• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Dermatitis

Allergietests sind erforderlich, um eine genaue Diagnose zu stellen

Ein Arzt kann eine Allergie vermuten, wenn der Patient häufig Erkältungen und Rhinitis ausgesetzt ist. Andere Symptome, die auf eine Allergie hinweisen, sind:

  • Hautausschläge am Körper, begleitet von Schwellungen und Rötungen;
  • häufige Urtikaria;
  • Rötung der Schleimhäute der Augen;
  • häufige Bindehautentzündung;
  • Brennen in den Augen;
  • vermehrtes Zerreißen;
  • Darmprobleme und Verdauungsstörungen auch bei normaler Ernährung;
  • Dyspnoe;
  • chronische Rhinitis;
  • Erbrechen
  • Bewusstlosigkeit;
  • Krämpfe.

Bei Kindern können Allergien mit Angstzuständen und häufigem Spucken einhergehen. Brüste mit dieser Krankheit nehmen langsam an Gewicht zu. Wenn Eltern solche Symptome festgestellt haben, sollten sie sofort einen Arzt konsultieren, um die Ursache für die Reaktion eines solchen Kindes zu ermitteln.

In Gefahr sind Patienten mit familiären Allergien.

Allergien können entweder konstant oder saisonal sein. Im ersten Fall wird es durch eine Substanz verursacht, mit der der Körper ständig in Kontakt steht. Es kann Staub oder Schimmel in alten Häusern sein. Die Reaktion auf sie ähnelt einer Atemwegserkrankung. In einigen Fällen führt die ständige Exposition gegenüber einem solchen Allergen zu Asthma bronchiale..

Folgende Arten von Allergenen werden unterschieden:

  • Lebensmittel, einschließlich Lebensmittel;
  • tierische Herkunft, einschließlich Haare und Epidermis von Katzen, Hunden, Pferden, Nagetieren;
  • Pollen;
  • Parasiten, einschließlich Würmer, Pilze, Mikroorganismen;
  • Medikament;
  • Hausstaub, der eine Hausstaubmilbe enthält;
  • Chemikalien;
  • Inhalation.

Eine Allergie gegen Arzneimittel wird seltener diagnostiziert als andere, da Patienten eine solche Reaktion häufig mit einer Nebenwirkung des Arzneimittels verwechseln und nicht zum Arzt gehen. Allergien provozieren Blutprodukte und Impfstoffe, die tierisches Eiweiß enthalten.

Die Reaktion auf Nahrungsmittelallergene ist mit einem Mangel an bestimmten Enzymen für die Verdauung von Nahrungsmitteln verbunden, und daher entwickelt sich deren Unverträglichkeit. Bei Nahrungsmittelallergien wird auch eine Unverträglichkeit gegenüber dem Geruch oder Geschmack des Gerichts diagnostiziert..

Während blühender Pflanzen wird eine erhöhte Reaktion auf Pollen beobachtet. Der Patient klagt zu diesem Zeitpunkt über eine laufende Nase, reißt, er entwickelt eine Bindehautentzündung.

Eine Allergie gegen Chemikalien besteht im Kontakt mit Haushaltschemikalien, schädlichen Substanzen während der Arbeit. Es kann sich durch Hautausschläge und ein brennendes Gefühl der Art der Kontaktallergie oder asthmatische Symptome, die typisch für Atemwegserkrankungen sind, manifestieren.

Es ist weniger wahrscheinlich, dass eine Überempfindlichkeit gegen Hausstaubmilben auftritt, wenn eine Nassreinigung durchgeführt und der Staub ständig abgewischt wird.

Arten der Forschung

Bei der Kontaktaufnahme mit einem Arzt sind dermatologische und Atemprobleme in erster Linie ausgeschlossen. Unter welchen Bedingungen manifestieren sich bei diesem Patienten Symptome der Krankheit?.

Um die Ursache einer allergischen Reaktion bei Patienten zu bestimmen, wird Blut untersucht und Hauttests durchgeführt..

Wenn der Patient Symptome der Krankheit hat, ist eine allgemeine Blutuntersuchung erforderlich, einschließlich einer Anzahl weißer Blutkörperchen. Die Anzahl der Leukozyten bei einem Patienten mit einer Allergie nimmt zu, und die Konzentration der roten Blutkörperchen und Blutplättchen ändert sich nicht.

Bei einer Allergie erhöht der Patient den Eosinophilen-Spiegel im Blut. Normalerweise beträgt ihr Gehalt 5%. Dies ist jedoch auch charakteristisch für eine Infektion mit Parasiten. Darüber hinaus ist ein leichter Anstieg der ESR zu verzeichnen.

Um die Allergie zu bestätigen, sollte das Blut auf Immunglobuline G und E untersucht werden. Erstere sind an verzögerten Reaktionen beteiligt, und es dauert mehrere Tage ab dem Moment des Kontakts mit dem Allergen, um sie zu erkennen. Immunglobulin E erscheint wenige Minuten nach dem Kontakt. Von klinischer Bedeutung ist die Gesamtzahl der IgE-Antikörper und spezifischen IgE-Antikörper.

Wenn bei dem Patienten Allergien diagnostiziert werden, helfen Tests auf das Vorhandensein spezifischer Immunglobuline E und G dabei, die genaue Ursache der Krankheit zu bestimmen. Zum Zeitpunkt der Studie werden dem Biomaterial Allergene zugesetzt und anschließend die Immunantwort überprüft..

Die Reaktion ist niedrig, mittel und hoch. Der erste zeigt die vollständige Sicherheit des Stoffes an. Die durchschnittliche Reaktion deutet darauf hin, dass es dem Patienten besser ist, die angegebene Substanz zu meiden oder den Kontakt damit zu begrenzen. Eine hohe Reaktion ist ein Zeichen dafür, dass es die Testsubstanz ist, die eine allergische Reaktion hervorruft.

Die Allergie wird durch den RAST-Test gezeigt, bei dem es sich um eine Radioallergosorbensmethode handelt. Er wird bevorzugt, da es zum Zeitpunkt der Vorbereitung der Studie nicht erforderlich ist, auf Antihistaminika zu verzichten, so dass es bei schweren Allergien eingesetzt werden kann. Diese Methode wird auch verschrieben, um die Ursache der Krankheit bei kleinen Kindern festzustellen..

Ärzte praktizieren auch die RIST-Methode, mit der die Konzentration von IgE- und IgG-Antikörpern im Serum bestimmt wird. Die Methode ist informativ für Sinusitis, Asthma, allergische Rhinitis und Bronchitis..

Wenn Proben auf Haut und Blut keine Ursache für übermäßige Empfindlichkeit gezeigt haben, wird ein provokativer Test durchgeführt. Die Technik beinhaltet das Aufbringen des Allergens auf die Nasengänge, unter der Zunge oder direkt in den Bronchien. Eine solche Diagnose sollte in der Klinik erfolgen, da der Patient möglicherweise eine Wiederbelebung benötigt..

Normale Konzentration von Immunglobulinen

Die Konzentration von Immunglobulinen hängt vom Alter ab. Vor Erreichen des 2. Lebensjahres beträgt der IgE-Wert bis zu 64 mIU / ml. Mit dem Wachstum des Kindes nimmt es zu und kann mit 14 Jahren 150 mIU / ml erreichen. Danach beginnt die Menge an IgE abzunehmen..

Eine Überschätzung des Indikators weist auf eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber dem Stoff hin. Wenn IgE jedoch im normalen Bereich bleibt und der Patient Allergien hat, wird ein IgG-Antikörpertest durchgeführt. Ihre Abwesenheit zeigt eine normale Toleranz des Produkts an.

Wenn die IgG-Konzentration im Bereich von 1000-5000 g / l liegt, sollte der Patient die Verwendung des Produkts auf 1-2 Mal pro Woche beschränken. Wenn die IgG-Menge im Serum mehr als 5000 g / l beträgt, muss der Kontakt mit der Substanz vollständig gestoppt werden, da dieses Ergebnis auf eine ausgeprägte Unverträglichkeit hinweist.

Vorbereitung der Blutuntersuchung

Allergietests werden auf nüchternen Magen durchgeführt. Es ist verboten, 10 Stunden lang zu essen und Biomaterial zu sammeln. Am Vortag wird empfohlen, das Sporttraining auszuschließen, mit dem Rauchen aufzuhören und Alkohol zu trinken und den Kontakt mit Tieren auszuschließen. 5 Tage vor der Analyse dürfen keine potenziellen Allergene wie Nüsse, Honig, Schokolade, Zitrusfrüchte, rotes Obst und Gemüse sowie Meeresfrüchte gegessen werden.

Damit die Studie ein genaues Ergebnis liefert, sollten die folgenden Regeln befolgt werden:

  • Blut auf Allergene wird nicht auf Verschlimmerungen der Krankheit untersucht;
  • Die Studie wird bei hohen Temperaturen beim Patienten und bei Vergiftungen nicht empfohlen.
  • Verwenden Sie einige Tage vor der Analyse keine Antihistaminika.
  • Eine Blutentnahme zum Zeitpunkt von Atemwegserkrankungen und anderen Viruserkrankungen ist nicht zulässig.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über Medikamente.

Am Tag des Tests ist es verboten, Kaffee zu trinken. Sie sollten auch aufhören, Medikamente einzunehmen. Wenn Sie einen Allergentest machen, sollten Sie außerdem ruhig bleiben, da das Ergebnis bei Stress nicht genau ist.

Hauttests

Um die Ursache von Allergien festzustellen, wird eine Methode zur Untersuchung von Hautproben praktiziert. Die Studie zeigt nach wenigen Minuten eine Substanz, für die der Patient hochempfindlich ist. Dies wird durch Rötung und Schwellung der Haut des Patienten angezeigt. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass eine solche Reaktion bei Besitzern empfindlicher Haut auftreten kann..

Ein Hauttest wird auf verschiedene Arten durchgeführt:

  1. Skarifizierungstest. Bei dieser Technik werden mehrere Allergene auf die Haut aufgetragen und anschließend mit einem Vertikutierer zerkratzt.
  2. Prik Test. Es unterscheidet sich von der vorherigen Technik darin, dass eine Nadel in die Applikationsstelle des Allergens eingeführt wird, wodurch Oberflächenpunktionen entstehen.
  3. Anwendungstest. Bei dieser Methode wird ein Pflaster mit Allergenen auf die Haut aufgebracht. Der Hautzustand wird nach zwei Tagen bewertet.

Von diesen Methoden ist der letzte Test der sicherste für den Patienten, da er keine Hautschäden beinhaltet. Es ist zu beachten, dass bei jeder der beschriebenen Methoden nur die obere Hautschicht beschädigt werden sollte, damit das Allergen nicht in das Blut gelangt.

Hauttests sollten in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt werden, da die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks besteht. Mit einer solchen Reaktion sollte er professionell medizinisch versorgt werden.

Die Nachteile von Hauttests

Bei Hauttests können maximal 15 potenzielle Allergene gleichzeitig überprüft werden, da sonst eine schwere Reaktion des Patienten möglich ist. Ärzte, die mehr Allergene verwendeten, diagnostizierten bei Patienten ein Quincke-Ödem.

Diese Technik wird mit Vorsicht verschrieben, da Allergene eindringen und einen anaphylaktischen Schock verursachen können. Bei der Beobachtung einer solchen Reaktion ist eine dringende Krankenhauseinweisung des Patienten erforderlich.

Gegenanzeigen für Hauttests sind:

  • das Vorhandensein von Hautschäden;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Fälle von anaphylaktischem Schock;
  • regelmäßige Einnahme von Antihistaminika, deren Verweigerung auch nur für kurze Zeit unmöglich ist;
  • Alter bis 5 Jahre und älter als 60 Jahre;
  • die Verwendung von hormonellen Drogen;
  • Verschlimmerung von Allergien;
  • Fieber;
  • Probleme mit dem Magen-Darm-System und dem Herzen.

15 Tage vor den Hauttests sollten die Patienten die Behandlung mit Antihistaminika abbrechen, da sonst die Analyse ein unzuverlässiges Ergebnis zeigt.

Die Vorteile einer Blutuntersuchung für Allergietests

Während der Blutuntersuchung besteht kein direkter Kontakt des Patienten mit dem Allergen. Dies eliminiert die Möglichkeit von Nebenwirkungen. Blut wird nur einmal entnommen und es spielt keine Rolle, in welchem ​​Stadium sich die Krankheit befindet. Darüber hinaus ist jederzeit eine Blutuntersuchung auf Allergien zulässig, und eine geringe Menge Biomaterial reicht für die Analyse aus. Es gibt keine Kontraindikationen für ihre Lieferung. Die Studie wird für Kinder von Geburt an durchgeführt..

Bei der Blutuntersuchung auf Allergien überprüfen sie gleichzeitig die Reaktion auf eine Vielzahl von Substanzen.

Allergisches Panel

Da es viele Allergene gibt, haben Ärzte sie in Allergie-Panels zusammengefasst, was die Diagnose der Krankheit vereinfacht. Jedes Panel enthält mehrere Allergene mit ähnlichen Eigenschaften. Insgesamt wurden 4 Allergie-Panels entwickelt:

  1. Nahrungsmittelallergene. Dieses Panel wird verwendet, wenn der Patient Beschwerden vom Verdauungssystem hat. Die angegebene Gruppe umfasst Nüsse, Äpfel, Orange, Karotten. Es enthält auch Kasein, Sellerie, Sesam, Tomaten, Eier, Milch, Soja und Meeresfrüchte.
  2. Inhalationsallergene. Die Studie wird durchgeführt, wenn der Patient Symptome von Atemwegserkrankungen hat. Diese Gruppe von Allergenen umfasst Pollen aus Eiche, Wegerich, Erle, Birke, Wermut, Tierhaar, Hausstaubmilben und eine Kräutermischung. Allergisch kann das Biomaterial von Katzen, Hunden, Hamstern, Pferden, Kaninchen und Meerschweinchen sein. In diesem Feld ist die IgE-Konzentration für jede Substanz angegeben, das Gesamtergebnis ist nur für eine Kräutermischung angegeben.
  3. Gemischte Platte. Diese Gruppe umfasst die Hauptallergene aus Lebensmitteln und Inhalation. Insgesamt gibt es 23.
  4. Pädiatrisches Panel. Die Gruppe umfasst die Hauptallergene, die für die Kindheit charakteristisch sind. Es gibt 21. Dazu gehören Eier, Milch, Tierhaare. Die Gruppe umfasst auch Haselnüsse, Kartoffeln, Pollen, Sojabohnen, Hausstaubmilben, Erdnüsse, Haselnüsse.

Ein Allergologe kann empfehlen, dass ein Patient von mehreren Panels gleichzeitig auf Allergene getestet wird. Nach Feststellung des Allergens wird dem Patienten empfohlen, einen weiteren Kontakt mit ihm auszuschließen.

Allergietests bei Kindern

Wenn ein Kind eine Allergie vermutet, wird empfohlen, ein pädiatrisches Panel zu verwenden. Gleichzeitig wird berücksichtigt, dass Hautproben bis zum Alter von 5 Jahren nicht abgegeben werden. Dies liegt daran, dass Kinder selbst auf eine geringe Menge an Allergenen scharf reagieren. Darüber hinaus kann Hautrötung durch mechanische Schäden verursacht werden und ist kein Zeichen von Überempfindlichkeit..

Ein Allergietest zur Bestimmung von Immunglobulin E ist erst im Alter von 6 Monaten aussagekräftig, da die Immunproteine ​​der Mutter noch im Blut des Babys vorhanden sind.

Um Allergien zu diagnostizieren, sollten Kinder einen leeren Magen haben. Die letzte Mahlzeit ist spätestens 8 Stunden vor dem Test erlaubt. Am Vortag sind frittierte und fetthaltige Lebensmittel von der Ernährung des Kindes ausgeschlossen.

Bei Verdacht auf eine Allergie bei einem Kind werden die Eltern aufgefordert, ein Ernährungstagebuch zu führen. Erst nach Analyse der Einträge im angegebenen Buch führt der Kinderarzt die Kinder zu einer Blutuntersuchung und wählt die geeigneten Substanzen aus dem Allergie-Panel aus.

Einer der neuesten medizinischen Fortschritte ist die ImmunoCAP-Studie. Mit dieser Technik können Sie bereits bei geringen Konzentrationen von IgE-Antikörpern ein Allergen etablieren.

Wo wird Allergieforschung betrieben?

Analysen zur Bestimmung von Allergenen werden in einer medizinischen Einrichtung in Richtung eines Allergologen durchgeführt. Der Arzt weist auf bestimmte Reizstoffe hin, gegen die der Patient möglicherweise überempfindlich ist..

Blut auf Allergene wird in privaten oder öffentlichen Kliniken untersucht. Hauttests und provokative Tests werden am besten in einem Krankenhaus durchgeführt, da der Patient möglicherweise eine Wiederbelebung benötigt..

Eine Allergie verursacht unangenehme Empfindungen, und der Zustand des Patienten kann nach Beendigung des Kontakts mit der Substanz, die eine solche Reaktion verursacht, gelindert werden. Dies ist nach Tests mit Blutentnahme oder Hauttests möglich. Die geeignete Methode wird vom Arzt unter Berücksichtigung von Kontraindikationen gewählt.

Allergentests: Aktuelle Nachweismethoden

Die Zahl der Allergiker steigt von Jahr zu Jahr. Dies sind Männer, Frauen, ältere Menschen und kleine Kinder..

Das bestehende Missverständnis, dass Bewohner abgelegener Dörfer weniger anfällig für diese Krankheit sind, wird durch die Tatsache widerlegt, dass es in abgelegenen Gebieten einfach keine spezialisierten Allergiker gibt und daher die Bedingungen für die Untersuchung und Diagnose.

Allergie ist genau die Krankheit, die einer gründlichen Untersuchung bedarf, um die Ursachen der Entwicklung herauszufinden.

Arten von Allergenen

Ein provozierender Faktor bei der Entwicklung des allergischen Prozesses ist immer ein Allergen. Er ist es, der beim Eintritt in den Körper die Antigen-Antikörper-Reaktion auslöst und einen pathologischen Prozess verursacht. Die Liste der Allergene ist riesig. Sie können sein

  • Lebensmittelprodukte (Schokolade, Meeresfrüchte, Kaviar, Fisch, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Milch usw.);
  • Medikamente (Antibiotika, Anästhetika usw.);
  • Substanzen pflanzlichen Ursprungs (Pollen von Pflanzen wie Sonnenblumen, Ragweed, Weidelgras, Schwingel, Wermut usw.);
  • chemische Produkte (Lacke, Farben, Klebstoffe, Reinigungs- und Reinigungsmittel);
  • Haushaltsprodukte (Tierhaare, Flusen, Staub);
  • Kosmetika (Parfums, Cremes);
  • Insekteneffekte (Bienenstiche, Mücken usw.);
  • Sonneneinstrahlung;
  • kalt.

In letzter Zeit stoßen Ärzte selten auf eine Einkomponentenallergie. Normalerweise ist ein provozierender Faktor ein Komplex, der aus mehreren Allergenen besteht..

Dies ist eine große Schwierigkeit, da die Entwicklung der Krankheit direkt vom Vorhandensein von Allergenen im umgebenden Lebensraum abhängt.

Moderne Methoden zum Nachweis von Allergenen

Für die erfolgreiche Behandlung dieser Krankheit ist es wichtig, Allergene zuverlässig zu identifizieren und dann auszuschließen. Es gibt verschiedene Methoden zur Identifizierung eines Allergens. Hier sind einige Tests auf Allergien:

  1. Hauttests, einschließlich Applikationsmethode, Skarifizierungstest und Test mit einem Prik-Test.
  2. Laborbluttest, einschließlich der Identifizierung allgemeiner und spezifischer Immunglobuline E..
  3. Eliminierungsmethode.
  4. Provokativer Test.

Darüber hinaus werden alle Allergietests bei Erwachsenen und Kindern in zwei große Gruppen unterteilt: in vivo (dh unter direkter Beteiligung des Patienten) und in vitro (in vitro, wenn nur das Blut des Patienten verwendet wird).

In Fällen mit Allergien sind häufig In-vitro-Tests von Vorteil, da hier ein direkter Kontakt des Patienten mit dem Allergen ausgeschlossen ist, was bedeutet, dass die Probenahme den Zustand des Patienten nicht verschlimmern kann.

Hauttests bei der Diagnose von Allergien

Hauttests werden häufig bei Patienten mit Pollenallergie, Nahrungsmitteln und Kontakt eingesetzt. Sie werden wie folgt durchgeführt.

Tropfen werden mit einer Lösung des vermuteten Allergens in einem Abstand von 2,5 bis 3 cm voneinander auf die Innenfläche des Unterarms aufgetragen.

Dann wird die Haut mit einem Vertikutierer oder Prik-Test durch die Tropfen gestochen oder zerkratzt..

An der Injektionsstelle können Schwellungen und Rötungen auftreten, während das Subjekt Juckreiz verspüren kann. Nach 15 Minuten werden die Reste nicht getrockneter Tropfen mit Wattepads abgewischt, und der Arzt zeichnet die Ergebnisse auf und interpretiert sie. Somit können bis zu 15 Allergene gleichzeitig getestet werden..

Anwendungsbeispiel

Ein Anwendungstest wurde häufig verwendet, um Kontaktallergien zu identifizieren. Für die Durchführung werden spezielle Wattestäbchen, die mit Lösungen der untersuchten Allergene angefeuchtet sind, mit einem Pflaster auf der Rückseite befestigt, wo sie 48 Stunden lang verbleiben.

Nach dieser Zeit berücksichtigt der Arzt die Reaktion entsprechend dem Durchmesser der Rötung. Die Neuberechnung erfolgt nach 72 Stunden und dann nach 96 Stunden. Während dieser ganzen Zeit muss sich der Patient an die geklebten Tampons erinnern und vermeiden, an diesen Stellen Wasser zu bekommen..

Provokativer Test

In einigen Fällen, wenn der Arzt Schwierigkeiten hat, das Allergen zu klären, greifen Sie auf provokative Tests zurück. In diesem Fall wird ein Allergen in kleinen Dosen direkt in den Sinus injiziert, wenn es sich um allergische Rhinitis handelt.

Bei allergischer Konjunktivitis wird es in das Auge geträufelt, und in Form eines Aerosols wird der Nasopharynx mit asthmatischen Allergien gespült. Nach kurzer Zeit wird die Reaktion aufgezeichnet.

Die Reaktion auf die Einführung des Allergens kann nur schnell, aber auch sehr signifikant sein. Daher werden provokative Tests nur in Krankenhäusern unter direkter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt.

Quantifizierung von Immunglobulin E.

Eine sehr genaue Methode zur Identifizierung eines Allergens ist die Quantifizierung spezifischer Immunglobuline. Der Immunglobulin E-Spiegel im Blut einer gesunden Person ist vernachlässigbar. Es ist 20-100 kE / l.

Bei Allergien steigen die Indikatoren signifikant an. Durch die Untersuchung des Gesamt-IgE-Spiegels können wir das Vorhandensein von Allergien bei diesem Patienten annehmen. Dieses Verfahren kann jedoch nicht als zuverlässig angesehen werden, da das gesamte Immunglobulin E auch unter anderen Bedingungen erhöht ist, was mit einer Abnahme der Immunität, Immunschwäche oder helminthischen Invasionen einhergeht.

Das Verfahren zum Nachweis spezifischer IgE-Antikörper ermöglicht die Identifizierung vieler Allergene. Es ist eine gute Ergänzung zu Hauttests und einem provokativen Test..

Gegenwärtig werden etwa 500 Antigenlösungen verwendet, und ihre Anzahl nimmt mit der Entwicklung der Medizin ständig zu.

Die Laboranalyse eines Allergens, dessen Kosten recht hoch sind (etwa 500 Rubel pro Allergen), hat mehrere Vorteile. Nämlich:

  1. Sicherheitsverhalten.
  2. Es kann während einer Verschärfung sowohl des allergischen Prozesses selbst als auch der damit verbundenen chronischen Krankheiten durchgeführt werden.
  3. Die Schwangerschaft der Patientin ist keine Kontraindikation.
  4. Für Kinder jeden Alters wird ein Allergie-Bluttest durchgeführt..
  5. Denn sein Verhalten sollte nicht zur Abschaffung von Drogen führen.

Eliminierungsmethode

Die Eliminierungsmethode zur Identifizierung von Allergien wird in Fällen angewendet, in denen es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, einen Termin bei einem Allergologen zu vereinbaren und auf andere zuverlässigere Weise untersucht zu werden. Es besteht darin, den angeblichen provozierenden Faktor für einige Zeit auszuschließen.

Wenn es sich um Haushaltsallergene handelt, sollte eine Nassreinigung durchgeführt werden, bei der Teppiche, Kissen und Polstermöbel gesaugt werden. Haushaltschemikalien, insbesondere Chlor, können durch Baby- oder Haushaltsseife ersetzt werden.

Oft sind Haustiere die Ursache für Allergien.

Sie müssen auch für einige Zeit isoliert werden. Wenn sich der Zustand des Patienten in den letzten 2 Wochen zunehmend verbessert hat, kann davon ausgegangen werden, dass das Allergen gefunden wurde. Das letzte Wort bleibt beim Arzt.

Essenstagebuch

Die Eliminierungsmethode wird auch bei Lebensmittelallergien angewendet. Eine weit verbreitete Allergie, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, wurde durch ein Ernährungstagebuch aufrechterhalten. Das Wesentliche bei der Analyse auf Lebensmittelallergene ist, dass bestimmte Lebensmittel aus der Nahrung extrahiert werden und der Zustand des Patienten innerhalb von zwei Wochen beurteilt wird..

Wenn sich der Zustand verbessert hat, gab es unter den isolierten Produkten ein gefährliches Allergen. Dann wird nach und nach (jeden zweiten Tag) ein neues Produkt hinzugefügt und der Zustand des Patienten wird in seiner Dynamik bewertet. Beobachtungsdaten werden aufgezeichnet.

Zusammenfassend kann sogar der Patient selbst eine Annahme über die Produkte treffen, die für ihn kontraindiziert sind. In diesem Fall ist möglicherweise kein Test auf Allergene erforderlich..

Wir empfehlen Ihnen auch, das Material über die Symptome von Nahrungsmittelallergien bei Kindern zu lesen.

Wo beginnt die Untersuchung von Patienten mit Allergien??

Die Frage, wo Sie einen Allergietest bekommen können und wie viel ein Allergentest jeden Allergiker kostet. Für den Algorithmus zur Untersuchung von Allergien müssen Sie mit einer Allergikerberatung beginnen.

In jedem Bezirks-, Regional- und Regionalkrankenhaus gibt es einen solchen Arzt. Wenn er nicht in der nächsten Klinik ist, sagt Ihnen der Therapeut oder Kinderarzt an der Rezeption, was in diesem Fall zu tun ist. Die Anzahl der Labors, in denen Sie einen Allergentest durchführen können, nimmt von Jahr zu Jahr zu, wodurch die Forschung erschwinglicher wird.

Die Lebensqualität eines Allergiker hängt weitgehend von der korrekten Bestimmung des Allergens ab. Hier sollte ein Spezialist zur Rettung kommen, der die Untersuchungen festlegt, sein Verhalten überwacht und eine kompetente Behandlung verschreibt. Die Beharrlichkeit bei der Suche nach einem Allergen wird notwendigerweise durch die Gesundheit des Patienten belohnt.

Wie wird das Allergen durchgeführt und wie wird es bestimmt?.

Wie können Sie das Allergen im Körper des Kindes in einem frühen Stadium bestimmen?.

Arten von Allergentests

Allergie scheint eine Pathologie zu sein, die sich aufgrund der spezifischen Reaktion des menschlichen Immunsystems auf die Aufnahme von Fremdproteinen - Allergenen - entwickelt. Um die Krankheit loszuwerden, reicht eine medizinische Korrektur nicht aus, da sich das Vorhandensein eines Allergens immer wieder negativ auswirkt. Eine Allergieanalyse hilft bei der Identifizierung der wichtigsten Krankheitserreger, wodurch ein Facharzt Eliminierungsmaßnahmen entwickeln und die richtige Therapietaktik auswählen kann. Überlegen Sie, wo Sie Allergentests durchführen und wie viel dieser Service kostet?

Blut Analyse

Im Labor wird eine Blutuntersuchung auf Allergene durchgeführt. Es gibt verschiedene wirksame Methoden, um bestimmte Reizstoffe zu identifizieren und die Schwere des pathologischen Prozesses zu bestimmen..

Wichtig: Die Untersuchung der biologischen Flüssigkeit muss in Remission durchgeführt werden, wenn das Blut des Patienten eine Mindestkonzentration spezifischer Antikörper enthält.

Wo kann ich eine Analyse bekommen? Tests zum Nachweis von Allergenen werden in staatlichen Kliniken durchgeführt. In diesem Fall müssen Sie zuerst Ihren Therapeuten kontaktieren. Danach wird er die notwendigen Anweisungen geben.

Die Diagnose von Allergien bei einem Kind oder Erwachsenen kann in einer Privatklinik erfolgen. Wenden Sie sich dazu an einen Allergologen in einem privaten Zentrum. Die Manipulationskosten variieren je nach Preispolitik des Instituts, spezifischen Studien, deren Anzahl usw..

Es werden zwei Methoden zur Blutuntersuchung unterschieden:

  • RAST-Test - eine Studie, mit deren Hilfe die Arbeitsrichtung bestimmt werden kann. Mit anderen Worten, Sie können nicht alle vorhandenen Allergene gleichzeitig überprüfen - dies ist technisch unmöglich, aber Sie können Ihre Suche erheblich einschränken.
  • Die Analyse auf spezifisches Immunglobulin E scheint eine informativere Technik zu sein, mit der bestimmt werden kann, was genau der Patient auf eine solche Reaktion des Körpers reagiert.

Allergietests werden empfohlen, wenn die verschriebenen Medikamente vor dem Hintergrund von Bronchitis, Dermatitis oder Rhinitis nicht helfen. wenn nach dem Kontakt mit Substanzen alarmierende Symptome auftreten. Wenn Eltern allergisch sind, wird auf diesen Bildern empfohlen, das Blut auf Allergien bei einem Kind zu untersuchen.

Hauttests

Hauttests sind eine informative Methode, mit deren Hilfe ein Reizstoff bei einer allergischen Reaktion identifiziert werden kann. Sie werden ausschließlich während der Remissionsperiode durchgeführt. Idealerweise sollte ab dem Moment der Exazerbation mindestens 1 Monat vergehen.

Methoden zur Bestimmung von Allergenen durch Hauttests:

  1. Skarifizierungsmethode. Ein Hauttest wird von einem Arzt durchgeführt. Er legt die kleinsten Tropfen von Allergenen auf die Haut des Unterarms des Patienten, woraufhin er Kratzer durch die Lanzette macht, wodurch sie in das Innere eindringen. 10-15 Minuten nach der Manipulation wird die Reaktion des Körpers bewertet;
  2. Der Prik-Test unterscheidet sich von der ersten Methode dadurch, dass die Haut nicht zerkratzt wird, sondern eine Punktion mit einer Tiefe von 1 mm durchgeführt wird.
  3. Subkutane Injektionen - Eine kleine Dosis des Allergens wird in die Haut des Patienten injiziert. Eine solche Allergieanalyse bei Erwachsenen wird empfohlen, wenn die Skarifizierungsmethode nicht das gewünschte Ergebnis für einen bestimmten Reizstoff zeigte, dies aber dennoch möglich war.
  4. Anwendungen. Mit wahrscheinlichen Allergenen behandelte Pflaster werden zwischen den Schulterblättern auf die Haut des Rückens geklebt. Bewerten Sie das Ergebnis nach 24 Stunden.

Es ist wichtig zu wissen: Hauttests können erst im Alter von 5 Jahren durchgeführt werden. Dies ist auf ein zerbrechliches Immunsystem zurückzuführen. In diesem Fall kann die Standardforschungsmethode zu negativen Folgen in Form einer akuten allergischen Reaktion führen..

Es ist nicht ratsam, Allergietests in Form von Hautproben durchzuführen, wenn entzündliche Prozesse im menschlichen Körper auftreten, akute Infektionen und chronische Pathologien während der Exazerbationsperiode vorliegen. Die ersten Tage der Menstruation, die Schwangerschaft und das Stillen sind eine Kontraindikation.

Allergene

Allergene werden als Antigene bezeichnet, die bei anfälligen Personen mit allen damit verbundenen Symptomen allergische Reaktionen hervorrufen. Sie können unmittelbar nach dem Kontakt mit einem reizenden und einem verlangsamten Reaktionstyp innerhalb weniger Tage / Wochen nach dem Kontakt eine Reaktion des Organismus dieser Art hervorrufen.

Die Untersuchung eines Patienten mit allergischen Reaktionen wird an folgenden Allergengruppen durchgeführt:

  • Nahrungsmittelallergene. Ärgerliche Tiere - Eier, Meeresfrüchte und Milchprodukte. Gemüse - Nüsse, Zitrusfrüchte. Produkte, die Chemikalien enthalten, die beim Verzehr von Lebensmitteln in den Körper gelangen - Farbstoffe, Aromen;
  • Pollenreizstoffe. Dazu gehören Pollen verschiedener Pflanzen während der Blütezeit;
  • Epidermal. Diese Gruppe umfasst Bestandteile tierischen Ursprungs. Zum Beispiel Katzenhaar, Entenfedern usw.;
  • Haushaltsstaub, Holzpartikel, Papier;
  • Parasitäre Allergene. Die lebenswichtigen Produkte des Körpers verursachen Parasiten, die im menschlichen Darm leben.
  • Ansteckend. Zum Beispiel Streptokokken- oder Pilzinfektion.
  • Gruppe von medizinischen Reizstoffen.

Zur Information, häufig entwickelt sich bei Erwachsenen eine allergische Reaktion auf Antibiotika, Albumin und röntgendichte Substanzen..

Allergiesymptome

Die Zeit des Auftretens der Immunantwort auf das Eindringen des Stimulus variiert zwischen 2 Minuten und einigen Tagen. Die Symptome einer allergischen Reaktion sind signifikant unterschiedlich. Klinische Manifestationen werden durch das Alter des Patienten, den Grad der Empfindlichkeit gegenüber dem Allergen, die "Dosierung" der im Körper aufgenommenen Substanz und andere Faktoren bestimmt..

Häufige Manifestationen sind:

  1. Hautausschläge in Form von kleinen Pickeln, Papeln;
  2. Jucken und Brennen der Haut;
  3. Unproduktiver Husten;
  4. Verstopfung der Nasennebenhöhlen, laufende Nase;
  5. Jucken in der Nase;
  6. Juckende Augen, Tränenfluss.

Solche Symptome entwickeln sich plötzlich und ohne Grund. Wenn charakteristische Anzeichen beobachtet werden, muss unbedingt ein Allergietest bestanden werden. Durch die rechtzeitige Identifizierung der Ursache des Problems werden in Zukunft negative Folgen vermieden..

Laut Statistik ist die häufigste Art der Reaktion auf Lebensmittel. Diese Pathologie ist am schwierigsten zu behandeln, da die Mindestdosis an Allergenen in jedem Lebensmittel enthalten ist..

Arten von Allergenen

Ein Allergentest ist keine Studie. Sie können nicht einmal Blut abnehmen und einen bestimmten Reizstoff identifizieren. Es gibt eine Million Substanzen, auf die der menschliche Körper nicht richtig reagiert. Wie werden Allergietests durchgeführt? Beim Arzttermin wird zwangsläufig eine Anamnese des Patienten erhoben, die klinischen Symptome werden visuell untersucht. Nach der Konsultation kann der Arzt Ihre Suche eingrenzen, um den Erreger zu identifizieren und Ihnen mitzuteilen, welche Tests durchgeführt werden.

Wenn eine Person beispielsweise Meeresfrüchte isst, aufgrund derer sich eine allergische Reaktion entwickelt hat, sucht sie nach den häufigsten Reizstoffen - dies sind Garnelen, Muscheln, Kabeljau, Thunfisch und Lachs. Das Blutserum wird untersucht. Für eine Gruppe betragen die Kosten für die Analyse etwa 5 bis 7 US-Dollar. Dementsprechend erhöht sich der Preis, wenn Sie gleichzeitig für mehrere Gruppen prüfen.

Wenn sie "Stück für Stück" prüfen, dh für ein Allergen, variieren die Kosten der Studie zwischen 2 und 4 $. Viele Untersuchungen können durchgeführt werden, die finanziellen Kosten des Patienten hängen von seiner Anzahl ab..

  • Die exogene Gruppe hat zwei Untergruppen - die infektiöse Kategorie - Viren, Bakterien, Protozoen, Pilze und die nicht infektiöse Untergruppe - Drogen, Lebensmittel, Pollen, Haushaltschemikalien usw.;
  • Die endogene Gruppe ist unterteilt in primärspermatogenes Epithel, Bluthochdruck der Augenlinse und sekundäre Marker des Alterns, modifizierte Antigene ihres eigenen Gewebes.

Die Identifizierung eines bestimmten Reizstoffs ist ein relativ langwieriger Prozess, wenn kein Verdacht besteht, dass dies der Fall sein könnte.

Diagnosemethoden

Zunächst wird ein RAST-Test empfohlen, das Blut wird untersucht. Biologische Flüssigkeit wird in Reagenzgläser gegeben, denen Reizstoffe zugesetzt werden, die am häufigsten bei Patienten verschiedener Altersgruppen diagnostiziert werden.

Das Material bleibt eine Weile stehen, danach wird überprüft, wo genau die Produktion von Antikörpern zugenommen hat. Mit zunehmender Antikörperkonzentration ist eine positive Reaktion auf das zugesetzte Allergen angezeigt..

Eine Studie zu einem bestimmten Immunglobulin ermöglicht es Ihnen, eine Allergie gegen folgende Substanzen zu identifizieren:

  • Pflanzenpollen, Staub, Tierhaare, Flusen, Pilzsporen;
  • Haushalt, Waschmittel und Kosmetika;
  • Lebensmittel - in diesem Fall können Hunderte von Proben ausgeführt werden.

Das Vorhandensein spezifischer Immunglobuline in hohen Konzentrationen zeigt eine hohe Empfindlichkeit gegenüber einem spezifischen Stimulus an. Manchmal reichen Blut- und Hauttests nicht aus. In diesem Fall werden provokative Tests durchgeführt:

  • Nasentropfen. Die Kontrollflüssigkeit wird in ein Nasenloch getropft. Wenn die Reaktion nicht vorhanden ist, geben Sie drei Tropfen der Komponente in die Konzentration, in der die fragliche Reaktion während eines Hauttests erhalten wurde.
  • Bei einem Inhalationstest wird drei Minuten lang leicht mit einer Lösung der Testsubstanz inhaliert. Positiver Test - Erkennung von Angstsymptomen.

Hinweis: Provokative Tests werden ausschließlich unter stationären Bedingungen durchgeführt, da sie durch ein hohes Risiko einer anaphylaktischen Reaktion gekennzeichnet sind.

Die Liste der Tests kann durch Studien ergänzt werden: direkte spezifische Schädigung von Blutbasophilen, RPHA, Zerstörung von Mastzellen, Hemmung der Migration von Leukozyten biologischer Flüssigkeit.

Allergietests bei Kindern

An venösem Blut wird eine Studie an Kindern ab einem Monat durchgeführt. Bei Neugeborenen wird die Immunglobulin-E-Methode angewendet. Bei Säuglingen dieses Alters ist eine allergische Reaktion ein seltenes Phänomen. Am häufigsten aufgrund von Reizstoffen in der Muttermilch.

Junge Patienten versuchen, keine provokativen Tests durchzuführen, da ein hohes Risiko für anaphylaktische Reaktionen besteht. Manchmal werden sie jedoch verschrieben, wenn andere Methoden nicht das gewünschte Ergebnis erzielt haben..

Allergieanalysen bei Kindern werden von einem Kinderarzt oder Allergologen verschrieben. Blut wird aus einer Vene entnommen, ein Test wird aus der Kategorie der Substanzen verschrieben, die die wahrscheinlichsten Ursachen der Krankheit zu sein scheinen.

Die erfolgreiche Behandlung von Allergien besteht aus zwei Punkten - der Beseitigung des „Täters“ und der symptomatischen Therapie. Ausschließlich Pillen helfen nicht, das Problem zu lösen. Ständiger oder periodischer Kontakt mit dem Stimulus führt zu einer Verschlechterung des Krankheitsbildes und verschiedenen Komplikationen.

Wie man eine Allergie diagnostiziert?

Eine Allergie tritt auf, wenn das menschliche Immunsystem auf Umweltsubstanzen reagiert, die für die meisten Menschen harmlos sind. Diese Substanzen sind als Allergene bekannt. Sie sind in Staub, Tierhaaren, Pollen, Insekten, Zecken, Schimmel, Lebensmitteln und bestimmten Arzneimitteln enthalten.

Was passiert mit einer allergischen Reaktion??

Wenn eine Person, die gegen ein bestimmtes Allergen allergisch ist, mit ihm in Kontakt kommt, tritt eine allergische Reaktion auf. Wenn beispielsweise ein Allergen, beispielsweise Pollen, zum ersten Mal in den Körper gelangt, stimuliert es die Produktion von Antikörpern und die Bildung sensibilisierter Lymphozyten. Bei wiederholtem Kontakt des Pollenallergens mit Antikörpern entstehen Antigen-Antikörper-Komplexe. Die Komplexe sind auf der Oberfläche von Mastzellen fixiert und verursachen deren Degranulation. Infolgedessen werden Histamin und andere Entzündungsmediatoren freigesetzt. Da Mastzellen allgegenwärtig sind, kann in jedem Organ eine allergische Reaktion auftreten. Beim Menschen sind kleine Gefäße und Bronchien häufiger betroffen, daher manifestiert sich in erster Linie die Klinik ihrer Läsion.

Allergien gibt es in vielen Formen: Atemwegsallergien (allergische Rhinitis und Asthma bronchiale), allergische Konjunktivitis, allergische Dermatitis, allergische Enteropathie und die schwerste und lebensbedrohlichste Erkrankung - anaphylaktischer Schock.

Je nach Form variieren die Symptome stark.

Die typischsten Symptome allergischer Reaktionen sind:

  • spontane laufende Nase;
  • häufiges Niesen
  • Zerreißen;
  • Ausschlag;
  • Juckreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall;
  • Rötung;
  • Ödem;
  • Temperaturanstieg.

Allergische Reaktionen treten innerhalb von 30 Minuten nach Kontakt mit einem Allergen auf..

Die korrekte Diagnose kann anhand der Krankengeschichte und der Symptome gestellt und durch einen speziellen Allergietest bestätigt werden..

Für Kinder ist es besonders wichtig, einen Arzt aufzusuchen, da sich aus einer einzelnen primären Allergie schnell eine multiple Allergie entwickeln kann und allergische Rhinitis Asthma verursachen kann. Eine frühzeitige Diagnose wird durch die Tatsache gerechtfertigt, dass sie eine vorbeugende Behandlung ermöglicht und die Auswirkungen von Allergien in Zukunft minimiert..

Der Geschichte wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Das Vorhandensein von Allergiesymptomen, insbesondere bei der Identifizierung von Assoziationen mit vom Patienten selbst beschriebenen Auslösern, spricht für eine allergische Komponente.

Allergien treten häufig nach Einnahme bestimmter Lebensmittel, Einatmen von Pflanzenpollen, Kontakt mit Tieren, Insektenstichen, Einnahme bestimmter Medikamente usw. auf..

Bei Patienten mit Kontaktdermatitis oder Hautallergien ist die Vorgeschichte des Kontakts mit Latex, Metallen, Gewebefasern, Reinigungsmitteln usw. von Bedeutung..

Bei der Identifizierung von Lebensmittelallergien wird dem Patienten empfohlen, ein Ernährungstagebuch zu führen, damit Sie genauer verstehen können, welches Produkt den Auslöser einer allergischen Reaktion darstellt.

Die Liste der Fragen, die der Allergologe an der Rezeption gestellt hat:

  • Was ist die Reaktionsstartzeit nach dem Verzehr von verdächtigem Essen??
  • Gibt es eine ständige Assoziation von Symptomen mit bestimmten Lebensmitteln?
  • Wie viel potenziell allergenes Essen Symptome hervorruft?
  • Jemand anderes in der Familie, der gegessen hat, hat ähnliche Symptome?

Familiengeschichte von Allergien

Bei der Erhebung anamnestischer Daten ist der Arzt notwendigerweise daran interessiert, ob ein Familienmitglied krank oder an Allergien erkrankt ist. Die Suche nach Verwandten ersten Grades wie Eltern und Geschwistern, die an Allergien leiden, ist wichtig für die Diagnose atopischer Erkrankungen..

Atopie ist eine genetische (erbliche) Tendenz, allergische Erkrankungen zu entwickeln. Menschen mit Atopie sollen atopisch sein..

Die Tendenz zur Atopie wird sowohl von Genen als auch von Umweltfaktoren bestimmt..

Um festzustellen, ob eine Person wirklich allergisch ist, helfen Hauttests (Allergietests) und Blutuntersuchungen.

Hauttests bestätigen die allergische Natur der Krankheit. Sie werden im Büro eines Allergologen durchgeführt und ermöglichen es Ihnen, schnell eine Antwort zu erhalten. Hauttests "provozieren" eine allergische Reaktion aufgrund der Einführung einer kleinen Menge Allergen - einer Substanz, die laut Ärzten allergisch sein kann. Wenn eine Allergie vorliegt, reagiert die Haut und an der Stelle, an der das Allergen angewendet wird, tritt etwas auf, das einem Mückenstich ähnelt.

Es gibt drei Haupttypen von Hauttests: Patch-Tests, Skarifizierungstests und Prik-Tests..

1). Patch-Tests. Beim Testen mit Pflastern klebt der Arzt in Allergene getränkte Teststreifen. Der Patient sollte ca. 2 Tage mit ihnen gehen, danach bewertet der Arzt die Ergebnisse beim zweiten Termin. Solche Tests werden verwendet, um Kontaktallergien zu diagnostizieren..

2). Skarifizierungstests. Dabei wird das Allergen auf Kratzer aufgetragen, die der Arzt mit einer Lanzette oder Nadel aufträgt. Kratzer werden am Unterarm oder am oberen Rücken angebracht. Wenn an der Stelle, an der die Haut geschädigt wird, eine Reaktion auftritt - Rötung, Kratzer usw. - ist dies ein sicheres Zeichen für eine Allergie. Diese Methode ist die beliebteste in unserem Land..

3). Prik-Tests. Die Methode ähnelt der vorherigen, nur dass die Haut nicht zerkratzt, sondern mit einer dünnen Nadel durchstochen wird. Die Methode ist leichter zu tragen, aber in unserem Land weniger verbreitet.

Bei der Vorbereitung auf Hauttests ist es wichtig, die Einnahme von Antihistaminika innerhalb von zwei Wochen abzubrechen. Verwenden Sie 7 Tage vor der Formulierung keine antiallergischen Salben mehr.

Standardkontraindikationen für Hautallergietests sind:

  • Verschlimmerung chronischer Krankheiten;
  • das Vorhandensein von Krankheiten im akuten Stadium;
  • Verschlimmerung von Allergien.

Es ist ratsam, Hauttests nur durchzuführen, wenn das Kind 5 Jahre alt ist. Wenn eindeutige Hinweise vorliegen, können Sie ab einem Alter von 2 Jahren früher darauf zurückgreifen.

IgE-Bluttest

Im Blut können der Gesamt-IgE-Spiegel und das Vorhandensein spezifischer Immunglobuline bestimmt werden. Der Gesamtspiegel von Immunglobulin E (IgE) im Blut weist auf eine Tendenz zu Allergien hin.

Ein spezifischer IgE-Bluttest wird verwendet, um die Ergebnisse von Hauttests zu bestätigen. Antikörper gegen Immunglobulin E (IgE) sind Substanzen, die der Körper während einer allergischen Reaktion auf ein bestimmtes Allergen produziert. Wenn im Blut hohe Konzentrationen an spezifischem IgE festgestellt werden und eine entsprechende Vorgeschichte vorliegt, helfen diese Daten zusammen, die allergische Natur der Krankheit zu bestätigen. Ein erhöhtes Ergebnis weist jedoch nicht immer auf eine allergische Komponente hin. Das Ergebnis der Laboranalyse sollte klinische Daten und Hauttests zugunsten von Allergien widerspiegeln. Ein negatives IgE-Labortestergebnis weist dagegen bei 90% auf einen Mangel an Pathologie hin.

Wie lange dauern Allergietests?

Vorbereitung vor einem Allergietest

Die Vorbereitung auf das Verfahren hilft einem Spezialisten, erklärt und gibt spezifische Empfehlungen.

Es ist ein Allergietest vor der Durchführung nicht verboten, aber auch umgekehrt sollte er obligatorisch sein. Dies gilt insbesondere für Kinder..

Wenn Sie hormonelle Salben oder Cremes verwenden, sollten Sie Ihren Arzt darüber informieren. In diesem Fall wird der Test an einem Hautbereich durchgeführt, der von den Mitteln nicht betroffen ist..

Vor der Durchführung von Allergietests muss der Patient Blut zur Analyse geben. Wenn keine Allergie festgestellt wird und keine offensichtlichen Kontraindikationen vorliegen, können Sie mit der Auswahl eines Allergietests fortfahren.

Es ist erforderlich, um herauszufinden, ob eine Allergie vorliegt, und um die Menge der Bestandteile im Blut zu sehen. Es ist notwendig, sich sorgfältig auf die Abgabe eines Allergietests vorzubereiten. Einige Tage vor dem Test wird empfohlen, physischen und emotionalen Stress auszuschließen.

Wie sind Allergietests?

  • Allergie-Screening-Tests. Allergenfragmente werden auf den Unterarm des Patienten aufgetragen. Ein paar kleine Kratzer werden mit einer Nadel oder Lanzette gemacht;
  • Anwendung. Die sicherste Aussicht. Das Halten erfordert keine Hautschäden. Ein mit einer Reizlösung angefeuchteter Tupfer wird auf die Haut aufgetragen;
  • Prik Test oder Injektion. Ein Tropfen Allergen wird auf die Haut getropft, wonach der Testbereich mit einer speziellen medizinischen Nadel sauber durchstochen wird.
  • Indirekt. Zuerst wird ein Allergen unter die Haut injiziert, nach einer Weile sammelt der Arzt venöses Blut, um den Gehalt an Antikörpern festzustellen.
  • Provokativ. Die Praustnitsa-Küstner-Reaktion wird durchgeführt, dh dem Serum wird einer gesunden Person das Blut eines allergischen Patienten injiziert, Partikel des vermuteten Allergens wurden durch mikroskopische Untersuchung durch Blut aufgedeckt. Nach einem Tag bestimmt der Arzt den Gehalt aller Antikörper in der Haut. Nach dem Bereich, in dem der Test durchgeführt wurde, wird das Allergen verarbeitet. Als nächstes erfolgt eine Standardüberwachung der Reaktion des Körpers auf den Reiz..

Bewertung von Skarifikations-Hauttests

ReaktionErgebnisCharakteristisch
Negativ- -Mangel an Schwellung und Hyperämie
Zweifelhaft±Hyperämie ohne Schwellung an der Teststelle
Schwach positiv+Die Schwellung erreicht 2-3 mm, es macht sich nur bemerkbar, wenn Sie die Haut dehnen, schwere Hyperämie
Positiv+ +Die Schwellung erreicht 4-5 mm, macht sich ohne Spannung bemerkbar, hohe Hyperämie
Scharf positiv+ + +Die Schwellung erreicht 6-10 mm bei Vorhandensein von Pseudopodien, hoher Hyperämie
Sehr scharf positiv+ + + +Die Schwellung erreicht mehr als 10 mm bei Vorhandensein von Pseudopodien, schwerer Hyperämie und Lymphangitis

Bewertung von intradermalen Allergietests

ReaktionErgebnisReaktionscharakteristik
Negativ- -Die Größen sind die gleichen wie bei der Kontrolle
Zweifelhaft±Die Schwellung löst sich viel passiver auf als bei der Kontrolle
Schwach positiv+Die Schwellung hat einen Durchmesser von 4-8 mm, die Haut ist hyperämisch
Mittel positiv+ +Die Schwellung erreicht einen Durchmesser von 8-15 mm und spült die Haut
Scharf positiv+ + +Die Schwellung erreicht bei Vorliegen einer Pseudopodie, einer Hyperämie der Haut, einen Durchmesser von 15 bis 20 mm
Sehr scharf positiv+ + + +Schwellung mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm bei Vorhandensein von Pseudopodien, kumulative Blasen am Umfang mit schwerer Hauthyperämie

Machen Sie Tests, um Ihr Allergen zu bestimmen

Wenn der Therapeut feststellt, dass es sich wirklich um eine Allergie handelt, wird er Sie zu einem Allergologen schicken. Ein Spezialist hilft Ihnen herauszufinden, auf was genau Sie so reagieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, Allergie-Hauttests durchzuführen.

Hautallergietests

Dies ist der kostengünstigste, schnellste und zuverlässigste Weg, um Ihr persönliches Allergen zu bestimmen. In der modernen Medizin werden drei Hauttests verwendet..

Screening-Test

Auf der markierten Haut des Arms (oder des Rückens bei Kindern) macht die Krankenschwester mit einem Spezialwerkzeug - einem Vertikutierer - mehrere Kratzer. In jedem von ihnen wird eine mikroskopische Dosis des vermuteten Allergens aufgezeichnet. Nach 15-40 Minuten wird klar, ob der Patient eine spezifische Immunantwort auf eine dieser Substanzen hat. Der Kratzer wird rot, beginnt zu jucken, es tritt eine Schwellung auf, wie nach einem Mückenstich. Wenn die Größe einer solchen Stelle 2 Millimeter überschreitet, wird die Reaktion auf das Allergen als positiv angesehen.

Um das Fehlerrisiko zu verringern, werden Kochsalzlösung und Histamin nacheinander in die Kratzer getropft, bevor potenzielle Reizstoffe angewendet werden. Wenn die Haut auf Kochsalzlösung reagiert, bedeutet dies, dass sie überempfindlich ist und der Test möglicherweise falsch positiv ist. Wenn die Epidermis nicht auf Histamin reagiert, ist der Allergietest wahrscheinlich falsch negativ.

In jedem dieser beiden Fälle sind höchstwahrscheinlich andere Tests erforderlich - zum Beispiel ein Bluttest für bestimmte Immunglobuline G und E (dazu weiter unten)..

Prik Test

Es sieht aus wie eine Skarifizierung, aber anstelle von Kratzern ist die Haut des Patienten an der Stelle, an der das potenzielle Allergen angewendet wird, nur leicht durchbohrt (von der englischen Stichinjektion). Nach 15–20 Minuten Diagnose. Allergien der Haut werden auf Reaktionen überprüft. Rötung und Blasenbildung - ein Zeichen dafür, dass ein Allergen erkannt wird.

Patch-Test (Anwendung)

Es besteht darin, dass Pflaster auf den Rücken des Patienten geklebt werden, auf die bis zu 30 potenzielle Allergene aufgetragen werden. Sie werden bis zu 48 Stunden aufbewahrt - die ganze Zeit müssen Sie Wasserverfahren und übermäßiges Schwitzen vermeiden. Dann entfernt der Arzt die Pflaster und bewertet das Ergebnis..

Bluttest auf spezifische Immunglobuline G und E.

Die Bestimmung von Allergenen mithilfe einer Blutuntersuchung ist teurer, zeitaufwändiger und weniger genau. Es gibt jedoch Situationen, in denen es besser ist, eine Blutuntersuchung als eine Hautuntersuchung durchzuführen. Hier sind sie:

  • Sie nehmen ein Arzneimittel ein, das das Ergebnis eines Hautallergietests beeinflussen kann, das Arzneimittel kann jedoch nicht für mehrere Tage abgesagt werden. Dazu gehören Antihistaminika und Steroide, Asthmamedikamente und einige Antidepressiva..
  • Aus irgendeinem Grund können Sie nicht mehrere Injektionen oder Kratzer ertragen. Dies gilt häufig für kleine Kinder..
  • Sie haben Herzprobleme.
  • Sie leiden an Asthma mit schlecht kontrollierten Anfällen.
  • Sie haben Ekzeme, Dermatitis, Psoriasis oder andere Hauterkrankungen, die dazu führen, dass Ihre Haut oder Arme keine saubere Haut mehr haben.
  • Einmal hatten Sie einen anaphylaktischen Schock.

Während der Analyse entnehmen sie einfach Blut aus einer Vene. Dann wird es in mehrere Portionen aufgeteilt und jeweils mit verschiedenen potenziellen Allergenen gemischt - Lebensmittelkomponenten, Pflanzenpollen, Chemikalien, Schimmelpilzsporen. Einige Tage später untersuchen Experten die Reaktion jeder Probe und berechnen die sogenannte Immunantwort.

Das Ergebnis wird in Form einer Tabelle angegeben, in der schädliche und sichere Substanzen für Sie angegeben werden. Diese Informationen sollten jedoch nicht Sie selbst interpretieren, sondern der behandelnde Arzt. Er ist es, der auf der Grundlage der erhaltenen Daten die wirksamste Behandlung verschreibt und Änderungen des Lebensstils empfiehlt, die bei der Bewältigung von Allergien helfen.

Diagnosevorbereitung

Beachten Sie die wichtigsten Empfehlungen zur Vorbereitung auf die Allergieforschung:

  1. 3 Tage vor der Analyse müssen Sie die Einnahme von Antihistaminika und anderen Arzneimitteln abbrechen. Wenn es sich um lebenswichtige Medikamente handelt, die nicht abgesagt werden können, müssen Sie dieses Problem mit Ihrem Arzt besprechen.
  2. Beseitigen Sie potenzielle Allergene aus der Ernährung: Meeresfrüchte, Zitrusfrüchte, Honig, Beeren, Nüsse, Eier, Milch, Lebensmittel mit künstlichen Farbstoffen und chemische Zusätze.
  3. Trinken Sie mindestens 3 Tage lang keinen Alkohol.
  4. Kontaktieren Sie keine Haustiere oder andere Tiere..
  5. Verschieben Sie die Untersuchung, wenn es sich um einen Zustand nach der Impfung und nach einer Infektion handelt, z. B. nach Impfungen, einer kürzlich aufgetretenen Viruserkrankung usw.;
  6. Verweigern Sie die Diagnose, um die Genesung von Erkältungen und anderen Erkrankungen, die von Atembeschwerden und Fieber begleitet werden, vollständig zu vervollständigen.

Die Analysen müssen morgens auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Wenn ein kleines Kind diagnostiziert werden soll, ist ein Intervall von mindestens 3 Stunden ab der letzten Mahlzeit erforderlich. In der Nacht vor dem Studium wird empfohlen, zu schlafen und sich körperlich auszuruhen.

Arten von Allergietests

Allergietests sollten zusammen durchgeführt werden. Oft zeigen verschiedene Tests unterschiedliche provokative Faktoren..

Zunächst sammelt ein Allergologe eine Krankengeschichte und fragt, welche allergischen Reaktionen zu welcher Zeit, mit welcher Häufigkeit, wie lange sie aufgetreten sind, welche Lebensbedingungen, welche Vererbung usw. aufgetreten sind. Danach wird der Arzt eine Reihe von Tests verschreiben, die helfen, Allergene zu identifizieren und den Kontakt mit ihnen zu verhindern..

Allergietests:

  • Hauttests. Der häufigste und kostengünstigste aller Allergietests. Es wird auf der Haut des Unterarms oder des Rückens durchgeführt. Verschiedene Hautbereiche werden markiert und mit einem Allergen entweder auf einem Teststreifen oder in Form von Injektionen mit Hilfe von Mikrokratzern aufgetragen. Der Test ist schmerzlos, schnell, aber nicht immer informativ genug. Er wird häufig durch eine Blutuntersuchung ergänzt.
  • Eine Blutuntersuchung auf Eosinophile. Blut-Eosinophile sind Indikatoren für eine allergische Reaktion. Ein gesunder Mensch kann 1-5% aller Blutzellen haben und hat keine allergischen Reaktionen. Wenn die Zahl infolgedessen 5% überschreitet, hat der Körper eine Fehlfunktion des Immunsystems, die eine Allergie hervorruft. Es ist jedoch eindeutig zu sagen, dass eine allergische Reaktion die Ursache für den Anstieg der Eosinophilen im Blut war. Es ist unmöglich, daher wird empfohlen, einen weiteren Test auf Immunglobuline durchzuführen.
  • Bluttest auf Antikörper. Antikörper oder Immunglobuline im Blut zeigen nicht nur das Vorhandensein von Allergien, sondern helfen auch bei der Bestimmung des Allergens. Es gibt eine Gruppe von Allergenen, die eine große Anzahl möglicher Provokateure einer allergischen Reaktion umfasst. Diese Analyse ist sehr informativ, aber ziemlich teuer..
  • Provokative Tests. Sie werden ausschließlich unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt, in der Regel in einem Krankenhaus. Die Art des Tests hängt davon ab, welche bestimmte allergische Reaktion den Patienten stört. Bei Rhinitis wird das Allergen direkt in die Nebenhöhlen injiziert, Bindehautentzündung in die Tränendrüse. Es ist sicher, solche Tests ausschließlich in Anwesenheit eines Arztes durchzuführen, da bereits eine geringe Menge Allergen eine starke Reaktion hervorrufen kann, ein Ödem, das nur medizinisches Personal stoppen kann. Diese Diagnosemethode wird als letzter Ausweg verwendet, wenn andere Tests nichts zeigten..

Vorbereitung und Verfahren für Allergietests

Der Arzt sollte je nach Art des Tests über die Regeln für die Vorbereitung der Analyse informieren

Das Verfahren und die Vorbereitung für Allergietests hängen von der Art des Tests ab. Wenn es eine Blutuntersuchung ist. dann entnimmt ein Patient morgens auf nüchternen Magen Blut aus einer Vene. Blut wird auf leeren Magen entnommen, damit es nicht vorzeitig gerinnt. Die Krankenschwester warnt Sie daher, dass Sie frühestens 6-8 Stunden nach der letzten Mahlzeit das Labor aufsuchen müssen.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Arzt die Merkmale des Präparats klären. Es gibt eine Reihe von Kontraindikationen für solche Verfahren:

  • Verschlimmerung von Allergien. Solche Tests werden nicht mit einer Verschärfung einer allergischen Reaktion durchgeführt, da das Bild durch eine bereits vorhandene Allergie unscharf wird. Selbst bei saisonaler Exazerbation müssen Sie warten, bis die Allergie verschwunden ist. Eine Ausnahme bildet eine lange Allergie unverständlicher Ätiologie..
  • Antihistaminika einnehmen. Antiallergika können die Empfindlichkeit Ihres Körpers gegenüber Tests verringern. Daher ist es notwendig, die Einnahme von Antihistaminika abzubrechen, eine gewisse Zeit zu warten und dann Tests durchzuführen.
  • Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft sollten keine provokativen Tests und Hauttests durchgeführt werden. Blutuntersuchungen können auch unzuverlässig sein, da sich während dieser Zeit die Reaktion des Körpers verschlechtert und Allergien nach der Geburt auftreten können.

Hauttests und provokative Tests werden unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt. Sie alleine zu Hause zu verbringen ist nicht sicher. Bei Hauttests am Arm im Unterarm werden Markierungen vorgenommen und verschiedene Allergene auf verschiedene Bereiche der Markierungen aufgebracht, die notwendigerweise nummeriert sind. Dann wird die Haut leicht zerkratzt und es wird eine Reaktion beobachtet, die sich nach 10 Minuten manifestieren kann. In seltenen Fällen müssen Sie einen Tag warten.

Weitere Informationen zur Allergieanalyse finden Sie im Video:

Ein Hauttest kann mit anderen Methoden durchgeführt werden. Beispielsweise wird ein Allergen durch Injektion unter die Haut injiziert. Diese Methode wird als sicherer und wirksamer angesehen, da das Allergen früher zu wirken beginnt und die Reaktion stärker ist.

Hauttests werden auch mit Streifen durchgeführt. Nummerierte Streifen mit verschiedenen Allergenen werden auf die Haut geklebt und mehrere Tage belassen. Eine solche Reaktion wird nicht schnell sein, da Allergene in die Haut eindringen und in den Blutkreislauf gelangen müssen. Es ist unerwünscht, diese Streifen zu benetzen und abzuziehen.

Erläuterung der Ergebnisse

Der bestandene Test wird 1–4 Tage lang analysiert. Die Analyse berücksichtigt die Alterskategorie des Patienten, da sich die Anzahl der Antikörper im menschlichen Körper im Laufe des Lebens ändert. Die normale Menge an Immunglobulin der Klasse E (IgE) entspricht 0,001 des Gesamtgehalts. Überschätzte Werte sind auf das Wachstum von IgE-Antikörpern zurückzuführen. Wie kritisch ist der Anstieg des spezifischen Immunglobulins, der entsprechend dem Alter des Patienten bewertet wird:

  • 0-15 Einheiten / ml - die Norm für Säuglinge bis 12 Monate;
  • 0-60 Einheiten / ml - für Babys von 1 bis 6 Jahren;
  • 0-90 Einheiten / ml - für Kinder von 6 bis 10 Jahren;
  • 0-200 Einheiten / ml - für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren;
  • 0-100 Einheiten / ml - für Personen über 16 Jahre.

Die Interpretation der biochemischen Analyse des Immunglobulins der IgG-Klasse basiert auf anderen als normalen Indikatoren, die etwa 1000 ng / ml betragen. Bei einem Anstieg des IgG auf 5000 ng / ml sollte die Wechselwirkung mit dem identifizierten Erreger begrenzt werden. Wenn die Immunantwort ein hohes Niveau im Bereich von mehr als 5000 ng / ml erreicht hat, muss der Körper vollständig vor dem gefundenen Allergen geschützt werden.

Zusammenfassend können wir hinzufügen, dass Sie solche Blutuntersuchungen, die Allergien am effektivsten und sichersten erkennen, in jeder kommunalen oder privaten Klinik durchführen können. In einer Reihe von Städten wurden immunologische Zentren eingerichtet, in denen eine breite Palette diagnostischer Tests durchgeführt wird..

Ohne die entsprechende medizinische Ausbildung und Erfahrung in praktischen medizinischen Aktivitäten lohnt es sich nicht, selbst eine Diagnose zu stellen. Indem Sie dies engen Spezialisten anvertrauen, können Sie viel schneller einen Kurs zur Genesung absolvieren, Empfehlungen für eine optimale Behandlung erhalten und die Krankheit überwinden. Gesundheit!

Arten von Reizstoffen

  • exoallergens. Diese reizenden Substanzen gelangen von außen in den menschlichen Körper..
  • Endoallergene (Autoantigene). Allergene dieses Typs werden von den Zellen Ihres eigenen Körpers bei viralen oder bakteriellen Infektionen sowie bei Schäden am Körpergewebe gebildet. Beispielsweise werden endogene Allergene mit schweren Verbrennungen gebildet - geschädigte Hautpartien werden vom Körper als Fremdgewebe wahrgenommen. Vor dem Hintergrund von Autoimmunerkrankungen entwickelt sich häufig eine Autoallergie, bei der normale Proteinverbindungen vom Immunsystem als fremd erkannt werden.

Es gibt die folgenden Arten von Allergenen, die von außen in den Körper eindringen:

  • Nahrungsmittelallergene. Lebensmittel sind das häufigste Allergen der Welt. Obligatorische Allergene (Reizstoffe, die am häufigsten Allergien auslösen) sind Eier, Zitrusfrüchte, Milch, Getreide, Meeresfrüchte, Nüsse.
  • Pollenallergene. In den meisten Fällen sind Pollenallergien saisonabhängig. Am häufigsten entwickeln sich allergische Reaktionen während der Blütezeit von Wermut, Ragweed, Quinoa, Erle, Birke, Weide, Kiefer, Hasel.
  • epidermale Allergene. Dies ist eine große Gruppe von reizenden Substanzen biologischen Ursprungs. Die Liste der Allergene dieser Gruppe umfasst Wolle, Schuppen, Epidermisflocken, Flusen und Federn von Haustieren. Oft dringen mikroskopisch kleine Milben zusammen mit diesen reizenden Elementen in den menschlichen Körper ein.
  • Haushaltsallergene. Die Liste dieser Reizstoffe umfasst Staubpartikel, Schimmelpilze und Insektenelemente (Kakerlaken, Käfer, Flöhe). Besonders gefährdet ist Haushaltsstaub, der Insektenpartikel, Tierhaare, Schimmelpilze und Hausstaubmilben enthalten kann..
  • parasitäre Allergene. Die lebenswichtigen Produkte von Helminthen und einigen anderen Parasiten, die im menschlichen Körper leben, können die Entwicklung einer allergischen Reaktion verursachen.
  • Arzneimittelallergene. Am häufigsten wird das Auftreten von Allergien durch Antibiotika ausgelöst, insbesondere aus der Penicillin-Gruppe. Auch kann sich unter dem Einfluss von Sulfonamiden, Aspirin, Vitaminen, insbesondere Gruppe B, eine Überempfindlichkeitsreaktion entwickeln.
  • industrielle Allergene. Viele Menschen sind gezwungen, mit verschiedenen Pestiziden in Kontakt zu kommen, die allergische Reaktionen hervorrufen: Mineralöle, Farbstoffe, Farben und mehr. Auch bei der Verwendung von Haushaltsreinigungsmitteln, Kosmetika und Parfums können Allergien auftreten.
  • physikalische (spezielle) Allergene. Das Auftreten einer allergischen Reaktion kann auf den Einfluss von Umweltfaktoren zurückzuführen sein: Frost, Hitze, Sonnenlicht, Strahlung.

Ergebnisse

Für die korrekte Durchführung einer Blutuntersuchung auf Allergene müssen Sie sich auf mehrere wichtige Regeln verlassen:

  1. Das Kind sollte sich nach Möglichkeit gut fühlen und sich nicht in einem akuten Anfall befinden.
  2. Es sollten keine Medikamente eingenommen werden..
  3. Das Essen sollte nichts enthalten, was zu einem allergenen Ergebnis führen könnte..
  4. Das Kind sollte weniger mit Haustieren kommunizieren.
  5. Keine verstärkte körperliche Aktivität mindestens einen Tag vor dem Test.
  6. Die Studie basiert auf Nüchternblut (das Minimum ab der letzten Mahlzeit beträgt 3 Stunden, die empfohlene Pause beträgt 10 Stunden)..
  7. Das Kind sollte nicht gestresst sein.

Der Analyseprozess dauert durchschnittlich 3 bis 7 Tage. Eine erneute Blutspende kann erst nach 1 Monat erfolgen.

Die Interpretation des Bluttests hängt mit dem Gehalt an Immunglobulin (IgE) der Gruppe E im Blut zusammen, dessen Spiegel sich erhöht, wenn Kontakt mit einem allergenen Reizstoff auftritt. Sein normaler Blutspiegel sieht folgendermaßen aus:

AlterMenge (mIU / ml)
Kinder unter 2 Jahren0-64
Kinder von 2 bis 14 Jahren0-150
Kinder von 14 bis 20 Jahren0-123
Erwachsene von 20 bis 60 Jahren0-113
Erwachsene nach 60 Jahren0-114
IgG-Spiegel (ng / ml)Wert
Weniger als 1000Das Produkt kann frei in der Ernährung verwendet werden, es ist nicht gefährlich
1000-5000Das Produkt darf nicht mehr als 2 Mal pro Woche verwendet werden
5000 und mehrDas Produkt sollte mindestens 3 Monate lang von der Diät ausgeschlossen werden.

Trotz der Tatsache, dass diese Daten dazu beitragen können, die weitere Ernährung zu korrigieren und eine Vorstellung von der Schwere einer allergischen Reaktion zu vermitteln, lohnt sich eine Selbstmedikation trotz der korrekten Interpretation der erhaltenen Testergebnisse nicht.

Die endgültige Schlussfolgerung wird von einem Allergologen gezogen, und radikale Allergene sollten auf der Grundlage der von ihm erhaltenen Anweisungen aus der Ernährung des Kindes entfernt werden.

Kundenspezifische Allergen-Panels

Name des DienstesKosten, reiben.Ausführungszeitraum
IgE Food Gemüse Panel: Orange f33, Erdnüsse f13, Buchweizen f11, Walnuss f256, Haselnüsse f17, Kartoffeln f35, Karotten f31, Hafer f7, Tomate f25, Weizen f4, Reis f9, Roggen f5, Sellerie f85, Sojabohne f14, Apfel f495175.007
IgE Food Tierpanel: Lamm f88, Rindfleisch f27, Putenfleisch f284, Garnelen f24, Hühnerfleisch f28, Lachs f41, Kuhmilch f2, Ziegenmilch f300, Eiprotein f1, Eigelb f75, Schweinefleisch f26, Cheddar-Käse f81, Kabeljau f3, Thunfisch f40, Seehecht f3075175.007
IgE Respiratory Screening Panel von Allergenmischungen (für jede Mischung): Gräserpollen GP1, Unkrautpollen1 WP2, Unkrautpollen2 WP7, Baumpollen TP9, Tierhaare EP1, Tier EP70, Vogelfedern EP71, Hausstaub HP1, Pilze MP15175.007
IgE Respiratory Platte: Alternaria alternata m6, Aspergillus fumigatus m3, Cladosporum herbarum m2, Penicillium notatum m1, Dermatophagoides pteronyssinus d1, Dermatophagoides farinae d2, Birke t3, Eiche t7, Haselnuss t4, sibirischen Erle, sibirischen Walnuss, sibirischen Walnuss, sibirischen Walnuss, t2 w6, Gräserpollenmischung gx1, Hundeschuppen e55175.007
IgE-Kinderpanel: Alternaria alternata m6, Dermatophagoide pteronyssinus d1, Dermatophagoides farinae d2, Birke t3, Rindfleisch f27, Kartoffel f35, Rinderepithel e1, Kuhmilch f2, Karotten f31, Weizen f4, Gräserpollenmischung gm1, Hund e5 f14, Kabeljau f3, Ei f15175.007

Allergische Hauttests

Eine der genauen Methoden zur Bestimmung von Allergenen sind auch Hautallergietests, aber eine solche Untersuchung hat ihre Nachteile. Sie sind dem Risiko falsch-negativer oder falsch-positiver Ergebnisse ausgesetzt, was jedoch nicht so groß ist, und es besteht auch die Möglichkeit, nicht mehr als 10-15 Substanzen gleichzeitig auf Empfindlichkeit zu untersuchen. Die Methode ist wie folgt: Der Arzt macht kleine Kratzer mit einem Spezialwerkzeug auf der Innenfläche des Unterarms, auf die das Medikament von der Platte eines möglichen Allergens aufgetragen wird. Sie können nach 20 Minuten über das Ergebnis sprechen: Das Auftreten von Rötung oder Schwellung weist auf eine positive Reaktion hin, dh die Testsubstanz ist ein Allergen für den Körper. Alle Tests sind bedingt in Allergengruppen unterteilt, die aus bestimmten Gruppen von Immunglobulinen bestehen. Zum Beispiel werden Bewohner der nördlichen Breiten nicht mit Allergenen auf exotische Früchte getestet, wenn sie nicht in ihrer Ernährung sind. Und die Stadtbewohner werden nicht auf eine Allergie gegen Pferdeschweiß untersucht. Zu diesen Gruppen gehören die bekanntesten und gefährlichsten Allergene, mit denen eine bestimmte Person im Alltag zurechtkommt..

Es ist erwähnenswert, dass Hautallergietests nicht für Kinder unter drei Jahren durchgeführt werden und Immunglobulin-E-Tests nicht für Säuglinge unter 6 Monaten verschrieben werden, da sich ihre Immunität nur bildet und das Ergebnis falsch ist. Für genaue Blutuntersuchungen wird ein spezielles pädiatrisches Panel mit Substanzen verwendet, die normalerweise von Kindern kontaktiert werden.

Pass auf deine Gesundheit auf!

Haben Sie einen Fehler bemerkt? Bitte wählen Sie den Text mit dem Fehler aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um den Editor zu informieren.

Das Aussehen der Gesichtshaut wird anhand der Pflege beurteilt.

Hautalterung ist aber ein irreversibler Prozess.

Hautreinigung ist ein Muss.

Um lange zu erreichen.

Kopieren von Materialien nur mit Bezug auf die Ressource.

Post Views:
2 646

Welche Tests müssen gemacht werden?

Identifizieren Sie Allergene im Körper mit den folgenden Methoden:

  • Bluttest auf Immunglobuline.
  • Bluttest biochemisch und hämatologisch.
  • Allergietests.

Im ersten Fall besteht die Studie darin, den quantitativen Indikator für Immunglobulin im Blut zu bestimmen. Dies sind Antikörper, die von Gewebeflüssigkeit, Lymphozyten und Schleimhäuten produziert werden, um in den Körper eintretende Fremdzellen zu neutralisieren..

Eine solche Studie kann von zwei Arten sein: Analyse der Gesamtzahl der Immunglobuline und Diagnostik zur Bestimmung spezifischer Antikörper.

Patienten, die an Allergien gegen Lebensmittel, Arzneimittel, Pflanzenpollen, Haushaltschemikalien, Wolle und andere Allergene leiden, erhalten eine Überweisung zur Analyse. Darüber hinaus sollte die Diagnose atopische Dermatitis, Ekzeme und helminthische Invasionen gestellt werden. Eine solche Analyse ist erforderlich, wenn eine genetische Veranlagung vorliegt. Normalerweise wird eine solche Studie nach drei Jahren an Kindern durchgeführt..

Außerdem sollten Sie einige Stunden vor dem Studium das Rauchen aufgeben, körperlichen Stress vermeiden und Stresssituationen vermeiden. Es sollte drei Tage vor der Analyse von Alkoholkonsum ausgesetzt werden.

Entschlüsselung von Blutuntersuchungen

Bei allergischen Erkrankungen ändern sich die Parameter eines biochemischen Bluttests merklich. Wenn im Körper eine allergische Reaktion auftritt, können solche Merkmale Folgendes anzeigen:

  • Eosinophile. In dem Fall, in dem die Anzahl der Leukozytenzellen 5 Prozent überschreitet.
  • Weiße Blutkörperchen. Bei Allergien übersteigt der Zellspiegel 10 Tausend pro Millimeter Blut.
  • Basophile. Ein Anzeichen einer Allergie gilt als Indikator über 1 Prozent.
  • Harnsäure. Übermäßige Werte können auf eine Pathologie hinweisen..

Das Ergebnis einer Blutuntersuchung auf Immunglobulin kann in 1-2 Wochen gefunden werden. Der normale Spiegel des gesamten Immunglobulins hängt vom Alterskriterium ab:

  • Bei Säuglingen 0 bis 64 mIU pro ml.
  • Bis zu 14 Jahre - bis zu 150 mIU pro ml.
  • Bis zu 18 Jahre - bis zu 123 Mme pro 1 ml.
  • Bei Erwachsenen von 0 bis 113 mIU.
  • Nach 60 Jahren - bis zu 114 Mme / ml.

Eine Studie über spezifisches Immunglobulin wird normalerweise durchgeführt, um Nahrungsmittelallergien zu bestimmen. Wenn der Indikator weniger als 5.000 ng pro ml beträgt, wird eine Allergie gegen die Substanz diagnostiziert:

  • Positive Reaktion. Mehrmals die Norm überschreiten.
  • Negatives Ergebnis. Wenn der Immunglobulinindex normal ist.

Zusätzliche Diagnosemethoden

Wie bereits erwähnt, sind Hauttests eine weitere zuverlässige Diagnosemethode. Darüber hinaus können Sie anhand einer solchen Studie feststellen, welches Allergen die Krankheit hervorruft. Der Vorteil dieser Methode ist auch die Geschwindigkeit, mit der Ergebnisse erzielt werden..

Zur Durchführung des Verfahrens wird eine allergene Lösung auf einen bestimmten Hautbereich getropft und 20 Minuten gewartet. Fehlen irgendwelche Reaktionen, kann aber das Vorliegen einer allergischen Erkrankung ausgeschlossen werden. In einer Situation, in der eine Schwellung oder Hyperämie der Haut von mehr als drei Millimetern vorliegt, weist dieser Zustand auf eine Pathologie hin.

Andere diagnostische Methoden umfassen:

  1. Beseitigung. Ein Produkt, das ein Allergen sein kann, wird aus der Nahrung entfernt und die Reaktion wird überwacht. Im Falle einer Besserung war genau diese Substanz die Ursache..
  2. Provokativer Test. Es besteht in der Einführung einer kleinen Anzahl von Allergenen unter die Zunge, in die Nase oder in die Bronchien. Danach wird die Reaktion ausgewertet. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode als gefährlich angesehen wird, da sie starke Reaktionen hervorrufen kann.

Zuverlässigere und sicherere Methoden sind Blutuntersuchungen für Antikörper und Hauttests..

Erhebungsmethoden

Ein Allergologe ist an der Untersuchung, der Ernennung von Tests und der weiteren Behandlung von Patienten mit allergischen Reaktionen beteiligt..

Nach Klärung aller Manifestationen der Krankheit, des Ausbruchsdatums, der erblichen Veranlagung und der Merkmale des Verlaufs werden die Untersuchungsmethoden ausgewählt.

Allergene werden derzeit mit zwei Methoden installiert:

  • In vitro (in vitro) - das heißt, eine direkte Beteiligung des Patienten während der Diagnose ist nicht erforderlich. Es wird nur vorgewonnenes Blutserum benötigt.
  • In vivo - Diagnose, bei der das Subjekt selbst anwesend sein muss. Diese Untersuchungsmethode umfasst Haut- und Provokationstests..

Allergene und deren Veranlagung werden festgestellt unter Verwendung von:

  • Skarifizierung Hauttests.
  • Etablierung spezifischer Immunglobuline und Ig E-Antikörper im Serum.
  • Provokative Tests.
  • Eliminationstests. Bei dieser Methode soll die Untersuchung den Kontakt mit einem möglichen, häufig lebensmittelbedingten Allergen ausschließen.

Bei der Feststellung eines vermuteten Allergens treten häufig bestimmte Schwierigkeiten auf, da in den letzten Jahrzehnten eine Einkomponentenallergie, dh eine Reaktion auf einen Reizstoff, äußerst selten ist.

In den meisten Fällen sind ähnliche allergische Reaktionen übergreifend, dh sie entwickeln sich bei verschiedenen Arten von Allergenen, der sogenannten polyvalenten Allergie.

Um alle genau zu bestimmen, ist eine umfassende Prüfung mit der gleichzeitigen Ernennung mehrerer Arten von Analysen erforderlich.

Vorbereitung vor der Analyse

Allergietests werden in den meisten Fällen nach einer Methode der Blutuntersuchung aus einer Vene durchgeführt. Ein solches Verfahren erfordert eine vorbereitende Vorbereitung - nur in diesem Fall sind die Testergebnisse zuverlässig und am aussagekräftigsten. Die Vorbereitung der Blutentnahme beinhaltet die Einhaltung einfacher, aber obligatorischer Bedingungen:

Es wird empfohlen, während Remissionsperioden Blut für Allergene zu spenden, da während einer Verschlimmerung einer Allergie ein zu hoher Antikörpergehalt im Blut festgestellt wird, was offensichtlich zu einer Verzerrung der Ergebnisse führt.

Keine Notwendigkeit, eine Analyse im Verlauf von Erkältungen, Atemwegserkrankungen, Viruserkrankungen, Vergiftungen sowie der Verschlimmerung chronischer Krankheiten, insbesondere solcher, die durch Fieber kompliziert sind, durchzuführen.

In den letzten Tagen vor der Blutuntersuchung müssen Sie die Einnahme aller Medikamente, einschließlich Antihistaminika, abbrechen. Wenn der Zustand so schwerwiegend ist, dass ein Drogenentzug nicht möglich ist, wird Blut nur nach Rücksprache mit einem Arzt gespendet.

Drei Tage vor der Blutuntersuchung wird empfohlen, jeglichen Kontakt mit Tieren und Vögeln, falls vorhanden, zu Hause zu beenden..

Am Tag vor dem Test sollten Sie auf Sport und andere intensive Belastungen verzichten.

Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen - das Essen ist spätestens 10 Stunden vor der Studie gestattet.

Es ist nicht akzeptabel, am Tag der Blutentnahme zu rauchen und Kaffee zu trinken.

Die Einhaltung dieser Regeln ermöglicht es Ihnen, qualitativ hochwertige und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen und daher die richtige Behandlung zu verschreiben oder ein bestimmtes Allergen aus dem Leben einer Person auszuschließen.

Welche Tests haben Sie für Allergien??

Oder in vitro - was "in vitro" bedeutet. Es tritt durch Labortests auf Immunglobulinspiegel auf. Diese hohe Punktzahl wird feststellen, ob die verdächtigen Symptome spezifisch für diese Krankheit sind oder ob die Ursache unterschiedlich ist. Die Hauptschwierigkeit dieser Methode besteht darin, ein spezifisches Antigen korrekt zu etablieren - das zur Entwicklung der Krankheit diente.

Hauttest.

Der Test zeigt, welches Antigen das Auftreten einer allergischen Reaktion bei einem Patienten durch eine externe, interne oder Skarifizierungstestmethode beeinflusst..

Die externe Methode beinhaltet das Überprüfen auf eine Reaktion mit einem Antigen aufgrund der Exposition (Benetzung) eines Hautbereichs und das Überprüfen der Reaktion seiner Haut.

Die Skarifizierungsmethode erfolgt ähnlich wie außen, die Haut wird jedoch künstlich geschädigt, so dass die Substanz tiefer in die Haut eindringt.

Eine innere Wirkung auf den Körper oder eine innere Analyse einer Allergie wird wie folgt durchgeführt: Ein Antigen wird in die Haut unter der Haut eingeführt, was nach Ansicht des Experten die Quelle der Reaktion des Körpers ist. Dieses Verfahren ist sicher, da es als lokaler Effekt angesehen wird, dessen Ergebnis nach einer bestimmten Zeitspanne (von 20 Minuten bis 2 Tagen) angezeigt wird..

Unter strenger Aufsicht von Spezialisten werden Substanzen in den Körper eines Allergikers eingeführt - Allergene, die laut Arzt die Ursache der Krankheit sind. Zum Beispiel isst ein Patient ein Produkt, dessen Zusammensetzung vermutlich unsicher ist, und die Verschlechterung der Symptome deutet darauf hin, dass eine Allergie vorliegt. Er beurteilt sofort ein bestimmtes Allergen.

Beseitigung oder schrittweise Beseitigung von Lebensmitteln.

Diese Methode ist die sicherste, erfordert jedoch Zeit und Geduld. Das Entfernen der verdächtigen Hauptliste von Produkten aus der Ernährung und das Verfolgen der Symptome zeigt letztendlich ein bestimmtes Produkt an, das die Krankheit verursacht hat.

Ursachen

Wenn ein Fremdkörper in den Körper eindringt, wird das gesamte Immunsystem aktiviert, um die „störende Ordnung“ zu bekämpfen. Fertige Antikörper versuchen, das Allergen zu blockieren und bedecken es mit einer Membran. Somit erscheinen IgE, IgG4-Antikörper im Körper. Wenn Allergene und diese Antikörper interagieren, werden Histamin und andere Mediatoren freigesetzt, die zum Auftreten einer sofortigen allergischen Reaktion beitragen. Es gibt jeweils vier Arten von Antikörpern, die vier Arten von Allergien verursachen können.

Die Liste der Allergene ist ziemlich umfangreich und jedes hat seinen eigenen Erreger einer Nebenwirkung. Es kann sein:

  • Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Mandarinen);
  • Staubmilben;
  • Tierhaare;
  • Eigelb oder Eiweiß;
  • Blüten- und Pflanzenpollen;
  • Kartoffelstärke;
  • Nüsse
  • rotes Pigment in Obst und Gemüse (Lycopin und Anthocyanin).

Einige haben auch eine Unverträglichkeit gegenüber tierischen Proteinen - Hüttenkäse, Fleisch, Milch.

Darüber hinaus ist das Auftreten von Allergien nicht nur mit dem Verbrauch von Produkten verbunden, sondern auch mit Umweltfaktoren: Luft, Wasserverschmutzung, erhöhter radioaktiver Hintergrund usw..

Es ist erwiesen, dass Allergien vererbt werden. Hautausschläge und Peelings, die am Körper des Babys auftreten, sind daher mit der Produktion von IgE-Antikörpern verbunden, die eine sofortige Reaktion auf das in den Körper eingedrungene Antigen hervorrufen. Diese Reaktion wird als "Atopie" bezeichnet und ist erblich bedingt, kann sich jedoch in verschiedenen Altersstufen manifestieren..

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Vitamine gegen Psoriasis

  • Dermatitis

VorsichtsmaßnahmenEs muss bedacht werden, dass die Vitamintherapie nur eine Hilfsmaßnahme bei der komplexen Behandlung von Psoriasis ist. Seine Hauptaufgaben sind die Verbesserung der Stoffwechselprozesse, die Stimulierung der Durchblutung, die Stärkung der Immunität, die Beschleunigung der Regenerationsprozesse in der Haut und die Förderung der Entfernung von Psoriasis-Plaques von der Oberfläche.

Welchen Arzt sollte ich zur Entfernung von Warzen kontaktieren??

  • Dermatitis

Auf dem Körper können plötzlich Warzen auftreten. Oft verursachen sie Beschwerden, verursachen Angstzustände und können das Aussehen beeinträchtigen.

Psoriasis bei Kindern

  • Dermatitis

Psoriasis ist eine der häufigsten chronischen Dermatosen, multifaktorieller Natur, die zu Rückfällen neigt und durch Hautausschläge von reichlich schuppigen Papeln gekennzeichnet ist.

Pemphigus

  • Dermatitis

Allgemeine InformationPemphigus ist eine Krankheit, die durch das Auftreten von Blasen auf der Haut und den Schleimhäuten ohne Anzeichen einer Entzündung gekennzeichnet ist. Sie entwickeln sich aufgrund von Akantholyse und wenn der richtige Behandlungsansatz nicht sofort angewendet wird, kann sich die Krankheit schnell auf die gesamte Haut ausbreiten.

Levomycetin (Alkohollösung. 3% 25 ml)

  • Dermatitis

Dieses Produkt ist nur in Apotheken erhältlich. Es ist möglich, Levomycetinum (Lösungsalkohol. 3% 25 ml) bei Lieferung oder in unseren Apotheken zu kaufen Das Produkt kann zum Preis von 39 Rubel gebucht werden. in 1 Apotheken des Dialog-Netzwerks in Moskau und der Region Die Kosten und Verfügbarkeit in einer für Sie geeigneten Apotheke finden Sie hier

Creme gegen Schwangerschaftsstreifen bei Schwangeren

  • Dermatitis

Eine Frau, die früher oder später in einer Position ist, beginnt immer darüber nachzudenken, wie eine solche unangenehme und unästhetische Folge einer Schwangerschaft wie Schwangerschaftsstreifen in der Medizin vermieden werden kann.

Warum während der Schwangerschaft häufig Altersflecken auf Bauch, Gesicht, Rücken oder Brustwarzen auftreten: Wie lange vergehen sie und kann die Bildung von verhindert werden?

  • Dermatitis

Was ist dasPigmentflecken werden als helle oder dunkle Hautpartien bezeichnet, die aufgrund der ungleichmäßigen Verteilung von Melanin entstanden sind und folgende Ursachen haben können:

Rezepte mit Essig zur Behandlung von Nagelpilz

  • Dermatitis

Wie man Essig und Ei Zehennagelpilz behandelt
Nachdem nur wenige einen Zehennagelpilz entdeckt haben, beschließen nur wenige, sich an einen Spezialisten zu wenden.

Tritt subkutane Akne immer auf dem Gesicht und der Stirn mit hormonellen Veränderungen auf, wie man sie über Nacht loswird?

  • Dermatitis

Die Haut erfüllt viele Funktionen, unter denen der Schutz des inneren Gewebes einen besonderen Platz einnimmt.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Unsere Experten
Snacks bei Kindern in den Mundwinkeln
Ursachen von Akne mit Allergien in verschiedenen Körperteilen bei Erwachsenen und Kindern
Antimykotische Salben für die Haut der Beine. Preiswerte, aber wirksame Medikamente zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern
Herpes Zoster
Welche Tests für Allergene zu bestehen
Akne am Penis: Pickel auf der Haut des Penis
Preise für Lasernarben und Narbenentfernung in Moskau - Preisliste
  • Pilzkrankheiten
Cycloferon - Gebrauchsanweisung, Analoga, Übersichten und Freisetzungsformen (0,15 g Tabletten, Injektionen in Ampullen für Injektionen, Liniment oder Salbe 5%) zur Behandlung von Influenza, Herpes und anderen Infektionen bei Erwachsenen, Kindern und Schwangerschaften
Alopezie
Ursachen für das Auftreten einer Wen am Arm und Therapiemethoden
Sommersprossen
Gebrauchsanweisung Irunin mit Nagelpilz
Schuppenflechte
Wir behandeln Warzen zu Hause
Sommersprossen
TOP 10 der besten Mittel gegen Verbrennungen im Jahr 2020
Dermatitis
Im Klartext über die gewaltige Krankheit "Psoriasis": Was es ist, wie es aussieht und womit es behandelt wird?
Papillome
Oflomillack aus Nagelpilz: Bewertungen, Preis, Gebrauchsanweisung
Dermatitis

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Zahnfleischerkrankungen: Behandlung zu Hause
Wie man einen Pilz in der Zunge behandelt
Wie man Flechten beim Menschen zu Hause mit Volksheilmitteln behandelt
Die besten Salben zur Heilung von Wunden und Rissen
Salicylsäure: Kann es für Akne und Akne verwendet werden?
Wie sieht Flechte bei einem Hund aus: Symptome des Anfangsstadiums und der Behandlung zu Hause

Interessante Artikel

Schnelle Urtikaria loswerden
Sommersprossen
Rotes Gesicht, rote Flecken (Punkte) auf der Gesichtshaut eines Kindes, eines Erwachsenen - Ursachen, Diagnose und Behandlung, Foto
Sommersprossen
Wirksame Antimykotika in Kapseln und Tabletten
Papillome

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Wenn Herpes am Auge auftritt, entzündet sich das Augenlid, und für eine wirksame Behandlung von Herpes ophthalmicus ist es erforderlich, rechtzeitig einen Arzt - einen Augenarzt - zu konsultieren.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com