Ein plötzlicher Ausschlag im Gesicht eines Erwachsenen kann häufig auf Verstöße in der Funktion der inneren Organe und Systeme hinweisen.
Ein rechtzeitiger Zugang zu einem Arzt hilft daher, viele gesundheitliche Probleme zu vermeiden..
Die Ursachen des roten Ausschlags sind bei weitem nicht immer so harmlos, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Arten von Hautausschlag im Gesicht
Bei verschiedenen Krankheiten ist die Art der Hautausschläge normalerweise unterschiedlich. Sie können sich in Form, Größe, Farbe, Lokalisation, Zeitraum des Auftretens und Verschwindens unterscheiden, die für eine bestimmte Krankheit charakteristisch sind und bei der Diagnosestellung berücksichtigt werden. Um einen Hautausschlag im Gesicht zu beseitigen, muss die Ursache des Auftretens mit maximaler Genauigkeit ermittelt werden.
Hautausschläge haben die folgenden Arten:
- Stelle. Hautverfärbung auf kleinem Raum. Es tritt bei Vitiligo, Dermatitis und einigen anderen Krankheiten auf.
- Die Blase. Es bildet sich in der Haut, hat eine flüssige Zusammensetzung. Es ist charakteristisch für Herpes, Ekzeme, allergische Dermatitis. Erhöht sich von 2 auf 6 mm. Bildung, die die angegebenen Abmessungen von bis zu 100 mm überschreitet, wird als Blase bezeichnet.
- Blase. Geschwollene Hautflecken, unregelmäßige Form, rosa. Gebildet mit Nesselsucht, Toxidermie, Insektenstichen.
- Ein Abszess. Bildung in den Schichten der Epidermis gefüllt mit eitrigen Inhalten (Akne, Furunkulose und andere).
- Knötchen. Es sind klar definierte Tuberkel, die sich über die Hautoberfläche erheben. Größe bis zu 5 mm. Wenn die Formation größer ist, wird dies als Knoten bezeichnet.
Foto von Sorten von Hautausschlag:
Im Zentrum der Ausschlagselemente stehen Kreislauf- und Lymphzirkulationsstörungen, entzündliche Veränderungen und Pigmentansammlungen.
Mögliche Ursachen für Hautausschläge mit Foto und Beschreibung
Einige Krankheiten äußern sich in einem Ausschlag, der sowohl im Gesicht als auch in anderen Körperteilen lokalisiert ist. Zusätzlich zu den inneren Ursachen kann sich ein Ausschlag aufgrund äußerer Einflüsse entwickeln, z. B. Kälte, Hitze, Säuren, Laugen.
Da ein Hautausschlag häufig auf die Entwicklung einer Krankheit hinweist, kann dieses Symptom nicht ignoriert werden. Verdächtige Hautausschläge müssen dem Arzt angezeigt werden, damit er feststellen kann, woher der Hautausschlag stammen kann und welche Gefahr er für den Patienten darstellt.
Allergie
Allergische Erkrankungen sind derzeit für viele Menschen anfällig. Der Körper reagiert unterschiedlich auf den Reiz..
Schnupfen, Atemwegserkrankungen (Tracheitis, Laryngitis, Pharyngopathie), Mittelohrentzündung, Hautausschläge - all diese Symptome können allergisch sein. Die Ursache der Krankheit sind Anomalien im Immunsystem.
Das plötzliche Auftreten roter Flecken im Gesicht und ihr ebenso unerwartetes Verschwinden ist das erste und sichere Zeichen einer allergischen Reaktion. Wenn der Reiz nicht rechtzeitig entfernt wird und der Patient nicht angemessen behandelt wird, verschlechtert sich die Situation normalerweise.
Die folgenden schmerzhaften Manifestationen können auftreten:
- kleiner Ausschlag;
- Schwellung des Gesichts;
- Papeln;
- Trockenheit und Straffheit der Haut;
- Blasen;
- weinende Wunden;
- die Bildung von Schuppen.
Die Allergene sind Lebensmittel, Haustiere, Pflanzen, Bäume (Flusen, Schimmelpilze), synthetische Substanzen in Kosmetika, Haushaltspflegeprodukte und vieles mehr. Eine richtig verschriebene Behandlung hilft, einen allergischen Ausschlag schnell zu entfernen..
Allergie Video:
Akne tritt am häufigsten an Orten mit großer Ansammlung von Talgdrüsen auf. Stirn, Wangen, Nase und Kinn sind hauptsächlich von der Krankheit betroffen. Die Gesichtshaut bei solchen Patienten leuchtet, die Poren sind vergrößert, Komedonen und Mitesser verschiedener Typen sind schwarz. Sie entstehen durch eine erhöhte Talgsekretion, die sich in den Kanälen ansammelt und Stopfen bildet.
Stehendes Fett zersetzt sich, was zu einem Entzündungsprozess der Haut und einer Infektion führt. Konische Knötchen bilden sich mit einem Abszess an der Spitze.
Wenn Sie die Ausbreitung des Prozesses nicht verhindern, sinkt die Infektion tief in die Talgdrüse, und auf der Haut bildet sich eine große phlegmonöse Akne, die unauslöschliche Narben hinterlässt.
Der provozierende Faktor ist oft eine unzureichende oder unsachgemäße Pflege der Gesichtshaut, zum Beispiel die Verwendung von Kosmetika von schlechter Qualität, mangelnde Hygiene. Die Ursache kann Überlastung, Nervenschocks, Anämie, Infektionskrankheiten, Hypovitaminose, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und endokrine Organe sein.
Veränderungen des hormonellen Hintergrunds während solcher Zeiträume führen auch zum Auftreten von Akne:
- Jugend;
- Schwangerschaft;
- Menses.
Akne ist eine chronische Erkrankung junger Menschen, die normalerweise mit dem Beginn oder Beginn der Pubertät beginnt und beide Geschlechter mit der gleichen Häufigkeit betrifft. Einige Tage vor Beginn der Menstruation hat fast jedes Teenager-Mädchen, manchmal auch bei Frauen, Hautausschläge in Form von Akne und Akne.
Der Grund dafür ist die „Kraftänderung“ im Körper, die von Östrogen zu Progesteron und umgekehrt übergeht. Leider ist es unmöglich, solche schmerzhaften Manifestationen zu heilen, sie können nur mit zunehmendem Alter von selbst verschwinden und dann nicht immer.
Demodekose
Eine Hautkrankheit, die durch eine Eisenmilbe verursacht wird, die sich in den Talgdrüsen, den Knorpeldrüsen der Augenlider und den Haarfollikeln ansiedelt.
Bei Demodex befinden sich Hautausschläge in Form von Papeln, Pusteln, kongestiver Hyperämie und Teleangiektasien hauptsächlich auf der Gesichtshaut in den Wangen, der Nase und dem Kinn. Die Kopfhaut, die Ohrmuscheln und der Hals können ebenfalls betroffen sein..
Demodex tritt häufiger bei Patienten mit Vegetoneurose, verschiedenen Erkrankungen der Leber, des Verdauungstrakts (Gastritis, hauptsächlich Hyposäure, Anacid; Cholezestitis, Hepatocholecestitis), Funktionsstörungen im Zustand des endokrinen Systems auf: Schilddrüse, Schweißdrüsen.
Die Krankheit wird über einen längeren Zeitraum, bis zu mehreren Monaten, behandelt, so dass Hautausschläge im Gesicht nicht schnell entfernt werden können.
Nesselsucht
Die Symptome sind sehr ähnlich zu schweren Verbrennungen auf der Haut nach Kontakt mit Brennnesselblättern. Hautausschläge haben eine rote Farbe, sehr oft gibt es Blasen.
Urtikaria tritt normalerweise um die Lippen auf den Wangen auf. Dies geschieht aufgrund der Reaktion des Körpers auf Reize..
Sie können extern sein - dies sind Chemikalien, pflanzliche Abfallprodukte, bestimmte Arten von Lebensmitteln, physikalische oder interne Effekte, z. B. Entzündungsherde in Leber, Nieren, Darm, Genitalien, Nasopharynx oder Mund.
Akute Urtikaria tritt plötzlich auf. Es bilden sich ödematöse Papeln oder Blasen, die ein juckendes Gefühl verursachen. Sie sind dicht, halbkugelförmig, abgeflacht oder lockig, zunächst rosarot und nehmen dann die Farbe von weißem Marmor an.
Manchmal verschmelzen die Blasen zu großen Urtikartafeln von der Größe einer Handfläche eines Erwachsenen und größer. Hautausschläge dauern einige Minuten oder 1-2 Tage. Nach dem Verschwinden einiger Hautausschläge treten bald neue auf. Während dieser Zeit können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Fieber auftreten..
Ekzem
Hautentzündung, die bei Menschen mit Überempfindlichkeit gegen verschiedene Arten von Reizstoffen (Allergenen) auftritt.
Akutes Ekzem ist gekennzeichnet durch das Auftreten der kleinsten Knötchen, Vesikel, die schnell platzen und erosive Herde hinterlassen, auf der ödematösen Haut.
Sie können große Bereiche von weinendem Ekzem bilden und miteinander verschmelzen. Reichlich austretendes seröses Exsudat trocknet und verwandelt sich in Krusten. Zu Beginn bildet das Ekzem eine Läsion und kann sich dann auf den gesamten Körper ausbreiten.
Dermatitis
Akute Entzündung der Haut, die unter dem Einfluss verschiedener äußerer mechanischer, thermischer, chemischer und anderer Einflüsse entsteht. Ein Beispiel ist eine Hautreizung nach der Rasur durch Reiben mit Kleidung - Kragen, Schultergurte usw..
Dermatitis umfasst Entzündungen der Haut, die durch hohe oder niedrige Temperaturen, Sonnenstrahlen, künstliche Lichtquellen - UV, Röntgenstrahlen, äußere Einflüsse bestimmter Pflanzen (Brennnessel, Nachtblindheit, Primel), Säuren und Laugen verursacht werden.
Alle Anzeichen einer Entzündung: Rötung, Schwellung der Haut, subjektive Empfindungen in Form von Hitzegefühlen, Brennen, Juckreiz und Schmerzen. In schweren Fällen wird das Bild durch das Auftreten von Blasen, Blasen, kompliziert, die beim Zerreißen Erosion, Kruste und Pigmentierung hinterlassen.
Im Gegensatz zu Ekzemen tritt Dermatitis unmittelbar nach der ersten Begegnung mit einem Reizstoff auf und nur in Bereichen der Haut, die Reizungen ausgesetzt sind.
Nach Beseitigung der Ursache der Dermatitis beruhigt sich der Prozess allmählich und wird beseitigt, während sich das Ekzem weiter entwickelt, obwohl die Ursache, die es verursacht hat, die Haut nicht mehr beeinflusst hat.
Lupus erythematodes
Dies ist eine chronische Erkrankung des Bindegewebes und der Blutgefäße, die genetisch durch eine unvollständige Regulation des körpereigenen Immunsystems verursacht wird. Die meisten Patienten sind Mädchen und junge Frauen im Alter von 15 bis 30 Jahren.
Die Krankheit beginnt meist im Frühjahr-Sommer. Zusätzlich zu Hautausschlägen entwickelt sich ein Gelenksyndrom, Unwohlsein, Schwäche, Fieber usw..
Mit der Krankheit wird das Prinzip der Immunantwort verletzt. Wenn das Immunsystem unter normalen Bedingungen ein fremdes Protein erkennt und zerstört, entsteht bei Lupus eine große Menge an Antikörpern, die das eigene Gewebe angreifen. In diesem Fall sind die Hauptkörpersysteme betroffen - Nerven, Herz-Kreislauf, Haut, Gelenke, Nieren.
Lupus beginnt plötzlich und entwickelt sich sehr schnell. Die Temperatur springt. Im Gesicht gibt es eine charakteristische Rötung in Form von Schmetterlingsflügeln, die auch einer Wolfsmaske ähnelt.
Kleine Gelenke können schmerzen und anschwellen, Haare fallen reichlich aus, der Blutdruck steigt, eine Person beginnt dramatisch abzunehmen, die Nieren sind betroffen.
Toxermia
Akuter Entzündungsprozess, der sich in der Haut entwickelt.
Als Grund für das Auftreten werden die Auswirkungen von Chemikalien angesehen, die über das Blut in den Körper gelangen, z. B. Medikamente, Lebensmittel, verschiedene Industrie- und Haushaltsprodukte, die über den Verdauungs- oder Atemtrakt in den Körper gelangen, sowie die Vergiftung des Körpers mit toxischen Stoffwechselprodukten, die aus einer Verletzung des Magen-Darm-Trakts resultieren. Leber Niere.
Das Krankheitsbild ist durch das Auftreten von Flecken auf der Haut, entzündeten Knoten, Blasen und anderen Hautausschlägen wie Papeln und Vesikeln gekennzeichnet. Oft können sie aufgrund der äußeren Ähnlichkeit der Symptome mit rosa Flechten, Masern, Scharlach und roten flachen Flechten verwechselt werden.
Es gibt andere häufige Symptome:
- akuter Beginn;
- die symmetrische Natur der Hautausschläge;
- beschädigte Haut juckt, juckt;
- Unwohlsein, Fieber usw..
Die Toxicodermie entwickelt sich schnell, wenige Stunden nachdem das Allergen in den Blutkreislauf gelangt ist. Die Latenzzeit kann sich jedoch auf eineinhalb Monate erstrecken.
Schuppenflechte
Psoriasis oder schuppige Flechten treten am häufigsten in jungen Jahren auf, viel seltener in Kindheit und Senilität.
Der Ausbruch der Krankheit ist durch das Auftreten von Hautausschlägen auf der Haut gekennzeichnet, die wie kleine rosa Knötchen aussehen. In der Anfangsphase der Entwicklung ist ihre Größe nicht größer als der Stiftkopf.
Aber im Laufe der Zeit, wenn die Krankheit fortschreitet, nehmen sie die Größe von Münzen an und manchmal mehr.
Knötchen verschmelzen und bilden große Plaques. Ihre Oberfläche ist in der Regel mit silberweißen Flocken bedeckt, die leicht bröckeln können.
Hautausschläge an verschiedenen Stellen des Gesichts: Worüber reden sie??
Das Auftreten einer Entzündung im gleichen Bereich des Gesichts kann ein Zeichen für eine Fehlfunktion des einen oder anderen Organs oder auf eine falsche Ernährung oder Körperpflege sein. Prüfen Sie sorgfältig und rechtzeitig Maßnahmen gegen Hautausschläge.!
Hautausschläge im Gesicht von Frauen: Ursachen
1. Hautausschläge am Kinn
Wenn Sie am häufigsten Akne im unteren Teil des Gesichts, am Kinn oder entlang der Linie des Unterkiefers bemerken, wenden Sie sich an Ihren Endokrinologen. Es sind Fehlfunktionen der Schilddrüse und hormonelle Ungleichgewichte, die sich auf so unangenehme Weise im Gesicht widerspiegeln.
2. Hautausschläge an den Schläfen
Vielleicht die harmloseste Option in Bezug auf die Korrektur. Pickel im zeitlichen Bereich sprechen von banaler Dehydration. Trinken Sie mehr Wasser und alles wird gut!
3. Hautausschlag auf der Stirn
Haben Sie Hautausschläge im Gesicht? Sie werden überrascht sein, aber oft ist der Grund schlechtes Shampoo und Haarbalsam. Sie gelangen auf die Haut, dringen in die Poren ein und - fertig. Der zweite Grund ist die minderwertige Entfernung von dekorativen Kosmetika. Und schließlich das dritte - der Missbrauch von Peelings und Peelings, die die Schutzschicht auf der Haut zerstören.
Hautausschlag: Wie kann man feststellen, woran die Person durch die Hautausschläge erkrankt ist?
Die menschliche Haut ist das größte Organ, das wie ein Lackmustest widerspiegelt, was im Körper geschieht. Jeder Hautausschlag ist das erste Anzeichen einer Krankheit oder Infektion. Sie sollten also nicht zögern, wenn ein Hautausschlag am Körper auftritt. Sie müssen einen Hautausschlag mit einem Dermatologen konsultieren, und wenn der Hautausschlag im Genitalbereich auftritt - mit einem Gynäkologen oder Urologen.
Ausschlag, Ausschlag
"data-medium-file =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip.jpg?fit=450%2C300&ssl=1? v = 1572898589 "data-large-file =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip.jpg?fit=828%2C550&ssl = 1? V = 1572898589 "src =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip-828x550.jpg?resize=790% 2C525 "alt =" Hautausschlag, Hautausschlag "width =" 790 "height =" 525 "srcset =" https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/ vyisyipaniya-syip.jpg? w = 828 & ssl = 1,828w, https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip.jpg?w=450&ssl = 1 450w, https://i1.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2018/01/vyisyipaniya-syip.jpg?w=768&ssl=1 768w, https: // i1.wp.com / medcentr-diana-spb.ru / wp-content / uploads / 2018/01 / vyisyipaniya-syip.jpg? w = 894 & ssl = 1 894w "Größen =" (maximale Breite: 790px) 100vw, 790px " data-recalc-dims = "1" />
Arten von Hautausschlag und die Ursachen seines Auftretens
Ein Hautausschlag ist eine visuelle Veränderung der Struktur und Farbe der Haut. Er ist gekennzeichnet durch Rötung, Juckreiz, Peeling und sogar Schmerzen. Der Halo des Ausschlags besteht trotz der äußeren Integrität aus einzelnen Elementen, darunter:
- Geschwüre (Defekte auf der Oberfläche der Epidermis, die durch eine Verlangsamung der Erholungsprozesse in den oberen Hautschichten verursacht werden);
- Erosion (oberflächlicher Epitheldefekt ohne Narbenbildung)
- Papel (ein dichter Knoten, der sich über der Hautoberfläche befindet);
- Vesikel (eine mit Flüssigkeit gefüllte Kapsel, die sich in den oberen Schichten der Epidermis befindet);
- Pustel (Hohlraumbildung auf der mit Eiter gefüllten Hautoberfläche);
- eine Blase (ein Element auf der Hautoberfläche, das durch Entzündung und Schwellung der papillären Dermis verursacht wird);
- Knoten (dichte, schmerzlose Knötchen auf der Haut);
- Blutungen (subkutane Blutungen, die durch eine hohe Durchlässigkeit der Wände von Blutgefäßen verursacht werden);
- Petechien (subkutane Fleckblutung durch Kapillarverletzung);
- Abszesse (tief liegende, mit Eiter gefüllte Formationen).
Abhängig vom Ort des Hautausschlags können Sie die Ursache des Problems bestimmen. Insbesondere:
- Allergische Reaktionen verursachen einen Ausschlag an Händen und Gesicht.
- Bei Infektionen sind Hautausschläge am Körper (Bauch, Rücken) charakteristisch;
- STIs sind an den Genitalien, inneren Oberschenkeln und der Haut um den Anus lokalisiert;
- Stress schwächt das Immunsystem, so dass der Ausschlag im ganzen Körper lokalisiert ist (aber im Gegensatz zu einer Allergie oder einem Ausschlag aufgrund von Infektionen ist die Reaktion auf Allergene und Immunglobulin negativ)%;
- Probleme des Verdauungstrakts äußern sich in Form schwerwiegender Hautanomalien (bei Colitis ulcerosa - Erythema nodosum (Entzündung des Unterhautgewebes und der Blutgefäße in Form von Knoten), bei Pankreasproblemen - atopische Dermatitis, Darminfektionen verursachen Pyodermie - Geschwüre auf der Haut);
- Hautausschläge mit Problemen mit Blut oder Blutgefäßen treten am Bauch auf und breiten sich dann im ganzen Körper aus. Es ist durch das Fehlen von Juckreiz gekennzeichnet.
Welche Art von Hautausschlag ist typisch für Allergien
Hautausschläge mit Allergien werden überhaupt nicht durch die Immunantwort des Blutes auf Allergieelemente verursacht. Haptene sind für alles verantwortlich - einfache chemische Verbindungen, die keine Immunogenität besitzen. Sie neigen jedoch dazu, an ein Trägerprotein zu binden. Der neu gebildete Komplex bindet an das Makromolekül und synthetisiert Immunglobuline. Vom Körper wird es als fremd empfunden, was zu einem Anstieg des Leukozytenspiegels führt. Infolgedessen ist die Haut mit roten Flecken unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Lokalisation bedeckt..
Ein allergischer Ausschlag ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
- Es verursacht nicht immer Juckreiz und Fieber;
- Begleitet von Schwellung des Gesichts, der Augenlider, der laufenden Nase;
- Der Hautausschlag entspricht den Stellen, an denen die Haut mit dem Allergen in Kontakt kommt (bei Allergien gegen Schmuck - am Handgelenk oder an den Fingern, am Deodorant - in den Achselhöhlen, an Kosmetika - an den Augenlidern oder um den Mund);
- Eine Blutuntersuchung zeigt einen Anstieg der Anzahl der Eosinophilen;
- Der biochemische Bluttest bleibt unverändert.
Die häufigste Form von Hautausschlag mit Allergien ist Urtikaria. Im Aussehen ähnelt es rosa Flecken, die nach Kontakt mit Brennnesseln auf der Haut erscheinen. Urtikaria ist eine Reaktion auf Pollen, Kosmetika, Staub. Oft an den Falten der Ellbogen, Knie und Handgelenke lokalisiert. Begleitet von starkem Juckreiz und Peeling der Haut.
Je nach Allergen hat der Ausschlag folgende Arten:
- Lebensmittelallergie. Es ist ein erythematöser Ausschlag in Form von rauen Stellen, die sich über die Oberfläche der Epidermis erheben. Ein charakteristisches Merkmal von Nahrungsmittelallergien ist starker Juckreiz..
- Erkältungsallergie. Es tritt auf, wenn exponierte Hautbereiche mit Kälte (Luft, Wasser) in Berührung kommen. Obwohl die Erkältung selbst keine allergische Reaktion hervorruft, ist sie der Auslöser für eine allergische Reaktion auf eine Fehlfunktion der Schilddrüse, der Milz usw. Eine Erkältungsallergie geht mit Rissen, Nasenausfluss und dem Auftreten von weißlichen und rosa, kratzenden Flecken auf der Haut einher verschwinden nach einiger Zeit von selbst. Wenn eine Person mindestens einmal eine Erkältungsallergie hatte, muss sie einen Arzt aufsuchen, um die wahre Ursache für die Fehlfunktion des Körpers herauszufinden.
- Allergie (atopische Dermatitis) gegen Tierstaub / Fell. Es wird oft bei Kindern diagnostiziert. Es manifestiert sich in Form eines juckenden Ausschlags, begleitet von vermehrter trockener Haut. In einigen Fällen gibt es weinende Geschwüre. Der einfachste Test zur Erkennung von Neurodermitis: Nehmen Sie ein gewöhnliches Schullineal und drücken Sie 20 Sekunden lang auf den Bereich des Ausschlags. Wenn nach einigen Minuten ein weißer Streifen auf der Haut verbleibt, handelt es sich um eine atopische Dermatitis. Wenn die Haut ihre vorherige Farbe wiedererlangt hat, ist dies ein Ausschlag anderer Art..
- Allergie gegen Alkohol. Alkohol wirkt vasodilatierend. Dementsprechend werden mehr Substanzen vom Blut absorbiert, einschließlich toxischer. Je mehr Bestandteile ein alkoholisches Getränk enthält, desto stärker ist die Allergie dagegen. Das „gefährlichste“ Getränk ist Absinth, zu dem Wermut, Anis, Fenchel, Koriander und Zitronenmelisse gehören. Die Haut ist wie bei Verbrennungen mit roten Flecken bedeckt. Bei chronischen Alkoholikern, die täglich billigen Wein konsumieren, ist ein rotes, verwittertes Gesicht das Ergebnis einer ständigen Alkoholvergiftung des Körpers. Wenn eine solche Reaktion bei einem normalen Menschen auftritt, muss er die Ursache der Allergie herausfinden und einen Arzt konsultieren. Die größte Gefahr ist das Quincke-Ödem, wenn die Lunge anschwillt und die Person innerhalb weniger Minuten stirbt.
Es gibt 4 Arten von allergischen Hautausschlägen: Lebensmittel, Kontakt, Atemwege und Atemwege. Die größten Allergiker sind Kinder. Denken Sie daran, dass nicht alle von Erwachsenen konsumierten Lebensmittel für Kinder geeignet sind..
Lassen Sie einen Ausschlag bei einem Kind nicht unbeaufsichtigt. Am gefährlichsten ist ein Ausschlag, der durch eine Meningokokkeninfektion verursacht wird. Äußerlich ähnelt es einer Nahrungsmittelallergie, aber die Körpertemperatur steigt. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, und für jeden Ausschlag im Baby müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
Infektiöser Hautausschlag: charakteristische Merkmale und Unterschied zu allergischen Hautausschlägen
Kennzeichnend für einen allergischen Ausschlag sind Vesikel (Kapseln mit Flüssigkeit im Inneren), Papeln (Körner) und Pusteln (Vesikel mit Eiter). Ein ansteckender Ausschlag hat diese Symptome..
Verschiedene Infektionen und Viren, die in den Körper gelangen, schädigen vor allem die Schleimhaut sowie die Haut. Im Gegensatz zu einem allergischen Ausschlag geht ein infektiöser Ausschlag immer mit einem Anstieg der Körpertemperatur einher.
Auch charakteristische Anzeichen einer Infektion:
- Körpervergiftung, Erbrechen, Kopfschmerzen
- schnelle Ermüdbarkeit
- Inszenierung, die den Ausschlag jeden Tag auf andere Körperteile ausbreitet
- geschwollene Lymphknoten
- Hautausschläge sehen aus wie Papeln, Bläschen und Pusteln
- Die Haut trocknet und peelt.
Ein Ausschlag während der Infektion verursacht keinen Juckreiz, aber das Berühren verursacht Schmerzen. Die Ursache des Ausschlags sind die folgenden Krankheiten:
- Herpes: Je nach Art des Virus sind die Haut des Gesichts (Lippen) oder die Genitalien (Kopf des Penis, Schamlippen) betroffen. Der Ausschlag hat das Aussehen von Vesikeln, die sich allmählich öffnen, und an ihrer Stelle bilden sich Geschwüre. Nach der Fertigstellung bildet sich eine Kruste, die nicht berührt werden kann;
- Krätze: Der Erreger ist eine mikroskopisch kleine Zecke, die subtilste Passagen unter der Haut hinterlässt. Ein unerträglicher Juckreiz tritt auf;
- Windpocken: Ein Ausschlag ähnelt einem Mückenstich, der mit seröser Flüssigkeit gefüllt ist. Bläschen breiten sich im ganzen Körper aus, einschließlich der Kopfhaut. Die Sohlen und Handflächen bleiben intakt;
- Scharlach: Der Ausschlag hat das Aussehen von rosafarbenen rosa Flecken verschiedener Formen. Nach einigen Tagen wird der Ausschlag blass und bräunlich. Nach Normalisierung der Temperatur schält sich die Haut ab und blättert ab. Ein charakteristisches Merkmal ist eine Rötung der Zunge und eine Vergrößerung der Papillen;
- Masern: Der Ausschlag sieht aus wie Papeln, die sich auf der Innenseite der Wangen und des Zahnfleisches befinden. Der Ausschlag breitet sich vom Nacken über den Rücken bis zu den Gliedmaßen aus. Die Schleimhaut der Augen entzündet sich;
- Röteln: Die Haut ist mit roten Flecken bedeckt, die sich in den Hüften und im Gesäß befinden. Es wird Unwohlsein beobachtet.
- Infektiöse Mononukleose: Lymphknoten nehmen zu, Adenoide schwellen an. Ein Ausschlag wird im ganzen Körper beobachtet, auch am Gaumen;
- Meningokokkeninfektion: Dies ist eine äußerst gefährliche Infektion, die zum Tod oder zur Behinderung eines Kindes führt. Es ist das Auftreten des Ausschlags, dass Sie die Symptome der Krankheit am ersten Tag der Infektion bemerken können. Hautausschlag während einer Meningokokkeninfektion ist eine Folge der Exposition gegenüber Toxinen, die durch die lebenswichtige Aktivität von Meningokokken verursacht werden und die Gefäßpermeabilität erhöhen. Der Ausschlag hat einen hämorrhagischen Charakter, das heißt, er hat das Aussehen kleiner Blutungen. Es ist hauptsächlich auf dem Gesäß, den Gliedmaßen lokalisiert.
Es gibt einen wirksamen Test, um einen Meningokokkenausschlag von anderen Ausschlägen zu unterscheiden. Sie müssen ein Glas nehmen, es umdrehen, auf die Hautausschlagstelle drücken und ein wenig drehen, bis die Haut weiß wird. Wenn die Haut blass wird und sich an der Stelle des Ausschlags befindet, handelt es sich nicht um eine Meningokokkeninfektion. Wenn der Ausschlag die gleiche Farbe hat, sollte sofort ein Krankenwagen gerufen werden.
Hautausschlag durch Blut- und Gefäßerkrankungen
Ein Ausschlag mit Erkrankungen des Blutes oder der Blutgefäße wird durch Schäden an den Wänden der Kapillaren verursacht, wodurch Petechien auf der Hautoberfläche erscheinen - kleine leuchtend rote Punkte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blutungen ändert ein Ausschlag mit einer Blutkrankheit beim Drücken nicht die Farbe. Andere Anzeichen weisen auf die Krankheit hin:
- Gelenke schmerzen (in den Knien, Knöcheln);
- schwarzer Stuhl, Durchfall, scharfe Bauchschmerzen wie bei Vergiftung;
- Ein Ausschlag bedeckt den ganzen Körper.
Die Krankheiten, die hämorrhagischen Ausschlag verursachen, umfassen:
Die idiopathische thrombozytopenische Purpura (Werlhof-Krankheit) ist eine Blutkrankheit, bei der kleine Arterien und Kapillaren durch Blutgerinnsel blockiert werden. Meist bei Kindern, insbesondere Neugeborenen. Die Krankheit hat Autoimmunursachen für unklare Etymologie. Jene. eigene Immunzellen nehmen Blutplättchen als Fremdkörper wahr und greifen sie an. Der Ausschlag ist schmerzlos und tritt als Reaktion auf die Einführung von Medikamenten auf, die an der Injektionsstelle lokalisiert sind.
Hämoblastose Dies ist ein bösartiger Tumor, der sehr häufig in der Kindheit auftritt. Der Ausschlag hat verschiedene Arten:
- rotbraune Halbkugeln, bedeckt mit einer Kruste;
- Blasen mit seröser Flüssigkeit im Inneren;
- ähnlich wie Blutergüsse von großen Größen und in Form von Blutflecken, die ohne Grund auftreten.
Hautausschläge verursachen in allen Fällen starken Juckreiz. Blutuntersuchungen auf Hämoblastose zeigen einen signifikanten Anstieg der Anzahl weißer Blutkörperchen aufgrund einer Abnahme der Immunität. Hämoglobin sinkt, Lymphknoten nehmen zu. Die Thrombozytenzahl sinkt, das Kind ist schnell müde. Die Hauptursache für einen Ausschlag bei Blut- oder Gefäßerkrankungen ist eine Abnahme der Thrombozytenzahl und eine beeinträchtigte Proteinsynthese bei Thrombosen. Ein solcher Ausschlag tritt auf, wenn Medikamente eingenommen werden, die die Blutverdünnung fördern (Aspirin, Warfarin, Heparin)..
Diabetische Angiopathie Dies ist eine Verletzung des Durchsatzes der Gefäße der unteren Extremitäten, hervorgerufen durch Typ 1 und Typ 2 Diabetes. Aufgrund der Krankheit werden die Wände der Gefäße dünner und zerbrechlich. Dies führt zu einer Dystrophie der Haut. Wunden und Erosion treten auf der Haut auf.
Hautausschlag durch Verdauungsprobleme
Der Zustand der Haut hängt weitgehend von der Arbeit der inneren Organe ab. Anhand der Hautausschlagskarte im Gesicht können Sie feststellen, in welchen Organen Probleme auftreten.
- Akne auf der Stirn weist auf Darmprobleme hin;
- Ein Ausschlag entlang der Haarwuchslinie weist auf Probleme mit der Gallenblase hin.
- Akne auf dem Nasenrücken - Leberprobleme;
- Geschwüre an den Schläfen - Probleme mit der Milz;
- Hautausschläge über der Lippe - Störung des Darms;
- Akne in der Nase - Herzerkrankungen oder endokrine Störungen;
- Hautausschlag am Kinn - gynäkologische Probleme.
Hautausschläge mit Lebererkrankungen
In den frühen Stadien der Lebererkrankung manifestieren sie sich praktisch nicht. Das früheste Symptom sind spezifische Hautausschläge. Sie werden durch eine Zunahme der Gallensäuremenge im Blut verursacht, die eine allgemeine Vergiftung des Körpers verursacht. Die Haut wird gelblich..
Bei Cholestase (Verstopfung der Gallenwege) ist der Ausschlag an den Füßen und Händen lokalisiert und sieht aus wie Spuren einer Verbrennung. Bei Leberzirrhose sterben Leberzellen ab, der ganze Körper färbt sich. Parasitäre Lebererkrankungen verursachen Urtikaria-ähnliche Hautausschläge. Sie sind in der Lendengegend und am Bauch lokalisiert..
Es ist auch durch eine Kombination von Hautausschlag und Besenreisern gekennzeichnet, die starken Juckreiz verursachen, der sich nachts verstärkt. Die Einnahme von Antihistaminika (Medikamente gegen Allergien) bewirkt keine Linderung. Erhöhtes Bilirubin verleiht der Haut einen gelblichen Farbton.
Hautausschläge mit Darmerkrankungen
Wenn der Darminhalt schlecht aus dem Körper entfernt wird, beginnt ein Teil der Toxine, in das Blut einzudringen. Der Körper beginnt, Gifte durch ein Ausscheidungssystem loszuwerden. Dadurch verschlechtert sich der Hautzustand, er wird charakteristisch dafür:
- erhöhtes Fett
- stumpfer Teint
- Akne, nicht nur im Gesicht, sondern auch auf dem Rücken, Bauch, Brust
- auffällige "schwarze Punkte", ähnlich den Kratern des Vulkans
- Die Haut wird trocken und dehydriert
- Nach Akne bleiben heilende Narben zurück.
Nach den Neujahrsferien stellen viele eine Verschlechterung des Hautzustands fest, beobachten kleinere Hautausschläge, die von selbst vergehen. Sie sind mit einer Kontamination des Körpers mit Toxinen verbunden, die durch die Aufnahme großer Mengen schwerer Lebensmittel verursacht werden.
Pankreasausschlag
Die Bauchspeicheldrüse reguliert die Sekretionsfunktionen, so dass eine Verletzung der Organfunktion den Hautzustand beeinträchtigt. Mit einer Verschlimmerung der Pankreatitis werden hämorrhoiden (Blutergüsse) Hautausschläge um den Nabel herum lokalisiert, die Haut selbst bekommt einen marmorierten Farbton. Urtikaria befindet sich im ganzen Körper in Streifen, rote „Tropfen“ auf der Haut - Gefäßaneurysmen - sind ebenfalls erkennbar. Je mehr rote markante Punkte auf dem Körper vorhanden sind, desto intensiver ist die Krankheit..
Nervöser Ausschlag
Stress und nervöse Belastungen verursachen häufig Hautausschläge. Unter dem Einfluss einer stressigen Situation wird die Immunität unterdrückt. Der Körper verwendet seine Ressourcen, um den normalen Zustand der inneren Organe aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund verschärfen sich bisher verborgene Krankheiten. Eine Schwächung des Immunsystems führt auch zu Urtikaria - einem kleinen Ausschlag, der der Reaktion der Epidermis auf die Berührung der Brennnessel ähnelt. In anderer Weise wird diese Pathologie als nervöses Ekzem bezeichnet. Sie ist im Gegensatz zur üblichen allergischen Reaktion von folgenden Symptomen begleitet:
- starker Juckreiz, der durch Antihistaminika nicht gelindert wird
- Puls steigt, Handzittern ist zu spüren
- unruhiger Schlaf, Nachtschweiß
- Panikattacken, Angstgefühle und Gefahrengefühle
- Schwellung von Gesicht und Gliedmaßen.
Normalerweise tritt ein nervöses Ekzem nach einer traumatischen Situation oder schwerem Stress auf. Die Behandlung eines Hautausschlags mit Cremes oder Medikamenten hilft nicht. Eine Verbesserung erfolgt erst nach Normalisierung der Lebenssituation. Das Jucken von Nesselsucht auf den Nerven beruhigt die Bäder mit Meersalz, das auch gut auf das Nervensystem wirkt.
Hautausschlag mit gynäkologischen Problemen
Der Zustand der Geschlechtsorgane bei einer Frau hängt stark vom hormonellen Hintergrund ab. Viele Krankheiten (Uterusmyome, Ovarialzysten, Endometriose) werden durch hormonelle Ungleichgewichte verursacht, insbesondere das Verhältnis von Androgenen (männliche Sexualhormone) und weiblichen Sexualhormonen, das hauptsächlich durch einen bestimmten Hautausschlag angezeigt wird. Androgene, insbesondere Testosteron und DHT (Dihydrotestosteron), werden bei Frauen von den Nebennieren und Hoden produziert. Zellen, die die Talgdrüsen der Haut auskleiden, haben Androgenrezeptoren. Mit zunehmender Menge an Hormonen reagieren Rezeptoren und die Haut scheidet mehr Fett aus, wodurch eine Nährstoffbasis für Bakterien entsteht. Darüber hinaus wird DHT bereits vor Beginn der Pubertät von den Nebennieren produziert, weshalb bei Jugendlichen, insbesondere bei Mädchen, seit 10 bis 12 Jahren Hautausschläge beobachtet werden.
Bei polyzystischen Eierstöcken bei einer Frau nimmt die Menge der weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron ab und der Androgenspiegel steigt stark an. Zusammen mit Menstruationsstörungen entwickelt eine Frau eine starke „jugendliche“ Akne im Gesicht und auf der Brust. Eine Verdunkelung der Haut macht sich in der Leiste, den Achselhöhlen und um den Hals bemerkbar. Außerdem bemerkt die Frau eine erhöhte Haarigkeit der Beine und Arme über der Lippe. All dies ist auf ein hormonelles Ungleichgewicht zurückzuführen..
Ein Anstieg des Spiegels weiblicher Hormone wirkt sich auch auf den Zustand der Haut aus. Zusätzlich zu Akne im Gesicht und am Körper macht ein Überschuss an Östrogen die Haut stumpf und stumpf. Sie scheint ihren Ton zu verlieren. Es gibt auch eine Abnahme des Blutzuckers und eine Zunahme der Thrombozytenzahl.
Ein Anstieg des Progesterons verläuft ebenfalls nicht spurlos. Die Haut hat Progesteronrezeptoren, die auf das Wachstum des Hormons reagieren, indem sie die Talgproduktion bis zum Auftreten einer öligen Seborrhoe erhöhen. Die Kopfhaut ist mit Krusten bedeckt, rosa Flecken erscheinen auf Gesicht und Körper, die Haut, auf der sich schält und abblättert. Bei Jugendlichen ist das Gesicht mit Tuberkeln bedeckt, die beim Drücken ein flüssiges Talgsekret freisetzen..
Babys haben auch einen hormonellen Ausschlag, der eine junge Mutter sehr erschrecken kann. Dies ist die sogenannte neonatale kephale Pustulose. Es entsteht, weil das Baby beginnt, getrennt vom Körper der Mutter zu leben, und für ihn ist dies ein schwerer hormoneller Schock. Die Sekretion der Talgdrüsen nimmt zu, die Kanäle sind verstopft, was günstige Bedingungen für die Aktivität von Mikroben schafft.
Außerdem wird der Körper eines Neugeborenen von den Hormonen befreit, die ihm seine Mutter während der Schwangerschaft geliefert hat. Zusätzlich zu Hautausschlägen werden Brustschwellungen und Vaginalausfluss der Mädchen beobachtet. Bei Jungen schwellen Hodensack und Penis an. Alle diese Symptome verschwinden nach einigen Tagen von selbst. Mutter muss sicherstellen, dass das Baby nicht schwitzt, damit sich keine Bakterien auf der Haut vermehren.
Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste
Ursachen für Reizungen, Peeling und Juckreiz im Gesicht, die besten Salben zur Behandlung
Oft ist die Haut einer Person ein Indikator für Probleme im Körper. Wenn die Haut im Gesicht rot wird, sich schält und juckt, reagiert der Körper auf diese Weise höchstwahrscheinlich auf negative äußere und innere Effekte.
Ursachen von Juckreiz
Für diesen Zustand kann es mehrere Gründe geben. Die häufigsten Faktoren, die Juckreiz und Rötung der Gesichtshaut verursachen, sind dermatologische Erkrankungen (Dermatitis, Psoriasis, leichte Ichthyose)..
Physikalische Gründe
Oft sind die Ursachen für Hautreizungen Hitze oder umgekehrt - niedrige Temperaturen, z. B. kalter Wind, hohe Luftfeuchtigkeit oder trockene Luft.
Dies liegt an der Tatsache, dass die Epidermis eine große Anzahl von Nervenenden enthält, die empfindlich auf Kälte und thermische Veränderungen reagieren..
Ultraviolette Strahlung (natürlich und künstlich) bei längerer Exposition führt zu Verbrennungen. Eine Person fühlt, dass die Haut zu brennen scheint, sie wird rot und nach einer Weile beginnt sie zu jucken und sich zu schälen.
Atopische Dermatitis
Atopische Dermatitis ist eine Manifestation einer allergischen Reaktion..
Die Hauptsymptome sind:
- ständiger Juckreiz mit Rötung, der auch am Körper auftreten kann;
- Trockenheit;
- Peeling.
Wenn der Ausschlag gekämmt wird, können sich Abszesse bilden und das Gesicht kann anschwellen..
Dermatitis ist einer der Gründe, warum das Gesicht juckt. Dieser pathologische Prozess kann auch die oberen und unteren Extremitäten, den Rumpf, abdecken. Die häufigste Lokalisation sind jedoch die Augenlider, Wangen und Lippen..
Geistige Ursachen für Rötung
Die vielfältigen Belastungen, die eine moderne Person häufig begleitet, emotionale Instabilität und eine Tendenz zu depressiven Störungen können zu Juckreiz, Brennen und Rötung im Gesicht führen.
Dies ist nicht nur von kosmetischer Seite unangenehm. Wenn eine Person lange in diesem Zustand bleibt, kann sie ihr Immunsystem untergraben und dadurch das Auftreten von Ekzemen und Psoriasis hervorrufen.
Schuppenflechte
Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung. Früher wurde angenommen, dass Psoriasis nicht das Gesicht, sondern nur die Gliedmaßen betrifft. Neuere Studien haben eine solche Aussage jedoch widerlegt.
Symptome sind:
- juckende Rötung als Manifestation einer leichten Entzündung;
- im schlimmsten Fall schmerzhafte, gerötete, stark juckende Plaques;
- Peeling.
Am häufigsten tritt Psoriasis auf der Stirn, den Augenbrauen und dem Raum zwischen Oberlippe und Nase auf.
Gefässkrankheit
Vegetovaskuläre Dystonie reduziert den Tonus der Blutgefäße in der Haut, die sich nicht verengen und infolgedessen ausdehnen können. Am Kinn, an den Wangen und an der Stirn äußert sich dies in Rötung und Juckreiz. All dies zeugt von der Instabilität des Nervensystems und den Problemen des autonomen Systems..
Ekzem
Ekzeme sind entzündliche Erkrankungen, die durch Stress und allergische Faktoren verursacht werden. Anfänglich manifestiert sich eine Reizung der Gesichtshaut, während die Haut ständig juckt..
Ferner verwandeln sich die betroffenen Bereiche in Vesikel, die mit der Zeit zunehmen und platzen. Es tritt Erosion auf, aus der ständig Flüssigkeit freigesetzt wird. Dann treten Narben auf, die zu einem kosmetischen Defekt führen - Narben.
Nesselsucht
Urtikaria ist eine Manifestation einer allergischen Reaktion in Form eines Ausschlags, der regelmäßig auftritt und verschwindet. Akute Urtikaria entsteht durch Exposition gegenüber allergischen Substanzen. Rötungen und Juckreiz können an jedem Teil der Haut auftreten, auch im Gesicht.
Die Temperatur kann steigen und Kopfschmerzen verursachen. Dieser Zustand stört lange Zeit den Schlaf eines Menschen und verursacht psycho-emotionale Störungen.
Rötung der Haut mit Erkrankungen der inneren Organe
Oft zeigen sich Probleme mit inneren Organen auf der Haut.
Einige Krankheiten können Juckreiz und Rötung im Gesicht verursachen:
- Anämische Zustände
- Diabetes mellitus;
- Infektiöse und entzündliche Prozesse;
- Störungen des Nervensystems;
- Nierenerkrankung
- Magen-Darm-Erkrankungen.
Seborrhö
In Verletzung der Funktionsfähigkeit der Talgdrüsen tritt Seborrhoe auf, die sich in schwerer Rötung und mehreren Pickeln äußert.
Wenn eine seborrhoische Dermatitis betroffen ist:
- Stirnhaut;
- Augenbraue;
- Nasenflügel;
- Raum über der Oberlippe.
Die Kopfhaut ist jedoch ein beliebter Ort.
Behandlungsmethoden
Um Rötungen und Juckreiz im Gesicht von Frauen und Männern zu beseitigen, müssen Sie die Ursache direkt beeinflussen. Eine symptomatische Behandlung ist wirksam. Wenn Sie jedoch die Behandlung ablehnen, reagiert das Integument erneut auf die negativen Faktoren, die noch auf sie wirken..
Allgemeine Therapieprinzipien
- Wenn die Ursache eine Allergie ist, ist es notwendig, Antihistaminika, in schweren Fällen Steroidhormone, zu verwenden und den Kontakt mit dem Allergen zu begrenzen.
- Bei Erkrankungen der inneren Organe, die ein Abblättern der Haut, Rötungen und Juckreiz im Gesicht verursachen, sollten Sie einen Facharzt konsultieren, der unter Berücksichtigung aller Symptome eine rationelle Behandlung verschreiben kann.
- Wenn der ätiologische Faktor ein infektiöser Erreger war, werden Salben lokaler Wirkungsweise verwendet.
- Eine Konsultation mit einer Kosmetikerin hilft ebenfalls. Vielleicht liegt die Schuld am trockenen Hauttyp, der dazu neigt, heftig auf die geringste Reizung (Rötung, Juckreiz) zu reagieren. In diesem Fall werden verschiedene Kosmetika empfohlen: Salben, Cremes sowie spezielle Hautpflegeverfahren.
Arzneimittelbehandlung
- Bei atopischer Kontaktdermatitis und Urtikaria sind Suprastin Cetrin Tavegil und Loratadin wirksame Antihistaminika (antiallergisch).
- Seborrhoe erfordert die Ernennung von Natriumthiosulfat, Kalziumpräparaten, Hormonen und antibakteriellen Salben.
- Bei Psoriasis helfen Cyclosporin, Roaccutan, Beruhigungsmittel und Salicylsalbe..
- Wenn das Gesicht aufgrund von chronischem Stress und Depressionen juckt und rot wird, wird eine Konsultation mit einem Psychotherapeuten empfohlen, wobei möglicherweise Beruhigungsmittel und Antidepressiva eingesetzt werden.
Wenn die Urtikaria durch das für das Leben des Patienten unsichere Quincke-Ödem verschlimmert wird, ist die dringende Verabreichung von Glukortikoiden (Dexamethason, Hydrocortison, Prednison) erforderlich. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie bei den geringsten Manifestationen von Quinckes Ödem sofort einen Arzt konsultieren sollten!
Gesichtsrötungscreme
Eplan und Tsinokal sind sehr wirksame Cremes gegen Rötungen im Gesicht. Beide Medikamente wirken bakterizid..
Eplan hat auch eine analgetische Wirkung und verbessert die Hautregeneration. Tsinokal beseitigt Juckreiz, Peeling und Rötung der Gesichtshaut mit atomarer Dermatitis, Psoriasis und Seborrhoe.
Gesichtsrötungssalbe
- Troxevasin - hat eine vasokonstriktorische und straffende Wirkung und wird zweimal täglich nach der Reinigung angewendet.
- Flucinar - eine Salbe zur Beseitigung von Rötungen und Juckreiz im Gesicht, die auf Steroidhormonen basiert.
Es ist erwähnenswert, dass die Salbe nicht für virale, pilzliche und bakterielle Läsionen verwendet werden kann. Wenn sie im Gesicht angewendet wird, sollte der Behandlungsverlauf 1 Woche nicht überschreiten.
Allergiker im Gesicht
Wenn das Gesicht juckt, die Haut rot wird und die Ursache eine Allergie ist, werden antiallergene systemische Medikamente verwendet:
Cremes und Salben werden auch verwendet:
Salben können hormonellen und nicht hormonellen Ursprungs sein. Produkte auf Hormonbasis können jedoch nur einem Arzt zugeschrieben werden, um unerwünschte Komplikationen der Therapie zu vermeiden.
Es ist auch notwendig, eine Diät zu befolgen, insbesondere bei Nahrungsmittelallergien.
Die besten Vitaminkomplexe für die Hautheilung
Schuppige Haut mit Rötung erfordert eine komplexe Pflege, an der Vitaminpräparate teilnehmen sollten.
Die effektivsten Komplexe sind:
- Imedin;
- Supradin;
- Alphabet der Kosmetik;
- Vitrum Schönheit.
Peeling und Rötung können auf einen Vitaminmangel hinweisen. Diese Tatsache muss bei der Suche nach der Ursache von Problemen im Gesicht berücksichtigt werden..
Volksheilmittel gegen Hautjucken
Gegen schuppige Gesichtshaut und ihre Rötung wurden viele Volksheilmittel erfunden, die darauf abzielen, den Zustand der Haut zu verbessern.
Beruhigende Lotion
Wenn das Gesicht rot wird und juckt, bereiten viele eine beruhigende Lotion vor.
Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- 100 ml Mineralwasser;
- 20 ml Sanddornöl;
- 5 ml Salicylsäure.
Mischen Sie alle Komponenten in einem praktischen Behälter. Schütteln Sie den Inhalt vor dem Gebrauch. Zweimal täglich (morgens und abends) auf die gereinigte Haut auftragen.
Maske reparieren
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, wie Sie Sonnenbrand behandeln möchten, ist eine Reparaturmaske die beste Lösung..
Notwendige Komponenten:
- Kartoffeln;
- ein Esslöffel saure Sahne;
- Esslöffel Avocadoöl.
Mahlen Sie die geschälten Kartoffeln auf einer Reibe und mischen Sie sie mit gekühlter Sauerrahm und Avocadoöl. Die Maske sollte in einer dicken Schicht auf die saubere Haut aufgetragen werden und das gesamte Gesicht mit Ausnahme der Augenlider bedecken. Reinigen Sie 20 Minuten später die Haut der Maske.
Wenn Sie dieses Produkt eine Woche lang jeden Abend verwenden, können Sie Juckreiz und Rötungen im Gesicht beseitigen und beschädigte Epidermis wiederherstellen..
Maske gegen Juckreiz und Reizung
Der Grund, warum juckendes Gesicht kann Überempfindlichkeit sein.
Um eine Maske vorzubereiten, müssen Sie:
- die Gurke hacken, nachdem sie von der Kruste abgezogen wurde;
- mischen Sie mit einem Esslöffel Aloe und 2 Tropfen ätherischem Sandelholzöl;
- auf juckende und gerötete Stellen auftragen;
- 30 Minuten einwirken lassen.
Dieses Produkt lindert Rötungen und schützt empfindliche Haut..
Haferflocken
Haferflocken können schnell helfen, wenn keine speziellen Kosmetika zur Hand sind..
Was zu tun ist:
- 1 Esslöffel Haferflocken gemischt mit 50 ml Wasser;
- Lassen Sie die Maske 10-15 Minuten auf den geröteten Stellen.
Diese Sofortmaske lindert und lindert effektiv Juckreiz und Rötungen..
Kräutertee
Um eine Kräuterinfusion gegen Reizungen im Gesicht, Rötungen und Peelings zu machen, müssen Sie 2 EL einnehmen. l Kamille, Schnur, Brennnessel, Petersilie, Eichenrinde, Huflattich, nachdem Sie alles mit einem Glas kochendem Wasser gegossen haben und eine Stunde darauf bestehen. Verwenden Sie als Lotionen.
Hefemaske
Wenn die Wangen jucken und Rötungen auftreten, nehmen Sie 1 Esslöffel Hefepulver und mischen Sie es mit 3 Esslöffeln Pflanzenöl. Die Mischung wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Es ist besser, die Maske unmittelbar vor dem Gebrauch vorzubereiten, da dies weitere Vorteile bringt.
Maske aus Petersilie und Sauerrahm
Damit sich die Haut nicht ablöst, sollte eine Maske aus Petersilie und Sauerrahm verwendet werden:
- Tragen Sie auf saubere Haut eine Mischung aus 1 Esslöffel gehackter Petersilie und 2 Esslöffel Sauerrahm auf.
- Nach 15 Minuten abspülen.
Fettige saure Sahne befeuchtet die Haut und beseitigt das Peeling. Sie wird nicht gerötet und juckt nicht.
Maske auf Basis von Milch und Olivenöl
Das Fruchtfleisch der Avocado, ein halbes Glas Milch, 2 Eigelb und 1 Esslöffel Olivenöl mischen und 15 Minuten lang auf die gerötete Haut auftragen. Bei regelmäßiger Anwendung verschwinden Rötungen und Juckreiz.
Maske mit Pflanzenölen
Masken auf Basis von Kokos-, Oliven-, Mais-, Pfirsich- und Mandelöl sind sehr effektiv. Sie helfen Frauen mit trockener und empfindlicher Haut, lindern juckende Haut und Rötungen im Gesicht..
Milch- und Gemüsemaske
Auf die betroffenen Stellen muss eine Mischung aus Haferflocken, warmer Milch und 1 Esslöffel geriebene Karotten aufgetragen werden. Nach 15 Minuten abwaschen. Die Maske hilft gegen Trockenheit, Rötung und Peeling der Haut. In keinem Fall sollte für Allergien gegen Karotten verwendet werden.
Petersilie drückt
Wenn Juckreiz und Rötung im Gesicht auftreten, legen Sie ein Bündel Petersilie in kochendes Wasser und lassen Sie es 30 Minuten ziehen. In bereits kalte Flüssigkeit müssen Sie Gaze auftragen und 30 Minuten lang auf die betroffenen Stellen auftragen.
Ätherische Öle gegen Gesichtsreizungen
Das Verdampfen von ätherischen Ölen hilft, Reizungen und Rötungen zu beseitigen. Dazu Milchpulver in warmes Wasser, Olivenöl (1 Esslöffel) geben und einige Tropfen Zitronenmelissenöl hinzufügen. Um eine Exposition gegenüber der Haut zu erreichen, muss das Gesicht über dem Behälter 20 Minuten lang aufbewahrt werden.
Verhütung
Um Irritationen zu vermeiden, müssen Sie:
- Schützen Sie die Haut vor ungünstigen Wetterbedingungen;
- Vermeiden Sie Kleidung aus synthetischen Materialien.
- Beschränken Sie den Kontakt mit verschiedenen Allergenen.
- Überwachen Sie sorgfältig den Zustand der Haut und achten Sie auf die Hautpflege im Gesicht.
- Reduzieren Sie die Auswirkungen von Stress auf den Körper.
Bei richtiger Vorbeugung können juckende Haut und Rötungen im Gesicht vermieden werden..
Lebensweise
Mit einem solchen Problem kann eine Person einen aktiven Lebensstil führen.
Dieser Zustand sollte die Lebensqualität nicht beeinträchtigen. Sie sollten sich jedoch an die Merkmale der Gesichtshaut erinnern und diese bei der Planung von Maßnahmen berücksichtigen - Allergene vermeiden, Haut vor Sonne und Kälte schützen und im Allgemeinen keinen Grund für Reizungen angeben.
Ernährung und Diät
Es ist notwendig, Allergenprodukte aus der Ernährung zu entfernen:
- Zitrusfrüchte;
- süße Produkte;
- geräuchertes Fleisch;
- würzige Gerichte;
- würzen;
- Alkohol.
Sie sollten den Verzehr von Gemüse und Obst erhöhen. Wenn Sie nicht allergisch gegen diese sind, sollten Sie gesunde, proteinreiche Lebensmittel - Hühnerfilet und roter Fisch - in Ihre Ernährung aufnehmen. Die richtige Ernährung verbessert den allgemeinen Zustand des Körpers und damit die Haut des Gesichts.
Warum Akne juckt: auf Gesicht und Körper
Wir haben bereits die vielen Ursachen und Folgen von Akne untersucht. Aber manchmal verursacht es nicht nur ästhetische, sondern auch schwere körperliche Beschwerden - Akne juckt oder es tut weh. Manchmal ist dies ein Zeichen für eine schwere Hautkrankheit, die von einem Arzt mit starken Medikamenten behandelt werden muss, und manchmal ist es nur ein einmaliger Fall, in dem Akne einfach die Nervenenden auf diese Weise beeinflusst. Heute werden wir versuchen, dieses Problem so detailliert wie möglich zu betrachten - wir werden erklären, warum im Prinzip juckende Akne auftritt, was es sagt, wie man mit ihnen umgeht und wie man es verhindert..
Panik lohnt sich auf keinen Fall. Dies ist ein ziemlich häufiges Ereignis und keineswegs immer ein Symptom für etwas Ernstes. Lesen Sie zunächst unseren Artikel und versuchen Sie, das Geschriebene mit Ihren Gefühlen in Beziehung zu setzen. Und nur wenn sich herausstellt, dass Sie nach allen Indikationen (oder nach vielen) etwas Ernstes haben, gehen Sie dringend zu einem Dermatologen, denn wenn es sich um eine Krankheit handelt, ist sie in den meisten Fällen ansteckend.
Warum Akne juckt?
Ehrlich gesagt kann es viele Gründe geben. Meistens treten sie aufgrund von Insektenstichen auf. Zum Beispiel Mücken. Aber wir können einen Stich einer gewöhnlichen Mücke leicht von allem anderen unterscheiden, so dass wir es gewohnt sind, diesen Faktor sofort zu verwerfen. Es kommt jedoch vor, dass juckende Hautausschläge nicht nur auf die Arbeit von Mücken, sondern auch auf weniger offensichtliche Parasiten zurückzuführen sind. Zum Beispiel Bettwanzen, die sich oft im Bett niederlassen. Wenn Sie also feststellen, dass morgens nach dem Schlafen eine kleine Akne auftritt und juckt, sollten Sie das Bett und alle Polstermöbel auf das Vorhandensein dieser Parasiten überprüfen.
Die zweite mögliche Ursache ist eine Allergie. In dem Fall, in dem der Ausschlag plötzlich auftrat, ein oder zwei Stunden nach dem Verzehr eines neuen Lebensmittels oder nachdem Sie ein bestimmtes Objekt berührt haben, mit dem normalerweise kein Kontakt bestand, kann davon ausgegangen werden, dass eine allergische Reaktion aufgetreten ist. Es ist uns bereits gelungen, dieses Thema in diesem Artikel ausführlich zu behandeln. Wenn es Ihnen also so scheint, als wäre es eine Allergie, dann lohnt es sich zunächst, sich damit vertraut zu machen. Und dann - geh zum Arzt. Akne-Allergie wird allgemein Urtikaria genannt. Dieser Name entstand aufgrund der Tatsache, dass die Hautreaktion auf die Substanz stark der Reaktion der Epidermis nach Kontakt mit Brennnesseln ähnelt. Die gleichen kleinen Pickel, starker Juckreiz und Blasen, Hautrötungen im betroffenen Bereich. Solche Pickel treten fast unmittelbar nach Kontakt mit einem Allergen auf. Im Durchschnitt beginnt der Körper innerhalb weniger Stunden zu reagieren. Dank dessen ist es möglich festzustellen, was genau diese Reaktion verursacht hat: Schätzen Sie einfach, was genau Sie in der Nahrung aufgenommen haben oder was Sie vor einigen Stunden mit diesem Körperteil berührt haben.
Wenn die Hautausschläge am Körper in dem Bereich auftraten, der normalerweise in sehr engem Kontakt mit der Kleidung steht, kann dies an synthetischen Stoffen liegen. Dies kann nicht als Allergie bezeichnet werden. Wenn unsere Haut jedoch nicht gut auf Kleidung reagiert, tritt juckende Akne auf. Hier liegt das Problem möglicherweise nicht nur bei minderwertigen Stoffen. Manchmal reiben die Kleidungsstücke einfach und aufgrund des Eindringens von Bakterien in die betroffenen Bereiche tritt ein Ausschlag auf. Dies ist eine normale Situation und Sie sollten sich keine Sorgen machen. Wir empfehlen jedoch, Kleidung aus natürlichen Stoffen zu tragen. Es sollte keine solchen Reaktionen hervorrufen..
Manchmal kommt alles von innen. Manchmal kommt Akne heraus und juckt gerade wegen der Prozesse, die in unserem Körper ablaufen. Dies schließt auch die oben genannte Allergie und die Verwendung bestimmter Medikamente ein. Erinnerst du dich, wenn du kürzlich Pillen oder Sirupe getrunken hast? Oft verursachen sie einen Ausschlag, und dies sollte in der Liste der Nebenwirkungen angegeben werden. Schauen Sie sich die Nebenwirkungen an, die in den Anweisungen für das eingenommene Medikament aufgeführt sind. Wenn Juckreiz etwas mit sich bringt, sollten Sie bestimmte Schlussfolgerungen ziehen.
Das Auftreten von Juckreiz ist kein Grund, die Einnahme der Ihnen von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente abzubrechen. Wenn das ständige Auftreten eines Ausschlags in Form von Akne, der juckt, Sie sehr unangenehm macht, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen und nach einem anderen Rezept fragen.
Jetzt wenden wir uns schweren Krankheiten zu. Wenn Akne sehr juckt, sieht sie irgendwie abnormal aus (wenn sie überhaupt nicht wie einfache Bisse oder Akne aussieht), sollten Sie sich Sorgen machen. Dies kann ein Symptom für eine schwere Hautkrankheit sein. Zum Beispiel Krätze, Ekzeme, Röteln, Windpocken oder andere Pilzinfektionen. Normalerweise sind sie leicht von gewöhnlicher Akne zu unterscheiden - im betroffenen Bereich wird die Haut rot und schält sich ab, jeden Tag werden die Hautausschläge nicht kleiner, im Gegenteil, die Krankheit breitet sich immer weiter über die Haut aus. Wenn Sie zum Beispiel einen wässrigen Pickel und Juckreiz haben, ist dies definitiv keine gewöhnliche Reizung. Lesen Sie unseren Artikel über diese Art von Hautausschlag und konsultieren Sie einen Dermatologen.
Aber manchmal, wenn die Stelle einer Akne zerkratzt ist, dann ist dies nichts Ernstes. Meistens ist dies ein ganz normaler Prozess. Tatsache ist, dass selbst normale Akne mit enormer Kraft jucken kann. Zum Beispiel, wenn es reift und bereit ist, durchzubrechen, oder wenn es allmählich zu trocknen beginnt. Dies wird durch äußere Zeichen deutlich. Schauen Sie, wenn diese Mitesser Ihnen lange Zeit keine besonderen Beschwerden bereitet haben, sondern erst zu einem bestimmten Zeitpunkt zu jucken begannen, was mit dem Abgleiten trockener, dünner Haut direkt vom Pickel oder dem Auftreten eines weißen Kopfes einhergeht, dann ist alles in Ordnung. Dies ist normal und wird bald vergehen..
Daher untersuchten wir die häufigsten Ursachen für Akne, die mit Juckreiz einhergehen. Jetzt lohnt es sich anzugeben. Wir werden darüber sprechen, warum solche Hautausschläge in verschiedenen Körperteilen auftreten und worüber sie sprechen.
Gesichtsakne juckt
Und wir werden mit dem Gesicht beginnen. Es gibt nicht viele mögliche Faktoren in diesem Bereich, die das Auftreten von juckenden Hautausschlägen auslösen könnten. Wenn es sich um eine Krankheit handelt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine ansteckende. Beispielsweise können bei Windpocken (gewöhnlichen Windpocken) die ersten Mitesser im Gesicht auftreten, obwohl dies äußerst selten ist. Meistens ist der Grund, warum Akne im Gesicht zerkratzt wird, dass gewöhnliche Akne aktiver zu reifen begann oder allmählich trocken wurde. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Für letzteres kann es mehrere Gründe geben. Nämlich:
- Sie haben kürzlich eine Art Produkt auf Ihre Haut aufgetragen, das Akne trocknet.
- die Verwendung von Kosmetika, die die Reifung oder das Auftreten von Akne hervorrufen (z. B. minderwertige Grundierungscremes);
- Waschen mit gewöhnlicher Seife, die die Haut sehr stark trocknet;
- die Verwendung eines neuen Gesichtsprodukts (Akne-Salbe, Kosmetik, Pflegeprodukt), das eine allergische Reaktion hervorrief.
Manchmal juckt Akne auf der Haut, weil das Gesicht einfach sehr trocken ist. Darüber kann auch das Auftreten kleiner Schäl- und Trockenzonen mit leichter Rötung sprechen. Dieses Problem kann leicht mit einer guten Feuchtigkeitscreme gelöst werden und die Verwendung der Produkte, die diese Trockenheit verursacht haben, einstellen..
Was zu tun ist?
Analysieren Sie zunächst, wonach Juckreiz auftrat. Irgendein neues Tool? Seife? Fetthaltige Lebensmittel, die die Reifung von Mitessern auslösen? Nach Beantwortung dieser Frage lohnt es sich, dieses Produkt von der Verwendung auszuschließen. Idealerweise sollte jedes Produkt für die Gesichtshaut in einem anderen Bereich vorab getestet werden, um eine allergische Reaktion im auffälligsten Bereich des Körpers zu verhindern. Wenn die Epidermis trocken ist, verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme. Es ist auch für Besitzer fettiger Haut notwendig..
Akne am Kopf juckt
Fangen wir klein an: Ein Ausschlag auf der Kopfhaut ist grundsätzlich abnormal. Und selbst wenn Hautausschläge in diesem Bereich auftraten, werden sie auf jeden Fall auf jeden Fall jucken, da dies eines der Merkmale dieses Bereichs des Körpers ist. Wenn Akne auf Ihrem Kopf juckt, ist daher klar, was zu tun ist: Beseitigen Sie die Ursache, die im Prinzip Akne verursacht hat. In der Regel geht es um eine unsachgemäße Pflege der Kopfhaut. Sie haben beispielsweise ein Shampoo ausgewählt, das überhaupt nicht zu Ihnen passt oder einfach von extrem schlechter Qualität ist. In diesem Fall ist es dringend erforderlich, dies zu ändern, da dies nicht nur mit körperlichen Beschwerden verbunden ist, sondern auch mit schwerwiegenderen Folgen wie einer Verschlechterung des Haarzustands.
Zu den selteneren, aber dennoch seltenen Gründen zählen Parasitenbisse und das Tragen einer Kopfbedeckung. Beginnen wir mit dem letzten. Das Tragen eines Hutes oder einer Mütze ist zu bestimmten Jahreszeiten erforderlich, da ein solches Kleidungsstück uns vor Sonnenstich oder Kälte schützt. Aber manchmal kann Akne tatsächlich auftreten, weil sie getragen wird. Zum Beispiel, wenn das Kopfstück aus minderwertigem Stoff besteht. Das ist normal und die Sorge nicht wert. Ändern Sie es wenn möglich. Aber wenn es sich um Parasiten handelt, ist die Angelegenheit bereits ernst. Wenn kleine Akne am Kopf auftritt und juckt, kann dies manchmal ein Symptom für Läuse sein. Sie müssen geheilt werden und immer so schnell wie möglich..
Was zu tun ist?
Beseitigen Sie die Ursache. Wechseln Sie das Shampoo zu einem für Ihre Kopfhaut besser geeigneten und besser geeigneten Shampoo, wenn ein solches Problem genau nach dem Wechseln des Haarpflegeprodukts auftrat. Es lohnt sich, die Kopfbedeckung gegen Kleidung aus besserem Stoff auszutauschen und nach Läusen zu suchen.
Pickel am Körper juckt: Was ist der Grund
Aber unser Körper ist bereits anfälliger für das Auftreten verschiedener Arten von juckenden Hautausschlägen. Es ist wahrscheinlicher, Wunden und Pilze, Allergien, Reizungen usw. zu verursachen. Wenig später werden wir jeden Körperteil einzeln betrachten, aber zuerst sollten wir Ihnen die allgemeinen Faktoren erläutern, die das Auftreten von juckender Akne auf den gesamten Körper beeinflussen. Wenn nämlich Akne am Körper juckt, kann der Grund wie folgt sein:
- Pilze und Hautinfektionen;
- Insektenstiche, einschließlich Mücken und Wanzen;
- Reizung durch minderwertige Kleidung oder Reiben;
- andere Faktoren, die nur einen bestimmten Bereich des Körpers betreffen.
Wenn es sich um Wunden handelt, ist die Auswahl hier nicht die größte. Es gibt nicht viele Hautkrankheiten, die juckende Hautausschläge verursachen. Nämlich:
- Krätze. Wenn Sie rote Akne auf Ihrem Körper haben und mit großer Kraft jucken, lohnt es sich, das Vorhandensein dieser bestimmten Krankheit zu überprüfen. Sein Erreger ist eine bestimmte Krätze Milbe, so dass es durch direkten Kontakt übertragen wird. Denken Sie daran, wenn Sie jemanden berührt haben, der ein ähnliches Problem hatte.
- Dermatitis. Dies ist keine Krankheit, sondern eine Reihe von Krankheiten, von denen jede ihre eigene Spezifität hat. Aber ja, Dermatitis geht auch mit dem Auftreten von juckenden Mitessern einher. Wenn Ihre rote Akne juckt, ist es im Allgemeinen schwierig zu bestimmen, da sie ein Symptom für eine ganze Reihe von Krankheiten sind. Hier müssen Sie andere Symptome betrachten. Und nur ein Dermatologe kann genau bestimmen;
- Windpocken und Masern. Der Ausschlag, der als Folge dieser Krankheiten auftritt, kann mit nichts verwechselt werden - bei Windpocken handelt es sich um kleine rote Pickel und bei Masern um dunkelrosa Flecken. Beide Krankheiten gehen mit Fieber, starkem Juckreiz und Fieber einher..
Aber wenn Akne wie Bisse und Juckreiz erschien, dann ist der Punkt in Insekten. Wir haben bereits über Mücken gesprochen, und es ist äußerst schwierig, ihre Spuren mit Akne zu verwechseln. Außerdem kann man kaum vergessen, dass gestern Mücken gebissen haben. Aber es gibt Fehler - ihre Bisse sind weniger offensichtlich unterschiedlich und der Schadensprozess bleibt unsichtbar, da Parasiten dieser Art im Schlaf angreifen.
Akne auf dem Rücken juckt
Dies ist höchstwahrscheinlich auf eine schlechte Hautpflege im Rücken und auf Reizungen durch minderwertige Kleidung zurückzuführen. In diesem Bereich ist die Epidermis durch eine erhöhte Dichte gekennzeichnet, aufgrund derer große Akne darauf auftritt. Normalerweise bemerken die Menschen sie erst im letzten Stadium ihres Todes oder ihrer Entwicklung - bis die Akne durchzubrechen oder auszutrocknen beginnt. Und der Juckreiz beginnt in diesem Fall. Wenn ein großer Pickel auf dem Rücken auftritt und juckt, kann dies auf das Auftreten eines Kochens oder Kochens hinweisen. Die Annahme wird bestätigt, wenn es beim Drücken weh tut.
Was zu tun ist?
Vergessen Sie nicht, Ihre Rückenhaut richtig zu pflegen und keine minderwertige Kleidung mehr zu tragen. Es wird empfohlen, auf natürliche Wollpullover und Baumwoll-T-Shirts zu wechseln. Hemden sollten auch aus Baumwolle oder Leinen bestehen. Diese Materialien sind hypoallergen und lassen die Haut normal atmen..
Akne auf der Brust juckt
Juckreiz auf der Brust ist mit zwei Faktoren verbunden: trockene Haut in diesem Bereich und das Tragen einer bestimmten Art von Kleidung. Wie bei der Rückseite handelt es sich bei diesen Kleidungsstücken normalerweise um synthetische T-Shirts. Die Leute denken normalerweise nicht darüber nach, woraus dieses Kleidungsstück besteht, und kaufen daher tendenziell die billigsten Waren. Und dies ist ein großer Fehler, aufgrund dessen Akne auf der Brust auftritt und juckt. Es gibt einen Faktor, der ausschließlich Frauen betrifft: das Tragen von BHs aus Synthetik. Jetzt erklären wir, warum wir erwähnt haben, dass in diesem Bereich extrem trockene Haut. Tatsache ist, dass diese Art von Epidermis weniger geschützt ist, weshalb Irritationen und ein juckender Ausschlag häufiger auftreten.
Pickel an den Händen jucken
Der Ausschlag in diesem Bereich ist in der Regel ein gesondertes Diskussionsthema. Wir haben sogar einen ganzen Artikel darüber geschrieben, warum es in diesem Bereich Hautausschläge gibt, womit es verbunden sein kann und wie man damit umgeht. Die Hauptgründe können entweder durch eine Krankheit oder eine Fehlfunktion des Körpers oder durch äußere Einflüsse verursacht werden - beispielsweise durch Reizungen oder allergische Reaktionen. Und hier können wir Folgendes unterscheiden:
- Allergie. Der Körper einiger Menschen reagiert auf besondere Weise auf bestimmte Dinge. Sie sind nicht gesundheitsschädlich und die meisten können leicht mit ihnen interagieren, aber der Körper lehnt sie einfach zu einem bestimmten Prozentsatz ab und löst eine allergische Reaktion in Form eines Hautausschlags aus. Infolgedessen tritt am Arm ein Ausschlag in Form einer kleinen Akne auf. Sowohl ein äußerer Reizstoff als auch ein Lebensmittelprodukt können ein Allergen sein - eine Reaktion in Form eines Hautausschlags kann alles andere als inhalierte Substanzen hervorrufen;
- Störungen im Magen-Darm-Trakt. Unabhängig davon, in welchem Bereich des Körpers Akne auftritt, müssen Sie zunächst auf diese Organe achten. Schließlich tritt Akne gerade wegen Verstößen in seiner Arbeit im ganzen Körper und an seinen Händen auf - Akne;
- Reizung. In diesem Fall reagiert die Haut einfach auf einen externen Faktor, der zur Abstoßung führt, und reagiert mit einem Hautausschlag. Wenn beispielsweise Akne an Ellbogen und Juckreiz auftritt, ist die Hauptursache höchstwahrscheinlich das Tragen synthetischer Kleidung, die das Atmen der Haut verhindert und Entzündungen verursacht.
- Hautinfektionen und Pilzkrankheiten.
Zu den Infektionen gehören Ekzeme, Röteln, Dermatitis und vieles mehr. Solche Krankheiten verursachen neben dem Hautausschlag auch andere Symptome - Fieber, Schüttelfrost, Schwäche. Daher sind sie schwer mit der üblichen Allergie zu verwechseln. Außerdem bedeckt in diesem Fall ein Ausschlag fast die gesamte Haut der Hände. Und ja, die Hautausschläge werden sehr jucken.
Was zu tun ist?
Beseitigen Sie die Grundursache wie in jedem anderen Fall. Stellen Sie zunächst fest, ob der Ausschlag auf eine allergische Reaktion zurückzuführen ist. Überprüfen Sie den Verdauungstrakt auf Probleme und wenden Sie sich an den Dermatologen. Vielleicht diagnostiziert er bei Ihnen schwere Hauterkrankungen, die theoretisch sofort behandelt werden sollten. Zögern Sie nicht, da dies der Beginn schwerwiegender Probleme sein kann..
Akne an den Füßen juckt
Zunächst tritt an den Beinen im Prinzip keine Akne auf. Ein solches Merkmal dieser Zone. Daher können wir sofort und sicher sagen, dass das anfängliche Auftreten von Hautausschlägen in diesem Bereich entweder mit Allergien, einer Hautkrankheit oder mit Reizungen verbunden ist. Meistens ist es in letzterem. Zum Beispiel leiden Frauen am häufigsten unter dem Auftreten von kleiner roter Akne an ihren Beinen, die jucken. Dies ist eine Reizung nach der Rasur. Daher sollten Damen zunächst die Klinge am Rasierer wechseln und unseren Artikel über das Auftreten eines Hautausschlags nach der Rasur lesen. Wenn Sie die Haut der Beine nicht rasieren, sind Pilzkrankheiten, Reizungen durch das Tragen von Strumpfhosen oder Strümpfen von schlechter Qualität und Schwitzen die Ursache.
Unsere Haut ist sehr schwach und erfordert sorgfältige Pflege, da sonst Akne auftritt, die in einigen Fällen sehr stark juckt und uns viel Unbehagen bereitet. Daher ist es notwendig, die häufigsten Hauterkrankungen zu verstehen, um sie zu vermeiden. Unterscheiden Sie Insektenstiche von normaler Akne und achten Sie mehr auf die Hautpflege.