• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Schuppenflechte

Liste der nicht hormonellen Hautsalben gegen Allergien

Hautallergien erfordern eine wirksame Behandlung. Salben in ihrer therapeutischen Wirkung und Linderung der Symptome haben sich dabei sehr gut bewährt. Sie lindern Entzündungen, beseitigen Hautausschläge, Schwellungen, Juckreiz und helfen bei trockener Haut. Zur Behandlung von Allergien werden je nach Indikation nicht-hormonelle und hormonelle Salben verwendet.

Vor- und Nachteile von nicht hormonellen Salben

Die Wahl eines bestimmten Arzneimittels hängt von der Schwere der Erkrankung, der Helligkeit der Symptome, ihrer Anzahl und dem Stadium der Allergie ab. Für eine leichte Manifestation der Symptome werden nicht-hormonelle Präparate in Form von Salben verschrieben. Im Vergleich zu Hormonen (Kortikosteroiden) haben sie eine mildere Wirkung, die Wahrscheinlichkeit möglicher Nebenwirkungen wird minimiert.

Vorteile:

  • Die Exposition gegenüber einem beschädigten Körperteil beginnt unmittelbar nach der Anwendung.
  • Heilung und Regeneration fördern;
  • kann für eine lange Zeit verwendet werden;
  • ziemlich harmlos;
  • In Absprache mit dem Arzt können einige von ihnen von Kindern und schwangeren Frauen verwendet werden.
  • eine juckreizhemmende Wirkung haben;
  • Die meisten Medikamente sind harmlos.
  • Rückfallprävention;
  • einige Mittel haben zusätzlich eine antibakterielle Wirkung;
  • Linderung der Symptome milder Formen der Krankheit.

Nachteile:

  • Die Wirkung der Exposition tritt erst nach ein oder zwei Stunden nach der Anwendung auf.
  • in seltenen Fällen kann es zu einer individuellen Intoleranz kommen;
  • nicht wirksam in späten und mittleren Stadien der Krankheit und in schweren Formen.

Das angewendete Mittel hängt von der Lokalisierung ab

Verschiedene Medikamente werden zur Behandlung von Allergien in verschiedenen Bereichen der Haut eingesetzt. Einige von ihnen können auch in besonders empfindlichen Bereichen eingesetzt werden, beispielsweise in der Nähe der Augen..

Auf dem Gesicht

Empfindliche und ziemlich dünne Gesichtshaut erfordert einen sorgfältigen Behandlungsansatz. Für die Therapie sind hauptsächlich nicht hormonelle Medikamente angezeigt:

  • Fenistil (kann für Kinder ab zwei Jahren verschrieben werden);
  • Psilo Balsam.

Auf den Augenlidern

Bei Verwendung in der Nähe der Augen (auf der Haut der Augenlider) werden Mittel gezeigt, die helfen, Rötungen zu lindern und keinen fettigen Film zu hinterlassen:

Solche Medikamente werden einmal täglich in einer dünnen Schicht auf der Oberfläche der unteren und oberen Augenlider angewendet. Anwendung durch leichte Bewegungen ohne intensives Reiben.

An Beinen und Armen

In diesen Bereichen des Körpers wird häufig verschrieben:

Diese Medikamente sind gut verteilt, schnell einziehbar und sehr effektiv..

Salben gegen Hautallergien

Es gibt Zeiten, in denen sich schnell eine allergische Hautreaktion entwickelt. Dies kann durch einen Insektenstich oder durch Kontakt mit einer Pflanze geschehen. In einer ähnlichen Situation werden Schnellreaktionswerkzeuge verwendet, beispielsweise Fenistil oder Psilo-Balsam.

Psilo Balsam

Dieses Tool ist für den lokalen Gebrauch mit folgenden Angaben vorgesehen:

  • Brennen und Hyperämie nach Insektenstichen;
  • Windpocken;
  • Cholestase;
  • juckendes Ekzem;
  • Kontaktdermatitis;
  • Sonne und andere Verbrennungen.

Eine dünne Gelschicht wird bis zu viermal täglich auf die Haut aufgetragen und leicht eingerieben. Es hat eine leichte kühlende und anästhetische Wirkung. Vermeiden Sie es, das Arzneimittel auf die Oberfläche der Schleimhäute zu bringen, und waschen Sie Ihre Hände nach dem Gebrauch gründlich. Die Anwendungsdauer wird individuell festgelegt..

Preis: ca. 250 Rubel.

Soventol

Das Medikament ist in Röhrchen verpackt, die bei Raumtemperatur gelagert werden können. Der weichmachende und regenerierende Effekt ermöglicht es Ihnen, es nicht nur für allergische Reaktionen zu verwenden, es ist:

  • kleinere thermische Verbrennungen;
  • Sonnenbrand;
  • Erfrierung;
  • Nesselsucht;
  • Dermatosen;
  • Heuschnupfen;
  • Quallenverbrennungen usw..

Soventol wird äußerlich in einer dünnen Schicht aufgetragen. Das Medikament wird gut resorbiert, bei Bedarf kann die Anwendung nach einer halben Stunde wiederholt werden. Hat die Fähigkeit, Schwellungen zu beseitigen.

Der Preis des Arzneimittels: ab 2.300 Rubel.

Fenistil

Dies ist ein wirksames Werkzeug für den externen Gebrauch, das die folgenden Indikationen aufweist:

  • Insektenstiche;
  • Nesselsucht;
  • Ekzem;
  • Dermatosen begleitet von Juckreiz usw..

Um eine therapeutische Wirkung zu erzielen, reicht es aus, das Gel 2 bis 4 Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufzutragen. In äußerst seltenen Fällen kann es zu Brennen, Juckreiz oder Hautausschlag kommen..

Der Preis des Arzneimittels: etwa 400 Rubel.

Salicylsalbe

Dieses Tool kann hauptsächlich zur Behandlung der folgenden Erkrankungen verwendet werden:

  • Ekzem;
  • Schuppenflechte;
  • Verbrennungen;
  • infektiöse und entzündliche Läsionen der Haut;
  • Mitesser;
  • Pityriasis versicolor;
  • Hühneraugen und Hühneraugen;
  • Warzen usw..

Die Salbe wird äußerlich aufgetragen, wirkt antiseptisch und entzündungshemmend. Das Medikament ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich, der Wirkstoffanteil kann zwischen 1 und 5 liegen. Bei Verschreibung orientieren sie sich am Prinzip: Ein größerer Wirkstoffanteil wird eingenommen, wenn die Krankheitssymptome am schwächsten sind, und ein kleinerer, wenn sie signifikant sind.

Die Salbe wird 1-2 mal täglich in einer gleichmäßigen Schicht aufgetragen. Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Zustand des Patienten und kann bei Bedarf 4 Wochen betragen.

Der Preis des Arzneimittels: ab 25 Rubel.

Zinksalbe

Dieses Tool ist erschwinglich und beliebt, da es einen niedrigen Preis hat und fast keine Nebenwirkungen aufweist. Unter den Indikationen:

  • Windelausschlag;
  • Hämorrhoiden;
  • Dermatitis;
  • Flechte;
  • Windpocken;
  • Ekzeme usw..

Tragen Sie die Salbe bis zur Erholung zwei- oder dreimal täglich auf die geschädigten Hautpartien auf. Die Sicherheit der Zusammensetzung ermöglicht die Verwendung von Salbe auch bei Neugeborenen. Wirkt trocknend und adsorbierend.

Preis: ab 29 Rubel.

Levomekol

Diese Salbe hat eine kombinierte Zusammensetzung, die es Ihnen ermöglicht, unter solchen Bedingungen effektiv zu handeln:

  • Verbrennungen (bis zum 3. Grad);
  • kocht;
  • trophische Geschwüre;
  • Ekzem;
  • Hühneraugen;
  • allergische Reaktionen

Das Medikament hat eine ausgeprägte entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung. Es kann in Form von Anwendungen mit Mullservietten verwendet werden. Anwendung: Mit einer dicken Schicht auf die Hautoberfläche auftragen. Verwenden Sie - wie angegeben.

Preis: ab 108 Rubel.

Protopic

Es wird äußerlich bei Dermatitis und Vitiligo angewendet und wirkt entzündungshemmend. Die übliche Dosierung beträgt 1 oder 2 mal täglich. Die Salbe ist in einer Kinderdosis erhältlich - mit einem Gehalt von 0,03% und einer Erwachsenendosis von 0,1%..

Preis - ab 600 Rubel.

Elidel

Dieses Tool ist für solche Krankheiten angezeigt:

Elidel wird empfohlen, ab den ersten Symptomen zweimal täglich mit der Anwendung zu beginnen. Es kann im Gesicht und im Genitalbereich als eigenständige Behandlung eingesetzt werden. Wirkt entzündungshemmend.

Preis - ab 900 Rubel.

Mittel zur Beschleunigung der Heilung

Mittel zur Beschleunigung der Regeneration befeuchten die Haut und tragen zu einer besseren Heilung bei. Hierzu werden Zubereitungen auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe, Pflanzenextrakte und Panthenol verwendet..

Zu den effektivsten:

  • Panthenolprodukte;
  • Boro Plus;
  • Mustela
  • La Cree;
  • externe Mittel mit einer Nachfolge;
  • Actovegin.

Separat sollte erwähnt werden, dass Bepanten, das wirksam ist, während der Schwangerschaft mit Windelausschlag bei Kindern angewendet werden kann. Salbe hat eine heilende Wirkung. Es wird zweimal täglich in einer dünnen Schicht aufgetragen und leicht eingerieben. Kosten Bepanten - ab 360 Rubel.

Hautallergien bei Erwachsenen in Form von Hautausschlag, Juckreiz und Blasen können, wenn sie nicht behandelt werden, schwerwiegende Folgen bis hin zu Quinckes Ödem haben. Um eine Verschlechterung der Situation zu verhindern, sollte eine gut gewählte Behandlung durchgeführt werden, bei der häufig nicht-hormonelle Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung angewendet werden..

Allergosan

Anweisungen zur medizinischen Anwendung des Arzneimittels Allergosan (Allergosan)

Der Wirkstoff und der internationale Name des Arzneimittels Allergosan:

Der Hersteller des Arzneimittels Allergosan:

1) Sopharma PLC (Bulgarien)

Freisetzungsform des Arzneimittels Allergosan:

1) beschichtete Tabletten, 25 mg in Blasen in Packung Nr. 20
2) Creme zur äußerlichen Anwendung 1% in 18 g Röhrchen in Packung Nr. 1
3) Salbe zur äußerlichen Anwendung 1% in 18 g Röhrchen in Packung Nr. 1

Pharmakologische Wirkung des Arzneimittels Allergosan:

Allergosan ist ein Medikament aus der Gruppe der Histamin-H1-Rezeptorblocker. Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels besteht darin, die Wirkungen von Histamin zu blockieren. Allergosan lindert Histamin-induzierte Vasodilatation, erhöhte Gefäßpermeabilität und Gewebeödeme. Bei topischer Anwendung lindert das Medikament Rötungen und Juckreiz in hohem Maße, verringert die Gefäßpermeabilität und unterdrückt die Sekretion, verringert die Schwellung des Gewebes und verhindert das Auftreten von Hautausschlägen. Allergosan gehört zur Gruppe Antiallergika.

Urlaubsbedingungen aus Drogerien des Arzneimittels Allergosan:

auf Rezept, außer bei topischen Formen

Spezielle Anweisungen für das Medikament Allergosan:

Alle Informationen zu dem Medikament Allergosan, die auf den Seiten dieses medizinischen Portals verfügbar sind, sind nicht für die Verwendung ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt bestimmt und können nicht als Garantie für die positive Wirkung der Verwendung des oben genannten Medikaments dienen. Die Verwaltung der Ressource übernimmt keine Verantwortung für mögliche negative Folgen, die sich aus der fehlerhaften Verwendung der bereitgestellten Informationen ergeben. Um den Preis des Arzneimittels Allergosan zu klären, klicken Sie auf den unten stehenden Link.

ALLERGOSAN® (ALLERGOSAN) Gebrauchsanweisung

Form, Zusammensetzung und Verpackung freigeben

Tab. Hülle, 25 mg: 20 Stk. Reg. Nr.: RK-LS-5-Nr. 011297 vom 18.10.2013 - Gültig ab

Weiß beschichtete Tabletten, rund, bikonvex, regelmäßige Form mit glänzender Oberfläche.

1 Registerkarte.
Chlorpyraminhydrochlorid25 mg

Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat, Weizenstärke, mikrokristalline Cellulose (Typ 101), Natriumcarmellose, Talk, Magnesiumstearat, wasserfreies kolloidales Siliciumdioxid.

Schalenzusammensetzung: basisches Butylmethacrylat-Copolymer, Polysorbat 80, Gelatine, Gummi arabicum (sprühgetrocknet), Talk, Titandioxid (E171), Saccharose, Macrogol 6000, Glycerin.

20 Stk. - Blisterpackungen (1) - Papppackungen.

Beschreibung der Wirkstoffe des Arzneimittels ALLERGOZAN®. Die bereitgestellten wissenschaftlichen Informationen sind verallgemeinert und können nicht zur Entscheidung über die Möglichkeit der Verwendung eines bestimmten Arzneimittels herangezogen werden. Öffnen Sie eine Beschreibung des Wirkstoffs

Eine Tablette enthält Bir Tabletten таблет құramynda

Beschreibung der Wirkstoffe des Arzneimittels ALLERGOZAN®. Die bereitgestellten wissenschaftlichen Informationen sind verallgemeinert und können nicht zur Entscheidung über die Möglichkeit der Verwendung eines bestimmten Arzneimittels verwendet werden.

Das Medikament gehört zu Antihistaminika, die H-1-Histaminrezeptoren blockieren..

Der Hauptwirkstoff von Allergosan ist Chlorpyraminhydrochlorid mit einem Gewicht von 25 mg. Es gibt auch Hilfsstoffe, die den Körper nicht beeinflussen.

Derzeit ist Allergosan nur in zwei Dosierungsformen erhältlich - dies ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung sowie Dragees zur oralen Verabreichung.

Die Salbe ist in einem Karton sowie in einer Tube verpackt. Seine Farbe kann von reinem Weiß bis hellgelb variieren. Die Konsistenz ist normalerweise dick, aber wenn sie die Oberfläche des Körpers oder die Hände der Person berührt, die sie aufträgt, wird sie weicher, was nicht nur die Anwendung, sondern auch die Absorption von der Haut erleichtert. Salbe riecht in der Regel nicht.

Es zieht schnell von der Körperoberfläche ein und beginnt, seine Wirkung auszuüben..

Beim Auftragen einer großen Menge Salbe können ölige Bereiche auf der Körperoberfläche und der Kleidung verbleiben..

Dragees sind auch in einem Karton und Blaster verpackt. Die Anzahl der Tabletten im Blister beträgt 20 Stück. Ihre Form ist rund, bikonvex ist erlaubt, die Farbe ist weiß, die Oberfläche ist glänzend ohne Einschlüsse und Inschriften. Der Geruch dieser Darreichungsform ist ebenfalls nicht zu spüren.

  • homöopathisches Granulat fl 20g
    : kein Preis

Apis 3 C, Antimon. Roh. 12 ° C, Belladonna 3 ° C, Fragaria 3 ° C, Uurtica 3 ° C..

Symptomatik

Symptome allergischer Reaktionen:

  • Rötung der Haut und der Augenpartie;
  • das Auftreten eines Ausschlags unterschiedlicher Größe;
  • das Auftreten von Schwellungen der Weichteile und der inneren Schleimhäute;
  • vermehrtes Zerreißen;
  • allgemeine Verschlechterung der menschlichen Gesundheit;
  • Asthma- und Fieberanfälle;
  • das Auftreten von Übelkeit, Erbrechen und Durchfall;
  • Urtikaria und Ekzeme.

Dazu müssen Sie einen qualifizierten Arzt aufsuchen, der Ihnen sagt, welche Medikamente Sie zur Behandlung der Krankheit benötigen..

allergische Dermatitis Salbe

Medizinische Wirkung

Dieses Medikament ist antiallergen und kann daher die Wirkung von Histaminrezeptoren blockieren und hilft auch, die Schwellung der Weichteile zu verringern..

Zusätzlich zu den antiallergenen Eigenschaften kann es eine beruhigende und unbedeutende antiemetische Wirkung haben..

Allergiesalben

Histamin-H1-Rezeptorblocker, ein Derivat von Ethylendiamin. Es hat eine antiallergische und juckreizhemmende Wirkung. Verursacht eine beruhigende Wirkung. Es hat periphere anticholinerge Aktivität, mäßige krampflösende Eigenschaften.

Von der Seite des Zentralnervensystems: Lethargie, Schläfrigkeit, Schwäche, leichtes Zittern, Schwindel sind möglich. Bei Kindern ist eine stimulierende Wirkung auf das Zentralnervensystem möglich, die sich in Angstzuständen, erhöhter Reizbarkeit und Schlaflosigkeit äußert.

Verdauungssystem: Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung sind möglich.

Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - Blutdrucksenkung (häufiger bei älteren Patienten), Tachykardie, Arrhythmie.

Allergische Reaktionen: möglicher Hautausschlag, Juckreiz.

Sonstiges: selten - Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Der Wirkstoff des Arzneimittels hilft, die Gefäßpermeabilität zu verringern, ihre Wände zu stärken und den Tonus zu normalisieren.

Aus diesem Grund tragen die externen Mittel Allergosan Creme und Salbe dazu bei:

  • Entfernung von Hautschwellungen;
  • Beseitigung von Entzündungen, Rötungen, Hautausschlägen;
  • Reduktion fokaler Manifestationen von Allergien;
  • trockene Haut erweichen.

Erstens haben topische Allergosanprodukte eine gute analgetische und juckreizhemmende Wirkung..

Allergozansalbe wird verwendet, um trockene Hautausschläge zu behandeln, und ein Verband wird verwendet, um den Wirkstoff tiefer in die Epidermis einzudringen und eine Absorption der Salbe in den Kleidungsstoff zu vermeiden.

Bei gleichzeitigen allergischen Symptomen der Atemwege, allergischer Rhinitis und Bindehautentzündung kann eine Tablettenform des Arzneimittels Allergosan wie vom Arzt verschrieben angewendet werden.

DRINGEND ZU LESEN! Klicken Sie jetzt

Die beliebtesten und wirksamsten Salben gegen Hautallergien. Allergosan-Tabletten wirken antihistaminisch und tragen dazu bei:

  • die Beseitigung von Schwellungen der Haut und der Schleimhäute;
  • Linderung der Symptome einer allergischen Rhinitis, Bindehautentzündung;
  • allmähliche Verringerung und Verschwinden von Hautmanifestationsherden;
  • Beseitigung von Bronchial- und Laryngospasmus.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Tabletten eine ausgeprägte beruhigende und hypnotische Wirkung haben, eine Reihe von Kontraindikationen aufweisen, mit Alkohol und bestimmten Medikamenten nicht kompatibel sind und auch Nebenwirkungen auf den Körper haben können..

Der Wirkstoff - Chlorpyraminhydrochlorid - ist der Wirkstoff in allen Darreichungsformen von Allergosanpräparaten.

Allergosansalbenbasis umfasst: Lanolin, weißes Petrolatum und Cetylalkohol.

Salbe ist eine ölartige Substanz von hellgelbem Farbton, geruchlos. Aus Konsistenzgründen ist dieses Werkzeug ziemlich dick. Bei der Verarbeitung der betroffenen Hautpartien wird diese nicht absorbiert, sondern bildet einen Film, der einen „Treibhauseffekt“ erzeugt, und der Wirkstoff dringt tief in das Gewebe und den Blutkreislauf ein. Das heißt, die Wirkung der Bestandteile der Salbe auf den Körper ist systemisch.

Bei Verwendung des Arzneimittels zur Behandlung in Form einer Salbe können Nebenwirkungen wie Hautreizungen, begleitet von Juckreiz, der jedoch schnell verschwindet, auftreten.

Die Verwendung des Arzneimittels zur Behandlung in Form von Tabletten kann Nebenwirkungen in Form von verursachen

  • Schläfrigkeit,
  • Schwächen,
  • Schwindel,
  • Ermüden,
  • Koordinationsstörungen in Bewegungen,
  • Reaktionsreduzierung,
  • Trockener Mund,
  • Übelkeit und Erbrechen,
  • Verstopfung,
  • Photosensibilisierung,
  • Sehbehinderung und erhöhter Augeninnendruck,
  • Dysurie,
  • Muskelschwäche.

Lethargie, Schläfrigkeit, Schwäche, leichtes Zittern, Schwindel sind möglich. Bei Kindern ist eine stimulierende Wirkung auf das Zentralnervensystem möglich, die sich in Angstzuständen, erhöhter Reizbarkeit und Schlaflosigkeit äußert.

Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung sind möglich.

selten - Blutdrucksenkung (häufiger bei älteren Patienten), Tachykardie, Arrhythmie.

möglicher Hautausschlag, Juckreiz.

selten - Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

DRINGEND ZU LESEN! Klicken Sie jetzt Die beliebtesten und wirksamsten Salben für Hautallergien

Dies ist eine eher seltene Erkrankung, die bei absichtlicher Anwendung einer erhöhten Dosis des Arzneimittels oder bei individueller Überempfindlichkeit auftritt.

Unter den Nebenwirkungen ist es möglich, die Niederlage aller Körpersysteme herauszustellen, die an der Beteiligung des Zentralnervensystems beteiligt sind und von Kopfschmerzen, Schwindel, Konzentrationsverlust sowie in schweren Fällen von der Klinik für Krampfsyndrom, Empfindlichkeitsverlust, Zittern der Extremitäten, Ataxie usw. begleitet werden..

Aus dem Verdauungssystem heraus manifestiert sich dies in Form von Magenschmerzen, die einer Klinik für akute Gastritis oder Duodenitis ähneln, im Darm ist es ein krampfhafter Schmerz sowie eine Klinik für Darmkoliken.

Erbrechen, das keine Linderung oder Übelkeit bringt, kann auftreten. Probleme mit dem Stuhl äußern sich in Verstopfung, gefolgt von Durchfall..

In seltenen Fällen treten Blutschäden bei Agranulozytose und anderen pathologischen Zuständen auf, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern.

Die Verwendung großer Dosen des Arzneimittels beeinträchtigt die Organe, in denen ihr Metabolismus und ihre Ausscheidung stattfinden. Dies ist das Auftreten von Schmerzen in der Leber, die den Hepatitis-Zustand erreichen. In den Nieren kann ein Insuffizienzzustand unterschiedlicher Schwere auftreten.

Es ist zu beachten, dass das Arzneimittel mit äußerster Vorsicht eingenommen werden sollte, insbesondere wenn es regelmäßig eingenommen wird. In den meisten Fällen ist dies bei chronischen Pathologien wichtig..

Gleichzeitige Anwendung mit Medikamenten zur Unterdrückung des Zentralnervensystems. Dazu gehören Gruppen von Beruhigungsmitteln, Schlaftabletten sowie Anästhetika und krampflösende Medikamente.

Eine separate Gruppe besteht aus Beruhigungsmitteln. Bei der Einnahme von Chlorpyramin wird seine Wirkung verstärkt.

Eine Verstärkung der Wirkung des Arzneimittels tritt auf, wenn es zusammen mit Antihistaminika eingenommen wird.

Das Risiko einer Nebenwirkung tritt vor dem Hintergrund der gleichzeitigen Anwendung mit atropinähnlichen Gruppen auf.

In diesem Fall verringern Koffein und koffeinhaltige Mittel die Schwere der Wirkung des Hauptwirkstoffs, was sich in einer Abnahme der Schwere der therapeutischen Wirkung äußert.

Eine depressive Wirkung während der Einnahme von Allergosan tritt beim Trinken von Alkohol auf.

Allergiesalben

Homöopathische Antiallergika

Antiallergisch, desensibilisierend; Antiödematös, krampflösend. Durch die Kombination von Komponenten können Sie Allergosan als Basis oder Hauptmedikament für viele allergische Erkrankungen und Zustände verwenden. Es wirkt schnell und effektiv bei allergischer Rhinitis, Heuschnupfen, Frühjahrs- und Sommerallergien gegen Blüte (Pollinose)..

Nicht kompatibel mit Faringosan und Arthrosan..

Allergosan-Tabletten

Die Tablettenform des Arzneimittels wird oral angewendet. Es wird empfohlen, dies gleichzeitig mit dem Essen zu tun, da dies zu einer besseren Absorption des Wirkstoffs beiträgt. Erlaubt, die Droge mit sauberem Wasser zu trinken.

Die Dosierung wird basierend auf dem Alter des Patienten berechnet. Für Personen ab 14 Jahren wird eine durchschnittliche Dosis von 1 Tablette bis zu 3-4 Mal täglich empfohlen. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 100 mg und darf einmal nicht mehr als 25 mg des Hauptwirkstoffs verwenden.

Die maximale Tagesdosis, die eingenommen werden kann, ist das Gewicht des Arzneimittels bei 2 mg pro Kilogramm Körpergewicht.

In schweren Fällen, beispielsweise bei anaphylaktischem Schock, ist es möglich, eine tägliche Ladedosis des Arzneimittels zu verschreiben. Anschließend ist der Übergang zu Erhaltungskonzentrationen möglich..

Für Personen mit einem Mangel an Körpergewicht oder im Alter wird das Medikament nicht in einer großen Dosis sowie mit einer Beladungsmenge verschrieben.

Vor dem Hintergrund einer beeinträchtigten Leberfunktion sowie des Harnsystems sollte die maximale Dosierung auf eine niedrigere Dosis geändert werden.

Die Dauer der Therapie hängt von der Art des pathologischen Prozesses sowie der Schwere der pathologischen Symptome ab.

2-3 Tage nach Einnahme des Arzneimittels sollte die Wirksamkeit der Behandlung bewertet werden. Wenn es nicht ausreichend exprimiert wird, besteht die Frage nach einem Wechsel des Arzneimittels.

Die lokale Form von Allergosan verursacht keine Schwierigkeiten bei der Anwendung. Dazu reicht es aus, die Salbe auf die betroffene Oberfläche aufzutragen und auf die Absorption zu warten.

Allergosan ist ein pharmakologisches Medikament, das verschiedene Manifestationen allergischer Reaktionen wirksam bewältigt..

Es wird in folgenden Formen hergestellt:

  • Allergosansalbe ist eine geruchlose ölige Masse mit einem gelblichen Farbton. Sein Hauptbestandteil ist Chlorpyraminhydrochlorid und Hilfsstoffe: Cetylalkohol, Lanolin und weißes Petrolatum;
  • Allergosan-Tabletten - weiße und abgerundete Tabletten, die keinen bestimmten Geruch haben. Der Hauptgehalt dieses Arzneimittels ist Chlorpyraminhydrochlorid, und Lactosemonohydrat, Weizenstärke, mikrokristalline Cellulose, Talk, Magnesiumstearat und kolloidales Siliciumdioxid sind seine Verstärker.

Allergosan nach Rücksprache mit einem Arzt empfohlen

  • Die Zusammensetzung von Allergosan in Salbe
    • Der Wirkstoff ist Allergosan
    • Hilfsstoffe in Allergosan
  • Indikationen zur Verwendung von Allergosalbe
  • Gegenanzeigen Allergosan in Salbe
  • Nebenwirkungen von Allergosan Salbe
  • Spezielle Gebrauchsanweisung
  • Dosierung und Verabreichungsweg
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Überdosierung von Allergosan in Salbe
  • Pharmakologische Eigenschaften
    • Pharmakokinetik
    • Pharmakodynamik
  • Verpackungs- und Freigabeformular
  • Die Zusammensetzung von Allergosantabletten
    • Der Wirkstoff ist Allergosan
    • Hilfsstoffe in Allergosan
  • Indikationen für die Verwendung von Allergosan-Tabletten
  • Allergosan-Kontraindikationen in Tabletten
  • Nebenwirkungen von Allergosantabletten
  • Spezielle Gebrauchsanweisung
  • Dosierung und Verabreichungsweg
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Überdosierung von Allergosan in Tabletten
  • Pharmakologische Eigenschaften
    • Pharmakokinetik
    • Pharmakodynamik
  • Verpackungs- und Freigabeformular
  • Die Zusammensetzung von Allergosan in Salbe

    • Der Wirkstoff ist Allergosan
    • Hilfsstoffe in Allergosan
  • Indikationen zur Verwendung von Allergosalbe
  • Gegenanzeigen Allergosan in Salbe
  • Nebenwirkungen von Allergosan Salbe
  • Spezielle Gebrauchsanweisung
  • Dosierung und Verabreichungsweg
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Überdosierung von Allergosan in Salbe
  • Pharmakologische Eigenschaften

    • Pharmakokinetik
    • Pharmakodynamik
  • Verpackungs- und Freigabeformular
  • Die Zusammensetzung von Allergosantabletten

    • Der Wirkstoff ist Allergosan
    • Hilfsstoffe in Allergosan
  • Indikationen für die Verwendung von Allergosan-Tabletten
  • Allergosan-Kontraindikationen in Tabletten
  • Nebenwirkungen von Allergosantabletten
  • Spezielle Gebrauchsanweisung
  • Dosierung und Verabreichungsweg
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Überdosierung von Allergosan in Tabletten
  • Pharmakologische Eigenschaften

    • Pharmakokinetik
    • Pharmakodynamik
  • Verpackungs- und Freigabeformular

Allergozansalbe unterscheidet sich von Creme in Hilfssubstanzen, aufgrund derer sie unterschiedliche Texturen und leicht unterschiedliche Wirkungen auf den Körper haben:

  1. Der Wirkstoff aus der Salbe dringt tief in das Gewebe ein und gelangt ins Blut. Während die Creme in den oberen Schichten der Epidermis „wirkt“ und eine starke lokale Wirkung auf die betroffene Oberfläche hat.
  2. Die Salbe wird nur bei trockenen Hautausschlägen verwendet, und die Creme kann bei mäßigem Weinen angewendet werden.
  3. Die Salbe enthält Fette und es gibt dort kein Wasser, während die Creme Flüssigkeit enthält.
  4. Die Salbe hat eine fettige Textur und die Creme ist leicht.
  5. Die Basis der Salbe zieht kaum in die Haut ein und bildet einen Film. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände.

Beide Produkte werden zur Verwendung unter einem Verband empfohlen, um eine maximale Wirkung zu erzielen..

Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels Allergozan machen den Verbraucher mit allen erforderlichen Informationen zu seiner Verwendung und therapeutischen Wirkung vertraut. Ein Begleitdokument enthält auch Informationen zu den Indikationen für die Anwendung und zum Dosierungsschema, möglichen Nebenwirkungen und zur Verwendung durch verschiedene Alterskategorien. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie die bereitgestellten Informationen sorgfältig lesen.

Indikationen für die Anwendung sind für diejenigen Patienten, die leiden:

  • Allergischer Schnupfen;
  • Allergische Konjunktivitis;
  • Heu laufende Nase;
  • Hautallergische Reaktionen;
  • Drogenallergie;
  • Essensallergien.

Die Kosten für das Medikament Allergosan in Form einer Salbe sind nicht sehr hoch und betragen im Durchschnitt etwas mehr als 80 Rubel.

Es liegen keine Daten zu den Kosten des Arzneimittels in Form von Tabletten vor.

Das Medikament Allergosan in Form einer Salbe ist eine ölige Masse von hellgelb, die geruchlos ist.

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Chlorpyraminhydrochlorid. Als Hilfskomponenten dienen Substanzen: Cetylalkohol, Lanolin, weißes Petrolatum.

Das Medikament Allergosan in Form von Tabletten ist eine Dragee, die die richtige Form und glänzende Oberfläche hat. Weiße Farbe. Kein Geruch.

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Chlorpyraminhydrochlorid. Die folgenden Substanzen wurden als Hilfskomponenten zugesetzt: Lactosemonohydrat, Weizenstärke, mikrokristalline Cellulose, Natriumcarboxymethylcellulose, Talk, Magnesiumstearat, kolloidales Siliciumdioxid.

Die Zusammensetzung der Schale enthält Substanzen: trockenes Eudrazhita E100, Polysorbat 80, Talkumdioxidtitan, kristallinen Zucker, Gelatine, Gummi arabicum, Macrogol 6000 und Glycerin.

  • Während der Schwangerschaft,
  • Mit dem Stillen,
  • Mit Glaukom,
  • Mit Prostataadenom,
  • Mit einem Geschwür des Verdauungstraktes (Stadium der Exazerbation),
  • Mit pyloroduodentaler Stenose,
  • Bei Asthmaanfällen bronchial.
  • Mit Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels,
  • Bei Verletzungen der Unversehrtheit der Haut,
  • Bei Verbrennungen,
  • Bei akuten Dermatosen mit Exsudation,
  • Bei akuten weinenden Hautreaktionen.

Das Medikament ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt.

Für Erwachsene und Kinder wird dreimal täglich eine Salbe in Form einer dünnen Schicht auf Problemzonen der Haut verschrieben.

Die Behandlungsdauer sollte fünf Tage nicht überschreiten.

Das Medikament Allergosan in Form von Tabletten wird oral zu den Mahlzeiten eingenommen.

Bei Erwachsenen kann die tägliche Dosis je nach Bedarf dreimal täglich auf sechs Tabletten erhöht werden.

Für Kinder über fünf Jahren dreimal täglich eine Tablette.

Die Dauer des Behandlungsverlaufs ist zulässig, bis sich der Zustand verbessert..

Bei älteren Patienten sollte das Medikament zur vorsichtigen Behandlung verschrieben werden, da die Gefahr von Sedierung, Schwindel und Hypotonie besteht.

Pharmakokinetik

Nach oraler Verabreichung von Chlorpyramin wird das Hydrochlorid schnell und vollständig aus dem Verdauungstrakt resorbiert. Cmax im Blutplasma wird während der ersten 1-2 Stunden erreicht, die therapeutische Konzentration bleibt für 3-6 Stunden.

Unabhängig vom Verabreichungsweg ist es im Körper, einschließlich des Zentralnervensystems, gut verteilt.

Die Bindung von Chlorpyramin an Plasmaproteine ​​beträgt 7,9%. Peakbindung bei pH 7,4 beobachtet.

In der Leber metabolisiert.

Es wird hauptsächlich von den Nieren in Form von Metaboliten eingeführt. Die Ausscheidung ist bei Kindern schneller als bei Erwachsenen.

Allergosan in Form einer Dragee wird ausschließlich oral eingenommen. Dank dieser Form der Freisetzung wird es in allen Teilen des Magen-Darm-Trakts aktiv absorbiert, jedoch in größerer Menge im Magen.

In der inneren Umgebung des Körpers verbindet sich Allergosan im Plasma mit proteinhaltigen Substanzen, die als Träger wirken. Auf diese Weise wird der Wirkstoff an die Zielorgane abgegeben.

Die Zeit vom Moment der Absorption bis zur Schaffung der maximalen Konzentration im Blutkreislauf sollte nicht mehr als 2 Stunden betragen.

Fast der gesamte Anteil von Allergosan wird über einen inaktiven Metaboliten aus dem Körper ausgeschieden, nur nicht mehr als ein Zehntel der gesamten Substanz wird unverändert vom Körper ausgeschieden.

Die Eliminierung verbrauchter Metaboliten erfolgt durch die Nieren über den Urin sowie durch die Leber mit Galle.

Es ist zu beachten, dass in einigen Fällen der Metabolismus von Allergosan verändert werden kann. Dies gilt insbesondere für Menschen mit niedrigem Körpergewicht im Kindesalter sowie bei chronischen Krankheiten.

In Bezug auf die Pharmakokinetik der Salbe ist es notwendig, die schnelle Absorption der Substanz in die Haut sowie die hohe Geschwindigkeit der Wirkung hervorzuheben.

Kontraindikationen

Allergische Erkrankungen, einschließlich Urtikaria, Serumkrankheit, Angioödem, Pollinose (Heuschnupfen), allergische Rhinopathien, allergische Konjunktivitis.

Hautkrankheiten, einschließlich Kontaktdermatitis, akutes und chronisches Ekzem, Hautausschläge, juckende Dermatosen.

Jucken mit Insektenstichen.

Glaukom (zur parenteralen Verabreichung), benigne Prostatahyperplasie, Harnverhaltung (zur parenteralen Verabreichung), gleichzeitige Verabreichung von MAO-Inhibitoren (zur parenteralen Verabreichung), Magengeschwür in der Exazerbationsphase (zur parenteralen Verabreichung), akuter Anfall von Asthma bronchiale, Schwangerschaft, Periode Stillzeit, frühe Kindheit bis zu 1 Monat, Überempfindlichkeit gegen Chlorpyramin oder andere Derivate von Ethylendiamin.

Aufgrund verschiedener Dosierungsformen nehmen die Indikationen für die Einnahme dieses Arzneimittels erheblich zu, was seine größere Verfügbarkeit gewährleistet.

Grundsätzlich sollten Indikationen für die Einnahme von Arzneimitteln in Form einer Salbe Folgendes umfassen:

  • das Auftreten von Urtikaria als Reaktion auf die lokale Exposition gegenüber einem provozierenden Faktor, der als Allergen für den Körper wirkt;
  • starker Juckreiz der Haut, Schwellung und andere allergische Hautausschläge;
  • Körperreaktion als Reaktion auf Insekten- oder Tierbisse, mit Ausnahme des Ortes, an dem sich die verletzte Oberfläche befindet;
  • Manifestationen einer atomaren Dermatitis ab 5 Jahren;
  • Ekzem ohne Anzeichen von Nässe.

Der Empfang der Tablettenform erfolgt bei:

  • die Entwicklung von Bronchialkrämpfen und Obstruktion bei allergischen Erkrankungen, einschließlich der Anfangsstadien von Asthma bronchiale;
  • Manifestationen von allergischer Rhinitis oder Konjunktivitis, saisonalem Heuschnupfen und anderen Formen von Schleimhautläsionen, die auf einer allergischen Reaktion beruhen.

Es ist zu beachten, dass Sie vor der Einnahme oder Anwendung dieses Arzneimittels unbedingt einen Spezialisten konsultieren sollten, insbesondere wenn gleichzeitig chronische Krankheiten auftreten oder Medikamente kontinuierlich eingenommen werden.

Unter diesen sollten Kontraindikationen für lokale und systemische Formen getrennt herausgearbeitet werden. Gegenanzeigen für das Auftragen von Salbe sollten sein:

  • frühere Fälle von Überempfindlichkeit des Körpers als Reaktion auf die Wirkungen von Arzneimitteln dieser Gruppe;
  • Wenn die Haut am vorgesehenen Ort der Anwendung geschädigt ist, kann dies sogar auf geringfügige Berechnungen aufgrund von starkem Juckreiz zurückzuführen sein.
  • das Vorhandensein eines exsudativen Entzündungselements auf der Körperoberfläche;
  • mit Verbrennungen unterschiedlicher Schwere;
  • vor dem Hintergrund eines feuchten entzündeten Bereichs.

Tabletten sind kontraindiziert für die Verwendung mit:

  • das Vorhandensein einer Schwangerschaft bei einer Frau ohne Unterschied zum Gestationsalter;
  • die Stillzeit;
  • das Vorhandensein von Überempfindlichkeitsreaktionen als Reaktion auf die Einnahme von Arzneimitteln ähnlicher pharmakologischer Gruppen;
  • das Vorhandensein einer Pyloroduodenalstenose unterschiedlicher Schwere;
  • Winkelverschlussglaukom;
  • entzündliche Prozesse im Verdauungstrakt;
  • hyperplastischer Prozess im Prostatagewebe.

Liste der Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels "Allergosan":

  • allergischer Schnupfen;
  • allergische Konjunktivitis;
  • Heu laufende Nase;
  • allergische Prozesse auf der Haut;
  • Allergie gegen Drogen;
  • Lebensmittelallergie.

Das Medikament wird vom Arzt nach der Untersuchung verschrieben

"Allergosan" in Form von Tabletten ist kontraindiziert bei Menschen mit:

  • Schwangerschaft
  • Stillen;
  • Glaukom
  • Prostataadenom;
  • akutes Stadium eines Magen-Darm-Geschwürs;
  • die Entwicklung einer pyloroduodentalen Stenose;
  • Asthmaanfälle.

Allergosancreme sollte nicht verwendet werden, wenn:

  • Es besteht eine Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile dieses Arzneimittels.
  • die Unversehrtheit der Haut ist gebrochen;
  • eine Person hat Brandwunden;
  • akute Dermatose tritt mit Exsudation auf;
  • Es tritt eine akute weinende Hautreaktion auf.

Allergosansalbe ist in der Lage, verschiedene Manifestationen von Salben allergischer Reaktionen aufgrund von Allergien während der Schwangerschaft zu überwinden

- Allergische und vasomotorische Rhinitis; - Polynosen - allergische Manifestationen von Blüte, Heuschnupfen; - Asthma bronchiale; - Urtikaria, Ekzeme, Dermatitis; - Nahrungsmittel- und Erkältungsallergien.

Wie man das Medikament benutzt?

"Allergosan" - Gebrauchsanweisung:

  • in Form eines Dragees. Das Arzneimittel wird dreimal täglich eingenommen, eine Tablette. In Ausnahmefällen und in schweren Stadien kann sich die tägliche Norm erhöhen, eine Erhöhung der Menge sollte jedoch nur von einem erfahrenen Spezialisten empfohlen werden. Pillen werden eingenommen, bis sich der Patient erholt hat;
  • in Form von Salbe. Die Anwendungsdauer der Creme wird ausschließlich vom behandelnden Arzt festgelegt und die Anwendungszeit sollte nicht mehr als fünf Tage betragen. Eine dünne Schicht der Substanz wird auf den betroffenen Hautbereich aufgetragen und bleibt dort bis zur vollständigen Trocknung. Wenden Sie das Medikament dreimal täglich an.
  • für Kinder. Wenn das Kind älter als fünf Jahre ist, gelten für ihn die Anweisungen zur Verwendung von Arzneimitteln der gleichen Art wie für Erwachsene. In einigen Fällen kann der Arzt die festgelegte Tagesdosis senken oder erhöhen. Bevor das Kind 5 Jahre alt ist, sollte die Möglichkeit der Einnahme des Arzneimittels streng mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
  • während der Schwangerschaft. Pillen sind für Frauen in dieser Position strengstens verboten. Die Anwendung von "Allergosan" in Form einer Salbe ist zulässig, jedoch nur nach Abstimmung aller möglichen Aspekte mit Ihrem Arzt.
  • für die Älteren. Nur ein Spezialist sollte dieses Medikament in verschiedenen Formen verschreiben, da die Einnahme im Erwachsenenalter häufig beruhigende Wirkungen, Schwindel und Hypotonie hervorruft.

Bei der Einnahme des Medikaments ist eine Manifestation von Schläfrigkeit möglich

Verfallsdatum

Das Medikament sollte unabhängig von der Art der Freisetzung in trockenen Räumen gelagert werden, die vor Sonnenlicht geschützt und für Kinder unzugänglich sind. Die Umgebungstemperatur sollte 25 Grad nicht überschreiten.

Die zulässige Haltbarkeit des Arzneimittels in Form einer Salbe beträgt höchstens drei Jahre, in Form von Tabletten höchstens fünf Jahre. Nach dem Verfallsdatum wird die Verwendung des Arzneimittels nicht empfohlen.

Das Medikament ist ab dem Datum der Freisetzung für 3 Jahre geeignet.

An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren..

spezielle Anweisungen

Es gibt keine besonderen Anweisungen für die Verwendung von Allergosan-Salbe.

Entsprechend der Verwendung des Arzneimittels in Form von Tabletten sollte beachtet werden, dass Allergosan eine anthropinähnliche Wirkung entfalten kann. Daher sollte es bei Patienten, die an den folgenden Krankheiten leiden, mit großer Sorgfalt verschrieben werden.

  • Mit Hyperthyreose,
  • Mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
  • Bei Leberproblemen,
  • Mit Asthma, Bronchial.

Bei älteren Patienten mit Leberversagen und / oder Herzerkrankungen ist Vorsicht geboten..

Besondere Vorsicht ist bei Patienten mit Winkelverschlussglaukom, Harnverhalt und Prostatahypertrophie geboten..

Nachts kann Chlorpyramin die Symptome einer Refluxösophagitis verstärken.

Während der Behandlung sollte Alkohol ausgeschlossen werden..

Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Kontrollmechanismen zu fahren

In der anfänglichen, individuell festgelegten Nutzungsdauer von Chlorpyramin sind das Fahren von Fahrzeugen und andere potenziell gefährliche Aktivitäten, die die Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern, nicht zulässig. Im Verlauf der weiteren Behandlung wird der Grad der Einschränkung in Abhängigkeit von der Verträglichkeit der Behandlung bestimmt.

Bei allergischen Hautausschlägen oder asthmatischen Erkrankungen müssen Sie möglicherweise homöopathische Einkomponenten-Arzneimittel einnehmen. Vor Ort können Sie Allergin- oder Graphitsalben auftragen - beim Weinen. Da eine häufige Ursache für die Entwicklung allergischer Erkrankungen eine Verletzung des Magen-Darm-Trakts ist, können Medikamente verschrieben werden, die auf den Magen-Darm-Trakt wirken: Laxatin, Dysbacteriosin, Fungisan, Helmintosan, Ulkusan in Kombination mit Pankreasan, Hepatocholin.

Allergosansalbe

ALLERGOSAN - eine komplexe homöopathische Medizin

Struktur :: Apis C 3, Antimon. grob. C 12, Belladonna C3, Fragaria C3, Urtica C3.

Therapeutische Wirkung : antiallergisch, desensibilisierend, abschwellend, krampflösend.

Anwendungshinweise ::

- allergische Manifestationen gegen Blüte, Heuschnupfen;
- allergische und vasomotorische Rhinitis;
- Asthma bronchiale (als Teil einer komplexen Therapie);
- Urtikaria, Ekzeme, Dermatitis;
- Lebensmittel- und Erkältungsallergien.
- allergische Dermatitis (Urtikaria, Angioödem infolge eines Insektenstichs, Arzneimittelallergie, Komplikationen nach der Impfung);
- Juckreiz der Haut verschiedener Ätiologien.

Indikationen für die Verwendung der Komponenten des Komplexes:

1. APIS MELLIFICA - Apis C 3 (Honigbiene in Zucht 10 - 6).

- Entzündungshemmend, abschwellend, desensibilisierend, antiallergisch.

- Wirkung auf Haut und Schleimhäute, Lymphe.

- Alle mit Ödemen einhergehenden Krankheiten: Ödeme mit Stichschmerzen, Brennen, berührungsempfindlich ohne Durst, Mandelentzündung, Mandelentzündung, Urtikaria; Krankheiten, die mit einer Flüssigkeitsansammlung in Geweben oder Hohlräumen einhergehen: Ovarialzysten, Hydropathietumoren renalen Ursprungs, seröser Ausfluss bei Pleuritis, Bindehautentzündung, Panaritium; Symptome von Reizung, Entzündung des Gehirns und der Meningen; Nierenerkrankungen, Nephritis nach hämorrhagischem Fieber und Scharlach, Erysipel (insbesondere im Gesicht).

2. ANTIMONIUM CRUDUM - Antimon. Roh. C12 (Schwarzes Schwefel-Antimon in der Intelligenz. 10-24)

- Erkältungs- und Nahrungsmittelallergien;

- Nahrungsmittelallergie mit Verdauungsstörungen und Gastritis mit einem Gefühl der Fülle, Schwere im Magen; mit einer Abneigung gegen Nahrung, beschichtete Zunge mit weißer Plakette, die im Rektum brennt.

- Hautläsionen: weinende Ekzeme, Risse, Verhornung, Hühneraugen, brüchige Nägel.

- Rauheit der Haut vor Kälte mit Rissen.

3. BELLADONNA - Belladonna C 3 (Belladonna. Belladonna 10-6 verdünnt)

- Entzündungshemmende, antispastische, antiallergische, vasomotorisch regulierende Störungen.

- Wirkung auf das nervöse Lymphsystem, die Schleimhäute, die Haut, die Ballaststoffe.

4. FRAGARI A - Fragaria C 3 (Walderdbeere in Zucht 10 - 6).

- Lebensmittel, Erkältungsallergien, Urtikaria.

- Hilft bei der Beseitigung von Homotoxinen bei chronischen Krankheiten, die von Autoimmunprozessen begleitet werden (Gicht, Lebererkrankung, Milz, Niere, Atherosklerose)..

5. URTICA URENS - Urtika C3 (Brennnessel in Zucht 10 -6).

- Ödeme, einschließlich angioneurotischer, juckender Hautausschläge.

- Urtikaria, allergische Tendenz.

- Entwässert angesammelte Homotoxine und Toxine.

Empfehlungen zur Verwendung:

Die Kombination von Komponenten ermöglicht es Ihnen, Allergosan als Basis- oder Hauptarzneimittel bei akuten Zuständen zu verwenden, die von einer allergischen Komponente begleitet werden. Implementiert erfolgreich die humoralen und Gewebekomponenten akuter allergischer Reaktionen bei: Heuschnupfen, allergischer Rhinitis (Pollinose) - Frühjahrs- und Sommerallergien gegen Blüte. Gleichzeitig wird die Behandlung mindestens 3 Monate vor der Blüte begonnen (Kursbehandlung), 1 Granulat pro Tag, das in der Zeit der Exazerbation 2-3 mal täglich auf 3-5 Granulat übergeht, mit Unterbrechungen für 1-2 Tage in der Woche.

Bei akuten Reaktionen (Schwellung, Hyperämie der Schleimhäute. Hautausschlag) auf einen plötzlichen Reizstoff (Staub, stechende Gerüche und andere Allergene) können Sie 3-4 Körnchen 1-3 Mal einnehmen, bis die allergische Reaktion alle 10-15 Minuten aufhört (Einzeldosen) bis sich die Symptome seltener nach 1-2 Stunden oder 3-4 Stunden vor der Besserung ändern.

Bei chronischen Prozessen - 3 Körnchen für eine lange Zeit 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten.

Bei Hautausschlägen oder Schleimhäuten wird empfohlen, Allergin-Salben mit lokaler Anwendung zu kombinieren..

Nicht kompatibel mit Faringosan und Arthrosan..

Bei allergischen Hautausschlägen oder Asthma zusätzlich Einkomponenten-homöopathische Behandlung.

Kann während der Exazerbation mit anderen Medikamenten (allopathisch) kombiniert werden.

Vor Ort können Sie Salben Allergin oder Graphit auftragen.

Das Medikament ist noch wirksamer, wenn es mit Einkomponentenpräparaten Astacus C 3, Medusa C 3, Hotarus C 3 kombiniert wird.

Da eine häufige Ursache für die Entwicklung allergischer Erkrankungen eine Verletzung des Magen-Darm-Trakts ist, können Laxatin, Dysbacteriosin, Fungisan, Helminthosan, Ulkusan in Kombination mit Pancreasan und Hepatoholin je nach Indikation verschrieben werden. (Siehe auch Medikament Dermadipin).

Es wird nicht am selben Tag mit der Einnahme von Faringosan und Arthrosan kombiniert.

Für zusätzliche Kontaktinformationen:

Allergosan - allgemeine Eigenschaften des Arzneimittels, Indikationen für die Anwendung und Nebenwirkungen

Der Behandlung von allergischen Erkrankungen wird derzeit große Bedeutung beigemessen. Unter diesen ist die Auswahl der Fonds mit der größten Wirkung möglich. Arzneimitteln mit antiallergischer Wirkung sollten mehrere Darreichungsformen gleichzeitig zugeordnet werden. So können in Kombination mit systemischen Medikamenten mit Hilfe von Allergosan lokale Wirkungen auf den Körper genutzt werden.

Struktur

Das Medikament gehört zu Antihistaminika, die H-1-Histaminrezeptoren blockieren..

Der Hauptwirkstoff von Allergosan ist Chlorpyraminhydrochlorid mit einem Gewicht von 25 mg. Es gibt auch Hilfsstoffe, die den Körper nicht beeinflussen.

Pharmakodynamik

Allergosan gehört zur Klasse der Antihistaminika, die Rezeptoren wie H-1-Histamin blockieren können. Aufgrund dessen wird ihre hauptsächliche antiallergische Wirkung erzeugt, die sich unter bestimmten Bedingungen manifestiert.

Nach dem Eintritt der Substanz in den Körper werden diese Rezeptoren kompetitiv blockiert, wodurch ihre Empfindlichkeit gegenüber Substanzen, die ihre antigenen Eigenschaften aufweisen, beeinträchtigt wird.

Infolgedessen werden nicht alle biologischen Substanzen aktiviert, die Vermittler der Entzündungsreaktion sind, ihre verstärkte Produktion tritt nicht auf, daher gibt es keine Reaktion aus dem Blut.

Es gibt eine schnelle Entspannung der glatten Muskelfasern, die sich hauptsächlich im Bronchialbaum befinden. Die Bronchien der letzten Ordnung sind entspannt und die freie Atmung ist mit ausreichender Sauerstoffaufnahme versehen.

Das mit Luftmangel verbundene Angstgefühl verschwindet allmählich. Kurzatmigkeit verschwindet innerhalb kurzer Zeit..

Es gibt eine Entspannung der glatten Muskelzellen im Magen-Darm-Trakt, die durch die Entfernung ihres Krampfes ausgedrückt wird, eine Abnahme der Schwere der Schmerzen,

Pharmakokinetik

Allergosan in Form einer Dragee wird ausschließlich oral eingenommen. Dank dieser Form der Freisetzung wird es in allen Teilen des Magen-Darm-Trakts aktiv absorbiert, jedoch in größerer Menge im Magen.

In der inneren Umgebung des Körpers verbindet sich Allergosan im Plasma mit proteinhaltigen Substanzen, die als Träger wirken. Auf diese Weise wird der Wirkstoff an die Zielorgane abgegeben.

Die Zeit vom Moment der Absorption bis zur Schaffung der maximalen Konzentration im Blutkreislauf sollte nicht mehr als 2 Stunden betragen.

Fast der gesamte Anteil von Allergosan wird über einen inaktiven Metaboliten aus dem Körper ausgeschieden, nur nicht mehr als ein Zehntel der gesamten Substanz wird unverändert vom Körper ausgeschieden.

Die Eliminierung verbrauchter Metaboliten erfolgt durch die Nieren über den Urin sowie durch die Leber mit Galle.

In Bezug auf die Pharmakokinetik der Salbe ist es notwendig, die schnelle Absorption der Substanz in die Haut sowie die hohe Geschwindigkeit der Wirkung hervorzuheben.

Indikationen

Aufgrund verschiedener Dosierungsformen nehmen die Indikationen für die Einnahme dieses Arzneimittels erheblich zu, was seine größere Verfügbarkeit gewährleistet.

Grundsätzlich sollten Indikationen für die Einnahme von Arzneimitteln in Form einer Salbe Folgendes umfassen:

  • das Auftreten von Urtikaria als Reaktion auf die lokale Exposition gegenüber einem provozierenden Faktor, der als Allergen für den Körper wirkt;
  • starker Juckreiz der Haut, Schwellung und andere allergische Hautausschläge;
  • Körperreaktion als Reaktion auf Insekten- oder Tierbisse, mit Ausnahme des Ortes, an dem sich die verletzte Oberfläche befindet;
  • Manifestationen einer atomaren Dermatitis ab 5 Jahren;
  • Ekzem ohne Anzeichen von Nässe.

Der Empfang der Tablettenform erfolgt bei:

  • die Entwicklung von Bronchialkrämpfen und Obstruktion bei allergischen Erkrankungen, einschließlich der Anfangsstadien von Asthma bronchiale;
  • Manifestationen von allergischer Rhinitis oder Konjunktivitis, saisonalem Heuschnupfen und anderen Formen von Schleimhautläsionen, die auf einer allergischen Reaktion beruhen.

Kontraindikationen

Es ist zu beachten, dass Sie vor der Einnahme oder Anwendung dieses Arzneimittels unbedingt einen Spezialisten konsultieren sollten, insbesondere wenn gleichzeitig chronische Krankheiten auftreten oder Medikamente kontinuierlich eingenommen werden.

Unter diesen sollten Kontraindikationen für lokale und systemische Formen getrennt herausgearbeitet werden. Gegenanzeigen für das Auftragen von Salbe sollten sein:

  • frühere Fälle von Überempfindlichkeit des Körpers als Reaktion auf die Wirkungen von Arzneimitteln dieser Gruppe;
  • Wenn die Haut am vorgesehenen Ort der Anwendung geschädigt ist, kann dies sogar auf geringfügige Berechnungen aufgrund von starkem Juckreiz zurückzuführen sein.
  • das Vorhandensein eines exsudativen Entzündungselements auf der Körperoberfläche;
  • mit Verbrennungen unterschiedlicher Schwere;
  • vor dem Hintergrund eines feuchten entzündeten Bereichs.

Tabletten sind kontraindiziert für die Verwendung mit:

  • das Vorhandensein einer Schwangerschaft bei einer Frau ohne Unterschied zum Gestationsalter;
  • die Stillzeit;
  • das Vorhandensein von Überempfindlichkeitsreaktionen als Reaktion auf die Einnahme von Arzneimitteln ähnlicher pharmakologischer Gruppen;
  • das Vorhandensein einer Pyloroduodenalstenose unterschiedlicher Schwere;
  • Winkelverschlussglaukom;
  • entzündliche Prozesse im Verdauungstrakt;
  • hyperplastischer Prozess im Prostatagewebe.

Freigabe Formular

Derzeit ist Allergosan nur in zwei Dosierungsformen erhältlich - dies ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung sowie Dragees zur oralen Verabreichung.

Die Salbe ist in einem Karton sowie in einer Tube verpackt. Seine Farbe kann von reinem Weiß bis hellgelb variieren. Die Konsistenz ist normalerweise dick, aber wenn sie die Oberfläche des Körpers oder die Hände der Person berührt, die sie aufträgt, wird sie weicher, was nicht nur die Anwendung, sondern auch die Absorption von der Haut erleichtert. Salbe riecht in der Regel nicht.

Es zieht schnell von der Körperoberfläche ein und beginnt, seine Wirkung auszuüben..

Dragees sind auch in einem Karton und Blaster verpackt. Die Anzahl der Tabletten im Blister beträgt 20 Stück. Ihre Form ist rund, bikonvex ist erlaubt, die Farbe ist weiß, die Oberfläche ist glänzend ohne Einschlüsse und Inschriften. Der Geruch dieser Darreichungsform ist ebenfalls nicht zu spüren.

Gebrauchsanweisung

Die Tablettenform des Arzneimittels wird oral angewendet. Es wird empfohlen, dies gleichzeitig mit dem Essen zu tun, da dies zu einer besseren Absorption des Wirkstoffs beiträgt. Erlaubt, die Droge mit sauberem Wasser zu trinken.

Die Dosierung wird basierend auf dem Alter des Patienten berechnet. Für Personen ab 14 Jahren wird eine durchschnittliche Dosis von 1 Tablette bis zu 3-4 Mal täglich empfohlen. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 100 mg und darf einmal nicht mehr als 25 mg des Hauptwirkstoffs verwenden.

Die maximale Tagesdosis, die eingenommen werden kann, ist das Gewicht des Arzneimittels bei 2 mg pro Kilogramm Körpergewicht.

In schweren Fällen, beispielsweise bei anaphylaktischem Schock, ist es möglich, eine tägliche Ladedosis des Arzneimittels zu verschreiben. Anschließend ist der Übergang zu Erhaltungskonzentrationen möglich..

Für Personen mit einem Mangel an Körpergewicht oder im Alter wird das Medikament nicht in einer großen Dosis sowie mit einer Beladungsmenge verschrieben.

Vor dem Hintergrund einer beeinträchtigten Leberfunktion sowie des Harnsystems sollte die maximale Dosierung auf eine niedrigere Dosis geändert werden.

Die Dauer der Therapie hängt von der Art des pathologischen Prozesses sowie der Schwere der pathologischen Symptome ab.

2-3 Tage nach Einnahme des Arzneimittels sollte die Wirksamkeit der Behandlung bewertet werden. Wenn es nicht ausreichend exprimiert wird, besteht die Frage nach einem Wechsel des Arzneimittels.

Nebenwirkungen

Dies ist eine eher seltene Erkrankung, die bei absichtlicher Anwendung einer erhöhten Dosis des Arzneimittels oder bei individueller Überempfindlichkeit auftritt.

Unter den Nebenwirkungen ist es möglich, die Niederlage aller Körpersysteme herauszustellen, die an der Beteiligung des Zentralnervensystems beteiligt sind und von Kopfschmerzen, Schwindel, Konzentrationsverlust sowie in schweren Fällen von der Klinik für Krampfsyndrom, Empfindlichkeitsverlust, Zittern der Extremitäten, Ataxie usw. begleitet werden..

Aus dem Verdauungssystem heraus manifestiert sich dies in Form von Magenschmerzen, die einer Klinik für akute Gastritis oder Duodenitis ähneln, im Darm ist es ein krampfhafter Schmerz sowie eine Klinik für Darmkoliken.

Erbrechen, das keine Linderung oder Übelkeit bringt, kann auftreten. Probleme mit dem Stuhl äußern sich in Verstopfung, gefolgt von Durchfall..

In seltenen Fällen treten Blutschäden bei Agranulozytose und anderen pathologischen Zuständen auf, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern.

Die Verwendung großer Dosen des Arzneimittels beeinträchtigt die Organe, in denen ihr Metabolismus und ihre Ausscheidung stattfinden. Dies ist das Auftreten von Schmerzen in der Leber, die den Hepatitis-Zustand erreichen. In den Nieren kann ein Insuffizienzzustand unterschiedlicher Schwere auftreten.

Wechselwirkung

Es ist zu beachten, dass das Arzneimittel mit äußerster Vorsicht eingenommen werden sollte, insbesondere wenn es regelmäßig eingenommen wird. In den meisten Fällen ist dies bei chronischen Pathologien wichtig..

Gleichzeitige Anwendung mit Medikamenten zur Unterdrückung des Zentralnervensystems. Dazu gehören Gruppen von Beruhigungsmitteln, Schlaftabletten sowie Anästhetika und krampflösende Medikamente.

Eine separate Gruppe besteht aus Beruhigungsmitteln. Bei der Einnahme von Chlorpyramin wird seine Wirkung verstärkt.

Eine Verstärkung der Wirkung des Arzneimittels tritt auf, wenn es zusammen mit Antihistaminika eingenommen wird.

Das Risiko einer Nebenwirkung tritt vor dem Hintergrund der gleichzeitigen Anwendung mit atropinähnlichen Gruppen auf.

In diesem Fall verringern Koffein und koffeinhaltige Mittel die Schwere der Wirkung des Hauptwirkstoffs, was sich in einer Abnahme der Schwere der therapeutischen Wirkung äußert.

Eine depressive Wirkung während der Einnahme von Allergosan tritt beim Trinken von Alkohol auf.

Verfallsdatum

Das Medikament ist ab dem Datum der Freisetzung für 3 Jahre geeignet.

Apothekenurlaubsbedingungen

Das Medikament wird ohne Rezept abgegeben.

Die Kosten des Arzneimittels liegen zwischen 80 und 100 Rubel.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Dermatomyositis

  • Schuppenflechte

Dermatomyositis (generalisierte Fibromyositis, generalisierte Myositis, Angiomyositis, Sklerodermatomyositis, Poikilodermatomyositis, Polymyositis) ist eine systemische entzündliche Erkrankung, die Muskelgewebe, Haut, Kapillaren und innere Organe betrifft.

Erysipel

  • Schuppenflechte

Erysipel ist eine Entzündung in der oberen Hautschicht. Eine wiederkehrende bakterielle Infektion infiziert einen Teil der Haut und verursacht viele Probleme.Einige Experten vergleichen diese Krankheit mit Cellulite.

Symptome und Methoden zur Behandlung von Röteln bei Kindern

  • Schuppenflechte

Röteln bei Kindern: InfektionsmethodenDer Erreger der Röteln ist das Virus. Die Krankheit betrifft häufig Kinder im Alter von 2 bis 9 Jahren. Wenn Sie schnell die erforderlichen Maßnahmen ergreifen und die richtige Behandlung anwenden, leidet das Kind sehr leicht an der Krankheit.

Der Dermatologe erklärt, wie man schwarze Punkte loswird.

  • Schuppenflechte

Schwarze Punkte sind nicht das schwerwiegendste Problem, aber es kann dennoch unpraktisch sein. Wie entferne ich diese kleinen Mängel? Ekaterina Karpilovich, Spezialistin des Sanatoriums Sosnovy Bor, beantwortet die "einfache Frage".

Ist es möglich, Psoriasis zu bekommen - die Ursachen der Krankheit und wie sie übertragen wird

  • Schuppenflechte

Eine Anomalie der Haut, die sich auf eine der häufigsten Beschwerden bezieht - Psoriasis. Diese Art der Dermatose betrifft etwa 5-6% der Männer und Frauen auf der ganzen Welt.

Hautausschlag im Gesicht des Babys: Was kann verursachen

  • Schuppenflechte

Hautausschläge können aus verschiedenen Gründen verursacht werden, von einer häufigen Allergie bis hin zu Infektionskrankheiten. Daher erfordert jeder Fall einen individuellen Ansatz und ein spezifisches Behandlungsschema.

Warum treten bei Männern Blasen an einem Penis auf??

  • Schuppenflechte

Die Blasen am Penis sind ein unangenehmes Phänomen, dem drei von hundert Männern ausgesetzt sind. Und nicht alle Vertreter des stärkeren Geschlechts beschließen sofort, einen Arzt aufzusuchen.

Katzenflechte beim Menschen

  • Schuppenflechte

Beim Menschen erfordert Katzenflechte eine sofortige Behandlung, die wiederum mit maximaler Komplexität abläuft.Flechte ist eine ansteckende Krankheit, die sich von einem infizierten zu einem gesunden Organismus ausbreitet.

Peeling und Reizung zwischen den Fingern: Ursachen und Behandlung

  • Schuppenflechte

Reizungen zwischen den Fingern, Peeling und Juckreiz auf der Haut können Symptome von Infektionskrankheiten und allergischen Reaktionen sein.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Wir entfernen zu Hause die Nase von schwarzen Punkten - schnell und effizient
Günstige Arzneimittel gegen Falten in der Apotheke - können sie teure Kosmetika ersetzen??
Die Liste der besten Cremes aus schwarzen Punkten im Gesicht einer Apotheke
Die Verwendung der Droge "Belara" gegen Akne
Wie man Marmelade in den Lippenwinkeln behandelt?
Gesichtsmaske mit Seetang: Hausrezepte und Meinungen zu ihrer Wirksamkeit
Akne Wunden. Wie man schnell los wird
Was ist der Preis und wo kann man das Papillom des Jahrhunderts mit einem Laser in Moskau entfernen?
  • Pilzkrankheiten
Pickel an den Schamlippen (groß und klein): weiße und rote innere eitrige Akne
Sommersprossen
Melanom
Alopezie
Wie und wie man Akne im Gesicht maskiert und wie man Rötungen weniger wahrnimmt
Papillome
Symptome, Behandlung und Prävention des humanen Papillomavirus bei Frauen
Dermatitis
Diffuse Alopezie
Alopezie
Akriderm: Arten, Indikationen, Anweisungen, Bewertungen - Creme und Salbe
Schuppenflechte
Magengeschwür. Ursachen, Symptome, moderne Diagnose und wirksame Behandlung
Alopezie

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Mizellenwasser Bioderma, saubere Linie, Loreal, Nivea, Garnier
Wie Sie schnell Post-Akne auf Ihrem Gesicht loswerden
Was tun, um Akne zu verhindern
Verbrennungsbehandlung zu Hause
Wie Botox und Antibiotika kombiniert werden - Liste der verbotenen Medikamente
Alles über Milchallergien bei Säuglingen

Interessante Artikel

Was ist eine Zehennagelhefe??
Schuppenflechte
Vorbereitungen zur Behandlung von Nagelpilz
Schuppenflechte
Gebrauchsanweisung der Salbe "D-Panthenol"
Alopezie

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Antihistaminika sind in der Bevölkerung sehr beliebt: Sie sind in fast jedem Hausmedizinschrank zu finden. Versuchen wir, die Vielfalt solcher Medikamente zu verstehen.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com