• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Dermatitis

Übersicht über Lokoid-Salbe

Das Medikament bezieht sich auf entzündungshemmende und juckreizhemmende Medikamente, die zur Behandlung von akuten und chronischen Hauterkrankungen eingesetzt werden. Lokoide Salbe ist keine erste Hilfe bei Hautproblemen, sondern ein hormonelles Arzneimittel, das aufgrund des Glukokortikosteroids in der Zusammensetzung eine ausgeprägte therapeutische Wirkung hat. Gehört zur Gruppe der externen Kortikosteroide.

Form und Zusammensetzung freigeben

Lokoid ist eine Salbe von gleichmäßiger öliger Konsistenz, weiß oder grau gefärbt. Befindet sich in einem versiegelten Aluminiumrohr. Gewicht - 30g.

Lokoide Salbe - hormonell oder nicht - ist ein Thema, das viele interessiert, weil das Medikament zum Verkauf steht.

Das Medikament enthält den einzigen Wirkstoff - Hydrocortison 17-Butyrat, ein Glukokortikosteroid, also ein Hormon. Sein Gehalt beträgt 1 mg / g, was 0,1% entspricht.

Vaseline und Polyethylen bilden die fettige Basis..

Anwendungshinweise

Hydrocortison bezieht sich auf Hormone mit mäßiger Wirkung auf den Körper. In der Salbe wird die Struktur des chemisch synthetisierten Nebennierenhormons durch Butyrat verändert. Aufgrund dessen hat Lokoid eine ausgeprägtere therapeutische Wirkung als Hydrocortison-Salbe. Aktive Komponente:

  • lindert Juckreiz und Brennen;
  • beseitigt Schwellungen;
  • lindert Entzündungen;
  • erhöht die lokale Immunität und verhindert eine Infektion durch eine erkrankte Epidermis.

Der Hauptunterschied zwischen Lokoid- und GCS-Medikamenten ist das Fehlen einer negativen Auswirkung auf die sexuelle Funktion und das Hypothalamus-Hypophysen-System. Bei der empfohlenen Häufigkeit der Anwendung der Salbe wird keine Sucht beobachtet, es treten auch keine negativen Manifestationen am Ende des Behandlungsverlaufs auf („Entzugssyndrom“)..

Die Salbe zieht sehr gut in die Haut ein und dringt in die tieferen Schichten ein. Dort findet der Hauptprozess der metabolischen Transformation von Lokoid statt, wodurch es fast nicht in den Blutkreislauf gelangt. Kleine Dosen des Hormons und seiner Metaboliten werden in der Leber umgewandelt. In geringer Menge wird es auch über die Nieren und den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden..

Was hilft Salbe? Lokoid behandeln Hautkrankheiten nicht infektiösen Ursprungs:

  1. Dermatitis verschiedener Ursachen - allergisch, kontaktbehaftet, atopisch, seborrhoisch;
  2. Schuppenflechte;
  3. Ekzem.

Salbe wird bei akuten und chronischen Hauterkrankungen eingesetzt. Es ist wirksam bei signifikanten Läsionen der Epidermis mit Infiltraten und schwerer Lichenifikation. Beseitigt Trockenheit, Verspannungen und Peelings, macht die Haut weich und lindert Juckreiz.

Lokoid wird verwendet, um die Symptome der Photodermatose mit Allergien gegen Insektenstiche zu beseitigen.

Wichtig: Trotz rezeptfreien Urlaubs müssen Sie sich daran erinnern, dass das Medikament hormonell ist. Sie sollten es nicht alleine verwenden.

Gebrauchsanweisung

Wird nur extern verwendet.

Lokoid wird 2-3 mal täglich unter leichtem Reiben angewendet. Wenn eine therapeutische Wirkung auftritt, wird die Anzahl der Anwendungen innerhalb von 2-3 Tagen auf 1 Mal reduziert.

Gemäß den Gebrauchsanweisungen von Lokoid mit erheblicher Schädigung der Haut und an großen Stellen der Ellbogen und Knie ist die Anwendung unter Okklusivverbänden zulässig. In diesem Fall können Sie die Salbe nicht in einer größeren Menge als erforderlich auftragen.

Wenn innerhalb von 1-2 Wochen keine Besserung eintritt, muss der Arzt über eine Überprüfung der Behandlung und einen möglichen Ersatz des Arzneimittels informiert werden.

Das zulässige Volumen von Lokoid beträgt nicht mehr als 30-60 g in 7 Tagen, dh 1-2 Röhrchen. Trotz der Tatsache, dass eine Überdosierung nicht behoben ist, müssen Sie eine minimale Menge Salbe verwenden, was eine Verbesserung bewirken kann.

Wichtig: Bei schweren Hautläsionen empfohlene Okklusivverbände verstärken die negative Wirkung von Kortikosteroiden auf den Körper und dessen Eindringen in den systemischen Kreislauf.

Für Kinder

Eine Behandlung mit Salbe für Babys ab 6 Monaten ist zulässig. Nicht auf Körperbereiche mit einer Fläche von mehr als 20% der Gesamtfläche anwenden.

Bei Kindern verlangsamen Kortikosteroide das Wachstum und die Entwicklung. Während der Therapie ist es notwendig, den Verlauf und die Dosierungen strikt einzuhalten, um das Cortisol im Blut, das Gewicht und den Allgemeinzustand zu kontrollieren. Bei Verwendung von Lokoid unter Verbänden und in großen Flächen wird der Kurs reduziert.

In den allermeisten Fällen verursachte Lokoid bei Kindern keine Verletzungen der Nebennierenrinde.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Alle Glukokortikosteroide werden verwendet, wenn die Behandlung mit anderen Arzneimitteln keine Wirkung hat. Gegenanzeigen für die Verwendung von Salbe sind:

  • Unverträglichkeit gegenüber Bauteilen;
  • Virusinfektionen der Epidermis - Herpesinfektionen, einschließlich Windpocken, Herpes simplex und andere;
  • bakteriell;
  • Infektion mit Parasiten und Pilzen jeglicher Art;
  • epidermale Läsionen durch Tuberkulose und Syphilis;
  • Neoplasien jeglicher Art;
  • offene Wunden;
  • Akne, Rosacea;
  • periorale Dermatitis.

Außerdem wird die Salbe nicht unmittelbar nach der Impfung verwendet.

Lokoid während der Schwangerschaft wird mit Vorsicht angewendet. Alle Kortikosteroide können die Plazenta in den Fötus eindringen. Trotz eines kleinen Blutstichs kann die Salbe nur in kleinen Bereichen mit kurzem Verlauf aufgetragen werden. Über die Anwendung von Lokoid während der Schwangerschaft und Fütterung entscheidet der Arzt jeweils individuell.

Wichtig: Es wird nicht empfohlen, Salbe auf die Haut um die Augen aufzutragen..

Nebenwirkungen

Negative Reaktionen durch den Gebrauch des Arzneimittels sind äußerst selten. Normalerweise sind sie in folgenden Fällen vorhanden:

  1. beim Auftragen unter Verbänden;
  2. mit längerer Therapie;
  3. Anwendung auf große Flächen;
  4. bei Kindern aufgrund empfindlicher Haut und einer großen Schadensfläche.

Am häufigsten werden negative Effekte bei der Behandlung von Gesicht, Genitalien und Kopfhaut beobachtet. An diesen Stellen sollten andere Formen von Lokoid verwendet werden - Creme und Krelo (Emulsion, Lotion).

Mögliche Nebenwirkungen:

  • Hautmanifestationen am Applikationsort - Juckreiz, Purpura, Atrophie der Epidermis, Pigmentstörungen;
  • bei Anwendung auf die Haut um die Augen - ein Anstieg des Augeninnendrucks;
  • Störungen der Nebennierenrinde.

Systemische Reaktionen bei äußerlicher Anwendung von Lokoid sind selten.

Die Kosten für die Salbe betragen 290-350 Rubel, die Lokoid-Creme 290-370 Rubel.

Analoga

Hydrocortisonbutyrat ist auch die Grundlage der Laticort-Salbe, dh dieses Medikament hat eine ähnliche Wirkung. Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Lokoid sind, sollte es auch nicht angewendet werden.

Sie können Salben mit anderen Wirkstoffen und einer ähnlichen therapeutischen Wirkung und Reichweite verwenden. Die Lokoid-Analoga des Arzneimittels sind wie folgt:

  1. Triacort. Wird in Kombination mit anderen Medikamenten zur Behandlung von Hautkrankheiten verwendet. Es beseitigt Schwellungen und verhindert die Bildung neuer Schwellungen. Wirkt stärker entzündungshemmend als Salben mit Hydrocortison.
  2. Polcortolon. Synthetisiertes GCS, ein Prednisolon-Derivat. Verwendet bei der Behandlung von langwierigen Hautpathologien, hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung.
  3. Dermoveit. Salbe wird bei Erkrankungen mit erhöhter Trockenheit der Haut angewendet. Es beseitigt Hyperkeratose gut, da es Feuchtigkeit in der Epidermis speichert..
  4. Afloderm. Beseitigt allergische Reaktionen, lindert Entzündungen und Juckreiz, wirkt antiproliferativ (verhindert das Wachstum von Tumoren). Verwendung ab 6 Monaten ist möglich.
  5. Hydrocortison. Erhältlich in verschiedenen Darreichungsformen, auch zur intravenösen Infusion. Es wird bei verschiedenen Arten von Dermatitis, Neurodermitis und Erythrodermie angewendet.

Andere Analoga mit GCS in der Zusammensetzung - Powercourt, Hyoxysone, Cortomycetin, Pimafukort.

Bewertungen

„Eine der wenigen Glukokortikosteroid-Salben, die für die Behandlung von Kleinkindern geeignet sind. Es kommt gut mit Dermatitis zurecht, lindert Juckreiz und reinigt die Haut. Aufgrund dessen normalisiert sich der Schlaf bei Kindern, der Appetit verbessert sich. Kinder nehmen besser zu, werden ruhiger. Weisen Sie einen Kurs von nicht mehr als 2 Wochen zu. Während dieser Zeit werden die Abdeckungen vom Einweichen gereinigt. Eltern haben keine negativen Auswirkungen angegeben ".

„Für Rentner besteht die Hauptschwierigkeit darin, die Salbe billiger zu finden. Was ich gerade nicht Dermatitis behandelt habe - Lotionen, Sprecher, Heparinsalbe, es gab keinen Nutzen. Ein Nachbar beriet Lokoid. Ich habe es gekauft, obwohl mir das Geld leid tat. Verschmierte Hände 2 Wochen jeden Tag 2 mal. Es half. Nach 9 Monaten begann die Verschlimmerung erneut, kaufte eine neue Röhre - sie wurde noch schneller ausgehärtet. Ich rate allen ".

„Mein Sohn hatte fast von Geburt an Dermatitis, wurde mit ihm gequält - er schläft nicht, isst nicht, weint die ganze Zeit. Nach 6 Monaten beriet der Kinderarzt Lokoid. Mama erlaubte nicht zu schmieren, weil es eine hormonelle Droge ist. Ich lag einen Monat im Kühlschrank, dann fing ich immer noch an zu heilen. Nach 3 Wochen war die Haut vollständig gereinigt, das letzte Mal, dass ich sie alle 3 Tage auftrug. ".

Bewertungen über die Salbe sind meist positiv. Lokoid beeinträchtigt den Körper von Kindern und Erwachsenen praktisch nicht. Salbe wird zur Behandlung von unkomplizierten Hauterkrankungen ohne gleichzeitige Infektion verwendet..

Die ordnungsgemäße Verwendung des empfohlenen Kurses ist nicht gefährlich. Es sei daran erinnert, dass ein hormonelles Mittel nicht ohne ärztliche Verschreibung angewendet werden sollte..

Lokoid Salbe: Gebrauchsanweisung

Lokoid - entzündungshemmende, abschwellende, juckreizhemmende Salbe.

Aktive Substanz

Pharmakologische Gruppe

topische Glukokortikosteroide

Freigabe Formular

durchscheinende, fettige, gleichmäßige Salbe von fast weiß bis hellgrau. Kunststoff- oder Polyethylenschlauch, 30 g, Karton.

Struktur

Aktiv wirkende Komponente:

Hilfsstoffe:

95% Vaselineöl, 5% Polyethylenglykol

pharmachologische Wirkung

Lokal entzündungshemmend, abschwellend, juckreizhemmend.

Pharmakodynamik

Lokoid® ist ein synthetisches nicht halogeniertes Glucocorticosteroid-Medikament zur äußerlichen Anwendung, das aufgrund der Veresterung des Hydrocortisonmoleküls mit Butyrat eine erhöhte Aktivität aufweist. Es hat entzündungshemmende, juckreizhemmende, abschwellende, vasokonstriktive und immunsuppressive Wirkungen. Verlangsamt die Bildung und Teilung von Keratinozyten, verringert das perkutane Eindringen von Mikroorganismen und Allergenen und verlangsamt den Wasserverlust erheblich, wodurch die Entwicklung von Xerodermie verhindert wird.

Bei empfohlenen Dosen hemmt es nicht die Aktivität des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems. Gleichzeitig kann eine längere Anwendung des Arzneimittels (einschließlich der Verwendung von Okklusivverbänden) zu einem Anstieg des Plasma-Cortisolspiegels führen. Nach dem Absetzen des Arzneimittels ist der Zustand völlig normal.

Pharmakokinetik

Nach dem Auftragen auf die Haut verwandelt sich Lokoid® in Hydrocortison 21-Butyrat. Das Arzneimittel reichert sich in der körnigen Epidermisschicht an und zerfällt anschließend in Hydrocortison und Buttersäure. Nach der Aufnahme in die Haut wird die Salbe in der Leber vollständig metabolisiert und verursacht keine systemischen Reaktionen. Die pharmakologischen Wirkungen des Arzneimittels werden durch die Epidermis begrenzt. Seine Metaboliten werden zusammen mit dem Urin und in geringer Menge zusammen mit dem Kot ausgeschieden.

Anwendungshinweise

  • Dermatitis (Kontakt, atopisch, seborrhoisch);
  • Ekzem;
  • Schuppenflechte.

Kontraindikationen

  • Individuelle Unverträglichkeit und Überempfindlichkeit gegen einzelne Bestandteile des Arzneimittels;
  • Das Vorhandensein von bakteriellen Hautinfektionen (gramnegative Follikulitis, Streptodermie, Staphylodermie);
  • Pilzinfektionen der Haut;
  • Virusinfektionen der Haut;
  • Syphilitische und tuberkulöse Hautläsionen;
  • Periodische Dermatitis, Akne, Rosacea;
  • Gutartige und bösartige Neubildungen auf der Haut;
  • Hautparasitäre Infektionen;
  • Verletzung der Unversehrtheit der Haut (Folge von Verletzungen).

Dosierung und Anwendung

Lokoid®, eine Salbe zur äußerlichen Anwendung, wird bei Trockenheit, Infiltration oder Flechtenbildung angewendet. Es wird empfohlen, das Medikament 1-3 mal täglich mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Hautpartie aufzutragen. Wenn eine positive Dynamik auftritt, sollte der Gebrauch des Arzneimittels auf 2-3 Mal pro Woche reduziert werden. Bei der Behandlung von Psoriasis, begleitet von der Bildung enger Plaques an Ellbogen und Knien, sollte die Salbe unter Okklusivverbänden aufgetragen werden.

Hinweis: Die wöchentliche Dosis sollte 30-60 Gramm nicht überschreiten.

Wechselwirkung

Das zur äußerlichen Anwendung verwendete Arzneimittel interagiert nicht mit anderen pharmakologischen Produkten

Nebenwirkungen

Lokale Nebenwirkungen: Hautreizung, Rosacea-ähnliche Dermatitis, atrophische Veränderungen (faltig glänzende Haut, sichtbare Vaskularisation), Teleangiektasie, Hypertrichose, Depigmentierung, langsame Wundheilung.

Nach längerer Anwendung des Arzneimittels ist nach Beendigung seiner Anwendung die Entwicklung des Entzugsphänomens möglich, das durch eine Verschlimmerung der Dermatitis gekennzeichnet ist. Bei einem einstündigen Kontakt von Lokoid® mit dem Bindehautauge besteht das Risiko, Katarakte zu entwickeln, und es wird ein Anstieg des Augeninnendrucks festgestellt.

Systemische Nebenwirkungen: Unterdrückung der funktionellen Aktivität der Nebennieren

Überdosis

Derzeit gibt es keine Fälle von Überdosierung..

spezielle Anweisungen

Es wird nicht empfohlen, das Medikament auf die Kopfhaut oder den periorbitalen Bereich aufzutragen, wenn es bei akuter exsudativer Entzündung angewendet wird. Bei der Behandlung von Hautläsionen, die im äußeren Genitalbereich, im Gesicht und in großen Hautfalten lokalisiert sind, ist es ratsamer, andere Dosierungsformen dieses Arzneimittels zu verwenden.

Wenn nach zweiwöchiger Anwendung der Salbe keine Wirkung erzielt wird, ist eine zusätzliche differenzielle diagnostische Untersuchung erforderlich.

Das Medikament ist für die Anwendung in der Pädiatrie ab einem Alter von 6 Monaten zugelassen. Darüber hinaus sollte der Anwendungsbereich des Arzneimittels 20% der gesamten Körperfläche des Kindes nicht überschreiten. In der Kindheit sollte Lokoid® mit äußerster Vorsicht angewendet werden, da dies zu einer Unterdrückung der Nebennierenrindenfunktion und einer Verringerung der Wachstumshormonsekretion führen kann..

Wenn Symptome eines Hyperkortizismus auftreten, sollte die Verwendung des Arzneimittels sofort abgebrochen werden.

Daten über die Wirkung der Salbe auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren oder Arbeiten auszuführen, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern, wurden nicht identifiziert.

Urlaubsbedingungen

Das Medikament bezieht sich auf rezeptfreie Produkte.

Lagerbedingungen

An einem trockenen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Haltbarkeit 5 Jahre. Am Ende dieses Zeitraums ist das Medikament verboten.

Hersteller

"Temmler Italy S.RL.", Italien.

Salbe Lokoid Preis

Die durchschnittlichen Kosten für Lokoid-Salbe in Moskauer Apotheken betragen 300-330 Rubel.

Lokoid

Lokoid: Gebrauchsanweisung und Bewertungen

Lateinischer Name: Locoid

ATX-Code: H02AB09

Wirkstoff: Hydrocortison (Hydrocortison)

Hersteller: Temmler Italien S.R.L. (Temmler Italia, S.r.L.) (Italien), Astellas Pharma Europe B.V. (Astellas Pharma Europe, B.V.) (Niederlande)

Aktualisierung der Beschreibung und des Fotos: 23.11.2008

Preise in Apotheken: ab 205 Rubel.

Lokoid - ein Glukokortikosteroid zur topischen Anwendung.

Form und Zusammensetzung freigeben

  • Salbe zur äußerlichen Anwendung 0,1%: homogen, ölig, weich, durchscheinend, von hellgrau bis fast weiß (30 g Salbe in Aluminiumtuben, 1 Tube in einem Pappbündel);
  • Creme zur äußerlichen Anwendung 0,1%: homogen, weiß (je 30 g in Aluminiumtuben, 1 Tube in einem Kartonbündel).

Wirkstoff in 1 g Salbe und 1 g Sahne: Hydrocortison 17-Butyrat - 1 mg.

  • Salbe: Polyethylen-Salbenbasis (95% - flüssiges Paraffin, 5% - Polyethylen);
  • Creme: weißes weiches Paraffin - 150 mg; Cetostearylalkohol - 72 mg; flüssiges Paraffin - 60 mg; Macrogol 25 Cetostearylether - 18 mg; wasserfreie Zitronensäure - 4,2 mg; wasserfreies Natriumcitrat - 2,8 mg; Propylparahydroxybenzoat - 1 mg; Butylparahydroxybenzoat - 0,5 mg; gereinigtes Wasser - bis zu 1000 mg.

Pharmakologische Eigenschaften

Pharmakodynamik

Lokoid ist ein synthetisches nicht halogeniertes Glucocorticosteroid zur äußerlichen Anwendung. Ein Merkmal dieses Arzneimittels ist seine Produktionstechnologie, die Butyrat (Buttersäure) verwendet. Die Veresterung eines Hydrocortisonmoleküls mit dem Rest dieser Substanz erhöhte die Aktivität des Arzneimittels im Vergleich zu nativem Hydrocortison radikal. Somit hat Lokoid eine schnell einsetzende entzündungshemmende, juckreizhemmende und abschwellende Wirkung..

Aufgrund der Verwendung des Arzneimittels in therapeutischen Dosen wird das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System nicht unterdrückt. Bei längerer Anwendung großer Lokoid-Dosen, insbesondere unter Okklusivverbänden, ist jedoch ein Anstieg des Cortisols im Blutplasma möglich. Dieses Phänomen führt normalerweise nicht zu einer Abnahme der Reaktivität des Hypophysen-Nebennieren-Systems, und nach dem Entzug normalisiert sich die Cortisol-Produktion schnell..

Pharmakokinetik

Bei äußerlicher Anwendung von Lokoid reichert sich der Wirkstoff in der Epidermis an, hauptsächlich in der Granulatschicht. Die systemische Absorption des Arzneimittels ist vernachlässigbar, eine geringe Menge Hydrocortison-17-butyrat wird unverändert in den systemischen Kreislauf aufgenommen.

Der größte Teil des Wirkstoffs des Arzneimittels wird zuerst in der Epidermis und anschließend in der Leber zu Hydrocortison und anderen Metaboliten metabolisiert.

Das Medikament und seine Metaboliten werden über die Nieren und den Darm ausgeschieden..

Anwendungshinweise

Gemäß den Anweisungen wird Lokoid zur Behandlung von nicht infizierten oberflächlichen Hauterkrankungen verwendet, die gegenüber lokalen Glukokortikosteroiden empfindlich sind, wie z.

  • Ekzem;
  • Dermatitis, einschließlich Kontakt, atopisch und seborrhoisch;
  • Schuppenflechte.

Kontraindikationen

  • Verletzung der Unversehrtheit der Haut am Ort der angeblichen Anwendung des Arzneimittels (Wunden, Geschwüre);
  • periorale Dermatitis, Akne, Rosacea;
  • neoplastische Hautveränderungen (gutartige und bösartige Tumoren);
  • Virusinfektionen der Haut (z. B. Gürtelrose, Windpocken, Herpes simplex);
  • parasitäre Hautinfektionen;
  • Pilzinfektionen der Haut;
  • bakterielle Hautinfektionen (z. B. gramnegative Follikulitis, Strepto- und Staphylodermie);
  • Tuberkulose und syphilitische Hautläsionen;
  • Zeit nach der Impfung;
  • Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil der Salbe oder Creme Lokoid.

Verwenden Sie das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht..

Gebrauchsanweisung Lokoid: Methode und Dosierung

In Form einer Salbe wird Lokoid bei subakuten und chronischen Prozessen eingesetzt, insbesondere bei Trockenheit, Infiltration und Flechtenbildung. In Form einer Creme wird das Medikament bei subakuten und akuten Hautprozessen verschrieben, die nicht mit Weinen einhergehen..

Creme oder Salbe sollte in einer dünnen Schicht mit Massagebewegungen auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden (um die Penetration des Arzneimittels zu verbessern). Vielzahl von Anwendungen - 1-3 mal am Tag. Nach der Verbesserung kann die Anzahl der Anwendungen auf zwei- oder dreimal pro Woche reduziert werden.

Die wöchentliche Dosis sollte 30-60 g nicht überschreiten.

Bei einem resistenten Krankheitsverlauf, beispielsweise bei Lokalisation dichter Psoriasis-Plaques in Knien und Ellbogen, wird die Verwendung einer Lokoid-Salbe empfohlen. Bei Bedarf kann es unter einem Okklusivverband angewendet werden..

Nebenwirkungen

Locoid kann Hautreizungen verursachen. In seltenen Fällen treten andere lokale Phänomene auf, die für externe Steroidmedikamente charakteristisch sind..

Bei längerer Behandlung, Anwendung des Arzneimittels auf große Bereiche des Körpers und / oder unter Okklusivverbänden können Nebenwirkungen auftreten, die für systemische Glukokortikosteroide charakteristisch sind.

Überdosis

Es gibt keine Informationen über Überdosierung. Bei längerer Anwendung von Lokoid in hohen Dosen kann die Schwere der oben beschriebenen Nebenwirkungen zunehmen. Wenn Anzeichen eines Hyperkortizismus auftreten, sollte die Therapie abgebrochen werden..

spezielle Anweisungen

Salbe / Creme darf nicht auf die periorbitale Region aufgetragen werden, da die Gefahr eines Glaukoms besteht. Bei einem systemischen Treffer des Arzneimittels auf die Bindehaut besteht die Möglichkeit eines Anstiegs des Augeninnendrucks.

Für Patienten mit exsudativer Entzündung und Personen, deren Entzündungsprozess auf der Kopfhaut lokalisiert ist, wird empfohlen, eine Emulsion zur äußerlichen Anwendung Lokoid crelo zu verwenden.

Es ist unerwünscht, das Arzneimittel bei atrophischen Hautveränderungen zu verwenden.

Wenn innerhalb von 2 Wochen nach der kontinuierlichen Behandlung keine Wirkung auftritt, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Diagnose zu klären.

Es wird empfohlen, Lokoid wie jedes andere Glucocorticosteroid in der minimal wirksamen Dosis und während des kürzestmöglichen Verlaufs durchzuführen.

Das Risiko von Nebenwirkungen, einschließlich systemischer, steigt in der Kindheit, wenn das Medikament auf große Bereiche der Läsion angewendet wird, Okklusivverbände verwendet werden und eine Langzeitbehandlung durchgeführt wird.

Einfluss auf die Fahrfähigkeit von Fahrzeugen und komplexe Mechanismen

Schwangerschaft und Stillzeit

Hydrocortison passiert die Plazenta. Seine Wirkung auf den Fötus kann besonders ausgeprägt sein, wenn das Medikament in großen Bereichen des Körpers angewendet wird. Die genaue Menge an Hydrocortison, die in die Muttermilch ausgeschieden wird, wurde nicht ermittelt. In dieser Hinsicht sollte Lokoid während der Schwangerschaft und Stillzeit mit äußerster Vorsicht und unter Aufsicht eines Arztes angewendet werden..

Verwendung in der Kindheit

Lokoid kann zur Behandlung von Kindern ab 6 Monaten eingesetzt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Oberfläche des Körpers, auf den das Arzneimittel angewendet wird, 20% der Gesamtfläche nicht überschreiten sollte.

Im Kindesalter können Glukokortikosteroide eine schnellere Unterdrückung der Nebennierenrindenfunktion sowie eine Verringerung der Wachstumshormonausscheidung verursachen. In diesem Zusammenhang ist bei längerer Behandlung die Überwachung des Cortisolspiegels im Plasma, des Körpergewichts und des Wachstums des Kindes erforderlich. Im Verlauf von Studien an Kindern, für deren Behandlung sie 4 Wochen lang 30-60 g Lokoid pro Woche verwendeten, zeigte kein einziges Kind eine Nebennierenrindenfunktionsstörung.

Wechselwirkung

Analoga

Lagerbedingungen

Bei Temperaturen bis zu 25 ° C außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht einfrieren.

Die Haltbarkeit der Creme beträgt 3 Jahre, Salben - 5 Jahre.

Apothekenurlaubsbedingungen

Über den Ladentisch.

Lokoid Bewertungen

Bewertungen über Lokoid in Form von Salben sind widersprüchlich. Einige Patienten bestätigen die hohe Wirksamkeit des Arzneimittels in dieser Dosierungsform, die Geschwindigkeit seiner Wirkung und die gute Verträglichkeit. Andere hingegen schreiben über das völlige Fehlen des Effekts oder über seine sehr kurze Wirkung sowie über die Entwicklung negativer Hautphänomene. Was die Lokoid-Creme betrifft, so sind die Bewertungen überwiegend positiv. Meinungsverschiedenheiten sind wahrscheinlich auf die unsachgemäße Verwendung des Produkts zurückzuführen. Nach allgemeiner Meinung kann das Medikament nach einer genauen Bestätigung der Diagnose und der Auswahl einer geeigneten Darreichungsform streng nach ärztlicher Verschreibung erfolgreich angewendet werden.

Der Preis von Lokoid in Apotheken

Ungefähre Preise für Lokoid: Creme zur äußerlichen Anwendung 0,1% (Tube 30 g) - 283-350 r., Salbe zur äußerlichen Anwendung 0,1% (Tube 30 g) - 245-315 r.

Lokoid: Preise in Online-Apotheken

Lokoid Lipokrem 0,1% Creme zur äußerlichen Anwendung 30 g 1 Stck.

Lokoid 0,1% Salbe zur äußerlichen Anwendung 30 g 1 Stck.

Locoid Crelo 0,1% Emulsion zur äußerlichen Anwendung 30 g 1 Stck.

Lokoid 0,1% Creme zur äußerlichen Anwendung 30 g 1 Stck.

Lokoidsalbe 0,1% 30 g

Lokoidcreme 0,1% 30 g

Lokoid Lipocream Creme 0,1% 30 g

Lokoid Crelo Emulsion für out. ca. 0,1% 30 g

Ausbildung: Erste Moskauer Staatliche Medizinische Universität nach I.M. Sechenov, Fachgebiet "Allgemeinmedizin".

Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, zu Informationszwecken bereitgestellt und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstmedikation ist gesundheitsschädlich.!

Studien zufolge haben Frauen, die ein paar Gläser Bier oder Wein pro Woche trinken, ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.

Wissenschaftler der Universität Oxford führten eine Reihe von Studien durch, in denen sie zu dem Schluss kamen, dass Vegetarismus für das menschliche Gehirn schädlich sein kann, da es zu einer Verringerung seiner Masse führt. Daher empfehlen Wissenschaftler, Fisch und Fleisch nicht vollständig von ihrer Ernährung auszuschließen..

Das Hustenmittel "Terpincode" ist einer der Verkaufsführer, überhaupt nicht wegen seiner medizinischen Eigenschaften.

Während des Lebens produziert die durchschnittliche Person nicht weniger als zwei große Speichelpools.

Bei 5% der Patienten verursacht das Antidepressivum Clomipramin einen Orgasmus..

Es gibt sehr interessante medizinische Syndrome, wie zum Beispiel die obsessive Einnahme von Objekten. Im Magen eines an dieser Manie leidenden Patienten wurden 2.500 Fremdkörper gefunden.

Während des Niesens hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz bleibt stehen.

Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte die weibliche Hysterie behandeln..

Das Gewicht des menschlichen Gehirns beträgt etwa 2% des gesamten Körpergewichts, verbraucht jedoch etwa 20% des in das Blut eintretenden Sauerstoffs. Diese Tatsache macht das menschliche Gehirn extrem anfällig für Schäden, die durch Sauerstoffmangel verursacht werden..

In Großbritannien gibt es ein Gesetz, nach dem der Chirurg die Durchführung der Operation am Patienten verweigern kann, wenn er raucht oder übergewichtig ist. Eine Person sollte schlechte Gewohnheiten aufgeben und dann vielleicht keinen chirurgischen Eingriff benötigen.

Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und kamen zu dem Schluss, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von Arteriosklerose in Blutgefäßen verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank klares Wasser und die zweite einen Wassermelonensaft. Infolgedessen waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterinplaques.

Zahnärzte sind vor relativ kurzer Zeit erschienen. Im 19. Jahrhundert war es die Pflicht eines gewöhnlichen Friseurs, erkrankte Zähne herauszuziehen.

Laut Statistik steigt montags das Risiko für Rückenverletzungen um 25% und das Risiko für einen Herzinfarkt um 33%. seid vorsichtig.

Auch wenn das Herz eines Menschen nicht schlägt, kann er noch lange leben, wie uns der norwegische Fischer Jan Revsdal gezeigt hat. Sein "Motor" blieb 4 Stunden lang stehen, nachdem sich der Fischer verlaufen hatte und im Schnee eingeschlafen war.

Unsere Nieren können in einer Minute drei Liter Blut reinigen.

Das Syndrom der abgereicherten Eierstöcke ist ein Versagen ihrer funktionellen Aktivität, das sich bei Frauen unter 40 Jahren entwickelt und zu Unfruchtbarkeit führt. Wenn pünktlich.

Was hilft Lokoid Salbe - Anweisungen und Analoga

Dermatologische Erkrankungen schädigen die Haut - Juckreiz, Trockenheit, Hautausschläge anderer Art. Für die Behandlung müssen oft mehrere pharmakologische Medikamente verwendet werden. Die Lokoid-Linie des italienischen Unternehmens Emmler Italia S.r.L. - Salbe, Creme, Lipocream und Emulsion - hilft bei der schnellen Bewältigung von Problemen. Jede Stufe benötigt eine eigene Darreichungsform. Trotz der Tatsache, dass die aktive Komponente in allen Arten von Wirkstoffen - Hydrocortisonbutyrat - sie nicht austauschbar sind. Termine werden nach dem Krankheitsbild vereinbart..

Zusammensetzung und Form

Ölige, durchscheinende, weißlich homogene Salbe Lokoid hat eine gleichmäßige Konsistenz. Für 1 g der Zusammensetzung - 1 mg Hydrocortison-17-butyrat. Hilfskomponenten - flüssiges Paraffin, Polyethylen 5%. Konzentration - 0,1%.

Die Creme ist weiß, leicht und zieht schnell ein. Die Basis ist Hydrocortisonbutyrat, zusätzliche Bestandteile sind Cetostearylalkohol und -ether, Makrogol, flüssige und weiße Paraffine, Propylparahydroxybenzoat, Butylparahydroxybenzoat, Zitronensäure, Natriumcitrat, gereinigtes Wasser. Konzentration - 0,1%.

Die Konsistenz von Lipocream Lokoid entspricht der einer Creme mit der gleichen Hauptkomponente. Der Unterschied besteht nur im Verhältnis der Hilfsstoffe, die eine anhaltende entzündungshemmende Wirkung haben. In Lipocream ist die Konzentration an Paraffinen höher und liegt unter den reizenden Substanzen - Alkoholen und Säuren.

Darreichungsformen sind in medizinischen Aluminiumröhrchen zu je 30 g verpackt. Die Röhrchen sind in Pappverpackungen verpackt, und die Gebrauchsanweisung ist jeweils enthalten. Die Kosten für Salbe - ab 285 Rubel, Creme und Lipo-Creme - ab 310 Rubel..

Erhältlich in einer praktischen Plastikflasche mit einem Spender, der eine punktuelle Anwendung ermöglicht. Behandeln Sie Bereiche bequem mit Haaransatz. Die aktive Komponente ist ähnlich, zusätzlich: Cetomacrogol, Cetostearylalkohol, Borretschöl, Propylenglykol, Butylhydroxytoluol, Propylparahydroxybenzoat, Butylparahydroxybenzoat, Zitronensäure, Natriumcitrat, Paraffine - weichweiß und hart; gereinigtes Wasser.

Handlung

Die aktive Komponente aller Arzneimittel in der Linie - Hydrocortisonbutyrat - ein nicht halogeniertes Glucocorticosteroid, das künstlich synthetisiert wird. Die Wirkung ist entzündungshemmend, abschwellend und antiallergisch. Die Wirkung ist 15 Minuten nach der Anwendung zu spüren. Es unterscheidet sich von den auf Hydrocortisonacetat basierenden Mitteln durch die schnelle Wiederherstellung von Stoffwechselprozessen an der Behandlungsstelle..

Hydrocortisonbutyrat hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung, verringert die Leukozytensynthese und die Kapillarpermeabilität und blockiert die Freisetzung von Histamin. Es reichert sich in der körnigen Schicht der Epidermis an, wird in geringer Menge in den systemischen Kreislauf aufgenommen, ohne sich umzuwandeln. Wird in der Leber metabolisiert und zerfällt in Metaboliten, die vom Darm und den Nieren ausgeschieden werden.

In diesem Fall wird Lokoid einer komplexen Therapie unterzogen, um symptomatische Manifestationen zu beseitigen..

Anwendungshinweise

Medikamente aus der Linie werden für dermatologische Erkrankungen nichtinfektiöser Ätiologie verschrieben, deren Symptome Juckreiz, Schwellung und Hautausschlag anderer Art sind. Nachgewiesene Wirksamkeit:

  • bei allergischer, Kontakt-, seborrhoischer und atopischer Dermatitis;
  • Schuppenflechte
  • Photodermatose;
  • verschiedene Arten von Ekzemen;
  • idiopathischer Hautjuckreiz;
  • Entzündungsprozesse durch Insektenstiche.

Aus den Anweisungen geht hervor, dass die Salbe, die Creme und das Lipocrem Lokoid für Kinder ab 12 Jahren verschrieben werden. Die Emulsion darf ab dem ersten Lebensjahr ab 6 Monaten verwendet werden.

Was zu verwenden ist, Emulsion, Salbe oder Creme, wird anhand des Krankheitsbildes bestimmt. Die Vaseline-Basis der Salbe wirkt schützend, da sie einen atmungsaktiven Film bildet, der vor den negativen Auswirkungen äußerer Faktoren schützt. Die betäubte und juckreizhemmende Wirkung beschleunigte sich. Daher wird die Salbe verwendet, um pathologische Prozesse in akuten und subakuten Formen zu behandeln, bei denen die Haut dicker wird und sich die Pigmentierung ändert.

Wenn die Haut zu trocken ist, Risse aufweist oder sich abschält, wird eine Creme verschrieben. Zusätzliche Wirkung - Feuchtigkeits- und UV-Schutz. Die Eigenschaften von Lipocream sind ähnlich, es ist bevorzugt bei der Behandlung der Schleimhäute der Genitalien.

Dies ist die beste Darreichungsform, die speziell zur Behandlung der Kopfhaut entwickelt wurde. In Gegenwart von Infiltraten und einer Veränderung der Pigmentierung wird die Verwendung von.

Kontraindikationen

Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird Lokoid nur unter Aufsicht eines Arztes angewendet..

Absolute Kontraindikationen zur Anwendung:

  • Allergie gegen Hydrocortisonbutyrat;
  • durch Parasiten verursachte entzündliche Hautprozesse;
  • Akne, Rosacea;
  • Stomatitis;
  • Beseitigung von Sekundärsymptomen bei bestimmten Infektionen - Tuberkulose und Syphilis.
  • Neoplasien, unabhängig vom Ort der Lokalisation - bösartig und gutartig.

Sie können nicht verwenden, um trophische Geschwüre und offene Wunden, Bereiche der Haut, mit dem Zusatz von Pilz-, Bakterien- und Virusinfektionen zu behandeln. Nicht in der Zeit nach der Impfung verwenden, um die Injektionsstelle mit dem Auftreten von Ödemen oder Hyperämie zu behandeln. Lokoide Lipocream wird in der pädiatrischen Praxis bis zu 12 Jahren nicht angewendet.

Dosierung und Behandlung

Nur zur äußerlichen Anwendung. Vor der Behandlung wird der Problembereich mit einem Antiseptikum gereinigt oder mit Wasser und Seife gewaschen, getrocknet und mit einem weichen Tuch benetzt. Die Substanz - Salbe, Creme oder Emulsion - wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und leicht mit den Fingerspitzen eingerieben, um die Absorption zu verbessern. Bei Dichtungen des Epithels, zum Beispiel bei der Lokalisierung dichter Psoriasis-Plaques an den Ellbogen oder unter den Knien, werden die Anwendungen mit Okklusivverbänden verschlossen. Ebenso wird die Oberfläche feuchter Wunden mit Emulsion behandelt.

Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell festgelegt. Das Maximum für Erwachsene beträgt 4 Wochen, für Kinder über 5 Jahre - 10 Tage, von 6 Monaten bis 5 Jahren - 7 Tage. Anwendungsvielfalt - 1-3 mal täglich. Die empfohlene Dosierung für erwachsene Patienten beträgt 30-60 g pro Woche, für Kinder bis zu 30 g. Wenn deutliche Verbesserungen auftreten, wird die Häufigkeit der Emulsionsbehandlung innerhalb von 7 Tagen auf das Zweifache reduziert. Wöchentliche Dosis - 60 ml. Wenn innerhalb von 7 Tagen keine sichtbare Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um Ersatzstoffe auszuwählen oder den therapeutischen Verlauf zu stärken.

Nebenwirkungen und Überdosierung

Bei individueller Unverträglichkeit können Dermatitis, Rosacea, Purpura, Ausdünnung oder Atrophie der Haut auftreten - manchmal irreversibel, pustelartige Akne, Hypertrichose. Vielleicht die Entwicklung einer Steroidabhängigkeit.

In seltenen Fällen wurde eine Verletzung des endokrinen Systems festgestellt - eine Funktionsstörung der Nebennierenrinde, insbesondere bei längerer Anwendung.

Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen steigt:

  • bei der Behandlung von großen Flächen oder Schleimhäuten;
  • beim Anlegen eines Verbandes bei der Behandlung von Dermatitis in Hautfalten oder Stellen mit einer erhöhten Anzahl von Lymphknoten;
  • mit längerer therapeutischer Wirkung;
  • Bei Kindern werden Stoffwechselprozesse beschleunigt und die Haut ist dünn.

Es ist zu beachten, dass eine Hilfskomponente - Propylenglykol, die die Adsorption durch das Stratum Corneum verstärkt, dazu beiträgt, die Häufigkeit von Nebenwirkungen zu erhöhen. Bei ungerechtfertigter Anwendung, der Behandlung von Entzündungsprozessen der infektiösen Ätiologie, können negative Manifestationen gelöscht oder verstärkt werden. Eine Überdosierung wird nicht beschrieben, es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Manifestationen Symptomen einer individuellen Intoleranz ähneln.

spezielle Anweisungen

Medikamente mit Glucocorticosteroid Hydrocortisonbutyrat werden bei atrophischen Veränderungen im Epithelgewebe nicht verschrieben. Beim Anbringen einer Sekundärinfektion wird der therapeutische Verlauf mit antimykotischen oder antiviralen Mitteln verstärkt. Wenn während einer komplexen Therapie die Verschlechterung nicht funktioniert, entfernen Sie zuerst die infektiöse Komponente.

Langzeitanwendung kann zu einer Verletzung der Produktion von ACTH (adrenocorticotropes Hormon) führen, wodurch der Cortisolspiegel gesenkt wird. Nach Absetzen des Arzneimittels normalisiert sich der Zustand. Daher wird empfohlen, während der Behandlung regelmäßig Urin- und Blutuntersuchungen durchzuführen.

Vorsichtsmaßnahmen

Kortikosteroide können die lokale Immunität verringern und die Barrierefunktionen des Oberflächenepithels stören. Bei Psoriasis steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich generalisierte Pustelausschläge und häufige Rückfälle entwickeln. Daher wird empfohlen, Mittel aus der Lokoid-Linie unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden.

Die Anwendung auf der Haut von Gesicht, Kopfhaut oder Achselhöhlen ist aufgrund der erhöhten Adsorption nur dann angezeigt, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Passen Sie die Therapiedauer an, um die Entwicklung von Nebenwirkungen zu verhindern.

Es gibt keine Hinweise auf Auswirkungen auf die Impulsleitung oder die Reaktionsgeschwindigkeit. Wenn Sie eine hormonelle Salbe oder Creme verwenden, können Sie mit Mechanismen arbeiten, die eine verbesserte Koordination erfordern, und Fahrzeuge fahren.

Pädiatrische Anwendung

Bei Anwendung unter einem Verband wird die Dauer des therapeutischen Verlaufs reduziert und die Dosierung reduziert. Der Behandlungsbereich bei Kindern unter 5 Jahren sollte 20% der gesamten Haut nicht überschreiten.

Während der Schwangerschaft

Die aktive Komponente sammelt sich an und gelangt in den systemischen Kreislauf. Bei der Verschreibung von Glukokortikosteroid-Arzneimitteln wird daher der Nutzen für die Mutter mit dem möglichen Risiko für den sich entwickelnden Fötus verglichen. Schwangere dürfen nur exponierte Hautpartien behandeln - können nicht auf Schleimhäute, Stellen mit einer großen Anzahl von Lymphknoten und unter Okklusivverbänden aufgetragen werden. Im ersten Trimester ist Lokoid kontraindiziert.

Lagerung und Erwerb

Trotz der Indikation - nicht alleine verwenden - werden in Apotheken alle Mittel der Lokoid-Linie ohne Rezept freigegeben. Aufgrund der unterschiedlichen Anwendung ist es jedoch erforderlich, mit dem Arzt zu klären, welche Darreichungsform zu erwerben ist.

Lagerung bei + 8 - 25 ° C. Haltbarkeit - 5 Jahre ab dem auf der Verpackung angegebenen Datum. Bei Schichtung, Verfärbung oder Geruch wird das Medikament entsorgt.

Analoga

Der Ersatz erfolgt nur auf Empfehlung des behandelnden Arztes. Ein hormonelles Medikament hat teurere und billigere Analoga:

  1. Laticort mit dem gleichen Wirkstoff ist in Form einer Creme und Salbe erhältlich. Zusätzliche Verwendung ist trocken und benetzende Seborrhoe. Preis - ab 120 Rubel.
  2. Dermoveit mit Clobetasolpropionat, einem entzündungshemmenden Hormon, wird zur Kurzzeittherapie eingesetzt. Darreichungsformen - Salbe oder Creme. Preis - 250 reiben.
  3. Powercourt-Creme mit Clobetasolpropionat zur Beseitigung von Glucocorticosteroid-resistenter Dermatitis. Ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung. Preis - ab 300 Rubel.
  4. Polcortolon mit Triamcinolon zur Behandlung von allergischen Erkrankungen, die schwer zu behandeln sind. Wird als juckreizhemmend, abschwellend und entzündungshemmend verwendet. Erhältlich in Form von Tabletten und Suspensionen. Preis für ein äußeres Heilmittel - ab 309 Rubel.
  5. Triacort-Salbe mit Triamcinolonacetonid wird verschrieben, um die Qualität der Haut mit nicht infektiösen Flechten, Neurodermitis, Psoriasis, Toxidermie und Ekzemen wiederherzustellen. Hilft, Keloidnarben loszuwerden und beseitigt entzündliche Prozesse bei Alopezie. Preis - ab 120 Rubel.
  6. Cloveit Salbe oder Creme mit Clobetasolpropionat, Wirkung ähnlich wie Powercourt. Preis - ab 299 reiben.

Bei der Auswahl von Ersatzstoffen sollten die zusätzlichen Auswirkungen berücksichtigt werden. Selbst Analoga mit derselben aktiven Komponente können aufgrund der Hilfszusammensetzung unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben.

Bewertungen

Dermatologen stellen die hohe Wirksamkeit von Lokoid-Glukokortikosteroid-Medikamenten fest, empfehlen jedoch, die Selbstmedikation aufgrund der möglichen Entwicklung von Nebenwirkungen zu vermeiden. Es ist schwierig, das Krankheitsbild zu beurteilen und die jeweils erforderliche Darreichungsform zu wählen..

Als symptomatische Behandlung empfehle ich, ästhetische Defekte im Dekolleté und auf der Haut der Hände zu beseitigen. Ich warne immer vor der Unzulässigkeit eines längeren Gebrauchs. Die Patienten klagten nicht über Nebenwirkungen.

Am liebsten mag ich die Emulsion. Ich verschreibe zum Weinen Geschwüre auf der Kopfhaut und Läsionen der Haut. Es wirkt weicher als Creme oder Salbe. Ich habe keine Nebenwirkungen festgestellt. Mehrmals empfohlen, um Windeldermatitis zu beseitigen.

Unter den Patientenbewertungen sind nur 10% negativ:

Gebrauchte Lokoid Salbe. Peeling und Juckreiz waren schnell, ich mochte nicht die Tatsache, dass die Dinge sehr schmutzig und schlecht gewaschen waren. Er bewarb sich nur einmal pro Tag, bevor er ins Bett ging, wurde er in einer Woche geheilt. Aber ich würde gerne ein billigeres Medikament finden.

Mein Sohn hatte nach 7 Monaten Hautausschläge. Der Arzt diagnostizierte atopische Dermatitis und verschrieb eine Emulsion. Aber ich habe eine Creme gekauft, die auch ab 6 Monaten verwendet werden kann. Es schien mir, dass es für eine lange Zeit absorbiert wurde, aber das Kind hörte nach der ersten Anwendung auf zu jucken und nach 5 Tagen klärte sich die Haut. Mazala 5 Tage.

Lokoid Creme oder Salbe ist immer im Hausmedizinschrank. Mein Ekzem verschlimmert sich oft. Mir ist aufgefallen, dass die Wunden umso schneller heilen, je früher Sie mit der Behandlung beginnen. Ich habe versucht, es auf Empfehlung eines Arztes mit anderen Salben zu verarbeiten, habe aber keinen ähnlichen Effekt erzielt. Trotz der Tatsache, dass eine Langzeitanwendung nicht empfohlen wird, werde ich sie nicht ersetzen.

Hormonelle Produkte der Lokoid-Linie beseitigen schnell Juckreiz und Reizungen und helfen bei der Wiederherstellung der Haut bei dermatologischen Erkrankungen nichtinfektiöser Ursachen. Nebenwirkungen sind selten und können zur Behandlung von Kindern ab 6 Monaten eingesetzt werden. Symptome einer individuellen Intoleranz treten in Einzelfällen auf und verschwinden nach dem Absetzen des Arzneimittels.

Salbe und Creme Lokoid: Zusammensetzung, Gebrauchsanweisung und Analoga

Das Medikament Lokoid enthält ein Hormon, das ausschließlich zur äußerlichen Anwendung verwendet wird. Unabhängig von der Form der Freisetzung lindert Lokoid wirksam starken Juckreiz, Brennen der Haut und beseitigt Schwellungen. Es darf nur vor dem Hintergrund der Abwesenheit von Wunden, Kratzern und anderen Schäden an der Unversehrtheit der Haut verwendet werden. Es ist ratsam, ein Medikament gegen allergische / entzündliche Dermatitis, Psoriasis, Ekzeme und andere Hauterkrankungen zu verschreiben. Ein charakteristisches Merkmal des Arzneimittels ist, dass es keine Suchtwirkung bzw. kein Entzugssyndrom gibt. Gebrauchsanweisung Lokoid, allgemeine Beschreibung der Arzneimittelfreisetzungsform, Zusammensetzung, Indikationen - Informationen in der Überprüfung.

Darreichungsformen und Zusammensetzung

Hersteller des Arzneimittels ist das Pharmaunternehmen ASTELLAS PHARMA EUROPE B.V. Das Medikament ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, mit denen das maximale therapeutische Ergebnis mit verschiedenen Variationen des pathologischen Prozesses erzielt werden soll.

Ein Gramm Salbe enthält ein Milligramm Hydrocortisonbutyrat + Makrogolether, Alkohole, flüssiges Paraffin, wasserfreies Natriumcitrat, weiches weißes Paraffin, Zitronensäure und steriles Wasser. Als Teil der Salbe ein Milligramm des Wirkstoffs + Polyethylen, flüssiges Paraffin.

Hinweis: Alle Darreichungsformen des Hormons enthalten den Wirkstoff in gleicher Konzentration. Der Wirkstoff ist Hydrocortison 17-Butyrat, das abschwellende, juckreizhemmende und entzündungshemmende Wirkungen hat..

Creme und Salbe werden in Aluminiumtuben verkauft. Sie werden in einen Karton gelegt. Es enthält auch Anweisungen in Papierform für die Verwendung des Arzneimittels. Gel und Salbe werden zu 30 g verkauft..

Therapeutische Wirkung

Lokoide Salbe und Creme sind hormonelle Medikamente. Als Teil des Wirkstoffs dient ein Glucocorticosteroidhormon mit einer modifizierten chemischen Struktur, das als Hydrocortisonbutyrat bezeichnet wird. Das Medikament darf nur äußerlich angewendet werden..

Eine Änderung der Strukturstruktur der hormonellen Substanz durch die Einführung von Buttersäure ermöglichte es, die therapeutische Wirkung des Arzneimittels um das Zweifache zu verstärken. Mit anderen Worten, das im menschlichen Körper produzierte Hydrocortison ist doppelt so schwach wie die synthetische Komponente, die Teil des Arzneimittels ist.

Hydrocortison 17-Butyrat beginnt unmittelbar nach der Verwendung zu wirken. Es wirkt stark entzündungshemmend, beseitigt Ödeme und beseitigt die stärksten Juckreizempfindungen vor dem Hintergrund chronischer Hauterkrankungen. Eine weitere Eigenschaft des transformierten Hormons ist, dass sich der Körper nicht daran gewöhnt. Dementsprechend gibt es nach dem therapeutischen Verlauf kein Entzugssyndrom, wenn das klinische Bild auf sein ursprüngliches Niveau zurückkehrt oder sich sogar verschlechtert.

Beim Auftragen des Arzneimittels auf die Haut reichert sich der Wirkstoff in der Epidermis an und kann in geringer Konzentration in den Kreislauf gelangen. Der Teil des Wirkstoffs, der in den Blutkreislauf gelangt, wird in der menschlichen Leber verwendet, und der größte Teil der Epidermis wird transformiert und über die Haut freigesetzt.

Indikationen und Kontraindikationen zur Anwendung

Creme und Salbe Lokoid haben die gleichen Indikationen zur Anwendung. Medikamente werden nur von einem Facharzt verschrieben. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass keine Kontraindikationen vorliegen.

Indikationen für die Verwendung von Creme / Salbe Lokoid:

  • Behandlung jeglicher Art von Dermatitis, Ekzem, Psoriasis, Erythrodermie, Lichen planus, anogenitalem Juckreiz;
  • Insektenstiche;
  • Seborrhoe, Photodermatose.

Das Medikament ist nicht zur Behandlung von Akne gedacht. Es darf während der Geburt eines Kindes verwendet werden, jedoch nur unter Aufsicht eines Facharztes.

Anweisungen Lokoid weist auf Krankheiten hin, gegen die die Verwendung eines Arzneimittels mit Hydrocortison 17-Butyrat verboten ist:

  1. Hautkrankheiten bakteriellen Ursprungs (z. B. Streptodermie).
  2. Virusinfektionen, die die Haut eines Kindes oder Erwachsenen betreffen (Windpocken, Herpes zoster, Herpes simplex-Virus usw.).
  3. Pilzläsionen der menschlichen Haut.
  4. Hautmanifestationen aufgrund von Tuberkulose oder Syphilis.
  5. Parasitäre Erkrankungen mit Hautmanifestationen.
  6. Akne.
  7. Periorale Form der Dermatitis.
  8. Nach der Impfung.
  9. Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel als Ganzes oder gegen Hilfskomponenten.

Es ist wichtig zu wissen: Es ist verboten, Creme / Salbe aufzutragen, wenn die Unversehrtheit der Haut verletzt wird - Wunden, Kratzer, Schürfwunden usw.; Sie können Lokoid nicht vor dem Hintergrund von Hautneoplasmen anwenden - sowohl gutartig als auch bösartig.

Bedienungsanleitung

Beide Darreichungsformen des Arzneimittels werden zur Behandlung der gleichen Pathologien empfohlen. Die Wahl einer bestimmten Form hängt von den Merkmalen des pathologischen Prozesses und dem allgemeinen Zustand der Haut des Patienten ab.

Anweisungen zur Verwendung der Salbe Lokoid weisen darauf hin, dass diese Form besser zur Behandlung von Hauterkrankungen subakuter und chronischer Formen geeignet ist. Wenn ein Kind / Erwachsener eine starke Verdickung der Haut hat, sich das Hautmuster intensiviert, die natürliche Farbe gestört ist, ist eine Salbe vorzuziehen.

Merkmale der Verwendung von Salbe:

  • Die Arzneimittelsubstanz wird mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen;
  • Vielfältige Nutzung - bis zu dreimal täglich;
  • Während der ersten Behandlungswoche sind 30-60 g des Arzneimittels erlaubt, was 1-2 Röhrchen entspricht;
  • Die Dosierung wird vom Arzt individuell ausgewählt;
  • Die wöchentliche Einnahme von mehr als 60 g des Arzneimittels kann zu Nebenwirkungen und Sucht führen.
  • Die Verarbeitung eines großen Hautbereichs erhöht die Wahrscheinlichkeit, negative Phänomene zu entwickeln, insbesondere im Kindesalter.
  • Bei Auftreten negativer Folgen ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Möglicherweise muss der Patient die Behandlung korrigieren - er wählt ein ähnliches Medikament aus.
  • Wenn am 2-3. Behandlungstag eine Besserung festgestellt wird, sollte die Häufigkeit der Anwendung der Salbe verringert werden.

Wichtig: Salbe sollte nicht auf die Haut um die Augen aufgetragen werden. Es ist unerwünscht, das Arzneimittel zur Behandlung der Kopfhaut, bei akuten Entzündungsprozessen oder bei atrophischen Transformationen der Haut zu verwenden.

Anweisungen zur Verwendung von Lokoid-Creme sind ähnlich. Bei dichten Psoriasis-Plaques kann jede Form der Freisetzung des Arzneimittels unter Bandagen angewendet werden, die keinen Luftdurchtritt zulassen..

Verwendung in der Kindheit

Das Arzneimittel kann ab 6 Monaten angewendet werden. Wenn das Kind jünger ist, ist es besser, ein Analogon mit dem gleichen therapeutischen Ergebnis zu wählen. Es ist erlaubt, Kindercreme und Lokoid in den gleichen Anteilen zu mischen, nachdem die Mischung auf die betroffenen Stellen aufgetragen wurde. Die Behandlung ist nur bis zu 20% der Hautoberfläche zulässig, da sonst negative Auswirkungen auftreten.

Schwangerschaft

Aus streng medizinischen Gründen kann die Creme / Salbe beim Tragen eines Kindes verwendet werden. Die Dauer eines Therapiekurses für eine schwangere Frau sollte 14 Tage nicht überschreiten. Es ist verboten, einen großen Bereich der Haut zu verarbeiten. Machen Sie keine Okklusivverbände mit dem Medikament. Mit der Entwicklung von Nebenwirkungen wird die Behandlung gestoppt.

Wahrscheinliche negative Phänomene

Lokoid ist ein einzigartiges hormonelles Medikament, da es in 99,9% der Bilder nicht süchtig macht und kein Entzugssyndrom aufweist. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Tatsache, dass das Arzneimittel jeweils ein Hormon enthält, was häufig zur Entwicklung negativer Wirkungen führt.

Vor dem Hintergrund der Verwendung von Creme / Salbe entwickeln sich bei Patienten sowohl lokale als auch systemische negative Phänomene. Lokale Reaktionen treten am Ort der Anwendung des Arzneimittels auf und systemische Nebenwirkungen nur bei längerer Behandlung.

Liste der systemischen Nebenwirkungen:

  1. Menstruationszyklusversagen.
  2. Störungen der Blutzuckerverdauung.
  3. Gewichtszunahme.
  4. Muskelschwäche.
  5. Magengeschwür.
  6. Pankreasentzündung.
  7. Zerbrechlichkeit der Haut.
  8. Änderung der Hautfarbe.
  9. Anfälle von Übelkeit, Erbrechen.
  10. Depressives Syndrom.
  11. Emotionale Instabilität.
  12. Labilität des Blutdrucks.
  13. Magen-Darm-Blutungen.
  14. Krampfzustände.
  15. Schwellung der unteren Extremitäten.

Lokale Reaktionen negativer Natur: Reizung, Juckreiz und Brennen der Haut, Weinen, erhöhte Pigmentierung, Akne, atrophische Veränderungen, Dehnungsstreifen, Schwitzen. In einigen Fällen entwickelt sich eine allergische Dermatitis, die Haarmenge nimmt zu.

Ähnliche Drogen

Wenn ein Patient vor dem Hintergrund der Anwendung lokaler Maßnahmen Nebenwirkungen entwickelt, muss die Behandlung notwendigerweise angepasst werden - ein Analogon mit der gleichen therapeutischen Wirkung wird verschrieben.

Strukturanaloga (die den gleichen Wirkstoff enthalten) umfassen Lokoid Lipokrem, Lokoid Krelo (in Form einer Emulsion) und Laticort. Diese Fonds haben ähnliche Indikationen und Kontraindikationen, die gleiche Liste von Nebenwirkungen. Es wird nicht empfohlen, selbst einen Ersatz zu wählen, da dies zu einer Verschlechterung des Krankheitsbildes führt.

Ähnliche Medikamente zur therapeutischen Wirkung: Fluorocort, Fokort, Dermoveyt, Afloderm, Cloveit und andere Medikamente. Die Mittel stehen in Form von Cremes, Lotionen, Gelen und Salben zur äußerlichen Anwendung zur Verfügung. Vielzahl und Verwendungsdauer werden vom Arzt individuell festgelegt.

Lokoid ist eine hormonelle Medizin. Die Bewertungen des Arzneimittels sind vielfältig: Die Creme hilft einigen Patienten schnell und sofort, während andere die Unwirksamkeit des Arzneimittels bemerken. Sie können das Medikament in einer Apotheke kaufen, der Preis für Creme und Salbe variiert zwischen 6 und 7 US-Dollar.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Brennt bei einem Kind. Behandlung und Hilfe zu Hause

  • Dermatitis

Eine der häufigsten Verletzungen von Kindern im Alltag sind Verbrennungen. Treten aufgrund von Fahrlässigkeit und Vernachlässigung eines Kindes auf.

Gesunde Leber

  • Dermatitis

Akantholytischer (wahrer) Pemphigus ist eine Erkrankung der Haut und der Schleimhäute, die durch das Auftreten schlaffer dünnwandiger Blasen gekennzeichnet ist. Es ist chronisch, manchmal gibt es Perioden mit längerer Remission.

Narbe nach Appendektomie: Wie man eine Narbe reduziert und pflegt

  • Dermatitis

Die Appendektomie ist eine chirurgische Entfernung des Anhangs, die bei 1/10 der Bevölkerung durchgeführt wird. Jeder, der operiert wurde oder wurde, ist besorgt, dass die Narbe von Blinddarmentzündung ästhetische Beschwerden verursachen wird.

Furunkel. Ursachen für das Auftreten eines Furunkels. Behandlungsmethoden zum Kochen (medizinische Enzyklopädie)

  • Dermatitis

Eines schönen Morgens wachst du auf, gehst unter die Dusche und findest plötzlich einen großen hässlichen Pickel auf deinem Körper.

Praktisches und praktisches Pflaster "Compeed" aus nassen und eingewachsenen Schwielen an den Beinen, Gebrauchsanweisung des Klebers "Compid" und Preis

  • Dermatitis

Die Saison der Relevanz des Fleckens aus Hühneraugen beginnt jedes Frühjahr.

Akne Ton Masken

  • Dermatitis

Jedes Mädchen möchte ein sauberes und gesundes Gesicht haben, aber was ist, wenn Entzündungen, schwarze Flecken und Bereiche mit hohem Fettgehalt auf der Haut auftreten??Im schwierigen Kampf gegen Akne ist Ton eine kostengünstige Option für die natürliche Pflege problematischer Haut, da er reich an Spurenelementen und Mineralsalzen ist, die unsere Haut so sehr benötigt..

Gesichtspigmentierung: Gründe für das, was zu tun ist

  • Dermatitis

Der Inhalt des Artikels:Ursachen der PigmentierungDas Auftreten von rosaroten, gelben, braunen und weißen Flecken weist auf eine übermäßige Anreicherung von Melanin im Körper hin (insbesondere in einem bestimmten Bereich der Epidermis).

Der Kinderarzt erklärte, wie man echte Nahrungsmittelallergien von falschen unterscheidet

  • Dermatitis

Wie oft erlauben Mütter Kindern nicht, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Tomaten und andere Produkte zu essen, weil sie glauben, dass dies Allergien verursacht.

Klumpen am Schultergelenk

  • Dermatitis

Der Artikel sammelte Informationen zum Thema: Beule am Schultergelenk. Wir haben offene Netzwerkdaten zu diesem Thema ausgewählt und systematisiert und in einer leicht lesbaren Form gestaltet.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Brustkrebs-Symptome
Sanddornöl bei der Behandlung von Verbrennungen
11 Hauptursachen für Beinschwellungen
HIV-Viruszellen: Familie, Struktur, wie Zellen aussehen, welche beeinflussen
Beschreibung, Indikationen, Preise und Bewertungen von Papillompflastern
Weinende Dermatitis - Ursachen, Symptome und Behandlung
Wie man Soor bei Männern behandelt?
Antimykotische Tabletten gegen Soor, Candidiasis. Liste, Preise, Anwendung
  • Pilzkrankheiten
Das Anfangsstadium des Nagelpilzes
Schuppenflechte
Merkmale der Klinik und die Behandlung von Hautläsionen mit HIV-Infektion
Schuppenflechte
Dermatitis auf der Haut: Behandlung mit Salben und Cremes zu Hause
Papillome
Herpes am Auge: Symptome und Behandlung
Dermatitis
Tätowierung auf einer Narbe, Narben und Brandflecken
Sommersprossen
Kochen der Nase
Dermatitis
Erysipel (Erysipel)
Schuppenflechte

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Hautausschlag unter den Augen: Ursachen, Behandlung
Kocht Salben: Traktion, Antiseptikum, Heilung
Bedienungsanleitung
Dubreuil Melanose
Das habe ich gefunden.
Wie man Panavir Kerzen aufträgt und was Bewertungen sagen?

Interessante Artikel

Natalya Vorotnikova: Was bedeuten Maulwürfe im Gesicht?
Schuppenflechte
Wie man Akne mit Foundation überdeckt und einen gleichmäßigen Ton erreicht?
Schuppenflechte
Was ist gefährlicher Herpes genitalis? Auswirkungen
Schuppenflechte

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Frauen aus verschiedenen Ländern und Völkern sind sich eines lästigen Problems einig, und dies ist keine übergewichtige oder unglückliche Liebe, sondern eine banale Drossel.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com