Mit dieser Form der Kahlheit auf der Kopfhaut bei Frauen können Bereiche ohne rundes Haarwachstum mit verschiedenen Durchmessern erkannt werden.
Wenn nach Kontaktaufnahme mit einem Arzt und Durchführung aller erforderlichen Untersuchungsmethoden eine fokale (Nest-) Alopezie diagnostiziert wurde, kann die Behandlung nicht verzögert werden.
Die Therapie dieser Krankheit sollte umfassend sein und kann die folgenden Komponenten umfassen:
- Ätiologische Therapie (zur Beseitigung der Ursache der fokalen Alopezie);
- Arzneimittelbehandlung;
- Physiotherapeutische Methoden;
- Manuelle Methoden;
- Häusliche Pflege und traditionelle Medizin;
- Injizierbare Behandlungsmethoden;
- Haartransplantation.
Die Behandlung von Alopecia areata wird von einem Arzt verschrieben - einem Trichologen zusammen mit anderen Spezialisten. Der Arzt betrachtet individuell jeden Fall von Haarausfall bei Frauen, die Ursache von Alopecia areata, Komorbiditäten, das Stadium der Pathologie.
1 Ätiologische Therapie bei fokaler Alopezie bei Frauen
Die wichtigste Richtung bei der Behandlung der fokalen Alopezie ist die Beseitigung der Ursache für Haarausfall.
2 Endokrine und hormonelle Ursachen
Wenn eine fokale Alopezie bei Frauen durch hormonelle endokrine Störungen hervorgerufen wird, wird die Therapie von einem Arzt, einem Endokrinologen und einem Gynäkologen ausgewählt. Es werden Medikamente verschrieben, die den hormonellen Hintergrund, die Arbeit der endokrinen Drüsen, stabilisieren. Oft führt ein unzureichender Spiegel an Schilddrüsenhormonen nach Korrektur und Normalisierung der Hormone durch Einnahme von Analoga von Thyroxin und Triiodthyronin zur Entwicklung einer fokalen Alopezie.
3 Infektionen im Körper
Die Ursache für Haarausfall bei Frauen kann unter dem Deckmantel träger, chronischer Infektionsherde im Körper verborgen bleiben. Kariöse Zähne, häufige Mandelentzündung, chronische eitrige Sinusitis, vergrößerte zervikale und submandibuläre Lymphknoten - Ursachen für chronische Infektionen und Entzündungsprozesse. Dadurch gelangen Toxine und Kariesprodukte in den Blutkreislauf, die das Haarwachstum negativ beeinflussen und deren Verlust hervorrufen. Die Beseitigung dieser Herde führt zu einer Normalisierung der Funktion der Haarfollikel und zum Verschwinden der Alopecia areata.
4 Psychischer Zustand
Oft führt die Normalisierung des psychischen Zustands bei Frauen, die Beseitigung der Quelle chronischen Stresses bei der Arbeit mit einem Psychotherapeuten, der Einsatz von Beruhigungsmitteln oder Antidepressiva zum Verschwinden der Symptome einer fokalen Alopezie. In der Tat sind es in vielen Fällen stressige Faktoren, sowohl ausgedrückte als auch verborgene Depressionen, die die Ursache für Alopecia areata bei Frauen werden.
5 Mikrozirkulationsstörungen
Die Wurzel des Problems der Alopecia areata bei Frauen können Mikrozirkulationsstörungen gegen folgende Krankheiten sein: Osteochondrose der Halswirbelsäule, vegetativ-vaskuläre Dystonie. Die von einem Neurologen verschriebene Therapie dieser Krankheiten führt zur Wiederherstellung des Blutflusses in Kopf und Hals, normalisiert Stoffwechselprozesse und führt zur Wiederaufnahme des Haarwuchses..
Die Ursache der fokalen Alopezie herausfinden und beseitigen - 90% Erfolg bei der Behandlung von Haarausfall.
6 Nicht näher bezeichnete Ursachen, Vererbung
Es ist jedoch nicht immer möglich, den ätiologischen Faktor der Kahlheit zu identifizieren, dies kommt nicht so oft vor. Die Ursachen der Alopezie bleiben unklar, oder es kann eine erbliche Natur der Pathologie festgestellt werden, die äußerst schwer zu beeinflussen ist. In diesen Fällen ist eine symptomatische Therapie angezeigt, die darauf abzielt, die äußeren Erscheinungsformen der Krankheit zu korrigieren, die eine allgemein stärkende Wirkung auf den Körper hat.
7 Arzneimittelbehandlung bei fokaler Alopezie bei Frauen
Es umfasst die Verabreichung systemischer Arzneimittel (innen, intravenös oder intramuskulär) und deren lokale (externe) Anwendung auf der Kopfhaut.
Die Patienten stellten einen positiven Trend und ein verbessertes Haarwachstum fest, wenn sie die folgenden Arzneimittelgruppen einnahmen:
8 Mittel zur Wiederherstellung des Blutflusses und zur Normalisierung der Stoffwechselprozesse
- Medikamente zur Verbesserung der Mikrozirkulation:
- Xanthinol Nikotin
- Atentoxifyllin (trental)
- Dipyridamol (Glockenspiel)
- Zinkpräparate (Zinkeral, Zinkoxid)
- Eisen (Eisenlactat)
- Flüssiger Aloe-Extrakt zur Injektion, 1 ml subkutan 1 Mal pro Tag für 30-50 Tage
- Splenin 1-3ml intramuskulär 14 Tage
- Nootropika:
- Nootropilum in Kapseln von 400 mg dreimal täglich
- Ginkgo biloba 1 Kapsel 3 mal täglich.
- Glycin 1-2 Tabletten unter der Zunge lösen sich einen Monat lang 2-3 mal täglich auf.
- Extrakte von Eleutherococcus, Ginseng haben eine allgemeine tonisierende Wirkung, wirken sich positiv auf Stoffwechselprozesse aus.
9 Hormontherapie
Die Indikationen für die Ernennung von Glukokortikosteroiden werden vom Arzt festgelegt. Dies ist eine ziemlich schwerwiegende Gruppe von Arzneimitteln, die Nebenwirkungen bei längerer Einnahme oder Auswahl der falschen Dosis haben.
Studien zufolge ist nachgewiesen, dass die beste Wirkung der Ernennung von Hormonen für Alopecia areata bei Frauen erzielt wird, wenn die Niederlage der Kopfhaut 50% nicht überschreitet.
Bei einer universellen langjährigen Alopezie sind Hormone normalerweise nicht sehr wirksam. Bei der Behandlung der fokalen Alopezie bei Frauen kann Prednison in einer durchschnittlichen Dosierung von 40 mg pro Tag für 6-8 Wochen mit anschließender Dosisreduktion angewendet werden.
Manchmal kann das folgende Behandlungsschema mit Prednison empfohlen werden: 20-30 mg pro Tag für bis zu 6 Monate. Eine gute Wirkung in der Therapie wird durch das verlängerte hormonelle Medikament Diprospan ausgeübt. Es wird 1 ml intramuskulär im Abstand von 1-2 Wochen verabreicht. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-6 Injektionen.
10 Vitaminpräparate
Die Aufnahme von Vitaminen der Gruppen B, PP, A, C wirkt sich positiv auf das Haarwachstum aus und wirkt in Kombination mit anderen Therapiemethoden therapeutisch.
Innerhalb von 30 Tagen können 1000 mg Cyanocobalamin und 500 mg Pyridoxin intramuskulär verabreicht werden.
Ein gutes Ergebnis ist die Aufnahme von mit Mikroelementen angereicherten Multivitaminen - Zink, Eisen, Magnesium, insbesondere im Herbst-Frühling.
11 Lokale Therapie
Äußerlich werden verschiedene Salben, Cremes und Gele, die eine bestimmte medizinische Substanz enthalten und die Aktivität der Haarfollikel stimulieren, auf die Kopfhaut aufgetragen.
Es gibt eine Regel für die Anwendung von Dosierungsformen und Anwendungen für fokale Alopezie bei Frauen: Wenn die betroffenen Bereiche geschmiert werden, muss 1 cm scheinbar gesunde Haut erfasst werden.
Weiche Darreichungsformen zur Anwendung auf der Kopfhaut können die folgenden Komponenten enthalten:
- Hormone (Hydrocortison, Methylprednisolon, Diprospan);
- Reizmittel (Tinktur aus Pfeffer, Hydroxyanthronen).
Hormonelle Salben werden von Ärzten im fortschreitenden Stadium der Krankheit empfohlen. Sie können 1-2 Wochen lang nachts unter einem Okklusivverband oder einer Einwegkappe verwendet werden. Danach müssen Sie einen Monat Pause machen.
Manchmal verschreiben Trichologen die intrafokale Injektion von Hormonen mit einem nadellosen Injektor in den Ausbruch: Einmal pro Woche wird Hydrocortison in einer zunehmenden Dosis (0,2-0,4-0,6-0,8 ml - 1 ml und dann 1 ml) verabreicht. Die Behandlungsdauer beträgt 2,5 bis 3 Monate und umfasst etwa 10 Eingriffe.
Diprospan
Das hormonelle Arzneimittel Diprospan kann gemäß den Indikationen mit einer Insulinspritze in die haarlosen Zonen mit Alopecia areata bei Frauen in einer Rate von 0,1 ml pro 2 cm2 der Läsion im Abstand von einer Woche verabreicht werden. Der Therapieverlauf - nicht mehr als 10 Injektionen.
Das Haarwachstum ist nach 4-6 Wochen wieder hergestellt. Manchmal wird im Zentrum der Kahlheit das Haarwachstum der Inselchen bemerkt.
Die Reiztherapie wird im stationären Stadium durchgeführt, wenn keine Anzeichen von Entzündungen oder Kratzern, Abschürfungen oder verletzten Hautpartien auf der Kopfhaut vorliegen.
Minoxidil
Das moderne Medikament Minoxidil hat sich bei der Behandlung von fokaler Alopezie androgenen Ursprungs (erhöhte Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Dihydrotestosteron) bei Frauen bewährt.
Es ist in Form einer Lösung (2% für Frauen, Männer verwenden immer noch eine 5% ige Lösung) oder Schaum erhältlich. Das Produkt muss zweimal täglich in die betroffenen Bereiche der Kopfhaut eingerieben werden. Die Wirkung der Verwendung des Produkts - Haarwuchs in den Kahlköpfigkeitsherden - tritt nach 3-4 Monaten auf.
Minoxidil stoppt den Haarausfall und stimuliert das Wachstum neuer. Um eine dauerhafte Wirkung aufrechtzuerhalten, kann eine längere Anwendung dieses Arzneimittels erforderlich sein. Indikationen für die Anwendung und den Zeitpunkt der Anwendung sollten mit einem Arzt besprochen werden.
Tinktur aus rotem Pfeffer bewirkt einen erhöhten Blutstrom auf die Haut, beschleunigt die Stoffwechselprozesse in den Haarfollikeln und fördert das Haarwachstum.
12 Physiotherapeutische Methoden zur fokalen Alopezie bei Frauen
Unabhängig vom Stadium der Alopecia areata sind in ihrer Therapie folgende Arten der physiotherapeutischen Behandlung angezeigt:
- Galvanisierung;
- Elektrophorese;
- Darsonvalization;
- Amplipulstherapie;
- Photochemotherapie
- Massage;
- Kryomassage.
Mit diesen Methoden können Sie den Blutfluss in der Kopfhaut steigern, die Arbeit der Haarfollikel "wecken", ihren Stoffwechsel verbessern und die Aktivität steigern.
Physiotherapiemethoden werden häufig vor dem Auftragen von Lotionen, Cremes und Salben auf die Läsionsstellen angewendet, um tiefer einzudringen und die ausgeprägteste therapeutische Wirkung zu erzielen.
13 Mesotherapie bei fokaler Alopezie bei Frauen
Eine moderne, hochwirksame Methode zur Behandlung von fokaler Kahlheit bei Frauen, bei der Medikamente injiziert werden, die das Haarwachstum durch Injektion in die haarlosen Hautpartien erneuern.
Häufiger umfassen solche Injektionen Nährstoffe, Vitamin-Shakes, Nährstoffe, die den Stoffwechsel beschleunigen und Follikel aktivieren.
Der zweifelsfreie Vorteil der Mesotherapie ist ihre lokale Wirkung - die Abgabe des Arzneimittels direkt an den Fokus, auf den es sich auswirken sollte.
Die Injektionen können von einem Arzt persönlich, durch manuelle Einführung oder mittels eines speziellen Geräts - eines Hardwaregeräts - durchgeführt werden.
Das Verfahren ist nahezu schmerzfrei, da die Nadel zur Verabreichung des Arzneimittels sehr dünn ist. Der Behandlungsverlauf beträgt mindestens 10 Eingriffe.
Mesotherapie kann auch durchgeführt werden, um Kahlheit bei Frauen in Zeiten mit stärkerem Haarausfall zu verhindern - im Herbst oder Frühjahr..
14 Traditionelle Methoden zur Behandlung der fokalen Alopezie
Bei der Behandlung der fokalen Alopezie wie im Krieg sind alle Mittel gut, aber nur, wenn sie von Trichologen genehmigt werden. Dies gilt vor allem für nichttraditionelle Behandlungsmethoden, auf die Frauen bei Kahlheit im Kampf um die Wiederaufnahme des Haarwuchses gerne zurückgreifen.
Bei Alopecia areata können die folgenden Methoden der Alternativmedizin wirksam sein:
- 2 Zwiebeln vorsichtig mahlen, mit 1 EL mischen. Honig zu einem matschigen Zustand. Mindestens 1 Stunde, vorzugsweise nachts, auf die betroffenen Stellen auftragen und dann ausspülen. Die Behandlungsdauer beträgt 21 Tage.
- Bestehen Sie einen ganzen Tag lang auf 20 Gramm pro 100 Gramm Wodka. Reiben Sie die Tinktur einen Monat lang zweimal täglich in haarlose Bereiche.
- Mahlen Sie 4-5 frisch gegrabene Klettenwurzeln, gießen Sie 200 ml Wasser ein, kochen Sie sie 10 Minuten lang und bestehen Sie an einem dunklen Ort, bis sie vollständig abgekühlt sind. Spülen Sie den Kopf nach dem Waschen mit diesem Sud aus.
Bevor Sie diese oder jene Methode der traditionellen Medizin anwenden, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
15 Haartransplantation bei fokaler Alopezie bei Frauen
Dieser chirurgische Eingriff bei fokaler Alopezie bei Frauen kann angezeigt sein, wenn nicht alle bisherigen therapeutischen Maßnahmen wirksam waren. Dies gilt eher für Patienten mit einer erblichen Veranlagung zur Kahlheit..
Die Transplantation von Haarfollikeln erfolgt chirurgisch von der Occipitalzone oder den lateralen, temporalen Bereichen zu haarlosen Herden. Es gibt eine moderne Mikronadel-Transplantationstechnik. Dank dieser Technik ist die Transplantation aktiver Follikel von einem gesunden Hautbereich zur Läsionsstelle möglich geworden..
Ein Minimum an Trauma sorgt für einen höheren Prozentsatz der Transplantation der Haarfollikel und eine frühzeitige Wiederherstellung des Haarwuchses.
Bisher werden Methoden zum Klonen von Haarfollikeln entwickelt, die sich in der Transplantologie für fokale Alopezie als vielversprechende Richtung herausstellen können.
Alopezie - wie man das wirksamste Mittel wählt?
Medikamente zur Behandlung von Alopezie: Wie wählt man das Anlagevermögen? Sprays, Tabletten, Ampullen oder Salben sowie eine Beschreibung des Mesotherapieverfahrens.
Die wichtigsten Medikamente zur Behandlung
Alopezie ist der pathologische Prozess des Haarausfalls, der zu einer spürbaren Ausdünnung und sogar zu einer vollständigen Kahlheit führen kann. Die Ursachen der Alopezie sind vielfältig und der Verlauf der gewählten Behandlung hängt von ihnen ab. Vergessen Sie nicht, dass es vor Beginn der Behandlung sehr wichtig ist, einen Spezialisten zu konsultieren und die erforderlichen Tests zu bestehen.
Sprühen
In dieser Kategorie finden Sie sowohl Medikamente mit natürlicher Zusammensetzung als auch Medikamente.
Sie nähren die Follikel intensiv, pflegen sanft die Locken und verbessern den Zellstoffwechsel. Solche Sprays finden Sie in vielen Kosmetikmarken: Alerana, Natura Siberica, Nano Organic. Aber nicht in allen Fällen können diese Medikamente mit Alopezie umgehen, normalerweise lösen sie nur das Problem des saisonalen Verlusts.
In schwereren Fällen werden Sprays mit Minoxidil verwendet. Diese Substanz, die die Fähigkeit besitzt, Blutgefäße zu erweitern, verbessert die Ernährung der Follikel aufgrund des intensiven Blutflusses. Es reduziert auch die Wirkung von Androgenhormonen auf die Glühbirne..
Minoxidil-Sprays können während der Schwangerschaft und Stillzeit, unter 18 Jahren sowie bei hohem Blutdruck nicht angewendet werden.
Tablets
Tabletten gegen Kahlheit können in mehrere große Gruppen unterteilt werden:
- Antiandrogene Medikamente - werden bei hormonellem Versagen eingesetzt, wenn die Menge an männlichen Hormonen (Testosteron, Androsteron, Dihydrosteron, Androstendion) im Körper die Norm überschreitet. Tabletten helfen, den Hormonspiegel zu normalisieren, die androgene Aktivität zu blockieren und die Produktion männlicher Hormone zu reduzieren. Diese Mittel umfassen Minoxidil und darauf basierende Zubereitungen sowie Aldacton, Novinet und Flutamid. Zur Behandlung von Haarausfall bei Männern werden Finasterid, Penester und Rinfoltin verwendet. Sie reduzieren den Gehalt an Dihydrotestoren, von denen in 90% der Fälle ein Überschuss die Ursache für einen starken Verlust bei Männern ist.
- Vitamin-Mineral-Komplexe - verschrieben, wenn die Ursache für den Verlust ein Vitaminmangel ist. Das Medikament beseitigt die Ursache, hilft, die Phase des Haarwuchses zu erhöhen, den Haarfollikel zu stärken. Typischerweise enthalten diese Nahrungsergänzungsmittel die Vitamine B, A und E, Zink, Magnesium, Selen, deren Mangel den Zustand des Haares stark beeinflusst. Unter den Komplexen kann man Perfectil, Dragee Merz, Alerana und Vitrum Beauty hervorheben. Die meisten von ihnen können nicht nur zur Behandlung von Alopezie, sondern auch zur Verhinderung von saisonalen Verlusten eingesetzt werden.
- Beruhigungsmittel - empfohlen, wenn der Verlust vor dem Hintergrund von Stress und Überlastung auftritt. In der Regel werden milde pflanzliche Zubereitungen wie Persen oder Novo-Passit verschrieben..
Externe Wirkstoffe wie Salben können auch in mehrere Gruppen unterteilt werden.
Natürliche Salben - Sie enthalten normalerweise Pflanzenextrakte, Grund- und ätherische Öle sowie manchmal Bestandteile wie Pfeffer, Senf oder Zwiebel. Das Medikament hilft, ruhende Zwiebeln zu wecken, die Mikrozirkulation der Kopfhaut und den Nährstofffluss zu den Follikeln zu verbessern.
Infolgedessen verlangsamt sich der Haarausfall, das Haar wird dicker und es erscheinen viele neue kleine Haare..
Ein solches Mittel ist jedoch nur bei Verlust wirksam, der durch Stress oder andere äußere Ursachen verursacht wird, und kann mit androgener Alopezie nicht umgehen. Diese Gruppe umfasst Mival, Karmazin, Kapous.
Hormonelle Medikamente - werden verwendet, wenn die Ursache des Verlusts ein hormonelles Versagen ist. Solche Salben werden fokal verwendet, d.h. nicht auf die gesamte Kopfhaut angewendet, sondern nur auf bestimmte Stellen. Diese Medikamente können eine starke allergische Reaktion hervorrufen. Wenn Sie sie verwenden, müssen Sie besonders vorsichtig sein und die Dosierung genau beachten. Einige hormonelle Salben: Dermoveit, Fluorocort, Elokom.
Sie wirken antibakteriell und tragen zur Erhöhung der Durchlässigkeit der Haut für andere Medikamente bei. Wird normalerweise in Kombination mit anderen Arzneimitteln verwendet. Diese Medikamente umfassen Dimexidum.
Tropfen
Tropfen sind ein eher ungewöhnliches Mittel bei der Behandlung von Prolaps, das selten angewendet wird. Minoxidil ist also in Form von Tropfen erhältlich. Es hilft, die Anagenphase (Wachstumsphase) zu verlängern und das Wachstum zu stimulieren. Minoxidil wird bei androgener Alopezie verschrieben und darf nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.
Ätherische Öle können auch als Tropfen verwendet werden. Sie werden einem Shampoo oder einer Maske zugesetzt, tragen zur Verbesserung der Durchblutung der Kopfhaut und zum schnellen Haarwachstum bei.
Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Methode bei hormonellem Verlust unbrauchbar ist und nur für Personen geeignet ist, deren Problem saisonbedingter Natur ist oder mit einem stressigen Zustand verbunden ist.
Kapseln
Kapseln helfen, die Funktion der Follikel zu normalisieren, sie zu stärken und für eine gute Ernährung zu sorgen, um die beschädigte Struktur des Haares wiederherzustellen. Die meisten Kapseln basieren auf Pflanzen.
Sie können nicht nur den mit Hormonversagen verbundenen Verlust bewältigen, sondern auch das Haarwachstum beschleunigen. Normalerweise werden Kapseln empfohlen, wenn Kahlheit durch Stress, schlechte Ernährung und andere äußere Ursachen verursacht wird. Kapseln werden von vielen Unternehmen hergestellt: von der preisgünstigen Großmutter Agafia bis zum luxuriösen Kerastace.
Ampullen
Wie andere externe Medikamente werden Ampullen am häufigsten zur Behandlung von Verlusten im Zusammenhang mit Androgenexposition eingesetzt. Sehr beliebte Medikamente mit Aminexil, eine Wirkung, die auf der Verlängerung der Lebensdauer jedes Haares, seiner Verdichtung und einer verbesserten Ernährung der Zwiebeln beruht.
Es gibt Ampullen mit einer natürlicheren Zusammensetzung, deren Wirkstoffe wertvolle Öle, Pflanzenextrakte, Vitamine und Aminosäuren sind. Sie haben eine allgemeine stärkende Wirkung, verbessern den Zustand von Haar und Kopfhaut. Dazu gehören Produkte der Marken Selective, Salerm.
Mesotherapie
Mesotherapie ist ein Verfahren, bei dem verschiedene Nährstoffe durch Injektion in die Kopfhaut injiziert werden. Es ist für alle Haartypen geeignet und ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Problemen zu lösen. Mesotherapie-Sitzungen helfen also:
- die Phase des Haarwuchses verlängern;
- Stoppen Sie den Verlust, der nicht durch eine Fehlfunktion der Hormone verursacht wird.
- Glühbirnen mit Sauerstoff und essentiellen Nährstoffen versorgen;
- die Durchblutung anregen;
- Normalisieren Sie die Funktion der Talgdrüsen und verringern Sie die Fettigkeit der Kopfhaut.
- Geben Sie den Locken Weichheit, Seidigkeit und Glanz.
Es ist zu berücksichtigen, dass es für das Verfahren eine Reihe von Kontraindikationen gibt, darunter Schwangerschaft und Stillzeit, Erkrankungen des endokrinen Systems, geringe Immunität, entzündliche Prozesse der Haut und sogar die Menstruation, bei denen die Schmerzschwelle signifikant erhöht ist.
Das Verfahren kann mit verschiedenen Medikamenten durchgeführt werden. Dies ist in der Regel ein ganzer Komplex von Vitaminen und Mineralstoffen, die für den Körper notwendig sind. Manchmal werden Injektionslösungen mit entzündungshemmender oder antibakterieller Wirkung verwendet. Diprospan wird auch auf solche Lösungen bezogen..
Vergessen Sie nicht, dass die Einnahme von Medikamenten, ob intern oder extern, genau den Anweisungen des Arztes und den Anweisungen entsprechen sollte. Nur so können Sie die maximale positive Wirkung ohne Gesundheitsrisiko erzielen!
Alopezie-Behandlung
Ursachen der Alopezie
Alopezie ist ein Phänomen, bei dem einem Menschen die Haare ausfallen. Die Krankheit wird bei 2-4% der Patienten diagnostiziert, die Dermatologen aufsuchen. In allen Ländern der Welt besteht die Tendenz, die Zahl der Patienten mit dieser Pathologie zu erhöhen. Menschen beiderlei Geschlechts sind in jedem Alter krank, häufiger junge Menschen und Kinder.
Die Ursachen der Alopezie sind nicht vollständig verstanden. Es gibt unterschiedliche Ansichten zu den Auswirkungen neurotropher Verschiebungen (Stress, traumatische Hirnverletzungen), endokrinen Faktoren aus Hypophyse, Nebennieren, Schilddrüse, Stoffwechselstörungen (Eisen, Zink, Kupfermangel) sowie Autoimmunverschiebungen und chronischen Infektionsherden (Karies, chronisch) Mandelentzündung, Sinusitis, Cholezystitis, chronische gynäkologische Erkrankungen usw.). Die genetische Veranlagung ist von einiger Bedeutung, und wenn eine ähnliche Krankheit in der Familiengeschichte bestand, ist es in solchen Fällen oft nicht möglich, das Haarwachstum wiederherzustellen.
Die Klinik für fokale Alopezie ist gekennzeichnet durch ein plötzliches, für den Patienten unsichtbares, ohne subjektive Empfindungen auftretendes Auftreten einer Läsion in Form eines runden Flecks, der häufig versehentlich entdeckt wird. Die Grenzen des Fokus sind klar, die Haut wird nicht verändert, glänzt, Peeling fehlt. An der Peripherie des Fokus wird in einem progressiven Stadium eine Zone zerbrochenen Haares sichtbar, die von Bündeln leicht und schmerzlos herausgezogen werden kann. Der Fokus wird erweitert, neue Bereiche können erscheinen. Sie verschmelzen und bilden ziemlich große Bereiche mit Kahlheit. Wenn das Haarwachstum wiederhergestellt ist, sind sie zuerst dünn, depigmentiert und erhalten anschließend ein normales Aussehen. Sie können auch eine Situation beobachten, in der in einigen Herden das Haar nachwächst und an anderen Stellen neue Alopezieherde auftreten. Bei fokaler Alopezie wird die Epithelkomponente der Haare von den Bindegewebsmembranen getrennt, ihre Struktur wird verletzt, die Glühbirne wird deformiert, die Papillen verkümmern; Lymphozyteninfiltration wird beobachtet, Degeneration des Neurorezeptorapparates, die Anzahl der Haarfollikel nimmt ab.
Die bandartige Form der fokalen Alopezie wird auch als marginal bezeichnet und tritt hauptsächlich bei Kindern auf. Die ersten Haarausfallherde treten im Nacken und in den Schläfen auf und von dort in Form von Streifen, die sich in Richtung der Ohren ausbreiten. Der Krankheitsverlauf ist lang, es ist extrem therapieresistent. Manchmal kann es sich in totale Alopezie verwandeln.
Totale Alopezie ist eine Erkrankung, bei der alle oder fast alle Haare auf dem Kopf ausfallen sowie Augenbrauen, Wimpern und manchmal eine Dystrophie der Nägel beobachtet werden. Dies kann innerhalb weniger Tage, Wochen, Monate geschehen, obwohl die Krankheit in den meisten Fällen mit dem Auftreten einer oder mehrerer kahler Stellen beginnt. Diese Form der Alopezie ist äußerst therapieresistent und wird daher auch als bösartig bezeichnet. Die Patienten werden einer umfassenden Untersuchung unterzogen, um die begleitende interne Pathologie zu identifizieren..
Eine universelle Alopezie wird als solche bezeichnet, wenn die Herde des Haarausfalls nicht nur am Kopf und im Gesicht auftreten, sondern auch am Rumpf, den Gliedmaßen, im Schambereich und unter den Achselhöhlen. Patienten entwickeln bei längerem Krankheitsverlauf sekundäre neurotische Veränderungen, Nageldystrophie.
Androgene Alopezie ist eine fortschreitende Kahlheit, die durch die Wirkung von Androgenen auf Haarfollikel (in 95% der Fälle) verursacht wird und sich bei 25% der Menschen (in der überwiegenden Mehrheit bei Männern) mit einer erblichen Veranlagung entwickelt, hauptsächlich in der Pubertät. Bei der Entwicklung dieser Pathologie sind folgende Mechanismen wichtig:
- erbliche Merkmale von Haarfollikeln (Vererbung bei Männern ist autosomal dominant, bei Frauen - autosomal rezessiv) - eine Zunahme der Dichte von Androgenrezeptoren;
- Veränderungen im Androgenstoffwechsel - Haarwachstum und Haarausfall werden durch Dihydrotestosteron reguliert, das aus Testosteron in Zielgeweben, in diesem Fall in den Haarfollikeln des Kopfes, unter dem Einfluss von 5-Alpha-Reduktase gebildet wird; Unter dem Einfluss dieses Hormons degenerieren die Haarfollikel am Kopf und beginnen, kurzes und dünnes Haar zu produzieren. Dann verkümmern die Follikel im Allgemeinen und das Haar wächst nicht.
Bei Männern ist der Testosteronspiegel im Blut höher als bei Frauen, so dass Männer häufiger an dieser Art von Alopezie leiden. Die meisten Patienten mit dieser Pathologie haben keine anderen endokrinen Störungen. Arzneimittelinduzierte androgenetische Alopezie wird bei Patienten beobachtet, die mit Androgenen oder Arzneimitteln behandelt werden, die eine androgene Wirkung zeigen.
Es gibt Beschwerden über Haarausfall, die Bildung von kahlen Stellen bei Männern im Frontalbereich in Form des Buchstabens M und dann im Parietalbereich. Bei Frauen wird ein starker Haarausfall im parietalen Bereich beobachtet. Beschwerden über Juckreiz, Schmerzen, ein Gefühl der Verengung in der Kopfhaut, das Vorhandensein von öliger Seborrhoe sind möglich. Das Haar ist dünn, verkürzt, flauschig und fällt mit der Zeit vollständig aus. Die Kopfhaut an der kahlen Stelle ist glatt, glänzend, die Haarfollikel verkümmert. Haarfollikel nehmen an Größe oder Atrophie ab, die meisten befinden sich im Telogenstadium.
Eine symptomatische (teloganische) Alopezie ist eine Erkrankung, bei der der Haarfollikel sehr schnell vom Wachstumsstadium (Anagen) in das Ruhestadium (Telogen) übergeht. Infolgedessen steigt der tägliche Haarausfall signifikant an und es wird eine signifikante Ausdünnung beobachtet. Ausschlaggebende Faktoren:
- Schwangerschaft endet mit Geburt oder Abtreibung;
- Entzug hormoneller Kontrazeptiva oder Änderung des Arzneimittels;
- schwere Verletzungen, einschließlich Operationen;
- strenge Diät mit schnellem Gewichtsverlust;
- schwere fieberhafte Erkrankungen (Grippe, Typhus, Windpocken, Sepsis, Erysipel, systemischer Lupus erythematodes, Dermatomyositis usw.);
- Einnahme bestimmter Kategorien von Arzneimitteln (Bromocriptin, Levodopa, Propranolol, Cimetidin, Enalapril, Lithiumsalze, Antikoagulanzien, Thyreostatika, Malariamittel, Griseofulvin, Triamphenicol usw.)
- Vergiftung mit Quecksilber, Pestiziden, Thallium, Braun;
- verlängerte Anästhesie;
- Stress
- Mangel an Eisen, Zink, Vitamin B12 aus verschiedenen Gründen (Malabsorption, Blutung, parenterale Ernährung).
Nach Exposition gegenüber diesen Faktoren tritt nach 6-16 Wochen ein erhöhter Haarausfall auf. In der Kopfhaut tritt eine gleichmäßige Ausdünnung der Haare auf. Nachdem Sie die Finger unter leichtem Druck auf die Kopfhaut gehalten haben, bleiben viele Haare auf ihnen. Die Haut wird nicht verändert. Das nachwachsende Haar ist zunächst kurz, dünn und spitz. Auf den Nägeln können Bo-Linien auftreten - Quervertiefungen. Es gibt keine pathomorphologischen Veränderungen in der Haut.
Toxische (Anagen-) Alopezie - Haare wachsen im Anagenstadium nicht mehr und fallen nach dem Passieren von Katagen und Telogen schnell und intensiv gleichmäßig über die Kopfhaut aus. In den allermeisten Fällen wird Anagenalopezie durch Antitumor und andere Medikamente oder toxische Substanzen verursacht. Die Prognose hängt von der Dosierung der Arzneimittel und der Dauer ihrer Anwendung ab. Im Falle der Beendigung toxischer Wirkungen neigt das Haar dazu, sich zu erholen. Antineoplastika, die Anagenalopezie verursachen können, sind Bleomycin, Vinblastin, Vincristin, Dactinomycin, Doxorubicin, Thiophosphamid, Methotrexat, Mitomycin, Procarbazin, Fluorouracil, Cyclophosphamid, Cytarabin, Etoposil und andere.
Vor dem Hintergrund eines leichten Erythems entwickelt sich eine cicatriciale Alopezie. Es treten kleine gruppierte Haarausfallherde mit einem Durchmesser von 0,5 bis 1 cm mit unscharfen und unregelmäßigen Konturen auf. Anschließend erscheinen neue Herde, sie verschmelzen und atrophische Plaques der Alopezie bilden eine unregelmäßige polyzyklische Konfiguration, die Ahornblättern ähnelt. Die Haut ist glatt, blass, glänzend, atrophisch, leicht eingesunken, Haarfollikel fehlen. Ein charakteristisches Merkmal ist das gleichzeitige Wachstum mehrerer Haare aus einem Follikel. Vor dem Hintergrund von Alopezieplaques bleiben einzelne Haare oder Haarbündel zurück. Nach einer bestimmten Zeitspanne stoppt der Prozess.
Wie man Alopezie behandelt?
Bei der Behandlung der fokalen Alopezie müssen die möglichen Ursachen, das Vorhandensein von Hintergrundkrankheiten, die einer Rehabilitation der Herde unterliegen, berücksichtigt werden. Eine radikale Behandlung gibt es nicht. Die Behandlung von Alopezie ist in allgemeine und lokale unterteilt.
Die allgemeine Therapie im Progressionsstadium umfasst die Verwendung von Beruhigungsmitteln sowie kleinen Dosen von Kortikosteroiden (10-15 mg Prednison) für 3-4 Wochen. Die Verwendung massiver Dosen von Steroiden beeinflusst die Endergebnisse der Therapie nicht und löst das Problem nicht. In allen Stadien ist eine allgemeine Kräftigungstherapie angezeigt:
- Vitamine A, E, B6, B12, PP und andere,
- Biostimulanzien - Aloe, Plazentaextrakt, Pantokrin, Aralientinktur, Zitronengras, Ginseng, Eleutherococcus-Extrakt und andere.
Xanthinol-Nikotinat, Teonitsvet, Andekalin, anabole Hormone, Zinkpräparate (Zincteral), Eisen- und Kupferpräparate, Calciumglycerophosphat, Glycyram und andere werden ebenfalls verwendet..
Bei chronischen Infektionsherden ist eine kurze Antibiotikatherapie ratsam.
Es ist möglich, sich nur auf die lokale Therapie bei 1-2 Herden ohne Anzeichen einer Progression zu beschränken. Hydrocortison- und Prednisolon-Salben, Deperzolon, Dermozolon, Lorinden C und andere, Tinktur aus Paprika werden zum Reiben, zum Schmieren der Rosenthal-Paste und zum Spülen von Chlorethyl verwendet.
Von physiotherapeutischen Methoden werden Kryomassage, Erythemdosen ultravioletter Strahlung und Darsonvalisierung verwendet..
Die Ansätze zur Untersuchung und Behandlung der bandartigen Form der fokalen Alopezie ähneln den oben aufgeführten.
Bei der Behandlung der totalen und universellen Alopezie wird eine allgemeine Therapie bevorzugt. In einigen Fällen ist es nicht möglich, das Haarwachstum wiederherzustellen, in anderen Fällen bleiben die Patienten gesund. Alopezie beeinflusst den Allgemeinzustand nicht, schafft aber ein kosmetisches Problem.
Die Behandlung der androgenetischen Alopezie mit Antiandrogenen (Spironolacton, Cyproteron, Cimetidin) ist aufgrund der erhöhten Produktion von Androgenen durch die Nebennieren nur bei Frauen mit androgenetischer Alopezie wirksam. Sie sind nicht zur Behandlung von Männern mit dieser Pathologie geeignet. Lokal vorgeschriebenes zweimal tägliches Reiben einer 2% igen Lösung von Minoxidil (Regein), einer Kombination aus Minoxidil und Isotretinoin. Eine Haartransplantation ist möglich, sie wird aus der Okzipitalregion und den Schläfen entnommen. Verwenden Sie Perücken. Prognose: Die Alopezie schreitet über Monate und Jahre langsam voran. Es ist sehr schwierig, ihre Entwicklung zu stoppen.
Die Behandlung der symptomatischen Alopezie wird nicht durchgeführt, den Patienten werden die möglichen Ursachen des Haarausfalls erklärt, in schweren Fällen werden, um den Prozess zu stoppen, große Dosen von B-Vitaminen, Calciumpräparate gezeigt. Die Prognose ist günstig, aber in einigen Fällen kann die Alopezie bis zu einem Jahr andauern. Das Haar wächst vollständig.
In der Progressionsphase ist die Behandlung der gefleckten Alopezie dieselbe wie die der fokalen. In Gebieten mit etablierter Alopezie kann das Haarwachstum nicht wiederhergestellt werden, da irreversible atrophische Veränderungen auftreten. Die Behandlung verwendet Vitamine A, E, Gruppe B, Roaccutan.
Welche Krankheiten können verbunden sein
Das Auftreten von Alopezie erfordert jeweils eine individuelle Diagnose. Die Ätiologie dieser Krankheit als Ganzes wird nicht als vollständig verstanden angesehen. Unter den Hintergrundkrankheiten für Alopezie finden sich jedoch eine Vielzahl von Funktionsstörungen und Störungen:
- neurotrophe Verschiebungen - Stress, traumatische Hirnverletzung;
- endokrine Faktoren aus der Hypophyse, den Nebennieren, der Schilddrüse, Stoffwechselstörungen (Eisen-, Zink-, Kupfer-, B-Vitamin-Mangel);
- Autoimmunverschiebungen;
- chronische Infektionsherde - Karies, chronische Mandelentzündung, Sinusitis, Cholezystitis, chronische gynäkologische Erkrankungen usw.;
- schneller Gewichtsverlust;
- schwere fieberhafte Erkrankungen - Grippe, Typhus, Windpocken, Sepsis, Erysipel, Dermatomyositis usw.;
- Vergiftung mit Quecksilber, Pestiziden, Thallium, Braun;
- Lichen planus, infiltrativ-eitrige Trichophytose;
- chronische Follikulitis der Kopfhaut, abszessive Perifolikulitis des Kopfes, Favus;
- Kopfhautverbrennungen;
- Krebs, Metastasen bösartiger Tumoren;
- systemischer und discoider Lupus erythematodes, lokale Sklerodermie;
- Sarkoidose, Amyloidose;
- Lipoidnekrobiose;
- cicatricial Pemphigoid.
Behandlung von Alopezie zu Hause
Die Diagnose einer Alopezie ist keine Indikation für einen Krankenhausaufenthalt, die Krankheit mit unterschiedlichem Erfolg wird zu Hause behandelt. Der Patient benötigt eine ärztliche Beratung und regelmäßige Besuche im Profilbüro, um eine wahrscheinliche Überprüfung der Behandlungsstrategie zu erhalten. Wenn während der Diagnose oder Behandlung systemische Störungen oder Erkrankungen der inneren Organe festgestellt wurden, die ein Hinweis auf einen Krankenhausaufenthalt sind, wird dies aus diesem Grund und nicht aufgrund von Alopezie durchgeführt.
Zu Hause nimmt der Patient vom Arzt verschriebene Medikamente ein - entweder intern oder lokal. Die Diät für fokale Alopezie sollte Bohnen, Erbsen, Eigelb, Schmelzkäse, Leber, Nüsse, Buchweizen und Haferflocken enthalten, die reich an Eisen, Zink und Kupfer sind.
Die Vorhersage des Krankheitsverlaufs ist nahezu unmöglich. In einigen Fällen beschränkt sich der Prozess auf die Bildung von 1-2 kahlen Stellen, stoppt und schreitet nicht voran, manchmal tritt eine Selbstwiederherstellung auf. In anderen Fällen schreitet der Prozess fort, es treten neue Alopezieherde auf, und bei alten Haaren kann das Wachstum wiederhergestellt werden. Selten schreitet der Prozess so schnell voran, dass sich eine totale Alopezie entwickelt.
Welche Medikamente zur Behandlung von Alopezie?
Bei fokaler Alopezie wird eine lokale Behandlung der betroffenen Gebiete mit solchen Medikamenten durchgeführt:
Um den Stoffwechsel bei fokaler und teloganischer Alopezie zu normalisieren:
- Zincteral - ein Zinkpräparat, bis zu 6 Tabletten pro Tag für 3 Monate oder länger;
- Calciumpräparate;
- Eisenpräparate;
- B-Vitamine.
Mit androgenetischer Alopezie
- Antiandrogene - oral Spironolacton, Cyproteron, Cimetidin;
- lokal - 2% ige Lösung von Minoxidil (Regein), einer Kombination aus Minoxidil und Isotretinoin; für das Leben beantragt.
Behandlung von Alopezie mit Volksmethoden
Alopezie ist eine Krankheit, die häufig nicht näher bezeichneten Ursprungs ist und schwer zu behandeln ist. Traditionelle Methoden zur Beseitigung dieses Problems können mit traditionellen medizinischen Rezepten kombiniert werden, die nicht unangebracht sind, um einen Spezialisten zu konsultieren. Bei Alopezie wird die Verwendung von Abkochungen von Heilkräutern gezeigt, die den Haarfollikel stärken und das Haarwachstum stimulieren. Einige von ihnen können die inneren Prozesse normalisieren:
- im Rahmen der allgemeinen Therapie (zur oralen Verabreichung) werden Abkochungen von Schachtelhalm, Schnur, Schafgarbe, Knöterich, Brennnessel verwendet;
- Für den lokalen Gebrauch können Sie Zwiebelsaft und Knoblauch, Tinkturen aus Klettenwurzel, Meerrettich, Abkochungen von Kamille und andere Heilkräuter auftragen.
Unter den beliebten Rezepten:
- Nüsse - eine Handvoll geschälte Walnüsse zu Brei mahlen, mit 50 ml Pflanzenöl kombinieren und zum Einreiben in die Kopfhaut verwenden;
- Weide und Klette - zu gleichen Anteilen verbinden die zerkleinerten Wurzeln von Klette und Weidenrinde; 4 EL Gießen Sie einen Liter kochendes Wasser in die Mischung, geben Sie sie nach einer halben Stunde ab und spülen Sie den Kopf nach dem Waschen aus.
- Senf - 1 EL Den Senf in einem Liter Wasser auflösen, den Kopf abspülen, dann eine Plastikkappe aufsetzen und nach 20 Minuten mit fließendem Wasser abspülen. Einmal alle zwei Wochen.
Behandlung von Alopezie während der Schwangerschaft
Oft wird eine Schwangerschaft zu einem Faktor bei symptomatischer Alopezie. Eine Korrektur des hormonellen Hintergrunds in dieser Zeit wird nicht empfohlen, es ist erlaubt, Volksheilmittel vor Ort und Vitamintherapie, Korrektur des täglichen Regimes und Ernährung zu verwenden. Eine typische Situation ist, wenn sich das Haarwachstum nach der Geburt normalisiert, aber während einer wiederholten Schwangerschaft beeinträchtigt sein kann.
In diesem Fall wird einer Frau geraten, einen Trichologen zu konsultieren, ihren Lebensstil zu korrigieren, Medikamente sind wahrscheinlich, aber nur auf Anweisung des behandelnden Arztes.
Welche Ärzte soll ich kontaktieren, wenn Sie Alopezie haben?
Bei der Diagnose von Alopezie ist es wichtig, den Typ zu bestimmen und nach Möglichkeit den Ursprung festzustellen. Hierzu wird eine Anamnese gesammelt, Blutuntersuchungen durchgeführt, einschließlich Auf Hormone wird der Patient auf Hintergrunderkrankungen untersucht.
Eine Differenzialdiagnose der fokalen Alopezie mit Dermatophytose des Kopfes ist erforderlich (entzündliche Phänomene, Peeling, gebrochenes Haar, in dem das Myzel der Pilze nachgewiesen wird), Trichotilomanie, syphilitische Alopezie (es gibt viele Herde, sie sind klein, verschmelzen nicht, nicht alle Haare fallen in ihnen aus, Ausdünnung wird festgestellt, positiv serologische Reaktionen auf Syphilis).
Eine Differenzialdiagnose der androgenetischen Alopezie mit syphilitischer Alopezie, Eisenmangel, Trichotilomanie, Hypo- und Hyperthyreose ist erforderlich.
Eine Differenzialdiagnose der Telagonalopezie mit androgener Eisenmangelanämie, Thyreotoxikose, Hypothyreose und sekundärer Syphilis ist erforderlich.
Behandlung anderer Krankheiten per Brief - a
Die Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Nicht selbst behandeln; Bei allen Fragen zur Definition der Krankheit und zu den Behandlungsmethoden wenden Sie sich an Ihren Arzt. EUROLAB ist nicht verantwortlich für die Folgen, die durch die Verwendung der auf dem Portal veröffentlichten Informationen entstehen.
Welche Medikamente verursachen Haarausfall??
Alopezie ist die medizinische Bezeichnung für Haarausfall. Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Zustand bei, einschließlich einiger Medikamente. Als Nebenwirkung der medikamentösen Behandlung bezeichnen Ärzte drogeninduzierte Alopezie.
Alopecia areata kann jeden Teil der Kopfhaut oder des Körpers betreffen. Der Grad und die Dauer des Haarausfalls hängen von den Medikamenten ab, die eine Person einnimmt, sowie von ihrer Dosierung. Chemotherapeutika können Arzneimittelalopezie verursachen.
Anzeichen einer medizinischen Alopezie
Die Auswirkungen der Arzneimittelalopezie manifestieren sich häufig innerhalb von 3 Monaten nach Beginn des Arzneimittels. Eine Person mit medikamenteninduzierter Alopezie hat normalerweise schütteres Haar.
Andere frühe Anzeichen von Alopezie sind eine merkliche Zunahme der Haarmenge auf dem Kamm und auf dem Kissen.
Haarausfall Drogen
Verschiedene Medikamente verursachen Haarausfall in verschiedenen Stadien des Haarwuchszyklus. Einige Medikamente beeinflussen das Haar in der Ruhephase (Telogen), während andere das Haar in der Wachstumsphase (Anagen) beeinflussen..
Haarausfall in der Telogenphase
Die meisten Medikamente, die Haarausfall verursachen, wirken sich während der Ruhephase auf das Haar aus. Es wird als normal angesehen, in Ruhe 100 Haare pro Tag zu verlieren. Einige Stressfaktoren wie Fieber, Ungleichgewichte in der Ernährung und bestimmte Medikamente können diese Zahl jedoch erhöhen..
Medikamente, die in der Telogenphase Haarausfall verursachen:
- Amphetamine
- Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyms (ACE)
- Antidepressiva, einschließlich Paroxetin (Paxil), Fluoxetin (Prozac) und Sertralin (Zoloft)
- Antimykotika
- Antikonvulsiva
- Betablocker bei der Behandlung von Herzerkrankungen und Glaukom
- Antibabypillen
- Blutverdünner, einschließlich Heparin und Warfarin (Coumadin)
- cholesterinsenkende Medikamente wie Clofibrat (Atromid-C) und Gemfibrozil (Lopid)
- Schilddrüsenmedikamente
- Famotidin (Pepsid) und andere Medikamente zur Behandlung von Magenproblemen
- Hormonersatztherapie (HRT)
- Isotretinoin (Accutane) und andere Medikamente auf Vitamin A-Basis
- Levodopa (Atamet) und andere Medikamente zur Behandlung der Parkinson-Krankheit
- Naproxen (Naprosin) und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
- Steroide
Haarausfall in der Anagenphase
Einige Medikamente beeinflussen das Haar im Wachstumsstadium. Das auffälligste Beispiel sind Chemotherapeutika. Der Haarausfall kann innerhalb von 2-5 Wochen nach Beginn der Chemotherapie beginnen. In seltenen Fällen können Medikamente, die die folgenden Inhaltsstoffe enthalten, auch während der Anagenphase Haarausfall verursachen:
- Arsen
- Wismut
- Borsäure
- Thallium
Colchicin, mit dem Ärzte Gicht behandeln, kann auch während des Wachstums Haarausfall verursachen..
Medizinische Alopezie - Behandlung
Wenn möglich, besteht der beste Weg zur Behandlung von Alopezie darin, die Einnahme eines Arzneimittels abzubrechen, das den Haarausfall beeinflusst. Menschen sollten jedoch die Einnahme von Medikamenten nicht ohne Zustimmung eines Arztes abbrechen.
Der Arzt kann alternative Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen und einen sicheren Übergang der Person zu neuen Medikamenten gewährleisten.
Nachdem eine Person die Einnahme von Medikamenten beendet hat, die Kahlheit verursacht haben, hört der Haarausfall erst nach sechs Monaten auf. Menschen bemerken normalerweise neues Haarwachstum innerhalb von 3-6 Monaten. Die Haarwiederherstellung kann jedoch bis zu 18 Monate dauern..
Diagnose von Drogenalopezie
Frühe Anzeichen eines übermäßigen Haarausfalls sind:
- Haare auf Kissen
- Haare auf einem Kamm oder Kamm
Bei der Diagnose einer medikamenteninduzierten Alopezie untersucht der Arzt die Krankengeschichte, wobei folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- neue Medikamente, die Menschen nehmen
- Änderungen der Medikamentendosierungen
- allgemeine Gesundheit und Ernährung
- ob die Person kürzlich krank oder operiert wurde
- Gibt es eine Familiengeschichte von Haarausfall?
Ihr Arzt kann auch die folgenden Tests durchführen, um die Diagnose zu erleichtern:
- Ein Haarzugtest und eine Untersuchung, bei der eine kleine Haarpartie gezogen wird, um festzustellen, wie viele Strähnen sich von der Kopfhaut erstrecken. Bei Menschen mit Alopezie kommt es häufig zu Haarausfall von etwa 10-15.
- Eine Analyse der Kopfhaut, bei der der Arzt die Kopfhaut auf Anzeichen von Peeling, Rötung und Haarausfall untersucht.
- Eine Kopfhautbiopsie ist ein Verfahren, bei dem Hautproben aus Bereichen der Kopfhaut entnommen und analysiert werden, in denen Haarausfall aufgetreten ist.
- Bluttest: Diese Tests können alle ernährungsbedingten oder hormonellen Ungleichgewichte erkennen, die Haarausfall verursachen können..
Fazit
Einige Arzneimittel können in verschiedenen Phasen des Haarwuchszyklus Haarausfall verursachen. Personen, die bei der Einnahme von Medikamenten einen signifikanten Anstieg des Haarausfalls bemerken, sollten einen Arzt konsultieren. In den meisten Fällen ist die Arzneimittelalopezie reversibel. Menschenhaar wächst normalerweise einige Monate nach Absetzen der Medikamente nach.
Wir laden Sie ein, unseren Kanal in Yandex Zen zu abonnieren
Liste der besten Mittel gegen Kahlheit bei Männern
Alopezie oder Kahlheit tritt sowohl bei jungen als auch bei älteren Männern auf. Allmählich wird das Haar dünner, schwächer und kleiner. Der Verlust beginnt mit der Krone oder den Seiten des Kopfes. Es gibt viele Medikamente für den externen und internen Gebrauch, mit denen Sie die Wurzeln stärken und das Wachstum neuer Haare stimulieren können. In fortgeschrittenen Fällen kann eine Mesotherapie oder Transplantation erforderlich sein..
Heilmittel gegen männliche Haarausfall sind in verschiedenen Formen erhältlich, wie zum Beispiel:
- Pillen und Vitamine. Dies sind Mittel für den internen Gebrauch. Besonders relevant für Kahlheit 3-4. Stadium.
- Salben. Einige von ihnen enthalten Hormone, daher werden sie nur von einem Spezialisten verschrieben.
- Mittel zur äußerlichen Anwendung. Dies sind verschiedene Shampoos, Sprays, Balsame. Sie sind besonders wirksam im Anfangsstadium der Krankheit..
Als zusätzliche Methode können Sie Volksrezepte verwenden.
Wenn die Ursache für Kahlheit innere Störungen im Körper waren, sind äußere Heilmittel unwirksam.
In diesem Fall wird die Einnahme von Tabletten und Vitaminen empfohlen..
Die Tabletten haben eine natürliche Zusammensetzung (Extrakt aus Zwergpalmenfrüchten, grünen Teeblättern, L-Cystein, Vitamin C und anderen). Das Werkzeug ist in der Lage, die Wirkung des Hormons Dihydrotestosteron auszusetzen, was sich nachteilig auf den Zustand des Haares auswirkt. Nach dem Verlauf werden die Dicke und Pigmentierung der Haare wiederhergestellt. Sie müssen 4 Wochen lang 1 Tablette pro Tag einnehmen.
Dies ist eines der wirksamsten Mittel gegen Kahlheit, obwohl es zur Behandlung von Adenomen eingesetzt wird. Seine Wirkung beruht auf der Blockierung eines Enzyms, das Testosteron zu Dihydrotesteron abbaut. Dieses Hormon beeinflusst den Zustand der Haarfollikel und des Haares selbst negativ. Die Behandlungsdauer mit dem Arzneimittel beträgt 6-7 Monate lang 1 Tablette pro Tag. Der Hauptnachteil dieser Medikamente ist die Beendigung der Wirkung nach Therapieende. Daher müssen Männer, die ihre Haare behalten wollen, ständig Tabletten einnehmen.
Die Kapseln enthalten die tägliche Norm an Vitaminen, die die Funktion der Haarfollikel wiederherstellen. Revalid wird als Prophylaxe sowie zur Behandlung von Alopezie eingesetzt, die aufgrund von Vitaminmangel, Stress und Erschöpfung entstanden ist. Die Wirkstoffe ziehen gut ein, so dass sich das Ergebnis nach einigen Wochen bemerkbar macht. Sie müssen 2-3 Monate lang dreimal täglich eine Kapsel trinken. Bei starkem Haarausfall - 2 Kapseln 3-mal täglich für einen Monat, wird empfohlen, zum üblichen Kurs zurückzukehren.
Ein homöopathisches Arzneimittel enthält Wirkstoffe, die das Haar stärken und die Follikelzirkulation verbessern. Es wird empfohlen, diese Tabletten gleichzeitig mit dem Shampoo dieser Firma zu verwenden. Ihre kombinierte Verwendung weckt die "schlafenden" Follikel. Das Medikament ist besonders wirksam bei diffuser Alopezie. Nehmen Sie 1 Tablette (resorbierbar unter der Zunge) 3 Monate lang dreimal täglich ein.
Dieser Komplex wird bei Erkrankungen der Kopfhaut und der Haare nur nach Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Jede Tablette enthält einen vollständigen Komplex aus Vitaminen (ganze Gruppe B, E, D3) und Pflanzenextrakten. Perfectil verbessert den Zustand der Kopfhaut und die Durchblutung der Kapillaren. Nehmen Sie einen Monat lang 1 Kapsel pro Tag ein. Perfectil wird von Patienten gut vertragen.
Das Nahrungsergänzungsmittel enthält verschiedene Wirkstoffe (Schachtelhalm-Extrakt, Cystin, Taurin, Zink und andere). Es wird sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Alopezie verschrieben. Das Produkt verbessert den Haarzustand, stellt geschädigtes Haar wieder her und reduziert den Haarausfall. Sie sollten 3 Monate lang 2 mal täglich 1 Tablette trinken. Regelmäßige Anwendung mit einer Pause von 10 Tagen möglich.
Pantovigar ist ein Vitaminkomplex, der den Mangel an Nährstoffen ausgleicht. Es enthält medizinische Hefe, Thiaminmononitrat, Calciumpantothenat, Cystin. Pantovigar nährt das Haar und fördert dessen Wachstum. Kapseln sollten dreimal täglich 1 Stück getrunken werden. Die Therapiedauer beträgt 3-6 Monate.
Dies ist ein Vitaminkomplex für Frauen, obwohl er von Männern verwendet werden kann. Es gleicht den Mangel an Vitaminen aus, stärkt das Haar und stimuliert dessen Wachstum. Eine Packung reicht für einen Monat täglichen Gebrauchs.
Es gibt zwei Arten von Salben gegen Haarausfall:
- Mit natürlichen Zutaten. Sie können sie selbst verwenden..
- Mit Kortikosteroidhormonen. Sie lindern Hautentzündungen, die die Ursache für fokale Alopezie sind. Aus anderen Gründen ist Kahlheit unwirksam. Salben mit Hormonen haben viele Kontraindikationen und unerwünschte Folgen, daher sind sie nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten zulässig.
Cremebalsam kämpft in jedem Stadium gegen Kahlheit, vorausgesetzt, Alopezie wird nicht durch hormonelle Störungen und eine genetische Veranlagung verursacht. Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst natürliche Inhaltsstoffe, von denen die wichtigsten pflanzliche Öle aus Sanddorn, Oliven, Weizenkeimen, Klette und Vitaminen sind. Bei regelmäßiger Anwendung reduziert das Produkt den Verlust, stärkt die Zwiebeln und beschleunigt das Haarwachstum. Reiben Sie den Cremebalsam in die Haarwurzeln und lassen Sie ihn dann 6-10 Stunden einwirken. Mit Shampoo Florasilik abspülen.
Die Salbe enthält Phytoöstrogene, die die Haarwurzeln vor den negativen Auswirkungen von Dihydrotestosteron schützen und die Durchblutung in den Gefäßen des Kopfes wiederherstellen. Das Werkzeug sollte zweimal täglich angewendet werden. Die ersten sichtbaren Ergebnisse erscheinen nach 30-40 Tagen. Die vollständige Haarwiederherstellung erfolgt nach 5 Monaten.
Dies ist ein hormonelles Medikament zur Behandlung des Entzündungsprozesses auf der Haut. Eloc wird in einer dünnen Schicht auf die Oberfläche des Kopfes aufgetragen. Nach 1 Stunde mit Shampoo abspülen. Der Vorgang wird nicht länger als zwei Wochen alle zwei Tage wiederholt. Das Medikament hat Nebenwirkungen und Kontraindikationen..
Es ist ein Steroid. Der Wirkstoff ist Clobetasolpropionat. Bei fokaler Alopezie wird es als primäres Mittel empfohlen. Zweimal täglich in die Kopfhaut einreiben und nach 30 Minuten mit Shampoo abspülen. Die wöchentliche Rate des Arzneimittels beträgt nicht mehr als 50 g. Wenn die Anzahl der Haarausfälle nach einem Monat nicht abnimmt, muss die Häufigkeit der Anwendung des Arzneimittels bei einem Spezialisten angepasst werden.
Heilmittel gegen Haarausfall bei Männern zur äußerlichen Anwendung sollten sorgfältig ausgewählt werden. Es ist wichtig, dass die Produkte bekannte Marken sind und klinische Studien bestanden haben..
Die Zusammensetzung dieser Fonds sollte nicht Natriumlaurethsulfat, butyliertes Hydroxytoluol, Silikone und Parabene enthalten. Sie schwächen das Haar, beeinträchtigen die Ernährung der Zwiebeln, erhöhen den Verlust.
Lotion für den lokalen Gebrauch, die von amerikanischen Experten zur Stimulierung des Haarwuchses zugelassen wurde. Das Tool ist besonders wirksam im Anfangsstadium der Kahlheit, die durch eine Änderung des Testosteronspiegels verursacht wird. Es wird nur auf einzelne Problembereiche angewendet. Die ersten Anzeichen von neuem Haar können nach vier Monaten regelmäßiger Anwendung festgestellt werden. Der Behandlungsverlauf ist lang - die Lotion wird zweimal täglich von 6 bis 12 Monaten angewendet.
Der Wirkstoff ist Minoxidil, das das Wachstum neuer Follikel stimuliert. Der geruchlose Schaum wird mit einer speziellen Pipette aufgetragen, was den Verwendungsprozess erleichtert. Der Hersteller behauptet, dass das Ergebnis nach 3-6 Monaten spürbar sein wird. Männern wird empfohlen, das Medikament 2 mal täglich für 1 g zu verwenden.
Der Wirkstoff ist Minoxidil. Generolon wird bei diffuser, fokaler, totaler und androgenetischer Alopezie angewendet. Das Spray wirkt direkt auf die Follikel und verbessert deren Blutversorgung, wodurch das Wachstum neuer Haare erhöht wird. Eine große Anzahl von Patienten berichtet von intensivem Haarwuchs.
Spray wird zweimal täglich auf Problembereiche aufgetragen. Die tägliche Dosis beträgt 2 ml, aufgeteilt in 2 Anwendungen. Wenn eine 2% ige Lösung nicht den gewünschten Effekt hat, wird empfohlen, auf eine 5% ige Lösung umzusteigen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kopf nach der Anwendung mindestens 4-5 Stunden lang nicht waschen oder benetzen. Die Therapiedauer beträgt 6-12 Monate, obwohl die ersten Ergebnisse nach 3-4 Monaten sichtbar werden. Das Auftreten von Schuppen und Juckreiz werden als Nebenwirkungen unterschieden..
Alerana ist ein nicht hormonelles Spray, dessen Wirkstoff Minoxidil ist. Das Tool ist 2% und 5%. Forschungsergebnissen zufolge stieg das Haarwachstum bei 87% der Patienten an. Spray stoppt den Haarausfall, stärkt das Haar und verbessert seinen Zustand nach 6 Wochen.
1 ml zweimal täglich nur auf die Problembereiche des Kopfes auftragen. Verwenden Sie nicht mehr als 2 ml pro Tag. Wenn beim Auftragen einer 2% igen Lösung kein Haarwuchs auftritt, wird empfohlen, auf 5% umzuschalten.
Dieses Produkt ist leicht anzuwenden, kann jedoch Rötungen und Hautschuppen verursachen..
Diese Lotion ist ein Analogon von Regein, aber billiger, weil nicht so viel Werbung gemacht wird. Das Tool stimuliert das Wachstum neuer Haare. Für eine stabile Wirkung wird Kirkland empfohlen, 1 ml täglich 3-4 Monate lang zweimal täglich zu verwenden. Nach dem Auftragen sollte die Lotion trocknen und erst dann können Sie Ihren Kopf benetzen.
Shampoo besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen (Brennnesselextrakt, Hopfen, Pfefferminze und Klette, Menthol, Koffein usw.). Das Medikament ist bei allen Ursachen von Alopezie wirksam, außer bei hormonellem Versagen. Nach dem Gebrauch werden die Glühbirnen aktiviert, die Haare fallen nicht nur nicht mehr aus, sondern beginnen aktiv zu wachsen.
Um Ihre Haare mit diesem Shampoo zu waschen sollte dies wie gewohnt sein, können Sie jeden Tag. Einige Benutzer stellen fest, dass das Produkt schlecht eingeseift ist. Dies ist auf das Fehlen schädlicher chemischer Verbindungen zurückzuführen, die zur Schaumbildung beitragen. Die Ergebnisse sind nach 14 Tagen sichtbar.
Das Expert Hair Shampoo enthält natürliche Inhaltsstoffe:
- Rosskastanienextrakt;
- Arganöl;
- D-Panthenol;
- Hyaluronsäure;
- Fruchtsäuren;
- L-Arginin und L-Carnitin;
- Kokosöl.
Das Produkt wird auf nasses Haar aufgetragen. Die Komposition muss kreisförmig geschäumt werden. Für die maximale Wirkung der Wirkstoffe wird empfohlen, das Produkt 2-3 Minuten stehen zu lassen und dann abzuspülen. Shampoo pro Monat reduziert den Haarausfall um 85%.
TianDe Shampoo enthält Bestandteile natürlichen Ursprungs:
- Ginseng-Wurzel;
- Angelika und süßer Orangenextrakt;
- Thymian;
- Sesamöl;
- Liebstöckel.
Das Werkzeug stärkt die Follikel, verlangsamt den Haarausfall und stimuliert das Wachstum neuer. Shampoo sollte auf nasses Haar aufgetragen werden und die Kopfhaut massieren. Nach 2-3 Minuten abwaschen.
Um den Effekt zu verstärken, wird empfohlen, TianDe Balsam zu verwenden.
Dies ist ein therapeutisches und prophylaktisches Mittel, das viele nützliche Eigenschaften hat. Esvicin enthält Biostimulanzien sowie Mikro- und Makroelemente. Bei Kahlheit muss es äußerlich angewendet werden.
Für das Wachstum neuer Haare wird das Produkt dreimal pro Woche auf die Wurzeln von 6-12 Monaten aufgetragen. Es muss nicht abgewaschen werden. Um den positiven Effekt zu verstärken, darf das Produkt dem Shampoo im Verhältnis 1: 4 zugesetzt werden. Nach 10 Tagen macht sich eine Abnahme des Haarausfalls bemerkbar, die Sprödigkeit nimmt ab, die Wurzeln werden gestärkt. Es wird empfohlen, die Verwendung von Esvitsin mit einer ausgewogenen Ernährung zu kombinieren, die alle erforderlichen Vitamine und Mineralien enthält.
Hauptbestandteil sind marokkanische Baumwollmikrofasern. Sie haften an den Haaren und erhöhen ihr Volumen. Spenderpulver hat eine negative elektrische Ladung und das Haar ist positiv, was zur Anziehungskraft des Ausdünnens kleiner Haare für ein gesundes Haar beiträgt. Voll hat verschiedene Farben, aus denen Sie die am besten geeignete auswählen können. Das Produkt muss nicht mit Wasser abgewaschen werden.
Fully ist nicht für einen völlig kahlen oder rasierten Kopf geeignet. Das Produkt kann direkt auf das Haar aufgetragen oder mit Wasser gemischt werden. Das Pulver wird etwa einen Tag lang auf dem Kopf gehalten, dann wird der Vorgang wiederholt.
Die Kera Nova Maske ist ein professionelles Werkzeug, das schlafende Follikel stimuliert und Haarausfall verhindert. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe:
- Soja- und Klettenöl;
- roter Pfefferextrakt;
- Keratin;
- Panthenol;
- Proteine
- Glycyrin.
Das Tool ist wirksam bei altersbedingter Kahlheit, hilft jedoch nicht bei androgenetischer Alopezie.
Die Maske wird einmal pro Woche bei frisch gewaschenem Haar angewendet. Das Werkzeug muss in die Wurzeln gerieben und auf die gesamte Länge der Locken aufgetragen werden. Nach 15-20 Minuten abwaschen.
Volksheilmittel helfen, den Haarausfall im Anfangsstadium zu stoppen, oder können als zusätzliche Maßnahmen während der Behandlung mit professionellen Heilmitteln eingesetzt werden.
Klette wird verwendet, um Haarfollikel zu stärken. Es ist besonders wirksam in Kombination mit Klettenöl:
- 1.1 Art. l gehackte Klette 1 Tasse Öl gießen.
- 2. Bestehen Sie auf einen Tag an einem dunklen Ort.
- 3. 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen..
- 4. 30 Minuten vor dem Waschen jeden zweiten Tag in die Wurzeln einreiben.
Pfeffertinktur stimuliert und beschleunigt das Haarwachstum. Für empfindliche Haut wird empfohlen, sie mit Öl zu mischen. Methode zur Herstellung von Tinkturen:
- 1. Mahlen Sie eine rote große Paprika und geben Sie sie in einen Glasbehälter.
- 2. Rohstoffe gießen 100 ml Wodka ein, verschließen den Behälter fest.
- 3. Die Tinktur hält 2-3 Wochen bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort und schüttelt jeden Tag.
Um Haarausfall zu reduzieren, sollten Sie eines der Rezepte verwenden:
- Tinktur und Klettenöl in gleichen Mengen mischen. Die Mischung wird 15 bis 20 Minuten lang auf den Kopf aufgetragen.
- In 100 ml Kefir 2 EL hinzufügen. l Tinkturen. 15 Minuten auf den Kopf auftragen.
- Tinktur und Honig zu gleichen Teilen mischen. 20 Minuten auf die Wurzeln auftragen und mit Shampoo abspülen.
Zwiebeln werden seit vielen Jahren in Rezepten gegen Haarausfall verwendet, da sie viele Vitamine und Mineralien sowie Keratin und Öle enthalten. Die Behandlung ist besonders effektiv, wenn innerhalb eines Monats 10-15 Eingriffe durchgeführt werden. Es gibt verschiedene Rezepte:
- 1. Mahlen Sie eine mittelgroße Zwiebel in einem Fleischwolf. Reiben Sie den Brei in das Haar und lassen Sie es 60-90 Minuten einwirken.
- 2. Die gehackte Zwiebel mit Honig mischen. Lassen Sie die Komposition 1,5-2 Stunden auf Ihrem Kopf.
- 3. Für eine maximale Wirkung wird empfohlen, Cognac und gehackten Knoblauch zu gleichen Teilen hinzuzufügen. Masse mischen und 30 Minuten auf die Kopfhaut auftragen.
Die Apotheke hat mehr Öle, die Kahlheit verhindern und das Wachstum neuer Haare stimulieren. Am aktivsten:
Das ausgewählte Öl sollte leicht erwärmt und in die Wurzeln gerieben und 30-40 Minuten stehen gelassen werden. Führen Sie den Vorgang 2-3 mal pro Woche durch.
Zu Hause werden verschiedene Pflanzen verwendet, um Kahlheit zu verhindern:
- Hopfenzapfen;
- Klettenwurzel;
- gewöhnlicher Calamus;
- Ringelblume.
Rezept und Anwendung:
- 1. Nehmen Sie alle Komponenten in gleichen Mengen, mahlen und mischen Sie.
- 2. Gießen Sie heißes Wasser und bestehen Sie 3 Stunden.
- 3. Infusion jeden Tag in die Wurzeln gerieben.
Senfpulver aktiviert das Haarwachstum, stärkt die Follikel und schütteres Haar. Die Dosierung ist unbedingt zu beachten, da eine hohe Konzentration dieser Substanz zu Reizungen führen kann. Jede Maske aus Senfpulver sollte nicht länger als 45 Minuten auf dem Kopf bleiben.
Senfmasken Rezept und Anwendung Mit Eigelb In 1 Tasse starken Tee das Eigelb und ein paar Esslöffel Senf hinzufügen, bis der Brei erhalten ist. Die Mischung wird auf kahle Stellen und gesunde Stellen aufgetragen. Männer mit blonden Haaren sollten Tee durch einen Sud aus Kamille ersetzen. Mit Vitaminen und Sahne Mischen Sie Fettcreme, trockenen Senf, 1 Ampulle Vitamin E, 10 g Honig. Tragen Sie die Mischung über die gesamte Länge auf. Meint Rezept und Anwendung Mit Brennnessel - 1. 20 g Brennnessel gießen 350 ml Wasser.
- 2. 15 Minuten kochen lassen.
- 3. Abkühlen lassen und durch das Käsetuch gehen.
- 4. 1 Ampulle Vitamin B5 und 20 Tropfen Traubenkernöl hinzufügen.
- 5. Waschen und spülen Sie den Kopf mit dieser Verbindung. Wiederholen Sie den Vorgang nach jedem Shampoo.
Mit Leinsamen - 1.1 Art. Rohstoffe gießen 2 Tassen Wasser.
- 2. Kochen und das Feuer nach 1 Minute ausschalten.
- 3. Belasten.
- 4. Spülen Sie das Haar mit der entstehenden Flüssigkeit aus oder reiben Sie es in die Wurzeln.
- 5. Nach 10 Minuten abwaschen
Honigwasser - 1.150 ml Honigschmelze.
- 2. Fügen Sie geschmolzenen Honig zu 1 Liter Wasser hinzu.
- 3. Nach dem Waschen die Haare umrühren und ausspülen
In fortgeschrittenen Fällen wird empfohlen, sich für professionelle Verfahren an Spezialisten zu wenden.
Die Mesotherapie ist ein wirksames Verfahren, mit dem Sie die Kopfhaut durch subkutane Injektionen wiederherstellen können. Es gibt zwei Arten:
- 1. Manuell - Injektionen werden von einem Arzt in einem bestimmten Bereich der Haut verabreicht. Es hängt von den Handlungen eines Spezialisten ab, ob Vitamine und Aminosäuren in geschädigte Follikel gelangen.
- 2. Hardware - Injektionen werden mit einem speziellen Gerät durchgeführt. Wird für große Bereiche mit Kahlheit verwendet.
Die Injektion ist ein Mesococktail, der Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, Hyaluronsäure und Coenzym Q-10 enthält.
Dies ist eine Transplantation des eigenen Haares aus einem gesunden Bereich in die Zone der Alopezie. Die Haartransplantation ist eine radikale Methode, die in fortgeschrittenen Fällen angewendet wird. Die Transplantation erfolgt operativ und nicht chirurgisch. Die Entscheidung über die Transplantationsmethode hängt vom Gesundheitszustand und dem Grad der Alopezie ab. Narben und Narben können nach dem Eingriff zurückbleiben..
Dies ist eine nicht-chirurgische Haartransplantation, die mit ultradünnen Nadeln durchgeführt wird. Die Vorteile dieses Verfahrens sind:
- minimale Gesundheitsrisiken;
- Mangel an Schnitten und Narben;
- Haartransplantation in 98% der Fälle;
- kurze Erholungsphase (4-5 Tage).