Actovegin gehört zur Gruppe der Medikamente, die Stoffwechselprozesse im Gewebe aktivieren und deren Regeneration stimulieren. Seine Wirkung beruht auf einer Erhöhung der "Versorgung" der Zellen mit Glukose und Sauerstoff. Verbesserte Ernährung trägt zur Energiespeicherung bei, erhöht die Resistenz gegen negative Faktoren und stellt wieder her.
Die Actovegin-Wirkung ist besonders wirksam bei widrigen Bedingungen von Sauerstoff- und Nährstoffmangel, falls erforderlich, bei der Aktivierung von Gewebeheilungsprozessen. Der sekundäre Effekt ist die Fähigkeit des Arzneimittels, die Durchblutung in Geweben zu verbessern und dadurch zu deren Erholung beizutragen.
In diesem Artikel werden wir berücksichtigen, wann Ärzte das Medikament Actovegin verschreiben, einschließlich Gebrauchsanweisung, Analoga und Preisen dieses Medikaments in Apotheken. Wenn Sie das Medikament Actovegin bereits angewendet haben, hinterlassen Sie Feedback in den Kommentaren.
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Die folgenden Formen des Arzneimittels existieren:
- Actovegin-Tabletten haben eine runde bikonvexe Form, die mit einer gelbgrünen Schale bedeckt ist. Verpackt in dunklen Glasflaschen von 50 Stück..
- Die Infusionslösung (Actovegin intravenös) wird in 250-ml-Flaschen gegeben, die verkorkt und in einen Karton gegeben werden.
- Injektionslösung 2 ml, 5,0 Nr. 5, 10 ml Nr. 10. Es passt in farblose Glasampullen mit Bruchstelle. Verpackt in einer 5-teiligen Blisterstreifenverpackung..
- Actovegin-Creme wird in Röhrchen von 20 g verpackt.
- Gel Actovegin 20% verpackt in Röhrchen von 5 g.
- Gel Actovegin ophthalmic 20% verpackt in Röhrchen von 5 g.
- Salbe 5% verpackt in Röhrchen von 20 g.
Jede Actovegin-Tablette enthält 200 mg des Wirkstoffs (Extrakt aus dem Blut von Kälbern). 1 ml Injektionslösung enthält 40 mg trockenen Wirkstoff. Und in jede Flasche Infusionslösung 1 g (10% ige Lösung) oder 2 g (20% ige Lösung) Trockenextrakt.
pharmachologische Wirkung
Actovegin hat eine ausgeprägte antihypoxische Wirkung, stimuliert die Aktivität oxidativer Phosphorylierungsenzyme, erhöht den Metabolismus energiereicher Phosphate, beschleunigt den Abbau von Lactat und Beta-Hydroxybutyrat; normalisiert den pH-Wert, verbessert die Durchblutung, intensiviert energieintensive Regenerations- und Reparaturprozesse und verbessert das trophische Gewebe.
Wofür ist Actovegin verschrieben??
Die Verwendung von Actovegin ist in allen Fällen ratsam, wenn ein Sauerstoffmangel des Körpers diagnostiziert wird. Daher wird Actovegin gemäß den Anweisungen in den folgenden Fällen verschrieben:
- zerebrovaskuläre Insuffizienz;
- ischämischer Schlaganfall;
- Schädel-Hirn-Trauma;
- gestörte periphere Zirkulation;
- Angiopathie;
- trophische Störungen mit Krampfadern der unteren Extremitäten;
- Geschwüre verschiedener Ätiologie;
- Druckstellen;
- Verbrennungen;
- Strahlenschäden;
- Schädigung der Hornhaut und der Sklera (Verbrennungen, Geschwüre, Keratitis, Abrieb der Hornhaut bei Verwendung von Kontaktlinsen).
Darüber hinaus wird Actovegin bei der Behandlung von Verbrennungen verschiedener Ursachen verschrieben - thermisch, solare Strahlung. Wenn sich der Patient einer Therapie zur Behandlung von Krampfadern unterzieht, können Actovegin-Injektionen den Prozess der Wiederherstellung der Gefäßfunktionen beschleunigen. Es ist auch ratsam, Actovegin-Injektionen während der Rehabilitationsphase nach Transplantation der Hornhaut des Auges zur Behandlung von entzündlichen Prozessen der Augen einzunehmen.
Gebrauchsanweisung Actovegin: Injektionen, Tabletten, Gel
Dosierung und Art der Anwendung hängen von Art und Schweregrad des Krankheitsverlaufs ab. Actovegin wird oral, parenteral (unter Umgehung des Verdauungstrakts) und topisch verabreicht.
- Actovegin-Injektionen. Bei intravenöser oder intraarterieller Verabreichung beträgt die Anfangsdosis je nach Schwere der Erkrankung 10 bis 20 ml. Dann werden 5 ml langsam oder intramuskulär intravenös verschrieben, 1 Mal pro Tag täglich oder mehrmals pro Woche. Intravenös werden 250 ml Infusionslösung tropfenweise mit einer Geschwindigkeit von 2-3 ml pro Minute, 1 Mal pro Tag, täglich oder mehrmals pro Woche verabreicht. Sie können auch 10, 20 oder 50 ml einer Injektionslösung auftragen, die in 200-300 ml Glucose oder Kochsalzlösung verdünnt ist. Insgesamt 10-20 Infusionen pro Behandlungsverlauf. Es wird nicht empfohlen, der Infusionslösung andere Arzneimittel zuzusetzen..
- Actovegin Tabletten. Nehmen Sie 1-2 Tabletten. dreimal pro Tag. Trinken Sie vor dem Essen 4-6 Wochen lang viel Wasser, ohne zu kauen. Nach der Umstellung auf Tabletten zur Behandlung der diabetischen Polyneuropathie werden sie 4-5 Monate lang eingenommen. 2-3 Tabletten.
Gel. Zur Reinigung und Behandlung offener Wunden und Geschwüre. Bei Verbrennungen und Strahlenverletzungen wird das Gel mit einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen. Bei der Behandlung von Geschwüren wird das Gel in einer dickeren Schicht auf die Haut aufgetragen und mit einer Kompresse mit Actovegin-Salbe bedeckt, um ein Anhaften an der Wunde zu verhindern. Verbandwechsel 1 Mal pro Woche; mit stark weinenden Geschwüren - mehrmals am Tag. Die Creme wird verwendet, um die Wundheilung zu verbessern sowie Wunden zu weinen. Wird nach der Bildung von Druckstellen und der Vorbeugung von Strahlenverletzungen verwendet. - Actovegin Salbe. Es wird auch an mindestens 12 aufeinanderfolgenden Tagen in der Phase der aktiven Geweberegeneration zweimal täglich angewendet. Bei der Behandlung von Geschwüren, Entzündungen, Wunden der Haut und der Schleimhäute wird die Salbe als Endglied in einer dreistufigen Behandlung verwendet: Zuerst ein Gel, dann eine Creme und im Endstadium eine Salbe, die in einer dünnen Schicht aufgetragen wird. Um Strahlenschäden an der Haut zu vermeiden, wird die Salbe nach einer Therapiesitzung und zwischen den Sitzungen angewendet.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell nach den Symptomen und der Schwere der Erkrankung bestimmt..
Kontraindikationen
Es wird nicht empfohlen, Actovegin zu verwenden für:
- Lungenödem;
- Oligurie;
- Oligophrenie;
- Anurie
- Flüssigkeitsretention im Körper;
- dekompensierte Herzinsuffizienz (für Infusionslösung);
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Medikament nur wie angegeben angewendet.
Nebenwirkungen
Unter den Nebenwirkungen der Anwendung können beobachtet werden:
- Schwellung;
- Schnelles Atmen;
- Übelkeit;
- Halsentzündung;
- Parästhesie;
- Anaphylaktischer Schock;
- Akrocyanose;
- Die Schwäche;
- Durchfall;
- Kopfschmerzen;
- Blässe der Haut;
- Muskelkater;
- Nesselsucht;
- Tremor;
- Hyperämie der Haut;
- Arterieller Hypertonie;
- Schmerzen in der Lendengegend;
- Asthmaanfälle;
- Temperaturanstieg;
- Schmerzsyndrome im Magenbereich;
- Erhöhtes Schwitzen.
Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt, muss die Anwendung von Actovegin abgebrochen und sofort ein Spezialist konsultiert werden.
Der durchschnittliche Preis für die Actovegin-Injektion beträgt 40 mg / ml Ampulle 5 ml 5 Stück in Apotheken (Moskau) 638 Rubel. Actovegin Tabletten 50 Stk. Preis 1475rub.
Analoga
Actovegin Medizin hat keine strukturellen Analoga für den Wirkstoff.
Lagerbedingungen
Das Medikament sollte an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 18 bis 25 ° C gelagert werden. Ablaufdatum - 3 Jahre.
Apothekenurlaubsbedingungen
Verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Die Neurologin verschrieb Actovegin-Injektionen, 10 Tage lang drehte sich ihr Kopf. Nur 7 Tage sind vergangen. Ich kann sagen, dass es wirklich schmerzhaft, aber effektiv ist. Es beginnt nach 30 Sekunden zu schmerzen, sobald mit der Injektion begonnen wird, und es tut 3-5 Minuten lang weh. Und dann hört es auf. Wenn, was, dann bin ich 12 Jahre alt. Damit Erwachsene tolerieren können!
Guten Tag. Actovigin wurde mir nach einer Kopfverletzung verschrieben. 2 ml intravenös verabreichen.
Nach dem zweiten Mal begann eine allergische Reaktion. Um ehrlich zu sein, hatte ich Angst, weil die Manifestationen Atembeschwerden waren, blaue Hände und Nägel wurden und kalt wurden. Nach der Einnahme des Antiallergikums „Loratadin“ nahm mein Herzschlag zu. Ich bin gekommen, um Validol zu nehmen. Das war alles zur Hand..
Der Arzt erklärte, dass möglicherweise eine Allergie gegen Arzneimittel besteht, die aus tierischen Blutextrakten bestehen. Vielleicht ist dies eine individuelle Reaktion des Körpers, weil sie zuvor Cerebralizin eingesetzt haben und es die gleiche Reaktion gab. Beide Medikamente aus tierischer Blutentnahme.
Störung des Nervensystems, Gedächtnisrunden, gezwungen, auf die Gesundheit zu achten. Nach bestandenen Tests und Studien verschrieb der Arzt Actovegin, um die Durchblutung zu verbessern. Leider stellte sich heraus, dass das Medikament für mich nicht geeignet war - individuelle Intoleranz. Ich musste nach einer Alternative suchen. Als Ersatz wurden mir Cortexin-Injektionen verschrieben. Das Gedächtnis wurde besser, der Schlaf normalisierte sich. Nebenwirkungen sind noch nicht aufgefallen.
Ich weiß nicht warum, aber in meinem Fall war es VSD mit periodischer PA, der Arzt hat mir Actovegin nicht empfohlen, und unter anderem habe ich Cortexin verschrieben. Es gibt keine besonderen Schmerzen und die Wirksamkeit ist erfreulich - seit drei Monaten dreht sich mein Kopf nicht mehr und es gibt keine Anfälle dieser erstickenden Angst.
Gel Actovegin
Actovegin ist ein Medikament, das Stoffwechsel- und Wiederherstellungsprozesse beschleunigt und die intrazelluläre Ernährung verbessert. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich - Ampullen, Glasflaschen mit einer Infusionslösung, Tabletten. Alle Arzneimittel enthalten den gleichen Wirkstoff - deproteiniertes Kälberblut-Hämoderivat.
Mittel zur äußerlichen Anwendung beziehen sich auf milde Darreichungsformen. In der Actovegin-Linie werden sie durch Salben, Gele und Cremes dargestellt. Mit Hilfe lokaler Präparate wird die Wundheilung beschleunigt und die Haut schneller wiederhergestellt.
Dies wird durch die Tatsache erreicht, dass Actovegin-Konzentrat die Abgabe und Assimilation von Sauerstoff durch Zellen aktiviert. Infolgedessen wird die Zellteilung stimuliert und anschließend zu Schadensstellen bewegt, an denen die Haut die Integrität wiederherstellen muss.
Die Vielfalt der Formen ermöglicht die Verwendung dieses Arzneimittels in verschiedenen Stadien der Krankheit. Da die Zusammensetzung der Creme, der Salbe und des Gels verschiedene Hilfskomponenten enthält, ist ihre Wirkung auf den Körper unterschiedlich. Jedes Mittel hat seine eigenen Angaben und Verwendungsmerkmale.
Actovegin-Salbe ist in Aluminiumrohren mit einem Volumen von 20, 30, 50, 100 g und Öffnungskontrolle erhältlich. Jedes Röhrchen wird in einen Karton mit Gebrauchsanweisung gelegt. 100 g des Produkts enthalten 5 ml (0,2 g) des Wirkstoffs (Gewebe- und Blutextrakt von Rindern), was einer Konzentration von 5 Prozent entspricht. Die Zusammensetzung der Salbe umfasst folgende Bestandteile:
- weißes Paraffin;
- Cholesterin;
- Propylparahydroxybenzoat;
- Methylparahydroxybenzoat;
- Cetylalkohol (einwertiger Fettalkohol);
- gereinigtes Wasser.
Wofür wird Actovegin-Salbe verwendet? - Anwendungshinweise:
Actovegin Salbe kann bei schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden, es gibt keine Kontraindikationen für dieses Medikament. Bei einer individuellen Unverträglichkeit der Komponenten wird das Werkzeug abgebrochen.
Je nachdem, wofür die Salbe verschrieben wird, ist eine Monotherapie oder eine „dreistufige“ Behandlung mit Salbe, Creme und Actovegin-Gel möglich. Im ersten Fall wird die Salbe mindestens 12 Tage lang aufgetragen und zweimal täglich auf die Haut aufgetragen.
Bei weinenden Wunden und Geschwüren wird zuerst ein 20% iges Gel aufgetragen, dann eine 5% ige Creme. Im Endstadium, wenn die Wunde zu heilen beginnt und mit einer Granulatschicht bedeckt wird, wird eine Salbe in einer dünnen Schicht aufgetragen. Um die Bildung von Druckstellen zu verhindern, wird Actovegin-Salbe in Bereichen mit erhöhtem Risiko (Kreuzbein, Gesäß, Hüften, Ellbogen und Knie) in die Haut eingerieben..
Die Reaktion der Haut auf die Strahlentherapie äußert sich in Entzündungen, Brennen und Schmerzen. Die Symptome der Läsion ähneln einem Sonnenbrand, unterscheiden sich jedoch in einem aggressiveren Verlauf. Bei radiologischen Hautschäden können sich Blasen bilden, die als Eingangstor für bakterielle Infektionen dienen. Um die Entwicklung einer eitrigen Entzündung zu verhindern, wird die Salbe zwischen den Strahlentherapiesitzungen einmal täglich auf die gesamte Hautoberfläche aufgetragen.
Das Medikament ist in der Regel gut verträglich, in seltenen Fällen werden allergische Reaktionen in Form von Hyperämie und Hautjuckreiz festgestellt. Die Haltbarkeit beträgt 5 Jahre. Danach muss das Produkt entsorgt werden..
Actovegin Gel wird empfohlen, um feuchte Wunden mit reichlichem Ausfluss zu Beginn der Therapie zu behandeln. Vor dem Auftragen auf die Wundoberfläche wird die Haut mit einer antiseptischen Lösung gewaschen - beispielsweise Chlorhexidin oder Wasserstoffperoxid. Dies ist notwendig, um eine Infektion der Wunde zu verhindern, da Actovegin keine antimikrobiellen Komponenten enthält und nicht zur Unterdrückung der Aktivität von Infektionserregern beiträgt.
Beschreibung: Actovegin-Gel ist eine viskose und transparente Substanz mit einer charakteristischen gelblichen Tönung. Im Gegensatz zur Salbe, die Fettbestandteile enthält, wird das Gel auf Wasserbasis hergestellt. Infolge der Verwendung werden die Bildung von Granulat (dünne Haut auf der Wundoberfläche) und das Trocknen von feuchtem Exsudat beschleunigt.
Wenn die Wunde hartnäckigen Schmutz enthält (totes Gewebe, Eiter usw.), wird empfohlen, nach dem Auftragen des Gels einen okklusiven Mullverband anzubringen. Je nach Ausstoßvolumen sollte der Verband ein- bis viermal täglich gewechselt werden.
Bei stark benetzenden Läsionen wird eine dreistufige Therapie angewendet. Die Wunde wird mit Gel behandelt und die Oberseite wird mit einem Verband bedeckt, der mit Actovegin-Salbe getränkt ist. Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Entladungsmenge ab und wird als nass durchgeführt. Jedes Mal wird eine dicke Gelschicht auf die beschädigte Stelle aufgetragen und mit einem in Salbe getränkten Verband fixiert.
Der zweifelsfreie Vorteil des Gels ist seine schnelle und gleichmäßige Verteilung über die Oberfläche sowie der pH-Wert so nahe wie möglich an der menschlichen Haut..
Die Zusammensetzung des Actovegin-Gels enthält die folgenden Komponenten:
- deproteiniertes Hämoderivat von Blut von Rindern (Rindern);
- gereinigtes Wasser;
- Propylenglykol;
- Cellulosegummi (Natriumcarmellose);
- Calciumlactat;
- Propylparahydroxybenzoat;
- Methylparahydroxybenzoat.
Gel zur äußerlichen Anwendung ist in Aluminiumtuben mit unterschiedlichen Volumina erhältlich - 20, 30, 50, 100 g, Augengel - in 5-Gramm-Packungen. Indikationen für die Verwendung von Actovegin-Augengel sind entzündliche Läsionen der Hornhaut, Geschwüre und Verbrennungen der Netzhaut sowie Erosion und Reizung der Augen beim Tragen von optischen Kontaktlinsen.
Bei der Transplantation der Hornhaut kann das Gel sowohl vor als auch nach der Operation verwendet werden, um die Überlebensrate des Spenderorgans zu erhöhen. Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, wird das Gel 1-3 mal täglich in die Augen gegeben.
Actovegin-Gel wird in der Zahnmedizin zur Bekämpfung von Schäden an der Mundschleimhaut eingesetzt. Das Medikament wird nach zahnärztlichen Eingriffen bei Verletzungen durch Zahnersatz oder scharfe Zahnoberflächen verschrieben. Indikation zur Anwendung ist auch eine Zahnfleischentzündung beim Tragen von Zahnstrukturen und Mundgeschwüren (Stomatitis, Gingivitis).
Spülen Sie Ihren Mund vor der Verwendung des Produkts mit einer antiseptischen Lösung (Chlorhexidin oder Miramistin) aus und tragen Sie dann das Gel auf. Eine vorläufige Behandlung der Wunde mit einem in ein Desinfektionsmittel getauchten Tupfer ist zulässig..
Actovegin Gel hat keine Kontraindikationen und systemischen Wirkungen, kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Überempfindlichkeitsreaktionen sind möglich, in deren Gegenwart das Medikament abgesetzt werden sollte.
Actovegin-Creme wird verwendet, um trockene Wundoberflächen und Läsionen zu heilen, die von einer geringen Menge an Ausfluss begleitet werden. Das Medikament wird 2-3 mal täglich mit einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen und bei Bedarf mit einem Okklusiv-Mullverband verschlossen. Eine Standardbehandlung dauert durchschnittlich etwa eine Woche.
Wenn zuerst Actovegin-Gel verwendet wurde, wird die Wunde beim Trocknen mit Creme geschmiert. Normalerweise beginnt die Wunde an den Rändern zu heilen, wo sich allmählich Granulat bildet. Diese Bereiche werden mit Creme bestrichen und das Gel wird weiterhin auf die Mitte der Wunde aufgetragen. Während der Heilung nimmt der Bereich der trockenen Haut zu, und im Endstadium der Behandlung reicht nur Creme aus.
Nach der Wundheilung bilden sich häufig kosmetische Defekte in Form von Narben und Narben, was der Actovegin-Salbe hilft. Durch die gemeinsame Verwendung von Gel, Creme und Salbe ist es somit möglich, die Folgen von Verbrennungen, Wunden, trophischen Geschwüren und Druckgeschwüren zu bewältigen.
Der Wirkstoff des Gels ist ein deproteiniertes Hämoderivat von Kälberblut, das wiederum Glykoproteine, Nukleotide und verschiedene Aminosäuren enthält. In Kombination mit Blutserum entsteht eine starke Substanz mit einem breiten Wirkungsspektrum..
Die Creme enthält Propylparaben - einen Äther natürlichen Ursprungs, der eine starke antimikrobielle Wirkung hat, und Paraffin, das die Haut vollständig schützt und günstige Bedingungen für eine schnelle Regeneration schafft.
Hilfskomponenten wie Cetylalkohol, Macrogol 400 und Macrogol 4000, Benzalkoniumchlorid, Glycerylmonostearat verleihen dem Gel Gleichmäßigkeit und hohe Qualität. Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels zeigt sich ungefähr zwei Tage nach Beginn der Anwendung. Bei schweren Hautläsionen kann die Dauer des Therapieverlaufs bis zu 30 Tage betragen.
Nebenwirkungen sind äußerst selten, vor allem bei Patienten, die zu allergischen Reaktionen neigen..
Empfehlungen zur Auswahl einer Darreichungsform
Actovegin Gel ist besonders wirksam bei sehr feuchten Wunden und Geschwüren. Getrocknete Wunden können mit Creme behandelt werden. Nach dem vollständigen Trocknen und dem Auftreten von Granulat ist es vorzuziehen, eine Salbe zu verwenden.
Möglicherweise die gemeinsame Verwendung von Darreichungsformen, die bei ausgedehnten Verbrennungen und anderen Läsionen wichtig ist und einen signifikanten Bereich der Haut bedeckt. Eine einfache Entzündung, die die tiefen Schichten der Epidermis nicht beeinträchtigt, reicht aus, um sie mit Actovegin-Salbe zu schmieren.
Die Wahl einer bestimmten Darreichungsform des Arzneimittels erfolgt durch den behandelnden Arzt. Mittel zur äußerlichen Anwendung Actovegin wird in Apotheken ohne Rezept abgegeben und ist erschwinglich.
Actovegin
Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Actovegin - ein Medikament, das die Geweberegeneration und den Trophismus verbessert.
Form und Zusammensetzung freigeben
Darreichungsformen der Actovegin-Freisetzung:
- Salbe zur äußerlichen Anwendung 5%: weiß, gleichmäßig (in Aluminiumtuben von 20, 30, 50 oder 100 g, in einem Pappbündel von 1 Tube);
- Creme zur äußerlichen Anwendung 5%: weiß, gleichmäßig (in Aluminiumtuben von 20, 30, 50 oder 100 g, in einem Pappbündel von 1 Tube);
- Gel zur äußerlichen Anwendung 20%: gelblich oder farblos, transparent, gleichmäßig (in Aluminiumtuben von 20, 30, 50 oder 100 g, in einem Pappbündel von 1 Tube);
- Injektion: gelblich, transparent (in farblosen Glasampullen mit einer Bruchstelle von 2, 5 oder 10 ml, 5 Ampullen in Kunststoffkonturpackungen, in einem Kartonbündel von 1, 2 oder 5 Packungen);
- Infusionslösung in einer 0,9% igen Natriumchloridlösung 4 mg / ml oder 8 mg / ml: transparent, von schwach gelb bis farblos (in farblosen Glasflaschen von 250 ml, in einem Kartonbündel 1 Flasche);
- Infusionslösung in einer Dextroselösung 4 mg / ml: transparent, von leicht gelb bis farblos (in farblosen Glasflaschen von 250 ml, in einem Kartonbündel 1 Flasche);
- beschichtete Tabletten: grünlich-gelb, glänzend, bikonvex, rund (in dunklen Glasflaschen von 10, 30 oder 50 Stück, in einem Kartonbündel 1 Flasche).
Zusammensetzung 1000 mg Actovegin-Salbe:
- Wirkstoff: deproteiniertes Hämoderivat aus dem Blut von Kälbern - 2 mg (bezogen auf das Trockengewicht);
- Hilfskomponenten: weißes Paraffin - 660 mg; Cholesterin (Cholesterin) - 1 mg; Cetylalkohol - 35 mg; Methylparahydroxybenzoat - 1,6 mg; Propylparahydroxybenzoat - 0,2 mg; gereinigtes Wasser - 300,2 mg.
Zusammensetzung 1000 mg Actovegin-Creme:
- Wirkstoff: deproteiniertes Hämoderivat aus dem Blut von Kälbern - 2 mg (bezogen auf das Trockengewicht);
- Hilfskomponenten: Cetylalkohol - 25 mg; Macrogol 4000 - 130 mg; Macrogol 400 - 760 mg; Benzalkoniumchlorid - 0,2 mg; Glycerylmonostearat - 30 mg; gereinigtes Wasser - 52,8 mg.
Zusammensetzung von 1000 mg Actovegin-Gel:
- Wirkstoff: deproteiniertes Hämoderivat aus dem Blut von Kälbern - 8 mg (bezogen auf das Trockengewicht);
- Hilfskomponenten: Propylenglykol - 20 mg; Methylparahydroxybenzoat - 1,75 mg; Carmellose-Natrium - 18 mg; Propylparahydroxybenzoat - 0,25 mg; Calciumlactat - 3 mg; gereinigtes Wasser - 949 mg.
Zusammensetzung von 1 Ampulle 2/5/10 ml Actovegin-Injektion:
- Wirkstoff: Actovegin-Konzentrat (bezogen auf trockenes deproteinisiertes Hämoderivat von Kälberblut) - 80, 200 oder 400 mg (Natriumchlorid liegt in Form von Natrium- und Chlorionen vor, die Bestandteile von Kälberblut sind; der Natriumchloridgehalt beträgt ca. 53,6 / 134 / 268 mg);
- Hilfskomponente: Wasser zur Injektion - bis zu 2/5/10 ml.
Zusammensetzung von 250 ml Actovegin-Infusionslösung in 0,9% iger Natriumchloridlösung:
- Wirkstoff: deproteiniertes Hämoderivat von Kälberblut - 25 oder 50 ml (1000 oder 2000 mg Trockengewicht);
- Hilfskomponenten: Natriumchlorid, Wasser zur Injektion.
Zusammensetzung von 250 ml Actovegin-Infusionslösung in Dextroselösung:
- Wirkstoff: deproteiniertes Hämoderivat von Kälberblut - 25 ml (1000 mg Trockengewicht);
- Hilfskomponenten: Natriumchlorid, Dextrose, Wasser zur Injektion.
Zusammensetzung von 1 Tablette Actovegin:
- Wirkstoff: deproteiniertes Hämoderivat von Kälberblut - 200 mg (in Form von Actovegin-Granulat - 345 mg);
- Hilfskomponenten: Magnesiumstearat - 2 mg; Talkumpuder - 3 mg;
- Schale: Povidon K 30 - 1,54 mg; Titandioxid - 0,86 mg; Glykol-Bergwachs - 0,1 mg; Akaziengummi - 6,8 mg; Hypromellosephthalat - 29,45 mg; Diethylphthalat - 11,8 mg; Saccharose - 52,3 mg; Talkumpuder - 42,2 mg; gelber Chinolinfarbstoff Aluminiumlack - 2 mg; Macrogol-6000 - 2,95 mg.
Anwendungshinweise
Creme, Salbe, Gel
- Wunden und entzündliche Erkrankungen der Schleimhäute und der Haut: Verbrennungen (einschließlich Sonne), Hautschnitte, Kratzer, Schürfwunden, Risse;
- Wundoberflächen vor der Hauttransplantation bei der Behandlung von Verbrennungskrankheiten (Vorbehandlung);
- Reaktionen der Haut und der Schleimhäute, die durch Strahlenbelastung verursacht werden (Behandlung und Vorbeugung);
- Bedingungen nach Verbrennungen, einschließlich nach Verbrennungen mit Dampf oder kochender Flüssigkeit (zur Verbesserung der Geweberegeneration);
- Dekubitus (Behandlung und Vorbeugung);
- weinende Geschwüre (als Ersttherapie).
Injektionslösung, Infusionslösung
- Hirnstörungen (vaskulär und metabolisch), einschließlich traumatischer Hirnverletzung, ischämischer Schlaganfall;
- periphere Gefäßerkrankungen (venös und arteriell) und ihre Folgen, einschließlich arterieller Angiopathie, trophischer Geschwüre;
- diabetische Polyneuropathie;
- Wundheilung - Geschwüre unterschiedlicher Herkunft, trophische Störungen (Druckstellen), Verbrennungen, Verletzung des Heilungsprozesses;
- Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute während der Strahlentherapie (Behandlung und Vorbeugung).
Tablets
- Hirnstörungen (vaskulär und metabolisch), einschließlich traumatischer Hirnverletzungen, zerebrovaskulärer Insuffizienz in verschiedenen Formen, Demenz (gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln);
- periphere Gefäßerkrankungen (venös und arteriell) und ihre Folgen, einschließlich arterieller Angiopathie, trophischer Geschwüre;
- diabetische Polyneuropathie.
Kontraindikationen
Creme, Salbe, Gel
Gemäß den Anweisungen ist Actovegin bei Vorliegen einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber seinen Bestandteilen sowie ähnlichen Arzneimitteln kontraindiziert.
Injektionslösung, Infusionslösung
- Flüssigkeitsretention im Körper;
- dekompensierte Herzinsuffizienz;
- Oligurie;
- Anurie
- Lungenödem;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.
Verwandte (Krankheiten und / oder Zustände, bei denen die Anwendung von Actovegin Vorsicht erfordert):
- Hypernatriämie;
- Hyperchlorämie;
- Schwangerschaft (es ist notwendig, das Verhältnis des erwarteten Nutzens zum möglichen Risiko zu berücksichtigen).
Tablets
Gemäß den Anweisungen ist Actovegin bei Vorliegen einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber seinen Bestandteilen sowie ähnlichen Arzneimitteln kontraindiziert.
Relative Kontraindikationen (Krankheiten und / oder Zustände, bei denen die Anwendung von Actovegin Vorsicht erfordert):
- Herzinsuffizienz II - III Grad;
- Überhydratation;
- Lungenödem;
- Anurie
- Oligurie;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Gebrauchsanweisung Actovegin: Methode und Dosierung
Actovegin wird extern angewendet.
Gemäß den Anweisungen sollte Actovegin mehrmals täglich in einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
Um die Oberflächen von Geschwüren zu reinigen, sollte das Gel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit einer Kompresse mit 5% Actovegin-Salbe oder einem in Salbe getränkten Mullverband bedeckt werden. Bei der Behandlung sehr nasser Oberflächen sollte der Verband einmal täglich gewechselt werden - mehrmals täglich. Anschließend wird die Actovegin-Therapie in Form einer Creme oder Salbe fortgesetzt.
Actovegin wird extern angewendet.
Kursdauer - mindestens 12 Tage (während des gesamten Zeitraums der aktiven Regeneration).
Die Häufigkeit der Anwendung der Salbe - mindestens 2 mal täglich.
Empfohlenes Anwendungsschema:
- Geschwüre, Wunden und entzündliche Erkrankungen der Haut und der Schleimhäute: in einer dünnen Schicht aufgetragen; normalerweise nach anfänglicher Geltherapie angewendet;
- Prävention des Auftretens von Strahlenverletzungen: unmittelbar nach der Strahlentherapie und zwischen den Sitzungen dünn aufgetragen;
- Prävention von Druckgeschwüren: In Bereichen mit hohem Risiko in die Haut eingerieben.
Bei Mangel / Unzulänglichkeit der Wirkung einen Spezialisten konsultieren.
Actovegin wird extern angewendet.
Kursdauer - mindestens 12 Tage (während des gesamten Zeitraums der aktiven Regeneration).
Die Häufigkeit der Anwendung der Salbe - mindestens 2 mal täglich.
Empfohlenes Anwendungsschema:
- Geschwüre, Wunden und entzündliche Erkrankungen der Haut und der Schleimhäute: in einer dünnen Schicht aufgetragen; normalerweise als letztes Glied in einer schrittweisen "dreistufigen Behandlung" (nach Gel und Creme) verwendet;
- Prävention des Auftretens von Strahlenverletzungen: unmittelbar nach der Strahlentherapie und zwischen den Sitzungen dünn aufgetragen;
- Prävention von Druckgeschwüren: In Bereichen mit hohem Risiko in die Haut eingerieben.
Bei Mangel / Unzulänglichkeit der Wirkung einen Spezialisten konsultieren.
Injektionslösung
Die Verabreichungsmethode von Actovegin ist intraarteriell, intramuskulär, intravenös (auch in Form einer Infusion)..
Aufgrund des Potenzials anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Infusion einen Test auf Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel durchzuführen..
Empfohlenes Anwendungsschema:
- Hirnstörungen: intravenös; täglich 200-1000 mg pro Tag für 14 Tage, wonach der Patient transferiert wird, um Actovegin im Inneren zu erhalten;
- ischämischer Schlaganfall: intravenöser Tropfen; täglich 800–2000 mg einer Lösung in einer 0,9% igen Natriumchloridlösung oder 5% igen Dextroselösung mit einem Volumen von 200–300 ml für 7 Tage; dann wird die tägliche Dosis auf 400-800 mg reduziert und die Therapie für weitere 14 Tage fortgesetzt, wonach der Patient transferiert wird, um Actovegin im Inneren zu erhalten;
- periphere Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: intravenös oder intraarteriell; täglich 800–1000 mg in 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung mit einem Volumen von 200 ml für 28 Tage;
- diabetische Polyneuropathie: intravenös; 21 Tage lang 2000 mg pro Tag, danach wird der Patient transferiert, um Actovegin im Inneren zu erhalten;
- Behandlung und Vorbeugung von Strahlenverletzungen der Haut und der Schleimhäute während der Strahlentherapie: intravenös mit einer durchschnittlichen Tagesdosis von 200 mg in Intervallen der Strahlenexposition;
- Wundheilung: 400 mg intravenös oder 200 mg intramuskulär, je nach Heilungsprozess, wird das Medikament täglich oder 3-4 mal pro Woche als Ergänzung zur topischen Behandlung mit Actovegin in externen Dosierungsformen verabreicht;
- Strahlenzystitis: 400 mg transurethral täglich in Kombination mit Antibiotika; die Geschwindigkeit der Einführung der Lösung beträgt etwa 2 ml / min; Die Dauer des Verlaufs wird individuell festgelegt und hängt von den Symptomen und der Schwere des Krankheitsverlaufs ab.
Infusionslösung
Actovegin in dieser Dosierungsform wird nach dem gleichen Schema wie die Injektion verschrieben.
Tablets
Actovegin wird oral mit einer kleinen Menge Flüssigkeit ohne zu kauen vor den Mahlzeiten eingenommen.
Das empfohlene Schema für die Anwendung von Actovegin gemäß den Anweisungen - 3-mal täglich für 1-2 Tabletten in einem Verlauf von 4-6 Wochen.
Bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie wird Actovegin (nach dem Ende des dreiwöchigen intravenösen Verlaufs des Arzneimittels) dreimal täglich für 2-3 Tabletten mit einem Verlauf von 4 bis 5 Monaten verschrieben.
Nebenwirkungen
Creme, Salbe, Gel
Actovegin ist im Allgemeinen gut verträglich.
Bei Vorhandensein anamnestischer Daten zu Überempfindlichkeitsreaktionen in seltenen Fällen ist die Entwicklung allergischer Reaktionen möglich..
Zu Beginn des Verlaufs der Anwendung von Actovegin in Form eines Gels können lokale Schmerzen auftreten, die mit einem lokalen Gewebeödem verbunden sind, was nicht auf eine Arzneimittelunverträglichkeit hinweist.
Bei anhaltenden Schmerzen oder der Unzulänglichkeit / Abwesenheit einer therapeutischen Wirkung einen Arzt konsultieren.
Injektionslösung, Infusionslösung
Mögliche Verstöße: allergische Reaktionen (in Form von Hautausschlag, Hauthyperämie, Hyperthermie) bis hin zu anaphylaktischem Schock.
Tablets
Mögliche Störungen: allergische Reaktionen (in Form von Urtikaria, Ödemen, Drogenfieber). In diesen Fällen wird Actovegin abgebrochen, falls erforderlich, wird eine Standardbehandlung mit Antihistaminika und / oder Kortikosteroiden verschrieben.
spezielle Anweisungen
Bei intramuskulärer Verabreichung sollte Actovegin langsam nicht mehr als 5 ml verabreicht werden.
Aufgrund der Wahrscheinlichkeit einer anaphylaktischen Reaktion wird eine Testinjektion empfohlen (intramuskulär 2 ml)..
Die Lösung für Injektions- und Infusionslösungen ist leicht gelblich gefärbt. Die Farbintensität kann von Charge zu Charge variieren, was die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht beeinträchtigt. Verwenden Sie keine undurchsichtige Lösung oder eine Lösung, die Partikel enthält.
Die Lösung von Actovegin in der geöffneten Verpackung unterliegt keiner Lagerung.
Bei Mehrfachinjektionen muss das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht des Blutplasmas kontrolliert werden.
Wechselwirkung
Actovegin-Interaktion nicht hergestellt.
Um mögliche pharmazeutische Unverträglichkeiten zu vermeiden, wird nicht empfohlen, der Infusionslösung andere Arzneimittel zuzusetzen.
Analoga von Actovegin
Lagerbedingungen
Gemäß den Anweisungen sollte Actovegin an einem lichtgeschützten Ort bei Temperaturen bis zu 25 ° C gelagert werden. Von Kindern fern halten..
- Gel, Tabletten, Infusionslösung in einer Dextroselösung - 3 Jahre;
- Salbe, Creme, Injektion, Infusionslösung in 0,9% iger Natriumchloridlösung - 5 Jahre.
Apothekenurlaubsbedingungen
- Salbe, Creme, Gel - ohne Rezept;
- Tabletten, Injektion, Infusionslösung in 0,9% iger Natriumchloridlösung und Dextroselösung - verschreibungspflichtig.
Wofür wird Actovegin verschrieben und wie werden alle Arten von Medikamenten richtig angewendet??
Die Frage, warum Actovegin verschrieben wird, kann für Patienten von Interesse sein, die von einem Arzt eine Liste mit Rezepten erhalten haben. Dieses Medikament wird bei uns häufig zur Behandlung verschiedener Pathologien bei Patienten aller Altersgruppen eingesetzt. Gleichzeitig wird es in einigen Ländern Europas und in den USA nicht verwendet. Was ist dieses Medikament, werden wir weiter betrachten.
Actovegin - Zusammensetzung
Um zu verstehen, warum Actovegin verschrieben wird, müssen Sie verstehen, was in seiner Zusammensetzung enthalten ist und welche Wirkung es zeigt. Das Medikament Actovegin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich:
- für den externen (lokalen) Gebrauch - Gel, Creme, Salbe;
- Augen gel;
- zur systemischen Exposition - Lösung zur parenteralen Verabreichung, Tabletten zum Einnehmen.
Alle diese Formen als Wirkstoff enthalten deproteiniertes Hämoderivat aus Kälberblut. Diese Substanz ist ein Konzentrat aus biologisch aktiven Molekülen (Aminosäurederivaten, niedermolekularen Peptiden, Spurenelementen, Zwischenprodukten des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels). Es wird durch Freisetzung von Blut aus großen Proteinstrukturen gewonnen, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Tiere, denen der Rohstoff für das Arzneimittel entnommen wurde, müssen absolut gesund sein, nicht älter als drei Monate und nur mit Milch gefüttert werden.
Wir listen auf, welche zusätzlichen Inhaltsstoffe jede der Formen des Arzneimittels enthält:
- Creme - Benzalkoniumchlorid, Cetylalkohol, Glycerolmonostearat, Macrogol 400, Macrogol 4000, gereinigtes Wasser;
- Salbe - weißes Paraffin, Cetylalkohol, Methylparahydroxybenzoat, Cholesterin, Propylparahydroxybenzoat, gereinigtes Wasser;
- Gel - Natriumcarmellose, Propylenglykol, Calciumlactat, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, gereinigtes Wasser;
- Augengel - Thiomersal, Sorbit, Natriumcarboxymethylcellulose, Sorbit, Milchsäure;
- Lösungen für Injektion und Infusion - Natriumchlorid, Wasser zur Injektion;
- Tabletten (beschichtet) - Magnesiumstearat, Povidon, Talk, Cellulose, Akaziengummi, Bergglykolwachs, Diethylphthalat, Hypromellosephthalat, Farbstoff, Makrogol, Saccharose, Titandioxid.
Actovegin - Anwendungshinweise
Beachten Sie wichtige Informationen für diejenigen, die nach dem suchen, wofür Actovegin verschrieben wird. In vielen Industrieländern wird dieses Arzneimittel nicht verwendet, weshalb es zwei Hauptgründe gibt. Der erste Grund ist die Tatsache, dass das Medikament die erforderlichen Studien nicht bestanden hat, um seine Wirksamkeit und Sicherheit gemäß den genehmigten internationalen Anforderungen zu bestätigen. Der zweite Grund ist, dass das Medikament auf der Grundlage tierischer Rohstoffe hergestellt wird, die eine Reihe von Ländern wegen der Gefahr einer Infektion mit Prioninfektionen (vor denen selbst ein hoher Reinigungsgrad nicht schützt) nicht für Medikamente verwenden wollten..
Gleichzeitig hat die Praxis der Verwendung von Actovegin mehr als drei Jahrzehnte gedauert, in denen das Tool ständig umfassender Forschung unterzogen wird. Die Experimente bestätigen die einzigartigen Fähigkeiten und die Wirksamkeit des Arzneimittels bei der Behandlung schwerer Krankheiten, obwohl der genaue Wirkungsmechanismus nicht bekannt ist. In Anbetracht all dieser Punkte sollte das Medikament mit Vorsicht angewendet werden, nur wie vom Arzt verordnet.
Überlegen Sie, in welchen Fällen Actovegin empfohlen wird, für welche der Formen vorgesehen ist. Zunächst beschreiben wir jedoch die therapeutische Wirkung, die im Folgenden besteht:
- Stimulation von Stoffwechsel- und Energieprozessen;
- erhöhter Sauerstofftransport zu Organzellen, verbesserte Gewebeatmung;
- erhöhte Resistenz aller Körperzellen gegen Hypoxie, unzureichende Blutversorgung;
- erhöhte Glukoseverwertung;
- die Heilung von Gewebeschäden beschleunigen;
- verbesserte Kollagensynthese;
- Stimulierung des Blutgefäßwachstums.
Actovegin - Injektionen
Actovegin in Ampullen wird in folgenden Fällen verschrieben:
- vaskuläre und metabolische Pathologien des Gehirns (ischämischer Schlaganfall, zerebrales Insuffizienzsyndrom, Enzephalopathie, Folgen von Kopfverletzungen, Demenz, Gedächtnisstörungen, Aufmerksamkeitskonzentration usw.)
- periphere Gefäßerkrankungen und ihre Komplikationen (diabetische Neuropathie, arterielle Angiopathie, venöses trophisches Ulkus, Gewebenekrose);
- ausgedehnte, schlecht heilende Schäden an Haut und Schleimhäuten verschiedener Herkunft (Druckstellen, chemische und thermische Verbrennungen, Geschwüre, Schnitte usw.);
- Haut- und Schleimhautläsionen unter Strahleneinfluss, auch nach Strahlentherapie von Krebserkrankungen (zur Behandlung und Vorbeugung).
Actovegin - Tabletten
In Anbetracht dessen, was Actovegin in Tablettenform hilft, können Sie alle Indikationen, die dem Medikament zugeschrieben werden, in Ampullen auflisten. Diese Form wird jedoch häufig für die fortgesetzte Injektion oder Infusionsbehandlung als Erhaltungstherapie oder für leichte bis mittelschwere Läsionen empfohlen. Darüber hinaus werden Patienten, die nicht im Krankenhaus bleiben, sondern zu Hause behandelt werden, Tabletten als Alternative zur Lösung verschrieben.
Actovegin - Salbe
Gemäß den Anweisungen können alle externen Formen von Actovegin mit denselben Indikationen verwendet werden:
- entzündliche, trophische und traumatische Läsionen der Haut und der Schleimhäute (Abschürfungen, Schnitte, Verbrennungen, Risse, Krampfgeschwüre, Druckstellen);
- Gewebereaktionen auf Strahlenexposition (auch infolge Strahlentherapie von bösartigen Tumoren);
- Vorbereitung vor der Hauttransplantation (für Gelform).
Actovegin - Gel
In Form eines Augengels hat das Medikament Actovegin Indikationen zur Anwendung Folgendes:
- mechanische, chemische Schädigung der Hornhaut und der Sklera;
- Hornhautgeschwüre unterschiedlicher Herkunft;
- Hornhautabrieb durch Tragen von Kontaktlinsen;
- Keratitis, einschließlich infektiöser;
- atrophische und dystrophische Prozesse im Gewebe der Hornhaut;
- Strahlenschäden an den Sehorganen.
Actovegin - Kontraindikationen
Nicht weniger wichtige Informationen als das, was Actovegin für Patienten verschreibt, sind eine Liste von Einschränkungen bei der Verwendung dieses Arzneimittels. Alle Formen des Arzneimittels können nicht bei individueller Unverträglichkeit oder allergischen Reaktionen auf die Komponenten angewendet werden. Dies ist der einzige Fall, wenn externe Formen von Medikamenten kontraindiziert sind. Für das Medikament in Tablettenform wird empfohlen, es zur Behandlung mit äußerster Vorsicht in folgenden Fällen zu verwenden:
- Diabetes mellitus;
- Hyperglykämie;
- Verletzung der Urinausscheidung;
- Lungenödem;
- Herzinsuffizienz;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Parenterale Formen des Arzneimittels Actovegin Kontraindikationen sind wie folgt:
- Lungenödem;
- Verletzung der Urinausscheidung;
- dekompensierte Herzinsuffizienz;
- Schwellung.
Darüber hinaus sollten für solche Diagnosen Arzneimittellösungen mit Vorsicht verschrieben werden:
- Diabetes mellitus;
- Hyperchlorämie;
- Hypernatriämie.
Actovegin - Nebenwirkungen
Bei intramuskulärer, intravenöser, intraarterieller oder oraler Anwendung des Arzneimittels Actovegin können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Rötung und Schwellung der Haut;
- Hautirritationen;
- Jucken, Brennen;
- anaphylaktischer Schock.
Solche Effekte sind selten und oft mit einer Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels verbunden. In diesen Fällen müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und einen Arzt konsultieren. Bei der Anwendung äußerer Formen des Arzneimittels im Anwendungsbereich sind Reaktionen in Form von Juckreiz und Brennen möglich. Manchmal treten zu Beginn der Therapie lokale Schmerzreaktionen auf, die bald von selbst vergehen und kein Grund für den Entzug von Actovegin sind. Augengel kann Nebenwirkungen wie erhöhte Tränenflussbildung und Sklerarötung hervorrufen.
Actovegin - Anwendung
Wie Actovegin in welcher Dosierung und wie lange einzunehmen ist, sollte vom Arzt unter Berücksichtigung der Diagnose und des Schweregrads der Pathologie festgelegt werden. Wenn eine parenterale Verabreichung des Arzneimittels erforderlich ist, sollte vor Beginn der Therapie ein Allergietest durchgeführt werden, bei dem eine kleine Menge des Arzneimittels intramuskulär eingeführt und die Reaktionen des Körpers überwacht werden. Die empfohlene therapeutische Anfangsdosis pro Tag beträgt 10 bis 20 ml intravenös oder intraarteriell und anschließend 5 ml intravenös oder intramuskulär.
Tabletten werden mit einer kleinen Menge Wasser und ohne Kauen vor einer Mahlzeit dreimal täglich 1-2 Stück eingenommen. Je nachdem, wofür Actovegin verschrieben wird, kann die Behandlung mehrere Wochen bis sechs Monate dauern. Die folgenden Richtlinien stehen für die Verwendung lokaler Formulare zur Verfügung:
- Das Gel wird bei Verbrennungen und Strahlenverletzungen mit einer dünnen Schicht mit Geschwüren aufgetragen - mit einer dicken Schicht, die mit einer in der Salbenform des Arzneimittels getränkten Kompresse bedeckt ist.
- Die Creme wird zur Heilung von feuchten Wunden, Dekubitus, zur Vorbeugung von Strahlenverletzungen und zum Auftragen einer dünnen Schicht verwendet.
- Die Salbe wird nach einer Gel- oder Cremetherapie verwendet, um die Behandlung fortzusetzen.
- Augengel wird 1-2 Tropfen bis zu dreimal täglich aus einer Tube auf das betroffene Auge aufgetragen, wobei versucht wird, den Augapfel nicht mit dem Hals zu berühren.
Actovegin während der Schwangerschaft
Obwohl der pathologische Verlauf der Schwangerschaft nicht in der Liste der Verschreibungen des betreffenden Arzneimittels enthalten ist, verschreiben Ärzte ihn häufig zukünftigen Müttern. Aufgrund der therapeutischen Wirkung des Arzneimittels kann es den uteroplazentaren Blutfluss normalisieren, wodurch der notwendige Austausch zwischen Mutter und Fötus erfolgt. Dosierung und Therapiedauer werden individuell festgelegt.
Verschreiben Sie eine Tablette oder Injektion Actovegin gegen Polyhydramnion, Oligohydramnion und andere Erkrankungen, die eine fetale Hypoxie, Entwicklungsstörungen und Schwangerschaftsabbruch bedrohen, einschließlich:
- Infektionen
- fetoplazentare Insuffizienz;
- Placenta previa (vollständig und unvollständig);
- Unterernährung und Dystrophie des Fötus;
- späte Gestose;
- das Vorhandensein in der Geschichte der spontanen Abtreibung, Frühgeburt;
- Diabetes und andere schwere somatische Erkrankungen bei der Mutter.
Actovegin mit VVD
Nicht alle Patienten verstehen, warum Actovegin bei vegetativ-vaskulärer Dystonie verschrieben wird, da keine Form des Arzneimittels eine solche Diagnose in der Liste der zu verwendenden Indikationen enthält. Da die Symptome dieser Pathologie größtenteils mit einer Verletzung des Tons der Blutgefäße verbunden sind, was die Schwierigkeit der Blutversorgung des Gehirns, anderer Organe und Gliedmaßen mit sich bringt, kann dieses Medikament bei VVD nützlich sein und die Grundursachen beeinflussen.
Der Verlauf der Einnahme des Arzneimittels (Tabletten oder Injektionen) hilft, Stoffwechselprozesse zu verbessern, den Gefäßtonus zu normalisieren und eine ausreichende Versorgung aller Körpergewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen sicherzustellen. Daher bessert sich Actovegin mit Schwindel, Kälte der Arme und Beine, Schlafstörungen und anderen vegetativ-vaskulären Manifestationen.
Actovegin für Schlaganfall
Die wirksame Anwendung von Actovegin-Injektionen findet sich in verschiedenen Stadien der Unterstützung von Patienten mit ischämischem Schlaganfall, in denen eine Störung oder Unterbrechung der Blutversorgung in einem der Bereiche des Gehirns vorliegt. Aufgrund der raschen Verbesserung der Durchblutung, Normalisierung der Energieversorgung von Geweben, die unter dem Einfluss des Arzneimittels beobachtet wird, wird bei Patienten in kurzer Zeit eine signifikante Verbesserung der Wiederherstellung neurologischer Funktionen beobachtet..
Das Medikament hilft, die kognitiven und motorischen Fähigkeiten zu normalisieren, wirkt sich positiv auf den emotionalen Zustand der Patienten aus. Oft wird Actovegin zu Beginn der Behandlung intravenös verabreicht, und nach ein bis zwei Wochen wird die Verabreichung in Tablettenform fortgesetzt. Der Behandlungsverlauf wird vom Arzt unter Berücksichtigung der Schwere der Hirnschädigung festgelegt.
Actovegin für Osteochondrose
Die Osteochondrose ist durch Einklemmen und Krämpfe der Blutgefäße gekennzeichnet. Eine Reihe von Aufgaben bei der Behandlung der Pathologie umfassen die Normalisierung der Durchblutung, für die Actovegin verschrieben wird. Actovegin ist besonders nützlich bei Osteochondrose der Halswirbelsäule, die bei vielen Patienten mit einem Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen für das Gehirn droht. Oft wird eine Tablettenform des Arzneimittels zur Behandlung verschrieben.
Actovegin für Haare
Einige Frauen verwenden Actovegin gemäß den Empfehlungen von Trichologen oder Kosmetikerinnen gegen Haarausfall, was zu guten Ergebnissen führt. Aufgrund der Stimulierung der energetischen Arbeit des Gewebes, eines Anstiegs des Verbrauchs von Glukose und Sauerstoff, einer Verbesserung der Ernährung der Haarfollikel und des Erwachens der schlafenden Follikel. Aufgrund dessen setzt sich das Haarwachstum fort. Die Methode zur Anwendung von Actovegin bei Alopezie sollte von einem Spezialisten konsultiert werden (sie wird sowohl zur äußerlichen als auch zur inneren Anwendung angewendet)..
Actovegin für die Gesichtshaut
Aufgrund seiner regenerativen Eigenschaften, seiner Fähigkeit, die Kollagenproduktion zu verbessern und das Gewebe mit Sauerstoff zu sättigen, eignet sich Actovegin für Falten, um den Zustand schlaffer, müder Haut zu verbessern. Darüber hinaus kann das Medikament bei der Behandlung von Hautausschlägen nach Akne helfen. Verwenden Sie 1-2 Mal täglich Actovegin-Salbe, Creme oder Gel und tragen Sie eine dünne Schicht auf das gereinigte Gesicht auf.
Actovegin - Analoga
Wenn sich die Frage stellt, was Actovegin ersetzen soll, sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, die folgenden Medikamente zu verwenden:
- Solcoseryl, einschließlich des gleichen Wirkstoffs;
- Curantyl (der Wirkstoff ist Dipyridamol);
- Cortexin (Cortex-Polypeptide von Nutztieren);
- Cerebrolysin (Schweinehirnhydrolysat).
Actovegin - Gel, Creme, Salbe
Anwendungshinweise
Trophische Geschwüre gegen chronische Veneninsuffizienz, Hautgeschwüre unterschiedlicher Herkunft, Druckstellen, Verbrennungen (einschließlich Sonnenbrand), Wunden (einschließlich Schnitte, Schürfwunden, Kratzer, Risse), Strahlenverletzungen der Haut (Behandlung und Vorbeugung).
Mögliche Analoga (Ersatz)
Gruppe
Darreichungsform
Gel zur äußerlichen Anwendung, Creme zur äußerlichen Anwendung, Salbe zur äußerlichen Anwendung
Kontraindikationen
Anwendung: Dosierung und Behandlungsverlauf
Äußerlich. Das Gel (zur Reinigung und Behandlung offener Wunden und Geschwüre) bei Verbrennungen und Strahlenverletzungen wird mit einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen, zur Behandlung von Geschwüren - mit einer dickeren Schicht und mit einer Kompresse mit Salbe bedeckt. Verbandwechsel 1 Mal pro Woche; mit stark weinenden Geschwüren - mehrmals am Tag.
Die Creme wird nach der Geltherapie verwendet, um die Wundheilung zu verbessern, einschließlich Weinen und zur Vorbeugung von Dekubitus und zur Vorbeugung von Strahlenschäden.
Die Salbe wird nach einer Gel- oder Cremetherapie mit Langzeitbehandlung von Wunden und Geschwüren (zur Beschleunigung der Epithelisierung) angewendet. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die Haut auf. Zur Vorbeugung von Druckstellen - an den entsprechenden Stellen, zur Vorbeugung von Strahlenverletzungen - nach Bestrahlung oder zwischen den Sitzungen.
pharmachologische Wirkung
Es hat eine ausgeprägte antihypoxische Wirkung, stimuliert die Aktivität oxidativer Phosphorylierungsenzyme, erhöht den Metabolismus energiereicher Phosphate, beschleunigt den Abbau von Lactat und Beta-Hydroxybutyrat; normalisiert den pH-Wert, verbessert die Durchblutung, intensiviert energieintensive Regenerations- und Reparaturprozesse und verbessert das trophische Gewebe.
Nebenwirkungen
Lokale Reaktionen - Schmerzen, Juckreiz und Brennen der Haut, allergische Reaktionen.
spezielle Anweisungen
Zu Beginn der Gelbehandlung können lokale Schmerzen auftreten, die mit einer Zunahme des Wundausflusses verbunden sind (dies ist kein Hinweis auf eine Unverträglichkeit gegenüber dem Arzneimittel). Wenn die Schmerzen anhalten und die gewünschte Wirkung des Arzneimittels nicht erreicht wird, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Fragen, Antworten, Bewertungen zum Medikament Actovegin
Die bereitgestellten Informationen richten sich an medizinische und pharmazeutische Fachkräfte. Die genauesten Informationen über das Arzneimittel sind in den Anweisungen enthalten, die der Hersteller der Verpackung beifügt. Keine auf dieser oder einer anderen Seite unserer Website veröffentlichten Informationen können als Ersatz für einen persönlichen Aufruf an einen Spezialisten dienen.
Actovegin (Tabletten, Injektionen): Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen, Analoga, zu welchem Zweck
Bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden häufig Hypoxie und ein gestörter Nährstofftransport für das Gehirn beobachtet.
Es ist möglich, die Sauerstoffversorgung mit Hilfe spezieller Medikamente wiederherzustellen und zu aktivieren.
Eines der wirksamsten und beliebtesten Medikamente ist Actovegin.
Das Arzneimittel hat keinen internationalen Gattungsnamen. Gruppenname - Abirateron.
Das Medikament hat das Registrierungsverfahren in der Russischen Föderation bestanden, was durch einen Eintrag in das Register des Radarsystems belegt wird.
Grundlegende Informationen zum Arzneimittel:
- KFG - ein Medikament, das Stoffwechselprozesse in Geweben aktiviert, den Trophismus verbessert und die Regenerationsfunktion stimuliert;
- ATX - B06AB;
- Registrierungsnummer im System - П N014635 / 03 (12.19.07);
- Erhältlich in Form einer Injektionslösung in Ampullen (eine klare Flüssigkeit mit leichtem Gelbstich), Tabletten, Salbe, Creme, Gel.
Struktur
Als Hauptbestandteil bei der Herstellung wird deproteiniertes Hämoderivat verwendet, das aus Kälberblut gewonnen wird..
Um die Substanz besser vom menschlichen Körper aufnehmen zu lassen, wird sie mit anderen chemischen Verbindungen ergänzt.
Im Fall einer Injektionslösung ist dies:
- Natriumchlorid;
- Wasser für Injektionen.
Die Zusammensetzung der Tablettenform enthält neben dem Wirkstoff Magnesiumstearat, Talk und andere Substanzen, aus denen die Schale besteht.
Sie können das Medikament auf Rezept in Apotheken oder durch Bestellung auf der Website des Online-Shops kaufen.
Die Kosten des Arzneimittels hängen vom regionalen Standort der Verkaufsstelle ab. Im Durchschnitt in Russland müssen für die Verpackung von Tabletten (50 Stück) 1.465 Rubel bezahlt werden.
Die Injektionslösung wird in verschiedenen Versionen angeboten:
- 10 ml (5 Ampullen) - der Preis von 2103 Rubel. ;;
- 5 ml (5 Ampullen) - Preis 1.060 Rubel.
Wie viel das Medikament in der Dosierung von Interesse kostet, können Sie auf der Informationsreferenzseite herausfinden.
Wofür ist Actovegin verschrieben?
Das Arzneimittel wird häufig bei der Behandlung verschiedener Pathologien im Zusammenhang mit dem Herz-Kreislauf-System, Hirnverletzungen, einschließlich Kopfverletzungen, eingesetzt..
Der Wirkstoff des Arzneimittels bietet eine hohe therapeutische Wirkung bei der Behandlung der folgenden Krankheiten:
- Stoffwechselprobleme im Gehirn;
- periphere Störungen in den Gefäßen;
- diabetische Polyneuropathie;
- Strahlenverletzungen der Schleimhaut und der Haut (Behandlung und Vorbeugung).
Gebrauchsanweisung
Möglichkeiten zur Verwendung des Korrektors für die Mikrozirkulation von Blut:
- oral (Tablettenform);
- intravenös;
- intramuskulär;
- intraarterielle Injektion.
Optionen für die Behandlung mit Actovegin:
- Bei Stoffwechselstörungen und Hirnhypoxie beträgt die tägliche Norm 5 bis 25 ml, die Dauer des Kurses beträgt 2 Wochen, die Lösung wird intravenös verabreicht (die anschließende Therapie beinhaltet einen schrittweisen Übergang zur Tablettenform).
- bei ischämischem Schlaganfall - die tägliche Norm liegt zwischen 20 und 50 ml, die Einführung erfolgt nach der Tropfmethode in Kombination mit einer Dextroselösung (5%) und Natriumchloridlösung (9%), sie injizieren auch intramuskulär (1-2 mal täglich) die Dauer des Kurses - 1 Woche mit dem weiteren Ersetzen des Formulars durch eine Tablette;
- bei diabetischer Polyneuropathie - die tägliche Norm beträgt 50 ml, iv Arzneimittelverabreichung, die Kursdauer beträgt 3 Wochen, dann werden Tabletten verschrieben (2-3 Stück dreimal täglich);
- Bei Problemen mit Blutgefäßen und den Folgen von Gefäßerkrankungen beträgt die tägliche Norm 20 bis 30 ml. Das Arzneimittel wird iv oder tropfenweise in Kombination mit anderen Arzneimitteln verabreicht. Der Behandlungsverlauf beträgt ca. 4 Wochen.
- Um die Wundheilung zu beschleunigen - bei / in oder in / m Einführung beträgt die tägliche Dosis 5 ml, das Regime ist täglich oder jeden zweiten Tag;
- für die Behandlung und Vorbeugung von Läsionen der Haut, der Schleimhaut durch Bestrahlung - die tägliche Norm beträgt 5-10 ml, die Einführung einer iv-Lösung, der Therapieverlauf hängt von den Eigenschaften des Körpers und der Komplexität der Krankheit ab;
- bei Strahlenzystitis - injizierbare Flüssigkeit wird transurethral in Kombination mit Antibiotika verabreicht, die tägliche Norm beträgt 10 ml, die Geschwindigkeit der Lösung durch das System beträgt ca. 2 ml pro Minute.
Actovegin wird für Erwachsene und Kinder verschrieben. Die Popularität des Arzneimittels wird durch die gute Absorption des Wirkstoffs durch den Körper bestimmt, unabhängig von der Schwere der Erkrankung und dem Alter der Patienten.
Bei der Verwendung des Arzneimittels in Ampullen sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
- Vor dem Eingriff müssen Sie Ihre Hände waschen und alle Arbeitsflächen sterilisieren.
- Platzieren Sie die Oberseite der Ampulle mit der Fehlerstelle nach oben und klopfen Sie mit Ihrem Finger auf die Flasche, damit die Lösung nach unten fließt.
- Brechen Sie die Spitze des Glasbehälters vorsichtig von sich weg.
- Entsorgen Sie die Ampulle nach dem Entleeren und die gebrochene Spitze.
- Beim Injizieren wird langsam Flüssigkeit aus der Spritze freigesetzt.
Actovegin während der Schwangerschaft
Für Frauen in einem empfindlichen Zustand (Schwangerschaft und Stillzeit) wird mit Vorsicht ein Neuroprotektor verschrieben, der die potenziellen Bedrohungen für den Fötus abwägt.
Es gibt keine detaillierten Informationen über die Wirkung des Wirkstoffs auf die Gesundheit des Babys, da keine Tests an schwangeren und stillenden Frauen durchgeführt wurden.
Kontraindikationen
Die aktive Komponente des Arzneimittels kann Nebenwirkungen gegen Allergien hervorrufen.
Der Zustand äußert sich in folgenden Symptomen: Hautrötung, Schleimhaut, Juckreiz, Hautausschlag, Komplikationen der Atemwege.
Einschränkungen bei der Verwendung des Arzneimittels sind:
- Oligurie;
- Lungenödem;
- Herzinsuffizienz;
- Anurie.
Das Ignorieren der Vorsicht kann zu einer Überhydratation führen..
Nebenwirkungen
Unter den möglichen Nebenwirkungen sind nur die für eine Allergie charakteristischen Symptome aufgeführt. Daher muss das Auftreten von Hautausschlag, Drogenfieber oder Schwellung sofort reagiert werden.
Antihistaminika oder Kortikosteroide helfen, Anzeichen einer negativen Reaktion des Körpers zu beseitigen..
Actovegin und Alkohol: Verträglichkeit
Während der Therapie mit Actovegin wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten.
Alkohol behindert diesen Prozess und wirkt auch nicht verdünnend. In diesem Fall beginnt die Behandlung erneut oder verschwindet..
Die negativen Auswirkungen von Alkohol werden durch die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Ethanol erklärt. Alkohol verdickt das Blutplasma und der Zweck des Arzneimittels besteht darin, einen Ausdünnungseffekt zu erzielen. Ein pharmakologisches Produkt hilft, die Atmung der Zellen zu verbessern, während Alkohol den Zugang zu Sauerstoff im Gehirn blockiert.
Die widersprüchlichen Wirkungen von Alkohol und Drogen zeigen die Unmöglichkeit ihrer gleichzeitigen Anwendung. Die Folgen können viel schlimmer sein, wenn der Körper durch verschiedene Pathologien erschöpft oder geschwächt ist..
Patientenbewertungen
Ilya, 34 Jahre alt:
Ich kann ein Wundermittel empfehlen, das den Transport von Nährstoffen zum Gehirn aktiviert und Anzeichen von Sauerstoffmangel beseitigt.
Tamara Mitrofanovna, 57 Jahre alt:
Nach wöchentlichen Injektionen verbesserte sich meine Gesundheit merklich, Schwindel verschwand und die Bewegungskoordination stabilisierte sich. Ich empfehle ein Medikament für diejenigen, die sich noch keiner Behandlung unterziehen müssen.
Ärzte Bewertungen
Andreeva P. R., eine Neurologin mit 16 Jahren Erfahrung:
Mythen werden endlich zerstreut, das Medikament wird denjenigen helfen, die einen Schlaganfall oder andere Probleme mit Blutgefäßen erlitten haben, sich zu erholen.
Hohe therapeutische Wirkung und Sicherheit der aktiven Komponente beschleunigen den Heilungsprozess, aktivieren die Regenerationsfunktion und den Stoffwechsel.
Bartyshev I.T., Neurologe, 12 Jahre Berufserfahrung:
Salbe, Gel und Creme wirken lokal, Injektionen helfen, schwerwiegendere Probleme zu beseitigen, die mit Durchblutungsstörungen und dem Sauerstofffluss in den allgemeinen Blutkreislauf verbunden sind.
Vor Beginn der Therapie ist es wichtig, die Möglichkeit einer allergischen Reaktion zu prüfen. Es ist auch wichtig, die Verwendung von alkoholhaltigen Getränken während der Behandlung auszuschließen..
Analoga der Droge
Falls erforderlich, kann das Arzneimittel durch ein anderes pharmakologisches Mittel ersetzt werden, das sich in seiner Zusammensetzung unterscheidet, jedoch eine ähnliche therapeutische Wirkung bietet.
Unter den beliebten Analoga:
Günstige Analoga:
Actovegin-Analogon in Tabletten:
Dieses Problem wird individuell gelöst, wobei die Intensität der Krankheitsentwicklung und die Eigenschaften des Körpers berücksichtigt werden..
Actovegin oder Mexidol: was besser ist?
Eine klare Antwort auf die Frage, welches Medikament besser ist, gibt es nicht.
Dies ist auf Unterschiede in den pharmakologischen Eigenschaften und dem Grad der Exposition gegenüber dem Körper zurückzuführen.
Mexidol ist ein Antioxidans der neuen Generation, das den folgenden Effekt bietet:
- schützt Gehirnzellen vor den schädlichen Wirkungen von Toxinen;
- verbessert das Gedächtnis und die allgemeine geistige Aktivität;
- reguliert das Plasmacholesterin;
- besitzt krampflösende Wirkung.
Zusammen mit Actovegin verbessert Mexidol den Stoffwechsel und die Durchblutung des Gehirns und eliminiert den Sauerstoffmangel der Zellen.
Trotz der Ähnlichkeit von Arzneimitteln werden ihre Unterschiede festgestellt:
- Actovegin ist mit Alkohol nicht kompatibel und wird daher nicht zur Beseitigung von Entzugssymptomen verwendet.
- Mexidol erhöht die Stressresistenz;
- In den meisten Fällen wird Actovegin von Patienten leicht toleriert. Die Liste der unerwünschten Ereignisse und Kontraindikationen in Mexidol ist beeindruckend.
Es ist unmöglich, den vollständigen Vorteil eines der betrachteten Medikamente anzugeben, in jedem Fall bleibt die Wahl beim behandelnden Arzt.