• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Dermatitis

Stauballergie: Symptome, Ursachen, was zu tun ist, Behandlung, Prävention

Um jede Person gibt es immer ein Allergen, unabhängig von Jahreszeit, Ort und Lebensstil. Das ist Staub. Seine mikroskopisch kleinen Partikel befinden sich in großer Anzahl in Wohnungen, Häusern, auf den Straßen von Städten usw. Selbst mit einer geringen Auswirkung auf den „staubigen“ Bereich steigen Partikel in die Luft und können von Menschen eingeatmet werden. Der Großteil der Bevölkerung wird ihre Anwesenheit in den oberen Atemwegen (Nase, Oropharynx) nicht bemerken oder mit mehreren Niesepisoden reagieren. Bei 9 bis 14% der Menschen entwickelt sich jedoch eine Entzündungsreaktion, die als „Allergie“ bezeichnet wird.

Ursachen

Trotz der Tatsache, dass fast alle Menschen den gleichen Kontakt mit Staub haben, treten allergische Erkrankungen nicht bei jedem auf. Was ist der Grund für diese Selektivität? Es wurde nun festgestellt - eine Tendenz zu diesen Pathologien entwickelt sich aufgrund der genetischen Eigenschaften der Immunität. Bei einer allergischen Person enthält das Blut erhöhte Spiegel bestimmter Antikörper (Immunglobuline E), die für die Entwicklung einer Entzündung bei Kontakt mit Staubpartikeln verantwortlich sind. Es wurden keine anderen zuverlässigen Ursachen für Allergien identifiziert..

Wie kann man eine Tendenz zu Allergien herausfinden? Zunächst sollte die Präsenz bei Verwandten (Eltern, Brüder und Schwestern, ältere Generationen) bewertet werden. Es gibt auch eine Labormethode zum Erkennen von Allergien, noch bevor die ersten Symptome auftreten. Dies ist eine Schätzung der Anzahl von IG (Immunglobulinen) E. Es wird selten genug verwendet, da es nicht erlaubt, die Substanz zu bestimmen, die die Krankheit verursacht. Norm IG E hängt vom Alter ab:

  • Neugeborene (erster Lebensmonat) - bis zu 2 kE / l;
  • 2-6 Monate - bis zu 10 kE / l;
  • Bis zu einem Jahr - weniger als 20 kE / l;
  • 2-10 Jahre - nicht mehr als 60 kE / l;
  • Älter als 12 Jahre - weniger als 100 kE / l.

Es ist zu beachten, dass Staub häuslich (innerhalb des Betriebsgeländes) und industriell (Quelle - Abgase, Emissionen aus Anlagen usw.) sein kann. Sie unterscheiden sich erheblich in der Zusammensetzung, aber die Symptome der von ihnen verursachten allergischen Erkrankungen sind nahezu identisch.

Symptome

Wie manifestiert sich eine Allergie? Es gibt 6 Grundformen mit verschiedenen Symptomen. Welche beim Patienten beobachtet wird, hängt von der Menge des Allergens (in diesem Fall Staub) und der Stelle ab, an der es ankommt (auf den Augen, der Haut oder in den Atemwegen). Jede allergische Erkrankung fließt regelmäßig - Exazerbationen werden durch Remissionen (Momente vollständiger Gesundheit) ersetzt. Bei Kindern wird häufig eine Kombination mehrerer Formen beobachtet..

Allergische Bindehautentzündung

Dies ist eine Entzündung der Augen, die durch die Entwicklung einer Allergie verursacht wird. Aufgrund des ständigen Kontakts mit Haushaltsstaub bleibt die Bindehautentzündung unabhängig von der Jahreszeit häufig das ganze Jahr über bestehen. Die Krankheit kann einen leichten, mittelschweren oder schweren Verlauf haben, der durch die Schwere der folgenden Symptome bestimmt wird:

  • Bindehauthyperämie - Kapillaren und Rötungen der Sklera um sie herum sind entlang der vorderen Augenoberfläche deutlich sichtbar;
  • Tränenfluss - mit leichtem / mäßigem Grad eher dürftig. Bei schwerer Bindehautentzündung wird über mehrere Stunden ein ständiger Tränenausfluss beobachtet;
  • Rötung und Schwellung der Augenlider - das Auge kann sich nur in schweren Fällen teilweise oder vollständig "schließen". Am häufigsten ist das Ödem leicht ausgeprägt;
  • Ödeme des gesamten Gesichtsbereichs - dieses Symptom tritt bei schwerer allergischer Konjunktivitis ohne Behandlung oder vor dem Hintergrund eines Angioödems auf;
  • Das Vorhandensein von grau-gelben Punkten entlang der Augenränder (Horners Flecken) ist ein Symptom, das nur bei Keratokonjunktivitis auftritt. Oft begleitet von Blässe statt Rötung der Augen..

Wenn die Entzündung allergischer Natur ist, sind fast immer zwei Augen betroffen. Die Symptome verschlimmern sich normalerweise in Innenräumen oder auf einer staubigen Straße, was auch ein diagnostisches Zeichen ist.

Allergischer Schnupfen

Die häufigste Form der Allergie gegen Hausstaub. Es manifestiert sich als typische Anzeichen einer Reizung der Nasenschleimhaut: Niesen, reichlicher Ausfluss einer wässrigen klaren Flüssigkeit (Rhinorrhoe) und Juckreiz. In einigen Fällen tritt anstelle von Rhinorrhoe eine Verstopfung auf, die abnimmt, wenn kein Kontakt mit Staub besteht (z. B. an der frischen Luft). Der Zustand von Patienten mit allergischer Rhinitis bessert sich normalerweise nachts. Dies ist auf die erhöhte Freisetzung von entzündungshemmenden Hormonen (Cortisol, Hydrocortison) zu diesem Zeitpunkt zurückzuführen.

Eine Veränderung der Art der Nasenflüssigkeit kann auf eine Infektion hinweisen. Gleichzeitig wird es gelb / grün, viskoser und viskoser. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der die Behandlung anpasst. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie allergische Rhinitis behandeln können..

Atopische Dermatitis (Ekzem)

Diese Hautläsion entwickelt sich von klein auf allmählich. Oft ist ein Ekzem auf ein Nahrungsmittelallergen zurückzuführen, aber Staub kann auch ein Auslöser sein. Typische Symptome einer atopischen Dermatitis sind:

  1. Juckreiz der betroffenen Körperstellen - tritt hauptsächlich bei Exazerbationen auf. Stärkt sich bei Kontakt mit Staub, nach Stress und Kontakt mit reizenden Substanzen (Alkohol, Essigsäure, Kochsalzlösung usw.);
  2. Peeling / Ulzerationen - Bis zu 9-12 Jahren bilden sich häufiger weinende, aber schmerzlose Geschwüre auf der betroffenen Haut. Im Erwachsenenalter kommt es zu einem Peeling, das zu ausgeprägten Beschwerden führt.
  1. Trockene Haut - Dieses Symptom tritt aufgrund einer Schädigung der Kapillaren durch allergische Entzündungen auf. Es wird in der Regel bei Erwachsenen und Kindern nach 12 Jahren beobachtet;
  2. Dermographismus vom weißen Typ - dieses Symptom wird wie folgt überprüft: Sie drücken mit einem transparenten Lineal auf die von Ekzemen betroffene Haut und warten 20 Sekunden. Wenn es nach der Exposition länger als 2 Minuten weiß bleibt, ist dies ein Zeichen für eine allergische Dermatitis.
  3. Entzündung der Lippen und der umgebenden Haut (Cheilitis).

Nachdem Sie die oben genannten Symptome festgestellt haben, sollten Sie deren Schweregrad bewerten. Diese Nuance hat einen signifikanten Einfluss auf die Behandlung von Ekzemen..

Nesselsucht

Dies ist eine Form der Allergie, deren Diagnose erst bei Untersuchung des Patienten erfolgt. Wenn die folgenden Symptome festgestellt werden, kann das Vorhandensein von Urtikaria behauptet werden:

In der Regel in verschiedenen Größen. Um die Blase herum wird eine Rötung der Haut beobachtet. In diesem Bereich wird häufig Juckreiz / Brennen beobachtet..

Ein obligatorisches Zeichen für Urtikaria ist das Verschwinden der Blase innerhalb von 24 bis 30 Stunden.

Ödematöse Bereiche sind ziemlich schmerzhaft, aber nicht von Juckreiz begleitet. Rötungen sind ebenfalls selten.

Wenn es sich um Urtikaria handelt, sollte die Schwellung nach 3 Tagen verschwinden.

SymptomSymptomcharakteristik
Blasen
Ödem
Russet Flecken auf der HautBeim Kämmen treten an ihrer Stelle Blasen auf. Dieses Symptom ist ein Zeichen für den Pigmenttyp der Urtikaria..

In der Regel entwickelt sich die Krankheit stark und tritt selten wieder auf, wenn der Kontakt mit einer großen Menge Allergen (in diesem Fall Staub) beseitigt wird. Sie können das Allergen mit speziellen Labormethoden bestimmen..
Lesen Sie mehr über die Symptome und die Behandlung von Urtikaria..

Angioödem

Eine Stauballergie führt selten zu dieser Krankheit, es gibt jedoch solche Fälle. Es hat normalerweise einen milden Verlauf und kann bei angemessener Behandlung 20 Stunden lang vergehen. Das Hauptsymptom ist das Auftreten eines Ödems mit einer anderen Anordnung (häufig im Gesicht und an den Händen). Die inneren Organe (Kehlkopf, Bronchien, Darm) sind von der Staubbelastung praktisch nicht betroffen, so dass die Prognose für den Patienten günstig ist.

Ödeme mit dieser Form haben die folgenden Symptome:

  • Die Haut über ihm ist heiß, ausgeprägte Rötung;
  • Es entwickelt sich allmählich - von mehreren Stunden bis zu einem Tag;
  • Verschwindet schnell zu Beginn der Behandlung mit Hormonen (Glukokortikosteroiden);
  • Bei jedem zweiten Patienten ist es von Urtikaria begleitet.

Trotz der hohen Wahrscheinlichkeit eines günstigen Ergebnisses sollte man sich vor möglichen Komplikationen (Schwellung des Kehlkopfes und Ersticken) in Acht nehmen. Wenn Sie ein Angioödem vermuten, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt konsultieren.

Die letzte Form der Allergie ist der anaphylaktische Schock. Fälle, in denen diese Krankheit aufgrund der Einwirkung von Staub auftritt, sind jedoch nicht bekannt.

Diagnose

Neben der Klärung der erblichen Veranlagung (Vorhandensein der Krankheit bei Verwandten), dem Sammeln von Beschwerden und der Untersuchung des Patienten werden eine Reihe weiterer Studien durchgeführt. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, die allergische Natur der Krankheit zu bestätigen und den provozierenden Faktor (Allergen) herauszufinden..

Zunächst wird ein routinemäßiger (klinischer) Bluttest durchgeführt, bei dem auf die Anzahl der Eosinophilen geachtet werden sollte. Ein Anstieg ihres Spiegels über 0,3 * 10 9 / l (oder mehr als 5% der Leukozytenzahl) ist ein indirektes Zeichen für das Vorhandensein von Allergien. Die ESR kann auch leicht erhöht sein (innerhalb von 15-25).

Urinanalyse und Kot helfen bei der Diagnose nicht, da sie oft normal bleiben. Die Biochemie des venösen Blutes lässt auch keinen Rückschluss auf die Art der Krankheit zu.

Am informativsten sind allergische Tests, die den Faktor bestimmen, der zur Exazerbation führt. Das Prinzip ihrer Umsetzung ist das gleiche - verschiedene Substanzen werden auf die Haut aufgetragen, die am häufigsten Allergien auslösen (Haushalts- und Industriestaub, Pollen usw.), und analysieren die Hautreaktion. Bei Anzeichen einer Entzündung (Rötung, Bläschenbildung oder Schwellung) ist ein Allergietest positiv. Kontraindikationen für die Studie: Verschlimmerung der Krankheit oder Vorhandensein von Hautinfektionen im Untersuchungsgebiet.

Derzeit werden 3 Hauptmethoden verwendet:

Der Unterarm des Patienten wird zur Desinfektion mit Alkohol eingerieben, wonach die Krankenschwester 1-2 Tropfen verschiedener Allergene aufträgt. Durch Tropfen macht ein Spezialwerkzeug eine leichte Injektion (nicht tiefer als 1 mm).

Das Vorhandensein von Allergien wird bestätigt, wenn um die Injektion ein Rötungsbereich von mehr als 3 mm auftritt.

Nach der Bearbeitung des Unterarms werden in mehreren Reihen kleine „Kratzer“ der Haut gemacht. Auf jedes von ihnen werden Lösungen verschiedener Allergene getropft..

Das Auftreten von Anzeichen einer "Hyperinflammation" - eine Blase oder eine starke Rötung - weist auf eine Allergie gegen die Substanz des Patienten hin.

AllergietestverfahrenWie ist?Methodenfunktion
Prik TestAufgrund der minimalen Exposition des Allergens gegenüber dem Körper gilt es als "Goldstandard" unter allergischen Proben. Die Wahrscheinlichkeit falscher Ergebnisse ist äußerst gering..
SkarifizierungEs wird verwendet, wenn es nicht möglich ist, einen Prik-Test durchzuführen. Die Wahrscheinlichkeit von Fehlreaktionen liegt bei 10-15%.
AnwendungNach der Desinfektion werden Tropfen verschiedener Allergene ohne Kratzer, Injektionen usw. auf die Haut aufgetragen. Die Reaktion zählt nach 10 Minuten.Die Technik wird für Patienten mit mittelschwerer / schwerer Neurodermitis oder schwerer Reaktion auf ein Allergen verschrieben.

Wenn mit den oben genannten Methoden kein Allergen festgestellt werden konnte, sollten „provokative“ Tests durchgeführt werden. Das Prinzip der Methode besteht darin, eine reizende Substanz einer bestimmten Konzentration auf die betroffene Stelle aufzutragen (Rhinitis - die Schleimhaut der Nase, Nahrungsmittelallergie - unter der Zunge, Bindehautentzündung - die Schleimhaut des Auges). Um die Reaktion des Körpers auf Staub zu bestätigen, werden die nasale Verabreichung (in die Nase) und die konjunktivale Verabreichung angewendet. Es ist zu beachten, dass ein provokativer Test nur von einem Allergologen durchgeführt wird, der den Patienten mit einer starken Reaktion auf ein Allergen angemessen unterstützt.

Behandlung

Was tun mit einer Stauballergie? Sie müssen einen Arzt konsultieren, der eine umfassende Behandlung verschreibt. Zunächst sollte der Kontakt mit Staub minimiert werden. Es wird empfohlen, den Wohnort regelmäßig zu reinigen, einschließlich Wischen und aller horizontalen Flächen (Nachttische, Schränke, Kamine, Haushaltsgeräte usw.), Teppiche nass zu reinigen und Räume zu lüften. Einmal alle 10-14 Tage sollte die Bettwäsche gewechselt werden. Daunenkissen und -decken sollten durch ihre synthetischen Gegenstücke ersetzt werden, da sie hypoallergen sind. Auch bei täglicher Anwendung von Luftbefeuchtern wird ein positiver Effekt beobachtet.

Die aufgeführten Maßnahmen betreffen nur Haushaltsstaub - bleiben "Straße" und Industrie. Diese Nuance ist schwer zu korrigieren. Wenn der Beruf des Patienten mit ständigem allergischen Kontakt verbunden ist, ist es besser, den Arbeitsplatz zu wechseln (falls möglich). Leider gibt es keine weiteren angemessenen Empfehlungen..

Barrierevorbereitungen

Derzeit wurden Sprays entwickelt, die eine dünne Schutzschicht auf der Nasenschleimhaut bilden. Diese Barriere verhindert die Sedimentation des Allergens und erlaubt nicht die Entwicklung einer Entzündungsreaktion. In Russland sind Nazaval Plus und Prevalin die häufigsten Vertreter. Die Nachteile dieser Gruppe sind folgende: die Notwendigkeit einer wiederholten Verwendung (aufgrund des "Abwaschens" der Schutzschicht durch die normale Sekretion der Schleimhaut), Wirksamkeit nur zur Vorbeugung und Behandlung der anfänglichen Manifestation einer allergischen Rhinitis.

Allgemeine medikamentöse Therapie

Stauballergien werden mit allgemeinen und lokalen Präparaten behandelt. Die erste Gruppe umfasst die folgenden Medikamente:

  • Histaminrezeptorblocker vom Typ I. Sie reduzieren / beseitigen Symptome und verhindern die Freisetzung entzündlicher Substanzen (Mediatoren) im Blut. Die effektivsten (aber recht teuren) Vertreter: Loratadin, Fexofenadin, Desloratodin, Cetirizin. Budget, aber weniger wirksame Analoga: Suprastin, Diphenhydramin, Clemastin (Synonym - Tavegil);
  • Membranstabilisierende Medikamente. Wird mit einer schwachen Wirkung von Histaminblockern verwendet. Das häufigste Medikament ist Ketotifen..

Ein schwerer Grad einer allergischen Erkrankung ist ein Hinweis auf die Verwendung von Nebennierenhormonanaloga (Glukokortikosteroiden). Sie sollten nur nach dem vom Arzt vorgeschriebenen Zeitplan angewendet werden, um Komplikationen zu vermeiden. In der klinischen Praxis werden Prednison, Dexamethason und Hydrocortison häufiger verwendet..

Was kann man nicht machen? Sie sollten sich bei der Behandlung von Allergien an eine Reihe einfacher Regeln erinnern:

  • Es wird nicht empfohlen, Hormone zu verwenden, die oral oder durch Injektion zusätzlich zu einer Infektion (akute Infektionen der Atemwege, bakterielle / virale Konjunktivitis, Pyelonephritis usw.) angewendet werden. Dies kann zu einer erhöhten Reproduktion von Mikroorganismen und zum Fortschreiten der Krankheit führen;
  • Die Verwendung von Antibiotika gegen Allergien ist nicht sinnvoll. Eine solche Behandlung führt nur zu Dysbiose;
  • Sie sollten während einer Verschlimmerung der Krankheit keine Operationen am betroffenen Organ (Augen mit Bindehautentzündung, Septum oder Nebenhöhlen mit Rhinitis usw.) planen.

Lokale medikamentöse Therapie

Zusätzlich zur allgemeinen Behandlung sollten Sie direkt auf den entzündeten Bereich einwirken. Nur der behandelnde Arzt / Allergologe kann die Behandlung für einen bestimmten Patienten auswählen. Beispielhafte Schemata für verschiedene allergische Erkrankungen sind nachstehend aufgeführt:

Membranstabilisierende Medikamente in Form von Sprays oder Nasentropfen - Cromoglycate;

Histaminrezeptorblocker:

  • Levocabastin (ein Synonym für Histimet) - Nasentropfen;
  • Azelastin Spray.

Glukokortikosteroide im Spray:

  • Beclomethason (Synonym für Nasobek);
  • Budesonid (Tafen Nasal);
  • Fluticason (Nazarel).

Eine Liste aller Nasentropfen und Allergiesprays finden Sie hier

Antiseptika, einschließlich Silbersalze (Argosulfan). Diese Medikamente kommen in Form einer Creme..

Glucocorticosteroid-Salbe (Dexamethason).

Physiotherapie mit ultraviolettem Licht (Option - angemessene Bräunungskurse).

AllergieformBehandlungsschema
BindehautentzündungMembranstabilisierende Medikamente in Tropfen:

Alternativ können Sie Kombinationspräparate (Okumetil, Betadrin) verwenden..

Bei mittelschwerer / schwerer Konjunktivitis wird Hydrocortison oder Dexamethason in Tropfen verschrieben. Dies sind Glukokortikosteroide, die bei topischer Anwendung praktisch keine Nebenwirkungen haben..

Rhinitis
Atopische Dermatitis (Ekzem)

Die Therapie von Urtikaria und Angioödem beschränkt sich auf die Verwendung nur allgemeiner Medikamente. Allergien bei einem Kind und einem Erwachsenen werden nach ähnlichen Schemata behandelt - nur die Dosierungen variieren signifikant.

In der Regel wird der Patient nur in schweren Krankheitsfällen ins Krankenhaus eingeliefert. In anderen Fällen wird die Therapie „zu Hause“ durchgeführt, bis die Symptome beseitigt sind..

Spezifische Immuntherapie (SIT)

Wenn die Allergie nach einer angemessenen Behandlung beim Patienten schwer zu kontrollieren ist (häufige spontane Exazerbationen, verminderte Wirksamkeit der Medikamente), wird ihm empfohlen, sich einer speziellen Immuntherapie zu unterziehen. Damit ist es möglich, die Entwicklung von Entzündungen auch bei starkem Staub zu verhindern.

Das Prinzip der Methode ist einfach. Ein Allergen wird 2-3 mal pro Woche (klassische Methode) oder 3 mal täglich (beschleunigte Methode) in sehr kleinen Dosen in den Körper eingeführt. Allmählich nimmt seine Menge zu, wodurch der Körper "benutzt" wird und kein Immunglobulin E produziert. Nach dem Verlauf stört die Allergie den Patienten 3-6 Jahre lang nicht.

Die konventionelle Immuntherapie dauert durchschnittlich 3 Jahre. Die beschleunigte Methode beinhaltet die Einführung eines Allergens in 2 Wochen, es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen.

Prävention von Exazerbationen

Allergien treten immer regelmäßig auf - Perioden voller Gesundheit werden durch Exazerbationen ersetzt. Um die meisten von ihnen zu verhindern, reicht es aus, einfachen Empfehlungen zu folgen:

  • Reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit des Kontakts mit Staub (ausführlich beschrieben zu Beginn des Behandlungsabschnitts). Wir listen noch einmal die wichtigsten Ereignisse auf:
    • Regelmäßige Nassreinigung in der Wohnung / im Haus mit Abwischen aller horizontalen Flächen;
    • Ständige Belüftung und Befeuchtung;
    • Ersatz von Kissen, Decken, Matratzen von natürlichen Materialien zu Kunststoffen;
    • Regelmäßiger Wechsel und Waschen der Bettwäsche;
    • Wenn sich Teppiche an der Wand befinden, wird dringend empfohlen, diese zu entfernen.
    • Bodenteppiche können regelmäßig nass gereinigt werden..
  • Wenn Sie hauptsächlich gegen Straßenstaub allergisch sind, konsultieren Sie einen Arzt und lassen Sie sich im Frühjahr und Sommer vorbeugend behandeln.
  • Wenn der Patient in einem trockenen Klima lebt, wird empfohlen, zweimal im Jahr zum Meer zu reisen (mindestens 1).
  • CIT durchführen.

Eine hypoallergene Diät ist nicht erforderlich, wenn der Patient nur gegen Staub allergisch ist. Dies sind völlig unterschiedliche Faktoren, so dass sie keine Kreuzreaktionen verursachen können..

Eine Stauballergie ist ein Merkmal der Immunität, bei dem eine Person mit einer Entzündung auf den Kontakt mit Staubpartikeln reagiert. Es kann sich in verschiedenen Formen manifestieren. Bei adäquater Therapie können sie innerhalb von 2 Wochen geheilt werden (mit Ausnahme von Ekzemen). Es ist unmöglich, allergische Reaktionen vollständig zu eliminieren, es ist jedoch durchaus möglich, die Anzahl der Exazerbationen mit Hilfe einer einfachen Vorbeugung zu verringern.

Möchten Sie eine Stauballergie im Haushalt heilen? ALT wird Ihnen im Jahr 2020 helfen!

Nehmen Sie an einer Behandlung für Stauballergien mit ALT teil und beseitigen Sie die Krankheit vollständig ohne Medikamente und Impfstoffe!

Die häufigste Ursache für allergisches Asthma bronchiale und ganzjährige allergische Rhinitis ist eine Allergie gegen Hausstaub. Diese Allergieform hat viele ähnliche Namen:

  • für Hausstaub;
  • auf einer Hausstaubmilbe;
  • für Haushaltsstaub;
  • auf Bibliotheks- (Buch-) Staub usw..

Haushaltsstaub ist ein Naturprodukt des menschlichen Lebens. Haushaltsstaubextrakte sind hochallergen. In ihrer Zusammensetzung sind sie heterogen, weil enthalten sowohl anorganische als auch organische Verbindungen tierischen, pflanzlichen, mikrobiellen und pilzlichen Ursprungs.

Ein bisschen über die Ursachen von Haushaltsallergien

Die allergene Aktivität von Hausstaub ist hauptsächlich auf die darin enthaltenen Milben zurückzuführen..

Dies sind mikroskopisch kleine (0,3 mm) Arthropoden, die mit bloßem Auge unsichtbar sind und in Bettzeug, alten Möbeln, alten Büchern, Teppichen usw. leben. Allergien werden sowohl von lebenden Personen als auch von deren Schuppen verursacht..

Die optimale Temperatur für das Wachstum und die Vermehrung von Zecken beträgt 21-28 Grad Celsius, Luftfeuchtigkeit 70-80%. Für die Entwicklung von Zecken ist das Mikroklima in den Schlafzimmern am günstigsten. Die maximale Anzahl von Zecken wird in Matratzen erkannt. Die Hauptnahrungsquelle für Zecken ist das desquamierte Epithel von Mensch und Tier, Speisereste, Schimmel und Hefe.

Eine Verschlimmerung einer Allergie gegen eine Hausstaubmilbe tritt normalerweise während der Heizperiode (Spätherbst-Winter und Vorfrühling) auf, wenn die Raumtemperatur stabil innerhalb der oben genannten Grenzen bleibt.

Bei Allergien gegen Zecken tritt manchmal eine Nahrungsmittelallergie auf (mit Manifestationen auf Haut und Rachen). In diesem Fall treten die folgenden Symptome auf: Hautausschläge, Juckreiz, Halsschmerzen beim Verzehr von Krustentier-Meeresfrüchten (Garnelen, Krabben, Krebse, Hummer usw.). Dies erfordert, dass die allergische Person eine spezielle Diät befolgt, die die Verwendung von Meeresfrüchten ausschließt.

Manifestationen und Symptome von Allergien gegen Hausstaub:

Verletzung der freien Atmung durch die Nase, Verstopfung eines oder beider Nasenlöcher gleichzeitig;

Brennen und Jucken in der Nase;

Anfälle von Niesen und starkem Schleimausfluss aus der Nase;

Rötung, Juckreiz der Augenschleimhäute, Tränenfluss;

Ein schmerzhafter paroxysmaler trockener Husten;

Ein charakteristisches Merkmal von Haushaltsallergien ist die Verschlechterung während eines Aufenthalts in geschlossenen Räumen, insbesondere in Häusern mit alten Möbeln, in Wohnungen mit Teppichboden usw. Auch Stauballergien manifestieren sich in klimatisierten Räumen (moderne elektrische Eisenbahnwaggons, Flugzeugkabinen)..

Wie man die Behandlung der Symptome einer Stauballergie beendet und die Ursachen behandelt?

Wenn Sie die charakteristischen Anzeichen einer Haushaltsallergie bei sich selbst oder Ihrem Kind bemerken, ist es besser, die symptomatische Behandlung sofort zu vergessen, sei es:

  • Alle Arten von Heilkräutern und Homöopathie;
  • Volksheilmittel für die Behandlung zu Hause;
  • Antihistaminika - Sprays, Tropfen, Inhalatoren, Tabletten aus Fernsehwerbung (Kestin, Loratadin, Zirtek, Suprastin, Erius, Ketotifen usw.);
  • Rezepte von Großmüttern und Heilern.

Diese Methoden bringen nur eine vorübergehende Linderung der Krankheit und beeinflussen die Ursache der Krankheit nicht. Mit dieser "Behandlung" steigt die Schwere von Allergien gegen Hausstaub bei Kindern oder Erwachsenen nur von Jahr zu Jahr.

Bei Kindern kann eine Allergie gegen Hausstaub bei unsachgemäßer Behandlung zu Komplikationen in Form der Proliferation von Adenoiden und sogar zur Atrophie der Nasenschleimhaut führen, was zu Geruchsverlust führt.

Als vorbeugende Maßnahme können Sie den Staubgehalt in der Luft minimieren - Teppiche entfernen, Federkissen durch synthetische ersetzen, spezielle Bettwäsche verwenden, Luftfilter verwenden, aber all dies beseitigt das Problem nicht vollständig und birgt auf lange Sicht das Risiko, Asthma bronchiale zu entwickeln. Was machen dann Allergien? Behandeln Sie die Ursache der Krankheit!

Es gibt zwei radikale Methoden zur Behandlung von Hausstaubmilbenallergien im Jahr 2020 - ASIT (allergenspezifische Immuntherapie) und ALT (Autolymphozytotherapie). Mit ihrer Hilfe können Sie nicht nur die Empfindlichkeit der Immunität gegen Hausstauballergene signifikant reduzieren, sondern auch eine langfristige Remission der Krankheit erreichen.

Video zur Vorbeugung und Behandlung von Allergien gegen Hausstaubmilben in der Fernsehsendung "Über das Wichtigste" (Ausstrahlung vom 02.11.2016)

Die Geschichte über Allergien gegen Hausstaub ist im Video von 2:14 bis 12:30 zu sehen. Berät die Autorin der ALT-Methode - eine Allergologin-Immunologin Loginina Nadezhda Yuryevna.

Probleme eines gegen Hausstaub allergischen Patienten:


  • Atemstillstand: verstopfte Nase, Asthmaanfälle

  • Geruchsmangel, Geschmacksverletzung

  • Cross Food Allergie gegen Meeresfrüchte

  • Vielleicht die Entwicklung einer Polyposis der Nase und der Nebenhöhlen

  • Die Notwendigkeit, regelmäßig im Wohnzimmer zu reinigen

  • Obligatorische Verwendung von Spezialbettwäsche, Innenausstattung

  • Bei längerer symptomatischer Therapie manifestieren sich die Nebenwirkungen

  • Die Anwendung der klassischen ASIT-Methode ist bei polyvalenten (multiplen) Allergien schwierig.

Befreien Sie sich 2020 mit ALT von Hausstaubmilbenallergien!

"Autolymphocytotherapy" (kurz ALT) wird seit mehr als 20 Jahren häufig bei der Behandlung von Patienten mit verschiedenen Formen allergischer Erkrankungen eingesetzt. Das Verfahren wurde erstmals 1992 patentiert.

ALT wurde erfolgreich bei der Behandlung von Stauballergien bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt. Kinder mit Autolymphozytotherapie werden nach dem 5. Lebensjahr behandelt..

Die Autolymphozytotherapie-Methode wird neben der Behandlung der „Hausstauballergie“ häufig eingesetzt bei: Neurodermitis, Urtikaria, Quincke-Ödem, Nahrungsmittelallergien, Asthma bronchiale, allergischer Rhinitis, Heuschnupfen, Allergien gegen Haushaltsallergene, Haustieren, Allergien gegen Kälte und Ultraviolett Strahlen (Photodermatitis).

Die ALT-Methode wird erfolgreich zur gleichzeitigen Empfindlichkeit gegenüber mehreren Allergenen eingesetzt, zum Beispiel:

Die Essenz der ALT-Methode besteht darin, eigene Immunzellen zu verwenden - Lymphozyten, um die normale Immunfunktion wiederherzustellen und die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber verschiedenen Allergenen zu verringern.

Die Autolymphozytotherapie wird ambulant, im vorgeschriebenen Allergologieraum und unter Aufsicht eines Allergologen-Immunologen durchgeführt. Lymphozyten werden aus einer kleinen Menge venösen Blutes eines Patienten unter sterilen Laborbedingungen isoliert..

Isolierte Lymphozyten werden subkutan in die Seitenfläche der Schulter injiziert. Vor jedem Eingriff wird eine Untersuchung des Patienten mit dem Ziel durchgeführt, eine Dosis des verabreichten Autoimpfstoffs individuell zu verschreiben. Zusätzlich zu seinen eigenen Lymphozyten und physiologischer Kochsalzlösung enthält der Impfstoff keine Medikamente. Das Behandlungsschema, die Anzahl und Häufigkeit der eingeführten Immunzellen hängen von der Schwere der Erkrankung ab. Autolymphozyten werden in allmählich ansteigenden Dosen mit einem Intervall zwischen den Injektionen von 2 bis 6 Tagen verabreicht. Behandlungsverlauf: 6-8 Eingriffe.


  • 1. - Blutentnahme 5 ml.

  • 2. Isolierung von Autolymphozyten

  • 3.- Allergikeruntersuchung
    und Bestimmen der Dosis des Autoimpfstoffs

  • 4.- Subkutane Verabreichung eigener Lymphozyten

Die Normalisierung der Funktionen des Immunsystems und eine Abnahme der Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Allergenen erfolgt allmählich. Die Aufhebung der symptomatischen Erhaltungstherapie erfolgt ebenfalls schrittweise unter Aufsicht eines Allergologen. Der Patient hat die Möglichkeit, innerhalb von 6 Monaten nach Beobachtung nach Abschluss der Behandlung mit der Autolymphozytotherapie-Methode 3 kostenlose Nachuntersuchungen durchzuführen.

Die Wirksamkeit der Behandlung wird durch die individuellen Eigenschaften des Immunsystems bestimmt. Dieser Prozess hängt bis zu einem gewissen Grad davon ab, ob der Patient die Empfehlungen des Allergologen während der Behandlung und Rehabilitation einhält.

Mögliche Kontraindikationen finden Sie hier.

Nahrungsmittelallergie, Stauballergie, wie man Allergien behandelt

Allergie ist eine Erkrankung, keine saisonale Krankheit. Wie die Praxis zeigt, kann eine Person, die Heuschnupfen hat - eine Allergie gegen Baumpollen - beim Verzehr von mehr als 20 Lebensmitteln die derzeitige allergische Rhinitis erkennen und trägen. Allergie ist eine Krankheit junger Menschen, da alle Prozesse in jungen Organismen aktiver sind. Aber jetzt haben Menschen in einem Alter begonnen, einen aktiveren Lebensstil zu führen, und im Zusammenhang mit der „Verjüngung“ traten nicht nur echte Immunreaktionen auf, sondern auch Reaktionen, die durch pseudoallergische Auslösemechanismen verursacht wurden, manchmal mit schwereren klinischen Manifestationen.

Allergieanfälligkeit wird vererbt. Wenn einer der Elternteile allergisch ist, hat das Kind eine 50% ige Chance, auf Blüte, Staub oder einige Lebensmittel zu reagieren. Und wenn sowohl Vater als auch Mutter allergisch sind, steigt diese Wahrscheinlichkeit auf 80%. Daher muss das Kind zum Termin eines Allergologen gebracht werden, auch wenn noch kein offensichtlicher Grund zur Besorgnis besteht.

Eine Allergie tritt auf, was wir in großer Zahl und ständig begegnen. Wenn Sie einmal im Monat ein Latexkondom verwenden, ist es unwahrscheinlich, dass eine Allergie gegen Latex auftritt. Bei Ärzten, die ständig Latexhandschuhe tragen, kann es jedoch im Laufe der Zeit zu Hautdermatitis kommen. Weil Latex mit den Lebensmitteln, die wir täglich essen, kreuzgenetische Eigenschaften hat. Wenn aus dem gleichen Grund eine Eberesche unter dem Fenster und um die Birke wächst, erfolgt die Reaktion auf Birkenpollen und nicht auf Eberesche.

Allergie ist eine Immunreaktion gegen Allergene, die weltweit zahlreich sind. Bestimmte Gruppen von Allergenen haben jedoch ähnliche Bereiche - Aminosäurereste, die ihnen gemeinsame Eigenschaften verleihen. Wenn Sie also allergisch gegen Baumpollen sind, können Sie keine jungen Kartoffeln essen. Ansonsten verwandelt sich eine Allergie in einen Schneeball - eine allergische Person reagiert empfindlich auf viele Allergene. Daher ist es so wichtig, rechtzeitig eine Prophylaxe durchzuführen, bis eine "Allergie gegen alles" auftritt..

Kreuzallergie

Nahrungsmittelallergien erhöhen die Atemwege, folgen Sie also einer selektiven Diät.

März April

Allergie gegen blühende Bäume (Birke, Hasel, Erle, Eiche)
Sie können nicht: Lindenhonig, Karotten, Kartoffeln, Johannisbeeren, Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Gewürze, Weißbrot, Olivenöl, Wein und Trauben - alles Produkte, die mit Bäumen und Sträuchern verwandt sind.
Aber Sie können: Getreide.
Missverständnis: Viele behaupten, sie seien allergisch gegen Pappelflusen. In der Tat enthalten weibliche Blütenstände keine Allergene, sie sind Träger von Pollen von anderen Bäumen - insbesondere Eiche.

Mai Juni

Allergie gegen Ährchen-Getreideblüte (Weizen, Roggen, Hafer, Unkraut).
Es ist unmöglich: Müsli, Brot, Bier, Kwas, Milch, Nudeln, Honig.
Aber du kannst: Kartoffeln

Juni Juli

Allergie gegen Asteraceae (Wermut, Ragweed).
Es ist unmöglich: Es ist besser, sich nicht von Kräutermedizin (Nachfolge, Schöllkraut, Kamille) mitreißen zu lassen. Und sollte auch alle Derivate der Sonnenblume ausschließen.
Aber Sie können: Olivenöl.

Schimmelempfindlichkeit, Hausstaub

Sie können nicht: Champagner, Kwas, Bier, Hefeprodukte (einschließlich Hefebrot und Backwaren), Sauerkraut, Blauschimmelkäse - all das fördert die Gärung im Körper. Ebenso wie Garnelen, da ihre Schale viel mit der chitinhaltigen Hülle von Hausmilben gemein hat, die in Staub enthalten sind.
Missverständnis: Viele Menschen denken, dass sie allergisch gegen Katzenhaare sind, aber tatsächlich - gegen Dermis und Speichel einer Katze. Somit ist diese Allergie mit einer Stauballergie vernetzt..

Insektenallergie

Eine akute Reaktion auf Insektenstiche - Mücken, Wespen, Bienen. Es bezieht sich auf das Schwierigste, da es in der Regel im ungünstigsten Moment (im Urlaub, im Wald, auf dem Land) außerhalb der medizinischen Einrichtungen auftritt. Daher sollte ein Allergiker immer eine Reihe von Arzneimitteln bei sich haben, um eine allergische Reaktion zu stoppen. Dies ist äußerst wichtig zu beachten. Fahrlässigkeit kann in einigen Fällen das Leben eines Menschen kosten.
Sie können nicht: Fisch, Meeresfrüchte sowie alle Derivate von Bienen - Honig, Gelée Royale, Waben, Propolis, Bienengift und Medikamente, die auf diesen Zutaten basieren.

Wie man akute Infektionen der Atemwege von Allergien unterscheidet

Es kommen Patienten zu mir, die seit mehreren Jahren jedes Frühjahr wegen akuter Atemwegsinfektionen behandelt werden. Bei einer Erkältung steigt die Temperatur, der Hals ist rot, die Lymphknoten sind vergrößert, die Tests zeigen einen entzündlichen Prozess im Blut. Bei Allergien „gießt es einfach aus der Nase“, Niesen wird zu Krampfanfällen (bis zu 40 Mal), beide Augen tränen, starker Juckreiz im Hals, aber es tut nicht weh, die Temperatur ist normal, die Lymphknoten sind normal.

Wie man Allergie von Nahrungsmittelunverträglichkeit unterscheidet

Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann die Reaktion des Körpers wie folgt beschrieben werden: Es gab nicht genügend Enzyme, um Nahrung zu verdauen. Zum Beispiel aß eine Person eine große Anzahl von Produkten, die viele Wirkstoffe enthalten - Zitrusfrüchte oder roter Fisch. Für den Körper werden diese Produkte zu Giftstoffen - und infolgedessen kommt es zu Schwellungen und Juckreiz. In den allermeisten Fällen ist dies keine Lebensgefahr. Für echte Allergiker reicht eine minimale Menge an Allergen aus, um eine starke Reaktion auszulösen.

Natürlich kommt es häufig zu Verwirrung, und einer Person, die keine Allergie hat, wird die richtige Ernährung entzogen. Sie müssen sich selbst genau beobachten und bei geringstem Verdacht einen Allergologen konsultieren.

Saisonale Allergieprävention

Die einfachsten Empfehlungen: Gehen Sie nicht bei sonnigem und windigem Wetter, wenn die Bäume aktiv bestäubt werden, vorzugsweise abends oder nach Regen. Tragen Sie eine Brille oder eine Maske, um Ihre Schleimhäute zu schützen. Duschen Sie nach der Straße, spülen Sie Ihre Nase und gurgeln, ziehen Sie sich um. Mach auch die Maskierung.

Versuchen Sie auch, Ihren Urlaub im Frühling richtig zu planen: entweder in die Berge oder nach Norden, wo später die Blüte beginnt, oder - nach Süden, wo alles Gefährliche und Allergische verblasst ist. Bei Reisen in die Tropen ist dort in der Regel die gleiche Nahrungsmittelunverträglichkeit möglich (wir essen zu Hause keine Kilogramm Mangostan und Rambutan), aber selten eine echte Allergie gegen Blüte. Wir begegnen diesen Pflanzen nicht ständig, daher sind die Risiken nicht so groß.

Wenn Sie nicht in den Urlaub fahren können, müssen Sie in der Herbst-Winter-Phase einen Desensibilisierungskurs absolvieren: Der Patient erhält ein Allergen in Mikrodosen, damit sich das Immunsystem daran gewöhnt. Dieser Kurs muss ausschließlich in der Kabine eines Allergologen durchgeführt werden, hier ist eine eindeutige Berechnung erforderlich, da er sonst gesundheitsschädlich sein kann.

Muss ich Medikamente tragen??

Ja, Antihistaminika der ersten Generation (Erius, Citrin, Kestin). Wenn es eine akute Reaktion auf Insektenstiche gibt, dann - ein Anti-Schock-Set (es enthält Adrenalinampullen, Glukokortikosteroide und Antihistaminika der ersten Generation - Suprastin in Ampullen).

Stauballergie

Allgemeine Information

Eine Stauballergie als eine Art typischer immunopathologischer Prozess wird durch Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems bei Wechselwirkung und Wiederkontakt mit einem Exoallergen, in diesem Fall mit Haushalten, Gebäuden oder anderen Staubarten, ausgedrückt. ICD-10 wurde der Code T78.4 als nicht spezifizierte Allergie oder allergische Reaktion ohne weitere Angabe zugewiesen, ATX-Allergenklassifizierungscode - V01AA03 Hausstauballergene.

Pathologien des Immunsystems gelten als ziemlich gefährliche Krankheiten, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und sogar gefährden können, da allergische Reaktionen als Rötung, Juckreiz und Schmerzen, Husten, Asthma und sogar anaphylaktischer Schock ausgedrückt werden können.

Die Gründe für die Fehlfunktion des Immunsystems können viele Faktoren sein, angefangen von internen - psychologischen, erblichen und endenden - externen - Umwelt- und häuslichen. Trotz des katastrophalen Anstiegs der Zahl der Allergiker ist dies ein Problem der modernen urbanisierten Welt, in der die Menschen die Bedeutung des Lebens im Einklang mit der Natur vergessen haben.

Pathogenese

Staub ist eine Ansammlung kleiner fester Partikel mit einem Durchmesser von nicht mehr als 0,1 mm (größere werden als Sand klassifiziert). Gewöhnlicher Haushaltsstaub enthält überwiegend anorganische Partikel von Insektenfragmenten und deren Exkrementen, Pollen, Bakterien, Textilien, Papierfasern, Ruß, Rauch, abgestorbener Haut, Wolle, Haaren, Pilzsporen und Schimmel. Längerer Kontakt mit Staub, geschwächte Immunität und andere Faktoren können nicht nur zu allergischen Reaktionen führen, sondern auch zu Atemwegserkrankungen, einschließlich Asthma.

Für viele werden Allergien am häufigsten durch die Exkremente von Zeckensaprotrophen verursacht, die Federn und andere ausgestopfte Möbel und Betten sowie abgestorbene Hautpartikel leben und fressen, und so werden sie zu Bewohnern jedes Hauses und jeder Wohnung. Diese Zecken sind keine Träger von Infektionen, sie beißen nicht, aber Exkremente und tote chitinhaltige Nagelhaut sind eines der stärksten heute bekannten Allergene, die bei etwa 40% der Weltbevölkerung unerwünschte Reaktionen des Immunsystems hervorrufen, die sogenannte durch Zecken übertragene Sensibilisierung..

Eine Allergie gegen verschiedene Arten von Staub selbst ist eine Manifestation von Überempfindlichkeitsreaktionen vom Typ I und einer übermäßigen Aktivierung von Mastzellen als Reaktion auf ein bestimmtes Protein (Allergen), das in den Körper gelangt. Sie werden durch Immunglobulin E vermittelt und entwickeln sich zu einer allgemeinen Entzündungsreaktion - ausgehend von gutartigen Manifestationen (laufende Nase, Husten, Hautjuckreiz) und endend mit lebensbedrohlichem beispielsweise Quinckes Ödem.

Einstufung

Je nach Allergen unterscheiden sie:

  • Allergie gegen Gebäudestaub, der Kohle- und Siliziumsuspensionen enthält, „Aerosole“ von Holz-, Baumwoll-, Leinen- und Wollpartikeln - natürlichen organischen Ursprungs, Kunststoff - Kunststoff, Harz, Gummi, Metall - Eisen, Zink, Aluminium oder Mineralquarz Zement, Asbest usw.;
  • eine Allergie gegen Hausstaub oder vielmehr seine Bestandteile;
  • allergisch gegen Hausstaubmilben oder Metaboliten, Produkte ihrer lebenswichtigen Aktivität.

Bestimmte Allergene können im Einzelfall verschiedene Arten von Allergien hervorrufen:

  • Atemwege, manifestiert sich in Form von Juckreiz in der Nase, Niesen und Husten;
  • Haut - Symptome werden von Seiten der Haut beobachtet - ihr Juckreiz, die Entwicklung eines Hautausschlags, Blasen, Urtikaria oder atopische Dermatitis;
  • ophthalmologische visuelle Analysegeräte sind in erster Linie betroffen: Die Augenlider schwellen an, die Augen tränen und erröten, es treten Schmerz- oder Unwohlsein auf.

Ursachen

Die Hauptursache für eine Stauballergie ist der primäre oder wiederholte Kontakt mit dem Allergen. Bei verschiedenen Personen kann eine bestimmte Staubzusammensetzung oder eine / mehrere ihrer Komponenten Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.

Prädisponierende Faktoren für die Entwicklung von Allergien sind:

  • Das Vorhandensein einer Allergie in der Familie sowie bei Eltern und Kindern kann zu allergischen Reaktionen auf völlig unterschiedliche Produkte und Substanzen führen.
  • erhöhte Luftverschmutzung und Luftfeuchtigkeit sowie häufige Änderungen der Umwelt- und Lebensraumbedingungen;
  • endokrine Störungen und Fehlfunktionen der Leber, Nieren, geschwächte Immunität;
  • übermäßige Sauberkeit und Sterilität der Lebensbedingungen;
  • Das Leben in Städten mit photochemischem Smog, der Kohlendioxid, Kohlenwasserstoff aus Abgasen und anderen Oxidationsmitteln enthält, die unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung gebildet werden und die Aufnahme von Schwefel, Blei und Industriegasen durch die Atemwege erhöhen, das Vitalvolumen der Lunge verringern, Gasaustauschprozesse stören und die Entwicklung von auslösen Pathologien;
  • tiefe psychische Störungen und Stress;
  • Chemikalisierung von Produktion, Alltag und Behandlungsmethoden.

Stauballergiesymptome

Die Symptome einer Stauballergie sind für jede Person individuell. Um herauszufinden, wie es sich in Ihnen manifestiert, reicht ein Allergietest aus. Meistens manifestiert sich die klinische Manifestation jedoch in Form von Asthma bronchiale sowie:

  • ursachenlose Tränenfluss und Bindehautentzündung;
  • allergischer Schnupfen;
  • Allergische Dermatitis;
  • Kurzatmigkeit und Kurzatmigkeit;
  • Husten;
  • unerbittliches Niesen;
  • Rötung, Hautausschlag und Juckreiz der Haut.

Beachtung! Wenn Sie feststellen, dass Sie nach gründlicher Reinigung, in einem ungereinigten Raum oder auf einer Baustelle die oben beschriebenen Reaktionen haben, ist es durchaus möglich, dass Sie allergisch gegen Gebäude- oder Hausstaub sind, der durch die Verschwendung von Hausstaubmilben entsteht.

Tests und Diagnose

Zur Bestimmung der Stauballergie werden verschiedene Studien und Analysen durchgeführt. Zusätzlich zum Studium der Anamnese, der Symptome und der Untersuchung kann ein Allergologe Folgendes verschreiben:

  • biochemische und allgemeine Blutuntersuchung;
  • ein Prik-Test, Allergietests (Skarifizierungs- und Anwendungstests) und die Bestimmung des IgE-Spiegels gegen Allergene, die in Haus- oder Industriestaub enthalten sind;
  • allergometrische Titration.

Stauballergiebehandlung

Leider haben Wissenschaftler noch nicht herausgefunden, wie Stauballergien behandelt werden sollen, aber dank der Errungenschaften der Pharmakologie ist es möglich, ihre Manifestationen zu stoppen. Am häufigsten werden Antihistaminika mit zusätzlichen juckreizhemmenden, abschwellenden, entzündungshemmenden und anderen Wirkungen verwendet, die dazu beitragen, die Schwere der Allergiesymptome zu verringern. Dem Patienten kann auch eine Vitamintherapie und die Einnahme von immunstimulierenden Arzneimitteln empfohlen werden.

Eine der Methoden zur Behandlung von Allergien oder vielmehr zur Verringerung der Empfindlichkeit gegenüber einem Allergen ist die Desensibilisierung. Das Verfahren besteht in der subkutanen Verabreichung von allmählich ansteigenden Dosen des Allergens, beispielsweise Milbenextrakten. Das Dosierungsschema und die Dosis werden individuell anhand der Vorgeschichte, des Allergietests und der Körpermerkmale ausgewählt.

Das erste, was mit einer Allergie gegen Hausstaub zu tun hat, ist die Verringerung der allergenen Belastung des Körpers. Zu diesem Zweck wird empfohlen, eine gründliche Behandlung des Hauses durchzuführen und auf die Klimaanlage zu achten, die ebenfalls regelmäßig gereinigt werden muss.

Vergessen Sie als nächstes nicht, Matratzen, Kissen, Spielzeug, Teppiche und auch Prozessräume loszuwerden oder chemisch zu reinigen. Darüber hinaus helfen gewöhnliche Staubsauger nicht, während des Betriebs blasen sie Luft und können nur Staub „aufwirbeln“. Es ist besser, Geräte der neuen Generation, Nassreinigungs-, Lüftungs- und Ionisator-Luftreiniger zu verwenden.

Bevor Sie lästige Allergiesymptome loswerden, konsultieren Sie einen qualifizierten Allergologen und stellen Sie sicher, dass Ihre Behandlungsstrategie effektiv und sicher ist..

Stauballergie: Symptome, Behandlung mit Volksheilmitteln

Was ist eine Stauballergie? Woher kommen die unangenehmen Symptome der Krankheit? Auf welche Weise ist es möglich, das Allergen im menschlichen Körper zu überwinden oder seine schädliche Wirkung auf das Immunsystem zu verringern. Details zu allem! Wie man Allergiesymptome auf volkstümliche Weise entfernt?

Zum Thema passende Artikel:
  • Wir entfernen Juckreiz mit Allergien Volksheilmittel
  • Rote Flecken auf der Haut jucken: Allergiebehandlung
  • Symptome einer Erkältungsallergie: wirksame Behandlung
  • Symptome einer Katzenallergie
  • Erkältungsallergien in den Händen
  • Stauballergiesymptome

    Eine Allergie ist durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber einem externen Reiz gekennzeichnet. Ein ähnliches Problem betrifft mehr als 20% der Weltbevölkerung, Allergiesymptome können bei Erwachsenen und Kindern auftreten. Das Syndrom der Wirkung eines Allergens auf den Körper kann durch viele Anzeichen ausgedrückt werden.

    Rhinitis ist eine Stauballergie. Die Symptome eines Allergens sind wie folgt:

    • große oder kleine Hautausschläge;
    • Rötung des Gesichts, der Arme, Beine, des Bauches und manchmal des Rückens;
    • verstopfte Nase, laufende Nase, häufiges Niesen;
    • Schmerzen in den Augen, Schwellung der Augenlider, Bindehautentzündung.

    Beachtung! Quinckes Ödem ist gefährlich, da es sich auf den Kehlkopf ausbreiten und Ersticken verursachen kann. Die Anzeichen des Krankheitsbildes sind bellender Husten, Heiserkeit, Tränen der Augen.

    Ursachen der Krankheit

    Allergene sind mikroskopisch kleine Milben, die im Körper eines jeden Menschen leben. Die Luft ist mit Partikeln von abgestorbenen Schuppen, Pollen und Abfallprodukten dieser kleinen Mikroorganismen gesättigt. Bis zu 2 Millionen Menschen dieses Allergens können in einer Matratze leben. Daher kann nur eine rechtzeitige und regelmäßige Reinigung zum Schlüssel für das Wohlbefinden einer allergischen Person werden.

    Eine rechtzeitige und regelmäßige Reinigung kann zum Schlüssel für das Wohlbefinden einer allergischen Person werden

    Gebäudestauballergie

    Nach Reparaturen an den Nachbarn kann es zu einer Verschlechterung kommen. Eine Person ging gerade an ihrer Tür vorbei und wurde bereits zu einer Geisel seiner erblichen Veranlagung. Wenn es eine Allergie gegen Baustaub gibt, werden die Symptome nicht lange dauern: Es beginnt mit einem impulsiven trockenen Husten zu quälen, Risse und reichlicher Ausfluss aus der Nase einer transparenten Farbe treten auf.

    Buchstaub

    Haushaltsstaub muss entsorgt werden.!

    Ein Buch aus einem Regal in der Bibliothek kann Allergien auslösen. Für solche Menschen ist es angemessen, elektronische Formate zu lesen, um ihr Wohlbefinden nicht zu beeinträchtigen. Wenn Sie allergisch gegen Buchstaub sind, können die Symptome einer häufigen Allergie ähneln: laufende Nase, Niesen, Tränen in den Augen.

    Straßenstauballergie

    Es erscheint während der Blütezeit verschiedener Pflanzen: Akazie, Birke, Pappel oder Ragweed. Der Erreger ist Pflanzenpollen. Bei vorzeitiger Behandlung kann sich ein Geschwür entwickeln, das sich negativ auf den gesamten Körper auswirkt.

    Hausstaub

    Hausreinigung, Teppichschütteln, Abstauben, Staubsauger - all dies verspricht das Auftreten allergischer Manifestationen. Dies liegt daran, dass der Hausstaub eine Zecke enthält, die Allergien hervorruft. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, um Allergien gegen Hausstaub und Zecken zu vermeiden, ist dies zu Präventionszwecken erforderlich:

    • Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch.
    • den Raum lüften;
    • Spülen Sie Ihre Nase mit Kochsalzlösung aus.
    • Reinigen Sie Stofftiere und Teppiche außerhalb des Hauses.

    Jetzt wissen Sie, wie sich eine Stauballergie manifestiert, und können sicher zu Hause mit der Behandlung der Krankheit fortfahren.

    Allergiebehandlung mit Medikamenten

    Leider haben moderne Wissenschaftler noch keine Heilmittel für Stauballergien identifiziert. Die meisten Medikamente, Kortikosteroide und Antihistaminika, zielen in erster Linie darauf ab, das Allergiesymptom einer Person zu beseitigen, ihren Zustand zu lindern und zur Entwicklung einer Immunität im Körper für diese Art von Allergen beizutragen.

    Von den Medikamenten, die vor nicht allzu langer Zeit freigesetzt wurden, können wir Zirtek, Erius, erwähnen - sie haben weniger Kontraindikationen, Nebenwirkungen und haben sich als wirksame Wirkstoffe etabliert.

    Stauballergie während der Schwangerschaft

    Viele Frauen sind während der Schwangerschaft auf das Problem der Allergien gestoßen, aber was ist zu tun? Gibt es Staub und es ist unmöglich, ihn vollständig loszuwerden? Ärzte empfehlen nicht, werdenden Müttern Antiallergika einzunehmen, da dies das Baby und die Gesundheit der Frau schädigen kann. Das Maximum, das Sie verwenden können, sind Volksheilmittel (konsultieren Sie einen Arzt), beseitigen Sie alle möglichen Reizstoffe, führen Sie eine regelmäßige Reinigung im Haus durch und vermeiden Sie die Ansammlung von Staub (Bibliotheken, Hauswirtschaftsräume, Lagerräume usw.).

    Behandlung mit Volksheilmitteln gegen Stauballergien

    Wenn die ersten Anzeichen von schmerzhaftem Schlucken oder verstopfter Nase auftreten, muss die Behandlung mit alternativen Methoden begonnen werden. Die Hauptsache ist, es richtig zu machen und keine negativen Bedingungen für die weitere Wirkung des Allergens in den Organen zu schaffen. Als Ergebnis der Behandlung sollten Sie keine Frage haben, wie Sie Allergien loswerden können, Sie sollten dieses Problem ein für alle Mal vergessen.

    Bärentraube

    Bearberry ist ein mildes Diuretikum, das hilft, Mikroben schnell herauszubringen. Um die Brühe zuzubereiten, müssen Sie einen Löffel Rohstoffe nehmen und ein Glas kochendes Wasser einschenken, 3 Stunden an einem dunklen Ort bestehen und vor jeder Mahlzeit 50 ml trinken.

    Wolfsmilch

    Euphorbia hilft, die Darmflora wiederherzustellen. Wenn Sie es zu Beginn des Auftretens unangenehmer Symptome anwenden, können Sie die Allergie stoppen. Für 3 Esslöffel der trockenen Mischung werden 0,5 l Wasser entnommen. Das Gras wird eine halbe Stunde lang gebraut. Trinken statt Tee.

    Tatarnik

    Die Mariendistel bekämpft wirksam Mikroben und schädliche Substanzen. Ein Teelöffel rohe Tatarnik- und Dillsamen werden zu gleichen Anteilen gemischt, die Zusammensetzung von 250 ml Wasser wird gegossen, in einer Thermoskanne gebraut und filtriert. Sie können eine solche Infusion im Kühlschrank aufbewahren. Ungesüßt trinken.

    Pfefferminze hilft, das Nervensystem zu beruhigen und die Verdauung zu verbessern. Die Stängel der Pflanze können vor den Mahlzeiten dem fertigen Tee hinzugefügt oder Minzblätter gekaut werden.

    Kräuter pflücken

    Mit einer starken Form von allergischen Wirkungen auf den Körper ist das Sammeln von Kräutern effektiv: Ein Teil der Maiglöckchenblumen, Anis, Wacholder, Petersilie, Birkenblätter, alle Zutaten hacken und in eine emaillierte Schüssel geben. Gießen Sie 250 ml Wasser und lassen Sie es 15 Minuten in einem Wasserbad stehen. Die Zusammensetzung dreimal täglich abseihen und verzehren.

    Ein bewährtes Mittel gegen Symptome von Hausstaub: Gießen Sie einen Esslöffel Dillsamen in eine Thermoskanne und ein Glas heißes Wasser, bestehen Sie 5 Minuten darauf und trinken Sie den ganzen Tag.

    Petersilienbrühe

    Das stärkste Medikament zur Beseitigung aller Anzeichen von Allergien ist ein Petersilienkoch. Es wird wie folgt vorgegangen: Frische Petersilie wird mit Milch gegossen und langsam angezündet. Nach dem Verdampfen der Flüssigkeit den gefilterten Rückstand stündlich in einem Teelöffel einnehmen.

    Petersilienwurzel hat eine harntreibende Wirkung, wird mit kaltem Wasser gefüllt und 10 Stunden lang infundiert. Die Zusammensetzung wird dreimal täglich in 50 ml eingenommen.

    Eierschale

    Wenn Sie die Schale eines Eies zerdrücken und mit einem Glas Wasser essen, können Sie die Symptome von Allergien in wenigen Tagen beseitigen. Die Behandlungsdauer beträgt 7 Tage.

    Eichenrindeninfusion

    Infusionen aus Eichenrinde stärken das Immunsystem und verbessern die Darmflora. Zur Behandlung benötigen Sie 100 g Rohstoffe, 0,5 Liter Wasser und einen Teelöffel Alkohol. Das Produkt kann lange an einem kalten Ort gelagert werden..

    Mama

    Eines der wirksamen Mittel gegen Stauballergien ist die Mumie. Es ist notwendig, 1 g Mumie pro Liter Wasser zu verdünnen und einmal täglich 100 ml einzunehmen, vorzugsweise mit Wasser.

    Beachtung! Sie müssen den Rat der traditionellen Medizin erst nach Zustimmung des Arztes anwenden. Selbstmedikation ist der Feind für die Gesundheit jedes Menschen.

    Stauballergiediät

    Aufgrund der Tatsache, dass Allergien vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität auftreten können, wird empfohlen, eine Diät zu befolgen, um die menschliche Gesundheit zu verbessern. Es ist ratsam, gebratene, geräucherte Fast-Food-Produkte, Pommes Frites, Fertiggerichte usw. von der Diät auszuschließen. Fügen Sie so viel Obst, Gemüse und verschiedene Getreidearten wie möglich zum Menü hinzu und trinken Sie gereinigtes Wasser. Es wird auch empfohlen, einen gesunden Lebensstil zu führen, das Rauchen und die Alkoholabhängigkeit loszuwerden.

    Risikofaktoren

    Um die negativen Auswirkungen des Allergens auf den Körper zu vermeiden, müssen alle möglichen Risikofaktoren für das Auftreten des Krankheitsbildes bei Allergien berücksichtigt werden:

    • erbliche Veranlagung;
    • schwaches Immunsystem;
    • verlängerte unkontrollierte Einnahme von Antibiotika;
    • regelmäßiger Kontakt mit Farbstoffen und Chemikalien.

    Passen Sie auf sich auf. Stärkung des Immunsystems. Normalisieren Sie die Ernährung und überwachen Sie den Zustand der Darmflora. Und lassen Sie Volksheilmittel sein, um zu helfen, die unangenehmen Symptome der Krankheit zu beseitigen!

    •         Vorherige Artikel
    • Nächster Artikel        

    Publikationen Von Dermatitis

    Wie man Narben nach Verbrennungen richtig behandelt und wie man es macht, ist nicht notwendig

    • Dermatitis

    Eine Verbrennung ist eine der häufigsten Personen- und Arbeitsunfälle. Schon ein kleiner Bereich der Hautläsion hinterlässt Spuren.

    Herpes am Kopf bei Männern

    • Dermatitis

    Wenn bei Vertretern des stärkeren Geschlechts Herpes am Penis auftritt, führt dies in den meisten Fällen zur Ausbreitung einer Herpesinfektion auf das umliegende Gewebe. Herpes am Kopf bei Männern wird zu einer der unangenehmsten Manifestationen der Krankheit.

    Zeckensalbe im Gesicht

    • Dermatitis

    ArzneimittelbehandlungEs gibt viele Medikamente, die eine wirksame Behandlung der Demodekose der Haut im Gesicht ermöglichen..Sie können mit gereinigtem Schwefel beginnen (es ist auch eine Schwefelsalbe).

    Zovirax (Salbe, Creme, Tabletten, in Ampullen) - Gebrauchsanweisung, Analoga, Preis und Bewertungen

    • Dermatitis

    Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen.

    Wie man zerrissene Hühneraugen an den Händen behandelt

    • Dermatitis

    Während des Trainings, besonders zu Beginn, fühlen sich viele Gewichtheber nach einem Kettlebell-Ruck (und nicht nur einem Ruck) sehr unwohl. Sehr oft manifestiert es sich in Form von zerrissenen Körnern, deren Aussehen unangenehm ist.

    Verwendung von Sanddornöl bei Verbrennungen?

    • Dermatitis

    Sanddornöl gilt als Wundermittel und sogar als Allheilmittel für alle Probleme. Es wird aktiv in der Kosmetik, im Kampf gegen Verdauungsprobleme und im gesamten Magen-Darm-Trakt eingesetzt, bei Hämorrhoiden, mit laufender Nase und Husten.

    Wie lange halten Windpocken und wie lange dauert es, zu Hause zu sein??

    • Dermatitis

    Eine solche Krankheit wie Windpocken ist durch einen akuten Verlauf gekennzeichnet, und eine Infektion erfolgt durch Tröpfchen in der Luft.

    Regecin

    • Dermatitis

    Zusammensetzung von RegecinDas Gel enthält den Wirkstoff Zinkhyaluronat und Hilfskomponenten: Natriumhyaluronat, Kaliumsorbat, Zinkchlorid, Natriumhydroxid, Carbopol und gereinigtes Wasser.Freigabe FormularRegecin-Gel ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt und wird in Röhrchen mit 15 g verkauft.

    Celandine Akne-Behandlung - Was Sie wissen müssen?

    • Dermatitis

    Heilkräuter sind ein hervorragendes Mittel zur Behandlung von Hautausschlägen verschiedener Art. Akne Schöllkraut wird seit Jahrhunderten verwendet, weil sein Name für sich selbst spricht.

    Kategorie

    • Alopezie
    • Dermatitis
    • Papillome
    • Schuppenflechte
    • Sommersprossen
    • Falten
    Behandlung von Nagelpilz mit Jod - wirksame Rezepte
    Keine Allergien!
    Praktisches und praktisches Pflaster "Compeed" aus nassen und eingewachsenen Schwielen an den Beinen, Gebrauchsanweisung des Klebers "Compid" und Preis
    Problemhaut. Akne, Mitesser, Akne. (Vorher und Nachher)
    So entfernen Sie eine postoperative Narbe: eine Überprüfung der wirksamen Methoden
    Ein Maulwurf erschien auf dem Maulwurf: Ursachen und Behandlung
    Weiße oder helle Flecken auf der Haut eines Kindes: Was bedeutet das und warum erscheinen sie??
    Ursachen der Psoriasis
    • Pilzkrankheiten
    Hardware Lymphdrainage-Massage
    Dermatitis
    Einen riesigen Pickel wen ins Gesicht drücken | Mitesser entfernen | Wie man schwarze Punkte loswird
    Alopezie
    8 besten Salben und Cremes gegen Verbrennungen mit kochendem Wasser
    Sommersprossen
    Laserentfernung
    Schuppenflechte
    Akne bei einem Teenager: Ursachen, Akne bei Jungen und Mädchen, wie man loswird, Drogen und Heilmittel
    Schuppenflechte
    Die Temperatur mit Windpocken bei Kindern.
    Dermatitis
    Foto einer Warze auf den unteren und oberen Augenlidern und wie man Wucherungen loswird?
    Sommersprossen

    Teilen Sie Mit Ihren Freunden

    So entfernen Sie Gesichtsakne: schnelle Behandlung zu Hause
    Klenzit - Gebrauchsanweisung, Analoga, Bewertungen und Freisetzungsformen (Gel, Creme oder Salbe zur äußerlichen Anwendung 0,1% C) des Arzneimittels zur Behandlung von Akne (Akne) bei Erwachsenen, Kindern und Schwangerschaften. Struktur
    Wie man Calciumchlorid in Ampullen trinkt
    Seborrhoische Dermatitis: Ursachen und Behandlung von Seborrhoe auf der Haut
    Akne am Penis: Pickel auf der Haut des Penis
    Clotrimazol (Clotrimazol)

    Interessante Artikel

    Anzeichen und Behandlung von Windpocken bei Kindern
    Papillome
    Ursachen und Anzeichen von Kahlheit bei Männern. Wir treffen Alopezie voll ausgestattet
    Alopezie
    Was ist Keratose der Haut und wie wird sie behandelt??
    Schuppenflechte

    Beliebte Kategorien

    • Alopezie
    • Dermatitis
    • Papillome
    • Schuppenflechte
    • Sommersprossen
    Soor bei Frauen (Candidiasis) ist eine entzündliche Erkrankung der Geschlechtsorgane, die durch den Pilz Candida albicans verursacht wird. Es erhielt einen bestimmten Namen aufgrund eines weißlichen Ausflusses aus der Scheide, ähnlich wie bei geronnener Milch..
    Copyright © 2022 nagarihealthclub.com