Bei Verbrennungen ist es sehr wichtig, dass so bald wie möglich Erste Hilfe geleistet wird. Zu diesem Zweck kann ein Familienmedizinschrank Levomekol-Salbe aufbewahren, die ein ausgezeichnetes antibakterielles, entzündungshemmendes, antimikrobielles und regeneratives Mittel ist..
Die Wirksamkeit von Levomekol bei Verbrennungen
Aufgrund des Vorhandenseins von Chloramphenicol, Antibiotikum und Chloramphenicol sowie Methyluracil (entzündungshemmend und immunstimulierend) verhindert die Salbe, dass eine Infektion in die Wundoberfläche eindringt. Der Stoffwechsel wird beschleunigt, was zu einer schnelleren Heilung geschädigter Haut beiträgt.
Levomekol-Salbe wird verwendet, um Wunden von eitrigen Massen und Bakterien zu reinigen und Schwellungen von geschädigtem Gewebe schnell zu lindern. Experten verschreiben dieses Medikament auch bei Verbrennungen von 3-4 Grad.
Auch die hydrophile Basis der Salbe ist von Vorteil, wodurch die Reste des Arzneimittels leicht von der Hautoberfläche entfernt werden können. Dies ist wichtig für eine schnelle und effektive Verbrennungsbehandlung..
Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels kann nach dem ersten Gebrauch festgestellt werden. Nach dem Auftragen ist die Salbe ca. 20 Stunden gültig. Während dieser Zeit wird die Schwellung erheblich reduziert und der Eiter wird abgetrennt, was leicht unabhängig voneinander entfernt werden kann.
Gibt es Gegenanzeigen?
Das Medikament ist kontraindiziert für Menschen mit Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile sowie für Kinder unter einem Jahr.
Während der Schwangerschaft wird Levomekol gegen Verbrennungen nur nach ärztlicher Aussage angewendet. Beim Stillen wird das Medikament nicht empfohlen. Sie müssen entweder die Einnahme des Arzneimittels beenden oder das Stillen beenden.
Allergische Reaktionen (Hautausschläge) sind möglich. Keine Überdosierung gemeldet.
Gebrauchsanweisung
Ein mit Salbe getränkter steriler Mullverband wird auf den gewaschenen und trockenen betroffenen Bereich aufgetragen. Es kann mit einem Verband oder Klebeband befestigt werden..
Der Verband sollte mindestens einmal täglich gewechselt werden. Der Behandlungsverlauf hängt von der Schwere der Verbrennung ab. Dies muss mit Ihrem Arzt besprochen werden. Bei schweren Verbrennungen ist eine Selbstmedikation höchst unerwünscht.
Eine Liste von 10 zuverlässigen Pflastern zur Behandlung von Verbrennungen finden Sie hier..
Wie man eine Verbrennung ausspült, bevor man die Salbe aufträgt
Salbe kann sowohl für thermische Verbrennungen (z. B. kochendes Wasser) als auch für chemische Verbrennungen verwendet werden. Vorher muss der betroffene Bereich jedoch korrekt gespült werden.
Im Falle einer chemischen und elektrischen Verbrennung (jeglichen Grades) ist es besser, qualifizierte Hilfe zu suchen. Wärme kann zu Hause geheilt werden, aber vorher müssen Sie den Grad der Verbrennung erkennen.
Wenn das Gesicht dritten oder vierten Grades ist, denken Sie nicht, fahren Sie sofort oder bringen Sie das Opfer zum Arzt.
- Im dritten Grad verspürt der Patient unerträgliche Schmerzen. Kann zu Schock oder Bewusstlosigkeit führen. Wenn ein großer Teil des Körpers verbrannt wird, ist sogar ein tödlicher Ausgang möglich.
- Mit dem vierten Grad ist die Haut verkohlt, Muskeln und Knochen beginnen zu kollabieren. Eine Person kann überhaupt keine Schmerzen verspüren, da die Nervenenden ernsthaft beschädigt sind.
Verbrennungen ersten (Hautrötung, Brennen, Schwellung) und zweiten Grades (starke Rötung und Auftreten von Blasen) können unabhängig voneinander geheilt werden. Aber natürlich ist es für den Arzt besser, ein Behandlungsschema zu erstellen und Medikamente zu verschreiben.
Waschen Sie die Wunde vor dem Auftragen der Levomekol-Salbe, kühlen Sie den betroffenen Bereich ab und ersetzen Sie ihn 10 bis 20 Minuten lang unter kaltem Wasser. Dies wird die Schmerzen teilweise lindern. Dann können Sie das Arzneimittel gemäß den Anweisungen anwenden.
Bewertungen von Menschen
Die meisten Bewertungen zur Verwendung von Levomekol-Salbe bei Verbrennungen sind sehr positiv. Das Werkzeug hilft bei jedem Grad von Verbrennungen und beschleunigt den Heilungsprozess. Sie können verschiedene Meinungen zu beliebten Otzoviks lesen.
Negative Meinungen sind häufiger verbunden mit:
- das Auftreten einer allergischen Reaktion;
- das Vorhandensein eines Antibiotikums in der Zusammensetzung;
- Verlust der Wirksamkeit bei längerem Gebrauch;
- Unannehmlichkeiten bei der Verpackung;
- Nutzungsverbot für Kinder bis zu einem Jahr.
Teilen Sie Ihre Meinung über Salbe in den Kommentaren und seien Sie gesund!
Behandlung von Verbrennungen mit Salbe Levomekol: Anwendung, Eigenschaften und Wirksamkeit
Eine Verbrennung ist eine Schädigung der Haut durch Hitzeeinwirkung. Nach Erhalt muss schnell Erste Hilfe geleistet werden: Befeuchten Sie den beschädigten Bereich mit viel kaltem Wasser und greifen Sie auf medizinische Mittel zurück, die den Heilungsprozess vereinfachen. Levomekol während Verbrennungen beschleunigt die Geweberegeneration, reduziert Entzündungen und beugt Wundinfektionen vor..
Umfang der Salbe
Levomekol wird bei verschiedenen Hautschäden angewendet:
- Hautkrankheiten eitrig-entzündlicher Natur. Die Salbe reduziert die Schwellung des Gewebes, verbessert die Heilung und fördert die Dehnung des Eiters.
- Mit Verbrennungen unterschiedlicher Schwere.
- Furunkulose.
- Zur Behandlung und Vorbeugung von Druckstellen, Kratzern, Schnitten, Geschwüren, Akne.
- Hilft bei eitrigen Formationen, die von viralen und bakteriziden Infektionen begleitet werden.
Zusammensetzung und Wirkstoff für eine Verbrennung
Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält 2 Hauptwirkstoffe:
- Chloramphenicol (Chloramphenicol) ist eine Substanz der Antibiotikagruppe, die gegen viele Arten von Infektionserregern wirksam ist. Der Wirkungsmechanismus zielt auf die Zerstörung von Zellmembranen pathogener Mikroorganismen ab.
- Methyluracil. Es hat entzündungshemmende (Unterdrückung der Aktivität von proteolytischen Enzymen) und immunstimulierende (Aktivierung von zellulären und humoralen Faktoren des Immunsystems) Eigenschaften, beschleunigt die Zellregeneration.
Die gleichzeitige Wirkung der Bestandteile von Levomekol in Form einer Salbe gegen Verbrennungen schadet den biologischen Zellstrukturen der Haut nicht, was es ermöglicht, sie bei Verletzungen der letzten Schwere zu verwenden.
Ist es wirksam bei Verbrennungen
Salbe wird gegen Sonnenbrand verwendet. Es unterdrückt Schmerzen, beschleunigt den Erneuerungs- und Heilungsprozess der Haut und wirkt zusätzlich antibakteriell..
Oft verwendet Levomekol mit einer Verbrennung von kochendem Wasser oder Dampf. Gewebeschäden durch Hochtemperaturwasser können verschiedene Ausmaße annehmen: von einer kleinen Blase bis zum Verbrennen großer Körperbereiche. Bei Blasen, die nicht unabhängig voneinander geöffnet werden können, spülen Sie den beschädigten Bereich mit kaltem Wasser aus, trocknen Sie ihn ab und legen Sie dann einen Verband mit dem Arzneimittel an, der alle 20 Stunden gewechselt wird. Es wird helfen, solche Schäden im Gesicht zu heilen..
Bei Verwendung von ätzenden Chemikalien führt die Verwendung von Salbe zu einem positiven Ergebnis. Die Basis des Arzneimittels ist Wasser, und alle Arten von Reaktionen mit den Reagenzien, die den Schaden verursacht haben, sind ausgeschlossen. In diesem Fall dient Levomekol nicht als Hauptbehandlung, sondern nur als Hilfsmittel für den therapeutischen Hauptverlauf. Diese Art der Verbrennung kann in einer häuslichen Umgebung erzielt werden - verbrennen Sie sich mit Jod..
Das Mittel ist wirksam bei Verbrennungen mit Wolfsmilch - es hilft, eine platzende Blase zu heilen. Eine frische Wunde muss nach dem Auftragen einer dünnen Salbenschicht mit fließendem Wasser, einer Lösung von Furatsilina oder Alkohol behandelt werden, um die giftigen ätherischen Öle der Pflanze zu neutralisieren.
Gebrauchsanweisung
Für Erwachsene
Levomekol wird äußerlich aufgetragen, in einer dünnen Schicht auf die beschädigte Stelle aufgetragen und mit einem sterilen Verband bedeckt, der mehrmals täglich gewechselt werden sollte oder wenn eitriges Exsudat freigesetzt wird.
Wenn die Wunde tief ist, werden mit dem Medikament getränkte Tampons oder Mullservietten hineingelegt. Damit der Stoff besser mit Salbe gesättigt ist, kann er leicht aufgewärmt werden.
Von oben wird es mit einem Befestigungsverband befestigt. Die Hauptbedingung ist ein ständiger Wechsel der Verbände gegen frische (um die Entwicklung einer großen Anzahl pathogener Mikroflora zu vermeiden)..
Die Salbe sollte mit äußerster Vorsicht aufgetragen werden. Kontakt mit den Schleimhäuten vermeiden.
Für Kinder
Erlaubt für Kinder, die älter als ein Jahr sind. Unerwünschte Anwendung bei Säuglingen - dies ist auf das Auftreten einer möglichen starken negativen Reaktion auf die Bestandteile des Arzneimittels zurückzuführen. Kinder werden extern angewendet. Falls das Kind versehentlich die Salbe verschluckt hat, muss der Magen gespült und Aktivkohle entnommen werden. Bei Augenkontakt gründlich mit fließendem Wasser abspülen.
Kontraindikationen
Gegenanzeigen für das Medikament sind individuelle Unverträglichkeiten, die sich in einer allergischen Reaktion (Juckreiz, Hautausschlag, Schwellung) äußern. Vor dem Gebrauch ist es besser, einen kleinen Bereich der Haut zu salben. Im Falle einer Allergie muss das aufgetragene Produkt abgewaschen werden, und der Hautbereich sollte einige Minuten lang unter fließendem Wasser gewaschen werden. Wenn Rötungs- und Allergiesymptome nicht lange verschwinden, müssen Sie einen Dermatologen konsultieren.
Das Medikament wird seit vielen Jahren von Menschen verwendet und hat einen guten Ruf. Salbe gegen Verbrennungen Levomekol zeigt seine volle Wirksamkeit während der Behandlung und Prophylaxe von Wunden, für die es viele positive Bewertungen von Patienten und Ärzten erhält.
Die Verwendung von Levomekol bei Verbrennungen
Levomikol ist eine Salbe mit einem ziemlich breiten Wirkungsspektrum, obwohl es nur zwei Hauptkomponenten enthält. Es wird ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bei Wunden, Entzündungen eingesetzt. Verschreiben Sie es und mit Verbrennungen. Nur nicht 1, sondern 2 und 3 Grad, da es im umgekehrten Fall den Hautzustand verschlimmern kann. Lesen Sie mehr in unserem Artikel darüber, wie Levomikol gegen Verbrennungen hilft..
Kann ich Levomekol bei Verbrennungen verwenden?
Levomekol ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung. Dies ist ein Kombinationspräparat, das aus zwei Wirkstoffen besteht:
- Chloramphenicol-Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum, das Darm, Pseudomonas aeruginosa und Staphylokokken wirksam bekämpft.
- Das Immunstimulans Methyluracil, das zur Normalisierung von Stoffwechselprozessen in Geweben beiträgt, stimuliert die Produktion von Interferonen und verbessert die Regenerationsfunktionen der Haut.
Die Zusammensetzung enthält keine Hilfskomponenten, so dass die therapeutische Wirkung nur diese beiden Substanzen sind. Levomekol dringt in Gewebe ein, ohne die Zellmembranen zu beschädigen. Salbe hat folgende medizinische Eigenschaften:
- antimikrobiell;
- Antiphlogistikum;
- regenerativ.
Das Medikament trägt zur schnellen Heilung von Geweben bei. Darüber hinaus hat es eine analgetische Wirkung, so dass nach der Anwendung Unwohlsein und Schmerzen auftreten.
Levomekol wurde entwickelt, um Schäden an der Epidermis, Geschwüren und eitrig-entzündlichen Elementen zu heilen. Es wird auch verwendet, um Infektionen an den Nähten und Hühneraugen, Dekubitus zu verhindern. Bei Verbrennungen wird die Levomekol-Salbe verwendet, um eine Infektion der beschädigten Oberfläche zu verhindern und die Geweberegeneration zu beschleunigen.
Levomekol gegen Verbrennungen kann verwendet werden, um thermische Schäden an der Haut von 2 und 3 Grad zu behandeln. Die Verwendung des Arzneimittels führt also zu hohen Heilungsergebnissen. Dank ihm bilden sich keine Narben und Narben und es verlangsamt den Entzündungsprozess.
Levomekol kann verwendet werden, um thermische Verbrennungen der Haut von 2 und 3 Grad zu behandeln
Die Verwendung von Levomekoli gegen Sonnenbrand hängt vom Grad der Gewebeschädigung ab. Die erste Stufe ist nur durch Rötung und trockene Haut gekennzeichnet. Daher ist die Verwendung von Mitteln unpraktisch. Es kann noch trockenere und schälende Haut verursachen..
Wenn ein Sonnenbrand von 2 oder 3 Grad erzielt wurde, wenn Blasen auf der Dermis auftreten und tiefere Schichten beschädigt werden, hilft Levomekol, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu verhindern und Wunden zu eitern. Außerdem verbessert es die Heilung, die Heilung geht viel schneller..
Und hier erfahren Sie mehr darüber, wie viel Rötung nach dem Bräunen vergeht.
Wie man auf das Gesicht aufträgt
Levomekol Salbe ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Verteilen Sie es mit einer dünnen Schicht auf vorgekühlter Haut (dies kann unter fließendem Wasser erfolgen). Es ist auch effektiv, zuerst eine kleine Menge Salbe auf einem Mullverband zu verteilen und sie dann an der beschädigten Stelle der Haut anzubringen. Verwenden Sie zum Befestigen der Kompresse einen Verband oder ein Pflaster.
Die Gebrauchsanweisung für Levomekol bei Verbrennungen besagt, dass es nur auf trockene Haut angewendet werden sollte, die bereits zuvor mit einem Antiseptikum behandelt wurde. Verwenden Sie dazu eine Lösung aus Furatsilin, Chlorhexidin oder Wasserstoffperoxid.
Die Wirkung der Salbe hält bis zu 20 Stunden an, dann sollte der Vorgang wiederholt werden. Ersetzen Sie den Verband jeden Tag durch einen neuen. Die Behandlung mit Levomecol bei Sonnenbrand und thermischen Verbrennungen dauert mehrere Tage - von einer Woche bis zu 14 Tagen.
Levomekol hilft gegen Verbrennungen im Gesicht. In diesem Fall müssen Sie jedoch nur auf der beschädigten Stelle eine dünne Schicht auftragen. Dies geschieht, damit sich das Produkt nicht ausbreitet und nicht auf gesunde Haut "übergeht". Die Salbe wird durch Hitze flüssiger.
Sie können auch eine mit Levomekol getränkte Gazekompresse auftragen, auf die beschädigte Stelle auftragen und ca. 30-40 Minuten halten. In diesem Fall müssen Sie sich in einer horizontalen Position befinden, dh eine bequeme Position einnehmen und sich hinlegen.
Kosmetik-Experte
Merkmale der Verwendung von Levomekol für Kinder
Alle Bestandteile des Arzneimittels sind sicher, ungiftig und beeinträchtigen die inneren Systeme des Körpers nicht. Daher ist Levomekol Salbe für Kinder mit Verbrennungen geeignet. Das Werkzeug wird bei Windelausschlag und Hautreizungen bei Neugeborenen eingesetzt. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Salbe nicht in den Mund des Babys gelangt. Das Schema für die Verwendung des Arzneimittels ist genau das gleiche wie für Erwachsene.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Aufgrund seiner Zusammensetzung hat das Produkt keine Kontraindikationen für die Verwendung. Es kann auch von schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden, da es nicht in den Kreislauf gelangt. Es wurden auch keine Nebenwirkungen einer Überdosierung festgestellt.
Empfindlichkeitstest
Um jedoch eine individuelle Reaktion auf die Salbe zu vermeiden, wird empfohlen, einen Empfindlichkeitstest durchzuführen. Nach dem Auftragen auf die Haut sollten keine unangenehmen Empfindungen auftreten: Juckreiz, Peeling, Hyperämie, Ödeme. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, muss alles mit viel Wasser abgewaschen werden..
Alternative Drogen
Für Erwachsene und Kinder können auch Sonnenbrandmittel verwendet werden. Wenn die Hautläsionen geringfügig sind, sind Masken aus Gurken, Kartoffeln und Kohl geeignet. Sie lindern Fieber und Entzündungen.
Wenn die Verbrennung erheblich ist, können Sie Bepanten, Panthenol, Solcoseryl gemäß den Anweisungen verwenden.
Und hier geht es mehr um Aloe mit Sonnenbrand.
Levomekol ist ein kostengünstiges, aber effektives Werkzeug mit einem breiten Anwendungsbereich. Salbe hilft, Wunden unterschiedlicher Schwere zu heilen, beschleunigt die Regeneration und beugt Entzündungen im Gewebe vor. Levomekol ist sowohl für konventionelle thermische Verbrennungen als auch für Sonnenbrand geeignet..
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video zur Ersten Hilfe bei Verbrennungen an:
Zwei Faktoren beeinflussen, wie viel Rötung nach einem Sonnenbrand vergeht - eine individuelle Reaktion und der Grad der Verbrennung. Zum Beispiel wird es bei schwacher Rötung möglich sein, sie in 2 Tagen loszuwerden, bei schwerer Hyperämie dauert es bis zu 10 Tage. Was tun, um die Heilungszeit zu beschleunigen??
Die Verwendung von Mitteln nach einem Sonnenbrand ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder erforderlich. Es ist nicht immer klar, was verschmiert werden kann und was absolut unmöglich ist. Selbst diejenigen, die als die besten unter den Menschen gelten, sind nicht immer von der offiziellen Medizin zugelassen..
Es ist beliebt wegen der effektiven Wirkung und des günstigen Preises. Rettung vor Verbrennungen. Jetzt kann man nur noch Balsam finden, obwohl es vorher eine Creme (Salbe) gab. Diese Form der Anwendung gegen Sonnenbrand ist am bequemsten.
Sonnenbrand Aloe zu behandeln ist sehr effektiv. Die Pflanze hilft, die Haut wiederherzustellen, Peeling zu vermeiden und wirkt als Antiseptikum. Welche Mittel (Gel, Balsam, Aloe Vera Saft) sind besser zu verwenden?
Es ist sehr nützlich, nach dem Bräunen Kokosöl zu verwenden. Sie können auch von schwangeren und stillenden Müttern verschmiert werden. Geeignet für den Körper vor der Sonne am Strand sowie im Solarium. Es gibt spezielle Rezepte, die den Effekt verstärken..
Levomekol Salbe gegen Sonnenbrand
Verbrennungen durch sengendes Sonnenlicht sind nicht nur unangenehme schmerzhafte Empfindungen in offenen Bereichen des Körpers. Solche Schäden können schwerwiegende gesundheitliche Folgen für den gesamten Körper haben. Daher sollte die Beseitigung der Symptome von Hautverbrennungen schnell und korrekt organisiert werden. Dafür gibt es viele spezielle Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente. Neben modernen pharmakologischen Produkten bleibt die "gute alte" Salbe "Levomekol" ein beliebtes Mittel gegen Sonnenbrand..
Was ist ein Sonnenbrand, verursacht
Ein Sonnenbrand oder eine Photodermatitis ist eine Schädigung der Haut durch UV-Strahlung. Solche Schäden können von unterschiedlicher Schwere sein und gehen mit Symptomen einher:
- 1 Grad - Rötung der Haut, Juckreiz, die Haut ist heiß und trocken, kann leicht anschwellen, Berühren ist schmerzhaft;
- 2 Grad - Peeling tritt auf, ein Gefühl der Enge, Blasenbildung, oft begleitet von allgemeiner Schwäche, Schläfrigkeit, starker Schüttelfrost;
- Grad 3 - Hyperthermie des Gewebes, Beginn der Dermisinfektion, Anstieg der Körpertemperatur;
- Grad 4 - Dehydration des Körpers, Aktivität der Nieren, Herzstörungen, ein Schockzustand, der zum Tod führen kann.
Diese schwerwiegenden Folgen werden häufig aus folgenden Gründen ausgelöst:
Möchten Sie nach der Geburt wieder sensibel werden? Es gibt ein einfaches Werkzeug... Klicken Sie hier>
- Banale Unaufmerksamkeit für seinen Zustand, wenn er überhitzt ist, bleibt eine Person weiterhin unter der sengenden Sonne;
- Der Wunsch, so schnell wie möglich Besitzer einer schicken Bräune zu werden. Experten raten: Die ersten Bräunungssitzungen sollten nicht länger als 10 Minuten dauern. Allmählich kann die Zeit zum Sonnenbaden verlängert werden. Im Allgemeinen bräunt sich die menschliche Haut nur 30-40 Minuten. Es ist die Dauer der Melaninsynthese - die Produktion von dunklem Pigment. Den ganzen Tag am Strand zu liegen, erhöht nicht die Bräune, sondern nur das Sonnenbrandrisiko.
- Besuch des Strandes während der Sonnenstunden, wenn die Sonnenstrahlen für die Haut besonders gnadenlos sind. Der Peak fällt im Intervall zwischen 11 und 16 Stunden;
- Vernachlässigung des Sonnenschutzes. Helle Haut ist besonders anfällig für die schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlung und benötigt einen besonderen Schutz, den eine Creme mit SPF-Filtern bieten kann.
Levomekol - Zusammensetzung, Eigenschaften, Anwendungshinweise
Das Medikament "Levomekol" zur äußerlichen Anwendung wird in Form einer Salbe mit einer einheitlichen Konsistenz der weißen Farbe, manchmal mit einem gelblichen Schimmer, präsentiert. Das Tool verfügt über eine Vielzahl von Aktionen:
- Antimikrobiell;
- Antiphlogistikum;
- Regenerativ.
Wirkstoffe des Arzneimittels: Chloramphenicol (Levomecithin) und Methyluracil, Hilfspolyethylenoxid und Polyethylenoxid.
Tragen Sie "Levomekol" und zur Behandlung von Verbrennungen auf. Die Bestandteile der Salbe wirken sich günstig auf die betroffenen Hautzellen aus. Ihre Wirkung zielt darauf ab, die Wundheilung zu beschleunigen, das Niveau der lokalen Immunität zu erhöhen, eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen und die Prozesse der Zellregeneration zu verbessern.
Möchten Sie nach der Geburt wieder sensibel werden? Es gibt ein einfaches Werkzeug... Klicken Sie hier>
Die Wirkung von Levomekol auf Sonnenbrand
Bei einem Sonnenbrand 2. Grades treten Blasen auf der betroffenen Haut auf, die platzen und infolgedessen eine offene Wunde erhalten. Es besteht die Gefahr, dass eine Infektion zu dieser Schädigung der Haut führt..
Erste Hilfe in solchen Fällen besteht darin, beschädigtes Gewebe abzukühlen und einen antiseptischen Verband anzulegen. "Levomekol" gegen Sonnenbrand ist eines der häufigsten und wirksamsten Mittel. Da die Salbe auf hydrophiler Basis die Wunde heilt, antiseptisch wirkt, verhindert sie das Einsetzen entzündlicher und infektiöser Prozesse.
- Levomecitin - der Hauptbestandteil der Salbe - ist ein Breitbandantibiotikum. Es bekämpft wirksam schädliche Mikroorganismen und Viren, die aufgrund thermischer Schäden in eine offene Wunde gelangen können..
- Die zweite aktive Komponente des Arzneimittels - Methyluracil - stimuliert die Prozesse des Zellstoffwechsels und beschleunigt so die Heilung und Wiederherstellung geschädigter Abschnitte der Epidermis. Darüber hinaus stärkt diese Substanz die lokale Immunität, indem sie die Bildung weißer Blutkörperchen aktiviert..
Beide Komponenten der Salbe tragen zur Produktion von Interferon bei - einem einzigartigen Protein, das ein wesentlicher Bestandteil für antivirale und immunstimulierende Prozesse im Körper ist. Dies ist besonders wichtig bei der Behandlung von Sonnenbrand, da die geschädigte Epidermis anfällig für Krankheitserreger ist..
Levomekol hat mehrere Vorteile bei der Behandlung von thermischen Hautläsionen:
Möchten Sie nach der Geburt wieder sensibel werden? Es gibt ein einfaches Werkzeug... Klicken Sie hier>
- Das Medikament ist günstig und wird in jeder Apotheke verkauft.
- Die Salbe lässt die Wunde nicht verrotten;
- Das Medikament hilft bei der schnellen Heilung und Wiederherstellung der Epidermis.
Gebrauchsanweisung
Levomekol wird nicht nur zur Linderung von Symptomen leichter Verbrennungen angewendet, sondern auch zur Behandlung von Verbrennungswunden der Grade 3 und 4, dh mit erheblichen Hautschäden.
In diesem Fall werden Mullservietten verwendet, um das Medikament aufzutragen - sie werden mit Salbe imprägniert und bei einer Verbrennung angewendet. In schweren Fällen sollte das Medikament ausschließlich von einem Arzt verschrieben werden.
Vor der Anwendung des Arzneimittels wird empfohlen, es auf Körpertemperatur (36-37 Grad) zu erwärmen..
Nebenwirkungen, Kontraindikationen
Die zur Behandlung von Verbrennungswunden verwendete Salbe "Levomekol" verursacht keine Komplikationen und Nebenwirkungen. Die Reaktionen des Körpers und Fälle von Überdosierung wurden nicht aufgezeichnet. Es gibt keine Kontraindikationen für die Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit und Schwangerschaft. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie die Salbe während dieser Zeit auftragen.
Das einzige "Minus" während der Verwendung des Medikaments kann eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber seinen Bestandteilen sein. "Levomekol" sollte nicht gleichzeitig mit anderen ähnlichen Arzneimitteln zur äußerlichen Anwendung verschrieben werden.
Zusätzliche Tipps und Ratschläge zur Verwendung der Levomekol-Salbe
Bei der Verwendung eines Arzneimittels sollten die allgemeinen Sicherheitsregeln und die persönliche Hygiene beim Arbeiten mit Arzneimitteln beachtet werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände mit fließendem Wasser gewaschen werden. Gleiches sollte bei Kontakt mit Schleimhäuten erfolgen. Wenn das Produkt eingedrungen ist, müssen 1-2 Tabletten Aktivkohle getrunken werden.
Um die Anwendung von Salbe auf ultraviolett betroffenen Körperregionen zu vereinfachen, können Sie das Medikament "Voskopran" verwenden - dies sind mit "Levomekol" getränkte Verbände.
In Apotheken gibt es Analoga der Levomekol-Salbe, die die gleichen Wirkstoffe enthalten. Wenn dieses Medikament aus irgendeinem Grund nicht gefunden wurde, ist es durchaus möglich, solche Mittel für den externen Gebrauch zu verwenden:
- Levomethyl;
- Levosin;
- Netoan
- "Fastin";
- "Protagentin";
- Lingezin.
Diese Medikamente sind in der gleichen Preiskategorie (von 30 bis 100 Rubel).
Sonnenbrand tritt sehr häufig an heißen Sommertagen auf. Leichte thermische Schäden sind oft kein Problem. Aber vergeblich. In der Tat äußert sich eine schwerwiegendere Schädigung der Epidermis durch ultraviolette Strahlung zunächst genau als kleine Verbrennung. In jedem Fall muss die Haut behandelt und geschützt werden, um sich schnell zu erholen. Und die Salbe "Levomekol" wird dabei ein wirksamer Assistent sein.
Möchten Sie nach der Geburt wieder sensibel werden? Es gibt ein einfaches Werkzeug... Klicken Sie hier>
Regeln für die Verwendung von Levomekol Salbe bei Verbrennungen
Wenn Levomekol-Salbe zur Heilung von Verbrennungen verwendet wird, wird das beschädigte Epithel viel schneller wiederhergestellt, da die Regeneration der beschädigten Haut beschleunigt wird. Die hauptsächliche pharmakologische Eigenschaft der Salbe besteht jedoch darin, dass sie dazu beiträgt, eine Infektion des geschädigten Hautbereichs zu vermeiden und die Entwicklung entzündlicher Prozesse zu stoppen.
Foto 1. Die Verwendung von Salbe erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Verbrennung ohne Folgen verläuft. Quelle: Flickr (Eugene Evehealth).
Beschreibung der Salbe Levomekol
Salbe wird als äußeres Medikament eingestuft. Es hat antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, wirkt regenerierend auf das betroffene Gewebe und wirkt beruhigend..
Die Zusammensetzung der Salbe
Salbe ist eine Kombination auf Wasserbasis.
Die Wirkstoffe des Arzneimittels sind Chloramphenicol (Antibiotikum) und Methyluracil (Immunmodulator)..
Chloramphenicol wirkt gegen verschiedene Krankheitserreger wie Streptokokken, Staphylokokken und andere anaerobe Bakterien.
Methyluracil verbessert den Zellstoffwechsel und erfüllt antiseptische Funktionen. Darüber hinaus erhöht es die Produktion von weißen Blutkörperchen, die Bakterien bekämpfen, und produziert Interferon, das die Wirkung der Immunantwort verstärkt.
Eine Hilfskomponente ist Ethylenglykol, das die Wirkung beider Wirkstoffe verstärkt..
Anwendungshinweise
Levomekol ist zur Anwendung bei verschiedenen pathologischen Zuständen angezeigt. Besonders oft wird das Medikament effektiv eingesetzt für:
Die antibakterielle Wirkung des verwendeten Arzneimittels gegen Verbrennungen ermöglicht es Ihnen, Komplikationen zu vermeiden, die bei dieser Art von Läsion häufig eine Infektion hervorrufen. Eine durch Wärmeeinwirkung beschädigte Oberfläche ist schlecht geschützt und kann von pathogenen Bakterien durchdrungen werden..
Regeln für die Verwendung bei Verbrennungen
Die Salbe ist nicht nur bei leichten Verbrennungen angezeigt, sondern auch bei signifikanten Läsionen bei Eiter und Rötung, die nicht nur die oberen Hautschichten, sondern auch die Muskeln betreffen. Das Werkzeug zeigt seine Wirksamkeit auch bei schweren Verbrennungen von 3-4 Grad.
Bei tiefen Schäden können Sie dem Medikament eine Spritze durch einen Katheter injizieren.
In anderen Fällen ist die Verwendung von mit einem Arzneimittel imprägnierten Verbänden möglich.
Wie Salbe auftragen
Spülen Sie die Haut vor dem Auftragen der Salbe auf die betroffene Stelle mit viel kaltem Wasser ab und tauchen Sie sie mit einem Papiertuch trocken. Tragen Sie die Salbe auf ein steriles Mulltuch auf und tragen Sie sie auf eine beschädigte Oberfläche auf.
Beachten Sie! Die Wirkung der Salbe hält etwa zwanzig Stunden an. Daher ist es ratsam, das Medikament je nach Grad der Schädigung ein- oder zweimal täglich anzuwenden.
Es ist wichtig, nach jedem Gebrauch der Salbe nicht zu vergessen, die Hände gründlich mit Seife zu waschen und zu vermeiden, dass das Medikament auf die Schleimhäute der Augen gelangt.
Bei Nachlässigkeit spülen Sie Ihre Augen sofort mit viel warmem Wasser aus, falls erforderlich, wenden Sie sich an einen Augenarzt.
Häufigkeit der Nutzung
Die Behandlung von Verbrennungen erfordert in der Regel einen Behandlungsverlauf, der vom Grad und der Tiefe der Epithelläsion abhängt.
Meistens verschreibt der Arzt die Verwendung von Salbe, bis das Gewebe vollständig wiederhergestellt und geheilt ist..
Spezielle Kompressen sind besonders wirksam bei der Verbrennungstherapie, die die Wirksamkeit dieses Arzneimittels erheblich steigern und die Geweberegeneration nach Verbrennungen beschleunigen..
Um eine solche Komprimierung zu erstellen, sollten Sie einige Regeln einhalten:
- Stellen Sie sicher, dass der Verband steril ist, um die Entwicklung einer Infektion nicht zu provozieren.
- Tragen Sie eine Salbe gleichmäßig mit einer dünnen, dichten Schicht auf einen sterilen Verband auf und tragen Sie den Verband dann auf den betroffenen Bereich auf, wobei Sie ihn mit einem sterilen Verband abdecken.
- Wechseln Sie die Kompresse mindestens einmal am Tag.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Mit Vorsicht sollte Salbe verwendet werden, um Verbrennungen bei Säuglingen zu behandeln. Die empfindliche Haut des Babys ist sehr anfällig und es besteht immer das Risiko einer allergischen Reaktion auf die Bestandteile des Arzneimittels.
Schwangere und während der Fütterung sollten das Medikament nur verwenden, wenn der Nutzen für die Mutter den durch den Wirkstoff verursachten Schaden für das Kind übersteigt.
Es ist wichtig! Kleinkinder und schwangere Frauen sollten die Salbe nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt verwenden.
Nebenwirkungen der Verwendung des Arzneimittels gegen Verbrennungen sind meist eine allergische Reaktion auf die Bestandteile des Arzneimittels. Bei Hautausschlag oder Juckreiz sowie anderen Anzeichen einer allergischen Reaktion sollten Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen und einen Arzt für eine andere Behandlung konsultieren.
Analoga von Levomekol
Die Analoga der Salbe Levomekol umfassen:
- Lingesin wird bei eitrigen Erkrankungen und nekrotischen Prozessen auf den Schleimhäuten eingesetzt.
- Mit Protagentin Lechin infizierte Wunden und Verbrennungen;
- Fastin Antimicrobial Pain Reliever.
Alle diese Medikamente können ohne ärztliche Verschreibung gekauft werden. Mittel haben einen ähnlichen Effekt, aber gleichzeitig eine völlig andere Zusammensetzung.
Foto 2. Wenn Sie dies oder jenes wählen, ist es besser, sich auf die Empfehlungen eines Arztes zu verlassen. Quelle: Flickr (Kenga86).
Unter den Analoga gibt es auch ein Medikament, das eine ähnliche aktive Komponente enthält - Methyluracil:
- Levosin enthält in seiner Zusammensetzung auch zusätzliche Substanzen - Trimecain zur Analgesie und das Antibiotikum Sulfadimethoxin zur antibakteriellen Wirkung.
Levomekol gegen Verbrennungen
Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..
Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..
Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Fragen Sie einen Arzt, ob Levomekol-Salbe bei Verbrennungen angewendet werden kann, und Sie erhalten eine definitiv positive Antwort.
ATX-Code
Pharmakologische Gruppe
pharmachologische Wirkung
Indikationen Levomekol bei Verbrennungen
In der chirurgischen Praxis, in den Verbrennungsabteilungen und in der Dermatologie ist dieses wirksame kombinierte Mittel weit verbreitet, dessen Indikationen die Behandlung nicht nur von Verbrennungen ersten und zweiten Grades, sondern auch von frisch infizierten und eiternden Wunden, Erfrierungen, entzündlichen Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes umfassen ( Furunkel, Karbunkel), trophische Geschwüre und schwere Dekubitus.
Pharmakodynamik
Die Pharmakodynamik der Levomekol-Salbe basiert auf einer Kombination des Wirkmechanismus des in seiner Zusammensetzung enthaltenen bakteriostatischen Antibiotikums Chloramphenicol (Chloramphenicol) und des nichtsteroidalen anabolen Methyluracils (2,4-Dihydroxy-6-methylpyrimidin).
Chloramphenicol (in 1 g Salbe beträgt sein Gehalt 0,0075 g) wirkt gegen viele Mikrobenstämme, bindet an bakterielle Ribosomen, hemmt die Bildung von Nukleinsäuren in ihren Zellen und stört deren Übertragung auf Ribosomen. Das heißt, die Proteinsynthese wird gehemmt, was zur Beendigung des Bakterienwachstums und ihrer Aggression in geschädigten und entzündeten Hautbereichen führt.
Methyluracil (0,04 g in 1 g Salbe) macht Levomecol-Verbrennungen gleichzeitig zu einem Regenerationsmittel, da diese Substanz:
- Verbessert die Stoffwechselprozesse und den Trophismus im Gewebe,
- fördert die Bildung neuer Zellstrukturen anstelle von Schäden oder Nekrose (durch Stimulierung der Proliferation von Epidermiszellen im Bereich der Schädigung),
- stimuliert die Heilung durch Aktivierung zellulärer und molekularer Immunitätsfaktoren (T-Lymphozyten, T-Helfer, Phagozyten, Interferon-Gamma).
Darüber hinaus verringert Methyluracil die Entzündungsintensität bei Verbrennungen aufgrund einer verminderten Wirkung von Proteolysekatalysatorenzymen (intrazellulärer Proteinabbau)..
Die Verwendung von Levomekol-Salbe bei Verbrennungen ergibt eine positive therapeutische Wirkung, auch weil die Basis dieses Produkts nicht Fett, sondern Polyethylenglykol (hydrophile Polyethylenoxide) ist. Erstens können Wirkstoffe tiefer in verbranntes Gewebe eindringen, ohne die interzellulären Membranen zu beschädigen, und zweitens ist die Verbrennungswunde nicht mit einem versiegelten Film bedeckt und nichts verhindert den Ausfluss von Exsudat und die Entfernung von Eiter.
Levomekol Salbe gegen Verbrennungen und Behandlung
Verbrennungen treten im Alltag häufig auf. Um Komplikationen vorzubeugen und die Heilung zu beschleunigen, ist es wichtig, schnell und korrekt medizinische Versorgung bereitzustellen und eine wirksame Therapie zu wählen. Levomekol bei Verbrennungen beugt Infektionen vor, die Salbe startet den Regenerationsprozess, der die Wiederherstellung von Integumenten beschleunigt.
Zusammensetzung und Wirkstoffe
Levomekol stellt die Epidermis wieder her und hemmt die Aktivität der pathogenen Flora.
Die Wirksamkeit der Salbe beruht auf ihrer Zusammensetzung, die zwei Hauptkomponenten umfasst:
- Chloramphenicol. Als Antibiotikum wirkt es gegen Rickettsien, Spirochäten, Staphylokokken, viele grampositive und negative Bakterien. Es wirkt direkt auf die Proteinstruktur von Mikroorganismen, was die biochemische Synthese in ihren Zellen verletzt.
- Methyluracil. Dieses Immunstimulans wirkt entzündungshemmend. Es hilft, die Ernährung des Gewebes und den Stoffwechsel zu verbessern und startet den Regenerationsprozess..
Zusätzlich zu diesen Komponenten enthält die Salbe Polyethylenoxide. Sie werden zur Dehydratisierung der medizinischen Zusammensetzung benötigt..
Indikationen
Levomekol - Salbe gegen Verbrennungen zur äußerlichen Anwendung. Es wird bei Kindern und Erwachsenen angewendet, auch bei eitrigen Herden..
Die Hauptindikationen für die Verschreibung der Behandlung sind:
- Eitrige Wunden.
- Kratzer, Abrieb.
- Kocht.
- Druckstellen.
- Schwielen nach dem Öffnen.
- Postoperative Nähte, externe Behandlung.
- Verbrennungen in unterschiedlichem Ausmaß.
- Kolpitis in der Gynäkologie.
- Parodontitis, Stomatitis in der Zahnmedizin.
- Balanitis, Balanoposthitis in der Urologie.
- Lymphadenopathie.
Wenn die Salbe hilft
Kontraindikationen
In einigen Fällen wird die Verwendung von Salbe nicht empfohlen. Das Medikament ist kontraindiziert bei:
- Patient unter 3 Jahren.
- Ekzem.
- Pilzinfektion.
- Schuppenflechte.
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber Bauteilen.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung der Salbe ist Schwäche zu spüren, manchmal treten allergische Reaktionen auf in Form von:
Quinckes Ödem ist äußerst selten und erfordert einen Krankenwagen.
Behandlung
Wenn Zweifel auftauchen, ob Levomekol bei Verbrennungen eingesetzt werden kann, ist zu berücksichtigen, dass die Salbe eine Wasserbasis hat, die selbst mit chemischen Verbindungen nicht reagiert. Daher wird es für alle Arten von Verbrennungen verwendet. Darüber hinaus ist die Einführung des Arzneimittels in die Therapie in den ersten Tagen nach der Verletzung zulässig. Die Wirksamkeit von Levomekol verschwindet bei nekrotischen Bereichen mit intensivem Gewebeabbau nicht.
Im Aussehen hat das Liniment einen weißlich-gelben Farbton und eine dichte gleichmäßige Struktur. Es kann nur zur äußerlichen Anwendung verwendet werden..
Behandlung einer Verbrennung bei einem Kind
Thermische Verbrennungen
Solche Schäden werden häufig im Alltag beobachtet. Um Schmerzen, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren, muss die beschädigte Oberfläche zweimal täglich behandelt werden. Wenn eitrige Einschlüsse auftreten, müssen Sie den Verband nicht einmal täglich, sondern alle 6 Stunden wechseln. Wenn eine große Hautfläche geschädigt ist, sollte die maximale Menge des auf den Verband aufgetragenen Arzneimittels jeweils 3 g nicht überschreiten.
Chemische Schäden
Verätzungen treten unter dem Einfluss von Laugen, Säuren und Schwermetallsalzen auf. Sie sind äußerst gefährlich, auch nach Ausschluss des Reagenzes setzt die Hemmwirkung der Komponente ihre Aktivität fort und zerstört das Gewebe des Opfers. Daher sollte der Patient nach der Ersten Hilfe sofort zum Arzt gebracht werden.
Regeln für die Verwendung des Arzneimittels
Damit die Behandlung wirksam ist und den Patienten nicht durch thermische und chemische Verbrennungen schädigt, muss die Salbe nach dem folgenden Algorithmus aufgetragen werden:
- Der betroffene Bereich wird mit kaltem Wasser gewaschen..
- Wenn nekrotische Bereiche oder Eiter beobachtet werden, muss die Stelle mit wässrigem Chlorhexidin oder Furacilin desinfiziert werden.
- Als nächstes wird die Salbe auf einen sterilen Verband aufgetragen und auf die Wunde aufgetragen. Der Ort, an dem sich das Produkt befindet, sollte trocken sein. Die Haut kann nach Wasserbehandlungen von selbst trocknen oder wird mit einem trockenen Tuch getrocknet. In keinem Fall sollten Sie den beschädigten Bereich reiben. Das Abtupfen ist leicht und berührt kaum die Haut.
- Bandagenfixierung von oben.
- In Abwesenheit eines Verbandes kann das Produkt auf die Haut aufgetragen werden und den Bereich mit einem sauberen Tuch abdecken.
Es ist wichtig, den Verbrennungsbereich mit einem Verband abzudecken, damit gesundes Gewebe entlang der Wundränder, etwa 1,5 bis 2 cm, teilweise darunter fällt..
Merkmale der Therapie bei Sonnenbrand
Übermäßige Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung verursacht eine Strahlenverbrennung. Levomekol lindert in diesem Fall Schmerzen, Schwellungen, befeuchtet die Haut und startet den Regenerationsprozess. Da die Niederlage bei Sonnenbrand oberflächlich ist, muss kein Verband angelegt werden. Die Salbe wird einfach alle 4 Stunden in einer dünnen Schicht auf die verbrannte Haut aufgetragen. Wenn sich der Zustand stabilisiert, kann die Anwendungshäufigkeit auf 2 pro Tag reduziert werden.
Generelle Empfehlungen
Bei der Verwendung von Salbe ist Folgendes zu beachten:
- Eine längere Anwendung des Arzneimittels kann zu einer allergischen Kontaktreaktion führen..
- Wenn die Dosis überschritten wird, kann das Auftreten von Nebenwirkungen beobachtet werden, auch wenn das Arzneimittel zuvor gut vertragen wurde.
- Die Salbe ist nicht kompatibel mit Zytostatika, Pyrazolon, Sulfonamid und Arzneimitteln zur Hemmung der Durchblutung.
- Lassen Sie keine Salbe in die Augen.
- Das Produkt hat eine Wasserbasis, daher ist es nicht für chemische Schäden verboten.
Werdende Mütter und stillende Frauen haben Bedenken, ob es möglich ist, mit Levomekol in ihrer Position eine Verbrennung zu verschmieren.
Die Bestandteile des Arzneimittels üben ihre Wirkung lokal aus und werden nicht in den systemischen Kreislauf aufgenommen, was die Verwendung des Arzneimittels absolut sicher macht. Gleichzeitig ist es während der Schwangerschaft besser, Ihren Arzt zu konsultieren und sicherzustellen, dass die zukünftige Mutter nicht allergisch ist.
Levomekol-Salbe wirkt antimikrobiell, entzündungshemmend und regenerierend. Die Verwendung bei Verbrennungen hilft dabei, die Integrität des Integuments schnell wiederherzustellen. Es hat ein Minimum an Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Bei geringfügigen Verletzungen der Epidermis können Sie das Medikament selbst verwenden und es sogar als Mittel zur Vorbeugung und Minimierung von Komplikationen verwenden. Bei Verbrennungen von 3, 4 Grad sind vor der Anwendung der Salbe eine ärztliche Beratung und vorbereitende Maßnahmen erforderlich, um den Patienten zu stabilisieren.
Regenerative Stimulanzien Nizhpharm Levomekol - Bewertung
"Es tut weh! Und du bläst es! “- die Lieblingsmethode wird hier nicht funktionieren. Levomekol Salbe gegen Verbrennungen kommt langsam aber sicher zurecht.
Hallo an alle!
Ich entschuldige mich im Voraus bei sensiblen Personen für ein visuelles Foto der Verbrennung. Ich mag es selbst nicht.
Beachtung!
Informationen über die Salbe werden ausschließlich zu Bildungszwecken verfasst und sollten nicht als Leitfaden für die Selbstmedikation verwendet werden. Nur ein Arzt kann über den Zweck des Arzneimittels entscheiden sowie die Dosis und die Methoden seiner Anwendung bestimmen.
.....Wie ist es passiert, wie ist es passiert?:
Und frag nicht wie, ich werde es dir trotzdem sagen!
. Oben steht meine Blume Spathiphyllum, die Königin der Blumen auf einem Sockel. Ich pflege sie und gieße, wenn ich nicht vergesse. Und daneben steht eine Stehlampe. Ich hob den Topf zum obersten Regal und verbrannte meine Hand an der Stehlampe. Eine Sekunde, eine Narbe fürs Leben. Dann kam der Ehemann gerannt, blies, verbrannte mit medizinischem Alkohol, so dass es keine Blasen gibt. Erste Hilfe geleistet. Der zweite folgte nicht, Alkohol wurde entfernt)).
Ich habe einen Brand zweiten Grades und das muss an der Stelle passieren, an der ich ihn die ganze Zeit reibe. Auf der Innenseite der Hand. Es ist unmöglich, auf eine Behandlung, ein Pflaster und einen Verband zu verzichten.
Ich musste in die Apotheke gehen und mein Wissen über Medikamente vertiefen.
Daher konzentrieren wir uns heute auf die Levomekol (e) -Salbe zur äußerlichen Anwendung.
..Eeeeh! Erweitern Sie die Akkordeon Seele! Und heile mich Levomekol ein wenig.
Es kann sich nicht erinnern, wie viel es vorher war, aber die Salbe ist definitiv günstig.
Produktion: Nizhpharm
Fast kein Geruch.
Die Salbe enthält Substanzen wie:
100 g des Arzneimittels enthalten:
Aktive Substanz:
Chloramphenicol (Chloramphenicol) - 0,75 g, Methyluracil-4,0 g
Hilfsstoffe:
Polyethylenoxid 1500 und Polyethylenoxid 400 - bis zu 100 g.
Wie Salbeneigenschaften und -effekte funktionieren:
Kombiniertes antimikrobielles Medikament zur äußerlichen Anwendung. Levomekol-Salbe hat eine komplexe entzündungshemmende, antimikrobielle und regenerative Wirkung.
Chloramphenicol hat ein breites Spektrum an antimikrobieller Aktivität gegen grampositive und gramnegative Mikroorganismen (Staphylococcus spp., Pseudomonas aeruginosa und Escherichia coli)..
Methyluracil erhöht die lokale Immunität, induziert die Interferonogenese, verbessert die Zellregenerationsprozesse, beschleunigt die Wundheilung und wirkt entzündungshemmend.
Die Salbe dringt leicht tief in das Gewebe ein, ohne die biologischen Membranen zu beschädigen. In Gegenwart von Eiter und nekrotischen Massen bleibt die antibakterielle Wirkung der Salbe Levomekol erhalten.
Anwendungshinweise, warum so Salbe benötigt wird:
- Wir behandeln eitrige Wunden.
- Trophische Geschwüre.
- Eitrig-entzündliche Hautkrankheiten und sogar Furunkel.
- Verbrennungen von 2-3 Grad, von denen meine Verbrennung ist.
- Sie sagen, dass Sie Akne mit einer Salbe loswerden können.
- Die Anweisungen sagen sogar, dass bei Rhinitis und Sinusitis dieses Wunder angewendet werden kann. Ich würde es nicht riskieren, da es bei solchen Krankheiten spezielle Medikamente gibt.
Anwendungsalgorithmus:
Tragen Sie äußerlich eine dünne, gleichmäßige Schicht direkt auf die betroffene Oberfläche auf und bedecken Sie sie 1-10 Mal täglich 5-10 Tage lang vollständig.
Im Falle eines völlig hoffnungslosen Falles lege ich eine dicke Schicht auf ein Wattepad, verbinde es und lasse es über Nacht, um den ganzen Byak zusammen mit Eiter zu dehnen.
Das Medikament ist mit sterilen Mulltüchern imprägniert, die die Wunde locker füllen. Es ist möglich, mit einer Spritze durch einen Katheter (Drainageschlauch) in den eitrigen Hohlraum einzuführen. In diesem Fall wird die Salbe auf 35-36 ° C vorgewärmt. Die Verbände werden täglich durchgeführt, bis die Wunde vollständig von eitrig-nekrotischen Massen gereinigt ist..
Beachtung!
Die Salbe sollte nicht auf die gesamte Oberfläche der Haut oder des Bereichs aufgetragen werden, es ist besser, gezielt zu wirken, da sonst die Möglichkeit besteht, sehr viel zu trocknen und einen Juckreiz an dieser Stelle zu bekommen.
Ich empfehle nicht, mit Wasser abzuspülen, es ist besser, überschüssige oder Reste der Salbe mit einem Wattestäbchen zu entfernen.
Der visuelle Effekt, wie die Salbe aussieht:
Homogen, ohne Verunreinigungen Salbe von weißer Farbe mit gelblichem Farbton. Es ist fett genug und hat eine dichte Konsistenz.
Nebenwirkungen:
Symptome einer Überdosierung von Salbe Levomekol nicht gefunden.
Gegenanzeigen für die Verwendung des Arzneimittels:
Individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels sowie möglicher Juckreiz und allergische Reaktion.
Wichtig!
Schwangere sollten sich bewusst sein, dass bei längerem Gebrauch und ausgedehnten Wundoberflächen die Möglichkeit einer Absorption und resorptiven Wirkung besteht.
Besondere Anweisungen und Maßnahmen zur persönlichen Prävention:
Levomekol-Salbe wird nicht gleichzeitig mit anderen topischen Arzneimitteln verschrieben.
Lagerbedingungen:
In einer Verpackung getrennt von Lebensmitteln lagern. Der Ort sollte trocken und vorzugsweise ohne Licht bei Temperaturen bis zu 20 ° C sein.
Die Haltbarkeit ist ziemlich lang - 3,5 Jahre.
ERGEBNIS:
Langsam aber sicher verzögert sich die Verbrennung.
Eiter in drei, dann fünf Tagen lässt viel weniger.
Lindert Entzündungen perfekt.
Aber es ist alles soooo langsamer, ich möchte ein Werkzeug, das sofort heilen würde!
Ich habe 2 Fragen an die Leser:
- Sag mir, kann jemand wissen, was Verbrennungen sonst noch behandeln können??
- Doppelte Meinung. Ist es möglich, eine Verbrennung sofort mit einem in Alkohol getränkten Wattepad zu verbrennen? * Zweifel klären mich *
Empfehlen! Es ist notwendig, die Wunde regelmäßig zu behandeln, und das Ergebnis wird sein!
Und sei vorsichtig mit den Glühbirnen, sie kämpfen!)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.!
_________________________ Andere Arzneimittel für alle Interessierten: __________________________
Salbe Levomekol gegen Verbrennungen: Merkmale der Wirkung und Anwendung
Die Behandlung jeglicher Art von Verbrennungen wird umfassend durchgeführt, einschließlich der Ernennung lokaler Medikamente verschiedener Gruppen: antiseptisch, heilend, antibakteriell. Levomekol ist ein wirksames und erschwingliches Instrument, das häufig bei der Behandlung von Traumata eingesetzt wird. Levomekol mit Verbrennungen hat dank der kombinierten Zusammensetzung eine komplexe Wirkung: Verhindert infektiöse Komplikationen und stimuliert die Geweberegeneration.
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Die Zusammensetzung der Salbe umfasst zwei aktive und Hilfskomponenten:
- Methyluracil (Dioxomethyltetrahydropyrimidin) in einer Konzentration von 4 g pro 100 g Salbe;
- Chloramphenicol in einer Dosierung von 0,75 g pro 100 g des Arzneimittels;
- Polyethylenoxide (Macrogol) 400 und 1500.
Die Salbe ist in Tuben von 40 g und Dosen aus dunklem Glas von 100 g erhältlich.
pharmachologische Wirkung
Methyluracil, das Teil des Arzneimittels ist, aktiviert das Wachstum und die Teilung von Zellen, verbessert das trophische Gewebe und stimuliert den Regenerationsprozess. Die Wirkung der aktiven Komponente hilft, entzündliche Prozesse und Ödeme, die schnelle Heilung von Verbrennungen und andere Hautschäden (Wunden, Schürfwunden, Geschwüre, Dekubitus) zu reduzieren. Darüber hinaus stimuliert Methyluracil die Bildung von Interferon und weißen Blutkörperchen und aktiviert dadurch die lokale Immunität. Interferon zeigt immunstimulierende und antivirale Eigenschaften und Leukozyten widerstehen Bakterien.
Chloramphenicol ist ein antibakterielles Breitbandmittel. Es ist wirksam gegen grampositive (Staphylokokken, Streptokokken) und gramnegative (Escherichia coli, Salmonella, Shigella) Bakterien sowie gegen Mikroben, die gegen andere Antibiotika (Penicilline, Streptomycin) und einige große Viren resistent sind. Dank dieser aktiven Komponente hilft die Verwendung von Levomekol bei Verbrennungen, eine Infektion der Wundoberfläche zu verhindern oder die Genesung bei der Entwicklung infektiöser Komplikationen zu beschleunigen..
Hilfsstoffe beschleunigen das Eindringen und verbessern die Wirkung der Hauptkomponenten. Die Wirksamkeit der Salbe nimmt bei Eiter und nekrotischen Massen nicht ab. Im Gegenteil, Levomekol hemmt die Produktion von Exsudat, hilft, eitrigen Inhalt und totes Gewebe zu entfernen.
Bei topischer Anwendung werden die Wirkstoffe des Arzneimittels nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und haben keine systemische Wirkung.
Indikationen
Levomekol-Salbe wird sehr häufig bei der Behandlung verschiedener Arten von Verbrennungen verwendet. Darüber hinaus enthält die Anweisung für das Arzneimittel die folgenden Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels:
- eitrige Wunden (einschließlich Infektionen durch gemischte Bakterienflora);
- mechanische Schädigung der Haut (tiefe Wunden, Schürfwunden, Kratzer);
- Dekubitus, trophische Geschwüre;
- eitrige Akne, kocht;
- offene platzende Körner;
- postoperative Nahtbehandlung.
Das Medikament wird auch aktiv in der Zahnmedizin (für Stomatitis, Parodontitis, Implantation und Zahnextraktion), Gynäkologie (Behandlung von Kolpitis) und Urologie (für Balanoposthitis, Balanitis), Proktologie (zur Behandlung von Hämorrhoiden) eingesetzt..
Mini-Anleitung
Die Levomekol-Salbe hat eine Wasserbasis, zieht schnell ein, dringt gut in das Gewebe ein und kann bei Bedarf leicht mit Wasser abgewaschen werden. Dank der Wasserbasis kann Levomekol bei Verbrennungen von 2 Grad und schwereren Hautläsionen eingesetzt werden. In diesem Fall ist es zulässig, beschädigte Bereiche bereits in den ersten Behandlungstagen mit Salbe zu behandeln (Fettsalben können im Gegensatz zu Levomekol in den Anfangsstadien der Verbrennungstherapie nicht angewendet werden)..
Die Salbe ist wirksam bei allen Arten von Verbrennungen (thermisch, chemisch, strahlend), bei Verletzungen, die von einer massiven Nekrose mit Gewebeabbau begleitet werden.
Thermische Verbrennungen und Verbrennungen mit kochendem Wasser
Die Salbe behandelt effektiv alle Arten von thermischen Verbrennungen, die durch Kontakt der Haut mit kochendem Wasser, Dampf, offener Flamme, heißen Gegenständen und Spritzer geschmolzenen Metalls entstehen können.
Bei Verbrennungen ersten Grades, begleitet von Hautrötungen, Schmerzen und Brennen, wird die Salbe mit einer dünnen Schicht, die mit einem sterilen Tuch oder Verband bedeckt ist, über den beschädigten Bereich verteilt. Die Verarbeitung erfolgt 1-2 mal am Tag, die Behandlung dauert 5-10 Tage.
Levomekol bei Verbrennungen mit Blasen (2 Grad und mehr) wird wie folgt verwendet:
- Die Salbe wird mit einem sterilen Verband oder einer Serviette imprägniert.
- Der Verband wird auf den betroffenen Bereich angelegt (der Verband sollte den betroffenen Bereich vollständig bedecken und 1-2 cm gesundes Gewebe bedecken).
- Oben wird ein Fixierungsverband angelegt.
Der Verband wird einmal täglich und bei eitrigen Komplikationen alle paar Stunden gewechselt. Die Therapiedauer wird vom Arzt in Abhängigkeit von der Tiefe der Gewebeschädigung festgelegt..
Levomekol gegen Verbrennungen mit kochendem Wasser oder einem anderen Temperaturmittel wird verwendet, nachdem der beschädigte Bereich mit kaltem Wasser gewaschen und getrocknet wurde. Reiben Sie die Verbrennung nicht mit einem Handtuch, in extremen Fällen können Sie leicht nass werden.
Chemisch
Im Gegensatz zu Salben auf Fettbasis kann Levomekol zur Behandlung chemischer Verbrennungen (Säuren, Laugen und andere aggressive Verbindungen) verwendet werden. Im Falle einer Verätzung wird die Wundoberfläche mit Wasser gewaschen, wonach ein Salbenverband auf die Wunde aufgetragen wird.
Verätzungen (insbesondere Laugen) sind äußerst gefährlich, da Reagenzien in die tieferen Hautschichten eindringen und das Gewebe auch nach Beendigung des Kontakts mit einer aggressiven Substanz weiter zerstören. Wenn Sie nach der Ersten Hilfe von einer chemischen Verbindung betroffen sind, muss das Opfer daher immer einen Arzt konsultieren.
Solar
Sonnenbrand bezieht sich auf Strahlenschäden, die durch übermäßige Exposition des ultravioletten Spektrums der Sonnenstrahlung auf der Haut entstehen.
Levomekol bei Sonnenbrand hilft auch, Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren, übergetrocknete Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Regeneration geschädigter Gewebe zu beschleunigen. Bei Sonnenbrand werden in der Regel die Oberflächenstrukturen der Haut geschädigt, so dass die Salbe nicht unter dem Verband aufgetragen werden muss. Es reicht aus, das Produkt mit einer dünnen Schicht über die beschädigten Stellen zu verteilen. Die Verarbeitung kann alle 2-3 Stunden erfolgen. Die Verwendung von Salbe wird nach dem Verschwinden unangenehmer Symptome eingestellt.
In Kindern
Die Therapie von Verbrennungen bei Kindern mit Levomekol-Salbe erfolgt wie bei Erwachsenen. Zusätzlich zu Verbrennungen kann Salbe verwendet werden, um:
- Kratzer, Schürfwunden, Schnitte;
- Insektenstiche;
- Pustelwunden;
- Orte der Injektionen und Impfungen (mit Entzündung).
Behandlung von Kindern mit Salbe Levomekol ist erst ab dem dritten Lebensjahr erlaubt.
Kontraindikationen
Levomekol aufgrund von Verbrennungen und anderen Hautschäden ist kontraindiziert für die Anwendung bei:
- Ekzem
- Schuppenflechte
- Hautpilzläsionen;
- Idiosynkrasie von Chloramphenicol, Methyluracil oder Hilfskomponenten.
Während der Schwangerschaft wird die Salbe nur in Situationen verschrieben, in denen der beabsichtigte Nutzen für die Mutter die möglichen Risiken für den Fötus übersteigt..
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen geht die Behandlung mit Levomekol mit einer allgemeinen Schwäche einher. Vor dem Hintergrund der Verwendung von Salbe treten häufiger lokale allergische Reaktionen auf, die sich manifestieren:
- Hautausschlag;
- Juckreiz
- brennendes Gefühl;
- Rötung und Schwellung der Haut;
- Dermatitis;
- Urtikaria;
- Angioödem (Quincke-Ödem).
Wenn Nebenwirkungen auftreten, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie einen Arzt, um ein pharmakologisches Mittel zu ersetzen.
Andere Eigenschaften
Für Patienten, die Levomekol bei einer Verbrennung anwenden, ist es wichtig, die besonderen Wirkungen des Arzneimittels zu berücksichtigen.
- Eine längere Anwendung der Salbe (länger als eine Woche) kann zur Entwicklung einer Kontaktallergie führen, wenn die Salbe oder Dosierungsformen für den internen Gebrauch (Tabletten, Kapseln), die Chloramphenicol und Methyluracil enthalten, anschließend verwendet werden.
- Eine Überdosierung des Arzneimittels führt zum Auftreten / zur Intensivierung von Nebenwirkungen.
- Es ist verboten, Levomekol gleichzeitig mit Zytostatika, Pyrazolonderivaten, Sulfonamiden und anderen Arzneimitteln zu verwenden, die die Hämatopoese hemmen.
- Während der Anwendung der Salbe ist es wichtig, den Kontakt mit den Augen zu vermeiden..
- Falls erforderlich, erfordert eine Langzeitbehandlung (länger als ein Monat) eine ärztliche Überwachung, eine periphere Blutuntersuchung.
Levomekol ist ein erschwingliches Medikament. Die Kosten für die Salbe können je nach Hersteller und Art der Freisetzung des Arzneimittels, Standort und Preispolitik des Apothekennetzwerks unwesentlich variieren. Der durchschnittliche Salbenpreis beträgt 120 Rubel (Tube 40 g).
Wirksame und erschwingliche Salbe Levomekol hilft bei Verbrennungen jeglichen Ursprungs und jeder Schwere. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Therapie der tiefen Schädigung der Haut umfassend mit Arzneimitteln mehrerer Gruppen durchgeführt wird. Und wenn Verbrennungen von 1 und 2 Grad zu Hause unabhängig behandelt werden können, erfordert eine Schädigung von 3 und 4 Grad eine qualifizierte medizinische Versorgung, und Selbstmedikation kann in diesem Fall zur Entwicklung schwerwiegender Komplikationen führen.