Allergische Reaktionen bei Kindern treten immer häufiger auf. Dies ist auf die Fülle allergener Produkte zurückzuführen, auf eine schlechte Ökologie und auf einen erblichen Faktor. Zuvor war diese Krankheit seltener betroffen, und es gibt eine logische Erklärung: Die Mehrheit der Bevölkerung lebte in ländlichen Gebieten, in denen das Essen ausschließlich natürlich war.
Jetzt gibt es viele Medikamente zur Linderung von Allergiesymptomen, die Ernährung wird durch eine spezielle Diät angepasst. Diese Methoden verbessern die Lebensqualität allergischer Kinder und Erwachsener und bewältigen Anfälle wirksam..
Es sieht aus wie ein Ausschlag mit Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen
Ursachen von Nahrungsmittelallergien bei Kindern
Allergie ist die Reaktion des menschlichen Immunsystems auf bestimmte Substanzen. Sie sind nicht gefährlich, aber aus irgendeinem Grund nimmt der Körper sie als fremd wahr und bekämpft sie aktiv. Allergien bei Kindern treten aus verschiedenen Gründen auf:
- Der Zustand des Immunsystems. Viele äußere Faktoren beeinflussen den Körper des Kindes, einige von ihnen verursachen eine Immunantwort.
- Vererbung. Wenn Eltern an allergischen Reaktionen leiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei Kindern auftreten, sehr hoch.
- Schlechte Umweltbedingungen. Es ist kein Geheimnis, dass der Zustand der Umwelt, insbesondere in Städten, zu wünschen übrig lässt. Dies kann nur die Gesundheit von Kindern beeinträchtigen. Allergische Kinder, die in Dörfern und Dörfern wachsen, sind übrigens viel kleiner als in der Stadt. Diese Tatsache erklärt sich aus der Tatsache, dass ländliche Kinder bereits in jungen Jahren Kontakt mit einer Vielzahl potenzieller Allergene (Tierhaare, Vogelflocken, Pflanzenpollen) haben, auf die der Körper angemessen reagiert.
- Intrauterine Faktoren. Hypoxie während der Schwangerschaft, eine Fülle starker allergener Substanzen in Lebensmitteln, Rauchen, Alkohol- und Drogenkonsum (wir empfehlen zu lesen: die Folgen des Rauchens während der Stillzeit). All diese Faktoren wirken sich äußerst negativ auf den Fötus aus und führen zu verschiedenen Störungen.
Was verursacht Allergien bei Kindern:
- Jedes Lebensmittel kann solche Reaktionen hervorrufen. Hühnereier, Kuhmilch, Schokolade, Nüsse, Soja, Fisch, Meeresfrüchte, Zitrusfrüchte, Ananas, Honig, Senf, rotes Obst und Gemüse, Rindfleisch, Kaffee usw. gelten als die allergensten. Das Immunsystem reagiert negativ auf das darin enthaltene Fremdprotein Produkte.
- Medikamente Theoretisch kann jedes Medikament Allergien auslösen, aber die gefährlichsten, die süßen Sirup oder pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten. Oft gibt es eine solche Reaktion auf Antibiotika und Vitamine. Deshalb gibt es viele Medikamente für Babys in Form von Kerzen..
- Kontaktallergien werden durch Kontakt der Haut des Babys mit bestimmten Substanzen verursacht. Normalerweise sind es Babykosmetik, synthetische Materialien, Cremes und Seifen..
- Haushaltsallergien. Es wird durch Staub, Wolle und Speichel von Haustieren, Chemikalien zum Reinigen des Hauses oder zum Abwaschen von Geschirr, Waschpulver usw. verursacht..
- Saisonale Allergie Tritt auf Pollen, Pappelflusen auf. Insektenstiche können auch solche Reaktionen hervorrufen. Bienen und Wespen sind besonders gefährlich, ihre Bisse verursachen starke Schwellungen. Eine solche Allergie ist in der Regel mit einer Honigunverträglichkeit verbunden. Es kommt zu einer allergischen Reaktion auf Sonne und Kälte..
Wie manifestiert sich eine Nahrungsmittelallergie bei einem Säugling??
Zusammen mit der Nahrung gelangen Allergene in den Darm, wo sie in den Blutkreislauf aufgenommen werden und charakteristische Symptome verursachen. Allergie macht sich in verschiedenen Organen und Systemen bemerkbar. Die Reaktion tritt 1-2 Stunden nach Kontakt mit der Substanz auf oder reichert sich bei längerer Exposition allmählich an und manifestiert sich nach einigen Tagen. Bei Kontaktallergien ist die Reaktion sofort spürbar..
Wie kann man verstehen, dass ein Neugeborenes allergisch reagiert, weil er immer noch nicht darüber sprechen kann, was ihn stört? Auf welche Anzeichen sollten Eltern achten, auch ältere Kinder? Die Symptome einer allergischen Reaktion sind für alle gleich:
- das Kind weint oft, ist ungezogen, schläft nicht gut;
- er hat einen schlechten Appetit;
- Am Körper treten Hautausschläge auf, die jucken oder nass werden können.
- Hautausschlag im Gesicht, hauptsächlich um den Mund und auf den Wangen;
- Schwellung der Schleimhäute - allergische Rhinitis, Bindehautentzündung, Husten;
- die Haut schält sich ab;
- am Kopf bilden sich gelbliche Schuppen;
- Rötung in verschiedenen Körperteilen;
- Durchfall, Erbrechen, übermäßige Gasbildung, häufiges Ausspucken;
- Quinckes Ödem, anaphylaktischer Schock mit einer starken Reaktion des Körpers auf ein Allergen.
Versuchen wir, ein Allergen zu identifizieren
Ein Allergologe muss eine genaue Diagnose stellen. Der Arzt muss sicherstellen, dass das Kind tatsächlich an einer Allergie leidet und nicht an einer anderen Krankheit mit ähnlichen Symptomen (z. B. Infektion mit Helminthen oder Fehlfunktion des Magen-Darm-Trakts). Mit welchen Methoden wird eine Diagnose gestellt:
- Inspektion und Befragung von Eltern - wenn es Anzeichen dafür gibt, in was sie ausgedrückt werden, ob eine Abhängigkeit ihres Aussehens von der Verwendung von Produkten oder dem Kontakt mit Substanzen besteht.
- Ein Hauttest bestimmt, auf welche Substanz der Körper des Babys reagiert. Verschiedene Allergene werden mit einem scharfen medizinischen Instrument auf die Haut aufgetragen, und im Falle einer Allergie treten an dieser Stelle nach einer bestimmten Zeit Ödeme oder Rötungen auf. Wie allergische Tests durchgeführt werden, ist auf dem Foto zu sehen.
- Eine Blutuntersuchung zeigt den Immunglobulinspiegel und das Vorhandensein von Antikörpern.
Für Kinder ab 5 Jahren wird ein Hauttest durchgeführt. Sie gibt jedoch nicht immer eine Antwort, was genau die Reaktion des Immunsystems des Kindes verursacht hat. Die Analyse zeigt die häufigsten Allergene (Eier, Milch, Pilze, Bakterien, Fische, Bienen- und Wespengift usw.), und theoretisch kann bei allem eine Allergie auftreten. In einer solchen Situation ist es für Eltern besser, sich auf ihre eigenen Beobachtungen des Zustands des Babys zu verlassen und die Vorbereitung der Diät sorgfältig zu überlegen.
Ein Hauttest auf Allergene ist ein ziemlich teurer Test.
Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern
Um Nahrungsmittelallergien zu heilen, muss zunächst der Kontakt mit dem Allergen, das die Reaktion verursacht hat, beseitigt werden. Dies gilt nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für Chemikalien, Arzneimittel und Kosmetika. Wenn sich bei einem Säugling bis zu einem Jahr eine Nahrungsmittelallergie manifestiert, sollten alle verdächtigen Produkte aus der Ernährung der Mutter entfernt werden (weitere Informationen finden Sie unter: Wie werden Milchallergien bei einem Kind im Alter von 2 Jahren behandelt?). Während einer Verschlimmerung der Krankheit ist es verboten, neue Lebensmittel als Ergänzungsnahrung einzuführen..
Ein pädiatrischer Allergologe wird Medikamente verschreiben, um Anzeichen einer Allergie zu beseitigen und pathogene Substanzen schnell aus dem Körper zu entfernen. Die Einhaltung der Anforderungen eines Spezialisten schützt das Baby vor den Manifestationen der Krankheit. Einige allergische Reaktionen sind vorübergehend und gehen verloren, wenn die Immunität gestärkt wird und das Enzymsystem reift..
Nothilfe
Wenn Sie mit Kindern auf Reisen oder bei einem Picknick reisen, stellen Sie sicher, dass Sie Antihistaminika - Fenistil, Zodak, Zirtek usw. - in das Erste-Hilfe-Set aufnehmen. Sie helfen sowohl bei leichten Allergien als auch als Erste Hilfe bei Quinckes Ödem, bevor die medizinische Notfallversorgung eintrifft.
Dieser pathologische Zustand tritt selten bei Kindern auf, die noch nie an Allergien gelitten haben. Ödeme entstehen in der Regel, wenn bereits auf verschiedene Substanzen reagiert wurde, und äußern sich in einer starken Schwellung von Mund, Kehlkopf und Genitalien. Ohren, Lippen, Augenlider und Zunge nehmen an Größe zu, die Temperatur steigt. Erbrechen, Lähmungen, Krampfanfälle sind möglich..
Die tödliche Gefahr besteht darin, dass das Kind erstickt. Ähnliche Anzeichen gehen mit einem anaphylaktischen Schock einher. Schaum aus dem Mund, Zyanose der Lippen, Taubheit des Gesichts werden hinzugefügt. In den ersten Minuten nach Auftreten der Symptome ist es wichtig, dem Kind alle verfügbaren Allergiemittel zu geben und einen Krankenwagen zu rufen. Glücklicherweise sind solche Erkrankungen selten, aber allergische Eltern müssen wissen, wie sie dem Kind in solchen Situationen Erste Hilfe leisten können..
Apothekenpräparate
Die Auswahl an Antihistaminika in der Apotheke ist sehr groß. Der behandelnde Arzt bestimmt, welches Medikament für Ihr Kind geeignet ist, und wählt die richtige Dosierung aus:
- Suprastin. Neben der Hauptwirkung hat es auch eine antiemetische Eigenschaft und lindert Krämpfe. Dieses Tool wurde lange entwickelt und hat eine Reihe von Nebenwirkungen - es verursacht Schläfrigkeit, Herzklopfen, trockene Schleimhäute und Kopfschmerzen. Erlaubt für Kinder bis zu einem Jahr.
- Diazolin. Auch ein Medikament der ersten Generation. Es wirkt beruhigend. Zugewiesen an Kinder ab einem Jahr.
- Zirtek (wir empfehlen zu lesen: Wie wird Zirtek bei Neugeborenen angewendet?). Das Medikament ist eine neue Generation. Erhältlich in Tropfen. Es hat keine beruhigende Wirkung und ist ab 6 Monaten zugelassen.
- Fenistil. Erhältlich in Tropfen und in Gelform. Bei topischer Anwendung lindert es Juckreiz und Rötungen. Es kann für Kinder ab 1 Monat verwendet werden.
- Psilo-Balsam. Lindert Rötungen und Schwellungen. Wird bei Kindern ab 2 Jahren angewendet..
- Diphenhydramin. Dies ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug, daher wird es für Kinder (einschließlich Neugeborener) nur in kritischen Situationen verwendet, wie von einem Arzt angewiesen.
Zusätzlich zu Antihistaminika verschreibt der Arzt Enterosorbentien, mit deren Hilfe allergene Substanzen aus dem Körper ausgeschieden werden.
Bei Nahrungsmittelallergien müssen Ärzte Enterosgel Enterosorbent mit einem Kurs zur Beseitigung von Allergenen verschreiben. Das Medikament ist ein mit Wasser gesättigtes Gel. Er umhüllt sanft die Magen-Darm-Schleimhäute, sammelt Allergene von ihnen und entfernt sie aus dem Körper. Ein wichtiger Vorteil von Enterosgel ist, dass Allergene fest an das Gel gebunden sind und bei der darunter liegenden Darmkalbung nicht freigesetzt werden. Enterosgel als poröser Schwamm sorbiert hauptsächlich schädliche Substanzen, ohne mit nützlicher Mikroflora und Mikroelementen in Wechselwirkung zu treten, daher kann es länger als 2 Wochen eingenommen werden.
Manchmal ist ein Reinigungseinlauf erforderlich. Bei verstopfter Nase können Vasokonstriktor-Tropfen instilliert werden (Vibrocil, Nazivin)..
Hausmittel
Die Behandlung eines Kindes mit alternativer Medizin ohne ärztliche Verschreibung lohnt sich nicht, da viele Heilkräuter selbst starke Allergene sind. Selbstmedikation kann zu schweren Allergien führen..
Volksheilmittel lindern Hautsymptome, lindern Juckreiz. Gut helfen Bäder mit einem Sud aus Schöllkraut, Schnur, Kamille oder Ringelblume. Sie können solche Bäder jedoch alle 3 Tage nehmen, damit das Baby keine übermäßig trockene Haut hat. Sie sollten mit einem Kraut beginnen, um festzustellen, ob eine Allergie dagegen besteht. Die Zeit erhöht sich allmählich von 5 auf 15 Minuten.
Sie können mit Abkochungen von Heilkräutern abwischen - Lorbeerblatt, Hypericum, Pfefferminze, Eichenrinde. Die Brühe sollte nicht zu steil sein. Die Behandlung der betroffenen Bereiche lindert Entzündungen, heilt die Haut und entfernt Peelings.
Bäder mit einem bestimmten Satz entzündungshemmender Kräuter lindern Allergiesymptome
Diät als Voraussetzung für die Behandlung
Bei Nahrungsmittelallergien ist es sehr wichtig, eine Diät einzuhalten. Ohne sie können keine Medikamente das Baby vor den Symptomen der Krankheit retten. Welche Lebensmittel kann ein Kind zu sich nehmen:
- Roggenbrot;
- Getreide - Buchweizen, Mais, Reis;
- Fleisch von Huhn, Truthahn, Kaninchen;
- Blumenkohl, Zucchini, Brokkoli (siehe auch: Kann eine stillende Mutter Brokkoli mit Wachen essen?);
- grüne Äpfel
- Butter, fettarme Milchprodukte;
- Olivenöl, Sonnenblumenöl;
- getrocknete Früchte und Kompott daraus, wilde Rose.
Ausgenommen von der Speisekarte: Hühnereier, Kuhmilch, Honig, Kaffee, Schokolade, Fisch, rote Früchte und andere allergene Lebensmittel. Dies gilt auch für die Ernährung einer stillenden Mutter, wenn bei einem Neugeborenen eine Allergie auftritt.
Allergene sollten von der Ernährung des Babys ausgeschlossen werden
Das Essen sollte gedämpft oder im Ofen sein, Eintopf ist erlaubt. Es müssen keine Gewürze hinzugefügt werden. Die Produkte sollten frisch sein, die Konservierung sollte von der Ernährung ausgeschlossen werden. Damit das Baby alle notwendigen Vitamine und Nährstoffe erhält, stellen Sie zusammen mit einem Ernährungsberater ein vollständiges Menü zusammen.
Wenn das Baby gerade erst anfängt, Ergänzungsfuttermittel zu erhalten, müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn sich allergische Reaktionen auf neue Produkte manifestieren. Mutter führt am besten ein Ernährungstagebuch, in dem sie jeden Tag alle neuen Produkte aufschreibt, die ihr Kind erhält..
Allergische Kinder sollten vor 6 Monaten keine Ergänzungsfuttermittel erhalten. Wenn der Kinderarzt aufgrund unzureichender Gewichtszunahme auf Ergänzungsnahrung besteht, ist es besser, mit hypoallergenen Produkten zu beginnen: Kartoffelpüree aus Zucchini, Blumenkohl, Buchweizen und Maisbrei (weitere Einzelheiten siehe: Was sind hypoallergene Säuglingsanfangsnahrung?) Morgens sollte ein neues Produkt verabreicht werden, um die Symptome von Allergien nicht zu übersehen. Beginnen Sie immer mit einem halben Teelöffel. Zum ersten Mal sollten potenziell allergene Lebensmittel zwischen 7 und 8 Monaten eingeführt werden (Fleisch, Eier, Kefir)..
Wie lange dauert es, bis die Symptome verschwinden??
Bei der Frage, wie lange die Allergie bei Kindern anhält, hängt alles von der Gesundheit des Kindes, dem Grad der Schädigung und dem Allergen ab, das die Reaktion verursacht hat. Bei einigen Babys sind die Symptome leicht behandelbar und verschwinden nach 3-5 Tagen, während andere monatelang leiden und ihr Zustand schwer zu behandeln ist..
Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen werden durch die Ernährung einer stillenden Mutter angepasst. Im Entbindungsheim erhält sie eine Liste von Produkten, deren Verzehr in den ersten Monaten verboten ist (Kaffee, Schokolade, Fisch, rote Früchte müssen ausgeschlossen werden). Potenziell allergene Lebensmittel sollten frühestens nach 7-8 Monaten in die Ernährung aufgenommen werden. Ein Großteil der Behandlung hängt von den Eltern ab - ob alle Empfehlungen des Arztes befolgt werden, ob das Kind die verschriebenen Medikamente erhält oder ob es illegale Produkte verwendet.
Wie manifestiert sich eine Allergie bei einem Säugling - eine Frage, die Mütter begeistert
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Allergien bei Säuglingen (Neugeborenen und Kindern bis zu einem Jahr) auftreten und welche Hauptursachen für das Auftreten auftreten.
Wenn es um Medizin geht, ist es sehr wichtig zu verstehen: Ein Kind ist kein kleiner Erwachsener, es ist ein ganz besonderer Organismus, in dem alle Prozesse unterschiedlich ablaufen. Aus dieser Aussage folgt eine logische Schlussfolgerung: Die gleiche Pathologie bei Erwachsenen und Kindern kann klinisch völlig unterschiedlich „aussehen“. Darüber hinaus sind allergische Erkrankungen im Prinzip polymorph und können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen..
Um rechtzeitig zu verstehen, dass der Körper eines kleinen Kindes zu stark auf Allergene reagiert, und Maßnahmen zu ergreifen, um den Kontakt mit dieser Substanz zu unterbrechen, müssen Sie wissen, wie sich Allergien bei Säuglingen manifestieren.
Ursachen von Allergien
Im ersten Lebensjahr zirkulieren nur mütterliche Antikörper im Blut des Babys. Fast jede Substanz ist dem Baby fremd, unbekannt und daher potenziell gefährlich.
Wenn ein Allergen zum ersten Mal in den Körper gelangt, werden die Zellen sensibilisiert, d.h. werde empfindlich dafür. Die wiederholte Einnahme dieser Substanz führt zur Freisetzung spezieller Wirkstoffe - Entzündungsmediatoren. Sie wirken wiederum auf den Körper und verursachen Allergiesymptome.
Wie Sie wissen, gibt es unter allen Produkten und Substanzen mehr und weniger Allergene. Für Säuglinge ist Kuhmilch - Kasein das allergenste Protein. Der Körper kann seine Verdauung nicht bewältigen, und unverarbeitete Rückstände verursachen Überempfindlichkeit (Allergie gegen Milch in reiner Form gegen eine nicht angepasste Mischung)..
Eine Allergie gegen Ergänzungsnahrungsmittel, einschließlich für Fisch, für Eier, für Fruchtpüree. Allergien gegen Medikamente manifestieren sich häufig..
Nach Untersuchungen [1] gehören zu den Hauptnahrungsmittelallergenen:
Foto: Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen sind die häufigste Reaktion eines nicht gebildeten Organismus
- Kuhmilch;
- Ei;
- Erdnuss;
- Sojabohnen;
- Nüsse
- Mollusken;
- Fisch;
- Weizen.
Sie erhalten entweder Muttermilch oder in Form von Ergänzungsnahrungsmitteln.
Neben Lebensmittelallergien ist auch Kontakt möglich - für Windeln, Kosmetika, Waschmittel und Kleidung.
Die sogenannte Haushaltsallergie entwickelt sich auf Tierhaaren und Speichel, auf Staub.
Manifestationen allergischer Reaktionen
Es scheint, dass die Symptome von Allergien jedem bekannt sind: ein juckender Hautausschlag, Tränenfluss, Quinckes Ödem, Niesen, laufende Nase. Bei Säuglingen können sich jedoch erstens die Symptome unterscheiden, und zweitens sind sie vielfältiger.
Wie ist eine Allergie bei einem Baby: Foto
Nach wie langer Zeit tritt bei Säuglingen eine Allergie auf?
Eine allergische Reaktion auf Lebensmittel kann je nach Art der Überempfindlichkeit sowohl wenige Minuten nach einer Mahlzeit (orale Symptome) als auch innerhalb von 1-2 Stunden und sogar am nächsten Tag auftreten.
Allergene gehen durchschnittlich innerhalb von 3 Stunden nach Nahrungsaufnahme durch die Mutter in die Muttermilch über..
Die Symptome einer Kontaktreaktion treten ziemlich schnell auf der Haut auf - innerhalb weniger Minuten nach Kontakt mit dem Allergen.
Symptome aus dem Magen-Darm-Trakt
Wie ist eine Allergie bei Säuglingen gegen die allergensten Lebensmittel? Zwei Varianten des Krankheitsbildes sind am häufigsten: sofortige gastrointestinale Überempfindlichkeit (NGH) und orales allergisches Syndrom (OSA).
Magenschmerzen und vermehrte Gasbildung - häufige Begleiter von Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen
Im ersten Fall treten die folgenden Symptome einige Minuten bis einige Stunden nach dem Verzehr allergener Produkte auf:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Magenschmerzen
- Durchfall (tritt nach 2-6 Stunden auf).
Vielleicht eine Kombination mit Hautreaktionen, Tränen, Bronchospasmus.
OSA ist normalerweise mit einer Pollenallergie verbunden und manifestiert sich wiederum:
- Rötung
- juckend
- Brennen in der Mundhöhle
- Schwellung der Lippen, Zunge und des Gaumens.
Die Symptome treten normalerweise unmittelbar nach der Einnahme bestimmter Lebensmittel auf (meistens handelt es sich um Obst oder Gemüse). Die Sensibilisierung erfolgt lange vor diesem Moment mit Pollen in einer Zusammensetzung, die allergieauslösenden Produkten ähnelt (wir sprechen von der sogenannten Kreuzallergie). Es ist zu beachten, dass in diesem Fall bereits beim ersten Kontakt mit einem Allergen aus Obst oder Gemüse eine allergische Reaktion auftritt.
Schleim und Verfärbungen des Stuhls können Anzeichen einer allergischen Reaktion sein.
Eine seltenere Manifestation kann eine Proktokolitis sein, die durch Nahrungsproteine verursacht wird (sie entwickelt sich als Allergie gegen Hüttenkäse, in Kuhmilch gekochten Brei und Nüsse), die sowohl in Ergänzungsnahrungsmitteln enthalten sind als auch wenn diese Produkte von einer stillenden Mutter verwendet werden.
Es manifestiert sich mit folgenden Symptomen:
- Rektalblutung (selten);
- das Vorhandensein von Schleim im Stuhl;
- Blut im Stuhl.
Video aus der Union der Kinderärzte - wie ist die Allergie bei Säuglingen aus dem Magen-Darm-Trakt
Hautsymptome
Hautmanifestationen können durch Nahrung, Kontaktallergien, Neurodermitis verursacht werden und sich meist in zwei Arten entwickeln: Urtikaria und eigentliche Dermatitis.
Lebensmittelallergie
Wie sieht Urtikaria bei Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen aus? Dies ist ein rot-rosa Ausschlag, meistens im Gesicht und auf der Haut der Hände, manchmal juckend und in einigen Fällen ohne Juckreiz, meistens nicht nass..
Es entwickelt sich auf Stärke, Bananen, Zitrusfrüchten, Schokolade, Nüssen.
Viel weniger wahrscheinlich ist eine Allergie gegen Zucchini, Buchweizen und Äpfel, aber es ist möglich und manifestiert sich auf ähnliche Weise..
Lebensmittelallergische Reaktionen können auch bei Ekzemen auftreten, wie auf dem Foto rechts. Seine Symptome: Juckreiz, Schwellung, Krusten auf der Haut; trockene und feuchte Formen der Krankheit.
Unabhängig davon ist es notwendig, Allergien gegen Honig zu erwähnen. Es entwickelt sich auf dem Pollen von Pflanzen, aus denen es hergestellt wird, aber nicht auf dem Produkt selbst, so dass es nicht ganz legitim ist, es Nahrung zu nennen. Es manifestiert sich mit einem Ausschlag im Gesicht, Juckreiz, manchmal in Kombination mit allergischer Rhinitis und Bindehautentzündung..
In schweren Fällen können sich auch gastrointestinale Symptome entwickeln, üblicherweise in Form von NGH..
Dermatitis
Dermatitis manifestiert sich auch als Hautsymptome. Atopische Dermatitis wird durch eine genetische Veranlagung verursacht. Seine Exazerbationen provozieren nicht nur Lebensmittel- oder Haushaltsallergene, sondern auch die üblichen physikalischen und chemischen Faktoren.
Foto: Die Manifestation einer Kontaktallergie gegen Latex bei Säuglingen (auf dem zur Versiegelung der Hernie verwendeten Heftpflaster). Foto von: Amanda Kern
Mit anderen Worten, es ist allergisch gegen Kälte, Sonnenlicht, Tabakrauch, manchmal sogar gegen Wasser (sehr, sehr selten)..
Kontaktdermatitis entsteht als Reaktion auf Allergenkontakt mit der Haut. Seine Manifestationen ähneln denen mit atopischer Dermatitis und sind:
- Ausschlag;
- Peeling der Haut;
- Trockenheit;
- Verbrennung;
- knacken.
Diese Symptome sind für das Kind unangenehm, so dass es launisch, unruhig und weinerlich wird und sich möglicherweise weigert zu essen.
Allergie gegen Windeln und Haushaltschemikalien
Besondere Aufmerksamkeit (als häufige Ursache einer allergischen Reaktion) verdient eine Allergie gegen Windeln. Es äußert sich in einem Ausschlag am Priester, am Rücken und an den Beinen im Genitalbereich. Der Grund kann zum einen minderwertige Materialien und zum anderen ein spezielles Gel sein, mit dem die Windel imprägniert ist.
Die daraus resultierenden Hautausschläge sehen folgendermaßen aus: kleine, mit Flüssigkeit gefüllte entzündete Vesikel mit einem Durchmesser von bis zu 2 mm jucken häufig.
Manifestationen von Hautallergien gegen Waschpulver und anderes Leben. Chemie ist anders - es kann sowohl Urtikaria als auch Ekzem oder Kontaktdermatitis sein.
Additive können diese Reaktion verursachen: Phosphate, optische Aufheller, Aromen.
Wenn Sie zum Waschen von Kinderkleidung gewöhnliches Pulver verwenden, tritt bei einem Kind mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% eine Allergie auf, aber selbst wenn Sie das hypoallergenste Kinderpulver verwenden, wird diese nicht auf Null reduziert.
Drogenallergie
Zusätzlich zu den oben genannten können Hautallergien auch Arzneimittelallergien verursachen..
Ein Merkmal dieser Reaktion ist die Weite der Manifestationen..
Es ist wichtig zu wissen, dass bei einer allergischen Reaktion auf Medikamente schwere Symptome bis hin zu einem anaphylaktischen Schock möglich sind. Sie werden unten davon erfahren..
Allergische Rhinitis und Bindehautentzündung
Bei Allergenen wie Tierhaaren, Speichel und Staub entwickeln sich normalerweise allergische Rhinitis und Bindehautentzündung. Eine Allergie gegen Pflanzenpollen nennt man Heuschnupfen. Sie zeichnen sich aus durch:
Foto: Dr. Komarovsky schreibt, dass er über die Beziehung „ein Tier zu Hause - eine Allergie bei einem Kind“ nachdenkt (kann erhöht werden)
- Tränenfluss
- Schwellung der Augenlider;
- Juckreiz
- Bindehautödem;
- Rötung der Augen;
- Photophobie;
- laufende Nase
- Halsentzündung;
- Niesen
- ein Gefühl der Fülle im Nasopharynx (bei einem Kind manifestiert sich in Angst und Verweigerung des Essens).
Viele Mütter interessieren sich dafür, wie sich Allergien gegen Katzen und Hunde bei Säuglingen manifestieren. Für allergische Eltern ist es besonders wichtig, diese Informationen zu kennen..
Einige Ärzte glauben, dass Kinder, die seit ihrer Geburt mit Tieren in Kontakt gekommen sind, weniger allergisch gegen sie sind..
Liebe Mütter, es ist jedoch zu bedenken, dass dies kein 100% iger Schutz vor allergischen Reaktionen ist.
Das Kind kann nicht selbst sagen, was es stört, daher müssen Sie seinen Zustand sorgfältig überwachen. Wenn das Kind seine Augen reibt, sie wässrig werden, das Weiß der Augen rot wird, es eine laufende Nase hat, trockener Husten, dunkle Ringe unter seinen Augen erscheinen - es lohnt sich, die Wahrscheinlichkeit von Allergien gegen Haustiere zu berücksichtigen.
Sie sollten sich an einen allergischen Marsch erinnern - wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich zu schwerwiegenderen Formen bis hin zu Asthma bronchiale entwickeln.
Kinder- und Tierallergien - Meinung von Dr. Komarovsky
Aus dem Video unten erfahren Sie, was Komarovsky über Tiere im Haus denkt.
Schwere systemische Reaktionen - selten, aber möglich
Die Gefahr besteht darin, dass beim Eintritt eines Arzneimittels (Insektengift) in den Körper, insbesondere parenteral, aufgrund der kontinuierlichen Aufnahme seiner großen Volumina nicht nur Dermatitis oder Urtikaria, sondern auch Quinckes Ödem oder anaphylaktischer Schock auftreten können.
Foto: Allergische Reaktion auf Penicillin in Form von Urtikaria am Körper des Babys
Symptome des Quincke-Ödems:
- Schwellung der Schleimhäute (Augen, Mund und Rachen);
- Genitalödem;
- Schwellung, etwas Verhärtung der Gesichtshaut;
- eine Vergrößerung der Lippen, Augenlider, Ohren, Zunge;
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Schüttelfrost;
- Erbrechen
Die Symptome entwickeln sich plötzlich innerhalb weniger Minuten (viel seltener - Stunden). Wenn sich das Ödem auf das Gehirn ausbreitet, entwickeln sich neurologische Störungen - Epipressuren, Lähmungen usw. Die Hauptgefahr dieser Reaktion ist eine Atemwegsobstruktion aufgrund von Ödemen und Erstickung.
Symptome eines anaphylaktischen Schocks:
- Anzeichen von Angst, Angst (Weinen);
- Taubheitsgefühl im Gesicht und auf den Lippen;
- kalter Schweiß;
- Quinckes Ödem;
- Nesselsucht;
- ein Anfall von Atemnot, Bronchospasmus, Erstickung;
- Erbrechen
- Krämpfe
- Schaum aus dem Mund;
- Zyanose der Lippen;
- Blässe;
- Bewusstlosigkeit.
Bei diesen Symptomen sollten Sie den Kontakt mit dem Allergen sofort abbrechen, einen Krankenwagen rufen und versuchen, Ihrem Kind ein Antihistaminikum zu geben (Sie können die pulverisierte Tablette "Suprastin", "Tavegil", "Claritin" zerdrücken)..
Differenzialdiagnose
Differentialdiagnose ist ein medizinischer Begriff, der impliziert:
- vorläufige Diagnose;
- Identifizierung ähnlicher Krankheiten;
- die Begründung, warum ein bestimmter Patient die angebliche Krankheit hat und nicht irgendein anderer.
Eine solche Allergiediagnose bei Säuglingen sollte mit Unverträglichkeit gegenüber Produkten, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (wenn es sich um Nahrungsmittelallergien handelt), stacheliger Hitze, Hautkrankheiten und anderen Notfällen (anaphylaktischer Schock - ein epileptischer Anfall usw.) durchgeführt werden..
Wie sich eine Allergie bei Säuglingen manifestiert, haben wir bereits oben beschrieben. Betrachten Sie noch ein paar Krankheiten.
Es ist unmöglich, NGH (sofortige gastrointestinale Überempfindlichkeit) und Unverträglichkeit gegenüber Produkten zu Hause zu unterscheiden. Der Unterschied zwischen ihnen kann nur mit Hilfe von Labortests festgestellt werden: Immunglobuline - Immunproteine sind notwendigerweise an NGH beteiligt, während das Immunsystem nicht an Intoleranz beteiligt ist.
Allergische Proktokolitis unterscheidet sich von entzündlichen oder infektiösen Darmerkrankungen dadurch, dass Kinder völlig gesund aussehen und an Gewicht zunehmen. Der Blutverlust bei dieser Pathologie ist minimal, es verändert das Blutbild (Anämie) nicht, es gibt keinen Gewichtsverlust, keine Dehydration, keine Schmerzen. Der Hauptunterschied zu allen anderen Erkrankungen des Verdauungstraktes besteht im obligatorischen Kontakt mit einem bestimmten Allergen.
Foto: Schwitzen am Körper des Babys
Schwitzen ist einer Allergie sehr ähnlich, letztere entsteht jedoch durch unsachgemäße oder unzureichende Hautpflege in den Falten - am Hals, zwischen dem Gesäß, in der Leiste - und hängt auch nicht vom Kontakt mit dem Allergen ab.
Anaphylaktischer Schock und Quinckes Ödem entwickeln sich bei Kindern, die noch nie an Allergien gelitten haben, selten "mitten in der Gesundheit". Normalerweise sind sich die Eltern des Problems bewusst und sind bereit, dem Kind Erste Hilfe zu leisten. In jedem Fall sind die Symptome lebhaft und treten nach längerer Wechselwirkung der reaktionsverursachenden Substanz mit dem Körper des Kindes auf, sei es eine Injektion oder ein Insektenstich.
Auf die eine oder andere Weise sollte ein Kind nicht unabhängig diagnostiziert werden. Wenn Sie eine Allergie (sowie eine andere Krankheit) vermuten, müssen Sie einen Kinderarzt konsultieren, der nach der Untersuchung seine Empfehlungen diagnostiziert und gibt.
Allergiebehandlung
Der erste Behandlungspunkt ist die Beendigung des Kontakts mit dem Allergen, sei es die Ablehnung bestimmter Ergänzungsnahrungsmittel, das hypoallergene Leben oder eine Änderung der Marke von Kinderkosmetik.
Die Behandlung von Magen-Darm-Symptomen besteht aus drei Punkten:
- die Verwendung von Antihistaminika (zum Beispiel "Suprastin");
- die Verwendung von Sorptionsmitteln (Enterosgel, Polysorb, Smecta);
- Verwendung von Probiotika.
Die Behandlung von Hautmanifestationen basiert auf der Verwendung von Antihistaminika, entzündungshemmenden, erweichenden und juckreizhemmenden Salben:
Verwenden Sie Weichmacher (Mustela Stelatopia), um extrem trockene Haut zu erweichen.
Bei atopischer Dermatitis, wie von einem Arzt verschrieben, ist es ratsam, Salben auf Glucocorticosteroid-Basis zu verwenden.
Rhinitis und Konjunktivitis werden zur oralen Verabreichung mit Tropfen oder Sirupen behandelt (beispielsweise ist das Medikament Zaditen in Form von Tropfen bei Kindern unter drei Jahren kontraindiziert, und Sirup kann ab einem Alter von sechs Monaten verwendet werden)..
Diese Krankheiten manifestieren sich selten im Säuglingsalter, daher gibt es nur wenige Medikamente, die speziell für dieses Alter entwickelt wurden, und sollten von einem Arzt ausgewählt werden.
Eines ist sicher: Das Waschen der Nase und der Augen mit Volksheilmitteln führt zur Entwicklung einer Sekundärinfektion und anderer schwerwiegender Komplikationen.
Zusammenfassend muss gesagt werden, dass es viele Manifestationen von allergischen Erkrankungen gibt. Unabhängig davon, wie detailliert ihre Klassifizierung im Internet angeboten wird, können die individuellen Merkmale jedes Kindes nicht berücksichtigt werden.
Für eine genaue Diagnose sind Labortests und objektive Untersuchungen erforderlich, die nur von einem Allergologen oder Kinderarzt durchgeführt werden können.
Alles über Allergien bei Neugeborenen und wie man sie behandelt
Eine Allergie bei Neugeborenen kann die schönste Zeit im Leben einer Familie und ihres kleinen Kindes überschatten. Die Symptome, die damit auftreten, können sich von denen der Eltern älterer Kinder unterscheiden. In einigen Fällen sollte die Behandlung daher falsch sein. Eltern sollten die Informationen lesen, um herauszufinden, gegen was das Kind allergisch ist, und um festzustellen, um was es sich handelt..
Aus diesem Artikel lernen Sie
Was ist das und die Ursachen des Auftretens
Allergien bei einem Kind treten als Folge der Exposition gegenüber einem empfindlichen Immunsystem von Reizen auf. Reizend können sowohl gewöhnliche Lebensmittel als auch Medikamente sein. Das Ergebnis der hohen Empfindlichkeit des Immunsystems ist die Produktion von Immunglobulin E (Protein). Nachdem es sich mit einem Allergen verbunden hat, tritt eine allergische Reaktion auf..
Daher die Allergie auf den Wangen des Kindes, des Bauches und anderer Körperteile bei künstlicher Fütterung.
Das Auftreten einer Allergie bei einem Baby sollte ein Signal für die Eltern sein. Bevor Sie mit der Beseitigung beginnen, müssen Sie feststellen, zu welchem Typ es gehört. Kinder im ersten Lebensjahr sind am anfälligsten für:
- Essensallergien. Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie bei Kindern, die im Zusammenhang mit der Empfindlichkeit des Körpers des Kindes gegenüber einem bestimmten in Nahrungsmitteln enthaltenen Element auftritt, sind Verdauungsstörungen, Hautausschläge.
- Allergien gegen Medikamente. Der Körper kann auf ein starkes Allergen durch einen Hautausschlag reagieren oder einen Notfall verursachen.
- Allergien der Atemwege. Es kann Staub, Tierhaare und Pollen hervorrufen. Es unterscheidet sich von früheren Typen in der Art der Manifestation - verstopfte Nase, laufende Nase, Rhinitis, Husten.
Wichtig! Wenn das Baby Anzeichen einer Allergie hat, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe eines Kinderarztes, Allergologen und Ernährungsberaters.
Wie manifestiert es sich?
Anzeichen von Allergien bei Kindern können kurz nach dem Eindringen des Allergens in den Körper auftreten. Sie können die Allergie bei einem Kind anhand der folgenden charakteristischen Zeichen bestimmen:
- Hautausschläge auf der Haut. Wenn wir sehen, dass das Baby eine rote Wange, einen roten Bauch und ein rotes Gesäß hat, können wir daraus schließen, dass dies eine Reaktion auf ein Allergen ist. Hautausschläge können an anderen Körperteilen auftreten, sind jedoch in diesen Bereichen am häufigsten lokalisiert. Darüber hinaus jucken sie, Krusten können auf ihnen erscheinen, was dem Baby Unbehagen und Angst gibt. In der Stirn, unter den Haaren, können auch Krusten auftreten..
- Verletzungen des Verdauungstraktes. Allergien im Bauch eines Kindes können von Aufstoßen, Koliken, Blähungen, Verstimmungen, Stuhlschleim oder Verstopfung, Erbrechen begleitet sein.
- Komplikationen in Form von Quincke-Ödemen, allergischer Rhinitis, anaphylaktischem Schock.
Wenn Sie mindestens eines der im Baby aufgeführten Symptome bemerkt haben, müssen Sie sich an den Arzt wenden, der die Behandlung verschreibt. Es ist notwendig, sich dieser zu unterziehen. Denn eine Allergie ist nicht nur ein Hautausschlag, sondern auch eine Gefahr für die inneren Organe. Zum Beispiel können Säuglinge atopische Dermatitis, Asthma bronchiale erhalten, wenn Haut, Bronchien und Darm geschädigt sind.
Wie zu bestimmen
Wie kann man verstehen, gegen was das Baby allergisch ist und warum es notwendig ist? Nachdem man erfahren hat, was genau eine solche Reaktion des Körpers des Kindes ausgelöst hat, ist es in Zukunft möglich, das Wiederauftreten dieser nicht sehr angenehmen Situation zu verhindern. Zu diesem Zweck sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der eine Überweisung für Tests vornimmt. Bereits anhand der Ergebnisse können Sie diagnostizieren, gegen was das Kind allergisch ist.
Wichtig! Für ein Verfahren zur Bestimmung der Ursache von Allergien bei Kindern im ersten Lebensjahr sollten nicht mehr als 3 Allergene verwendet werden.
Sie können dies auf folgende Arten tun:
- Ein Bluttest aus einer Vene zur Bestimmung des Immunglobulinspiegels für verschiedene Gruppen von Stimuli wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Wenn das Baby am Tag vor der Analyse aus der Ernährung des Babys oder der Mutter gestillt wird, muss das vermutete Allergen ausgeschlossen werden. Diese Analyse hat keine Altersgrenze..
- Allergoproba - für Kinder im ersten Lebensjahr ist es unerwünscht, es durchzuführen, aber in schweren Fällen können Sie darauf zurückgreifen. Während des Eingriffs wird ein kleiner Kratzer auf der Innenseite des Unterarms gemacht, auf den das vermutete Allergen aufgetragen wird. Eine Reaktion sollte innerhalb von 20 Minuten folgen. Das Fehlen weist darauf hin, dass der Körper des Kindes keine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber diesem Allergen aufweist.
- Anwendungstest - Gaze mit einem Allergen für 24 Stunden wird auf der Haut des Babys fixiert, woraufhin Schlussfolgerungen über die Reaktion gezogen werden.
Wichtig! Allergietests sollten nur durchgeführt werden, wenn das Kind absolut gesund ist und keine Verschlimmerung von Allergien aufweist..
In einigen Fällen können Sie auf ärztliche Untersuchungen verzichten. Es reicht aus, das Allergen zu entfernen und die Reaktion des Körpers des Babys zu beobachten. Wenn es richtig bestimmt ist, wird sich das Baby erholen.
Wie man loswerden
Wenn Sie wissen, wie eine Allergie festgestellt werden kann, müssen Sie wissen, welche möglichen Schäden für den Körper des Kindes bestehen, und so bald wie möglich einen Spezialisten konsultieren, um mit der Behandlung des Babys zu beginnen.
Dies muss umfassend erfolgen. Die Behandlung von Allergien bei Neugeborenen umfasst:
- Die Verwendung von Medikamenten.
- Auswahl der richtigen Mischung, wenn das Baby keine Muttermilch erhält. Es wird empfohlen, auf sichere Mischungen mit guten Bewertungen zu achten - Nutrilon GA, Humanna GA, Nanny oder Frisolak.
- Änderung der Ernährung der Mutter, wenn das Baby gestillt wird. In dieser Zeit ist es besser, auf Allergenprodukte zu verzichten, nämlich exotische Früchte, Meeresfrüchte, Fisch und Eier, Schokolade, alle Arten von Süßigkeiten, farbstoffhaltige Getränke, Fertiggerichte und Gewürze. Alle diese Produkte müssen durch fettfreie Sauermilchprodukte, Getreide, fettarmes Fleisch und Seefisch, Tee und Kompott ersetzt werden.
- Wenn sich eine Allergie bei einem Neugeborenen in Form von Hautausschlägen manifestiert, schreiben Ärzte ein antiallergisches Medikament zu, beispielsweise Fenistil, Desitin oder Skin-Cap. Diese Antiallergika können von Geburt an verwendet werden. Zusätzlich können Sie in der Apotheke eine Salbe kaufen, die nach dem Baden verwendet wird. Dafür benötigen Sie jedoch ein Rezept von einem Arzt.
- Enterosorbentien helfen, Allergene zu binden und aus dem Körper zu entfernen. Smecta gegen Allergien oder Enterosgel werden in den meisten Fällen verschrieben.
- Antiallergische Tropfen gegen Allergien bei einem Kind. Für Kinder von 1 bis 8 Monaten wird Suprastin oder Fenistil und ab 8 Monaten Cetirizin angewendet.
Eine Allergie vergeht recht schnell, wenn sie rechtzeitig erkannt wird, das Allergen bestimmt und beseitigt wird. Gute Bewertungen haben Bäder für Neugeborene von einer Schnur oder Kamille. Sie können auch Kräuterkochung vorbereiten, um die Haut des Babys abzuwischen.
Wichtig! Selbstmedikation gegen Allergien bei Neugeborenen ist inakzeptabel und kann die Gesundheit und in einigen Fällen das Leben des Babys kosten. Alle zur Behandlung verwendeten Arzneimittel sowie deren Dosierung und Dauer des Verabreichungsverlaufs werden vom Arzt unter Berücksichtigung des Zustands des Neugeborenen, seines Alters und seines Gewichts festgelegt.
Gibt es Prävention
Die Manifestation von Allergien bei Neugeborenen sollte die Eltern nicht erschrecken. Sie sollten verstehen, dass alles reparabel ist. Und die zukünftige Mutter sollte über die Gesundheit ihres Babys während der Schwangerschaft nachdenken:
- Die richtige Ernährung wählen.
- An der Behandlung von Toxikose beteiligt sein.
- Herstellung von Allergieimpfstoffen gemäß Impfplan.
Bereits mit dem Aufkommen des Babys muss sichergestellt werden, dass:
- Babypflegeprodukte waren hypoallergen, ebenso wie Pulver zum Waschen von Babyartikeln..
- Das Stillen dauerte mindestens bis das Baby 6 Monate alt war.
Wichtig! Wenn Sie ein Kind gebären, müssen Sie auf Sucht und Missbrauch von Medikamenten verzichten, da dies die Bildung des fetalen Immunsystems möglicherweise nicht optimal beeinflusst.
Die werdende Mutter kümmert sich um ihre Gesundheit und denkt zunächst an die Zukunft ihres Kindes. Während er sich im Mutterleib entwickelt, erhält er genau dafür alles Notwendige von ihr. Das gleiche passiert nach seiner Geburt. Das Baby isst Muttermilch und erhält Mineralien, Spurenelemente und Vitamine. Daher liegt die Gesundheit der Krümel mehr in den liebevollen Händen der Mutter.
Warum hat ein Säugling eine Allergie im Gesicht und wie zu behandeln?
Bei der Geburt eines Kindes sind alle Eltern freundlich zu Hautausschlägen auf der Haut von Kindern. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Allergie im Gesicht eines Neugeborenen auftritt. Solche Manifestationen verursachen bei den Eltern eine Panik. Um solche unangenehmen Hautausschläge zu beseitigen, ist es notwendig, die Methode zur Behandlung einer allergischen Reaktion rechtzeitig und korrekt anzugehen.
Allergie gegen das Gesicht bei Säuglingen
Bei der Geburt ist ein Neugeborenes verschiedenen Faktoren am Körper ausgesetzt. Viele dieser Effekte treten in Form von Hautausschlägen auf. Allergien bei Kindern sind sehr häufig, mit denen fast alle Eltern konfrontiert sind.
Die Immunität von Kindern ist noch nicht in der Lage, externe Allergene selbständig zu bekämpfen, wodurch beim geringsten Kontakt mit dem Allergen eine Reaktion auftritt, die sich meist in Form eines Hautausschlags manifestiert.
Am häufigsten manifestiert sich eine Allergie bei einem Neugeborenen an den Wangen und am Gesäß, wenn eine akute Hautausschlagreaktion auf ein Allergen den gesamten Körper des Babys bedecken kann. Infolgedessen verspürt das Kind unangenehme Symptome, die sich beim Kontakt mit der Flüssigkeit verstärken..
Das Neugeborene wird sehr launisch und Allergien können sogar Fieber verursachen. Viele Eltern glauben, dass Sie bei Auftreten eines Hautausschlags einfach eine Babycreme verwenden können, um das Problem zu beheben.
Dies ist jedoch falsch. Zunächst sollten die Ursachen des Auftretens beseitigt werden, da ein allergischer Ausschlag nicht nur auf der Haut, sondern auch auf den inneren Organen des Neugeborenen auftreten kann, was visuell nicht erkennbar ist.
Der Mechanismus der Entwicklung von Allergien bei Säuglingen
Der Körper des Neugeborenen unterscheidet sich vom Erwachsenen durch eine erhöhte Empfindlichkeit und kann daher negativ auf verschiedene Arten von Allergenen reagieren.
Diejenigen Krankheitserreger, die in der Luft und in der Nahrung sind, kann ein Erwachsener nicht bemerken, während dies für ein Neugeborenes ein ernstes Problem sein kann.
Nach der Geburt des Babys ist jede Substanz, die in den Körper gelangt, ein Allergen und kann Hautausschlag und Juckreiz auf der Haut verursachen. Da das Blut des Kindes zunächst nur mütterliche Schutzelemente enthält.
Die häufigsten Allergien sind die folgenden Gruppen:
- Bei infektiösen Läsionen des Körpers der Mutter im dritten Schwangerschaftstrimester;
- Das Vorhandensein gefährlicher Abfälle bei der Arbeit einer schwangeren Frau;
- Schlechte Gewohnheiten während der Schwangerschaft;
- Unsachgemäße Ernährung während der Schwangerschaft, die nicht die erforderliche Menge an Vitaminverbindungen lieferte;
- Chronische allergische Erkrankungen bei Frauen;
- Drogenkonsum während der Schwangerschaft;
- Durchführung einer Bluttransfusion während der Schwangerschaft;
- Mangel an Stillen.
Trotz des weit verbreiteten Auftretens dieser Art von Krankheit wurde der Mechanismus der Allergieentwicklung bei Neugeborenen nicht vollständig untersucht..
Wie ist Allergie bei Säuglingen?
Eine allergische Reaktion bei einem Neugeborenen äußert sich am häufigsten in einer Rötung der Wangen, dem größten Schälen der Stirn und des Kinns. Der Ort des Ausschlags kann jedoch von den Gründen abhängen, die zum Auftreten einer solchen Allergie beigetragen haben..
Eltern können beim Kind ein erhöhtes Gefühl von Stimmungsschwankungen, Blähungen und losen Stühlen beobachten, deren Inhalt Anzeichen von Schaum aufweist.
Fotos der Manifestationen von Allergien im Gesicht bei Säuglingen:
Ursachen von Allergien bei Säuglingen
Allergien können bei Neugeborenen aus verschiedenen Gründen auftreten..
Die häufigsten sind:
- Genetische Anfälligkeit für allergische Reaktionen;
- Unsachgemäße Ernährung der Mutter während des Stillens;
- Verwendung durch die Mutter beim Füttern verbotener Lebensmittel;
- Missbrauch von schlechten Gewohnheiten während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Erster Köder;
- Chemikalien zum Reinigen und Waschen und Waschen von Babykleidung;
- Kosmetikartikel wie Seife und Babycreme;
- Häufige Fälle von Überernährung des Neugeborenen;
- Kosmetische Substanzen der Mutter;
- Staub;
- Tierhaar;
- Der Gebrauch von Drogen zur Behandlung eines Neugeborenen;
- Windeln;
- Spielzeug, das giftige Elemente enthält.
Dies sind nicht alle Gründe für die Entwicklung eines allergischen Ausschlags bei einem Neugeborenen.
Arten von Allergien
Neugeborene sind folgenden Arten von Allergien ausgesetzt:
- Ernährung - das Auftreten einer Reaktion auf die Lebensmittel, die die Mutter konsumiert und die dem Baby mit Muttermilch verabreicht werden. Die ersten Köder, besonders wenn sie einem Kind in einem zu jungen Alter vorgestellt werden;
- Kontaktallergie - in Kontakt mit Gegenständen, die Allergenpartikel enthalten. Zum Beispiel Windeln, die mit Waschpulver oder Baby-Shampoo gewaschen wurden;
- Einatmen - eine Allergie, die durch Einatmen von Allergenen beim Einatmen von Luft, z. B. Staub, auftritt.
Wenn irgendeine Art von allergischer Reaktion auftritt, muss zuerst das Allergen identifiziert und beseitigt werden.
Lebensmittelallergie
Stillallergie
Bei der Geburt ernährt sich das Baby zunächst von Muttermilch, die für die normale Entwicklung aller inneren Organe und die Stärkung der Immunität notwendig ist.
Es ist besonders wichtig, eine Diät einzuhalten, mit Ausnahme aller möglichen Allergene, die in Lebensmitteln enthalten sein können.
Diese Art von Allergie tritt am häufigsten bei Neugeborenen auf..
Es kann sich mit dem Auftreten der folgenden Symptome manifestieren:
- Rötung der Wangen und des Gesäßes;
- Der Ausschlag erscheint als kleine Punkte;
- Es kann ein Abschälen der Haut beobachtet werden;
- Magenverstimmung.
Gluten- und Laktoseallergie
Wenn eine Mutter glutenhaltige Lebensmittel konsumiert, kann es beim Kind zu einer allergischen Reaktion kommen. Dies ist hauptsächlich auf reizende Enzyme zurückzuführen, die die Magenwände des Babys nachteilig beeinflussen und eine große Anzahl unangenehmer Symptome verursachen..
Diese Art der allergischen Reaktion kann sich mit folgenden Symptomen manifestieren:
- Aufblähen;
- Lethargie des Babys;
- Rötung auf der Haut, die im Rücken und im Gesicht auftreten kann;
- Tubal gewaschener Enzymstuhl.
Es gibt Zeiten, in denen Babys gegen Laktose allergisch sind. In diesem Fall wird das Stillen unmöglich und das Baby sollte mit Trockenmischungen künstlich gefüttert werden.
Die Mischung wird vom Kinderarzt individuell ausgewählt und sollte keinen Zucker enthalten und in ihren nützlichen Eigenschaften der Muttermilch am nächsten kommen.
Kuhmilchproteinallergie
Viele Frauen verwenden verdünnte Kuhmilch, um Babynahrung herzustellen. Bei einem Kind kann es jedoch zu einer allergischen Reaktion auf Protein kommen, das in großen Mengen im Produkt enthalten ist..
Diese Art von Allergie äußert sich in folgenden Symptomen:
- Schmerzen und Blähungen;
- Der Bauch wird hart;
- Es gibt einen flüssigen schaumigen Stuhl, grün;
- Der ganze Körper ist mit roten Plaketten bedeckt.
Nicht alle Eltern können die Ursache eines solchen unangenehmen Defekts selbst bestimmen. Sie müssen sich daher an einen Kinderarzt wenden.
Fütterung und Allergien
Wenn nicht genügend Muttermilch vorhanden ist, müssen die ersten Lebensmittel mit Hilfe von trockenem Getreide eingeführt werden, das mit Milch oder speziellem Babywasser zubereitet wird.
Hersteller vieler Marken, die die ersten Lebensmittel für die Kleinsten herstellen, fügen dem Produkt Zucker hinzu.
Diese Komponente trägt zur Bildung von Allergien bei und kann zu Blähungen führen..
Sehr häufig tritt auch bei der ersten Einführung von Obst- und Gemüsepürees eine allergische Reaktion auf.
Da solche Produkte eine große Anzahl von Verbindungen enthalten, die dem Magen des Neugeborenen nicht vertraut sind, können Hautausschläge am Körper des Babys auftreten.
Künstliche Fütterung und Allergien
Aus verschiedenen Gründen verfügt eine Frau möglicherweise nicht über die Milch, die zum Füttern eines Neugeborenen erforderlich ist.
In diesem Fall muss auf ein spezielles Trockenfutter für Neugeborene umgestellt werden.
Solche Lebensmittel werden in kleinen Mengen eingeführt, jedoch treten sehr häufig zunächst Hautausschläge auf der Haut des Kindes auf.
Dies ist hauptsächlich auf die Zugabe von Kuhmilchpulver und Zucker zu der Mischung zurückzuführen.
Eine solche Mischung wird zwei bis drei Monate lang verwendet, wonach zusätzliche Arten von Produkten in kleinen Dosen eingeführt werden müssen.
Impfstoffallergie
Sehr oft werden nach der Impfung Manifestationen nach der Impfung beobachtet. Dies geschieht aufgrund der Reaktion des Körpers auf die Einführung einer Fremdsubstanz. Meistens gehen die Manifestationen dieser Art von Reaktion innerhalb von 5 Tagen von selbst über.
Es kann jedoch einige Komplikationen geben, die die Verwendung von Antiallergika für Kinder erfordern..
Am häufigsten können nach der Impfung folgende Allergiesymptome beobachtet werden:
- Hautausschlag im ganzen Körper;
- Juckreiz
- Dichtung an der Injektionsstelle;
- Lose Stühle;
- Temperaturanstieg.
Wenn die Impfung die Reaktion eines Kindes hervorrief, muss der behandelnde Kinderarzt darüber informiert werden.
Es ist notwendig, solche Arten von Impfungen zu unterscheiden, die Nebenwirkungen in Form von Allergien haben:
- BCG - manifestiert sich in Form von Hautrötungen, Schwellungen an der Injektionsstelle und Eiterung, Fieber;
- Mantoux-Impfung - manifestiert sich durch folgende Symptome:
- die Schwäche;
- lose Stühle;
- Hautausschlag im Gesicht und am Körper;
- Temperaturanstieg;
- Verdichtung an der Injektionsstelle;
- Rötelnimpfung - hohes Fieber, lockerer Stuhl, Schwäche, roter Hautausschlag;
- Impfung gegen Masern - Hautausschlag im ganzen Körper rot, Husten, Fieber;
- DTP-Impfung - manifestiert sich als Siegel an der Impfstelle, Juckreiz und Rötung des Körpers, loser Stuhl, Fieber;
- Polio-Impfung - kann Fieber, Darmverstimmung und Hautausschlag verursachen.
Folgende Medikamente müssen hervorgehoben werden, die eine Reaktion des Organismus verursachen können:
- Priorix - aus Röteln;
- Havriks 720 - Hepatitis-A-Impfstoff;
- Angerix B - Hepatitis B-Impfstoff;
- Okavax - Impfung gegen Windpocken;
- Imovax Polio - Polioimpfung.
Drogenallergie
Eine Arzneimittelallergie kann auftreten:
- als erblicher Faktor;
- bei gleichzeitiger Inkompatibilität von Medikamenten;
- bei längerem Gebrauch des Arzneimittels;
- in Gegenwart von allergischen Reaktionen eines anderen
Non-Food-Allergie
Die Reaktion des Körpers des Neugeborenen auf verschiedene Faktoren, die von der Umwelt ausgehen, wird als Non-Food-Allergie bezeichnet..
Die häufigsten sind:
- Haushaltschemikalien - Sehr oft reagiert Neugeborene allergisch auf Haushaltschemikalien wie Waschmittel und Seife. Hautausschläge treten an Kontaktstellen zwischen Körper und Kleidung auf. Um diese Art von Reaktion zu verhindern, müssen spezielle antiallergische Reinigungsmittel verwendet werden. Eine Voraussetzung, um alle Dinge eines Neugeborenen nach dem Waschen zu bügeln, besteht nicht nur darin, das Risiko einer Viruserkrankung zu verringern, sondern auch Allergene zu eliminieren.
- Waschmittel - ein weiteres Allergen, das bei Neugeborenen häufig unangenehme Symptome hervorruft, ist eine Babywanne und ein Shampoo. Das Vorhandensein von Farbstoffen und Aromen in solchen Reinigungsmitteln beeinträchtigt die Immunität des Kindes. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen parfümfreie Produkte verwendet werden.
- Staub und Pollen von Pflanzen - in dem Raum, in dem sich das Neugeborene befindet, wird empfohlen, zweimal täglich zu reinigen. Das Vorhandensein von Staub kann nicht nur Allergien, sondern auch Asthma bronchiale verursachen. Sehr oft können Allergien während der Blütezeit der Vegetation auf Pollen auftreten. Es wird auch nicht empfohlen, in einem Raum, in dem sich ein kleines Kind befindet, Blütenpflanzen in Vasen zu stellen, was zum Auftreten unangenehmer Symptome führen kann.
- Auf den Haaren von Tieren - in einem Raum, in dem ein Tier in einem kleinen Kind vorhanden ist, kann eine Allergie gegen Haare und Tiernahrung auftreten. Grundsätzlich treten Allergien im Haar von Katzen und Hunden auf. Daher empfehlen viele Kinderärzte, das Tier für eine Weile zu eliminieren, um solche Manifestationen zu verhindern. Wenn dies nicht möglich ist, beschränken Sie den Zugang des Haustieres zum Neugeborenen.
- Babykosmetik - Im ersten Lebensjahr benötigen Babys spezielle Kosmetika wie Puder, Babycreme und Hautöl. Viele dieser Produkte enthalten Aromen. Daher ist es notwendig, Fonds mit dem Hinweis auszuwählen, dass diese Substanz antiallergisch ist.
- Spielzeug - viele Spielzeuge enthalten schädliche Substanzen und sind nicht für die frühzeitige Verwendung geeignet.
Wenn Allergien auftreten, müssen die Eltern zunächst versuchen, den Faktor zu identifizieren, der eine solche Reaktion verursacht. Nachdem dieser Punkt beseitigt ist, treten unangenehme Symptome viel schneller auf.
Wie man eine Allergie herausfindet?
Eine allergische Reaktion kann auf verschiedene Arten auftreten. Der häufigste Weg ist ein Ausschlag an Stellen wie dem Gesäß und den Wangen des Babys.
Diese Art von Symptom bezieht sich jedoch meistens auf eine Reaktion auf Nahrung oder Muttermilch. Andere Arten von Allergien können ohne körperlichen Ausschlag auftreten..
Nur ein Kinderarzt kann eine allergische Reaktion korrekt identifizieren, der die Durchführung bestimmter Arten von Tests vorschreibt.
Eltern sollten einen Arzt konsultieren, wenn das Kind die folgenden Symptome hat:
- Durchfall;
- Erhöhtes Zerreißen;
- Rötung der Augen und verstopfte Nase;
- Hautausschlag oder Flecken auf der Haut;
- Fieber ohne Anzeichen einer Erkältung;
- Schwäche und Peeling der Haut.
Es wird nicht empfohlen, die Reaktion des Körpers des Kindes auf Allergene ohne Rücksprache mit einem Spezialisten zu beseitigen.
Wie man Allergien und stachelige Hitze nicht mischt?
Das Auftreten von Schwitzen bei einem Kind ist hauptsächlich mit der Reaktion der Haut auf Schweiß verbunden. Kleine Kinder schwitzen nachts sehr oft, und fast jedes Kind hat Schwitzfälle erlebt.
Schwitzen tritt am häufigsten an folgenden Stellen auf:
- Achselbereich;
- Leistenzone;
- In den Falten am Hals;
- Gesäßbereich;
- Hinter den Ohren;
- Zwischen den Fingern;
- Am Knie und Ellbogen beugt sich.
Schwitzen äußert sich in Form eines roten Ausschlags oder von Flecken, die von selbst vergehen, wenn an der Stelle der epidermalen Läsion Trockenheit beobachtet wird.
Im Gegensatz zu Allergien manifestiert sich stachelige Hitze nicht mit anderen Symptomen und tritt nur an Stellen auf, an denen Falten vorhanden sind. Schwitzen verursacht keinen Juckreiz, mit einer großen Schadensfläche kann nur ein leichtes Brennen an der Stelle mit verstärktem Schwitzen auftreten.
Wie man Allergien und Hautausschläge bei Neugeborenen nicht verwechselt?
In den ersten Tagen nach der Geburt treten bei Neugeborenen sehr häufig Hautausschläge bei Neugeborenen auf, die im Volksmund als Blüte bei Neugeborenen bezeichnet werden.
Dies geschieht aus folgenden Gründen:
- Der Gehalt im Blut eines Neugeborenen ist eine große Menge an mütterlichen Hormonen;
- Umlagerung des hormonellen Hintergrunds des Babys, wodurch die Talgdrüsen versagen;
- Fortgesetzte Übertragung von mütterlichen Hormonen zusammen mit Milch während der Fütterung;
- Anpassung der Haut von Neugeborenen an die Außenwelt.
Eltern sollten im Voraus wissen, dass ein solcher Ausschlag als normal angesehen wird und keine Behandlung erfordert..
Um Allergien und Blüte nicht zu verwechseln, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:
- Der Neugeborenenausschlag ist rot mit weißen Flecken oben, und die allergische Reaktion äußert sich am häufigsten in einem roten Ausschlag oder Flecken;
- Neugeborenenformationen treten im zentralen Bereich des Gesichts auf, während ein allergischer Ausschlag am häufigsten auf den Wangen und Flügeln der Nase beruht.
- Wenn die Haut blüht, spürt das Neugeborene keine unangenehmen Symptome.
Allergiediagnose
Um die richtige Behandlung zu verschreiben, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden, der bei Bedarf umleitet, um sich einer weiteren Untersuchung zu unterziehen.
Beim Arzttermin sollten die Eltern des Neugeborenen mündliche Fragen beantworten, mit denen der Kinderarzt versucht, die Ursache für die Reaktion des Körpers festzustellen.
- Allgemeine Blutanalyse;
- Bei Bedarf Bauchultraschall.
Darüber hinaus führt der Arzt eine visuelle Untersuchung des Babys durch und verschreibt der Frau eine angemessene Behandlung und Ernährung, wenn das Neugeborene gestillt wird.
Behandlung von Säuglingsallergien
Mit der Bildung allergischer Symptome ist ein umfassender Ansatz zur Lösung des Problems erforderlich. Zunächst wird empfohlen, das Allergen zu identifizieren und zu eliminieren. Danach kann das Medikament dem Kind verschrieben werden..
Wenn aufgrund einer falschen Mischung eine allergische Reaktion auftritt, hilft Ihnen der Kinderarzt bei der Auswahl der für das Baby optimalsten Ernährungsoption.
Arzneimittelbehandlung
Die Medikation besteht aus mehreren Stadien, die abhängig von der komplexen Manifestation eines Hautausschlags und unangenehmen Symptomen bei einem Säugling angewendet werden.
Sorptionsmittel
Die Verwendung von sorbierenden Medikamenten - hilft, die Vergiftung des Körpers zu reduzieren und auf natürliche Weise Verbindungen zu entfernen, die unangenehme Symptome verursachen können.
Für ein Neugeborenes können Sie die folgenden Medikamente verwenden:
Die Dosierung des Arzneimittels wird im Einzelfall verschrieben. Die Behandlung dauert nicht länger als drei Tage.
Antihistaminika
Antihistaminika - verschrieben zur Verringerung von Juckreiz und Rötung, angewendet in akuten Fällen der Manifestation der Reaktion des Körpers auf ein Allergen.
Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind:
Es ist notwendig, den vierten Teil der Tablette zu Pulver zu zermahlen und der Flüssigkeit hinzuzufügen. Sie wird einmal täglich verwendet. Tropfen werden basierend auf dem Körpergewicht genommen. Die Behandlung dauert nicht länger als drei Tage.
Topische Präparate
Nicht-hormonelle Medikamente zur äußerlichen Anwendung - Durch das Fehlen von Hormonen können Sie das Medikament über einen langen Zeitraum anwenden, bis die Symptome vollständig verschwunden sind. Medikamente reduzieren Schwellungen und Rötungen.
Die am häufigsten verwendeten Arten von Produkten für den externen Gebrauch:
Hormonelle Medikamente zur lokalen Anwendung - sind hochwirksam, werden jedoch sehr selten verschrieben. Nur in den Fällen, in denen eine komplexe Therapie nicht die notwendigen Ergebnisse brachte.
Hormonelle Salben umfassen:
Vorbereitungen zur Wiederherstellung der Darmflora
Probiotika - Zur Wiederherstellung der normalen Darmflora und zur Verbesserung der Verdauung.
Meist genutzt:
- Drops BioGaya - ein einzigartiges Probiotikum, das aus Muttermilch isoliert und in Schweden hergestellt wird;
- Baby-Rindfleisch - Die Zubereitungen enthalten spezielle Baby-Bifidobakterien und Enterokokken, die mit den Vitaminen B6 und B1 angereichert sind, sowie pflanzliche Inulinfasern, die in Dänemark hergestellt werden.
- Linex - Enterokokken, Bifidobakterien und Laktobazillen werden als Teil des in Slowenien hergestellten Arzneimittels hergestellt.
Andere Drogen
Bei Bedarf können spezielle Tropfen verschrieben werden, die in Augen und Nase tropfen, um die Symptome eines allergischen Typs zu beseitigen.
Die am häufigsten verschriebenen sind Vibrocil und Ophthalmol. Solche Tropfen zielen darauf ab, Schwellungen zu lindern und die Symptome der Krankheit zu beseitigen. Wird ab den ersten Lebenstagen auf Empfehlung eines Arztes verwendet.
Hausmittel
Alternative Behandlungsmethoden werden bei kleinen Symptomen von Allergien angewendet. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass vor der Anwendung einer Methode ein Vorversuch auf Nebenwirkungen durchgeführt werden muss.
Abkochung der Schnur
Bei Neugeborenen wird am häufigsten ein Sud der Serie verwendet, der entzündliche Formationen auf der Haut des Neugeborenen beseitigt. Es darf ab den ersten Lebenstagen verwendet werden.
Um einen Sud vorzubereiten, müssen Sie:
- 10 Gramm trockenes Gras gießen 4 Tassen Wasser;
- Machen Sie ein langsames Feuer und bringen Sie es zum Kochen;
- 2-3 Stunden einwirken lassen;
- Die resultierende Infusion durch einen doppelten Mullschnitt passieren;
- Zum Badewasser geben.
Empfohlen, dreimal pro Woche zu verwenden..
Aloe-Saft
Aloe-Saft - reduziert Juckreiz und beseitigt Hautausschläge.
Zur Vorbereitung müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schneiden Sie ein Aloe-Blatt ab, das in der Nähe der Wurzel selbst wächst. Es ist für einen solchen Prozess am besten geeignet;
- Mahlen und gießen Sie ein Glas warmes Wasser;
- Drei Stunden einwirken lassen;
- Die resultierende Masse mit Gaze abseihen;
- Verdünne die Flüssigkeit mit einem Glas kochendem Wasser;
- Wischen Sie allergische Hautausschläge zweimal täglich ab.
Wird in verdünnter Form ab den ersten Lebenstagen eines Neugeborenen verwendet.
Eichenrinde
Eichenrindenbad - Bräunungseigenschaften und Beseitigung unangenehmer Symptome wie Juckreiz und Rötung.
Zum Kochen benötigen Sie:
- Gießen Sie einen Löffel Rinde mit einem halben Liter kochendem Wasser;
- Eine Stunde darauf bestehen lassen;
- Abseihen und zum Badewasser geben;
- Tragen Sie nach dem Baden Babycreme auf die Haut auf.
Es wird empfohlen, ein solches Verfahren zweimal pro Woche durchzuführen..
Ernährungsberatung für stillende Mütter
Alle Lebensmittel, die eine Frau während des Stillens zu sich nimmt, werden zusammen mit Milch an das Neugeborene weitergegeben. Um Hautausschläge zu vermeiden, sollte eine Frau daher vorsichtig mit den Produkten sein, die sie konsumiert..
Am häufigsten verursachen die folgenden Produkte Hautausschläge:
- Buntes Obst und Gemüse wie Zitrusfrüchte und Tomaten;
- Hühnereier;
- Ganze Kuhmilch;
- Schokolade und Süßigkeiten;
- Grün;
- Pilze;
- Knoblauch;
- Meeresfrüchte;
- Kaffee;
- Fetthaltige Fischprodukte;
- Honig;
- Marinaden
- Würziges salziges Essen;
- Geräuchertes Fleisch;
- Dosen Essen;
- Saucen und Gewürze;
- Würste;
- Kohlensäurehaltige Getränke.
In mäßigen Mengen sollte konsumiert werden:
- Sauerrahm;
- Weizenmehlprodukte;
- Manka;
- Eine Henne.
Zulässige Produkttypen:
- Brei aller Art;
- Gemüsesuppen mit Zucchini;
- Eingeweichte Kartoffel, arm an Stärke;
- Pasta;
- Fettarme Fleischprodukte wie Rindfleisch;
- Hartkäse;
- Fettarme Milchprodukte;
- Hüttenkäse;
- Butter;
- Pflanzenöl;
- Grüne Äpfel;
- Dill;
- Kompotte;
- Schwarzer Tee.
Es ist notwendig, alle zwei bis drei Stunden in kleinen Portionen zu essen.
Viele stillende Mütter glauben, dass es falsch ist, fetthaltige Lebensmittel zu essen, damit große Milch zum Füttern vorhanden ist. Dies ist falsch.
Das Vorhandensein großer Mengen Fett kann die Verdauung des Neugeborenen stören und der stillenden Mutter selbst schaden..
Allergieprävention
Es ist fast unmöglich, das Auftreten einer allergischen Reaktion bei einem Neugeborenen zu verhindern.
Sie können jedoch das Risiko unangenehmer Symptome verringern:
- Beginnen Sie mit Ergänzungsnahrungsmitteln im richtigen Alter und mit einer kleinen Menge.
- Befolgen Sie beim Stillen eine spezielle Diät, die das Allergenrisiko verringert.
- Verwenden Sie zum Füttern und künstlichen Füttern nur nicht allergische Mischungen.
- Führen Sie die Reinigung täglich in dem Raum durch, in dem sich das Kind befindet.
- Reduzieren Sie das Risiko des Kontakts des Neugeborenen mit Haustieren;
- Verwenden Sie parfümfreie Kosmetikprodukte für die Babypflege.
Fazit
Allergische Reaktionen bei Neugeborenen sind recht schnell beseitigt, Hauptsache ein rechtzeitiger Besuch beim Kinderarzt. Wenn Symptome auftreten, sollten Sie die Behandlung nicht selbst verschreiben, sondern sich auch an die einfachen Regeln für die Betreuung eines Kindes erinnern. Dies hilft, unangenehme Symptome und Schwellungen der Haut zu reduzieren.
Wenn es sich nicht um eine Lebensmittelallergie handelt, sollten Sie als Erstes versuchen, das Allergen zu finden und zu beseitigen, da sonst nicht alle Arten der Behandlung wirksam sind. Es wird empfohlen, nach Beseitigung unangenehmer Symptome eine hochwertige Reinigung der Räumlichkeiten durchzuführen, indem Spielzeug und persönliche Gegenstände des Neugeborenen mit kochendem Wasser behandelt werden.