Viele Menschen freuen sich auf den Frühling. Allergiker befürchten dagegen den Beginn der nächsten Blütezeit der Pflanzen. Während dieser Zeit ist der umgebende Raum mit verschiedenen Arten von Reizstoffen gefüllt. Menschen, die zu allergischen Reaktionen neigen, erleben schwierige Zeiten. Welche Symptome gibt es bei Menschen, die zu Problemen neigen? Wie behandelt man Allergien im Frühjahr? Wir werden darüber in unserer Veröffentlichung sprechen..
Allergie-Entwicklungsmechanismus
Eine Allergie im Frühjahr, Herbst und Sommer macht sich durch eine Erhöhung der individuellen Empfindlichkeit des Körpers gegenüber den Auswirkungen bestimmter Reizstoffe bemerkbar. Die Krankheit ist immuner Natur. Die Haut und die Schleimhäute der Atmungsorgane stehen ständig in Kontakt mit äußeren Einflüssen. Rezeptoren identifizieren gekonnt fremde Allergene. Das Immunsystem empfängt entsprechende Signale. Wenn es eine Wechselwirkung mit einer Fülle von Reizen gibt, beginnt der Körper automatisch, eine ganze Masse von Histaminen ins Blut zu werfen. Die Reaktion verursacht eine allergische Rhinitis, Husten und Tränenfluss. Ebenso versucht der Körper, auf den Schleimhäuten angesammelte Reizstoffe loszuwerden.
Arten von Allergien
Am häufigsten treten Allergiesymptome im Frühjahr durch Kontakt mit Pflanzenpollen auf. Wenn solche Substanzen in die Atemwege gelangen, folgt eine akute Reaktion des Immunsystems. Die Art der Allergie manifestiert sich bei anfälligen Personen, die anfällig für Reizungen sind. Pollen können sich kilometerweit im Luftraum ausbreiten. Eine Allergie gegen Blüte im Frühling verschlimmert sich normalerweise, wenn das Wetter draußen windig ist. An Regentagen verbessert sich die Situation leicht. Da sich bei hoher Luftfeuchtigkeit kein Pollen in der Luft konzentrieren kann.
Neben Allergien im Frühjahr gegen Blüte ist eine Reihe weiterer Reaktionen auf Reizstoffe zu erwähnen:
- Die ultraviolette Sonnenstrahlung kann den Körper von Allergikern am negativsten beeinflussen. Besonders oft leiden Menschen mit extrem empfindlicher Haut unter dem Einfluss des Reizes. Eine unangenehme Wirkung ist durch die Definition der Photodermatitis bekannt, deren Folge die Bildung von juckenden Hautausschlägen am Körper ist.
- Staub - eine Suspension der kleinsten Partikel, die sich im Luftraum ausbreiten, kann eine Vielzahl von Allergenen enthalten, darunter den gleichen Pflanzenpollen, Chemikalien, die kleinsten synthetischen Fasern, Ruß, Schimmelpilzsporen, Hautflocken und tierische Abfälle. Viele dieser Substanzen lösen bei Einnahme negative Reaktionen aus..
- Pappelflusen sind einer der häufigsten Faktoren, die im Frühjahr Allergiesymptome verursachen. Es breitet sich im Weltraum aus und bereitet Menschen, die empfindlich auf Reizstoffe reagieren, an Kleidern kleben, Augen und Atemwege verstopfen, große Probleme. Sogar Menschen, die nicht anfällig für Allergien sind, niesen und husten häufig, wenn sie Pappelflusen ausgesetzt sind..
Symptomatik
Zu den wichtigsten Anzeichen einer Allergie im Frühjahr gehört die Entwicklung einer verlängerten laufenden Nase, die mit der Freisetzung von farblosem Schleim aus den Atemwegen einhergeht. Rhinitis tritt ohne Erkältungssymptome auf. Insbesondere gibt es keinen Anstieg der Körpertemperatur. Es werden nur Niesen, verstopfte Nase und Juckreiz festgestellt.
Zu den oben genannten Allergiesymptomen kommt im Frühjahr ein Zerreißen hinzu. Die Augen werden schmerzhaft gerötet. Eine Person, die einer bestimmten Reaktion auf Reize ausgesetzt ist, muss unter juckenden Augenlidern leiden.
Ein Anzeichen einer Allergie im Frühjahr bei Erwachsenen und Kindern ist häufig das Auftreten von Hautausschlägen. Akute Reaktionen gehen mit der Entwicklung von Urtikaria einher, der Bildung verschiedener Arten von Blasen, die sehr jucken. Das Problem kann mit dem sogenannten Quincke-Ödem einhergehen, wenn sich Entzündungsherde auf der Haut und den Schleimhäuten des Nasopharynx bilden.
Diagnose
Wenn charakteristische Symptome von Allergien im Frühjahr festgestellt werden, ist es ratsam, die folgenden diagnostischen Maßnahmen durchzuführen:
- Hauttests sind die primäre und genaueste Technik zur Identifizierung von Problemen. Sie greifen zu Beginn des Frühlings und nach dem Ende der Exazerbationssaison auf die Entscheidung zurück. Der diagnostische Arzt führt kleine Schnitte auf der Hautoberfläche durch. Verkratzte Gewebe sind minimalen Dosen von vermuteten Allergenen ausgesetzt. Als nächstes überwacht der Spezialist, welcher der Einschnitte infolge einer Reaktion auf einen bestimmten Reizstoff entzündet wurde.
- Test auf Immunglobulin E - Eine Blutprobe wird aus einer Vene entnommen. Körperflüssigkeit wird unter Laborbedingungen untersucht. Ein erhöhter Immunglobulinspiegel weist auf eine Tendenz des Körpers hin, im Allgemeinen allergische Reaktionen zu entwickeln.
- Die Bestimmung eines bestimmten Immunglobulins ist eine ähnliche diagnostische Maßnahme wie die vorherige. In diesem Fall wird die Anfälligkeit eines bestimmten, möglicherweise gefährlichen Reizes jedoch vom Körper bestimmt. Zusätzlich wird ein Gespräch mit dem Patienten geführt, in dem in bestimmten Situationen Allergiefälle im Frühjahr befragt werden.
Behandlungsmerkmale
Was ist die Behandlung für Allergien im Frühjahr? Die naheliegende Lösung ist die maximal mögliche Einschränkung des Kontakts mit Reizstoffen. Mit Beginn der Frühlingsblüte ist es vernünftigerweise weniger wichtig, das Haus zu verlassen oder vorübergehend in ein anderes Land zu ziehen. Natürlich müssen Daten über die Art des Allergens bestätigt werden, das eine individuelle spezifische Reaktion hervorruft.
Bisher war es Ärzten nicht möglich, eine Formel für ein einziges Instrument zu entwickeln, das als Allheilmittel gegen Allergien dienen kann. In der Zeit der Exazerbation ist es ratsam, auf die Verwendung eines Komplexes von Antihistaminika zurückzugreifen, die es ermöglichen, die falschen Reaktionen des Immunsystems auf Reizstoffe zu stoppen. Die wirksamsten Medikamente zur Beseitigung von Allergien im Frühjahr bei Kindern und Erwachsenen werden später in unserem Artikel erörtert..
Tsetrin
Um die charakteristischen Symptome von Allergien im Frühjahr bei Erwachsenen zu unterdrücken, ermöglicht die Verwendung von Cetrin-Tabletten. Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält einen Komplex biologisch aktiver Substanzen, die die Wirkung von Histamin blockieren. Das Medikament stoppt nicht nur die Reaktionen des Immunsystems auf Reizstoffe, sondern lindert auch die Schwellung der Schleimhäute des Nasopharynx. Die Verwendung des Arzneimittels führt nicht zu einer Verringerung des Tonus des Nervensystems, wodurch der Zustand von Apathie und Schläfrigkeit vermieden wird. Kinder ab 12 Jahren dürfen Medikamente im Sirupformat einnehmen.
Fenistil
Um die Symptome von Allergien im Frühjahr zu beseitigen, sollten Sie Tabletten "Fenistil" einnehmen. Das Werkzeug wirkt als bewährte Lösung gegen Hautausschläge sowie Husten und laufende Nase, die sich während der aktiven Blütezeit von Pflanzen entwickeln. Das Medikament erlaubt es dem Immunsystem nicht, die Prozesse der aktiven Sekretion von Histamin selbst bei einer signifikanten Konzentration von Reizen im umgebenden Raum zu starten.
Unter den relativen Nachteilen des Arzneimittels kann das Vorhandensein einer ausgeprägten beruhigenden Wirkung unterschieden werden. Die Einnahme von Tabletten ist bei schwangeren Frauen und stillenden Müttern kontraindiziert. Kinder können das Produkt sicher über 2 Jahre verwenden.
Claritin
Die hohe Wirksamkeit des Arzneimittels „Claritin“ beruht auf der Wirkung der biologisch aktiven Loratadinverbindungen. Die Substanz wird fast sofort in den Blutkreislauf aufgenommen und löst die Blockierungsprozesse von Histamin-Neurotransmittern aus. Das Ergebnis ist eine schnelle Linderung der Symptome von Frühlingsallergien..
Das Medikament hat den Status eines der besten Mittel gegen Heuschnupfen. Durch die Verwendung des Arzneimittels können eine Reihe unangenehmer Folgen der Entwicklung von Allergien in Form von Urtikaria, Hustenanfällen und Rhinitis vermieden werden. Der positive Effekt hält einen Tag an. Das Medikament verursacht keine Schläfrigkeit oder verminderte Konzentration. Der offensichtliche Vorteil des Arzneimittels ist die Möglichkeit, Kinder ab einem Jahr aufzunehmen.
Zirtek
Zirtek ist ein hochwirksames Medikament der neuen Generation, das in Form von Tabletten und Tropfen erhältlich ist. Das Tool bewältigt die Unterdrückung saisonaler Heuschnupfenanfälle. Das aktive Element Cetirizin in der Zusammensetzung des Arzneimittels blockiert die Sekretion von Histamin und befreit die allergische Person von der Bildung unangenehmer respiratorischer Symptome und negativer Hautreaktionen. Der erwartete Effekt wird bereits innerhalb der ersten Stunde nach der Anwendung des Arzneimittels beobachtet und bleibt den ganzen Tag über erhalten..
Zodak
Zodak ist ein starkes Medikament gegen saisonale Allergien. Die Beseitigung unangenehmer Symptome wird innerhalb einer halben Stunde nach Einnahme des Medikaments beobachtet. Die Wirkung des Arzneimittels hält den ganzen Tag an. Ärzte verschreiben oft ein Mittel, um die Entwicklung von Frühlingsallergien zu verhindern. Das Arzneimittel eignet sich auch zur Unterdrückung der akutesten Reaktionen des Immunsystems auf die Wirkung bestimmter Reizstoffe. Insbesondere lindert der "Zodak" wirksam Symptome, die für einen so gefährlichen Zustand wie das Quincke-Ödem charakteristisch sind..
Aufgrund der ausgeprägten beruhigenden Wirkung empfehlen Ärzte die Verwendung von Medikamenten für Allergiker nicht, deren Aktivität mit der Notwendigkeit verbunden ist, schnell auf sich ändernde Bedingungen zu reagieren. Zunächst geht es um Fahrer und Personen, die am Arbeitsplatz beschäftigt sind. Neben anderen Nebenwirkungen der Einnahme des Arzneimittels ist ein Gefühl der Trockenheit in der Mundhöhle und eine geringe Wahrscheinlichkeit einer Verdauungsstörung zu beachten.
Tavegil
Das Medikament einer neuen Generation ist bei Menschen mit saisonalen Allergien sehr gefragt. Das Tool ist in einer praktischen Tablet-Form erhältlich. Bei akuten Reaktionen auf die Wirkung von Reizstoffen wird ein Injektionsmedikament verschrieben. Das Medikament wird häufig als wirksame Lösung eingesetzt, die das Risiko eines anaphylaktischen Schocks verringert..
Das Arzneimittel hat mehrere komparative Nachteile. Der Hauptnachteil ist das Vorhandensein einer stabilen beruhigenden Wirkung, die es nicht ermöglicht, dass das Medikament von Personen verwendet wird, die mit einem hohen Maß an Verantwortung arbeiten. Der Empfang von Geldern sollte nicht von Frauen während der Zeit der Geburt eines Kindes und stillender Mütter durchgeführt werden.
Suprastin
Das Arzneimittel ist wirksam bei der Entwicklung der meisten allergischen Reaktionen im Frühjahr. Die Wirkstoffe in der Zusammensetzung des Arzneimittels blockieren die Freisetzung von Histamin perfekt. Das Medikament ist in der Liste der Tools enthalten, mit denen Ärzte Allergiker in Notfällen versorgen. Der zweifelsfreie Vorteil des Arzneimittels sind erschwingliche Kosten bei höchster Effizienz. Unter den Mängeln kann ein Verbot der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit festgestellt werden. Menschen, die an akuten Anfällen von Asthma bronchiale leiden, sollten bei der Einnahme von Medikamenten vorsichtig sein..
Vorbeugende Maßnahmen
Um die Entwicklung allergischer Reaktionen im Frühjahr zu vermeiden, versuchen Sie, während der sogenannten Hauptverkehrszeit, wenn der Stadtverkehr ganze Straßenstaubwolken in den Weltraum aufsteigt, weniger nach draußen zu gehen. Verhalten Sie sich bei starkem Wind ähnlich. Der optimale Zeitpunkt für die Organisation von Spaziergängen für Allergiker ist regnerisches, feuchtes Wetter. Feuchtigkeit kann die Konzentration von Reizstoffen in der Luft um etwa einen Tag erheblich reduzieren. Überwachen Sie daher die Wettervorhersagen sorgfältig und erstellen Sie einen Zeitplan für geplante Angelegenheiten.
Wenn möglich, bleiben Sie bei geschlossenen Fenstern drinnen. Verwenden Sie eine Klimaanlage, um die Räume zu lüften. In Abwesenheit eines solchen Aggregats ist es ratsam, die Fensteröffnungen mit angefeuchteter Gaze festzuziehen. Sprühen Sie regelmäßig Material aus einer Sprühflasche.
Wenn Sie von der Straße nach Hause zurückgekehrt sind, ziehen Sie sich aus, stellen Sie die Sachen in einen geschlossenen Schrank oder schicken Sie sie in die Wäscherei. Gehen Sie sofort unter die Dusche und führen Sie Wasserprozeduren durch. Zumindest gut waschen, Nase und Augen mit Wasser ausspülen.
Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch. Vermeiden Sie die Verwendung eines normalen Staubsaugers. Es ist ratsam, ein Gerät zu kaufen, das einen hochwertigen Abgasfilter der S-Klasse enthält. Auf diese Weise können die kleinsten Staubpartikel im Haus verteilt werden..
Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung über 35% liegt. Eine Abnahme des Indikators führt zum Austrocknen der Schleimhäute der Atemwege und zu einer Zunahme der Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen. Luftfeuchtigkeit darf 60% nicht überschreiten. Andernfalls besteht ein erhöhtes Risiko für Schimmelbildung in den Räumlichkeiten, die ein schwerwiegender, potenziell gefährlicher Reizstoff darstellen. Wenn Sie in den Räumlichkeiten eine mäßige Luftfeuchtigkeit einhalten, können Sie einen speziellen Haushaltsbefeuchter erwerben.
Allergie gegen Blüte - Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Im 21. Jahrhundert reagieren 85% der Bevölkerung im Frühling und Sommer allergisch. Ein anderer Name für blühende Allergien ist saisonale Allergien. Der Körper ist gegenüber Pollenelementen feindlich eingestellt. Das menschliche Immunsystem weist den Allergenfaktor zurück.
Blütenallergiesymptome
Die Symptome einer blühenden Allergie ähneln den Anzeichen von SARS. Selbstmedikation kann den Zustand verschlechtern, daher ist eine fachliche Beratung erforderlich.
Achten Sie auf die Temperatur. Mit SARS steigt die Temperatur von 37 und höher. Während einer Allergie ändert sich das Thermometer nicht.
Anzeichen von saisonalen Allergien:
- Juckreiz, Ablösung des Schleims von der Nase, verstopfte Nase;
- häufiges Niesen und fehlende Unterscheidungsgerüche;
- Augen wässrig, juckend, gerötet und Schwellung der Schleimhaut;
- Rötung und Schwere der Augenlider;
- Kurzatmigkeit, Husten, Erstickungsgefühl;
- Asthma bronchiale - eine Komplikation der chronischen Rhinitis, Sinusitis, Konjunktivitis;
- Keuchen beim Atmen;
- Hautausschlag, Schwäche und Unwohlsein.
Starke Allergene
Allergie ist eine individuelle Manifestation einer negativen Reaktion eines Organismus auf Pollen von Pflanzen. Die Verschlimmerung beginnt zum Zeitpunkt der Blüte. Der Wind trägt Pollen. In den Augen und in der Nase provoziert Pollen die Abstoßung von Immunzellen. Der Körper akzeptiert keine Fremdstoffe - Allergene.
Nadelbäume sind Pflanzenallergene:
Ephedra wachsen in Parks und auf Plätzen von Städten. Im Frühjahr sammeln sie viel Pollen an den Zweigen, was der erste Provokateur für Allergien ist..
Weniger gefährliche Bäume sind Eiche, Weide und Birke. Während der Frühlingsblüte behalten sie die Bestäubung der Blätter. Bei Windböen fliegt Pollen nicht über große Entfernungen wie Tannen.
Obst- und Beerenbäume sprühen fast keinen Pollen. Insekten tragen eine kleine Menge auf der Frucht.
Vertreter von Allergenen:
Pappelflusen gelten als böswilliger Auslöser von Allergien. In der Tat ist Flusen nicht gefährlich. Leichte Pappelflusen werden schnell vom Wind getragen und tragen Pollen über große Entfernungen.
Achten Sie auf die saisonale Natur allergischer Manifestationen. Die Symptome dürfen sich nicht ändern. Zur gleichen Jahreszeit - Frühling, Sommer oder Herbst - beginnt eine Allergie.
Die Behandlung mit Volksheilmitteln, Tropfen gegen Stauung und Kräutern lindert nur die Symptome. Um die Situation zu ändern, müssen Sie ein Allergen identifizieren.
Warum ist allergisch gegen Blüte
Die Ursachen einer allergischen Reaktion auf Pflanzenpollen können sein:
- Vererbung. Wenn Eltern anfällig für allergische Reaktionen sind, ist das Kind in 50% der Fälle gegenüber Allergien instabil.
- Unterernährung. Dies ist der Hauptgrund für eine schlechte Immunität. Lebensmittel, die nicht mit Vitaminen und Nährstoffen gefüllt sind, gelangen in den Darm und stören die wohltuende Flora. Dysbakteriose reduziert die Schutzkräfte.
Welche Tests helfen bei der Identifizierung eines Allergens?
Die Hauptquelle für Allergien zu finden, ist der erste Schritt, um die Krankheit loszuwerden. Bewährte Methode - Allergen-Detektionstest.
Blutentnahme aus einer Vene
Das Verfahren erfordert eine sorgfältige Vorbereitung.
- Führen Sie eine Analyse während einer Phase der Ruhe der Symptome durch. Bei schweren Symptomen zeigt die Analyse ein verzerrtes Bild. In der Zeit der Exazerbation überschreiten die Antikörper im Blut den vorgeschriebenen Wert.
- Spenden Sie während SARS, Grippe und Verschlimmerung chronischer Krankheiten mit Fieber kein Blut aus einer Vene an Allergene.
- Stoppen Sie die Einnahme von Antihistaminika und anderen Medikamenten. Wenn Sie sich unwohl fühlen und nicht ausgeschlossen werden können, wenden Sie sich an Ihren Arzt..
- 5 Tage vor der Blutentnahme Produkte, die allergische Reaktionen hervorrufen, vom Menü ausschließen. Zitrusfrüchte, Milch, Honig, Meeresfrüchte, Schokolade, Produkte mit Konservierungsstoffen und GVO.
- Schließen Sie den Kontakt mit Haustieren 3 Tage vor der Analyse aus.
- Führen Sie am Tag vor der Blutentnahme auf ein Allergen keine komplexen körperlichen Aktivitäten durch. Am Tag des Zauns ist es verboten, Alkohol und Tabakwaren zu essen, zu trinken.
Vorbehaltlich der Regeln ist das Allergen mit einer Genauigkeit von 99,9% bekannt.
Die moderne Medizin umfasst die folgenden Arten von Studien zum Nachweis eines Allergens:
- Intern (in vivo) - Die Studie wird im Körper durchgeführt. Es wird auch Hauttests genannt. Dem Patienten wird eine Mikrodosis einer möglichen provokativen Substanz injiziert. Über mehrere Stunden oder Tage überwacht der Arzt den Zustand des Patienten.
- Extern (in vitro) - Forschung an Laborglas. In der wissenschaftlichen Version - ein serologischer Bluttest auf Antikörper. Unter Laborbedingungen werden Allergene ins Blut gegeben und eine Untersuchung auf die Reaktion durchgeführt. Die Methode gilt als die zuverlässigste und sicherste..
Allgemeine Blutanalyse
Das erste, was ein Arzt tun sollte, ist eine allgemeine Blutuntersuchung zu verschreiben. Der weitere Nachweis des Allergens basiert auf seinen Ergebnissen..
Eosinophile sind Blutzellen, die sich vermehren, wenn ein Allergen in das Serum gelangt. Das Vorhandensein oder Fehlen von Allergien wird durch ihre Anzahl bestimmt. Die Anzahl der Eosinophilen bestimmt das Vorhandensein von Infektionen, Parasiten oder Bakterien.
Der nächste Schritt bei der Identifizierung eines Allergens ist eine Blutuntersuchung auf die Menge an Immunglobulin E..
Die Menge an IgE-Immunglobulin bei einer gesunden Person ist gering. Wenn Fremdstoffe in den Blutkreislauf gelangen, übersteigt der Immunglobulin-E-Spiegel die Norm. Der Körper reagiert negativ und wirft Immunglobulin ins Blut. Ein IgE-Test wird durchgeführt, indem ein zuvor identifiziertes Allergen mit anderen Serumallergenen kombiniert wird..
Untersuchungen können ein negatives Ergebnis für eine allergische Reaktion zeigen. Dies negiert jedoch nicht das Vorhandensein eines Allergens. Die Menge an Antikörpern im Blut kann an einem Tag oder länger zunehmen. Dann verschreibt der Arzt die Blutspende für IgG-Antikörper. Die Methode erkennt in späteren Stadien ein Allergen.
Mit Blutentnahmemethoden zum Nachweis von IgE, IgG-Antikörpern können Allergien nachgewiesen werden:
- auf Parasiten;
- Wolle und Flusen von Tieren oder Vögeln;
- Pflanzen;
- Haushaltsstaub;
- Chemikalien;
- Lebensmittel.
Hauttests
Wenn eine allergische Reaktion auf Pollen festgestellt wird, werden Hauttests vorgeschrieben. Die Studie bestimmt qualitativ die Elemente, die das Atmungssystem und den Hautkontakt durchdringen..
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- ein Allergentupfer wird auf die Haut aufgetragen oder aufgetragen;
- Ein Allergen wird mit einer Spritze unter die Haut injiziert.
- Schal auf dem Unterarm.
Eine Reaktion wird innerhalb von 10 Minuten erwartet. Wenn eine Rötung von weniger als 2 mm auftritt, kommt es zu einer allergischen Reaktion.
Hauttests werden für Symptome verschrieben:
- Asthma bronchiale allergener Natur;
- Dermatitis - Juckreiz, Rötung, Schwellung;
- Niesen, Schwellung der Schleimhaut, Reißen;
- Reaktion auf Lebensmittel.
Wo man Tests macht
Es ist ratsam, Tests für einen Hauttest in einem Krankenhaus durchzuführen. Bei einer unvorhersehbaren Reaktion des Körpers hilft das Personal.
Spenden Sie Blut für Allergene in einer Bezirksklinik oder einem privaten medizinischen Labor. Der behandelnde Arzt muss eine Überweisung mit möglichen Arten von Allergenen verschreiben, damit Sie unnötige Kosten vermeiden.
Behandlung von Arzneimittelallergien
Es ist nicht möglich, eine Allergie gegen die Blüte von Birken, Quinoa und anderen Pflanzen zu heilen. Es ist notwendig, Medikamente zu wählen, die die Symptome lindern.
Der Arzt sollte wissen, dass eine pharmakologische Therapie während der Remissionsperiode verschrieben werden sollte - bevor die ersten Anzeichen einer Allergie auftreten. Es wird nicht empfohlen, Medikamente selbst auszuwählen und einzunehmen. Es gibt häufige Fälle von Medikamenteneinnahme, die keine positive Wirkung haben.
Blühende Allergie
Blühende Allergien sind heute sehr verbreitet. Leider konnte es noch niemand vollständig loswerden, so dass die Menschen die unangenehmen Symptome ertragen müssen. Eine allergische Reaktion äußert sich in starkem Juckreiz in der Nase, Ausfluss aus den Nasengängen, Niesen und verstopfter Nase.
Risikofaktoren
Bevor Sie die Ursachen einer Allergie gegen Blüte ermitteln, sollten Sie wissen, welche Bäume und Pflanzen eine Gefahr darstellen. Dies sind: Erle, Birke, Pappel, Ragweed, Löwenzahn, Kamille, Sonnenblume, Quinoa.
Eine Allergie gegen blühende Birke tritt Mitte April auf und dauert etwa einen Monat. Nach den Bewertungen einer großen Anzahl von Menschen bereitet Birkenpollen ihnen die größten Probleme.
Folgende Ursachen für Blütenallergien werden unterschieden:
- Erbfaktor. Wenn beide Elternteile allergische Erkrankungen haben, liegt die Wahrscheinlichkeit der Entstehung dieser Krankheit bei einem Kind bei 50%.
- Irrational und Unterernährung.
- Leben in einem verschmutzten Gebiet.
In den meisten Fällen stören Anzeichen einer Allergie eine Person bereits in der Kindheit und im jungen Alter. Eine solche Krankheit ist durch einen zyklischen Verlauf gekennzeichnet: Es gibt ein Stadium der Verschlimmerung und Remission.
Manifestationen der Krankheit
An dem Namen der Krankheit kann man sofort erkennen, dass sich alle ihre Manifestationen im Frühjahr bemerkbar machen und die gesamte Periode der Blütenpflanzen anhalten. Eine blühende Allergie hat folgende Symptome:
- Rötung der Augen und Tränenfluss;
- häufiges Niesen
- schwere laufende Nase und verstopfte Nase;
- Rötung und Schwellung der Nasenschleimhaut;
- Atemstillstand oder Atemnot;
- Husten;
- Hautirritationen.
Alle beschriebenen Anzeichen einer Allergie sind den Symptomen einer Erkältung sehr ähnlich. Es kann jedoch ein signifikanter Unterschied festgestellt werden - bei einer Allergie gegen Blüte tritt kein Anstieg der Körpertemperatur auf und die Symptome werden bei heißem und trockenem Wetter intensiv. Bei Menschen mit Heuschnupfen tritt jedes Jahr eine Exazerbation auf, die mindestens einen Monat dauert. Ein Exazerbationsstadium ist eine echte Qual für eine Person, die allergisch gegen Blüte ist. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man diese Krankheit behandelt.
Effektive Therapie
Es ist nicht möglich, eine Allergie gegen die Blüte von Birken und anderen Pflanzen vollständig zu heilen. Das einzige, was in dieser Situation getan werden kann, ist, die Schwere der Krankheitssymptome zu verringern und den Zustand zu stabilisieren.
Bevor die Pflanzen blühen, müssen Sie sich einer medikamentösen Therapie unterziehen. Es enthält Antihistaminika und Antiallergika. Die Selbstverabreichung ist verboten, nur ein qualifizierter Spezialist sollte einen solchen Patienten behandeln. Es kommt vor, dass bestimmte Medikamente für den Patienten geeignet sind, aber nicht die notwendige Wirkung bringen. Darüber hinaus kann nur ein Arzt ein individuelles Therapieprogramm erstellen.
Sie können auch die unangenehmen Symptome einer Allergie gegen die Blüte von Birken und anderen Pflanzen mit einer Methode wie Überempfindlichkeit beseitigen. Sein Wesen liegt in der Einführung von verursachenden Allergenen. Zunächst wird das Medikament in kleinen Dosen und am Ende der Behandlung in großen Dosen verabreicht. Infolgedessen ist es möglich, die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber dem Allergen zu verringern, wodurch die Symptome der Krankheit verringert werden.
Wirksame Medikamente
Die Grundlage für die Behandlung von Allergien gegen Blüte ist die Einschränkung des Kontakts und die Beseitigung des Allergens. Aufgrund der Tatsache, dass es unmöglich ist, diese Bedingung mit einer allergischen Reaktion auf Pollen zu erfüllen, ist es notwendig, diese Krankheit mit Hilfe von pharmakologischen Mitteln zu behandeln. Sie sind in folgende Typen unterteilt:
- Antihistaminika - beeinflussen weder den Stoffwechsel noch die Produktion von Histamin, sie blockieren dessen Rezeptoren.
- Mastzellstabilisatoren - Tabletten wie Nedocromil und Cromolin gelten als wirksam. Es ist ratsam, sie in Fällen zu verwenden, in denen andere Medikamente nicht die gewünschte Wirkung haben oder kontraindiziert sind. Diese allergischen Blütenpillen blockieren die Freisetzung von Mastmediatoren aus Mastzellen..
- Entzündungshemmende Medikamente - Sie können zur Behandlung von Allergien gegen orale Blüte eingesetzt werden. Pillen werden besonders in schweren Fällen eingesetzt (Ausbruch von saisonalem Asthma, allergische Dermatitis).
- Antileukotrienpräparate - zur Behandlung von Blütenallergien.
- Immuntherapie - wird angewendet, wenn die verwendeten Medikamente nicht die gewünschte Wirkung hatten oder der Kontakt mit dem Allergen nicht eingeschränkt werden kann.
Ethnowissenschaften
Eine Allergie gegen Blüte mit ihren unangenehmen Erscheinungsformen kann mit Hilfe alternativer Behandlungsmethoden beseitigt werden. Wenn sicher ist, dass diese Krankheit durch die Blüte und Bestäubung einiger Pflanzen entstanden ist, müssen Sie nach der Rückkehr von der Straße duschen und mit klarem Wasser gurgeln. Die folgenden Volksrezepte sind sehr effektiv:
- Ein Sud aus Ringelblumen. Um dieses Produkt zuzubereiten, müssen Sie ein Glas kochendes Wasser nehmen und es in den Behälter geben, in dem 10 Ringelblumenblüten platziert sind. Die Brühe eine halbe Stunde ziehen lassen, abseihen und 3-4 mal täglich einen Esslöffel einnehmen.
- Kamillenbrühe. Das Produkt ist einfach zuzubereiten: Gießen Sie einen großen Löffel Blumen mit einem Glas kochendem Wasser, kochen Sie es 30 Minuten lang, bestehen Sie darauf, geben Sie es ab und konsumieren Sie einen Esslöffel.
- Wenn die Krankheit die Augen geschädigt hat, können Sie den Saft der Blütenstände von Wiesenklee verwenden.
- Flasche der Nachfolge. Es sollte oral eingenommen werden, aber eine solche Therapie sollte mindestens 5 Jahre dauern. Es ist einfach, das Produkt zuzubereiten, kochendes Wasser über das Gras zu gießen und es wie normalen Tee einzunehmen. Das resultierende Getränk sollte einen goldenen Farbton haben. Da die Serie keine Kontraindikationen hat, gibt es keine speziellen Dosierungen. Die Ernte sollte durch unabhängige Anstrengungen erfolgen. Präsentierter Tee befreit den Körper von Allergenen und beseitigt unangenehme Allergiesymptome..
Einfache Empfehlungen
Um einen Rückfall zu verhindern und den Zustand des Patienten zu lindern, müssen einfache tägliche Empfehlungen befolgt werden:
- Eine Allergie gegen Blüte stärkt das Immunsystem des Körpers und kann dadurch schnell deaktiviert werden. Aus diesem Grund müssen Sie Lebensmittel essen, die entzündungshemmend wirken. Das ordnungsgemäße Funktionieren des Verdauungssystems ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers. Es ist ratsam, Ihre Ernährung mit Walnüssen, Fischöl und Leinöl aufzufüllen. Diese Produkte enthalten eine große Menge Alpha-Linoleumsäure. Präbiotika oder lebende Bakterien müssen in die Ernährung aufgenommen werden. Daher können Joghurt mit lebenden Kulturen hier nicht. Ihre Wirkung zielt darauf ab, das Verdauungssystem zu stärken und das Immunsystem zu stimulieren.
- Die Nase sollte immer in einwandfreiem Zustand sein. Um die Reinheit zu erhalten, müssen Sie die Nasengänge regelmäßig spülen, wodurch eine bestimmte Menge an Allergenen eliminiert wird, bevor sie ihre nachteiligen Wirkungen entfalten. Für diese Zwecke müssen Sie die folgende Lösung verwenden: einen kleinen Löffel Salz in ½ Liter warmem Wasser.
- Am Morgen, bei trockenem Wetter, ist es besser, drinnen zu bleiben und nicht die Straße zu besuchen. Trotz des Mangels an Pollen in Ihrem Garten kann es vom Wind von überall her gebracht werden..
- Während im Raum alle Türen, Fenster fest geschlossen sein sollten, ist es ratsam, Fenster mit nasser Gaze aufzuhängen. Wischen Sie die Fensterbänke, Tische und den Boden mehrmals täglich mit einem feuchten Tuch ab. Das Trocknen sollte nicht auf dem Balkon stattfinden.
- Das Gehen auf der Straße sollte nur am Abend stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt war eine kleine Menge Pollen in der Luft enthalten. Sie können speziell entwickelte Tropfen für allergische Rhinitis verwenden, aber ihr wesentlicher Nachteil ist die schnelle Sucht..
Obwohl es sehr schwierig ist, eine Allergie gegen Blüte vollständig loszuwerden, ist es durchaus realistisch, ihre Manifestationen unter Beachtung einfacher Empfehlungen zu reduzieren. Versuchen Sie, die einfachen Regeln der persönlichen Hygiene zu befolgen, reinigen Sie Ihr Zuhause so oft wie möglich und überwachen Sie auch Ihre Immunität. Wenn Sie sich für die Einnahme von Medikamenten oder traditioneller Medizin entscheiden, holen Sie unbedingt die Zustimmung eines Arztes ein, um Ihren Körper nicht noch mehr zu schädigen.
Allergie gegen Blüte, was zu tun ist?
Eine Allergie gegen die Blüte verschiedener Pflanzenarten gilt als eine der häufigsten Unverträglichkeitsreaktionen der Weltbevölkerung..
Eine ähnliche allergische Reaktion wird in der Medizin häufig durch den Begriff Heuschnupfen angezeigt, der die Gesamtheit der klinischen Manifestationen der Krankheit kombiniert.
Das charakteristischste Zeichen einer Allergie, die bei der Blüte von Kräutern, Bäumen und Blumen auftritt, ist ihre Saisonalität..
Das heißt, ein Mensch fühlt sich in den kalten Monaten des Jahres großartig, aber sobald die Zeit des Erwachens und Blühens der Pflanzen beginnt, zeigt er bestimmte Anzeichen von Intoleranz.
Symptome, die auf eine Allergie gegen Blüte hinweisen
Eine blühende Allergie wird durch Pflanzenpollen verursacht, der winzig ist und sich durch Luftströmungen ausbreitet..
Pollenpartikel fallen vor allem in die Atemwege und auf die Schleimhäute des menschlichen Körpers.
Im Zusammenhang mit diesem Heuschnupfen treten Rhinitis und Bindehautentzündung auf, dh eine Person, die an einer Unverträglichkeit gegenüber einer der Pflanzen leidet, bemerkt die Entwicklung der folgenden klinischen Symptome:
- Juckreiz in Nase, Mund, Sklera der Augen.
- Wiederholtes Niesen entwickelt sich, Ausfluss aus der Nase tritt auf, es gibt einen trockenen, periodischen Husten.
- Die Bindehaut der Augen wird rot, Tränenfluss wird festgestellt.
Atemzeichen einer Pflanzenunverträglichkeit sind fast immer ausgeprägt..
Vor ihrem Hintergrund können Erstickungsattacken und Atemnot auftreten, und ohne Behandlung kann eine Allergie gegen Blüte in wenigen Jahren zu Asthma bronchiale führen.
Einige Menschen leiden unter Hautintegumenten, dh es gibt verschiedene Hautausschläge und Urtikaria.
Bei einigen Pflanzen mit ihrer individuellen Unverträglichkeit tritt Dermatose mit starkem Juckreiz auf.
In schweren Fällen, dh wenn sofort eine große Anzahl von Allergenen aufgenommen wird und eine starke Immunantwort vorliegt, ist ein Quincke-Ödem möglich.
Bei einer Allergie gegen Blüte können die Manifestationen der Krankheit von Kopfschmerzen, Angstzuständen, Lethargie, Apathie, Aufmerksamkeitsstörungen und einer Abnahme der Konzentration begleitet sein. Schüttelfrost, Fieber werden manchmal festgestellt..
Das heißt, während der Blütezeit von Pflanzen bei Menschen mit Allergien leidet eine Behinderung.
Die Symptome einer Unverträglichkeit gegenüber Blütenpflanzen verstärken sich bei trockenem und windigem Wetter und nehmen bei Regen erheblich ab, wenn ein Teil des Pollens abgewaschen und nicht durch die Luft transportiert wird..
Die Hauptursachen für eine allergische Reaktion auf Blütenpflanzen
Eine Allergie gegen Blüte entsteht dadurch, dass das menschliche Immunsystem Teile von Pflanzen, die in den Körper gelangen, als Fremdproteine wahrnimmt und als Reaktion darauf beginnt, spezielle Komplexe zu produzieren.
Die während dieser Intoleranzreaktion gebildeten Entzündungsmediatoren verursachen die Entwicklung aller Symptome der Krankheit.
Normalerweise tritt bereits in der Kindheit eine Allergie gegen Blüte auf, und wenn diese Krankheit nicht behandelt wird, nehmen die Krankheitssymptome nur von Jahr zu Jahr zu.
Am häufigsten tritt Heuschnupfen auf, wenn ein Elternteil oder beide Elternteile des Kindes in der Vergangenheit eine Allergenunverträglichkeit hatten.
Ärzte geben einen gewissen Wert bei der Entwicklung der Krankheit auf eine verminderte Immunität des Babys.
Das heißt, wenn ein Kind in seinen ersten Lebensjahren häufiger an viralen oder bakteriellen Erkrankungen der Atemwege erkrankt, steigt das Risiko, Geisel von Heuschnupfen zu werden.
Erhöht die Wahrscheinlichkeit von allergischen Reaktionen und falscher Ernährung des Babys in den ersten Lebensjahren.
Trotz der Tatsache, dass Bewohner ländlicher Gebiete mit größerer Wahrscheinlichkeit Pflanzen berühren und mit ihnen in Kontakt kommen, sind sie weniger häufig allergisch gegen Blüten als Stadtbewohner.
Und Ärzte verbinden diese Tatsache mit der Tatsache, dass in großen Siedlungen mit Fabriken und verschiedenen Industrien die Umweltsituation schlechter ist.
Das heißt, der menschliche Körper sammelt verschiedene schädliche Verunreinigungen an, die zur Entwicklung von Krankheiten, einschließlich Allergien, beitragen.
Verschiedene Pflanzen, dh Bäume, Wiesengräser und sogar Innenblumen, können zu Allergien gegen Blüten führen..
Es wurde festgestellt, dass die Mehrheit der Kranken scharf auf die Blüte von Bäumen reagiert, wie zum Beispiel:
Die Blütezeit dieser Pflanzen fällt hauptsächlich auf April, Mai und Juni, der genaue Zeitpunkt hängt von der Klimazone und den Wetterbedingungen ab..
Das heißt, in einer Region tritt im April eine Allergie gegen Blüte auf, in einer anderen erst im Juni.
Von Juni bis Juli, Anfang August, wird die Krankheit hauptsächlich durch Wiesenkräuter hervorgerufen. Am häufigsten wird es durch Wegerich, Quinoa https://allergiik.ru/lebeda.html, Wermut, Brennnessel, Ragweed verursacht.
Langzeitallergiesymptome werden bei Unverträglichkeiten gegenüber Getreide wie Roggen und Timothy beobachtet.
Allergie gegen Zimmerpflanzen
Manche Menschen sind jederzeit allergisch gegen Blüte. In diesem Fall sollte die Ursache der Unverträglichkeit bei Zimmerpflanzen gesucht werden, die das ganze Jahr über blühen können..
Die Reaktion auf Pollen tritt häufig bei Geranien, Azaleen, Hortensien, Oleandern, Kalanchoe, Alpenveilchen, Farnfrüchten, Monstern und Ficus auf.
In einigen Fällen ist nicht die Pflanze selbst für die Entwicklung der Krankheit verantwortlich, sondern andere provozierende Faktoren.
Dies ist eine unsachgemäße Pflege der Pflanze, dh die Ansammlung von Staub, Schimmel im Topf. Oft wird die Ursache der Krankheit Dünger, dh Düngung, die regelmäßig in den Boden eingebracht wird.
Um herauszufinden, was die Hauptursache für Unwohlsein ist, müssen Sie sich speziellen Hauttests auf Allergien oder einem Prik-Test unter https://allergiik.ru/prik-test.html unterziehen.
Blühende Allergiebehandlung
Eine Krankheit kann sich von Jahr zu Jahr nur verschärfen, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu beseitigen. Leider kann nicht jeder die Krankheit vollständig loswerden.
Die vollständige Genesung hängt von vielen Faktoren ab. Dies ist der Zustand der Immunität, das Vorhandensein anderer Krankheiten und die Möglichkeit einer qualitativ hochwertigen vorbeugenden Behandlung.
Eine Allergie gegen Blüte tritt nicht auf, wenn sich eine Person während ihrer Blütezeit in einer anderen Klimazone befindet, in der es keine solchen Bäume oder Gräser gibt.
Das kann natürlich nur die kleinste Anzahl von Kranken..
Daher ist es notwendig, die Wirkung des Allergens auf den Körper zu reduzieren..
Bei der Pollinose wird dies durch folgende Aktivitäten erreicht:
- In der Blütezeit versuchen sie, weniger Zeit im Freien zu verbringen. Bei der Ankunft zu Hause ersetzten gründlich gewaschenes Gesicht, Augen, Nase, Mundhöhle die Straßenkleidung.
- Im Haus sind Schutznetze an den Fenstern installiert. Verwenden Sie seltener Fenster mit Pollenfiltern.
- Führen Sie ständig eine Nassreinigung durch und lassen Sie blühende Pflanzen nicht zu Hause.
All diese Maßnahmen können das Eindringen von Allergenen in den Körper verringern, und dies lindert die Symptome einer Unverträglichkeit..
Bei ausgeprägten Anzeichen einer allergischen Reaktion ist es unmöglich, auf eine vom Arzt speziell ausgewählte Behandlung zu verzichten. Dazu gehören:
- Die Verwendung von Medikamenten gegen Allergien. Es können Tabletten, Tropfen in Nase und Augen sein. Sie werden während der gesamten Blütezeit verwendet, daher ist es wichtig, ein Werkzeug zu wählen, das nicht süchtig macht und keine toxischen Wirkungen auf die inneren Organe hat. Viele Ärzte empfehlen Sprays Aqua Maris Sens oder Avamis, aber ohne Rücksprache ist es besser, diese Medikamente nicht zu verwenden.
- Mit der Entwicklung von Asthma bronchiale werden Inhalatoren ausgewählt. Bei Dermatosen sind neben Antihistaminika auch entzündungshemmende Salben erforderlich.
- In der kalten Jahreszeit muss Ihr Körper auf die Blütezeit der Pflanzen vorbereitet sein. Daher verschreibt der Arzt Immunmodulatoren, Medikamente, die die Funktion des Verdauungstrakts normalisieren.
- Oft verschriebene und spezielle vorbeugende Behandlung. Das heißt, Pflanzen, die für den Menschen allergisch sind, verwenden vor der Blütezeit mehrere Wochen lang spezielle Arzneimittel, deren Aufgabe es ist, den Körper auf Allergene vorzubereiten. Wenn der Arzt die Behandlung richtig wählt und der Patient alle Empfehlungen befolgt, sind alle Symptome der Krankheit während der Blütezeit nicht so ausgeprägt und verletzen nicht den allgemeinen Gesundheitszustand.
Merkmale der Behandlung bei Kindern
Wenn Ihr Kind allergisch gegen die Blüte einer Pflanze ist, können Sie neben Medikamenten auch andere Methoden anwenden, mit denen Sie sich zusammen besser fühlen.
In der Blütezeit der allergenen Pflanze muss das Kind eine hypoallergene Ernährung organisieren, es ist nicht erforderlich, Phyto-Geräte ohne die Ernennung eines Arztes einzunehmen.
Die Vorbeugung der Krankheit und eine Abnahme ihrer Manifestationen wird als eine Zunahme der Abwehrkräfte des Körpers angesehen.
Daher wird einem Kind mit einer Allergie einige Wochen vor der möglichen Entwicklung von Heuschnupfen Immunmodulatoren verschrieben. Bei Dysbiose werden Enterosorbentien verwendet.
Eine Allergie gegen Blüte wird jetzt mit der ASIT-Therapie beseitigt..
Diese Methode besteht darin, die kleinsten Allergenpartikel über einen bestimmten Zeitraum einzuführen, wodurch Sie das Immunsystem stabilisieren können.
Merkmale der Behandlung bei Erwachsenen
Die meisten erwachsenen Patienten mit Allergien gegen Blütenpflanzen haben Magen-Darm-Erkrankungen.
Daher ist es zusätzlich zu einer speziellen antiallergischen Behandlung erforderlich, eine zusätzliche Therapie für identifizierte Pathologien durchzuführen.
Es wurde auch beobachtet, dass sich Pflanzenunverträglichkeiten bei Menschen, die rauchen oder alkoholabhängig sind, stärker manifestieren..
Unter Ausschluss dieser schlechten Gewohnheiten werden die Manifestationen der Grunderkrankung reduziert.
Viele Erwachsene haben blühende Allergien durch langes Fasten vollständig beseitigt..
Um Ihren Körper bei einem solchen Verfahren nicht zu schädigen, müssen Sie sich darauf vorbereiten und bestimmte Regeln befolgen. Es ist daher ratsam, immer Ihren Arzt zu konsultieren.
Merkmale der Behandlung von Allergien gegen Zimmerpflanzen
Wenn sich herausstellt, dass der Schuldige an der Blütenallergie eine Zimmerpflanze ist, müssen Sie das Aussehen dieser Blume vollständig aus der Wohnung entfernen.
Die Verschlimmerung der Krankheit geht nicht sofort vorüber, wenn Sie keinen Frühjahrsputz durchführen.
Permanente Nassreinigung hilft, Allergien loszuwerden. Das heißt, damit die Mikropartikel der Blume nicht störend auf den Körper einwirken, müssen sie ständig abgewaschen werden.
Stellen Sie keine Zimmerpflanzen in Schlafzimmer, in der Nähe von Sesseln oder Betten.
Eine Allergie gegen Blüte ist nicht so harmlos, wie es auf den ersten Blick scheint. Bei einigen Menschen verursachen Pflanzen schwere Unverträglichkeitsreaktionen..
In anderen Fällen nehmen die Anzeichen von Heuschnupfen nur von Jahr zu Jahr zu, was zu Asthma führen kann..
Wenn Sie also davon ausgehen, dass Sie an einer solchen Krankheit leiden, können Sie die Behandlung nicht verschieben.
Moderne medizinische Fähigkeiten ermöglichen es nicht nur, die Krankheitssymptome zu lindern, sondern in einigen unveröffentlichten Fällen auch die Pathologie vollständig zu bewältigen.
Saisonale Allergien im Frühjahr: Symptome und Behandlung
Die Allergie im Frühling ist stärker ausgeprägt als in jeder anderen Jahreszeit. Laut Statistik leiden 85% aller Allergiker in diesem Zeitraum an einer Verschlimmerung. Wir werden darüber sprechen, warum dies geschieht, was es bedroht und wie mit den Manifestationen dieser Krankheit umgegangen werden soll.
Saisonale Allergien sind ein ernstes Problem. Jede Jahreszeit hat ihre eigene Liste der aggressivsten Allergene, die die meisten Probleme verursachen. Die Besonderheit dieser Jahreszeit ist, dass der Körper, der nach der Winterkälte, dem Mangel an Sonnenlicht und Vitaminen geschwächt ist, leicht auf die Auswirkungen von Reizstoffen reagiert.
Das Immunsystem ist in einem ziemlich schlechten Zustand, mit einer „halben Umdrehung“ kommt es zu einer Erkältung und einer Verschlimmerung chronischer Krankheiten.
Darüber hinaus ist die Konzentration von Allergenen in dieser Saison am höchsten. Im Winter blühen Pflanzen also nicht, im Sommer gibt es keine Kälte, aber in einer solchen "Übergangszeit" können absolut alle Reizstoffe "wirken". Die Lufttemperatur auf der Straße ist immer noch instabil, es gibt Fröste, in einigen Regionen kann sogar im Mai Schnee fallen. Und Menschen, die die Annäherung an Hitze spüren, vernachlässigen warme Kleidung. Daher die Erkältungsallergie.
Und so, was im Frühjahr allergisch sein kann?
Frühlingsallergene
Wie bereits erwähnt, kann jedes bekannte Allergen negative Auswirkungen auf anfällige Personen haben. Wenn Sie sie in der Reihenfolge abnehmenden Einflusses in dieser Saison verteilen, erhalten Sie die folgende Liste:
- Pollen von Pflanzen (Blumen, Kräuter, Bäume);
- Haustiere;
- Nahrungsmittelallergene;
- Medikamente;
- Kontaktallergie (sowohl auf Kleidung als auch auf Haushaltschemikalien);
- Schimmelpilz (aktiviert bis Mitte Mai);
- Insekten (erscheinen auch gegen Ende des Frühlings).
Wenn man sich diese Liste ansieht, kann man verstehen, dass eine Allergie im zeitigen Frühjahr vor blühenden Pflanzen genau das Richtige ist, da Allergien nicht nur unter Heuschnupfen leiden. Es ist schwer zu beurteilen, wann Allergien im Frühjahr enden, da die Blütezeit nicht am 31. Mai endet, sondern bis Ende September andauert.
Pollinose
Zunächst sind die Menschen im Frühjahr besorgt über Reaktionen auf Pflanzenpollen. Pollinose bringt maximale Unannehmlichkeiten mit sich: Eine Allergie gegen Frühlingsblüte wird von der WHO zu Recht als Pathologie angesehen, die in größerem Maße gegen die übliche Lebensweise verstößt. Um herauszufinden, was im Frühling während dieser Zeit blüht, müssen Sie den Allergiekalender konsultieren.
Es sei daran erinnert, dass dieses Dokument für jede Region der Russischen Föderation separat zusammengestellt wird. In der Tat unterscheiden sich die Aktivierungsperioden der Pflanzenwelt in Norilsk und Rostow am Don erheblich.
Durch Mittelung der Indikatoren ist es jedoch möglich, den allgemeinsten Blüteplan zu ermitteln:
März
Blühender Pflanzenkalender Frühling-Herbst (kann erhöht werden)
- Hasel;
- Erle;
- Ulme;
- Zypresse.
April:
- Ulme;
- Buche;
- Birke;
- Asche;
- Eiche;
- Ahorn;
- Weide;
- Löwenzahn;
- Kirsche;
- Pappel;
- lila.
Kann:
- Birke;
- Eiche;
- Ahorn;
- Erle;
- lila;
- Zuckerrüben;
- Kiefer;
- Linde;
- Kastanie;
- Löwenzahn.
Lebensmittelallergie
Es ist nicht zu leugnen, dass diese Art der allergischen Reaktion jederzeit relevant ist. Und wenn eine Person allergisch gegen Orangen ist, manifestiert sich dies sowohl im Frühling als auch im Sommer und im Herbst.
Bei einer Überempfindlichkeitsreaktion auf eine Birke können Symptome auftreten, wenn:
Unter "normalen Bedingungen" entwickelt sich keine schwere Allergie gegen diese Produkte. Sobald jedoch Birkenpollen in der Luft schweben, ist es einfach unmöglich, dieses Gemüse und Obst zu konsumieren.
Es wird angenommen, dass unreifes Gemüse und Obst weniger allergen sind als reifes oder sogar leicht verdorbenes. Dies ist jedoch nicht ganz richtig: Einige Substanzen aus „grünen“ Produkten selbst sind reizender als aus „fertigen“ Produkten, und ihre Konzentration ist höher.
Darüber hinaus können diese Komponenten giftig sein..
Haushaltsallergien
Allergien gegen Staub und Schimmel im Frühjahr sind nicht so häufig wie im Herbst. Tatsache ist, dass Pilze erst gegen Ende des Frühlings zu aktivieren beginnen und der Prozess der Sporenbildung noch später beginnt. Daher ist "Schimmelpilzallergie" eher das Problem des Jahresendes..
Aber Hausstaubmilben haben Herbst-Frühling-Saisonalität. Menschen, die nach dem Winter in den Ecken Trümmer harken, atmen eine große Menge Staub ein. Infolgedessen haben viele von ihnen eine Allergie..
Haustiere sind derzeit besonders „gefährlich“. Zunächst beginnt die aktive Häutung. Und trotz der Tatsache, dass das Fell selbst kein Allergen ist, enthält es Proteinpartikel, die negative Reaktionen hervorrufen. Mit über die Wohnung verteilten Haaren gelangen sie in die Atemwege und in die Schleimhäute..
Darüber hinaus ist der Frühling eine Zeit der Suche nach einem Zuchtpartner. Und das bedeutet, dass alle hormonellen und enzymatischen Systeme des Tieres aktiviert werden, um einen "Ehepartner" anzuziehen. Die vom Tier abgesonderten Substanzen werden aktiver und „aggressiver“.
Kontaktallergie
Die Saisonalität dieser Krankheit ist natürlich sehr willkürlich, aber es gibt einen Ort, an dem man sein kann. Einerseits beginnen die Leute, ihr Haus zu putzen, Fenster zu waschen, jemand repariert - von hier aus gibt es viele Haushaltschemikalien, Reinigungsmittel und sogar Baumaterialien.
Andererseits ist der Frühling auch eine Zeit der Liebe zu Menschen. Und das bedeutet, dass Frauen doppelt so aktiv dekorative Kosmetik und Parfüm verwenden. Übergetrocknete wetterfeste Winterhaut erfordert intensive Pflege. All dies sind „Risikofaktoren“ für die Entwicklung allergischer Reaktionen..
Außerdem wechseln die Menschen ihre Kleidung von Wolle zu der, die einfacher ist. Aber immer noch zu kalt, um Chintz-Blusen zu tragen. Daher die Fülle an Kunststoffen. Und es verursacht sehr oft Allergien gegen die Haut..
Medikamente und Insekten
Bis zum Ende des Frühlings beginnen Mücken und Zecken bereits aktiv zu werden. Für diese Jahreszeit ist dieses Problem jedoch nicht so dringend.
So tritt beispielsweise im Frühjahr sehr häufig eine Lungenentzündung auf, die eine Antibiotikabehandlung erfordert. Menschen mit systemischen Autoimmunerkrankungen (z. B. Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis) benötigen eine Hormontherapie, die auch Allergien verursacht.
Allergien im Frühjahr sind daher aus ihren Gründen vielfältig und vielfältig. Was sind ihre Manifestationen??
Symptome der Krankheit
Die Symptome einer Allergie im Frühjahr werden wie zu jeder anderen Jahreszeit durch ihre Ursache bestimmt..
Pollinose ist gekennzeichnet durch:
- Husten;
- verstopfte Nase;
- laufende Nase und Niesen;
- Bindehautentzündung (Augen werden rot, Tränenfluss beginnt, Sand in den Augen);
- Das Auftreten oder die Häufigkeit von Anfällen von Asthma bronchiale ist möglich.
Unter den Manifestationen von Kontaktallergien:
- juckende Haut;
- Peeling;
- Rötung, Entzündung der Haut bei Kontakt mit dem Allergen.
Nahrungsmittelallergie manifestiert sich:
- Bauchschmerzen
- Übelkeit, Erbrechen;
- Durchfall
- Blähung,
- sowie Symptome von "anderen Gruppen".
Wenn wir darüber sprechen, wie sich Allergien im Frühjahr verschlimmern können, ist eine Vielzahl von Symptomen zu beachten. Allergiker reagieren häufig auf verschiedene Reizstoffe. Daher ist eine Person mit geröteter und juckender Haut, die bei krankem Magen niest, nicht so selten.
Allergie bei Kindern und schwangeren Frauen
Kinder sind die anfälligste Kategorie von Menschen. Frühlingsallergien bei Kindern sind durch die Intensität der Manifestation der Symptome, ihre Vielfalt gekennzeichnet. Nachdem das Kind während des Abstaubens mit Allergenen die Straße entlang gegangen ist, kann es vor unseren Augen buchstäblich schlimmer werden:
- In wenigen Stunden tritt eine laufende Nase auf,
- häufiges Niesen,
- Halsschmerzen, Husten,
- Rötung der Augen und der Nase.
Die Hauptgefahr von Frühlingsallergien bei Kindern besteht darin, dass Heuschnupfen mit unglaublicher Leichtigkeit in Asthma bronchiale übergeht, insbesondere wenn hierfür eine erbliche Veranlagung besteht.
Frühlingsallergiebehandlung
Es ist ziemlich schwierig, allergische Reaktionen bis zum Ende zu Hause loszuwerden. Oft (wenn auch nicht immer) ist es dafür erforderlich, spezielle Immunmethoden anzuwenden, beispielsweise eine allergenspezifische immunologische Therapie. Dies ist eine Art „Impfung“ gegen Allergene..
Auf eine solche Behandlung wird jedoch selten zurückgegriffen. In den meisten Fällen werden symptomatische Mittel verwendet - solche, die die Hauptmanifestationen allergischer Reaktionen beseitigen. Dazu gehören Antihistaminika.
Zubereitungen aus 2 und 3 Generationen von Antihistaminika sind in Form von Tabletten und Sirupen erhältlich, einfach zu verwenden und haben ein Minimum an Nebenwirkungen. Wirksame Mittel gegen Frühlingsallergien:
Enterosorbentien werden verwendet, um die Symptome von Nahrungsmittelallergien zu beseitigen. Zum Beispiel:
Sie helfen, das Allergen schnell aus dem Körper zu entfernen..
Um juckende Haut und Entzündungen zu entfernen, können lokale Antihistaminika und hormonelle Salben verwendet werden..
- Die ersten umfassen Fenistin, Gistan;
- Zum zweiten - Beloderm, Advantan.
Die unkontrollierte Verwendung von Glukokortikosteroid-Arzneimitteln kann jedoch zu einer Verringerung der lokalen Immunität und zur Entwicklung von Hautpustelinfektionen führen..
Wenn Sie also Juckreiz und Peeling loswerden, können Sie Kamille, Schnur und Lorbeerblatt abkochen. Sie können sie in Form von Kompressen, Lotionen, hausgemachten Salben verwenden. Immunität erhöht Mumie, Hagebuttenbrühe.
Aber extravagante Mittel wie Essig sollten nicht verwendet werden. Und es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Volksheilmittel bei einer „Frühlingsallergie“ kein Allheilmittel sind. Schließlich können sie auf die gleiche Weise auch unerwünschte Ursachen haben. Die Reaktion hat wie die ursprünglichen Allergene genau den gleichen natürlichen pflanzlichen Ursprung. Lassen Sie sich nicht auf Kräuter gegen Husten und Darmmanifestationen ein.
Behandlung für Kinder und schwangere Frauen
Die meisten Antihistaminika sind in beiden Kategorien kontraindiziert. Es gibt eine sehr enge Gruppe von Medikamenten, die Kindern verabreicht werden können:
Sie sind in Form von Sirupen und Zäpfchen erhältlich, sodass die Einführung des Arzneimittels keine Probleme verursacht.
Ab dem 2. Trimester kann in schweren Fällen ein Antihistaminikum empfohlen werden, zum Beispiel:
Im Allgemeinen ist es schwierig, die Frage zu beantworten, was von Allergien gepflegt werden kann. Die optimale Lösung besteht darin, das Stillen mit der Behandlung abzubrechen und dann (wenn möglich) oder mit dem Übergang zur gemischten oder künstlichen Fütterung wieder dorthin zurückzukehren..
Verhütung
Wie kann man Allergien im Frühjahr vorbeugen? Es gibt ziemlich viele vorbeugende Maßnahmen:
- Nassreinigung im Haus so oft wie möglich;
- Sorgen Sie für eine optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus.
- Wischen Sie Ihre Schuhe mit einem feuchten Tuch ab und waschen Sie die Kleidung jedes Mal, wenn Sie nach draußen gehen.
- Tragen Sie beim Gehen eine medizinische Maske.
- Bei ruhigem Wetter nach draußen gehen;
- Gehen Sie nach dem Regen;
- Lüften Sie den Raum nur abends;
- Verwenden Sie Luftfilter.
- Haustiere kämmen und waschen;
- Tragen Sie keine synthetische Kleidung.
- Minimieren Sie den Einsatz von Kosmetika und Haushaltschemikalien.
- Nehmen Sie nach Anweisung eines Arztes zu prophylaktischen Zwecken Antihistaminika oder membranstabilisierende Medikamente ein.
- Verhindern Sie die Entwicklung von Atemwegserkrankungen, seien Sie rechtzeitig zu behandeln, damit die Krankheit nicht chronisch wird.
- Befolgen Sie eine Diät.
Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage - es hängt davon ab, gegen was Sie allergisch sind. Sie sollten jedoch die Verwendung potenziell gefährlicher Lebensmittel vermeiden:
Allergien im Frühjahr sind daher ein ernstes Problem, das anfälligen Menschen viele Unannehmlichkeiten bereiten kann. Sie nimmt ihre Veränderungen in der üblichen Lebensweise vor. Durch Befolgen einiger vorbeugender Maßnahmen können jedoch Unannehmlichkeiten minimiert werden..