Allergietests - biologische Reaktionen zur Diagnose einer Reihe von Krankheiten, basierend auf der durch ein Allergen verursachten Überempfindlichkeit des Körpers.
Bei vielen Infektionskrankheiten entwickelt sich aufgrund der Aktivierung der zellulären Immunität eine erhöhte Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Krankheitserregern und Produkten ihrer lebenswichtigen Aktivität. Dies ist die Grundlage für allergische Tests zur Diagnose von bakteriellen, viralen Infektionen, Protozoeninfektionen, Mykosen und Helmintheninfektionen. Allergische Tests sind spezifisch, aber häufig sind sie bei kranken und geimpften Patienten positiv..
Alle allergischen Proben werden in zwei Gruppen eingeteilt - In-vivo- und In-vitro-Proben.
Zur ersten Gruppe In-vitro-Allergietests basieren auf dem Nachweis einer Sensibilisierung außerhalb des Körpers des Patienten. Sie werden verwendet, wenn Hauttests aus dem einen oder anderen Grund nicht durchgeführt werden können oder wenn Hautreaktionen zu unklaren Ergebnissen führen.. Zur Durchführung von Allergietests werden Allergene verwendet - diagnostische Medikamente zur Identifizierung einer spezifischen Sensibilisierung des Körpers. Infektiöse Allergene, die bei der Diagnose von Infektionskrankheiten verwendet werden, sind gereinigte Filtrate von Bouillonkulturen, selten Suspension abgetöteter Mikroorganismen oder daraus isolierte AH. Hauttests.Infektiöse Allergene wird in der Regel intradermal oder kutan durch Einreiben in die Hautpartien verabreicht. Bei der intradermalen Methode werden 0,1 ml Allergen mit einer speziellen dünnen Nadel in das mittlere Drittel der Vorderseite des Unterarms eingeführt. Nach 28 - 48 Stunden werden die Ergebnisse der HRT-Reaktion ausgewertet, wobei die Größe der Papel an der Injektionsstelle bestimmt wird. Nicht infektiöse Allergene (Pflanzenpollen, Haushaltsstaub, Lebensmittel, Arzneimittel und Chemikalien) werden mit einer Injektion (Prik-Test) in die Haut injiziert, kutan durch Skarifizierung und Reiben oder durch intrakutane Injektion einer verdünnten Allergenlösung. Als Negativkontrolle wird IHN als Positivkontrolle eine Histaminlösung verwendet. Die Ergebnisse werden für 20 Minuten (GST) entsprechend der Größe der Papel (manchmal bis zu 20 mm Durchmesser), dem Vorhandensein von Ödemen und Juckreiz berücksichtigt. Intradermale Tests werden im Falle eines negativen oder zweifelhaften Ergebnisses eines Prik-Tests durchgeführt. Im Vergleich zu letzterem ist die Allergendosis um das 100-5000-fache reduziert. Hauttests für HRT werden häufig verwendet, um Infektionen von Menschen mit Mycobacterium tuberculosis (Mantoux-Test), Krankheitserregern der Brucellose (Burnet-Test), Lepra (Mitsuda-Reaktion), Tularämie, Drüsen, Aktinomykose, Dermatomykose, Toxoplasmose, einigen Helminthiasen usw. nachzuweisen.. Proben in vitro. Diese Forschungsmethoden sind für den Patienten sicher, empfindlich genug, um den Grad der Allergisierung des Körpers zu quantifizieren. Gegenwärtig wurden Tests zur Bestimmung der Sensibilisierung entwickelt, die auf den Reaktionen von T- und B-Lymphozyten, Gewebebasophilen, der Identifizierung von spezifischem spezifischem IgE im Blutserum usw. basieren. Dazu gehören die Hemmung der Leukozytenmigration und der Lymphozyten-Explosion, die spezifische Rosettenbildung, der Shelley-Basophil-Test, Degranulationsreaktion von Gewebebasophilen sowie allergosorbierende Methoden (Bestimmung des spezifischen IgE im Blutserum). Hemmung der Leukozytenmigration (RTML) RTML basiert auf der Hemmung der Migration von Monozyten und anderen weißen Blutkörperchen unter dem Einfluss von Mediatoren, die von sensibilisierten Lymphozyten in Gegenwart eines bestimmten Allergens produziert werden. Lymphocyte Blast Transformation Reaction (RBT) Diese Reaktion basiert auf der Fähigkeit normaler peripherer Blutlymphozyten, in die Mitose einzutreten und sich in Blastenformen zu verwandeln, wenn sie in vitro unter dem Einfluss spezifischer Faktoren - Allergene und unspezifische Mitogenesestimulanzien - Mitogene (Phytohämagglutinin, Concanavalin A und Lipopolysaccharide) kultiviert werden andere Substanzen). Spezifische Rosettenreaktion. Auslässe sind charakteristische Formationen, die in vitro als Ergebnis der Anhaftung roter Blutkörperchen an der Oberfläche immunkompetenter Zellen auftreten. Die Rosettenbildung kann spontan erfolgen, da menschliche T-Lymphozyten Rezeptoren für rote Blutkörperchen von Schafen enthalten. Die spontane Auslassbildung bei gesunden Menschen beträgt 52 - 53% und dient als Indikator für den Funktionszustand von T-Lymphozyten. Dieses Phänomen wird auch reproduziert, wenn rote Blutkörperchen verwendet werden, auf denen die entsprechenden Allergene fixiert sind.. Die Reaktion der Degranulation von Gewebebasophilen Das Verfahren basiert auf der Tatsache, dass unter der Wirkung eines Allergens Rattengewebe-Basophile degranuliert werden, die zuvor durch zytophiles AT aus dem Blutserum des Patienten sensibilisiert wurden. Shelley basophiler Test Es ist bekannt, dass basophile Granulozyten von Menschen oder Kaninchen auch in Gegenwart des Serums und Allergens des Patienten, gegen das dieser Patient empfindlich ist, degranuliert werden.. Bestimmung von Antikörpern der IgE-Klasse in vitro. Die Labordiagnose von Krankheiten basierend auf GNT basiert auf der Bestimmung von allergenspezifischem IgEanti-IgE. Bei Verwendung einer radioaktiven Markierung wird die Methode als Radioallergosorbens-Test (PACT) bezeichnet, häufiger wird jedoch ein Enzym oder eine fluoreszierende Substanz (FAST) als Markierung verwendet. Die Analysezeit beträgt 6-7 Stunden. Prinzip der Methode: Ein bekanntes festes Allergen wird mit dem Blutserum des Patienten inkubiert; serumspezifische IgEanti-IgEs binden an das Allergen und bleiben somit auf der Basis fixiert und können spezifisch mit zugesetztem markiertem Anti-IgE interagieren. Eine allergische Reaktion hat viele Erscheinungsformen, und wir alle kennen sie gut: Rhinitis, Tränenfluss, Juckreiz, Hautausschlag, Rötung, Husten, Schwellung der Schleimhäute, Übelkeit und viele andere. Darüber hinaus können sich die Manifestationen einer Allergie gegen dieselbe Substanz bei verschiedenen Personen nicht nur in der Intensität der Reaktion unterscheiden - die Symptome selbst können unterschiedlich sein (zum Beispiel beginnt bei einer Allergie gegen Eier Erbrechen und bei der anderen ein Hautausschlag). Gleichzeitig können verschiedene Arten von allergischen Reaktionen ähnliche Symptome aufweisen. Woher wissen Sie also, welches Allergen spezifisch auf die Immunität reagiert? Eine der Diagnosemethoden, die diese Frage beantworten können, sind Hauttests, die in diesem Artikel behandelt werden.. Jeder, bei dem eine allergische Reaktion aufgetreten ist, muss einen Allergologen aufsuchen. Nur ein Spezialist kann mit maximaler Genauigkeit feststellen, welche Substanz die Immunantwort verursacht hat. Die Diagnostik umfasst eine Reihe von Maßnahmen: eine detaillierte Befragung des Patienten, Hautallergietests, eine Blutuntersuchung auf Immunglobulin E, eine Blutuntersuchung auf Allergene, provokative Tests. Mit diesem umfassenden Ansatz können Sie das Allergen zuverlässig identifizieren und ein wirksames Behandlungsschema auswählen.. Der Arzt kann einen Allergietest auf der Haut verschreiben, wenn der Patient folgende Indikationen hat: Und das ist nicht die ganze Liste. Die Entscheidung zur Durchführung eines Allergietests trifft der Arzt und bewertet jeden Einzelfall. Im Arsenal der modernen Medizin gibt es verschiedene Arten von Hautallergietests: Jede dieser Sorten hat ihre eigenen Vorteile und Merkmale, und jede von ihnen ist äußerst informativ (vorbehaltlich der richtigen Vorbereitung und Durchführung).. Hauttests auf Allergene implizieren häufig eine Skarifizierungsmethode. Sein Kern ist, dass Lösungen der angeblichen Allergene auf die mit Alkohol vorgereinigte Haut des Unterarms tropfen. Dann kratzen sie mit einem speziellen Vertikutierer (sterile Einwegklinge) die Hautoberfläche unter einem Tropfen. Um ein fehlerhaftes Ergebnis zu vermeiden, muss jeder Allergietest unterschrieben werden. Die ersten Ergebnisse werden nach 15 bis 20 Minuten ausgewertet: An Orten, an denen Allergene angewendet werden, die eine sofortige Reaktion des Immunsystems hervorrufen, treten Rötungen, Schwellungen und Juckreiz auf. Wenn die Größe der Papel 2 mm oder mehr beträgt, wird die Reaktion auf die Probe als positiv angesehen. Die endgültigen Schlussfolgerungen über die Reaktion auf Allergene werden 48 Stunden nach der Anwendung gezogen. Während dieser Zeit ist es verboten, den Ort der Anwendung von Hautproben zu benetzen, zu kratzen oder zu reiben. Der Prik-Test ist eine Art Skarifizierungsmethode. Der Unterschied besteht darin, dass die Haut unter einem Tropfen, der ein Allergen enthält, mit einer dünnen Nadel durchbohrt wird. Wie beim Skarifizierungstest wird das Endergebnis nach 48 Stunden ausgewertet. Bei Verdacht auf Kontaktdermatitis werden häufiger Hauttests mit der Applikationsmethode durchgeführt, um die Substanz, mit der eine allergische Reaktion ausgelöst wurde, genau zu bestimmen. Im Gegensatz zu Skarifizierungsmethoden wird die Haut nicht verletzt. Lösungen mit Allergenen werden auf Baumwoll- oder Mulltupfer aufgetragen und in den meisten Fällen auf der Rückseite im Interskapularbereich fixiert. Jedes Allergen muss unterschrieben sein. Die ersten Ergebnisse können auch innerhalb einer halben Stunde auftreten (im Falle einer sofortigen Reaktion des Immunsystems auf ein Allergen). Entfernen Sie nach zwei Tagen Allergene von der Haut. Während dieser Zeit muss der Anwendungsort vor Feuchtigkeit (Schwitzen ist ebenfalls verboten), Reibung, direkter Sonneneinstrahlung und Unterkühlung geschützt werden. Das Ergebnis wird als positiv angesehen, wenn an Kontaktstellen mit dem Allergen Rötungen, Blasen und Hautausschläge auftreten.. Bei einer subkutanen Diagnosemethode wird die Allergenlösung direkt unter die Haut injiziert, flach (wie bei der Mantoux-Reaktion). Der Rest des Verfahrens unterscheidet sich nicht von anderen Arten von Allergietests. Hauttests aller Art werden durch eine allgemeine Regel vereint: Pro Verfahren werden nicht mehr als 15 bis 20 Allergene angewendet. Parallel zu Allergenen kann der Arzt auch Kochsalzlösung und Histaminlösung auftragen. Die Reaktion auf Histamin ist zum Zeitpunkt der Analyse im Blut vorhanden, was bedeutet, dass die Ergebnisse der Studie nicht als absolut angesehen werden können und zusätzlich eine Blutuntersuchung auf Allergene durchgeführt werden muss. Abhängig vom Ergebnis, das nach der Schwere der Reaktion klassifiziert wird (positiv, schwach positiv, negativ oder zweifelhaft), entscheidet der Arzt über die Notwendigkeit zusätzlicher Studien. Hautallergietests sind eine relativ sichere Diagnosemethode. Aufgrund der Tatsache, dass in sehr seltenen Fällen die Reaktion auf ein Allergen sehr stark sein kann (bis zur Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks), werden alle Eingriffe ausschließlich in einem Krankenhaus unter Aufsicht von Ärzten durchgeführt. Ein Allergietest ist in folgenden Fällen kontraindiziert: Jedes der folgenden Elemente kann die Zuverlässigkeit der Analyse beeinträchtigen.. Die Vorbereitung auf Hauttests beinhaltet bestimmte Anforderungen: Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie keine Angst vor Tests haben sollten, Hauttests völlig schmerzfrei sind und die Verfahren unter ständiger ärztlicher Aufsicht sie absolut sicher machen. Jede Krankheit ist leichter zu verhindern als zu behandeln - bei Allergien ist diese Aussage mehr als wahr! Jeder, der allergisch auf Produkte und kosmetische Präparate reagiert, muss nach Allergenen suchen. Allergien können sich in Hautausschlägen, Juckreiz, verstopfter Nase und Niesen äußern. Zu Hause kann nicht festgestellt werden, was das Auftreten einer allergischen Reaktion beeinflusst. Ein Hauttest hilft, das Allergen zu identifizieren. Dies ist eine Forschungsmethode, die hauptsächlich bei allergischen Reaktionen durchgeführt wird. Mit seiner Hilfe ist es möglich, schnell und genau die Substanz zu bestimmen, gegen die eine Person eine individuelle Unverträglichkeit hat. Es wird die Ursache der Allergie vollständig bestätigen. Das Verfahren selbst ist einfach. Eine Person wird nur ein leichtes Kribbeln spüren. In mehreren Fällen müssen Proben entnommen werden: Allergietests werden auf drei Arten durchgeführt. Diese beinhalten: Während der Tests werden Allergene in Form von Gras, Lebensmitteln, Arzneimitteln, Tierhaut, Insektengift, Wolle, Chemikalien und Haushaltspräparaten identifiziert. In einigen Fällen wird eine provokative Methode angewendet. Es kann sein: Bindehaut, wenn ein Allergen in das Auge injiziert wird; Das Ergebnis wird sich in Tränen und Juckreiz der Augenlider äußern. nasal - Einführung eines Allergens in die Nase. Die Reaktion erfolgt in Form einer Verstopfung oder eines Ödems. Einatmen, wenn Sie das Vorhandensein von Asthma bronchiale bestätigen müssen. Wichtig ist die zulässige Anzahl von Proben während des Tages - 15. Es können keine weiteren Tests durchgeführt werden.. Die einfachsten Forschungsergebnisse werden in 20 Minuten zur Verfügung gestellt. Komplexere werden in 2 Tagen fertig sein. Die Antwort kann dieser Form zugeordnet werden: positiv; Negativ; schwach positiv; zweifelhaft. Die Manifestation von Ödemen oder Rötungen auf der Haut an den Stellen, an denen der Test durchgeführt wurde, bedeutet, dass die Person gegen dieses Allergen allergisch ist. Damit das Ergebnis so genau wie möglich ist, muss 1 Tag vor dem Eingriff die Einnahme von Antiallergenen abgebrochen werden, und es wird ein Urin- und Bluttest verschrieben. Experten empfehlen, im Herbst oder Winter Proben zu entnehmen. In anderen Jahreszeiten steigt die Anzahl der Allergene. Allergologische Abteilungen sollen auf Allergien testen. Sie werden von einem Allergologen kontrolliert. Das Allergen wird in kleinen Dosen verabreicht, die Entzündung dauert mehrere Stunden.. Eine Hautreaktion kann in folgender Form auftreten: sofortige Reaktion nach 30 Minuten; Übergangsreaktionen nach 10-14 Stunden; verzögerte Reaktion nach zwei Tagen. Injektionen oder Kratzer werden mit einem sterilen Einweg-Vertikutierer durchgeführt. Dann wird ein Tropfen eines diagnostischen Allergens auf diese Stelle aufgetragen. Oder es wird intradermal verabreicht. Wenn nach einer bestimmten Zeit am Ort der Exposition eine leichte Rötung und Schwellung auftritt, können wir von einer allergischen Reaktion auf das eingeführte Allergen ausgehen. In einigen Fällen ist die Diagnose nicht auf ein Allergen beschränkt. Oft müssen Sie den Grad der Empfindlichkeit dafür herausfinden. Daher werden Proben mit Allergenen unterschiedlicher Verdünnungskonzentrationen durchgeführt. Typischerweise wird das Ergebnis der Analyse 1-2 Tage nach der Analyse bei hellem Licht untersucht. Die Probe wird als positiv angesehen, wenn die resultierende Papel eine Größe von mehr als 2 mm hat. Darüber hinaus können Sie in einer Studie 15 bis 20 Proben auswerten. Dies ist eine traditionelle, ziemlich genaue und weit verbreitete Methode zur Diagnose von Allergien.. Sie müssen wissen, dass Sie einige Tage vor der Durchführung eines Tests die Einnahme von Antiallergika ablehnen sollten. Andernfalls können die Ergebnisse unzuverlässig sein.. Wenn es Kontraindikationen für den Test gibt, können Sie Allergien diagnostizieren, indem Sie Blut aus einer Vene spenden. Es gibt solche Kontraindikationen, die einen Allergietest stören: Die Durchführung von Tests bei Kindern unterscheidet sich praktisch nicht vom Verfahren bei Erwachsenen. Bei passiven Allergien werden Proben im Alter von 5 Jahren entnommen. In diesem Alter kann der Körper von Kindern selbst mit Allergien umgehen. Die Folgen der Entnahme allergologischer Proben. Manchmal kann eine allergische Reaktion zu einem anaphylaktischen Schock führen. Daher wird sein Verhalten streng von einem Arzt kontrolliert und in einer spezialisierten medizinischen Einrichtung durchgeführt. Einschränkungen, die sich direkt auf das Verfahren auswirken, führen dazu, dass Sie die Methode der indirekten Hauttests anwenden müssen. Es besteht darin, eine gesunde Person unter der Haut des Blutserums des Patienten zu halten. Ein Allergen wird an einem Tag eingeführt. Das Vorliegen einer allergischen Reaktion zeigt an, dass das verabreichte Serum entsprechende Antikörper enthält. Diese Methode wird praktisch nicht angewendet, da sie bei einem gesunden Menschen eine Allergie hervorrufen kann. Daher werden am häufigsten Labordiagnosemethoden verwendet. Bei der Durchführung von Hauttests werden allergene Substanzen streng dosiert verabreicht. Sie werden aufgrund der Fähigkeit ausgewählt, das verursachende Allergen zu identifizieren und den Grad der Überempfindlichkeit des Körpers gegen dieses zu bestimmen. Kinderallergiker verwenden häufig Hauttests. Diese Methode ist informativ, hochspezifisch und erschwinglich.. Allergische Tests werden für Kinder ab drei Jahren durchgeführt. Es wird für die folgenden Pathologien benötigt: für allergische Rhinitis und Konjunktivitis; Dermatitis; Bronchialasthma; Essensallergien. Unter den Kontraindikationen für die Durchführung von Tests bei Kindern gibt es eine Vorgeschichte von Anaphylaxie, einer Infektionskrankheit und Immunschwäche sowie Erkrankungen der inneren Organe. Sie können in solchen Fällen nicht diagnostizieren: mit einer Verschlimmerung von Allergien; wenn das Kind bereits einen anaphylaktischen Schock hatte. Um ein genaueres Ergebnis zu erhalten, verwenden allergische Studien für ein Kind Allergen-Panels. Das Blut wird unter Verwendung eines Panels Nr. 4 eines pädiatrischen Typs untersucht. Allergietests für Kinder helfen bei der Identifizierung von Antikörpern gegen solche Allergene: Es dauert nur eine Woche, um das Allergen zu lokalisieren. Dies vermeidet schwere Formen von Allergien. Die Analysen werden morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Nach der Impfung darf nur drei Monate später, nicht früher. Allergische Panels haben viele Vorteile.. Die Hauptmerkmale, die Panels von anderen Methoden unterscheiden: Experten sagen, dass es notwendig ist, Allergien so früh wie möglich zu erkennen. Dies wird dazu beitragen, das Allergen genau zu bestimmen und die richtige wirksame Behandlung zu verschreiben. Hauttests werden durchgeführt, wenn das Kind bereits eindeutig eine allergische Reaktion gezeigt hat. Es ist wichtig zu bedenken, dass Forschung auch dann notwendig ist, wenn einer der Verwandten an einer Allergie leidet. In diesem Fall wird als vorbeugende Maßnahme geforscht, um das Problem im Anfangsstadium zu bestimmen. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht vollständig manifestiert. Detaillierte Anweisungen, mit denen Sie genau herausfinden können, um welche Allergie es sich handelt und ob es sich überhaupt um eine handelt. Das erste, was Sie verstehen sollten: Allergien sind unvorhersehbar. Wenn Sie also den Verdacht haben, allergisch zu sein, können Sie sich nicht irren. Bevor Sie jedoch nach einem Antihistaminikum greifen, sollten Sie sicherstellen, dass es sich um diese Immunfehlfunktion handelt und nicht um eine andere Krankheit. Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Allergische Reaktionen sind sehr unterschiedlich. Es gibt jedoch eine Reihe von Allergie-Bluttests, die am häufigsten auftreten: Das schwerste Stadium von Allergien ist der anaphylaktische Schock. In diesem Fall ist die Immunantwort des Körpers auf das Allergen so stark, dass es das Leben bedroht. Wenn Sie Ödeme im Gesicht, auf den Lippen, auf der Zunge, im Nacken sowie Atembeschwerden, Schwindel und Schwäche bemerken, rufen Sie sofort einen Krankenwagen. Allergie ist eine dieser „einfachen“ Diagnosen, die man selbst stellen möchte. Dies ist jedoch nicht möglich. Aus einem einfachen Grund: Dutzende anderer Krankheiten ähneln Allergien - von akuten Virusinfektionen der Atemwege über Würmer und Flechten bis hin zu Asthma.. Wenn Sie Symptome bemerken, die Anzeichen einer allergischen Reaktion ähneln, ist es daher am besten, zum Therapeuten zu gehen. Der Arzt hört auf Ihre Beschwerden, führt eine Untersuchung durch und stellt zusätzliche Fragen: zu Ihrem Lebensstil, den von Ihnen verwendeten Produkten und Medikamenten, Haushaltschemikalien und Kosmetika, Haustieren. Vielleicht schlägt der Therapeut eine andere Diagnose vor, über die Sie nicht einmal nachgedacht haben, und bittet Sie, Tests durchzuführen - zum Beispiel Kot, um eine parasitäre Infektion auszuschließen. Sie werden es verschrieben, wenn es sich um eine Allergie handelt, die dennoch unter Verdacht gerät. Immunglobuline sind Allergie-Antikörper, die unser Körper aus seiner Sicht als Reaktion auf eine Invasion gefährlicher Substanzen produziert. Bei der Bekämpfung der Bedrohung durch Antikörper werden bestimmte Chemikalien freigesetzt - insbesondere Histamine. Sie verursachen Allergiesymptome.. Das Ziel eines Gesamt-IgE-Tests ist es, festzustellen, wie viele Antikörper sich in Ihrem Blut befinden. Wenn ihr Spiegel höher als normal ist (dies wird auch in den Testergebnissen angegeben), kann dies ein Zeichen für eine allergische Reaktion sein. Je mehr IgE im Körper vorhanden ist, desto aktiver sind Sie mit dem Reiz in Kontakt. Was genau ein Allergen ist, wird diese Analyse nicht zeigen. Dies erfordert zusätzliche Forschung.. Beachtung! Natürlich können Sie den Test durchführen, um das gesamte Immunglobulin E (IgE) selbst zu bestimmen. Es ist jedoch richtiger, dies in Richtung eines Arztes zu tun. Tatsache ist, dass ein erhöhter Antikörperspiegel manchmal nicht nur auf Allergien, sondern auch auf andere unangenehme Prozesse hinweist. Test ID: IGEImmunoglobulin E (IgE), Serum im Körper - Infektionen, Entzündungen und die Entwicklung von Tumoren. Daher sollte der Arzt die Testergebnisse auswerten. Wenn der Therapeut feststellt, dass es sich wirklich um eine Allergie handelt, wird er Sie zu einem Allergologen schicken. Ein Spezialist hilft Ihnen herauszufinden, auf was genau Sie so reagieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, Allergie-Hauttests durchzuführen. Dies ist der kostengünstigste, schnellste und zuverlässigste Weg, um Ihr persönliches Allergen zu bestimmen. In der modernen Medizin werden drei Hauttests verwendet.. Auf der markierten Haut des Arms (oder des Rückens bei Kindern) macht die Krankenschwester mit einem Spezialwerkzeug - einem Vertikutierer - mehrere Kratzer. In jedem von ihnen wird eine mikroskopische Dosis des vermuteten Allergens aufgezeichnet. Nach 15-40 Minuten wird klar, ob der Patient eine spezifische Immunantwort auf eine dieser Substanzen hat. Der Kratzer wird rot, beginnt zu jucken, es tritt eine Schwellung auf, wie nach einem Mückenstich. Wenn die Größe einer solchen Stelle 2 Millimeter überschreitet, wird die Reaktion auf das Allergen als positiv angesehen. Um das Fehlerrisiko zu verringern, werden Kochsalzlösung und Histamin nacheinander in die Kratzer getropft, bevor potenzielle Reizstoffe angewendet werden. Wenn die Haut auf Kochsalzlösung reagiert, bedeutet dies, dass sie überempfindlich ist und der Test möglicherweise falsch positiv ist. Wenn die Epidermis nicht auf Histamin reagiert, ist der Allergietest wahrscheinlich falsch negativ. In jedem dieser beiden Fälle sind höchstwahrscheinlich andere Tests erforderlich - zum Beispiel ein Bluttest für bestimmte Immunglobuline G und E (dazu weiter unten).. Es sieht aus wie eine Skarifizierung, aber anstelle von Kratzern ist die Haut des Patienten an der Stelle, an der das potenzielle Allergen angewendet wird, nur leicht durchbohrt (von der englischen Stichinjektion). Nach 15–20 Minuten Diagnose. Allergien der Haut werden auf Reaktionen überprüft. Rötung und Blasenbildung - ein Zeichen dafür, dass ein Allergen erkannt wird. Es besteht darin, dass Pflaster auf den Rücken des Patienten geklebt werden, auf die bis zu 30 potenzielle Allergene aufgetragen werden. Sie werden bis zu 48 Stunden aufbewahrt - die ganze Zeit müssen Sie Wasserverfahren und übermäßiges Schwitzen vermeiden. Dann entfernt der Arzt die Pflaster und bewertet das Ergebnis.. Die Bestimmung von Allergenen mithilfe einer Blutuntersuchung ist teurer, zeitaufwändiger und weniger genau. Es gibt jedoch Situationen mit Allergie-Blutuntersuchungen, in denen es besser ist, eine Blutuntersuchung als eine Hautuntersuchung durchzuführen. Hier sind sie: Während der Analyse entnehmen sie einfach Blut aus einer Vene. Dann wird es in mehrere Portionen aufgeteilt und jeweils mit verschiedenen potenziellen Allergenen gemischt - Lebensmittelkomponenten, Pflanzenpollen, Chemikalien, Schimmelpilzsporen. Einige Tage später untersuchen Experten die Reaktion jeder Probe und berechnen die sogenannte Immunantwort. Je aktiver es ist, desto gefährlicher ist eine bestimmte Substanz für Sie.. Das Ergebnis wird in Form einer Tabelle angegeben, in der schädliche und sichere Substanzen für Sie angegeben werden. Diese Informationen sollten jedoch nicht Sie selbst interpretieren, sondern der behandelnde Arzt. Er ist es, der auf der Grundlage der erhaltenen Daten die wirksamste Behandlung verschreibt und Änderungen des Lebensstils empfiehlt, die bei der Bewältigung von Allergien helfen. Allergietests und Tests werden vom behandelnden Allergologen auf der Grundlage des Zustands und der Krankengeschichte des Patienten verschrieben. Auch wenn es sich um eine Blutuntersuchung handelt, die als sicher gilt, ist es besser, sich einer Voruntersuchung bei einem Arzt zu unterziehen. Einige chronische und akute Krankheiten sowie eingenommene Medikamente können die Testergebnisse stark verfälschen und den Test unbrauchbar machen.. Medizinische Forschung zur Identifizierung von Allergenen kann in zwei Typen unterteilt werden: Allergietests werden in der Regel wie folgt durchgeführt: Die Sensibilisierung bei Hauttests ist normalerweise schwach - dies kann mit einer Impfung verglichen werden: Der Impfstoff enthält geschwächte Mikroorganismen und provoziert in der Regel keine ernsthafte Krankheit. Manchmal sind allergische Reaktionen jedoch nicht vorhersehbar. Daher werden Hauttests nicht für Personen mit ungebildeter oder geschwächter Immunität empfohlen - Kinder unter 5 Jahren und ältere Menschen über 60 Jahre. Hauttests nicht: 1-2 Tage vor Hauttests auf Allergien sollten Sie die Einnahme von Antihistaminika abbrechen, da sonst die Ergebnisse möglicherweise ungenau sind. Für diejenigen, die gegen Pollen allergisch sind, ist der beste Zeitpunkt für einen In-vivo-Allergietest Herbst und Winter, wenn die Krankheit in Remission geht.. Immunglobulin E ist ein Antikörper, der mit einem Allergen interagiert, sobald es in den Körper gelangt. Biochemische Prozesse, an denen IgE beteiligt ist, führen zur Freisetzung von Histamin und anderen Substanzen in den Interzellularraum, die eine lokale allergische Reaktion (Rhinitis, Bronchitis, Asthma, Hautausschlag, Rötung, Abschuppung usw.) oder eine systemische Reaktion (anaphylaktischer Schock) hervorrufen. Bei einer Person, die nicht anfällig für Allergien ist, ist der IgE-Spiegel extrem niedrig, obwohl er ab einem bestimmten Alter ansteigt. Bei Allergikern ist das IgE auch in Zeiten des Allergieabfalls erhöht. Nach der Analyse auf Gesamt-IgE verbindet sich das Blut des Patienten mit Allergenen und wird auf spezifisches IgE getestet. In Laborallergiestudien können sowohl einzelne Allergene als auch eine Reihe gängiger Allergene - die sogenannten Panels - verwendet werden. Beispielsweise kann ein Lebensmittelallergen-Panel Erdnüsse, Schokolade, Sojabohnen und Haselnüsse enthalten. Während der Untersuchung des Patienten wählt der Allergologe je nach Krankengeschichte und Zustand des Patienten bestimmte Allergene zum Testen aus. In einigen Fällen reicht eine Blutuntersuchung auf IgE nicht aus, da eine allergische Reaktion verzögert werden kann und nicht sofort auftritt, sondern einige Zeit nachdem der Körper mit dem Allergen interagiert. In diesem Fall steigt der IgE-Spiegel nicht an. Und wenn sich eine verzögerte allergische Reaktion manifestiert, werden andere Antikörper - Immunglobulin G (IgG) - daran beteiligt sein. Daher kann ein Laborallergietest den Schritt des Testens des Blutes auf Antikörper G umfassen. Laborbluttests erkennen die meisten Arten von Allergien: Übrigens greifen sie manchmal auf Laboranalysen für Allergien zurück, um sicherzustellen, dass ein Produkt für den Patienten sicher ist. Zum Beispiel, wenn sie eine spezielle hypoallergene Diät wählen. Wenn Sie einen Allergietest machen möchten, ist es ratsam, diesen auf nüchternen Magen durchzuführen - mindestens 4 Stunden nach der letzten Mahlzeit. Wenn Sie Medikamente einnehmen (insbesondere hormonelle), fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie diese während der Vorbereitung auf die Tests absagen müssen.. Für kleine Kinder ist natürlich eine Laborblutuntersuchung auf Allergien vorzuziehen. Es schließt den Kontakt mit dem Allergen und damit das Auftreten allergischer Reaktionen während des Tests aus. Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie kann der behandelnde Arzt die Eltern auffordern, ein Ernährungstagebuch zu führen, bevor er Tests oder Tests für das Kind verschreibt. Es muss sorgfältig aufgeschrieben werden, wann, welches Produkt und in welcher Menge das Kind gegessen hat und wie es sein Wohlbefinden beeinflusst. Solche Aufzeichnungen werden für mindestens 14 Tage gemacht. Nach diesen Informationen wird der Arzt Schlussfolgerungen ziehen, Empfehlungen aussprechen oder Sie für weitere Tests überweisen. Und natürlich hilft ein solches Tagebuch den Eltern selbst sehr: Sie können genau wissen, welche Produkte ihr Baby nicht verträgt, und beim Füttern zu Hause und unterwegs vorsichtig sein. Die Diagnose einer Allergie erfordert manchmal die Aufmerksamkeit und die deduktive Fähigkeit des Detektivs. Moderne Allergietests können jedoch schnell den Kreis der „Verdächtigen“ einschränken und den Schuldigen finden. Und dann liegt es an der Prävention und Behandlung. Gesundheit! Beachtung! Die Diagnose allergischer Erkrankungen basiert auf der Identifizierung eines kausalen Zusammenhangs zwischen klinischen Symptomen und bestimmten Faktoren in Kombination mit positiven Ergebnissen allergologischer Tests (Allergietest). Allergietests sind diagnostische Maßnahmen zum Nachweis von Allergenen - Substanzen, auf die der Körper negativ reagiert. Der Arzt-Allergologe-Immunologe im Büro für Allergologie und Immunopathologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses der Russischen Akademie der Wissenschaften ist mit der Lösung dieses Problems beschäftigt. Die Studie wird empfohlen, wenn das Verhältnis von Allergie zu Ernährung und Umweltfaktoren nicht verfolgt wird, wenn der Patient: Die Technologie zur Durchführung allergologischer Tests hängt von der Art der untersuchten Allergene und der Art der allergischen Reaktion ab. In-vivo-Tests werden direkt am Patienten durchgeführt und umfassen: Das Verfahren besteht darin, ein Allergen zu identifizieren, indem das Arzneimittel auf die Haut aufgetragen und die Reaktion des Körpers fixiert wird. Mit dieser Methode können Sie einige infektiöse Prozesse identifizieren - Brucellose und Tuberkulose. Ein Erwachsener (nicht älter als 60 Jahre) kann bis zu 20 Proben pro Tag durchführen. Kinder über 3 Jahre - bis zu zwei Jahren. Hauttests zeigen eine Allergie gegen Anästhesie. Für Hauttests werden verschiedene Gruppen von Allergenen verwendet: Wenn alle oben genannten Studien kein Ergebnis liefern, verwenden Sie provokative Tests - das Allergen wird an der Stelle der allergischen Reaktion injiziert. Eine Analyse der Allergietests wird in einem Krankenhaus durchgeführt. Hemmungstest der natürlichen Auswanderung von Leukozyten. Das Verfahren besteht darin, die Anzahl der Leukozyten in der Flüssigkeit vor und nach dem Waschen der Mundhöhle mit einer das Arzneimittel enthaltenden Lösung zu zählen, gegen die eine Allergie festgestellt wird. Die Konzentration des Arzneimittels ist minimal, um den Patienten nicht zu schädigen. Wenn die Anzahl der Leukozyten nach dem Spülen um mehr als 30% abgenommen hat, weist dies darauf hin, dass der Patient eine Unverträglichkeit gegenüber diesem Arzneimittel aufweist. Die Methode erfordert zusätzliche Forschung.. Um Allergien gegen ein Medikament zu identifizieren, werden verschiedene Arten oder eine Reihe von Tests verwendet: Bei jeder Art von Test wird das biologische Material des Patienten untersucht: Blut aus einer Vene, Serum, Sputum, Bronchoalveolarabstrichen usw. Moderne Labordiagnosemethoden umfassen: In-vitro-Tests sind Labortests der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber einem Allergen. Das biologische Material des Patienten wird untersucht: Blut, Serum, Sputum, Bronchoalveolarabstriche usw. Moderne labordiagnostische Methoden umfassen: Die Identifizierung spezifischer Immunglobuline der Klasse E gegen verschiedene Proteinallergene durch ELISA, ImmunoCAP und ISAC. In einigen Fällen ist die Bestimmung des Spiegels des gesamten Immunglobulins der Klasse E im Blutserum informativ. Zur Diagnose atopischer Erkrankungen (Asthma, Rhinitis, atopische Dermatitis, Bindehautentzündung, Allergien gegen Insektengift), Hautprik-, Skarifizierung (Kratzer) und intradermalen Tests wird der spezifische IgE-Spiegel für die entsprechenden Allergene bestimmt. Wenn Sie eine Atemwegsallergie (allergische Rhinitis, Asthma) vermuten, dienen Hautallergietests - Prik-Tests als diagnostischer Erstlinientest. Die Bestimmung spezifischer IgE-Spiegel und provokative Tests sind bei unklarer Diagnose und Sensibilisierung für viele Allergene erforderlich.. Der Hauptvorteil von Labortests besteht darin, dass weder das Stadium einer allergischen Erkrankung noch der Hautzustand des Patienten oder die zum Zeitpunkt der Studie eingenommenen Medikamente den Informationsgehalt beeinflussen.. Zur Diagnose von verzögerten und verzögerten Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Kontaktdermatitis, Toxikodermie), Anwendungs- und intradermalen Tests werden provokative Tests durchgeführt. Melden Sie sich für eine Konsultation mit einem Allergologen-Immunologen im Zentralen Klinischen Krankenhaus der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau an, wo Sie innerhalb eines Tages Biomaterial entnehmen und eine Abschrift der Ergebnisse erhalten können. Wir laden Patienten ein, die an Allergien leiden oder einfach nur sicherstellen möchten, dass vor der Operation nicht auf bestimmte Medikamente, z. B. auf Antibiotika oder auf Anästhesie, reagiert wird. Wir machen Allergietests schnell, genau und erschwinglich. Ein Termin mit einem Allergologen wird telefonisch oder online vereinbart. Wie viel es kostet, einen Allergietest des von Ihnen benötigten Typs zu bestehen, ist in der Preisliste der Klinik angegeben. Unsere Experten werden Sie in Kürze kontaktieren Allergietests sind eine Art spezieller diagnostischer Forschung auf dem Gebiet der Allergologie, die darauf abzielt, die Ursachen für die negative Immunantwort des Körpers zu ermitteln und die spezifische Art von Allergen zu bestimmen, die das menschliche Immunsystem beeinflusst. Solche Studien werden mit der Behandlung jedes Patienten durchgeführt, der negative Symptome aufweist, was auf eine mögliche Allergie hinweist. Welche Arten von allergischen Proben gibt es, wie werden Allergietests durchgeführt und in welchen Fällen ist dies erforderlich?? In den folgenden Situationen müssen Proben unbedingt durchgeführt werden: Hautallergietests sind nicht schmerzhaft - alle Methoden sind für den Menschen so sicher wie möglich und können nur geringfügige Beschwerden verursachen. Vor der Entnahme von Allergenproben muss der Patient einer vollständigen klinischen Untersuchung unterzogen werden, anhand derer Sie eine vollständige Anamnese seines Zustands erfassen können. Vor der Diagnose ist es wichtig, das Vorhandensein von Kontraindikationen zu berücksichtigen. Daher können die Tests nicht bei Vorliegen von Allergien während des Exazerbationsprozesses, eines akuten Infektionsprozesses, einer Exazerbation chronischer Krankheiten, einer langen Behandlungsdauer mit hormonellen Arzneimitteln, zu jungem oder altem Alter, Stillzeit oder Schwangerschaft durchgeführt werden. Wir kommen also zur Hauptfrage: Hauttests - wie machen sie das? Nachfolgend betrachten wir alle vorhandenen Sorten und Methoden zur Durchführung dieser diagnostischen Studien. Diese Methodik der klinischen Forschung beinhaltet die Durchführung von Tests am Epithelgewebe einer allergischen Person. Es beinhaltet die Einführung einer n-ten Menge Allergen durch das Epithel, gefolgt von einer Bewertung des Verhaltens jeder Probe. In der Regel werden solche Verfahren während der Remission der Krankheit durchgeführt. Heutzutage ist es üblich, Proben zu unterscheiden, die für qualitative und quantitative Indikatoren durchgeführt wurden, sowie eine direkte und indirekte Methode zur Diagnose durch Proben. Qualitative Allergentests ermöglichen es festzustellen, ob eine Person für ein vermutetes Allergen sensibilisiert ist. Mit einem quantitativen Test können Sie den Grad einer solchen Sensibilisierung beurteilen. Mit anderen Worten, Sie können bestimmen, wie empfindlich der menschliche Körper auf ein Allergen reagiert und wie viel davon zu einer allergischen Reaktion führen kann.. Ein direkter Test erfordert den Kontakt eines reinen Allergens mit der Hautoberfläche des Patienten. Ein indirekter (passiver) Test beinhaltet die vorläufige Verabreichung des Blutserums eines kranken Patienten an eine gesunde Person. Im nächsten Schritt wird der Injektionsstelle auch ein Allergen zugesetzt. Eine ähnliche Studie wird als Prausnitz-Kustner-Reaktion bezeichnet. Allergie-Hauttests gibt es in folgenden Varianten: Könnte in solchen Studien ein Fehler gemacht werden? Natürlich besteht in allen Fällen die Fehlerwahrscheinlichkeit. Dies ist in erster Linie auf die individuellen Merkmale des Körpers jedes Klienten zurückzuführen, weshalb in einigen Fällen zusätzliche Studien durchgeführt werden können. Wie werden Allergien bei Erwachsenen in solchen Situationen getestet? Für zusätzliche Studien werden provokative Allergentests verschrieben.. Tests in dieser Kategorie sind eine spezifische Studie, die den direkten Kontakt des Allergens mit "Schock" -Organen ermöglicht. Dies bedeutet, dass spezielle Substanzen mit Allergenen auf die Oberfläche des Organs aufgetragen werden, die negative Symptome aufweisen, was eine genauere Unterscheidung der Krankheit ermöglicht. Wie wird ein provokativer Allergietest durchgeführt? Es hängt alles von der Position der "Schock" -Organe ab. Beachten Sie, dass es auch verschiedene provokative Tests wie Exposition und Elimination gibt, die bei Lebensmittelallergien verwendet werden, sowie bestimmte Arten von Immunreaktionen - zum Beispiel mit allergischen Reaktionen auf thermische Veränderungen usw. Im Rahmen dieser Tests werden auch Leukozytopenie- und Thrombozytopenietests durchgeführt.. Wo kann ich Allergietests bekommen? Ähnliche Studien werden sowohl in privaten als auch in einigen öffentlichen Kliniken durchgeführt. Um sich solchen Studien zu unterziehen, müssen Sie sich an eine allgemeine Untersuchung durch einen Therapeuten wenden, der Sie an einen Allergologen überweist, der wiederum in der Lage ist, solche Tests durchzuführen.Hauttests als diagnostische Methode
Angaben zur Ernennung
Arten der Analyse
Skarifizierungsmethode
Prik-Tests
Anwendungsverfahren
Subkutane Methode
Kontraindikationen
Vorbereitung auf das Verfahren
Allergentests: Bekämpfung von Allergien bei Erwachsenen und Kindern
Gründe für Allergietests
Allergietestmethoden
Allergieergebnisse
Merkmale der Probenahme bei Erwachsenen
Allergietests bei Kindern
Indirekte Hauttests
Hauttests für Kinder
Allergen-Panels für Kinder
So bestehen Sie Tests auf Allergene
1. Vergleichen Sie Ihre Symptome mit Anzeichen von Allergien.
2. Stellen Sie sicher, dass es wirklich allergisch ist
3. Führen Sie eine Blutuntersuchung durch, um das gesamte Immunglobulin E (IgE) zu bestimmen.
4. Machen Sie Tests, um Ihr Allergen zu bestimmen.
Hautallergietests
Screening-Test
Prik Test
Patch-Test (Anwendung)
Bluttest auf spezifische Immunglobuline G und E.
Allergiediagnostik: Tests und Tests
Was sind Allergietests??
Allergische Hauttests
Allergielaborbluttest
Diagnose von Allergien bei Kindern
Dieser Artikel dient zu Informationszwecken. In jedem Fall müssen alle Maßnahmen mit dem Arzt abgestimmt werden!Allergietests
Indikationen für das Bestehen eines Allergietests
Alle diese Manifestationen können durch allergische Reaktionen verursacht werden:
Kontraindikationen
In folgenden Fällen sollte auf Tests verzichtet werden:
Arten von Allergietests
Hautallergietests
Provokative Allergietests
TTEL von Ado
Tests zur Diagnose von Urtikaria
Tests zur Diagnose von Arzneimittelallergien.
Wo müssen Allergietests bestanden werden??
Kosten für einzelne Probentypen
Name des Dienstes Preis Allergische Tests: Konzept, Sorten und Verfahren
Indikationen zum Testen
Allergische Hauttests
Provokative Tests
Ärzte unterscheiden die folgenden Arten von Tests: