• Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Haupt
  • Alopezie

Alopezie bei Kindern: Ursachen und Symptome

Wenn eine Person plötzlich bemerkt, dass ihr Haar auf dem Kopf intensiv ausfällt, wird dies immer mit Alarm wahrgenommen. Die größere Sorge ist die plötzliche Kahlheit in der Kindheit. Die Reaktion der Eltern, die sofort zum Arzt laufen und versuchen, mit ihm die Ursachen für dieses Problem zu ermitteln, ist ganz natürlich. Oft sind sie nicht mit pathologischen Veränderungen im Körper verbunden. Aber manchmal so ernst, dass das Baby stationär behandelt werden muss.

Hauptgründe

Die pathologischen Faktoren des Haarausfalls bei Kleinkindern und älteren Kindern können gleich sein. Aber Babys können aus Gründen, die nicht mit Krankheit zusammenhängen, Haare verlieren. Daher ist es besser, sich immer noch von einem Kinderarzt beraten zu lassen, der Ihnen dabei hilft, genau festzustellen, was dieses Problem hervorrufen könnte. Wenn Sie versuchen, es selbst herauszufinden, verlieren Sie wertvolle Zeit und wahrscheinlich die Möglichkeit einer vollständigen Heilung.

Bei Säuglingen

Glücklicherweise ist Alopezie in der Kindheit viel seltener als bei Erwachsenen. Aber im Säuglingsalter, wenn der Haarschaft noch sehr dünn und die Haut zu empfindlich ist, können viele äußere Ursachen Kahlheit hervorrufen.

Meistens bemerken Mütter beim Füttern eines Babys einen starken Haarausfall, wenn sie auf den Händen oder Kleidern bleiben, auf denen der Kopf des Babys liegt.

Eine weniger aktive Kahlheit bei Kindern ist schwieriger zu erkennen, da das Baby häufig gebadet, angezogen und sein Bett gewechselt wird. Sie können nicht einmal ein paar Haare ausfallen sehen, besonders leichte, und das Problem macht sich erst bemerkbar, wenn kahle Stellen auftreten. Dies ist schlecht, da Sie durch frühzeitige Diagnose das Problem schnell beheben können, wenn es nicht genetischer Natur ist.

Absolut natürlich ist Haarausfall nur bei Kindern im Alter von 3-4 Monaten. Während dieser Zeit werden die Kanonenhaare, mit denen das Baby geboren wurde, durch dichtere Strukturen ersetzt. Ein solcher Vorgang verläuft jedoch reibungslos und anstelle von kahlen Stellen (auch wenn sie auftraten) nach einigen Tagen sind neue, leicht gewachsene Haare erkennbar.

Wenn dies nicht geschieht, liegen die Ursachen für Kahlheit in einem anderen:

  1. Genetik. Meistens werden solche Babys bereits kahl geboren und ihre Haare wachsen einfach nicht nach. Aber manchmal entwickelt sich die Krankheit ab einem bestimmten Alter allmählich.
  2. Avitaminose. Wenn die Mutter während der Stillzeit ihre Ernährung nicht überwacht oder nicht genügend Abwechslung isst, erhält das Baby möglicherweise nicht ganze Gruppen von Vitaminen. Die tägliche Ernährung stillender Frauen sollte aus frischem Gemüse und Obst, Diätfleisch und Getreide bestehen. Vor dem Hintergrund eines Vitaminmangels kann es sogar zu einer schweren Krankheit kommen - Rachitis, deren Anzeichen darin bestehen, dass die Haare stark ausfallen.
  3. Unbequeme Bedingungen. Meistens liegt das Neugeborene in seiner Krippe. Daher ist es sehr wichtig, dem Baby die angenehmsten Bedingungen zu bieten. Wenn es zu heiß ist, das Kissen sehr groß ist oder der Stoff Feuchtigkeit nicht gut aufnimmt, schwitzt das Kind ständig und reibt sich den Kopf. Dies führt häufig zu einer kahlen Stelle am Hinterkopf oder an der Seite, an der der Kopf des Babys häufig gedreht wird.

Die positive Stimmung des Babys ist sehr wichtig. Wenn er oft weint, nachts schlecht schläft, wird viel Adrenalin im Körper freigesetzt, was sich auch stark auf den Zustand der Haare auswirkt. Viele Mütter merken nicht einmal, dass das Baby eine Glatze haben kann, nur weil es unglücklich ist.

Andere Kinder

Andere Ursachen für Alopezie bei Kindern können in jedem Alter auftreten. Um sie genau zu bestimmen, ist es oft notwendig, sich einer ziemlich ernsthaften Untersuchung zu unterziehen. Dies ist jedoch notwendig, da ein nicht rechtzeitig gelöstes Problem zum vollständigen Tod der Haarfollikel führen kann und dann eine Haartransplantation erforderlich ist, die nur von Erwachsenen durchgeführt werden kann..

Haarausfall bei Kindern kann ausgelöst werden durch:

  • Infektions- und Bakterienkrankheiten, die nicht immer schnell diagnostiziert werden können. Krankheitserreger befinden sich im Blut, das die Haarfollikel versorgt, und beeinträchtigen deren Zustand..
  • Ein starker Anstieg der Körpertemperatur, der darauf hinweist, dass im Körper des Babys aktive Entzündungsprozesse auftreten.
  • Stresssituationen oder ein instabiler psycho-emotionaler Zustand, wodurch sich der hormonelle Hintergrund des Kindes ändert.
  • Endokrine Störungen, die auch zu einem Ungleichgewicht der Hormonspiegel führen.
  • Einnahme von Medikamenten (hauptsächlich starke Antibiotika), die in den Blutkreislauf gelangen und bei Kindern Alopezie verursachen können.
  • Chemische oder Radiowellentherapie. Diese Art der Behandlung wird häufig bei Krebs notwendig, hemmt jedoch das Immunsystem stark und führt zu starkem Haarausfall..
  • Seborrhoe - eine Hautkrankheit, bei der die Aktivität der Talgdrüsen zunimmt, Schuppen auftreten und die normale Ernährung der Haarfollikel gestört ist.
  • Ringworm - eine Pilzinfektion, die sich in Kahlköpfigkeitsherden manifestiert und allmählich an Größe zunimmt.
  • Trichotillomanie ist eine eher seltene psychische Störung, wenn ein Kind sich ständig die Haare ausreißt. Normalerweise tut er dies an einem Teil des Kopfes, wo im Laufe der Zeit eine kahle Stelle auftritt.
  • Enge Frisuren für Mädchen. Schwänze, Büschel und Zöpfe sollten die Haare nicht zu fest ziehen, da sie sonst nicht genügend Nahrung erhalten und ausfallen.
  • Follikuläre Verletzung. Die Haarwurzeln bei Kindern liegen sehr nahe an der Hautoberfläche. Häufig ist die Ursache für Kahlheit bei Kindern unter drei Jahren der traditionelle „Null“ -Haarschnitt mit Hilfe einer Schreibmaschine. Das ist absolut unmöglich. Das Haar des Kindes wächst an der Stelle einer Kopfverletzung möglicherweise nicht länger (wenn dort noch eine Narbe vorhanden ist)..

Manchmal treten genetische Störungen in einem späteren Alter auf, und die Periode intensiven Haarausfalls bei Kindern beginnt in 3-5 Jahren. Oft ist dies nicht die einzige Anomalie der Entwicklung, sodass Spezialisten leicht erbliche Ursachen feststellen können.

Arten von Alopezie

Ob das Haar wieder wächst, hängt von mehreren Faktoren gleichzeitig ab. Je früher die Ursachen für das Auftreten von Kahlheit bei Kindern entdeckt werden, desto größer sind die Chancen auf eine vollständige Heilung.

Die meisten der oben aufgeführten Pathologien können entfernt werden, wenn das Problem ernst genommen wird, und lassen es nicht von selbst los.

Viel hängt von der Art der Krankheit ab:

  • Angeborene Alopezie wird nicht medizinisch behandelt. Es ist möglich, die Entwicklung auszusetzen, aber das Ergebnis wird immer noch enttäuschend sein. In diesem Fall wachsen die verlorenen Haare niemals nach.
  • Die telogene Form ist eine Art von Krankheit, bei der die Haare am Kopf teilweise oder vollständig fehlen, die Follikel in der Kopfhaut jedoch intakt bleiben, ihre Aktivität einfach abnimmt und sie „einschlafen“. Mit Hilfe verschiedener Stimulationsarten können sie „aufgeweckt“ werden und anstelle der gefallenen Haare wächst eine neue.
  • Alopecia areata bei Kindern ist eine zentrale Form der Krankheit. Zeigt oft an, dass dies ein Hautproblem ist: Seborrhoe, Flechten, atypische Dermatitis usw. Wenn die Läsion entfernt wird, breitet sich die Kahlheit nicht weiter aus und der Haaransatz kann oft wiederhergestellt werden (wenn die Krankheit nicht begonnen hat)..
  • Totale Alopezie ist häufiger mit systemischen oder Autoimmunerkrankungen, Blutkrankheiten, schwerer allgemeiner Vergiftung oder anhaltendem Stress verbunden. Die Haare fallen über den ganzen Kopf, oft in rasantem Tempo..

Es gibt gemischte Formen der Krankheit, die sehr schwer zu diagnostizieren sind. Beispielsweise entwickelt sich eine hypertensive Alopezie vor dem Hintergrund eines ständig erhöhten Blutdrucks und / oder Nierenerkrankungen.

Alopezie im Teenageralter tritt aufgrund starker Sprünge des Hormonspiegels auf, die häufig während der Pubertät auftreten.

Stadien der Krankheit

Wie jede andere Krankheit hat Alopezie verschiedene Stadien, die am besten in der Nistform zu sehen sind:

  • Progressiv - Die Kahlheitsrate nimmt nicht ab oder zu. Um die kahle Stelle herum befindet sich ein Bereich mit ausgefransten Haaren. Wenn Sie daran ziehen, können Sie leicht und schmerzlos eine ganze Reihe von Haaren entfernen.
  • Stabil - der Prozess wird gestoppt, aber der Haaransatz wird nicht erneuert. Die Haare an den Rändern der kahlen Stelle halten fest, wenn Sie sie ziehen, gibt es Schmerzen.
  • Regressiv - Die Kahlheit wird vollständig gestoppt und die gebildeten kahlen Stellen sind mit kurzen nachwachsenden Haaren bedeckt.

Wichtig! Der häufigste Fehler, den Eltern machen, besteht darin, die Behandlung selbst zu beenden, sobald die Krankheit in eine stabile Phase eintritt.

Selbst einzelne Läsionen können eine wiederholte Verschlimmerung der Krankheit hervorrufen. Daher kann nur ein Arzt eine Entscheidung über die Abschaffung aller Medikamente treffen.

Diagnosemethoden

Sehr oft können Eltern nicht selbstständig herausfinden, warum das Kind Haarausfall hat. Und dann müssen Sie auf jeden Fall die Hilfe von Spezialisten in Anspruch nehmen, und der Kinderarzt sollte der erste auf dieser Liste sein. Er wird den Allgemeinzustand des Kindes, seine Ernährung und die Haftbedingungen bewerten, auf die wichtigsten Labortests verweisen: Urin, Blut und bei Verdacht auf Hautprobleme einen Abstrich für die bakterielle Aussaat.

Bei Bedarf können Sie außerdem Folgendes verwenden:

  • Trichologe - Er wird spezielle Geräte verwenden, um den Grad der Schädigung der Haarfollikel zu bestimmen und Ihnen zu sagen, wie Sie den Schlaf "aufwecken" können.
  • Endokrinologe - in seiner Verantwortung steht das endokrine System, in dem die Ursachen der Alopezie bei Kindern häufig verborgen sind;
  • Psychologe oder Neuropathologe - für den Fall, dass sich herausstellt, dass das Kind in ständigem Stress, depressivem Zustand ist oder häufig unmotivierte Wutanfälle verursacht.

Jeder der Ärzte verfügt nun über ein ganzes Arsenal moderner Diagnosewerkzeuge, einschließlich High-Tech-Geräten. Falls gewünscht, kann daher die Ursache, die eine starke Kahlheit hervorrief, immer festgestellt und in den meisten Fällen beseitigt werden..

Was zu tun ist

Sie können den Haarausfall bei einem Kind nur schnell stoppen, indem Sie die Ursachen genau identifizieren. In den meisten Fällen reicht es völlig aus, Vitamine für das Haar einzunehmen (es gibt spezielle Präparate für Kinder) und das Baby normal zu ernähren. Versuchen Sie gleichzeitig, ihn vor unnötigem Stress zu schützen. Finden Sie heraus, wie wohl er sich in einer Kindertagesstätte fühlt.

Bei Alopecia areata werden topische Präparate häufig vor Haarausfall geschützt. Sie verbessern den Hautzustand im Problembereich und stärken und reparieren so geschädigte Haarfollikel.

Physiotherapeutische Verfahren, die die Durchblutung der Kopfhaut verbessern, können ebenfalls nützlich sein: Darsonval, Mikroströme, Massage usw. Aber nur ein Arzt sollte solche Termine vereinbaren, nachdem er zuvor herausgefunden hat, was Kahlheit verursacht.

Wenn die Behandlung pünktlich begonnen wird, ist es zumindest möglich, das Fortschreiten der Krankheit schnell zu stoppen. Eine vernachlässigte Krankheit kann zum vollständigen Tod der Haarfollikel führen, und neue Haare wachsen niemals nach. Daher sollten Sie nicht zögern, eine Diagnose zu stellen.

Schönes Haar ist ein Indikator für die allgemeine Gesundheit, auf den Sie immer achten sollten..

Wie man mit Alopezie bei Kindern umgeht. Arten, Behandlung. Tipps für Eltern

Was ist Alopezie? Die Antwort auf diese Frage ist einfach - dies ist Kahlheit, aber bei einem normalen Menschen ist Kahlheit mit älteren oder nicht sehr „alten“ Männern verbunden, aber dies ist weit davon entfernt, da Frauen und Kinder an dieser Krankheit leiden. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, warum Alopezie bei Kindern auftreten kann und wie sie behandelt werden kann.

Arten von Alopezie im Kindesalter und ihre Ursachen

Eine der häufigsten Fragen in Suchmaschinen ist die Frage: Alopezie bei Kindern verursacht, aber Tatsache ist, dass die Krankheit von verschiedenen Arten sein kann:

Alopecia areata bei Kindern

Dies ist eine Form der Krankheit, bei der Haarausfall in Form von Kreisen oder Ovalen beginnt..

Es entwickelt sich auf unterschiedliche Weise: Eine oder mehrere Läsionen können auftreten, die ersten Läsionen können überwachsen, dann können neue auftreten und es kann spontan geheilt werden.

Alopecia areata bei Kindern kann fortschreiten und in größerem Maßstab auftreten, wobei folgende Formen unterschieden werden:

  • Zwischensumme Alopecia areata bei Kindern manifestiert sich in der Tatsache, dass die betroffenen Bereiche eine immer größere Fläche einnehmen, alle langen Haare ausfallen. Dünne, kurze, gebleichte Haare verbleiben im Hinterkopf und in den Schläfen sowie in getrennten Bereichen..

Wimpern und Augenbrauen können dünner werden. Beim Kämmen können Sie die restlichen Haare leicht herausziehen.

  • Totale Alopezie bei Kindern manifestiert sich in der Tatsache, dass kein einziges Haar auf dem Kopf verbleibt, einschließlich Augenbrauen und Wimpern. Haarausfall tritt in kurzer Zeit von etwa zwei bis drei Monaten auf. Nach langer Zeit können Wimpern und Augenbrauen nachwachsen, aber sie verlieren ihre ursprüngliche Farbe und Länge - sie sind farblos und dünn, die Kopfhaut kann im Laufe der Jahre wiederhergestellt werden, aber niemand kann dies garantieren. Ein Kind mit dieser Form kann Kopfschmerzen haben, Schwäche tritt auf.

Totale Alopezie ist bei Kindern häufiger als bei erwachsenen Männern und Frauen.

  1. Die universelle Form ist selten, ihr Aussehen bedeutet, dass das Baby keine Haare am ganzen Körper hat.
  2. Die regionale Alopecia areata bei Kindern zeichnet sich dadurch aus, dass sich die ersten Herde in der Randzone des Haares befinden: hinter dem Ohr, in den Schläfen, am Hinterkopf näher am Nacken. Zunächst fallen lange Haare aus, dann flauschig. Diese Form ist nur für Kinder und Frauen charakteristisch, es ist sehr schwer zu behandeln.

Alopecia areata bei Kindern ist die häufigste, die Ursachen ihres Auftretens sind immer noch Gegenstand von Debatten.

In jüngster Zeit hat die Zahl der Kinder, bei denen Alopezie im Kindesalter diagnostiziert wurde, zugenommen. Dies ermutigt Fachleute auf dem Gebiet der Trichologie, sich mit diesem Problem zu befassen und nach allen Arten von Ursachen und Behandlungen zu suchen.

Folgende Gründe werden unterschieden:

  • Viren und Bakterien In der Vergangenheit fügten Wissenschaftler mehr Parasiten hinzu und glaubten, dass es mit Antibiotika behandelt werden sollte. Der Zusammenhang von Infektionen mit der Krankheit wird durch die Tatsache bestätigt, dass die Kahlheit bei Erkältungen, SARS, Masern und Grippe zunimmt. Chronische Bronchitis, Mandelentzündung und andere chronische Infektionen können ebenfalls zu fokalem Haarausfall führen. Wie Bakterien auf das Haar wirken, ist nicht ganz klar, aber es fällt auf, dass Streptokokken und Staphylokokken den Talghaarapparat „reizen“.
  • Psychischer und nervöser Stress - schwerer Stress, Depressionen.
  • Unausgewogene Ernährung, überschüssiges Vitamin A.
  • Endokrine Störungen
  • Genetik
  • Derzeit verraten Wissenschaftler eine erhebliche Bedeutung für den Umweltfaktor. Schädliche toxische Substanzen (Blei, Quecksilber, Platin) beeinflussen die Bildung von Autoimmunprozessen, blockieren die Wirkung von Enzymen, stören die Funktion zellulärer Mechanismen, stören die Mikrozirkulation von Zellen - all dies kann der Immunität des Kindes nicht widerstehen, da das Kind wächst und die Immunität ständig wieder aufgebaut wird.

Blut- und Urintests bei Kindern mit Kahlheit, die in kontaminierten Gebieten leben, zeigen einen Anstieg von Blei, Kupfer und eine erhöhte Zinkausscheidung im Urin.

Einige Quellen zitieren Studien, die zeigen, dass hohe Bleigehalte im Körper zu irreversiblen Veränderungen in der Struktur der Blutgefäße und zur Bildung einer totalen Kahlheit führen. Wenn Zink im Urin, in den Augenbrauen, in den Wimpern usw. ausgeschieden wird..

  • Im Körper des Kindes fehlen bestimmte Spurenelemente - Selen, Kupfer, Zink.
  • Viele neigen dazu zu glauben, dass Babykahlheit eine Autoimmunerkrankung ist, bei der Immunzellen Haarfollikel als Fremdelemente wahrnehmen, aber einige Studien widersprechen dieser Theorie..
  • An einigen Stellen wurden elterliche Bewertungen abgegeben, wonach Impfungen gegen Röteln und DTP bei Kindern am Kopf zu Kahlheit führen, da die Impfung die Einschleppung eines geschwächten Krankheitserregers (Virus) in den Körper darstellt und das Masern- und Rötelnvirus wie andere Viren Bakterien verursachen fokale Kahlheit.
  • Probleme im Magen-Darm-Trakt - Verstopfung, Dysbiose;

Atrophisches Aussehen

Atrophische Alopezie, dieser Name bedeutet auch Brocks Pseudopelade. Brocas Pseudopelade ist eine seltene Erkrankung der Kopfhaut, aber nicht alle Forscher betrachten sie als eigenständige Erkrankung. Einige führen sie auf eines der Symptome von Lupus erythematodes zurück, das auf Sklerodermie und einige Arten von Deprivation beschränkt ist.

Anzeichen für die Entwicklung einer atrophischen Alopezie bei einem Kind

  • Die ersten Kahlköpfigkeitsherde bilden sich im parietalen oder frontalen Teil
  • Rötung der Haut um die Haarfollikel
  • Die Brennpunkte ähneln Flammen
  • Atrophie der Haut an Stellen mit Haarausfall
  • Kleine Bereiche nehmen allmählich zu und verschmelzen zu großen Brennpunkten
  • Langes Haar kann lange Zeit in der Mitte der Stellen bleiben.
  • Das Haar, das die betroffenen Bereiche umrahmt, lässt sich beim Kämmen leicht herausziehen.
  • Die Krankheit dauert mehrere Jahre an, dann hört der Verlust auf, es werden jedoch Fälle beschrieben, in denen der Prozess etwa 3 bis 5 Monate dauerte

Eine eingehendere Untersuchung des Patienten zeigt Atrophie und Fibrose (tiefe Narbenbildung) der Haut- und Haarfollikel.

Ursachen der Krankheit sind unbekannt..

In dermatologischen Lehrbüchern bezieht sich Brocks Pseudopelada auf den Abschnitt der cicatricialen Alopezie.

Eine cicatriciale Alopezie bei einem Kind kann auftreten, wenn während der Geburt eine Vakuumextraktion angewendet wird. Die Vakuumextraktion ist ein geburtshilfliches Verfahren unter Verwendung einer Vakuumextraktionsvorrichtung. Bei den Methoden zur Verwendung dieses Geräts kann sich nach ein oder zwei Jahren eine cicatriciale Alopezie entwickeln.

Angeborene Form

Dies ist ein vollständiger (Atrihose) oder teilweiser (Hypotrichose) Haarmangel am Körper eines Säuglings.

Wenn das Neugeborene völlig keine Haare hat, wird dieses Phänomen als angeborene Anomalie bezeichnet und häufig von angeborenen Störungen der Zähne, Nägel, seltenen Syndromen, endokrinen und psychischen Störungen begleitet. In einigen Fällen wird die familiäre Natur der Krankheit beobachtet..

Angeborene Alopezie kann in einem bestimmten Teil des Körpers auf den Kopf, das Schambein und die Achselhöhlen gerichtet sein.

Teilweise angeboren kann sich in einer Abnahme der Anzahl und einem langsamen Haarwachstum im ganzen Körper äußern. Sie werden dünn, spröde, kurz und oft weiß am ganzen Körper oder nur am Kopf..

Es gibt angeborene dreieckige fronto-parietale Alopezie, bei der im frontotemporalen Teil der Kopfhaut ein kahler Bereich mit dreieckiger Form vorhanden ist, dessen Fläche etwa 5 cm beträgt. Die Haut auf dem Fokus ist glatt.

Bei der Untersuchung eines Neugeborenen wird deutlich, dass die Follikel im richtigen Maße fehlen oder unentwickelt sind.

Diffuse Alopezie bei Kindern

Es wird auch genannt, wie Telogen-Haarausfall die beste Prognose für eine vollständige Heilung hat. Die Ursachen für diffuse Kahlheit bei Kindern sind: hohes Fieber, Medikamente, Operationen, Infektionskrankheiten des Ohrs und der oberen Atemwege.

Alle diese Faktoren tragen dazu bei, dass der Anteil der Haare in der Telogenphase (Todesphase) um ein Vielfaches zunimmt, die Menge an anagenem Haar entsprechend abnimmt, nach etwa 3 Monaten fällt das Telogenhaar aus, das Haar wird merklich dünner, 50% der Haare können ausfallen, aber der Prozess endet. Als nächstes beginnt normales Haarwachstum. Im Falle einer erneuten Infektion sind Rückfälle möglich, aber in diesem Fall endet alles gut.

Es ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Die Diagnose kann leicht durch eine Studie über Haarausfall bestätigt werden. Es kann festgestellt werden, dass sich alle in der Telogenphase befinden.

Diagnose der Alopezie bei Kindern

Das Kind muss sich zur Klärung der Diagnose folgender Untersuchung unterziehen:

  1. Lassen Sie einen Dermatologen Ringwürmer, Mykosen und andere Dermatosen ausschließen, die den Haarausfall beeinflussen können
  2. Beim Endokrinologen, um den Hormonspiegel und die Funktion der Schilddrüse zu untersuchen
  3. Beim Gastroenterologen, um Magen-Darm-Erkrankungen auszuschließen
  4. Die endgültige Diagnose wird von einem Trichologen anhand eines Trichogramms gestellt.

Behandlung von Alopezie bei Kindern

Bisher verursacht die Behandlung von Alopezie bei Kindern und Erwachsenen große Schwierigkeiten. Ob die Ursache der Krankheit festgestellt wird oder nicht, ob die Behandlung bei Kindern wirksam sein wird.

Die Ursachen der fokalen Alopezie können sehr unterschiedlich sein und hängen nicht miteinander zusammen. Daher muss vor Beginn der Behandlung der fokalen Alopezie bei Kindern eine vollständige Untersuchung durchgeführt werden.

Was kann helfen?

  1. Wenn ein Zinkmangel festgestellt wird, sollten Zinkpräparate (Zinksulfat) verwendet werden. Für eine bessere Aufnahme ist es notwendig, es mit Milch zu trinken.
  2. Die Diät beinhaltet die Begrenzung von Süßigkeiten, kohlensäurehaltigen Getränken und gleichzeitig die Aufnahme von gelatinehaltigen Gerichten - Gelee, rohe Eier sowie Lebensmittel, die reich an Zink und Kupfer sind
  3. Einige Experten empfehlen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln aus Seetang, um Bleitoxine aus Organismen zu entfernen und Spurenelemente wiederherzustellen.
  4. Vielen Ärzten zufolge erfordert die Behandlung der totalen Alopezie bei Kindern eine Hormontherapie, die jedoch viele Nebenwirkungen hat..
  5. Es ist notwendig, den Kopf des Babys zu massieren, um die Durchblutung in der Nähe der Haarfollikel zu verbessern. Reiben Sie dazu die Tinktur aus rotem Pfeffer, Terpentin und Kapilar-Cremebalsam in den Kopf des Kindes
  6. Wenden Sie ultraviolette Strahlung, Darsonval-Therapie, Kryotherapie oder Behandlung mit flüssigem Stickstoff, Ultraschall an.
  7. Behandlung mit Volksmethoden: Haar mit Kräutertinkturen (Klette, Brennnessel, Birke) ausspülen, Zwiebelsaft, Klette und Rizinusöl einreiben.
  8. Die Verwendung von pädiatrischen Beruhigungsmitteln.
  9. Ruhen Sie sich regelmäßig auf See aus. Eine Veränderung des Klimas und der Umwelt kann sich durchaus auf Ihr Baby auswirken.

Die Behandlung der totalen Alopezie bei Kindern hat die schwierigste und unvorhersehbarste Prognose. Niemand kann Ihnen eine vollständige Heilung garantieren. Sie sollten daher bereits nicht nur darüber nachdenken, wie Sie Ihr Kind behandeln, sondern auch, wie Sie ihm helfen können, seine Position einzunehmen.

Nicht nur ein Psychotherapeut kann Ihnen dabei helfen, sondern auch die Eltern der Kinder, die es bestanden haben oder durchmachen.

Behandlung von Alopezie bei Kindern

Ursachen der Alopezie bei Kindern

Die Liste der Gründe für die Entwicklung von Alopezie ist ziemlich umfangreich. Wenn es daher eindeutig unmöglich ist, den tatsächlichen zu identifizieren, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um den Verlust so schnell wie möglich zu stoppen. Es kommt vor, dass Alopezie eine Erbkrankheit ist, aber auch in diesem Fall ist es möglich und notwendig, sie zu bekämpfen.

Andere Ursachen der Pathologie sind:

  • Unzureichende Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen im Körper - dies gilt normalerweise für Babys mit Erkrankungen des Verdauungssystems.
  • Schlechtes oder gestörtes Immunsystem.
  • Vorhandensein von Vetiligo oder Neurodermitis.
  • Latente oder offensichtliche Störung des endokrinen Systems.
  • Glühbirnenverletzung.
  • Infektionskrankheiten.
  • Pathologie des Kreislaufsystems.
  • Rachitis - dies gilt für Neugeborene.
  • Ringworm - eine Folge übermäßiger Aktivität des Kindes während der Spaziergänge.
  • Hormonelle Probleme - betreffen hauptsächlich Teenager.

Alopezie kann auch ein physiologischer Faktor sein, was ganz normal ist. Neugeborene verbringen die meiste Zeit im Liegen, weshalb ihre Haare ständig mit dem Kissen in Kontakt sind. Schwache Haarfollikel sind dafür nicht bereit, weshalb Haare ausfallen.

Mit einer 100% igen Garantie ist es jedoch sehr schwierig festzustellen, was Alopezie verursacht hat, da das Risiko hoch ist, eine Therapie mit falscher Ursache einzuleiten. Daher wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um eine zuverlässige Diagnose zu erhalten..

Symptome einer Alopezie bei Kindern

Das Symptom der Krankheit kann nur ein Haarausfall im gesamten Kopf oder in einigen Teilen davon sein. Bei rechtzeitiger Behandlung wachsen die geschädigten Stellen schnell wieder zu gesundem Haar nach. Wenn die Therapie jedoch nicht rechtzeitig begonnen wird, besteht die Gefahr, dass der Prozess irreversibel wird.

Klassifikation der Alopezie im Kindesalter

Sorten von Alopezie können unterschiedlich sein. Die häufigste Form der Krankheit ist Alopecia areata. Es ist gekennzeichnet durch das Auftreten mehrerer Kahlköpfigkeitsherde auf dem Kopf. Diese Brennpunkte sind rund mit ausgeprägten Rändern. In der Regel erscheinen sie im Hals und in der Krone. Manchmal führt Haarausfall zu Augenbrauenverlust.

Alopecia areata ist auch ein lokaler Haarausfall, aber gleichzeitig fallen sie nicht mit Zwiebeln aus, sondern brechen an den Wurzeln ab. Haare in solchen Bereichen fallen sehr leicht und schnell aus, weshalb der betroffene Bereich ständig wächst. Ein charakteristisches Symptom der Nestform ist die gleichzeitige Schädigung der Nägel.

Totale Alopezie tritt auf, wenn keine qualitativ hochwertige und rechtzeitige Behandlung anderer Formen erfolgt. Bei ihr verschmelzen die Herde der Kahlheit zu einer großen, die auf dem ganzen Kopf wie völlige Kahlheit aussieht. Gleichzeitig können Haare an anderen Körperteilen ausfallen..

Die Entwicklung einer totalen Alopezie sollte nicht erlaubt sein, da sie praktisch irreversibel ist.

Atrophische Alopezie ist die Kahlheit lokaler Bereiche des Kopfes, die in ihrer Form Flammenzungen ähneln. Gleichzeitig ist die Kopfhaut sehr glatt, es fehlen sogar Haarfollikel. Auch entzündliche Prozesse und Peeling werden nicht beobachtet. Diese Form ist insofern gefährlich, als sie gestoppt werden kann, aber Sie können das Haarwachstum in beschädigten Bereichen nicht wieder aufnehmen.

Die seborrhoische Form der Krankheit ist durch starkes fettiges Haar bei gleichzeitig starker Kahlheit gekennzeichnet. Das Kind kann Juckreiz, Reizung und Unbehagen verspüren. Er berührt ständig seine Haare mit den Händen, wodurch Kratzer und Kratzer auf der Kopfhaut auftreten.

Die Bestimmung der Form der Alopezie ist ein obligatorisches Verfahren für eine erfolgreiche Behandlung. Um die richtige Diagnose zu stellen, wird eine umfassende Diagnose unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt.

Diagnose der Krankheit

Wenn die ersten Anzeichen von Kahlheit auftreten, muss das Kind zur Untersuchung und Befragung zum Therapeuten gebracht werden. Dann wird der Arzt Sie an andere Spezialisten verweisen: einen Endokrinologen, einen Trichologen, einen Neurologen, einen Gastroenterologen. Jeder Arzt wird eine Reihe von Untersuchungen verschreiben, um die Ursachen der Alopezie zu identifizieren und falsche Prämissen zu beseitigen.

Das Hauptsymptom der Alopezie ist Haarausfall

Es ist unbedingt erforderlich, Blut an Hormone zu spenden, einen Mangel an Spurenelementen festzustellen und eine spezielle Untersuchung der Kopfhaut und der Haare durchzuführen. Erst nach Abschluss aller diagnostischen Maßnahmen kann eine kompetente Behandlung eingeleitet werden.

Behandlung von Alopezie bei Kindern

Was Sie nicht tun können, ist Selbstmedikation. Die Therapie sollte unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden, da sonst Alopezie bei Kindern zu bleibender Kahlheit führen kann.

Abhängig von der identifizierten Form und den Ursachen der Krankheit kann die Therapie aus folgenden Maßnahmen bestehen:

  • Einnahme von Medikamenten, Vitamin- und Mineralkomplexen;
  • den Verlauf der Plazentainjektion bestehen;
  • die Verwendung von Immunmodulatoren;
  • Hormontherapie;
  • UV-Therapie;
  • Besuche bei einem Psychologen und Psychotherapeuten;
  • Beseitigung von Pathologien des Nervensystems;
  • Anregung der Durchblutung in den Brennpunkten der Pathologie;
  • Verwendung externer Mittel.

Alopezie ist bei einem Neugeborenen normal, daher hat dies nichts damit zu tun. Wenn seine Haarfollikel stärker werden, wachsen seine Haare nach.

Prävention von Alopezie im Kindesalter

Prävention von Haarausfall - kompetente Pflege für sie. Wählen Sie ein gutes Baby-Shampoo und Kamm, waschen Sie Ihre Haare, wenn sie schmutzig werden, aber nicht öfter. Stellen Sie sicher, dass das Kind mit Ernährung die notwendige Menge an Vitaminen und Mineralstoffen erhält. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Arzt, um einen Vitamin-Mineral-Komplex auszuwählen.

Wenn die Alopezie immer noch einsetzt, ist es notwendig, so schnell wie möglich zu diagnostizieren und eine umfassende Beseitigung der Ursachen der Pathologie zu beginnen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Haarwachstum nie wieder hergestellt wird.

Alopezie bei Kindern: Ursachen und Behandlung

Trotz der Tatsache, dass die Alopezie von Kindern nicht so selten ist, sind viele Eltern, die mit einem solchen Problem konfrontiert sind, entsetzt. Der einzige beruhigende Faktor in dieser Situation ist, dass bei Kindern die Haare nachwachsen.

Es lohnt sich jedoch immer noch nicht, ein solches Phänomen zu ignorieren. Bei den ersten Anzeichen einer Kahlheit bei einem Kind sollte dies dringend einem Kinderarzt gezeigt werden, der zusammen mit anderen Spezialisten (Neurologe, Trichologe) ein individuelles Behandlungsschema erstellt.

Alopezie bei Kindern: Typen

Formen der Alopezie werden durch die Ursachen ihres Auftretens bestimmt.

Folgende Arten von Kahlheit bei Kindern werden unterschieden:

  • Physiologisch. Am häufigsten bei Säuglingen manifestiert. Tritt normalerweise an den Schläfen und am Hinterkopf auf, aufgrund der Reibung des Kopfes eines Kindes, das sich ständig in einer liegenden Position befindet.
  • Vererbt. Es tritt bei Kindern auf, deren Eltern ebenfalls an dieser Pathologie leiden..
  • Angeboren Selten als eigenständige Art der Alopezie gesehen. In den meisten Fällen ist eine solche Kahlheit eines der Anzeichen einer angeborenen Krankheit - ektomesodermale Dysplasie (gekennzeichnet durch das Fehlen von Haarfollikeln), Hautfalten, Epidermolyse.
  • Anagen, entwickelt sich bei der Behandlung von Krebs.
  • Traktion. Tritt auf, wenn Haarfollikel durch das Tragen enger Frisuren (Schwänze, Zöpfe, Knötchen) verletzt werden..
  • Telogen. Es entwickelt sich als Folge eines schnellen Gewichtsverlusts, einer Operation oder einer früheren Krankheit, die von hohem Fieber begleitet wird.
  • Verschachtelung (Fokus). Es entwickelt sich mit geschwächtem Immunsystem.
  • Seborrhoisch. Tritt bei Seborrhoe auf. Diese Form der Alopezie tritt in der Regel bei Jugendlichen auf.
  • Atrophisch (Brocks Pseudopelad).
  • Universal. Es ist durch Haarausfall in allen Körperteilen gekennzeichnet..

Darüber hinaus können Babys bis zu einem Jahr an Kahlheit leiden, die durch Rachitis verursacht wird.

Ursachen für Haarausfall

Je nach Art der Kahlheit werden folgende Ursachen für Alopezie unterschieden:

  • Chemotherapie;
  • angeborene Krankheiten, einschließlich Infantilismus;
  • genetische Veranlagung;
  • Verletzung des Vitaminhaushalts, Gewichtsverlust - dies betrifft vor allem den Mangel an Folsäure und Vitamin B12 im Körper sowie nützliche Elemente wie Zink, Chrom, Molybdän, Kupfer, Selen;
  • operativer Eingriff;
  • geschwächte Immunität;
  • allgemeine Körpervergiftung.

Darüber hinaus kann Kahlheit bei Kindern durch folgende Faktoren ausgelöst werden:

  • Störungen des endokrinen Systems, insbesondere Hypothyreose (Schwächung der Schilddrüsenfunktion);
  • Fehlfunktion des Nervensystems;
  • nervöse Störungen und psychische Verletzungen, die zur Entwicklung einer Trichotillomanie führen, dh das Kind hat die Angewohnheit, Haare herauszuziehen;
  • Verbrennungen und andere Kopfverletzungen;
  • schlechte Gewohnheiten von Kindern - Haare an einem Finger drehen, sich ständig auf den Kopf streicheln und so weiter;
  • Helminthenbefall;
  • im Körper lokalisierte Entzündungsprozesse (Blinddarmentzündung, Mittelohrentzündung, Karies oder Mandelentzündung);
  • Einnahme von antibakteriellen Arzneimitteln und anderen Arzneimitteln;
  • Infektionskrankheiten - Typhus, Grippe, Erysipel, Windpocken; Diabetes mellitus;
  • Eisenmangelanämie;
  • Überdosierung mit Vitamin A;
  • Infektion der Haut mit Staphylococcus;
  • Hunger;
  • Verletzung der Struktur des Haares, was zu seiner Zerbrechlichkeit führt;
  • Röntgenbestrahlung;
  • Kahlheit bei einem Kind kann auf die Entwicklung einer Reihe von Pathologien hinweisen, z. B. systemischer Lupus erythematodes, Rachitis, Ringwurm, Pyodermie.

In der Regel entwickelt sich jede der oben genannten Arten von Alopezie in einem bestimmten Alter und aus geeigneten Gründen..

Bei Neugeborenen und Säuglingen tritt Kahlheit (ohne genetische Störungen) am häufigsten auf, wenn der Kopf des Babys regelmäßig auf einem Kissen gerieben wird oder sich vor dem Hintergrund bestehender Rachitis entwickelt. Wenn der Kinderarzt Rachitis diagnostiziert, wird eine geeignete Therapie verordnet. Die Auswirkungen der Reibung verschwinden nach einigen Monaten von selbst..

Kleinkinder sind am häufigsten von Alopezie aufgrund mechanischer Beanspruchung betroffen. Das Baby zieht ständig an den Haaren, zieht sie, wickelt sie an einem Finger. Eltern achten normalerweise nicht auf dieses Verhalten des Babys. Wenn es jedoch zu lange dauert (bis zu 3-4 Jahre), sollten Sie trotzdem darüber nachdenken, einen Kinderpsychologen aufzusuchen.

Ältere Kinder (3 Jahre oder älter) treten in ein solches Alter ein, wenn sich der Kreis ihrer Kommunikation erheblich erweitert - neue Bekanntschaften mit Gleichaltrigen treten auf, das Kind kommuniziert aktiv mit Tieren und Erwachsenen. In dieser Zeit steigt das Risiko einer Infektion mit Pilzinfektionen, beispielsweise mit einem Ringwurm, der die Entwicklung einer Alopezie hervorrufen kann.

Brocks Pseudopelad und fokale Alopezie sind auch am häufigsten von Kindern dieser Altersgruppe betroffen. Der genaue Grund für das Auftreten dieser Krankheiten ist noch nicht bekannt, aber Experten neigen dazu zu glauben, dass sie aufgrund von Funktionsstörungen des Immunsystems auftreten.

Die Behandlung führt auch zu unvorhersehbaren Ergebnissen. Einige Kinder werden ziemlich lange behandelt, aber gleichzeitig entwickelt sich die Pathologie weiter, während bei anderen der Haaransatz sehr schnell wiederhergestellt wird.

Jüngere Schüler (Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren) sind am anfälligsten für Trichotillomanie und telogene Alopezie. Dies ist auf eine erhöhte Belastung des Immun- und Nervensystems zurückzuführen..

In der Jugend kann Kahlheit durch hormonelle Veränderungen im Körper des Kindes ausgelöst werden..

Diagnosemaßnahmen für die Pathologie

Zuallererst sollten Kinder, die an Alopezie leiden, von pädiatrischen Spezialisten wie Mykologen, Endokrinologen, Dermatologen, Neurologen, Gastroenterologen und natürlich Trichologen untersucht werden. Der nächste Schritt ist eine vollständige Untersuchung des gesamten Organismus.

Eine ärztliche Untersuchung besteht aus folgenden Untersuchungen:

  • Analyse auf Dysbiose;
  • Untersuchung von Kot an Wurmeiern;
  • Ultraschall der Schilddrüse und der Bauchhöhle;
  • Trichogramm;
  • Hormontests;
  • Hautbiopsie.

Bei der seborrhoischen Form der Krankheit werden die folgenden Symptome festgestellt:

  • Komplette Kahlheit im Kronenbereich;
  • vermehrtes fettiges Haar;
  • die Bildung von Krusten und Schuppen im basalen Bereich des Haares;
  • Starker Juckreiz, der das Kind zwingt, sich ständig am Kopf zu kratzen, was zu einem Trauma der Haut führt.

Die psychosomatische Form der Alopezie ist durch das Fehlen schwerer Symptome gekennzeichnet. Kahlheit bei einem Kind beginnt in der Regel durch den Einfluss psychologischer Faktoren.

Wenn die ersten Anzeichen einer Kahlheit auftreten, muss dringend ein Arzt konsultiert werden, da die pünktlich begonnene Therapie die Chancen auf ein positives Ergebnis erheblich erhöht.

Symptome und Behandlung

Die Symptome der Kahlheit werden durch die Form der Krankheit bestimmt..

Die folgenden Anzeichen von Alopecia areata bei Kindern sind:

  • Meistens sind die betroffenen Bereiche rund, die Haut auf ihnen juckt nicht und schält sich nicht ab;
  • hauptsächlich tritt Haarausfall im Hinterhauptbereich auf;
  • Die Abmessungen der Läsionen können unterschiedlich sein.

Bei fokaler Alopezie kann eine Zerbrechlichkeit der Haare in gesunden Bereichen sowie der Nägel festgestellt werden. Oft wird die fokale Alopezie durch Vitiligo und Dermatitis kompliziert.

Die atrophische Form der Kahlheit geht mit folgenden Symptomen einher:

  • Die Münder der Haarfollikel sind nicht erweitert;
  • Die Haut an den kahlen Stellen ist glänzend, aber Juckreiz und Peeling werden nicht beobachtet.
  • Die Form der Läsion ähnelt Flammen.

Leider ist eine Atrophie der Alopezie nicht behandelbar und der Haaransatz kann nicht wiederhergestellt werden..

Behandlung von Alopecia areata

Bei Kindern entwickeln sich meistens Nist- und physiologische Alopezie. Die zweite Art der Kahlheit braucht keine Therapie, da sie mit der Zeit von selbst verschwindet. Was die Verschachtelungsoption betrifft - hier ist lediglich eine Behandlung erforderlich.

Schwerpunktform bei Kindern

Die Behandlung der Krankheit wird nur bei Bedarf durchgeführt, dh wenn die Krankheit in großem Umfang auftritt. In anderen Situationen empfehlen Ärzte, nur die Entwicklung der Krankheit zu beobachten.

Vor Beginn der Therapie muss die Ursache des Haarausfalls ermittelt und anschließend genau beseitigt werden. Zusätzlich zur Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit kann der Arzt eine zusätzliche Therapie nach einem individuellen Schema verschreiben. Dies können die folgenden Ereignisse sein:

  • UV-Bestrahlung. Es wird nach Behandlung von Läsionen mit Photosensibilisierungsmitteln (Psoralen, Meladin, Ammifurin, Beroxan) durchgeführt..
  • Multivitamine, Pantothensäure, Phytin, Methionin.
  • Darsonvalization.
  • Eisenpräparate.
  • Photochemotherapie.
  • Injektion von Plazenta und Aloe-Extrakt.
  • Die Einführung von Medikamenten, die die Durchblutung in den betroffenen Bereichen verbessern.
  • Photosensibilisierende Kräuter.
  • Nootropika und Psychopharmaka.
  • Behandlung der betroffenen Haut mit speziellen Emulsionen, Tinkturen oder Klettenöl.
  • Immunmodulatoren.
  • Steroid-Salben.
  • Chlorethylkühlung.

Eine neue Richtung bei der Behandlung von Kahlheit ist die Wartemethode. In einigen Fällen schlägt der Spezialist, der den Patienten untersucht hat, vor, die Verschreibung von Medikamenten zu verzögern und nur darauf zu warten, dass sich die Haare von selbst erholen. Diese Methode wird jedoch nicht bei der Entwicklung von Alopezie vor dem Hintergrund von Helminthiasen, Rachitis, Ringwurm und anderen pathologischen Zuständen angewendet.

Wenn die Haare des Kindes auch nach Erreichen des zweiten Lebensjahres weiter ausfallen, ist es wahrscheinlich, dass das Problem ein Leben lang anhält. In einer solchen Situation ist es sinnvoll, sich an plastische Chirurgen zu wenden, die eine Sonderbehandlung durchführen.

Wenn Haarausfall bei einem Kind mit einer Schwächung der Immunität verbunden ist, werden folgende Vitaminpräparate verschrieben:

  • Vitamin C;
  • Retinol;
  • Tocopherol;
  • Vitamin F.
  • Thiamin;
  • Pantothensäure.

Die lokale Behandlung erfolgt mit Klettenöl. Die Wirkung des Arzneimittels zielt auf die Stärkung der Haarfollikel ab. Es ist äußerst unerwünscht, während der Therapie hormonelle Mittel zu verwenden.

Was kann man nicht machen

Wenn Haarausfall bei Kindern nicht empfohlen wird, die folgenden Aktivitäten durchzuführen:

  • Wenden Sie Ölmasken an, da dies zu einem Verstopfen der Talgdrüsen führen kann, was zu einer Verletzung ihrer Arbeit führen kann.
  • Schneiden Sie das Baby "auf Null". Dies ist eine völlig nutzlose Aktivität, die die Dicke und Dicke des Haares nicht beeinflusst, da solche Indikatoren von Geburt an festgelegt werden.
  • Verwenden Sie Teer sowie ätherische und pflanzliche Öle, da diese selbst in verdünnter Form allergische Reaktionen hervorrufen können.
  • Zur Behandlung von Haarausfall bei Kindern mit Medikamenten für Erwachsene. Die Ursachen für Alopezie bei Kindern und Erwachsenen können erheblich variieren, ebenso wie die Dosierung und Art der Medikamente.

Als zusätzliche Therapie können Sie traditionelle Medizin verwenden.

Baby Haar Stärkung

Wie bereits erwähnt, ist Kahlheit in der Kindheit häufig das Ergebnis von Stress oder Störungen der inneren Organe und Systeme. Die Eltern müssen die physische und psychische Gesundheit des Babys genauer überwachen. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig Aktivitäten durchführen, um das Haar Ihres Kindes zu stärken.

Dazu müssen Sie folgende Empfehlungen einhalten:

  • Sorgen Sie für eine gute Ernährung Ihres Kindes, einschließlich der für seinen Körper notwendigen Bestandteile - Mineralien, Vitamine, Multivitamine.
  • Verwenden Sie Shampoo nicht mehr als einmal pro Woche..
  • Kämmen Sie den Kopf des Babys richtig: von den Haarspitzen bis zu den Wurzeln.
  • Tragen Sie regelmäßig Verstärkungsmasken auf, die unabhängig von natürlichen Rohstoffen hergestellt wurden..
  • Machen Sie eine Kopfmassage.
  • Vermeiden Sie enge Frisuren sowie die Verwendung von engen Krabben, Haarnadeln und Gummibändern.

Das Haar ist einer der Hauptindikatoren, die den allgemeinen Gesundheitszustand des Menschen bestimmen. Daher sollten die ersten Anzeichen von Kahlheit, wenn das Problem nicht durch eine genetische Veranlagung verursacht wird, als Grund für die Suche nach medizinischer Hilfe dienen. Alarm nicht auslösen, wenn bei einem Neugeborenen bis zu 6 Monaten Haarausfall auftritt - dies ist die Norm, die mit seiner körperlichen Verfassung verbunden ist (das Baby befindet sich ständig in einer liegenden Position). Wenn das Problem jedoch lange anhält, sollten Sie einen Kinderarzt aufsuchen.

Alopecia areata bei Kindern - was ist das und wie wird es sich manifestieren??

Oft wenden sich Eltern mit ihren Kindern an einen Dermatologen und klagen über Haarausfall in begrenzten Bereichen des Kopfes. Am Ort des Prolapses bilden sich runde oder relativ gleichmäßige Formen von kahlen Stellen, die bei der sogenannten Alopecia areata (nistende Alopezie, fokal) auftreten können..

Warum entsteht es und was ist es??
Die genauen Gründe, die zu dieser Art von Alopezie führen, sind noch nicht geklärt. Der Krankheitsverlauf und seine weitere Entwicklung werden jedoch sehr vorhersehbar sein. Oft wachsen die Haare, die an den Stellen des zurückgehenden Haaransatzes ausgefallen sind, früh genug nach. In einigen Fällen kann die Krankheit jedoch zu einer vollständigen oder fast vollständigen Kahlheit mit vollständig irreversiblem Haarausfall im gesamten Kopf oder sogar über dem Körper führen. Eine solche Alopecia areata kann sich bei Kindern und Jugendlichen bilden, obwohl sie auch bei Erwachsenen auftreten kann. Die Wahrscheinlichkeit, diese Krankheit während des gesamten Lebens zu entwickeln, beträgt nicht mehr als 1,5%. Aufgrund der Tatsache, dass es heute keine wirksamen und bewährten Behandlungsmethoden gibt, können Ärzte häufig nur eine Beobachtung ohne therapeutische Maßnahmen empfehlen. Normalerweise wachsen die Haare nach.

Ist es wahre fokale Alopezie??
Wie kann man feststellen, dass es sich um eine fokale Alopezie handelt und nicht um andere Pathologien? An welchen charakteristischen Zeichen kann sie festgestellt werden? Das Hauptsymptom dieser Art von Alopezie ist Haarausfall in relativ großen Bereichen der Haut am Kopf. Noch seltener können erwachsene Haare im Gesicht ausfallen - bei Männern ist dies der Bereich des Schnurrbartes oder Bartes oder Haare am Körper fallen aus. Der Verlust beginnt normalerweise mit kleinen Bereichen, die oval oder rund sind. An Stellen mit Haarausfall sind Hautoberflächen bei fokaler Alopezie glatt und können nur leicht entzündet werden. Solche Bereiche des Haarausfalls verursachen keine körperlichen Unannehmlichkeiten, obwohl einige Patienten ein leichtes Kratzen der Zentren des Haarausfalls haben.

Ungefähr 70% der Menschen berichten von nicht mehr als einem Bereich der Kahlheit des Kopfes oder anderer Körperteile, ungefähr 12-15% können zwei kahle Stellen im Kopf oder anderen Körperteilen haben und nur 5-7% können mehr kahle Stellen am Kopf oder haben Kombinieren des Kopfes mit anderen Körperteilen. Bei einigen Kindern oder Erwachsenen kann die Manifestation einer fokalen Alopezie den Verlust von Augenbrauen oder Wimpern auf einer Seite oder auf beiden Seiten verursachen. Außerdem zeigen etwa 10% der Menschen Manifestationen einer fokalen Alopezie nicht nur mit Haarausfall, sondern auch mit Defekten in den Nägeln, insbesondere in den Fingern. Während sich die Krankheit entwickelt, bilden sich im Bereich der Nägel Vertiefungen und unebene Bereiche, sie können herausfallen oder trüb werden, sie können deformiert und dünn werden.

Andere Krankheiten und Ursachen, die der fokalen Alopezie ähneln, sind Symptome mit Haarausfall in Form von Flecken, Herden oder kahlen Stellen. Dies gilt insbesondere für eine Pilzinfektion oder die Tatsache, dass Menschen von Amia häufig ihre Haare ausziehen (mit Hysterie, Depression, Verletzungen). Besonders oft gibt es eine Pilzinfektion wie den Ringwurm. Typische Merkmale von Flechten sind Veränderungen der Haut im Bereich der kahlen Stellen mit ihrer Entzündung (sie ist rot), Wunden können sich auf der Haut bilden. Bereiche mit kahlen Stellen können stark jucken, und nicht alle Haare fallen in die kahlen Stellen. Sie scheinen an der Basis abzubrechen, die Haarwurzeln in Form von „Stümpfen“ oder schwarzen Punkten bleiben sichtbar. Wenn dies ein eigenständiges Ziehen der Haare durch das Kind selbst ist (häufiger leiden sie darunter), sind an den kahlen Stellen zahlreiche zerlumpte Haare unterschiedlicher Länge erkennbar.

Diffuse Variante von Alopecia areata.
Als wir über die häufigsten Ursachen für Haarausfall sprachen, haben wir die Möglichkeit einer diffusen Alopezie angesprochen und darüber gesprochen, warum Haare ausfallen können. Wir sagten, dass diese Art von Alopezie zu schwerem Haarausfall führen kann, insbesondere bei Kindern und Frauen. Der Begriff selbst, wie der Name der Pathologie lautet, wurde von Dermatologen und Trichologen bei der Beschreibung dieser Verlustfälle vorgeschlagen, bei denen das Haar über den gesamten Kopf auszufallen beginnt und selten wird, während typische kahle Stellen, an denen überhaupt kein Haar vorhanden ist, nicht gebildet werden. Bei der Untersuchung von Hautproben unter einem Mikroskop, die von Alopeziepatienten entnommen wurden, wurden Veränderungen festgestellt, die denen der fokalen Variante ähneln. Obwohl sich diese beiden Formen äußerlich unterscheiden, werden sie daher derselben Art von Krankheit zugeordnet, nur unterschiedlichen klinischen Formen, und bei der Behandlung dieser Arten von Alopezie können Sie dieselben Mittel verwenden, die die Funktion von Immunzellen hemmen - Arzneimittel mit Kortikosteroidhormonen.

Geh zum Arzt?
Bei solchen Veränderungen auf der Kopfhaut bei Kindern oder Erwachsenen besteht keine besondere Gefahr, die Krankheit ist nicht lebens- und gesundheitsgefährdend. Es gibt jedoch sehr helle und ausgeprägte kosmetische Konsequenzen, obwohl es für die Gesundheit selbst nicht gefährlich ist. Wenn Sie Alopecia areata vermuten, sollten Sie Ihr Kind daher mit einem Arzt kontaktieren - einem Dermatologen oder Trichologen. Solche Maßnahmen helfen dabei, die Diagnose genau zu bestimmen und zu entscheiden, was als nächstes mit diesem Problem zu tun ist. Es ist besonders wichtig, die fokale Alopezie vom Vorhandensein eines Ringwurms zu unterscheiden, bei dem das Kind nicht nur auf besondere Weise behandelt, sondern auch von anderen Kindern isoliert werden muss - der Ringwurm ist ansteckend.

Um eine Diagnose zu stellen, muss ein Arzt in den allermeisten Fällen nur den Bereich untersuchen, in dem die Haare ausfallen, und fragen, wie das Problem entstanden ist. Manchmal sind jedoch klärende Verfahren und Untersuchungen erforderlich. Dazu gehört das Betrachten der Haut auf dem Kopf mit einem Dermatoskop und das Entfernen von Kratzern von der Kopfhaut, um eine Pilzinfektion auszuschließen. Es können auch mehrere Blutuntersuchungen verschrieben werden, um bestimmte Krankheiten auszuschließen, die zu Haarausfall führen können, z. B. Pathologien wie Lupus erythematodes oder Syphilis.

Ursachen der fokalen Alopezie.
Wir haben bereits zuvor erwähnt, dass die genauen Gründe für die Entwicklung dieser Pathologie noch nicht geklärt sind. Einige Experten haben die Beziehung zwischen fokaler Alopezie und Immunität identifiziert und beziehen sich auf Autoimmunerkrankungen. Haarausfall erklärt sich aus der Tatsache, dass das Immunsystem des eigenen Körpers zu einer Blockade der Arbeit im Bereich der Haarwurzeln führt und manchmal zu deren Zerstörung führt. Heutzutage gibt es jedoch wenig Anhaltspunkte für eine solche Theorie, und die Methoden, die für Autoimmunpathologien in Form der Unterdrückung der Funktion der Zellen des Immunsystems anwendbar sind, ergeben bei dieser Krankheit keine besonders hohe Effizienz.

Aber können durch Stress Herde entstehen? Nach Ansicht einiger Menschen, die eine fokale Alopezie entwickeln, kann dieses Phänomen mit Stress verbunden sein. Sie stellen fest, dass sie kurz bevor ihre Haare auszufallen begannen, relativ starke oder anhaltende Belastungen und Verletzungen erlebten. Menschen könnten auch eine schwere Krankheit erlitten haben oder körperliche oder emotionale Schwierigkeiten gehabt haben. Vielen wissenschaftlichen und statistischen Daten zufolge wurde jedoch gezeigt, dass ein klarer Zusammenhang zwischen den Stresszuständen der Menschen und der Entwicklung einer fokalen Kahlheit bei ihnen nicht festgestellt wurde. Höchstwahrscheinlich spielt Stress eine Rolle, aber sie gehören nicht zum Schlüssel bei der Entwicklung des Problems. Bis heute gibt es keine wirkliche Gelegenheit, die Entwicklung einer fokalen Alopezie im Voraus vorherzusagen und ihre Entstehung im Voraus zu verhindern, ausgenommen deren Lebensstress jeglicher Art.

Ist diese Form der Alopezie ansteckend? Diese Form der Kahlheit ist nicht mit Infektionen und Parasiten verbunden, sie wird nicht durch Kontakt auf andere Menschen übertragen. Es ist unmöglich, sich damit anzustecken. Aber durch Vererbung kann diese Form der Alopezie gut übertragen werden. Bei der Untersuchung der Krankengeschichte und des Lebens vieler Patienten mit fokaler Alopezie wurde bei Eltern in der einen oder anderen Form ein ähnlicher Zustand festgestellt. Oft leiden Kinder auch in den gleichen Formen und sogar an den gleichen Stellen wie bei den Eltern an Kahlheit.

Wenn Sie selbst mindestens einmal in Ihrem Leben an fokaler Alopezie gelitten haben, müssen Sie daher den Zustand der Haare und der Kopfhaut bei Ihren Kindern genau überwachen. Es ist notwendig, die Kopfhaut und den Zustand des Haares richtig zu pflegen und häufig zu untersuchen, um die ersten Anzeichen des Prozesses rechtzeitig zu erkennen. Normalerweise gibt es bei Kindern nur wenige Herde, nicht mehr als ein oder zwei und kleine Größen.
Morgen fortsetzen.

  •         Vorherige Artikel
  • Nächster Artikel        

Publikationen Von Dermatitis

Überblick über wirksame Salben gegen Psoriasis: Dies ist die sicherste

  • Alopezie

Die regelmäßige Behandlung mit Salbe ist eine der obligatorischen Methoden zur Behandlung von Psoriasis an Armen, Beinen, Gesicht und anderen Körperteilen.

Wie man kleine und weiße Wen unter den Augen entfernt

  • Alopezie

Lipom unter den Augen: wie man schnell und einfach loswird - BehandlungsmethodenFett unter den Augen ist ein häufiges Phänomen. Bildung kann bei Menschen jeden Alters und Geschlechts wachsen.

Wie behandelt man Leistenepidermophytose

  • Alopezie

Bei Hautpilzinfektionen treten Hautausschläge verschiedener Art auf der Haut auf. Leistenepidermophytose verursacht einen kosmetischen Defekt und verursacht Unannehmlichkeiten.

Melanom

  • Alopezie

Die Behandlung erfolgt in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern. Auf diese Weise können Ärzte der Europäischen Onkologischen Klinik bei Bedarf die Behandlung mit Arzneimitteln verschreiben, die nur in wenigen Ländern der Welt erhältlich sind, und Patienten die Teilnahme an klinischen Studien mit den neuesten Arzneimitteln anbieten.

Häufige Fieberbläschen auf den Lippen

  • Alopezie

Fast jeder stand vor dem Problem einer „Erkältung der Lippen“. Einige versuchen, es selbst zu behandeln, während andere qualifizierte Hilfe von Ärzten suchen. Trotz der Tatsache, dass diese Krankheit durch das Herpes-simplex-Virus verursacht wird und in 95% der Weltbevölkerung im Körper vorhanden ist, lohnt sich eine Selbstmedikation nicht, da die Krankheit auch schwerwiegende Folgen haben kann.

Alles, was Sie über das humane Papillomavirus wissen müssen

  • Alopezie

Humanes Papillomavirus (oder HPV) ist eine Familie von Viren, die Warzen, Papillome, Dysplasie oder Krebs des Gebärmutterhalses und der Genitalien einer Person verursachen.

Was sind die Gründe und was muss getan werden, um weiße Akne am Hodensack bei Männern zu beseitigen?

  • Alopezie

Akne am Hodensack wird im Gegensatz zum Ausschlag am Penis von einem Mann normalerweise nur mit dem Auftreten von Schmerzen oder Juckreiz gesehen.

D-PANTHENOL

  • Alopezie

Anwendungshinweise Art der Anwendung Nebenwirkungen Kontraindikationen Schwangerschaft Interaktion mit anderen Drogen Überdosis Lagerbedingungen Freigabe Formular Struktur zusätzlich

Kopfhautpilz: wie man erkennt und behandelt

  • Alopezie

Pilz der Kopfhaut (Tinea capitis) ist eine ziemlich häufige Krankheit. Seine Ursache sind Dermatophyten - Schimmelpilze der Gattungen Microsporum und Trichophyton, die Mikrosporien, Trichophytose und Favus verursachen.

Kategorie

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
  • Falten
Wie sieht Soor bei Männern aus: Fotos, Symptome und Behandlung
Die besten Mittel gegen Windpocken für Kinder. Medikamente, Salben statt Brillantgrün, um Juckreiz zu lindern, ab 2 Jahren
Pustelhautinfektion
Wie Herpes genitalis während der Schwangerschaft zu behandeln
Was tun mit einer Verbrennung??
Was tun mit einer Verbrennung mit flüssigem Stickstoff?
Kann es bei Kindern und Erwachsenen eine Temperatur für Allergien geben??
Schuhbehandlung gegen Pilze
  • Pilzkrankheiten
Hefe in einem Abstrich
Alopezie
Wässrige Blasen
Dermatitis
Schwitzen bei Erwachsenen
Papillome
Behandlung von Nagelpilz Volksheilmitteln
Dermatitis
Handdyshidrose - Behandlung zu Hause bei Kindern und Erwachsenen
Alopezie
Sklerodermie - was ist das und wie zu behandeln?
Papillome
Mykose der Füße, Onychomykose: das optimale Behandlungsprogramm
Schuppenflechte

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Follikuläre Dermatitis: Ursachen, Symptome, Behandlungsmethoden
Salicylsäure (40 ml) - Analoga
Fucorcin-Behandlung von Nagelpilz
"Panavir" - Spray für den Hals: Gebrauchsanweisung, Indikationen, Zusammensetzung, Analoga, Bewertungen
Wie man Psoriasis loswird - Methoden zur Behandlung einer Krankheit
Die besten Mittel gegen Verbrennungen: Rangfolge der wirksamsten Medikamente

Interessante Artikel

Maulwurfsentfernung
Alopezie
Muttermal auf der Rückseite: Bedeutung bei Frauen und Männern
Alopezie
Spatzenfänger
Sommersprossen

Beliebte Kategorien

  • Alopezie
  • Dermatitis
  • Papillome
  • Schuppenflechte
  • Sommersprossen
Wie man geschlossene Komedonen zu Hause loswird?
Geschlossene Komedonen sind ein Problem, das vielen bekannt ist. Sie erscheinen im Gesicht und können sich sogar nach hinten ausbreiten.
Copyright © 2022 nagarihealthclub.com