• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie

Wie man Streptodermie bei Kindern behandelt: Medikamente, Salben zur Behandlung, Symptome und Ursachen der Krankheit

Streptodermie ist jede Form von eitrig-entzündlicher Hauterkrankung, die durch Streptokokken verursacht wird. Für die Entwicklung der Krankheit sind zwei Faktoren erforderlich: das Vorhandensein von Streptokokken und geschädigter Haut mit reduzierten Schutzeigenschaften. Am häufigsten tritt Streptodermie bei Kindern auf. Die Gründe dafür sind die Unvollkommenheit der Schutzfunktion der Haut und die Unfähigkeit, die Hygiene eines kleinen Kindes vollständig zu kontrollieren.

Der erste Faktor: Streptokokken

Streptokokken sind bedingt pathogene Mikroorganismen, die fast immer mit Menschen in Kontakt stehen. Sie leben auf der Haut, den Schleimhäuten, den Atemwegen und dem menschlichen Magen-Darm-Trakt. Fast jeder Mensch wird mehrmals im Laufe seines Lebens vorübergehend zum Träger von Streptokokken, es gibt auch permanente Träger. Darüber hinaus ist Staphylococcus häufig an hämolytischen Streptococcus gebunden, der den Erreger der Streptodermie darstellt..

Streptokokken sind in der Umwelt recht stabil: Sie vertragen das Trocknen gut und werden monatelang in Staub und Haushaltsgegenständen gelagert. Wenn sie desinfizierenden Chemikalien ausgesetzt werden, sterben sie innerhalb von 15 Minuten ab, wenn sie - sofort bei einer Temperatur von +60 ° C - nach 30 Minuten gekocht werden.

Streptokokken können beim Menschen viele Krankheiten verursachen: Mandelentzündung, Scharlach, Mandelentzündung, Pharyngitis, Erysipel, Streptodermie, Abszesse, Lungenentzündung, Bronchitis, Lymphadenitis, Meningitis, Myokarditis, Glomerulonephritis und andere.

Zweiter Faktor: Hautschäden

Während die Haut und die Schleimhäute ihre Barrierefunktionen erfüllen, verursachen Streptokokken keine Probleme für eine Person. Bei einer Schädigung der Haut kann sie jedoch ihre Schutzeigenschaften verlieren und der betroffene Bereich wird zum Eingangstor der Infektion. In diesem Fall entwickelt sich eine Streptodermie..

  • Dies tritt normalerweise bei Wunden, Schnitten, Schürfwunden, Insektenstichen, Kratzern bei allergischen und entzündlichen Erkrankungen (atopische Dermatitis bei Kindern, allergische Dermatitis) und einem Hautausschlag (z. B. bei Nesselsucht oder Windpocken) auf..
  • Manchmal ist die Haut, die intakt zu sein scheint, betroffen, aber in diesem Fall gibt es Mikrotraumas, die für das Auge nicht sichtbar sind, oder eine kleine lokale Entzündung, die ignoriert werden könnte.

Das Eindringen in den geschädigten Bereich der Hautstreptokokken, vor denen meistens friedlich auf der Haut oder im Nasopharynx existierte und keine Krankheiten verursachte, wird aktiviert, beginnt sich schnell zu vermehren und verursacht Entzündungen, die zu einem anhaltenden langen Verlauf neigen.

Infektionsquellen

Streptokokken können aus verschiedenen Quellen auf geschädigte Haut gelangen:

  • Auf der Haut des Kindes selbst bewohnt
  • Aus Haushaltsgegenständen (Spielzeug, Geschirr, Handtücher)
  • Von einem gesunden Träger ohne Krankheit
  • Von einem Patienten mit Streptodermie, Streptokokken-Pharyngitis, Mandelentzündung, Scharlach oder Bronchitis seltener - andere Krankheiten, die Streptokokken verursachen

Im letzteren Fall sind die Erreger der Krankheit aggressiver, da sie sich bereits unter günstigen Bedingungen vermehrt haben und stärker und widerstandsfähiger geworden sind.

Sehr oft tritt Streptodermie bei Kindern als epidemischer Ausbruch im Kindergarten, in den Kindersportabteilungen und in der Schule auf. Ein krankes Kind ist in diesem Fall eine Infektionsquelle. Die Inkubationszeit für Streptodermie beträgt 2-10 Tage.

Infektionswege

Infektionswege sind Wege, um Infektionen von der Quelle auf die kranke Person zu übertragen..

  • Kontaktweg - bei direktem Kontakt der Haut des Trägers mit der geschädigten Haut des Kindes (mit Gelenkspielen, Umarmungen, Küssen).
  • Kontakthaushalt - durch übliches Spielzeug, Haushaltsgegenstände, Handtücher, Geschirr.
  • In der Luft (seltener) - wenn der Erreger beim Niesen und Husten des Trägers oder Patienten direkt in die geschädigte Haut eindringt.

Warum treten bei Kindern Rückfälle und anhaltende Streptodermie auf??

Wenn die lokale Immunität des Kindes entwickelt ist, die Haut nicht gebrochen ist, das Immunsystem normal funktioniert und die Streptokokken-Reproduktion vom Körper unterdrückt wird. Ein schwererer und anhaltender Verlauf der Streptodermie, ein Rückfall der Krankheit, tritt bei Kindern mit den folgenden prädisponierenden Faktoren auf:

  • Wenn die immunologische Reaktivität eines Kindes beeinträchtigt ist: Frühgeborene mit Hypotrophie bei Kindern, Anämie, Helminthiasis (siehe Würmer bei Kindern, Würmer beim Menschen), mit allgemeinen Infektionen.
  • Bei Kindern mit chronischen Hauterkrankungen: Krätze (Symptome), Kopfläuse (Läuse bei Kindern), allergische Manifestationen, Neurodermitis
  • Ebenso wie bei Mittelohrentzündung reizt Rhinitis beim Ausfluss aus Ohren und Nase die Haut
  • Bei Einwirkung äußerer Faktoren - hohe und niedrige Temperaturen - Verbrennungen und Erfrierungen
  • Persönliche Hygiene, schlechte Kinderbetreuung
  • Längerer oder dauerhafter Kontakt der geschädigten Haut mit Wasser, keine Behandlung.

Symptome und Formen der Krankheit

Allgemeine Symptome können bei jeder häufigen Form der Krankheit auftreten und umfassen:

  • Erhöhung der Körpertemperatur auf 38 ° C und darüber
  • Störung der Gesundheit
  • Rausch
  • Kopfschmerzen
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Übelkeit Erbrechen
  • Entzündung der Lymphknoten im Bereich der Infektionsherde
  • Veränderungen in Blutuntersuchungen

Die Dauer der Krankheit hängt von der Form und dem Schweregrad der Läsion ab und liegt zwischen 3 und 14 Tagen. Abhängig von der Lage und Tiefe der Läsion bei Kindern werden verschiedene häufigste Formen der Streptodermie unterschieden.

Streptokokken-Impetigo

Die klassische, häufigste und häufigste Form. In diesem Fall entwickelt das Kind einzelne kleine Hautausschläge mit einem charakteristischen Erscheinungsbild auf der Haut von Gesicht, Händen, Füßen und anderen offenen Bereichen des Körpers. Streptodermie in der Nase tritt normalerweise auch als klassischer Impetigo auf.

Meistens tritt diese Form der Krankheit auf, weil sie am begrenztesten ist, der Erreger nicht weiter als bis zur Oberflächenschicht eindringt, da in den meisten Fällen die Haut dennoch ihre Schutzfunktionen erfüllt und lokale Mechanismen zur Begrenzung der Entzündung gut funktionieren und sich schnell genug einschalten.

  • Auf der Haut, die äußerlich oder vor dem Hintergrund von Rötungen nicht verändert wird, entsteht ein Element, das als Flicken bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um eine Durchstechflasche, die mit einer klaren oder unklaren Flüssigkeit gefüllt ist und von einem Rand entzündeter Haut mit einer Größe von 1 bis 3 mm umgeben ist, der anfangs angespannt ist.
  • Bald wird die Flüssigkeit, die den Konflikt füllt, trüb, das Fläschchen wird schlaff und öffnet sich spontan, trocknet schnell aus und bedeckt sich mit einer hellgelben Kruste.
  • Nach dem Peeling verbleiben dunkelrosa oder rosa-zyanotische Flecken auf der Haut, die mit der Zeit verschwinden..
  • Der Entwicklungsprozess jeder einzelnen Blase beträgt ungefähr 5-7 Tage.

Wenn die Krankheit im Stadium des ersten Elements bemerkt wird, die Behandlung und die Prophylaxe der Ausbreitung begonnen werden, kann die Streptodermie im Gesicht eines Kindes dort enden. Aber meistens schenken sie einer solchen Wunde nicht viel Aufmerksamkeit, warten, bis sie "von selbst vergeht" oder haben Angst, sie zu berühren.

Das Kind kämmt das juckende Element, wäscht sich, reibt das Gesicht, lässt den Inhalt der Blase auf dem Kissen, dem Spielzeug und einem Handtuch zurück, und der Erreger breitet sich auf der Haut aus, wobei neue Elemente erscheinen, die separat lokalisiert werden oder miteinander verschmelzen können.

Bei nicht sehr gründlicher Behandlung und Hygiene dauert die Krankheit 3-4 Wochen, manchmal länger, und es können Komplikationen auftreten.

Bullöser Impetigo

Dies ist eine schwerere Form der Krankheit und erfordert eine intensivere Behandlung..

  • Diese Art der Streptodermie tritt am häufigsten auf der Haut von Händen, Füßen und Beinen auf, manchmal auch an anderen Körperteilen..
  • Blasen (Bullae) sind in diesem Fall größer als Konflikte, weniger intensiv, der Entzündungsprozess ist stärker ausgeprägt.
  • Gesundheitsstörungen, Fieber, Entzündungen der umgebenden Lymphknoten, Veränderungen in den Analysen können dazu führen.
  • Die Blasen sind mit serös-eitriger Flüssigkeit gefüllt, nehmen langsam genug zu, nachdem die Blasen geplatzt sind, bleibt die offene Erosion an ihrer Stelle.

Schlitzförmiger Impetigo

  • Streptodermie in den Mundwinkeln - was als "Zaeda" bezeichnet wird
  • Weniger häufig - in den Augenwinkeln oder in den Falten in der Nähe der Nasenflügel
  • Es beginnt mit dem Auftreten eines einzelnen Konflikts, der normalerweise nicht zur Ausbreitung neigt und mit minimaler Behandlung ziemlich schnell vergeht und nur vorübergehend leichte Beschwerden hervorruft.
  • In seltenen Fällen kann der Verlauf chronisch und träge werden, normalerweise mit einem ausgeprägten Mangel an Vitaminen, einer schlechten Ernährung des Kindes, Karies und der Nichtbeachtung der persönlichen Hygiene.

Erythemato-Plattenepithel-Streptodermie

  • Trockene Streptodermie entwickelt sich am häufigsten im Gesicht, seltener - am Körper.
  • Wenn es keine Benetzungselemente bildet, sind nur rosa oder rötliche Flecken mit schälenden weißlichen Schuppen bedeckt.
  • Trotz der Tatsache, dass sich die Krankheit nicht schnell ausbreitet und im Vergleich zu anderen Formen weniger Beschwerden verursacht, ist sie ansteckend und erfordert daher keine weniger intensive Behandlung und Isolierung des Kindes vom Team.

Turnier (oberflächlicher Verbrecher)

  • Am häufigsten entwickelt sich vor dem Hintergrund eines typischen Streptokokken-Impetigos, wenn der Erreger in die geschädigte Haut um die Nagelkämme eindringt.
  • Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Kind die üblichen Elemente im Gesicht und an den Händen intensiv kämmt..
  • Um das Nagelbett herum entzündet sich die Haut, schwillt an, ist sehr schmerzhaft, es treten Konflikte und Erosion auf.
  • Manchmal kann dies zu einer vollständigen Ablehnung der Nagelplatte führen. Erfordert eine intensive Behandlung.

Streptokokken-Windelausschlag

  • Tritt in Falten und hinter dem Ohr auf.
  • Ein Merkmal dieser Form ist eine sekundäre Niederlage von Streptokokken vor dem Hintergrund von banalem Windelausschlag, atopischer oder allergischer Dermatitis und anhaltendem Verlauf.
  • Konflikte neigen dazu, sich zu verschmelzen und nach dem Öffnen schmerzhafte Risse zu bilden. Es ist schwierig zu behandeln, insbesondere im Fall einer Streptokokkeninfektion während einer Verschlimmerung der Dermatitis.
  • Es wird parallel zur Grunderkrankung behandelt.

Streptokokken (vulgäres) Ekthym

Schwere Form, gekennzeichnet durch Schädigung der tiefen Hautschichten mit Karies und Geschwüren.

  • Es befindet sich am häufigsten am Gesäß, an der Haut der unteren Extremitäten, etwas seltener - am Rumpf und an den Armen.
  • Kann nach Infektionskrankheiten auftreten, die die allgemeine Widerstandsfähigkeit des Körpers verringern (Windpocken, Masern, Darminfektionen, schweres SARS)..
  • Es kann eine Komplikation von häufigen Krankheiten wie Diabetes mellitus, Blutkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Hypovitaminose sein.
  • Hat eine Tendenz zu einem langwierigen schweren Verlauf mit einer Verletzung des Allgemeinzustands, Fieber, Veränderungen in der Analyse. Erfordert normalerweise eine intensive systemische Behandlung..

Diagnose einer Streptodermie

Die Diagnose wird von einem erfahrenen pädiatrischen Dermatologen oder Kinderarzt anhand des charakteristischen Aussehens der Elemente in der Regel sofort gestellt. In zweifelhaften und schweren Fällen säen sie die von den Elementen getrennte Mikroflora, meist sofort mit der Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika, um so schnell wie möglich mit einer wirksamen Therapie zu beginnen.

In schweren Fällen ist ein allgemeiner Bluttest erforderlich, bei dem Sie einen Anstieg der ESR, der Anzahl der Leukozyten und eine Änderung ihrer Formel in Richtung Neutrophilie feststellen können. Manchmal kann der Arzt zusätzliche Studien verschreiben, um Begleiterkrankungen zu identifizieren oder auszuschließen:

  • Allgemeine und biochemische Blutuntersuchung
  • Allgemeine Urinanalyse
  • Kot auf Wurmeiern
  • In seltenen Fällen eine Wasserman-Reaktion (siehe Syphilis: Symptome, Behandlung) und eine Blutuntersuchung auf HIV-Infektion

Behandlung von Streptodermie bei Kindern

Jede Form von Streptodermie, auch lokal, erfordert eine obligatorische Behandlung, da sie zur Ausbreitung neigt, ansteckend ist und darüber hinaus Streptokokken schwere Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Glomerulonephritis oder Endokarditis hervorrufen können.

Hygienevorschriften

Manchmal vernachlässigen Eltern die Empfehlungen des Arztes in Bezug auf Hygiene und Umgang mit Haushaltsgegenständen und glauben, dass die Hauptsache darin besteht, dreimal am Tag zu salben, der Rest ist unwichtig. In einigen Fällen reicht dies aus, in einigen Fällen sind sie sehr überrascht, wenn sich herausstellt, dass sich ein Kind mehrere Wochen lang nicht von einer scheinbar kleinen Wunde erholen kann, neue Hautausschläge hat und andere Familienmitglieder infiziert werden. Die Einhaltung der Hygieneempfehlungen ist nicht weniger wichtig als die Streptodermasalbe oder das Antibiotikum.

Obligatorische Hygienepunkte bei der Behandlung von Streptodermie bei Kindern:

  • Nicht waschen, mindestens 3-4 Tage, den betroffenen Bereich nicht mit Wasser anfeuchten, da er in diesem Fall ein ausgezeichneter Infektionsträger ist.
  • Wischen Sie die nicht betroffenen Hautpartien vorsichtig mit einem feuchten Handtuch oder einem in Wasser getauchten Wattestäbchen oder einem Sud aus einer Schnur / Kamille ab.
  • Stellen Sie sicher, dass das Kind die betroffenen Bereiche nicht kämmt. Neben rein mechanischen Einschränkungen helfen auch Antihistaminika, die von einem Arzt verschrieben werden, um den Juckreiz der Haut zu lindern.
  • Das Kind sollte ein individuelles Handtuch haben, das getrennt von den Handtüchern anderer Familienmitglieder hängt.
  • individuelles Geschirr und Besteck, das nach Gebrauch durch das kranke Kind sorgfältig verarbeitet werden muss;
  • Es ist besser, Stofftiere für die Dauer der Krankheit zu entfernen, und Plastikspielzeug sollte regelmäßig gewaschen werden.
  • ständig die Bettwäsche eines Kindes mit einem heißen Bügeleisen, insbesondere Kissenbezügen, wechseln oder bügeln;
  • Bei leichten Hautläsionen regelmäßig mit einem Antiseptikum behandeln.

Lokale Behandlung

In einigen Internetquellen werden Empfehlungen zur Behandlung von Streptodermie bei Kindern immer noch aus alten Quellen kopiert, und es gibt Tipps zum Fetten mit Silbernitrat oder Quecksilbersalbe. Das erste Medikament wird abgesetzt, genauer gesagt, es ist nur für Tiere oder als chemisches Reagenz erhältlich, das zweite ist seit langem als hochgiftig verboten. Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat) ist ein Rezept.

Moderne Antiseptika und Salben mit Antibiotika sind viel wirksamer, bequemer zu verwenden und sicherer. Die lokale Behandlung umfasst das Öffnen des Konflikts gemäß den aseptischen Regeln und die anschließende Behandlung der betroffenen Haut mit einem flüssigen Antiseptikum und einer Salbe.

Antiseptika

  • Wasserstoffperoxid 1%
  • Brillantgrün, 2% ige wässrige Lösung (Brillantgrün)
  • Fucorcin oder Borsäure
  • Salicylalkohol 2%

Sie werden auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen, wobei ein bestimmter Bereich mit einem Wattestäbchen oder Tupfer 2-4 Mal täglich erfasst wird. Zu Beginn der Behandlung verspürt das Kind für kurze Zeit ein brennendes Gefühl und Schmerzen. Nach dem Trocknen des flüssigen Antiseptikums kann die Salbe auf die Haut aufgetragen werden.

Von den Volksheilmitteln, die seit langem von der offiziellen Medizin angewendet werden, kann der Arzt Abkochungen von Kamille, Schnur oder Eichenrinde empfehlen, die bekannte Antiseptika sind. Verwenden Sie sie als Lotionen, zum Spülen gesunder Haut, Kompressen und Verbände auf den betroffenen Stellen, aber nicht als Hauptbehandlung, weil Mit dieser Pathologie können Antibiotika nicht.

Antibiotika bei der Behandlung von Streptodermie

Antibiotika gegen Streptodermie bei Kindern werden in Form lokaler Formen und innerhalb (systemisch) nach strengen Indikationen eingesetzt. Niemand wird eine systemische Antibiotikabehandlung mit einem einzigen Ausschlag im Gesicht oder an den Händen beginnen, der gut auf die lokale Therapie anspricht. Gleichzeitig ist es zumindest unvernünftig, diese Methode in gängigen Formen aufzugeben, insbesondere unter Hinzufügung häufiger Symptome, und noch mehr in schweren Fällen.

Eine besondere Gruppe von Medikamenten sind Salben mit Hormonen, die in bestimmten Fällen für kurze Zeit verschrieben werden. Bei längerem Gebrauch verringern sie die Schutzeigenschaften der Haut und erhöhen ihre Anfälligkeit für Infektionen. Bei Streptodermie werden sie daher nur in kurzer Zeit nach strengen Indikationen und mit bestimmten Symptomen verschrieben.

Salben mit Antibiotika (lokale Behandlung)Salben mit Antibiotika und Hormonen (nur in extremen Fällen nach Anweisung eines Arztes)
  • Erythromycin-Salbe (20 Rubel)
  • Tetracyclinsalbe (50 Rubel)
  • Bacitracin und Neomycin (Baneocin 300-350 Rubel)
  • Mupirocin (Supiracin 280 Rub, Bactroban 400 Rub)
  • Retapamulin (Altargo)
  • Chloramphenicol und Methyluracil (Levomekol 100 Rubel, Levomitil 30 Rubel).
  • Chloramphenicol (Syntomycin Liniment 30-60 Rubel, Chloramphenicol in der Tabelle, um ein Pulver von 20 Rubel zu erstellen)
  • Gentamicin-Salbe (20 Rubel)
  • Lincomycin-Salbe (30 Rubel)
  • Flumethason und Clioquinol (Lorinden C 280 reiben)
  • Betamethason, Gentamicin und Clotrimazol (Triderm 700 Rubel, Canizon plus 400 Rubel, Acriderm 400 Rubel)
  • Betamethason und Gentamicin (Belogent 320 Rub, Acriderm Genta 200 Rub, Celestoderm mit Gentamicin 450 Rub, Betaderm 140 Rub)

Es ist möglich, eine solche kostengünstige lokale Behandlung für milde Formen der Sterptodermie durchzuführen. Erforderlich: Zinksalbe (30 Rubel), Chloramphenicol-Tabletten (20 Rubel), Chloramphenicol-Alkohol (20 Rubel). Zuerst werden der betroffene Bereich und das umgebende Gewebe mit Chloramphenicolalkohol behandelt, die Wunde mit Fucorcin oder Brillantgrün behandelt und dann trocknen gelassen. Als nächstes eine Mischung aus Zinkpaste / Salbe mit pulverisierten Tabletten aus Chloramphenicol herstellen und gründlich mischen. Und schmieren Sie die Wunde morgens und abends mit einer solchen Zusammensetzung.

Systemische Behandlung von Streptodermie mit Antibiotika

Zu diesen Zwecken werden meist Antibiotika der Penicillin-Reihe eingesetzt. Andere Gruppen von Antibiotika, Makroliden oder Cephalosporinen werden verwendet, wenn das Kind kürzlich aus einem anderen Grund Penicilline mit allergischen Reaktionen auf sie oder ohne Empfindlichkeit gegenüber diesen Arzneimitteln erhalten hat, die durch mikrobiologische Untersuchung nachgewiesen wurden.

Penicillin-Antibiotika

  • Amoxicillin
  • Amoxiclav
  • Flemoxin Solutab
  • Augmentin
Cephalosporine

  • Ciprofloxacin
  • Cefuroxim
  • Cephalexim
  • Suprax
Makrolide

  • Clarithromycin
  • Erythromycin
  • Clindamycin
  • Sumamed, Hemomycin, Ecomed, Azitrox

Ähnlichkeiten und Unterschiede der Streptodermie von anderen Krankheiten

Es gibt viele Hauterkrankungen, die in dem einen oder anderen Stadium wie Streptodermie aussehen können (herpetiforme Dermatose, die nichts mit Herpes, juvenilem Pemphigoid, Hauttuberkulose, exsudativem Multiforme-Erythem usw. zu tun hat), und die Diagnose kann selbst für erfahrene Personen Schwierigkeiten verursachen ein Dermatologe, daher ist es besser, diese Frage sowie die Ernennung zusätzlicher Tests dem Arzt zu überlassen.

Pyoderma

Genau genommen ist Streptodermie nur eine der Sorten von Pyodermie. Jede eitrig-entzündliche Hauterkrankung wird Pyodermie genannt. Da Streptokokken aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften einen transparenten, nicht trüben Eiter und einen speziellen Vesikeltyp (eher viral als bakteriell) bilden, unterscheidet sich Streptodermie etwas von anderen Pyodermietypen, die sich normalerweise unabhängig vom Erreger ähneln.

Gemischte Streptokokken-Staphylokokken-Impetigo (vulgär). Der Beginn der Krankheit ist absolut identisch, mit der Hinzufügung einer Staphylokokkeninfektion wird der Inhalt der Blasen trüb, nimmt eine gelbliche Farbe an. Die Behandlung ist fast gleich. In beiden Fällen ist die genaue Auswahl eines wirksamen Antibiotikums erst nach einer mikrobiologischen Untersuchung möglich, und vor seinen Ergebnissen wird eine Salbe mit einem Breitbandantibiotikum verschrieben, die üblicherweise sowohl Streptokokken als auch Staphylokokken umfasst.

Herpes

Der Anfall von Streptokokken unterscheidet sich von Fieberbläschen durch das schnelle Öffnen von Konflikten mit der Bildung von Rissen in den Mundwinkeln, während bei Fieberbläschen die Vesikel mit transparentem Inhalt viel länger bleiben und nach dem Öffnen normalerweise keine Risse auftreten (siehe Behandlung von Fieberbläschen auf den Lippen)..

Die Hautform der Streptodermie entwickelt sich normalerweise um die anfänglich bestehende Schädigung der Haut, Herpes auf unveränderter Haut. Ältere Kinder und Erwachsene können feststellen, dass ein charakteristischer Juckreiz an der Stelle zukünftiger Hautausschläge lange vor ihrem Auftreten auftritt, während bei Streptodermie nur die bereits gebildeten Elemente des Hautausschlags jucken.

Candidiasis der Mundwinkel

Die Risse sind tiefer und auf der Schleimhaut gibt es Veränderungen, die für Soor charakteristisch sind (weiß gefleckte Hautausschläge, ähnlich wie Grieß)..

Windpocken

Da der Ausschlag mit Windpocken im Gesicht und am Kopf beginnt, kann er zunächst als das Debüt der Streptodermie angesehen werden, aber mit der raschen Ausbreitung von Elementen im ganzen Körper und nach einem Temperaturanstieg besteht normalerweise kein Zweifel an der Diagnose von Windpocken (siehe Anzeichen von Windpocken bei Kindern)..

Allergischer Ausschlag

Es gibt einen atypischen allergischen Ausschlag in Form von transparenten Vesikeln, der anfangs schwer von Streptodermieelementen zu unterscheiden ist, bis sich Vesikel gebildet haben. Ein allergischer Ausschlag wird beim Drücken blass, im Gegensatz zu Ausschlägen mit Streptodermie (siehe Urtikaria-Symptome)..

Syphilitischer Ausschlag

Neben dem klassischen Ausschlag mit Syphilis gibt es viele atypische Arten davon. Zum Beispiel erosive syphilitische Papeln der Mundwinkel. Im Gegensatz zu den Elementen der Streptodermie sind sie von einem ausgeprägteren Entzündungshalo umgeben, der sich weit bis zu den Schleimhäuten erstreckt. Seien Sie daher nicht überrascht, wenn Ihr Arzt eine serologische Analyse wie die Wasserman-Reaktion vorschreibt. Wo kann ein Kind Syphilis haben? Bei engem Kontakt mit dem Patienten wird die Syphilis durch übliche Haushaltsgegenstände - Geschirr, Handtücher, Körperpflegemittel, Unterwäsche - durch den Haushalt übertragen, wenn der Patient offene syphilitische Geschwüre hat (siehe Übertragung der Syphilis)..

Verhütung

Da Streptodermie ansteckend ist, muss ein krankes Kind vom Team isoliert werden, und Gleichaltrigen, die mit ihr in Kontakt stehen, wird 10 Tage lang unter Quarantäne gestellt. Während dieser Zeit können bei anderen Kindern Streptodermiesymptome auftreten. Am häufigsten kommt es in Kindergärten zu Ausbrüchen, da kleine Kinder nicht den Hygieneregeln wie Stofftieren folgen und sich während des Spiels sehr eng miteinander in Verbindung setzen.

Bei der Behandlung von Streptodermie zu Hause ist eine sorgfältige Verhinderung der Ausbreitung der Infektion erforderlich. Hygiene ist sowohl für den Patienten selbst wichtig, um das Eindringen des Erregers in gesunde Hautbereiche und wiederholte Selbstinfektionen zu vermeiden, als auch für seine Familienmitglieder, um ihre Krankheit auszuschließen. Dies ist nicht weniger wichtig als medikamentöse Therapie und topische Behandlung..

Die Vorbeugung der Krankheit als Ganzes ohne Kontakt zu Kranken läuft darauf hinaus, die Regeln der persönlichen Hygiene, der Verhärtung (Luft, Sonnenbäder) und einer ausgewogenen, vitaminreichen Ernährung sorgfältig einzuhalten.

Welche Antibiotika werden bei Streptodermie eingesetzt?

Streptodermie ist eine heimtückische Krankheit. Ähnliche Symptome zu Beginn der Krankheit können bei anderen Hauterkrankungen auftreten. Wenn sich jedoch herausstellt, dass kleine trockene, rote, juckende Flecken in der Nase und in der Nähe des Mundes auftraten und zusätzlich die Temperatur anstieg und die Lymphknoten anschwollen, ist ein Arztbesuch erforderlich. Andernfalls droht Streptodermie mit Komplikationen, und manchmal, wenn sie chronisch wird, kann eine Operation erforderlich sein..

Die Wirksamkeit der Behandlung hängt davon ab, auf welches Stadium der Krankheit der Arzt überwiesen wird. Um die Schwere der Erkrankung zu bestimmen, wird der Arzt Kratzer und Hauttests verschreiben.

Diese Krankheit wählt Menschen mit schwacher Immunität aus, und dies sind Kinder, Frauen, die eine schwere Krankheit hatten.

Antiseptika und Antibiotika werden zur Behandlung dieser infektiösen dermatologischen Hauterkrankung eingesetzt, die durch parasitäre Bakterien (Streptokokken) verursacht wird. Es gibt viele Behandlungsprinzipien. Die Hauptbedingung ist, dass es umfassend sein muss.

Antibiotika bei der Behandlung von Streptodermie werden extern und intern verschrieben, aber beide werden vom Arzt verschrieben. Nur er kann bestimmen, welches Arzneimittel für einen bestimmten Patienten am wirksamsten ist.

Antibiotika-bezogene Substanzen bei verschiedenen Personen können unterschiedliche Wirkungen haben. Es hängt alles von den Eigenschaften des Verlaufs und der Komplexität der Krankheit ab.

Penicillin-Serie von Antibiotika, die wirksamsten im Kampf gegen Streptodermie. Wenn der Patient ein internes Medikament benötigt, wird am häufigsten Amoxiclav verschrieben, ein kombiniertes antimikrobielles Medikament, das aus Natriumamoxicillin und Kaliumklavulanat besteht. Augmentin wird ebenfalls für 14 Tage verschrieben und anschließend untersucht. Trotz der Wirksamkeit von Penicillin-Antibiotika kann nicht jeder sie einnehmen. Einige Menschen haben möglicherweise eine Allergie, die durch Penicilline oder Beta-Lactam-Antibiotika verursacht wird. Ältere Menschen haben möglicherweise Probleme mit Leber und Nieren, sodass Antibiotika nur unter Aufsicht eines Spezialisten eingenommen werden können.

Die Makrolidgruppe umfasst Antibiotika, die für den Körper am sichersten sind. Dies sind Tabletten, aber Makrolide sind auch in antibakteriellen Salben enthalten. Das allererste Makrolid ist Erythromycin (Tabletten, Suspensionen, Pulver und Salben), aber seine Zusammensetzung ist ähnlich wie bei Penicillinen. Azithromycindehydrat gehört ebenfalls zu Makroliden und behandelt Infektionen, die Streptokokken verursachten, gut..

Hier gibt es Kontraindikationen:

  • Erkrankungen des Herzens, der Nieren, der Leber;
  • Stoffwechselstörungen;
  • allergisch gegen die Inhaltsstoffe, aus denen das Medikament besteht.

Wenn Streptodermie schwierig ist, kann der Arzt Doxyben (Doxycyclin) verschreiben - Kapseln, Lösungen oder Tabletten. Es wird auch verschrieben, wenn der Patient kein Penicillin einnehmen kann.

Ein ähnlicher Effekt aus der Behandlung mit Minocyclin, Tetradox, Rovamycin, Unidox, Macropen. Sie werden auch für schwere Formen der Streptodermie verschrieben..

Wenn die Streptodermie mit zurückhaltenden Anzeichen fortschreitet, empfehlen Experten die Behandlung von Patienten mit Unidox-Salutab, Vibromycin oder Ratapamulin. Sie zerstören die Bakterien, die die Krankheit verursacht haben. Wenn jedoch keine Besserung eintritt, müssen Sie erneut einen Arzt aufsuchen.

Streptoderma-Antibiotika

Die häufigste Form der Streptodermie. Symptome: Es liegt ein Konflikt vor, er ist von Hyperämie (Krone) umgeben und neigt zum peripheren Wachstum. Der Inhalt des Flickens trocknet schnell zu einer strohgelben Kruste, bei deren Entfernung sich eine feuchte erosive Oberfläche bildet. Um die primären Konflikte herum erscheinen neue kleine, gruppierte Konflikte. Der Prozess endet in 1-2 Tagen.

Die häufigste Lokalisation: Wangen, Unterkiefer, um den Mund, seltener auf der Haut des Körpers.

Bullöser Impetigo

Es ist gekennzeichnet durch Pustelblasen, die sich in Bereichen der Haut mit einem ausgeprägten Stratum Corneum oder in tieferen Schichten der Epidermis befinden. Die Blase der Blase ist oft angespannt, der Inhalt ist serös-eitrig, manchmal mit Blutinhalt.

Es erstreckt sich bis zu den unteren Extremitäten, geht mit einer Verletzung des Allgemeinzustands einher, ein Anstieg der Körpertemperatur, septische Komplikationen sind möglich.

Streptokokkenanfall oder schlitzartiger Impetigo

Streptodermie der Mundwinkel. Entwickelt sich häufig mit der Angewohnheit, Lippen zu lecken (trockene Lippen mit atopischer Dermatitis, aktinischer Cheilitis, chronischem Ekzem) sowie bei Patienten mit Schwierigkeiten bei der Nasenatmung (chronische Mandelentzündung) - während des Schlafes mit offenem Mund tritt eine übermäßige Befeuchtung der Mundwinkel auf, was zur Entwicklung von Entzündungen beiträgt. Der Konflikt ist in den Mundwinkeln lokalisiert, schnell geöffnet und stellt eine Erosion dar, die von einer Krone aus exfolierter Epidermis umgeben ist. Im Zentrum der Erosion im Mundwinkel befindet sich ein radialer Riss, der teilweise mit honiggelben Krusten bedeckt ist.

Sie behandeln Stretokokken-Anfälle mit externen Mitteln - antibakteriellen Salben (Levomekol, Fusilsäure, Erythromycin-Salbe, Mupirocin) sowie mit Hilfe von wässrigen Lösungen von Anilinfarbstoffen (1% Brillantgrün, 1% Methylenblau usw.)..

Streptokokken-Windelausschlag

Screenings in Form von separat angeordneten Pustelelementen in verschiedenen Entwicklungsstadien sind in der Nähe der Hauptläsionsstellen sichtbar. In den Tiefen der Falten gibt es oft schmerzhafte Risse. Der Kurs ist lang und von schweren subjektiven Störungen begleitet.

Die Behandlung besteht aus der Behandlung von Pustelelementen mit Lösungen von Anilinfarbstoffen (1% Brillantgrün, 1% Methylenblau), Miramistinlösung, antibakteriellen Salben (Bacitracin + Neomycin, Mupirocin, 2% Lincomycin usw.). Zur Vorbeugung 3-4 mal täglich werden Falten mit Pulvern (mit Clotrimazol) behandelt..

Turnier (oberflächlicher Verbrecher)

Dies ist eine Entzündung der periungualen Lamina. Entwickelt sich häufig bei Graten, Synchophegie. Eine hufeisenförmige Entzündung umgibt die Nagelplatte, begleitet von starken Schmerzen. In einem chronischen Verlauf ist die Haut der Nagelrolle bläulich-rot, infiltriert, ein Rand der Peeling-Epidermis befindet sich an der Peripherie, ein Eiter-Tropfen wird regelmäßig unter der Nagelrolle freigesetzt. Die Nagelplatte wird deformiert, stumpf, es kann zu einer Onycholyse kommen.

Eine externe Behandlung ist vorgeschrieben - Behandlung von Pusteln mit Anilinfarbstoffen, 5% ige Kaliumpermanganatlösung. Überlagerte Servietten mit Vishnevsky-Liniment, 10-12% Ichthamomol-Salbe, antibakterielle Salben werden verwendet.

Mit der Ausbreitung der Entzündung können sich tiefe Formen von Panaritium entwickeln: Eine Antibiotikatherapie wird verschrieben, eine Konsultation mit einem Chirurgen wird empfohlen.

Actima vulgär

Es gibt pustelartige und ulzerative Stadien. Der Prozess beginnt mit dem Auftreten eines inselentzündlichen schmerzhaften Knotens in der Dicke der Haut, auf dessen Oberfläche eine Pustel mit einem trüben serös-eitrigen und dann eitrigen Inhalt erscheint. Die Pustel erstreckt sich im Landesinneren und um die Peripherie herum, da das Infiltrat schmilzt, das zu einer graubraunen Kruste schrumpft. In schweren Fällen dehnt sich der Entzündungsbereich um die Kruste aus und es bildet sich eine Schichtkruste - Rupie. Wenn die Kruste abgestoßen wird, liegt ein tiefes Geschwür frei, dessen Boden mit eitriger Plaque bedeckt ist. Die Ränder des Geschwürs sind weich, entzündet und steigen durch die umgebende Haut auf..

Bei einem günstigen Verlauf erscheinen Granulationen unter der Kruste und es treten Narben auf. Die Dauer des Kurses beträgt ca. einen Monat. An der Stelle des Ausschlags verbleibt eine umgekehrte Narbe.

Behandlung. Es werden Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum verschrieben: Benzylpenicillin, Doxycyclin, Lincomycin, Amoxcillin + Clavulansäure, Cephalosin, Cefruxoxim usw. Medikamente werden innerhalb von 7-10 Tagen eingenommen. Verabreichungs- und Dosierungsmethoden werden ausschließlich von einem Spezialisten verschrieben. Die äußere Behandlung besteht darin, Servietten mit proteolytischen Enzymen auf den Boden des Geschwürs aufzutragen. Die Ränder des Ekthyms werden mit wässrigen Lösungen von Anilinfarbstoffen, einer 5% igen Lösung von Kaliumpermanganat, behandelt.

Antibiotika gegen Streptodermie bei Kindern und Erwachsenen

Antibiotika gegen Streptodermie

Antibiotika sind einer der Hauptbestandteile der komplexen Therapie bei der Behandlung von Streptodermie - einer dermatologischen Erkrankung mit ausgeprägter Infektionskrankheit.

Die Entscheidung, Antibiotika in einem bestimmten Stadium der Behandlung einzusetzen, trifft Ihr Dermatologe. Normalerweise sind dies späte Stadien der Krankheit, in denen klassische Antiseptika und andere Medikamente nicht mehr die richtige Wirkung auf die Erreger des Problems haben und sich die Infektion schnell entlang des Epithels ausbreitet.

Vor der Verwendung von antibakteriellen Mitteln wird normalerweise ein Antibiotogramm verschrieben, um die Empfindlichkeit von Streptokokken gegenüber einem bestimmten Arzneimittel festzustellen.

Antibiotika gegen Streptodermie bei Kindern

Für Kinder werden systemische allgemeine Antibiotika nur in extremen Fällen verschrieben.

In diesem Fall werden die Medikamente erster Wahl durch lokale Salben mit Antibiotika bestimmt, die sich nur minimal negativ auf den Körper des Kindes auswirken und keine zusätzliche Unterstützung und Rehabilitationstherapie erfordern.

Gentaxan-Salbe gegen Streptodermie

Diese Salbe ist ein komplexes antimikrobielles Medikament mit einer langen Wirkdauer. Die Hauptkomponenten sind Gentamicinaminoglycosid, Tryptophan, Zink, ein organisches Sorptionsmittel. Wirkt über einen langen Zeitraum und wirkt gegen grampositive pathogene Mikroflora und gramnegative Mikroorganismen.

Es wird verwendet, um infizierte Wunden, Erysipel, Streptodermie, Verbrennungen mit Eiterung, die Vorbeugung von Sepsis, Dekubitus zu behandeln. Die Salbe wird mit einer dünnen Schicht von 0,5 mm aufgetragen, die den betroffenen Bereich vollständig bedeckt. Anschließend wird die Drainage durchgeführt und anschließend ein dichter Verband über die aufgetragene Schicht aufgetragen. Mögliche Nebenwirkungen - Juckreiz, Kontaktdermatitis, allergische Manifestationen in Form von Urtikaria.

Baktroban

Antimikrobielle Salbe auf Basis von Mupirocin - einem aktiven lokalen Breitbandantibiotikum. Das Medikament hemmt die Entwicklung und Reproduktion von pathogener Mikroflora und hat mit zunehmender Dosierung eine direkte bakterizide Wirkung.

Bactroban wirkt gegen Streptokokken, Staphylokokken, Proteus, Borderell, Morachella und hämophile Mikroflora. Salbe wird als Element einer komplexen Therapie für verschiedene infektiöse Hautkrankheiten sowie als einzelnes Medikament gegen Streptodermie verschrieben.

Es ist ratsam, das Medikament mit einem Wattestäbchen aufzutragen, das sich gleichmäßig über den betroffenen Bereich verteilt. Danach muss die behandelte Haut mit einem dichten Verband bedeckt werden. Mögliche Nebenwirkungen - Hyperämie, Urtikaria, Erythem, leichte allergische Reaktionen.

Baneocin gegen Streptodermie bei Kindern

Antimikrobielle Salbe basierend auf einem lokalen Zweikomponenten-Antibiotikum (Neomycinsulfat und Bacitracin) mit einer synergistisch verlängerten Wirkung. Wirksam hauptsächlich gegen grampositive Mikroflora.

Das Medikament wird zur Behandlung von Hauterkrankungen verwendet, die von einer bakteriellen Infektion begleitet werden. In den meisten Fällen weist es keine Gewebeintoleranz und Inaktivierung auf.

Es ist optimal, Baneocin mindestens zehn Tage lang zweimal täglich unter einem engen Verband aufzutragen. Nebenwirkungen des Arzneimittels - Hautausschläge, trockenes Epithel, in seltenen Fällen Superinfektion.

Antibiotika gegen Streptodermie bei Erwachsenen

In der komplexen Behandlung von Streptodermie bei erwachsenen Patienten sind üblicherweise neben den oben angegebenen lokalen antibakteriellen Mitteln auch systemische Breitbandantibiotika enthalten. Die in diesem Fall verschriebenen Hauptgruppen von Arzneimitteln sind nachstehend beschrieben.

Penicilline

Am häufigsten sind Penicilline die erste Wahl für die Behandlung von Streptodermie. Ihre Wirksamkeit ist ziemlich hoch. Darüber hinaus wirken sie sich nur minimal negativ auf die menschliche Leber aus. Am gefragtesten:

Amoxiclav

Kombiniertes Antibiotikum auf Basis von Amoxicillin und Clavulinsäure. Es hat eine verlängerte Wirkung, eine hohe Bioverfügbarkeit und wird im Verdauungstrakt nicht zerstört. Wirksam gegen Streptokokken, Staphylokokken, Gonokokken, Enterokokken. Es wird als Therapie für Infektionen verschiedener Art verschrieben und in der HNO-Praxis, Dermatologie, Gynäkologie und Kiefer- und Gesichtschirurgie eingesetzt. Die tägliche Dosis für Erwachsene beträgt 2-mal täglich für 625 mg (eine Tablette). Das Medikament ist bei Hepatitis, Gelbsucht und Allergien kontraindiziert. Es kann verschiedene Nebenwirkungen aus dem Magen-Darm-Trakt (Durchfall, Dyspepsie, Blähungen), der Haut (Hautausschlag, exfoliative Dermatitis), dem Nervensystem (Krämpfe, Hyperaktivität), dem Kreislauf und dem Urogenitalsystem verursachen.

Augmentin

Ein modernes komplexes Medikament mit einem breiten Wirkungsspektrum. Es hat eine anhaltende bakteriologische Wirkung auf die meisten grampositiven pathogenen Mikroflora. Es wird für bakterielle Infektionen der Atemwege, Hautinfektionen, Osteomyelitis, Blasenentzündung, Peritonitis und postoperative Infektionen verschrieben. Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt bis zu sieben Gramm bei intravenöser Verabreichung, eine Einzeldosis beträgt nicht mehr als zwei 600-mg-Tabletten. Die genaue Dosierung wird von Ihrem Arzt festgelegt. Das Medikament ist bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, schwangeren Frauen und Allergien kontraindiziert. Nebenwirkungen - Dyspepsie, Kolitis, Urtikaria, Quincke-Ödem, Erythem in sehr seltenen Fällen.

Makrolide

Makrolide bewältigen auch effektiv Streptodermie, sind aber gleichzeitig Medikamente zweiter Wahl für den Geist, die eine stärkere negative Wirkung auf den Körper haben.

Azithromycin

Das moderne Antibiotikum Azalid, das eine bakterizide Wirkung auf die meisten grampositiven Bakterien und anaeroben Mikroorganismen hat. Wird schnell vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen und dringt perfekt in Weichteile, Haut und Atemwege ein. Es wird normalerweise für infektiöse Läsionen von HNO-Organen, bakterielle Hautinfektionen, Urethritis und Lyme-Borreliose verschrieben. Azithromycin wird einmal täglich (Tablettenform) eingenommen, zwei Tabletten für die ersten zwei Tage, beginnend mit dem dritten Tag - jeweils eine Tablette. Der Kurs dauert 10-12 Tage. Mit Vorsicht wird bei Nieren- und Lebererkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Allergien sowie gleichzeitig mit Antazida verschrieben. Mögliche Nebenwirkungen - Blähungen, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag, erhöhte Konzentration von Leberenzymen.

Erythromycin

Das Medikament hat eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung gegen häufig vorkommende grampositive und gramnegative Mikroorganismen, einschließlich Streptokokken, Meningokokken, Gonokokken, Trachom. Die Wirkung von Erythromycin wird durch die Kombination mit Tetracyclinen und Streptomycin verstärkt. Es wird zur Behandlung von Lungen- und Atemwegsinfektionen, Erkrankungen des Urogenitalsystems und verschiedenen Hautläsionen verschrieben. Eine Einzeldosis beträgt 0,5 Gramm Wirkstoff, die Tagesdosis sollte zwei Gramm nicht überschreiten. Die genaue Dosierung des Antibiotikums wird vom behandelnden Arzt verschrieben. Mit Vorsicht wird Erythromycin für Allergiker und Menschen mit chronischen Nieren- und Lebererkrankungen verschrieben. Mögliche Nebenwirkungen - Durchfall, Erbrechen, Gelbsucht, allergische Manifestationen.

Beta-Lactam-Cephalosporine

Makrolide und Penicilline sind in einigen Fällen bei der Krankheit nicht wirksam, insbesondere wenn andere pathogene Mikroflora mit einer Streptokokkeninfektion verbunden sind und eine Sekundärinfektion der betroffenen Dermis verursachen.

Es ist sinnvoll, Cephalosporine zu verwenden, die gegen eine Vielzahl von positiven und negativen Arten von Mikroorganismen hochwirksam sind. Bei der Verwendung von Cephalosporinen sind komplexe Arzneimittel, die die normale Darmflora unterstützen (Probiotika und Präbiotika), sowie Hepatoprotektoren notwendigerweise in der komplexen Therapie enthalten.

Ceftriaxon

Dieses Medikament gilt als das wirksamste Cephalosporin der dritten Generation, das normalerweise gegen Streptodermie verschrieben wird. Es hat eine ausgeprägte bakterizide Wirkung und wirkt als direkter Inhibitor der Synthese von Zellgewebe pathogener Bakterien. Mehr als 90 Prozent des Wirkstoffs binden an Plasmaalbumin, und die gesamte Bioverfügbarkeit von Ceftriaxon nähert sich 100 Prozent. Das Medikament wird für eine Vielzahl von Infektionskrankheiten der Atemwege, der Haut (einschließlich Streptodermie), der Bauchhöhle, der Beckenorgane, Typhus usw. verschrieben. Meistens wird das Medikament intramuskulär angewendet - 0,5 g des Medikaments werden mit 2 ml Wasser gemischt und langsam in das obere äußere Quadrat des Gesäßes injiziert. Die maximale Dosis beträgt bis zu 4 Gramm Ceftriaxon pro Tag. Ihr Arzt wird jedoch die individuelle Dosierung auswählen. Ceftriaxon ist bei Schwangeren und Stillenden sowie bei Patienten mit Leberversagen kontraindiziert. Mögliche Nebenwirkungen - Durchfall, Übelkeit, Hautausschlag, interstitielle Nephritis, Hepatitis, Gelbsucht, Venenentzündung, Candidiasis, Quincke-Ödem.

Nützliches Video

Elena Malysheva über die Behandlung von Streptodermie

Antibiotika gegen Streptodermie bei Kindern

Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..

Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..

Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Antibiotika sind das Haupttherapeutikum für Streptodermie bei Kindern und Erwachsenen. Ein charakteristisches Merkmal der Verwendung von Antibiotika gegen Streptodermie bei Kindern ist, dass sie so bald wie möglich verabreicht werden sollten, wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten. Dies wird die Krankheit in den frühen Stadien stoppen, einen schweren wiederkehrenden Verlauf und Komplikationen verhindern. Bei Kindern ist die Krankheit aufgrund der anatomischen und physiologischen Eigenschaften besonders schwerwiegend. Daher können bei fortgeschrittenen Formen sogar mehrere Antibiotikakurse erforderlich sein. Es wird eine Kombinationstherapie empfohlen, die sowohl systemische als auch lokale Wirkstoffe (Salben, Cremes) umfasst..

Bei Streptodermie bei Kindern müssen eine Reihe von Empfehlungen eingehalten werden:

  1. Es ist notwendig, die bakteriologische Diagnose genau zu stellen (durchgeführt durch bakteriologische Kultur). Dazu müssen Sie Art und Gattung des Mikroorganismus, der die entsprechende Krankheit verursacht hat, genau kennen. Bei Streptodermie ist ein solcher Erreger Streptokokken. Für eine genauere Auswahl von Antiseptika ist es notwendig, genauere Eigenschaften des Stammes zu bestimmen, der die Krankheit verursacht hat (genotypische, phänotypische Eigenschaften, Biovar- oder Stammeigenschaften). Basierend auf den erhaltenen Eigenschaften können Sie die Dosierung und die Expositionsmethode auswählen. Dies ermöglicht eine gezielte Therapie mit minimalen Konsequenzen und Komplikationen und maximaler therapeutischer Wirkung..
  2. Wenn es nicht möglich ist, eine bakteriologische Studie durchzuführen und ein Schmalspektrum-Antibiotikum zu identifizieren, das auf den identifizierten Erreger abzielt, gibt es eine Alternative - Breitband-Antibiotika. Es ist nicht notwendig zu zögern, es ist notwendig, die Therapie so bald wie möglich zu beginnen. Ihr Erfolg und ihre Wirksamkeit hängen davon ab..
  3. Es ist notwendig, nicht mit der minimalen, sondern mit der maximalen Dosierung zu beginnen, um die bakterielle Infektion so schnell wie möglich abzutöten. Vermeiden Sie Komplikationen und Nebenwirkungen. Es wird auch die Entwicklung von Bakterienresistenz verhindern..
  4. Die Therapie sollte während des gesamten vorgeschriebenen Zeitraums durchgeführt werden, die Dosierung reduzieren oder das Überspringen der Einnahme der Tabletten ist strengstens untersagt. Auch wenn es Anzeichen einer Besserung gibt oder wenn die Symptome der Krankheit vollständig verschwunden sind.
  5. Wenn möglich, müssen Sie kombinierte Mittel verwenden, dh nicht eines, sondern mehrere Mittel gleichzeitig, und auch systemische und lokale Effekte kombinieren.
  6. Wenn Sie einen zweiten Kurs belegen müssen, machen Sie keine langen Pausen.
  7. Es ist notwendig, nicht nur die Infektion zu beseitigen, sondern auch die nachteiligen Auswirkungen der Einnahme von Antibiotika zu beseitigen, Komplikationen vorzubeugen und die normale Mikroflora wiederherzustellen.
  8. Es ist notwendig, Stärkungsmittel einzunehmen, die dazu beitragen, eine Abnahme des Körperwiderstands zu verhindern, die Ausdauer und die Immunität zu erhöhen.

Betrachten Sie die wichtigsten Medikamente, die am häufigsten bei der Behandlung von Streptodermie bei Kindern verschrieben werden.

  • Amoxicillin (möglicherweise Handelsname - Flemoxin)

Dosierung - je nach Alter. Kinder unter 3 Jahren werden nicht empfohlen. Von 3 bis 6 Jahren können Sie ein Viertel einer Tablette verschreiben - 125 mg einmal täglich. Von 6 bis 12 Jahren wird eine halbe Tablette verschrieben (250 mg pro Tag). Nach 12 Jahren können Sie auf eine Dosierung für Erwachsene umstellen - 500 mg pro Tag. Der durchschnittliche Behandlungsverlauf liegt zwischen 3-5 Tagen. Bei Bedarf kann der Kurs verlängert werden. Manchmal machen sie eine Pause und nach 3-5 Tagen wird ein zweiter Kurs vorgeschrieben. Oder sie ändern die Taktik der Behandlung.

Vorsichtsmaßnahmen: Kann Allergien, Verdauungsstörungen, Magen- und Verdauungsstörungen (Sodbrennen, Blähungen, Verstopfung, Durchfall) verursachen. Daher wird nicht empfohlen, Kindern unter 3 Jahren zu geben (sie haben die Darmflora noch nicht gebildet, die Verdauung wurde nicht nachgewiesen). Bei Kindern mit Magen-Darm-Erkrankungen mit Gastritis und Geschwüren in der Vorgeschichte mit Vorsicht anwenden.

Nebenwirkungen: Verdauungsstörungen, Mikroflora-Störungen (Dysbiose), Dyspepsie, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen, allergische Reaktionen, anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem.

Dosierung - je nach Alter. Kinder unter 2 Jahren werden nicht empfohlen. Kinder von 2 bis 6 Jahren - 240 mg pro Tag, Kinder über 6 Jahre - 480 mg pro Tag (aufgeteilt in 2 Dosen). Die Behandlungsdauer beträgt je nach Schwere der Erkrankung 7 bis 21 Tage.

Vorsichtsmaßnahmen: Nicht an Kinder unter 1,5-2 Jahren geben. Nicht empfohlen bei individueller Unverträglichkeit des Arzneimittels oder seiner Bestandteile mit einer Tendenz zu allergischen Reaktionen eines unmittelbaren Typs (anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem).

Nebenwirkungen: Bei individueller Unverträglichkeit sind allergische Reaktionen möglich. Das gefährlichste von ihnen - RGH NT, manifestiert durch Quinckes Ödem, anaphylaktischen Schock.

Dosierung - von 3 bis 5 Jahren - 125 mg (ein Viertel der Tablette), von 6 bis 12 - 250 mg (eine halbe Tablette), über 12 Jahre alt - 500 mg pro Tag (ganze Tablette), von 7 bis 10 Tagen.

Vorsichtsmaßnahmen: Nicht empfohlen für Kinder mit Nieren-, Leber- und Verdauungsstörungen.

Nebenwirkungen: Verdauungsstörungen, Dysbiose, Leberfunktionsstörungen, Verdauung. In der Regel verschwinden sie, nachdem das Medikament vollständig abgesetzt wurde. Über die Zweckmäßigkeit einer Stornierung müssen Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

Dosierung - von 250 mg bis 750 Gramm pro Tag. Die Dosierung hängt vom Alter, dem Körpergewicht, der Schwere der Erkrankung und der Schwere der Symptome ab.

Vorsichtsmaßnahmen: Nicht für Personen unter 2 Jahren.

Nebenwirkungen: Dysbiose, Verdauungsstörungen, Stuhlstörungen, verminderter Appetit. Manchmal treten Kopfschmerzen und Herzklopfen auf. In der Regel verschwinden diese Symptome schnell, ohne dass bestimmte Mittel angewendet werden müssen..

Dosierung - für Kinder von 3 bis 6 Jahren - eine viertel Tablette (125 mg) pro Tag, von 6 bis 12 Jahren - eine halbe Tablette (250 mg) pro Tag, nach 12 Jahren - eine Tablette (500 mg) einmal täglich, 5-7 Tage.

Vorsichtsmaßnahmen: Das Medikament enthält eine Substanz (Clavulansäure), die den Magen vor den nachteiligen Wirkungen des Antibiotikums selbst schützt. Clavulansäure erhöht auch die Aktivität des Arzneimittels, erhöht seine Bioverfügbarkeit und Sicherheit. Empfohlen für Menschen mit Erkrankungen des Verdauungstrakts (nach Rücksprache mit einem Gastroenterologen). Es gilt auch als eines der sichersten Mittel für Kinder..

Nebenwirkungen: allergische Reaktionen, Dysbiose.

Es ist hoch aktiv gegen Mikroorganismen der Streptococcus-Gruppe, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen die Hauptverursacher von Streptodermie sind. Es kann zahlreiche Nebenwirkungen in Form einer Allergie haben, daher sollte es bei Kindern mit einer Tendenz zu allergischen Reaktionen mit Vorsicht angewendet werden. Manchmal gibt es Komplikationen, die mit der Niederlage von 8 Hirnnervenpaaren und einer Beeinträchtigung der Hörfunktion verbunden sind. Bis zum vollständigen Hörverlust (über Ototoxizität sprechen). Bei längerem Gebrauch kann sich eine vollständige Taubheit entwickeln. Daher sollte als grundlegende Vorsichtsmaßnahme die Notwendigkeit in Betracht gezogen werden, einen Arzt zu konsultieren, und seine Empfehlungen genau zu befolgen.

Ein typisches Antibiotikum der Tetracyclin-Gruppe, ein komplexes Instrument zur Normalisierung der Mikroflora, zur Vorbeugung der Pilz- und Protozoenflora (Protozoen, Amöben, Trichomonaden). Bei schwerer Streptodermie - in Verbindung mit Penicillin.

Eine Einzeldosis hängt vom Alter ab. Kinder unter 5 Jahren - 125 mg im Alter von 5 bis 12 Jahren - 250 mg nach 12 Jahren - 500 mg. Bei Bedarf kann eine Einzeldosis verdoppelt werden. Dies kann jedoch nur auf ärztliche Verschreibung und unter Kontrolle des Körperzustands und der Toleranz erfolgen.

Normalerweise wird es vom Körper ziemlich gut vertragen, aber Nebenwirkungen, die in Form von Durchfall, Übelkeit und Erbrechen auftreten, sind nicht ausgeschlossen. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, trinken Sie mit Antimykotika (Pimafucin, Nystatin, Fluconazol)..

Es wirkt auf verschiedene Arten von Bakterien, einschließlich aller Arten von Streptokokken. Die Dosierung wird vom Arzt festgelegt, da sie vom Körpergewicht des Kindes sowie vom BMI - Body Mass Index und anderen Parametern abhängt.

Es ist ein Antibiotikum der Penicillin-Gruppe. Das Analogon ist Amoxicillin. Kindern unter 2 Jahren werden 20 mg pro Tag verschrieben, Kinder von 2 bis 5 Jahren - 125 mg pro Dosis, Kinder von 5 bis 12 Jahren - jeweils 250 mg, über 12 Jahre - 500 mg können eingenommen werden. Das Intervall zwischen den Dosen sollte 8 Stunden betragen.

Sumamed ist ein Antibiotikum, das zur Beseitigung bakterieller Infektionen bei Kindern eingesetzt wird. Sumamed wird in Form einer Suspension oder Tabletten verwendet. Am häufigsten in Form von Tabletten verwendet, da es in den letzten Jahren in Form einer Suspension praktisch nicht in Apotheken verkauft wird. Es gehört zur Gruppe der Azalide. Eine Einzeldosis beträgt 500 mg für ein Kind über 12 Jahre. Für Kinder unter 12 Jahren - 250 mg. Kinder unter 2 Jahren verwenden nicht. Der Kurs ist für drei Tage ausgelegt. Somit beträgt die Kursdosis für Kinder über 12 Jahre 1,5 Gramm, für Kinder unter 12 Jahren 750 mg. Nebenwirkungen sind selten..

Salben gegen Streptodermie mit und ohne Antibiotika

Streptodermie ist eine ziemlich häufige Infektionskrankheit, die die Haut im Gesicht betrifft. Die Behandlung dieser Krankheit erfolgt medikamentös. Die wirksamsten Medikamente sind Tabletten und insbesondere Salben aus Streptodermie. Gebrauchte Medikamente können sowohl Antibiotika als auch klassische Antiseptika enthalten.

Wenn Antibiotika verwendet werden

Sicher weiß jeder, dass Antibiotika, die auf bestimmten Gruppen basieren, extrem stark sind und daher ausschließlich vom behandelnden Arzt verschrieben und in einigen Fällen unter seiner Aufsicht eingenommen werden sollten.

Salben mit Antibiotika sind besonders relevant, wenn der Krankheitsverlauf chronisch geworden ist, die Ausbreitung des Erregers durch das Epithel bedrohlich geworden ist, konventionelle Medikamente jedoch praktisch nicht helfen. Die Ausbreitung einer Infektion mit Streptodermie ist sehr gefährlich, da dies letztendlich zu einer Schädigung der Haut führen kann, die nicht regeneriert werden kann, was bedeutet, dass eine Person mit Narben und anderen Anzeichen der Krankheit leben muss.

Eine Streptodermiesalbe bei Kindern, die ein Antibiotikum der einen oder anderen Serie enthält, wird nur in den extremsten Fällen verschrieben. Es versteht sich, dass lokale Wirkstoffe für den noch nicht gereiften Körper nicht so giftig und gefährlich sind, wie zum Beispiel Tabletten oder, noch schlimmer, Injektionslösungen.

Bisher gibt es eine ausreichende Anzahl von Salben, die auf bestimmten Antibiotika basieren. Nicht alle dieser Substanzen, unabhängig davon, ob sie tierisch, pflanzlich oder synthetisch sind, können den Erreger dieser Krankheit erfolgreich bekämpfen. Daher müssen Sie sich zunächst einer gründlichen Untersuchung unterziehen, auf deren Grundlage dieses oder jenes Medikament verschrieben wird.

Antibiotika gegen Streptodermie

  1. Oxytetracyclin

Dieses Antibiotikum hat wiederholt seine hohe Wirksamkeit im Kampf gegen verschiedene Bakterien und andere pathologische Mikroorganismen gezeigt, die beim Menschen parasitieren. Diese Substanz kann in einem so beliebten Medikament wie Hyoxyson gefunden werden. Es ist eine Salbe kombinierter Wirkung, die auf eine ziemlich komplexe und mehrkomponentige Zusammensetzung zurückzuführen ist.

Neben Oxytetracyclin enthält es auch Hydrocortison, ein Glucocorticosteroid, das eine ausgeprägte entzündungshemmende und antiallergische Wirkung hat. Daher wirkt Gyoksizon sofort in zwei Richtungen - eliminiert den Erreger der Streptodermie und reduziert gleichzeitig den Entzündungsprozess. Aus diesem Grund eignet sich diese Salbe hervorragend zur Behandlung schwerer Formen der Krankheit, die durch Allergien oder bakterielle Infektionen kompliziert werden..

Die Anwendung von Gyoksizon ist recht einfach - die Salbe sollte durchschnittlich 1-3 Mal täglich direkt auf die betroffene Haut aufgetragen werden. Sie müssen nichts mahlen - eine kleine Schicht reicht aus, die sich anschließend selbst aufnimmt.

Mupirocin ist ein beliebtes Antibiotikum pflanzlichen Ursprungs auf breiter Basis. Auf seiner Basis wird eine sehr wirksame Salbe hergestellt - Bactroban. Manchmal werden diese beiden Begriffe fälschlicherweise verwechselt, obwohl einer der Namen des Antibiotikums selbst und der zweite der Name des pharmakologischen Arzneimittels ist.

Bactroban reduziert das Wachstum und die Ausbreitung des Erregers erheblich. Abhängig von der Dosis variiert auch die Wirksamkeit des Arzneimittels. Eine kleine Dosierung wirkt eher vorbeugend, während ihre Erhöhung zu einer ausgeprägten antibakteriellen Wirkung führt.

Aufgrund seiner Wirksamkeit und universellen Anwendungsmethode kann Bactroban als einziges Mittel zur Behandlung von Streptodermie verschrieben werden oder Teil der systemischen Therapie dieser Krankheit sein.

Die Salbe wird mit einem Wattepad oder nur einem Stück Watte auf die mit Krankheitserregern infizierten Bereiche aufgetragen. Über dem behandelten Bereich ist es ratsam, mit einem Verband zu schließen. Der einzige Nachteil von Bactroban ist die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen - zum Beispiel Allergien, geringfügiges Erythem oder Urtikaria. Dies ist jedoch nicht überraschend, da dieses Medikament zu Antibiotika gehört.

Dies ist eines der wirksamsten Antibiotika in Bezug auf die Behandlung von Streptodermie, aber, wie es häufig der Fall ist, eines der schädlichsten. Dementsprechend wird es nur in Fällen verschrieben, in denen andere Arzneimittel nicht die erforderlichen Ergebnisse gezeigt haben..

Salben aus Streptodermie bei Erwachsenen auf der Basis von Makrolid zeichnen sich wie andere Dosierungsformen, beispielsweise Tabletten, durch eine signifikante Vielfalt aus. Das bisher am häufigsten verwendete Werkzeug ist die Erythromycin-Salbe. Wie es sich für ein so wirksames Medikament gehört, kann es viele Symptome einer Streptodermie erfolgreich bewältigen. Zuallererst ist es eine Entzündung. Das Medikament kann auch antibakterielle Eigenschaften aufweisen, so dass es direkt mit dem Erreger der Krankheit kämpfen kann. Es ist erwähnenswert, dass die Erythromycin-Salbe die Funktion der Talgdrüsen wirksam reguliert. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor auf dem Weg zur vollständigen Genesung und zur Verringerung des Rückfallrisikos.

Die Behandlungsdauer mit diesem Medikament beträgt ca. 7-10 Tage. Für einen Tag sind 2-3 Behandlungen der betroffenen Hautpartien zulässig. Aufgrund des Vorhandenseins einer signifikanten Anzahl von Kontraindikationen wird das Medikament nicht für Kinder verschrieben. Es wird auch nicht für Personen mit verschiedenen Leberfunktionsstörungen sowie für Personen empfohlen, die überempfindlich gegen Antibiotika dieser Gruppe sind..

Eines der bekanntesten und gebräuchlichsten Antibiotika. Tetracyclinhydrochlorid hat eine verheerende Wirkung auf die Prozesse innerhalb der Proteinstrukturen von Bakterien, weshalb sie so schnell wie möglich absterben.

Die bekannteste Salbe, die auf dieser Substanz basiert, ist Tetracyclin. Ein wichtiger Vorteil dieses Werkzeugs ist neben seiner antibakteriellen Wirkung die Fähigkeit zur Desinfektion. Die antiseptischen Eigenschaften der Tetracyclin-Salbe bestimmen die rasche Beseitigung der meisten der Wissenschaft bekannten Hautkrankheiten. Oft wird dieses Medikament verwendet, um mechanische Schäden an der Haut zu behandeln, beispielsweise offene Wunden. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass sie verschiedene Infektionen bekommen, und den Prozess der Geweberegeneration beschleunigen.

Wenn eine Diagnose gestellt wird - Streptodermie - wird in der Regel zweimal täglich Tetracyclin-Salbe verwendet. Zusätzlich zur üblichen Anwendung auf beschädigte Bereiche können Sie auf Kompressen zurückgreifen. Die Dauer der Therapie hängt von der Komplexität der Krankheit und dem Stadium ihrer Entwicklung ab. Wichtig - dieses Tool hat in Kombination mit anderen Medikamenten zur Bekämpfung der Streptodermie gut funktioniert. Wenn es sich beispielsweise um Arzneimittel handelt, die Glukokortikosteroide enthalten, trägt ihre Kombination mit Tetracyclin zu einer signifikanten Steigerung der Wirksamkeit der Wirkung bei..

Synthetisches starkes Antibiotikum. Die Essenz seiner Wirkung auf Bakterien besteht darin, dass es die Membran ihrer Zellen durchdringt und die mit der Proteinbildung verbundenen Prozesse stört. Infolgedessen sterben die Zellen und mit ihnen das Bakterium selbst ab, was ziemlich logisch ist. Ein wesentlicher Vorteil von Chloramphenicol ist die Fähigkeit, Krankheitserreger zu zerstören, die gegen viele andere Arten von Antibiotika wie Penicillin oder Streptomycin resistent sind.

Eine Streptodermiesalbe bei Erwachsenen und Kindern, die Chloramphenicol enthält, ist durch eine Langzeitwirkung gekennzeichnet, da der Erreger der Krankheit sehr langsam eine Resistenz dagegen entwickelt. Syntomycinsalbe ist ein Referenzvertreter dieser Arzneimittelfamilie. Art der Anwendung - Kompressen. Der Verband wird einmal täglich angelegt. Am nächsten Tag wird der Verband entfernt und eine neue Salbe aufgetragen.

Syntomycin-Salbe kann auch schwangeren Frauen verschrieben werden. Tatsache ist, dass Chloramphenicol keine negativen Auswirkungen auf den Fötus hat, obwohl es die Plazenta passieren kann. Diese Tatsache wurde durch geeignete Labortests nachgewiesen..

Salben ohne Antibiotika

Es gibt auch eine ziemlich große Gruppe topischer Präparate, die keine Antibiotika enthalten. Sie werden normalerweise in den frühen Stadien der Entwicklung dieser Hautkrankheit verschrieben. Die häufigsten davon sind die folgenden Salben:

  • Zink ist vielleicht das bekannteste lokale Antiseptikum. Praktisch keine Kontraindikationen, aber die Wirksamkeit, insbesondere im Vergleich zu modernen Arzneimitteln, lässt zu wünschen übrig;
  • Salicylsäure - entzündungshemmend und desinfizierend. Angesichts des Auftretens fortgeschrittener Medikamente, einschließlich solcher aus der Gruppe der Antibiotika, wird dieses Mittel zunehmend zur Behandlung von Akne eingesetzt und nicht so komplex wie Streptodermie.
  • Streptozid - bis vor kurzem war es das Hauptmittel zur Bekämpfung dieser Krankheit. Unterdrückt die Entwicklung von Mikroben und dementsprechend die Ausbreitung von Infektionen;
  • Schwefelsäure ist ein sehr wirksames Medikament. Die Salbe verbindet sich mit Substanzen organischen Ursprungs, die im menschlichen Körper, auch auf der Haut, vorhanden sind. Infolge einer solchen Fusion tritt eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung auf. Salbe fördert auch eine schnellere Regeneration von geschädigtem Gewebe;
  • Norsulfazol - stört das Wachstum und die Ausbreitung des Erregers. Der Hauptnachteil ist, dass Bakterien schnell Resistenzen entwickeln, weshalb es immer weniger zur Behandlung von Streptodermie verschrieben wird;
  • Oxolin - ein antimikrobielles und antivirales Medikament. Der zweite Faktor ermöglicht es ihm, sogar mit Antibiotika zu konkurrieren, von denen bekannt ist, dass sie im Kampf gegen Virusprobleme praktisch nutzlos sind.
  • Vishnevsky ist eine universelle Salbe gegen Streptodermie bei Kindern und Erwachsenen. Es ist sicher und hat praktisch keine Kontraindikationen. Die Wirksamkeit bei dieser Hautkrankheit lässt jedoch zu wünschen übrig..

Das Hauptsymptom für die Entwicklung von Nebenwirkungen bei der Behandlung von Streptodermiesalben ist eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut. Vor diesem Hintergrund kann eine Hautüberempfindlichkeit auftreten, die dazu führt, dass die weitere Verwendung topischer Präparate in diesem Bereich unmöglich ist, unabhängig davon, welches Mittel verwendet wird.

Eine schnelle Genesung hängt nicht nur von der Einhaltung der vom behandelnden Arzt festgelegten Anforderungen an die medikamentöse Therapie ab, sondern auch davon, wie sich der Patient in diesem Zeitraum verhält. Achten Sie darauf, die Kontakte des Patienten mit anderen Personen einzuschränken, da diese Krankheit ansteckend ist. Es ist wichtig, auf die persönliche Hygiene zu achten, ein eigenes Handtuch, Kleidung usw. zu verwenden. Dies wird dazu beitragen, einen Rückfall der Streptodermie zu verhindern..

Die Verwendung von Antibiotika-haltigen Medikamenten gegen Streptodermie

Die Entwicklung des Entzündungsprozesses auf der Haut kann zu Hautverletzungen führen. Schmutz gelangt oft in eine offene Wunde oder ein Virus haftet an.

Was ist Streptodermie??

Streptodermie ist eine gefährliche Krankheit, die sich auf der Haut manifestiert. Es ist als akute Infektionskrankheit gekennzeichnet, die durch einen bestimmten Bazillus aus der Gruppe der Streptokokken hervorgerufen wird.

Bakterien sind opportunistisch, leben auf den Schleimhäuten und oberen Schichten der menschlichen Epidermis.

Die Ursachen der Entzündung sind:

  1. Mangel an Vitaminen im Körper.
  2. Reduziertes Immunsystem.
  3. Starker Stress.
  4. Vergiftung mit der frühen Entwicklung der Krankheit.
  5. Nicht persönliche Hygiene.

Sie können auf verschiedene Weise mit Streptokokken infiziert werden: durch Haushaltsgegenstände, Spielzeug, Handtücher, Geschirr und von Menschen, die an Mandelentzündung, Pharyngitis oder Mandelentzündung leiden.

Am häufigsten infizieren sich Patienten, die zuvor von schweren Krankheiten betroffen waren. Die Entwicklung von Streptodermie ist bei kleinen Kindern mit einem schwachen Immunsystem und Frauen während der Schwangerschaft oder Stillzeit stärker ausgeprägt.

Das Auftreten kleinerer Hautausschläge weist auf die Entwicklung einer Streptodermie hin. Der Ausschlag kann leicht mit einer anderen epidermalen Krankheit verwechselt werden.

Es gibt 3 Formen der Krankheit:

  1. Streptokokken-Impetigo - kein bullöses Entwicklungsstadium,
  2. Bullöser Impetigo ist eine schwere Form der Streptodermie,
  3. Trockene Streptodermie.

Jede Art von Streptodermie muss behandelt werden..

Symptome und Anzeichen einer Infektion

Manifestationen von Streptodermie sind anderen Weichteilerkrankungen sehr ähnlich..

Die ersten Symptome sind entzündete Papeln, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Der Ort ihrer Verteilung ist das Gesicht, die Füße, die Hände. Blasen reifen von selbst, öffnen sich, trocknen aus und verschwinden. Der Vorgang dauert 7 Tage.

Bullöser Impetigo ist schwerer. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, besteht die Möglichkeit, dass sie sich auf gesunde Bereiche ausbreitet. Hautausschläge treten häufig an Händen, Füßen oder Beinen auf. Der Durchmesser der Blasen überschreitet 1 cm.

Der Verlauf der Form wird ergänzt durch eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes der kranken Person, die Körpertemperatur steigt auf 39 Grad, die Lymphknoten schwellen an.

Bei trockener Streptodermie gibt es keine Rötung. Auf der Haut erscheinen weiße Bereiche bis zu 5 cm, die allmählich wachsen und die gesamte gesunde Dermis vollständig ausfüllen..

Wenn Sie Voraussetzungen oder offensichtliche Anzeichen der Krankheit haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine rechtzeitige Therapie führt zur raschen Beseitigung der Symptome.

Antibiotikatherapie

Um eine Infektion der oberen Schichten der Epidermis zu vermeiden, werden Antibiotika und Antiseptika empfohlen. Die Behandlung sollte im Rahmen einer komplexen Therapie durchgeführt werden. Antibakterielle Arzneimittel werden sowohl extern als auch zur internen Verabreichung verwendet.

Zur Behandlung der Krankheit bei Kindern wird die interne Verabreichung von Antibiotika nur in schweren Fällen verschrieben. Medikamente der ersten Wahl zur Linderung der Symptome werden verschreibungspflichtige externe Salben verschrieben. Arzneimittel dieser Form wirken sich am wenigsten negativ auf einen fragilen Organismus aus. Nach Salben müssen Sie keine restaurative Therapie durchführen.

Salben mit Antibiotika:

  • "Syntomycin",
  • Levomekol,
  • Bactroban,
  • Baneocin,
  • Tetracyclin,
  • Erythromycin,
  • Gentaxan,
  • "Retapamulin".

Zusätzlich können Sie Tabletten verwenden, sie in Pulverform zermahlen und auf weinende Geschwüre auftragen und mit Salben darüber schmieren. Ein Dermatologe kann komplexe Cremes empfehlen, die neben dem Antibiotikum auch Hormone enthalten.

Penicillin-Untergruppe

Zunächst werden bei der Behandlung von Streptodermie bei Erwachsenen oder Kindern Penicilline verschrieben. Ihre Wirkung ist durch eine erhöhte Wirksamkeit gekennzeichnet..

Zu den wirksamsten Medikamenten gehören:

Diese Medikamente sind insofern nützlich, als sie verschiedene pathogene Bakterien infizieren, schnell resorbiert werden und wirken. Sie werden ausgeschieden und sind nicht giftig..

Makrolide

Wenn der Patient allergische Reaktionen hat, wenn er Penicillinen ausgesetzt ist, beschließt der Arzt, First-Line-Medikamente durch Second-Level-Medikamente zu ersetzen. Makrolide sind solche Medikamente..

Erythromycin ist ein antimikrobielles Medikament, das grampositive und gramnegative pathogene Bakterien wirksam neutralisiert. Azithromycin ist ein Antibiotikum-Azalid, das eine bakterizide Wirkung auf aerobe und grampositive Mikroorganismen hat..

Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt anhand der durchgeführten Tests und des Grads des Krankheitsverlaufs verschrieben. Makrolide - wirksame Medikamente gegen Streptodermie, aber giftiger als Penicilline.

Cephalosporine

Wenn sich bei einer Infektion mit Streptodermie ein sekundäres Bakterium anschließt, was zu einer erneuten Infektion der Epidermis mit der Identifizierung zusätzlicher Symptome führt, können Penicilline oder Makrolide machtlos sein. In diesem Fall verschreibt der Dermatologe Cephalosporine.

Arzneimittel der Cephalosporin-Reihe:

Während der Anwendung dieser Medikamente müssen zusätzlich Medikamente eingeführt werden, die die Darmflora normalisieren - Probiotika und Präbiotika.

Aminoglycoside

Aminoglykoside sind Antibiotika, die natürlichen oder halbsynthetischen Ursprungs sind. Sie sind wirksamer als eine Reihe von Beta-Lactam-Antibiotika und helfen bei der Bekämpfung einer schweren Infektion, die zur Hemmung des körpereigenen Immunsystems führt..

Vorbereitungen zur Behandlung von Streptodermie:

Medikamente werden vom Menschen gut vertragen, verursachen keine Nebenwirkungen.

Im Gegensatz zur schmerzhaften Verabreichung von Cephalosporinen, die erforderlichenfalls durch Injektion verabreicht werden, provozieren diese Arzneimittel nicht den Nachweis von Beschwerden während der intramuskulären Verabreichung.

Indikationen

Um Antibiotika zu verschreiben, weist der Arzt den Patienten an, Tests durchzuführen. Hierzu werden folgende Diagnosen durchgeführt:

  1. Identifizierung der klinischen Symptome der Streptodermie - die Art des Auftretens schmerzhafter Follikel, ihre Lage.
  2. Bakteriologisches Abkratzen der betroffenen Haut zum Nachweis pathogener Bakterien und Antibiotika, die zur Neutralisierung erforderlich sind.
  3. Zusätzliche Untersuchungsmethoden - Überprüfung des Kot auf Eier von Würmern, allgemeine Analyse von Blut und Urin. Nach diesen Daten wird eine Entzündung festgestellt, die Dosis des verschriebenen Arzneimittels wird angepasst.

Die Hauptindikationen für die Verwendung von Antibiotika während der Streptodermie sind ein häufiger Hautausschlag, das Öffnen von mit eitrigem Inhalt gefüllten Papeln und das Wachstum der betroffenen Haut.

Gegenanzeigen und Einschränkungen

Vor Beginn der Verabreichung des Arzneimittels muss auf Kontraindikationen geprüft werden. Es gibt bestimmte Situationen, in denen Antibiotika weder Erwachsenen noch Kindern verabreicht werden sollten.

  1. Herzmuskelerkrankung.
  2. Kreislaufprobleme.
  3. Negative Veränderungen der Atemwege.
  4. Vestibuläre Störungen.
  5. Individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Hauptbestandteil eines antibakteriellen Mittels oder Bestandteils.
  6. Die Schwangerschafts- und Stillzeit.
  7. Erkrankungen der Nieren und der Leber.

Wenn nach der Anwendung des Arzneimittels Beschwerden auftreten, müssen Antihistaminika getrunken und ein Arzt konsultiert werden.

Bedienungsanleitung

Wenn eine externe Salbe mit einem darin enthaltenen Antibiotikum verschrieben wird, wird empfohlen, das Arzneimittel mit einem Wattepad auf eine desinfizierte Oberfläche aufzutragen. Decken Sie den betroffenen Bereich von oben mit einem Mullverband ab, damit die aufgetragenen Komponenten vollständig von der Haut aufgenommen werden.

Die Therapiedauer wird je nach Behandlungsverlauf vom behandelnden Arzt festgelegt. Die Häufigkeit des Aufbringens von Salbe oder Creme pro Tag beträgt mindestens das Zweifache.

Wenn eine Antibiotikatherapie verschrieben wird, wird eine spezielle Methode der Arzneimittelverabreichung angewendet. Die Dosierung wird für kleine und große Patienten individuell verschrieben. Weisen Sie ein bestimmtes Expositionsmuster wirksamen Medikamenten zu:

  1. Amoxiclav: für Erwachsene - 2 Tabletten mit 625 mg in 2 aufgeteilten Dosen.
  2. Amoxicillin: für Kinder unter 24 Monaten 20 mg pro 1 kg Babygewicht, für Kinder im Vorschulalter unter 6 Jahren 125 mg einmal täglich.
  3. Augmentin: für Babys bis 2 Jahre in Form einer Suspension von 2,5 mg, nach 2 Jahren bis 7 Jahren - 5 mg einmal täglich.
  4. Erythromycin: Bei Patienten unter 14 Jahren 20-40 mg pro 1 kg Körpergewicht, mindestens 3 Dosen pro Tag.
  5. Flemoxin Solutab: für Babys 30-60 mg pro 1 kg Gewicht in 2 oder 3 Dosen.
  6. Sumamed - empfohlen für Kinder über 6 Monate, Dosierung von einem Arzt empfohlen.
  7. Ceftriaxon - wird nur in Form von Injektionen verwendet. Die Norm für die Eingabe wird in Übereinstimmung mit der Schwere der Erkrankung, der Gewichtsklasse des Patienten und den erhaltenen Analysen berechnet.

Eine wirksame Behandlung führt zur schnellen Beseitigung pathogener Bakterien und lindert Beschwerden. Andernfalls können Sie Streptodermie in einen chronischen Entzündungsprozess umwandeln, der durch verschiedene Krankheiten ergänzt wird.

Nebenwirkungen

Wenn Sie den Patienten nicht auf Kontraindikationen untersuchen, können Sie Nebenwirkungen hervorrufen.

Symptome bei Nichteinhaltung der Regeln:

  • Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen,
  • Gelbsucht, Hepatitis,
  • Candidiasis,
  • Quinckes Ödem,
  • Candidiasis,
  • Blähung,
  • Hautausschlag, Urtikaria,
  • Blähung,
  • Dyspepsie,
  • Hyperaktivität, Gliedmaßenkrämpfe.

Wenn sich die Konsequenzen zeigen, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen. Normalerweise treten alle Nebenwirkungen innerhalb von 2 bis 3 Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels auf, manchmal sogar früher. Wenn eine ähnliche Situation auftrat und der Beginn des Antibiotikakurses vor einer Woche lag, sollte die Quelle der allergischen Reaktion bei kürzlich verwendeten Arzneimitteln gesucht werden.

Eine rechtzeitig erkannte und korrekt definierte Krankheit ist für eine medikamentöse Therapie zur äußerlichen Anwendung schnell zugänglich. Antibiotika werden nur in extremen Fällen verabreicht.

Wirksame Antibiotika gegen Streptodermie

Manchmal achten wir nicht auf Schürfwunden bei kleinen Kindern. Aber auch die kleinste Wunde kann zu einer Infektionslücke werden. Wenn ein zweiter Faktor auftritt - Streptokokken - wird der Abrieb zu einem Streptodermie-Fokus. Und wenn Sie nicht rechtzeitig behandelt werden, müssen Sie Antibiotika einnehmen.

Aber alles ist reparabel, wenn Sie rechtzeitig bemerken, dass die Wunde ungewöhnlich aussieht. Manchmal ist es schwer, nicht zu sehen, da Streptodermie häufig im Gesicht auftritt, insbesondere bei Kindern. Dies bedeutet nicht, dass Sie sofort Antibiotika einnehmen müssen. Lassen Sie uns diese Krankheit und ihr Behandlungsschema genauer verstehen..

Der Erreger und seine Quellen

Wie Sie vielleicht vermutet haben, ist Streptokokken der Erreger dieser Hautkrankheit. Unter normalen Bedingungen lebt dieses Bakterium bei Kindern oder Erwachsenen ruhig auf der Haut und anderen Organen. Wir wissen nicht einmal, wie viele infektiöse Mikroben wir tragen..

Die moderne Welt ist grausam gegenüber der menschlichen Immunität. Schlechte anorganische Ernährung, verschiedene Krankheiten, Stresssituationen, widrige Umweltbedingungen - all dies kann die Qualität des Schutzes unseres Körpers erheblich verschlechtern. Mit einer Abnahme der Immunität beginnen Streptokokken (wie andere schädliche Bakterien) ihre pathogene Natur zu manifestieren.

Neben der eigenen Haut können Streptokokkenquellen sein:

  • Haushaltsgegenstände (Geschirr, Kinderspielzeug, Handtücher);
  • Träger von Bakterien (Mikroben zeigen in ihnen nicht ihre lebenswichtige Aktivität);
  • Patienten mit Streptokokkeninfektionen (wie Mandelentzündung, Pharyngitis, Bronchitis, Scharlach usw.).

Bakterien, die von bereits kranken Menschen erhalten wurden, sind noch stabiler und aggressiver, daher bewirkt eine Antibiotikabehandlung nicht immer eine sofortige Wirkung..

Im Kindergarten, in der Schule, in Sportabteilungen sind Infektionsausbrüche keine Seltenheit. Streptodermie manifestiert sich in 2-10 Tagen nach Kontakt mit kranken Kindern.

Formen der Krankheit

Sie haben Streptodermie, sind infiziert, haben aber bisher keine Ahnung. Was wird passieren?

Hautausschläge können überall auf exponierter Haut auftreten. Die Art des Ausschlags hängt von der Form der Streptodermie ab.

Streptokokken-Impetigo (nebulöse Form). Es kommt häufiger vor als andere, manifestiert sich als kleiner Ausschlag einer einzigen Natur. Häufige Lokalisierungsorte sind Gesicht, Hände und Füße. An der Stelle des Ausschlags werden Konflikte beobachtet, dh Flüssigkeitsblasen, die von einem Ring entzündeter, geröteter Haut umgeben sind. Dann öffnet sich die Blase spontan, trocknet aus, eine hellgelbe schuppige Kruste erscheint. Jeder Konflikt entwickelt sich während der Woche auf diese Weise. Im Laufe der Zeit bleiben nur rosa dunkle Flecken auf der Haut.

Bullöser Impetigo. Streptodermie in einer komplexeren Form. Es erscheint an den Füßen, Beinen, Händen. Blasen werden Bullen genannt, sie sind mehr als Konflikte (mehr als 1 cm Durchmesser), haben einen ausgeprägten Entzündungsprozess. Gleichzeitig verschlechtert sich der Allgemeinzustand einer kranken Person - die Körpertemperatur kann ansteigen, die nächsten Lymphknoten schwellen an und die Gesundheit.

Dies sind die beiden Hauptformen der Streptodermie. Es gibt mehrere weitere Sorten, die je nach Ort und Schwere der Erkrankung unterschieden werden: Streptokokken-Windelausschlag (in den Hautfalten und hinter dem Ohr), Turniere (um den Nagel herum), erythematisch-Plattenepithel-Streptodermie (trockene Form), vulgäres Ekthym (Schädigung der tiefen Hautschichten).

Selbst bei einer leicht auftretenden Krankheit ist es notwendig, sie zu behandeln, damit die Symptome nicht stärker werden und die Form der Krankheit nicht kompliziert ist.

Zusätzlich zur Streptodermie kann Streptokokken Autoimmunerkrankungen wie Glomerulonephritis, Endokarditis oder Rheuma verursachen. Darüber hinaus sollten sich pathogene Bakterien nicht im Haus ausbreiten und sich auf Bettwäsche, Handtüchern, Spielzeug und Geschirr niederlassen.

Hygiene ist sehr wichtig.!

Von den ersten Krankheitstagen an ist es wichtig, die Hygiene nicht zu vergessen, insbesondere bei Infektionen von Kindern. Während der Behandlung können Sie sich nicht waschen und den infizierten Bereich benetzen - Wasser verbreitet die Infektion im ganzen Körper. Verwenden Sie feuchte Tücher nur auf gesunder Haut..

Es ist notwendig, das Kind davon abzuhalten, die Wunden zu kämmen (um den Juckreiz zu verringern, werden Antihistaminika nach Alter oral angewendet). Der Patient sollte seine eigenen Utensilien und Hygieneartikel haben, es ist besser, das Bett mit einem heißen Bügeleisen zu bügeln, und Spielzeug sollte regelmäßig gewaschen werden.

Topische Anwendung von Antibiotika

Bei einer gutartigen Form der Streptodermie wird am häufigsten ein äußeres Mittel verschrieben - eine Salbe, die Fusidinsäure enthält - ein natürliches Antibiotikum.

Vor dem Auftragen der Salbe sollte der Ausschlag mit einem der Antiseptika behandelt werden: einem Prozent Wasserstoffperoxid, Brillantgrün, Borsäure (Fucorcin) oder zwei Prozent Salicylalkohol. Dies geschieht mehrmals täglich mit einem Wattestäbchen..

Wenn das Antiseptikum trocknet, kann die Hauptbehandlung angewendet werden.

Salben zur topischen Behandlung mit Antibiotika:

  • Bactroban;
  • Gentaxan;
  • Baneocin;
  • Retapamulin;
  • Levomekol;
  • Syntomycin;
  • Tetracyclin;
  • Erythromycin;
  • Lincomycin;
  • Gentamicin.

Verwenden Sie als kostengünstige lokale Behandlung Chloramphenicol, um ein Pulver in Tablettenform, Chloramphenicol und Zinksalbe herzustellen. Das Verfahren zur Behandlung von Wunden ist in diesem Fall wie folgt: Chloramphenicolalkohol, Zelenka / Fucortsin, Zinksalbe gemischt mit zerkleinerten Tabletten von Chloramphenicol. Betroffene Stellen zweimal täglich schmieren.

In sehr seltenen Fällen kann ein Dermatologe den Indikationen zufolge die Verwendung einer komplexen Salbe verschreiben, die ein Antibiotikum und ein Hormon enthält. Selbstmedikation mit solchen Medikamenten ist nicht akzeptabel!

Nicht infizierte kleine Wunden am Körper sollten täglich mit den oben genannten Antiseptika ohne anschließende Anwendung von Salbe behandelt werden.

Orale Antibiotika

Einzelne Hautausschläge oder Streptodermie in milder Form sind kein Grund, einen Antibiotikakurs im Inneren zu absolvieren. In komplizierten Fällen, wenn sich die Infektion entlang des Epithels ausbreitet, insbesondere bei Auftreten allgemeiner Schwäche und Fieber, wird der Arzt eine ernstere systemische Behandlung verschreiben. Für Kinder ist eine Behandlung mit gängigen Antibiotika gegen Streptodermie der extremste Fall. Eine solche Therapie wird ausschließlich zu diesem Zweck und unter Aufsicht eines Dermatologen durchgeführt. In diesem Sinne werden am häufigsten moderne Penicillin-Antibiotika verwendet, zum Beispiel:

  • Amoxiclav;
  • Ampicillin;
  • Flemoxin Solutab;
  • Augmentin
  • Amoxicillin.

Nützliche Eigenschaften der oben genannten Antibiotika: ein breites Spektrum möglicher Dosierungen, ein breites Wirkungsspektrum, schnelle Absorption und Ausscheidung, minimale Wirkung auf die Leber. Diese Gruppe von Arzneimitteln zeichnet sich durch eine geringe Toxizität aus und ist normalerweise gut verträglich. Sie können jedoch nur nach Anweisung eines Arztes verwendet werden Fälle von Penicillinallergien sind keine Seltenheit. Es ist besser, Allergietests vorab durchzuführen..

Wenn eine Allergie festgestellt wird oder vor nicht allzu langer Zeit eine Penicillin-Behandlung angewendet wurde oder wenn der Erreger nicht auf das Arzneimittel in dieser Gruppe anspricht (dies wird durch eine mikrobiologische Untersuchung der Empfindlichkeit bestimmt), sind andere Antibiotika-Gruppen angezeigt. Dies können Cephalosporine (nämlich Suprax, Cefuroxim, Cephalexim, Ciprofloxacin) oder Makrolide (Erythromycin, Sumamed, Azitrox, Clarithromycin und andere) sein. Im Allgemeinen sind Makrolide bei Streptodermie wirksam, werden jedoch aufgrund einer deutlicheren negativen Auswirkung auf die menschliche Gesundheit nicht bevorzugt als Antibiotika-Penicilline.

Erythromycin wird beispielsweise Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen und Allergien mit Vorsicht verschrieben. Azithromycin kann die Herzfrequenz und den Magen-Darm-Trakt negativ beeinflussen. Cephalosporine sind hochwirksam gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen.

Aber wir sollten die Nebenwirkungen nicht vergessen, es ist notwendig, Probiotika und Hepatoprotektoren in die komplexe Therapie einzubeziehen.

Ersteres wirkt sich positiv auf die Darmflora aus und stellt sie nach einer Antibiotikabehandlung wieder her. Letzteres unterstützt die normale Funktion der Leber. Bei der Behandlung von Streptodermie kann man sich auch an solche bewährten antimikrobiellen Mittel wie Biseptol und Streptozid (Sulfonamidgruppe) erinnern. Übrigens kann das gleiche Streptozid sowohl intern als auch lokal angewendet werden - auf der betroffenen Stelle in Form von Pulver oder Salbe.

Streptodermie bei Erwachsenen wird genauso behandelt wie bei Kindern. Der Unterschied besteht nur in der Dosierung von Antibiotika. Stellen Sie sicher, dass Ihnen oder Ihrem Kind zuerst ein Antibiotikum verschrieben wird, mit dem Sie bestimmen können, welche Gruppe von Medikamenten Ihnen helfen kann (Sensitivitätstest).

Das von Ihrem Arzt verschriebene antibakterielle Arzneimittel sollte vollständig getrunken werden, ohne es vorher zu unterbrechen. Nur in diesem Fall ist die Behandlung wirksam und sicher, und Streptodermie wird in Zukunft keinen Rückfall verursachen..

Antibiotika-Streptodermie-Behandlung: Liste der zugelassenen Arzneimittel

Streptodermie - eine ansteckende dermatologische Erkrankung, die durch Streptokokken mit pyogenen Bakterien verursacht wird, tritt bei Kindern mehrmals häufiger auf als bei Erwachsenen.

Um Streptodermie frühzeitig zu heilen, ist eine lokale Behandlung mit Antiseptika und antibakteriellen Salben ausreichend. Systemische Antibiotika gegen Streptodermie werden in schweren Fällen der Krankheit eingesetzt. Diese Medikamente haben viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen, daher sollten sie nur nach Anweisung eines Arztes angewendet werden.

Ein allgemeiner Ansatz zur Antibiotikabehandlung von Streptodermie

Antibiotika sind Substanzen natürlichen oder synthetischen Ursprungs, die die Entwicklung oder den Tod pathogener Mikroorganismen hemmen können. Bei verschiedenen Formen der Streptodermie können Antibiotika als Teil von Salben zur äußerlichen Anwendung an der Läsionsstelle in Form von Tabletten oder Sirupen zur oralen Verabreichung sowie zur subkutanen Injektion verwendet werden.

Die Entscheidung, Antibiotika in irgendeiner Dosierungsform zu verschreiben, trifft der Arzt, nachdem er das klinische Bild des Krankheitsverlaufs untersucht und untersucht hat. Meistens passiert dies in solchen Fällen:

  • mit tiefem Eindringen der Läsion in die Haut und die inneren Schichten;
  • mit der Ausbreitung der Infektion auf signifikante Bereiche des Körpers;
  • wenn Streptodermie mit Komplikationen einhergeht;
  • mit schwerem Krankheitsverlauf (Fieber, geschwollene Lymphknoten, Fieber, Vergiftung).

Eine Indikation für die Verwendung von Antibiotika ist auch ein niedriges Immunitätsniveau aufgrund einer Viruserkrankung (SARS, Windpocken), das Vorhandensein chronischer Krankheiten, bösartiger Neoplasien und des Alters des Patienten.

Um das wirksamste Arzneimittel auszuwählen, wird dem Patienten ein vorläufiges Antibiotikumschema verschrieben. Dazu wird im betroffenen Bereich eine abgekratzte Person von der Haut genommen und auf ein Nährmedium plattiert. Anschließend wird mit Hilfe von in Antibiotika-Lösungen getränkten Wattepads die Empfindlichkeit des Erregers gegenüber verschiedenen Arzneimitteln bestimmt.

Liste der zugelassenen Medikamente

Alle Medikamente, einschließlich Antibiotika, können bei Patienten, insbesondere bei kleinen Kindern, Nebenwirkungen hervorrufen. Daher ist es notwendig, die Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung genau zu beachten, um keine Komplikation der Krankheit hervorzurufen.

Nur für Erwachsene

Durch die Verwendung externer Medikamente gegen Streptodermie kann der Wirkstoff direkt in den betroffenen Bereich gelangen und in die tieferen Schichten eindringen, um eine schnelle Heilung zu gewährleisten. Die folgenden Salben gelten als die wirksamsten:

Baneocin

Wirkstoff: Bacitracin und Neomycin.

Art der Anwendung: Die Salbe wird 2-3 Mal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen aufgetragen, 5-7 Minuten einwirken lassen, und anschließend wird ein steriler Verband aufgetragen.

Gegenanzeigen: Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels, Schädigung großer Hautbereiche.

Nebenwirkungen: Rötung, Juckreiz und trockene Haut, Schädigung des Nervus vestibularis.

Levomekol

Wirkstoff: Chloramphenicol und Methyluracil.

Art der Anwendung: 1-2 mal täglich unter einem sterilen Verband auftragen, bis die Wunde vollständig von Eiter befreit ist.

Gegenanzeigen: allergische Reaktionen auf die Bestandteile der Salbe.

Nebenwirkungen: das Auftreten von Hautausschlägen, Juckreiz.

Fucidin

Wirkstoff: Natriumfusidat.

Art der Anwendung: Tragen Sie bis zu 4 Mal täglich eine dünne Schicht auf die Läsionen auf. Reduzieren Sie bei Verwendung eines Verbands die Multiplizität um das Zweifache.

Gegenanzeigen: individuelle Intoleranz, Schwangerschaft, Stillzeit.

Nebenwirkungen: lokale allergische Reaktionen bei längerem Gebrauch - Entwicklung einer Antibiotikaresistenz.

Tetracyclin-Salbe

Wirkstoff: Tetracyclinhydrochlorid.

Art der Anwendung: 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen und dabei gesunde Haut einfangen.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Tetracyclin.

Nebenwirkungen: Juckreiz, Hyperämie, Lichtempfindlichkeit.

Die komplexe Behandlung von Streptodermie kann auch systemische Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum umfassen.

Amoxiclav

Wirkstoff: Amoxicillin und Clavulansäure.

Art der Anwendung: 2 mal täglich 1 Tablette (125 mg).

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit, Lebererkrankung.

Nebenwirkungen: Durchfall, Enterokolitis, Erythem, Kopfschmerzen.

Augmentin

Wirkstoff: Amoxicillin, Clavulansäure.

Art der Anwendung: 1 Tablette (125 mg) 3-mal täglich.

Gegenanzeigen: erhöhte Anfälligkeit für Penicillin-Medikamente, Leberfunktionsstörung.

Nebenwirkungen: Dermatomykose, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

Ceftriaxon

Wirkstoff: Ceftriaxon-Natrium.

Art der Anwendung: parenteral 1-2 g alle 24 Stunden.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Cephalosporin-Antibiotika, Nieren- und / oder Leberversagen.

Nebenwirkungen: Durchfall, Erbrechen, Schwindel, allergische Dermatitis.

Azithromycin

Wirkstoff: Azithromycin.

Art der Anwendung: 250 mg einmal täglich.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Makrolid-Antibiotika.

Nebenwirkungen: Blähungen, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Krämpfe, allgemeine Schwäche.

Erythromycin

Wirkstoff: Erythromycin.

Art der Anwendung: 200-400 mg aufgeteilt in 3-4 Dosen.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Erythromycin, Nierenversagen.

Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Leberfunktionsstörung, Schwindel.

Für Kinder erlaubt

Salben mit Antibiotika zur Behandlung von Streptodermie bei Kindern werden verwendet, wenn die Krankheit langwierig wird, sowie in Fällen, in denen der Einsatz von Antiseptika nicht ausreicht.

Syntomycin Liniment

Wirkstoff: Chloramphenicol.

Art der Anwendung: Anwendung auf Läsionen mit einem sterilen Verband 1-2 mal täglich.

Gegenanzeigen: Säuglinge bis 1 Monat, Krebs.

Nebenwirkungen: Hautausschlag, Angioödem.

Geoxyson

Wirkstoff: Hydrocortisonacetat, Oxytetracyclinhydrochlorid.

Art der Anwendung: 1-3 mal täglich leicht mit den Fingerspitzen in die Haut fahren. Die Anwendung unter einem sterilen Mullverband ist möglich.

Gegenanzeigen: virale Hauterkrankungen, Hauttuberkulose, Mykose.

Nebenwirkungen: Hautrötung, Juckreiz, Urtikaria.

Gentamicin-Salbe

Wirkstoff: Gentamicinsulfat.

Art der Anwendung: 2-3 mal täglich nach Reinigung der Oberfläche von eitrigem Exsudat auftragen.

Gegenanzeigen: individuelle Empfindlichkeit gegenüber Aminoglykosiden, Hautpilzläsionen.

Nebenwirkungen: Rötung und Schwellung der Haut, Quincke-Ödem.

Baktroban

Wirkstoff: Mupirocin.

Art der Anwendung: 2-3 mal täglich mit einer dünnen Schicht auftragen. Verwendung unter Verbänden ist möglich.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Mupirocin.

Nebenwirkungen: Urtikaria, Angioödem, Ekzem, trockene Haut, Erythem.

Eine systemische Antibiotikatherapie in der Pädiatrie gegen Streptodermie wird nur in extremen Fällen angewendet. Die Behandlung wird unter ständiger Aufsicht eines Kinderdermatologen und Kinderarztes durchgeführt.

Penicillinpräparate gelten als die wirksamsten für Kinder. Aufgrund ihrer Unverträglichkeit werden Cephalosporine oder Makrolide verschrieben.

Ampicillin

Wirkstoff: Ampicillin-Trihydrat.

Art der Anwendung: Die tägliche Dosis für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 20 kg beträgt 12,5-25 mg / kg, über 20 kg 50-100 mg / kg (es wird empfohlen, sie in 3-4 Dosen aufzuteilen). Parenterale 100 mg / kg Neugeborene.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Penicilline, Leberfunktionsstörung.

Nebenwirkungen: Urtikaria, Quincke-Ödem, Darmdysbiose, Anämie.

Cephalexin

Wirkstoff: Cephalexin.

Art der Anwendung: Die tägliche Dosis in 2-3 Dosen beträgt 25-50 ml / kg.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Cephalosporine.

Nebenwirkungen: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwindel, Schwäche, allergische Reaktionen.

Sumamed

Wirkstoff: Azithromycindihydrat.

Art der Anwendung: Gekochtes Wasser wird in die Pulverflasche gegeben, um eine Suspension zu bilden. Suspensionsdosis 0,5 ml / kg, einmal täglich angewendet.

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Makrolide.

Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Hörstörungen, Durchfall, Übelkeit, Urtikaria, Hyperhidrose.

Um die durch die Einnahme von Antibiotika verursachten negativen Auswirkungen zu verringern, werden gleichzeitig Probiotika verschrieben, um die Darmflora wiederherzustellen - Bifiform, Bifidumbacterin und andere. Um die normale Leberfunktion aufrechtzuerhalten, sind Hepatoprotektoren angezeigt - Hepabene, Hepatosan, Karsil.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Behandlung von Candidiasis bei Frauen - Ursachen und Symptome der Krankheit

  • Alopezie

Candidiasis bei Frauen ist eine entzündliche Pilzkrankheit, die nicht nur die Schleimhaut, sondern auch das Haut-, Urogenital-, Atmungs-, Verdauungs- und Nervensystem einer Person betrifft.

Diagnose, Symptome und Behandlung von Soor

  • Alopezie

Soor bei Frauen (Candidiasis) ist eine entzündliche Erkrankung der Geschlechtsorgane, die durch den Pilz Candida albicans verursacht wird. Es erhielt einen bestimmten Namen aufgrund eines weißlichen Ausflusses aus der Scheide, ähnlich wie bei geronnener Milch..

Alopezie bei Kindern - Ursachen und Behandlung

  • Alopezie

Alopezie ist eine schwere Krankheit, die zu Ausdünnung oder Haarausfall führt und zu einer Beeinträchtigung des Haarwuchses oder einer vollständigen Kahlheit führen kann.

Akne-Clenitis

  • Alopezie

Klenzit ist ein Gel zur äußerlichen Anwendung, das hilft, Akne loszuwerden. Aber häufiger wird das Medikament zur Behandlung von schwarzen Flecken eingesetzt. Das Medikament reinigt schnell die Haut, verursacht keine schwerwiegenden Nebenwirkungen und ist erschwinglich.

Herpes genitalis bei Männern und Frauen: Behandlung, Symptome von wiederkehrendem Herpes

  • Alopezie

Herpesinfektionen sind auf der Erde weit verbreitet. Es ist bekannt, dass etwa 90% der Weltbevölkerung mit einem bestimmten Herpesvirus infiziert sind.

Urtikaria an den Beinen: Ursachen, Symptome, Behandlung

  • Alopezie

Urtikaria an den Beinen ist eine allergische Erkrankung, die sich in Form eines roten Ausschlags und eines starken Juckreizes manifestiert. Verursacht durch eine gestörte Immunität..

So bestimmen Sie Flechten zu Hause: Zeichen und Erkennungsmethoden

  • Alopezie

Das Auftreten von Hautkrankheiten verursacht nicht nur körperliche, sondern auch psychische Beschwerden. Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen exponierte Körperbereiche (Gesicht, Hals, Kopfhaut, Hände) betroffen sind.

So entfernen Sie Akne aus dem Gesicht in 1 Tag zu Hause

  • Alopezie

Akne im Gesicht von Akne und Mitessern ist ein ziemlich häufiges Problem, insbesondere bei Frauen.Für den Fall, dass ein Pickel plötzlich aufspringt, bevor er ins Theater oder ins Kino geht, müssen bestimmte Anweisungen befolgt werden, damit er schnell und sicher von der Titelseite entfernt werden kann:

Außer Sicht: die coolsten Möglichkeiten, Krähenfüße ohne Injektionen und Operationen zu entfernen

  • Alopezie

Methode Nummer 1: Falten mit Teips klebenZu Hause können Sie einen anderen effektiven Weg ausprobieren - das Aufnehmen.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Maulwurf in einem weißen Heiligenschein
Warum erscheinen braune Flecken auf der Haut und ist es möglich, sie loszuwerden??
Eloc C.
Plantarwarze
Hygrom der Hand: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung
Wie man kleine weiße Pickel auf den Fersen heilt. Weiße Flecken an der Ferse
Skinoren Gel vorher und nachher
Wie man Lipome heilt
  • Pilzkrankheiten
Genitalwarzen: Symptome, Ursachen, Behandlung
Dermatitis
Salbe Triderm: Was hilft, Kontraindikationen und Bewertungen
Schuppenflechte
Risse in der Nähe der Fingernägel - wie man sie loswird
Sommersprossen
Behandlung von Herpesvirus Typ 6, 1, 2, Zoster, Epstein-Barr, CMV, 7 und 8
Papillome
Was sind Antihistaminika und wie werden sie eingenommen?
Schuppenflechte
Papillome in der Gynäkologie
Dermatitis
Pickel im Gesicht und Papst eines Neugeborenen
Papillome

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Psoriasis-Behandlung mit Soda
Reizung zwischen den Beinen
Akne (Akne) - Ursachen, Typen, Symptome und Diagnose
Gebrauchsanweisung darsonval für das Gesicht: wie man es von Falten und Akne verwendet, Bewertungen
Welche Salben können Herpes auf den Lippen schnell heilen
HPV-Analyse

Interessante Artikel

Xanthelasmen an den Augenlidern
Dermatitis
Behandlung der Zervixerosion (Kauterisation)
Alopezie
Antihistaminika
Alopezie

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Die Teenagerzeit ist eine schwierige Zeit für die Haut fast aller Menschen. Schließlich wurde die Dermis in dieser Zeit von hasserfüllter Akne befallen, was sie uneben und hässlich macht und eine Reihe von Komplexen und Problemen verursacht.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com