Manganlösung galt viele Jahre lang als das wirksamste Mittel zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Während des Großen Vaterländischen Krieges war Mangan nicht nur in der Tasche jeder Krankenschwester, sondern auch eines gewöhnlichen Menschen. Eine wässrige Lösung von Kaliumpermanganat half aufgrund ihrer beiden Eigenschaften - antiseptisch und antimikrobiell - bei der Behandlung von Wunden, die Soldaten während des Kampfes erlitten hatten. Heute wird diese Substanz aktiv durch die fortschrittlichen Errungenschaften der Pharmaindustrie ersetzt. Trotzdem sollte man ein so praktisches Mittel, das völlig universell ist, nicht aus den Augen verlieren, da es bei Bedarf sehr teure Medikamente ersetzen kann. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, ein Mindestmaß an Wissen über die vorteilhaften Eigenschaften von Mangan sowie über die korrekte Verwendung in der Medizin zu haben.
Eine wässrige Manganlösung hat ausgezeichnete entzündungshemmende Eigenschaften. Je nach Konzentrationsintensität wird in Wasser verdünntes Mangan verwendet:
- beim Waschen eitriger und ulzerativer Wunden;
- während der Behandlung von Verbrennungen;
- beim Spülen der Mundhöhle und des Kehlkopfes;
- zum Duschen.
Mangan kann überall verwendet werden. Sie müssen nur wissen, wann und zu welchen Zwecken es verwendet werden soll. Trotz der großen Anzahl von Medikamenten und verschiedenen Medikamenten kann eine wässrige Manganlösung diese bei der Behandlung von gynäkologischen, dermatologischen und urologischen Erkrankungen vollständig ersetzen.
In den Nachkriegsjahren, als es praktisch keine Medikamente gab, wurden verschiedene Anwendungen für Manganlösungen gefunden. Sie wurden wegen Magenvergiftung, Darmstörungen sowie Erkrankungen der weiblichen und männlichen Genitalien behandelt. Darüber hinaus wurden kleine Kinder und Kleinkinder mit einem Desinfektionszweck darin gebadet, was dazu beitrug, verschiedene Krankheiten dieser Zeit zu verhindern. Eine derart weit verbreitete Verwendung dieser Lösung beruht auf der Tatsache, dass sie hohe antibakterielle, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften aufweist..
Kaliumpermanganat ist ein starkes Oxidationsmittel, es hat eine trocknende und desinfizierende Wirkung, die es ermöglicht, es in der Chirurgie und Dermatologie zu verwenden.
Mangan ist eine ausgezeichnete antiseptische Substanz, da es hilft, die Auswirkungen verschiedener toxischer Verbindungen zu neutralisieren, wenn sie in den menschlichen Körper gelangen.
Trotz eines hohen Maßes an Nützlichkeit und Bedarf kann Kaliumpermanganat in den Händen unerfahrener Menschen zu einer gefährlichen Substanz werden. Bei oraler Anwendung in hohen Konzentrationen kann es zu Erbrechen oder Durchfall kommen und Schwellungen und Verbrennungen der Magenschleimhaut, der Mundhöhle, des Rachens oder der Speiseröhre verursachen. Der gleiche Effekt kann erzielt werden, wenn eine übermäßig konzentrierte Manganlösung von außen verwendet wird.
Anwendung in der Gynäkologie und Urologie
Die Manganlösung hat ihre aktive Anwendung bei der Behandlung von urogenitalen und gynäkologischen Pathologien gefunden:
- Balanoposthitis. Diese Krankheit ist ein entzündlicher Prozess, der in der Vorhaut und im Kopf des Penis auftritt. Die Entwicklung einer Balanoposthitis tritt aufgrund mangelnder Genitalhygiene sowie des Auftretens eines Infektionsprozesses im Harnsystem auf. Darüber hinaus kann sich diese Krankheit bei Entzündungen in der Blasenhöhle oder in den Nieren entwickeln. Bei der Entwicklung einer Balanoposthitis ist dringend medizinische Hilfe erforderlich. Der Spezialist führt eine Reihe bestimmter Manipulationen durch, um angesammelten Eiter zu entfernen, und spült dann die Vorhaut unter Verwendung einer schwachen wässrigen Manganlösung.
- Phimose. Der Name dieser Krankheit macht jedem Elternteil Angst, aber keine Sorge. In der Kindheit gilt Phimose als normal, also keine Panik. Anzeichen einer Verschmelzung der Vorhaut der Eichel verlaufen in der Regel unabhängig voneinander. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Ursache der Phimose ein pathologischer Faktor ist. Grundsätzlich kann diese Krankheit aufgrund des Vorhandenseins einer Balanoposthitis beim Kind oder aufgrund grober Manipulationen auftreten, die auf eine vorzeitige Freisetzung des Organkopfes abzielen. Pathologische Phimose ist insofern gefährlich, als sie eine Verzögerung des Urinausstoßes hervorrufen kann. Daher sollten Eltern einen Krankenwagen rufen. Ärzte machen das Baby zu einem Einlauf, der den Druck des gefüllten Darms auf den Urin verhindert und ein Anästhetikum injiziert. In der nächsten Phase der therapeutischen Manipulationen ist es an der Zeit, eine Manganlösung aufzutragen. In einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat spült das Kind seinen Penis und versucht zu urinieren. Wenn dies nicht möglich ist, wird ein Katheter verwendet.
- Balanitis. Äußerlich ist diese Pathologie ein Windelausschlag. In der Tat ist dies ein entzündlicher Prozess der Haut, der am Kopf des Penis auftritt. Diese Krankheit wird mit einer schwachen wässrigen Manganlösung behandelt. In der vorbereiteten Lösung sollte der Mann für ein paar Minuten seinen Penis senken. Diese Manipulation sollte mindestens 2-3 mal am Tag durchgeführt werden. Wenn der Krankheitsverlauf zu lang ist und die Behandlung nicht hilft, verlängert sich die Dauer jeder Wasserbehandlung um 10 Minuten.
- Blasenentzündung ist ein entzündlicher Prozess, der sich in der Blase entwickelt. Oft tritt es nach schwerer Unterkühlung oder vor dem Hintergrund des Patienten mit urogenitalen Infektionen auf. Bei Blasenentzündungen sind Sitzbäder aus Mangan sehr nützlich. Im Bad müssen Sie nicht länger als 15 Minuten sitzen, dann den Körper trocken wischen, warme Socken anziehen und unter eine warme Decke klettern. Auch bei Blasenentzündung ist es sehr nützlich, mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zu duschen. Dieses Verfahren ist bei chronischer und akuter Blasenentzündung sehr hilfreich. Zusätzlich wird mit seiner Hilfe die Ausscheidung von pathogenem Vaginalausfluss erfolgen..
- Erosion ist eine Pathologie, bei der kleine Wunden im zervikalen Teil der Gebärmutter auftreten. Dieser Zustand gilt nicht für Krebsvorstufen, es besteht jedoch das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken. Daher sollten Sie bei der Diagnose sofort Maßnahmen zur Behandlung ergreifen. Mangan ist zur Behandlung perfekt. Eine schwache Lösung dieser Substanz wird zum Duschen verwendet.
- Soor. Fast jede Frau kennt diese Krankheit aus erster Hand. Es ist ziemlich schwierig, diese Pathologie zu heilen, da sie sich aufgrund einer verminderten Immunität, des Vorhandenseins von Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt, einer schlechten Ernährung, psychischem oder physischem Stress entwickelt. Eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat wird durch Duschen hergestellt. Auch mit Hilfe davon waschen.
Kontraindikationen
Mangan kann nicht von Personen verwendet werden, die eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dieser Substanz haben. Es kommt jedoch vor, dass eine Person zuvor nichts über eine solche Besonderheit ihres Körpers wusste. Es ist möglich, das Vorhandensein einer Unverträglichkeit durch die Entwicklung solcher Nebenwirkungen zu bestimmen:
- das Auftreten einer starken Schwellung;
- eine Veränderung im Schatten der Schleimhaut;
- das Auftreten von Schmerzen bei Verwendung einer Manganlösung im Inneren;
- das Auftreten von Anfällen;
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- Schüttelfrost;
- die Schwäche.
Wenn solche Symptome während der Behandlung auftreten, sollte der Patient die therapeutischen Maßnahmen sofort abbrechen und einen Spezialisten konsultieren.
Trotz der großen Vorteile dieses Stoffes wurde er heute in die Liste der schwer erreichbaren Produkte aufgenommen. Der Kauf von Kaliumpermanganat in einer Apotheke ist recht problematisch, da es mit Sprengstoffen und Medikamenten gleichgesetzt wurde, für deren Kauf eine spezielle Lizenz erforderlich ist. Trotz dieser Neuerungen ist es jedoch weiterhin möglich, diesen Stoff zu erwerben. Kaliumpermanganat wird in Haushalts- und Veterinärgeschäften verkauft. Wenn Sie es also nicht in der Apotheke verkaufen, können Sie diese Orte besuchen.
Gebrauchsanweisung Kaliumpermanganat, Analoga und Preise
Kaliumpermanganatsalz wird in der Medizin als Antiseptikum eingesetzt. Die Lösung hat eine starke Oxidationsfähigkeit, muss jedoch vorsichtig verwendet werden, da bereits eine etwas höhere Konzentration zu Verbrennungen führen kann. Neben therapeutischen Zwecken hilft das Medikament im Alltag, eignet sich zur Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten. Zur Herstellung der Lösung werden die Kristalle in Wasser getaucht, es ist wichtig, dass sie vollständig verschwinden und die Flüssigkeit den erforderlichen Farbton (von blassrosa bis tiefviolett) erhalten hat. In Kombination mit Alkali wird das Produkt grün.
Indikationen
Kaliumpermanganat wird als Desinfektionsmittel bei der Behandlung geschädigter Haut verwendet, um Infektionen bei folgenden Krankheiten und Zuständen vorzubeugen:
- Entzündung des Nasopharynx und des Rachens
- Stomatitis, Gingivitis, Parodontitis
- Zum urologischen Duschen
- In der Gynäkologie
- Im Falle einer Vergiftung
- Bei Verdauungsstörungen (Verschlucken)
- Zur Behandlung von Augen nach Insektenstichen
- Hautausschläge und Diathese
- Windelausschlag
- Druckstellen.
Struktur
Kaliumpermanganatsalz ist der Hauptwirkstoff in reiner Form ohne Zusätze und Verunreinigungen.
Medizinische Eigenschaften von Kaliumpermanganat
Kaliumpermanganat bildet in Kontakt mit organischen Elementen Sauerstoff. Das Oxid bildet ganzheitliche Albuminatketten wieder her, wodurch die Eigenschaften adstringierender Natur in geringen Konzentrationen sichergestellt werden und in großen Konzentrationen desinfizierend, antibakteriell und desodorierend wirken. Das Hauptmerkmal ist die Neutralisierung von Giften, daher ist das Mittel gegen vage Vergiftungen und toxische Infektionen angezeigt..
Es zeigt die am wenigsten oxidierenden Eigenschaften, wenn es mit Alkali kombiniert wird, wodurch eine Lösung von grüner Tönung gebildet wird.
Bei topischer Anwendung wird es nicht vom Blut aufgenommen. Bei Einnahme wird es fast vollständig resorbiert, was die Anzahl der Methämoglobinreduktaseenzyme erhöht. Wenn die Dosierung eingehalten wird, ist Kaliumpermanganat zur Behandlung vieler Krankheiten nützlich..
Beschreibung der Freigabeformulare
Preis: Fl. 3G - 15-20 Rubel., Fl. 5 g - 25-30 Rubel, Packung 10 g Nr. 8 - 400-430 Rubel.
Kaliumpermanganat ist ein dunkelvioletter, fast schwarzer Kristall. Nach der Herstellung der Lösung werden sie vollständig von Wasser absorbiert und bilden eine Flüssigkeit von blassrosa bis zu einer tief lila Farbe.
Die Substanz wird in abgedunkelten Glasflaschen von 3 und 5 g verpackt. Die Flasche wird mit einem Gummistopfen und einer Metall- oder Kunststoffkappe verschlossen. Ein Karton enthält 1 Glas und Anweisungen. Etikett und Verpackung sind in pink und weiß identisch..
Die zweite Option ist für den Einsatz im Alltag. 45% der Kristalle befinden sich in Plastiktüten mit einem inneren aluminisierten Schutz von jeweils 10 g. Die Packung enthält 8 Einheiten.
Die Verschreibung beruht auf der Tatsache, dass Permanganat nicht nur in der Medizin verwendet wird. Es wird als Hauptbestandteil bei der Synthese von Sprengstoffen und bei der Herstellung von Arzneimitteln hinzugefügt..
Anwendungsmethoden
Traditionell werden Wunden und Verbrennungen mit dem Produkt behandelt. Zum Waschen, Verarbeiten und Schmieren wird eine Lösung (0,1-0,5%) verwendet, zusätzlich wird die Dosierung nach folgendem Schema verschrieben:
- Mund und Rachen ausspülen - 0,01 -0,2%
- Bei der Verarbeitung von Ulzerationsformationen - 1-4%
- Bei der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen in der Urologie - 0,1-0,3%.
Jeder Fall hat seine eigenen Besonderheiten bei der Herstellung und Verabreichung der Zusammensetzung, aber nur der behandelnde Arzt kann erklären, warum Mangan benötigt wird und wie man es richtig verwendet:
Art der Anwendung für Vergiftungen
Um den Magen auszuspülen und Toxine zu neutralisieren, wird Permanganat in einer kleinen Menge Wasser auf einen Zustand von dichter gesättigter Farbe verdünnt. Die resultierende Lösung wird filtriert, in 5 bis 10 Liter Flüssigkeit gegossen, bis ein blasser Ton erhalten wird, und der Patient erhält ein Getränk. Bei Einnahme verursacht die Mischung Erbrechen, das Arzneimittel kann vor der Freisetzung von sauberem Wasser eingenommen werden. In einer stärkeren Konzentration ist Kaliumpermanganat schädlich, da eine gesättigte Zusammensetzung zu einer Verbrennung der Verdauungsorgane führt.
Art der Anwendung in der Gynäkologie und Urologie
Permanganat wird verwendet, um infizierte oder entzündete Organe zu duschen. Dies erfordert eine schwache Lösung. Sie können auch Bäder machen - etwa 10 Gramm Kristalle werden auf 10 Liter Wasser gegossen. Die Behandlungsdauer beträgt 30 Tage, sofern sie einmal pro Woche angewendet wird..
Es hilft auch bei Rissen im Anus und Hämorrhoiden. Das Werkzeug heilt schnell Schäden, lindert Entzündungen und Schmerzen..
Art der Anwendung bei Stomatitis
Eine schwache Lösung eines blassrosa Tons eignet sich zum Spülen der Mundhöhle. Es ist notwendig, 3-4 Mal am Tag Eingriffe durchzuführen, bevor Geschwüre geheilt werden.
Andere Verwendungen
Kaliumpermanganat wird unter folgenden Bedingungen verschrieben:
- Um Hühneraugen und Hühneraugen loszuwerden, machen Sie eine Mischung aus 2-5%, befeuchten Sie ein Wattepad und tragen Sie es 10-15 Minuten lang auf eine schmerzende Stelle auf. Sie können Meersalz hinzufügen. Eine reichhaltigere Flüssigkeit ist schädlich für die Haut..
- In der pädiatrischen Praxis wird empfohlen, dem Wasser 1-2 Körner zum Baden von Neugeborenen zuzusetzen. Das Medikament fördert die beschleunigte Heilung des Nabels. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sich keine ungelösten Kristalle im Bad befinden.
- Bei Dermatitis und Hautausschlägen wird der Körper dreimal täglich mit 2% Zusammensetzung geschmiert..
- Bei Windelausschlag wird eine Konzentration von 2% mit Dekubitus hergestellt - 5%, in schweren Fällen wird eine Behandlung alle drei Stunden empfohlen.
Schwangerschaftsgebrauch
Kaliumpermanganat kann die Hautoberfläche jederzeit und während des Stillens behandeln..
Kontraindikationen
Verschreiben Sie kein Permanganat mit Überempfindlichkeit. Sie können keine Behandlung mit künstlichem Schwangerschaftsabbruch durchführen, da dies häufig zu Blutungen und Perforationen führt.
Kombinationen mit anderen Substanzen und Arzneimitteln
Das Medikament ist nicht mit einer Reihe von Produkten und Arzneimitteln kompatibel: Kohle, Saccharose, Tanninsubstanzen. Bei der Wechselwirkung mit schnell oxidierenden Elementen werden Kristalle sehr heiß, was zu einer spontanen Verbrennung führen kann.
Mangan aktiviert Alkali in Gegenwart von Oxiden.
Nebenwirkungen
Eine falsch zubereitete Lösung verursacht schwere Verbrennungen. Beim Auftragen auf die Haut von hellgelb bis braun absterben.
Überdosis
Die Symptome einer Überschreitung der Menge an Kaliumpermanganatsalz äußern sich in Schwellungen und Halsschmerzen während der Behandlung von Stomatitis und Magenspülung. Die Schleimhaut erhält einen dunkleren Ton. Der Patient beginnt einen Erstickungsanfall, Krämpfe. Bei einem verringerten Säuregehalt der Schleimhaut kann ein hoher Hämoglobingehalt entwickelt werden, der die Farbe der Epidermis beeinflusst. Die kritische Dosis für Kinder beträgt 3 g, für Erwachsene 0,5 g / kg Körpergewicht.
Die Behandlung besteht darin, den Mangel an Vitamin C und B6 zu füllen, Methylthioniumchlorid wirkt als Akzeptor und Lieferant von Wasserstoffionen, wirkt bei Vergiftung als Antitoxin.
Speicherregeln
Das Medikament sollte in sorgfältig verschlossenen Gefäßen aufbewahrt werden, fern von Kindern. Das Pulver ist für einen unbegrenzten Zeitraum geeignet. Die fertige Lösung kann bis zu sechs Monate gelagert werden.
Analoga
Ein absolut identisches Mittel gibt es nicht, aber es gibt Medikamente, die Kaliumpermanganat in der Medizin ersetzen können:
Aseptolin
Farmakom, Russland
Kosten: Fl 25 ml - 20-30 Rubel, 100 ml - 60-70 Rubel..
Das Medikament hat eine antiseptische Wirkung, hemmt die Aktivität der meisten Stämme. Die antimikrobiellen Eigenschaften hängen von der Konzentration der Hauptsubstanz Glyceritan in Lösung ab. Es wird bei äußerer Anwendung nicht absorbiert, es wird nicht empfohlen, es mit Alkalien zu kombinieren.
Entwickelt, um Wunden und Schäden an der Epidermis, Infektionen und Entzündungen zu behandeln. Geeignet für den Einsatz in der Gynäkologie und Urologie, Chirurgie. Die Art der Anwendung ist das Abwischen der Haut.
Eine Lösung eines dunklen Burgundertons, die Glycerin und Preiselbeerextrakt enthält, wird in getönte Glasflaschen gegossen, die mit einem Propylenkorken und einer Plastikkappe verschlossen sind. Hat einen schwachen Geruch..
Vorteile:
- Geeignet zur Vorbeugung von Komplikationen bei der Zuteilung von Exsudat
- Akzeptabler Preis
Nachteile:
- Nicht für die Behandlung von Kindern verschrieben
- Kann beim Verschlucken schwere Nebenwirkungen verursachen.
Furatsilin
Chemiefarm. Russland
Kosten: Registerkarte. 0,02 g Nr. 10 - 50-70 Rubel, P-op 0,067% 10 ml - 25-30 Rubel.
Antibakterielles und antimykotisches Mittel zur äußerlichen Anwendung. Aufgrund seiner Eigenschaften isoliert es Amino-Derivate aus den Zellen von Krankheitserregern, wodurch Proteinbindungen zerstört werden. Stoffwechselprozesse hören auf, das Wachstum stoppt, der Erreger stirbt. Das Tool ist gegen grampositive und negative Bakterien, einige Viren und Protozoen wirksam. Der Komponentenwiderstand entwickelt sich langsam und erreicht keine Spitzenwerte.
Entwickelt, um Wunden, Verbrennungen, Dekubitus zu behandeln. Geeignet zum Spülen mit Stomatitis und zur Behandlung von entzündeten Bereichen der Harnröhre und der Genitalorgane. Nicht verschrieben bei Dermatosen und Blutungen.
Tabletten zur Herstellung der Lösung haben wie die flüssige Form eine hellgelbe Tönung und einen spezifischen Geschmack. Investiert in Papier- oder Folienblasen von 10 Stück. Der weiße Karton enthält 1 Teller und eine Anleitung. Die Lösung wird mit einem Gummistopfen und einer Aluminiumkappe mit Crimp in Glasflaschen gegossen.
Vorteile:
- Kostengünstig
- Für Kinder geeignet
Nachteile:
- Dermatitis kann sich entwickeln
- Behandeln Sie Wunden nicht mit Blutungen
Die heilenden Eigenschaften der Kaliumpermanganatlösung
Schauen wir uns an, wie eine Kaliumpermanganatlösung zur Wundbehandlung hergestellt wird. Kaliumpermanganat ist ein dunkelviolettes, fast schwarzes Kristall. Wenn ein paar Kristalle in Wasser verdünnt werden, färbt sich das Wasser purpurrot. Kaliumpermanganat hat Synonyme: Kaliumpermanganat oder Kaliumsalz der Mangansäure.
Kaliumpermanganat (KMnO4) wird von Spezialisten häufig für medizinische und veterinärmedizinische Zwecke verwendet. Diese einzigartige Substanz ist eine der bekanntesten Metallverbindungen. Die chemische Zusammensetzung einer solchen ungewöhnlichen Substanz umfasst Kalium, Mangan und Sauerstoff.
In welchen Situationen kann Kaliumpermanganat verwendet werden??
Es kann sich perfekt in Gewässern auflösen und ist ein starkes Oxidationsmittel. Wenn die Kaliumpermanganatkristalle auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden, beginnt der gesamte Sauerstoff zu verdampfen und das Kaliumpermanganat beginnt sich zu zersetzen. Dieses Verfahren ist bei Chemikern sehr beliebt, die es zur Herstellung von reinem Sauerstoff verwenden..
Kaliumpermanganat kann zur Behandlung von Wunden verwendet werden. Kaliumpermanganat desinfiziert die Oberfläche perfekt und hilft der Wunde, schneller zu heilen.
Dank aller Substanzen, aus denen das Kaliumpermanganat besteht, hat es ausgezeichnete antiseptische Eigenschaften. Sobald Mangan (in gelöster und ungelöster Form) mit lebenden Zellen eines Menschen oder Tieres in Kontakt kommt, setzt Kaliumpermanganat atomaren Sauerstoff frei, weshalb diese Substanz in der Medizin so weit verbreitet ist.
Die Zusammensetzung der Kristalle ist sehr interessant, da beim Mischen von Kaliumsalz mit einer anderen chemischen Substanz eine Explosion auftreten kann. Experimentieren Sie also nicht und mischen Sie Kaliumpermanganat nicht mit Kohle, Tannin oder Zucker.
Verdünntes Kaliumpermanganat ist in der Medizin sehr verbreitet..
Seine antiseptischen Eigenschaften schützen offene Wunden und Verbrennungen vor verschiedenen schädlichen Mikroorganismen, und seine Lösung hilft Menschen, die durch giftige Substanzen vergiftet wurden, Erbrechen zu provozieren, um ihren Magen zu reinigen..
Anwendungshinweise:
- Mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat können Geschwüre und Verbrennungsoberflächen geschmiert werden: infizierte Wunden, Geschwüre und Hautverbrennungen.
- Gurgeln ist unter Menschen mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat weit verbreitet. Bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Oropharynx hilft Kaliumsalz der Mangansäure, die Krankheitserreger loszuwerden..
- Kaliumpermanganat wird häufig bei gynäkologischen und urologischen Erkrankungen zum Waschen oder Duschen verwendet. Normalerweise werden solche Verfahren von Spezialisten für den Patienten durchgeführt, wenn Kolpitis und Urethritis im Körper vorhanden sind.
- Die Kaliumpermanganatlösung wird zum Waschen des Magens verwendet. Diese Methode wird häufig von Ärzten bei akuten Vergiftungen angewendet, die durch Blausäure, Phosphor und andere körpereigene Substanzen verursacht wurden..
- Eine Lösung von Kaliumpermanganat kann Ihre Augen sanft waschen, wenn Sie von einem giftigen Insekt in diesen Bereich gebissen wurden.
Bevor Sie diese Methode anwenden, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren. Gegenanzeigen für die Verwendung dieser Lösung können nur menschliche Überempfindlichkeit sein.
Wie man eine Lösung zur Wundbehandlung richtig verdünnt
Um den Vorgang korrekt durchführen zu können, müssen Sie daher die Konzentration dieses Stoffes in Wasser mit hoher Genauigkeit beobachten. Die Behandlung und Desinfektion der Wundoberflächen erfolgt mit 0,1-0,5% iger Kaliumpermanganatlösung.
Eine hohe antiseptische Leistung von Kristallen ist für den Menschen von großem Nutzen. Denken Sie jedoch daran, dass nicht die Wunde selbst behandelt werden muss, sondern nur ihr Umfang. Wenn Sie das Gegenteil tun, führt dies dazu, dass die Infektion in die Wunde selbst eindringt.
Um den Wundrand zu behandeln, bereiten Sie eine hellrosa Lösung von Kaliumpermanganat vor und behandeln Sie sie dann mit der Hautoberfläche in der Nähe der Wunde.
Wenn Fragmente, Erde oder Schmutz in die Wunde gelangt sind, müssen Sie in keinem Fall alle Partikel entfernen, die dort angekommen sind, sondern sich an einen qualifizierten Spezialisten wenden.
Wenn Sie einen Verband ersetzen müssen, der auf einer Wunde ausgetrocknet ist, können Sie ihn mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat anfeuchten und angefeuchtete Watte oder Gaze vorsichtig entfernen.
Empfehlungen zur Herstellung der richtigen Kaliumpermanganatlösung:
- Mangankristalle müssen in leicht warmem Wasser gelöst werden, damit der Auflösungsprozess schneller verläuft. Für 70 ml Wasser reicht ein Paar Kaliumpermanganatkörner. Rühren Sie sie, bis sie vollständig aufgelöst sind..
- Nehmen Sie die Partikel nicht selbst mit bloßen Händen, verwenden Sie dazu einen Löffel oder einen Zahnstocher.
- Wenn die Lösung dunkelrosa ist, fügen Sie etwas mehr Wasser hinzu, um die gewünschte Lösung zu erhalten..
- Im Extremfall können Sie Kaliumpermanganat nur mit ungeschützten Händen einschenken, aber vergessen Sie nicht, Ihre Finger sofort zu waschen, denn wenn Sie viel "reines" Mangan auf die Haut bekommen, können Sie sich verbrennen. Es ist ratsam, Mangan nur in eine transparente Schale zu pflanzen, damit seine Farbe sichtbar ist.
Die vorbereitete Lösung muss sofort verwendet werden, da sie nicht gelagert werden kann. Denken Sie immer daran, dass Kaliumpermanganat eine sehr trockene Haut ist.
Diese wunderbare Lösung kann also als universelles antibakterielles Mittel verwendet werden. Es hilft, die Wunde zu desinfizieren und Blutungen zu stoppen, wodurch Sie den Verband richtig anlegen können..
Behandlung von Wunden mit Kaliumpermanganat: Anwendungsregeln und Analoga der Lösung
Wunden
Kaliumpermanganat ist ein grau-violetter Kristall, der sich leicht in Wasser löst. Die Substanz hat antiseptische Eigenschaften. Eine Lösung von Kaliumpermanganat zur Behandlung von Wunden, Verbrennungsbereichen und Schleimhäuten ist ein bewährter Weg, um entzündliche Prozesse auf offenen Wundoberflächen zu verhindern.
Eigenschaften von Kaliumpermanganat bei der Wundbehandlung
Kaliumpermanganat hat eine breite Palette von Anwendungen. Es wird verwendet als:
- entzündungshemmendes Mittel zum Spülen von Mund und Rachen, Duschen, Oberflächenbehandlung von Verbrennungen;
- Antiseptikum zur äußerlichen Behandlung von Wundbereichen, Spülen entzündeter Schleimhäute;
- Arzneimittel gegen Magen-Darm-Vergiftungen zur Spülung des Magen-Darm-Trakts.
Kaliumpermanganat, chemische Formel - KMnO4, ein starkes Oxidationsmittel, das verschiedene Substanzen, einschließlich organischer Substanzen, basierend auf dem anfänglichen pH-Wert abbauen kann. In einer sauren Umgebung ist die lebenswichtige Aktivität und Vermehrung von Mikroorganismen unmöglich. Dies macht Kaliumpermanganat bei der Behandlung von entzündlichen und infektiösen Pathologien in verschiedenen Bereichen der Medizin gefragt:
- Traumatologie;
- Urologie;
- Dermatologie;
- HNO-Praxis;
- Therapie;
- Gynäkologie.
Welche Wunden können mit Manganlösung behandelt werden
In kristalliner Form wird Kaliumpermanganat nicht verwendet. Um Kaliumpermanganat verwenden zu können, müssen Sie eine spezielle Lösung herstellen. Je nach Art und Grad der Wunden kann es sein:
- Schwach - hat eine blassrosa Tönung.
- Konzentriert - näher an der Himbeerfarbe.
Die desinfizierenden Eigenschaften von Kaliumpermanganat ermöglichen die Behandlung der Lösung mit Hautschäden, die verursacht werden durch:
- eitrige Wunden;
- Schnitte;
- Wunden;
- Insektenstiche;
- Verbrennungen;
- Hühneraugen.
Eine Lösung von Mangan zur Wundbehandlung sollte frisch hergestellt werden, damit die therapeutische Wirkung erzielt wird.
Wie man eine Lösung von Kaliumpermanganat herstellt
Kaliumsalz der Mangansäure wird in Apotheken in Form eines fast schwarzen Pulvers verkauft, das auf verschiedene Konzentrationen verdünnt werden muss:
Das spezifische Gewicht des Produkts (Kaliumpermanganatpulver) in Lösung, Prozent | Anwendung | Indikationen |
von 0,01% bis 0,1% | Spülen Sie Nase, Mund und Rachen aus | Sinusitis, Pharyngitis, Mandelentzündung |
von 0,02% bis 0,1% | Vergiftung und Behandlung von Frauenkrankheiten, Spüllösung | Vaginitis, Urethritis, Kolpitis, Magenspülung |
von 0,1% bis 0,5% | Entzündete Oberflächenbehandlung | Infizierte Wunden spülen |
von 2% bis 5% | Kauterisation von Wunden | Verbrennungen, Geschwüre |
Anleitung zur Kultivierung von Kaliumpermanganat zur Behandlung von Haut und Schleimhäuten:
- Bereiten Sie eine Glasschale vor, nehmen Sie Kristalle aus Kaliumpermanganat und warmes kochendes Wasser.
- Gießen Sie Wasser in einen Behälter, gießen Sie Kaliumpermanganatpulver gemäß dem obigen Verhältnis.
- Kristalle mit einem Einweg-Plastiklöffel vollständig in einer Flüssigkeit auflösen. Ein Metalllöffel geht eine chemische Reaktion ein, seine Verwendung ist ausgeschlossen.
- Um Pulverpartikel zu entfernen, muss die Lösung durch mehrmals gefaltete Gaze filtriert werden.
Regeln für die Herstellung von antibakteriellen Flüssigkeiten zur Behandlung von Entzündungen und Wunden:
- Lösen Sie keine Kristalle in Lebensmittelutensilien, da farbige Spuren darauf verbleiben können oder Kaliumpermanganat mit dem Material reagiert.
- Kaliumpermanganatpulver sollte nicht mit bloßen Händen eingenommen werden. Es kann eine Verätzung der Haut verursachen..
- Wenn die verdünnte Kaliumpermanganatflüssigkeit zur Behandlung von Schäden zu konzentriert ist, verdünnen Sie sie mit sauberem warmem Wasser auf den gewünschten Farbton.
- Wenn die gesamte Lösung während der Verarbeitung nicht in einer Anwendung verwendet werden konnte, wird sie für kurze Zeit in einem dunklen Glas aufbewahrt.
Regeln für die Verwendung der Lösung
Das hergestellte Produkt der gewünschten Konzentration wird zum Waschen offener Wunden verwendet. Ersetzen Sie dazu das Becken von unten und verwenden Sie eine große Spritze, um das Verfahren zur Behandlung von Hautläsionen unter Druck durchzuführen.
Die Methode wird nach der Operation mit Naht gewaschen. Wenn die Methode zur Behandlung einer Wunde aufgrund ihrer Lage oder aus anderen Gründen nicht akzeptabel ist, können Sie eine Kompresse verwenden.
Ein Mullschnitt oder Verband wird reichlich in einer rosa Flüssigkeit aus Kaliumpermanganat angefeuchtet und 5-15 Minuten lang auf die beschädigte Oberfläche aufgetragen.
Die Kauterisation einer geschlossenen Wunde mit einer starken Manganlösung fördert die Bildung eines Schorfs, der weniger schmerzhaft abfällt, und gesunde Zellen beschleunigen nach der Behandlung mit einem antimikrobiellen Mittel die Regeneration.
Wenn die Wunde von einem Abszess begleitet wird, eignen sich Bäder und Kompressen mit Kaliumpermanganat als Therapie. Wenn es möglich ist, den Körperteil, an dem sich der Abszess befindet, im Bad zu platzieren, wenden Sie diese Methode an. Die Entzündung hält bis zu 20 Minuten an. Nach dem Eingriff wird der Bereich mit dem Abszess viel weicher und eitrige Massen verlassen schneller.
Eine Wunde mit Eiterung wird durch Aufbringen von Kompressen mit einer Lösung von Kaliumpermanganat behandelt. Solche Behandlungen neutralisieren den Entzündungsprozess des Gewebes. Sie werden bis zu 5 mal pro Tag durchgeführt. Bei starker Eiterung und Temperaturerhöhung sollte keine Selbstmedikation praktiziert werden. Holen Sie sich Hilfe von Ärzten.
Wenn Sie einen Wundverband anlegen müssen, das Material jedoch festsitzt, hilft eine leichte Lösung von Kaliumpermanganat. Behandeln Sie den Verband und entfernen Sie ihn vorsichtig von der Hautoberfläche. Das Ergebnis ist eine Desinfektion des geschädigten Bereichs und eine intakte Schicht neuer Zellen der heilenden Epidermis.
Sie können Kaliumpermanganat nicht nur zur medizinischen Behandlung von Wunden verwenden. Das Tool wird im Alltag und in der traditionellen Medizin aktiv eingesetzt:
- Kaliumpermanganat für Schwielen. Fußbäder lindern Schmerzen an der Stelle der festen Bildung. Verwenden Sie zur Zubereitung eine rosa Kaliumpermanganatlösung, zu der 1 Esslöffel Salz und Soda hinzugefügt werden. Füße schweben 15-20 Minuten.
- Hygienebäder für Neugeborene. Das Baden in einer blassrosa Lösung ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Windelausschlag bei Neugeborenen und Säuglingen.
- Das Spülen der Nabelwunde mit einer gesättigten rosa Flüssigkeit hilft bei der Heilung. Dann wird der Nabel mit Grün abgewischt.
Gegenanzeigen für die Verwendung von Kaliumpermanganat bei der Behandlung von Wunden
Die Hauptkontraindikation für die Verwendung von Kaliumpermanganatlösung ist die Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel. Allergien können selten auftreten in Form von:
- Rötung der Haut;
- Juckreiz und Schmerz;
- Schwellung der Schleimhäute und Bereiche um die Wunde.
Durch wiederholte Behandlung von Entzündungen kann sich im menschlichen Körper Kaliumpermanganat ansammeln. Mikroelementpartikel reichern sich im Gewebe von Gehirn, Lunge, Leber und Knochen an. Bei längerer Exposition entwickelt eine Person pathologische irreversible Prozesse. Die folgenden Dosen Kaliumsalz der Mangansäure gelten als tödlich:
- Erwachsene - 0,3-0,5 g pro 1 kg Körpergewicht;
- Kinder - ca. 3 g.
Kaliumpermanganat wird von Drogenabhängigen bei der Herstellung einer Injektionslösung verwendet. Ein kostenloser Verkauf des Arzneimittels in unbegrenzten Mengen ist nicht möglich.
Analoga der Lösung
Sie können Kaliumpermanganat zur Behandlung von Wunden durch andere Apothekenmedikamente mit antibakterieller Eigenschaft ersetzen:
- Wasserstoffperoxid - nach der Behandlung tritt eine antiseptische Wirkung auf.
- Pronosan - eine sterile Waschlösung, beseitigt nekrotische Massen, Mikroorganismen und deren Abfallprodukte.
- Jodbraune 5-prozentige Alkohollösung wird zur Behandlung kleinerer Verletzungen und zur teilweisen Hygiene tiefer Wunden verwendet.
- Brilliant Green - ein Antiseptikum zur Desinfektion von Frischschäden.
- Furacilin - Tabletten oder eine wässrige Lösung zur Behandlung von eitrigen Wunden, Druckstellen, Verbrennungen und kleinen Hautläsionen.
Desinfektionsmittel und Eiterungsprophylaxe gegen Schürfwunden, Kratzer, Risse und Schnitte können in der Apotheke gekauft werden, müssen jedoch nicht selbst behandelt werden. Umfangreiche Wunden müssen von einem Arzt behandelt werden.
Manganlösung zur Wundbehandlung: Anwendungsmerkmale
Bei Vorhandensein einer Wunde, einer Eiterung oder eines Schnitts ist es wichtig, dass pathogene Mikroorganismen nicht in den Blutkreislauf gelangen und einen großflächigen Entzündungsprozess auslösen.
Hierzu wird die Wunde mit einem speziellen Antiseptikum mit antibakterieller Wirkung behandelt..
Die Lösung von Kaliumpermanganat ist eine der alten, aber hochwirksamen Methoden zur Desinfektion von Wunden, die dazu beitragen, Eiterung, Abszesse und den Entzündungsprozess zu beseitigen.
Kaliumpermanganat und seine Eigenschaften
Kaliumpermanganat ist ein starkes Oxidationsmittel. Salzkristalle bilden bei Kontakt mit Wasser eine violette Farbe, deren Sättigung von der Konzentration abhängt.
Die Kaliumpermanganatlösung hat eine Vielzahl von Auswirkungen auf den Körper:
- Antiseptikum - blockiert den Eintritt pathogener Mikroorganismen in den Blutkreislauf und neutralisiert vorhandene Mikroben.
- Entzündungshemmend - reduziert die Manifestation des Entzündungsprozesses durch Neutralisierung von Bakterien.
- Antitoxisch - verhindert die Bildung toxischer Substanzen im Körper.
- Erbrechen hervorrufen - reizt die Magenwände, provoziert Erbrechen und reinigt den Verdauungstrakt bei Vergiftungen.
Trotz der Tatsache, dass das Medikament im letzten Jahrhundert an Popularität gewonnen hat, kann es aufgrund seiner hohen Wirksamkeit heute insbesondere bei der Behandlung äußerer Wunden eingesetzt werden.
In welchen Fällen kann Kaliumpermanganat helfen
Die Kaliumpermanganatlösung wird zur äußerlichen und inneren Anwendung verwendet..
Die bakterizide Eigenschaft von Kaliumpermanganat ermöglicht seine Verwendung in folgenden Fällen:
- Spülung äußerer Wunden, begleitet von Eiterung und reichlichem Tod des Epithels.
- Behandlung von Hautverbrennungen verschiedener Ursachen.
- Spülung der Schleimhaut der Mundhöhle und des Pharynx mit infektiösen Läsionen.
- Duschen der Genitalien bei Frauen bei entzündlichen Erkrankungen in der Vagina und im Gebärmutterhals.
- Magen-Darm-Spülung bei Vergiftung mit giftigen Substanzen.
- Behandlung der Haut mit einem Biss giftiger Insekten.
Kaliumpermanganat wird zum Waschen von Wunden sowie zum Waschen des Verdauungstrakts verwendet.
Am häufigsten wird ein Desinfektionsmittel zur Vergiftung und zur Behandlung äußerer Wunden verwendet..
Herstellung einer Lösung zur Wundbehandlung
Die Wundbehandlung mit Kaliumpermanganat erfordert die vorläufige Herstellung einer Lösung von 0,1 bis 0,5%. Dazu werden 100 ml Wasser in eine Glasschale gegossen, deren Temperatur nahe an der Körpertemperatur liegt. Mit einem Streichholz extrahieren sie einige Kristalle und rühren sie in Wasser. Es sollte eine satte lila Farbe bekommen.
Es ist strengstens verboten, Metallutensilien zu verwenden, da Mangan oxidieren kann, was nicht zu einer reinen Lösung, sondern zu seinem Oxid führt. Salzkristalle sollten nicht von Hand genommen werden, da dies zu Verbrennungen führen kann. Verwenden Sie dazu ein Streichholz oder einen speziellen Messlöffel.
Kaliumpermanganat für Wunden von Bissen giftiger Insekten beinhaltet die Verwendung einer 10% igen Lösung, deren Farbe dunkelviolett ist. Bei Verbrennungen wird eine Lösung gemäß einem Farbindikator hergestellt, der zwischen der ersten und der zweiten Option durchschnittlich ist.
Unmittelbar nach der Herstellung wird eine Kaliumpermanganatlösung zur Wundbehandlung verwendet. Es kann nicht gelagert werden, daher wird vor jedem Eingriff frisch zubereitetes Material verwendet.
Offene Wundbehandlung
Offene Wunden werden mit einer Lösung von Kaliumpermanganat gewaschen, wobei der Behälter ersetzt wird. Das Verfahren wird mit einer großen Spritze durchgeführt. Es können auch Kompressen verwendet werden, für die ein Stück Gaze oder Verband entnommen wird. Sie werden in einer Lösung reichlich angefeuchtet und für eine Weile auf die Wunde aufgetragen.
Die Kauterisation der Wunde mit Kaliumpermanganat führt zur Bildung eines Schorfs, dessen Durchgang die Regeneration geschädigter Gewebe beschleunigt. Das Verfahren verursacht keine Schmerzen und wirkt beruhigend.
Abszesse
Kaliumpermanganat für Wunden, begleitet von Abszessen, beinhaltet die Verwendung von Kompressen und Bädern. Bereiten Sie dazu Kunststoff- oder Glasutensilien vor, in denen frisch zubereitete Lösung gesammelt wird. Ein Teil des Körpers wird 15 bis 20 Minuten lang mit einem Abszess behandelt. Danach werden die Gewebe weicher und der angesammelte Eiter tritt schneller aus.
Bei Abszessen wird die Kaliumpermanganatlösung in Form von Kompressen verwendet.
Lotionen und Kompressen werden 2-3 Stunden lang auf eine offene Wunde im Abszess aufgetragen, danach verlässt der Eiter von selbst. Wiederholte Eingriffe beschleunigen den Heilungsprozess und verringern das Risiko der Ausbreitung des Entzündungsprozesses.
Eiterung
Eitrige Wunden erfordern die Anwendung von Desinfektionskompressen, mit denen eitriger Inhalt austritt. Die Behandlung von Wunden mit Kaliumpermanganat wird mindestens fünfmal täglich durchgeführt, wonach die Wunde trocknen gelassen wird.
Die antiseptischen Eigenschaften der Lösung neutralisieren den Entzündungsprozess und tragen zu einer schnellen Genesung bei. Bei starker Eiterung steigt die Konzentration der Lösung auf 10%.
In der komplexen Therapie bietet die Verwendung von Kaliumpermanganat die maximale Wirkung.
Durchbohrte Ohren oder Bauchnabel
Das Vorhandensein von Piercings oder Löchern in den Ohren, die zum Tragen von Schmuck bestimmt sind, erfordert die Verarbeitung von Einstichen, bis diese überwachsen sind. Für diese Zwecke ist eine schwache Manganlösung, mit der Löcher gewaschen werden, gut geeignet. Nehmen Sie dazu Watte, befeuchten Sie sie in Lösung und reinigen Sie die Stichwunde gründlich.
Mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat können Sie Ohr- und Piercings behandeln.
Für maximale Effizienz und schnelle Heilung geben sie 1-2 Stunden lang Ohrringe und Piercings in die Kaliumpermanganatlösung. Danach sammeln sie sich reichlich gereinigt von der Oberfläche an. Der Vorgang wird durchgeführt, bis die Punktion festgezogen ist und blutet..
Kontraindikationen
Die einzige Kontraindikation für die Verwendung von Kaliumpermanganat ist die individuelle Intoleranz. Wenn eine Person eine Allergie hat, sollte jeglicher Kontakt mit Kaliumpermanganat ausgeschlossen werden. Nebenwirkungen in Form von Hautrötungen, Schwellungen, starkem Juckreiz und Schmerzen sind möglich. In diesem Fall wird die Haut mit fließendem Wasser unter Verwendung eines anderen Antiseptikums gewaschen.
Die Behandlung von Wunden mit Kaliumpermanganat hilft, Entzündungen, Schwellungen und eine schnelle Regeneration zu reduzieren. Die Konzentration der Lösung wird unter Berücksichtigung der Art und Art der Wunde hergestellt. Nach Vorsichtsmaßnahmen wird der Heilungsprozess mit Kaliumpermanganat mehrmals beschleunigt.
Manganlösung zur Wundbehandlung: Anwendungsregeln und Empfehlungen
Kaliumpermanganat, Kaliumsalz der Mangansäure - ein Werkzeug, besser bekannt als Kaliumpermanganat - gehört zur Gruppe der starken oxidierenden Substanzen. Optisch sieht es aus wie Kristalle von gesättigter violetter (fast schwarzer) Farbe mit einem metallischen Farbton. Wenn es in Wasser gelöst wird, kann eine Lösung mit antiseptischen Eigenschaften erhalten werden.
Die antimikrobielle und desinfizierende Wirkung des Arzneimittels liefert die Oxidationsfähigkeit von Mangan. Die Desinfektionseigenschaft des Produkts basiert auf der Fähigkeit von Kristallen, organische Stoffe zu oxidieren, gefolgt von der Sauerstoffentwicklung. Aus diesem Grund wird häufig eine Lösung von Kaliumpermanganat zur Wundbehandlung verwendet. Darüber hinaus behandelt er andere Arten von Verletzungen, insbesondere Verbrennungen..
Merkmale der Verwendung von Kaliumpermanganatlösung bei Verletzungen
Die Verwendung des Arzneimittels zur Behandlung von Wunden beruht auf den therapeutischen Eigenschaften des Arzneimittels. Die folgenden Eigenschaften von Kaliumpermanganat werden aus medizinischer Sicht als vorteilhaft angesehen:
- antimikrobiell;
- Antiphlogistikum;
- Antiseptikum;
- Desinfektionsmittel.
Bei der Behandlung der Wundoberfläche ist die Verwendung einer konzentrierten Lösung verboten. Es kann schwere Verätzungen verursachen..
Beachten Sie Folgendes:
- Eine wässrige Lösung von Kaliumpermanganat wird ausschließlich zur Desinfektion der Wundränder und der umgebenden Haut verwendet. Wenn das Produkt direkt auf die Wundoberfläche trifft, kann es eine Infektion verursachen..
- Falls Fremdkörper in der Wunde entdeckt werden, ist eine Erstbehandlung zu Hause verboten. Der Patient muss qualifizierte medizinische Hilfe suchen.
Kaliumpermanganat wird häufig beim Verband verwendet, wenn der Verband an der Wundoberfläche trocknet. Zum schmerzlosen Entfernen des Verbands wird er mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat angefeuchtet. Nach dem Einweichen des Verbandes wird dieser vorsichtig entfernt, wodurch Schäden an der neu gebildeten Haut vermieden werden.
Als Analogon von Kaliumpermanganat zur Rehabilitation der Wundoberfläche können Sie Folgendes anwenden:
- Wasserstoffperoxid;
- Prontosan;
- Jod;
- leuchtendes Grün;
- Borsäure (4% ige wässrige Zusammensetzung);
- Furatsilin in Wasser gelöst.
Herstellung einer Lösung zur Wundbehandlung
Zur Behandlung von Wundbereichen wird eine 1-5% ige wässrige Lösung verwendet. Bei leichten Verletzungen wird eine schwache Lösung verwendet. Bei schweren Schäden wird eine Behandlung mit 5% empfohlen..
Um eine 1% ige Lösung zu erhalten, müssen Sie:
- Nehmen Sie 100 ml warmes Wasser (35-40 ° C).
- Darin 1 Gramm Mangankristalle verdünnen.
- Filtern.
Um eine 5% ige Lösung herzustellen, müssen die folgenden Anteile beachtet werden:
- In 100 ml warmem Wasser müssen Sie 5 Gramm Kristalle auflösen.
- Filtern Sie die resultierende Flüssigkeit durch mehrere Schichten medizinischer Gaze.
Ein gebrauchsfertiges Desinfektionsmittel zeichnet sich durch einen satten Purpur aus. Vor dem Gebrauch muss es auf eine angenehme Temperatur abgekühlt werden..
Zur Herstellung des Produkts müssen Glasbehälter verwendet werden, da es Oberflächen lackieren kann. Waschen von Metall- oder Plastikgeschirr funktioniert nicht.
Es gibt verschiedene Empfehlungen für die Aufbereitung von Mitteln:
- Es ist notwendig, Kristalle in leicht erhitztem Wasser zu züchten. Dies beschleunigt den Auflösungsprozess..
- Um das erforderliche Volumen an Kaliumpermanganat zu messen, müssen Sie einen Löffel verwenden. Es ist verboten, das Produkt mit ungeschützten Händen einzunehmen, da es zu schweren Verätzungen kommen kann, wenn eine große Menge der Substanz auf die Haut gelangt.
- Wenn die Lösung konzentriert ist, müssen Sie sie mit gekochtem Wasser auf das erforderliche Verhältnis verdünnen.
- Mangan löst sich ziemlich schnell auf. Um die Farbe des Produkts zu kontrollieren, ist es wünschenswert, es in einem transparenten Behälter zu kochen: Glas oder Plastikbehälter.
Es ist verboten, die vorbereitete Komposition aufzubewahren. Es sollte sofort verwendet werden..
Vorsichtsmaßnahmen
Kaliumpermanganat ist eine starke Substanz.
Wenn die empfohlenen Dosierungen während der Herstellung der Lösung nicht eingehalten werden, kann es im Behandlungsbereich zu schweren Hautverbrennungen kommen.
- Lagern Sie Kaliumpermanganat an einem für Kinder geschlossenen Ort.
- Kaliumpermanganat-Granulate können bei Wechselwirkung mit bestimmten organischen Substanzen explosive Gemische bilden. Daher sollten sie in einem Glasbehälter unter einem dichten Deckel aufbewahrt werden.
- Eine wässrige Kaliumpermanganatlösung ist ein universelles Mittel mit antibakteriellen Eigenschaften, das für die Verwendung zu Hause zugelassen ist.
- Kaliumpermanganat zur Behandlung von Wunden und nicht nur
Wie man Kaliumpermanganat zur Behandlung von Wunden züchtet und verwendet
Erste Hilfe bei Verletzungen ist das Waschen des Schadens mit Wasser und die Behandlung mit einem Antiseptikum. Während der Behandlung müssen Sie die Wunde vor jedem Verband mit antiseptischen Lösungen reinigen. Eine der Lösungen zur Wundbehandlung ist Kaliumpermanganat.
Kaliumpermanganat ist in der Medizin weit verbreitet. Quelle: Flickr (Pixel von Grün).
Was ist Kaliumpermanganat?
So wird im Alltag eine wässrige Lösung von Kaliumpermanganat (oder Kaliumpermanganat) genannt. Das Medikament ist ein kleines dunkelviolett glänzendes Kristall, das, wenn es in Wasser gelöst wird, eine gesättigte hellrosa (Himbeer-) Farbe ergibt.
Es interagiert mit Geweben und Körperflüssigkeiten, setzt Sauerstoff frei und verbindet sich mit Proteinen. Je nach Konzentration hat die Lösung folgenden Effekt:
- von 0,5 bis 1% - desodorierend und adstringierend, geeignet zum Waschen eitriger Wunden;
- 2-5% - Bräunung, zum Schmieren von Schäden.
Anwendungshinweise
Die folgenden Indikationen erscheinen in den Anweisungen für das Medikament:
- Verbrennungen, Druckstellen und Wunden (einschließlich eitriger);
- infektiöse und entzündliche Prozesse des Nasopharynx und des Mundes (Mandelentzündung, Rhinitis);
- Waschen mit Urethritis oder Kolpitis.
Beachten Sie! Bei Vergiftungen mit Betäubungsmitteln, Hypnotika und anderen wirksamen Substanzen wird eine Lösung in einer Konzentration von 0,1% zur internen Anwendung eingenommen. Es löst Erbrechen aus und ist für die Magenspülung vorgesehen.
Wie man Wunden behandelt
Wunden mit einer schwachen einprozentigen Lösung von Kaliumpermanganat werden gewaschen, bevor ein Verband mit antimikrobiellen Salben angelegt wird.
Foto 2. Um Wunden zu behandeln, verdünnen Sie eine schwache Lösung. Quelle: Flickr (Bates College Photography).
Konzentrierter (von 2 bis 5%) kann geschmiert werden, um die Wunde zu desinfizieren oder die Oberfläche zu verbrennen.
Beachten Sie! Die Lösung von Kaliumpermanganat hat nur bis zum Trocknen antiseptische Eigenschaften. Daher sollten bei Eiterung nach dem Waschen zusätzlich Salben mit Antibiotika aufgetragen werden.
Wie man Kaliumpermanganat züchtet
Wenn es nicht möglich ist, genaue Skalen zum Verdünnen von Kaliumpermanganat zu verwenden, müssen Sie anhand der Farbe der Lösung navigieren. Eine Konzentration von 1% entspricht einer blassrosa Farbe, bei 5% wird ein etwas gesättigterer Farbton erhalten. Das Pulver sollte wie folgt verdünnt werden:
- Bereiten Sie einen Glasbehälter vor. Das Gefäß, in dem die Lösung hergestellt wird, sollte transparent sein - es ist einfacher, die Farbe der Flüssigkeit zu beurteilen und die Auflösung von Kristallen zu kontrollieren.
- Erwärme das Wasser ein wenig. Darin löst sich Kaliumpermanganat schneller auf und es ist bequemer, eine warme Waschlösung zu verwenden.
- Nachdem Sie Wasser in den Behälter gegossen haben, fügen Sie etwas Permanganat (an der Messerspitze) hinzu. Für ein Liter Glas reichen ein paar Körner.
- Rühren Sie die resultierende Lösung gründlich um, bis die Kristalle bei Bedarf vollständig verschwunden sind - durch die in mehrere Schichten gefaltete Gaze abseihen.
- Bereiten Sie für jedes Verfahren eine frische Portion vor. Sie können die Lösung nicht speichern, da sie ihre antiseptischen Eigenschaften verliert.
Es ist wichtig! Kaliumpermanganatkristalle verursachen bei Kontakt mit feuchter Haut eine tiefe Verätzung. Daher können Sie das Pulver nicht von Hand nehmen und die Lösung sollte nach der Zubereitung filtriert werden.
Verarbeitungsregeln
Die blassrosa Lösung dient zum Waschen und Desodorieren von Verbrennungen und Wunden..
Nach der Verdünnung muss es in einen breiten, flachen Behälter gegossen und der beschädigte Körperteil einige Minuten lang abgesenkt werden. Wenn es nicht möglich ist, den Schaden auf diese Weise zu waschen, sollte die Wunde mehrmals sorgfältig mit einer mit Kaliumpermanganat angefeuchteten Gaze abgewischt werden.
Zur Schmierung wird eine Lösung mit einem gesättigten Farbton verwendet. Sie behandeln feuchte Verbrennungen und Wundoberflächen sowie Druckstellen. Aufgrund des Bräunungseffekts werden die Wunden getrocknet und das Infektionsrisiko durch Bakterien verringert.
- Schmieren Sie die beschädigte Oberfläche vorsichtig mit einem in Flüssigkeit getauchten Wattestäbchen oder Mulltupfer..
- Wenn die Lösung als Prophylaxe zur Verhinderung einer Infektion verwendet wird, wird nach dem Waschen ein steriler Verband angelegt.
- Eitrige Wunden werden zusätzlich mit einer bakteriziden oder antiseptischen Salbe (Vishnevsky, Levomekol, Syntomycin) behandelt..
- Der Eingriff sollte mindestens zweimal täglich durchgeführt werden.
Kontraindikationen
Eine richtig zubereitete Lösung ist ungiftig und auch für kleine Kinder und schwangere Frauen sicher..
Die einzige Kontraindikation für die Anwendung ist die individuelle Unverträglichkeit gegenüber Kaliumpermanganat. Bei Überempfindlichkeit treten lokale allergische Reaktionen auf..
Analoga zur Wundbehandlung
Da Kaliumpermanganat nicht ohne Rezept gekauft werden kann und es schwierig ist, es zu züchten, können Sie vorgefertigte antiseptische Lösungen verwenden. Die Apotheke verkauft folgende Kaliumpermanganat-Analoga:
- Wasserstoffperoxid 3%. Entwickelt für die primäre regelmäßige Behandlung eitriger Wunden während des Verbands. Desinfiziert und wäscht Eiter, tote Zellen, Fremdkörper. Nicht zur Heilung von Schäden geeignet, da es die Entwicklung junger Epithelzellen verhindert.
- Chlorhexidin-Bigluconat. Eine antiseptische Lösung zur Behandlung von Eiterung und aseptischen Wunden. Zerstört Krankheitserreger und beugt Infektionen vor.
- Miramistin. Es ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet, da es gegen die meisten pathogenen Bakterien wirksam ist. Darüber hinaus fördert es die Heilung des Gewebes und ist daher sowohl für eitrige als auch für saubere Wunden geeignet..
Als Ersatz für Kaliumpermanganat können Sie Furacilin zu Hause (2 Tabletten werden pro Glas Wasser eingenommen), Kochsalzlösung aus einem Liter Wasser und einem Esslöffel Salz, Kamilleninfusion (Teelöffel Gras pro Glas) verwenden..
Wie man Kaliumpermanganat zur Behandlung von Wunden züchtet
Bis heute wird Kaliumpermanganat häufig zur Behandlung von Wunden verwendet, obwohl Kaliumpermanganat in Apotheken nicht ohne Rezept gekauft werden kann.
Für viele Menschen mittleren Alters und ältere Menschen ist Kaliumpermanganat seit den Tagen der Sowjetunion im Hausmedizinschrank geblieben.
In der nicht allzu fernen Vergangenheit wurde Manganlösung verwendet, um den Magen für Lebensmittelvergiftungen zu reinigen, sowie ein Desinfektionsmittel beim Baden von Neugeborenen.
Der Vorteil von Kaliumpermanganat ist, dass es sehr wirtschaftlich ist, viele Menschen in ihrem ganzen Leben nicht einmal eine halbe Blase verbrauchen und nach längerer Lagerung geeignet bleiben. Trotz der Tatsache, dass es heute in Apotheken viele Wundheilmittel gibt - Salben, Cremes, Gele -, verliert die Verwendung von Manganlösung zur Behandlung von Wundoberflächen nicht an Relevanz.
Was ist Kaliumpermanganat und seine Eigenschaften
Der Name Kaliumpermanganat wird von den Menschen verwendet, in der Tat werden dunkelviolette, fast schwarze Kristalle Kaliumpermanganat genannt.
Kristalle lösen sich schnell in Wasser auf, besonders in warmem Zustand, wodurch es eine purpurrote Farbe in verschiedenen Tönen erhält. Die Farbintensität hängt von der Anzahl der verwendeten Kristalle ab.
Mangan ist eine bekannte Metallverbindung, die Sauerstoff, Kalium und Mangan selbst enthält.
Die weit verbreitete Verwendung von Mangansäurelösung bei der Behandlung von Menschen und Tieren.
Die Lösung behandelt nicht nur Wunden (einschließlich infizierter und eitriger), sondern auch kleine Schürfwunden, wäscht den Magen, entfernt stachelige Hitze, Windelausschlag bei Kindern, behandelt Verbrennungen, Geschwüre, spült Mund und Rachen, beantragt Duschen usw. Bei der Bearbeitung der Wundoberfläche wird die Haut desinfiziert, was zur schnellen Wundheilung führt.
Die Verwendung von Kaliumpermanganat
Kaliumpermanganat wird für folgende Zwecke verwendet:
- zur Schmierung von Verbrennungs- und Geschwüroberflächen (wundnahe Bereiche);
- zum Gurgeln und Spülen der Nasenwege bei infektiösen oder entzündlichen Erkrankungen (Mandelentzündung, Pharyngitis);
- zum Duschen oder Waschen in der Gynäkologie und Urologie (mit Kolpitis, Urethritis, Vaginitis);
- zum genauen Waschen der Augen mit Bindehautentzündung (eine sehr schwache Lösung wird genommen);
- für Magenspülung mit verschiedenen Lebensmittel- und Alkoholvergiftungen (blassrosa Wasser sollte getrunken werden und auf Erbrechen warten).
Kaliumpermanganat hat in der Regel keine Kontraindikationen, außer einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber einer bestimmten Person und einer Tendenz zu Allergien (Allergien sollten mit Vorsicht angewendet werden). Die Verdünnung von Kaliumpermanganat zur Verwendung auf den Schleimhäuten sollte für den Arzt von Interesse sein, da es keine so aggressive Wirkung auf das Haut-Integument hat wie auf die Schleimhaut.
Lösungsvorbereitung
Viele Menschen denken, dass es sehr einfach und unkompliziert ist, eine Lösung für die Behandlung einer Wunde zu finden, aber dies ist nicht ganz richtig..
Kaliumpermanganat sollte in klaren und korrekten Anteilen gezüchtet werden, da es ein starkes Oxidationsmittel ist. Wenn es in hoher Konzentration verdünnt wird, kann es zu Verbrennungen führen..
Wie man Kaliumpermanganat richtig verdünnt, um eine Wunde zu behandeln, muss man jeden kennen, der vorhat, Kaliumpermanganat zur Behandlung zu verwenden.
Typischerweise wird eine 0,1-0,5% ige Lösung verwendet, um Hautintegumente zu behandeln, wenn die Wunde nicht infiziert ist, und nicht mehr als zwei Prozent Lösung, wenn eitrige Wunden und Geschwüre behandelt werden. Die Kristalle werden in leicht warmem Wasser in einem Verhältnis von zwei oder drei Körnern Kaliumpermanganat pro halben Liter Wasser gelöst.
Lassen Sie Kaliumpermanganat nicht in unverdünnter Form auf nackter Haut, nehmen Sie Kristalle als Teelöffel oder Streichholz. Wasser sollte nach der Verdünnung eine hellrosa Farbe haben. Wenn die Farbe dunkler ist, sollten Sie immer noch mit Wasser verdünnen, bis die Farbe heller wird.
Danach muss das Wasser abgesiebt werden, wobei das Mullsegment in mehreren Schichten gefaltet wird. Lagern Sie die fertige Lösung nicht.
Die Verwendung von Manganlösung auf Wunden
Es reicht nicht aus zu wissen, wie eine Lösung von Kaliumpermanganat hergestellt wird, es ist auch notwendig, die Wundoberfläche damit richtig zu behandeln, um den negativen Effekt zu beseitigen.
Schwach gefärbtes Wasser hat eine antibakterielle Eigenschaft und tötet verschiedene schädliche Mikroorganismen ab. Mangan darf jedoch nicht in die Wunde gelangen, da dies zu einem gegenteiligen Effekt und einer Infektion führen kann. Es sollten nur die Wundränder und die Haut um sie herum behandelt werden..
Während der Erstbehandlung einer gerade aufgetretenen Wunde sollte diese sorgfältig auf Fremdkörper untersucht werden.
Wenn Erde, Späne oder andere Verunreinigungen in die Wunde gelangen, können Sie diese nicht selbst herausziehen, da Blutungen und Infektionen hervorgerufen werden können. Kaliumpermanganat kann auch während des Verbands verwendet werden, wenn der Verband an der Wundoberfläche getrocknet ist..
Um den Verband schmerzlos zu entfernen und die Bildung neuer Zellen nicht zu stören, müssen Sie ihn mit einer schwachen Lösung befeuchten, warten, bis der Verband nass wird, und sich von der Wunde trennen.
Vorsichtsmaßnahmen und andere wichtige Punkte
Wenn man weiß, wie man eine Lösung aus Kaliumpermanganat herstellt und wofür man sie verwendet, sollte man einige Punkte beachten:
- Bewahren Sie das Fläschchen mit Mangankristallen an einem dunklen Ort in einem Glasbehälter auf. Bei falscher Lagerung kann Kaliumpermanganat eine explosive Verbindung bilden..
- Wenn Sie eine hochkonzentrierte Lösung aufbewahren, sollten Sie sie mit medizinischen Gummihandschuhen öffnen, da dies zu Verbrennungen führen kann, wenn sie auf freiliegende Haut gelangt.
- Wenn saubere Kristalle auf die Haut gelangen, spülen Sie diesen Bereich sofort mit viel Leitungswasser ab..
- Bei der Herstellung einer Lösung sollten Sie die Farbe sorgfältig überwachen, da die Verwendung von hell gefärbtem Wasser gefährlich ist.
- Rühren Sie die Lösung gut um, bis sich die Körner vollständig aufgelöst haben, oder belasten Sie sie.
- Verwenden Sie keine gestern vorbereiteten Lösungen.
- Machen Sie die Lösung nur in einer transparenten Schale, damit Sie die Farbe überwachen können.
- Verwenden Sie keine abgelaufenen Kristalle.
Es sollte beachtet werden, dass Mangan allein nicht ausreicht, wenn die Wunde stark eitert und lange nicht heilt. Bei Komplikationen, insbesondere vor dem Hintergrund einer erhöhten Körpertemperatur, sollten Sie sich an einen Arzt wenden, der eine angemessene und vollständige Behandlung verschreibt.
Eine solche Therapie kann nicht nur die Behandlung der Wundoberfläche umfassen, sondern auch die Einnahme von entzündungshemmenden und antibakteriellen Mitteln.
Sie sollten Kaliumpermanganat niemals zur Behandlung von Wunden bei Kindern verwenden, ohne vorher einen Kinderarzt und Kinderchirurgen zu konsultieren, insbesondere wenn das Baby anfällig für allergische Reaktionen ist.
Wie man eine Lösung von Kaliumpermanganat herstellt?
Die Lösung von Kaliumpermanganat wird aufgrund seiner ausgeprägten antiseptischen Wirkung in der Medizin seit langem zur Behandlung von Wunden, zum Spülen des Oropharynx, zum Duschen und sogar zur Vorbereitung von Bädern für Babys verwendet. Trotz der Tatsache, dass dieses Produkt derzeit nicht ohne Rezept des behandelnden Arztes gekauft werden kann, ist es immer noch im Erste-Hilfe-Kasten vieler Menschen enthalten.
Nutzungsbedingungen
Kaliumpermanganat ist in Pulverform erhältlich, die aus kastanienbraunen Kristallen besteht, die in Wasser leicht löslich sind. Das Verdünnen der Manganlösung muss vorsichtig sein und die erforderliche Konzentration beachten. Um die Außenhaut zu verarbeiten, muss das Produkt in Wasser verdünnt werden, damit seine Konzentration 0,5% nicht überschreitet, während die Flüssigkeit eine rosa Färbung annimmt.
Kaliumpermanganat zur Behandlung von Wunden mit einer höheren Konzentration (0,5% bis 1,5%) wird nur bei schweren Hautläsionen unter ärztlicher Aufsicht angewendet. Diese Lösung hat einen intensiv rosa, fast himbeerfarbenen Fleck..
Achten Sie vor dem Verdünnen von Kaliumpermanganat in Wasser auf die Haltbarkeit des Stoffes. Eine zu lange gelagerte Kaliumpermanganatlösung ist schwer aufzulösen. Die Ungeeignetheit der Substanz wird auch durch die Tatsache angezeigt, dass die Lösung zum Zeitpunkt der Herstellung eine braune oder braune Tönung annimmt.
Vor der äußerlichen Anwendung einer Lösung von Kaliumpermanganat muss eine Person sicherstellen, dass sie keine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Produkts - Kalium und Magnesium - aufweist.
Eine unsachgemäße Verdünnung des Arzneimittels kann den Zustand verschlechtern und eine Reihe unerwünschter Symptome verursachen, manchmal bis zur Entwicklung eines Verbrennungsschocks.
Vor der Herstellung einer Kaliumpermanganatlösung ist es daher ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren.
So bereiten Sie eine Lösung vor?
Da viele Menschen diese Lösung zu Hause vorbereiten, müssen Sie wissen, wie man Kaliumpermanganat verdünnt, um Wunden richtig zu behandeln. Die Substanz wird immer mit einem Teelöffel oder Messer herausgenommen, ohne das Pulver mit den Händen zu berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
Verwenden Sie Wasser, das auf 40 ° C erhitzt wurde, um eine Kaliumpermanganatlösung zur Behandlung geschädigter Haut richtig zu verdünnen. Bei der angegebenen Temperatur lösen sich Kaliumpermanganatkristalle schneller auf. Bei der Herstellung der Lösung ist es wichtig, das richtige Verhältnis nicht zu vergessen - für 1 Liter Flüssigkeit benötigen Sie nur eine Prise Kaliumpermanganat.
Die Kristalle der Substanz müssen sich vollständig auflösen, bei Bedarf können sie gerührt werden. Unlösliche Partikel müssen entfernt werden, da ihre Anwesenheit in der Lösung während des Gebrauchs schädlich sein kann. Um sie loszuwerden, ist es ganz einfach, die resultierende Lösung durch sterile Gaze zu passieren, die zuerst in mehreren Schichten gefaltet werden muss.
Wenn Kaliumpermanganat in großen Mengen verdünnt wurde, muss der resultierenden Lösung die erforderliche Menge Wasser zugesetzt werden. Um visuell zu sehen, wie eine Kaliumpermanganatlösung richtig hergestellt wird, ist es besser, einen transparenten Behälter zu verwenden, mit dem Sie den Farbton einer verdünnten Substanz genau bestimmen können.
Anwendung
Behandeln Sie betroffene Hautpartien nur entlang der Ränder. Verwenden Sie deshalb bei der Verarbeitung häufig einen Mullverband, der mit einer Manganlösung getränkt ist. Bei Bedarf kann Kaliumpermanganat auch auf einen Verband aufgebracht werden, der aufgrund von Blutungen an der Haut haftet.
Wenn die vorbereitete Lösung auf die Schleimhäute gelangt, spülen Sie sie sofort gut unter fließendem Wasser aus.
Gekochtes Kaliumpermanganat muss sofort verwendet werden, da es nicht gelagert und weiter verwendet werden muss.
Nur wenn alle oben genannten Bedingungen für die Herstellung der Lösung strikt eingehalten werden, kann eine gute therapeutische Wirkung bei der Heilung geschädigter Hautbereiche erzielt werden..
Eine Lösung von Kaliumpermanganat zur Wundbehandlung: Wie man Kaliumpermanganat richtig verdünnt und zubereitet
Dunkle Kristalle von Kaliumpermanganat sind in vielen Erste-Hilfe-Sets immer noch vorhanden, obwohl der Verkauf dieses Produkts seit langem eingestellt wurde.
Die Apotheke bietet eine große Auswahl an anderen sehr unterschiedlichen Medikamenten für alle Gelegenheiten. Das Pulver und die wässrige Lösung von Kaliumpermanganat zur Behandlung von Wunden sind jedoch immer noch zur Verwendung geeignet..
In welchen Fällen kann Kaliumpermanganat verwendet werden
Kristalle von Kaliumpermanganat oder Kaliumpermanganat (KMnO4) sind ein Kaliumsalz der Mangansäure. Das Pulver ist dunkel burgundrot, fast schwarz, wasserlöslich, ist ein starkes Oxidationsmittel. Beim Kontakt mit lebenden Hautzellen in Lösung oder in ihrer reinen Form wird atomarer Sauerstoff freigesetzt, wodurch die antiseptischen Eigenschaften des Arzneimittels entstehen.
Indikationen:
- Das in Wasser gelöste Pulver wird verwendet, um infizierte Wunden zu spülen - 0,1% -0,5%;
- Zur Oberflächenbehandlung von Geschwüren Verbrennungen - 2-5%;
- Zum Spülen von Mund und Rachen mit Infektionen und Entzündungen im Nasopharynx und Oropharynx: Pharyngitis, Mandelentzündung, Sinusitis - 0,01-0,1%;
- Kaliumpermanganat hat seine Anwendung bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen bei Frauen gefunden. Die Lösung wird zum Duschen oder Waschen mit Kolpitis, Vaginitis, Urethritis verwendet - 0,02-0,1%;
- Während der Therapie wird der Magen bei Vergiftungen mit Alkaloiden, Phosphor, Blausäure leicht mit einer Himbeerlösung gewaschen;
- Die Hautoberfläche mit Anilin zu behandeln;
- Eine Flüssigkeit geringer Konzentration wird verwendet, um die Augenschleimhaut mit einem Biss giftiger Insekten zu waschen.
Kaliumpermanganat kann nicht bei Überempfindlichkeit gegen Kalium und Magnesium verwendet werden.
Im Falle einer Überdosierung treten Schmerzen in der Mundhöhle auf, eine Schwellung der Schleimhaut der Speiseröhre, des Rachens, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Verbrennungsschock sind möglich. Damit die Behandlung mit dem Medikament nicht zu traurigen Konsequenzen führt, keine Komplikationen verursacht, muss das Pulver ordnungsgemäß mit Kaliumpermanganat verdünnt werden, um die Wunde zu behandeln und eine Überdosierung zu verhindern.
Wie man Kaliumpermanganat zur Behandlung von Wunden verdünnt
Zum Auflösen von Salzkristallen ist es besser, warmes Wasser zu verwenden, damit sich das Pulver schneller auflöst. Zum Verdünnen sollte Wasser gekocht und dann auf etwa 40 ° C abgekühlt werden. Für 1 Liter Flüssigkeit müssen Sie eine Prise Kaliumpermanganat nehmen.
Um eine Lösung von Kaliumpermanganat für die Behandlung von Wunden richtig herzustellen, müssen Sie Folgendes wissen:
- Sie können die Substanz nicht mit bloßen Händen einnehmen, während Sie schwere Hautverbrennungen bekommen können. Verwenden Sie zu diesem Zweck einen Löffel, ein Messer oder einen flachen Holzstab.
- Die fertige Lösung sollte ein heller Himbeerfarbton sein. Wenn das Ergebnis eine dunklere Konzentration ist, muss zur Behandlung von Wunden die Kaliumpermanganatlösung mit Wasser verdünnt werden, bis der gewünschte Farbton erreicht ist;
- Unlösliche Partikel setzen sich am Boden des Tanks ab. Sie müssen etwas warten, bis sie sich aufgelöst haben, oder die Flüssigkeit muss durch mehrere Schichten Gaze oder ein feines Sieb gefiltert werden.
- Das fertige Produkt muss sofort nach der Zubereitung verwendet werden, da es nicht gelagert werden kann, wird die verbleibende Zubereitung gegossen.
In Wasser gelöstes Kaliumpermanganat wirkt desinfizierend und lauschend. Die Lösung ist in der Dermatologie, Chirurgie, Gynäkologie und Urologie weit verbreitet.
In der chirurgischen Praxis wird Flüssigkeit zur Behandlung von Wunden verwendet, und eingeweichte Bandagen werden mit einer Lösung zur Herstellung eines Verbands getränkt.
Es ist nicht erforderlich, eine Sonde zum Spülen des Magens zu verwenden. Der Patient trinkt einfach 0,5 bis 1,5 Liter hellrosa Flüssigkeit. Danach wird Erbrechen durch einen Reflex beim Drücken auf die Zungenwurzel verursacht. Im Falle einer Vergiftung mit Alkohol, Morphium oder Drogen, wenn Erbrechen sofort ausgelöst werden sollte, wird den Patienten auch Kaliumpermanganat gegeben.
Ordnungsgemäße Verwendung der Lösung
Im Alltag wird Kaliumpermanganat zur Schmerzlinderung bei Hornhaut eingesetzt, dafür machen sie Fußbäder. Eine Schüssel Wasser wird auch zu einem Esslöffel Kochsalz oder Backpulver gegeben. Die Beine werden für 15 Minuten in das Becken gesenkt, nach einer Weile hören die Hühneraugen auf zu schmerzen.
Wie man Kaliumpermanganat züchtet
Kaliumpermanganat wird auch Kaliumpermanganat genannt, aber die erste Option ist bekannter und wird häufiger verwendet. Der wichtigste Zweck von Kaliumpermanganat ist die Verwendung als Antiseptikum.
Sie kann gurgeln, ihre Wunden waschen, Lebensmittelvergiftungen behandeln, Verbrennungen behandeln.
Um es jedoch verwenden zu können, müssen Sie wissen, wie eine Kaliumpermanganatlösung gemäß den Hauptempfehlungen richtig hergestellt wird.
Bei Durchfall wird empfohlen, morgens und abends ein Glas hellrosa Kaliumpermanganatlösung zu trinken. Normalerweise reicht schon eine einzige Dosis dieses Mittels aus, um den Durchfall zu stoppen..
Zum Waschen und Desinfizieren oberflächlicher Wunden wird Kaliumpermanganat in Wasser auf die Farbe eines dicken Rotweins (0,1-0,5% ige Lösung) verdünnt..
Einige Eltern fügen dem Badewasser spezielle Produkte und Kräuterkochungen hinzu, während andere Kaliumpermanganat zum Baden ihrer Neugeborenen verwenden. Es wird oft empfohlen, beim ersten Baden des Babys Kaliumpermanganat zu verwenden, wenn die Nabelwunde noch nicht verheilt ist. In diesem Fall besteht der Zweck der Verwendung von Kaliumpermanganat beim Baden darin, die Haut des Kindes sowie das Badewasser zu desinfizieren.
Ist es möglich, ein Kind zu baden, wenn sein Nabel nass wird??
Es ist möglich, ein Kind zu baden, wenn sein Nabel nass wird, aber es sollte in kochendem Wasser erfolgen. Es kann auch in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat durchgeführt werden..
Das Kaliumpermanganat, das zuvor kostenlos erhältlich war, wird jetzt in einer Menge von nicht mehr als 3-5 Gramm in einer Hand aus Apotheken abgegeben. Der Grund dafür ist seine Explosivität und die Tatsache, dass einige Drogenabhängige es für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Kaliumpermanganat zum Duschen
Wie oben erwähnt, wird das Duschen mit einer Lösung von Kaliumpermanganat als zusätzliches Instrument bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und als Methode zur Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft verwendet. Es ist erwähnenswert, dass das Duschen mit Lösungen, einschließlich einer Lösung von Kaliumpermanganat, ein sehr unzuverlässiges Verhütungsmittel ist.
Wunden können eitern. Die traditionelle Medizin empfiehlt in solchen Fällen eine komplexe Behandlung. Zunächst wird der Patient mit eitrigen Wunden mit einer rosa Lösung aus Kaliumpermanganat und Wasserstoffperoxid geschmiert. Dann imprägnieren sie ein Mulltuch mit Alkohol, tragen eine antiseptische Salbe auf, tragen eine Kompresse auf die Wunde auf und verbinden sie. Der Vorgang wird wiederholt, bis die Wunde vollständig geheilt ist..
Ergebnisse
Nabelfisteln bilden sich bei längeren Entzündungsprozessen in der vorderen Bauchdecke.
Ohne chirurgische Behandlung von Fisteln wird der Nabel weiterhin nass, auch wenn die Nabelwunde nach allen Regeln behandelt wird.