• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie

Androgene Alopezie

Zunächst bemerkt eine Person möglicherweise keinen Haarausfall, wenn man die altersbedingten Veränderungen berücksichtigt. Wenn sie jedoch das Alter von 50 Jahren erreicht, leidet fast die Hälfte der männlichen Bevölkerung an Kahlheit und androgener Alopezie.

Die Ursache für Kahlheit liegt in der Anwesenheit von Androgen-Dihydrotestosteron, das die Funktion der Follikel hemmt und das Haarwachstum hemmt. verlangsamt ihn. Haarausfall bei Frauen ist nicht so auffällig, sie schaffen es, ihn mit einer gut gewählten Frisur zu verbergen (siehe Foto).

Ursachen

Bei Frauen und Männern, Kindern und Jugendlichen tritt die Entwicklung einer androgenetischen Alopezie (Kahlheit) identisch auf, die Ursachen können jedoch unterschiedlich sein (siehe Tabelle).

KategorienUrsachen der Alopezie
Frauen
  • Ein vererbter Faktor, der eine Unterart wie die androgenetische Alopezie bei der Klassifizierung der Krankheit unterscheidet.
  • Stressige Situationen.
  • Hormonelles Versagen.
  • Die Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln.
  • Unzureichende Aufnahme von Vitaminen in Lebensmitteln.
  • Einnahme starker Medikamente (Antidepressiva).
  • Endokrine Pathologie.
  • Vegetative Störungen.
  • Erkrankungen der Leber, der Bauchspeicheldrüse, des Magens.
  • Hautentzündung am Körper.

Ausführlicher über die Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Frauen.

Männer
  • Der erhöhte Gehalt an Rezeptoren, die mit Dihydrotestosteron interagieren, in den Haarfollikeln, was deren Empfindlichkeit erhöht.
  • Eine Erhöhung der Enzymaktivität, die mit dem Metabolismus von Sexualhormonen verbunden ist;
  • Genetische Veranlagung.
  • Infektionskrankheiten.
  • Häufiger Stress.
  • Die Wirkung von pharmakologischen Arzneimitteln.
  • Falsche Ernährung, schlechte Gewohnheiten.

Im Detail über die Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Männern.

Kinder
  • Gentransfer von Mutter oder Vater.
  • Probleme im Verdauungstrakt wie Dysbiose, Malabsorption usw..
  • Parasiteninfektion.
  • Mangel oder Überschuss an Vitaminen.
  • Das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen.
  • Pathologie der Schilddrüse, Hypothyreose.
  • Infektionen, Pilze.
  • Kopfhautverletzungen.
  • Anämie.
  • Röntgenbelichtung.
  • Medikament.
  • Chronische Telogenalopezie.
Jugendliche
  • Pubertät, wenn Androgene im Übermaß produziert werden.
  • Verminderte weibliche Sexualhormone.
  • Die Teenagerzeit ist durch eine reichliche Fettsekretion auf der Haut gekennzeichnet, die das Haarwachstum verlangsamt.
  • Infektionen.
  • Mangel an Vitaminen in einem wachsenden Körper.
  • Kopfverletzungen.
  • Wirkung von starken Drogen.
  • Stress in der Schule oder zu Hause.

Symptome

Die Hauptsymptome sind:

  1. Das Auftreten von seborrhoischer Dermatitis.
  2. Das Haar beginnt zu verblassen, wird brüchig, trocken und dann ölig.
  3. Kopfhautakne.
  4. Im Gesicht werden die Haare dunkler und härter.
  5. Bei Frauen ist der Menstruationszyklus gestört.
  6. Langes und dickes Haar wird durch kurzes Haar in Form einer Waffe ersetzt.
  7. Das Auftreten von kahlen Stellen in den vorderen Schläfenbereichen, die in der parietalen Zone wachsen.
  8. Hufeisenförmige Kahlheit, Haarausfall in Ohren, Hals, Nacken (siehe Foto).

Wie man von diffus unterscheidet

Androgene oder androgenetische Alopezie kann, obwohl sie unterschiedlich ist, beim Menschen gleichzeitig mit einer diffusen Form der Krankheit auftreten. Die androgene Form der Pathologie wird genetisch vererbt und wandelt Testosteron in Dihydrotestosteron um, das die Funktionen der Haarfollikel verändert und deren Wachstum verlangsamt.

Diffuse Alopezie zeichnet sich dadurch aus, dass sie aufgrund der Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds während Schwangerschaft, Stillzeit, Pubertät und Wechseljahren auftritt. Wenn die androgenetische Alopezie durch Haarausfall an den Schläfen, am Hals und an der Krone gekennzeichnet ist, verteilt sie sich gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Kopfes.

Die diffuse Form der Krankheit ist umfangreicher, aber ihre Entwicklung sowie die androgene wird durch Stress, Einnahme von Medikamenten, Verhütungsmitteln, Menstruationsstörungen usw. hervorgerufen..

Diagnose

Um einen Überschuss oder Mangel an Androgenen im Körper zu diagnostizieren, können Sie einen Empfang mit einem Trichologen durchlaufen und alle erforderlichen Tests bestehen. Der Arzt sammelt eine Vorgeschichte von Beschwerden und Krankheiten, in der Sie angeben müssen, wann der Haarausfall begann und aus welchen Bereichen des Kopfes.

Zum Zeitpunkt der Aufnahme sollte eine Familienanamnese detailliert beschrieben werden, um herauszufinden, ob Verwandte solche Pathologien hatten. Der Trichologe sollte die Kopfhaut und die Läsionen sowie den Hautzustand in diesem Stadium untersuchen.

Der nächste Schritt ist die Durchführung einer Trichoskopie, Computerdiagnose der Haarfollikel unter einem Mikroskop. Dazu werden Haare aus den parietalen und okzipitalen Bereichen des Kopfes entnommen.

Welche Tests müssen gemacht werden?

Die Tests, die durchgeführt werden müssen, um die Ursache der Alopezie zu identifizieren, sind:

  1. Allgemeine Blutanalyse. Haarausfall kann mit einer Veränderung des Hämoglobinspiegels im Blut verbunden sein, und Anämie ist eine der häufigsten Ursachen für Alopezie. Eine Entzündung des Verdauungstrakts und der Eierstöcke kann zu einer Pathologie führen, da der Gehalt an weißen Blutkörperchen steigt.
  2. Analyse auf das Vorhandensein von Infektionen. In einem frühen Stadium ist es wichtig, das Vorhandensein parasitärer Infektionen zu erkennen, da das Vorhandensein von Helminthen im Körper das Haarwachstum beeinflusst. Bei Kindern manifestiert sich dies in der diffusen Form der Alopezie.
  3. Ein biochemischer Bluttest zeigt das Vorhandensein von Spurenelementen wie Zink, Eisen, Magnesium, Kalzium, von denen das Wachstum der Haarfollikel direkt abhängt.
  4. Analyse auf Serumeisen. Das Ergebnis der Studie wird zeigen, wie die inneren Organe funktionieren, wenn Eisenmangel, korrigierende Ernährung und Eisenpräparate verschrieben werden.
  5. Tests auf Schilddrüsenhormone, einschließlich Schilddrüsenstimulierendes Hormon, T4 und T3. Bei einem Mangel an Hormonen wird das Haar spröde und stumpf, und bei einem Überschuss wird Haarausfall diagnostiziert. Eine starke Abnormalität der Indikatoren führt dazu, dass der Trichologe den Patienten an einen Ultraschall der Schilddrüse überweist.
  6. Analyse auf Sexualhormone. Die Hauptindikatoren für die Studie sind Testosteron, Prolaktin, luteinisierendes Hormon (LH) und follikelstimulierendes Hormon (FSH). Wenn der Spiegel der Sexualhormone nicht normal ist - der Menstruationszyklus bei Frauen wird verletzt, Unfruchtbarkeit wird diagnostiziert, Akne wird reichlich kopiert.

Zusätzlich zu den Analysen wird die Phototrichogramm-Methode aktiv eingesetzt, mit der androgenetische Alopezie frühzeitig durch Vergleich mit einer diffusen Form der Kahlheit erkannt werden kann. Mit einem Fototrichogramm können Sie die Anzahl der Haarfollikel pro Zentimeter Kopfhaut berechnen und das aktiv wachsende und ausfallende Licht hervorheben. Mit dieser Methode können Sie die Haarwuchsrate, die Prozessaktivität, den Durchmesser und die Wirksamkeit der Behandlung bewerten.

Sie können die Kopfhaut durch eine Biopsie auf Pilzbefall untersuchen. Unter dem Mikroskop sehen Sie also Dermatomykose des Haares, Narbenalopezie und diffuse Alopezie (siehe Foto)..

Ist es möglich zu heilen?

Eine Antiandrogentherapie, die traditionelle und traditionelle Medizin umfasst, kann das Haar wiederherstellen und Haarausfall verhindern. Die Verwendung von Medikamenten, Masken und Salben garantiert nicht die vollständige Rückkehr von üppigem Haar, stoppt jedoch den Prozess der Kahlheit.

Medikamente zur Behandlung der Androgentherapie:

  • Esvitsin, ein in Russland patentiertes Medikament, das graues Haar, Schuppen und fettiges Haar beseitigt, hat gleichzeitig einen niedrigen Preis und keine ähnlichen Zubereitungen in der Zusammensetzung. Kosmetische Behandlung von androgener und diffuser Alopezie
  • Veroshpiron als starkes Antiandrogen wird zur Behandlung von Alopezie bei Frauen verschrieben, da bei Männern Nebenwirkungen in Form einer Erhöhung der Brustdrüsen auftreten können.
  • Alerana wird durch einen Komplex von Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Silizium, Zink, Chrom und Folsäure repräsentiert. Das Medikament hilft, die Funktion der Haarfollikel wiederherzustellen und den Haarausfall zu stoppen.
  • Biotin, das zur Vitamin B-Gruppe gehört, enthält Schwefel. Das Medikament wird verschrieben, um das Aussehen des Haares, seine Stärke und Gesundheit zu verbessern.
  • Pantovigar, das medizinische Hefe, B-Vitamine und Aminosäuren enthält, fördert das aktive Haarwachstum, hat jedoch Einschränkungen bei der Aufnahme während der Schwangerschaft.
  • Qilib hat eine einzigartige Zusammensetzung und fördert die Bildung von Kollagen in den Follikeln und auf der Kopfhaut, wodurch die Haarfollikel gestärkt werden. Das Medikament ist in Form eines Sprays erhältlich, es lindert Entzündungen, macht das Haar glänzend, schön und gesund..
  • Silocast ist ein wirksames Medikament gegen Kahlheit, es stimuliert das Wachstum von Haarfollikeln. Dank der Zusammensetzung von Livanol, Dimexid und Rizinusöl werden beschädigte Bereiche des Kopfes wiederhergestellt.
  • Flutamid ist bekannt für seine schnelle Wirkung und Aktivierung des Haarwuchses. Es blockiert Androgenrezeptoren und der Körper reagiert nicht mehr auf Androgene.

Japanische Drogen

Den Japanern gelang es, ein sicheres und wirksames Medikament zur Behandlung der androgenetischen Alopezie, RiUP (mit dem Wirkstoff Minoxidil), zu entwickeln..

Wenn Sie regelmäßig RiUP verwenden, werden die Follikel mit Nährstoffen gesättigt, das Wachstum wird aktiviert und der Haarausfall verlangsamt sich.

Während der Behandlung nach 6 Monaten behält jeder bei regelmäßiger Anwendung Haare. Das Medikament stimuliert ausschließlich das Wachstum von Haarfollikeln, ohne den hormonellen Hintergrund des Patienten zu beeinflussen.

Ein weiteres wirksames Mittel gegen Kahlheit bei den Japanern ist Karoyan Gush von Daiichi Sankyo, das Schuppen und fettiges Haar beseitigt und deren Wachstum aktiviert. Hersteller stellen das Medikament in Form einer Essenz her, die nach dem Waschen auf den Kopf aufgetragen wird. Das Derivat von Minoxidil ist Carpronium, dessen Wirkung bei Kahlheit bereits von Kosmetikerinnen nachgewiesen wurde. Extrakte aus Ginseng und Eukalyptus, die zur Heilung der Kopfhaut beitragen.

Kaminomoto Trigger von japanischen Herstellern verträgt trotz des nicht sehr angenehmen Geruchs den Haarausfall. Das Medikament in Form von Shampoos und Flüssigkeiten wird nach der Diagnose der Krankheit in der Zeit nach der Geburt angewendet.

Behandlungsmethoden

Beliebte Behandlungen für androgenetische Alopezie sind:

  1. Die Verwendung des Darsonval-Apparats, der die Durchblutung anregt und die Kopfhaut mit hochfrequenten Strömen beeinflusst. Vor dem Eingriff müssen die Haare gekämmt und alle Metallgegenstände entfernt werden. Die Behandlung wird mit einer Kammdüse durchgeführt, die bei langsamen Bewegungen Impulse abgibt, da die Leistung des Gerätes während des Eingriffs am Ende ansteigt und der Patient ein leichtes Kribbeln verspüren kann. Die Wirkung des Verfahrens in täglichen Sitzungen für 20 Tage kann dieser Kurs dreimal im Jahr wiederholt werden. Die Darsonvalisierung ist für die androgenetische Alopezie relevant, stärkt das Haar, beschleunigt sein Wachstum und verhindert den Tod von Haarfollikeln. Darüber hinaus desinfiziert darsonval das Integument und reduziert die Fettigkeit des Kopfes (siehe Foto)..
  2. Plasmolifting ist ein sicheres Verfahren, wenn durch Zentrifugation gereinigtes und plättchenreiches Blutplasma verwendet wird, um es subkutan in den Kopf zu injizieren. Die Substanz wird in Spritzen gesammelt und mit einer dünnen Nadel unter die Haut injiziert. Die Akupunktur beginnt vom vorderen Teil bis zum Hinterkopf und bis der gesamte Kopfbereich vollständig abgebrochen ist. Die Wiederherstellung der Haarstruktur dauert mindestens einen Monat. Idealerweise sind jedoch vier Behandlungen im Abstand von zwei Wochen erforderlich. Das Plasma-Lifting-Verfahren hilft, den Durchmesser des Haares zu vergrößern und es zu stärken.

Öle und Masken

Um vorzeitiger Kahlheit vorzubeugen, sollten Sie sich ausgewogen ernähren, einen Vitaminkomplex einnehmen, eine Kopfmassage durchführen, Masken und Balsame auftragen.

Alternative Behandlungsmethoden (Öle und Masken):

  • Gratöl. Durch Mischen von Senfpulver und Klettenöl im Verhältnis 1: 2 erhalten Sie eine Mischung zum Einreiben in die Haarwurzeln. Die Maske sollte so lange aufbewahrt werden, bis ein brennendes Gefühl zu ertragen ist. Wenn sie jedoch stark backt, sollte weniger Senf verwendet werden. Verwenden Sie die Mischung vor dem Waschen Ihrer Haare 1-2 mal pro Woche und waschen Sie sie zweimal mit Shampoo ab. Klettenöl kann allein verwendet werden, indem die Kopfhaut mit einer Zahnbürste geschmiert, nach 5-6 Stunden gespült und mit Kräutershampoo gespült wird.
  • Eine Zwiebelmaske wird mit einer Rate von 2 Zwiebeln pro 200 ml Cognac hergestellt, alles wird gründlich gemischt und täglich in die Kopfhaut eingerieben. Haben Sie keine Angst, wenn weißliche Haare auf kahlen Stellen wachsen können, beginnt bald ein normales Haarwachstum.
  • Zwiebel- und Klettenwurzelbalsam in Kombination mit Cognac stimulieren das Wachstum von Haarfollikeln. Es wird empfohlen, es 1-2 mal pro Woche zu verwenden..
  • Sabal Palmenextrakt wird als antiandrogen, entzündungshemmend und abschwellend verwendet. Es ist Teil des Rinfoltil-Präparats zur Behandlung von androgenetischer Alopezie.
  • Jojobaöl ist eines der wirksamsten natürlichen Heilmittel, da es tief unter die Haut und die Haarkutikula eindringt. Das Produkt enthält Docosahexaensäure, die die Haarstruktur wiederherstellt und überschüssiges Talg entfernt.

Vitaminübersicht

Vitamine, die das Haarwachstum beeinflussen und Kahlheit verhindern:

  1. Vitamin A fördert das Haarwachstum und Veränderungen in seiner Struktur und ist ein starkes Antioxidans. Es synthetisiert Protein und aktiviert den Stoffwechsel, verlangsamt den Alterungsprozess der Haut..
  2. Vitamin B8 oder Coenzym R verleihen dem Haar Glanz, ein gesundes Aussehen und stimulieren das Wachstum der Haarfollikel.
  3. Vitamin B6 ist in der Behandlung von Anämie und seborrhoischer Dermatitis enthalten..
  4. Vitamin B2 beeinflusst das Wachstum von Haaren und Nägeln, reguliert die Schilddrüsenhormone. Bei einem Mangel an Vitaminschuppen treten Risse auf den Lippen auf.
  5. Vitamin C ist für die Aufnahme von Eisen verantwortlich, das sich direkt auf die Gesundheit der Kopfhaut und der Haare auswirkt.
  6. Vitamin F enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die Atherosklerose vorbeugen, Knochen, Haare und Nägel stärken.
  7. Calcium in Kombination mit Eisen verbessert die Haarstruktur, den Stoffwechsel im Körper und die Verdauung.
  8. Das Vorhandensein von Kupfer im Körper stellt die Norm von Hämoglobin sicher, das Haar und Nägeln Wachstum verleiht. Bei Kupfermangel werden Anämie und Alopezie festgestellt, die Pigmentierung wird beeinträchtigt.
  9. Zink behandelt Akne, die mit überschüssigem Talg verbunden ist, und wirkt entzündungshemmend bei der Behandlung von Alopezie.

Andere Behandlungen

Wenn eine konservative Behandlung mit Medikamenten und Volksheilmitteln nicht zur Bewältigung von Kahlheit beitragen kann, können Sie auf ein Transplantationsverfahren zurückgreifen.

Einige Firmen bieten transplantiertes Kunsthaar an, aber diese Methode hat mehrere Nachteile. Das Haar wächst langsam, Juckreiz, entzündliche und eitrige Formationen treten auf der Kopfhaut usw. auf. Die Methode der Follikelassoziationen ist sicherer, dh die Transplantation des eigenen Haares oder die Autotransplantation.

Die chirurgische Wiederherstellung des Haaransatzes erfolgt durch Entfernen von 1-2 Follikeleinheiten aus dem okzipitalen Teil des Kopfes und Transplantation in kahle Bereiche des Kopfes mit einem Skalpell. Das Verfahren wird von einem kleineren Teil der Menschen gewählt, da es sehr gute Gründe braucht. Bevor Sie sich für eine Transplantation entscheiden, sollten Sie einen qualifizierten Chirurgen in diesem Bereich auswählen und die Bewertungen früherer Kunden herausfinden.

Die Diagnose einer androgenetischen Alopezie und der Beginn der Behandlung sind möglicherweise nicht erfolgreich. Sie sollten daher überlegen, einen Trichologen zu wechseln. Besonders wenn die Kahlheit bereits mehr als 50% der Kopfoberfläche bedeckt hat. Trotz der Kosten für Dienstleistungen in der Klinik ist es wichtig, Bewertungen über den Arzt anderer Kunden zu kennen und sich manchmal auf den Rat von Freunden und Verwandten zu verlassen.

Beim Nachweis einer androgenetischen Alopezie ist es wichtig, dass ein Trichologe an der Behandlung beteiligt ist. In den meisten Fällen haben Menschen mit dem Problem der Kahlheit zu tun, wenn ein erheblicher Teil des Kopfes betroffen ist, so dass es nicht möglich ist, den gesamten Haaransatz wiederherzustellen. Es ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, die dazu beiträgt, eine vollständige Kahlheit zu verhindern.

Video

Videoantworten des Endokrinologen auf beliebte Fragen der Leser:

Androgenetische Alopezie bei Frauen

Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Frauen

Die Behandlung der androgenetischen Alopezie (AHA) ist eine schwierige Aufgabe, die die strikte Umsetzung der Empfehlungen des Arztes erfordert, da der Prozess des Haarausfalls eine genetische Veranlagung hat. Die AHA-Behandlung sollte umfassend sein und Medikamente und Methoden mit verschiedenen Wirkmechanismen kombinieren. Die Auswahl des Arzneimittels erfolgt individuell anhand der Daten des Phototrichogramms.

Die Mindestbehandlungsdauer, nach der Sie positive Ergebnisse feststellen können, beträgt 3 Monate. Dies ist auf die Besonderheiten der Struktur des Haarfollikels zurückzuführen - so lange kann das Haar weiter ausfallen, das bereits vor der Behandlung nicht mehr wächst.

Die Ärzte des Zentrums für Trichologie des CTTCC entwickeln einen individuellen Behandlungsplan, der auf den Merkmalen Ihres Problems basiert. Und die erzielten Ergebnisse sprechen für die Wirksamkeit der Therapie für sich..

Die wichtigsten Ansätze zur Behandlung von AHA am Zentrum für Trichologie:

1. Stimulierung des Wachstums. Die Verschreibung von Wachstumsstimulanzien ist eine der häufigsten und effektivsten Methoden zur Verbesserung des Haarzustands. Der häusliche Gebrauch von Medikamenten zur Aktivierung des Haarfollikels ist einfach und bequem, aber die richtige Auswahl des Medikaments spielt eine Schlüsselrolle. Dies können Wachstumsstimulanzien auf Minoxidilbasis und Präparate mit Wachstumsfaktoren und Peptid, Prostanoiden, die Carboxyethylaminobuttersäure (KEGAB), Aminopyrimidin- und Purinbasen, Aminexil, Adenosin, Koffein, Copirrol usw. enthalten..

2. Antiandrogen-Medikamente - Medikamente, die die Wirkung männlicher Hormone auf den Haarfollikel blockieren.

  • Systemische Antiandrogene (intern verwendet). Kombinierte orale Kontrazeptiva, Flutamid, Spironolacton. Sie sind Arzneimittel, sie werden nur von Trichologen verschrieben, die Erfahrung in ihrer praktischen Anwendung haben..
  • Externe Antiandrogene - Extrakte aus Zwergpalme, Lupine, Spironolacton, Fluridil.

3. Physiotherapeutische Behandlungsmethoden

  • Lasertherapie und Phototherapie mit geringer Intensität
  • Lasertherapie mit fraktioniertem Erbiumlaser
  • Mikronidling
  • Ultraschalltherapie / Phonophorese

4. Injektionsbehandlungen

  • Plasmatherapie (PRP, BOTP, autologe Zellverjüngung)
  • Mesotherapie
  • Injektion von Plazentapräparaten
  • Injektionen von Peptiden und Wachstumsfaktoren
  • Fraktionelle Mesotherapie

Vor und nach Fotos

Bei der richtigen Auswahl der Behandlungsmethoden für androgenetische Alopezie bei Frauen müssen einige wichtige Punkte berücksichtigt werden:

1. Der Schweregrad des Prozesses. Bei ausgeprägter androgenetischer Alopezie sind Arzneimittel der ersten Wahl Arzneimittel mit nachgewiesener Wirksamkeit, und häufig müssen diese Arzneimittel miteinander kombiniert werden, kombiniert mit verschiedenen Methoden der Physiotherapie. Wenn das Ausdünnen der Haare mit bloßem Auge erkennbar geworden ist, haben Sie mehr als 30% der Haarfollikel verloren, und nicht alle können wieder zum Leben erweckt werden. Je früher Sie einen Trichologen konsultieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Haar erhalten und verbessert wird.

2. Das Alter des Ausdünnens der Haare und die Dauer des Entwicklungsprozesses. Wenn der Prozess chronisch und von längerer Natur ist, stellt dies fest, dass ein Teil der Haarfollikel irreversible Veränderungen erfahren hat,

3. Der Gesundheitszustand des Patienten ist eine Belastung, die mit Gesundheitsproblemen verbunden ist. Zunächst geht es darum, die Aufnahme von Medikamenten im Inneren zu begrenzen.

4. Individuelle Präferenzen des Patienten - Zurückhaltung bei ständigem Drogenkonsum, Präferenz für interne Medikamente gegenüber externen oder umgekehrt.

Und es sollte nicht vergessen werden, dass je früher Sie zum Arzt gingen und mit der Behandlung von androgenetischer Alopezie begannen, desto größer sind die Chancen, den Zustand der Haare aufrechtzuerhalten und zu verbessern.

Androgene Alopezie

Das Problem des starken Haarausfalls kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. In einigen Fällen kann es zu einer teilweisen oder vollständigen Kahlheit kommen. Die häufigste Erkrankung dieser Art ist die androgene (androgenetische) Alopezie. Aus diesem Begriff folgt, dass die Krankheit durch männliche Hormone verursacht wird, was zu einer Störung der normalen Funktion der Follikel führt.

Die Definition der androgenetischen Alopezie wurde 1988 übernommen, als Wissenschaftler herausfanden, dass eine genetische Veranlagung eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung einer solchen Kahlheit spielt. In diesem Fall manifestiert sich Vererbung nur mit der Aktivierung männlicher Hormone bei beiden Geschlechtern.

Wie ist die Entwicklung der androgenetischen Alopezie?

Die Gründe für die Entwicklung der Krankheit sind auf Genebene festgelegt. Sie bestehen in einer Schädigung der Haarfollikel unter dem Einfluss der aktiven Form des männlichen Hormons Dihydrotestosteron, das wiederum unter dem Einfluss des Enzyms 5-alpha-Reduktase gebildet wird. DHT, das in die Follikelzellen eindringt, verursacht weiterhin Haardystrophie. Obwohl sie auf dem Kopf bleiben, werden sie flauschig - kurz, dünn, farblos - es bildet sich eine kahle Stelle.

Einige Jahre nach dem Einsetzen der Alopezie kann der Follikelmund kein Haar mehr produzieren, da er mit Bindegewebe überwachsen ist. Testosteron und 5-Alpha-Reduktase sind sowohl im männlichen als auch im weiblichen Körper vorhanden, aber die Entwicklung einer androgenetischen Alopezie in Abhängigkeit vom Geschlecht hat ein unterschiedliches klinisches Bild.

Androgene Alopezie bei Männern

In den meisten Fällen von Kahlheit wird bei Männern eine androgenetische Alopezie diagnostiziert. Der Prozess der Entwicklung dieser Krankheit kann mehrere Jahre dauern - das Haar wird allmählich dünner und fällt nicht ständig aus, sondern in bestimmten Zeiträumen.

Unter den indirekten Anzeichen einer androgenen Form von Kahlheit fallen ölige Seborrhoe, reichlich Haarwuchs am Körper und Akne auf. In diesem Fall ist ein direkter Hinweis auf die Krankheit genau das Ausdünnen der Haare am Kopf und eine Änderung ihrer Farbe, die durch eine allmähliche Abnahme der Follikel verursacht wird.

Haarausfallmuster

Diese Art der Kahlheit bei Männern ist durch Haarausfall in den Schläfen, der Stirn und der parietalen Region gekennzeichnet. Darüber hinaus hängt der Grad der Alopezie vom Vorliegen einer genetischen Veranlagung ab.

Am häufigsten tritt Kahlheit bei Männern im reifen Alter auf, aber auch Jungen sind gefährdet, die eine nachteilige Auswirkung auf den Körper der Umwelt und andere äußere Faktoren bemerken.

Entwicklungsstadien der androgenetischen Alopezie

Gemäß der 2001 von Hamilton vorgeschlagenen und von O. T. Norwood ergänzten Klassifizierung tritt Haarausfall in Abhängigkeit vom Stadium der Krankheit wie folgt auf:

  • Ich - entlang der frontalen Haargrenze;
  • II - auf der Krone des Kopfes oder der Krone (begleitet von der Bildung von zweiseitigen kahlen Stellen auf der Stirn);
  • III - auf Stirn und Krone;
  • IV - es gibt eine Verschmelzung von kahlen Stellen auf der Krone des Kopfes und der Stirn;
  • V-VII - vollständiger symmetrischer Haarausfall im frontoparietalen Teil.

Androgene Alopezie bei Frauen

Nach verschiedenen Studien tritt diese Form der Kahlheit bei Frauen in 5-10% der Fälle auf.

Haarausfallmuster

Bei Frauen mit androgener Alopezie wird das Haar bei verschiedenen Frequenzen und Intensitäten dünner. In diesem Fall liegt der Schwerpunkt der Kahlheit auf der Trennzone, den Frontal- und Parietalbereichen.

Androgenetische Alopezie bei Frauen - Ursachen

Am häufigsten kann eine männliche Kahlköpfigkeit bei Frauen über 30 Jahren beobachtet werden, die an einer Hormonzyklusstörung leiden oder starkem Stress ausgesetzt sind. Ein signifikanter Einfluss in dieser Situation hat eine genetische Veranlagung. Eine Komplikation des Bildes kann durch den Missbrauch von Styling-Werkzeugen (Fön, Lockenstab, Zange, Schaum, Haarschaum usw.), falsche Ernährung, häufige Fleckenbildung, Dauerwelle und ungünstige Ökologie verursacht werden.

Nach der Klassifikation von E. Ludwig werden 3 Stadien der androgenetischen Alopezie bei Frauen unterschieden, beginnend mit einem leichten Haarausfall in der parietalen Region und einer teilweisen oder vollständigen Kahlheit der frontoparietalen Region.

Diagnose einer androgenetischen Alopezie

Da eine genetische Veranlagung nur eine der Ursachen für Kahlheit ist und mit anderen Faktoren kombiniert werden kann, die diesen Prozess verbessern, ist für die Auswahl einer Behandlung eine rechtzeitige und genaue Diagnose erforderlich. Wenn Anzeichen einer androgenetischen Alopezie festgestellt werden, wenden Sie sich an einen Trichologen.

Um eine fundierte Diagnose zu stellen, kann ein Studienkomplex zugeordnet werden: von einer allgemeinen Blutuntersuchung bis zur Magnetresonanztomographie des Gehirns, die erforderlich ist, um Erkrankungen der endokrinen Drüsen, endokrine Pathologien usw. auszuschließen..

Eine der effektivsten Methoden zur Diagnose von Alopezie ist die Trichoskopie, mit der die Haarwachstumsparameter genau gemessen werden können. Es wird an verschiedenen Stellen des Kopfes durchgeführt, um den Unterschied in den Parametern zu bewerten. Wenn es signifikant ist, dann ist es höchstwahrscheinlich genau androgenetische Alopezie. Darüber hinaus sind die Ergebnisse dieser Studie bei der Auswahl eines Behandlungskonzepts unverzichtbar..

Androgene Alopezie - Behandlung

Eine Therapie gegen androgene Alopezie ist möglich, aber Sie müssen auf einen langen und mühsamen Prozess vorbereitet sein. Wenn sich bei Frauen eine androgenetische Alopezie manifestiert, hängt die Behandlung weitgehend davon ab, wie detailliert der Arzt die Wirkung aller Verfahren erklärt. Es wird viele von ihnen geben, und der Effekt ist bei weitem nicht sofort spürbar, und dies kann den Wunsch des Patienten hervorrufen, die Behandlung von Kahlheit abzubrechen.

Zuerst verlangsamt sich die Rate des Haarausfalls, dann kehrt das Volumen allmählich zurück. All dies ist nur durch einen aktiven Dialog zwischen dem Patienten und dem Arzt möglich, der gemeinsam das Behandlungsprogramm verfolgen wird. Und unsere Erfahrung zeigt, dass die Ergebnisse nicht lange auf sich warten lassen werden! Gönnen Sie sich einfach Liebe und Aufmerksamkeit und beginnen Sie mit der Behandlung.

Die Behandlung erfolgt in zwei Richtungen: Behandlung der androgenen Alopezie bei Frauen und Stimulierung des Haarwuchses, die allen Arten von Alopezie gemeinsam ist. Mögliche Verfahren zur Stimulierung des Haarwachstums umfassen: Massage, elektrische Stimulation, Mesotherapie und sogar Hypnose. Die Androgentherapie umfasst Medikamente, die die Wirkung von Testosteron korrigieren.

Dies können Arzneimittel sein, die das weibliche Hormon Östrogen enthalten. Dies ist jedoch für die Behandlung von Alopezie bei Männern nicht sicher, da es hormonelle Komplikationen verursacht. Daher werden Männern Phytoöstrogene verschrieben - natürliche Präparate, die eine östrogenähnliche Wirkung haben. Im Arsenal unserer Klinik - naturheilkundliche Mittel, die den Testosteronspiegel in keiner Weise beeinflussen.

Jede Behandlung sollte unter Aufsicht eines Trichologen durchgeführt werden. Wie viele andere Arten von Krankheiten ist Alopezie im Anfangsstadium viel wirksamer. Je früher Sie professionelle Hilfe suchen, desto besser ist das Ergebnis des Behandlungsprozesses. In der trichologischen Klinik Israeli Hair Clinic werden Trichologen aus Russland und Israel eine vollständige Diagnose durchführen und die erforderlichen Verfahren und Medikamente verschreiben.

In der modernen Medizin gibt es verschiedene Methoden, um mit Kahlheit umzugehen, die sich vor dem Hintergrund hormoneller Störungen entwickelt. Im Anfangsstadium der Krankheit haben die traditionelle medikamentöse Therapie und die Verwendung spezialisierter Pflegeprodukte ihre Wirksamkeit bewiesen. Bei unangemessenem Drogenkonsum kann eine Lasertherapie verschrieben werden..

Der effektivste Weg zur Bekämpfung der androgenen Alopezie ist die chirurgische Haartransplantation..

Behandlung von androgenetischer Alopezie

Über das Verfahren

Androgene Alopezie ist eine Art von Haarausfall, der aufgrund einer genetisch bedingten erhöhten Empfindlichkeit des Haares gegenüber der Wirkung männlicher Sexualhormone - Androgene - auftritt.

Während der Haarausfall während der androgenetischen Alopezie aufgrund der Entwicklung dieser Pathologie bei Männern hormonell bedingt ist, kann er nicht mit einer Veränderung des Hormonspiegels im Blut einhergehen, bei Frauen wird jedoch bei fast 50% der Patienten ein Anstieg der Testosteronmenge beobachtet.

Die Wirkung von Androgenen führt zu einer Veränderung der Funktionen der Haarfollikel: Die Haarwuchsphase wird reduziert, die Ruhephase erhöht, die Struktur verschlechtert sich - sie verwandelt sich allmählich von gesundem Haar in flauschiges Haar. Eine lange Ruhephase führt zu einer Verzögerung des Haarausfalls und dementsprechend zum Auftreten neuer Haare an ihrer Stelle.

Der hormonelle Zustand für die Entwicklung einer hadrogenen Alopezie wird durch Statistiken bestätigt: Normalerweise tritt diese Pathologie im Jugendalter auf und begleitet Perioden von Schwangerschaft, Stillzeit und Wechseljahren.

Androgene Alopezie ist heute die häufigste Art von Haarausfall, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten kann.

Experten zitieren Daten: Etwa 45% der Männer unter 30 Jahren leiden an androgenetischer Alopezie, wobei dieser Indikator zunimmt. Bei Patienten über 20 Jahren wird dies in etwa 20% der Fälle beobachtet.

Merkmale der androgenen Alopezie bei Männern

Die Hauptwirkung auf die Haarfollikel ist eines der wichtigsten Androgene - Testosteron, das die männlichen Geschlechtsmerkmale beeinflusst: die anatomische Struktur des Körpers, physiologische Funktionen, Muskelwachstum, Gesichts- und Körperhaare.

Darüber hinaus wird Testosteron in den Zellen der Follikel und Talgdrüsen in einigen Bereichen der Kopfhaut (frontale und parietale Zonen) in eine aktivere Form umgewandelt - Dihydrotestosteron.

Wenn der Körper älter wird, nimmt seine Wirkung auf die Follikel zu, was zu einer Verlangsamung des Haarwachstums führt, wodurch die Anzahl der ausfallenden Haare das Wachstum zu überschreiten beginnt. Das heißt, die androgene Art der Kahlheit ist weniger durch einen erhöhten Verlust als vielmehr durch den Tod der Haarfollikel und eine Abnahme des neuen Haares gekennzeichnet.

Wie bereits erwähnt, darf der Hormonspiegel im Blut bei Männern nicht von der Norm abweichen.

Die Art des Haarausfalls bei Männern ist in verschiedene Arten unterteilt:

  • Art von Hufeisen - kahle Stellen erscheinen auf der Stirn und an den Schläfen;
  • Art des Nestes - Verlust am deutlichsten im parietalen Teil des Kopfes;
  • gemischter Typ - Haare fallen mit der gleichen Intensität in den frontalen und parietalen Zonen.
Der Unterschied in den Arten des Haarausfalls erklärt sich aus den Unterschieden in den biochemischen Prozessen, die in der Kopfhaut in verschiedenen Bereichen auftreten.

Merkmale der androgenen Alopezie bei Frauen

Die Ursachen für das Auftreten und die Entwicklung einer androgenetischen Alopezie bei Frauen sind ähnlich wie bei Männern, unterscheiden sich jedoch in Art und Art des Haarausfalls.

Da die Mechanismen der anrogenen Alopezie nicht vollständig definiert sind, glauben einige Experten, dass diese Unterschiede auf eine unterschiedliche biochemische Zusammensetzung der Haut und eine unterschiedliche Verteilung der auf Dihydrotestosteron empfindlichen Rezeptoren zurückzuführen sind.

Und da der Spiegel männlicher Sexualhormone bei Frauen mit dem Alter zunimmt, steigt auch die Inzidenz androgenetischer Alopezie: bis zu 40% bei Patienten über 70 Jahren.

Ein Verstoß gegen die Norm des Verhältnisses der Anzahl der Androgene und Östrogene (weibliche Sexualhormone) bei Frauen geht mit Wachstum und Vergröberung der Haare im Gesicht und am Körper, öliger Seborrhoe, dem Auftreten von Akne, Fehlfunktionen des Menstruationszyklus, der Bildung von Ovarialzysten usw. einher..

Das heißt, bei Frauen hängt die ebenfalls hormonell bedingte adrogene Alopezie nicht direkt vom Hormonspiegel im Blut ab, sondern entwickelt sich vor dem Hintergrund von Begleiterscheinungen:

  • Reaktionen von Haarfollikeln und Talgdrüsen des Kopfes auf Dihydrotestosteron;
  • erbliche Veranlagung zu androgenetischer Alopezie;
  • individuelle Eigenschaften des Körpers, die den Stoffwechsel von Sexualhormonen bestimmen.

Die Ursachen und Entwicklung der androgenetischen Alopezie

Die Ursachen für Haarausfall bei der Entwicklung einer androgenetischen Alopezie sind:

  • Funktionsstörung des endokrinen Systems;
  • instabiler emotionaler Zustand, anhaltende und akute Stresssituationen;
  • Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse; Erkrankungen des Verdauungstraktes;
  • enzymatische Störungen in der Kopfhaut; Mangel an Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren;
  • entzündliche Erkrankungen der Kopfhaut;
  • Einnahme bestimmter Medikamente (bestimmte Gruppen von Antibiotika, hormonellen Verhütungsmitteln, Antidepressiva usw.).
Der Beginn der äußeren Manifestationen der androgenetischen Alopezie ist das Auftreten von Schuppen und erhöhter Trockenheit der Haare, eine Veränderung ihrer Struktur: Sie werden spröde, stumpf. Dann verschwinden Schuppen und Trockenheit und die nächste Phase beginnt: Das Haar wird übermäßig fettig, Seborrhoe tritt auf. Allmählich wird volles Haar durch flauschiges ersetzt: kurz, dünn, mit beeinträchtigter Pigmentierung (heller).

Die Symptome sind bei Männern und Frauen gleich, der Unterschied besteht nur in der Art der Kahlheit: Wenn bei Frauen die Haare im mittleren Scheitelbereich ausfallen, seltener im parietalen Bereich, sind die frontotemporalen und parietalen Bereiche bei Männern kahl.

Behandlung von androgenetischer Alopezie

Die Behandlung dieser Pathologie beginnt mit der Bestimmung der Ursache ihres Auftretens, für die der Trichologe dem Patienten eine Reihe zusätzlicher Untersuchungen und Tests sendet. Abhängig von ihrem Ergebnis kann eine Konsultation mit anderen Ärzten erforderlich sein: Endokrinologe, Gastroenterologe usw..

Die direkte Therapie umfasst: die Verwendung externer Wirkstoffe (Salben, topische Lotionen), Vitaminaufnahme (Zink und B6 sind besonders wichtig), physiotherapeutische Methoden (Kryotherapie, Mikrostromtherapie usw.), kosmetische Methoden (Mesotherapie, Ozontherapie, Autoplasmotherapie).

Die Beseitigung der Krankheit, die die Entwicklung einer androgenetischen Alopezie hervorrief, die Stabilisierung des normalen hormonellen Hintergrunds und die vom Trichologen verordnete Behandlung können die Haardichte wiederherstellen. Man sollte jedoch geduldig sein: Androgenetische Alopezie ist eine Pathologie, die eine Langzeitbehandlung und Geduld des Patienten erfordert..

Trichologen Ihrer Stadt und Klinik, in denen sie Termine durchführen, werden auf unserem Portal vorgestellt. Sie können Informationen über sie vergleichen und den bequemsten Weg wählen, um einen Termin zu vereinbaren.

Androgenetische Alopezie bei Frauen oder männliche Musterkahlheit

Androgene Alopezie ist Haarausfall, der vor allem für Männer charakteristisch ist und vor allem die frontalen und temporalen Bereiche betrifft. Dies ist ein weit verbreitetes Problem, das jeden betreffen kann. Wenn Sie rechtzeitig auf Haarausfall achten, kann der Prozess des Haarausfalls verlangsamt oder sogar gestoppt werden..

Androgene Alopezie: Ursachen

Diese Art von Kahlheit wird durch männliche Sexualhormone - Androgene - verursacht. Sie sind in den Organismen sowohl des stärkeren Geschlechts als auch der Frauen vorhanden.

Einige Autoren betrachten androgene und androgenetische Alopezie als verschiedene Formen der Kahlheit:

  • im ersten Fall werden hormonelle Störungen zur Ursache für Haarausfall;
  • Bei androgenetischer Alopezie wird die Kahlheit genetisch bestimmt, während Abweichungen des hormonellen Hintergrunds nicht beobachtet werden.

Eine Erhöhung des Androgenspiegels kann zu Folgendem führen:

  • Erkrankungen des endokrinen Systems;
  • Tumoren, die männliche Sexualhormone produzieren;
  • gynäkologische Erkrankungen (polyzystischer Eierstock);
  • Einnahme bestimmter Medikamente (Steroidhormone, einschließlich Kortikosteroide und Antidepressiva).

Außerdem kann während der Wechseljahre ein hormonelles Ungleichgewicht auftreten, bei dem der Spiegel weiblicher Sexualhormone abnimmt.

Androgenetische Alopezie macht mehr als 90% der Fälle von Haarausfall bei Männern aus. Die Daten zur Häufigkeit dieser Art von Kahlheit beim fairen Geschlecht unterscheiden sich erheblich: Es wird angenommen, dass sie in 30-80% der Fälle bei Frauen Haarausfall verursacht.

Symptome und Diagnose

Androgene Alopezie ist ein langwieriger kontinuierlicher Prozess.

Die Hauptmerkmale dieser Pathologie sind eine Verschiebung des Haaransatzes auf dem Stirnrücken und eine Kahlheit des parietalen Teils des Kopfes.

Es gibt sieben Stadien der Alopezie, die durch Androgen bei Männern verursacht werden.

  1. Es gibt eine leichte Ausdünnung des Haares entlang der Vorderkante des Haarwuchses - in der Stirn und den Schläfen.
  2. Die Ausdünnung der Frisur in der frontotemporalen Zone setzt sich fort und betrifft den Bereich innerhalb von zwei Zentimetern von der vorderen Haarwuchslinie. In der Krone des Kopfes wird das Haar dünner oder fällt auch ganz aus.
  3. Auf der Stirn und den Schläfen treten tiefe kahle Stellen auf, die sich weiter als 2 cm vom vorderen Haaransatz erstrecken. Eine weitere Ausdünnung der Frisur erfolgt in der Kopfkrone.
  4. Die kahlen Stellen auf der Stirn und den Schläfen vertiefen sich noch mehr, das Ausdünnen der Haare auf der Krone geht weiter, aber diese beiden Zonen sind getrennt.
  5. Der Haarstreifen, der die frontotemporalen und parietalen Regionen trennt, wird schmaler.
  6. Kahlheitszonen auf der Stirn und auf der Krone verschmelzen.
  7. Komplette Kahlheit in dem Bereich, der die Stirn, die Oberseite des Kopfes und die Krone bedeckt. Haare an den Seiten des Kopfes und unter dem Hinterkopf gespeichert.
  1. Bluttest auf Androgengehalt;
  2. Bestimmung der Schilddrüsenhormonspiegel;
  3. Fototrichogramm, mit dem Sie den allgemeinen Zustand der Haare klären und die Dichte ihres Wachstums bestimmen können;
  4. Eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des Vitamin- und Mineralstoffgehalts im Körper.

Vorbereitungen

Die Behandlung der androgenetischen Alopezie wird von einem Trichologen durchgeführt. Nach Durchführung aller erforderlichen Untersuchungen kann ein solcher Spezialist die geeignete Behandlung auswählen. Möglicherweise benötigen Sie auch die Hilfe eines Endokrinologen - eines Arztes, der sich mit hormonellen Ungleichgewichten befasst.

Die Kahlheit nimmt im Laufe der Jahre stetig zu, während die Haarfollikel zuerst ihre Aktivität verringern und dann sterben. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto besser helfen die Medikamente. Wenn Sie also Anzeichen einer androgenetischen Alopezie sehen, sollten Sie den Arzt aufsuchen.

Tablets

Tabletten können zur Behandlung von Alopezie in jedem Stadium der Entwicklung von Kahlheit verwendet werden. Am häufigsten wird Finasterid verwendet, das die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron reduziert - es ist dieses Hormon, das den Zustand des Haaransatzes negativ beeinflusst.

Vitamin-Mineral-Komplexe werden auch bei Alopezie eingesetzt, mit deren Hilfe die Haarernährung verbessert und ihr Verlust verlangsamt werden kann - Vitrum Beauty, Special Dragee Merz, Alerana und andere.

Ampullen

Ampullenpräparate werden topisch angewendet. Aus diesem Grund ist die Schwere der Nebenwirkungen minimal. Die Grundbehandlung für androgenetische Alopezie ist Minoxidil, das in Ampullen erhältlich ist.

Pflanzenextrakte werden auch verwendet, um Kahlheit zu verhindern, die den Prozess des Haarausfalls verlangsamt und deren Wachstum stimuliert..

Salben, Cremes, Lotionen und Sprays

Diese Mittel werden sehr häufig bei der Behandlung von androgenetischer Alopezie eingesetzt. Sie können den Haarausfall in jedem Stadium der Kahlheit verlangsamen.

Wie bei Ampullen sind die Nebenwirkungen minimal. Aus diesem Grund können Salben, Cremes, Lotionen und Sprays starke Bestandteile enthalten.

Minoxidil ist in Form von Lotionen und Sprays erhältlich. Es werden auch Mittel verwendet, die eine verbesserte Haarernährung ermöglichen, Wachstumsprozesse aktivieren und Haarausfall verhindern.

Öle

Sie werden als Adjuvantien verwendet, die die Hauptbehandlung in jedem Stadium der Entwicklung von Kahlheit ergänzen können. Um den Haarausfall mit androgenetischer Alopezie zu verlangsamen, werden verwendet:

  • Öl aus schwarzen Johannisbeeren;
  • Öl tritt ein;
  • Boragoöl;
  • Jojobaöl;
  • Pennicöl.

Shampoos

Ein weiteres Adjuvans zur Behandlung von androgenetischer Alopezie. Shampoos verbessern die Ernährung der Haarfollikel und aktivieren das Haarwachstum. Die Zusammensetzung kann eine breite Palette von Substanzen natürlichen und künstlichen Ursprungs enthalten..

Um Haarausfall zu verhindern, werden verwendet:

  • Vichy dercos
  • Rinfoltill Espresso
  • Alerana
  • Selencin Haartherapie
  • KRKA Fitoval
  • Biocon Haarstärke
  • Ducray Anaphase und andere Shampoos.

Behandlung mit Volksheilmitteln

Volksheilmittel gegen androgenetische Alopezie werden seit sehr langer Zeit eingesetzt, aber in Bezug auf die Wirksamkeit können sie nicht mit wirksamen Medikamenten verglichen werden. Sie können als Zusatzbehandlung verwendet werden..

Zwiebelmaske

Zwiebeln reizen die Kopfhaut und lassen Blut in den kahlen Bereich fließen. Dadurch wird das Haarwachstum aktiviert. Zwiebelpulpe sollte 1 bis 1,5 Stunden auf dem Kopf gehalten und dann mit Shampoo abgespült werden.

Abkochung von Huflattich und Ringelblume

Einen Esslöffel Kräuter mischen und 20 Minuten in 500 ml Wasser kochen. Die resultierende Brühe wird zum Spülen von Haar und Kopfhaut verwendet.

Brennnesselbrühe

Kochen Sie zwei Esslöffel gehackte frische Brennnessel in 500 ml Wasser für 20 Minuten. Spülen Sie das Haar und die Kopfhaut mit der resultierenden Brühe.

Chirurgische Behandlung

Bei Vorhandensein großer Kahlheitsherde ist eine Haartransplantation angezeigt. Mit dieser Operation können Sie ihr Wachstum in Gebieten wiederherstellen, die stark von Alopezie betroffen sind. Während der Transplantation entfernt der Chirurg kleine Hautpartien mit Follikeln aus Bereichen, die nicht von Alopezie betroffen sind, und transplantiert sie in Bereiche, in denen sich kahle Stellen gebildet haben.

Verhütung

Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen trägt dazu bei, das Risiko einer androgenetischen Alopezie zu minimieren.

  • Nehmen Sie Vitaminkomplexe. Vitaminmangel trägt zur Entwicklung von Kahlheit bei.
  • Verwenden Sie kaltes Wasser, um Ihre Haare zu waschen - heiß aktiviert die Talgdrüsen, verletzt die Haut und die Haarfollikel.
  • Unterkühlung vermeiden. Tragen Sie im Winter immer einen Hut - dies schützt die Haarfollikel und verringert die Wahrscheinlichkeit ihres Todes..
  • Verwenden Sie ein hochwertiges Shampoo, das für Ihre Kopfhaut und Ihren Haartyp geeignet ist. Günstige Mittel können sich nachteilig auf den Haarzustand auswirken.

Die Behandlung der androgenetischen Alopezie sollte nicht verschoben werden. Wenn die ersten Anzeichen dieser Art von Kahlheit auftreten, ist es notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren und eine geeignete Therapie zu beginnen. In diesem Fall kann der Prozess des Haarausfalls erheblich verlangsamt werden, wodurch Sie Ihr Haar viele Jahre lang sicher und gesund halten können..

Androgene Alopezie bei Männern - Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden

Die häufigste Art der männlichen Haarausfall ist die androgenetische Alopezie. Die Krankheit ist erblich bedingt und wird durch die Anreicherung von Dihydrotestosteron (Sexualhormon) im Übermaß hervorgerufen. Androgene Alopezie bei Männern spricht im Anfangsstadium gut auf die Behandlung an.

Androgene - was ist das??

Wir sprechen über spezifische Sexualhormone, die bei beiden Geschlechtern vorhanden sind. Androgen wird an mehreren Stellen synthetisiert - es können Nebennieren, Eierstöcke oder Hoden sein.
Das dargestellte Hormon ist wichtig, weil:

  • sorgt für Spermienproduktion;
  • garantiert das Wachstum von Knochen- und Muskelgewebe;
  • wirkt sich positiv auf Libido, Leistungsgrad und Stimmung aus;
  • passt das Gehirn an.

Die Reduzierung der Hormonmenge ist nicht lebenswichtig. Es kann jedoch ein Faktor sein, der zu androgener Alopezie führt. Es können sich auch andere Krankheiten entwickeln: Hypophyseninsuffizienz, Hodenpathologie, deren Behandlung so früh wie möglich begonnen werden sollte.

Ursachen der androgenetischen Alopezie

Aus physiologischer Sicht führt ein Anstieg des Dihydrotestosterons im Blut zur Entwicklung der Krankheit. Die erhöhte Anfälligkeit der Follikel für dieses Hormon wirkt sich ebenfalls darauf aus. Ein weiterer Faktor bei der Entwicklung von Alopezie ist der hohe Grad an Enzymaktivität, aufgrund dessen Testosteron zu zersetzen beginnt..

Zusätzlich zu Änderungen im Hormonplan kann das Auftreten einer androgenetischen Alopezie bei Männern beeinflusst werden durch:

  • erbliche Veranlagung;
  • Beitritt chronischer Pathologien;
  • akute und sich schnell entwickelnde Infektionen;
  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • anhaltender Stress, Depression;
  • pathologische Veränderungen in der Arbeit des Urogenitalsystems;
  • schlechte Ernährung, minderwertige Lebensmittel.

Die Liste der provozierenden Faktoren enthält auch einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Retinoiden. Männliche Haarausfall kann durch längeren Gebrauch von starken Medikamenten, Alkohol oder Rauchen verursacht werden. Schlechte Umweltbedingungen am Wohnort oder bei der Arbeit können ein weiterer schwerwiegender Faktor bei androgenetischer Alopezie sein..

Wer geht das größte Risiko ein?

Wenn ein Mann häufig mit Stress konfrontiert ist, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Kahlheit. Gleiches gilt für schlechte Ernährung oder das Vorhandensein schlechter Gewohnheiten, was den Stoffwechsel und den Stoffwechsel verschärft und zu Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des hepatobiliären und des endokrinen Systems führt..

Am häufigsten wird eine androgenetische Alopezie bei Männern unter gleichzeitiger Beeinflussung von zwei oder mehr Faktoren gebildet: einer genetischen Veranlagung und einer schlechten Ernährung oder anderen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass ein Mann einen gesunden Lebensstil führt, Vitamine nimmt und systematisch einen Arzt aufsucht und sich einer vollständigen Behandlung unterzieht.

Wie oft

Die androgenetische Art der Kahlheit bei Vertretern des stärkeren Geschlechts wird am häufigsten identifiziert. Er wird aus 20% der Gesamtzahl solcher Fälle zugeteilt. Gleichzeitig entwickelt sich die androgenetische Alopezie bei Männern bereits im Alter von 20 bis 30 Jahren, was auf eine ernsthafte Abhängigkeit von erblichen Ursachen hinweist.

Symptome einer androgenetischen Alopezie

Trichologen achten auf sieben aufeinanderfolgende Stadien der Krankheitsentwicklung.

Der erste von ihnen bildet kahle Stellen, die die Stirn und die Ränder der Schläfen betreffen. Ferner entwickelt der Mann kahle Stellen in Form eines kleinen Dreiecks. Während sich eine androgenetische Alopezie entwickelt, bewegt sie sich auf die Oberseite des Kopfes..

In den folgenden Stadien sind die Symptome der männlichen Musterkahlheit wie folgt:

  1. Aktiver Haarausfall in Stirn und Schläfen. Die ersten Locken in der parietalen Zone können dünner werden.
  2. Das Auftreten klar definierter Bereiche, die an androgenetischen Erkrankungen leiden. Zwei betreffen jeweils die Schläfen und die Stirn, ein anderer - die Krone.
  3. Fehlen klarer Grenzen zwischen kahlen Bereichen. Solche Stellen in ihrer Form bei androgenetischer Alopezie beginnen einem Hufeisen zu ähneln.

Im letzten Stadium der androgenetischen Alopezie bei Männern wird eine ausgedehnte kahle Stelle festgestellt. In seiner Form ähnelt es bereits deutlich einem Hufeisen.

Diagnose

Vor der Behandlung sind einige Laboruntersuchungen erforderlich. Ein klinischer Bluttest wird in einer obligatorischen Reihenfolge durchgeführt, Indikatoren für endokrine Drüsenhormone sowie männliche Sexualhormone werden überprüft. Für eine vollständige Kontrolle des Zustands eines Mannes kann auf eine Blutuntersuchung auf Syphilis und verschiedene Lymphozyten nicht verzichtet werden..
Es werden auch spezialisiertere Studien angewendet. Sie sind unverzichtbar, um nicht nur den Zustand der Haare, sondern auch der Follikel zu untersuchen. Bei Verdacht auf androgenetische Alopezie werden eine Haarschaftmikroskopie und ein Peeling-Schritt durchgeführt.
Ein Haarzugtest ist erforderlich, um festzustellen, wie dünn es ist. Eine Biopsie der Kopfhaut mit weiteren Immunfluoreszenzstudien und Mikroskopie ist ebenfalls erforderlich..

Behandlung

Es ist ratsam, im Anfangsstadium der Entwicklung der Pathologie einen Trichologen zu konsultieren. Dies wird dazu beitragen, die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen. In diesem Fall sollte die Behandlung umfassend sein.

Vorbereitungen

Ärzte verschreiben Medikamente, die das Hormonverhältnis regulieren. Wir sprechen über Penester, Proscar, Finasterid und Minoxidil. Medikamente aus einer Apotheke werden normalerweise nicht in Kombination, sondern getrennt voneinander verwendet, um das hormonelle Ungleichgewicht zu beseitigen.
Die aktive Anwendung bei der Behandlung von androgenetischer Alopezie hat modernere Medikamente erhalten, die mit Minoxidil und anderen Medikamenten kombiniert werden können. Die Behandlung ist wirksam, da sie auf mehrfach ungesättigten Fettsäuren basieren und die Aktivität eines Enzyms hemmen können, das Haarfollikel zerstört.
Bei einem ähnlichen Expositionsalgorithmus werden Arzneimittel auf der Basis von Zink oder Vitamin B6 hergestellt. Sie werden auch als Hauptmittel für das Haarwachstum im Gesicht verwendet..

Volkstherapie

Neben der medikamentösen Therapie werden auch selbst zubereitete Mittel angeboten. Zum Beispiel Shampoo auf Kräuterbasis. Um es nach volkstümlichen Methoden zu erhalten, müssen Hopfenzapfen, die Wurzelteile von Klette und Kalmus, untereinander kombiniert werden. Die trockenen Zutaten werden proportional genommen: für vier Teile Hopfenzapfen - einen Teil der Wurzeln von Klette und Calamus. Kräuter werden mit 1 Liter heißem Wasser gegossen, zum Kochen gebracht und 10 Minuten gekocht.

Dann wird dieses zukünftige Arzneimittel gegen androgenetische Alopezie bei Männern 30 Minuten lang infundiert und sorgfältig gefiltert. Es wird empfohlen, die Haare jeden zweiten Tag mit Infusionen zu waschen..

Ein weiteres Mittel gegen Kahlheit ist eine Bärlauchmaske. Zu seiner Herstellung wird die Pflanze zusammen mit dem Wurzelteil so weit wie möglich in einen matschigen Zustand zerkleinert. Die fertige Maske wird in Problembereichen verteilt und nach 35-45 Minuten mit normalem Shampoo abgewaschen. Ein Verfahren gegen androgenetische Alopezie wird mehrmals pro Woche empfohlen.

Betrieb

In Situationen, in denen die oben genannten Behandlungsmethoden kein positives Ergebnis liefern, wird eine Haartransplantation durchgeführt. Die Transplantation erfolgt normalerweise mit eigenen Haaren. Das Endergebnis hängt vom Stadium der androgenetischen Erkrankung und den Eigenschaften des männlichen Körpers ab..
Androgene Alopezie bei Männern kann durch zwei Methoden gestoppt werden. Die erste ist die Transplantation von Follikeln aus dem Hinterkopf und anderen Körperteilen unter Verwendung der STRIP-Technik. In diesem Fall werden die Follikel dem Mann transplantiert. Für eine solche Transplantation können mindestens 2.000 Zwiebeln transplantiert werden.
Eine FUE-Transplantation wird ebenfalls durchgeführt. Das Verfahren wird mit speziellen Miniaturwerkzeugen durchgeführt. Verschiedene Bereiche können als Spender fungieren: vom Hinterkopf und Bauch bis zu den Hüften oder dem Rücken..

Verfahren

Bei androgenetischer Alopezie wird zur Behandlung ein Laser verwendet. Die Wirkung einer solchen Strahlung mit einer geringen Intensität wird dazu beitragen, den Zellstoffwechsel auszulösen, und normalisiert auch die Mikrozirkulation des Blutes. Darüber hinaus ist das Verfahren für Männer nützlich, da das Haar am Ende nicht nur stärker wird, sondern besser wächst, dichter und dicker wird.

Physiotherapie kann auch umfassen:

  • Galvanisierung - eine Erhöhung des Grads der Gefäßpermeabilität aufgrund der Exposition gegenüber minimalen Stromentladungen;
  • Mesotherapie - Normalisierung der Ernährung durch Einführung von Injektionen unter die Haut mit Vitamin-Shakes;
  • Massage - Verbesserung der Durchblutung, positive Beeinflussung des Allgemeinzustands und der Wachstumsrate von Locken.

Eine Elektrotrichogenese wird ebenfalls durchgeführt. Die für die androgenetische Alopezie verwendete Technik ermöglicht es Ihnen, die Haarfollikel unter dem Einfluss eines elektrostatischen Feldes zu aktivieren. Es ist möglich, Massage mit Elektrophorese zu kombinieren, um die Behandlung und Genesung zu beschleunigen.

Zusätzliche Empfehlungen

Neben der Hardwaretherapie müssen Sie auch andere Tipps von Trichologen beachten. Für Männer mit androgener Alopezie ist es wichtig, Vitamine zu verwenden, ihren Körper mit Mikroelementen, Nahrungsergänzungsmitteln und Biotin zu sättigen.
Um das Menü anzupassen, können Kaffee und Alkohol von der Diät ausgeschlossen werden. Um die Behandlung zu beschleunigen, müssen fetthaltige, salzige, mehlige und würzige Gerichte aufgegeben werden. Bei androgenetischer Alopezie wird dringend empfohlen, jeden Tag frisches Obst und Gemüse zu essen..

So verhindern Sie einen Rückfall

Die Beseitigung der Entwicklung der Krankheit ermöglicht eine ausgewogene Ernährung, die Verwendung von Multivitamin-Komplexen.

Auch mit androgenem Ungleichgewicht umzugehen wird ermöglichen:

  • hohes Maß an Aktivität;
  • Beseitigung negativer Umweltbedingungen;
  • die Verwendung solcher Kosmetika, die für eine bestimmte Art von Locken geeignet sind, sowie die Haut des Kopfes;
  • frühzeitige Behandlung von pathologischen Zuständen.

Wenn bei einem Mann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine androgene Alopezie auftritt, wird dringend empfohlen, das Verhältnis der Sexualhormone systematisch zu überwachen. Dies verhindert zukünftige Sprünge in Dihydrotestosteron. Bei Haarproblemen ist es besser, einen Trichologen zu konsultieren, ohne auf die ersten Anzeichen von Kahlheit zu warten, die umfassend behandelt werden müssen.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Arten von Pilzen

  • Alopezie

In der Medizin sind verschiedene Arten von Pilzen von Nägeln, Füßen und Händen bekannt, die sich jeweils in einem speziellen Krankheitsbild manifestieren. Einige Pilzarten stellen keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar und verursachen nur ästhetische Beschwerden.

Symptome und Behandlung der Diathese bei Säuglingen

  • Alopezie

Das Problem der Diathese bei Säuglingen ist bei den meisten Eltern zu beobachten. Bis vor kurzem wurde es von Kinderärzten als eigenständige Krankheit eingestuft.

Entfernung von Papillomen mit Rizinusöl und Kurkuma: die Wirksamkeit des Mittels

  • Alopezie

In einem Volksheilmittel wie Kurkuma und Rizinusöl gegen Papillome sind die Bewertungen in den meisten Fällen positiv. Diese Zusammensetzung ist wirksam gegen Hautdefekte, die vor dem Hintergrund einer HPV-Infektion auftreten.

Keravort: Gebrauchsanweisung, Indikationen zur Behandlung, Preis

  • Alopezie

In letzter Zeit ist Keravort sehr beliebt geworden. Es wird verwendet, um Genitalwarzen direkt an der Stelle ihrer Lokalisation zu behandeln.

Muschel auf der Haut eines Kindes: Ursachen und Behandlung

  • Alopezie

Ein Molluscum contagiosum auf der Haut eines Kindes ist eine Infektionskrankheit, die durch ein Pockenvirus verursacht wird. Die Krankheit manifestiert sich in Neubildungen auf der Haut in Form von dichten kleinen Knötchen (Papeln) mit einer Vertiefung im Zentrum.

Volksheilmittel und Anti-Falten-Masken

  • Alopezie

Welche Kosmetika und Verfahren werden am besten im Kampf für jugendliche Haut eingesetzt? Schau das Video!
Meist werden Masken für die Gesichtspflege empfohlen. Die tägliche Pflege ist jedoch nicht weniger wichtig, da die Masken mehrmals pro Woche angewendet werden müssen.

Keine Allergien!

  • Alopezie

medizinische ReferenzAn Händen juckender Ausschlag Bläschenausschlag was ist das?Ein Ausschlag an den Armen in Form von Vesikeln ist nicht unbedingt ein Zeichen für eine schwere Krankheit oder eine innere Pathologie.

Arten von Hautausschlägen bei Kindern: Foto eines Hautausschlags an Brust, Rücken und am ganzen Körper mit Erklärungen

  • Alopezie

Hautausschläge können anderer Natur sein. Einige von ihnen sind nicht gefährlich, andere sind ein Signal für die Entwicklung eines allergischen, infektiösen oder Autoimmunprozesses.

Wie man einen Pilz in der Vagina loswird: die besten Medikamente und Volksheilmittel

  • Alopezie

Ein Pilz in der Vagina oder Soor ist die häufigste Erkrankung des weiblichen Urogenitalsystems. Die Krankheit verursacht schwere Beschwerden.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Behandlung von chronischem Soor bei Frauen. Vorbereitungen
Wie man Schnittwunden behandelt: eine Überprüfung der Medikamente und der Regeln für ihre Verwendung
Windpocken bei Erwachsenen
Schuppt und trocknet die Haut an den Ellbogen - Gründe, was zu tun ist
Dekubitus: Behandlung und Vorbeugung, Behandlungsprodukte
Kann es bei Kindern und Erwachsenen eine Temperatur für Allergien geben??
Die effektivsten Ekzempillen - Liste der Medikamente
Antihistaminika der zweiten Generation
  • Pilzkrankheiten
Atopische Dermatitis bei Säuglingen
Papillome
Herpes-Impfstoff
Dermatitis
Dehnungsstreifen-Behandlung
Schuppenflechte
Aknenarbenbehandlung
Alopezie
Nervenangioödem
Alopezie
Wie man Herpes auf der Lippe zu Hause schnell mit Volksheilmitteln oder Apothekendrogen loswird?
Schuppenflechte
Blasen im Mund: Ursachen, Diagnose, Behandlung, Erklärungen und Ratschläge des Zahnarztes
Papillome

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Reinigung und Wiederherstellung des Körpers mit Herpes und anderen Virusinfektionen (A. Yu. Neganova)
Wie man Zehennagelpilz schnell zu Hause loswird
Pilzkrankheiten des Fußes
Windpocken bei Kindern
Urtikaria mit akuten Infektionen der Atemwege bei einem Kind
Unsere Experten

Interessante Artikel

Quarantäne und Ringwurm
Sommersprossen
Candidiasis bei Männern: Symptome, Behandlung, Foto. Behandlung von Candidiasis bei Männern mit Medikamenten
Sommersprossen
Heilen Sie Akne nach dem Trinken von Alkohol
Papillome

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Otomykose wird als Entzündung verschiedener Teile des Ohrs bezeichnet, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Die Ohrmuschel und der äußere Gehörgang, das Trommelfell sowie der postoperative Bereich bei chirurgischen Eingriffen im Mittelohr können betroffen sein.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com