Allergentests sind eine Reihe von Studien, die an Haut und Blut von Erwachsenen durchgeführt wurden und die es Ihnen ermöglichen, Allergien im Allgemeinen und an bestimmten Arten von Substanzen zu diagnostizieren.
Da sich Allergien in verschiedenen Symptomen manifestieren, ist eine genaue Diagnose erst nach vollständiger Untersuchung und allen Allergentests möglich, deren Preis je nach Art stark variiert.
Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome werden bei der Verschreibung einer Behandlung für Patienten mit Bronchial- oder Darminfektion immer Allergentests verschrieben, um diesen Einflussfaktor auf den Körper des Patienten auszuschließen.
Die Allergenanalysen werden je nach Alter und Gesundheitszustand des Patienten auf verschiedene Arten durchgeführt und können die Krankheit des Patienten innerhalb von 1-2 Tagen genau diagnostizieren.
Indikationen für die Studie
Allergie äußert sich in einer negativen und akuten Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf 1 oder einen Komplex von Reizstoffen. Angesichts von „Reizstoffen“ beginnt der Körper eines erwachsenen Patienten, der an Allergien leidet, anzugreifen und versucht, ihn selbst zu neutralisieren.
Infolgedessen sind Zellen von Organen und ganze Systeme des Körpers betroffen, was zum Auftreten einer Reihe von Symptomen führt:
- Tränenfluss
- laufende Nase und Niesen;
- Schwellung und Rötung der Haut, der Luftröhre oder der Schleimhaut;
- verschiedene Arten von Hautausschlägen;
- Darmerkrankung;
- Juckreiz.
Oft ist die Allergie in den Symptomen ähnlich wie bei ARVI und kopiert die Hauptzeichen der Krankheit vollständig. In einigen Fällen ist die Allergie saisonaler Natur und tritt wie die meisten Atemwegserkrankungen nur im Frühjahr-Herbst auf.
Diese Krankheit kann mit verschiedenen Krankheiten einhergehen und deren Symptome erheblich verstärken. Wenn also Indikationen vorliegen, verschreibt der Arzt eine Analyse auf allgemeine und spezifische Immunglobuline, die nur im Blut einer allergischen Person vorhanden sind.
Im Blut eines an Allergien leidenden Patienten werden beim Auftreten eines Stimulus Antikörper in großen Mengen produziert - Immunglobuline der Klasse E. Antikörper verbinden sich mit den Zellen einer reizenden Substanz und versuchen, diese zu schützen. Es sind diese Substanzen, die bei der Analyse auf Allergene im Blut oder auf der Haut installiert werden.
Allergentests werden bei Erwachsenen erst verschrieben, nachdem ein Arzt den Patienten untersucht, bestimmte Symptome diagnostiziert und allgemeine Blut- und Urintests durchgeführt hat, um das Vorhandensein entzündlicher Prozesse auszuschließen.
Der Preis einer solchen Analyse kann je nach Ort der Lieferung und Umfang der Studie stark variieren und bis zu 5-6 Tausend Rubel betragen. Daher ist es erforderlich, bei schweren Manifestationen allgemeiner Symptome eine Studie durchzuführen.
Häufige Anzeichen einer Allergie, bei der ein Allergentest verschrieben werden kann, sind:
- systematische und schwer zu behandelnde Erkältungen, einschließlich solcher, die mit Komplikationen einhergehen;
- die Manifestation der asthmatischen Komponente bei Erkältungen;
- chronische laufende Nase, bei der die Rhinitis 1-2 Tage lang aufhören und dann wieder auftreten kann;
- periodische Nesselsucht, Ekzeme oder Dermatitis auf der Haut;
- anhaltende Darmverstimmung durch Behandlung mit Probiotika und Antiinfektiva (unter normaler Ernährung);
- ungewöhnliche Symptome für den Patienten (häufiges Niesen, systematische Tränenflussbildung, periodische Schwellung der Haut oder der Schleimhaut), sofern in der Familie Allergien vorliegen oder die Symptome lange anhalten.
Allergentests für Erwachsene werden durchgeführt, wenn der Erreger unbekannt ist
Wenn solche Anzeichen vorliegen, muss der Patient eine allgemeine Blutuntersuchung bestehen. Wenn darin die Anzahl der Eosinophilen (granulozytische Leukozyten) überschritten wird, muss der Allergiefaktor eingehender untersucht werden. In diesem Fall wird ein Allergentest vorgeschrieben..
Meistens ernennt ein Allergologe eine Analyse. Bei Anzeichen allergischer Manifestationen vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität und anderer Krankheiten können Allergentests von einem Immunologen verschrieben werden.
Eine solche Analyse kann vom Therapeuten nach der Untersuchung verordnet werden, da Allergien häufig als begleitende Reaktion des Körpers ausgedrückt werden und die Symptome der Grunderkrankung verstärken. In diesem Fall kann die Allergie angeboren sein oder im Erwachsenenalter erworben werden..
Wenn die Allergie mit den Atemwegen zusammenhängt (Asthma bronchiale, allergische Bronchitis), werden Allergentests von einem Lungenarzt verschrieben. Wenn Hautausschläge verschiedener Etymologien auftreten, kann ein Dermatologe auch einen Allergentest empfehlen, um den Einfluss der allergischen Komponente zu beseitigen.
Wie zu bestimmen
Analysen auf Allergene bei Erwachsenen, deren Preis von der Art der Studie abhängt, werden auf zwei Arten durchgeführt:
- durch Blut;
- durch Untersuchung von Hautproben.
Hauttests als Analyse zur Feststellung des Vorhandenseins von Allergien werden seit langem (mehr als 20 l) verwendet und gelten als der erste Typ einer solchen Studie. Es wird nur für gesunde erwachsene Patienten im Alter von 7 bis 55 Litern verschrieben, die keine Kontraindikationen dafür haben..
Bei Vorhandensein einer Grippe oder einer kalten, geschwächten Immunität ist es besser, die Analyse zu verschieben oder durch eine andere zu ersetzen. Bei Kindern werden Hauttests nur im Notfall verschrieben.
Diese Methode wird durchgeführt, um festzustellen, ob der Patient eine Allergie gegen die wichtigsten Reizfaktoren hat:
- Lebensmittel;
- Pollen und Staub;
- Tierhaar;
- Parasiten;
- Chemikalien;
- Medikamente.
Hauttests auf Allergene helfen dabei, das Vorhandensein einer allergischen Reaktion auf eine bestimmte Art von Allergenen festzustellen. Bei einem Eingriff können Sie eine Reaktion auf nicht mehr als 10-15 spezifische Allergene feststellen. Diese Art von Studie liefert genaue Daten zum Grad der allergischen Manifestationen und ermöglicht Ihnen eine genaue Diagnose. Bisher wird diese Methode in Russland und im Ausland aktiv eingesetzt..
Es gibt jedoch Fälle, in denen selbst bei Vorliegen einer Allergie gegen eine bestimmte Art von Reizstoff Manifestationen auf der Haut fehlen können. Dies ist auf die Merkmale der Haut (raue Haut oder eine dicke obere Schicht der Epidermis) oder die Reaktion des Körpers zurückzuführen.
Besonders häufig äußert sich eine solche Hautreaktion bei der Einnahme von Antihistaminika am Vorabend oder unmittelbar vor der Studie. Im Falle einer gemischten Hautreaktion auf Allergene kann dem Patienten zusätzlich eine Blutuntersuchung verschrieben werden.
Durch die Analyse von Allergenen bei Erwachsenen, deren einfachster Preis nicht mehr als 600 Rubel aus einer Blutvene beträgt, können Sie den immunologischen Status einer Person als Ganzes bestimmen.
Diese Studie hat mehrere wesentliche Vorteile:
- Das Ergebnis der Studie wird auch bei paralleler Anwendung von Antihistaminika erhalten.
- Gemäß einer Blutuntersuchung werden mehrere Arten von Allergenen gleichzeitig diagnostiziert.
- Die Analyse ist für den Patienten absolut sicher und kann auch bei Kindern ab 4 Monaten durchgeführt werden.
- Die Studie kann in akuten Perioden der Manifestation der Krankheit durchgeführt werden.
Die Blutentnahme zur Analyse erfolgt aus einer Vene. Durch die erhaltenen Indikatoren des Antikörperspiegels wird die Manifestation der Krankheitssymptome festgestellt, was in den Ergebnissen vermerkt ist. Basierend auf den Ergebnissen einer Allergenstudie diagnostiziert ein Arzt eine Allergie gegen den Patienten.
Vorbereitung und Analyse
Analysen auf Allergene bei Erwachsenen, deren Preis wie bei jeder medizinischen Studie hoch ist, müssen vorbereitet werden. Im Notfall kann es unter allen Bedingungen durchgeführt werden, auch nach Einnahme von Antihistaminika und bei akuten Manifestationen von Allergiesymptomen.
Diese Analyseergebnisse bieten jedoch keine angemessene Bewertung der erhaltenen Daten und können von den Ergebnissen derselben Analyse abweichen, die nach der vorläufigen Vorbereitung vorgelegt wurden.
Im Allgemeinen beinhaltet die vorläufige Vorbereitung für die Analyse auf Allergene durch Blut oder eine Hautprobe keine spezifischen Maßnahmen.
Dafür:
- Für 1 Tag müssen Sie scharfe, fettige oder exotische Lebensmittel von der Diät ausschließen und sich an eine Diät halten. Die letzte Mahlzeit am Vorabend des Tests sollte vor 18 Uhr beendet sein.
- für 1 Tag Vor dem Eingriff sollten große körperliche Anstrengungen und Sport vermieden werden.
- Es wird nicht empfohlen, am Vorabend oder vor der Analyse nervös zu sein. Sie sollten sich daher so weit wie möglich beruhigen und auf ein positives Ergebnis einstellen.
- Bevor Sie Blut spenden (für 1-2 Tage), müssen Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen, die nicht durch lebenswichtige Notwendigkeiten verursacht werden. Es ist unbedingt erforderlich, Ihren Arzt zu konsultieren, um solche Medikamente für eine Untersuchung einzunehmen, um nachteilige Auswirkungen auf das Ergebnis der Studie auszuschließen. Es wird auch empfohlen, vor dem Eingriff keinen Alkohol zu trinken und nicht zu rauchen.
- Blut wird aus einer Vene auf nüchternen Magen oder nach 4 Stunden verabreicht. nach der letzten Mahlzeit.
Eine Blutuntersuchung auf Allergene kann im medizinischen Zentrum durchgeführt werden, wo 2-5 Kubikmeter Vene entfernt werden. ml Blut.
Die gesammelten Analysen werden sofort zur Forschung an das Labor weitergeleitet.
Im Blut sind 2 Hauptkomponenten enthalten:
- Gesamt-Immunglobulin-IgE;
- spezifisches E-Immunglobulin.
Der erste Test bestimmt den Immunglobulinspiegel im Blut.
In diesem Fall wird das Blut auf Immunglobulinspiegel überprüft. Entsprechend der Anzahl der Antikörper, die sich in den Ergebnissen der Studie widerspiegeln, kommt der Arzt zu dem Schluss, dass im Körper eine Allergie vorliegt.
Im Durchschnitt für Erwachsene sollte der durchschnittliche obere IgE-Spiegel im Blut nicht mehr als 100 IE / ml betragen. Wenn es überschritten wird, wird eine zusätzliche Studie an einem bestimmten Immunglobulin durchgeführt, um die genaue Art des Stimulus zu bestimmen.
Im zweiten Fall wird das Blut auf bestimmte Globuline getestet:
- dazu wird eine kleine Menge Blut mit einer Substanz gemischt, die eine separate Art von Reizstoff enthält;
- Danach wird der Globulinspiegel gemessen.
Um das Vorhandensein von Allergien festzustellen, wird die Anzahl der Antikörper mit dem Durchschnittswert dieses Indikators für diese Art der Analyse verglichen. Es gibt Tabellen mit Indikatoren für den Gehalt an Antikörpern im Blut, anhand derer das Vorhandensein und der Grad allergischer Manifestationen bewertet werden.
Für die Vorbereitung eines Allergentests durch Hauttests werden sie auf die gleiche Weise wie für eine Blutuntersuchung auf Allergene vorbereitet..
Es wird jedoch auf andere Weise durchgeführt:
- ein Hautabbau, bei dem der Reizstoff auf die intakte Haut des Patienten aufgetragen wird;
- Prik-Test, wenn eine Lösung mit der ausgewählten Substanz auf die Haut getropft und dann mit einer Nadel bis zu einer Tiefe von 1 mm in der Mitte der Flüssigkeit durchstochen wird;
- Ein Vertikutertest ist ein ähnliches Verfahren. Die Lösung wird auf die Haut getropft, und dann wird die obere Schicht des Epithels mehrmals vorsichtig mit einem speziellen Vertikutierer (einem medizinischen Einwegwerkzeug für Einstiche, die einem Speer ähneln) zerkratzt..
Nach jedem dieser Verfahren tritt auf der Haut des Patienten eine Reaktion mit einer Allergie auf. Es kann in verschiedenen Formen ausgedrückt werden, als sofortige oder späte Manifestation.
Es wurde ein Qualifizierungssystem für Hautreaktionen entwickelt, mit dem das Vorhandensein einer ausgeprägten Allergie gegen bestimmte Arten von Reizstoffen eindeutig nachgewiesen werden kann. Mit dem Auftreten von Rötungen, Hautausschlägen und Juckreiz kann der Laborassistent nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit des Körpers bestimmen, sondern auch den Grad seiner Reaktion, was für das Verständnis der Auswirkungen von Reizen auf das Gewebe des Patienten sehr wichtig ist.
Es gibt jedoch Fälle, in denen die Hautreaktion auf bestimmte Arten von Reizstoffen nicht signifikant ist oder schnell verschwindet. In solchen Situationen ist es unmöglich, eindeutig über die Diagnose von Allergien zu sprechen. Für eine genauere Untersuchung kann auch ein Allergen-Bluttest verschrieben werden..
Ergebnisse entschlüsseln
Eine Analyse von Allergenen bei Erwachsenen, deren Preis durch die Komplexität der durch Blut durchgeführten Studie bestimmt wird, ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein von Allergien im Allgemeinen zu identifizieren. Um das Vorhandensein einer allergischen Komponente zu identifizieren, wird der Gehalt an Gesamt-IgE-Immunglobulin in einer Blutprobe gemessen.
Normalerweise sollte die Menge solcher Antikörper 100-110 IE / ml nicht überschreiten. Je geringer die Menge an IgE im Blut ist, desto weniger reagiert der Körper auf äußere Reize. Mit einem IgE von mehr als 150 IE / ml ist der Patient allergisch. Auf einer höheren Ebene wird die Krankheit akut sein.
Im Fall einer Studie an spezifischen E-Immunglobulinen wird die Reaktion von Blutzellen in Bezug auf jede Gruppe von Stimuli separat nachgewiesen.
In diesem Fall wird der Immunglobulin E-Spiegel auf einer zugelassenen Skala bewertet:
IgG4-Spiegel in Einheiten / ml | Sensibilisierungsgrad |
bis zu 50 | keine Empfindlichkeit |
von 50 bis 100 | schwach |
von 100 bis 200 | Mitte |
über 200 | hoch |
Wenn eine durchschnittliche und hohe Reaktion des Körpers auf einzelne Reizfaktoren festgestellt wird, wird eine Allergie gegen bestimmte Arten von Substanzen bestätigt.
Es ist unmöglich, die Ergebnisse von Hauttests unabhängig zu entschlüsseln, da die Studie nur vorübergehend ist.
Bei der Durchführung von Hautproben werden vom Laborassistenten allergische Manifestationen auf der Grundlage des vorhandenen Ausmaßes an Hautreaktionen festgestellt. Nach dem Test ist die Haut des Patienten vollständig wiederhergestellt, und Grad, Art der Reaktion und Geschwindigkeit sind in den Ergebnissen der Studie angegeben.
Unabhängig von der Art der Studie sollte nur ein Allergologe die Indikatoren unter Berücksichtigung des Alters und der Gesundheit des Patienten entschlüsseln. Da in einigen Fällen eine Abweichung von 10 Einheiten. wird als die Norm angesehen, und in anderen ein erheblicher Überschuss.
Basierend auf den Daten wird der Arzt die beste Behandlung für das Auftreten von Krankheitssymptomen genau diagnostizieren und verschreiben..
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Allergien haben eine Vielzahl von Symptomen, die sich bei jeder Person in unterschiedlichem Maße manifestieren. Bei milden Manifestationsformen kann es sein, dass eine Person lange Zeit nicht einmal das Vorhandensein allergischer Manifestationen bemerkt. In diesem Fall ist keine spezielle Behandlung erforderlich..
Wenn der Patient jedoch sehr besorgt über Allergiesymptome ist, allgemeine Symptome allergischer Reaktionen auftreten oder das körpereigene Immunsystem häufig ausfällt, sollten Sie sofort einen Allergologen konsultieren.
Eine Allergie wird ganz einfach mit Hilfe von Untersuchungen und Tests diagnostiziert. Für das rasche Verschwinden von Allergiesymptomen reicht es oft nicht aus, die Quelle ihrer Manifestation auszuschließen.
Allergien werden mit einer Reihe von Antihistaminika behandelt, die die Reaktion des Körpers und die Freisetzung von Antikörpern blockieren. Solche Medikamente wirken sanft und bewirken eine vorübergehende Normalisierung des Immunsystems. Nachdem die Symptome vollständig verschwunden sind, können Sie die Einnahme der Medikamente abbrechen.
Zusätzlich zum Behandlungsverlauf wird dem Patienten empfohlen, den Reizfaktor weiter zu vermeiden, um die erneute Manifestation der Krankheit zu verhindern.
Mögliche Komplikationen
Allergische Symptome können je nach Zustand des Patienten im Laufe der Zeit zunehmen oder abnehmen.
Trotz der äußerlichen Unbedenklichkeit der Krankheit kann eine Allergie erhebliche Folgen haben, wenn:
- Der Patient ignoriert Allergien und ist bei längerer Exposition gegenüber einem "schädlichen" Faktor des Körpers;
- tritt auch bei Selbstmedikation oder unsachgemäßer Verschreibung des Arzneimittels durch einen Arzt auf;
- wenn sie dem Körper ähnlichen (Kreuz-) Reizen ausgesetzt sind;
- im Falle einer Vergiftung des Körpers mit nicht allergischen Substanzen, die ihn schwächen (Tabak, Alkohol);
- wenn der Patient chronische Infektionen hat, die allergische Manifestationen verschlimmern können (Sinusitis, Rhinitis, Karies).
In diesen Fällen kann der Patient für einen begrenzten Zeitraum akute Allergiesymptome entwickeln..
In Zukunft verursachen die Folgen einer starken Manifestation allergischer Reaktionen nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern können auch gesundheitsschädlich sein und Folgendes provozieren:
- Quincke-Ödem, das sich in Form eines schweren Gewebeödems an Kontaktstellen mit dem Reiz manifestiert. Ein Kehlkopfödem ist besonders gefährlich, da der Patient bei vollständiger Blockierung der Atemfunktion ohne angemessene medizinische Versorgung sterben kann.
- Anaphylaktischer Schock entsteht während der Einnahme von Medikamenten oder eines Insektenstichs. Aufgrund der starken und sofortigen Reaktion des Stimulus sinkt der Blutdruck signifikant, das Schwitzen nimmt zu und es entwickelt sich eine Schwäche. Die Haut des Patienten wird blass und der Puls ist fast nicht zu spüren. Allergische Symptome führen zu Atemversagen und in einigen Fällen zu Krampfanfällen. Eine Person kann das Bewusstsein verlieren. Das Einsetzen eines solchen Zustands ohne medizinische Notfallversorgung kann tödlich sein..
- Asthma bronchiale ist eine Folge von Neurodermitis. Trockenes und häufiges Husten und Keuchen verursachen Atemnot und Erstickungserscheinungen. Ohne angemessene Behandlung kann sich Asthma zu einer chronischen Form entwickeln..
- Das Lyell-Syndrom verursacht Hautausschläge in Form von Vesikeln. Blasen wachsen, platzen und die Haut wird durch Schichten vom Körper getrennt. Eine ähnliche Krankheit ist mit einer Verletzung des Temperaturregimes im Gewebe verbunden, die von einer bakteriellen Infektion begleitet wird. Eine Krankheit ohne angemessene Behandlung schreitet voran und kann zum Tod führen..
- Das Stevens-Jones-Syndrom hingegen führt zu einer starken Rötung der Haut. Auf der Haut tritt ein Gefühl von Hitze und starkem Unbehagen auf, und die Schleimhäute entzünden sich und werden blau. Erst nach medikamentöser Behandlung verschwinden die Krankheitssymptome allmählich.
Allergentests sollten immer nach dem Auftreten lebhafter Symptome, der Ernennung eines Arztes und der Suche nach dem besten Preis für eine Blutuntersuchung durchgeführt werden. Bei Erwachsenen können sich unter sich ändernden Umweltbedingungen und -bedingungen Allergien entwickeln..
Wenn schwere Symptome auftreten, kann die Allergie von Begleiterkrankungen begleitet sein und Komplikationen in Form chronischer Manifestationen verursachen. Mit einer rechtzeitigen Diagnose und einer angemessenen Behandlung können Sie jedoch problemlos mit jeder Art von Allergie fertig werden und die volle Gesundheit wiederherstellen.
Ursachen und Anzeichen für eine Blutuntersuchung auf Allergene bei Kindern
Ursachen von Allergien bei Kindern
Die Krankheit ist durch eine unzureichende Reaktion des Immunsystems des Kindes auf äußere Reize gekennzeichnet. Der Prozess ist auf Überempfindlichkeitsreaktionen in einem prädisponierten Organismus zurückzuführen..
Eine Blutuntersuchung auf Allergene bei Kindern wird durchgeführt, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen.
Folgende Faktoren tragen zum Auftreten von Allergien bei:
- Infektionskrankheiten;
- Schaffung "steriler" Bedingungen - Begrenzung des Kontakts des Kindes mit Mikroben;
- Erkrankungen der inneren Organe, insbesondere des Magen-Darm-Trakts;
- erbliche Veranlagung - die Wahrscheinlichkeit, eine Pathologie zu entwickeln, beträgt mehr als 40%;
- ökologische Situation - Gasverschmutzung, Staubigkeit der Luft.
Eine allergische Reaktion kann auch vor dem Hintergrund einer Überempfindlichkeit gegen bestimmte Arten von Produkten, Pollen von Bäumen und Pflanzen sowie Drogen auftreten. Manchmal führt die Entwicklung einer Nahrungsmittelunverträglichkeit bei einem Kind, das von Natur aus gestillt wird, zu Ernährungsfehlern der Mutter.
Indikationen für eine Blutuntersuchung auf Allergene bei Kindern
Bei häufigen Hautausschlägen und Rötungen im Gesicht des Kindes wird empfohlen, spezielle diagnostische Verfahren durchzuführen - Allergietests, wenn eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte Substanzen zu erwarten ist.
Neben Anzeichen einer allergischen Diathese gibt es weitere Faktoren, die einen guten Grund für die Forschung darstellen:
- begann Asthma bronchiale;
- verschiedene Formen von Ekzemen, Dermatitis;
- häufige Infektionen der Atemwege;
- Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergien;
- Helminthen.
Die Studien sollten wie vorgeschrieben und in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des behandelnden Arztes durchgeführt werden. Aber selbst wenn die Eltern bemerken, dass das Kind einen Hautausschlag und andere Allergiesymptome hat - nach dem Verzehr eines bestimmten Produkts, Kontakt mit einem Tier oder Reinigungsmitteln - können sie die entsprechenden Tests durchführen.
Bei vorzeitiger Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten kann der Zustand kompliziert sein und schwerwiegende Folgen haben.
Symptome von Allergien bei Kindern
Der Prozess wird von ausgeprägten Symptomen begleitet:
- häufiges Niesen und laufende Nase;
- Anfälle von trockenem Husten;
- Hautausschlag, Juckreiz und Peeling;
- erhöhte Tränenflussrate;
- Brennen und Schmerzen in den Augen;
- Schwellung und Rötung der Augenlider;
- dyspeptische Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Koliken, Stuhlstörungen.
Quinckes Ödem wird an Stellen mit losen Ballaststoffen beobachtet - im Gesicht Genitalien. Bei Beteiligung der Zunge und des Rachengewebes kann es zu Erstickung kommen. In schweren Fällen mit systemischen Allergien wird auch ein anaphylaktischer Schock beobachtet. Der Zustand geht einher mit allgemeinem Unwohlsein, Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen, unwillkürlichem Wasserlassen und Stuhlgang.
Wenn Sie keine frühzeitige Diagnose stellen und nicht rechtzeitig mit einer geeigneten Therapie beginnen, besteht das Risiko gefährlicher Zustände und des Übergangs von Allergien zu einer chronischen Form mit der Entwicklung von Asthma bronchiale, Neurodermitis und Rhinitis.
Ab welchem Alter wird empfohlen, eine Studie durchzuführen
Die Art der Studie wird vom behandelnden Arzt anhand der Art der allergischen Reaktion und des Alters des Kindes ausgewählt. Nach den Empfehlungen von Allergologen kann die Diagnose ab einem Monat erfolgen. Die informativsten und genauesten Daten können jedoch bei Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren erhalten werden..
Berücksichtigt notwendigerweise die Art der Fütterung des Babys und die Ernährung des älteren Kindes. Die Studie wird durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen und den ursächlichen Reiz zu identifizieren, zu dem sich im Körper eine Sensibilisierung entwickelt..
Arten von Blutuntersuchungen auf Allergene bei Kindern
Es gibt mehrere spezielle Studien zur Bestimmung von Überempfindlichkeitsreaktionen, die im Konzept der Allergiediagnose kombiniert sind..
Immunglobulin E im Blut weist auf eine Sensibilisierung gegenüber Allergenen hin
Arten von Hautallergietests, die indirekt anzeigen, ob das Kind Immunglobulin E im Blut hat:
- Prik-Test;
- Skarifizierung;
- intradermal;
- Anwendung.
Allgemeine Blut- und Urintests sind ebenfalls vorgeschrieben. Zur quantitativen Bestimmung spezifischer Antikörper wird eine biochemische Studie durchgeführt - serologische Diagnose.
Mit einem allgemeinen Bluttest können Sie die Konzentration von Eosinophilen und den ESR-Spiegel bestimmen. Deutlich erhöhte Raten sind ein wichtiges Zeichen für das Vorhandensein eines Wirkstoffs im Körper, der die Entwicklung einer allergischen Reaktion hervorruft..
Wie man Allergietests macht
Vor der Allergodiagnostik wird empfohlen, eine Reihe von Regeln zu beachten, die die Wirksamkeit der Studie erhöhen..
Die Vorbereitung für das Verfahren umfasst Folgendes:
- Vollständige Ablehnung des Drogenkonsums.
- Ausschluss bestimmter Produkte: Nüsse, Honig, Zitrusfrüchte, Schokolade mit künstlichen und chemischen Substanzen.
- Kontakt mit Haustieren einschränken.
- Psychoemotionalen Stress reduzieren und beseitigen.
Vor der direkten Durchführung der Studie wird empfohlen, mehrere Stunden lang nichts zu essen..
Datenentschlüsselung
Die Verarbeitung der erhaltenen Daten sollte von einem Spezialisten für die Behandlung allergischer Reaktionen bei Kindern durchgeführt werden.
Bei Kindern unter 2 Jahren, einschließlich Neugeborenen, sollte die Immunglobulinkonzentration in der Norm 64 IE / ml nicht überschreiten. Die Indikatoren bei Kindern zwischen 2 und 14 Jahren variieren im Bereich von 140 bis 150 IE / ml. Bei Jugendlichen nach 14 Jahren sinkt das Immunglobulin leicht auf 123 IE / ml.
Die Entschlüsselung von Blutuntersuchungen bei Kindern sollte von einem Allergologen durchgeführt werden
Die Ergebnisse von Hauttests werden nach der Schwere der Symptome klassifiziert. Es gibt solche Bezeichnungen:
- -. Symptome fehlen.
- -/ +. Hautrötung - Hyperämie.
- +. Die Bildung kleiner Blasen.
- ++. Das Auftreten einer Blase mit einem Durchmesser von bis zu 0,5 cm bei Hyperämie.
- +++. Das Auftreten von Blasen mit einem Durchmesser von 5-10 mm, begleitet von starker Rötung.
- ++++. Große Blasen (mehr als 1 cm Durchmesser) mit Hyperämie und Pseudopodie.
Bei falschen Manifestationen des Tests und Schwierigkeiten bei der Interpretation seiner Ergebnisse können zusätzliche Diagnosemethoden vorgeschrieben werden..
Behandlung und Vorbeugung von Allergien bei Kindern
Das Behandlungsschema wird von einem Spezialisten unter Berücksichtigung der Art des Krankheitsverlaufs und des Niveaus der körpereigenen Immunantwort auf eine provozierende Substanz entwickelt. Die Standardtherapien für komplexe Therapien umfassen eine hypoallergene Diät, Antihistaminika und gegebenenfalls hormonelle Präparate (lokale oder systemische Wirkungen)..
Eine niedrige Immunantwort auf ein Allergen erfordert keinen medizinischen Eingriff. Ein geringer Kontakt des Kindes mit dem Reizstoff ist möglich. Eine schwere Reaktion erfordert eine rechtzeitige Behandlung und eine vollständige Beseitigung des Allergens.
Bei den ersten Symptomen einer allergischen Reaktion wird eine Blutuntersuchung auf Allergene bei Kindern empfohlen. Um die richtigen Daten zu erhalten und den Reizstoff zu identifizieren, muss eine Reihe von vom Arzt vorgeschriebenen Regeln beachtet werden. Wenn sich die Behandlung verzögert oder abgebrochen wird, kann der Prozess schwerwiegende Folgen haben und sogar zum Tod führen.
Wie sich Indikatoren in der allgemeinen klinischen Analyse von Blut mit Allergien ändern?
Wenn ein Antigen in den menschlichen Körper gelangt, erkennt das Immunsystem es. Für andere Menschen verursacht diese Substanz keine pathologische Reaktion. Bei Allergien beginnen sich jedoch folgende Prozesse zu bilden:
- hohe Aktivität des Immunsystems;
- die Freisetzung einer großen Anzahl von Leukozyten in das Blut mit Allergien, die auf die Läsion zusteuern;
- Zuordnung von Entzündungsmediatoren, die einen Entzündungsprozess hervorrufen.
Die Entzündung ist häufig im Bereich der Einführung des Allergens lokalisiert. Wenn eine Person beispielsweise Heuschnupfen hat, bilden sich Schwellungen und Rötungen im Nasopharynx vor den Augen. Aufgrund der Wirkung von Mediatoren reichert sich im Gewebe seröse Flüssigkeit an, die eine große Anzahl von Lymphozyten enthält. Dies führt zu folgenden Symptomen:
- Juckreiz, Brennen, Schmerz - eine Reaktion auf die Freisetzung von Entzündungsmediatoren;
- Rötung - gebildet durch Gefäßreaktionen;
- Schwellung, die Freisetzung von seröser Flüssigkeit auf der Oberfläche der Schleimhaut.
Je mehr Immunzellen sich im Gewebe ansammeln, desto höher ist das Risiko systemischer Reaktionen. Dazu gehören anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem, Urtikaria. Diese Bedingungen sind nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Leben gefährlich. Soforttherapie erforderlich!
- 1 Woche vor Abgabe eines allgemeinen Bluttests auf Allergien werden alle Medikamente abgesagt. Die Ausnahme bilden Medikamente, ohne die sich der Lebensstandard einer Person verschlechtert (Insulin, Steroide). Ein Allergologe oder ein anderer Arzt wird jedoch im Voraus vor diesen Produkten gewarnt..
- Für 3 Wochen ist es verboten, eine instrumentelle Untersuchung des Körpers durchzuführen, aufgrund derer der Körper dem Einfluss von Training oder Fremdstoffen ausgesetzt ist. Solche Analysen umfassen MRT, Computertomographie, Röntgen, Ultraschall, Kontrast. Die Bestrahlung verändert selbst in kleinsten Mengen die Zusammensetzung des Blutes, einschließlich der Zellen des Immunsystems.
- 3 Tage folgen eine Diät. Es sollte keine fetthaltigen, würzigen, gebratenen, geräucherten, salzigen Lebensmittel enthalten. Wenn der Patient ein Säugling ist, hält sich die stillende Mutter an die Diät. Der Zustand der inneren Organe, die Immunität des Neugeborenen hängt von den ankommenden Antikörpern aus der Muttermilch ab.
- Für 1 Tag ist es verboten, Alkohol zu trinken. Es hat eine toxische Wirkung auf alle inneren Organe, einschließlich des Kreislaufsystems. Eine unzureichende Immunantwort kann mit dem Trinken verbunden sein.
- Es ist verboten, am Tag des Tests zu rauchen. Nikotin beeinflusst die Blutparameter, insbesondere wenn gerade eine Zigarette geraucht wurde.
- Für 2-3 Tage sollte eine Person frei von Stress sein. Wenn es auftritt, gelangt eine große Menge hormoneller Substanzen in den Blutkreislauf, einschließlich Adrenalin.
- Für 2 Tage können Sie nicht aktiv körperlich aktiv sein, Sport treiben.
- Im Behandlungsraum morgens ist es verboten zu essen. Die letzte Dosis sollte mindestens 8 Stunden vor dem Test sein.
- Vor der Studie darf sauberes stilles Wasser getrunken werden.
- Sie entnehmen selbst keine Blutprobe. Komm zu einer bestimmten Zeit ins Labor. Normalerweise ist es von 8 bis 10 Uhr morgens. Die Krankenschwester sammelt Blut. Bei UCK mit Allergien wird venöse Flüssigkeit verwendet.
Eine allgemeine klinische Studie, die eine Person alleine durchführen kann. Aber häufiger werden sie darauf verwiesen - in kommunalen Einrichtungen ist dies ein kostenloser Test.
Interpretation der Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung auf Allergien bei Erwachsenen und Kindern
Wenn der Laborassistent die Studie abgeschlossen hat, werden dem Patienten die Ergebnisse übergeben. Er kann unabhängig durch eine allgemeine Blutuntersuchung bestimmen, welche Elemente erhöht oder verringert werden. Für die Interpretation, Interpretation und Diagnose müssen Sie sich jedoch an Ihren Arzt wenden. Bei Überempfindlichkeitsrisiko werden Immunitäten gegenüber dem Allergologen, in seltenen Fällen einem Therapeuten oder Kinderarzt, registriert.
Wenn Sie sich für einen Arzt anmelden, müssen Sie das Ergebnis mitnehmen, damit er die Änderungen im allgemeinen Bluttest auf Allergien bewertet. Wenn der Patient bis zu diesem Zeitpunkt andere Tests bestanden hat, werden sie auch einem Allergologen gezeigt. Nach einem Arztbesuch können Sie feststellen, ob bei dem Patienten eine Allergie vorliegt oder nicht.
Leukozytenzahl
Bestimmen Sie normalerweise den Zustand von roten Blutkörperchen, Hämoglobin, Blutplättchen und weißen Blutkörperchen. Wenn der Arzt dies für notwendig hält, wird eine detaillierte Leukoformula angefordert. Das heißt, es wird nicht nur die Gesamtzahl der Immunzellen bestimmt, sondern auch deren einzelne Sorten. Die Empfehlung für den Test lautet, dass bei Allergien nur bestimmte Zelltypen zunehmen.
Allergie-Neutrophilen-Spiegel
Neutrophile sind der umfangreichste Teil der Anzahl der weißen Blutkörperchen. Sie werden im Knochenmark produziert und nehmen bei einem entzündlichen Prozess an Zahl zu. Neutrophile werden in Segmente und Stiche unterteilt. Dies gilt insbesondere für bakterielle Infektionen. Bei Allergien können Neutrophile ebenfalls zunehmen, jedoch nicht viel, im Gegensatz zu anderen Zellen, die als spezifischer angesehen werden..
Wenn zum größten Teil nur Neutrophile erhöht sind, schlägt der Arzt höchstwahrscheinlich eine Infektion mit Bakterien oder Viren vor. Bei einer Verzehnfachung wird eine Sepsis vermutet. Verminderte Neutrophile finden sich bei Verletzungen, schweren Blutungen und Immundefekten. Bei Überempfindlichkeit tritt der Zustand nicht auf.
Eosinophile gegen Allergien
Eosinophile sind ein wesentlicher Bestandteil der Leukoformula. Ihr Anstieg zeigt die Penetration des Antigens an, gegen das das Immunsystem aktiviert ist. Eosinophile sind bei Allergien normal und unterscheiden sich in der Menge. Mit ihrer Akkumulation kommt es zur Entwicklung von Entzündungsmediatoren. Zum Beispiel Phospholipase, Histamin. Die Definition dieser Substanzen zeigt auch Allergien. Sie provozieren Ödeme, die Ansammlung von seröser Flüssigkeit, Schmerzen. Wenn die Eosinophilen hoch sind, treten die folgenden systemischen Reaktionen auf:
Am häufigsten sind Eosinophile mit Allergien erhöht. Dies können Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Hautreaktionen und systemische Anomalien sein. Je höher die Anzahl der Zellen ist, desto stärker ist der pathologische Prozess. Eosinophile bei Kindern sind aggressiver, dies führt zu einer Zunahme von Überempfindlichkeitsattacken.
Eosinophile mit Allergien können eine so starke Schwellung verursachen, dass ein Krampf des Kehlkopfes auftritt, eine Person kann nicht atmen.
Allergie-Basophile
Basophile sind im Knochenmark produzierte Zellen, die in das periphere Blut gelangen. Sie setzen sich auf den Geweben ab, wo sie den Lebenszyklus durchlaufen. Ihr Hauptzweck ist die Teilnahme an einer sofortigen Überempfindlichkeit. Seltener wird ihre Zuordnung durch einen verzögerten Typ provoziert. Dies sind die ersten Zellen, die im Fokus der Entzündung stehen und gegen Fremdstoffe kämpfen. Ihr Auftreten provoziert auch die Migration anderer Zellen des Immunsystems, dh der Chemotaxis. Wenn es länger als 3 Tage zu einem Entzündungsprozess kommt, werden die Zellen übermäßig groß. Ihre Wirkung provoziert die Freisetzung von Heparin, das die Kapillaren erweitert. Durch diese Teile gelangt eine zusätzliche Anzahl von Leukozyten, Entzündungsmediatoren, in das Gewebe. Die Überempfindlichkeitsreaktion beginnt.
Häufiger entwickeln sich Basophile vor dem Hintergrund entzündlicher Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Kreislaufsystems, bei Diabetes mellitus und in der Onkologie. Seltener sind Basophile bei Allergien erhöht..
Allergie-Lymphozyten
Lymphozyten sind Schutzzellen des Körpers, die sich im Knochenmark bilden, dann aber in die Thymusdrüse wandern. Bereits dort differenzieren sie in T- und B-Lymphozyten. Je nach Typ wird eine andere Funktion angezeigt..
Diese Art von weißen Blutkörperchen entsteht als Reaktion auf eine Allergie bei Säuglingen. Bei Erwachsenen ist die Antwort weniger. Die umfangreichste Akkumulation von Zellen tritt bei infektiösen und viralen Pathologien, Autoimmunprozessen, auf. Oft wird bei malignen Neoplasien ein hoher Indikator gefunden. Zum Beispiel Leukämie, Lymphom.
Der Lymphozytenspiegel wird bei Kindern und Erwachsenen mit Allergien nicht als spezifisch angesehen. Jede giftige Substanz, die in den Körper gelangt, führt zu einem Anstieg der weißen Blutkörperchen. Daher ist es unmöglich, anhand dieser Daten eine Diagnose zu stellen..
Allergie-Monozyten
Ein Monozyt ist eine große Zelle, die einen runden Kern enthält. Es hat das größte Volumen im Vergleich zu anderen zellulären Elementen. Monozyten beziehen sich auf Phagozyten und wirken daher auf eindringende Mikroben, Bakterien. Sie absorbieren sie und bauen intrazelluläre Enzyme ab.
Monozyten mit Allergien nehmen selten zu. Die Hauptfunktion ist die Zerstörung von Bakterien. Sie produzieren auch Interferon, das auf die Zerstörung von Tumoren abzielt. Normalerweise sind sie ständig im Blut vorhanden, um den Zustand der biologischen Flüssigkeit zu kontrollieren und das Eindringen pathogener Mikroorganismen zu verhindern..
ESR für Allergien
Die ESR (Erythrozytensedimentationsrate) mit Allergien steigt an, aber nicht viel. Dies weist auf das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses hin, der mit einer Infektion verbunden ist. Mit dem Eindringen eines Bakterienmittels steigt der Indikator jedoch um ein Vielfaches an. Dies liegt daran, dass rote Blutkörperchen unter dem Einfluss von Bakterien und ihren Toxinen absterben. Hämolyse entsteht, dh Zerstörung. Eine allergische Reaktion kann solche Anomalien auch in scharfer Form nicht verursachen. Der Standard-ESR sollte nicht mehr als 10-12 Einheiten betragen.
Eine erhöhte ESR bei einem Kind mit Allergien wird häufiger bei systemischen Prozessen beobachtet, einer häufig auftretenden Entzündungsreaktion. ESR bei Kindern kann bei anaphylaktischem Schock, Urtikaria und Quincke-Ödem erhöhte Werte aufweisen.
Allergie und Hämoglobin im Blut
Hämoglobin ist eine Substanz, die Sauerstoff zu Organen und Geweben transportiert. Das Molekül befindet sich auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen und wird mit deren Hilfe durch das Kreislaufsystem transportiert. Bei Allergien sollte Hämoglobin nicht reduziert werden. Überempfindlichkeit hat keinen Einfluss auf die Menge und Qualität der roten Blutkörperchen im Blut und in den inneren Elementen.
Die Ausnahme bilden Fälle, in denen der Patient von zusätzlichen negativen Faktoren betroffen ist:
- Entzündungsreaktion des Verdauungstrakts;
- Anämie (reduzierte Anzahl roter Blutkörperchen)
- Herzinsuffizienz;
- Infektionskrankheiten;
- Leberpathologie (Hepatitis, Fibrose, Zirrhose).
Es besteht die Möglichkeit, das Hämoglobin zu senken, da keine gehende frische Luft in das Haus des Patienten gelangt. Wenn eine Person beispielsweise Heuschnupfen hat, schließt sie die Fenster und geht nicht nach draußen, um nicht mit Pollen von Pflanzen in Kontakt zu kommen. Aus diesem Grund gelangt Sauerstoff in reduzierter Menge in das Blut eines Kindes oder Erwachsenen.
Hämoglobin kann aufgrund einer Überempfindlichkeit des Immunsystems nicht reduziert werden. Wenn jedoch die Funktion dieses Systems beeinträchtigt wird, nimmt die Rate tatsächlich ab.
Fazit
Weiße Blutkörperchen mit Allergien bei einem Kind und einem Erwachsenen ändern ihr Verhältnis. Der Haupteffekt ist auf erhöhte Eosinophile. Dies sind zelluläre Elemente, die darauf abzielen, ein allergisches Antigen zu zerstören. Wenn die weißen Blutkörperchen durch Allergien gesenkt werden, deutet dies auf eine Funktionsstörung der Immunität und eine Immunschwäche hin. Um den Zustand des Blutes herauszufinden, bestehen sie eine allgemeine Analyse. Nachdem die erhaltenen Daten entschlüsselt wurden, teilt Ihnen der Arzt mit, ob Leukozyten bei Allergien erhöht sein können, was bedeutet, welche Behandlung zu beginnen ist.