• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Schuppenflechte

Behandlung von Streptodermie bei Erwachsenen

Normalerweise sind kleine Kinder von Streptodermie betroffen, bei der es sich um Blasen und Rötungen auf der Haut handelt. Ältere Patienten müssen sich jedoch auch mit dieser Krankheit auseinandersetzen. Daher müssen Sie wissen, wie Sie das richtige Arzneimittel für die Erwachsenentherapie auswählen..

Welche Medikamente helfen bei Streptodermie?

Die Behandlung von Streptodermie bei Erwachsenen oder älteren Jugendlichen ist relativ schmerzfrei. Dies liegt an der Tatsache, dass ihnen Medikamente aller Art verschrieben werden können, einschließlich Antibiotika in Form von Salben und Tabletten. In der Regel wird eine komplexe Grundtherapie angewendet, die orale, topische Medikamente sowie Antibiotika umfasst..

Bevor Sie ein Medikament auswählen, müssen Sie die Art der Streptodermie bestimmen. Es gibt Anfälle, Paronychie und Impetigo.

Orale Medikamente lindern Beschwerden und stellen die Immunität wieder her. Lokale Präparate, d. H. Salben oder Gele, beschleunigen die Wirkung von Antibiotika, Kapseln und Tabletten.

Sie beseitigen auch die unangenehm aussehende Kruste, die die Krankheit in all ihren Stadien begleitet. Die Hauptwirkung von Antibiotika besteht in der Bekämpfung von Infektionen. Es ist jedoch wichtig, dass das Arzneimittel richtig ausgewählt wird, dh es berücksichtigt die Eigenschaften des Mikroorganismus, der die Krankheit ausgelöst hat. Deshalb sollten Sie auf den Rat Ihres Arztes hören.

Oft fällt die Wahl der Ärzte auf Medikamente, die die Reproduktion von Streptokokken, Gonokokken und Meningokokken kontrollieren.

Sie können auch hormonelle Salben nehmen und Arzneimittel kaufen, um den Juckreiz zu lindern. Ersteres wird jedoch nur in extrem schweren Fällen angewendet, und letzteres wird ausschließlich im Rahmen einer symptomatischen Behandlung verschrieben. Manchmal wird die medikamentöse Therapie durch zusätzliche Verfahren unterstützt.

Beispielsweise wird ultraviolette Strahlung vorgeschrieben. Und Anhänger der traditionellen Medizin machen Bäder, waschen Flecken mit speziellen Kräuterlösungen. Sie sollten sich jedoch nicht nur auf Verfahren verlassen: Sie haben nur eine zusätzliche Wirkung.

Liste der besten Medikamente

Die Tendenz von Erwachsenen, ihre eigenen Medikamente zu wählen, kann ihnen einen Streich spielen. Wenn Streptodermie längere Zeit nicht behandelt wird, wird die Infektion schließlich im Körper fixiert. Dies bedeutet, dass die Krankheit chronisch werden kann. Dann stören die Blasen und Flecken auf den Wangen, am Oberkörper, an den Armen oder Beinen die Person regelmäßig.

Die Entwicklung einer chronischen Form bei Personen mit Krampfadern, Diabetes mellitus und Blutgefäßerkrankungen ist besonders wahrscheinlich..

Wir empfehlen nicht, ein Medikament zu wählen, ohne die Meinung eines professionellen Dermatologen mit einer Lizenz für medizinische Aktivitäten zu berücksichtigen - manchmal versuchen Scharlatane und Heiler einzugreifen.

Ihre Methoden können bei Allergikern akute Nebenwirkungen hervorrufen. Aber Sie sollten wissen, welche Medikamente sicherlich bei der Therapie von Streptokokkeninfektionen helfen werden:

Art von MedizinTitelDer HauptwirkstoffHerstellungsland
Orale MedikamenteAnaferonAntikörper gegen humane Gamma-Interferon-Affinität gereinigtRussland
Orale MedikamenteTavegilClemastin (Clemastin)Russland
AntibiotikumAmoxiclavAmoxicillin (Amoxicillin)Österreich
AntibiotikumAzithromycinAzithromycin (Azithromycin)Russland Ukraine
Topische SalbeSchwefelsalbeSchwefel (Schwefel)Russland
Topische SalbeZinksalbeZinkoxid (Zinkoxid)Russland Ukraine

Natürlich reichen die Zubereitungen vom Tisch nicht aus, um die Haut mit Streptodermie vollständig wiederherzustellen. Parallel zu ihrer Verwendung müssen Sie die Krusten mit Desinfektionsmitteln bestreichen. Es wird empfohlen, an der Erosionsstelle Verbände mit Baneocin oder Levomekol herzustellen. Sie können die betroffenen Bereiche während der Schicht noch mit Boralkohol abwischen oder mit Fucorcin schmieren. Sie sollten jedoch die Merkmale der Medikamente aus der obigen Liste verstehen. Sie sind für die Behandlung der Krankheit verantwortlich und nicht für die Linderung der Symptome oder die Schaffung nachteiliger Bedingungen für eine Streptokokkeninfektion.

Anaferon

Anaferon wird als wirksames orales Arzneimittel bezeichnet, das bei akuten Virusinfektionen der Atemwege, Influenza und anderen bronchialen Erkrankungen mit Komplikationen aufgrund von Erkältungen und Herpesinfektionen bei chronischen Erkrankungen hilft. Es wird zur Behandlung von Menschen mit Immundefekten sowie als Teil einer umfassenden Behandlung von bakteriellen Infektionen verschrieben. Dank der letzteren Funktion ist es für diejenigen geeignet, die an Streptodermie leiden. Der Vorteil des Arzneimittels besteht darin, dass es sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet ist. Es ist notwendig, sich an seine Eigenschaften zu erinnern:

  • hergestellt in Form von sublingualen Tabletten;
  • Nehmen Sie je nach Schweregrad der Läsion drei bis sechs Tabletten pro Tag ein.
  • Das Medikament kostet 236-367 russische Rubel.

Zu den Kontraindikationen für die Anwendung von Anaferon zählen Schwangerschaft, Stillzeit oder individuelle Empfindlichkeit gegenüber Bestandteilen der Zusammensetzung. Bei Patienten, die nicht zu den beschriebenen Kategorien von Patienten gehören, sind Nebenwirkungen selten. Es kann jedoch zu leichten Allergien oder Kopfschmerzen kommen, die innerhalb weniger Tage verschwinden..

Tavegil

Tavegil bewältigt die Behandlung von allergischen und pseudoallergischen Erkrankungen. Es schützt den Körper während der Bluttransfusion, der Einführung von Kontrastmitteln. Das Medikament lindert auch Angioödeme und hilft als zusätzliches Instrument im Kampf gegen anaphylaktischen Schock. Tavegil lindert Entzündungen und Schwellungen in der Nähe der Streptodermie-Läsionen, verbessert die Durchblutung und verkürzt dementsprechend die Behandlungszeit. Es ist für Streptodermie an jedem Ort geeignet, auch an Nase und Gesicht. Kurzinformationen zu Tavegil lauten wie folgt:

  • erhältlich in Form einer Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung oder in Form von Tabletten;
  • Erwachsene sollten je nach Sorte zwei Milligramm oder zwei Milliliter pro Tag erhalten;

Tavegil ist für Kinder unter einem Jahr, Menschen mit Überempfindlichkeit, schwangere und stillende Frauen verboten. Es ist gefährlich, es parallel zur Einnahme von MAO-Hemmern mit Fructose-Intoleranz oder Atemwegserkrankungen zu verabreichen. Oft werden diejenigen, die Tavegil zur Behandlung dermatologischer Erkrankungen verwenden, von Schwäche, Schläfrigkeit, Beruhigung, Atemnot und einem scharfen Gefühl der Müdigkeit auch nach einem langen Schlaf verfolgt. Daher wird Tavegil nicht für Personen empfohlen, deren berufliche Tätigkeit mit einem hohen Maß an psychischem Stress oder Aufmerksamkeit verbunden ist.

Amoxiclav

Amoxiclav hilft bei Infektions- und Entzündungskrankheiten. Darüber hinaus können sie in allen Organsystemen auftreten, das Medikament hilft immer noch, die Symptome zu beseitigen und die Zellstruktur von Krankheitserregern zu zerstören. Bei Streptodermie reduziert dieses Antibiotikum die Erregerpopulation im Blut des Patienten. Erinnere dich daran:

  • Das Arzneimittel wird in Apotheken in Form von Tabletten und Pulver zum Verdünnen der Suspension verteilt.
  • Die maximale Dosis für einen erwachsenen Patienten beträgt sechs Gramm, sollte jedoch entsprechend den Indikationen angepasst werden.

Amoxiclav sollte nicht bei lymphatischer Leukämie, infektiöser Mononukleose, Gelbsucht oder früheren Lebererkrankungen verschrieben werden. Es birgt eine Gefahr bei hoher Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln aus der Penicillin-Gruppe oder bei Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen. Bei der Einnahme dieses Antibiotikums besteht das Risiko, dass folgende Nebenwirkungen auftreten: Juckreiz, mangelnder Hunger, Erbrechen und Übelkeit, Durchfall, Nesselsucht, Schwellung der Extremitäten. Die Wahrscheinlichkeit solcher Symptome mit der richtigen Dosierung ist jedoch minimal..

Azithromycin

Azithromycin wird unabhängig von der Form der Freisetzung zur Behandlung von Infektionen der Atemwege, der Weichteile und der Haut eingesetzt. Es hilft bei der Beseitigung von Scharlach, Borreliose, Erkrankungen des Zwölffingerdarms und des Magens, die durch Helicobacter pylori hervorgerufen werden. Dank einer Woche zerstört dieses Medikament Streptokokkeninfektionen im Blut des Patienten fast vollständig. Da der Erreger nicht mehr vorhanden ist, verschwinden die Krusten und Vesikel, die aus den Sekreten weinen, allmählich. Vergessen Sie nicht die Eigenschaften von Azithromycin:

    Das Medikament wird in Form von Kapseln und Tabletten mit einer verdaulichen Hülle verkauft.

Das Medikament ist im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber Makrolid-Antibiotika kontraindiziert. Es wird nicht von Personen aufgenommen, die an schweren Erkrankungen der Leber und der Nieren leiden. Auch das Medikament wird in der Pädiatrie nicht eingesetzt. Die häufigsten Nebenwirkungen bei der Anwendung von Azithromycin sind Durchfall, verminderte Aufmerksamkeitsspanne, Schwäche, Kopfschmerzen oder echte Migräne. In etwa 1% der Fälle treten Krämpfe, Urtikaria, Lichtempfindlichkeit auf, zuvor chronische Erkrankungen verschlimmern sich. Normalerweise werden Nebenwirkungen von denen heimgesucht, die eine höhere Dosis als normal einnehmen.

Schwefelsalbe

Schwefelsalbe wird häufig von Dermatologen verschrieben. Es ist kostengünstig, hilft aber bei den meisten Hautkrankheiten. Standardindikationen für die Anwendung sind Psoriasis, Flechten, Seborrhoe, Akne, Krätze, Mykosen anderer Art und Sykose. Die Behandlung von Streptodermie bei Erwachsenen mit einer auf Schwefel basierenden Salbe ist ebenfalls möglich: Sie beugt Komplikationen vor und heilt die äußeren Erscheinungsformen der Krankheit. Bevor Sie es jedoch zu Hause verwenden, müssen Sie sich einige Eigenschaften merken. Und vor allem über den Zeitplan für die Anwendung auf die betroffenen Hautpartien:

    ausschließlich in Form einer dicken gelblichen Salbe hergestellt;

Gegenanzeigen für die Anwendung beruhen auf der Tatsache, dass Schwefel - das heißt der Hauptbestandteil der Salbe - eine spürbare Reizwirkung hat. Bei Patienten mit empfindlicher Haut werden Tumore, Urtikaria und eine Zunahme der roten Flecken festgestellt. Daher wird nicht empfohlen, Schwefelsalbe zu verschreiben, wenn der Patient anfällig für allergische Reaktionen ist oder drei Jahre nicht erreicht hat.

Zinksalbe

Indikationen für die Verwendung von Zinksalbe in der medizinischen Praxis sind kleine Sonnen- oder Wärmeverbrennungen, Dermatitis, Windelausschlag, Kratzer, Ekzeme. Das Medikament hilft auch bei der Behandlung von Akne und kleinen Hautausschlägen im Gesicht. Mit Streptodermie fördert dieses Arzneimittel die Heilung und das schmerzlose Verschwinden der Vesikel. Und wenn sich an ihrer Stelle bereits trockene Krusten gebildet haben, hilft die Behandlung mit Zinksalbe, diese schnell von der Haut zu entfernen. Der Vorteil der Salbe ist, dass sie überall verwendet werden kann, auch im Haar. Es ist notwendig, sich an die Eigenschaften dieses Arzneimittels zu erinnern:

    nur in Form einer dicken Salbe in Gläsern von 10 bis 25 Millilitern erhältlich;

Die Verwendung von Zinksalbe ist bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels verboten, wobei eitrige Krankheiten in der Nähe der Behandlungsstelle auftreten. Mögliche Nebenwirkungen sind Juckreiz, Erröten, vorübergehende Hautrötung oder Reizung. Wir müssen darauf achten, dass das Produkt nicht auf die Schleimhäute und in die Augen gelangt.

Nach der Anwendung der Zink-Salbe klagen Dermatologen regelmäßig über unerträglichen Juckreiz..

Offensichtlich ist die Wahrscheinlichkeit einer Überdosis Salbe vernachlässigbar. Wenn es jedoch aus irgendeinem Grund in den Mund oder ins Innere gelangt, tritt beim Patienten Durchfall, Erbrechen oder sogar anhaltende Krämpfe auf. Es gibt keinen Weg, sich zu erholen, daher sind dringend eine symptomatische Therapie und die Intervention von Ärzten erforderlich. Vielleicht sogar ein Krankenwagen.

Schlussfolgerungen zur Behandlung von Streptodermie

Die Behandlung von Streptodermie ist nicht nur lokal. Es ist notwendig, die betroffenen Bereiche der Krankheit zu behandeln und gleichzeitig die notwendigen Medikamente einzunehmen. Üblicherweise werden Antibiotika, topische Salben und Tabletten verwendet, die die Immunität erhöhen oder Entzündungen aus den Krankheitsherden lindern. Manchmal fügen sie Verfahren, Volksmethoden oder Verbände mit antiseptischen Salben hinzu. In jedem Fall ist es wichtig, dass der Arzt die Therapie überwacht. Selbstmedikation und unsachgemäße Auswahl von Medikamenten können zu einer Verschärfung der Krankheit oder ihrem Übergang zu einer chronischen Form führen.

Teile mit deinen Freunden

Mach einen guten Job, es wird nicht lange dauern

Streptodermie bei Kindern und Erwachsenen - Diagnose, Behandlung, Folgen und Komplikationen (Foto), Prävention. Antworten auf häufig gestellte Fragen

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Diagnose einer Streptodermie

Streptodermie ist eine Art Pyodermie. Und Streptokokken-Pyodermie erfordert eine rechtzeitige Diagnose, da ohne rechtzeitige Behandlung immer die Gefahr besteht, dass sich eine Streptokokken-Infektion auf große Hautpartien sowie auf andere Organe und Gewebe ausbreitet.

Die Hauptsache ist, sich nicht auf Selbstdiagnose und Selbstmedikation einzulassen. Wenn Sie Hautausschläge haben, sollten Sie einen Kinderarzt, einen Hausarzt oder einen Dermatologen konsultieren.

1. Beschwerden über Hautausschläge, begleitet von Juckreiz und Schmerzen sowie einer Verletzung der allgemeinen Gesundheit (Fieber, Schwäche usw.).

2. Anamnese (Anamnese von Leben und Krankheit): Möglicher Kontakt mit einem Patienten mit Streptodermie, Vorrang von Verletzungen und anderen Hautläsionen, akuten Infektionen, allergischen Erkrankungen und verschiedenen damit verbundenen Pathologien, die für die Entwicklung von Streptodermie prädisponieren.

3. Inspektion: Vorhandensein von Konflikten, Blasen, Erosion, Rissen, Geschwüren, bedeckt mit einer Kruste von honiggelber Farbe, Rötung und Trockenheit der Haut. Eine Zunahme der regionalen Lymphknoten wird häufig festgestellt. Oft kommt es zu einer Ausbreitung von Streptodermie auf andere Hautpartien und zu Kratzern (insbesondere bei Kindern)..
Darüber hinaus bewertet der Arzt die Merkmale und den Zustand der Haut im gesamten Körper, die Schleimhaut der Mundhöhle, den Arbeitszustand der Hauptkörpersysteme - das heißt, er führt eine vollständige Untersuchung des Patienten durch.

4. Labordiagnose der Streptodermie:

  • bakteriologische Untersuchung der Entladung aus Konflikten, Bullae oder Ekthym;
  • allgemeine Analyse von Blut und Urin;
  • Blutuntersuchung auf Zucker;
  • Blutuntersuchung auf Syphilis und HIV (mit freiwilliger Zustimmung des Patienten);
  • andere Studien, die je nach Vorliegen von Beschwerden oder Begleiterkrankungen verschrieben werden: eine Blutuntersuchung auf Sterilität (mit Verdacht auf Sepsis), ein EKG, eine Analyse der Schilddrüse, ein Ultraschall der Bauchhöhle, eine Analyse des Kot auf Helminthen, ein Immunogramm usw..

Eine bakteriologische Untersuchung des Inhalts der Wunde ist erforderlich, um den Erreger der Pyodermie durch Ausplattieren auf Kulturmedien und Forschung unter einem Mikroskop zu bestimmen. Oft interessiert sich der Spezialist jedoch nicht für den Erreger selbst, sondern für seine Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass in den letzten Jahren Mikroorganismen in hohem Maße gegen Antibiotika resistent waren, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden (dh die eingenommene Antibiotikatherapie ist zunächst unwirksam)..

Ein allgemeiner Bluttest auf Streptodermie ist am häufigsten entzündlich (beschleunigte ESR und erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen aufgrund von Neutrophilen), kann jedoch normal sein, insbesondere im chronischen Krankheitsverlauf.

Weitere Studien sind erforderlich, um begleitende Pathologien und mögliche Ursachen für Streptodermie zu identifizieren..

Hautkrankheiten ähnlich wie Streptodermie - wie zu unterscheiden?

Normalerweise reicht eine Untersuchung von Hautausschlägen für einen erfahrenen Arzt aus, um Streptodermie zu diagnostizieren. Streptodermie muss jedoch häufig von anderen Hauterkrankungen unterschieden werden. Es ist auch schwierig, die Streptodermie, die vor dem Hintergrund anderer Hauterkrankungen aufgetreten ist, durch ein Erscheinungsbild zu bestimmen, dh es ist leicht zu übersehen, wann sich eine Streptokokkeninfektion mit der entzündeten Haut verbunden hat.

Differentialdiagnose der Streptodermie:

HautkrankheitKlinische MerkmaleWie sieht es aus? (Foto)
Atopische oder allergische Dermatitis
  • Eine Geschichte von Allergien;
  • Treffen mit einem Allergen;
  • starker Hautjuckreiz, nicht nur im Bereich von Hautausschlägen;
  • keine Anzeichen einer Vergiftung;
  • schwere trockene Haut (trockene Kruste);
  • schweres Erythem (Rötung), Vorhandensein eines sichtbaren Kapillarnetzwerks;
  • Verschiedene Elemente des Ausschlags, von Flecken und Papeln bis zu Vesikeln, neigen zur Fusion - die Bildung von Plaques;
  • Vesikel mit allergischer Dermatitis sind klein (bis zu 2-3 mm), elastische Wände und wässriger Inhalt;
  • Die Zugabe von Streptodermie zu allergischer Dermatitis wird durch das Auftreten von Pusteln mit gelblicher Kruste und Vesikeln mit eitrigem Inhalt angezeigt.
  • In Labortests werden Anzeichen einer Allergie festgestellt - ein Anstieg des Spiegels an Eosinophilen und Immunglobulinen E..

Foto: Symptome einer atopischen Dermatitis.

Foto: Neurodermitis durch Streptodermie.

Ekzem
  • Es entwickelt sich bei Kontakt mit Allergenen oder vor dem Hintergrund einer chronischen Streptodermie;
  • es wird ein träger, längerer Verlauf festgestellt;
  • Rötung oder Blau der Haut, ihre Schwellung, im Aussehen sieht sie verdickt aus;
  • schwere trockene Haut;
  • anhaltender starker Juckreiz;
  • Während der Heilung bleiben immer Risse, Trockenheit und verminderte Hautelastizität bestehen.
  • Wenn vor dem Hintergrund einer Streptodermie ein Ekzem auftritt, tritt ein ausgeprägter Juckreiz auf, der zuvor nicht auftrat.

Foto: mikrobielles Ekzem, das die chronische Streptodermie kompliziert.
Herpes zoster oder Herpes zoster
  • Ein akuter Beginn mit Fieber, Kopfschmerzen und Schwäche;
  • Dem Hautausschlag gehen Schmerzen, Brennen und Juckreiz voraus.
  • ein Hautbereich ist auf einer Körperhälfte oder symmetrisch (Gürtel) betroffen;
  • Hautausschlag: Rötung, Schwellung, mit wässrigem Inhalt gefüllte Bläschen, gelbe Krusten, Erosion;
  • Immer begleitet von starken Schmerzen und Brennen, ein Patient mit Schmerzen "klettert die Wand hoch", ist eine Anästhesie erforderlich, bis hin zum Gebrauch von Betäubungsmitteln und wirksamen Medikamenten.

Foto: Symptome von Herpes zoster.
Windpocken
  • Kontakt mit Patienten mit Windpocken oder Herpes zoster;
  • akuter Beginn, rasche Ausbreitung des Hautausschlags auf verschiedene Hautpartien;
  • Vergiftung wird immer ausgedrückt, Hautausschlag mit einer neuen Fieberwelle wird festgestellt;
  • Erkennung von Hautausschlägen in der Mundhöhle - Exanthem;
  • Die Elemente des Ausschlags durchlaufen immer die Stadien: Fleck - Papel - Vesikel mit transparentem Inhalt - Kruste; nicht geneigt zu verschmelzen;
  • Auf einem kleinen Bereich der Haut können Sie alle Stadien des Windpockenausschlags sehen.
  • Das Auftreten einer bakteriellen Infektion wird durch das Auftreten von Pusteln oder Konflikten mit Eiter und einer gelben Kruste angezeigt.

Foto: Hautausschläge mit Windpocken.

Foto: Hautausschläge mit Streptodermie (Impetigo).

Staphylokokken-Pyodermie
  • Talg- und Schweißdrüsen sind betroffen, Furunkulose kann sich entwickeln;
  • Lokalisation - Stellen mit ausgeprägtem Haaransatz (Kinn, Kopfhaut, Gliedmaßen, Schambein);
  • Staphylodermie ist gekennzeichnet durch die Bildung kleiner Pusteln, die mit eitrigem Inhalt gefüllt sind. Nach dem Öffnen bildet sich eine braune Kruste (im Gegensatz zur Streptodermie, wenn sich beim Öffnen eines Konflikts eine gelbe Kruste bildet)..

Foto: Symptome einer Staphylokokken-Pyodermie (Ostiofolliculitis).

Foto: Staphylodermie von Neugeborenen (Vesikulopustulose).

Pityriasis versicolor
  • das Vorhandensein von Flecken in verschiedenen Farben - von Weiß, Rosa und Rot bis Braun;
  • Bei trockener Streptodermie haben die Flecken eine blassere Farbe.
  • schuppige Haut über Flecken;
  • positiver Jodtest - wenn Jodlösung auf die Haut aufgetragen wird - intensivere Färbung von Pityriasis versicolor.

Foto: Pityriasis versicolor (Pilzinfektion der Haut).

Foto: einfache Flechte oder trockene Streptodermie.


Streptodermiebehandlung

Eine angemessene und rechtzeitige Behandlung der Streptodermie führt normalerweise zu einem guten Ergebnis, es ist jedoch ein integrierter Ansatz erforderlich. Die Behandlung sollte sofort begonnen werden. Selbstmedikation kann den Zustand verschlimmern und zu Komplikationen oder zum chronischen Krankheitsverlauf führen. Bevor Sie mit den Behandlungsverfahren fortfahren, müssen Sie daher einen Arzt konsultieren, der eine zusätzliche Untersuchung verschreibt, die Situation bewertet und die für Sie geeignete Behandlung auswählt.

Die Wirksamkeit der Behandlung von Streptodermie hängt von vielen Faktoren ab:

  • Alter: Je jünger der Patient - desto schneller heilt die Haut;
  • begleitende Hauterkrankungen: Streptodermie, die sich vor dem Hintergrund anderer Dermatitis und Hautausschläge entwickelt hat und schwieriger zu behandeln ist, erfordert eine Korrektur der Therapie unter Berücksichtigung beider Erkrankungen;
  • Allgemeinzustand des Körpers: Bei Mangelzuständen, verminderter Immunität oder Kontraindikationen für den Drogenkonsum ist die Wirksamkeit der Behandlung vermindert;
  • Prävalenz und Tiefe von Hautläsionen - Impetigo heilt schneller als Ekthym;
  • Das Kämmen von Hautausschlägen, Wasser und zusätzlichen Hautreizungen trägt trotz der laufenden Therapie zu einem tieferen Eindringen der Infektion und ihrer Ausbreitung auf andere Hautpartien bei.
  • Die Verwendung infizierter Haushaltsgegenstände kann zu einer erneuten Infektion von Wunden, einem chronischen Verlauf der Streptodermie und dem Auftreten neuer Hautausschläge führen.

Wie man Streptodermie behandelt?

1. Behandlung von Wunden mit Antiseptika.
2. Die Verwendung von Salben mit Antiseptika und Antibiotika.
3. Die Verwendung von Antibiotika innerhalb oder in Form von Injektionen (wie angegeben).
4. Antihistaminika (Loratadin, Suprastin, Tavegil, Cetirizin und andere) werden bei starkem Juckreiz, insbesondere bei Kindern, verschrieben.
5. Allgemeine Stärkungsverfahren und gegebenenfalls Multivitamine, Immunmodulatoren und Immunstimulanzien werden verschrieben.
6. Physiotherapeutische Verfahren - UV-Bestrahlung der Haut.
7. Behandlung von Begleiterkrankungen.

Die medikamentöse Therapie hat bei der Behandlung von Streptodermie Priorität, kann jedoch ohne Einhaltung des allgemeinen Behandlungsschemas unwirksam sein..

Generelle Empfehlungen

  • Es ist notwendig, die Patientin von Kindern, schwangeren Frauen, älteren Menschen, Menschen mit Hautwunden und verminderter Immunität zu isolieren.
  • Hygieneuruk sowohl vor als auch nach der Wundbehandlung strikt einhalten;
  • Weisen Sie dem Patienten ein separates Handtuch, Geschirr und andere Haushaltsgegenstände zu und desinfizieren Sie diese regelmäßig.
  • Spielzeug muss täglich mit Desinfektionsmitteln behandelt werden.
  • Kleidungsanforderungen: Es muss sauber, vorgebügelt, aus natürlichem Stoff und rauen Nähten hergestellt sein. Die Unterwäsche muss mindestens alle 2 Tage gewechselt werden.
  • Sie können die Wunden nicht mit Wasser benetzen, das heißt, Sie müssen die Dusche und das Bad ablehnen. Die tägliche Hygiene erfolgt durch Reiben gesunder Hautpartien.
  • Überhitzung vermeiden;
  • Die Ernährung sollte vollständig und ausgewogen sein und einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen aufweisen. Es wird empfohlen, Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen, die Allergien auslösen können, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern.
  • Sie können die Wunden nicht kämmen, die Krusten von ihnen abziehen, den Eiter mit den Händen herausdrücken und die Haut mit 96% Alkohol kauterisieren.

Antiseptische Hautbehandlung

Bei Streptodermie ist es notwendig, die Haut regelmäßig mit Antiseptika zu behandeln - sie verhindern das Wachstum von Bakterien, lindern Entzündungen, trocknen die Wunde für eine schnellere Heilung und verhindern die Ausbreitung von Infektionen auf gesunde Hautbereiche.

Streptodermie ist durch Konflikte oder Blasen mit eitrigem Inhalt gekennzeichnet. Es ist ratsam, diese vorsichtig mit einer sterilen Nadel zu durchstechen (Sie können eine Einwegspritze verwenden), um die Freisetzung von Eiter zu erleichtern und Schäden an tieferen Hautschichten zu verhindern. Vor und nach einer Punktion muss ein Antiseptikum verwendet werden.

Zusätzlich bildet sich bei Streptodermie eine dichte Kruste, die nicht abgerissen werden kann, da dies das Epithel zusätzlich verletzt und die Heilung verhindert. Es kann jedoch mit einer Lösung von Wasserstoffperoxid getränkt, dann vorsichtig mit einem Wattestäbchen entfernt und mit einem anderen Antiseptikum behandelt werden.

Antiseptika werden individuell ausgewählt, wobei die Lokalisation von Hautausschlägen, das Alter und das Vorhandensein von Hautkrankheiten berücksichtigt werden. Es werden nicht nur Hautausschläge verarbeitet, sondern auch gesunde Haut, um die Ausbreitung von Infektionen auf andere Bereiche zu verhindern.

Antiseptika bei Streptodermie:

1. Alkohollösungen:

  • Zelenka (Diamantgrün);
  • Fucortsin (Castellani-Farbe);
  • Borsäure;
  • Jodlösung;
  • Salicylsäure;
  • Methylenblau (blau), Alkohollösung.
2. Wässrige Lösungen:
  • Wasserstoffperoxid;
  • Chlorhexidin;
  • Kaliumpermanganat;
  • Methylenblaue wässrige Lösung;
  • Miramistin-Lösung.

Alkohollösungen, insbesondere solche, die Anilinfarbstoffe (Brillantgrün, Blau, Fucorcin) enthalten, haben bei Streptodermie eine bessere antiseptische Wirkung als wässrige, haben jedoch ihre Nachteile. Sie werden nicht bei Streptodermie in den Lippen, um die Augen und auf den Schleimhäuten von Mund, Nase und Genitalien angewendet. Auch Alkoholantiseptika können bei Säuglingen, Menschen mit allergischer und atopischer Dermatitis zusätzliche Reizungen der empfindlichen Haut verursachen. Individuelle Reaktionen auf diese Medikamente können beobachtet werden. Es ist zu beachten, dass nach 10-15-minütiger Verwendung von Alkohollösungen ein brennendes Gefühl und Schmerzen auftreten.

Wenn es Kontraindikationen für die Verwendung von Alkohollösungen gibt, werden wässrige Lösungen verwendet. Darüber hinaus verursachen sie nach dem Gebrauch keine Beschwerden und lindern schmerzende Haut..

Wichtig! Miramistin und Chlorhexidin werden bei der Behandlung von Streptodermie bei Kindern unter 3 Jahren mit Vorsicht angewendet. Allergische Reaktionen sind möglich. Auch für Kinder wird die Verwendung von jodhaltigen Antiseptika nicht empfohlen..

Die Behandlung von Wunden mit Streptodermie wird 3-4 mal täglich empfohlen. Die Anwendung von Salben, Kompressen und anderen externen Mitteln ist möglich, jedoch erst 20 bis 30 Minuten nach der Behandlung mit Antiseptika.
Mehr über Antiseptika

Salben gegen Streptodermie

Bei Streptodermie werden nach Verwendung von Antiseptika Salben, Pasten, Kompressen verwendet, die antiseptische und antibakterielle Komponenten enthalten. Im Gegensatz zu antiseptischen Lösungen dringen Salben in die tieferen Hautschichten ein, und Antibiotika stoppen nicht nur das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien, sondern zerstören auch Mikroben, dh sie wirken bakterizid. Die Wahl der für die Behandlung von Streptodermie erforderlichen Salbe, insbesondere mit antibakteriellen Bestandteilen, wird von einem Facharzt getroffen.
Die wirksamsten Salben und Cremes gegen Streptodermie:

1. Salben mit antiseptischer, entzündungshemmender und trocknender Wirkung:

  • Resorcinpaste;
  • Chatterbox oder Suspension Tsindol (der Hauptwirkstoff ist Zink);
  • Zinksalbe;
  • Salicyl-Zink-Paste;
  • Salicylsalbe;
  • Schwefelsalbe.
2. Salben mit Antibiotika:

  • Streptozidsalbe;
  • Baneocin-Salbe;
  • Hyoxysonsalbe;
  • Levomekol Salbe;
  • Fucidin (Fusiderm) Creme;
  • Bactroban Salbe;
  • Syntomycin-Liniment;
  • Tetracyclinsalbe;
  • Erythromycin- und Gentamicin-Salbe.
Wichtig! Salbe Acyclovir (Gerpevir) wird bei Herpesausbrüchen verschrieben und ist bei der Behandlung von Streptodermie absolut unwirksam, obwohl der Ausschlag bei diesen beiden Krankheiten sehr ähnlich ist.

Salben werden 3-4 mal täglich in einer dünnen Schicht aufgetragen. Effektiver ist die Verwendung von Salben in Form einer Kompresse. Dazu wird die Salbe auf ein steriles Mulltuch aufgetragen, auf die Hautausschläge aufgetragen und mit einem Verband oder Heftpflaster fixiert. Die Kompresse wird 30-60 Minuten lang stehen gelassen und zweimal täglich wiederholt.

Normalerweise wird die Wirksamkeit der Salbe am 4.-5. Tag bewertet. Wenn keine positive Dynamik vorliegt, sollte die Salbe durch ein Werkzeug mit einem anderen Wirkstoff ersetzt werden. Wenn zu diesem Zeitpunkt ein Test auf Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika vorliegt, wird die Behandlung gemäß diesen Daten angepasst.

In einigen Situationen zur äußerlichen Anwendung verwenden und Hormone (Glukokortikosteroide) enthalten. Es können zwei Salben (hormonell und antibakteriell) oder eine kombinierte sein. Hormonelle Medikamente können nur von einem Dermatologen verschrieben werden. Je nach Schweregrad der Dermatitis kann es sich um kurze oder lange Kurse handeln.

Indikationen für die Verwendung hormonhaltiger Salben:

  • eine Kombination von Streptodermie mit atopischer, allergischer Dermatitis, Ekzem;
  • eine allergische Reaktion auf Antiseptika und antibakterielle Salben;
  • chronischer Verlauf der Streptodermie;
  • Streptokokken-Ekthym.
Die wirksamsten hormonhaltigen Salben zur Behandlung von Streptodermie:
  • Akriderm, Celestoderm B, Kutiveyt - enthalten nur das Hormon;
  • Triderm;
  • Pimafucort;
  • Lorinden S und andere.
Wichtig! Hormonelle Medikamente werden nicht zur Behandlung der Haut im Gesicht und im Genitalbereich sowie in großen Bereichen der Haut eingesetzt. Viele Hormonsalben sind für Kinder kontraindiziert..

Wie viele Tage wird Streptodermie behandelt??

Der Verlauf der lokalen Behandlung von Streptodermie hängt von der Schwere der Erkrankung und dem rechtzeitigen Beginn der Behandlung ab. Die Hautbehandlung wird bis zur vollständigen Heilung fortgesetzt. Bei angemessener und rechtzeitiger Therapie kann die Genesung innerhalb von 7 bis 14 Tagen erfolgen. Wenn die Behandlung später als eine Woche nach dem Einsetzen der ersten Anzeichen begonnen wird, kann dies bis zu 3-4 Wochen oder länger dauern.

Antibiotika gegen Streptodermie

Für die Behandlung von Streptodermie ist die Verabreichung von Antibiotika durch den Mund oder durch Injektion nicht erforderlich. Benötigen Sie eine Antibiotikatherapie oder nicht, entscheidet nur ein Dermatologe.

Indikationen für die Anwendung einer Antibiotikatherapie bei Streptodermie:

  • tiefe Streptodermie (Ekthym);
  • multiple Hautläsionen (diffuse Streptodermie);
  • das Vorhandensein von Immundefekten (Alter, frühere Windpocken, Grippe und andere akute Virusinfektionen, HIV, primäre Immundefekte, onkologische Pathologien usw.);
  • erste Anzeichen einer sich entwickelnden Komplikation;
  • schwere Vergiftung, anhaltendes Fieber, vergrößerte regionale Lymphknoten um mehr als 1 cm.

Welche Antibiotika werden bei Streptodermie eingesetzt??

Die wirksamsten gegen beta-hämolytische Streptokokken sind antibakterielle Arzneimittel aus der Penicillin-Gruppe. Daher beginnt die Behandlung mit ihnen. Wenn es 3-5 Tage lang keine therapeutische Wirkung gibt, muss das Antibiotikum ersetzt werden, da häufig eine Infektion auftritt, auf die einige antibakterielle Medikamente nicht einwirken. Für eine angemessene Auswahl eines antibakteriellen Arzneimittels werden die Ergebnisse eines Antibiotogrammogramms verwendet (ein Abstrich auf eitrige Entladung)..

Antibiotika werden normalerweise in Form von Tabletten oder Suspensionen verschrieben, aber in schweren Fällen kann das Medikament intramuskulär oder sogar intravenös verabreicht werden.

Antibakterielle Medikamente zur Behandlung von Streptodermie:

AntibiotikagruppeName der DrogenEmpfohlene Dosierungen für Erwachsene und Kinder über 12 JahreEmpfohlene Dosierungen für Kinder unter 12 JahrenEine Behandlung
Penicilline
Wichtig! Penicillinpräparate verursachen häufig allergische Reaktionen. In diesem Fall werden Makrolide und Cephalosporine mit Vorsicht empfohlen.
  • Amoxicillin
  • Flemoxin Solutab
  • Ospamox
  • Gramox
500 mg 3 mal täglich.Kinder unter 2 Jahren: 20 mg / kg in 3 aufgeteilten Dosen.
Kinder 2-12 Jahre: 125-250 mg 3-mal täglich.
7-10 Tage
Amoxicillin mit Clavulansäure:
  • Augmentin
  • Amoxiclav
  • Clamosar
  • Baktoklav
250-300 mg 2-3 mal täglich.
Dosisberechnung für Amoxicillin.
Suspension: 20-45 mg / kg / Tag für 2-3 Dosen.5-10 Tage
Makrolide
  • Clarithromycin
  • Fromilide
  • Claricin
  • Klacid
250-500 mg 2 mal täglich.Für Kinder - Suspension (Fromilid): 7,5 mg / kg 2 mal täglich.7-14 Tage
  • Azithromycin
  • Azimed
  • Azitsin
  • Sumamed
  • Azitrox
  • Zitrox
500 mg einmal täglich.Einmal täglich 5-10 mg / kg.5 Tage
Rovamycin2-3 Millionen IE 2-3 mal am Tag.150-300 Tausend IE / kg / Tag für 2-3 Dosen.10-14 Tage
Cephalosporine
  • Cefuroxim
  • Zinnat
250 mg 2 mal täglich.10 mg / kg / Tag für 2 Dosen.7-10 Tage
  • Cefixim
  • Cefix
  • Suprax
200 mg 2 mal täglich.8 mg / kg / Tag für 2 Dosen.7-10 Tage
Cefodox200 mg 2 mal täglich.10 mg / kg / Tag für 2 Dosen.7-10 Tage
Fluorchinolone
  • Ciprofloxacin
  • Levofloxacin
250 mg 2 mal täglich.Kontraindiziert bei Kindern unter 15 Jahren, nur aus gesundheitlichen Gründen.7-14 Tage

Mehr über Antibiotika

Wie man trockene Streptodermie behandelt?

Viele glauben, dass trockene Streptodermie (einfache Flechte) nicht behandelt werden kann, sondern nur allgemeine Kräftigungsmaßnahmen (Vitamine, Immunstimulanzien) durchgeführt werden müssen. Tatsächlich wird jedoch trockene Streptodermie ebenso behandelt wie andere Formen der Krankheit: Antiseptika, antibakterielle Salben. In der Regel wird eine Therapie für 7-10 Tage verschrieben. Nach einer solchen Behandlung verbleiben flechtenartige Flecken auf der Haut, die unabhängig voneinander 1-3 Monate durchlaufen.

Ultraviolette Bestrahlung (Sonnenbaden ohne Missbrauch oder Physiotherapie) ist besonders wirksam bei der Wiederherstellung der Haut mit einfachem Entzug.

Foto: trockene Streptodermie.

Behandlung von Streptodermie zu Hause. Volksmethoden

In der Natur gibt es eine Vielzahl von Kräutern, die antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften für die Haut haben. Bei Streptodermie ist jedoch die Verwendung nur pflanzlicher Arzneimittel häufig unwirksam oder die Behandlung wird auf unbestimmte Zeit verzögert. Als Ergänzung zu herkömmlichen Therapiemethoden beschleunigt eine alternative Behandlung die Heilungszeit erheblich..

Wenn Sie sich entscheiden, keinen Arzt aufzusuchen, kann die Behandlung gemäß dem folgenden Schema durchgeführt werden:

  • Antiseptika;
  • Salben mit Antibiotika;
  • Lotionen von Kräuterkochungen;
  • Lebensmittel mit vielen Vitaminen, können Sie Multivitamin-Apotheken-Medikamente, Volksheilmittel zur Erhöhung der Immunität, biologisch aktive Zusatzstoffe (BAA) verwenden.

In diesem Fall muss dringend ein Arzt aufgesucht werden?
  • Trotz der Therapie nimmt die Anzahl der Hautausschläge zu;
  • Schwere Vergiftung (Fieber bis zu hohen Zahlen, Kopfschmerzen, starke Schwäche);
  • Allgemeine Verschlechterung;
  • Kinderalter bis 1 Jahr;
  • Das Vorhandensein von Diabetes mellitus, HIV und anderen Krankheiten, die die Streptodermie verschlimmern;
  • Das Vorhandensein von begleitenden Hauterkrankungen (Ekzeme, atopische oder allergische Dermatitis);
  • Das Auftreten einer allergischen Reaktion auf eines der zur Behandlung verwendeten Arzneimittel.

Die wirksamste traditionelle Medizin sind Lotionen mit Kräuterkochungen. Für solche Lotionen ist der Sud für eine Verwendung von nicht mehr als 24 Stunden geeignet. Mullverbände werden beim Abkochen reichlich angefeuchtet und 15 bis 20 Minuten lang auf die betroffene Haut aufgetragen. Der Vorgang wird mindestens 2-3 Mal am Tag wiederholt.

Welche Kräuter (Lotionen) sind für Streptodermie bei Kindern und Erwachsenen wirksam?

  • Eichenrinde;
  • Kamille;
  • Salbei;
  • Ringelblume;
  • Nachfolge;
  • Walnussblätter;
  • Aloe-Saft;
  • Kiefernharz
  • Pulver (Pulver) aus trockenen Eichenblättern oder Eicheln;
  • Pulver mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und mehr.
Wichtig! Viele Quellen bieten Mittel für die Behandlung von Streptodermie an, darunter Honig. Aber Streptokokken wachsen gut auf süßen Nährmedien, wie einem "süßen Zahn". Darüber hinaus verursacht Honig häufig Reizungen und allergische Reaktionen auf die Haut. Daher kann eine solche Behandlung den Verlauf der Streptodermie verschlimmern. Das wirksamste Bienenprodukt ist Propolis - ein natürliches Antibiotikum, das äußerlich und innerlich angewendet werden kann..

Volksheilmittel zur Stärkung der Immunität:
1. Hagebuttenbrühe: 4 EL. l Die Früchte bestehen in einer Thermoskanne in 500 ml kochendem Wasser für 5-10 Stunden. 2 mal täglich 50 ml vor den Mahlzeiten einnehmen.
2. Trockenfrüchte mit Honig und Nüssen. Nehmen Sie getrocknete Aprikosen, Rosinen, Pflaumen, Datteln und andere beliebte Trockenfrüchte, Walnüsse, Zitronenschale und gießen Sie alles mit Honig. Nehmen Sie 1 EL. l Auf leeren Magen.
3. Cranberrysaft mit Honig. Nehmen Sie 500,0 Gramm frische Preiselbeeren, zerdrückt in Kartoffelpüree. Das Preiselbeerpüree abseihen, das restliche Fruchtfleisch mit 1 Liter kochendem Wasser gießen, 30 Minuten einwirken lassen und abseihen. In die resultierende Infusion Cranberrysaft und 1 EL hinzufügen. l Honig. Nehmen Sie 200 ml 1-2 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten ein.
4. Schwarzer Tee mit Johannisbeeren, Himbeeren, Zitrone, Honig und Ingwer - er ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr nützlich, nur ein Lagerhaus mit Vitaminen, Mineralien, flüchtigen und ätherischen Ölen.
5. Aloe-Saft: Holen Sie sich Saft aus Aloe-Blättern, nehmen Sie 1 TL. 1-2 mal täglich 20 Minuten vor den Mahlzeiten.
6. Regelmäßiger Verzehr von Honig, Zitrone, Zwiebel, Knoblauch, Radieschen und Kräutern.
7. Eine Grapefruit pro Tag - ein sehr guter Helfer für die Immunität.
8. Propolis. Für 200,0 ml erwärmte Milch 1/2 TL hinzufügen. Propolis. Wenn es sich auflöst, vor dem Schlafengehen trinken.
9. Tinktur aus Propolis. Auf eine Reibe Propolis geschlagen Wodka gießen und 2 Wochen an einem dunklen Ort bestehen. Nehmen Sie 1-2 mal täglich 5 Tropfen ein und geben Sie sie zu Tee, Saft oder Kompott. 10. Echinacea-Tinktur (fertige Apothekenform) - 30 Tropfen morgens auf leeren Magen, zuvor in einer kleinen Menge Wasser verdünnt.

Behandlung von Streptodermie: Salben oder Tabletten, Antibiotika, Antiseptika. Behandlung zu Hause, Volksmethoden. Wie lange dauert die Behandlung? - Video

Medikamente gegen Streptodermie: Antiseptika, antivirale, hormonelle, Antibiotika - Video

Behandlung von Streptodermie bei Kindern: Antiseptika, Antibiotika (Baneocin-Salbe), Antihistaminika, Hygiene - Video

Die Folgen und Komplikationen der Krankheit

Bei rechtzeitiger Behandlung verläuft die Streptodermie normalerweise günstig und es kommt zu einer Erholung. Wenn jedoch die Hygienestandards nicht eingehalten werden, Hautausschläge gekämmt werden oder der Immunitätszustand es nicht zulässt, mit der Infektion fertig zu werden, können verschiedene Komplikationen auftreten.

Komplikationen der Streptodermie können in Folgen für die Haut und andere Organe unterteilt werden. Am häufigsten treten Hautkomplikationen auf. Mit der Ausbreitung einer Streptokokkeninfektion auf andere Organe und Gewebe treten allgemeine Komplikationen auf, aber glücklicherweise ist dies ziemlich selten und in den meisten Fällen schwierig.

Komplikationen der Streptodermie aus der Haut:

1. Der chronische Verlauf der Streptodermie - Wenn die Streptodermie länger als 1 Monat dauert und kurz nach der Genesung ein Rückfall auftritt, sprechen wir über die Chronisierung des Prozesses. Es ist unmöglich, chronische Streptodermie vollständig zu heilen, aber eine anhaltende Remission kann erreicht werden..

2. Die Bildung von rauen Narben auf der Haut. Narben auf der Haut von unregelmäßiger Form bleiben immer dann erhalten, wenn die Keimschicht der Dermis beschädigt ist, dh nach einer tiefen Streptodermie (Ekthym). Mit der Zeit werden die Narben heller und kleiner. Falls gewünscht, kann eine lasertiefe Oberflächenerneuerung der Haut durchgeführt werden, um Narben zu beseitigen und zu reduzieren..

3. Bei Menschen mit chronischer Streptodermie können sich mikrobielle Ekzeme entwickeln. Es tritt als Reaktion auf chronisch infektiöse Hautentzündungen und den längeren Gebrauch von externen Antiseptika und Antibiotika auf..

4. Die Anhaftung einer Pilzinfektion an die Haut kann durch längeren Gebrauch von Antibiotika verursacht werden. Mykosen erfordern eine langfristige antimykotische Behandlung.

5. Tropfen-Psoriasis (Tropfen) - selten bei Menschen nach einer langen Streptodermie. Es manifestiert sich als kleine Hautausschläge im ganzen Körper (mit Ausnahme der Füße und Hände) in rosa und roten Schattierungen einer Tropfenform. Erfordert dringend eine langfristige und umfassende Behandlung.

Foto: Teardrop Psoriasis.

6. Hautatrophie - kann sich bei einer Kombination aus Streptodermie und atopischer Dermatitis sowie bei längerer Anwendung von Hormonsalben entwickeln. Es äußert sich in einer Ausdünnung der Haut, dem Auftreten von schlaffer Haut, einem Elastizitätsverlust, einer Abnahme des Turgors und der Bildung von Falten.

Foto: Hautatrophie nach längerer Anwendung von Hormonsalben.

Was ist gefährliche Streptodermie für andere Organe und das menschliche Leben?

1.Sepsis ist die schwerwiegendste Komplikation, bei der eine Streptokokkeninfektion in den Blutkreislauf gelangt und sich im ganzen Körper ausbreitet. Wenn Streptokokken von Herzklappen betroffen sind, stirbt der Patient (infektiöse Endokarditis). Sepsis kann auch zu toxischem Schock, Meningitis und Ödemen, septischer Pneumonie und Herz-Kreislauf-Versagen führen. Sepsis erfordert eine sofortige Behandlung in einer Wiederbelebungsumgebung..
Die ersten Anzeichen einer Sepsis sind:

  • Fieber, starke Kopfschmerzen;
  • Rave;
  • Bewusstseinsstörungen;
  • Senkung des Blutdrucks unter 90/60 mm RT. st.;
  • das Auftreten von blau-violetten hämorrhagischen Hautausschlägen am Körper;
  • Mangel an Urin;
  • Dyspnoe;
  • Krämpfe und andere schwere Manifestationen.
2. Scharlach und Streptokokken-Mandelentzündung. Scharlach und Streptodermie haben einen Erreger. Wenn grundlegende Hygienemaßnahmen nicht befolgt werden, kann eine Infektion von der Hautoberfläche auf die Schleimhäute der Mundhöhle gelangen. Scharlach äußert sich in Mandelentzündung und Hautausschlägen, mehr im Bauchraum. Die Krankheit erfordert eine starke antibakterielle Therapie..

3. Akute Glomerulonephritis kann aufgrund des hohen Spiegels an Immunkomplexen im Blut auftreten - das Ergebnis des Kampfes um die Immunität mit Streptokokken, die die Nierentubuli beeinträchtigen können. Erfordert eine dringende Therapie in einem Krankenhaus.

4. Rheuma. Es wird angenommen, dass jede Streptokokkeninfektion den Beginn einer Autoimmunpathologie - Rheuma - auslösen kann. Bei Rheuma sind viele Organe betroffen, insbesondere das Herz und die Gelenke. Erfordert eine langfristige hormonelle und antibakterielle Behandlung, normalerweise chronisch.

Flecken nach Streptodermie, wie zu entfernen?

Nach der Streptodermie bleiben Flecken zurück, die sich für mindestens einen weiteren Monat bemerkbar machen können. Sie können rot, pink, lila oder braun sein. An der Stelle der geschädigten Haut bilden sich Flecken, die verbleiben, bis die Epidermis vollständig wiederhergestellt ist.

Um die Konvergenz roter Flecken nach Streptodermie zu beschleunigen, ist Hautpflege erforderlich:
1. Tägliche abendliche Hautreinigung, regelmäßige Anwendung von Peeling.
2. Regelmäßige Hautfeuchtigkeit.
3. Nahrhafte Masken und Cremes.
4. Sonnenbaden oder physikalische Therapie mit ultravioletten Strahlen.

Krankheitsprävention

  • Achten Sie auch auf kleinste Wunden und behandeln Sie diese rechtzeitig mit Antiseptika.
  • Kämmen Sie die Haut nicht mit Hautkrankheiten, Insektenstichen und anderen Verletzungen.
  • Überwachen Sie die Sauberkeit Ihres Körpers: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und duschen Sie;
  • Ein gesunder Lebensstil und eine richtige Ernährung sind starke Immunität.
  • regelmäßige ärztliche Untersuchungen und rechtzeitige Behandlung verschiedener Krankheiten;
  • angemessene Behandlung von Neurodermitis;
  • Isolierung von Patienten mit Streptodermie, Scharlach und eitriger Mandelentzündung.

Diagnose, Rückfall, Komplikationen und Prävention von Streptodermie bei Kindern und Erwachsenen - Video

Diät- und Hygieneregeln zur Behandlung und Vorbeugung von Streptodermie (Empfehlungen eines Dermatologen) - Video

Häufig gestellte Fragen

Streptodermie ist ansteckend oder nicht?

Streptodermie ist eine ansteckende Krankheit und bezieht sich auf hoch ansteckende Infektionen. Dies wird durch die häufigen Ausbrüche von Streptodermie in Kindergruppen belegt. Sollte ein Kind krank werden, wird sicherlich mindestens ein anderes krank.

Wie wird Streptodermie übertragen??

Sie können Streptodermie von einer kranken Person auf alltägliche Weise mit direktem Hautkontakt, durch schmutzige Hände und verschiedene Gegenstände (Spielzeug, Geschirr, Handtücher, Kleidung usw.) bekommen. Die Infektion kann auch durch Staub in der Luft übertragen werden, dh Staub, in dem sich beta-hämolytischer Streptokokken befindet, kann sich auf schmutzigen Händen und Wunden absetzen. Es ist jedoch schwieriger, sich auf diese Weise zu infizieren, als direkt mit einer kranken Person und ihren Dingen in Kontakt zu kommen.

Es ist möglich, eine Streptokokkeninfektion durch Tröpfchen in der Luft zu übertragen - Sputum- und Speicheltröpfchen von einem Patienten mit Scharlach oder eitriger Mandelentzündung auf die Haut oder die Haut eines anderen Patienten.

Wie ansteckend ist Streptodermie?

Streptodermie ist selbst in der Inkubationszeit ansteckend, unmittelbar nach der Infektion und bis Konflikte, Vesikel und gelbe Schalen auf der Haut auftreten, dh bis zur vollständigen Genesung. Dies erklärt die Allgegenwart von Streptokokkeninfektionen und Ausbrüchen von Streptodermie in Kindergruppen und Familien.

Quarantäne für Streptodermie. Wenn ein Kind mit Streptodermie in einem Kinderteam identifiziert wird, wird dieser Gruppe oder Klasse eine Quarantäne für einen Zeitraum von 10 Tagen auferlegt. Während dieser Zeit wird die endgültige Desinfektion in den Räumlichkeiten durchgeführt: die Verarbeitung aller Oberflächen, Spielzeuge, Bettwäsche, Vorhänge, Teppiche usw..

Kranke Kinder sind zu Hause isoliert, bis sie sich erholen. Wenn ein krankes Kind in einem Sanatorium, in einem Waisenhaus oder in einem Internat lebt, wird es auf eine Isolations- oder Infektionsstation gebracht.

Was tun, wenn die Streptodermie nicht lange verschwindet oder wiederholt auftritt??

Mit dem rechtzeitigen Beginn und der richtigen Behandlung ist die Streptodermie normalerweise gut geheilt und nach einer Woche erholt sie sich. Es gibt jedoch Situationen, in denen sich die Streptodermie um mehrere Wochen und sogar um Monate verzögert.

Gründe für die unwirksame Behandlung von Streptodermie:

  • Der chronische Verlauf der Streptodermie hat sich entwickelt. In diesem Fall ist eine Langzeitbehandlung durch einen Dermatologen und Hausarzt (oder Kinderarzt) mit hormonellen Arzneimitteln und Immunmodulatoren sowie die Behandlung von Begleiterkrankungen erforderlich.
  • Mangel an Behandlung oder der Gebrauch von gefälschten Drogen (Fälschungen). Um den Kauf von Scheinmedikamenten zu vermeiden, dürfen alle Medikamente nur in offiziell zertifizierten Apotheken gekauft werden.
  • Die Nichtbeachtung der Hygieneregeln, das Baden und das Kämmen von Hautausschlägen führen zum Auftreten neuer Hautausschläge.
  • Die Verwendung von Antibiotika (sowohl extern als auch intern), die den Erreger nicht beeinflussen. Wenn die Streptodermie nicht lange verschwindet, muss lediglich die Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln ermittelt werden (leider führen wir selten ein Antibiotika-Bild durch). Nur die richtigen Antibiotika können mit Infektionskrankheiten umgehen..
  • Geschwächte Immunität infolge von Begleiterkrankungen oder übertragenen Virus- und anderen Infektionskrankheiten. Mit reduzierten Schutzkräften des Körpers ist es schwierig, eine infektiöse Pathologie zu heilen, selbst wenn die "stärksten" Antibiotika verwendet werden.
  • Dies ist keine Streptodermie. Einige Hauterkrankungen sind der Streptodermie sehr ähnlich, was der Grund für eine falsche Diagnose und dementsprechend eine unzureichende Behandlung sein kann. Behandeln Sie sich daher nicht selbst, sondern suchen Sie die Hilfe erfahrener Spezialisten.
  • Eine erneute Entwicklung der Streptodermie (Rückfall) weist normalerweise auf eine verminderte Immunität hin. In diesem Fall müssen Sie nur einen Arzt aufsuchen, sich einer vollständigen Untersuchung unterziehen und die Ursachen für eine schlechte Infektionsresistenz des Körpers beseitigen.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Kallusentfernung

  • Schuppenflechte

Entfernung von LaserkallusTrockene Schwielen treten bei einer Person auf, wenn sie längere Zeit unbequeme Schuhe trägt. Durch ständigen Druck von außen auf das Periost verdickt sich die Haut an diesen Stellen.

Akne Aspirin: Rezepte für alle Hauttypen

  • Schuppenflechte

Aspirin oder Acetysalicylsäure ist bekannt für seine fiebersenkenden Eigenschaften. Und selbst wenn dieses Arzneimittel durch fortgeschrittenere (und, um ehrlich zu sein, beworbene) Pillen und Sirupe ersetzt wird, die weniger Nebenwirkungen versprechen, ist Aspirin auch für seine entzündungshemmende Wirkung bemerkenswert.

Fließende Fluss "Lymphe"

  • Schuppenflechte

Das Lymphsystem ist eines der komplexesten und geschicktesten menschlichen Systeme..Sein Hauptzweck ist es, tote Körperzellen mit ihrem Druck in die Lymphkapillaren auszuspülen sowie Bakterien, Viren und Toxine, die mit Nahrung, Wasser und Luft in den Körper gelangen.

Ursachen für das Auftreten von Candidiasis während der Schwangerschaft

  • Schuppenflechte

Kondylome sehen äußerlich wie Warzenformationen aus und erscheinen auf der Haut und den Schleimhäuten des Körpers. In einigen Fällen befinden sie sich an den Genitalien.

Wie kann ich Windpocken für einen Erwachsenen bekommen?

  • Schuppenflechte

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Windpocken zu Hause bekommt. Dazu müssen wir herausfinden, um welche Art von Krankheit es sich handelt und wie sie übertragen wird..

Pickel auf der Zunge näher am Kehlkopf: rote Pickel

  • Schuppenflechte

Der Spiegel des Körpers wird als Sprache betrachtet. Es ist ein Muskelorgan, das für die schützende, empfindliche oder plastische Funktion verantwortlich ist.

Systemischer Lupus erythematodes (SLE)

  • Schuppenflechte

Systemischer Lupus erythematodes ist eine chronische Krankheit. Am deutlichsten erscheinen seine Symptome auf der Haut. Die Krankheit stört die Autoimmunprozesse von Organismen und beginnt, Antikörper gegen gesunde Zellen zu produzieren.

Lactofiltrum

  • Schuppenflechte

StrukturLactofiltrum enthält solche Wirkstoffe wie hydrolytisches Lignin und Lactulose, und die folgenden Hilfskomponenten sind ebenfalls in der Zusammensetzung enthalten: Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat.

Milia im Gesicht - Gesichtszüge und wie man sie loswird?

  • Schuppenflechte

Milium ist ein kleiner Ausschlag, der meistens um die Augen herum auftritt, auch auf den Wangen und der Nase. Es stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar, aber das Aussehen verdirbt stark.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Soor: Behandlung mit Volksheilmitteln zu Hause
Roter Ausschlag im Hals eines Erwachsenen
Vitiligo
Was tun, wenn trockene Stellen auf der Haut auftreten??
Anzeichen von Seborrhoe in den Ohren
Ursachen für das Auftreten eines Maulwurfs am Penis ist schädlich zu entfernen?
Atopische Dermatitis
Salbe Levomekol - wofür wird sie verwendet und was hilft
  • Pilzkrankheiten
Algorithmus zur Behandlung des Bettes zur Behandlung von Druckgeschwüren
Dermatitis
Ursachen von Urtikaria-Ausschlag
Sommersprossen
Akne an den Zehen
Papillome
Ursachen und Behandlung von knotigem Erythem der Beine
Alopezie
Hyaluronsäure-Creme
Dermatitis
Die Gründe für das Auftreten von Furunkeln in der Intimzone bei Männern und Frauen sind die Behandlung mit Menschen und Medikamenten
Alopezie
Behandlung des humanen Papillomavirus mit Medikamenten und Volksheilmitteln
Sommersprossen

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Weiße Pigmentflecken am Körper: Ursachen und Behandlung, Vorbeugung
Gel zur Behandlung von Akne Klenzit-S aus Glenmark
Wie ist eine Allergie gegen Hunde bei Erwachsenen und Kindern
Was tun bei Sonnenbrand? Sonnenbrandbehandlung: Salben, Cremes, Sprays
Site-Hosting existiert nicht oder ist deaktiviert.
Gürtelrose - Symptome und Behandlung bei Erwachsenen zu Hause mit Menschen und Medikamenten

Interessante Artikel

Akne Wunden. Wie man schnell los wird
Alopezie
Krätzebehandlung
Sommersprossen
Candida-Pilz - Symptome und Ursachen bei Männern, Frauen und Kindern, Diagnose, Behandlungs- und Präventionsmethoden
Papillome

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Bei Erkrankungen der Haut oder des Bewegungsapparates ist es wichtig, das richtige Medikament zu wählen.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com