Allergentests für Erwachsene sind einige Arten von Tests, die die Reaktion Ihres Körpers auf bestimmte Arten von Allergenen testen. Allergotests können in Form einer Blutuntersuchung, einer Hautuntersuchung oder einer Eliminationsdiät durchgeführt werden..
Was sind Allergene?
Im Allgemeinen sind Allergene alle Substanzen, die Antigene enthalten und bei empfindlichen Personen bestimmte Reaktionen hervorrufen können..
Es gibt drei Haupttypen von Allergenen:
Inhalation. Beeinflussen den Körper in Kontakt mit Lunge, Bronchien und Nasopharynxschleimhaut. Ein typisches Beispiel für ein solches Allergen ist Pflanzenpollen während der Blüte. Diese Arten von Allergien werden als Heuschnupfen, Heuschnupfen oder allergische Rhinosinusopathie bezeichnet.
Essen. In einigen Lebensmitteln wie Erdnüssen, Sojabohnen und Meeresfrüchten enthalten. Es gibt auch eine Melonenallergie, die häufig bei Menschen mit einer Reaktion auf Pollen auftritt.
Kontakt. Sie lösen bei Hautkontakt eine Reaktion aus (Juckreiz, Rötung, Peeling) und werden als Kontaktdermatitis oder Urtikaria bezeichnet. Ein typisches Beispiel ist die Exposition gegenüber Shampoos, Duschgels, die Formaldehyd enthalten.
Was ist die Essenz von Allergotest?
Die meisten Tests auf Allergene haben die Bedeutung, den Körper zu einer Reaktion mit einer kleinen Menge bestimmter Substanzen zu provozieren. Daher werden solche Tests als provokativ bezeichnet. Eine Ausnahme bildet eine Allergie-Blutuntersuchung..
Vorbereitung auf Allergietests
Vor der Verschreibung der Tests werden Sie von einem Allergologen nach den Symptomen und dem Wohlbefinden, dem Zeitpunkt ihres Auftretens, den Umständen, der Familienanamnese usw. gefragt..
Um sich auf Allergietests vorzubereiten, müssen Sie für eine Weile aufhören zu trinken:
Antihistaminika (einschließlich OTC);
Einige Medikamente zur Behandlung von Sodbrennen, wie Famotidin;
Medikamente zur Behandlung von Asthma auf Basis monoklonaler Antikörper gegen IgE (Omalizumab);
Welche Tests werden durchgeführt, um eine Allergie festzustellen??
Wie wir bereits geschrieben haben, umfasst ein umfassender Allergietest: Haut-Provokationstests, einen immunologischen Bluttest und eine (exklusive) Eliminationsdiät.
Es ist wahrscheinlich, dass der Arzt Ihnen alle drei Arten von Tests verschreibt, abhängig von Ihren Symptomen und Ihrem Wohlbefinden..
Hautallergietest (Allergietest)
Die häufigsten Tests zum Nachweis von Allergien, da sie viele potenzielle Allergene erkennen: sowohl Lebensmittel als auch Kontakt oder inhaliert. Es gibt drei Arten von Hauttests für Allergien:
Kratzer verwenden;
Ärzte beginnen normalerweise mit Kratzern. Ein Allergen wird auf einen bestimmten Bereich der Haut (normalerweise am Arm oder Rücken) aufgetragen, und dann wird mit einem Spezialwerkzeug eine flache Kerbe mit einer Punktion der Epidermis hergestellt. Nach 20 Minuten verfolgt der Allergologe das Ergebnis und überprüft die Größe der Blase mit einem speziellen Tisch.
Wenn der Kratztest nicht schlüssig war, wird eine kleine Menge des Allergens unter die Haut injiziert..
Schließlich ist der dritte nicht der häufigste Test mit einem Patch. Der Unterschied zu Kratzern besteht darin, dass die provozierende Substanz auf die Klebstoffbasis aufgetragen wird. Es dauert ungefähr 48 Stunden, bis sich die Reaktion manifestiert. Nach 72 bis 96 Stunden wird ein zweiter Test durchgeführt.
Bluttests
Wenn die Gefahr einer übermäßigen Reaktion auf Hauttests besteht, beschränkt sich der Allergologe auf eine Blutuntersuchung.
Es hilft, das Vorhandensein bestimmter Immunglobulinproteine zu bestimmen. Sie sind verantwortlich für die sogenannte Überempfindlichkeitsreaktion - also die Reaktion auf die Invasion bestimmter Antikörper. Immunglobuline vom Typ E (IgE) und G (IgG) werden getrennt. Sie werden normalerweise zusammen geprüft..
Allgemeine (klinische) und biochemische Blutuntersuchungen helfen, eine Allergie gegen etwas zu vermuten. Um die Ursache genauer zu bestimmen, sind immunologische Blutuntersuchungen erforderlich. Derzeit werden sie mit der ImmunoCAP-Technologie hergestellt, die als die genaueste und vollständigste angesehen wird..
Eliminationsdiät
Wenn Sie nur auf Lebensmittel reagieren, aber nicht klar ist, welche, wird der Allergologe eine spezielle (exklusive) Diät verschreiben.
Sie werden abwechselnd die üblichen Lebensmittel aus Ihrer Ernährung entfernen und sie dann wieder hinzufügen. Beobachtung hilft dabei, genau zu bestimmen, worauf Ihr Körper reagiert..
Mögliche Risiken
Hautallergietests können Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut sowie Urtikaria verursachen. Normalerweise vergehen sie nach einigen Stunden, können sich jedoch um mehrere Tage verzögern. Um die Symptome zu lindern, können Sie steroidale entzündungshemmende Salben (Betamethason, Hydrocortison) probieren..
In äußerst seltenen Fällen können Allergietests eine sofortige allergische Reaktion (Anaphylaxie) hervorrufen. Daher werden sie nur in einer Klinik mit den entsprechenden Geräten und Medikamenten durchgeführt.
Bluttest auf Allergene
Ein Bluttest auf Allergene ist ein Test zur Identifizierung von Krankheitserregern einer allergischen Reaktion des Körpers. Es ist die zuverlässigste Methode zur Diagnose von Überempfindlichkeit gegen verschiedene Substanzen und ermöglicht es Ihnen, die Ursache zu erkennen. Die Studie kann entweder punktuell (bei Verdacht auf ein bestimmtes Allergen) oder in ganzen Gruppen (Panels) durchgeführt werden..
Ein Allgemeinarzt (Therapeut, Kinderarzt) oder ein enger Spezialist (HNO, Gastroenterologe, Chirurg) kann eine Richtung für die Analyse angeben..
Der Zeitpunkt der Bereitschaft hängt von der Art der Analyse und der Liste der Allergietests ab: Ein Immunglobulin-E-Test dauert einen Tag, die Panel-Analyse dauert bis zu 7 Tage.
- kein direkter Kontakt mit dem Allergen;
- Eine Blutentnahme reicht aus, um das gesamte Panel eines Allergietests durchzuführen.
- bewertet den Grad der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber jedem einzelnen Allergen;
- geeignet für die dringende Diagnose bei einem aktiven allergischen Prozess mit Schädigung der Haut und der Atemwege (bis zum anaphylaktischen Schock);
- Erfordert keine obligatorische Einstellung von antiallergenen Arzneimitteln;
- ist die einzige diagnostische Option für kleine Kinder (bis zu 3 Jahren) und ältere Menschen.
Bei einer Blutuntersuchung auf Allergene
Allergie ist eine Fehlfunktion des Immunsystems, wodurch der Körper eine übermäßige Schutzreaktion auf gewöhnliche Umweltfaktoren zeigt: Lebensmittel, Haushaltsmaterialien, Naturphänomene. Um die Entwicklung der Situation nach einem ungünstigen Szenario zu verhindern, ist es notwendig, das Allergen rechtzeitig zu identifizieren und den Kontakt damit zu minimieren.
Diese Pathologie hat keine spezifischen Manifestationen. Es kann mit einer Erkältung, Hautreizung oder Darmkrankheit verwechselt werden. In schweren Fällen ist jedoch ein anaphylaktischer Schock möglich. Daher ist jede der folgenden Krankheiten ein Grund, eine Allergenanalyse zu bestehen:
- Asthma bronchiale (Schwellung der Atemwege, flache Atmung);
- allergische Dermatitis und Dermatosen (Hautausschläge, Ekzeme, Blasen, Ödeme);
- häufige Rhinitis, Sinusitis (laufende Nase, Schwellung des Nasopharynx, Kiefer- und Stirnhöhlen);
- Bindehautentzündung (Tränenfluss, Entzündung der Augenschleimhaut, Juckreiz, Brennen, Sandgefühl in den Augen);
- Enteropathie (Darmkolik, Stuhlerkrankungen);
- Quinckes Ödem).
Es gibt Kontraindikationen. Ein Allergietest sollte nicht durchgeführt werden:
- inmitten von Infektionskrankheiten;
- während der Hormontherapie;
- während der Schwangerschaft;
- mit Verschlimmerung von Allergien (wenn möglich);
- bei starkem physischen und psycho-emotionalen Stress.
In all diesen Fällen besteht die Gefahr einer Fehlreaktion des Körpers.
Auf eine Notiz! Allergie ist eine Krankheit unserer Zeit. Die hohe Prävalenz der antibakteriellen Chemie lässt das Immunsystem nicht normal funktionieren, während eine umfassende Umweltchemie mit Pestiziden, Düngemitteln, Haushaltschemikalien und Medikamenten die Sensibilisierung (Überempfindlichkeit) des Körpers erhöht..
Analysevorbereitung
Achten Sie vor der Blutspende für Allergene auf das Fehlen von Verzerrungsfaktoren:
- 3 Tage vor dem Test das Sporttraining ausschließen und die allgemeine körperliche Aktivität reduzieren.
- Passen Sie am letzten Tag durch Einnahme des Materials Ihre Ernährung an und entfernen Sie alle potenziellen Allergene (Honig, Erdnüsse, Zitrusfrüchte, Schokolade) aus dem Menü..
- Begrenzen Sie die maximale Kommunikation mit Haustieren.
- Wenn möglich (dieser Punkt sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden), beenden Sie die Verwendung von Antihistaminika.
- Die letzte Mahlzeit sollte 8 Stunden vor der Blutentnahme sein.
- Bevor Sie Blut für eine Blutuntersuchung entnehmen, sollten Sie nicht rauchen.
Blut zur Analyse aus einer Vene entnommen.
Die Hauptarten von Allergenen
Alles kann eine allergische Reaktion hervorrufen, daher gibt es keine genaue Menge an Allergenen. Zur Vereinfachung der Klassifizierung und Analyse werden mögliche Reizstoffe nach ihrer Herkunft in 5 Gruppen eingeteilt:
- Lebensmittel - umfasst die gesamte Vielfalt der Lebensmittelprodukte (die häufigsten Optionen sind Erdnüsse, Honig, Zitrusfrüchte);
- Tiere - werden durch Elemente aus dem Zoo dargestellt (Flusen, Katzenhaare, Pferdeschweiß);
- Gemüse - das Produkt lebender Kräuter, Blumen, Bäume (Pollen, Pappelflusen, Harz);
- Haushalt - umfasst eine Gruppe von Reizstoffen, die in der häuslichen Umgebung am häufigsten vorkommen (Bettmilben, Kakerlaken, Normal- und Buchstaub, Schimmel);
- medizinisch - vereinen Sie eine Gruppe von medizinischen Präparaten (Antibiotika, künstliche Vitamine, Hormone).
Die Allergie-Panel-Methode verteilt all diese Vielfalt auf 4 grundlegende Allergen-Panels:
- Essen;
- Inhalation;
- gemischte Inhalationsnahrung;
- pädiatrisch.
Es gibt auch hochspezialisierte Gremien, die je nach Wohnort und Lebensstil der Person auswählen (es ist unwahrscheinlich, dass sich bei einem Stadtbewohner eine Allergie gegen Pferdeschweiß manifestiert)..
Arten von Allergietests
Der Eosinophilenspiegel wird beim ersten Verdacht auf eine Allergie überprüft. Dazu reicht eine allgemeine Blutuntersuchung aus. Wenn der Eosinophilen-Spiegel normal ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn es über 5% der Gesamtzahl der Leukozyten liegt, sollte eine der möglichen Pathologien vermutet werden: Allergie oder Helmintheninvasion.
Analyse auf Gesamt-Immunglobulin E (Ig E) - ein Protein der submukosalen Schicht, das eine Barrierefunktion in den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt ausübt. Normalerweise sollte es fehlen (bis zu 0,02% der Gesamtzahl der Immunglobuline sind zulässig), aber bei einer allergischen Reaktion nimmt seine Menge zu. In seltenen Fällen können Ig E-Monoallergien normal bleiben.
Beachtung! Ein Anstieg von Eosinophilen und Ig E ist auch charakteristisch für eine Helmintheninvasion. Daher wird nach einem „positiven“ allgemeinen Bluttest empfohlen, eine erweiterte Diagnose von Helmintheninfektionen durchzuführen. Wenn die Analyse keine „ungebetenen Gäste“ ergab, beginnen sie, die spezifische Ursache der allergischen Reaktion herauszufinden. Wenn Parasiten entdeckt werden, sind alle weiteren Allergietests bis zur vollständigen Beseitigung sinnlos. In dieser Hinsicht können wir eine separate parasitologische Gruppe von Allergenen unterscheiden.
Die Analyse auf spezifische Immunglobuline E und G zeigt einen spezifischen Reizstoff. Wenn Ig das Allergen in einem speziellen Komplex kontaktiert, wird Histamin in den Blutkreislauf freigesetzt, das für die Bildung von Symptomen einer allergischen Reaktion verantwortlich ist: Atemnot, Schwellung, Atemnot. Um die Identität des Stimulus festzustellen, muss dieses assoziierte Antigen gefunden und sein Ursprung bestimmt werden:
- Ig E ist für die sofortige Reaktion des Körpers verantwortlich; Erstens steigt seine Konzentration unter dem Einfluss von inhalierten (tierischen und pflanzlichen) Allergenen an.
- Ig G ist für die verzögerte Sensibilisierung verantwortlich, die mehrere Stunden oder Tage nach dem Kontakt mit dem Allergen auftritt. zeigt am häufigsten charakteristische Spezifität bei Lebensmittelallergien.
Eine Blutuntersuchung auf Allergene bei Kindern unter 3 Jahren ist der einzige Weg, um die Ursache der Allergie herauszufinden. Für ältere Kinder und Erwachsene können Sie die sogenannten Hauttests verwenden (in sehr seltenen Fällen - provokative Tests). Sie repräsentieren die Exposition gegenüber Reizstoffen durch oberflächliche Hautkratzer mit Reaktionsverfolgung.
Auf eine Notiz! Alle Arten von Allergentests können in zwei Grundgruppen unterteilt werden: in vitro (wörtlich „hinter dem Glas“) und in vivo - „live“. Die Manipulation mit Blut bezieht sich auf die erste (für ihre Durchführung wird die Probe hinter ein Glasröhrchen gelegt), während bei Hauttests Arbeiten an lebendem Material durchgeführt werden.
Lebensmittelallergenanalyse
In jüngerer Zeit waren nur 1-2% der Bevölkerung Nahrungsmittelallergien ausgesetzt, heute wächst dieser Indikator und hat bereits das Niveau von 3% erreicht.
Eine Nahrungsmittelallergie ist eine Immunantwort, die auf dem IgE-Mechanismus basiert. Sein klassisches Zeichen ist die Anaphylaxie (eine Person beginnt zu ersticken), die sich unmittelbar nach dem Verzehr des Produkts manifestiert.
Zum Nachweis eines Reizstoffs wird der Gehalt an spezifischen sIgE-Antikörpern bestimmt und der Bindungsgrad von sIgG (oder einer Unterklasse von IgG4) bewertet, aufgrund dessen die Lebensmittelallergieanalyse eine Einkaufsliste ist, die im Allgemeinen in Gruppen unterteilt ist.
Eine Einkomponentenallergie ist äußerst selten, daher werden zur Diagnose spezielle Panels verwendet, die mehrere zehn oder sogar Hunderte von Antigenprodukten enthalten können. Die Testzeit kann aufgrund der verzögerten Reaktion von Immunglobulin G auf bis zu 6 Tage verlängert werden.
Mit venösem Blut werden Allergene nachgewiesen..
Beachtung! Es ist notwendig, zwischen Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu unterscheiden. Im letzteren Fall erfolgt die Reaktion des Körpers nicht auf der Ebene der Immunität, sondern auf der Ebene der Enzymsysteme.
Katzenallergen-Test
Eine Allergie gegen Katzen ist eine der akutesten und am schnellsten auftretenden. Dies ist auf einen sofortigen Anstieg des IgE-Spiegels zurückzuführen. Zur Beurteilung der Sensibilisierung wird jedoch nicht nur der IgE-Spiegel, sondern auch der IgG-Spiegel bestimmt (ein zusätzlicher Test für den Fall einer verzögerten Reaktion in Bezug auf einige Komponenten)..
Die Hauptallergene des Katzenepithels werden von den Speicheldrüsen und Talgdrüsen der Tiere produziert. Sie und nicht Wolle verursachen, wie allgemein angenommen wird, die akuteste Reaktion.
Auf eine Notiz! Der Grad der Manifestation einer allergischen Reaktion hängt nicht von der Rasse der Katze und der Länge ihres Fells ab. Darüber hinaus kann eine allergische Reaktion nicht auf das Tier selbst, sondern auf dessen Begleitung (Shampoos, Futtermittel, Füllstoffe für das Tablett) auftreten..
Interpretation von Allergentests
Norm Ig E ist altersabhängig. Eine Blutuntersuchung auf Allergene bei Kindern und Erwachsenen wird unter Berücksichtigung unterschiedlicher IgE-Standards bewertet. Die Untergrenze ist in allen Fällen Null, während sich die Grenzen der Obergrenze ändern, wenn eine Person älter wird:
- für Neugeborene und Kinder bis 12 Monate - bis zu 15 Einheiten / l;
- für Kinder von einem Jahr bis 6 Jahren - bis zu 60 Einheiten / l;
- für Kinder von 7 bis 10 Jahren - bis zu 90 Einheiten / l;
- für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren - bis zu 150 Einheiten / l;
- für Erwachsene - bis zu 115 Einheiten / l.
Ein Überschreiten dieses Wertes zeigt das Vorhandensein von Allergien an..
Für bestimmte SIGE werden 7 Aktivitätsklassen unterschieden:
- 0,00-0,34 IE / ml - nicht vorhanden;
- 0,35-0,69 IE / ml - niedrig;
- 0,70-3,49 IE / ml - erhöht;
- 3,50-17-49 IE / ml - signifikant erhöht;
- 17,50-49,99 IE / ml - hoch;
- 50,0-99,99 IE / l - sehr hoch;
- mehr als 100 IE / l - extrem hoch.
- bis zu 1 μg / l - es liegt keine allergische Reaktion vor;
- 1-5 μg / l - leicht allergene Reaktion, das Produkt darf einmal pro Woche angewendet werden;
- mehr als 5 mcg / l - akute Unverträglichkeit, das Produkt darf 3 Monate oder länger nicht verwendet werden.
Der Immunglobulinspiegel wird für jedes Testgen aus dem ausgewählten Panel bestimmt. Danach erstellt der Arzt zwei grundlegende Listen von Substanzen: diejenigen, die für eine lange Zeit (von 3 Monaten bis 2 Jahren) aus der täglichen Umgebung ausgeschlossen werden müssen, und diejenigen, die für den täglichen Gebrauch zugelassen sind (Kontakt).
Wie viel kosten Allergentests?
Der Preis eines Allergentests hängt von der Art der Substanz und der Anzahl der Antikörper im Allergen-Panel ab:
- IgE-Analyse - 450 Rubel;
- Test auf 1 Allergen - 510 Rubel.
Zur Vereinfachung werden Allergene auf Paneele und Gemische eines bestimmten Ursprungs verteilt (Lebensmittelallergene, Getreidepollen). Um unnötige finanzielle Verschwendung zu vermeiden, empfehlen wir, dass Sie eine Analyse nur nach eingehender Beratung mit Ihrem Arzt durchführen.
Wo kann ich einen Allergentest bekommen?
Um bei Erwachsenen und Kindern auf Allergene zu testen, können Sie die Dienste des Polikliniklabors Otradnoye in Anspruch nehmen. Das Vorhandensein des „Pflegeheim-Check-out“ -Services ermöglicht es unseren Patienten, sich in Moskau Allergentests zu unterziehen, ohne ihr Zuhause zu verlassen.
Die Testergebnisse werden an die angegebene E-Mail an den Patienten und seinen Arzt gesendet.
Wie Sie selbst und mithilfe von Tests feststellen können, was eine Allergie ist?
Allergie ist eine Krankheit, die sich in einer Überempfindlichkeit gegen bestimmte Substanzen manifestiert, die bei einem Patienten eine Reihe schmerzhafter Symptome verursachen. Eine Person kann Ödeme, Hautausschläge, Nasenausfluss und Bronchospasmus entwickeln.
Eine Allergie tritt gegen die einfachsten Substanzen auf, bei denen andere Menschen keine Reaktion hervorrufen. Die Krankheit ist durch Symptome gekennzeichnet, die oft unsichtbar sind oder als Erkältung wahrgenommen werden..
Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann dies zu einer Störung des gesamten Körpers führen. Der Hauptpunkt bei der Behandlung von Allergien ist der Nachweis eines Allergens und die Vorbeugung der Krankheit außerhalb der Exazerbationsperiode.
Ursachen und Faktoren, die Allergien verursachen
Die Hauptrolle beim Auftreten einer allergischen Reaktion liegt beim Immunsystem. Anstatt Ihren Körper vor Krankheitserregern und gefährlichen Elementen zu schützen, funktioniert er nicht richtig und schädigt manchmal seine eigenen Zellen, Gewebe und Organe..
Das Immunsystem betrachtet die häufigsten und harmlosesten Substanzen als feindlich und verteidigt sich gegen sie. Eine solche aggressive Reaktion nennt man Allergie. Es wird durch verschiedene Allergene (interner und externer Ursprung) verursacht..
Die Hauptmerkmale von Allergien:
- Aufgrund einer allergischen Reaktion interagieren Antigen und Antikörper.
- Ein Antigen ist eine Substanz, die aus der Umwelt in den Körper eindringt und eine erhöhte Empfindlichkeit verursacht.
- Antikörper sind Proteinmoleküle. Sie greifen Antigene an und neutralisieren sie;
- Immunkomplexe in Form von Antikörpern und Antigenen werden auf Mastzellen abgelagert. In den speziellen Körnchen dieser Zellen befindet sich ein inaktives Histamin. Anschließend wird es aktiv und geht ins Blut;
- Wenn Zellen zerstört werden, wird Serotonin freigesetzt;
- Eine zu hohe Histaminkonzentration im Blut kann zu Veränderungen der Vitalfunktionen des Körpers führen - Muskelkrämpfe in den Bronchien, erhöhte Schleimsekretion in der Nasenhöhle, Auswirkungen auf die Blutgefäße, anaphylaktischer Schock.
Arten von Allergenen:
Exoallergene gelangen aus der Umwelt in den Körper. Sie sind infektiösen und nicht infektiösen Ursprungs..
Arten von Exoallergenen:
- Lebensmittel - Milch, Eier, Zitrusfrüchte, Schokolade, Honig, Konservierungsstoffe;
- Haushalt - Hausstaub, Fischfutter;
- Epidermis - Schuppen, Haare von Hunden und Katzen;
- Viral / bakteriell;
- Pilz;
- Medizinisch - Sulfonamide / Antibiotika / Vitamine;
- Helminthisch;
- Pollen - Pollen von Blumen, Bäumen;
- Insektenstiche von Spinnen, Mücken, Wespengift;
- Industrie - Farben, Kosmetika und Waschmittel, Cremes.
Die Hauptmerkmale von Endoallergenen:
- Endoallergene sind in einigen menschlichen Organen ständig vorhanden - der Augenlinse, der Schilddrüse und dem Gehirn;
- Sie gelangen normalerweise nicht in den allgemeinen Blutkreislauf. Die Sensibilisierung des menschlichen Körpers durch sie erfolgt mit erhöhter Durchlässigkeit histologischer Barrieren aufgrund von Strahlenkrankheit, Hypoxie, den Auswirkungen von Giften, Toxinen und verschiedenen Mikroorganismen.
- Ein solcher Prozess löst einen Komplex von Immunantworten aus und führt zur Entwicklung von Autoimmunerkrankungen, beispielsweise Schilddrüsenhypertrophie;
- Sie können erworben werden. Infektionen und Viren, die in die Zellen eindringen, verändern die Eigenschaften der körpereigenen Proteine.
- Kann nicht ansteckend sein. Unter dem Einfluss verschiedener physikalischer Faktoren wie Verbrennungen, Kälte, Strahlungsenergie ändern eigene Proteine ihre Eigenschaften und werden teilweise fremd.
Ursachen von Allergien:
- Erbliche Veranlagung;
- Der pathologische Zustand des Immunsystems;
- Der Einfluss negativer physikalischer Faktoren;
- Ungünstige Umgebungsbedingungen;
- Stress, häufige Nervenzusammenbrüche;
- Frühere Krankheiten, die das Immunsystem beeinträchtigen;
- Ungesunde Ernährung, ungesunder Lebensstil.
Eine allergische Reaktion kann vorübergehend sein und durch das Vorhandensein eines Allergens im Blut verursacht werden. Normalerweise verschwinden schmerzhafte Symptome nach Ausscheidung aus dem Körper..
Wie man Allergien und Infektionskrankheiten nicht verwechselt?
Die Symptome einer allergischen Reaktion hängen eng mit der Aktivität von Histamin und Serotonin zusammen. Dies sind Allergiemediatoren.
Serotonin verengt die Blutgefäße und erhöht die Blutplättchenaggregationsrate.
Typische Anzeichen von Allergien:
- Hautausschlag;
- Niesen
- Ausfluss aus der Nase;
- Husten;
- Ödem;
- Zerreißen.
Eine allergische Reaktion im Bereich der Lokalisation tritt auf:
- Lokale Urtikaria, Juckreiz, allergische Rhinitis und Bindehautentzündung;
- Häufig - anaphylaktischer Schock, Serumkrankheit.
Schweregradklassifizierung:
- Leichter Juckreiz, Rhinitis;
- Mäßig - Quinckes Ödem;
- Schwerer anaphylaktischer Schock.
Welche Veränderungen bei Allergien werden im Leben des Körpers beobachtet:
- In den Atemwegen - trockener Husten, Nasenausfluss, Bronchospasmus;
- Im Verdauungstrakt - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- Im Kreislaufsystem ändert sich die Anzahl der Leukozyten;
- Auf der Haut - Rötung, Hautausschlag, Urtikaria, Ekzeme.
So unterscheiden Sie eine allergische Reaktion von einer Erkältung:
- Influenza dauert 7-10 Tage, Anzeichen treten allmählich auf, Allergien halten länger an, Symptome treten schnell und plötzlich auf;
- Postaud tritt in der kalten Jahreszeit auf, eine allergische Reaktion tritt häufiger im Frühling und Sommer während der Blütezeit der Pflanzen auf;
- Im Falle einer Allergie - die Nase juckt und juckt, Sie möchten niesen, die Schleimhäute der Nase sind durchsichtig und wässrig, die Augen wässrig und rot, das Gesicht schwillt an, es wird schwierig, durch die Nase zu atmen, der Patient atmet durch den Mund;
- Bei kaltem Schleim ist der Ausfluss aus der Nase nach einer Weile flüssig - dick, Fieber, Schmerzen und Halsschmerzen, Schwäche, Körperschmerzen.
Diese schmerzhaften Symptome, die den Zustand des Patienten verschlechtern, verschlimmern sich normalerweise abends.
So identifizieren Sie ein Allergen selbst?
Dazu sollten Sie sich Ihren Lebensstil genau ansehen und eine Reihe von Fragen beantworten..
Um eine Allergie zu erkennen, müssen Sie Folgendes beachten:
- Unter welchen Bedingungen fühlten Sie sich schlechter, eine laufende Nase, Tränen oder Bronchospasmus erschienen;
- Wie lange dauert die Krankheit?
- Zu welcher Tageszeit verschlechtert sich der Zustand;
- Beeinflusst die Jahreszeit die schmerzhaften Symptome?
- Gibt es Katzen und Hunde im Haus und gibt es eine laufende Nase, Niesen oder Husten nach Kontakt mit ihnen?
- Gibt es Gerüche, bei denen Sie sich schlecht fühlen?
- Gibt es Lebensmittel, nach denen Rötungen und Hautausschläge auf der Haut auftreten?
- Führen Sie unbedingt ein Ernährungstagebuch.
Wenn eine Person all diese Fragen beantwortet hat, kann sie verstehen, was genau eine allergische Reaktion in ihr verursacht..
Diagnose
Wenn eine Person Allergiesymptome entdeckt hat, sollten Sie unbedingt einen Allergologen konsultieren.
Der Spezialist wird eine Überweisung für Tests ausstellen und Tests durchführen, um die Diagnose zu bestätigen. Die Behandlung für jeden Patienten wird individuell zugeordnet.
Ziele der Umfrage:
- Feststellung der Art der Krankheit - allergisch oder nicht allergisch;
- Bestimmen Sie den Grad der Beteiligung von Immun- / Nichtimmunmechanismen.
- Finden Sie die spezifische Ursache der Krankheit heraus.
Diagnosemethoden:
- Anamnese und Feststellung des Zusammenhangs zwischen der Entwicklung der Krankheit und der Exposition gegenüber dem Allergen;
- Labortests von Blut, Urin, Kot, Auswurf aus den Bronchien, Ausfluss aus der Nase, Augen;
- Immunlabor-Blutuntersuchungen;
- Hauttests - Tropfen, Anwendung, Skarifizierung, Prik-Test, intradermaler Test;
- Provokative Tests - Bindehaut, Nase, Inhalation, sublingual, Elimination;
- Instrumental - Röntgen der Nebenhöhlen, Bronchien, EKG, Ultraschall der Bauchorgane, Endoskopie.
Für jeden Patienten wird eine spezifische Forschungsmethode ausgewählt. Es hängt von den Symptomen der Krankheit ab. Nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse wird der Patient für die Behandlung und Ernährung ausgewählt. Es werden Empfehlungen gegeben, wie wiederholte Anfälle der Krankheit vermieden werden können.
Allgemeine Blutanalyse
Bei Verdacht auf eine Allergie wird eine allgemeine Blutuntersuchung durchgeführt. Blut wird aus einem Finger oder einer Vene entnommen. Die Analyse hat keine Kontraindikationen und kann von allen Patienten aller Altersgruppen durchgeführt werden..
Die Studie wird morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Vor dem Test können Sie 8 Stunden lang nichts essen und kein Wasser trinken.
Eine Studie solcher Indikatoren:
- Weiße Blutkörperchen;
- Hämoglobin;
- Rote Blutkörperchen;
- Hämatokrit;
- Basophile;
- Farbanzeige.
Manchmal steigt jedoch die Anzahl der Eosinophilen bei Vorhandensein von Helminthen, Tumoren, rheumatoider Arthritis und anderen Pathologien im Körper an.
Sputumuntersuchung
Bei Verdacht auf allergisches Asthma bronchiale wird ein Sputumtest verschrieben..
Hauptmerkmale:
- Schleim kann gesammelt werden, nachdem eine Person ihren Mund gespült und ihre Zähne geputzt hat;
- Der Eingriff wird während eines Hustenanfalls zu Hause oder in einer Klinik durchgeführt;
- Speichel sollte im Biomaterial für Labortests vermieden werden;
- Sputum wird morgens auf nüchternen Magen eingenommen. 8 Stunden vor den Tests müssen Sie so viel Flüssigkeit wie möglich trinken, um den Schleimausfluss zu erleichtern.
Die Studie wird für Menschen aller Altersgruppen durchgeführt. Die Hauptbedingung ist, Schleim aus den Bronchien abhusten zu können.
Ausgewertete Indikatoren:
- Transparenz;
- Geruch;
- Farbe;
- Menge;
- Das Vorhandensein von Verunreinigungen von Eiter, Blut.
Sputum mit Allergien ist normalerweise farblos, geruchlos. Es bekommt eine gelbliche oder bernsteinfarbene Tönung, wenn die Eosinophilen zerfallen. Die Natur des Sputums ist schleimig..
Zellelemente, die untersucht werden:
- Eosinophile;
- Rote Blutkörperchen;
- Lymphozyten;
- Neutrophile;
- Monozyten;
- Epithel;
- Makrophagen.
Zytologie der Nasensekretion
Um die Art der Krankheit zu identifizieren, wird der aus der Nasenhöhle entnommene Nasenschleim untersucht. Mit einem Wattestäbchen wird das Geheimnis auf einen Objektträger aufgetragen und unter einem Mikroskop untersucht..
Folgende Indikatoren werden ausgewertet:
Bei Allergien steigt die Anzahl der Eosinophilen um mehr als 10%. Parallel dazu steigt der Gehalt an Basophilen und Mastzellen. Leukozytose beobachtet.
Die Analysen werden in einer Klinik für Patienten jeden Alters durchgeführt. Diese Methode hat keine Kontraindikationen.
Hauttests
Wenn Sie eine Allergie vermuten, werden Hauttests durchgeführt. Nach einigen Stunden werden die Ergebnisse angezeigt. Das Verfahren identifiziert die Ursache der Krankheit und das spezifische Allergen, das die schmerzhafte Reaktion verursacht hat..
Der Test wird in der Regel am oberen Rücken, am Bauch und an der Innenfläche des Unterarms von der Hand bis zur Schulter durchgeführt.
Hauptmerkmale:
- Allergene werden auf die Hautpartie aufgetragen. Stellen Sie an Stellen, an denen sie mit der Haut in Berührung kommen, Einstiche, Kratzer oder Schnitte auf;
- Manchmal wird das Reagenz in die Haut eingeführt. Die Essenz der Methode - eine kleine Menge verschiedener Allergene wird in die Haut injiziert und wartet auf eine Reaktion des Körpers;
- Wenn nach 15-25 Minuten eine Schwellung oder Rötung auftritt, wird die Probe als positiv angesehen.
- In einer Sitzung sind bis zu 20 Tests zulässig..
Arten von Hauttests:
- Anwendung - Ein Allergen ist ein Arzneimittel. Ein kleines Stück eines Verbandes wird mit einer verdünnten Lösung angefeuchtet und auf die Haut der Hände, des Rückens oder des Bauches aufgetragen. Cellophan wird darauf aufgetragen. Nach 30-60 Minuten werden die Ergebnisse ausgewertet.
- Skarifizierung - verschiedene Allergene werden in einem Abstand von 20 mm tropfenweise auf die Innenfläche der Hand aufgetragen, Kratzer werden mit einer Nadel gemacht, aber um die Kapillaren nicht zu beschädigen, wird der Zustand nach 25 Minuten bewertet, der Test zeigt nur den reaktiven Allergietyp (Heuschnupfen, Asthma, Rhinitis) Quinckes Ödem);
- Prik-Tests - Ein Sanitäter trägt einen Tropfen Reizstoff auf die Haut auf und punktiert dann mit einer speziellen Nadel sanft den Testbereich.
- Praustnitsa-Kustner-Reaktion - wird verwendet, um die Reain-Unterart allergischer Reaktionen zu bestimmen, während einem gesunden Patienten das Blutserum eines kranken Patienten intradermal injiziert wird, dann ein Allergen in den gleichen Bereich injiziert wird und das Ergebnis nach 25 Minuten ausgewertet wird. Die Probe wird wegen der Wahrscheinlichkeit einer Infektion selten verwendet.
Vorbereitung für Hauttests:
- Brechen Sie die Einnahme von Antihistaminika, Beruhigungsmitteln, Antidepressiva und Glukokortikoiden einige Tage vor der Analyse ab.
- Beruhigen Sie sich und entspannen Sie sich vor dem Eingriff.
- Die Einstich- oder Kratzstelle ist mit Alkohol vorbehandelt..
Methoden für Hauttests:
- Epicutan - ein Allergen wird auf die Hautoberfläche aufgetragen;
- Perkutan - das Reagenz wird durch Stechen, Kratzen oder Einkerben durch die Hautoberfläche eingeführt;
- Intrakutan - ein Allergen wird in die obere Hautschicht eingeführt.
Indikationen zum Testen:
- Mit einem Insektenstich;
- Asthma;
- Rhinitis;
- Bindehautentzündung;
- Hautausschlag, Rötung, Juckreiz, Schwellung;
- Störung des Verdauungssystems;
- Das Auftreten von Juckreiz und Urtikaria nach Einnahme von Medikamenten.
Gegenanzeigen zum Testen:
- Alter vor 3 und nach 60 Jahren;
- Geschwächte Immunität;
- Hautkrankheiten;
- Die Periode der Verschlimmerung einer allergischen Erkrankung;
- Schwangerschaft;
- Verschlimmerung anderer chronischer Krankheiten;
- Psychische Störungen;
- Atemwegserkrankung;
- Die Wahrscheinlichkeit einer schweren Reaktion auf ein Allergen;
- Blütezeit der Pflanzen.
Allergene in der Studienliste:
- Pollen von Blütenpflanzen;
- Hausstaub;
- Tierhaar;
- Daunen von Vögeln;
- Nahrungsmittelallergene;
- Bakterien oder Pilze;
- Chemikalien und Medikamente.
Provokationstests
Wenn Ärzte die Ursache der Krankheit nicht feststellen konnten, werden provokative Tests durchgeführt. Das Wesen der "Provokation" besteht darin, dass das Allergen auf die Schleimhaut des von Allergien betroffenen Zielorgans aufgetragen wird.
Ein auf diese Weise eingeführtes Allergen kann eine starke Reaktion hervorrufen, so dass das Verfahren in einer Poliklinik unter Aufsicht eines Allergologen-Immunologen durchgeführt wird.
Standardtherapeutika, die zur Verwendung in Tests zugelassen sind:
- Aus Pollen;
- Haushaltsstaub;
- Epidermis von Tieren;
- aus Vogelflusen;
- Essen;
- Bakterien
- Insekt.
Indikationen für:
- Der Remissionszustand einer allergischen Erkrankung;
- Wenn Hauttests fehlschlagen;
- Wenn andere Studien keine Möglichkeit bieten, das Allergen zu bestimmen;
- Zur Spezifikation von Lebensmitteln oder Pollenallergenen.
Kontraindikationen:
- Verschlimmerung von Allergien;
- Die akute Phase von Asthma oder einer Infektionskrankheit;
- Schwangerschaft;
- Geisteskrankheit
- AIDS;
- Bösartiger Tumor;
- Es besteht die Möglichkeit einer starken Reaktion.
Strenge Haltebeschränkungen:
- Alter bis zu 5 Jahren;
- Geschwächte Immunität.
Vorbereitung zum Halten:
- Schließen Sie für 48 Stunden die Verwendung von Antihistaminika aus.
- Unterbrechen Sie die Verwendung von Glukokortikosteroiden für 2 Wochen.
Arten von provokativen Tests:
- Nasal - bei allergischer Rhinitis. Für die Probe wird eine Kontrollflüssigkeit vorbereitet. Es wird in einem zehnfachen Verhältnis gezüchtet. Vor dem Eingriff wird die Nasenatmung des Patienten beurteilt und eine Rhinoskopie durchgeführt. Die Kontrollflüssigkeit wird nur in ein Nasenloch getropft. 10 Minuten lang überwachen sie den Patienten. Wenn keine Reaktion stattfindet, wird eine konzentriertere Lösung in das andere Nasenloch getropft. Das Intervall zwischen der Instillation sollte 20-30 Minuten betragen. Wenn Rhinitis-Symptome auftreten, wird der Test als positiv angesehen.
- Bindehaut - wird verwendet, um die Bindehautentzündung der Augen mit Heuschnupfen oder Staubreaktion zu untersuchen. Kontrollflüssigkeit wird in den unteren Bindehautsack getropft. Wenn keine Reaktion auftritt, wird nach 30 Minuten ein Test am anderen Auge durchgeführt. Tests werden als positiv angesehen, wenn Symptome einer Bindehautentzündung auftreten.
- Inhalation - zur Untersuchung von Asthma bronchiale. Verwenden Sie Haushalts-, Epidermis-, Pollen- und bakterielle Allergene. Zunächst überprüft der Patient die Atemfunktion. Dann wird unter Verwendung eines Jet-Inhalators ein Kontrollpräparat in die Bronchien eingeführt. Nach 20-40 Minuten kann eine Person Husten und Atemnot entwickeln. Diese Reaktion wird als positiv angesehen. Die Person sollte 24 Stunden unter ärztlicher Aufsicht stehen. Tagsüber kann nur ein Allergen zum Einatmen verwendet werden.
- Sublingual - zur Untersuchung von Lebensmittel- oder Arzneimittelallergien. Vor dem Testen misst eine Person den Blutdruck und die Herzfrequenz. Das Kontrollmedikament wird 15 Minuten lang unter die Zunge gelegt. Der Test gilt als positiv, wenn eine Entzündungsreaktion in der Mundhöhle und andere Allergiesymptome vorliegen..
Immunlaborforschung
Diese Art der Diagnose hat praktisch keine Kontraindikationen. Das Sammeln von Biomaterial zur Analyse ist eine sichere Forschungsmethode. Es ist auch für Babys ab 3 Monaten und schwangere Frauen gemacht.
Hauptmerkmale:
- Das Blut kann während einer Verschlimmerung der Krankheit sowie während des gesamten Behandlungsverlaufs untersucht werden. 3-4 Tage vor der Diagnose müssen Sie emotionalen und physischen Stress ausschließen.
- Es werden Analysen durchgeführt, um das Allergen zu bestimmen und wenn es unmöglich ist, Hauttests durchzuführen;
- Die Studie zeigt, gegen was eine Person allergisch ist: Lebensmittel, Tierhaare, Staub, Pilze;
- Die Analysen werden morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Zuvor (für 7 Tage) müssen Sie die Einnahme von Antihistaminika abbrechen.
- Blut aus einer Vene entnommen.
Die Laborblutdiagnostik bestimmt:
- Die Anzahl der gesamten IgE-Antikörper;
- Die Anzahl der spezifischen IgE- und IgG-Antikörper.
Forschungsphasen:
- Zunächst wird eine Analyse des Gesamt-IgE-Immunglobulinspiegels durchgeführt. Bei Allergikern ist sie erhöht und bei Erwachsenen mehr als 100 U / l, bei Kindern mehr als 20 U / l. Der Test bestätigt das Vorhandensein einer Pathologie, liefert jedoch keine spezifischen Daten.
- Bestimmen Sie dann die "Schuldigen" der Krankheit, dh spezifische IgE- und IgG-Antikörper. Sie reagieren mit Allergenen. Dank dieser Methode können spezifische Antikörper nachgewiesen werden..
Immunoblot- und Allergen-Panels
Sie können Allergien erfolgreich heilen, wenn Sie den Reizstoff genau bestimmen. Dank Immunblot wird ein spezieller Bluttest mittels Elektrophorese durchgeführt.
Die Testergebnisse werden mit einem pädiatrischen Panel verglichen. Es wurde entwickelt, um ein gefährliches Allergen zu kontrollieren und zu erkennen..
Ausführungsstufen:
- Wenn Sie während eines Gesprächs eine Allergie vermuten, geben Sie ein wahrscheinliches Allergen an.
- Dann nimmt eine Person Blut aus einer Vene;
- Im Labor wird Biomaterial mittels Elektrophorese und Nitrocellulosepapier untersucht..
Wenn Antikörper nachgewiesen werden, erscheint ein dunkler Streifen. Testzeit - 7 Tage, im Notfall - 2 Tage.
Leistungen:
- Die Analyse kann in jedem Alter ab 6 Monaten durchgeführt werden;
- Diese Methode hat keine Kontraindikationen;
- Die Studie wird auf nüchternen Magen durchgeführt, Antiallergika, fetthaltige und frittierte Lebensmittel, Alkohol werden vor der Analyse ausgeschlossen;
- Die Haut ist nicht gereizt und es besteht kein Kontakt mit Allergenen;
- Gibt 100% genaue Ergebnisse..
In der Studie werden 4 Standard-Panels mit 20 Allergenen verwendet:
- Nr. 1 (gemischt) - Pollen aus Erle, Hasel, Birke, Wegerich, Wermut, Hausstaubmilbe, Katze, Hund, Pferdehaar, Milch, Erdnüssen, Mehl, Haselnüssen, Eiweiß usw.;
- Nr. 2 (Einatmen) - Pollen von Birke, Erle, Hasel, hausgemachter Milbe, Haare von Katzen und Hunden, Pilze usw.;
- Nr. 3 (Lebensmittel) - Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Eier, Kartoffeln, Kasein, Mehl, Orange, Tomate usw.;
- Nr. 4 (pädiatrisch) - Wolle von Hunden, Katzen, Gräserpollen, Birken, Hausstaubmilben, Eiern, Milch, Kasein, Mehl, Kartoffeln und anderen.
Das Niveau der Ergebnisse, die während des Testens in kU / L erhalten werden, kann sein:
- Niedrig - 0,35-0,75;
- Mittel - 0,75-3,55;
- Explizit - 3,50-17,50;
- Hoch - 17,50-50;
- Zu hoch - 50-100;
- Extrem hoch - über 100.
Computerdiagnose
Instrumentelle Methoden:
- Elektrogastrographie - Mit Hilfe von Instrumenten wird nach Einnahme allergischer Lebensmittel ein Elektrogastrogramm aufgezeichnet, der Patient hat einen schnelleren Rhythmus der Magenkontraktionen und die Spannung der EGG-Zähne steigt an.
- Röntgen - Überwachung des Durchgangs einer kontrastgefärbten Masse mit einem Allergen im Magen-Darm-Trakt, das Allergen verursacht erhöhte Motilität, Pyloruskrampf, Verengung des Magens, Gasbildung;
- Röntgen der Nasennebenhöhlen - eine Methode zur Strahlendiagnose, die Nasenhöhle wird geröntgt, das Bild zeigt Sinusflüssigkeit;
- EKG - im Falle einer Arzneimittelallergie wird eine Herzfunktion diagnostiziert, eine Arrhythmie und eine verringerte Amplitude der EKG-Zähne werden festgestellt.
- Ultraschall - zeigt abdominale Pathologie.
Merkmale der Diagnose von Allergien bei Säuglingen und Kindern nach einem Jahr
Bei Säuglingen bis zu einem Jahr treten am häufigsten schmerzhafte Symptome auf, die auf Allergien hinweisen.
Während dieser Zeit erhalten Kinder Ergänzungsfuttermittel und manchmal reagiert ihr Körper heftig auf neue Substanzen. Babys entwickeln Hautausschlag, Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfe.
Wie wird eine Allergie bei Säuglingen festgestellt:
- Eine Umfrage unter Eltern;
- Es besteht ein Zusammenhang zwischen schmerzhaften Symptomen und der Aufnahme bestimmter Lebensmittel;
- Ein Laborbluttest wird durchgeführt und der Spiegel von Immunglobulin E und Eosinophilen wird bestimmt;
- Ultraschall der Organe wird durchgeführt, um die nicht allergische Natur der Krankheit auszuschließen..
Methoden zur Diagnose einer allergischen Erkrankung bei Kindern nach einem Jahr:
- Eine Befragung der Eltern über den Zustand des Kindes und die Untersuchung des Patienten;
- Analyse von Blut, Urin auf Leukozyten- und Eosinophilenspiegel;
- Immunoblot auf der pädiatrischen Symbolleiste;
- Bluttest auf Immunglobulin E;
- Erkundung des nasalen Inhalts.
Fazit
Verschiedene Methoden zum Nachweis von Allergenen geben Patienten die Möglichkeit, gesund zu werden. Um nicht wieder krank zu werden, müssen Sie versuchen, den Reizstoff nicht zu kontaktieren.
Dies ist einfach, wenn man den richtigen Namen eines gefährlichen Allergens kennt. Anschließend muss eine Person richtig essen, viel frisches Obst und Gemüse essen, den Körper von Giftstoffen reinigen - sie kann auch eine unerwünschte Reaktion hervorrufen.
Eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Körpers spielt die Verhärtung. Im Sommer ist es ratsam, mehr Zeit an den Teichen zu verbringen, im Winter - das Badehaus besuchen, Sport treiben. Bei Pollenallergien ist es im Frühjahr und Sommer unbedingt erforderlich, 2-3 Mal täglich zu duschen..
Wie kann man feststellen, gegen was allergisch ist? Welche Analyse, um eine Allergie weiterzugeben? Allergie-Prik-Test
Nach Schätzungen der WHO leiden in einigen Ländern bis zu 40% der Bevölkerung an Allergien. Fachleute der Europäischen Akademie für Allergologie und klinische Immunologie haben berechnet, dass es in Europa etwa 150 Millionen chronische Allergiker gibt, d. H. 20% der Bevölkerung. Trotz der Tatsache, dass diese Pathologie vielen den Alltag verdirbt, sind ihre Ursachen noch nicht geklärt, es gibt nur Hypothesen.
Zahlreiche Studien zur Ausbreitung der Krankheit in Russland sind widersprüchlich und fragmentiert. Für Moskau lag diese Zahl ab 2015 bei 15%, aber nach den Beobachtungen praktizierender Ärzte ist diese Zahl unterschätzt. In der Region Amur leiden bis zu 90% der Einwohner an einer saisonalen allergischen Konjunktivitis. Allergologen führen dies hauptsächlich auf die Wermutblüte zurück..
Was kann bei Kindern und Erwachsenen zu Pathologie führen??
Substanzen, deren Auswirkungen auf den Körper eine Nebenwirkung hervorrufen, werden als Allergene bezeichnet. Normalerweise sind sie organischen Ursprungs, dies ist jedoch nicht erforderlich. Bei Staub, Pollen einiger Pflanzen, Lebensmitteln, Tierhaaren und Drogen kann sich eine Nebenwirkung entwickeln. Normalerweise wirkt ein Allergen über einen längeren Zeitraum auf den Körper, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber dem Reizstoff führt. Dieser Vorgang wird als Sensibilisierung bezeichnet..
Allergien werden je nach Reizstoff in folgende Typen unterteilt:
- Essen;
- Pollen (Heuschnupfen oder saisonale allergische Konjunktivitis);
- auf Naturphänomenen;
- Medikamente;
- Chemikalien (Haushaltschemikalien, Industrietoxine);
- Haushaltsallergien (Tierhaare, Schimmel, Staub).
Eine polyvalente Allergie tritt auf, wenn nicht nur einem, sondern mehreren Allergenen gleichzeitig ausgesetzt wird. In diesem Fall können verschiedene Arten von Reaktionen beobachtet werden. Eine polyvalente Allergie tritt ziemlich häufig auf..
Es gibt mehrere Gründe für die Entwicklung von Allergien, aber die genauen können die Forscher immer noch nicht bestimmen. Einige Ärzte machen die Vererbung für die Entwicklung der Krankheit verantwortlich, denn wenn ein Kind einen oder beide Elternteile allergisch hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass es allergisch wird. Andere argumentieren, dass Drogenmissbrauch, schlechte Gewohnheiten oder die Umwelt einen großen Einfluss auf seine Entwicklung haben..
Hauptsymptome
Wenn ein Allergen in den Körper gelangt, wird das Immunsystem aktiviert, Immunglobuline werden ausgeschieden, Antikörper und Mastzellen werden synthetisiert - spezielle Zellen des Immunsystems. In der letzten Phase der allergischen Reaktion werden Histamine und Zytokine, Entzündungsmediatoren, freigesetzt. Ihre Anzahl wird durch die Intensität der Reaktion des Körpers bestimmt.
Allergien können auf viele Arten auftreten. Es hängt alles von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab, wie dem Allergen und dem Weg des Eintritts in den Körper. Staub, Aerosole und Pollen verursachen normalerweise entzündliche dermatologische Erkrankungen, allergische Rhinitis (laufende Nase), Asthma, Schwellung der Schleimhäute der Atemwege und Tränenfluss. Die gefährlichsten Manifestationen von Allergien sind anaphylaktischer Schock, Asthma bronchiale und Quincke-Ödem. Wenn der Patient nicht rechtzeitig in die Klinik gebracht wird, können Komplikationen zum Tod führen.
Lebensmittel können Bauchschmerzen, Erbrechen und Übelkeit, Schwellung der Mundhöhle und Störung des Verdauungstrakts verursachen. Von dieser Art von Allergie ist eine Intoleranz zu unterscheiden, bei der dem Patienten die für die Aufnahme bestimmter Nährstoffe notwendigen Enzyme fehlen. Es wird auch eine psychische Unverträglichkeit von Lebensmitteln unterschieden. In allen Fällen klagt der Patient über Verdauungsstörungen, aber das Immunsystem ist an diesem Prozess nicht beteiligt..
Die Liste der typischen Symptome, die Patienten als Allergien bezeichnen, umfasst:
- Nesselsucht;
- Schwellung
- Schmerzen in den Augen;
- Husten;
- verstopfte Nase;
- niesen.
Bei ständiger Einwirkung eines Allergens sind Bewusstlosigkeit, Orientierungslosigkeit, anaphylaktischer Schock usw. möglich. Die häufigsten Symptome können auf eine andere Krankheit hinweisen. In diesem Fall bringen Antihistaminika keine Linderung. Es ist notwendig, sich einer Diagnose zu unterziehen, um die Ursachen der Symptome genau zu bestimmen..
So identifizieren Sie den Typ selbst?
Wie kann man feststellen, gegen was allergisch ist? Am einfachsten ist es, ein Nahrungsmittelallergen unabhängig zu identifizieren. Akute Manifestationen der Krankheit können durch Einhaltung einer strengen Diät beseitigt werden. Dann muss der Patient auf eine Monodiät umgestellt werden, die nur Wasser ohne Gas und ein Produkt enthält, auf das definitiv keine Nebenwirkungen auftreten. Alle zwei bis drei Tage werden nacheinander neue Produkte hinzugefügt. In diesem Fall muss der menschliche Zustand aufgezeichnet werden. So können Sie abwechselnd alle allergenen Lebensmittel identifizieren.
Wie kann man verstehen, gegen was allergisch ist, wenn Lebensmittel das Wohlbefinden nicht beeinträchtigen? Wir müssen ein Tagebuch führen, in dem wir die Ereignisse des Tages widerspiegeln und unser Wohlbefinden aufzeichnen müssen. Allmählich können Muster bei der Manifestation von Anzeichen einer Allergie zutage treten. Zum Beispiel Hautreizungen nach Verwendung eines bestimmten Sonnenschutzmittels, rote Flecken an den Stellen, an denen das Parfüm aufgetragen wurde. Wenn das Kind nach der Nassreinigung leichter atmet und weniger hustet, liegt das Problem möglicherweise am Hausstaub.
Tests für die Heimdiagnose
Wie überprüfe ich, ob eine Allergie vorliegt? Die Apothekenketten verkaufen spezielle Express-Tests für den unabhängigen Gebrauch zu Hause. Eine kleine Menge Blut wird auf den Streifen aufgetragen. Wenn eine Reaktion auf ein Allergen festgestellt wird, wird im Informationsfenster ein Plus angezeigt, und wenn es nicht vorhanden ist, wird ein Minus angezeigt. Das Testergebnis ist nach 30 Minuten bekannt. Der Satz von Allergenen in solchen Allergietests ist begrenzt und die Genauigkeit ist unzureichend. Es lohnt sich also nicht, sich nur auf Schnelltests zur Diagnose zu verlassen.
Laborforschungsmethoden
Wie kann man feststellen, gegen was allergisch ist? Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, der den Zustand des Patienten beurteilt, die geeigneten diagnostischen Verfahren und das Behandlungsschema vorschreibt. Für Kinder und Erwachsene ist die Konsultation eines Allergologen obligatorisch. Selbst wenn eine Person genau weiß, gegen was sie allergisch ist, wird empfohlen, Tests durchzuführen, um die Diagnose sicherzustellen, mögliche zusätzliche Allergene zu identifizieren und die richtige Behandlung zu verschreiben. Die häufigsten Hauttests für Allergien und Blutuntersuchungen.
Allgemeine klinische Blutuntersuchung
Mit dieser Analyse (OAK) können Sie eine allergische Reaktion unterscheiden. Symptome wie Urtikaria, Hautausschläge oder Ekzeme können auf dermatologische Erkrankungen hinweisen, und Atemwegsallergien gehen häufig mit denselben Symptomen einher wie Infektionen der oberen oder unteren Atemwege. Um genau zu bestimmen, dass der Patient an einer allergischen Reaktion und nicht an einer anderen Krankheit leidet, wird eine UAC verschrieben.
Blut wird am Morgen vor dem Frühstück gespendet. Die letzte Mahlzeit sollte zwölf Stunden vor dem Test sein. Nach der Entnahme des biologischen Materials zählen Laborassistenten die Anzahl der Spezialzellen - Eosinophile. Ihr Blut sollte nicht mehr als 5% betragen, wenn die Person gesund ist. Ein Anstieg der Indikatoren zeigt die Wahrscheinlichkeit von Allergien an, kann aber auch bei parasitären Läsionen beobachtet werden. Daher wird dem Komplex eine Analyse zum Nachweis von Parasiten zugewiesen. Ist dies nicht der Fall, wird eine Allergie durch Ausschluss diagnostiziert..
Analyse zur Bestimmung des gesamten Immunglobulins E.
Welche Analyse, um eine Allergie weiterzugeben? Für alle Patienten, bei denen der Arzt eine Allergie vermutet, wird eine Studie zum Gehalt an Gesamt-Immunglobulin E verschrieben. Immunglobuline (Antikörper) neutralisieren Fremdzellen. Normalerweise kommen sie in geringer Menge im Blut vor. Der Gehalt an Immunglobulin E ändert sich mit dem Alter, sollte jedoch die zulässigen Grenzen nicht überschreiten:
- Neugeborene und Kinder unter zwei Jahren - 0-64 mIU / l;
- von 2 bis 14 - 0-150 mIU / l;
- 14-18 Jahre - 0-123 mIU / l;
- Erwachsene unter 60 Jahren - 0-113 mIU / l;
- Erwachsene über 60 - 0-114 mIU / L..
Bei einer allergischen Reaktion steigt der Immunglobulin E-Spiegel signifikant an. Je höher der Indikator, desto länger der Kontakt mit dem Stoff. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie das falsche Ergebnis erhalten. Sie müssen sich daher auf bestimmte Weise auf die Analyse vorbereiten. Drei Tage vor dem Test sollten Sie körperliche Anstrengung, nervöse Überlastung und Überhitzung vermeiden und Alkohol ablehnen. Essen Sie zwölf Stunden lang nichts. Es ist strengstens verboten, zwei Stunden vor der Einnahme von biologischem Material zu rauchen.
Analyse zum Nachweis spezifischer Immunglobuline
Mit den oben beschriebenen Diagnoseverfahren können Sie eine allergische Reaktion unterscheiden, das Allergen jedoch nicht bestimmen. Aber wie kann man verstehen, was Allergie ist? Hierzu wird ein Bluttest zum Nachweis spezifischer Immunglobuline G und E verschrieben. Die Regeln zur Vorbereitung des Tests sind die gleichen wie für die Analyse auf Antikörper. Im Labor wird eine solche Studie jedoch etwas anders durchgeführt. So identifizieren Sie ein Allergen?
Unter Laborbedingungen wird biologisches Material in kleine Portionen aufgeteilt und mit möglichen Allergenen gemischt - Chemikalien, Pollenkomponenten verschiedener Pflanzen, Federn und Haare von Haustieren, verschiedene Lebensmittel und so weiter. Danach untersuchen Experten die Reaktion und berechnen die Reaktion des Immunsystems. Je höher das Ergebnis, desto gefährlicher ist eine Person für ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Stoff. Die Reaktion wird als niedrig, mittel oder hoch bewertet. Das erste Ergebnis bedeutet, dass der Stoff relativ sicher ist. Mittel - es ist wünschenswert, das Produkt zu meiden, und hoch - die Substanz verursacht Allergien, Kontakt damit sollte vollständig beseitigt werden.
Eine spezielle Dekodierung des Allergietests ist nicht erforderlich, da der Patient die Ergebnisse in Form einer praktischen Tabelle in seinen Händen erhält. Die Reaktion kann durch Wörter ("niedrig", "mittel", "hoch") oder durch herkömmliche Zeichen ("+", "++", "+++") angezeigt werden. Das hängt vom Labor ab. Ein quantitativer Indikator ist der Aviditätsindex von Antikörpern, der als Prozentsatz ausgedrückt wird. Diese Zahl gibt an, wie viel Zeit vergangen ist, bevor die Reaktion begann. Je höher der Index, desto größer.
Hautallergietests als diagnostische Methode
Ein Allergie-Hauttest ist eine der besten Möglichkeiten. Die Studie zeigt Allergene. Wie wird ein Allergietest durchgeführt? Mit einem Spezialwerkzeug kratzt ein Spezialist die Haut und trägt das Medikament aus der Allergengruppe auf. Die Reaktion auf einen Skarifikations-Hauttest wird nach 20 Minuten bewertet. Wenn Rötung oder Schwellung auftritt, ist die Substanz ein Allergen. Wenn nicht, gab es keine Reaktion. Ein Prik-Test ist eine schnelle, bequeme, kostengünstige und zuverlässige Methode zur Diagnose allergischer Erkrankungen. Es besteht jedoch ein geringes Risiko, dass ein falsch positives oder falsch negatives Ergebnis erzielt wird. Ein weiterer Nachteil des Tests ist die Fähigkeit, nur zehn bis fünfzehn Proben in einem Verfahren herzustellen.
Was ist ein Allergie-Panel?
Die Anzahl möglicher Allergene ist enorm. Eine Nebenwirkung kann durch Lebensmittel, Tierhaare, Haushaltschemikalien, Kosmetikkomponenten, Pflanzenpollen usw. verursacht werden. Darüber hinaus variiert die Liste der möglichen Allergene je nach Land und sogar Region und unterscheidet sich auch in verschiedenen sozialen Gruppen. Daher werden in der Labordiagnostik Substanzen, die Allergien auslösen können, in Panels zusammengefasst. Zu diesen Gruppen gehören die häufigsten, denen eine Person im wirklichen Leben begegnen kann..
Wie kann man feststellen, gegen was allergisch ist? Zum Testen werden normalerweise vier allergologische Panels verwendet..
- Das Nahrungsmittelallergen-Panel umfasst Milch, Eiweiß und Eigelb, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln, Orange, Weizen- und Roggenmehl, Sesam, Sojabohnen, Erdnüsse, Kasein, Kabeljau, Krabben, Apfel.
- Panel von inhalierten Allergenen: zwei Arten von Zecken und Staub, das Fell einiger Haustiere, Erlenfinger.
Für einen Skarifizierungstest verwenden Kinder die Komponenten eines pädiatrischen allergologischen Gremiums. Dies ist das, was in der Kindheit am häufigsten eine Reaktion hervorruft:
- Milchprodukte;
- Kräuter;
- Hausstaubmilben;
- Birkenpollen;
- Wolle und Partikel der Tierhaut;
- Eigelb und Eiweiß.
Das gemischte Panel für einen Prik-Test enthält die Hauptinhalations- und Lebensmittelallergene.
Merkmale von Analysen bei Kindern und Erwachsenen
Wie kann man feststellen, gegen was das Kind allergisch ist? Tests für Erwachsene und kleine Patienten werden in einigen Fällen unterschiedlich durchgeführt. Kinder unter drei Jahren haben keine Hautallergietests, daher kann eine Reaktion nur mit einer Blutuntersuchung festgestellt werden. Es macht keinen Sinn, KLA für das gesamte Immunglobulin bei Kindern unter sechs Monaten herzustellen, da noch keine Immunität gebildet wurde. Zusätzlich wird ein spezielles Panel verwendet, um festzustellen, gegen was das Kind allergisch ist..
Behandlung
Es ist verständlich, wie die Allergie bestimmt werden kann, obwohl die Diagnose ausreichend lange dauern kann. Ungefähr 90% der Patienten, die mit charakteristischen Symptomen einer allergischen Reaktion zum Arzt gehen, leiden an Nahrungsmittelallergien. Unangenehme Symptome verursachen in diesem Fall die Aufnahme eines bestimmten Produkts, auch in kleinen Mengen. Am häufigsten reagiert man auf Süßigkeiten, Zitrusfrüchte, Hühnereier. Es gibt aber einzelne Allergene. Die Atemwege äußern sich in Reaktionen auf starke Gerüche, Pollen oder Staub. Während der Diagnose können Sie auch gegen bestimmte Medikamente allergisch sein..
Die Medikamente, die der Arzt verschreiben wird, helfen nicht, die Pathologie vollständig loszuwerden. Aber dann werden seine Symptome nachlassen. Medikamente beeinflussen das Immunsystem und begrenzen die Synthese von Substanzen, die Anzeichen der Krankheit verursachen. Ein Allergologe kann Pillen, Nasensprays, Augentropfen, Injektionen oder Inhalationen verschreiben..
Antihistaminika sind weit verbreitet. Medikamente der ersten Generation (wie Diphenhydramin, Tavegil oder Suprastin) sind billig und wirken schnell, verursachen jedoch Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Müdigkeit. Substanzen wie Loratadin, Levocetirizin, Fexofenadin sind in der neuen Arzneimittelgeneration enthalten. Sie sind wirksam, können zur Behandlung chronischer Allergien eingesetzt werden..
Manchmal bringt die Behandlung keine Wirkung. Dann greifen Sie auf die Verwendung von hormonellen Medikamenten zurück, die zur Klasse der Glukokortikosteroide gehören. In den meisten Fällen werden Salben zur äußerlichen Anwendung verwendet, es gibt jedoch auch Hormonpillen. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, verschreiben Allergiker solche Medikamente in kurzen Kursen.
Der Arzt kann dem Patienten eine Immuntherapie empfehlen. Diese Behandlungsmethode beinhaltet die Exposition des Körpers mit einem Allergen in kleinen Dosen. Die Substanz wird unter der Zunge injiziert oder in Form einer Tablette. In einigen Fällen können Sie so Allergien dauerhaft loswerden. Der Erfolg des Ergebnisses hängt jedoch stark von der individuellen Reaktion des Patienten ab. Der Zustand des Patienten während der Immuntherapie sollte ständig überwacht werden. Wenn das Risiko schwerwiegender Komplikationen besteht, sollten Sie immer einen automatischen Adrenalininjektor und ein medizinisches Armband tragen.