• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie

Behandlung von Verbrennungen mit Salbe Levomekol: Anwendung, Eigenschaften und Wirksamkeit

Eine Verbrennung ist eine Schädigung der Haut durch Hitzeeinwirkung. Nach Erhalt muss schnell Erste Hilfe geleistet werden: Befeuchten Sie den beschädigten Bereich mit viel kaltem Wasser und greifen Sie auf medizinische Mittel zurück, die den Heilungsprozess vereinfachen. Levomekol während Verbrennungen beschleunigt die Geweberegeneration, reduziert Entzündungen und beugt Wundinfektionen vor..

Umfang der Salbe

Levomekol wird bei verschiedenen Hautschäden angewendet:

  • Hautkrankheiten eitrig-entzündlicher Natur. Die Salbe reduziert die Schwellung des Gewebes, verbessert die Heilung und fördert die Dehnung des Eiters.
  • Mit Verbrennungen unterschiedlicher Schwere.
  • Furunkulose.
  • Zur Behandlung und Vorbeugung von Druckstellen, Kratzern, Schnitten, Geschwüren, Akne.
  • Hilft bei eitrigen Formationen, die von viralen und bakteriziden Infektionen begleitet werden.

Zusammensetzung und Wirkstoff für eine Verbrennung

Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält 2 Hauptwirkstoffe:

  • Chloramphenicol (Chloramphenicol) ist eine Substanz der Antibiotikagruppe, die gegen viele Arten von Infektionserregern wirksam ist. Der Wirkungsmechanismus zielt auf die Zerstörung von Zellmembranen pathogener Mikroorganismen ab.
  • Methyluracil. Es hat entzündungshemmende (Unterdrückung der Aktivität von proteolytischen Enzymen) und immunstimulierende (Aktivierung von zellulären und humoralen Faktoren des Immunsystems) Eigenschaften, beschleunigt die Zellregeneration.

Die gleichzeitige Wirkung der Bestandteile von Levomekol in Form einer Salbe gegen Verbrennungen schadet den biologischen Zellstrukturen der Haut nicht, was es ermöglicht, sie bei Verletzungen der letzten Schwere zu verwenden.

Ist es wirksam bei Verbrennungen

Salbe wird gegen Sonnenbrand verwendet. Es unterdrückt Schmerzen, beschleunigt den Erneuerungs- und Heilungsprozess der Haut und wirkt zusätzlich antibakteriell..

Oft verwendet Levomekol mit einer Verbrennung von kochendem Wasser oder Dampf. Gewebeschäden durch Hochtemperaturwasser können verschiedene Ausmaße annehmen: von einer kleinen Blase bis zum Verbrennen großer Körperbereiche. Bei Blasen, die nicht unabhängig voneinander geöffnet werden können, spülen Sie den beschädigten Bereich mit kaltem Wasser aus, trocknen Sie ihn ab und legen Sie dann einen Verband mit dem Arzneimittel an, der alle 20 Stunden gewechselt wird. Es wird helfen, solche Schäden im Gesicht zu heilen..

Bei Verwendung von ätzenden Chemikalien führt die Verwendung von Salbe zu einem positiven Ergebnis. Die Basis des Arzneimittels ist Wasser, und alle Arten von Reaktionen mit den Reagenzien, die den Schaden verursacht haben, sind ausgeschlossen. In diesem Fall dient Levomekol nicht als Hauptbehandlung, sondern nur als Hilfsmittel für den therapeutischen Hauptverlauf. Diese Art der Verbrennung kann in einer häuslichen Umgebung erzielt werden - verbrennen Sie sich mit Jod..

Das Mittel ist wirksam bei Verbrennungen mit Wolfsmilch - es hilft, eine platzende Blase zu heilen. Eine frische Wunde muss nach dem Auftragen einer dünnen Salbenschicht mit fließendem Wasser, einer Lösung von Furatsilina oder Alkohol behandelt werden, um die giftigen ätherischen Öle der Pflanze zu neutralisieren.

Gebrauchsanweisung

Für Erwachsene

Levomekol wird äußerlich aufgetragen, in einer dünnen Schicht auf die beschädigte Stelle aufgetragen und mit einem sterilen Verband bedeckt, der mehrmals täglich gewechselt werden sollte oder wenn eitriges Exsudat freigesetzt wird.

Wenn die Wunde tief ist, werden mit dem Medikament getränkte Tampons oder Mullservietten hineingelegt. Damit der Stoff besser mit Salbe gesättigt ist, kann er leicht aufgewärmt werden.

Von oben wird es mit einem Befestigungsverband befestigt. Die Hauptbedingung ist ein ständiger Wechsel der Verbände gegen frische (um die Entwicklung einer großen Anzahl pathogener Mikroflora zu vermeiden)..

Die Salbe sollte mit äußerster Vorsicht aufgetragen werden. Kontakt mit den Schleimhäuten vermeiden.

Für Kinder

Erlaubt für Kinder, die älter als ein Jahr sind. Unerwünschte Anwendung bei Säuglingen - dies ist auf das Auftreten einer möglichen starken negativen Reaktion auf die Bestandteile des Arzneimittels zurückzuführen. Kinder werden extern angewendet. Falls das Kind versehentlich die Salbe verschluckt hat, muss der Magen gespült und Aktivkohle entnommen werden. Bei Augenkontakt gründlich mit fließendem Wasser abspülen.

Kontraindikationen

Gegenanzeigen für das Medikament sind individuelle Unverträglichkeiten, die sich in einer allergischen Reaktion (Juckreiz, Hautausschlag, Schwellung) äußern. Vor dem Gebrauch ist es besser, einen kleinen Bereich der Haut zu salben. Im Falle einer Allergie muss das aufgetragene Produkt abgewaschen werden, und der Hautbereich sollte einige Minuten lang unter fließendem Wasser gewaschen werden. Wenn Rötungs- und Allergiesymptome nicht lange verschwinden, müssen Sie einen Dermatologen konsultieren.

Das Medikament wird seit vielen Jahren von Menschen verwendet und hat einen guten Ruf. Salbe gegen Verbrennungen Levomekol zeigt seine volle Wirksamkeit während der Behandlung und Prophylaxe von Wunden, für die es viele positive Bewertungen von Patienten und Ärzten erhält.

Levomekol gegen Verbrennungen

Medizinische Fachartikel

Fragen Sie einen Arzt, ob Levomekol-Salbe bei Verbrennungen angewendet werden kann, und Sie erhalten eine definitiv positive Antwort.

ATX-Code

Indikationen Levomekol bei Verbrennungen

In der chirurgischen Praxis, in den Verbrennungsabteilungen und in der Dermatologie ist dieses wirksame kombinierte Mittel weit verbreitet, dessen Indikationen die Behandlung nicht nur von Verbrennungen ersten und zweiten Grades, sondern auch von frisch infizierten und eiternden Wunden, Erfrierungen, entzündlichen Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes umfassen ( Furunkel, Karbunkel), trophische Geschwüre und schwere Dekubitus.

Pharmakodynamik

Die Pharmakodynamik der Levomekol-Salbe basiert auf einer Kombination des Wirkmechanismus des in seiner Zusammensetzung enthaltenen bakteriostatischen Antibiotikums Chloramphenicol (Chloramphenicol) und des nichtsteroidalen anabolen Methyluracils (2,4-Dihydroxy-6-methylpyrimidin).

Chloramphenicol (in 1 g Salbe beträgt sein Gehalt 0,0075 g) wirkt gegen viele Mikrobenstämme, bindet an bakterielle Ribosomen, hemmt die Bildung von Nukleinsäuren in ihren Zellen und stört deren Übertragung auf Ribosomen. Das heißt, die Proteinsynthese wird gehemmt, was zur Beendigung des Bakterienwachstums und ihrer Aggression in geschädigten und entzündeten Hautbereichen führt.

Methyluracil (0,04 g in 1 g Salbe) macht Levomecol-Verbrennungen gleichzeitig zu einem Regenerationsmittel, da diese Substanz:

  • Verbessert die Stoffwechselprozesse und den Trophismus im Gewebe,
  • fördert die Bildung neuer Zellstrukturen anstelle von Schäden oder Nekrose (durch Stimulierung der Proliferation von Epidermiszellen im Bereich der Schädigung),
  • stimuliert die Heilung durch Aktivierung zellulärer und molekularer Immunitätsfaktoren (T-Lymphozyten, T-Helfer, Phagozyten, Interferon-Gamma).

Darüber hinaus verringert Methyluracil die Entzündungsintensität bei Verbrennungen aufgrund einer verminderten Wirkung von Proteolysekatalysatorenzymen (intrazellulärer Proteinabbau)..

Die Verwendung von Levomekol-Salbe bei Verbrennungen ergibt eine positive therapeutische Wirkung, auch weil die Basis dieses Produkts nicht Fett, sondern Polyethylenglykol (hydrophile Polyethylenoxide) ist. Erstens können Wirkstoffe tiefer in verbranntes Gewebe eindringen, ohne die interzellulären Membranen zu beschädigen, und zweitens ist die Verbrennungswunde nicht mit einem versiegelten Film bedeckt und nichts verhindert den Ausfluss von Exsudat und die Entfernung von Eiter.

Levomekol

Zusammensetzung von Levomekol

Die Zusammensetzung der Salbe enthält einen Geweberegenerationsstimulator Dioxomethyltetrahydropyrimidin (Dioxomethyltetrahydropyrimidin) in einer Konzentration von 4,0 g pro 100 g und das Antibiotikum Chloramphenicol (Chloramphenicolum) in einer Konzentration von 0,75 g pro 100 g.

Hilfsstoffe: Polyethylenoxide 400 und 1500.

Freigabe Formular

Salbe. Mittel der externen Therapie. Es ist eine Substanz von weißer (leicht gelblicher) Farbe. Verpackt in 40 g in Röhrchen sowie 100 oder 1000 g in Dosen aus dunklem Glas.

pharmachologische Wirkung

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Das Werkzeug ist eine kombinierte Komposition für die topische Anwendung. Lindert Entzündungen, wirkt gegen Gram (+) und Gram (-) Bakterien: Staphylococcus, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa.

Ohne die Zellmembranen zu beschädigen, dringt Chloramphenicol leicht und tief in das Gewebe ein und stimuliert dessen Regeneration.

Die antimikrobielle Wirkung bleibt erhalten, auch in Gegenwart nekrotischer Massen und eitriger Entladung.

Anwendungsgebiete: Wofür wird die Levomekol-Salbe angewendet??

Das Medikament entfernt Entzündungen perfekt und zieht Eiter heraus. Indikation für die Verwendung von Levomekol - eitrigen (einschließlich mit gemischter Mikroflora infizierten) Wunden in der ersten Phase (Entzündungsphase) des Wundprozesses.

Levomekol wird als Salbe zur Heilung von Wunden und Dekubitus verwendet, als Salbe gegen Furunkel, bei fortgeschrittenen Formen von Hämorrhoiden, bei Hornhaut, bei Herpes (bei Fieberbläschen wird das Medikament zur Eiterung von Geschwüren verschrieben - das Medikament hilft, sie zu reinigen und schneller zu heilen) mit eitriger Entzündung der äußere Teil des Gehörgangs sowie zur Behandlung von eitriger Akne.

Salbe wird auch als topische Behandlung für Lymphknoten im Falle ihrer Entzündung (bei akuter und chronischer Lymphadenitis) verschrieben. Die Hauptbehandlung zielt auf die Beseitigung der Lymphadenopathie ab.

Dem Patienten werden antiallergische und restaurative Medikamente, Vitamine und Calciumgluconat verschrieben. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Abszess-, antibakterielle und Entgiftungstherapie zu öffnen.

Die Verwendung von Levomekol mit einer Erkältung

In der Anmerkung gibt es keine Hinweise auf die Verwendung des Arzneimittels zur Behandlung von Erkältungen, daher ist seine Verwendung bei Erkältungen nur mit Zustimmung des behandelnden Arztes möglich.

Salbe für die Nase von einer laufenden Nase und Sinusitis wird in Fällen verwendet, in denen die Ursache der Krankheit eine bakterielle Infektion ist. Da zu Hause festgestellt werden kann, was die Krankheit ausgelöst hat, ist die Ernennung eines Antibiotikums nur auf der Grundlage der Ergebnisse relevanter Tests möglich.

Von welcher Salbe Levomekol in der Zahnmedizin hilft?

Das Medikament hat sich bei der Behandlung von eitrigen Wunden in der Mundhöhle bewährt. Salbe ist wirksam für:

In der chirurgischen Zahnheilkunde wird es zur Implantation und Zahnextraktion verwendet, um schmerzhafte Symptome zu lindern und Schwellungen des Gewebes zu reduzieren..

Levomekol in Gynäkologie und Urologie

In der Gynäkologie wird das Medikament als lokales wundheilendes, entzündungshemmendes und antibakterielles Mittel nach der Geburt und nach Operationen eingesetzt..

Einige Ärzte halten es für angebracht, Levomekol zu verschreiben, um die pathogene Mikroflora bei Kolpitis zu unterdrücken..

Für Männer wird das Medikament gegen Balanoposthitis und Balanitis verschrieben.

Ist es möglich, ein Tattoo mit Levomekol zu verschmieren??

Diese Frage wird oft von Leuten gestellt, die kürzlich ein Tattoo bekommen haben. Experten sagen, dass Medikamente, die eine wundheilende Wirkung haben (insbesondere wenn sie ein Antibiotikum enthalten), die Immunität der Haut stimulieren, weshalb das Pigment vom Körper als Fremdkörper wahrgenommen und von der Haut aktiver abgestoßen wird..

Wenn keine Entzündung vorliegt, ist es optimal, D-Panthenol, Bepanten Plus Salbe oder Tat Wax spezielle Heilsalbe für die Tätowierungsbehandlung zu verwenden. Die Anwendung von Levomekol ist nur bei Entzündung und Eiterung zulässig.

Kontraindikationen

Das Medikament hat folgende Kontraindikationen:

  • Überempfindlichkeit gegen Dioxomethyltetrahydropyrimidin (Methyluracil) oder Chloramphenicol;
  • Ekzem;
  • Schuppenflechte;
  • Hautpilzerkrankungen.

Nebenwirkungen

Lokale allergische Reaktionen:

Manchmal kann eine allgemeine Schwäche auftreten.

Solche Symptome sind der Grund dafür, die Behandlung mit Levomekol abzubrechen und zum Arzt zu gehen.

Die Verwendung von Levomekol in Form von Vaginalabstrichen kann zu Candidiasis führen, weshalb das Medikament bei Soor kontraindiziert ist.

Salbe Levomekol, Gebrauchsanweisung

Die Salbe ist zur Behandlung von erwachsenen Patienten und Kindern über 3 Jahren bestimmt.

Levomekol wird mit einer sterilen Serviette oder Watte auf eine offene Wunde aufgetragen: Eine Serviette / Watte wird mit Salbe imprägniert, auf die betroffene Stelle aufgetragen (die Wunde wird lose mit Servietten gefüllt) und dann mit einem Pflaster oder Verband fixiert.

In gleicher Weise wird die Salbe zum Kochen verwendet: Nachdem die Oberfläche des Kochens mit einem Antiseptikum behandelt wurde, wird eine mit Levomekol getränkte Gaze darauf aufgetragen und der Verband mit einem Pflaster fixiert.

Das Arzneimittel kann auch mit einer Spritze durch einen Drainageschlauch (Katheter) in die eitrige Höhle injiziert werden. In diesem Fall wird die Salbe auf 35-36 ° C vorgewärmt.

Die Verbände werden täglich durchgeführt, bis die Wunde vollständig von nekrotischen Massen und Eiter gereinigt ist. Wenn die Wundoberfläche groß ist, sollte die tägliche Dosis der Salbe in Bezug auf Chloramphenicol 3 g nicht überschreiten.

Levomekol wird 4 Tage ab dem ersten Tag der Läsion angewendet. Aufgrund der hyperosmolaren Basis kann das Medikament nicht länger als 5-7 Tage angewendet werden, da es in diesem Fall in intakten Zellen einen osmotischen Schock hervorrufen kann.

Ab dem 5. bis 7. Behandlungstag wird der Patient auf Medikamente übertragen, die die Integrität beschädigter Gewebe wiederherstellen.

Levomekol aus Hühneraugen

Salbe wird oft verwendet, um Hühneraugen zu behandeln. Offen verbrannte Schwielen werden alle 2-3 Stunden mit dem Mittel behandelt (vorzugsweise unter einem Verband)..

Wenn der Mais wässrig ist, wird er an zwei Stellen vorsichtig mit einer sterilen Nadel durchstochen (vorher die Einstichstelle mit einer brillantgrünen Lösung oder Jod desinfiziert) und dann durch leichtes Drücken eines Wattepads die Flüssigkeit daraus entfernt. Danach wird der Mais reichlich mit Levomekol geschmiert und der Fuß verbunden..

Levomekol mit laufender Nase, Sinusitis, Ohrenentzündung

Bei eitriger Entzündung mit Lokalisation auf der Außenseite des Gehörgangs sollte das aus steriler Gaze verdrehte Flagellum mit Salbe gesättigt und 10-12 Stunden lang in das Ohr gesetzt werden. In ähnlicher Weise wird Levomekol auch bei eitriger Sinusitis eingesetzt..

Mit einer laufenden Nase (wenn der Schleim dick, grün ist und schlecht abfällt) raten Ärzte manchmal, dichte, mit Salbe getränkte Wattestäbchen in die Nasengänge einzuführen. Die Dauer des Verfahrens beträgt 4 Stunden..

Zahnheilkunde

Bei Läsionen der Mundschleimhaut wird das Medikament beim Entfernen oder Implantieren der Zähne mit leichten kreisenden Bewegungen in das betroffene Gewebe gerieben. Es wird empfohlen, die Salbe 2-3 r / Tag zu verwenden.

Nach einer halben Stunde Wundbehandlung sollte man nicht essen, trinken und den Mund ausspülen.

Anleitung zur Anwendung von Levomekol in der Gynäkologie und Urologie

Bei gynäkologischen Erkrankungen wird Levomekol auf einen sterilen Tupfer aufgetragen und in den Bereich beschädigter Gewebe injiziert. Tampons bestehen aus steriler Gaze, wobei die Einführung der Gaze-Spitze außen bleiben sollte (dies erleichtert das Entfernen des Tampons)..

Tupfer / Verbände werden täglich ausgetauscht, wie Sie sind mit Zerfallsprodukten und Eiter gesättigt.

Das Medikament kann auch mit einer Spritze in die Wunde injiziert werden. Vor der Verabreichung wird es auf Körpertemperatur erhitzt.

Bei Zervixerosion sollte die Salbe mit großer Sorgfalt und erst nach vollständiger Untersuchung der Frau angewendet werden. Levomekol heilt Wunden gut, aber das darin enthaltene Methyluracil kann die Entwicklung eines Tumorprozesses verursachen.

Das Arzneimittel wird nur nach zytologischer Untersuchung und Kolposkopie angewendet..

Bei Balanoposthitis erfolgt die Behandlung nach bestimmten Regeln. Die beste therapeutische Wirkung kann nur erzielt werden, wenn die Salbe auf Bereiche des Körpers aufgetragen wird, die von Plaque und Eiter gereinigt sind..

Verwenden Sie zum Waschen eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat. Nach dem Waschen wird der betroffene Bereich getrocknet und mit Salbe behandelt (Levomekol wird in einer dünnen Schicht aufgetragen)..

Der Vorgang wird 1 bis 3 Mal am Tag wiederholt. Die Behandlungsdauer wird vom Arzt festgelegt.

Levomekol Salbe gegen Hämorrhoiden

Die Verwendung von Salben aus Hämorrhoiden ermöglicht Ihnen:

  • Mikroben beseitigen, die potenzielle Krankheitserreger der Infektion sind;
    Erhöhung der lokalen Immunabwehr (dank dessen ist der Körper aktiver mit der Bekämpfung von Infektionen verbunden);
  • Beschleunigung der Wundreinigung an Hämorrhoidenknoten von Zerfallsprodukten, die infolge des Entzündungsprozesses entstehen;
  • Verbesserung der Proteinsynthese in den Zellen der Schleimhaut und der Venenwände des Rektums, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt wird;
  • Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, die sich als lokale Vergiftung manifestieren;
  • Schmerzen, Schwellungen, Juckreiz und Brennen lindern;
  • trocken geschädigtes Gewebe (das Medikament hat sich bei der Behandlung von weinenden Hämorrhoiden bewährt).

Die oben genannten Eigenschaften von Levomekol machen es ratsam, es nicht nur in den frühen Stadien des pathologischen Prozesses anzuwenden, sondern auch den Zustand des Patienten nach der chirurgischen Entfernung von Hämorrhoidenknoten zu stabilisieren sowie in Fällen, in denen die Krankheit mit Komplikationen fortschreitet.

Vor dem Auftragen der Salbe wird der Analbereich mit sauberem kaltem Wasser gewaschen und mit einem Handtuch getrocknet. Levomekol auf Hämorrhoiden auftragen, wird vor dem Schlafengehen empfohlen. Der Anusbereich ist mit einem sauberen Stück Gaze bedeckt.

Die Behandlung erfolgt mit einem 10-tägigen Kurs. Während dieser Zeit geht die Verschlimmerung der Krankheit in die Remissionsphase über. Eine längere Anwendung ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.

Es ist unmöglich, Hämorrhoiden mit Levomekol allein vollständig zu heilen. Die Therapie sollte umfassend sein.

Levomekol gegen Verbrennungen

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Chloramphenicol (Chloramphenicol), ein universelles antimikrobielles Mittel.

Chloramphenicol ist gegen viele Bakterienstämme sowie gegen einzelne Viren wirksam.

Nicht weniger wichtig für Verbrennungen ist die Stimulierung der Immunität. Methyluracil, das Teil der Salbe ist, stimuliert die Bildung von Interferon und weißen Blutkörperchen. Interferon hat immunstimulierende und antivirale Wirkungen, und weiße Blutkörperchen schützen den Körper vor Krankheitserregern.

Methyluracil wirkt sich auch auf die Zellteilung und das Zellwachstum aus, wodurch Sie die Gewebereparatur in der Läsion beschleunigen können..

Hilfsstoffe (die Basis des Arzneimittels) erhöhen die Wirksamkeit der Wirkstoffe, insbesondere in Gegenwart von nekrotischen Massen und Eiter.

Das Medikament desinfiziert und restauriert geschädigtes Gewebe gut, reduziert Schwellungen und unterdrückt den eitrigen Prozess. Aufgrund der Tatsache, dass es eine Wasserbasis hat, zieht es schnell in das Gewebe ein und kann leicht abgewaschen werden.

Auf diese Weise können Sie Levomekol-Salbe gegen Verbrennungen jeglichen Grades (einschließlich der 3. und 4. Salbe, die mit einer massiven Nekrose mit Gewebeverfall einhergehen) verwenden. In schweren Fällen wird das Medikament jedoch als zusätzliches Mittel vor dem Hintergrund einer allgemeinen Therapie verschrieben.

Vor der Anwendung von Levomekol gegen Verbrennungen wird die betroffene Oberfläche gewaschen und anschließend mit einer in Salbe getränkten Serviette bedeckt. Verbände werden bis zu 5 r / Tag ausgetauscht.

Akne Levomekol

Oft verwendete Salbe und Akne im Gesicht. Das Mittel wird punktuell bei besonders großer eitriger Akne angewendet (vorzugsweise vor dem Schlafengehen).

Nach dem Öffnen des Abszesses wird Levomekol in den Wundbereich gelegt.

Die Verwendung von Salben in der Veterinärmedizin

Indikationen für die Verwendung in der Tierarztpraxis sind eitrige Wunden, die mit gemischter Mikroflora und anderen eitrig-entzündlichen Prozessen infiziert sind (z. B. Mittelohrentzündung oder schwere Formen einer akuten Entzündung der Analdrüsen bei Hunden)..

Die Salbe wird topisch und äußerlich aufgetragen. Die damit getränkte sterile Gaze wird auf die Wundoberfläche aufgetragen und mit einem Verband fixiert. In der auf die Körpertemperatur des Tieres (35-40 ° C) vorgewärmten eitrigen Höhle wird das Arzneimittel unter Verwendung einer Spritze verabreicht.

Verbände werden jeden Tag gemacht, bis die Wunde gereinigt ist..

Bei einer infektiösen Entzündung der Schleimhäute und der Haut wird die Salbe mit einer dünnen Schicht von 1-2 U / Tag auf die betroffene Stelle aufgetragen. bis zur vollständigen Wiederherstellung. Das Medikament kann entweder separat oder als Ergänzung zur Hauptbehandlung verwendet werden..

Überdosis

Im Falle einer Überdosierung ist eine Zunahme der Manifestationen von Nebenwirkungen möglich.

Eine langfristige (mehr als 5-7 Tage hintereinander) externe Anwendung führt häufig zur Entwicklung einer Kontaktsensibilisierung, die bei der nächsten Verwendung von Salben oder Dosierungsformen zur systemischen Anwendung, die Dioxomethyltetrahydropyrimidin und Chloramphenicol enthalten, zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen kann.

Interaktion

Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Levomekol-Salbe mit Hemmstoffen für die Hämatopoese: Zytostatika, Sulfonamide, Pyrazolonderivate.

Verkaufsbedingungen

Lagerbedingungen

Bei Temperaturen unter 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten..

Verfallsdatum

spezielle Anweisungen

Die Verwendung des Arzneimittels kann zu einer Erhöhung der reaktiven Empfindlichkeit der Haut führen, die anschließend von Überempfindlichkeitsreaktionen mit Levomekol oder Dioxomethyltetrahydropyrimidin mit Chloramphenicol in Form systemischer Darreichungsformen begleitet wird.

Wenn die Salbe länger als 30 aufeinanderfolgende Tage verwendet werden muss, ist eine Kontrolle erforderlich, um eine klinische Analyse des peripheren Blutes durchzuführen.

Kontakt mit Schleimhäuten und Augen vermeiden..

Levomekol ist ein Antibiotikum oder nicht?

Das Medikament gilt als Antibiotikum, da es neben der Wundheilungssubstanz auch das antimikrobielle Medikament Chloramphenicol enthält.

Analoga von Levomekol

Synonyme: Levomethyl, Netran.

Analoga von Salben, ähnlich im Wirkmechanismus: Levomycetin, Levosin, Lingesin, Protegentina-Salbe, Streptonitol, Fastin 1.

In der Gynäkologie und bei Hämorrhoiden können in einigen Fällen Methyluracil-Zäpfchen als Analogon des Arzneimittels verwendet werden.

Levomekol oder Vishnevsky Salbe - was besser ist?

Die Basis der Vishnevsky-Salbe ist Xeroform, Birkenteer und Rizinusöl. Levomekol hat eine lokale entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung, die Verwendung von Vishnevsky-Salbe wirkt lokal reizend und antiseptisch.

Levomekol wird hauptsächlich zur Behandlung von stark entzündeten, eiternden infizierten Wunden (in der Phase der Wundentzündung) verschrieben. Laut Wikipedia wird die Vishnevsky-Salbe hauptsächlich in der Phase der Regeneration des Wundprozesses verwendet: Das Balsamico-Liniment stimuliert die Gewebereparatur und -granulation in der regenerierenden Wunde.

Liniment ist bei nicht desinfizierten eitrigen Prozessen (Panaritium, Kochen, Karbunkel usw.) kontraindiziert. In diesen Fällen können Sie jedoch das Zerreißen und Reinigen der Wunde in der Folge beschleunigen.

Das in der Vishnevsky-Salbe enthaltene Antiseptikum dringt in Konzentrationen, die für eine bakterizide Wirkung nicht ausreichen, durch die Haut ein. Teer und Rizinusöl regen die lokale Durchblutung im Eiterbereich und Entzündungen an. Der Verlauf des pathologischen Prozesses wird durch eine Zunahme der Schmerzen, die Erweiterung der eitrigen Höhle und die Ansammlung von Exsudat verschlimmert.

Die Vishnevsky-Salbe ist hydrophob, daher ermöglicht ihre Verwendung zur Behandlung eitriger Wunden keinen normalen Abfluss der Wundsekretion, und ihre antimikrobielle Komponente wird nicht freigesetzt und hat nicht die erforderliche Wirkung.

Levomekol ist eine hydrophile wasserlösliche Substanz. Das darin enthaltene Antibiotikum gelangt leicht von der Salbe zur Wunde. Die osmotische Aktivität des Arzneimittels ist 10-15 mal höher als die Wirkung einer hypertonischen Lösung und dauert 20 bis 24 Stunden. In dieser Hinsicht ist für eine wirksame Wirkung auf die Wundoberfläche 1 Verband pro Tag ausreichend.

Was zu wählen, Ichthyol Salbe oder Levomekol?

Ichthyol-Salbe hat eine keratoplastische, antiseptische, entzündungshemmende und lokalanästhetische Wirkung.

Das Werkzeug reguliert den Gefäßtonus und wirkt sich positiv auf entzündete Haut und subkutane Schichten aus. Indikationen für die Anwendung von Ichthyol sind Hautkrankheiten, Arthritis und Neuralgie.

Somit haben die Präparate unterschiedliche Anwendungsindikationen, was ihren Vergleich falsch macht.

Für Kinder

In der Pädiatrie wird das Medikament für Kinder über 3 Jahre verschrieben.

Levomekol während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verwendung von Salben während der Schwangerschaft und Stillzeit ist in Fällen möglich, in denen nach Angaben des Arztes die positive Wirkung für die Mutter die Risiken für den Fötus / das Baby überwiegt.

Das Medikament kann stillenden Frauen zur Behandlung von Brustwarzenrissen empfohlen werden..

Bewertungen über Salbe Levomekol

Es ist sehr schwierig, ehrlich gesagt schlechte Bewertungen über Levomekol zu finden. Das Medikament gilt zu Recht als die Lieblingssalbe der Chirurgen. Die Wasserbasis ermöglicht es Ihnen, infizierte Wunden ab den ersten Tagen der Entwicklung des pathologischen Prozesses zu behandeln. Die Salbe bekämpft wirksam Mikroben, reduziert Exsudation und Schwellung und hilft, Eiter und nekrotische Massen zu entfernen..

Die Salbe wird in der Chirurgie, Gynäkologie, Zahnmedizin und Urologie als Heilmittel gegen Hämorrhoiden in der Proktologie eingesetzt (Kompressen mit Levomekol gegen Hämorrhoiden beschleunigen die Remission einer verschlimmerten Krankheit und verhindern die Entwicklung ihrer Komplikationen)..

Bewährte Salbe Levomekol und Akne. Bewertungen und Fotos legen nahe, dass das Medikament sehr schnell und effektiv mit entzündeter eitriger Akne fertig wird.

Ein atraumatischer Salbenverband VoskoPran mit Levomekol kann als Analogon zur Salbe verwendet werden.

Wie viel kostet Levomekol Salbe?

Der Preis für Levomekol-Salbe in Moskau beträgt 46 Rubel. Der Preis von Levomekol in der Ukraine - ab 7,2 UAH.

Ein Salbenverband mit VoskoPran levomekol kann durchschnittlich für 320 Rubel gekauft werden. zum Verpacken Nr. 5. Die durchschnittlichen Kosten für dieselbe Verpackung in ukrainischen Apotheken betragen 420 UAH.

Die Verwendung von Levomekol Salbe bei Verbrennungen

Im Alltag sind Menschen häufig Verbrennungen der Haut ausgesetzt. Unabhängig von ihrer Schwere muss das Opfer sofort Erste Hilfe erhalten (siehe Erste Hilfe bei Verbrennungen). Die Verbrennungsstelle muss mit Wasser gekühlt werden und anschließend ein antiseptischer Verband angelegt werden. Beschädigte Gewebe werden auch mit verschiedenen Medikamenten behandelt. Levomekol Salbe gegen Verbrennungen wird verwendet, um das Risiko von entzündlichen und infektiösen Prozessen zu vermeiden.

Aktion und Komponenten

Die Verwendung dieser Droge begann im 20. Jahrhundert, in den 70er Jahren. Die Wirksamkeit der Levomekol-Behandlung kann durch die Tatsache erklärt werden, dass sie Folgendes umfasst:

  1. Methyluracil. Diese Komponente ist ein Immunstimulans. Dank dessen wird der Stoffwechsel in Bereichen mit Zellschäden normalisiert, die Fähigkeit der Epidermis zur Regeneration nimmt zu und die Produktion von Interferon beginnt, was dazu beiträgt, die Schutzeigenschaften der Haut zu verbessern.
  2. Chloramphenicol. Dieses Antibiotikum kann eine Vielzahl pathogener Mikroflora zerstören. Die Komponente ist schädlich für E. coli und Pseudomonas aeruginosa sowie für Staphylokokken.

Wenn Sie Verbrennungen mit dieser Salbe behandeln, sind der Heilungsprozess und die Vernarbung der Wunde viel schneller. Darüber hinaus erlaubt das Medikament nicht, dass sich Bakterien vermehren, und lindert den Entzündungsprozess..

Die Verwendung von Levomekol-Salbe bei Verbrennungsverletzungen schädigt die biologischen Membranen der Hautzellen nicht. Seine therapeutischen Eigenschaften ändern sich auch bei Eiter in der Wunde nicht. Dank dessen kann das Medikament auch dann angewendet werden, wenn eine Person eine Verletzung dritten oder vierten Grades hat (siehe eine Verbrennung von 4 Grad)..

Levomekol ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Alle seine Komponenten sind absolut sicher, da es sogar auf die Haut eines Neugeborenen aufgetragen werden kann. Nach der Verwendung des Arzneimittels sterben pathogene Mikroorganismen innerhalb von 20 Stunden weiter ab.

Richtige Behandlung

Verbrennungen von Hautverletzungen werden in 4 Schweregrade unterteilt (siehe Grad der Hautverbrennungen). In den ersten beiden Phasen wird die Haut des Opfers rot, kleine Blasen erscheinen darauf. Die Klassen 3 und 4 sind durch tiefe Gewebeschäden gekennzeichnet. In dieser Situation dauern die Prozesse der Behandlung und Wiederherstellung der Haut sehr lange. Bei solchen Verletzungen müssen Sie einen Arzt konsultieren, der eine Behandlung verschreibt. Dabei werden nicht nur externe, sondern auch interne Präparate eingesetzt. Bei einer Verbrennung von 1 und 2 Grad kann die Behandlung zu Hause durchgeführt werden.

Sie können den Ort der Verbrennung ab den ersten Minuten nach dem Vorfall mit Levomekol verschmieren, aber zuerst muss die Wunde einige Zeit unter kaltes Wasser gelegt werden. Das Medikament wird 1-2 mal täglich angewendet. Der Prozess der Wiederherstellung und Regeneration der Haut hängt von der Tiefe der Gewebeschädigung und der richtigen Verwendung des Arzneimittels ab. Es gibt eine Anleitung zur Verwendung von Levomekol, mit der Sie den Heilungsprozess beschleunigen können:

  1. Der Brandfleck wird mit einer sterilen Gaze leicht benetzt. Nur dann können Medikamente darauf angewendet werden.
  2. Wenn totes Gewebe oder eitrige Massen in der Wunde vorhanden sind, wird diese vor der Anwendung mit einem Antiseptikum gewaschen. Zur Behandlung können Sie Furatsilin, Chlorhexidin oder Wasserstoffperoxid verwenden.
  3. Levomekol Salbe gegen Verbrennungen wird auf eine trockene Wunde aufgetragen. Die Arzneimittelschicht sollte dünn sein.
  4. Ein Verband aus Gaze wird auf den behandelten Bereich des Körpers aufgebracht. Um dies zu beheben, können Sie ein Pflaster oder einen Verband verwenden.

Die vollständige Wiederherstellung der Haut nach einer Verbrennung von 1-2 Grad erfolgt in etwa 14 Tagen.

Gebrauch und Nebenwirkungen

Das Medikament Levomekol wird sowohl bei leichten Schäden als auch bei schweren Verbrennungswunden angewendet. Mit ihm können Sie die Wunde nicht nur schnell heilen, sondern auch von Eiter und Krankheitserregern reinigen. Darüber hinaus lindert eine Verbrennungssalbe schnell Schwellungen.

Vor Beginn der Behandlung müssen das Verfallsdatum des Arzneimittels, seine Konsistenz und Farbe überprüft werden. Die Salbe sollte sogar weiß sein. Es gibt keine Kontraindikationen für die Anwendung, eine Überdosierung schadet dem Körper auch nicht.

Es kommt vor, dass eine Person eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil der Salbe hat. In solchen Fällen ist eine Manifestation einer allergischen Reaktion möglich. Wenn es anschwillt und juckt und die Haut rot wird, müssen Sie Levomekol mit großen Mengen Wasser aus dem Körper waschen. Danach müssen Sie einen Arzt aufsuchen, der Ihnen bei der Auswahl eines anderen Arzneimittels hilft.

Manchmal kann sich die Frage stellen, ob schwangere Frauen und stillende Mütter dieses Medikament verwenden können. In diesen Fällen gibt es auch keine Kontraindikationen. Daher können solche Patienten diese Salbe sicher bei Verbrennungen verwenden. Man muss jedoch den Gesundheitszustand des Opfers sorgfältig überwachen. Bei der geringsten Manifestation einer allergischen Reaktion ist es notwendig, die Verwendung des Arzneimittels abzubrechen.

Levomekol - Gebrauchsanweisung, Testberichte, Analoga, Preis

Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!

Zusammensetzung der Salbe Levomekol

Levomekol-Salbe wird in Aluminiumtuben von 40 Gramm oder in Gläsern in einer Menge von 100 g oder 1000 g hergestellt. Die Gläser bestehen aus dunklem Glas. Die Zusammensetzung der Levomekol-Salbe enthält zwei aktive Komponenten - Chloramphenicol und Methyluracil. Chloramphenicol ist eine Chemikalie mit antibakterieller Wirkung. Und Methyluracil hat die Fähigkeit, die Wundheilung, die Geweberegeneration und alle Reparaturprozesse zu beschleunigen. 1 Gramm Levomekol-Salbe enthält 7,5 mg Chloramphenicol und 40 mg Methyluracil. Um die Wirkstoffe gleichmäßig im Volumen der Salbe zu verteilen und das Auftragen und Eindringen der Zusammensetzung in das Gewebe des menschlichen Körpers zu erleichtern, werden Hilfskomponenten - Polyethylenoxid-400 und Polyethylenoxid-1500 - in die Zusammensetzung eingeführt.

Gute Salbe Levomekol hat eine einheitliche Struktur, mittlere Dichte. Die Komposition ist reinweiß oder weiß mit einem leichten Gelbstich gestrichen.

Umfang und therapeutische Wirkungen

Levomekol-Salbe ist ein Kombinationspräparat, dessen Wirkstoffe entzündungshemmend, antibakteriell und regenerativ wirken. Die antimikrobielle Wirkung beruht auf Chloramphenicol, das sich nachteilig auf eine Vielzahl pathogener Mikroorganismen auswirkt. Levomekol ist auch wirksam gegen resistente gramnegative Mikroorganismen, beispielsweise Staphylokokken (Staphylococcus spp.), Pseudomonas aeruginosa (Pseudomonas aeruginosa) und Escherichia coli.

Die regenerierende Wirkung von Levomekol beruht auf Methyluracil, das leicht tief in das Gewebe eindringt, die Synthese neuer Zellen und die Wiederherstellung der normalen Organstruktur aktiviert. Der regenerierende Effekt ist eng mit einem dehydratisierenden Effekt verbunden, der darin besteht, überschüssige Flüssigkeit im Gewebe zu entfernen und Schwellungen zu lindern.

Methyluracil hat eine stimulierende Wirkung auf den Stoffwechsel auf zellulärer Ebene, was die Wundheilung und die Gewebereparatur beschleunigt. Es ist auch ein Immunstimulans, das die Produktion von Interferon stimuliert - eine antivirale Substanz und eine Reihe anderer Wirkungen..

Die Zerstörung pathogener Mikroorganismen in Kombination mit einer abschwellenden Wirkung erzeugt die entzündungshemmende Wirkung der Levomekol-Salbe. Die Salbe kann in Zellen, in die tiefen Gewebeschichten eindringen und ihre therapeutische Wirkung entfalten. Das Eindringen in die tiefen Gewebeschichten geht nicht mit einer Schädigung der Zellmembranen einher, die intakt und funktionell aktiv bleiben. Das Vorhandensein von Eiter und einem großen Volumen toten Gewebes verringert die Wirksamkeit der Salbe nicht. Je nach Einfluss auf den menschlichen Körper gehört das Produkt zur Gruppe der risikoarmen Stoffe.

Aus diesem Grund kann Levomekol zur Desinfektion und Beschleunigung der Heilung verschiedener Wunden, Nähte, traumatischer Verletzungen, eitriger Entzündungen usw. verwendet werden. Salbe kann nur äußerlich angewendet werden - daher ist der Anwendungsbereich nur auf die Körperteile und die Stellen beschränkt, an denen sie angewendet werden kann.

Indikationen und Kontraindikationen

Salbe kann zur Vorbeugung oder Behandlung verwendet werden. Die Hauptindikation für die Anwendung von Levomekol ist die Behandlung eitriger Wunden, deren Infektion mit gemischter Mikroflora auftrat. Das Werkzeug wird verwendet, um den aktiven Entzündungsprozess zu stoppen, pathogene Mikroben zu beseitigen, die Wunde von eitrigem Inhalt und nekrotischen Massen zu reinigen und Schwellungen zu lindern. Levomekol wird auch zur Behandlung der folgenden Pathologien verwendet:
1. Brennt 2 und 3 Grad.
2. Trophische Geschwüre.
3. Furunkel und andere eitrige Hautkrankheiten.

Vorbeugende Levomekol-Salbe wird auf Nähte, Wunden, Schnitte, Hühneraugen, Ekzeme, Dekubitus und andere Verletzungen aufgetragen, um Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu beschleunigen.

Eine Kontraindikation für die Verwendung von Levomekol-Salbe ist nur das Vorhandensein von Überempfindlichkeit oder Allergien gegen die Bestandteile des Arzneimittels. Bei Vorliegen anderer Krankheiten, einschließlich chronischer, kann das Mittel angewendet werden.

Levomekol - Gebrauchsanweisung

Levomekol Salbe wird äußerlich angewendet. Die Zusammensetzung wird in einer dünnen Schicht auf die Oberfläche der Läsion aufgetragen, wonach der behandelte Bereich fest mit einem sauberen Tuch oder einer sterilen Gaze bedeckt wird, die in mehreren Schichten gefaltet ist. Die Verarbeitung infizierter Oberflächen erfolgt ein- bis zweimal täglich, bis die Wunde vollständig von eitrigem Ausfluss gereinigt ist. Normalerweise dauert dieser Vorgang 5 bis 10 Tage..

Wenn die eitrige Wunde tief, groß oder in der Körperhöhle liegt, wird die Salbe auf Mulltücher aufgetragen, die wiederum in die Wundoberfläche eingeführt werden. Zu diesem Zweck wird Levomekol auf Körpertemperatur von 35 Grad erhitzt und anschließend mit Mullservietten imprägniert. Dann werden nacheinander Tücher mit dem Arzneimittel in die Wunde eingeführt, bis sie vollständig gefüllt ist. Servietten sollten das Volumen der Wunde locker und nicht fest füllen.

Wenn die Wunde tief und schmal ist, eine Form, Konfiguration und Position aufweist, die das Einführen von in Salbe getränkten Mullservietten nicht zulässt, wird das Arzneimittel mit einer Spritze durch den Katheter injiziert. Zu diesem Zweck wird ein Gummidrainageschlauch in die Wunde eingeführt, in den eine normale mit Levomekol gefüllte Einwegspritze eingeführt wird, und die Salbe wird nach innen gedrückt. Dann geht sie den Abfluss hinunter und kommt der Wunde auf den Grund.

Nach dem Füllen der ausgedehnten Wunde mit Servietten mit Levomekol wird ein Fixierverband auf den betroffenen Bereich des Körpers angelegt. Servietten mit Salbe werden durch neue ersetzt, da sie mit Eiter gesättigt sind und sich nekrotische Massen darauf ansammeln. Manchmal reicht es aus, einmal am Tag Verbände zu machen, und in anderen Fällen müssen die Tücher alle paar Stunden gewechselt werden.

Die Behandlung von Wunden mit Levomekol-Salbe erfolgt täglich bis zur vollständigen Entfernung von eitrigem Ausfluss und nekrotischen Massen. Wenn die Wundbehandlung aus irgendeinem Grund übersprungen wurde, werden weitere Verbände gemäß dem verfügbaren Zeitplan fortgesetzt..

Levomekol ist perfekt zur Behandlung und Vorbeugung von Dekubitus bei bettlägerigen Patienten. Die Salbe kann eitrige Akne, Schnittwunden, Stich- oder Schnittwunden sowie weinende Ekzeme oder Hühnerrisse behandeln..

Bei Vorhandensein eines entzündlichen eitrigen Prozesses am äußeren Teil des Gehörgangs werden sterile Gaze aus steriler Gaze oder Bandagen gefaltet. Dann werden Mullkabel mit Levomekol imprägniert und 12 Stunden lang flach in den Gehörgang injiziert, am besten nachts. Auf die gleiche Weise kann eine Salbe auf Mullflagellen über die Nasengänge in den Nebenhöhlen verabreicht werden, um eine Sinusitis zu behandeln.

Bei eitriger Akne werden sie nachts mit einer dünnen Schicht Levomekol geschmiert. Nach dem Öffnen und Entfernen von Akne wird empfohlen, diesen Hautbereich mit Salbe zu schmieren und in das gebildete Loch zu legen, wenn sich ein tiefer Hautfehler gebildet hat.

Wenn Sie Levomekol anwenden, sollten Sie keine anderen Arzneimittel verwenden, die auch äußerlich angewendet werden. Selbst bei der Behandlung großer Wundoberflächen, einschließlich Verbrennungen, gab es keine Fälle von Überdosierung.

Beim Auftragen der Salbe sollte die Zusammensetzung in den Augen, auf den Schleimhäuten und im Inneren vermieden werden. Bei Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sofort mit reichlich fließendem sauberem Wasser abspülen. Wenn die Levomekol-Salbe versehentlich verschluckt wird, muss der Magen mit Aktivkohlewasser gespült werden.

Levomekol während der Schwangerschaft und Kinder

Das Medikament ist für die Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen zugelassen, da es lokal angewendet wird, nicht mit kleinen Schadensbereichen in den systemischen Kreislauf aufgenommen wird und keine systemische Wirkung hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit kann Levomekol in folgenden Fällen angewendet werden:
1. Zur Behandlung von Sinusitis und Mittelohrentzündung.
2. Zur Behandlung von Schnitten, Schürfwunden, Mücken- und Mückenstichen, kleinen Verbrennungen, eingewachsenen Nägeln, Entzündungen nach dem Trimmen der Maniküre usw..

Akne kann im Gesicht oder in anderen Körperteilen behandelt werden. Behandeln Sie sich jedoch nicht selbst - es ist besser, einen Arzt zu konsultieren, um qualifizierte Hilfe zu erhalten.

Bei Kindern kann auch Levomekol-Salbe verwendet werden. Da es fast absolut sicher ist, darf es bei Bedarf auch bei Neugeborenen angewendet werden. Levomekol kann die Nabelwunde, Schnitte und Bisse von Insekten, Wunden und Pusteln behandeln, die auf der Haut auftauchen. Sie können die eiternden Stellen von Impfungen oder Injektionen schmieren. Typischerweise wird das Medikament bei Kindern verwendet, um die Eiterung bei verschiedenen Hautverletzungen zu verhindern - Kratzer, Schürfwunden, Blutergüsse usw. Wenn kleine Wunden eitern, ist die Salbe für ihre Behandlung geeignet.

Bei gebrochenen oder geschälten Nägeln bei Kindern können Sie auch Levomekol-Salbe verwenden, um Entzündungen und Eiterung vorzubeugen und die Heilung und Wiederherstellung von Geweben zu beschleunigen.

Nebenwirkungen

Behandlung mit Salbe Levomekol

Akne

Salbe hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Akne. Die Anwendungstaktik hängt von der Schwere und Anzahl der Hautausschläge auf der Gesichtshaut ab. Wenn sich viele kleine Pickel im Gesicht befinden, kann das Produkt abends mehrere Stunden lang auf die gesamte Hautoberfläche aufgetragen und vor dem Schlafengehen abgespült werden. Innerhalb von zwei Wochen verschwinden Pickel, die Gesichtshaut wird geglättet, kleine Narben überleben gut. Bei Vorhandensein von einzelner roter und entzündeter Akne wird Levomekol punktuell mit einer dünnen Schicht aufgetragen, oben mit einem kleinen Stück Watte bedeckt und 2 bis 3 Stunden stehen gelassen. Entfernen Sie danach die Watte und waschen Sie die Salbe ab.

Innerhalb von zwei Tagen ist der Pickel deutlich verkleinert und die Rötung lässt am nächsten Morgen nach. Nach 2 bis 3 Tagen löst sich der Pickel entweder vollständig auf und verschwindet oder nimmt ein organisiertes Aussehen an, wenn er herausgedrückt werden kann, und die Stelle, an der die Formation gebildet wurde, wird mit einem Antiseptikum behandelt und mit Levomekol gefettet. Salbe kann verwendet werden, um Pickel nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen Körperteilen zu behandeln - Rücken, Nacken, Arme, Schultern usw..

Akne kann auch mit Levomekol behandelt werden. Zur Behandlung von entzündeter Akne wird die Salbe nachts vor dem Schlafengehen auf das gesamte Gesicht aufgetragen und morgens abgewaschen. Normalerweise lässt die Entzündung innerhalb von zwei Wochen nach, Mitesser brechen aus oder lösen sich auf, die Haut wird geglättet und die Narben werden verkleinert. Neue Akne während der Behandlung tritt in der Regel nicht auf. Die Salbe muss vor der Heilung für bestehende Akne verwendet werden und dann den täglichen Gebrauch einstellen. Wenn dann einzelne Akne oder Akne auftritt, ist es erforderlich, das Produkt punktuell aufzutragen und über Nacht stehen zu lassen.

Levomekol hilft gut gegen Akne und Akne, da es den Entzündungsprozess unterdrückt und die Bakterien abtötet, die diese Hautkrankheiten verursachen.

Levomekol für die Lippen

Kocht

Salbe ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, das hilft, eitrige Entzündungen des Haarfollikels durch Staphylokokken zu beseitigen. Zur Behandlung von Furunkeln wird Levomekol-Salbe wie folgt verwendet:
1. Die Haut des Abszesses von den Rändern bis zur Mitte mit einer 3% igen Lösung aus Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin oder 70% igem Alkohol verarbeiten. Tragen Sie dann eine Salbe zum Kochen auf, bedecken Sie die Stelle mit einem Stück Watte und legen Sie einen Verband an (falls möglich). Eine solche Behandlung sollte 2-3 mal täglich durchgeführt werden. Nachts einen frischen Verband mit Levomekol anlegen.
2. Behandeln Sie die Wunde nach dem Öffnen des Abszesses und dem Verlassen des Schafts mit Wasserstoffperoxid oder Alkohol. Danach Levomekol direkt in die Wunde legen, mit einer ebenfalls in Salbe getränkten Mullserviette abdecken und einen Verband anlegen. Die Behandlung wird zweimal täglich durchgeführt, bis die Wunde vollständig verheilt ist und die Haut wiederhergestellt ist.

Levomekol hilft, schnell den Stiel des Kochens zu bilden und das Öffnen des Abszesses zu beschleunigen. Dies geschieht normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach Gebrauch. Nach dem Öffnen des Kochens und der Freisetzung von Eiter verhindert die Salbe eine Infektion der Wunde und beschleunigt die Heilung.
Mehr über Furunkel

Levomekol aus allen Nähten

Levomekol wird häufig zur Behandlung von postoperativen Nähten angewendet, auch nach perinealen Tränen bei der Geburt bei Frauen. Levomekol wird auch zur Divergenz von Nähten am Perineum verwendet. Richtig werden die Nähte am Perineum wie folgt verarbeitet:
1. Waschen Sie das Perineum mit Waschseife.
2. Mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder Furatsilina behandeln.
3. Mit einem weichen Handtuch oder einem natürlichen, sauberen Tuch abtupfen.
4. Legen Sie sich 10 - 15 Minuten mit gespreizten Beinen hin, damit die Haut des Perineums gut getrocknet ist.
5. Tragen Sie dann großzügig Levomekol-Salbe auf die Gaze auf und tragen Sie sie auf die Nähte auf.
6. Bei Bedarf können Sie mehrere Servietten auftragen.
7. Ziehen Sie dann eine saubere Badehose aus natürlichem Stoff mit Futter an.
8. Eine Serviette 2 - 6 Stunden bei Levomekol belassen und dann herausnehmen.

Levomekol kann jede postoperative Naht verarbeiten, um die Heilung zu beschleunigen und Infektionen vorzubeugen. Die Nahtbehandlung wird nach dem gleichen Schema wie am Perineum durchgeführt. Das heißt, sie behandeln zuerst ein Antiseptikum (Wasserstoffperoxid 3%, Chlorhexidin, Alkohol 70%) auf die Naht und die Haut um sie herum. Dann wird Levomekol reichlich auf die Naht aufgetragen, mit einer sterilen Mullserviette bedeckt und 2 bis 4 Stunden stehen gelassen. Nach dieser Zeit wird die Serviette entfernt. Bei Bedarf wird die Salbe auf diese Weise zweimal täglich auf die Naht aufgetragen. Wenn sich die Naht entzündet und eitert, hilft Levomekol, diese Prozesse innerhalb von 2 - 5 Tagen zu beseitigen.

Tampons mit Levomekol

Levomekol in der Gynäkologie in Form von Tampons wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:
1. Entzündliche Zervixerosion.
2. Entzündung der Uterusanhänge (Eierstöcke, Eileiter).
3. Divergenz der Vaginalnähte nach Rupturen während der Geburt oder bei Operationen.

Bei bakterieller Vaginose oder Vulvovaginitis kommt es häufig zu einer Erosion des Gebärmutterhalses, die durch Beseitigung des Entzündungsprozesses geheilt werden kann. Wenden Sie dazu lokale Behandlungstampons mit Levomekol an. Es ist notwendig, ein kleines Wattestäbchen herzustellen und eine Salbe mit einer Größe von 15 mm x 15 mm und einer Höhe von 5 mm darauf zu legen. Führen Sie dann den Tupfer nachts in die Vagina ein und entfernen Sie ihn morgens. Typischerweise besteht eine Behandlung aus 10 bis 15 Tupfern, die täglich verabreicht werden. Nach der Kauterisation der Zervixerosion werden auch Tampons mit Levomekol verwendet, um die Heilung der Schleimhaut zu beschleunigen. Der Tupfer wird abends eingeführt und über Nacht stehen gelassen. Insgesamt besteht der Behandlungsverlauf aus 7 bis 10 Tupfern, die täglich verabreicht werden. Auf die gleiche Weise werden Tampons mit Salbe in die Vagina eingeführt, wenn nach der Geburt oder Operation Divergenzen auftreten. Die Dauer der Behandlung wird in diesem Fall vom Gynäkologen festgelegt.

Bei der Behandlung von Entzündungen der Gebärmutter sind Tampons mit Levomekol eine Möglichkeit, den Wirkstoff in den betroffenen Bereich abzugeben. Dies bedeutet, dass die Behandlung nicht in der Vagina stattfindet, sondern durch die Schleimhaut die aktiven Komponenten des Arzneimittels in das umgebende Gewebe, einschließlich der Eierstöcke und Eileiter, absorbiert werden. Somit wird das Arzneimittel fast direkt an den Ort des pathologischen Prozesses abgegeben. Allerdings sind nur Tampons mit Levomekol zur Behandlung von Entzündungen der Gliedmaßen nicht wirksam genug, und es werden auch systemische Antibiotika benötigt, um den pathologischen Prozess vollständig zu eliminieren. Tampons werden auf die gleiche Weise wie bei der Behandlung der Zervixerosion in die Vagina eingeführt. Die Behandlungsdauer hängt von der Schwere der Entzündung der Gliedmaßen ab und wird vom Gynäkologen jeweils individuell festgelegt.

Wundbehandlung

Jede Wunde kann mit Levomekol-Salbe behandelt werden. Wenn die Wunde nicht eitert, beschleunigt das Medikament die Heilung und beugt Infektionen vor. Wenn die Wunde eitrig ist, wird sie von der Salbe gereinigt, Entzündungen gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt. Alle Wunden können mit dem Medikament behandelt werden - Insektenstiche, Schnitte, Schnitte, Kratzer, Schürfwunden usw..

Wenn die Wunde nicht eitrig ist, wird der betroffene Bereich mit einem Antiseptikum (Wasserstoffperoxid 3%, Alkohol 70% usw.) behandelt, und Levomekol wird einfach direkt auf die Wundoberfläche aufgetragen, falls erforderlich, mit einer Mullserviette bedeckt. Die Verarbeitung kann einmal täglich durchgeführt werden, bis der Defekt geheilt ist..

Wenn die Wunde eitert, sollte zuerst alles mit einem mit einem Antiseptikum angefeuchteten Wattestäbchen entfernt werden. Nach einer solchen Wundbehandlung wird Levomekol hineingelegt; bedeckt mit einer Mullserviette, ebenfalls mit Salbe imprägniert. Die Verarbeitung erfolgt nach Bedarf: Wenn viel Eiter vorhanden ist, wird der Verband mit Salbe mehrmals täglich gewechselt - ansonsten reicht ein doppelter Verband aus. Die Wunde wird mit dem Mittel behandelt, bis die Eitertrennung aufhört..

Levomekol in der Nase (mit Sinusitis) und im Ohr

Levomekol kann die Nasengänge für Kinder und Erwachsene zur Behandlung von chronisch laufender Nase schmieren. Die Wirkung tritt innerhalb weniger Tage auf. Die Schmierung erfolgt 1 - 2 mal täglich mit einem Wattestäbchen. Darüber hinaus wird die Salbe erfolgreich bei der Behandlung von Sinusitis eingesetzt. Machen Sie dazu Gaze-Turundas, die reichlich mit Salbe gesättigt und in die Nasengänge eingeführt werden. Dann sollte sich die Person hinlegen und den Kopf zurückwerfen, um 30 Minuten in dieser Position zu bleiben. Danach werden die Turunde aus den Nasengängen entfernt. Tagsüber werden Turundas mit Levomekol 3-4 mal in die Nase eingeführt. Die Behandlungsdauer beträgt 5-7 Tage. Vor dem Einbringen von Turundum muss die Nase mit Salzwasser oder normaler Kochsalzlösung gespült werden.

Bei Furunkeln oder eitrigen Entzündungen des äußeren Gehörgangs hilft es perfekt, Levomekol ins Ohr zu legen. Zu diesem Zweck werden Turundas aus Gaze verdreht, sie sind reichlich mit Salbe gesättigt und werden flach in den äußeren Gehörgang eingeführt. Turunds werden über Nacht gelassen - das heißt für 10-12 Stunden, und am Morgen werden sie herausgenommen. Der Behandlungsverlauf dauert je nach Schweregrad des pathologischen Prozesses 5-10 Tage.

Hämorrhoiden

Balanoposthitis

Verbrennungen

Levomekol gegen Verbrennungen wird verwendet, um eine Infektion der Wundoberfläche zu verhindern und die Heilung des geschädigten Bereichs zu beschleunigen. Wenn sich die Verbrennung entzündet und zu eitern beginnt, hilft die Salbe auch perfekt, um dieses Problem zu bewältigen. Zusätzlich zum eitrigen Ausfluss reinigt Levomekol die Verbrennungswunde gut von nekrotischem und totem Gewebe.

Wenn eine Verbrennung von 1 oder 2 Grad eine kleine Fläche hat, können Sie die Salbe selbst auf die Wundoberfläche auftragen. Richtig wird die Salbe auf ein steriles Mulltuch aufgetragen, das auf die Wundoberfläche aufgetragen wird. Vor der Behandlung mit Levomekol sollte die Verbrennung mit kaltem Wasser gewaschen werden. Der Verband wird für einen Tag angewendet, Verbände werden jeden Tag gemacht. Bei Bedarf kann der Verband häufiger gewechselt werden, jedoch nicht mehr als 5 Mal am Tag. Die Verbrennung wird mit Salbe behandelt, bis die Wundoberfläche vollständig verheilt ist. Bei kleinen Verbrennungen im Haushalt beträgt die Behandlungsdauer normalerweise 5 bis 14 Tage.

Analoga

Bewertungen

Für die Zeit der längeren Anwendung von Levomekol-Salbe hat das Medikament einen guten Ruf erworben. Die überwiegende Mehrheit der Bewertungen ist positiv, da das Medikament bei der Behandlung verschiedener Wunden, Verletzungen, Verletzungen, einiger eitriger Infektionen, Akne usw. wirksam ist. Die Verwendung von Levomekol kann die Heilung von Hautschäden erheblich beschleunigen, was dieses Medikament zu einem Lebensretter für Kinder macht, die ständig kratzen, sich die Knie brechen, sich mit verschiedenen Gegenständen verletzen usw. Zufriedene Eltern hinterlassen fast immer eine positive Bewertung über das Medikament.

Zusätzlich zu der hervorragenden Heilwirkung, die Levomekol auf die Hautwunden hat, kann es einige entzündliche Prozesse heilen - Sinusitis, Mittelohrentzündung, chronische Rhinitis, Entzündung der Gebärmutter oder Zervixerosion. Die Wirksamkeit der Salbe bei Sinusitis und Otitis media ist hoch, die Menschen bleiben zufrieden und hinterlassen auch positives Feedback..

Negative Bewertungen über Levomekol werden nur in Bezug auf eine bestimmte Situation gefunden, in der das Medikament völlig unwirksam war. Es gibt jedoch im Allgemeinen keine negativen Bewertungen zu Levomekol-Salbe, da sie in einer Situation unwirksam erscheint, in einer anderen jedoch das Problem sehr gut und schnell behebt.

Levomekol oder Vishnevsky Salbe?

Für die Behandlung von entzündeten oder eiternden Wunden ist die Verwendung von Levomekol-Salbe vorzuziehen, da ihre antibakterielle Aktivität viel höher und ihre Reparatureigenschaften besser sind. Darüber hinaus hat Levomekol einen weiteren Vorteil gegenüber der Vishnevsky-Salbe - die Abwesenheit von Geruch. Vishnevsky-Salbe riecht sehr unangenehm und verursacht auch häufig Reizungen am Ort ihrer Anwendung, die bei der ersten Anwendung nicht beobachtet werden.

Bei der Behandlung von Furunkeln führt Levomekol im Vergleich zur Vishnevsky-Salbe viel schneller zur Organisation eines Abszesses und zum Öffnen eines Abszesses mit anschließender Wundheilung. Im Prinzip übertrifft Levomekol heute die Vishnevsky-Salbe in ihren Eigenschaften. Aber wenn eine Person Vishnevsky-Salbe verwendet und die Komposition effektiv funktioniert, macht es keinen Sinn, zu Levomekol zu wechseln und ein anderes Medikament zu probieren.
Mehr über Vishnevsky Salbe

Levosin oder Levomekol?

Levosin-Salbe enthält im Gegensatz zu Levomekol auch Anästhetika und antibakterielle Sulfonamid-Komponenten (Sulfadimethoxin), aber beide Arzneimittel enthalten Chloramphenicol und Methyluracil in ihrer Zusammensetzung. Die antibakteriellen und wundheilenden Wirkungen von Levosin und Levomekol sind ungefähr gleich, aber die erste hat auch eine analgetische Wirkung.

Laut Bewertungen von Menschen, die beide Medikamente konsumiert haben, unterscheiden sie sich praktisch nicht, sodass Sie eine auswählen können, die aus subjektiven Gründen eher so ist. Nach objektiven Studien, die vor dem Hintergrund der Verwendung von Salben zur Behandlung derselben Erkrankungen durchgeführt wurden, wurden weder bei Levosin noch bei Levomekol Vorteile oder eine stärkere therapeutische Wirkung gegenübereinander festgestellt. Daher können wir sagen, dass die Salben Levomekol und Levosin fast gleich sind. Die Kosten für Medikamente sind ebenfalls ungefähr gleich, so dass die Frage der Wahl - Levomekol oder Levosin - ausschließlich in der Ebene der persönlichen subjektiven Präferenzen liegt. Wenn jedoch ein signifikantes Schmerzsymptom vorliegt, ist es besser, Levosin zu verwenden, um das schmerzhafte Gefühl ohne den Einsatz von Schmerzmitteln zu lindern..

Voskopran mit Levomekol

Voskopran ist ein spezieller Wundverband, der mit Levomekol-Salbe getränkt ist. Voskopran besteht aus natürlichem Wachs, das die Wundheilung beschleunigt. Zusammen mit Levomekol potenzieren sie die gegenseitige Wirkung und verbessern die Wirksamkeit jedes Arzneimittels erheblich. Der Voskopran-Verband mit Levomekol haftet im Anfangsstadium nicht an der Wunde, sodass Sie ihn schmerzlos und ruhig wechseln können. Und im Heilungsstadium hingegen haftet es fest an der Haut, die nicht mehr verändert werden kann, sondern so lange verbleibt, bis die normale Gewebestruktur vollständig wiederhergestellt ist. Nach vollständiger Heilung bewegt sich der Verband selbst von der Haut weg, unter der sich eine geheilte Oberfläche ohne Narben und Verformungen befindet..

Der Verband Voskopran mit Levomekol wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen verwendet:

  • eitrige und infizierte Wundoberflächen;
  • trophische Geschwüre;
  • Druckstellen;
  • Windelausschlag;
  • Temperatur-, Chemikalien- oder Strahlenbrand von 1, 2, 3 Grad;
  • Erfrierung;
  • eitrige und entzündliche Läsionen der Haut.

Wo kann ich kaufen?

Autor: Pashkov M.K. Inhaltsprojektkoordinator.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Wann ist die Zeit für die postoperative Narbenheilung?

  • Alopezie

Der Inhalt des Artikels Wann ist die Zeit für die postoperative Narbenheilung? So entfernen Sie eine Narbe nach der Operation Wie man Keloidnarben nach der Operation loswirdPrimäre NarbenheilungEine chirurgische Operation mit einem Weichteilschnitt hat notwendigerweise Konsequenzen für den Patienten in Form einer Heilungsperiode der postoperativen Narbe.

Krätze bei einem Kind und Erwachsenen im Gesicht

  • Alopezie

17. Februar 2017, 22:25 Uhr Artikelexpertin: Blinova Daria Dmitrievna 0 959Krätze ist eine der unangenehmsten Erkrankungen der Epidermis. Es ist bekannt, dass sich am Körper eine Krankheit entwickelt.

Warum rote Flecken am Kinn erscheinen, die sich ablösen?

  • Alopezie

Warum schält sich die Haut ab und es erscheinen rote Flecken am Kinn?Flecken am Kinn sind ein Signal des Körpers für das Vorhandensein von Pathologien oder einen gestörten Verlauf eines Prozesses.

Dehnungsstreifen bei Jugendlichen: Ursachen und Orte ihres Auftretens

  • Alopezie

Dehnungsstreifen treten auf, wenn der Körper viel schneller wächst als die Haut. Überdehnung der Haut führt zum Auftreten eines Hautdefekts, der als "Stria" (übersetzt aus dem Lateinischen - Streifen) bezeichnet wird.

So reinigen Sie verstopfte Poren im Gesicht zu Hause

  • Alopezie

Ein Gesicht mit verstopften Poren, die verschiedene Entzündungsprozesse hervorrufen, sieht nicht sehr ästhetisch aus. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie Sie die Poren im Gesicht des Hauses mit erschwinglichen Mitteln reinigen können.

Allergietemperatur

  • Alopezie

Medizinische FachartikelKann es eine Temperatur mit Allergien geben? Und wenn ja, was ist dann der Grund für den Anstieg der Temperaturindikatoren, denn Allergien sind keine infektiöse Entzündung, sondern die Immunantwort des Körpers.

Weiße Punkte im Gesicht: Was ist das und wie kann man es loswerden?

  • Alopezie

Schmerzhafte Akne betrifft nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene und sogar ältere Menschen. Einfache schwarze Punkte und Mitesser sind jedem bekannt.

Klenzit S.

  • Alopezie

Struktur1 Gramm Gel enthält 1 mg Adapalen + 10 mg Clindamycin - Wirkstoffe. Propylenglykol; Dinatriumedetat; Methylparahydroxybenzoat; Carbomer 940 (Carbopol 940); Phenoxyethanol; Natriumhydroxid; Poloxamer 407; gereinigtes Wasser.

Ihr eigener Arzt: Wie man schnell eine Erkältung an der Lippe heilt

  • Alopezie

Herpes, verwitterte Haut und Wunden in den Lippenwinkeln sind unangenehm und schmerzhaft. Erfahren Sie einige effektive Möglichkeiten, um schnell ein gesundes Aussehen wiederherzustellen.!

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Keratose - was ist das und wie behandelt man Gesichts- und Körperhaut?
Wie man eine Figur nach der Geburt wiederherstellt
Windpocken (Windpocken)
Gürtelrose
Hautausschlag auf den Wangen eines Säuglings. Foto, was bedeutet es, was zu tun ist, wie zu behandeln ist
Hormonelles Medikament Elokom gegen Psoriasis - wie anzuwenden?
Cetirizin oder Loratadin - was besser ist?
Maulwurfsentfernung
  • Pilzkrankheiten
Arzneimittelbehandlung gegen Kahlheit
Schuppenflechte
Pickel (Hautausschlag) im Gesicht eines Neugeborenen: Was tun?
Sommersprossen
Erste Hilfe bei thermischen Verbrennungen
Dermatitis
Die Folgen der Psoriasis
Schuppenflechte
Leistenpilz
Dermatitis
Allergie
Sommersprossen
Ursachen und Behandlung von Bauchausschlag während der Schwangerschaft
Alopezie

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Behandlung von Alopezie bei Kindern mit Volksheilmitteln
Zovirax (Salbe, Creme, Tabletten, in Ampullen) - Gebrauchsanweisung, Analoga, Preis und Bewertungen
Symptome und Behandlung von Herpes Typ 2
Zhiriki bei einem Neugeborenen: Warum sie erscheinen und wie man sie loswird?
Warum erscheinen rote Punkte auf dem Körper? Mögliche Krankheiten und Methoden ihrer Behandlung
Wie manifestiert sich Herpes Typ 6 bei Kindern?

Interessante Artikel

Hydrocortison (1% Salbe)
Papillome
Akne Haferflockenmaske
Dermatitis
Wässrige Hühneraugen am Fuß: Was tun und wie behandeln?
Sommersprossen

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Männer erleben einen legitimen Schreck, wenn sie feststellen, dass ein Pickel auf ihrem Penis aufgetreten ist. Gleichzeitig mit dieser unangenehmen Entdeckung treten häufig erektile Dysfunktion, Hyperthermie, allgemeine Beschwerden und Schmerzen auf, die die normale Gesundheit und die Verwirklichung sexueller Aktivitäten beeinträchtigen.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com