheit.
Bei trockenen Läsionen wird eine Salbe gegen seborrhoische Dermatitis an Kopf und Gesicht angewendet. Bei Benetzungsentzündungen und fettiger Seborrhoe ist es besser, eine Creme oder ein Gel zu verwenden, die die Haut leicht trocknen. Clotrimazol wird Kindern nicht verschrieben.
Lamisil
Arzneimittel auf Terbinafinbasis haben eine ausgeprägte antimykotische Wirkung. Es wird nur zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren angewendet. Lamisil gegen seborrhoische Dermatitis wird in Form einer Creme (2 Wochen, 1-2 mal täglich) oder eines Sprays (eine Woche lang einmal täglich) angewendet..
Mykocket
Lokale Antimykotika auf Basis von Ketoconazol zeichnen sich durch ein breites Wirkungsspektrum aus, hemmen die Entwicklung der Pilzflora. Die Salbe gegen seborrhoische Dermatitis am Kopf wird 1-2 mal täglich angewendet und die Gesamtdauer der Therapie beträgt 2-4 Wochen.
Hautkappe
Creme, Aerosol und Shampoo auf Basis von Zinkpyrithion zeigen eine ausgeprägte antimykotische und antimikrobielle Wirkung und werden ab einem Jahr bei der Behandlung von Erwachsenen und Kindern eingesetzt.
Zur Behandlung von Seborrhoe der Kopfhaut ist es besser, Aerosol und Shampoo zu verwenden, und zur Entzündung der Haut von Gesicht und Körper eine Creme. Gegenanzeigen für die Verschreibung des Arzneimittels sind eine Unverträglichkeit gegenüber den im Arzneimittel enthaltenen Bestandteilen und die gleichzeitige Behandlung mit Glukokortikosteroiden.
Die Behandlung entzündeter Herde erfolgt 2-3 mal täglich, Shampoo 2-3 mal pro Woche. Die durchschnittliche Therapiedauer beträgt 2 Wochen..
Radevit
Die Salbe enthält die Vitamine A, E, D2, deren Wirkung Entzündungen und Juckreiz reduziert, die Regeneration betroffener Gewebe beschleunigt und die Schutzfunktionen der Haut erhöht. Das Werkzeug spendet Feuchtigkeit und macht die Haut gut weich, wird unabhängig oder bei der komplexen Behandlung von Seborrhoe eingesetzt, um einer Kortikosteroidtherapie vorzubeugen. Gleichzeitig mit Hormonen wird nicht verschrieben.
Losterin
Die Creme, das Gel und das Shampoo enthalten Naphthalan, Salicylsäure, Pflanzenöle, Harnstoff, Sophora-Extrakt und Dexpanthenol. Sie wirken entzündungshemmend, desensibilisierend und lindern Schmerzen bei entzündeten Herden. Verbessern Sie die Stoffwechselprozesse in geschädigten Geweben, stimulieren Sie die Regeneration, lindern Sie Juckreiz, beseitigen Sie Peelings, pflegen und erweichen Sie die Haut.
Die Creme wird 2-3 mal täglich für 15-30 Tage angewendet, Shampoo - täglich. Die einzigen Kontraindikationen für die Verschreibung des Arzneimittels sind eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen und das Alter der Kinder unter 3 Monaten.
Elidel
Creme auf Pimecrolimus-Basis unterdrückt entzündliche Prozesse, beseitigt Rötungen und Schwellungen. Die Wirkstärke ist vergleichbar mit Glukokortikosteroiden. Es wird in Fällen verschrieben, in denen eine hormonelle Behandlung kontraindiziert ist oder nicht die gewünschte Wirkung hat. Geeignet für die Behandlung von Erwachsenen und Kindern über 3 Monate..
Bei geschwächter Immunität, akuten viralen und bakteriellen Hautläsionen ist das Medikament kontraindiziert. Verursacht bei einigen Patienten Hautpigmentierung..
Eplan
Dermatotropes Arzneimittel auf Glykolanbasis hat eine ausgeprägte bakterizide, regenerierende, analgetische und heilende Wirkung. Das Werkzeug hilft, Juckreiz und Rötungen schnell zu beseitigen, und Glycerin, eine Hilfskomponente, spendet Feuchtigkeit, macht die entzündete Haut weich und pflegt sie. Bei ausgedehnten Schadensbereichen wird Salbe verwendet. Eplan-Creme wird am besten nach Linderung einer akuten Entzündung angewendet, um einen Rückfall zu verhindern.
Apilak
Eine auf natürlicher Gelée Royale-Milch basierende Salbe beschleunigt die Regeneration geschädigter Haut, beseitigt Hautausschläge, Peelings, verbessert die lokale Immunität und die Schutzeigenschaften der Haut.
Bei Seborrhoe wird es zweimal täglich angewendet (Sie können es auf einem Verband anwenden). Die Therapiedauer ist individuell und variiert zwischen einer Woche und zwei Monaten. Eine Salbe gegen seborrhoische Dermatitis und für andere Zwecke ist für Personen kontraindiziert, die gegen Imkereiprodukte allergisch sind..
Zinksalbe
Das auf Zinkoxid basierende Werkzeug weist wundheilende und entzündungshemmende Eigenschaften auf. Es hat auch eine adstringierende, desinfizierende und adsorbierende Wirkung, trocknet die Haut und wird daher bei der öligen Form von Seborrhoe eingesetzt. Zinksalbe ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Mit der Entwicklung eitriger Komplikationen ist kontraindiziert.
Salicylsalbe
Das Produkt auf Salicylsäurebasis zeichnet sich durch eine entzündungshemmende und antiseptische Wirkung aus, beschleunigt das Peeling abgestorbener Zellen und stimuliert die Regeneration. Zur Behandlung von öliger Seborrhoe..
Baneocin
Eine Salbe, die auf zwei antibakteriellen Komponenten (Neomycin und Bacitracin) basiert, wird bei der Entwicklung infektiöser Komplikationen verwendet. Das Werkzeug zeichnet sich durch ein breites Spektrum antimikrobieller Aktivität aus und wirkt auf die meisten grampositiven und gramnegativen Bakterien.
Eine der Nebenwirkungen des Arzneimittels ist eine Schwerhörigkeit, daher wird die Salbe nicht zur Behandlung ausgedehnter Hautläsionen verwendet. Gegenanzeigen sind auch Erkrankungen des Sehapparates, schwere Nierenfunktionsstörungen, Unverträglichkeiten gegenüber Antibiotika der Aminoglycosidgruppe.
Hormonell
Hormonelle Medikamente werden benötigt, um fortgeschrittene, schwer auftretende Formen von Seborrhoe zu behandeln. Sie unterdrücken sofort Entzündungen, lindern Juckreiz und reduzieren Rötungen, Schwellungen und andere unangenehme Symptome der Pathologie..
Am häufigsten werden aus dieser Gruppe von Arzneimitteln Salben und Cremes verschrieben, die als Wirkstoff enthalten:
Hydrocortison-Salbe
Hydrocortison hat eine ausgeprägte entzündungshemmende und antiallergische Wirkung, beseitigt Juckreiz, Hautausschläge, Peeling und andere unangenehme Symptome. Es hat viele Kontraindikationen, einschließlich bakterieller und viraler Entzündungen der Haut, offener Wunden und Geschwüre, perioraler Dermatitis, Alter von 2 Jahren, Schwangerschaftsdauer und Stillzeit.
Die Salbe wird 1-2 mal täglich auf entzündete Herde aufgetragen. Die Therapie dauert 6 bis 14 Tage, bei akutem Bedarf verlängert sie sich auf 20 Tage, jedoch nicht mehr.
Delors
Produkte auf Clobetasol-Basis sind in Form einer Creme und einer Salbe erhältlich. Bezieht sich auf wirksame Medikamente, zeigt ausgeprägte heilende Eigenschaften, selbst wenn sie in minimalen Konzentrationen verwendet werden. Kontraindiziert unter den gleichen Bedingungen wie Hydrocortison, kann jedoch zur Behandlung von Kindern ab dem Alter von.
Die Behandlung entzündeter Herde erfolgt 14 bis 20 Tage lang 1-2 mal täglich.
Elokom
Salbe, Lotion und Creme gegen seborrhoische Dermatitis an Kopf und Gesicht enthalten Mometason als Hauptbestandteil, das sich durch entzündungshemmende, juckreizhemmende und antiexudative Eigenschaften auszeichnet. Für Kinder unter zwei Jahren ist das Medikament kontraindiziert.
Die Behandlung entzündeter Herde mit einer beliebigen Darreichungsform wird einmal täglich durchgeführt. Der Zeitpunkt der Therapie wird vom Arzt anhand der Wirksamkeit, Verträglichkeit des Arzneimittels und der Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen festgelegt.
Seborrhoische Dermatitis ist eine ziemlich schwere Hautläsion, die physische und psychische Beschwerden verursacht. Die Hauptsymptome von Seborrhoe (Juckreiz, Rötung, Hautausschlag) sind jedoch charakteristisch für andere Pathologien der Haut. Daher sollte der Arzt die richtige Salbe oder Creme für seborrhoische Dermatitis auswählen, nachdem er eine genaue Diagnose gestellt und die Grundursache für die entzündliche Hautläsion ermittelt hat.
Darüber hinaus ist es bei der Auswahl eines Arzneimittels wichtig, das Stadium und die Art des Verlaufs pathologischer Prozesse zu berücksichtigen. Bei einer milden Form von Seborrhoe reichen in den frühen Stadien der Entzündung Antimykotika zur Behandlung aus. Mit der fortschrittlichen Form der Pathologie helfen hormonelle Salben und Cremes, die Krankheit zu heilen. Wenn die Dermatitis durch eine eitrige Entzündung (Pyodermie) kompliziert wird, ist die Verwendung von antibakteriellen Mitteln erforderlich.