• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Schuppenflechte

Akriderm Kontraindikationen

Die auf der Website präsentierten Informationen zu Arzneimitteln sollten nicht zur Selbstdiagnose und Behandlung von Krankheiten verwendet werden und können nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung dienen.

© 2019 "AKRIKHIN". Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Materialien und Site-Daten ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Site-Administration gestattet.

1. Anweisungen für die medizinische Verwendung von Akriderm ® GK.

3. AKRIKHIN JSC reduzierte den Verkaufspreis von Waren an Händler um 24% gegenüber der bis zum 01.02.2016 gültigen Preisliste ->

2. Nach Angaben der unabhängigen IQVIA-Prüfungsgesellschaft für Einzelhandelsapotheken unter den topischen Steroiden, die die Kombination „Hormon + Antibiotikum + Antimykotikum“ enthalten, in Bezug auf 1 g für den Zeitraum Januar bis April 2019

3. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Akriderm ® -Linie in der Praxis eines Dermatovenerologen, Matushevskaya EV, Shakurov IG, Khismatullina ZR, Klin. derm. und venereol., 2008, Nr. 2, S. 12-17

- Effizienz und Sicherheit der Verwendung von Akriderm ® GK-Creme bei Kindern mit allergischer Dermatitis, Lyan N.A., Kornacheva L.A., Cheburkin A.A..,

- Erfahrung in der Verwendung von Akriderm ® -Medikamenten in der komplexen Therapie von Patienten mit chronischen Dermatosen, Chigodaikin G.P., Kovaleva Zh.V., Neminuschiy Yu.G., Beketov A.M., Aktuelle Fragen der Dermatovenereologie: Materialien der XVI 110. Jahrestag von Professor Gitelzon II, Krasnojarsk, 2006, S. 134-135

- Klinische und immunologische Parameter bei Patienten mit atopischer Dermatitis während der Behandlung mit Akriderm ® -Linienpräparaten, Ertneeva I.Ya., Matushevskaya EV, Svirschevskaya EV, Klinische Dermatologie und Venerologie, 2008, Nr. 5, S. 35-39

4. Glukokortikosteroide zur topischen Anwendung in der modernen Strategie zur Behandlung von entzündlichen Dermatosen in der pädiatrischen Praxis. Batyrshina S.V. 09 (14) Praktische Medizin. 2014: 30–35

5. Patent Nr. 2223097, Patent Nr. 2225912

6. Topische Hormone - die erste Wahl für die Behandlung von Dermatitis. Klinische Richtlinien des Bundes für die Behandlung von Patienten mit Neurodermitis, Ekzemen. 2015 Jahr.

7. Rötung, Juckreiz, Entzündung, Infektion mit folgenden Krankheiten: einfache und allergische Dermatitis (besonders kompliziert durch Sekundärinfektion), diffuse Neurodermitis (einschließlich atopischer Dermatitis), begrenzte Neurodermitis (einschließlich einfacher chronischer Flechten), Ekzem, Dermatomykosen (Dermatophytose, Candidiasis, mehrfarbige Flechten). Nach den Anweisungen von Akriderm GK

8. Anweisungen für die medizinische Verwendung von Akriderm ®

Akriderm

Akriderm - ein lokales Medikament, das auf der entzündungshemmenden Wirkung von Kortikosteroiden basiert.

Akriderm hat in seiner Zusammensetzung einen Wirkstoff - Beclamethasondipropionat, das eine komplexe Kombination aus entzündungshemmenden, juckreizhemmenden, antiallergischen und antiexudativen Wirkungen bietet.

Pharmakologie

Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels besteht darin, die Produktion weißer Blutkörperchen und deren Akkumulation im Körper zu hemmen. Freigegebene Mediatoren und lysosomale Enzyme setzen sich in den Entzündungsherden ab und heben den Entzündungsprozess auf, indem sie die Phagozytose hemmen und die Permeabilität der Gefäßgewebepermeabilität von Zellen verringern. Diese Aktion hilft wiederum, die Schwellung zu reduzieren. Die lokale Anwendung von Acriderm erfolgt ohne Absorption.

Anwendungshinweise

Allergische Reaktionen jeglicher Genese, begleitet von der Beteiligung der Haut am pathologischen Prozess, sind ein direkter Hinweis auf die Verwendung von Acryderm. Insbesondere Krankheiten wie allergische Dermatitis, Neurodermitis, Ekzeme, Hautausschläge jeglicher Ätiologie, Urtikaria, Quincke-Ödeme und Hautjuckreiz sind Indikationen für die topische Anwendung von Akriderm auf den betroffenen Bereich.

Als zusätzliche Therapie zur komplexen Behandlung von Beclamethasondipropionat wird aktiv bei der Behandlung von Psoriasis eingesetzt.

Akriderm, Art der Anwendung

Akriderm in Form von Salbe oder Creme wird ausschließlich äußerlich in kleinen Dosen angewendet. Verwenden Sie zu diesem Zweck eine dünne Salbenschicht, die auf die Oberfläche der beschädigten Haut aufgetragen wird, und reiben Sie sie langsam in die Haut ein. Die Verwendung eines Okklusivverbandes ist höchst unerwünscht. Die Anwendung von Acriderma erfordert die obligatorische Überwachung der Anzahl und Dauer der Therapie, die unter Aufsicht eines Dermatologen durchgeführt wird. Die Einnahme von Acriderm dauert in der Regel 3 bis 4 Wochen, wobei zweimal Creme (Salbe) auf die Haut aufgetragen wird. Bei der Anwendung des Arzneimittels auf die Gesichtshaut wird die Behandlungsdauer auf 10 Tage verkürzt. Akriderm wird nur auf die Haut aufgetragen (wenn es auf die Schleimhäute gelangt, spülen Sie diese gründlich mit Wasser aus). Akriderm als hormonelles Medikament erfordert einen schrittweisen Entzug, insbesondere wenn die Behandlungsdauer mehr als 1 Monat betrug.

Mögliche Nebenwirkungen

Die Entwicklung von Nebenwirkungen des Arzneimittels ist möglich, wenn die Gebrauchsanweisung (insbesondere eine Überdosierung des Arzneimittels) nicht beachtet wird oder wenn es auf ausgedehnten Hautoberflächen angewendet wird. Die folgenden Bedingungen sollten auf Nebenwirkungen des Arzneimittels zurückgeführt werden:

  • Glykosurie, Hyperglykämie,
  • Gastritis, Reizung der Magen-Darm-Schleimhaut,
  • Hautreizung mit Follikelbildung, anke-artigen Hautausschlägen, stacheliger Hitze,
  • Hemmung der Nebennierenrindenfunktion,
  • Wachstumshormonreduktion,
  • Verschiedene lokale Reaktionen reversibler Natur,
  • Hypertrichose,
  • Hypopigmentierung.

Wenn bei der Anwendung des Arzneimittels Nebenwirkungen auftreten, muss ein Dermatologe konsultiert werden, um eine alternative Arzneimitteltherapie auszuwählen.

Kontraindikationen

  • Weniger als ein Jahr alt
  • Syphilis
  • Herpesausbrüche
  • Windpocken
  • Sarkom, Xanthom, Melanom, Hautkrebs, Atherom
  • Trophische Geschwüre jeglicher Genese
  • Hämangiom
  • Vulgäre Akne
  • Hautkrankheiten pilzlicher, bakterieller und viraler Natur.

Mit Vorsicht wird Acriderm bei folgenden Krankheiten verschrieben:

  • Diabetes mellitus
  • Gaukom, Katarakt
  • Tuberkulose
  • Schwangerschaft, Stillzeit (Kurzzeitverlauf unter strenger Aufsicht eines Dermatologen).

Akriderm ist als erschwingliches Medikament anerkannt, dessen Preisspanne 150 - 250 Rubel beträgt. Die Analoga des Acriderms sind: Betliben, Beloderm, Betazon, Betliven, Betnoveit, Diprospan, Kuterid, Floreston, Celeston.

Bewertungen

Akriderm - ein Medikament, das klinische Studien bestanden hat und sich mit positiven Bewertungen der Wirksamkeit des Medikaments bewährt hat. Das Produkt ist ideal für jeden Hauttyp, verursacht keine Nebenwirkungen unter strikter Einhaltung der Gebrauchsanweisung.

Akridermcreme - Gebrauchsanweisung

Registrierungs Nummer:

Markenname: Acriderm ®

Internationaler nicht geschützter Name:

Darreichungsform:

Struktur:

Beschreibung
Cremeweiß oder fast weiß.

Pharmakotherapeutische Gruppe:

ATX: D07AC01

Pharmakodynamik
Akriderm ® ist ein Glukokortikosteroid zur äußerlichen Anwendung. Es hat entzündungshemmende, antiallergische, antiexudative, vasokonstriktive, juckreizhemmende und antiproliferative Wirkungen. Es hemmt die Akkumulation von Leukozyten, die Freisetzung von lysosomalen Enzymen und entzündungsfördernden Mediatoren im Fokus der Entzündung, hemmt die Phagozytose, verringert die Durchlässigkeit des Gefäßgewebes und verhindert die Bildung von entzündlichen Ödemen.
Wenn es auf die Hautoberfläche aufgetragen wird, hat das Medikament eine schnelle und starke Wirkung im Fokus der Entzündung, wodurch die Schwere objektiver Symptome (Erythem, Ödem, Lichenifikation) und subjektiver Empfindungen (Juckreiz, Reizung, Schmerz) verringert wird..

Pharmakokinetik
Bei kutaner Anwendung des Arzneimittels in therapeutischen Dosen ist die transdermale Absorption des Wirkstoffs im Blut sehr unbedeutend. Die Verwendung von Okklusivverbänden erhöht die transdermale Absorption von Betamethason, was zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen führen kann..

Anwendungshinweise

  • atonische Dermatitis;
  • allergische Kontaktdermatitis;
  • Ekzeme (verschiedene Formen);
  • Kontaktdermatitis (einschließlich beruflicher) und andere nicht allergische Dermatitis (einschließlich Sonnen- und Strahlungsdermatitis);
  • Reaktionen auf Insektenstiche;
  • Schuppenflechte;
  • bullöse Dermatosen;
  • discoider Lupus erythematodes;
  • Lichen planus;
  • exsudatives polymorphes Erythem;
  • Hautjucken verschiedener Ursachen. Kontraindikationen
    Überempfindlichkeit gegen Betamethason oder andere Bestandteile des Arzneimittels.
    Hauttuberkulose, Hautmanifestationen von Syphilis, Windpocken, Herpes simplex, Hautimpfreaktionen, offene Wunden, trophische Geschwüre des Unterschenkels, Rosacea, Akne vulgaris, Hautkrebs, Nävus, Atherom, Melanom. Hämangiom, Xanthom. Sarkom, Stillzeit und Kindheit unter 1 Jahr. Vorsichtig
    Bei längerer Anwendung oder Anwendung auf großen Oberflächen: Katarakt, Diabetes mellitus, Glaukom, Tuberkulose. Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
    Die Sicherheit topischer Glukokortikosteroide bei schwangeren Frauen wurde nicht nachgewiesen. Die Ernennung von Arzneimitteln dieser Gruppe während der Schwangerschaft ist nur dann gerechtfertigt, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Während der Schwangerschaft sollten Arzneimittel dieser Gruppe nicht in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum angewendet werden..
    Während des Stillens ist die Anwendung des Arzneimittels nach strengen Indikationen möglich, das Arzneimittel sollte jedoch vor dem Füttern nicht auf die Haut der Brustdrüse aufgetragen werden. Dosierung und Anwendung
    Äußerlich. Die Akriderm ® Creme wird zweimal täglich - morgens und abends - in einer dünnen Schicht auf die betroffene Hautpartie aufgetragen und dabei leicht eingerieben. An Stellen mit dichterer Haut (z. B. Ellbogen, Handflächen und Füße) und an Stellen, an denen das Produkt leicht zu waschen ist, kann die Acriderm ® Creme häufiger angewendet werden. Die Behandlungsdauer hängt von der Wirksamkeit und Verträglichkeit der Therapie ab und beträgt in der Regel nicht mehr als 4 Wochen. Eine wiederholte Therapie ist das ganze Jahr über möglich..
    Akriderm ® Creme wird zur Behandlung der inselentzündlichen Phase der Krankheit verwendet, einschließlich der Benetzung von Hautläsionen.
    Wenn keine klinische Besserung eintritt, muss die Diagnose geklärt werden. Nebenwirkung
    In der Regel ist es mild.
    Bei topischer Anwendung von Glukokortikosteroiden können Brennen, Reizungen, trockene Haut, Follikulitis, Hypertrichose, Striae, akneartige Hautausschläge ("Steroid" -Akne), Hypopigmentierung, periorale Dermatitis und allergische Kontaktdermatitis beobachtet werden. Bei längerem Gebrauch sowie bei Verwendung von Okklusivverbänden - Mazeration der Haut, Sekundärinfektion, Hautatrophie, lokaler Hirsutismus, Teleangiektasie, stachelige Hitze, Purpura. Bei Anwendung auf großen Körperoberflächen, hauptsächlich bei Kindern, können systemische Nebenwirkungen von Glukokortikosteroiden auftreten (Hyperglykämie, Glukosurie, reversible Hemmung der Nebennierenrindenfunktion, Manifestation des Ishengo-Cushing-Syndroms)..
    Bei Nebenwirkungen, die nicht in der Anleitung beschrieben sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
    Eine akute Überdosierung ist jedoch unwahrscheinlich. Bei übermäßigem oder längerem Gebrauch des Arzneimittels ist jedoch eine chronische Überdosierung möglich, die von Anzeichen eines Hyperkortizismus begleitet wird: Hyperglykämie, Glukosurie, reversible Hemmung der Funktion der Nebennierenrinde, Manifestation des Itszengo-Cushing-Syndroms.
    Behandlung: Es wird empfohlen, das Medikament abzusetzen und gegebenenfalls eine symptomatische Behandlung durchzuführen. Interaktion mit anderen Drogen
    Es wurden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln festgestellt. spezielle Anweisungen
    Eine langfristige äußerliche Anwendung des Arzneimittels auf der Gesichtshaut wird nicht empfohlen, da die Entwicklung von Rosacea, perioraler Dermatitis und Akne möglich ist. Der Behandlungsverlauf sollte 5 Tage nicht überschreiten.
    Akriderm-Creme ist nicht zur Verwendung in der Augenheilkunde vorgesehen. Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Wenn das Medikament in die Schleimhäute des Auges gelangt, können Katarakte, Glaukom, Pilzinfektionen des Auges und eine Verschlimmerung der Herpesinfektion auftreten.
    Bei längerer Behandlung ist bei der Anwendung des Arzneimittels auf große Hautoberflächen sowie in den Achselhöhlen und Leistenfalten bei Verwendung von Okklusivverbänden eine systemische Absorption von Glukokortikosteroiden möglich.
    Für Kinder ab 1 Jahr wird das Medikament nur nach strengen Indikationen und unter ärztlicher Aufsicht verschrieben, da die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Betamethason möglich ist. Bei Anwendung des Arzneimittels auf großen Oberflächen und / oder unter einem Okklusivverband ist es möglich, die Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems und die Entwicklung von Symptomen eines Hyperkortizismus zu unterdrücken. Dies kann zu einer Verringerung der Ausscheidung von Wachstumshormon und zu einem Anstieg des Hirndrucks führen. Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten auszuführen, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern
    Betrifft nicht. Freigabe Formular
    Creme zur äußerlichen Anwendung 0,05%.
    15, 30 oder 50 g in einem Aluminiumrohr. Jede Tube zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in einer Packung Pappe. Lagerbedingungen
    Bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C..
    Von Kindern fern halten. Verfallsdatum
    4 Jahre.
    Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden. Apothekenurlaubsbedingungen
    Über den Ladentisch. Hersteller. Ansprüche werden angenommen bei
    Offene Aktiengesellschaft Chemisches und Pharmazeutisches Kombinat AKRIKHIN (AKRIKHIN OJSC), 142450. Region Moskau, Bezirk Noginsky, Staraya Kupavna, 29 Kirova St., 29.

    Salbe Akriderm

    Akriderm Salbe gehört zur Gruppe der nicht verschreibungspflichtigen hormonellen entzündungshemmenden und antiallergischen Medikamente. Dies ist ein äußeres Mittel. Es wird verwendet, um akute Entzündungen der Haut verschiedener Art zu lindern..

    Es werden verschiedene Arten von medizinischen Cremes hergestellt, die für bestimmte Diagnosen, einschließlich Pilzinfektionen, verschrieben werden. Der Wirkstoff in der Zusammensetzung aller Arten von Arzneimitteln ist einzeln. Je nach Art werden der Creme zusätzliche Arzneimittel zugesetzt, wodurch die Zusammensetzung in bestimmten Fällen spezifisch wirksam wird.

    Struktur

    Es gibt verschiedene Darreichungsformen von Acriderm. Ihre Zusammensetzung ist etwas anders. Das Glucocorticoidhormon Betamethason (Betamethasondipropionat) wird in allen Zubereitungen als Hauptwirkstoff verwendet. Es hemmt die Immunantwort des Körpers und lindert dadurch die klinischen Manifestationen des Entzündungsprozesses. Da das Hormon eine systemische Wirkung auf den Körper hat, wird eine häufige Anwendung des Arzneimittels nicht empfohlen.

    Die Zusammensetzung der Salbe und Creme Akriderm enthält nicht die gleichen Hilfsstoffe.

    • Einfache klassische Salbe Akriderm. Die Hauptsubstanz ist Betamethason 0,05%. Hilfskomponenten der Creme: Paraffinwachs, Emulsionswachs, Vaseline, Dinatriumedetat und gereinigtes Wasser. Wenn das Produkt in Form einer Salbe vorliegt, sind die darin enthaltenen Hilfsstoffe: Isopropylmyritat, Propylhydroxybenzoat sowie flüssiges Paraffin und Petrolatum.
    • Akriderm Gent. Das Herzstück des Produkts sind zwei Wirkstoffe: Betamethason 0,064% und Gentamicinsulfat 0,01%. Hilfsstoffe in der Creme: Makrogolsterat, Kaliumdihydrogenphosphat, Methylparahydroxybenzoat, flüssiges Paraffin und gereinigtes Wasser. Die Salbe enthält Vaseline, flüssiges Paraffin, Isopropylpalmitat und Nipazol.
    • Akriderm SK nur Salbe. Wirkstoffe - Betamethason 0,964% und Salicylsäure 0,03%. Hilfsstoffe sind Vaseline und Vaseline.
    • Agriderm HA enthält drei Wirkstoffe: Betamethason 0,064%, Gentamicinsulfat 0,01% und Clotrimazol 0,01%. Verfügbar in beiden Formen..

    Je nachdem, was die Gesundheitsprobleme des Patienten verursacht hat, verschreibt ein Dermatologe eine Art von Hormonsalbe.

    Formulare freigeben

    Akriderm Akri, Akriderm GK, Akriderm Gent sind in Form von Salbe oder Creme in Tuben von 15 oder 30 g erhältlich.

    Akriderm SK wird ausschließlich als Salbe hergestellt und nicht in Form einer Creme.

    Gebrauchsanweisung

    Was hilft und wenn Acriderm-Salbe verwendet wird, ist es in den Anweisungen für jede Art von Medikament vorgeschrieben.

    Die Hauptsubstanz in der Zusammensetzung des Arzneimittels hat die folgenden therapeutischen Wirkungen:

    • Vasokonstriktor;
    • juckreizhemmend;
    • Antihistamin;
    • Antiexudativ;
    • antiproliferativ;
    • Antiphlogistikum.

    Durch einen derart komplexen Effekt im Krankheitsbereich ist es möglich, den Juckreiz in kurzer Zeit zu stoppen, das Ödem zu entfernen und die Heilung von Kämmen und Wunden zu beschleunigen. Die Entzündung der Haut beginnt nach zwei- bis dreimaliger Anwendung der Salbe zu vergehen.

    Gentamicin ist ein Breitbandantibiotikum, das für die überwiegende Mehrheit der pathogenen Bakterien, die in Wunden und Kämme übertragen werden können, gefährlich ist. Eine Salbe, die diese Komponente enthält, hilft auch bei der Bekämpfung eitriger Entzündungen. Akriderm Gent wird zur Behandlung von Hautkrankheiten angewendet, die durch bakterielle Infektionen verschiedener Art kompliziert werden. Das Mittel ist auch bei eitrigen Wunden erlaubt, jedoch nur unter strikter Einhaltung der medizinischen Empfehlungen.

    Akriderm Gent - hat eine ausgeprägte antimykotische Wirkung. Die Therapiedauer ist auf 2-4 Wochen begrenzt. Zur Behandlung von Hautpilzen kann in der Kombinationstherapie eingesetzt werden.

    Clotrimazol, das Teil des HA-Präparats ist, wirkt antimykotisch. In Kombination mit Gentamicin macht es das Medikament am effektivsten bei mykotischen Hautläsionen, wenn ihnen eine bakterielle Infektion hinzugefügt wird..

    Creme und Salbe Akriderm GK haben zusätzlich antibakterielle Eigenschaften. Ihre Verwendung ist im Bereich um die Augen aufgrund des Risikos der Entwicklung von Erkrankungen der Sehorgane verboten.

    Salicylsäure in der Zusammensetzung der SC-Salbe ermöglicht es Ihnen, die obere abgestorbene Hautschicht zu peelen, die sich bei einer Reihe von Krankheiten als übermäßig dick herausstellen und schwerwiegende Probleme verursachen kann, wie z. B. tiefe Risse, die durch Schmerzen und häufige Infektionen gekennzeichnet sind. Die Verwendung dieser Salbe bei Ichthyose sowie bei heftigen allergischen und entzündlichen Prozessen in Hautbereichen mit erhöhter Dicke des Stratum Corneum ist vorgeschrieben.

    Salbe Akriderm SK ist ein ziemlich leistungsfähiges Werkzeug, das in einem aktiven Entzündungsprozess verwendet wird, der schnell fortschreitet. Die Möglichkeit der Verwendung dieser Art von Medikament wird vom behandelnden Arzt festgelegt.

    Die Verwendung von Akriderm-Salbe gilt als ziemlich sicher, sofern die Anweisungen befolgt werden, da die Bestandteile der Zusammensetzung nicht in großen Mengen vom Blut aufgenommen werden. Der Wirkstoff ermöglicht es, die Freisetzung von Entzündungsmediatoren aus Leukozyten an der Applikationsstelle zu stoppen und verhindert dadurch die Verschlechterung des Patienten.

    Anwendungshinweise

    Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels Akriderm sind unterschiedlich.

    Salben und Cremes werden von Dermatologen in folgenden Fällen verschrieben:

    • verschiedene allergische Hautläsionen, einschließlich Ekzeme und Dermatitis, bei denen es zu Reizungen und Juckreiz kommt;
    • Dermatitis nicht allergischer Natur in akuten oder chronischen Formen, einschließlich Pruritus Gaidai und chronischer Flechten;
    • Psoriasis verschiedener Lokalisationen, insbesondere in offenen Bereichen der Haut;
    • Juckreiz im Genitalbereich und im Anus, der nicht mit infektiösen Läsionen assoziiert ist (bei Hämorrhoiden wird Akriderm in der komplexen Therapie eingesetzt);
    • seniler Hautjuckreiz;
    • nistende Kahlheit;
    • intensiver Entzündungsprozess nach einem Insektenstich, einschließlich Wespen, Bienen und Hornissen;
    • Windelausschlag;
    • juckende Haut aufgrund infizierter eitriger Wunden im Problembereich - es wird ein sanftes Präparat verwendet;
    • Herpes - aus Herpes Acryderm Salbe wird GK verwendet;
    • Ichthyose - SC Salbe.

    Kontraindikationen

    Gegenanzeigen zur Anwendung des Arzneimittels Akriderm bei Hautinfektionen:

    • Unverträglichkeit gegenüber dem Arzneimittel oder einem seiner Bestandteile;
    • Tuberkulose der Haut und schwere Formen der Krankheit einer anderen Lokalisation;
    • schwere virale Hautläsionen;
    • schwere bakterielle Hautläsionen, die eine intensive spezifische Therapie erfordern;
    • Manifestationen auf der Haut von Syphilis - die Behandlung der Krankheit ist streng spezifisch, und die Verwendung von Acridermsalbe kann den Zustand nur aufgrund einer Abnahme der Immunantwort verschlimmern;
    • Windpocken in jedem Alter;
    • Rosacea, die sich durch das Auftreten von üppigen rosa Aalen manifestiert, die bei Berührung durch Schmerzen gekennzeichnet sind;
    • Akne vulgaris;
    • trophische Geschwüre an Beinen oder Füßen;
    • offene Wunden am Ort der Anwendung des Arzneimittels;
    • alle Arten von Hautkrebs;
    • Impfung vor weniger als 30 Tagen;
    • Erythem an der Injektionsstelle;
    • Alter bis zu 12 Monaten.

    Für Akriderm Gent gibt es die folgenden zusätzlichen Nutzungsbeschränkungen:

    • periorale Dermatitis;
    • Alter bis zu 2 Jahren.

    Bei Wunden darf das Medikament angewendet werden, wenn keine starken Blutungen vorliegen.

    Die Behandlung mit Acryderm HA-Salben ist kontraindiziert, wenn:

    • Schwangerschaft;
    • Stillen
    • Tuberkulose;
    • Glaukom;
    • Katarakt;
    • Diabetes mellitus;
    • trophische Geschwüre;
    • Alter bis zu 7 Jahren.

    Wenn die Salbe zur Behandlung von Mittelohrentzündung verschrieben wird, kann sie nicht verwendet werden, wenn eine Perforation des Trommelfells aufgetreten ist.

    In den meisten Fällen ist das Auftreten von Nebenwirkungen mit Verstößen gegen die Anweisungen bei der Verwendung der Salbe verbunden. Auch ihr Aussehen ist bei erhöhter Empfindlichkeit der Haut gegenüber Wirkstoffen als Teil der Salbe möglich.

    Nebenwirkungen

    Die Hauptnebenwirkungen sind wie folgt:

    • Brennen am Ort der Anwendung der Salbe;
    • trockene Haut;
    • starke Reizung am Ort der Anwendung des Produkts;
    • erhöhtes Haarwachstum an der Behandlungsstelle;
    • akneähnliche Hautausschläge;
    • das Auftreten von Hautpartien mit weniger intensiver Farbe;
    • eitrige Hautausschläge;
    • periorale Dermatitis;
    • Atrophie des Hautgewebes;
    • Mazeration von Hautgewebe;
    • Erythem am Ort der Anwendung der Salbe;
    • Dehnungsstreifen;
    • das Auftreten von Besenreisern;
    • starker Juckreiz an der Stelle der Arzneimittelexposition.

    Eine Überdosierung des Arzneimittels ist unwahrscheinlich, aber möglich. In diesem Fall werden die folgenden Manifestationen notiert:

    • hoher Blutzucker;
    • Ödeme, besonders unter den Augen;
    • Hoher Drück;
    • das Vorhandensein von Glukose im Urin;
    • Fettleibigkeit.

    Die Behandlung mit Überdosierung beruht auf Drogenentzug und symptomatischer Therapie.

    Die Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit schließt die Verwendung von Salbe und Acriderm-Creme vollständig aus. Da gibt es keine genauen Daten über die Möglichkeit des Eindringens der Arzneimittelkomponenten durch die Plazentaschranke und in die Milch.

    Zur Behandlung von Psoriasis

    Psoriasis ist eine Autoimmunpathologie, die eine chronische Form mit Perioden von Exazerbationen und Remissionen aufweist. Die pathologische Haut wird entzündet und schuppig, was zu starkem Juckreiz führen kann. Das Auftragen der Salbe lindert Hautschwellungen, Juckreiz und reduziert den Grad des Peelings. Es ist möglich, jede Art von Salbe in der Behandlung zu verwenden.

    Wenn der Krankheitsverlauf mild ist, wird das Medikament einmal täglich auf die erkrankte Haut aufgetragen. Der Therapieverlauf dauert 2 bis 3 Wochen. Wenn die Form der Krankheit schwerwiegend ist, wird die Salbe 3-4 mal täglich angewendet. Wenden Sie das Medikament ausschließlich auf die betroffene Stelle an.

    Die Acriderm-Salben-Therapie wird in regelmäßigen Zyklen mit Unterbrechungen durchgeführt.

    Vom Nagel- und Fußpilz

    Bei Hautpilzläsionen wird die Akriderm-Gent-Salbe verschrieben.

    Die Salbe wird nicht nur auf erkrankte Haut aufgetragen, sondern auch ein wenig gesund eingefangen. Wenn die Haut kein dickes Stratum Corneum hat, reicht es aus, sie zweimal täglich zu verarbeiten. Bei schwerer Verhornung wird empfohlen, 3-mal täglich und in schweren Fällen 6-mal anzuwenden. Die Therapiedauer bei der Behandlung von Pilzen beträgt 1 Monat.

    Mit berauben

    Akriderm für Flechten wird als eigenständige Medizin oder in der komplexen Therapie eingesetzt. Rosa Flechten, die dem hormonellen Medikament helfen, sind eine allergische und ansteckende Krankheit. Das Problem wird gut behandelt. Symptome der Krankheit sind rosa Flecken mit klaren Rändern und einem Durchmesser von bis zu 2 cm. Diese Plaques sind stark schuppig und jucken..

    Das Medikament ermöglicht es Ihnen, das Wachstum von Bakterien zu stoppen und Entzündungen so schnell wie möglich zu entfernen. Schmieren Sie erkrankte Gewebestellen nur einmal alle 12 Stunden. Wenn nach 2 Wochen Behandlung keine Besserung beobachtet wird, muss das Arzneimittel ersetzt werden..

    Mit Soor

    Soor ist eine Pilzkrankheit, die die Genitalien befällt und starken Juckreiz und reichlichen Ausfluss eines käsigen Charakters verursacht. Die Verwendung von Salbe lindert nicht nur die Symptome, sondern beseitigt auch den Erreger der Krankheit. Acriderm wird sowohl für Frauen als auch für Männer gegen Soor verschrieben.

    Tragen Sie Akriderm 2-3 mal täglich für 2 Tage auf die betroffene Stelle auf. Wenn sich danach nichts verbessert, sollte das Mittel ersetzt werden. Eine Verlängerung des Verlaufs mit Soor wird äußerst selten verschrieben, da dies nicht als wirksame Maßnahme angesehen wird, sondern nur das Auftreten eines arzneimittelresistenten Pilzes hervorrufen kann.

    Für Akne

    Akriderm gegen Akne wird ziemlich oft verwendet, da die Salbe die Ursache ihres Auftretens behandelt. Je nachdem, was die Manifestation von Akne verursacht hat, kann eine Salbe in klassischer Form oder mit dem Gehalt an zusätzlichen Wirkstoffen verschrieben werden.

    Die Salbe wird mit einer dünnen Schicht auf Bereiche erkrankter Haut aufgetragen und mit leichten Bewegungen eingerieben.

    Bei Verwendung von Acriderm-Salbe gegen Akne im Gesicht muss vermieden werden, dass das Präparat in die Augenpartie sowie auf die Schleimhäute von Mund und Nase gelangt. Wenn dies immer noch passiert ist, spülen Sie das Arzneimittel sofort mit fließendem kaltem Wasser aus.

    Es ist unmöglich, nach dem Auftragen der Zusammensetzung den wunden Punkt mit einem Verband zu bedecken. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Medikament ölig ist und wenn nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist, kann es das Gewebe nicht vollständig durchdringen. Auch unter dem Verband besteht ein hohes Risiko für Schwitzen und andere Hautausschläge sowie Windelausschlag.

    Die Behandlung mit Acriderm gegen Akne dauert 1 Woche.

    Es wird nicht empfohlen, die Salbe aufzutragen, wenn die Haut überempfindlich ist. Für die Dauer der Therapie ist es auch erforderlich, auf Kosmetika zu verzichten, zumindest an Stellen, an denen das Arzneimittel angewendet wird.

    Insektenstiche

    Wenn Insekten beißen, wird eine lokale allergische Reaktion beobachtet, die eine Entzündung verursacht. Normalerweise vergeht es tagsüber. Wenn nicht, können Sie den Akrider verwenden. Salbe wirkt gegen Bisse aller Arten von Insekten sowie gegen Zecken.

    Nach Insektenstichen wird das Medikament so schnell wie möglich auf die betroffene Stelle aufgetragen. Schmieren Sie genau den Bereich des Bisses und erfassen Sie dabei nur die gesunde Haut. Schäden sollten 2-3 mal am Tag behandelt werden..

    Wenn der Insektenstich oder der Zeckenkopf vom Biss in der Wunde verbleibt, müssen diese entfernt werden und erst dann mit der Behandlung der Entzündung beginnen. Ohne diese wirksame Behandlung ist es unmöglich.

    Analoga

    Es gibt verschiedene Analoga von Akriderma. Sie beziehen sich auch auf hormonelle Medikamente, die bei sachgemäßer Anwendung kein Gesundheitsrisiko darstellen..

    1. Diprospan - hilft bei Hautentzündungen und Allergien und behandelt auch Atrophie des Hautgewebes.
    2. Beloderm - in der Lage, Ekzeme, Neurodermitis und verschiedene entzündliche Hauterkrankungen loszuwerden.
    3. Celeston - beseitigt leicht Dermatitis und Hautausschläge. Wird auch zur Behandlung von systemischem Lupus erythematodes verwendet.

    Die Verwendung des Arzneimittels Acriderm sollte mit dem Arzt vereinbart werden, da das Arzneimittel hormonell ist. Es ist nicht ratsam, sich selbst ein Medikament zu verschreiben.

    Hormonelle Salbe Akriderm: Was hilft, wie man es auf die Haut aufträgt

    Akriderm ist ein Medikament zur äußerlichen Anwendung mit einem breiten Wirkungsspektrum. Salbe ist zur Behandlung zahlreicher Hautkrankheiten indiziert..

    Das Medikament hat mehrere Sorten, von denen jede bestimmte Verwendungsmerkmale aufweist. Sie können das Tool nicht nur zur Behandlung von erwachsenen Patienten, sondern auch von Kindern verwenden.

    Katalia.ru erklärt Ihnen, warum Akriderm-Salbe hilft, wie man sie verwendet und in welchen Fällen sie kontraindiziert ist und welche Analoga ersetzt werden können.

    Wirkmechanismus

    Akriderm gehört zur Kategorie der Glukokortikosteroide. Das Medikament wird in Form von Salbe oder Creme hergestellt. Die Zusammensetzung solcher Fonds ist unterschiedlich, aber die Wirksamkeit ist in vielerlei Hinsicht gleich. Der Hauptbestandteil von Akriderma ist Betamethasondipropionat. Zusätzliche Substanzen können Paraffin, Vaseline, gereinigtes Wasser, Natriumsulfit, emulgierendes Wachs oder Paraffinöl sein.

    • entzündungshemmende Wirkung;
    • antiseptische Eigenschaft;
    • Beseitigung einer allergischen Hautreaktion;
    • antibakterielle Wirkung;
    • Hautjucken loswerden;
    • antimykotische Wirkung.

    Die Zusammensetzung von Akriderm Gent und HA enthält ein Breitbandantibiotikum - Gentamicin. Diese Komponente wirkt sich nachteilig auf Bakterien verschiedener Arten aus. Die Wirkung der Verwendung von Cremes und Salben tritt nach den ersten Eingriffen auf.

    Typen und Unterschiede

    Das Medikament wird in Form einer Creme oder Salbe hergestellt. Das Volumen des Röhrchens kann 15 oder 30 g betragen. Zusätzlich wird Akriderm in Kartonverpackungen verpackt. Für jedes Medikament sind detaillierte Gebrauchsanweisungen beigefügt. Cremes und Salben haben eine weiße oder leicht gelbliche Tönung mit einem leicht ausgeprägten Geruch. Hersteller produzieren das Medikament in vier Sorten.

    • Akriderm (beseitigt Schwellungen, Hautjuckreiz und Anzeichen von Reizungen, hat ein breites Wirkungsspektrum);
    • Akriderm Gent (das Produkt zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, allergische Reaktionen der Haut zu beseitigen und wirkt entzündungshemmend und antibakteriell);
    • Akriderm GK (zusätzlich zur Beseitigung der allergischen Reaktion der Haut hat das Medikament die Fähigkeit, die Auswirkungen von Pilzinfektionen zu zerstören und gleichzeitig antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen zu erzielen);
    • Akriderm SK (zusätzlich zur Linderung von Entzündungen und zur Beseitigung einer allergischen Reaktion hat das Medikament eine keratolytische und antiseptische Wirkung).

    Anwendungshinweise

    Akriderm wird zur Behandlung von Hauterkrankungen verschiedener Kategorien eingesetzt. Diese Salben und Cremes werden besonders zur Behandlung von Psoriasis empfohlen. Anzeichen von entzündlichen Prozessen der Haut beginnen nach einer Woche der Anwendung des Produkts zu verschwinden. Trotz der hohen Wirksamkeit von Acriderm lohnt es sich nicht, es ohne ärztliche Verschreibung zu verwenden. Einige Indikationen können wichtige Nuancen enthalten..

    Also, wofür wird Akriderm Salbe verwendet:

    • chronische Formen nicht allergischer Dermatitis;
    • solare und seborrhoische Dermatitis;
    • Pityriasis, roter oder Lichen planus;
    • Ekzem;
    • Ichthyose;
    • verschiedene Formen der Psoriasis;
    • Neurodermitis;
    • berufliche Dermatitis;
    • Hautkrankheiten der allergischen Ätiologie.

    Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

    Bei Überdosierung oder unsachgemäßer Anwendung des Arzneimittels können Nebenwirkungen auftreten. Am häufigsten ist das Auftreten einer negativen Hautreaktion - Rötung, verstärkter Juckreiz oder das Auftreten eines charakteristischen allergischen Ausschlags. In einigen Fällen können Schlieren und Symptome des Schwitzens auftreten. Wenn nach der Verwendung des Produkts kein Ergebnis erzielt wird und sich der Hautzustand verschlechtert, muss die Verwendung eingestellt werden.

    Die folgenden Bedingungen sind Kontraindikationen für die Verwendung von Acriderm:

    • Kinderalter bis zu zwei Jahren;
    • das Vorhandensein offener Wunden auf der Haut;
    • trophische Geschwüre;
    • individuelle Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Komponenten;
    • Hautmanifestationen von Syphilis;
    • Hautkrebs;
    • die Stillzeit;
    • Fortschreiten der Tuberkulose der Haut;
    • Akne vulgaris;
    • spezifische Hautreaktion auf Impfungen;
    • Viruserkrankungen der Haut;
    • Herpes-Exazerbationsstadium.

    Komplikationen nach der unkontrollierten Anwendung von Acriderm können sein: die Entwicklung von Gastritis und anderen Abweichungen des Verdauungstrakts, erhöhter Hirndruck sowie die Hemmung der Funktion der Nebennierenrinde. Wenn die Dosierungen und Methoden zur Verwendung der Salbe oder Creme verletzt werden, besteht das Risiko einer Sekundärinfektion. Der Grund für den Entzug des Arzneimittels ist auch das Auftreten einer erhöhten Pigmentierung auf der Haut.

    Anwendungsmethoden

    Die durchschnittliche Anwendungsdauer von Acriderm beträgt zwei bis vier Wochen. Der Behandlungsverlauf kann von einem Spezialisten je nach Art der bestehenden Krankheit und dem Stadium ihrer Entwicklung angepasst werden.

    Alle Sorten dieses Arzneimittels werden nur zur äußerlichen Anwendung verwendet. Das Produkt wird mit einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht in die Epidermis eingerieben.

    • Der Verlauf der Behandlung von Hauterkrankungen im Gesicht sollte fünf Tage nicht überschreiten.
    • Für Kinder unter 12 Jahren kann das Medikament nur angewendet werden, wenn Empfehlungen eines Spezialisten vorliegen.
    • Die unkontrollierte Verwendung einer Creme oder Salbe kann eine allergische Hautreaktion hervorrufen.
    • Tragen Sie das Präparat (SK und HA) zweimal täglich auf die betroffenen Hautpartien auf.
    • Das Produkt kann nicht auf die Haut um die Augen aufgetragen werden, große Hautpartien behandeln und verhindern, dass es die Schleimhäute erreicht.

    Gibt es Analoga?

    Es gibt viele Analoga von Akriderma. Solche Mittel haben ähnliche Zusammensetzungen und pharmakologische Eigenschaften. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie sie verwenden. Verwendungen, Dosierungen und Nebenwirkungen können variieren..

    Die folgenden Arten von Arzneimitteln gelten als Analoga der Acriderm-Salbe:

    Siehe auch: Wie beginnt Streptodermie bei Kindern? Merkmale der Behandlung von Infektionen zu Hause.

    spezielle Anweisungen

    Wenn die Ergebnisse der Verwendung der Salbe oder Creme nicht innerhalb von zwei Wochen erscheinen, ist eine zweite Untersuchung durch einen Spezialisten erforderlich. Wenn Nebenwirkungen auftreten, muss die Verwendung des Arzneimittels abgebrochen werden. Die Auswahl von Ersatzstoffen ist nur auf der Grundlage der Empfehlungen eines Arztes erforderlich. In keinem Fall sollte auch nur eine kleine Menge Salbe oder Creme in die Augen gelangen. Wenn das Problem durch Waschen nicht behoben werden kann, sollten Sie sich sofort an eine medizinische Einrichtung wenden.

    • Akriderm kann nicht zur Langzeitbehandlung der Gesichtshaut verwendet werden.
    • Die Verwendungsdauer des Arzneimittels für die Haut in den Falten sollte begrenzt sein.

    Bewertungen über das Medikament

    Christina, 46 Jahre alt

    Ich habe Akriderm verwendet, um Ekzeme an meinen Beinen zu behandeln. Es ist schwierig, diese Krankheit loszuwerden, aber mit der richtigen Behandlung können Sie die Remissionsperioden verlängern. Ich habe die Creme morgens und abends zwei Wochen lang auf die Haut aufgetragen. Nach den ersten Eingriffen zeigten sich Verbesserungen - der Juckreiz nahm ab, Anzeichen einer Entzündung wurden weniger spürbar. Zusammen mit dem Verlauf der Therapie nahm sie andere Medikamente, um die Immunität zu erhöhen. Der Arzt riet auch, die Diät zu überprüfen.

    Irina, 56 Jahre alt

    Als eine Dermatologin Pityriasis versicolor diagnostizierte, dachte sie, dass die Behandlung lang und schmerzhaft sein würde. Aufgrund der rechtzeitigen Diagnose wurde dies jedoch vermieden. Ich habe mehrere Medikamente verwendet, um die Krankheit zu beseitigen, aber ich möchte einen besonderen Effekt von Akriderm bemerken. Im Gegensatz zu anderen Produkten zur äußerlichen Anwendung beseitigt die Salbe schnell Juckreiz und reduziert Entzündungen. Der allgemeine Therapieverlauf dauerte ca. drei Wochen..

    Anna, 41 Jahre alt

    Aufgrund des ständigen Kontakts bei der Arbeit mit Haushaltschemikalien entwickelte ich Dermatitis. Der Beruf musste gewechselt werden, aber nach dem geringsten Kontakt mit Reinigungs- und Reinigungsmitteln traten Anzeichen einer allergischen Hautreaktion auf. Der Arzt riet zu einer Behandlung mit Akriderm. Zu meiner Überraschung half das Medikament, den Hautzustand wiederherzustellen, und es wurde weniger empfindlich gegenüber Haushaltschemikalien. Ich habe drei Wochen lang zweimal täglich Salbe auf meine Hände aufgetragen.

    Der Arzt spricht über das Medikament Akriderm und seine Analoga:

    Akriderm

    Gebrauchsanweisung:

    Preise in Online-Apotheken:

    Akriderm - ein Glukokortikosteroid zur äußerlichen Anwendung.

    Form und Zusammensetzung freigeben

    Ein Medikament wird in Form von 0,05% Creme und 0,05% Salbe mit demselben Wirkstoff - Betamethason - in einer Menge von 50 mg pro 100 g Produkt hergestellt.

    Hilfsstoffe der Akriderm-Creme sind flüssiges und festes Paraffin, Methylparahydroxybenzoat, Dinatriumedetat, Propylenglykol, Natriumsulfat, Emulsionswachs, Petrolatum, Emulsionswachs, gereinigtes Wasser.

    Zusätzliche Inhaltsstoffe der Acriderm-Salbe sind Isopropylmyristat, Propylparahydroxybenzoat, Petrolatum und flüssiges Paraffin.

    Indikationen Akriderma

    Aus den offiziellen Anweisungen für Akriderm geht hervor, dass dieses Mittel zur Behandlung der folgenden Krankheiten bestimmt ist:

    • Atopische Dermatitis;
    • Urtikaria;
    • Kontaktdermatitis, allergischer Herkunft einschließlich;
    • Einfache chronische Flechte;
    • Seborrhoische Dermatitis;
    • Hydes verknoteter Juckreiz;
    • Peeling-Dermatitis;
    • Schuppenflechte
    • Ekzem
    • Herpetiforme Dermatitis;
    • Lichen planus;
    • Discoid Lupus erythematodes;
    • Juckende Haut;
    • Generalisierte Erythrodermie (als Teil einer komplexen Therapie).

    Kontraindikationen

    Die Verwendung von Akriderma gemäß den Anweisungen ist kontraindiziert bei:

    • Vorhandensein einer Überempfindlichkeit gegen Betamethason oder eine der Hilfskomponenten des Arzneimittels;
    • Tuberkulose der Haut;
    • Periorale Dermatitis;
    • Rosacea (Rosacea);
    • Virale und bakterielle Infektionen der Haut;
    • Eine allergische Reaktion auf Impfungen;
    • Pilz-Hautkrankheiten;
    • Trophische Geschwüre des Unterschenkels durch Krampfadern;
    • Hautmanifestationen der Syphilis;
    • Aterome;
    • Nevus;
    • Melanom
    • Hautkrebs;
    • Sarkom;
    • Hämangiome;
    • Xanthome;
    • Akne vulgaris;
    • Hautausschläge vor dem Hintergrund von Windelausschlag bei Kindern unter 1 Jahr.

    Akriderm wird verschrieben, aber mit großer Sorgfalt und für strenge Indikationen für Frauen während der Schwangerschaft, die einer Kurzzeitbehandlung und gegebenenfalls einer Langzeitanwendung unterliegen, sollte bei Patienten, bei denen eine der folgenden Krankheiten diagnostiziert wird, große Sorgfalt angewendet werden: Tuberkulose, Diabetes, Katarakt oder Glaukom.

    Da nicht sicher bekannt ist, ob Glukokortikosteroide bei topischer Anwendung in die Muttermilch eindringen, wird das Stillen empfohlen, wenn das Medikament während der Stillzeit angewendet werden muss.

    Dosierung und Verabreichung Akriderma

    Akridermsalbe und Creme sind zur topischen Anwendung bestimmt. Das Werkzeug wird gleichmäßig und ein- bis sechsmal täglich sanft auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen. Sobald sich der Zustand des Patienten zu verbessern beginnt, reduziert sich die Häufigkeit der täglichen Anwendungen auf das 1-2-fache.

    Die Wahl einer bestimmten Darreichungsform von Acriderm wird durch den Verwendungszweck bestimmt: Wählen Sie für feuchte und nasse Oberflächen eine Creme, für trockene Flechten und schuppige Läsionen eine Salbe.

    Die Behandlungsdauer wird vom behandelnden Arzt in Abhängigkeit von der Art der Erkrankung, der Schwere und der Dauer ihres Verlaufs festgelegt. Patienten, deren Haut betroffen ist, und Kindern wird nicht empfohlen, das Medikament länger als 5 Tage hintereinander zu verwenden, in anderen Fällen - länger als 3 Wochen.

    Nebenwirkungen Acriderma

    Nach zahlreichen Bewertungen von Patienten, die sich einer Behandlung mit Acriderm unterzogen haben, ist dieses Medikament in der überwiegenden Mehrheit der Fälle gut verträglich und hat, wenn die vom Arzt empfohlene Dosierung eingehalten wird, keine Nebenwirkungen. In Einzelfällen jedoch Beschwerden über negative Reaktionen des Körpers wie Juckreiz, Brennen, trockene Haut, Schwitzen, Follikulitis, Striae, Hypertrichose, Steroidakne, sekundäre Hautinfektionen.

    Alle Patienten, denen dieses Medikament verschrieben wurde, sollten sich bewusst sein, dass sich bei längerer Anwendung von Acriderm lokaler Hirsutismus, Hypopigmentierung, Hautatrophie und Purpura entwickeln können. Bei Anwendung auf große Läsionen können sich systemische Manifestationen wie Gastritis und Ulzerationen der Magen-Darm-Schleimhaut entwickeln Trakt.

    Kinder sind im Vergleich zu erwachsenen Patienten anfälliger für die Verwendung lokaler Glukokortikosteroide, die das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System (GGN) hemmen, was durch eine erhöhte Absorption des Arzneimittels aufgrund des größeren Verhältnisses von Körpergewicht und Oberfläche erklärt wird. Aus diesem Grund sind im Kindesalter schwerwiegendere Nebenwirkungen von Acriderm möglich, wie das Cushing-Syndrom, ein erhöhter Hirndruck (manifestiert durch Kopfschmerzen, prall gefüllte Fontanelle, bilaterales Ödem des Sehnervenkopfes), Unterdrückung der GGN-Funktion, Verzögerung der Gewichtszunahme, lineare Wachstumsverzögerung. In Anbetracht dessen wird Akriderm für Kleinkinder ausschließlich nach strengen Indikationen verschrieben, und die Behandlung wird von einer ständigen ärztlichen Überwachung begleitet.

    spezielle Anweisungen

    Akriderm-Creme und -Salbe werden für die Anwendung im Augenbereich nicht empfohlen, da das Risiko besteht, ein Glaukom oder Katarakt zu entwickeln sowie eine Herpesinfektion zu verschlimmern.

    Vermeiden Sie beim Auftragen des Produkts den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.

    Analoge Akriderma

    Entsprechend dem Wirkstoff sind die Analoga von Acriderm Beloderm und Beloderm Express, Celestoderm-V, Betliben.

    Durch die Zugehörigkeit zur gleichen pharmakologischen Gruppe und die Ähnlichkeit der Wirkmechanismen können die folgenden Arzneimittel als Analoga von Akriderm angesehen werden: Avekort, Advantan, Akriderm GK, Akriderm Gent, Akriderm SK, Betazon, Betametozon, Gistan-N, Kutiveyt, Momat, Momederm, Monovo, Silkaren, Sinaflan Sinoderm, Uniderm, Flucinar, Elokom und andere.

    Lagerbedingungen

    Acriderm ist ein nicht verschreibungspflichtiges Glukokortikosteroid. Vorbehaltlich der Einhaltung der vom Hersteller empfohlenen Lagerbedingungen - geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, trocken und kühl (wenn die Temperatur 25 ° C nicht überschreitet) - beträgt die Haltbarkeit 2 Jahre.

    Fehler im Text gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

    Acriderm Salbe ist hormonell oder nicht und wann man es verwendet?

    Mit dem Auftreten verschiedener Hauterkrankungen, die mit dem Auftreten von Akne und Dermatitis verbunden sind, erwerben viele Menschen spezielle Substanzen in Apotheken, um diese Art von Problem zu beseitigen. Diese Medikamente umfassen Akriderm..

    Allerdings kennen nicht alle Menschen die vollständige Liste der Wirkungen des Arzneimittels und sie fragen sich, welche Akriderm-Salbe hilft und wie man das Arzneimittel richtig anwendet.

    Akriderm zur Behandlung von Hautkrankheiten

    Das Medikament Akriderm Salbe ist eine Steroidsubstanz, deren Wirkung darauf abzielt, viele Hautprobleme wirksam zu beseitigen. Es wird nur zur äußerlichen Anwendung verwendet und beseitigt eine große Anzahl von Mikroben, die verschiedene entzündliche Formationen verursachen..

    Die Anwendung des Arzneimittels Akriderm sollte nur nach ärztlicher Ernennung erfolgen, da das Auftreten von Hautfehlern sehr häufig mit verschiedenen inneren Erkrankungen verbunden ist, die nur mit speziellen Diagnosen festgestellt werden können.

    Eine rechtzeitige Behandlung verringert das Risiko von Nebenwirkungen. Sehr oft wird ein Medikament verschrieben, um häufig auftretende Probleme wie Psoriasis, Dermatitis, Ekzeme und entzündliche Hautläsionen zu beseitigen..

    Die Hormone, aus denen Acriderm-Salben bestehen, reduzieren den Entzündungsprozess und die Schwellung der Haut. Sie blockieren die weitere Entwicklung der Krankheit und beseitigen Hautschäden.

    Akriderm Hormonsalbe oder nicht?

    Die Hauptsubstanz, die dem Medikament zugrunde liegt, ist Betamethason, das sich auf hormonelle Substanzen bezieht. Dank der hormonellen Substanz werden viele Arten von Krankheiten wirksam behandelt und zielen darauf ab, die Ursachen von Hautfehlern zu beseitigen.

    Es sind hormonelle Medikamente, die als die wirksamsten zur Beseitigung vieler Probleme angesehen werden, da sie in die tieferen Schichten der Epidermis eindringen und Krankheitsfaktoren nicht nur von außen, sondern auch von innen bekämpfen können.

    Es wird empfohlen, die Hormonsalbe nur nach der Ernennung eines Arztes anzuwenden.

    Sorten Akriderm

    Die folgenden Sorten des Arzneimittels Akriderm:

    • Akridermsalbe - enthält in ihrer Zusammensetzung den Wirkstoff Betamethason und hat eine allgemeine therapeutische Wirkung und lindert entzündliche Formationen auf der Hautoberfläche;
    • Akriderm Gent - das Antibiotikum Gentamicin wird auch der allgemeinen Zusammensetzung des Arzneimittels zugesetzt. Zusätzlich zur Beseitigung des Entzündungsprozesses wirkt das Produkt bakterizid und blockiert die Ausbreitung viraler Verbindungen auf gesunde Hautpartien.
    • Akriderm GK - die wirksame Komponente Clotrimazol, die zur Beseitigung verschiedener Arten von Pilzinfektionen entwickelt wurde, wird der allgemeinen Zusammensetzung des Arzneimittels zugesetzt. Zusätzliche Bestandteile der Arzneimittelsubstanz tragen dazu bei, die Substanz schnell in die Haut aufzunehmen und pathogene Pilze in den Schichten der Epidermis zu beseitigen.
    • Akriderm SK - hat aufgrund der Anwesenheit von Salicylsäure antiseptische Eigenschaften. Bei richtiger Anwendung wird es zur Reinigung der Epidermis und zur Verringerung der Entwicklung von mikrobiellen Verbindungen verwendet, die den äußeren Zustand der Epidermis negativ beeinflussen.

    Zusammensetzung und Form der Freisetzung

    Der Hauptwirkstoff von Acriderm-Arzneimitteln ist Betamethason. Jeder Substanztyp der Akriderm-Linie weist jedoch einzelne Komponenten auf, die die Wirkung bei der Behandlung einer bestimmten Art von Krankheit verstärken.

    Akriderm

    Das Medikament wird in Form einer gelben Salbe mit einem kleinen spezifischen Geruch und einer weißen Creme von dicker Konsistenz hergestellt.

    Akriderm hat folgende Zusammensetzung:

    • Betamethason;
    • Gereinigtes Wasser;
    • Vaseline Basis.

    Erhältlich in Form einer Salbe in Aluminiumtuben mit einem Volumen von 15, 30 Gramm.

    Akriderm SK

    Zusammensetzung Akriderm SK:

    Erhältlich in Form einer Creme in Aluminiumtuben von 15, 30 Gramm.

    Akriderm GK

    Die Zusammensetzung des Arzneimittels Akriderm GK:

    • Betamethasondiprianat;
    • Gereinigtes Wasser;
    • Vaseline;
    • Clotrimatazol.

    Erhältlich in Form von Creme zur äußerlichen Anwendung 15, 30 Gramm.

    Akriderm Gent

    Die Zusammensetzung der Droge Akriderm Gent:

    • Betamethasondipropionat;
    • Gentamicinsulfat;
    • Gereinigtes Wasser;
    • Vaseline.

    Die Creme ist in einem Volumen von 15, 30 Gramm in speziellen Aluminiumtuben erhältlich.

    Funktionsprinzip

    Das Wirkprinzip jeder Art von Arzneimittel unterscheidet sich geringfügig voneinander, was auf Unterschiede in der Zusammensetzung der Hauptwirkstoffe zurückzuführen ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass alle Medikamente wirksame heilende Eigenschaften haben und darauf abzielen, Probleme, die auf der Haut einer Person auftreten, schnell zu beseitigen.

    Salbe Akriderm

    Der Hauptbestandteil der Betamethason-Salbe, die eine Substanz hormonellen Ursprungs ist und tief in die Schichten der Epidermis eindringen und die Entwicklung des Entzündungsprozesses aus der Nutria verringern kann.

    Bei richtiger Anwendung beseitigt es die entzündlichen Prozesse, die sich auf der Hautoberfläche bilden, und verringert das Risiko einer weiteren Entwicklung der Krankheit.

    Zusätzliche Bestandteile der Acriderm-Salbe sollen trockene und gereizte Haut verhindern.

    Akriderm Gent

    Die Wirkstoffe hormonellen Ursprungs eliminieren entzündliche Formationen und verhindern die weitere Entwicklung von Hautkrankheiten. Der zusätzliche Wirkstoff Gentamicin ist ein Antibiotikum und hat eine allgemeine heilende Wirkung auf Problemzonen der Haut..

    Darüber hinaus erhöht Gentamicin die Durchblutung des Problembereichs, wodurch die Genesung beschleunigt und die Anzahl der viralen Läsionen der Epidermis verringert wird.

    Akriderm GK

    Akriderm GK enthält in seiner Zusammensetzung neben der hormonellen Substanz die Substanz Clotrimatazol. Die Wirkung dieses Werkzeugs zielt auf das schnelle Eindringen in die Hautschichten und die Entfernung von pathogenen Pilzen verschiedener Herkunft ab.

    Die Wirkung des Wirkstoffs zielt auf die Zerstörung der Zellmembranen von Pilzpathogenen und die Aktivierung des natürlichen Prozesses der Reparatur geschädigter Epidermiszellen ab.

    Akriderm SK

    Das Tool wurde speziell entwickelt, um die Entwicklung entzündlicher Formationen und Bakterien zu reduzieren, die die Epidermis schädigen.

    Dank dieser Kombination von Wirkstoffen tritt ein tiefes Eindringen in den Entzündungsherd ein und die Faktoren, die die Krankheit verursachen, werden eliminiert.

    Anwendungshinweise

    Die Akriderm-Produktlinie zielt auf eine breite Palette von Maßnahmen ab. Um jedoch mit der Verwendung des Arzneimittels zu beginnen, wird empfohlen, die Diagnose der Krankheit genau zu kennen.

    Acriderm-Arzneimittel haben die folgenden Indikationen zur Anwendung:

    • Salbe Akriderm:
      • Kontaktdermatitis;
      • Seborrhoische Dermatitis;
      • Allergische Reaktionen auf die Verwendung von Arzneimitteln;
      • Juckende Haut;
      • Ekzem;
      • Sonnige Dermatitis;
      • Toxische Dermatitis;
      • Einfach berauben;
      • Schuppenflechte;
      • Infektionskrankheiten im Genitalbereich, die Juckreiz verursachen;
      • Juckreiz der Haut im Zusammenhang mit altersbedingten Veränderungen;
      • Entzündungsformationen nach Insektenstichen;
      • Akne
      • Akne;
    • Akriderm Gent:
      • Allergische Reaktionen, begleitet von einem Ausschlag;
      • Dermatitis ist häufig;
      • Ekzem
      • Flechte;
      • Schuppenflechte;
      • Windelausschlag;
      • Infektion der Haut, die von starkem Juckreiz begleitet wird;
    • Akriderm GK:
      • Pemphigus;
      • Schuppenflechte;
      • Zystische Dermatitis;
      • Herpes;
      • Flechte;
      • Pilzläsionen;
    • Akriderm SK:
      • Schuppenflechte;
      • Flechte;
      • Dermatitis;
      • Ichthyose;
      • Eitrige entzündliche Formationen.

    Regeln für die Auswahl einer Darreichungsform und Sorte Akriderm

    Bei der Auswahl eines Arzneimittels Acriderm wird empfohlen, die folgenden Regeln zu beachten:

    • Stellen Sie das Problem, das auf der Haut aufgetreten ist, genau fest.
    • Bestimmen Sie den Grad und die Komplexität der Entwicklung der Krankheit;
    • Konsultieren Sie einen Spezialisten;
    • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, um mögliche allergische Reaktionen auf Bestandteile zu vermeiden.

    Bevor Sie ein Medikament kaufen, müssen Sie sich einer geeigneten medizinischen Diagnose unterziehen, um die Art der Krankheit festzustellen und die Dosierung des Medikaments korrekt zu bestimmen.

    Sie sollten das Produkt nicht ohne Verschreibung selbst kaufen, da die enthaltene hormonelle Substanz zu einer Vielzahl zusätzlicher Probleme führen kann.

    Akriderm Salbe - Gebrauchsanweisung

    Die Verwendung von Akriderm hängt von der Art des Problems und der Schwere ab. Die Anwendung des Arzneimittels sollte 2-3 mal täglich auf trockener, gereinigter Haut erfolgen und mit leichten Bewegungen anstelle von Läsionen gerieben werden.

    Mit berauben

    Das Auftreten von Flechten auf der Haut gehört zu Infektionskrankheiten und erfordert eine spezielle Behandlung.

    Die Wirkung des Arzneimittels sollte in der Lage sein, tief in die Läsion einzudringen und Bakterien zu eliminieren, die zum Problem beitragen.

    Acriderm Salbe wird am häufigsten mit rosa Flechten und flach verwendet.

    Zur Behandlung von Flechten muss die Salbe dreimal täglich mit einer dünnen Schicht auf die Hautoberfläche aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt 20 bis 30 Tage.

    In Fällen, in denen eine Verlängerung des Behandlungsverlaufs erforderlich ist, wird die Dosierung auf zwei Anwendungen pro Tag reduziert.

    Mit Psoriasis

    Die Anwendung von Acriderm bei Hautpsoriasis hilft, die weitere Ausbreitung der Krankheit zu blockieren und das Auftreten unangenehmer Empfindungen zu verringern. Die richtige Anwendung reduziert die Schwellung der Haut und beseitigt den Entzündungsprozess..

    Um Acriderm verwenden zu können, müssen Sie Folgendes tun:

    • Befeuchten Sie ein Wattestäbchen in warmem Wasser.
    • Einige Minuten an der Plakette befestigen. Dies verbessert das Eindringen des Produkts in die beschädigten Schichten;
    • Nach dem Auftragen einer dünnen Schicht der Arzneimittelsubstanz;
    • Es bleibt bis zur vollständigen Absorption;
    • Behandlung zweimal täglich für zwei Wochen.

    Mit Dermatitis

    Die Verwendung des Arzneimittels zielt darauf ab, eine große Anzahl von Dermatitis zu beseitigen, einschließlich:

    • Allergische Dermatitis;
    • Kontaktdermatitis;
    • Seborrhoische Dermatitis;
    • Orale Dermatitis;
    • Atopische Dermatitis;
    • Solare Dermatitis;
    • Dermatitis ist häufig;
    • Toxische Dermatitis.

    Bei Dermatitis-Sorten wird meistens empfohlen, eine individuelle Dosierung des Arzneimittels festzulegen.

    Meistens wird das Medikament morgens und abends zweimal täglich angewendet. An einem zuvor gereinigten Punkt muss eine dünne Schicht der Substanz aufgetragen und bis zur vollständigen Absorption belassen werden.

    In Fällen, in denen die Oberflächenschicht zu dicht ist, wird empfohlen, Acriderm dreimal täglich zu verwenden..

    Die Behandlung der Dermatitis dauert mindestens einen Monat. Falls erforderlich, kann der Verlauf wiederholt werden, jedoch wird die Dosierung des Arzneimittels verringert.

    In der Gynäkologie

    Der Einsatz von Medikamenten in der Gynäkologie zielt darauf ab, die Symptome von Soor und anderen Pilzinfektionen der Genitalien zu beseitigen.

    Die Art der Anwendung ist wie folgt:

    • Für Frauen ist es notwendig, die Creme einmal täglich vor dem Schlafengehen mit einer dünnen Schicht auf zuvor gereinigte Genitalien aufzutragen. Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als 10 Tage;
    • Tragen Sie die Substanz auf ein Wattestäbchen und eine Gaze auf und führen Sie sie mehrere Stunden lang in das Rektum ein. Mit dieser Methode können Sie Genitalpilze bekämpfen. Aktive Komponenten werden von den Wänden des Rektums absorbiert und beeinflussen den Ort der Pilzentwicklung. Die Behandlungsdauer beträgt 7 Tage;
    • Die männliche Hälfte muss das Produkt mit einer dünnen Schicht auf die gereinigten Genitalien auftragen und bis zur vollständigen Absorption stehen lassen. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.

    Spezialisten können parallel andere Medikamente verschreiben, um die Ursachen der Krankheit zu beseitigen. Bei einer solchen Behandlung ist es jedoch erforderlich, die Reaktion des Körpers auf eine komplexe Behandlungsmethode sorgfältig zu überwachen.

    Zur Aknebehandlung

    Aufgrund der Fähigkeit des Arzneimittels, die entzündliche Wirkung zu beseitigen, wird Acriderm zur Behandlung von Akne im Gesicht eingesetzt..

    Eine solche Behandlung wird jedoch unter Aufsicht eines Dermatologen und eines kurzen Kurses empfohlen..

    Zur Behandlung ist es notwendig, die Substanz 5 Tage lang zweimal täglich nach der Spot-Methode auf die betroffenen Stellen aufzutragen.

    Mit Ichthyose

    Wenn das Stratum Corneum der Haut, auch Ichthyose genannt, auftritt, wird das Arzneimittel wie folgt verwendet:

    • Reinigen Sie die Hautoberfläche von Partikeln der exfolierten Epidermis.
    • Tragen Sie eine gleichmäßig dünne Schicht der Substanz auf die Haut auf und reiben Sie sie mit leichten Bewegungen ein.
    • Wird zweimal täglich für 10 bis 20 Tage verwendet.

    Es gibt keine Möglichkeit, sich vollständig von dieser Art von Krankheit zu erholen.

    Die Verwendung des Arzneimittels hilft, die weitere Entwicklung der Krankheit zu stoppen und die Beschwerden zu verringern.

    Mit Pilz

    Bei der Behandlung von Pilzläsionen unterschiedlicher Komplexität ist die Verwendung von Akriderm GK erforderlich.

    Das Werkzeug dringt von pathogenen Pilzen effektiv und schnell in den betroffenen Bereich ein und beseitigt die Ursachen ihres Auftretens..

    Um das beste Qualitätsergebnis zu erzielen, muss das Präparat mit einer dünnen Schicht auf die zuvor gereinigte Haut aufgetragen und mit leichten Massagebewegungen in die Haut eingerieben werden, bis es vollständig eingezogen ist.

    Der Behandlungsverlauf kann je nach Grad der Schädigung der Haut bis zu 15 Tage dauern..

    Mit juckender Haut

    Die Verwendung der Substanz gegen Hautjuckreiz wird nur nach einer eingehenden ärztlichen Untersuchung und der Ernennung eines speziellen Behandlungszyklus je nach Schwere der Erkrankung empfohlen.

    Die Verwendung des Arzneimittels beseitigt Schwellungen der Haut und reduziert Beschwerden.

    Tragen Sie einmal täglich vor dem Schlafengehen eine dünne Schicht auf die vorgereinigte Haut auf.

    Der Behandlungsverlauf hängt von der Komplexität der Erkrankung ab und kann bis zu 3 Wochen dauern..

    Mit Ekzemen

    Wenn Hautekzeme betroffen sind, wird empfohlen, die Creme zweimal täglich morgens und abends aufzutragen.

    Achten Sie darauf, eine dünne Schicht auf die betroffenen Bereiche aufzutragen.

    Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als einen Monat.

    Wiederholen Sie dies gegebenenfalls, aber vor der erneuten Behandlung ist es notwendig, eine kurze Pause einzulegen und die Dosierung der Verwendung von Acriderm-Salbe zu reduzieren.

    Schwangerschaft und Stillzeit

    Die Verwendung von Arzneimitteln, die während der Schwangerschaft und Stillzeit hormonelle Verbindungen enthalten, ist nicht akzeptabel.

    Die Arzneimittelsubstanz hat eine sehr starke Fähigkeit, in das Gewebe einzudringen, was das Eindringen durch die Plazenta erleichtern kann, was zu einer Schädigung des Fötus führt.

    Während der Fütterungszeit können die Wirkstoffe zusammen mit der Muttermilch in den Körper des Babys gelangen.

    Wenn eine solche Behandlung weiterhin erforderlich ist, sollte die Frau das Stillen verweigern und das Kind in Trockenmischungen überführen.

    Verwendung in der Kindheit

    Die Verwendung von hormonhaltigen Arzneimitteln im Kindesalter wird nicht empfohlen, dies kann zur Entwicklung vieler Arten anderer Krankheiten führen.

    Im dringenden Bedarf wird diese Art von Medikament jedoch immer noch zur Beseitigung von Hautkrankheiten eingesetzt. Die Behandlung sollte nicht länger als eine Woche unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden..

    Die Art der Anwendung wird für jeden Patienten individuell festgelegt.

    Kontraindikationen

    Wie alle Arzneimittel weist Akriderm eine Vielzahl unterschiedlicher Kontraindikationen auf, die beim Erwerb einer Substanz berücksichtigt werden müssen..

    Akriderm und Akriderm SK

    Akriderm Salbe und Akriderm SK haben die folgenden Kontraindikationen:

    • Individuelle Empfindlichkeit gegenüber Bauteilen;
    • Schwangerschaft und Stillzeit;
    • Tuberkulose;
    • Syphilis;
    • Windpocken;
    • Rosazea;
    • Offene Wunden;
    • Impfungen, die in naher Zukunft durchgeführt wurden;
    • Unter 2 Jahren.

    Akriderm GK

    Akriderm GK hat folgende Kontraindikationen:

    • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber Bauteilen;
    • Schwangerschaft und Stillzeit;
    • Tuberkulose;
    • Katarakt;
    • Glaukom;
    • Zuckerdiabetes aller Formen;
    • Offene Wunden;
    • Unter 7 Jahren.

    Akriderm Gent

    Akriderm Gent hat folgende Kontraindikationen:

    • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
    • Tuberkulose;
    • Stillen in der Schwangerschaft;
    • Virale Hautläsionen;
    • Rosazea;
    • Syphilis;
    • Unter 3 Jahren.

    In Gegenwart einer der oben genannten Kontraindikationen ist die Verwendung des Arzneimittels zur Beseitigung von Hautproblemen verboten.

    Es ist auch verboten, die Substanz in die Schleimhäute eindringen zu lassen, da sich Verbrennungen und Schäden an der Membran bilden können. Wenn das Medikament in die Schleimhäute gelangt, müssen die Organe mit einer großen Menge Wasser gespült werden.

    Nebenwirkungen

    Das hormonelle Mittel hat eine große Anzahl von Nebenwirkungen, die während der Behandlung auftreten können, einschließlich.

    Acriderm Salbe

    Akridermsalbe hat folgende Nebenwirkungen:

    • Brennendes Gefühl;
    • Allergischer Ausschlag;
    • Trockene Haut;
    • Follikulitis;
    • Erhöhte Haarwuchsrate;
    • Hautausschläge in Form von Akne;
    • Das Auftreten von Hautaufhellungsbereichen;
    • Rötung im Anwendungsbereich;
    • Juckreiz
    • Dehnungsstreifen;
    • Besenreiser.

    Akriderm Gent

    Akriderm Gent hat folgende Nebenwirkungen:

    • Erhöhter Blutzucker;
    • Bauchschmerzen;
    • Osteoporose;
    • Schwellung;
    • Geschwächte Immunität;
    • Schlaflosigkeit;
    • Übererregung;
    • Ausfälle in den monatlichen Zyklen bei Frauen.

    Akriderm GK

    Akriderm GK hat folgende Nebenwirkungen:

    • Nesselsucht;
    • Das Auftreten von Schwellungen der Haut;
    • Verschlimmerung der Dermatitis;
    • Schmerzen in den Nieren;
    • Juckreiz
    • Rötung;
    • Verbrennung.

    Akriderm SK

    Akriderm SK hat folgende Nebenwirkungen:

    • Blässe;
    • Juckreiz
    • Verbrennung;
    • Rötung;
    • Schwellung;
    • Schnelle Ermüdbarkeit;
    • Schlafstörung;
    • Übelkeit.

    Wenn eines der oben genannten Symptome einer Nebenwirkung auftritt, beenden Sie die Verwendung der Substanz und konsultieren Sie einen Arzt. Andernfalls kann es zu einer Verschlechterung der Krankheit kommen..

    Überdosis

    In Fällen, in denen Sie den erforderlichen Behandlungsverlauf nicht einhalten, kann es zu Überdosierungen kommen, die sich in Übelkeit und Erbrechen äußern. Hautschwellungen und anhaltende Kopfschmerzen, Nierenversagen können ebenfalls auftreten..

    Sehr oft gibt es Situationen, in denen sich die Krankheit allmählich zu verschärfen beginnt. Daher müssen Sie bei Überdosierung einen Arzt konsultieren.

    Interaktion mit anderen Drogen

    Die Verwendung des Arzneimittels wird nicht empfohlen, um es mit Substanzen mit ähnlicher Wirkung zu kombinieren. Bei verschiedenen Arten von Antibiotika ist Vorsicht geboten, da sich die Nebenwirkungen verschlimmern können..

    In anderen Fällen erfordert das Medikament eine individuelle Verschreibung durch einen Arzt in Kombination mit anderen Arten von Arzneimitteln..

    Lagerbedingungen

    Sie können ein Medikament in jeder Apotheke kaufen, ohne ein Rezept vorlegen zu müssen.

    Die Haltbarkeit der Arzneimittelkomponente beträgt zwei Jahre ab dem auf der Verpackung angegebenen Datum. Wenn das Röhrchen geöffnet wird, wird die Substanz im Kühlschrank bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad und nicht mehr als sechs Monaten gelagert.

    Beschränken Sie den Zugang von Kindern zu Acridermsalbe.

    Kosten

    Der Preis des Arzneimittels hängt vom Volumen des Röhrchens und der Art des Arzneimittels ab:

    • Salbe Akriderm durchschnittliche Kosten von 120 Rubel;
    • Cream Akriderm Gent durchschnittliche Kosten von 250 Rubel;
    • Akriderm SK durchschnittliche Kosten von 200 Rubel;
    • Akriderm GK kostet durchschnittlich 350 Rubel.

    Es wird empfohlen, die Substanz nur in Apothekenkiosken zu kaufen, da Sie sonst möglicherweise auf ein gefälschtes Medikament stoßen.

    Analoga

    Bei Bedarf können analoge Wirkstoffe verschrieben werden, die eine ähnliche Wirkung auf den Körper haben..

    Akriderm Salbe

    Analoge Acriderm-Salbe:

    • Triderm-Creme - ein Medikament mit antibakterieller, antimykotischer und entzündungshemmender Wirkung zur äußerlichen Anwendung. Der Durchschnittspreis beträgt 700 Rubel.
    • Betaderm-Salbe - ein kombiniertes externes antibakterielles Medikament mit einer starken entzündungshemmenden, juckreizhemmenden, vasokonstriktiven und antiallergischen Wirkung. Der Durchschnittspreis beträgt 210 Rubel.
    • Celestoderm-Salbe ist ein komplexes antibakterielles und entzündungshemmendes Medikament mit einem Antibiotikum zur lokalen Anwendung. Der Durchschnittspreis beträgt 200 Rubel.
    • Avecort Salbe - das Medikament wird gegen Entzündungen und Juckreiz der Haut mit Dermatosen (einschließlich Psoriasis, atopische Dermatitis) verschrieben, der Durchschnittspreis beträgt 180 Rubel;
    • Silkaren-Creme - das Medikament hilft bei der Bewältigung verschiedener Pathologien der Epidermis, die sich in entzündlichen Prozessen und Symptomen einer allergischen Reaktion manifestieren. Der Durchschnittspreis beträgt 120 Rubel.
    • Momatensalbe - ein Medikament mit entzündungshemmender, juckreizhemmender und antiexudativer Wirkung. Der Durchschnittspreis beträgt 350 Rubel.
    • Flucinar Gel - das Medikament reduziert die Manifestationen entzündlicher Hautreaktionen, der Durchschnittspreis beträgt 260 Rubel;
    • Elokom-Creme - ein hormonelles Medikament, das entzündliche Prozesse lindert und dabei hilft, Exsudat und das Verschwinden von Juckreiz zu reduzieren. Der Durchschnittspreis beträgt 300 Rubel.
    • Uniderm-Creme - ein Medikament zur Behandlung verschiedener Dermatosen, der Wirkstoff Mometason, der Durchschnittspreis beträgt 300 Rubel.
    •         Vorherige Artikel
    • Nächster Artikel        

    Publikationen Von Dermatitis

    Milia im Gesicht - Gesichtszüge und wie man sie loswird?

    • Schuppenflechte

    Milium ist ein kleiner Ausschlag, der meistens um die Augen herum auftritt, auch auf den Wangen und der Nase. Es stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar, aber das Aussehen verdirbt stark.

    Warum schält sich die Haut am Hodensack ab und die Haut juckt

    • Schuppenflechte

    Beschreibung: Warum schuppige Haut am Hodensack, die Ursachen für Juckreiz und Rötung. Was sind Haut, Pilzkrankheiten, eine kurze Beschreibung, charakteristische Symptome.

    So entfernen Sie die Falten zwischen den Augenbrauen. Pflaster, Salben, Cremes, Übungen, Massagen, Botox

    • Schuppenflechte

    Die Gesichtsfalte zwischen den Augenbrauen ist ein kosmetischer Fehler, der durch den Kollaps von Kollagen, Elastin, eine Abnahme des Östrogens, übermäßige Emotionalität und Gesichtszüge verursacht wird.

    So entfernen Sie Dehnungsstreifen an den Hüften: Von welchen Striae die effektivsten Kampfmethoden ausgehen

    • Schuppenflechte

    Dehnungsstreifen, Striae (lat. Striae - "Furche") ist eine Form der Narbenbildung der Haut. Defekte treten an verschiedenen Körperteilen auf, häufiger jedoch am Magen und an den Hüften.

    Erste Hilfe bei kochendem Wasser zu Hause

    • Schuppenflechte

    Eine Verbrennung ist eine akute Läsion der Haut und des Gewebes darunter. Verletzungen treten durch Bestrahlung, Stromschlag und Chemikalien nach Temperatureinwirkung auf.

    Wunden an den Schamlippen

    • Schuppenflechte

    Wunden an den Schamlippen beeinträchtigen die Lebensqualität. Optisch stellen sie Wunden oder Erosion auf der Schleimhaut und der Haut dar, werden oft nass und entzündet. Sie sind knusprig, aber es gibt auch offene, eiternde oder blutende Erosionen.

    Narben und Narben Laserentfernung von 6 Kliniken in Moskau seit 1994

    • Schuppenflechte

    Laserentfernung von Narben und Narben in Moskau ☎ (495) 411-99-96, vor und nach Fotos, Preis, Bewertungen, WerbeaktionenWo Narben und Narben mit einem Laser entfernen?

    Ein Ausschlag im Gesicht eines Kindes - was ist das, Arten von Hautausschlägen

    • Schuppenflechte

    Hautausschläge im Gesicht traten bei jedem Kind mindestens einmal im Leben auf. Manchmal gehen sie mit der richtigen Hautpflege von alleine weg, in anderen Fällen benötigen sie besondere Aufmerksamkeit und Behandlung.

    Warum tritt Urtikaria nach der Geburt auf? Ursachen und Behandlung von Urtikaria beim Stillen

    • Schuppenflechte

    Urtikaria ist eine allergische Erkrankung, die sich in Form eines Ausschlags manifestiert, der sich schließlich in ein Ödem verwandelt.

    Kategorie

    • Alopezie
    • Dermatitis
    • Papillome
    • Schuppenflechte
    • Sommersprossen
    • Falten
    Wie man Nagelpilz an den Füßen behandelt: die besten Medikamente und Volksheilmittel
    Ursachen von Pickeln am Kopf eines Penis bei Männern
    Lactofiltrum zur Reinigung des Körpers
    Heilmittel gegen Prellungen und Prellungen im Gesicht. Arzneimittelübersicht
    Zovirax (Salbe, Creme, Tabletten, in Ampullen) - Gebrauchsanweisung, Analoga, Preis und Bewertungen
    Zerkalin
    Zovirax Augensalbe - Gebrauchsanweisung
    Die Inkubationszeit in Flechten
    • Pilzkrankheiten
    GEFÄHRLICHE MOTORIEN: 6 Anzeichen eines Melanoms
    Dermatitis
    Allergiebehandlung bei Kindern
    Schuppenflechte
    TOP 10 der besten Mittel gegen Verbrennungen im Jahr 2020
    Papillome
    Wie man Lipome (wen) zu Hause schnell loswird
    Alopezie
    Pharmazeutische Cremes und Salben zur Behandlung von Gesichtspigmentierungen
    Dermatitis
    Die am besten geeignete Diät für Allergien bei Erwachsenen, ein wöchentliches Menü mit Rezepten
    Schuppenflechte
    Worüber reden die schwarzen Streifen unter den Nägeln?
    Papillome

    Teilen Sie Mit Ihren Freunden

    Hautausschlag bei einem Kind mit ARVI
    Windpocken bei Kindern: Inkubationszeit, Hauptsymptome, erste Anzeichen der Krankheit und Stadium. Wie werden Windpocken bei Kindern behandelt?
    Herpes simplex - Symptome und Behandlung
    Ist es möglich, Papillome mit Schöllkraut zu verbrennen??
    Die wirksamsten Salben gegen Fußpilz
    Methoden zur Unterscheidung eines Wen von einem Lymphknoten, einem Furunkel und Krebs

    Interessante Artikel

    Psoriasis im Gesicht: wirksame Behandlungen, Salben, Masken und Empfehlungen
    Papillome
    Wie man Ascorutin gegen Rosacea einnimmt
    Sommersprossen
    FÜSSE - Teil 4.
    Der Wert der Maulwürfe an den Beinen
    Papillome

    Beliebte Kategorien

    • Alopezie
    • Dermatitis
    • Papillome
    • Schuppenflechte
    • Sommersprossen
    Empfang des Chirurgen in Moskau Operationen und Manipulationen Verbände in Moskau Chirurg zu Hause in MoskauWas sind Dekubitus??Dekubitus ist ein schwieriges und schwieriges Problem. Viele Materialien und Artikel zu diesem Thema, aber die meisten sind für medizinisches Personal und Spezialisten bestimmt.
    Copyright © 2022 nagarihealthclub.com