Levomekol ist ein topisches Präparat zur Behandlung von Hautläsionen. Es wird zur schnellen Geweberegeneration und Therapie von bakteriellen Läsionen verschrieben, hat ein breites Wirkungsspektrum. Anweisungen zur Verwendung von Levomekol Salbe für Wunden enthalten Empfehlungen für die Verwendung des Arzneimittels.
Zusammensetzung und Wirkung der Salbe Levomekol
Levomekol ist das häufigste Medikament zur Sterilisation von Wunden mit verschiedenen Verletzungen. Das Produkt ist als weiße oder weiß-gelbe Salbe erhältlich. In Röhrchen mit 40 g oder Glasbehältern mit einem Volumen von 100 g oder 1 kg verkaufen. Die Zusammensetzung besteht gemäß den Anweisungen aus 2 Wirkstoffen - Methyluracil (4 g pro 100 g Produkt) und Chloramphenicol (0,75 g pro 100 g)..
Methyluracil beschleunigt die Gewebereparatur, nährt und normalisiert die Stoffwechselprozesse von Wunden. Chloramphenicol (oder Chloramphenicol) ist ein synthetisches Antibiotikum, das die meisten bekannten Bakterien bekämpfen kann. Gemäß den Anweisungen wirkt die Salbe entzündungshemmend und verhindert die Ausbreitung gefährlicher Krankheitserreger im menschlichen Körper.
Merkmale der Verwendung für Wunden
Salbe ist ein universelles Mittel zur Behandlung von Verletzungen unterschiedlicher Herkunft und Schwere. Levomekol heilt Wunden gemäß den Anweisungen, wirkt schnell und effektiv auf Zellreparaturprozesse, trocknet und stimuliert Stoffwechselprozesse. Das Medikament zur lokalen Anwendung wird zu Hause (nach eingehender Prüfung der Anweisungen) in Krankenhäusern angewendet.
Zum offenen
Levomekol-Creme wird zur Behandlung von Schnitten, Kratzern, Verbrennungen und offenen Wunden angewendet. Vor dem Einsetzen des Entzündungsprozesses hilft das Medikament bei der Desinfektion des geschädigten Bereichs, stoppt Blutungen, fördert die Zellregeneration und die schnelle Heilung selbst tiefer Wunden. Vor dem Auftragen der Salbe sollten Sie den betroffenen Bereich mit Wasserstoffperoxid, einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat, Furacilin oder einem anderen Antiseptikum, behandeln. Die Hände müssen desinfiziert werden, um die Möglichkeit einer bakteriellen Infektion auszuschließen. Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung.
Eitrig
Salbe auf Chloramphenicol-Basis ist bei der Behandlung von Wunden, Furunkeln, Akne, Geschwüren und akuten Entzündungsprozessen unverzichtbar. Es wird häufig zur Behandlung von akuten eitrigen Stauungen wie bei Panaritium eingesetzt. Der Arzt macht einen Einschnitt, wonach Levomekol auf eine offene Oberfläche aufgetragen wird. Die Eiterung ist das Ergebnis der Aktivität von Bakterien, die aus verschiedenen Gründen in die Wundhöhle gelangen. Das Antibiotikum, zu dem es gehört (siehe Anleitung), beeinträchtigt die lebenswichtigen Prozesse von Mikroorganismen - es stört den Zellstoffwechsel und hemmt die Fortpflanzungsfähigkeit. Nach der Anwendung von Levomekol wird der betroffene Bereich schnell gereinigt, Entzündungen, Schwellungen und ein Schmerzgefühl verschwinden. Aufgrund der starken antibakteriellen Eigenschaften wird die Salbe gemäß den Anweisungen in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt:
- Operation
- Zahnheilkunde
- HNO;
- Gynäkologie;
- Urologie;
- Proktologie;
- Kosmetologie;
- Dermatologie;
- Therapien.
Salbe trägt laut Anleitung zur schnellen Heilung bei, schafft eine Schutzbarriere, verhindert die weitere Bildung von Narben, Narben.
Auf verkabelt
Nach der Operation ist es bei genähten Wunden während der Rehabilitationsphase erforderlich, eine antiseptische Behandlung der Nähte durchzuführen. Eine der Komponenten der Therapie ist Levomekol. Das Medikament wird in Kombination mit anderen Mitteln eingesetzt, bildet eine Schutzschicht auf der Wundoberfläche und verhindert, dass Krankheitserreger in die frischen Nähte gelangen. Salbe beschleunigt den Heilungsprozess und die Zellregeneration. Der Behandlungsverlauf hängt von der Komplexität der postoperativen Phase, dem Vorliegen einer Infektion oder der Geschwindigkeit der Gewebereparatur ab..
Ausführliche Informationen zur Nutzungsdauer finden Sie in den Anweisungen. Möglicherweise muss Levomekol verwendet werden, nachdem die Nähte aus der Wunde entfernt wurden.
Gebrauchsanweisung Levomekol
Bevor Sie Levomekol-Salbe verwenden, sollten Sie sich mit der Packungsbeilage vertraut machen, die in der Packung des Arzneimittels enthalten ist. Empfehlungen helfen, eine unvorhergesehene Reaktion des Körpers zu vermeiden und die Wundbehandlung effektiver zu gestalten..
Liniment wird für Erwachsene und Kinder über 3 Jahre verschrieben. Das Mittel wird mit sterilen Verbänden imprägniert, die auf den Problembereich aufgetragen werden. Bei tiefen eitrigen Läsionen oder Fisteln ist es möglich, Levomekol mit einer Spritze durch einen Drainageschlauch zu verabreichen. Dazu wird das Medikament auf die Temperatur des menschlichen Körpers erhitzt.
Die Verbände werden täglich hergestellt und das verwendete Material durch ein neues ersetzt. Die Verarbeitung gemäß den Anweisungen sollte durchgeführt werden, bis die Wunde von eitrigen Massen gereinigt ist und der Granulationsprozess beginnt. Bei einem breiten Ausmaß an Schäden muss berücksichtigt werden, dass die tägliche Dosis der Salbe 3 g Chloramphenicol nicht überschreiten sollte.
Bei Hautakne-Läsionen wird Levomekol punktuell angewendet. Eine dünne Schicht mit einem Wattestäbchen auftragen und über Nacht einwirken lassen. Am Morgen müssen die Reste der Substanz abgewaschen werden. Der Verlauf der Aknebehandlung beträgt laut Anleitung ca. 14 Tage.
Um gynäkologische Erkrankungen zu beseitigen, wird Levomekol auf sterile Verbände zur Behandlung der Schleimhaut der äußeren Geschlechtsorgane oder Mulltupfer aufgetragen. Bei bakteriellen Schäden verarbeiten Männer den Genitalbereich. Das Arzneimittel ist gemäß den Anweisungen für die Anwendung während einer Verschlimmerung von Hämorrhoiden relevant.
Bei Verbrennungen im Haushalt wird der Verband mit Chloramphenicol imprägniert, das auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Die Salbe verhindert die Entwicklung einer infektiösen Entzündung mit weiterer Eiterung. Im Durchschnitt dauert die Therapie 5 bis 14 Tage.
Gegenanzeigen zur Salbenbehandlung
Levomekol ist gut verträglich und unterliegt einer leichten Einschränkung der Verwendung, wie in der Anleitung angegeben. Zu den Kontraindikationen gehört die Überempfindlichkeit gegen die einzelnen Bestandteile des Arzneimittels. Wenn eine Person anfällig für allergische Reaktionen ist, sollte vor der Verwendung der Salbe ein Test durchgeführt werden..
Die Verwendung von Liniment ist bei Psoriasis, Ekzemen und Pilzinfektionen der Haut verboten. Das Arzneimittel wird in der Pädiatrie angewendet, ist jedoch altersbedingt begrenzt. Levomekol Salbe für Kinder für Wunden sollte nicht verwendet werden, wenn das Kind weniger als 3 Jahre alt ist.
Bei Überdosierung kann infolge der Nebenwirkung der Substanz Rötung, Hautausschlag, Ödeme, Hautfieber, Brennen beobachtet werden.
Welche Salbe zieht Eiter besser hervor: Vishnevsky oder Levomekol
Balsamico-Liniment oder Vishnevsky-Salbe wird seit langem als universelles Heilmittel für verschiedene Verletzungen oder Wunden der Haut verwendet. Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält natürliche Inhaltsstoffe - Birkenteer, Xeroform, Rizinusöl. Komponenten beschleunigen Stoffwechselprozesse, helfen bei der Beseitigung von Entzündungen, lindern Schwellungen von Wunden und andere nachteilige Symptome. Aufgrund der Fähigkeit des Arzneimittels, die Durchblutung des schmerzenden Bereichs zu beschleunigen, ist es möglich, den Prozess der Gewebereparatur signifikant zu reduzieren. Liniment wird für Furunkel und eitrige Abszesse verschrieben. Eine bessere Kenntnis der Eigenschaften hilft bei den Anweisungen. Mit der Funktion, Eiter zu ziehen, kommt die Vishnevsky-Creme viel schlechter zurecht als Levomekol, Ichthyol, Tetracyclin-Salbe und Synthomycin. Liniment ist kontraindiziert für nicht heilende Wunden und solche, die nicht aufhören, nass zu werden.
Analoga
Levomekol ist nicht das einzige Medikament mit einer ähnlichen Zusammensetzung und einem ähnlichen Wirkprinzip gemäß den Anweisungen. Es gibt Analoga von Salben aus Wunden, die sich in Hersteller und Preis unterscheiden. Am beliebtesten:
- Levomethyl - ein komplettes Analogon, das 50 Rubel kostet.
- Netran - ein Ersatz, der 90 Rubel kostet.
- Levosin ist ein Medikament, das auf Chloramphenicol basiert..
- Lingesin - zur Behandlung von äußeren Verletzungen mit einem ähnlichen Wirkprinzip, jedoch mit anderen in der Anleitung angegebenen Substanzen.
- Streptonitol ist ein wirksames antibakterielles Mittel auf der Basis von Streptozid. Es hat einen ähnlichen Effekt auf infizierte Gebiete..
- Salicyl-Zink-Paste - wirkt entzündungshemmend, wundheilend und keratolytisch.
Salbe zur Wundheilung Levomekol ist ein wirksames Therapeutikum, das ausschließlich nach ärztlicher Anweisung angewendet werden darf.
Levomekol (Salbe): Gebrauchsanweisung, die hilft, Preis in Apotheken, Analoga, Bewertungen
Levomekol ist ein Medikament zur Behandlung offener Wundoberflächen. Es wird nur äußerlich angewendet, um Herde eitrigen und nekrotischen Ursprungs zu reduzieren und zu beseitigen.
Struktur
Levomekol wird in Form einer Salbe mit einer komplexen antibakteriellen Wirkung auf die betroffene Körperoberfläche hergestellt.
Die Zusammensetzung der Salbe verrät die dichte und viskose Struktur des Arzneimittels, da es einen gelblichen oder beigen Farbton aufweist, einen spezifischen unscharfen Geruch.
Gleichzeitig wirkt Levomekol nur lokal, praktisch ohne in den Blutkreislauf zu gelangen, was das Risiko von Nebenwirkungen erheblich verringert.
Die Hauptwirkstoffe des Arzneimittels Levomekol sind:
- Chloramphenicol, ein Arzneimittel mit ausgeprägter Aktivität gegen pathogene Mikroflora (Staphillo- und Streptokokken, Darm, Pseudomonas aeruginosa, Hämophilus-Bazillen usw.), enthält die Salbe in einer Menge von 7,5 mg;
- Methyluracil, 40 mg, ein anaboles und antikatabolisches Mittel, das den Gewebestoffwechsel im geschädigten Bereich aktiv reguliert und beschleunigt.
Dank der Kombination dieser Substanzen wird die Wirkung der Wundreinigung, ihrer Heilung, Verringerung von Schwellungen, Rötungen, Schmerzen erreicht, die lokale Immunantwort erhöht, Mikroben werden zerstört.
Zusätzliche Substanzen in der Medizin sind Polyethylenoxide, sie helfen der Salbe, sich gleichmäßig über die Wunde zu verteilen, und erleichtern die Absorption von medizinischen Komponenten.
Aufgrund der Indikatoren des osmotischen Drucks nimmt die Wirkung beim Auftragen der Salbe auf weinende und eiternde Wundoberflächen nicht ab, alle therapeutischen Komponenten werden in ausreichendem Volumen absorbiert und lösen sich nicht in pathologischen Flüssigkeiten auf.
Da die hohe osmotische Aktivität fast einen Tag anhält, muss die Salbe nicht häufig verwendet werden und wird einmal täglich angewendet.
Was hilft Salbe Levomekol
Aufgrund seiner Wirksamkeit im Kampf gegen suppurative Prozesse wird dieses Medikament in verschiedenen Bereichen der Medizin aktiv zur Behandlung offener Wunden eingesetzt.
Indikationen für die Verwendung von Salbe Levomekol ist eine ganze Reihe von dermatologischen, chirurgischen, gynäkologischen und anderen Krankheiten.
Ärzte können das Medikament für eitrige Prozesse nach Wund- und traumatischen Verletzungen, für Verbrennungen thermischen und chemischen Ursprungs verschreiben, um die Heilung postoperativer Wunden zu beschleunigen, mit dem Ziel, trophische Geschwüre, Furunkel, Karbunkel, Abszesse und jugendliche Akne zu reinigen und zu vernarben.
Gebrauchsanweisung
Das Medikament ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt, es wird auf die Haut oder die Schleimhäute aufgetragen.
Eine dünne Salbenschicht bedeckt 1-2 mal täglich die Wundoberfläche.
Die Standardbehandlung dauert normalerweise 5-7 Tage. Je nachdem, wofür das Werkzeug verwendet wird, kann der Arzt die Anwendungsdauer auf 10-12 Tage verlängern. Dieses Behandlungsschema ist für eine umfassende und akute Eiterung erforderlich..
- Bei tief eindringenden Wunden wird die Salbe erhitzt und in verdünnter Form auf sterile Tampons aufgetragen, die in Problembereichen platziert werden.
- Wenn die Wundpassagen sehr eng sind, verwenden sie dünne Tourniquets, und wenn es unmöglich ist, sie einzuführen, füllen sie den Schaden durch spezielle Gummischläuche oder Injektionsspritzen (mit einer zuvor entfernten Nadel)..
Levomekol wird in der Zahnmedizin als Teil einer komplexen Therapie bei suppurativen Prozessen in der Mundhöhle bei Patienten eingesetzt.
Das Medikament wird aktiv bei der Behandlung von trophischen Ulzerationsprozessen, pathologischen Formationen mit Stomatitis, Parodontitis, zystischen Formationen sowie nach Implantation oder Zahnextraktion eingesetzt.
In der gynäkologischen Praxis und Urologie wird Levomekol nach chirurgischen Eingriffen, die durch Entzündungen oder eitrige Pathologien in den äußeren Teilen der Harnröhre oder Vagina kompliziert sind, auf den Nahtbereich aufgetragen. Levomekol in der Gynäkologie wird zur Behandlung von Zervixerosion, Infektionsentwicklung in den Eierstöcken, Eileitern und Vulva verschrieben.
Bei Männern wird Salbe zur Entzündung der Eichel oder der Prostata verwendet..
HNO-Ärzte verwenden Levomekol auch in ihrer Praxis.
In Fällen, in denen die Ursache der Infektion eine bakterielle Infektion ist, kann das Medikament für Sinusitis, Mittelohrentzündung, Rhinitis angezeigt sein.
Bei der Behandlung von Sinusitis wird die Salbe nach vorherigem Waschen der Nase mit einer Natriumchloridlösung in die Nase auf die Turunds aufgetragen. Der Eingriff wird in Bauchlage durchgeführt, wobei der Kopf nach hinten geworfen wird. Er dauert 15 bis 20 Minuten. Die Therapie dauert 2-5 Tage, ein Tag, an dem Sie die Salbe nicht mehr als 4 Mal verwenden können.
Wie die Salbe bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Außen- und Mittelohrs angewendet wird, wird der HNO-Arzt empfehlen:
Eine solche Therapie wird 5-10 Tage lang durchgeführt.
Für Akne
Levomekol wird bei eitrigen Prozessen bei dermatologischen Erkrankungen sehr aktiv verschrieben.
Daher wird die Salbe als wirksam bei der Behandlung von Akne, Furunkulose und Ekzemen angesehen.
Bei Akne im Gesicht wird Levomekol punktuell angewendet, Salbe wird auf die Oberseite des Infiltrats aufgetragen und beim Durchbrechen wird der Innenraum (Hohlraum) geschmiert. Levomekol, das als Akne-Salbe verwendet wird, kann ein guter Helfer im Kampf gegen jugendliche und jugendliche Akne sein.
Mit Hämorrhoiden
Bei Komplikationen dieser Krankheit, dh bei der Entwicklung eitriger Prozesse im Rektum, wird eine Salbe verschrieben.
Problembereiche schmieren oder mit Levomekol behandelte Tampons verwenden..
Mit Geschwüren von Herpesbläschen
In diesen Fällen infiltriert das Medikament die geöffneten Infiltrate, so dass sie sich schnell vom pathologischen Exsudat reinigen und heilen.
Mit Eiterung der Lymphknoten
Bei der Diagnose einer Lymphadenitis bei Patienten wird Levomekol angewendet, indem eine Salbe auf den Problembereich unter einem Verband aufgetragen wird.
Für Wunden
Levomekol wird in der chirurgischen Praxis aktiv verschrieben.
Um schnell geheilte Verletzungen zu öffnen, gibt es eine Anleitung zur Anwendung bei Wunden. Dieser Leitfaden enthält Einzelheiten zu den Regeln und Empfehlungen für die Behandlung traumatischer Verletzungen mit Levomekol..
Die Wirkung des Arzneimittels auf die Wundoberfläche beruht auf seinen entzündungshemmenden antimikrobiellen Eigenschaften.
Bei Verbrennungen
Levomekol ist wirksam bei der Behandlung von Verbrennungen, die infiziert werden und zu jagen beginnen..
In solchen Fällen wird die Salbe auf sterile Mulltücher aufgetragen und einmal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen.
Kontraindikationen
Levomekol gilt als wenig toxisches Medikament. Wenn Sie jedoch eine Salbe verwenden, sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und alle Behandlungsempfehlungen befolgen.
Ärzte vermeiden es, das Medikament gegen Pilzinfektionen, Psoriasis und einige andere Hautläsionen zu verschreiben.
Eine absolute Kontraindikation ist eine allergische Reaktion auf die Haupt- und Zusatzkomponenten dieses Mittels..
Schwangerschaft
Die Salbe kann während der Schwangerschaft und während der Stillzeit angewendet werden.
Die Wirkstoffe von Levomekol dringen praktisch nicht in den systemischen Kreislauf ein und können daher weder der Mutter noch dem Kind schaden.
Natürlich wird die Salbe nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet, und wenn lokale Reizungen auftreten, wird das Produkt nicht mehr verwendet.
Pädiatrische Anwendung
In Übereinstimmung mit den Anweisungen wird für Kinder ab dem dritten Lebensjahr eine Levomekol-Salbe verwendet. Im Falle einer Eiterung verschreiben die Ärzte das Medikament jedoch für Neugeborene und Säuglinge.
Das Werkzeug wird verwendet, um den Nabelring, Schürfwunden, Schnitte, Abszesse und Bisse zu behandeln.
Preis in Apotheken
Das Arzneimittel wird in 40 Gramm schweren Aluminiumtuben hergestellt.
Sie können es ohne Rezept kaufen, die Kosten für die Salbe variieren von 89 bis 150 Rubel.
Analoga
Auf dem pharmakologischen Markt gibt es mehrere Arzneimittel mit identischer Zusammensetzung.
Levosin und Levomekol sowie Levomethyl und Voskopran sind austauschbare Arzneimittel.
Sie sind in Form von Salben und Voscopran in Form von vorgefertigten Mullservietten in verschiedenen Größen erhältlich.
Sie haben ein Hauptantibiotikum, aber die Zusammensetzung zusätzlicher Substanzen kann leicht variieren. In Levosin gibt es zum Beispiel eine analgetische Komponente und andere konservierende Komponenten sind vorhanden..
Was Sie aus diesen Mitteln kaufen können, hängt von den Behandlungszielen und den Empfehlungen des Arztes ab.
Die in Aktion befindlichen Analoga von Levomekol umfassen Baneocin, Vishnevsky-Salbe, Solcoseryl, Streptonitol, Lingezin, Fastin und andere Arzneimittel.
Sie haben antibakterielle und (oder) wundheilende Wirkungen, jedoch auf Kosten anderer pharmakologischer Wirkstoffe. Sie werden als Ersatz für Levomekol verwendet, hauptsächlich bei Chloramphenicol-Unverträglichkeit..
Speicherregeln
Da Levomekol beim Erhitzen seine Eigenschaften ändert, ist die in der Anleitung angegebene Haltbarkeit (3,5 Jahre) relevant, wenn die Salbe an einem kühlen Ort, dh im Kühlschrank, aufbewahrt wird.
Bewertungen
Kozlova Maria, 34 Jahre, Arzt:
Shirokova Olga, 44 Jahre, Hausfrau:
Hier ist das Preis-Leistungsverhältnis einfach wunderbar!
Konstantinova Anastasia, 24 Jahre, Mutter im Mutterschaftsurlaub:
Was ist besser: Levomekol oder Vishnevsky Salbe?
Levomekol ist ein wirksames entzündungshemmendes, antibakterielles und wundheilendes Mittel, das auf leistungsstarken synthetischen Wirkstoffen basiert.
Die Salbe zieht gut ein, ohne die Struktur der Epidermis zu verändern, und behält die therapeutische Wirkung für lange Zeit bei.
Vishnevsky Balsamico-Liniment besteht aus natürlichen Substanzen (Teer, Rizinusöl, Xeroform). Es erzeugt einen dünnen Film auf der Haut, der die Entwicklung und Vermehrung von Mikroorganismen verhindert.
Der Unterschied zwischen den Medikamenten ist ziemlich signifikant - Levomekol beeinflusst die pathogene Flora aktiver und hat ein breiteres Wirkungsspektrum gegen pathogene Mikroben.
Oflomelide oder Levomekol: was besser ist?
Der Unterschied zwischen den Medikamenten besteht darin, dass Oflomelide in seiner Zusammensetzung ein anderes Antibiotikum enthält - Ofloxacin und ein anderes Lokalanästhetikum - Lidocain.
Diese Zusammensetzung bietet eine wirksame Verwendung nicht nur bei eitrigen Prozessen, sondern auch bei starken Schmerzen der Wundoberfläche.
Dies erweitert seinen Spielraum für große trophische, verbrannte Hautläsionen und Erfrierungen.
Kann Levomekol bei Wunden angewendet werden??
Levomekol Salbe ist zur Vorbeugung und Behandlung von entzündlichen Prozessen bestimmt. Die Salbe hat eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung, die in Gegenwart von Eiter im Anfangsstadium des Wundprozesses auch in Gegenwart mehrerer Entzündungserreger bestehen bleibt.
Foto 1. Levomekol ist beliebt für die Behandlung von Wunden. Quelle: Flickr (Kenga86).
Struktur
Levomekol enthält die Hauptwirkstoffe: Chloramphenicol (Antibiotikum Chloramphenicol) und Immunstimulans Methyluracil, aufgrund dessen das Medikament bei der Behandlung und Vorbeugung infizierter Prozesse wirksam ist.
Die antimikrobielle Wirkung beruht auf dem Vorhandensein in der Zusammensetzung des Antibiotikums, das zur Störung der Proteinsynthese in der pathogenen Mikroflora beiträgt, d. H. Nicht zulässt, dass sich Pathogene vermehren, was unvermeidlich zu ihrem Tod führt.
Die hauptsächliche bakteriostatische Wirkung betrifft grampositive und gramnegative pathogene Mikroflora, einschließlich Staphylokokken- und Streptokokkeninfektionen sowie Pseudomonas aeruginosa und E. coli.
Dank Methyluracil kommt es zu Geweberegeneration, erhöhter Immunität und Narbenbildung. Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend..
Die Salbe wird auf hydrophiler Basis hergestellt, d. H. Sie verhindert die Dehydratisierung von Geweben, setzt aktive Komponenten frei und stellt deren tiefes Eindringen in Gewebe sicher.
Die Salbe fördert die schnelle Heilung der Wundoberfläche, unabhängig davon, was ihre Entstehung verursacht hat: Verbrennungen, mechanische Gewebeschäden, Infektionen oder trophische Geschwüre.
Anwendungshinweise
Somit kommt das Medikament gut mit verschiedenen Wunden zurecht, so dass sein Zweck in den folgenden Fällen relevant ist:
- eitrige Wunden;
- Verbrennungen jeglichen Grades;
- Akne;
- kocht;
- träge und schlecht heilende Wunden;
- Infektion der Wundoberfläche mit Mikroflora eines gemischten Typs;
- Wunden mit eitrig-nekrotischen Massen, begleitet von Schwellungen.
Die Salbe wird auch verwendet, um Druckstellen vorzubeugen und trophische Geschwüre zu behandeln..
Die Wirkung des Arzneimittels auf Wunden
Ein Merkmal von Levomekol ist eine ausgeprägte Adsorption von Wundexsudat und eine Erhöhung des Aktivitätsniveaus von Wirkstoffkomponenten. Dies bedeutet, dass die Salbe leicht in das Gewebe eindringt, ohne die biologische Membran zu beschädigen, und die Produkte des mikrobiellen und Gewebeverfalls entfernt.
Die Salbe wirkt aufgrund ihrer kombinierten Zusammensetzung gleichzeitig in verschiedene Richtungen: Sie zerstört Mikroben, lindert Entzündungen, betäubt, heilt und entfernt Flüssigkeit.
Beachten Sie! Levomekol ist die beste Medizin zur Behandlung eiternder Wunden..
Nutzungsbedingungen
Der Verband mit einem externen Mittel muss täglich durchgeführt werden, wobei eine Salbe aufgetragen wird, bevor das gesamte Volumen eitriger und nekrotischer Massen aus der Wunde entfernt wird.
Foto 2. Levomekol wird handeln, wenn die Verbände regelmäßig gehalten werden. Quelle: Flickr (Martin James).
Das Arzneimittel wird mit einer sterilen Mullserviette imprägniert, wonach die Wunde lose mit der Zusammensetzung gefüllt wird.
Es ist zulässig, eine Salbe mit einem Katheter oder einem Drainageschlauch sowie einer Spritze zu verwenden, durch die das auf Körpertemperatur erhitzte Arzneimittel vorsichtig in die Wundhöhle injiziert wird.
Beachten Sie! Das Medikament ist in den frühen Stadien des Wundheilungsprozesses wirksam, bevor der Heilungsprozess beginnt. Daher wird die Verwendung nur in den ersten 3-4 Tagen nach der Verletzung empfohlen.
Können Salben auf offene Wunden aufgetragen werden?
Levomekol wird zur Anwendung bei offenen Wunden empfohlen, da gerade Verletzungen dieser Art am meisten von einer Infektion bedroht sind. Die Salbe wird verwendet, um entzündliche Prozesse zu verhindern oder, wenn die Wunde bereits eitert, sie zu behandeln..
Kontraindikationen
Eine Liste von Kontraindikationen, die die Verwendung von Levomekol-Salbe verbieten, wird vorgestellt:
- übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Chloramphenicol oder Methyluracil;
- Schuppenflechte
- Hautpathologien pilzlichen Ursprungs.
Dies bedeutet, dass das Medikament nicht verschrieben wird, wenn in der Vergangenheit eine allergische oder toxische Reaktion auf die Wirkstoffe aufgetreten ist.
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen bei der Anwendung von Levomekol-Salbe können bei einem Patienten in Form lokaler allergischer Manifestationen auftreten:
- Hautausschläge auf der Haut um den Salbenbereich;
- Juckreizgefühle;
- Beschwerden und Brennen;
- spürbare Schwellungen;
- fokale Hyperämie;
- Angioödem;
- Dermatitis;
- medizinische Urtikaria.
In einigen Fällen wird eine allgemeine Schwäche oder ein Unwohlsein festgestellt. Wenn Nebenwirkungen auftreten, muss die äußerliche Anwendung der Salbe vollständig eingestellt und das Arzneimittel ersetzt werden.
Beachten Sie! Es sind keine Fälle einer Überdosierung von Arzneimitteln bekannt, aber unter Bedingungen einer unangemessen verlängerten Verwendung kann eine Kontaktsensibilisierung festgestellt werden, d. H. Die Reaktion des Körpers auf einen längeren Kontakt mit einem Allergen.
Levomekol-Analoga zur Wundbehandlung
Es gibt eine Reihe externer Präparate, die eine ähnliche therapeutische Wirkung haben:
- Levosin - hat eine ausgeprägtere analgetische Wirkung;
- Ichthyol-Salbe funktioniert gut bei der Reinigung von Eiterwunden. Sie wird häufig in Kombination mit Levomekol angewendet: Zuerst extrahieren sie mit Hilfe von Ichthyol Eiter aus der Wunde, und dann wird Levomekol angewendet.
- Die Vishnevsky-Salbe hat einen stechenden Geruch und wirkt auch entzündungshemmend, ist aber viel schwächer als die von Levomekol.
- Cortomycetin-Salbe hat eine antibakterielle und ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung und trägt auch zur Erhöhung der Gefäßpermeabilität bei, gehört jedoch zur Anzahl der hormonellen Arzneimittel, die bei der Verschreibung berücksichtigt werden sollten.
Salbe Levomekol - wofür wird sie verwendet und was hilft
Levomekol-Salbe ist ein äußeres Mittel, das antibakterielle Eigenschaften hat und die Struktur des Gewebes verbessert. Dieses Medikament ist sowohl ein Antibiotikum als auch ein Reparaturmittel (reinigt die Wundoberfläche und fördert auch eine schnelle und wirksame Heilung). Die Anleitung besagt, dass das Tool für Kinder verwendet werden kann.
pharmachologische Wirkung
Die Anmerkung beschreibt die Salbe Levomekol als ein Werkzeug, das entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen hat und den Heilungsprozess erheblich beschleunigt. Das Medikament kämpft gegen grampositive und gramnegative Mikroorganismen. Die Salbe wirkt lokal, nur eine geringe Menge dringt durch die Haut und die Schleimhäute. Die therapeutische Wirkung dauert 20 bis 24 Stunden.
Was sind die Bestandteile der Salbe?
Levomekol-Creme kann in Aluminiumtuben (40 g) oder in dunklen Gläsern (100 g oder 1000 g) gekauft werden. Die Bestandteile des Arzneimittels sind zwei Wirkstoffe - dies sind Chloramphenicol und Methyluracil.
Chloramphenicol ist ein chemischer Inhaltsstoff mit antibakterieller Wirkung. Sein Gehalt in einem Gramm Salbe beträgt 7,5 mg. Methyluracil beschleunigt den Heilungsprozess, die Gewebereparatur. In 1 g des Arzneimittels - 40 mg Methyluracil.
Die Komponenten des Werkzeugs sind Hilfssubstanzen - Polyethylenoxid-400 und Polyethylenoxid-1500.
Was ist der Unterschied zwischen Levomekol-Salbe und anderen Arzneimitteln mit ähnlicher Wirkung? Zum Beispiel von Levosin. Beide Medikamente sind übliche antibakterielle Medikamente. Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung: Levomekol besteht aus zwei aktiven Hauptkomponenten und Levosin - aus vier, aber das Hauptantibiotikum ist das gleiche. Levosin hat eine zusätzliche Wirkung - eine anästhetische und verstärkte antibakterielle Wirkung. Aus diesem Grund ist es bei der Auswahl von Analoga erforderlich, sich mit den Anweisungen vertraut zu machen.
Welche Krankheiten zu verwenden
Die Anweisungen für die Verwendung von Levomekol-Salbe bedeuten, dass das Medikament bei Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses und Eiter in Wundoberflächen wirksam ist. Lassen Sie uns genauer betrachten, wofür es verwendet wird und bei welchen Krankheiten und Zuständen die Verwendung eines Medikaments ein gutes Ergebnis liefert.
Zahnheilkunde
Salbe wird von Zahnärzten als komplexe Behandlung verschrieben, wenn der Patient Wunden mit eitrigem Inhalt im Mund hat, nämlich:
- trophische Geschwüre;
- Stomatitis;
- Parodontitis;
- Entzündung.
Wenn eine komplexe Zahnextraktion oder Implantation durchgeführt wird, wird Levomekol verwendet, um Schmerzen zu lindern und die Schwellung von Geweben in der Mundhöhle zu verringern.
Gynäkologie und Urologie
In der Gynäkologie wird die Levomekol-Salbe nach der Geburt und nach Operationen als lokales Heilmittel verwendet, das wundheilende, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften hat. Auch das Medikament in Form von Tampons wird zur Behandlung solcher gynäkologischer Erkrankungen verschrieben:
- Gebärmutterhalskrebs Erosion;
- Entzündungsprozess in den Eierstöcken, Eileitern;
- Divergenz der Nähte in der Vagina.
Levomekol-Salbe in der Gynäkologie wird auch zur Bekämpfung von Kolpitis eingesetzt. Viele Ärztinnen verschreiben ein Medikament zur Beseitigung der pathogenen Mikroflora in der Vagina.
In der Urologie wird das Medikament von Männern mit diagnostizierter Balanoposthitis und Balanitis angewendet..
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Levomekol-Salbe gegen Sinusitis und laufende Nase wird nur angewendet, wenn die Ursache der Krankheit eine bakterielle Infektion ist. Die Behandlung wird nach den Tests von einem Arzt verordnet. Spülen Sie Ihre Nase vor dem Eingriff mit Salzwasser oder Kochsalzlösung aus. Danach werden in Salbe getränkte Gaze-Turundas in die Nase eingeführt. Der Patient sollte sich eine halbe Stunde hinlegen, während der Kopf zurückgeworfen werden muss. Nach Ablauf der Zeit werden die Turundien entfernt. Dieser Vorgang wird 3-4 mal täglich für 5-7 Tage durchgeführt..
Levomekol-Salbe in den Ohren kann aufgetragen werden, wenn sich eine Entzündung des Gehörgangs entwickelt, in der Eiter auftritt, sowie bei Furunkeln. Für das Behandlungsverfahren werden auch gut mit Salbe getränkte Mullturundas benötigt. Sie werden in den äußeren Gehörgang eingeführt (flach!). Eine solche Manipulation erfolgt am besten nachts, da Turundas 10 bis 12 Stunden stehen gelassen werden sollten. Der Behandlungsverlauf wird individuell festgelegt und hängt davon ab, wie ausgeprägt der Entzündungsprozess ist. Typischerweise beträgt die Behandlungsdauer 5 bis 10 Tage.
Die Verwendung von Salben in anderen pathologischen Prozessen
Was hilft Levomekol noch? Salbe wird auch erfolgreich zur Behandlung anderer Krankheiten eingesetzt:
- Um Furunkel und Akne mit eitrigem Inhalt loszuwerden. Um dies zu tun, müssen Sie vor dem Schlafengehen Akne mit Salbe behandeln und diese punktuell auftragen. Nach dem Öffnen des Abszesses wird das Arzneimittel in den gebildeten Hohlraum gelegt. Levomekol Salbe gegen Akne ist in der Jugend und Jugend sehr wirksam, wenn diese unangenehmen Phänomene oft auf der Haut des Gesichts auftreten.
- Zur Behandlung von Hämorrhoiden, die sich in einem vernachlässigten Zustand befinden, wird eine Salbe verschrieben..
- Die Wirkung der Salbe Levomekol ergibt ein gutes Ergebnis bei der Eiterung von Herpesbläschen. Levomekol hilft ihnen, schneller zu reinigen und zu heilen.
- Levomekol-Salbe wird bei Entzündungen in den Lymphknoten angewendet, wenn eine Lymphadenitis diagnostiziert wird.
- Die Ernennung einer Salbe bei eitrigen Wunden ergibt ein gutes Ergebnis. Das Medikament reinigt die Wundoberfläche und lindert den Entzündungsprozess. Befindet sich kein Eiter in der Wunde, dient die Salbe als gute Infektionsprävention..
Kontraindikationen
Salbe Levomekol wird gemäß den Anweisungen von den Patienten gut vertragen. Seine Verwendung ist nur bei Soor und individueller Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Produkts verboten. Wenn sich während des Gebrauchs allergische Reaktionen entwickeln, stellen Sie den Gebrauch ein und konsultieren Sie einen Arzt.
Wie bewerbe ich mich?
Das Medikament Levomekol ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Überlegen Sie, wie Sie die Salbe verwenden, um ein effektives Ergebnis zu erzielen..
- Die Salbe wird in einer dünnen Schicht auf den betroffenen Hautbereich aufgetragen, dann fest mit einem in mehrere Schichten gefalteten und fixierten sterilen Verband bedeckt. Dieser Vorgang sollte 1-2 mal täglich durchgeführt werden, bis die Wunde von Eiter befreit ist. Wenn die Tücher schneller verschmutzen, sollten sie häufiger gewechselt werden (da sie mit Eiter gesättigt sind oder nekrotischen Inhalt ansammeln). Die Behandlungsdauer beträgt 5 bis 10 Tage.
- Wenn die vom Eiter betroffene Wunde groß, tief oder in der Körperhöhle liegt, wird Levomekol zuerst auf Mulltücher aufgetragen, die in die Wunde gelegt werden. Vor dem Gebrauch sollte die Salbe auf Körpertemperatur erhitzt, dann mit einem Mulltuch imprägniert und in die Wundhöhle injiziert werden. Die Anzahl der Servietten wird individuell bestimmt, sie sollten die Wunde vollständig füllen, aber nicht fest platziert werden.
- Bei einer tiefen, aber schmalen Wunde sowie in Fällen, in denen Form und Lage das Einführen von mit Medikamenten getränkten Tüchern nicht zulassen, wird Levomekol eine Spritze durch einen Katheter injiziert.
- Für den Fall, dass die Behandlung der Wundoberfläche aus irgendeinem Grund übersprungen wurde, müssen nachfolgende Verbände durchgeführt werden, ohne vom Zeitplan abzuweichen.
- Kann ich Levomekol Dekubitus verschmieren? Das Medikament behandelt Dekubitus bei bettlägerigen Patienten. Dazu sollte der betroffene Bereich mehrmals täglich geschmiert werden. Die Salbe eignet sich auch zur Vorbeugung von Druckstellen. Die Haut wird in diesem Fall 1 - 2 mal täglich mit einem Medikament behandelt.
- Die Salbe wird auch zur Behandlung von Schnitten, Wunden von zerrissener oder abgebrochener Natur, weinendem Ekzem, zerrissenen Körnern und eitriger Akne verwendet. Das Behandlungsprinzip ist das gleiche wie in den oben beschriebenen Fällen. Eitrige Akne wird nachts mit einer dünnen Schicht des Arzneimittels geschmiert, und nach dem Öffnen muss die Salbe in die in der Haut gebildete Aussparung aufgetragen werden. Die Durchführung des Verfahrens ist auch nachts besser..
Wichtig! Während der Behandlung mit dem Medikament Levomekol können Sie keine anderen externen Medikamente verwenden. Wenn die Salbe in die Schleimhäute einschließlich der Augen gelangt, sollten diese sofort mit viel sauberem Wasser gewaschen werden. Wenn der Patient versehentlich Levomekol schluckt, wird der Magen mit Wasser mit Aktivkohle gewaschen. Danach müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Die Verwendung von Levomekol Salbe während der Schwangerschaft
Das Medikament kann sowohl für Frauen in Position als auch für stillende Mütter angewendet werden. Dies liegt daran, dass die Salbe topisch angewendet wird und nicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird, wenn der behandelte Bereich der Haut klein ist. Frauen in der genannten Lebensperiode können die folgenden Krankheiten mit Levomekol-Salbe behandeln:
- Sinusitis und Entzündung des Mittelohrs und des Gehörgangs;
- Akne auf der Haut des Gesichts und anderer Körperteile;
- Schnitte, verschiedene Schürfwunden, Mückenstiche, leichte Verbrennungen;
- Entzündungsprozess, der sich aufgrund eines eingewachsenen Nagels oder nach einer beschnittenen Maniküre entwickelte.
Rat! Wenn es gesundheitliche Probleme gibt, ist es für schwangere und stillende Frauen nicht ratsam, sich selbst zu verschreiben und sich selbst zu behandeln. Die richtige Entscheidung wäre, sich an eine medizinische Einrichtung zu wenden, um qualifizierte Hilfe zu erhalten.
Die Verwendung von Levomekol für Kinder
Die Anleitung erlaubt die Verwendung von Levomekol-Salbe für Kinder, da das Medikament absolut sicher ist. Auch bei Säuglingen ist die Verwendung nicht verboten. Neugeborene werden mit einer Nabelwunde behandelt, und ältere Kinder sind Schnitte, Wunden, Kratzer, Schürfwunden, Insektenstiche und Pusteln, die auf der empfindlichen Haut von Kindern auftreten. Sie können auch gerissene oder gebrochene Nägel schmieren, um die Entwicklung von Entzündungen und Eiterung zu verhindern und die Heilung zu beschleunigen.
Nebenwirkungen
- Levomekol antibakterielle Salbe kann lokale allergische Manifestationen verursachen:
- Hautausschläge auf der Haut;
- Jucken und Brennen;
- Schwellung und Hyperämie;
- Angioödem;
- Manifestationen von Urtikaria und Dermatitis.
- Manchmal kann sich eine allgemeine Schwäche entwickeln..
- Bei Verwendung von Salben in Form von Tampons zur Einführung in die Vagina kann Candidiasis auftreten.
Analoga
Ein Analogon der Levomekol-Salbe bei der Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen und Hämorrhoiden können Methyluracil-Zäpfchen sein.
Ähnliche Salben sind Arzneimittel, deren Wirkmechanismus ähnlich ist:
- Chloramphenicol;
- Levosin;
- Lingesin;
- Protagentina Salbe,
- Streptonitol,
- Fastin 1.
Bewertungen
Sehr oft bekomme ich Herpesausschläge, und diesmal schloss sich auch die Eiterung an. Die verschmierte Salbe Levomekol verschwand aufgrund von Hautausschlägen und Eiter recht schnell. Das Medikament kam um 5 Punkte zurecht.
Ich benutze Levomekol oft genug, weil meine Zwillingssöhne sehr aktiv sind, so dass Schürfwunden und Kratzer für uns ein häufiges Phänomen sind. Das Medikament hat eine gute Wirkung und der Preis ist angemessen.
Mir wurde eine Arztsalbe Levomekol zur Behandlung von Sinusitis verschrieben. Ich habe zuerst die Bewertungen im Internet studiert und dann mit der Behandlung begonnen. Ich möchte sagen: Ich wurde nicht enttäuscht. Hat einen tollen Effekt!
Alle Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Und es ist keine Anweisung zur Selbstbehandlung. Wenn Sie sich unwohl fühlen, konsultieren Sie einen Arzt.
Levomekol - Gebrauchsanweisung, Testberichte, Analoga, Preis
Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Zusammensetzung der Salbe Levomekol
Levomekol-Salbe wird in Aluminiumtuben von 40 Gramm oder in Gläsern in einer Menge von 100 g oder 1000 g hergestellt. Die Gläser bestehen aus dunklem Glas. Die Zusammensetzung der Levomekol-Salbe enthält zwei aktive Komponenten - Chloramphenicol und Methyluracil. Chloramphenicol ist eine Chemikalie mit antibakterieller Wirkung. Und Methyluracil hat die Fähigkeit, die Wundheilung, die Geweberegeneration und alle Reparaturprozesse zu beschleunigen. 1 Gramm Levomekol-Salbe enthält 7,5 mg Chloramphenicol und 40 mg Methyluracil. Um die Wirkstoffe gleichmäßig im Volumen der Salbe zu verteilen und das Auftragen und Eindringen der Zusammensetzung in das Gewebe des menschlichen Körpers zu erleichtern, werden Hilfskomponenten - Polyethylenoxid-400 und Polyethylenoxid-1500 - in die Zusammensetzung eingeführt.
Gute Salbe Levomekol hat eine einheitliche Struktur, mittlere Dichte. Die Komposition ist reinweiß oder weiß mit einem leichten Gelbstich gestrichen.
Umfang und therapeutische Wirkungen
Levomekol-Salbe ist ein Kombinationspräparat, dessen Wirkstoffe entzündungshemmend, antibakteriell und regenerativ wirken. Die antimikrobielle Wirkung beruht auf Chloramphenicol, das sich nachteilig auf eine Vielzahl pathogener Mikroorganismen auswirkt. Levomekol ist auch wirksam gegen resistente gramnegative Mikroorganismen, beispielsweise Staphylokokken (Staphylococcus spp.), Pseudomonas aeruginosa (Pseudomonas aeruginosa) und Escherichia coli.
Die regenerierende Wirkung von Levomekol beruht auf Methyluracil, das leicht tief in das Gewebe eindringt, die Synthese neuer Zellen und die Wiederherstellung der normalen Organstruktur aktiviert. Der regenerierende Effekt ist eng mit einem dehydratisierenden Effekt verbunden, der darin besteht, überschüssige Flüssigkeit im Gewebe zu entfernen und Schwellungen zu lindern.
Methyluracil hat eine stimulierende Wirkung auf den Stoffwechsel auf zellulärer Ebene, was die Wundheilung und die Gewebereparatur beschleunigt. Es ist auch ein Immunstimulans, das die Produktion von Interferon stimuliert - eine antivirale Substanz und eine Reihe anderer Wirkungen..
Die Zerstörung pathogener Mikroorganismen in Kombination mit einer abschwellenden Wirkung erzeugt die entzündungshemmende Wirkung der Levomekol-Salbe. Die Salbe kann in Zellen, in die tiefen Gewebeschichten eindringen und ihre therapeutische Wirkung entfalten. Das Eindringen in die tiefen Gewebeschichten geht nicht mit einer Schädigung der Zellmembranen einher, die intakt und funktionell aktiv bleiben. Das Vorhandensein von Eiter und einem großen Volumen toten Gewebes verringert die Wirksamkeit der Salbe nicht. Je nach Einfluss auf den menschlichen Körper gehört das Produkt zur Gruppe der risikoarmen Stoffe.
Aus diesem Grund kann Levomekol zur Desinfektion und Beschleunigung der Heilung verschiedener Wunden, Nähte, traumatischer Verletzungen, eitriger Entzündungen usw. verwendet werden. Salbe kann nur äußerlich angewendet werden - daher ist der Anwendungsbereich nur auf die Körperteile und die Stellen beschränkt, an denen sie angewendet werden kann.
Indikationen und Kontraindikationen
Salbe kann zur Vorbeugung oder Behandlung verwendet werden. Die Hauptindikation für die Anwendung von Levomekol ist die Behandlung eitriger Wunden, deren Infektion mit gemischter Mikroflora auftrat. Das Werkzeug wird verwendet, um den aktiven Entzündungsprozess zu stoppen, pathogene Mikroben zu beseitigen, die Wunde von eitrigem Inhalt und nekrotischen Massen zu reinigen und Schwellungen zu lindern. Levomekol wird auch zur Behandlung der folgenden Pathologien verwendet:
1. Brennt 2 und 3 Grad.
2. Trophische Geschwüre.
3. Furunkel und andere eitrige Hautkrankheiten.
Vorbeugende Levomekol-Salbe wird auf Nähte, Wunden, Schnitte, Hühneraugen, Ekzeme, Dekubitus und andere Verletzungen aufgetragen, um Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu beschleunigen.
Eine Kontraindikation für die Verwendung von Levomekol-Salbe ist nur das Vorhandensein von Überempfindlichkeit oder Allergien gegen die Bestandteile des Arzneimittels. Bei Vorliegen anderer Krankheiten, einschließlich chronischer, kann das Mittel angewendet werden.
Levomekol - Gebrauchsanweisung
Levomekol Salbe wird äußerlich angewendet. Die Zusammensetzung wird in einer dünnen Schicht auf die Oberfläche der Läsion aufgetragen, wonach der behandelte Bereich fest mit einem sauberen Tuch oder einer sterilen Gaze bedeckt wird, die in mehreren Schichten gefaltet ist. Die Verarbeitung infizierter Oberflächen erfolgt ein- bis zweimal täglich, bis die Wunde vollständig von eitrigem Ausfluss gereinigt ist. Normalerweise dauert dieser Vorgang 5 bis 10 Tage..
Wenn die eitrige Wunde tief, groß oder in der Körperhöhle liegt, wird die Salbe auf Mulltücher aufgetragen, die wiederum in die Wundoberfläche eingeführt werden. Zu diesem Zweck wird Levomekol auf Körpertemperatur von 35 Grad erhitzt und anschließend mit Mullservietten imprägniert. Dann werden nacheinander Tücher mit dem Arzneimittel in die Wunde eingeführt, bis sie vollständig gefüllt ist. Servietten sollten das Volumen der Wunde locker und nicht fest füllen.
Wenn die Wunde tief und schmal ist, eine Form, Konfiguration und Position aufweist, die das Einführen von in Salbe getränkten Mullservietten nicht zulässt, wird das Arzneimittel mit einer Spritze durch den Katheter injiziert. Zu diesem Zweck wird ein Gummidrainageschlauch in die Wunde eingeführt, in den eine normale mit Levomekol gefüllte Einwegspritze eingeführt wird, und die Salbe wird nach innen gedrückt. Dann geht sie den Abfluss hinunter und kommt der Wunde auf den Grund.
Nach dem Füllen der ausgedehnten Wunde mit Servietten mit Levomekol wird ein Fixierverband auf den betroffenen Bereich des Körpers angelegt. Servietten mit Salbe werden durch neue ersetzt, da sie mit Eiter gesättigt sind und sich nekrotische Massen darauf ansammeln. Manchmal reicht es aus, einmal am Tag Verbände zu machen, und in anderen Fällen müssen die Tücher alle paar Stunden gewechselt werden.
Die Behandlung von Wunden mit Levomekol-Salbe erfolgt täglich bis zur vollständigen Entfernung von eitrigem Ausfluss und nekrotischen Massen. Wenn die Wundbehandlung aus irgendeinem Grund übersprungen wurde, werden weitere Verbände gemäß dem verfügbaren Zeitplan fortgesetzt..
Levomekol ist perfekt zur Behandlung und Vorbeugung von Dekubitus bei bettlägerigen Patienten. Die Salbe kann eitrige Akne, Schnittwunden, Stich- oder Schnittwunden sowie weinende Ekzeme oder Hühnerrisse behandeln..
Bei Vorhandensein eines entzündlichen eitrigen Prozesses am äußeren Teil des Gehörgangs werden sterile Gaze aus steriler Gaze oder Bandagen gefaltet. Dann werden Mullkabel mit Levomekol imprägniert und 12 Stunden lang flach in den Gehörgang injiziert, am besten nachts. Auf die gleiche Weise kann eine Salbe auf Mullflagellen über die Nasengänge in den Nebenhöhlen verabreicht werden, um eine Sinusitis zu behandeln.
Bei eitriger Akne werden sie nachts mit einer dünnen Schicht Levomekol geschmiert. Nach dem Öffnen und Entfernen von Akne wird empfohlen, diesen Hautbereich mit Salbe zu schmieren und in das gebildete Loch zu legen, wenn sich ein tiefer Hautfehler gebildet hat.
Wenn Sie Levomekol anwenden, sollten Sie keine anderen Arzneimittel verwenden, die auch äußerlich angewendet werden. Selbst bei der Behandlung großer Wundoberflächen, einschließlich Verbrennungen, gab es keine Fälle von Überdosierung.
Beim Auftragen der Salbe sollte die Zusammensetzung in den Augen, auf den Schleimhäuten und im Inneren vermieden werden. Bei Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sofort mit reichlich fließendem sauberem Wasser abspülen. Wenn die Levomekol-Salbe versehentlich verschluckt wird, muss der Magen mit Aktivkohlewasser gespült werden.
Levomekol während der Schwangerschaft und Kinder
Das Medikament ist für die Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen zugelassen, da es lokal angewendet wird, nicht mit kleinen Schadensbereichen in den systemischen Kreislauf aufgenommen wird und keine systemische Wirkung hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit kann Levomekol in folgenden Fällen angewendet werden:
1. Zur Behandlung von Sinusitis und Mittelohrentzündung.
2. Zur Behandlung von Schnitten, Schürfwunden, Mücken- und Mückenstichen, kleinen Verbrennungen, eingewachsenen Nägeln, Entzündungen nach dem Trimmen der Maniküre usw..
Akne kann im Gesicht oder in anderen Körperteilen behandelt werden. Behandeln Sie sich jedoch nicht selbst - es ist besser, einen Arzt zu konsultieren, um qualifizierte Hilfe zu erhalten.
Bei Kindern kann auch Levomekol-Salbe verwendet werden. Da es fast absolut sicher ist, darf es bei Bedarf auch bei Neugeborenen angewendet werden. Levomekol kann die Nabelwunde, Schnitte und Bisse von Insekten, Wunden und Pusteln behandeln, die auf der Haut auftauchen. Sie können die eiternden Stellen von Impfungen oder Injektionen schmieren. Typischerweise wird das Medikament bei Kindern verwendet, um die Eiterung bei verschiedenen Hautverletzungen zu verhindern - Kratzer, Schürfwunden, Blutergüsse usw. Wenn kleine Wunden eitern, ist die Salbe für ihre Behandlung geeignet.
Bei gebrochenen oder geschälten Nägeln bei Kindern können Sie auch Levomekol-Salbe verwenden, um Entzündungen und Eiterung vorzubeugen und die Heilung und Wiederherstellung von Geweben zu beschleunigen.
Nebenwirkungen
Behandlung mit Salbe Levomekol
Akne
Salbe hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Akne. Die Anwendungstaktik hängt von der Schwere und Anzahl der Hautausschläge auf der Gesichtshaut ab. Wenn sich viele kleine Pickel im Gesicht befinden, kann das Produkt abends mehrere Stunden lang auf die gesamte Hautoberfläche aufgetragen und vor dem Schlafengehen abgespült werden. Innerhalb von zwei Wochen verschwinden Pickel, die Gesichtshaut wird geglättet, kleine Narben überleben gut. Bei Vorhandensein von einzelner roter und entzündeter Akne wird Levomekol punktuell mit einer dünnen Schicht aufgetragen, oben mit einem kleinen Stück Watte bedeckt und 2 bis 3 Stunden stehen gelassen. Entfernen Sie danach die Watte und waschen Sie die Salbe ab.
Innerhalb von zwei Tagen ist der Pickel deutlich verkleinert und die Rötung lässt am nächsten Morgen nach. Nach 2 bis 3 Tagen löst sich der Pickel entweder vollständig auf und verschwindet oder nimmt ein organisiertes Aussehen an, wenn er herausgedrückt werden kann, und die Stelle, an der die Formation gebildet wurde, wird mit einem Antiseptikum behandelt und mit Levomekol gefettet. Salbe kann verwendet werden, um Pickel nicht nur im Gesicht, sondern auch an anderen Körperteilen zu behandeln - Rücken, Nacken, Arme, Schultern usw..
Akne kann auch mit Levomekol behandelt werden. Zur Behandlung von entzündeter Akne wird die Salbe nachts vor dem Schlafengehen auf das gesamte Gesicht aufgetragen und morgens abgewaschen. Normalerweise lässt die Entzündung innerhalb von zwei Wochen nach, Mitesser brechen aus oder lösen sich auf, die Haut wird geglättet und die Narben werden verkleinert. Neue Akne während der Behandlung tritt in der Regel nicht auf. Die Salbe muss vor der Heilung für bestehende Akne verwendet werden und dann den täglichen Gebrauch einstellen. Wenn dann einzelne Akne oder Akne auftritt, ist es erforderlich, das Produkt punktuell aufzutragen und über Nacht stehen zu lassen.
Levomekol hilft gut gegen Akne und Akne, da es den Entzündungsprozess unterdrückt und die Bakterien abtötet, die diese Hautkrankheiten verursachen.
Levomekol für die Lippen
Kocht
Salbe ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, das hilft, eitrige Entzündungen des Haarfollikels durch Staphylokokken zu beseitigen. Zur Behandlung von Furunkeln wird Levomekol-Salbe wie folgt verwendet:
1. Die Haut des Abszesses von den Rändern bis zur Mitte mit einer 3% igen Lösung aus Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin oder 70% igem Alkohol verarbeiten. Tragen Sie dann eine Salbe zum Kochen auf, bedecken Sie die Stelle mit einem Stück Watte und legen Sie einen Verband an (falls möglich). Eine solche Behandlung sollte 2-3 mal täglich durchgeführt werden. Nachts einen frischen Verband mit Levomekol anlegen.
2. Behandeln Sie die Wunde nach dem Öffnen des Abszesses und dem Verlassen des Schafts mit Wasserstoffperoxid oder Alkohol. Danach Levomekol direkt in die Wunde legen, mit einer ebenfalls in Salbe getränkten Mullserviette abdecken und einen Verband anlegen. Die Behandlung wird zweimal täglich durchgeführt, bis die Wunde vollständig verheilt ist und die Haut wiederhergestellt ist.
Levomekol hilft, schnell den Stiel des Kochens zu bilden und das Öffnen des Abszesses zu beschleunigen. Dies geschieht normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach Gebrauch. Nach dem Öffnen des Kochens und der Freisetzung von Eiter verhindert die Salbe eine Infektion der Wunde und beschleunigt die Heilung.
Mehr über Furunkel
Levomekol aus allen Nähten
Levomekol wird häufig zur Behandlung von postoperativen Nähten angewendet, auch nach perinealen Tränen bei der Geburt bei Frauen. Levomekol wird auch zur Divergenz von Nähten am Perineum verwendet. Richtig werden die Nähte am Perineum wie folgt verarbeitet:
1. Waschen Sie das Perineum mit Waschseife.
2. Mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat oder Furatsilina behandeln.
3. Mit einem weichen Handtuch oder einem natürlichen, sauberen Tuch abtupfen.
4. Legen Sie sich 10 - 15 Minuten mit gespreizten Beinen hin, damit die Haut des Perineums gut getrocknet ist.
5. Tragen Sie dann großzügig Levomekol-Salbe auf die Gaze auf und tragen Sie sie auf die Nähte auf.
6. Bei Bedarf können Sie mehrere Servietten auftragen.
7. Ziehen Sie dann eine saubere Badehose aus natürlichem Stoff mit Futter an.
8. Eine Serviette 2 - 6 Stunden bei Levomekol belassen und dann herausnehmen.
Levomekol kann jede postoperative Naht verarbeiten, um die Heilung zu beschleunigen und Infektionen vorzubeugen. Die Nahtbehandlung wird nach dem gleichen Schema wie am Perineum durchgeführt. Das heißt, sie behandeln zuerst ein Antiseptikum (Wasserstoffperoxid 3%, Chlorhexidin, Alkohol 70%) auf die Naht und die Haut um sie herum. Dann wird Levomekol reichlich auf die Naht aufgetragen, mit einer sterilen Mullserviette bedeckt und 2 bis 4 Stunden stehen gelassen. Nach dieser Zeit wird die Serviette entfernt. Bei Bedarf wird die Salbe auf diese Weise zweimal täglich auf die Naht aufgetragen. Wenn sich die Naht entzündet und eitert, hilft Levomekol, diese Prozesse innerhalb von 2 - 5 Tagen zu beseitigen.
Tampons mit Levomekol
Levomekol in der Gynäkologie in Form von Tampons wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:
1. Entzündliche Zervixerosion.
2. Entzündung der Uterusanhänge (Eierstöcke, Eileiter).
3. Divergenz der Vaginalnähte nach Rupturen während der Geburt oder bei Operationen.
Bei bakterieller Vaginose oder Vulvovaginitis kommt es häufig zu einer Erosion des Gebärmutterhalses, die durch Beseitigung des Entzündungsprozesses geheilt werden kann. Wenden Sie dazu lokale Behandlungstampons mit Levomekol an. Es ist notwendig, ein kleines Wattestäbchen herzustellen und eine Salbe mit einer Größe von 15 mm x 15 mm und einer Höhe von 5 mm darauf zu legen. Führen Sie dann den Tupfer nachts in die Vagina ein und entfernen Sie ihn morgens. Typischerweise besteht eine Behandlung aus 10 bis 15 Tupfern, die täglich verabreicht werden. Nach der Kauterisation der Zervixerosion werden auch Tampons mit Levomekol verwendet, um die Heilung der Schleimhaut zu beschleunigen. Der Tupfer wird abends eingeführt und über Nacht stehen gelassen. Insgesamt besteht der Behandlungsverlauf aus 7 bis 10 Tupfern, die täglich verabreicht werden. Auf die gleiche Weise werden Tampons mit Salbe in die Vagina eingeführt, wenn nach der Geburt oder Operation Divergenzen auftreten. Die Dauer der Behandlung wird in diesem Fall vom Gynäkologen festgelegt.
Bei der Behandlung von Entzündungen der Gebärmutter sind Tampons mit Levomekol eine Möglichkeit, den Wirkstoff in den betroffenen Bereich abzugeben. Dies bedeutet, dass die Behandlung nicht in der Vagina stattfindet, sondern durch die Schleimhaut die aktiven Komponenten des Arzneimittels in das umgebende Gewebe, einschließlich der Eierstöcke und Eileiter, absorbiert werden. Somit wird das Arzneimittel fast direkt an den Ort des pathologischen Prozesses abgegeben. Allerdings sind nur Tampons mit Levomekol zur Behandlung von Entzündungen der Gliedmaßen nicht wirksam genug, und es werden auch systemische Antibiotika benötigt, um den pathologischen Prozess vollständig zu eliminieren. Tampons werden auf die gleiche Weise wie bei der Behandlung der Zervixerosion in die Vagina eingeführt. Die Behandlungsdauer hängt von der Schwere der Entzündung der Gliedmaßen ab und wird vom Gynäkologen jeweils individuell festgelegt.
Wundbehandlung
Jede Wunde kann mit Levomekol-Salbe behandelt werden. Wenn die Wunde nicht eitert, beschleunigt das Medikament die Heilung und beugt Infektionen vor. Wenn die Wunde eitrig ist, wird sie von der Salbe gereinigt, Entzündungen gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt. Alle Wunden können mit dem Medikament behandelt werden - Insektenstiche, Schnitte, Schnitte, Kratzer, Schürfwunden usw..
Wenn die Wunde nicht eitrig ist, wird der betroffene Bereich mit einem Antiseptikum (Wasserstoffperoxid 3%, Alkohol 70% usw.) behandelt, und Levomekol wird einfach direkt auf die Wundoberfläche aufgetragen, falls erforderlich, mit einer Mullserviette bedeckt. Die Verarbeitung kann einmal täglich durchgeführt werden, bis der Defekt geheilt ist..
Wenn die Wunde eitert, sollte zuerst alles mit einem mit einem Antiseptikum angefeuchteten Wattestäbchen entfernt werden. Nach einer solchen Wundbehandlung wird Levomekol hineingelegt; bedeckt mit einer Mullserviette, ebenfalls mit Salbe imprägniert. Die Verarbeitung erfolgt nach Bedarf: Wenn viel Eiter vorhanden ist, wird der Verband mit Salbe mehrmals täglich gewechselt - ansonsten reicht ein doppelter Verband aus. Die Wunde wird mit dem Mittel behandelt, bis die Eitertrennung aufhört..
Levomekol in der Nase (mit Sinusitis) und im Ohr
Levomekol kann die Nasengänge für Kinder und Erwachsene zur Behandlung von chronisch laufender Nase schmieren. Die Wirkung tritt innerhalb weniger Tage auf. Die Schmierung erfolgt 1 - 2 mal täglich mit einem Wattestäbchen. Darüber hinaus wird die Salbe erfolgreich bei der Behandlung von Sinusitis eingesetzt. Machen Sie dazu Gaze-Turundas, die reichlich mit Salbe gesättigt und in die Nasengänge eingeführt werden. Dann sollte sich die Person hinlegen und den Kopf zurückwerfen, um 30 Minuten in dieser Position zu bleiben. Danach werden die Turunde aus den Nasengängen entfernt. Tagsüber werden Turundas mit Levomekol 3-4 mal in die Nase eingeführt. Die Behandlungsdauer beträgt 5-7 Tage. Vor dem Einbringen von Turundum muss die Nase mit Salzwasser oder normaler Kochsalzlösung gespült werden.
Bei Furunkeln oder eitrigen Entzündungen des äußeren Gehörgangs hilft es perfekt, Levomekol ins Ohr zu legen. Zu diesem Zweck werden Turundas aus Gaze verdreht, sie sind reichlich mit Salbe gesättigt und werden flach in den äußeren Gehörgang eingeführt. Turunds werden über Nacht gelassen - das heißt für 10-12 Stunden, und am Morgen werden sie herausgenommen. Der Behandlungsverlauf dauert je nach Schweregrad des pathologischen Prozesses 5-10 Tage.
Hämorrhoiden
Balanoposthitis
Verbrennungen
Levomekol gegen Verbrennungen wird verwendet, um eine Infektion der Wundoberfläche zu verhindern und die Heilung des geschädigten Bereichs zu beschleunigen. Wenn sich die Verbrennung entzündet und zu eitern beginnt, hilft die Salbe auch perfekt, um dieses Problem zu bewältigen. Zusätzlich zum eitrigen Ausfluss reinigt Levomekol die Verbrennungswunde gut von nekrotischem und totem Gewebe.
Wenn eine Verbrennung von 1 oder 2 Grad eine kleine Fläche hat, können Sie die Salbe selbst auf die Wundoberfläche auftragen. Richtig wird die Salbe auf ein steriles Mulltuch aufgetragen, das auf die Wundoberfläche aufgetragen wird. Vor der Behandlung mit Levomekol sollte die Verbrennung mit kaltem Wasser gewaschen werden. Der Verband wird für einen Tag angewendet, Verbände werden jeden Tag gemacht. Bei Bedarf kann der Verband häufiger gewechselt werden, jedoch nicht mehr als 5 Mal am Tag. Die Verbrennung wird mit Salbe behandelt, bis die Wundoberfläche vollständig verheilt ist. Bei kleinen Verbrennungen im Haushalt beträgt die Behandlungsdauer normalerweise 5 bis 14 Tage.
Analoga
Bewertungen
Für die Zeit der längeren Anwendung von Levomekol-Salbe hat das Medikament einen guten Ruf erworben. Die überwiegende Mehrheit der Bewertungen ist positiv, da das Medikament bei der Behandlung verschiedener Wunden, Verletzungen, Verletzungen, einiger eitriger Infektionen, Akne usw. wirksam ist. Die Verwendung von Levomekol kann die Heilung von Hautschäden erheblich beschleunigen, was dieses Medikament zu einem Lebensretter für Kinder macht, die ständig kratzen, sich die Knie brechen, sich mit verschiedenen Gegenständen verletzen usw. Zufriedene Eltern hinterlassen fast immer eine positive Bewertung über das Medikament.
Zusätzlich zu der hervorragenden Heilwirkung, die Levomekol auf die Hautwunden hat, kann es einige entzündliche Prozesse heilen - Sinusitis, Mittelohrentzündung, chronische Rhinitis, Entzündung der Gebärmutter oder Zervixerosion. Die Wirksamkeit der Salbe bei Sinusitis und Otitis media ist hoch, die Menschen bleiben zufrieden und hinterlassen auch positives Feedback..
Negative Bewertungen über Levomekol werden nur in Bezug auf eine bestimmte Situation gefunden, in der das Medikament völlig unwirksam war. Es gibt jedoch im Allgemeinen keine negativen Bewertungen zu Levomekol-Salbe, da sie in einer Situation unwirksam erscheint, in einer anderen jedoch das Problem sehr gut und schnell behebt.
Levomekol oder Vishnevsky Salbe?
Für die Behandlung von entzündeten oder eiternden Wunden ist die Verwendung von Levomekol-Salbe vorzuziehen, da ihre antibakterielle Aktivität viel höher und ihre Reparatureigenschaften besser sind. Darüber hinaus hat Levomekol einen weiteren Vorteil gegenüber der Vishnevsky-Salbe - die Abwesenheit von Geruch. Vishnevsky-Salbe riecht sehr unangenehm und verursacht auch häufig Reizungen am Ort ihrer Anwendung, die bei der ersten Anwendung nicht beobachtet werden.
Bei der Behandlung von Furunkeln führt Levomekol im Vergleich zur Vishnevsky-Salbe viel schneller zur Organisation eines Abszesses und zum Öffnen eines Abszesses mit anschließender Wundheilung. Im Prinzip übertrifft Levomekol heute die Vishnevsky-Salbe in ihren Eigenschaften. Aber wenn eine Person Vishnevsky-Salbe verwendet und die Komposition effektiv funktioniert, macht es keinen Sinn, zu Levomekol zu wechseln und ein anderes Medikament zu probieren.
Mehr über Vishnevsky Salbe
Levosin oder Levomekol?
Levosin-Salbe enthält im Gegensatz zu Levomekol auch Anästhetika und antibakterielle Sulfonamid-Komponenten (Sulfadimethoxin), aber beide Arzneimittel enthalten Chloramphenicol und Methyluracil in ihrer Zusammensetzung. Die antibakteriellen und wundheilenden Wirkungen von Levosin und Levomekol sind ungefähr gleich, aber die erste hat auch eine analgetische Wirkung.
Laut Bewertungen von Menschen, die beide Medikamente konsumiert haben, unterscheiden sie sich praktisch nicht, sodass Sie eine auswählen können, die aus subjektiven Gründen eher so ist. Nach objektiven Studien, die vor dem Hintergrund der Verwendung von Salben zur Behandlung derselben Erkrankungen durchgeführt wurden, wurden weder bei Levosin noch bei Levomekol Vorteile oder eine stärkere therapeutische Wirkung gegenübereinander festgestellt. Daher können wir sagen, dass die Salben Levomekol und Levosin fast gleich sind. Die Kosten für Medikamente sind ebenfalls ungefähr gleich, so dass die Frage der Wahl - Levomekol oder Levosin - ausschließlich in der Ebene der persönlichen subjektiven Präferenzen liegt. Wenn jedoch ein signifikantes Schmerzsymptom vorliegt, ist es besser, Levosin zu verwenden, um das schmerzhafte Gefühl ohne den Einsatz von Schmerzmitteln zu lindern..
Voskopran mit Levomekol
Voskopran ist ein spezieller Wundverband, der mit Levomekol-Salbe getränkt ist. Voskopran besteht aus natürlichem Wachs, das die Wundheilung beschleunigt. Zusammen mit Levomekol potenzieren sie die gegenseitige Wirkung und verbessern die Wirksamkeit jedes Arzneimittels erheblich. Der Voskopran-Verband mit Levomekol haftet im Anfangsstadium nicht an der Wunde, sodass Sie ihn schmerzlos und ruhig wechseln können. Und im Heilungsstadium hingegen haftet es fest an der Haut, die nicht mehr verändert werden kann, sondern so lange verbleibt, bis die normale Gewebestruktur vollständig wiederhergestellt ist. Nach vollständiger Heilung bewegt sich der Verband selbst von der Haut weg, unter der sich eine geheilte Oberfläche ohne Narben und Verformungen befindet..
Der Verband Voskopran mit Levomekol wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen verwendet:
- eitrige und infizierte Wundoberflächen;
- trophische Geschwüre;
- Druckstellen;
- Windelausschlag;
- Temperatur-, Chemikalien- oder Strahlenbrand von 1, 2, 3 Grad;
- Erfrierung;
- eitrige und entzündliche Läsionen der Haut.
Wo kann ich kaufen?
Autor: Pashkov M.K. Inhaltsprojektkoordinator.