Zunächst bemerkt eine Person möglicherweise keinen Haarausfall, wenn man die altersbedingten Veränderungen berücksichtigt. Wenn sie jedoch das Alter von 50 Jahren erreicht, leidet fast die Hälfte der männlichen Bevölkerung an Kahlheit und androgener Alopezie.
Die Ursache für Kahlheit liegt in der Anwesenheit von Androgen-Dihydrotestosteron, das die Funktion der Follikel hemmt und das Haarwachstum hemmt. verlangsamt ihn. Haarausfall bei Frauen ist nicht so auffällig, sie schaffen es, ihn mit einer gut gewählten Frisur zu verbergen (siehe Foto).
Ursachen
Bei Frauen und Männern, Kindern und Jugendlichen tritt die Entwicklung einer androgenetischen Alopezie (Kahlheit) identisch auf, die Ursachen können jedoch unterschiedlich sein (siehe Tabelle).
Kategorien | Ursachen der Alopezie |
Frauen |
Ausführlicher über die Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Frauen. |
Männer |
Im Detail über die Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Männern. |
Kinder |
|
Jugendliche |
|
Symptome
Die Hauptsymptome sind:
- Das Auftreten von seborrhoischer Dermatitis.
- Das Haar beginnt zu verblassen, wird brüchig, trocken und dann ölig.
- Kopfhautakne.
- Im Gesicht werden die Haare dunkler und härter.
- Bei Frauen ist der Menstruationszyklus gestört.
- Langes und dickes Haar wird durch kurzes Haar in Form einer Waffe ersetzt.
- Das Auftreten von kahlen Stellen in den vorderen Schläfenbereichen, die in der parietalen Zone wachsen.
- Hufeisenförmige Kahlheit, Haarausfall in Ohren, Hals, Nacken (siehe Foto).
Wie man von diffus unterscheidet
Androgene oder androgenetische Alopezie kann, obwohl sie unterschiedlich ist, beim Menschen gleichzeitig mit einer diffusen Form der Krankheit auftreten. Die androgene Form der Pathologie wird genetisch vererbt und wandelt Testosteron in Dihydrotestosteron um, das die Funktionen der Haarfollikel verändert und deren Wachstum verlangsamt.
Diffuse Alopezie zeichnet sich dadurch aus, dass sie aufgrund der Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds während Schwangerschaft, Stillzeit, Pubertät und Wechseljahren auftritt. Wenn die androgenetische Alopezie durch Haarausfall an den Schläfen, am Hals und an der Krone gekennzeichnet ist, verteilt sie sich gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Kopfes.
Die diffuse Form der Krankheit ist umfangreicher, aber ihre Entwicklung sowie die androgene wird durch Stress, Einnahme von Medikamenten, Verhütungsmitteln, Menstruationsstörungen usw. hervorgerufen..
Diagnose
Um einen Überschuss oder Mangel an Androgenen im Körper zu diagnostizieren, können Sie einen Empfang mit einem Trichologen durchlaufen und alle erforderlichen Tests bestehen. Der Arzt sammelt eine Vorgeschichte von Beschwerden und Krankheiten, in der Sie angeben müssen, wann der Haarausfall begann und aus welchen Bereichen des Kopfes.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme sollte eine Familienanamnese detailliert beschrieben werden, um herauszufinden, ob Verwandte solche Pathologien hatten. Der Trichologe sollte die Kopfhaut und die Läsionen sowie den Hautzustand in diesem Stadium untersuchen.
Der nächste Schritt ist die Durchführung einer Trichoskopie, Computerdiagnose der Haarfollikel unter einem Mikroskop. Dazu werden Haare aus den parietalen und okzipitalen Bereichen des Kopfes entnommen.
Welche Tests müssen gemacht werden?
Die Tests, die durchgeführt werden müssen, um die Ursache der Alopezie zu identifizieren, sind:
- Allgemeine Blutanalyse. Haarausfall kann mit einer Veränderung des Hämoglobinspiegels im Blut verbunden sein, und Anämie ist eine der häufigsten Ursachen für Alopezie. Eine Entzündung des Verdauungstrakts und der Eierstöcke kann zu einer Pathologie führen, da der Gehalt an weißen Blutkörperchen steigt.
- Analyse auf das Vorhandensein von Infektionen. In einem frühen Stadium ist es wichtig, das Vorhandensein parasitärer Infektionen zu erkennen, da das Vorhandensein von Helminthen im Körper das Haarwachstum beeinflusst. Bei Kindern manifestiert sich dies in der diffusen Form der Alopezie.
- Ein biochemischer Bluttest zeigt das Vorhandensein von Spurenelementen wie Zink, Eisen, Magnesium, Kalzium, von denen das Wachstum der Haarfollikel direkt abhängt.
- Analyse auf Serumeisen. Das Ergebnis der Studie wird zeigen, wie die inneren Organe funktionieren, wenn Eisenmangel, korrigierende Ernährung und Eisenpräparate verschrieben werden.
- Tests auf Schilddrüsenhormone, einschließlich Schilddrüsenstimulierendes Hormon, T4 und T3. Bei einem Mangel an Hormonen wird das Haar spröde und stumpf, und bei einem Überschuss wird Haarausfall diagnostiziert. Eine starke Abnormalität der Indikatoren führt dazu, dass der Trichologe den Patienten an einen Ultraschall der Schilddrüse überweist.
- Analyse auf Sexualhormone. Die Hauptindikatoren für die Studie sind Testosteron, Prolaktin, luteinisierendes Hormon (LH) und follikelstimulierendes Hormon (FSH). Wenn der Spiegel der Sexualhormone nicht normal ist - der Menstruationszyklus bei Frauen wird verletzt, Unfruchtbarkeit wird diagnostiziert, Akne wird reichlich kopiert.
Zusätzlich zu den Analysen wird die Phototrichogramm-Methode aktiv eingesetzt, mit der androgenetische Alopezie frühzeitig durch Vergleich mit einer diffusen Form der Kahlheit erkannt werden kann. Mit einem Fototrichogramm können Sie die Anzahl der Haarfollikel pro Zentimeter Kopfhaut berechnen und das aktiv wachsende und ausfallende Licht hervorheben. Mit dieser Methode können Sie die Haarwuchsrate, die Prozessaktivität, den Durchmesser und die Wirksamkeit der Behandlung bewerten.
Sie können die Kopfhaut durch eine Biopsie auf Pilzbefall untersuchen. Unter dem Mikroskop sehen Sie also Dermatomykose des Haares, Narbenalopezie und diffuse Alopezie (siehe Foto)..
Ist es möglich zu heilen?
Eine Antiandrogentherapie, die traditionelle und traditionelle Medizin umfasst, kann das Haar wiederherstellen und Haarausfall verhindern. Die Verwendung von Medikamenten, Masken und Salben garantiert nicht die vollständige Rückkehr von üppigem Haar, stoppt jedoch den Prozess der Kahlheit.
Medikamente zur Behandlung der Androgentherapie:
- Esvitsin, ein in Russland patentiertes Medikament, das graues Haar, Schuppen und fettiges Haar beseitigt, hat gleichzeitig einen niedrigen Preis und keine ähnlichen Zubereitungen in der Zusammensetzung. Kosmetische Behandlung von androgener und diffuser Alopezie
- Veroshpiron als starkes Antiandrogen wird zur Behandlung von Alopezie bei Frauen verschrieben, da bei Männern Nebenwirkungen in Form einer Erhöhung der Brustdrüsen auftreten können.
- Alerana wird durch einen Komplex von Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Silizium, Zink, Chrom und Folsäure repräsentiert. Das Medikament hilft, die Funktion der Haarfollikel wiederherzustellen und den Haarausfall zu stoppen.
- Biotin, das zur Vitamin B-Gruppe gehört, enthält Schwefel. Das Medikament wird verschrieben, um das Aussehen des Haares, seine Stärke und Gesundheit zu verbessern.
- Pantovigar, das medizinische Hefe, B-Vitamine und Aminosäuren enthält, fördert das aktive Haarwachstum, hat jedoch Einschränkungen bei der Aufnahme während der Schwangerschaft.
- Qilib hat eine einzigartige Zusammensetzung und fördert die Bildung von Kollagen in den Follikeln und auf der Kopfhaut, wodurch die Haarfollikel gestärkt werden. Das Medikament ist in Form eines Sprays erhältlich, es lindert Entzündungen, macht das Haar glänzend, schön und gesund..
- Silocast ist ein wirksames Medikament gegen Kahlheit, es stimuliert das Wachstum von Haarfollikeln. Dank der Zusammensetzung von Livanol, Dimexid und Rizinusöl werden beschädigte Bereiche des Kopfes wiederhergestellt.
- Flutamid ist bekannt für seine schnelle Wirkung und Aktivierung des Haarwuchses. Es blockiert Androgenrezeptoren und der Körper reagiert nicht mehr auf Androgene.
Japanische Drogen
Den Japanern gelang es, ein sicheres und wirksames Medikament zur Behandlung der androgenetischen Alopezie, RiUP (mit dem Wirkstoff Minoxidil), zu entwickeln..
Wenn Sie regelmäßig RiUP verwenden, werden die Follikel mit Nährstoffen gesättigt, das Wachstum wird aktiviert und der Haarausfall verlangsamt sich.
Während der Behandlung nach 6 Monaten behält jeder bei regelmäßiger Anwendung Haare. Das Medikament stimuliert ausschließlich das Wachstum von Haarfollikeln, ohne den hormonellen Hintergrund des Patienten zu beeinflussen.
Ein weiteres wirksames Mittel gegen Kahlheit bei den Japanern ist Karoyan Gush von Daiichi Sankyo, das Schuppen und fettiges Haar beseitigt und deren Wachstum aktiviert. Hersteller stellen das Medikament in Form einer Essenz her, die nach dem Waschen auf den Kopf aufgetragen wird. Das Derivat von Minoxidil ist Carpronium, dessen Wirkung bei Kahlheit bereits von Kosmetikerinnen nachgewiesen wurde. Extrakte aus Ginseng und Eukalyptus, die zur Heilung der Kopfhaut beitragen.
Kaminomoto Trigger von japanischen Herstellern verträgt trotz des nicht sehr angenehmen Geruchs den Haarausfall. Das Medikament in Form von Shampoos und Flüssigkeiten wird nach der Diagnose der Krankheit in der Zeit nach der Geburt angewendet.
Behandlungsmethoden
Beliebte Behandlungen für androgenetische Alopezie sind:
- Die Verwendung des Darsonval-Apparats, der die Durchblutung anregt und die Kopfhaut mit hochfrequenten Strömen beeinflusst. Vor dem Eingriff müssen die Haare gekämmt und alle Metallgegenstände entfernt werden. Die Behandlung wird mit einer Kammdüse durchgeführt, die bei langsamen Bewegungen Impulse abgibt, da die Leistung des Gerätes während des Eingriffs am Ende ansteigt und der Patient ein leichtes Kribbeln verspüren kann. Die Wirkung des Verfahrens in täglichen Sitzungen für 20 Tage kann dieser Kurs dreimal im Jahr wiederholt werden. Die Darsonvalisierung ist für die androgenetische Alopezie relevant, stärkt das Haar, beschleunigt sein Wachstum und verhindert den Tod von Haarfollikeln. Darüber hinaus desinfiziert darsonval das Integument und reduziert die Fettigkeit des Kopfes (siehe Foto)..
- Plasmolifting ist ein sicheres Verfahren, wenn durch Zentrifugation gereinigtes und plättchenreiches Blutplasma verwendet wird, um es subkutan in den Kopf zu injizieren. Die Substanz wird in Spritzen gesammelt und mit einer dünnen Nadel unter die Haut injiziert. Die Akupunktur beginnt vom vorderen Teil bis zum Hinterkopf und bis der gesamte Kopfbereich vollständig abgebrochen ist. Die Wiederherstellung der Haarstruktur dauert mindestens einen Monat. Idealerweise sind jedoch vier Behandlungen im Abstand von zwei Wochen erforderlich. Das Plasma-Lifting-Verfahren hilft, den Durchmesser des Haares zu vergrößern und es zu stärken.
Öle und Masken
Um vorzeitiger Kahlheit vorzubeugen, sollten Sie sich ausgewogen ernähren, einen Vitaminkomplex einnehmen, eine Kopfmassage durchführen, Masken und Balsame auftragen.
Alternative Behandlungsmethoden (Öle und Masken):
- Gratöl. Durch Mischen von Senfpulver und Klettenöl im Verhältnis 1: 2 erhalten Sie eine Mischung zum Einreiben in die Haarwurzeln. Die Maske sollte so lange aufbewahrt werden, bis ein brennendes Gefühl zu ertragen ist. Wenn sie jedoch stark backt, sollte weniger Senf verwendet werden. Verwenden Sie die Mischung vor dem Waschen Ihrer Haare 1-2 mal pro Woche und waschen Sie sie zweimal mit Shampoo ab. Klettenöl kann allein verwendet werden, indem die Kopfhaut mit einer Zahnbürste geschmiert, nach 5-6 Stunden gespült und mit Kräutershampoo gespült wird.
- Eine Zwiebelmaske wird mit einer Rate von 2 Zwiebeln pro 200 ml Cognac hergestellt, alles wird gründlich gemischt und täglich in die Kopfhaut eingerieben. Haben Sie keine Angst, wenn weißliche Haare auf kahlen Stellen wachsen können, beginnt bald ein normales Haarwachstum.
- Zwiebel- und Klettenwurzelbalsam in Kombination mit Cognac stimulieren das Wachstum von Haarfollikeln. Es wird empfohlen, es 1-2 mal pro Woche zu verwenden..
- Sabal Palmenextrakt wird als antiandrogen, entzündungshemmend und abschwellend verwendet. Es ist Teil des Rinfoltil-Präparats zur Behandlung von androgenetischer Alopezie.
- Jojobaöl ist eines der wirksamsten natürlichen Heilmittel, da es tief unter die Haut und die Haarkutikula eindringt. Das Produkt enthält Docosahexaensäure, die die Haarstruktur wiederherstellt und überschüssiges Talg entfernt.
Vitaminübersicht
Vitamine, die das Haarwachstum beeinflussen und Kahlheit verhindern:
- Vitamin A fördert das Haarwachstum und Veränderungen in seiner Struktur und ist ein starkes Antioxidans. Es synthetisiert Protein und aktiviert den Stoffwechsel, verlangsamt den Alterungsprozess der Haut..
- Vitamin B8 oder Coenzym R verleihen dem Haar Glanz, ein gesundes Aussehen und stimulieren das Wachstum der Haarfollikel.
- Vitamin B6 ist in der Behandlung von Anämie und seborrhoischer Dermatitis enthalten..
- Vitamin B2 beeinflusst das Wachstum von Haaren und Nägeln, reguliert die Schilddrüsenhormone. Bei einem Mangel an Vitaminschuppen treten Risse auf den Lippen auf.
- Vitamin C ist für die Aufnahme von Eisen verantwortlich, das sich direkt auf die Gesundheit der Kopfhaut und der Haare auswirkt.
- Vitamin F enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die Atherosklerose vorbeugen, Knochen, Haare und Nägel stärken.
- Calcium in Kombination mit Eisen verbessert die Haarstruktur, den Stoffwechsel im Körper und die Verdauung.
- Das Vorhandensein von Kupfer im Körper stellt die Norm von Hämoglobin sicher, das Haar und Nägeln Wachstum verleiht. Bei Kupfermangel werden Anämie und Alopezie festgestellt, die Pigmentierung wird beeinträchtigt.
- Zink behandelt Akne, die mit überschüssigem Talg verbunden ist, und wirkt entzündungshemmend bei der Behandlung von Alopezie.
Andere Behandlungen
Wenn eine konservative Behandlung mit Medikamenten und Volksheilmitteln nicht zur Bewältigung von Kahlheit beitragen kann, können Sie auf ein Transplantationsverfahren zurückgreifen.
Einige Firmen bieten transplantiertes Kunsthaar an, aber diese Methode hat mehrere Nachteile. Das Haar wächst langsam, Juckreiz, entzündliche und eitrige Formationen treten auf der Kopfhaut usw. auf. Die Methode der Follikelassoziationen ist sicherer, dh die Transplantation des eigenen Haares oder die Autotransplantation.
Die chirurgische Wiederherstellung des Haaransatzes erfolgt durch Entfernen von 1-2 Follikeleinheiten aus dem okzipitalen Teil des Kopfes und Transplantation in kahle Bereiche des Kopfes mit einem Skalpell. Das Verfahren wird von einem kleineren Teil der Menschen gewählt, da es sehr gute Gründe braucht. Bevor Sie sich für eine Transplantation entscheiden, sollten Sie einen qualifizierten Chirurgen in diesem Bereich auswählen und die Bewertungen früherer Kunden herausfinden.
Die Diagnose einer androgenetischen Alopezie und der Beginn der Behandlung sind möglicherweise nicht erfolgreich. Sie sollten daher überlegen, einen Trichologen zu wechseln. Besonders wenn die Kahlheit bereits mehr als 50% der Kopfoberfläche bedeckt hat. Trotz der Kosten für Dienstleistungen in der Klinik ist es wichtig, Bewertungen über den Arzt anderer Kunden zu kennen und sich manchmal auf den Rat von Freunden und Verwandten zu verlassen.
Beim Nachweis einer androgenetischen Alopezie ist es wichtig, dass ein Trichologe an der Behandlung beteiligt ist. In den meisten Fällen haben Menschen mit dem Problem der Kahlheit zu tun, wenn ein erheblicher Teil des Kopfes betroffen ist, so dass es nicht möglich ist, den gesamten Haaransatz wiederherzustellen. Es ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, die dazu beiträgt, eine vollständige Kahlheit zu verhindern.
Video
Videoantworten des Endokrinologen auf beliebte Fragen der Leser:
Androgene Alopezie
Das Problem des starken Haarausfalls kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. In einigen Fällen kann es zu einer teilweisen oder vollständigen Kahlheit kommen. Die häufigste Erkrankung dieser Art ist die androgene (androgenetische) Alopezie. Aus diesem Begriff folgt, dass die Krankheit durch männliche Hormone verursacht wird, was zu einer Störung der normalen Funktion der Follikel führt.
Die Definition der androgenetischen Alopezie wurde 1988 übernommen, als Wissenschaftler herausfanden, dass eine genetische Veranlagung eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung einer solchen Kahlheit spielt. In diesem Fall manifestiert sich Vererbung nur mit der Aktivierung männlicher Hormone bei beiden Geschlechtern.
Wie ist die Entwicklung der androgenetischen Alopezie?
Die Gründe für die Entwicklung der Krankheit sind auf Genebene festgelegt. Sie bestehen in einer Schädigung der Haarfollikel unter dem Einfluss der aktiven Form des männlichen Hormons Dihydrotestosteron, das wiederum unter dem Einfluss des Enzyms 5-alpha-Reduktase gebildet wird. DHT, das in die Follikelzellen eindringt, verursacht weiterhin Haardystrophie. Obwohl sie auf dem Kopf bleiben, werden sie flauschig - kurz, dünn, farblos - es bildet sich eine kahle Stelle.
Einige Jahre nach dem Einsetzen der Alopezie kann der Follikelmund kein Haar mehr produzieren, da er mit Bindegewebe überwachsen ist. Testosteron und 5-Alpha-Reduktase sind sowohl im männlichen als auch im weiblichen Körper vorhanden, aber die Entwicklung einer androgenetischen Alopezie in Abhängigkeit vom Geschlecht hat ein unterschiedliches klinisches Bild.
Androgene Alopezie bei Männern
In den meisten Fällen von Kahlheit wird bei Männern eine androgenetische Alopezie diagnostiziert. Der Prozess der Entwicklung dieser Krankheit kann mehrere Jahre dauern - das Haar wird allmählich dünner und fällt nicht ständig aus, sondern in bestimmten Zeiträumen.
Unter den indirekten Anzeichen einer androgenen Form von Kahlheit fallen ölige Seborrhoe, reichlich Haarwuchs am Körper und Akne auf. In diesem Fall ist ein direkter Hinweis auf die Krankheit genau das Ausdünnen der Haare am Kopf und eine Änderung ihrer Farbe, die durch eine allmähliche Abnahme der Follikel verursacht wird.
Haarausfallmuster
Diese Art der Kahlheit bei Männern ist durch Haarausfall in den Schläfen, der Stirn und der parietalen Region gekennzeichnet. Darüber hinaus hängt der Grad der Alopezie vom Vorliegen einer genetischen Veranlagung ab.
Am häufigsten tritt Kahlheit bei Männern im reifen Alter auf, aber auch Jungen sind gefährdet, die eine nachteilige Auswirkung auf den Körper der Umwelt und andere äußere Faktoren bemerken.
Entwicklungsstadien der androgenetischen Alopezie
Gemäß der 2001 von Hamilton vorgeschlagenen und von O. T. Norwood ergänzten Klassifizierung tritt Haarausfall in Abhängigkeit vom Stadium der Krankheit wie folgt auf:
- Ich - entlang der frontalen Haargrenze;
- II - auf der Krone des Kopfes oder der Krone (begleitet von der Bildung von zweiseitigen kahlen Stellen auf der Stirn);
- III - auf Stirn und Krone;
- IV - es gibt eine Verschmelzung von kahlen Stellen auf der Krone des Kopfes und der Stirn;
- V-VII - vollständiger symmetrischer Haarausfall im frontoparietalen Teil.
Androgene Alopezie bei Frauen
Nach verschiedenen Studien tritt diese Form der Kahlheit bei Frauen in 5-10% der Fälle auf.
Haarausfallmuster
Bei Frauen mit androgener Alopezie wird das Haar bei verschiedenen Frequenzen und Intensitäten dünner. In diesem Fall liegt der Schwerpunkt der Kahlheit auf der Trennzone, den Frontal- und Parietalbereichen.
Androgenetische Alopezie bei Frauen - Ursachen
Am häufigsten kann eine männliche Kahlköpfigkeit bei Frauen über 30 Jahren beobachtet werden, die an einer Hormonzyklusstörung leiden oder starkem Stress ausgesetzt sind. Ein signifikanter Einfluss in dieser Situation hat eine genetische Veranlagung. Eine Komplikation des Bildes kann durch den Missbrauch von Styling-Werkzeugen (Fön, Lockenstab, Zange, Schaum, Haarschaum usw.), falsche Ernährung, häufige Fleckenbildung, Dauerwelle und ungünstige Ökologie verursacht werden.
Nach der Klassifikation von E. Ludwig werden 3 Stadien der androgenetischen Alopezie bei Frauen unterschieden, beginnend mit einem leichten Haarausfall in der parietalen Region und einer teilweisen oder vollständigen Kahlheit der frontoparietalen Region.
Diagnose einer androgenetischen Alopezie
Da eine genetische Veranlagung nur eine der Ursachen für Kahlheit ist und mit anderen Faktoren kombiniert werden kann, die diesen Prozess verbessern, ist für die Auswahl einer Behandlung eine rechtzeitige und genaue Diagnose erforderlich. Wenn Anzeichen einer androgenetischen Alopezie festgestellt werden, wenden Sie sich an einen Trichologen.
Um eine fundierte Diagnose zu stellen, kann ein Studienkomplex zugeordnet werden: von einer allgemeinen Blutuntersuchung bis zur Magnetresonanztomographie des Gehirns, die erforderlich ist, um Erkrankungen der endokrinen Drüsen, endokrine Pathologien usw. auszuschließen..
Eine der effektivsten Methoden zur Diagnose von Alopezie ist die Trichoskopie, mit der die Haarwachstumsparameter genau gemessen werden können. Es wird an verschiedenen Stellen des Kopfes durchgeführt, um den Unterschied in den Parametern zu bewerten. Wenn es signifikant ist, dann ist es höchstwahrscheinlich genau androgenetische Alopezie. Darüber hinaus sind die Ergebnisse dieser Studie bei der Auswahl eines Behandlungskonzepts unverzichtbar..
Androgene Alopezie - Behandlung
Eine Therapie gegen androgene Alopezie ist möglich, aber Sie müssen auf einen langen und mühsamen Prozess vorbereitet sein. Wenn sich bei Frauen eine androgenetische Alopezie manifestiert, hängt die Behandlung weitgehend davon ab, wie detailliert der Arzt die Wirkung aller Verfahren erklärt. Es wird viele von ihnen geben, und der Effekt ist bei weitem nicht sofort spürbar, und dies kann den Wunsch des Patienten hervorrufen, die Behandlung von Kahlheit abzubrechen.
Zuerst verlangsamt sich die Rate des Haarausfalls, dann kehrt das Volumen allmählich zurück. All dies ist nur durch einen aktiven Dialog zwischen dem Patienten und dem Arzt möglich, der gemeinsam das Behandlungsprogramm verfolgen wird. Und unsere Erfahrung zeigt, dass die Ergebnisse nicht lange auf sich warten lassen werden! Gönnen Sie sich einfach Liebe und Aufmerksamkeit und beginnen Sie mit der Behandlung.
Die Behandlung erfolgt in zwei Richtungen: Behandlung der androgenen Alopezie bei Frauen und Stimulierung des Haarwuchses, die allen Arten von Alopezie gemeinsam ist. Mögliche Verfahren zur Stimulierung des Haarwachstums umfassen: Massage, elektrische Stimulation, Mesotherapie und sogar Hypnose. Die Androgentherapie umfasst Medikamente, die die Wirkung von Testosteron korrigieren.
Dies können Arzneimittel sein, die das weibliche Hormon Östrogen enthalten. Dies ist jedoch für die Behandlung von Alopezie bei Männern nicht sicher, da es hormonelle Komplikationen verursacht. Daher werden Männern Phytoöstrogene verschrieben - natürliche Präparate, die eine östrogenähnliche Wirkung haben. Im Arsenal unserer Klinik - naturheilkundliche Mittel, die den Testosteronspiegel in keiner Weise beeinflussen.
Jede Behandlung sollte unter Aufsicht eines Trichologen durchgeführt werden. Wie viele andere Arten von Krankheiten ist Alopezie im Anfangsstadium viel wirksamer. Je früher Sie professionelle Hilfe suchen, desto besser ist das Ergebnis des Behandlungsprozesses. In der trichologischen Klinik Israeli Hair Clinic werden Trichologen aus Russland und Israel eine vollständige Diagnose durchführen und die erforderlichen Verfahren und Medikamente verschreiben.
In der modernen Medizin gibt es verschiedene Methoden, um mit Kahlheit umzugehen, die sich vor dem Hintergrund hormoneller Störungen entwickelt. Im Anfangsstadium der Krankheit haben die traditionelle medikamentöse Therapie und die Verwendung spezialisierter Pflegeprodukte ihre Wirksamkeit bewiesen. Bei unangemessenem Drogenkonsum kann eine Lasertherapie verschrieben werden..
Der effektivste Weg zur Bekämpfung der androgenen Alopezie ist die chirurgische Haartransplantation..
Androgenetische Alopezie bei Frauen
Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Frauen
Die Behandlung der androgenetischen Alopezie (AHA) ist eine schwierige Aufgabe, die die strikte Umsetzung der Empfehlungen des Arztes erfordert, da der Prozess des Haarausfalls eine genetische Veranlagung hat. Die AHA-Behandlung sollte umfassend sein und Medikamente und Methoden mit verschiedenen Wirkmechanismen kombinieren. Die Auswahl des Arzneimittels erfolgt individuell anhand der Daten des Phototrichogramms.
Die Mindestbehandlungsdauer, nach der Sie positive Ergebnisse feststellen können, beträgt 3 Monate. Dies ist auf die Besonderheiten der Struktur des Haarfollikels zurückzuführen - so lange kann das Haar weiter ausfallen, das bereits vor der Behandlung nicht mehr wächst.
Die Ärzte des Zentrums für Trichologie des CTTCC entwickeln einen individuellen Behandlungsplan, der auf den Merkmalen Ihres Problems basiert. Und die erzielten Ergebnisse sprechen für die Wirksamkeit der Therapie für sich..
Die wichtigsten Ansätze zur Behandlung von AHA am Zentrum für Trichologie:
1. Stimulierung des Wachstums. Die Verschreibung von Wachstumsstimulanzien ist eine der häufigsten und effektivsten Methoden zur Verbesserung des Haarzustands. Der häusliche Gebrauch von Medikamenten zur Aktivierung des Haarfollikels ist einfach und bequem, aber die richtige Auswahl des Medikaments spielt eine Schlüsselrolle. Dies können Wachstumsstimulanzien auf Minoxidilbasis und Präparate mit Wachstumsfaktoren und Peptid, Prostanoiden, die Carboxyethylaminobuttersäure (KEGAB), Aminopyrimidin- und Purinbasen, Aminexil, Adenosin, Koffein, Copirrol usw. enthalten..
2. Antiandrogen-Medikamente - Medikamente, die die Wirkung männlicher Hormone auf den Haarfollikel blockieren.
- Systemische Antiandrogene (intern verwendet). Kombinierte orale Kontrazeptiva, Flutamid, Spironolacton. Sie sind Arzneimittel, sie werden nur von Trichologen verschrieben, die Erfahrung in ihrer praktischen Anwendung haben..
- Externe Antiandrogene - Extrakte aus Zwergpalme, Lupine, Spironolacton, Fluridil.
3. Physiotherapeutische Behandlungsmethoden
- Lasertherapie und Phototherapie mit geringer Intensität
- Lasertherapie mit fraktioniertem Erbiumlaser
- Mikronidling
- Ultraschalltherapie / Phonophorese
4. Injektionsbehandlungen
- Plasmatherapie (PRP, BOTP, autologe Zellverjüngung)
- Mesotherapie
- Injektion von Plazentapräparaten
- Injektionen von Peptiden und Wachstumsfaktoren
- Fraktionelle Mesotherapie
Vor und nach Fotos
Bei der richtigen Auswahl der Behandlungsmethoden für androgenetische Alopezie bei Frauen müssen einige wichtige Punkte berücksichtigt werden:
1. Der Schweregrad des Prozesses. Bei ausgeprägter androgenetischer Alopezie sind Arzneimittel der ersten Wahl Arzneimittel mit nachgewiesener Wirksamkeit, und häufig müssen diese Arzneimittel miteinander kombiniert werden, kombiniert mit verschiedenen Methoden der Physiotherapie. Wenn das Ausdünnen der Haare mit bloßem Auge erkennbar geworden ist, haben Sie mehr als 30% der Haarfollikel verloren, und nicht alle können wieder zum Leben erweckt werden. Je früher Sie einen Trichologen konsultieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Haar erhalten und verbessert wird.
2. Das Alter des Ausdünnens der Haare und die Dauer des Entwicklungsprozesses. Wenn der Prozess chronisch und von längerer Natur ist, stellt dies fest, dass ein Teil der Haarfollikel irreversible Veränderungen erfahren hat,
3. Der Gesundheitszustand des Patienten ist eine Belastung, die mit Gesundheitsproblemen verbunden ist. Zunächst geht es darum, die Aufnahme von Medikamenten im Inneren zu begrenzen.
4. Individuelle Präferenzen des Patienten - Zurückhaltung bei ständigem Drogenkonsum, Präferenz für interne Medikamente gegenüber externen oder umgekehrt.
Und es sollte nicht vergessen werden, dass je früher Sie zum Arzt gingen und mit der Behandlung von androgenetischer Alopezie begannen, desto größer sind die Chancen, den Zustand der Haare aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Ursachen und Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Männern
In der Jugend schauen viele Männer vorsichtig in den Spiegel und untersuchen die ersten Haare von Schnurrbärten und Bärten, die auf ihren Gesichtern erscheinen. Nach ein paar Jahrzehnten, als die Rasur ein wesentlicher Bestandteil der Morgentoilette wird, untersuchen sich die Männer erneut im Spiegel, interessieren sich aber bereits für die Haare auf ihren Köpfen. Laut Statistik verlieren 50% der Männer ihre Haare im Alter von 50 Jahren. Der Grund dafür ist androgenetische Alopezie.
Die Struktur des menschlichen Haares
Haar ist ein Derivat der Oberflächenschicht der menschlichen Haut, bestehend aus Keratinprotein. Jedes Haar wächst aus einem Haarfollikel. Beim Menschen gibt es etwa 50 Millionen, von denen sich 100 bis 150 Tausend auf der Kopfhaut befinden. Follikel treten bei einer Person vor ihrer Geburt auf und bilden sich im Fötus in 9-12 Wochen seines Lebens. Aber nach der Geburt des Neuen erscheint fast nicht.
Was ist mit dem Begriff androgene Alopezie gemeint?
Androgenetische Alopezie (in der modernen Literatur androgenetisch) ist eine Krankheit, bei der eine Person unter dem Einfluss von Hormonen Veränderungen in den Haarfollikeln erfährt, wodurch sich das Haar verfärbt, klein wird und später teilweise ausfällt und teilweise flauschig wird. Die Person bildet eine kahle Stelle.
Bei Männern fallen Haare aus dem Frontal- und Parietalbereich aus. In diesem Fall bildet sich auf dem Kopf ein Dreieck von Haaren, das der Stirn zugewandt ist. Bei Frauen fallen die Haare ausgehend vom Scheitel und mit dem Übergang zu den Seitenflächen des Kopfes aus. Im Nacken bleiben die Haare unverändert. Warum genau und nicht anders werden wir weiter analysieren.
Androgenetische Alopezie ist die Ursache für 90% der männlichen Kahlköpfigkeit sowie für 8% aller Besuche bei einem Dermatologen.
Die Krankheit selbst kann als mehrere aufeinanderfolgende Prozesse dargestellt werden:
- Haarfollikel werden durch Androgene geschädigt;
- Das Haar wird brüchig, klein, farblos;
- Haare fallen aus;
- Follikel überwachsen.
Ursachen der androgenen Alopezie
Die Ursachen der androgenetischen Alopezie sind aus ihrem Namen ersichtlich. Der Hauptgrund ist eine Erhöhung der Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Androgenen aufgrund genetischer Merkmale.
Bewährte genetische Veranlagung für die Entwicklung der Krankheit. Bei 81% der Söhne mit androgenem Alopezie-Typ litten auch ihre Väter darunter. Spezifische Gene, die für die androgenetische Alopezie verantwortlich sind, wurden noch nicht gefunden, aber höchstwahrscheinlich gibt es mehrere.
Androgene sind Steroidhormone, die in den Nebennieren gebildet werden und für einen Mann benötigt werden, um ein Mann zu sein. Sie sind verantwortlich für die Bildung von Haaren auf Körper und Gesicht, eine Veränderung des Timbres der Stimme und den Muskelaufbau. Sportler verwenden speziell Substanzen, die Androgenen ähnlich sind, damit ihre Muskeln schneller wachsen. Androgene verhindern auch, dass Kopfhaare zu schnell wachsen. Frauen haben aufgrund des geringen Androgenspiegels, aber des hohen Spiegels ihrer weiblichen Östrogenanaloga ein herrliches Haar.
Wenn eine Person in den Haarfollikeln auf ihrem Kopf ein spezielles Enzym namens 5-Alpha-Reduktase hat, werden diese Follikel sehr empfindlich gegenüber Androgenen. So sehr, dass selbst eine normale Menge des Hormons Haarveränderungen und Haarausfall verursacht. Hervorzuheben ist, dass bei Männern mit androgenetischer Alopezie die normale Menge an Androgenen im Blut liegt.
Risikofaktoren
Die Risikofaktoren für Kahlheit sind wie folgt:
- Genetik. Eine Krankheit entsteht, wenn eine Person eine Veranlagung dazu hat. Wenn Ihre Verwandten in der männlichen Linie mit zunehmendem Alter Haare verlieren, sind Ihre Chancen, krank zu werden, höher.
- Lebensweise. Eine schädliche oder unregelmäßige Ernährung, eine geringe sportliche Aktivität im Alltag und schlechte Gewohnheiten können auch im Erwachsenenalter zu Haarausfall führen.
- Übermäßiger Stress. Es gibt Studien, die ein hohes Risiko für androgenetische Alopezie bei Personen zeigen, die häufig unter Stress leiden..
- Schilddrüsenerkrankungen und Nebennierentumoren. Wenn eine Person einen Tumor in der Nebenniere hat, der ihre Androgensynthese erhöht, fallen die Haare mehr aus. Die umgekehrte Situation mit der Schilddrüse, je weniger Hormone sie absondert, desto schlechter wächst das Haar und desto mehr fällt es aus.
- Alter. Je höher das Alter, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden. Wenn also im Alter von 50 Jahren jeder zweite Mann an androgenetischer Alopezie erkrankt ist, sind im Alter von 80 Jahren bereits 80% der Männer betroffen.
Symptome, die auf eine androgene Art von Kahlheit hinweisen
Als James Hamilton 1949 androgenetische Alopezie bei Männern studierte, machte er auf seine Beziehung zu Androgenen aufmerksam und identifizierte mehrere Stadien der Entwicklung der Krankheit. Später wurden seine Ergebnisse durch Otar Norwood ergänzt, was zur Schaffung der Hamilton-Norwood-Skala führte..
Die Skala weist 7 Entwicklungsgrade für androgenetische Alopezie auf, die den Schweregrad und die Prävalenz von Kahlheit charakterisieren.
- 1 Grad: Der Haaransatz ist leicht versetzt.
- 2 Grad: Haare fallen im Frontallappen aus, kahle Stellen ca. 2 cm.
- 3 Grad: kahle Stellen am Frontallappen nehmen zu und betreffen einen Teil des Temporallappens.
- 4. Grad: Auf dem Parietallappen erscheinen kahle Stellen.
- 5 Grad: Aufgrund des aktiven Haarausfalls auf der Krone erscheint ein zurückgehender Haaransatz in Form eines Halbkreises.
- 6 Grad: kahle Stellen an den Frontal- und Parietallappen verschmelzen. Auf der Stirn befindet sich eine dreieckig geformte Haarinsel.
- 7 Grad: Das Haar wächst nur in kleinen Bereichen von den Ohren bis zum Hinterkopf.
Aber gibt es Anzeichen, anhand derer Sie eine Krankheit in sich selbst identifizieren können, bevor sich kahle Stellen bilden? Es gibt, obwohl sie nicht so offensichtlich sind. Bevor haarlose Bereiche erscheinen, wird das Haar stumpf, spröde und verkürzt. Wenn Sie nach dem Kämmen mehr Haare am Kamm bemerken als zuvor, ist dies ein deutliches Zeichen - Sie sollten sich an einen Dermatologen wenden. Es muss daran erinnert werden, dass jede Krankheit leichter zu behandeln ist, wenn sie gerade erst beginnt. Es ist viel besser, ausgedünntes Haar zu retten, als an Stellen mit kahlen Stellen neu zu wachsen..
Diagnose
Die Diagnose kann meistens anhand der Symptome sowie des Alters des Patienten gestellt werden. Um sicherzugehen, dass eine Person an androgenetischer Alopezie leidet, verschreibt der Arzt eine Reihe von Verfahren. Zuerst müssen Sie allgemeine Untersuchungen und Analysen durchführen und dann die Haare und Follikel untersuchen.
- Bluttests. Es werden nicht nur allgemeine und biochemische Analysen durchgeführt, sondern auch Hormontests, um Probleme mit den Nebennieren und der Schilddrüse auszuschließen.
- Mikroskopische Untersuchung der Haare. Bestimmen Sie also die Zerstörung am Ende des Haares, die bei Alopezie auftritt.
- Untersuchung der Haut auf Pilze. Einige Pilze, die sich auf der Haut vermehren, können auch Haarausfall verursachen..
- Untersuchung des Hautkratzens unter dem Mikroskop. Follikuläre Läsionen sowie die Ausdünnung der Oberflächenschicht der Haut werden untersucht..
- Mit einer Probe mit einem Haarzug können Sie die Ausdünnung bestimmen.
- Trichoscan. Eine relativ junge Methode zum Studieren von Haaren. Sie ermöglicht es Ihnen, Haare sofort direkt am Kopf zu untersuchen und die auf einem Computer empfangenen Informationen zu verarbeiten.
Ist es möglich, androgenetische Alopezie zu heilen und wie es geht
Die Behandlung der androgenetischen Alopezie ist trotz moderner Methoden eine schwierige Aufgabe. Ziel ist es, Veränderungen im Follikel zu stoppen, den Übergang von langen Haaren zu Kanonen und das Fehlen eines Überwachsens der Follikel mit Bindegewebe zu stoppen.
Durch den rechtzeitigen Zugang zu einem Arzt, eine angemessene Behandlung mit Medikamenten in Kombination mit einer allgemeinen Behandlung und Änderungen des Lebensstils kann die Behandlung der androgenetischen Alopezie abgebrochen werden.
Behandlungsmethoden
Zur Behandlung müssen Sie zuerst einen Spezialisten konsultieren. Dies ist entweder ein Trichologe oder ein Dermatologe. Nur er kann im Einzelfall kompetent die beste Behandlungstaktik bestimmen. Selbstmedikation kann nicht nur sinnlos, sondern auch gesundheitsschädlich oder sogar gesundheitsschädlich sein.
Die Behandlungsmethoden können in zwei Gruppen unterteilt werden: Behandlung zu Hause mit Pillen oder Volksheilmitteln und Behandlung beim Arzt unter Verwendung spezieller Geräte und Operationen.
Medikamente
Beim Drogenkonsum gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Hemmung des Androgenrezeptors. Cyproteronacetat in Kombination mit Ethinylestradiol kann verwendet werden, um den Rezeptor zu blockieren. Diese Kombination wird in Kanada und den Vereinigten Staaten verwendet, ist jedoch bei Männern nicht möglich, da bei ihnen weibliche Zeichen auftreten. Eine weitere Möglichkeit zur Blockierung des Androgenrezeptors ist die Verwendung des Diuretikums Spironolacton. Sie können den Prozess jedoch nur verlangsamen, aber nicht stoppen.
- Hemmung der 5-Alpha-Reduktase. Es gibt 2 Arten dieses Rezeptors, eine davon kommt hauptsächlich in der Haut vor, die zweite in der Prostata und sehr wenig in der Haut. Um den Rezeptor zu blockieren, wird Finasterid verwendet. Die Erstellung ist eine schwierige Aufgabe im technologischen Sinne, was die hohen Kosten von Tablets erklärt. Und vorausgesetzt, sie müssen 1-2 Jahre lang getrunken werden, wird dies zu einer erheblichen Schwierigkeit. Viele Nebenwirkungen schrecken in Form von Impotenz oder verminderter Libido zurück. Dennoch wählen viele Ärzte auf der ganzen Welt das Medikament zur Behandlung von Alopecia areata.
- Stimulierung des Haarwuchses. Eine gute Methode in Kombination mit einer Antiandrogen-Behandlung. Zu diesem Zweck wurde zuvor Benoxaprofen verwendet. 1980 wurden allein in Großbritannien etwa 100 Todesfälle aufgedeckt und 4.000 verletzt. Dies führte zum Rückzug der Droge aus dem Verkauf in der zivilisierten Welt. Aber in Entwicklungsländern wie Indien wurde es 1990 frei verkauft..
Um das Haarwachstum zu verbessern, wird jetzt Minoxidil verwendet. Es wird durch Auftragen auf die Haut und unter Verschreibung von androgener Alopezie nicht mehr angewendet. Als 3-5 Jahre bewirkt es bei 30% der Patienten die Umwandlung von Vellushaar in langes Haar. Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels ist mit einer Vasodilatation in der Haut in der Nähe des Haarfollikels verbunden. Die Abschaffung der Verwendung des Produkts führt zu einer neuen Bildung von Kanonenhaaren, daher sollte es mehrere Jahre lang verwendet werden. Nebenwirkungen sind ebenfalls möglich: Juckreiz im Anwendungsbereich und Haarwuchs an anderen Stellen als dem Kopf.
Alternative Medizin
Obwohl die Methoden der alternativen Medizin von der Weltmedizin nicht anerkannt werden, lohnt es sich immer noch, einige davon als Ergänzung zur medikamentösen Behandlung in Betracht zu ziehen. Hydrotherapie, Akupunkturbehandlung und einige andere Techniken verdienen möglicherweise Aufmerksamkeit als Ergänzung zur Hauptbehandlung.
Aber Sie sollten Menschen nicht glauben, die sagen, wie man Kahlheit mit Magneten oder homöopathischen Mitteln behandelt. Die Wirksamkeit ist unbeweisbar und führt nur zu unnötiger Geld- und Zeitverschwendung..
Lasertherapie
Vor nicht allzu langer Zeit hat die US-amerikanische Food and Drug Administration in den USA die Lasertherapie gegen Alopezie offiziell zugelassen. Die Methodik basiert auf der Anwendung pulsierender Laserstrahlung mit niedrigem Pegel auf die Kopfhaut. Nach einem solchen Effekt verbessert sich die Durchblutung der Haut und das Wachstum neuer Zellen in den Haarfollikeln wird angeregt..
Mit Hilfe moderner Geräte werden Laserbögen gleichmäßig über die Kopfhaut verteilt, was gegen Haarausfall hilft und den Hautzustand verbessert. Das Verfahren hat keine Nebenwirkungen.
Es gibt 2 Möglichkeiten, einen Laser zu verwenden. Bei der ersten Person wird die Vorrichtung sofort auf die gesamte Oberfläche des Kopfes bestrahlt, eine solche Vorrichtung ist groß genug und nicht immer bequem. Im zweiten Fall sollte der Arzt einen speziellen Kamm durch das Haar des Patienten ziehen, in den LEDs mit einem Laser integriert sind. Es ist bequemer, aber der Erfolg des Verfahrens hängt weitgehend vom Gewissen des Arztes ab. Die Sitzung dauert 15 bis 30 Minuten. Um den Effekt zu erzielen, benötigen Sie etwa sechs Monate Eingriffe.
Es ist auch möglich, ein Lasersystem zu Hause zu kaufen. Mit den hohen Kosten dieser Lösung ist sie für lange Behandlungszyklen bequem und einfach..
Hausmittel
Neben Arzneimitteln, die in pharmazeutischen Labors entwickelt wurden, kann auch traditionelle Medizin verwendet werden. Es gibt viele Vorteile einer solchen Behandlung, sie sind erschwinglich, leicht zu Hause anzuwenden und nicht so voller Nebenwirkungen..
Es gibt viele Volksmethoden, aber es ist wichtig zu bedenken, dass dies nur eine zusätzliche Behandlungsmethode ist, und auch die Sicherheit nicht zu vergessen. Dieselben Kräuter und Gemüse können Verbrennungen und Allergien verursachen..
- Eleutherococcus und Ginseng. Hilfe bei erhöhtem Haarausfall. Mischen und reiben Sie 2 Mal morgens und abends 2 Wochen lang Alkoholtinkturen in die Kopfhaut. Manchmal zur Tinktur und Aralia hinzufügen.
- Nadeln. Beruhigt die Kopfhaut und verleiht dem Haar Kraft. Bereiten Sie eine Abkochung von Nadelbäumen vor, Sie können Kiefer, Fichte, Tanne und andere verwenden. Die Brühe wird mit Alkohol im Verhältnis 1: 1,5 gemischt. 1 Mal pro Tag vor dem Schlafengehen 3 Wochen lang in die Kopfhaut eingerieben.
- Aloe und Trauben. Hilft bei der Wiederherstellung der Haare. Eine Maske wird aus Saft hergestellt und vor dem Schlafengehen auf die Kopfhaut gerieben und morgens abgewaschen.
- Beifuß. Die Stängel müssen verbrannt werden, danach gießen 100 Gramm zerkleinerte Asche 50 Milliliter Mandelöl. Haare reiben und 2 Stunden ruhen lassen.
- Bogen. Tragen Sie auf die gedämpfte Haut Zwiebelsaft auf, der zuvor aus frischen Zwiebeln gepresst wurde. 30 Minuten auf dem Kopf einweichen und dann ausspülen. Besser vor dem Schlafengehen verwenden..
Haartransplantation
In schweren Fällen von androgenetischer Alopezie oder wenn die Behandlung in späteren Stadien begonnen wird, ist eine Haartransplantation möglich. Diese Methode ist chirurgisch und wird von professionellen Trichologen durchgeführt..
Haarfollikel haben eine Eigenschaft. Sie haben keine eigenen Anweisungen, auf welchen Haaren sie wachsen sollen. Ihre Kontrolle erfolgt durch spezielle Nervenfasern in der Haut. Auf diese Weise können Sie Follikel aus einem Bereich der menschlichen Haut entnehmen und in einen anderen Bereich transplantieren. Dann wachsen neue Haare aus transplantierten Follikeln.
Die Operation weist eine Reihe von Kontraindikationen auf, darunter:
- Verschlimmerung von Hautkrankheiten.
- Diabetes mellitus.
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten.
- Psychische Störungen.
- Gerinnungsstörungen.
Die Quelle der Follikel können sowohl der okzipitale als auch der laterale Bereich des Kopfes des Patienten sowie Brust, Hüfte und Bart sein. Mit einem Spezialwerkzeug entfernt der Arzt die Haarfollikel und implantiert sie an neuen Stellen einzeln in die Haut..
Es gibt 2 Arbeitsmethoden. Das erste Handbuch, bei dem der Arzt den Follikel mit einer speziellen Pinzette selbst implantiert. Die zweite Methode verwendet ein automatisches Gerät, das den Follikel unabhängig entfernt und an eine neue Stelle transplantiert. Der Arzt kontrolliert nur die Position des Instruments und steuert es. Die zweite Methode ist weniger traumatisch und schwieriger anzuwenden..
Nach der Transplantation wurzeln die Haarfollikel für einige Zeit an einem neuen Ort. Nach ihnen wachsen vollwertige Haare, die nicht von denen zu unterscheiden sind, die von Geburt an erschienen sind.
Trichopigmentierung
Diese Methode hilft nicht, neues Haar wachsen zu lassen, verbirgt aber für lange Zeit ihre Abwesenheit. Die Ergebnisse sehen natürlich aus, wie Borsten, die in 2-3 Tagen gewachsen sind. Hier können Sie mehr über die Methode erfahren und die Videobewertungen der Kunden des Meisters Andrei Afanasyev vor und nach dem Verlauf der Trichopigmentierungsverfahren auswerten
Androgene Alopezie bei Männern - Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden
Die häufigste Art der männlichen Haarausfall ist die androgenetische Alopezie. Die Krankheit ist erblich bedingt und wird durch die Anreicherung von Dihydrotestosteron (Sexualhormon) im Übermaß hervorgerufen. Androgene Alopezie bei Männern spricht im Anfangsstadium gut auf die Behandlung an.
Androgene - was ist das??
Wir sprechen über spezifische Sexualhormone, die bei beiden Geschlechtern vorhanden sind. Androgen wird an mehreren Stellen synthetisiert - es können Nebennieren, Eierstöcke oder Hoden sein.
Das dargestellte Hormon ist wichtig, weil:
- sorgt für Spermienproduktion;
- garantiert das Wachstum von Knochen- und Muskelgewebe;
- wirkt sich positiv auf Libido, Leistungsgrad und Stimmung aus;
- passt das Gehirn an.
Die Reduzierung der Hormonmenge ist nicht lebenswichtig. Es kann jedoch ein Faktor sein, der zu androgener Alopezie führt. Es können sich auch andere Krankheiten entwickeln: Hypophyseninsuffizienz, Hodenpathologie, deren Behandlung so früh wie möglich begonnen werden sollte.
Ursachen der androgenetischen Alopezie
Aus physiologischer Sicht führt ein Anstieg des Dihydrotestosterons im Blut zur Entwicklung der Krankheit. Die erhöhte Anfälligkeit der Follikel für dieses Hormon wirkt sich ebenfalls darauf aus. Ein weiterer Faktor bei der Entwicklung von Alopezie ist der hohe Grad an Enzymaktivität, aufgrund dessen Testosteron zu zersetzen beginnt..
Zusätzlich zu Änderungen im Hormonplan kann das Auftreten einer androgenetischen Alopezie bei Männern beeinflusst werden durch:
- erbliche Veranlagung;
- Beitritt chronischer Pathologien;
- akute und sich schnell entwickelnde Infektionen;
- Erkrankungen des Verdauungssystems;
- anhaltender Stress, Depression;
- pathologische Veränderungen in der Arbeit des Urogenitalsystems;
- schlechte Ernährung, minderwertige Lebensmittel.
Die Liste der provozierenden Faktoren enthält auch einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Retinoiden. Männliche Haarausfall kann durch längeren Gebrauch von starken Medikamenten, Alkohol oder Rauchen verursacht werden. Schlechte Umweltbedingungen am Wohnort oder bei der Arbeit können ein weiterer schwerwiegender Faktor bei androgenetischer Alopezie sein..
Wer geht das größte Risiko ein?
Wenn ein Mann häufig mit Stress konfrontiert ist, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Kahlheit. Gleiches gilt für schlechte Ernährung oder das Vorhandensein schlechter Gewohnheiten, was den Stoffwechsel und den Stoffwechsel verschärft und zu Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des hepatobiliären und des endokrinen Systems führt..
Am häufigsten wird eine androgenetische Alopezie bei Männern unter gleichzeitiger Beeinflussung von zwei oder mehr Faktoren gebildet: einer genetischen Veranlagung und einer schlechten Ernährung oder anderen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass ein Mann einen gesunden Lebensstil führt, Vitamine nimmt und systematisch einen Arzt aufsucht und sich einer vollständigen Behandlung unterzieht.
Wie oft
Die androgenetische Art der Kahlheit bei Vertretern des stärkeren Geschlechts wird am häufigsten identifiziert. Er wird aus 20% der Gesamtzahl solcher Fälle zugeteilt. Gleichzeitig entwickelt sich die androgenetische Alopezie bei Männern bereits im Alter von 20 bis 30 Jahren, was auf eine ernsthafte Abhängigkeit von erblichen Ursachen hinweist.
Symptome einer androgenetischen Alopezie
Trichologen achten auf sieben aufeinanderfolgende Stadien der Krankheitsentwicklung.
Der erste von ihnen bildet kahle Stellen, die die Stirn und die Ränder der Schläfen betreffen. Ferner entwickelt der Mann kahle Stellen in Form eines kleinen Dreiecks. Während sich eine androgenetische Alopezie entwickelt, bewegt sie sich auf die Oberseite des Kopfes..
In den folgenden Stadien sind die Symptome der männlichen Musterkahlheit wie folgt:
- Aktiver Haarausfall in Stirn und Schläfen. Die ersten Locken in der parietalen Zone können dünner werden.
- Das Auftreten klar definierter Bereiche, die an androgenetischen Erkrankungen leiden. Zwei betreffen jeweils die Schläfen und die Stirn, ein anderer - die Krone.
- Fehlen klarer Grenzen zwischen kahlen Bereichen. Solche Stellen in ihrer Form bei androgenetischer Alopezie beginnen einem Hufeisen zu ähneln.
Im letzten Stadium der androgenetischen Alopezie bei Männern wird eine ausgedehnte kahle Stelle festgestellt. In seiner Form ähnelt es bereits deutlich einem Hufeisen.
Diagnose
Vor der Behandlung sind einige Laboruntersuchungen erforderlich. Ein klinischer Bluttest wird in einer obligatorischen Reihenfolge durchgeführt, Indikatoren für endokrine Drüsenhormone sowie männliche Sexualhormone werden überprüft. Für eine vollständige Kontrolle des Zustands eines Mannes kann auf eine Blutuntersuchung auf Syphilis und verschiedene Lymphozyten nicht verzichtet werden..
Es werden auch spezialisiertere Studien angewendet. Sie sind unverzichtbar, um nicht nur den Zustand der Haare, sondern auch der Follikel zu untersuchen. Bei Verdacht auf androgenetische Alopezie werden eine Haarschaftmikroskopie und ein Peeling-Schritt durchgeführt.
Ein Haarzugtest ist erforderlich, um festzustellen, wie dünn es ist. Eine Biopsie der Kopfhaut mit weiteren Immunfluoreszenzstudien und Mikroskopie ist ebenfalls erforderlich..
Behandlung
Es ist ratsam, im Anfangsstadium der Entwicklung der Pathologie einen Trichologen zu konsultieren. Dies wird dazu beitragen, die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen. In diesem Fall sollte die Behandlung umfassend sein.
Vorbereitungen
Ärzte verschreiben Medikamente, die das Hormonverhältnis regulieren. Wir sprechen über Penester, Proscar, Finasterid und Minoxidil. Medikamente aus einer Apotheke werden normalerweise nicht in Kombination, sondern getrennt voneinander verwendet, um das hormonelle Ungleichgewicht zu beseitigen.
Die aktive Anwendung bei der Behandlung von androgenetischer Alopezie hat modernere Medikamente erhalten, die mit Minoxidil und anderen Medikamenten kombiniert werden können. Die Behandlung ist wirksam, da sie auf mehrfach ungesättigten Fettsäuren basieren und die Aktivität eines Enzyms hemmen können, das Haarfollikel zerstört.
Bei einem ähnlichen Expositionsalgorithmus werden Arzneimittel auf der Basis von Zink oder Vitamin B6 hergestellt. Sie werden auch als Hauptmittel für das Haarwachstum im Gesicht verwendet..
Volkstherapie
Neben der medikamentösen Therapie werden auch selbst zubereitete Mittel angeboten. Zum Beispiel Shampoo auf Kräuterbasis. Um es nach volkstümlichen Methoden zu erhalten, müssen Hopfenzapfen, die Wurzelteile von Klette und Kalmus, untereinander kombiniert werden. Die trockenen Zutaten werden proportional genommen: für vier Teile Hopfenzapfen - einen Teil der Wurzeln von Klette und Calamus. Kräuter werden mit 1 Liter heißem Wasser gegossen, zum Kochen gebracht und 10 Minuten gekocht.
Dann wird dieses zukünftige Arzneimittel gegen androgenetische Alopezie bei Männern 30 Minuten lang infundiert und sorgfältig gefiltert. Es wird empfohlen, die Haare jeden zweiten Tag mit Infusionen zu waschen..
Ein weiteres Mittel gegen Kahlheit ist eine Bärlauchmaske. Zu seiner Herstellung wird die Pflanze zusammen mit dem Wurzelteil so weit wie möglich in einen matschigen Zustand zerkleinert. Die fertige Maske wird in Problembereichen verteilt und nach 35-45 Minuten mit normalem Shampoo abgewaschen. Ein Verfahren gegen androgenetische Alopezie wird mehrmals pro Woche empfohlen.
Betrieb
In Situationen, in denen die oben genannten Behandlungsmethoden kein positives Ergebnis liefern, wird eine Haartransplantation durchgeführt. Die Transplantation erfolgt normalerweise mit eigenen Haaren. Das Endergebnis hängt vom Stadium der androgenetischen Erkrankung und den Eigenschaften des männlichen Körpers ab..
Androgene Alopezie bei Männern kann durch zwei Methoden gestoppt werden. Die erste ist die Transplantation von Follikeln aus dem Hinterkopf und anderen Körperteilen unter Verwendung der STRIP-Technik. In diesem Fall werden die Follikel dem Mann transplantiert. Für eine solche Transplantation können mindestens 2.000 Zwiebeln transplantiert werden.
Eine FUE-Transplantation wird ebenfalls durchgeführt. Das Verfahren wird mit speziellen Miniaturwerkzeugen durchgeführt. Verschiedene Bereiche können als Spender fungieren: vom Hinterkopf und Bauch bis zu den Hüften oder dem Rücken..
Verfahren
Bei androgenetischer Alopezie wird zur Behandlung ein Laser verwendet. Die Wirkung einer solchen Strahlung mit einer geringen Intensität wird dazu beitragen, den Zellstoffwechsel auszulösen, und normalisiert auch die Mikrozirkulation des Blutes. Darüber hinaus ist das Verfahren für Männer nützlich, da das Haar am Ende nicht nur stärker wird, sondern besser wächst, dichter und dicker wird.
Physiotherapie kann auch umfassen:
- Galvanisierung - eine Erhöhung des Grads der Gefäßpermeabilität aufgrund der Exposition gegenüber minimalen Stromentladungen;
- Mesotherapie - Normalisierung der Ernährung durch Einführung von Injektionen unter die Haut mit Vitamin-Shakes;
- Massage - Verbesserung der Durchblutung, positive Beeinflussung des Allgemeinzustands und der Wachstumsrate von Locken.
Eine Elektrotrichogenese wird ebenfalls durchgeführt. Die für die androgenetische Alopezie verwendete Technik ermöglicht es Ihnen, die Haarfollikel unter dem Einfluss eines elektrostatischen Feldes zu aktivieren. Es ist möglich, Massage mit Elektrophorese zu kombinieren, um die Behandlung und Genesung zu beschleunigen.
Zusätzliche Empfehlungen
Neben der Hardwaretherapie müssen Sie auch andere Tipps von Trichologen beachten. Für Männer mit androgener Alopezie ist es wichtig, Vitamine zu verwenden, ihren Körper mit Mikroelementen, Nahrungsergänzungsmitteln und Biotin zu sättigen.
Um das Menü anzupassen, können Kaffee und Alkohol von der Diät ausgeschlossen werden. Um die Behandlung zu beschleunigen, müssen fetthaltige, salzige, mehlige und würzige Gerichte aufgegeben werden. Bei androgenetischer Alopezie wird dringend empfohlen, jeden Tag frisches Obst und Gemüse zu essen..
So verhindern Sie einen Rückfall
Die Beseitigung der Entwicklung der Krankheit ermöglicht eine ausgewogene Ernährung, die Verwendung von Multivitamin-Komplexen.
Auch mit androgenem Ungleichgewicht umzugehen wird ermöglichen:
- hohes Maß an Aktivität;
- Beseitigung negativer Umweltbedingungen;
- die Verwendung solcher Kosmetika, die für eine bestimmte Art von Locken geeignet sind, sowie die Haut des Kopfes;
- frühzeitige Behandlung von pathologischen Zuständen.
Wenn bei einem Mann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine androgene Alopezie auftritt, wird dringend empfohlen, das Verhältnis der Sexualhormone systematisch zu überwachen. Dies verhindert zukünftige Sprünge in Dihydrotestosteron. Bei Haarproblemen ist es besser, einen Trichologen zu konsultieren, ohne auf die ersten Anzeichen von Kahlheit zu warten, die umfassend behandelt werden müssen.